1910 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

,,, . . . . z. 1792 schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die] 181536! Oeffentliche Zustellun li V R strei f. . 8153 vi e Landgerichts München 11181461 Verdingung. 181816. 9j . . öh. ;. 3 ; rmals J. Ausch Beklagte zur mündlichen Verhandlung dez Rechts Der Et def ff 6 j 1 in Bochum, 7 1 n ige g e i irn . . aue r ,,,. eb. Jonien a n, 236 16 . rn. ö. k bom . April (1511 . zu bt gebn. n, . ,, , Löwen rauen, 2 . . j l) streits vor die 1. Zivilkammer deg Königlichen Land. als Veormmund der minder ährigen Hermine Selden, Mute, Nene Frichrichstr. Is i7, Fi. Stock, Zimmer Klischschen, Eheleute in Ane , on Pro ö. Vor mittags 9 hr Sitzungssaal Nummer glsi, IJ für das Marinchekleidun zamt Wisßelmshapen: Am 1. Juli 19! a Pon den, e ö . in Annweiler Rheinyfa D. 1 gesichts in Hanau auf den EZ. März 191, Vor- berg, klagt gegen den Arbeiter Otto Rattum, zurzeit Nr. 170 172, auf den 20. Februar 1911, Bor. bepollinächtigter: Rechtsanwalt Dr. Anhui in . e stimmt. Hierzu wird Beklagte durch den kläge⸗ die Anfertigung von Bramtuchmützen, Schitmmü ßen bungen der . . . . 9g ihrer Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell. mittags ö mit der Aufforbézung, einen bei unbekannten Aufenthalts, früher in Esfen und Höoͤchum, mittags H uhr, geladen. . klagen gegen den Arbeiter Peter Kiisch, unbekannten rischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, für Üntersffiziere, Braundrellmützen und,. Wächter. 488 7 a 9 . soechimd ngen kauf ebe tt schaft zu der am Dienstag; den 17, . kenn gedachten Berichte zugelassenen Annält zu be, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Berlin, den 17. Dezember 1919, Ausenthakts, früher in Alt. Schalfomitz, auf Grund rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte Heil cher ö mützen, Höhe des Yeparfs steht nicht fest. hier den h. den khn offentlichen AÄustofungs. 1911. Vormittag? 11 Ühr, im Lblale stellent, Zum Zwecte der öffentlichen Justellung wird gußersheliche Vater der am 18. September 10h ge— 1. 8), Schr ö ter, Gerichtsschreiber des Vertrages vom 3.5. Jun 155 Fe Köniai eres fc ha, l in . Pen klage. Y är kie, Mäarsnebeklesbungtimter Wilhelmshaven Korken sind, snkden ener? fentlichen Aselesungt. Zühehntschen Ciedithcet in Mannheim statt ssndenden dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. botenen Hermine Seidenberg sei, mit dem . e dez · Köni sichen Amft n. 3 ö 66 . J . , , , ,,, . e n reed beantragen, erkennen; J. Cs und Kiel: Lie Lleferung bon Streisen aus Planten. kzrming am 10. Denber 1010 zur Tilgung des i. rdentlichen Generalversammlung ein. danau, den 12. Dezember 190 , , . r gen =. ce de in ee l en, i n nn fre, der . Ke gflettgzteike. Klerftesf (icgenchnie Derkultgsteeien; hee fur Restkettzse aunsgfloßsg 1881 zu 336 K Tagesordnung: . als Gerichte ee d . daer cht Hir nl des Beklagten, dem Kinde von seiner k. ,, an , den Klägern . end ft Bl. 116 Hefen ant Utkände des K. Notar Ferold vom 26. Ro⸗ Bernd des Randes der Mützen für Matrosen . , , 15 181 1) Vorlage des , ,, e h. 3 er des Königlichen Landgerichts. is zur u ̃ Lebens⸗ , e . ( in ene Eigen ire noch s 3 R. Rr Schen— „dienen. , , , , , , m fz * 19 263 ; Genehmigung der Bilanz n 81862 J z n , n 6 ö tr e, Franz (Inhaher hein ic Fraͤnß und Georg Nef in ff . an n. 6 I 3. tel . 16 J . Ich n e , wih, 1 . Jahretbedarf für Wilhelmshaven: 3 bh 4,7 4093 197 353) 6 i ,. . ge m n ng sowie der Ver⸗ : n. li ug ei ö Geldrente von vierteljährlich 60 „6, und von da ab Herlin e arfgrafen tr ä, klagt gegen, den auf, . dg, m , ,. . 3 9 . 1, 3 ö. getr. . . Die Beklagte hat die 30 000, für Kiel: 22000. k 7. . 6 Nr. 5 52 teilung des Reingewinn; Siren Nr . . 6 4 . bis um vollendeten 16. Lebensjahre 75 viertel⸗ in r, 1e ,, er e nn n, nach der Autzũglerwitwe . Klisch, geb en, Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. Angebote, ö ven. den e g were, ö. 6. . ö iy e 3. ö, De 3) Heschlunfaff ung uber die Entlastung der Direktion ö ö 22 ng V. eo jährlich, und zwar die rückständi 8 q ?. 92 te, z. Zt. Us⸗ 853 ; . z e ö sie d mi. er äußeren Aufschrift: Angebot 6 6h 8. 5 r a, Wst 757 33 , „Des Aufsichtsrats. ,,,, , 141, ener, , , ,,, . 6 Fier JYtechttanwall Gr. A. Schmidt in Veidel Kalenderpierteljahrs zahl Zur mündl n nn, . gelieferte Kleidungestücke Kechtsftreits ß . . ,,, streifen“ sind bis zum Oeffnung termin. 28. J. 466 8 6 6 ,,, 38 Wnmnberechtigt find nur Aktionäre, welche zhre berg, klagt gegen seine Ehefrau Doris Luise Christine M 1 his , . (rückständige Monatsraten für die Zeit vom 18. Apri Rechtzzstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Das Un, München J. i, , j dem Beklei e 719 757; Stim heren , ,, nn, ei Ge⸗ i, i h, n,, m. ? d ge ö Jeit April en fi zuß̃ ö . ꝛ; J 191A, Vormittags 10 Uhr, dem Bekleidung amte 749 727 . r 2g Afffen bis spätestens 13. Januar bei der Ge geb. Claußen, z. Zt. an unbekannten Orten im Aus— Verhandlung des Rechte stteils wird der Beklagte. gos big f. Januar ohh), mit dem Antrage, den tej fuͤr vorläufig pohhstreckbar zu erklären. Vie m ̃ Angebot sich zu erstrecken: „wen Lit. C 45 Stück 500 , Ne 25 4 Abt heralhetf! in ĩ . en, . 8 8 ini ; . 1 . 901 1 ö. 1. ] 3156 . . zen. as Angebot hat sich zu erstrecken: C. von 5 Siuck i y ö e Rheinischen Creditbank, i , n ben . i, der nee, ,, . D ten i en 9 3. 9, D. ö , , il. ö. Weiß wasser, . den 4 6 ö , . *, 1 wa. auf Mahr ab 31 6. . . . 3 3 5 ,, . e,, . Zweiganstal * D ttobe zu Hialystok (Rußland) ge s öh Ji 47 sad ö. ägerin 150,25 M nebst 4 0,½ Zinsen seit 1. Januar ] ? . Klage des evangelischen Gemeindekirchenrats in ·schloss wird . ; It 372 388 416 432 441 443 4716 478 48 1921; nein Creditbank oder bei einem schlossenen Ehe aus Verschulden der Beklagten. Der r. Zimniet 44. geladen. Zum Zwecke der 359) I Y fr vorsz gericht in Kupp auf den 28. März 19411, 8 z r den geschlossen wir ĩ Rertr 59 9g 45 oz 571 571 503 626 639 6h S2 681] der Rheinischen E . ze. ; er B ö fer Amd ö. zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ ; ; Weißwasser Q. *., Klägers, vertreten dutch den . all, gäß der Vertrag auf 5 Jahre 97 än 5e! 4, Seß C gan 3 36 znterlcgen. Kkläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand, r ,, b hn woltd elsser Tun mig n e lage streckbar zu erklären. Zur inen Verhandlung er k. 1 5 . 37 . Rechtzanwast Sicher in Weißmrassss S.. adgegen den ae n nn, mit em bee er seil igen Rech? ken 721 759 761 763 777 780 Sed 831 Sit do e , , . 3 Deren ist). lung zes, Fecht streits, bor die zweite Zivilkammer Bochum, den 19. Dezember 1910. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König—⸗ uf J wird dieser Autzug der Klage bekannt Herrn Carl Bootz, fräher in Weißwasser O.. Vertrag . zum 30. JX. jd. Jahres jzum 1. 15. des S892 8904 . . Der Aufsichtsrat. Bes. Großherzoglichen Landgerichts zu Heidelberg auf Struwe, Am tegerichtssekretär liche Aintegericht Berlin-Mitte in Berlin, Fiene gemacht. Amtsgericht s . setzt unbekannten Rlufenthalts, Beklagten, wegen nächften Jahres zu kündigen. Juschlagbfrist 6 Wochen. Pon den Schuldverschreibungen nn, , . h Nittwöch; den 1 Diärz 1011, Vormitiags GHerichtsschteibet bes Königlichen Amtsgericht; Fhiedzidstz . 4 kerg, ihnen, orm uf . . = , Flament kes Klägers beastrage elendig ngzn igen mur Ginsichtnchme in Sffen, va Ausgabe van ee, , eg! fler. 2 ; 93 Uhr/ mit der Aufforderung, einen bei dem ge— re, , , d e ; den 16. Februar 1911, Vormittags 95 Uhr, 31569 Oeffentliche Zustellung ich: 1) den Beklagten durch für vorlauß vollstreck der tegisttatur des Beklelbungsamts aus oder werden 117 000 6 am ö Juli 191 zu ils Der gane 13170) Vereinigte Branereien dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 81587 Oeffentliche Zustellung. geladen. Der Buchhãndler Josef Ardel in dein ig proʒeß⸗ bac erklären des Erkenntnis, kostenpflichtig zu ber. gegen Ginfendung von 1,659 4 abgegeben. Nach- Tilgungsbedarf für diese Ausgabe ist durch . valdshut Ciurnbraurrei & Süchinger Seidelberg, den 21. Dezember 1910. Der minderjährige Hermann Peter Rieß, unehe— Berlin, den 20. Dezember 1910. hevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr Schthung u. Haber, urtellen, an Kläger 137,30 4 nebst 400 inen seit zroben der Lieferungsgegenstände werden gegen Er— händigen Ankauf gedeckt worden, sodaß eine Aus. Waldshnter Ai ö n. fi s Gerichtzschrei Fgatzertt, . lichts Kind der Clisabeth Rieß in Frankfurt . Main, nB egg er, Gerichtẽschreibzt land in Lespzig klagt gegen den Beamten der Gon- dem Tage des Klagernste lung n zahlen,. Termin er der daflir festgesetzten Kosten abgegeben. losüng nicht stgtta finden rauchte. Alnteihe d Trompeterbrüun A. G. Waldshut. erichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. n,, 18 3. vertreten i. den Sammel. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 27. cordighüttè Ppaui Hagemann, früher in Engers ur . . des e ,,, . gtaiser liches Marineberleidungs amt ö. 6 69. un 2 1 1 ö 4 Bilanztonto ver 20. Sentember 121. IE vormund des aisen- und Armenamts F. Bun 8137 , , , s 9 af . dem. Amtsgeri Muskau anzuberaumen un 3 ImShaveun. Stadt Essen sind am. 1. Abi plan mghig * . k. anhängigen Ehesache der Emma Minna 66 , . ö e g, geg n ö 1 . f., In haber i , ö n,, ere r, 94 Beklagten . im Wee der öffentlichen Zu⸗ e . k . . H. rr 1 6. , . Soll. 4 * eb zerebel . , frü Frankfurt . Main, Niddastraße 7 31 gi benstr ird ͤ Kl 4 . 0 J neh st stellung zu laden, t l Ankauf gedeckt ot Cod „M, Wer dieltytrgg nner An Liegenschaftenkonto: verehel Franke, geb. Neumann, in Leipzig, Klägerin e . . d . ke Adele Waldeyer in Bochum, Wilhelmstraße wird Herurteilt, an den Kläger 104 66 do 4 nebst Techtsanwalt ischer —᷑— n sm öffentlichen Autlosungstermine am 10. Dezember An Liegenschaftenkonto: 2 Prozchbepollmachtigter! Nꝛechtaan walt Dreh 9 etzt un gerannt wo, unter der Behauptung, daß Be⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Důnwa d in 40/0 Zinsen von 14 (6 50 n seit dem 1. Oktober Der. Rech danwa (9e ci . 1 ; ö m söffentlio 4 oslungs 6 ( a. LSõwenhrauerei . w , ,, , . dn l, Hochumn ärlagt een der öälnnse Ster genson, Joch d grzn je 18 6 seit dem 1. Janugr 1910. . n inn . t . 96 1 J 1910 n Ausgabe von 1901 WBalbghet ... oss 8os , ,, , d Ke den, de, hl s ,, m. ke dige Thee ng, ch Verlosung c. von Weri == ei n. ,, e. jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, lade 5 . . J ; Rieß z. ,. Weimar, unter der Behauptung, daß Beklagter von L Januar zu zahlen und die Kosten des Rechtt⸗ 645 q a 33 : ĩ Stück 6 Nr. 5B Säckingen. F, , w pahieren. ee lr, Here, e,, n lichen Verhandlung vor die 1. Zivilkammer des König—⸗ aus 7 k im föellung erhalten aber nicht befahlt habe, mit dem stredbar. Der Vellagte wird zur mündlichen Ver— gegen, Deiember ü n . ,, Waldshut; lichen audgerichts zu Leipzig , Deng as. ben . . . ö KWniraze, den Heliagten festenfe fi jut abiung, Ren hanging Tard bfg reits ben Tas Fönigliche, ttt? un ni an, n, , Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 3. . Lit. . 17 Stück 2000 66 Nr. 29 . Dent cher. Dof 24. Jebrüar Idi 1. Vormittags 1 Uhr, mit vollen deler 1 bis bossenzcke n außerdem wem S7z,— e nebst 4610 Zinfen feit' j. Janngt 1505 gericht zu Leipzig. Peterssteinweg 3 II, Zimmer 18 Hers te schteiker des Föniglichen Amtsgerichts papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung '. 86, 58 42 155 00 233 255 331 342 349 356 464 Stühlingen ö.. e wi. sich durch einen bei diesem , 3. n, . a wenn gn. i. 5 gegen Sicherheits h . 1. , n n r Garn fr in e isser i , . s ö Berichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Perun ö 156 hr, d,. err. ö eistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die r, geladen. 16 ber ö Anf thalls n , . ö 5 3'909 Stück 3 500090 ½ Nr. 8 12 ehlingen? . *. * ? 5 r J n 5r * ö 9 ; 9 . „von Lit. C 20 Stück 5000 6 Nr. * 3 maͤchtlgten bertreten zu Nässen. Beruf in vierteljähr ich im voraus fälligen Naten Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Leipzig, den 15. Dezember 191. O. L., jetzt unbekannten Aufenthalts 81844 . . 66 93 85s 18S 175 188 232 263 345 ALlettgauhalle Leipzig, den 20. Dezember 1910. 6 . ,,, , . 3. . ,, ,. hanblung des Rechtsstreits' vor die j. Kammer für Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 81510) Oeffentiiche Justellung. Aire lofung der . Anleihe 6 . J . 65 Tiengen... sallig äge für vorläufig bollstreckkr Handels sachen des Königlichen Landgerichtz in , n . Kaufmann Nobert. Schütz. in Gergnwalte Brück, 1. Ausgaßze nen Jahre * Rr. Ausleihe, Ausgabe von 1903 g. . Bi hnhof

259 800

1245 41119

217 080 -

1

5

* .

Det Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fla ir r 1 ; s . zu erklären. Es wird daher der eklagte zur h J 1815811 Oeffentliche Zuste lung. 3 3chti Mechi Metger in 9090900 46. P 1 Tei Jestetten .* 81573 Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das 5 , Der Gul besitt Louis . in Kaiseredorf, ver⸗ i, n. . e l n gien Bei der heute stattgefundenen Verlosung sind AGI c iger 5 6 N n. Tall Rebstock In Chescheidungsfachen der Ghefrau Fosef Pagnard, Vönlgliche Amtsgericht in Franfsirt a. Main, immer dachten. Gericht zugelasfenen Nhnwalt zu bestenen teten durch die Deng ge Mitielstande asse in Posen, Hen Frühe! rd Kankstebter Mühle, stzt un, folheende Nummern gewen, r nn . Waldehut ... , . Nr. olg im Hauptgebäuge, Heiligkreuzstraße Nr. 34, Zum Zwecke der öffentlichen Züstellung wird dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen, bekannten Uufenthalts, unter der Behauptung; daß A I7 und 116 zu 5900 6. 197 875 927. ö . Flaschenbierdepot Proözeßtevolmachtlgter. Höechtz anwalt Höerpe in Höetz, Eid geschotß aufden K, Februar 10 n1n, Bor, . der Klage bekannt gemacht slagt gegen den Langwirt Adam Giese, früher in Rennen, wnenlngiobember 1910 vom Kläger kn 14 146 1533 Jg 2 g und zd u 29904, , on itz eng ( i, e G 6 d, fis Görwihl gegen ihren Ehemann Josef Pagnard, Gartner mittags 9 Uhr, hierdurch geladen. Dem Kläger Bochum den 19. Ha rn. ho Carlsbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der i n im Werte von 4,10 Mn käuflich ge⸗ S 88 269 252 257 275 283 312 315 16 420 6i8 622 63. . JJ Gleisanlagekonto fruͤer in Bourtores auF, Dantes (Frankreich, zur ist daß. Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der Pöohkmann Landgerichtfekretãr Behauptung, daß der Beklagte der eingetragene n, . erhalten habe, mit dem Antrag, den Be⸗ 459 1489 03 5k, db 373. 39; 672 725 761 822 794 816 833 S880. eden Sen berschtek. , ; . be enen, ebm; und Aufenthaltsort 1 3 nh witd dieser Auseng der Klage Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts Srl n g ch e nn . an . len Tfeste nl bt vn perurteilen h dla za 35 1035 loss 1143 1355 1363 1367 und 1392 Den Gd r r, eklagten, ladet die Klägerin den Beklagten zur bekannt gemacht. ; 5 , ; att Nr. 69 ist, dieses Grundstück durch privat . . gor äinsen seit dem 10. November zu 1000 M. ; ö , n den nnn, n, 2 mündlichen Verhandlung . hee , , r Frankfurt a. Main, den 16. Dezember 1910. ( olõlꝰ Oeffentliche Zuste lung. . cschriftlichen Kaufvertrag vom 18. Mai 1893 an den , . , d n n, ffn 0 , n D 152 2530 230 472 475 484 554 600 614 und der V. Anleihe um 1. ö 1 ö ö . . Jiviskammer des Kaiferlichen' ant gers in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Klavierhaͤndler Jean Reuter in Cöln, Pfeil⸗ Kläger verkauft bat. und daß bisher Beklagter dem st 6h . erklären. Kläger ladet den Beklagten (654 zu 300 4. der XI. Auleihe zum 1.0 pril 1 e ger. ö e. ö. J 9 auf den 27. März 151 1, Vörnttrag? bt. 8. straße 46, klagt, gegen den Restaurateur Ludwig Kläger die Auflassung nicht gegeben habe, init dem ö. Kndliche. Verhandlung des Rechtsstreits vor E 109 173 201 und 240 zu 200 (t. derart gekündigt, aß, mit , , . . 66 5 Ühr, mit der Aifford erung, cinen wer n, ge, Hauer, früher in Cöln-Ehrenfeld, jetzt ohne be⸗ Antrage 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, . , ) liche m r ich in Templin auf den Diese Schustverschreibungen, im Gesamtbetrage zinsun aufhört unde die Anleihe scheint im den . ö . ö. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu best enn. , , , , ,. lannten Wohn. und, Aufenthaltsort, unter der Be. das Grunzsiück ,. Band 11] Blatt Nrn. Ho 2g 5633 ar 161 Kormittagõ i r. Zum von 66 og et kündigen wir hiermit den Inhabern nicht fälligen Zinsicheinen und Talons gegen Aus— , r Zum Zwecke der öffentlichen Zufteslung 'wird diefer he n n n n nnn, , n n ,,, r er 9e Vertr j 6 an den Kläger auföulafsen, und darin zu willigen, Jag! r g. ichen gastellung wird . Auszug zum L. April 1811. Von 36 aj ab 6 lahlung r XI. Anleihe e Den g ertfeß. ; e 3 Fürth, ͤli November 1 zom Klä— ü ä igentü l in : ; ĩ ; Verzins ; ie Auszahlung der 6 . .* Heben! 9 ger Reuter ein Piano daß der Klaͤger als Eigentümer des Grundstücks ein der Klage bekannt gemacht. die weitere Verzinsung . n n ide, nemeinschaftsich; . Mobilien

Auszug der Ladung bekannt gemacht. ; r Taals ch er m ff! Metz, den J6. Dezember 516.“ rertreten durch, den Vormund, Taglöhner Heinrich kaufte, aber seinen Verpflichtungen aus diesem Ver getragen, wird, 2) dag Urteil für vorläufig vollstredhbar lin, den 18. Dezember 1910 Kapitalien erfolgt gegen . 36 —Hobltien bei , ., 6 Koragesek daselkst, Klagspartei, im Prozeß vertreten trage nicht nachgekommen ist, mit dem Antrage: den zu eiklären. Der Beklagte wird zur mündlich öl en e, been hen Amtegert : st Ken dazn gehörigen Imescheinen ) hei der Stadthaunstasse ns Csschz ; k 8 . ,,, Durch Rechtsanwalt Bet in, Höchstadt a, 6 gegen Beklagten Hauer kostenfällig zur . des Here hee, des Rechttstreits 3 i . Der Gerichteschreibet der Göniglichen Amtegerichts. wie n rn, n, bit ho 66 n 3 bei der Essener Kreditanstalt in Essen, Dort- Wirten 21 10484 81543 Gerichtsschreiberei Lorz. Franz, Dienstknecht in Adelsdorf, Beklagten, durch Kaufvertrag vom 8. November 1909 gekauften Amtsgericht in Lobsens auf den 2s. . 1911. 81582 Oeffentliche Zustellung. pro ro

1 Reihe che , np arate is = 1440 9, es ö e' Tandn elfen lfh he ne n nn, Prereß; Rhe ö ler n nr rn rf e , , err r ere n enn J . ; um Zwecke der Der Landwir er ames in Do , ⸗= er? seite der Zin . bei de ' ü B ! Deht konto: . Def senut liche Zusteslung. Prozeßgericht, nachdem das Verfahren gerubt hat, 1910 für den Kläger gepfändet bat, zu verurteilen öffentlichen Zustellung wird dieser n Klage bebollmãchtigter: Jastizrat. Vettger in Wesel, . ige en geri len. außerdem . LHlerd sbitoren· 36 53 . o86 65 Die Maria Anna Nonnenmacher, geb. Stötz le, u! Gesuch des Klägers die öffentliche Zustellung und das Urteil, falls genen Sicherheit gleistung, für bekannt gemacht. gegen den' Bergmann Josef Hagenkötter, letzt un⸗ Dannbriet, den 29. Dejember 1910. D. nur für die X. Anleihe: p. Darleben ... 251 027 98 608556. derzeit in Kreuslingen, Kanton Thurgau, Prozeß. der Terminbestimmung und Ladung bewilligt und vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Lobsens, den 23. November 1910. bekannten Nufenthalts, feüher, in Damm, unter der Der Magistrat der Stadt Osnabrück. bei dem Bankhaus Sal. Oppenheimer jr. Eo. Pachtwirtschafte—⸗ bepollmächtigter: Nechtzanwalt Grassellt in Raven,. Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit;s Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Behauptung, daß er Fein Beklagten ein bares Dar- Rißmüller. a ; bypothekenkonto. burg, klagt gegen ihren Ehemann, den Uhrmacher bestimmt auf Dienstag, den 14. Februar 19411, vor das Königliche Amtsgericht in Cöln, Appell hof⸗ . . sehen bon 550 M geliehen babe, welches aher zum n gr die,, nenn Faslalonts ; U

K. Landgerichts Ravensburg. hat das K. Amtsgericht Höchstadt a. Aisch als Pianos, das der Gerichte vollzieher Lauck am 4. Mai Vormittags O9 Uhr, geladen.

und Handelsmann Linuz Nonn , Fr Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaale. Zu diesem platz, Justizgebäude, Zimmer 765, auf den 1. 31642) Deffentliche Zustellung. November 1910 gekündigt sel, mit dem Anttage, x 1) bei der Deutschen Bauk in Berlin,. Postscheckkonton. Eggenberg, Gemeinde e , nnn Termine wird der Beklagte Franz Lorz, Dienstknecht 3 ir, nn lihr, . . Der , , . Johann e ef. in Zollern , zu enn en an Kläger Hog . 518465 ; 6 Eisenbal h bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ e erf u jezt mit luübe kannte Anfenthatt'abwesend, auf Erne, von Adelsdorf, nun unbekan nien Aufenthalts, hiermit Cölm, den 17. Dezember 1916. dorf, Proje sßbepollmachtigter; Nechtsanwalt Mae). ht „Me Jinsen selt den i. November 1810 zu K. k. prin. Grar Küslacher Eisenbahn— kasse in Berlin nlagenkento , . 66 z Kaiser, komwöki in Erck, lader den Gottließ Wachomsti, blen Bir m and lichen. Verhandtsng des Rechte und Bergbau - Gesellschast. abzuliefs n sind . ei rei . . 2od od Antrage, fir echt zu 'rkennen? 15 die äm 12. Fe; Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerschts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. ,, Zollerndorf, jetzt unbekannten Aufenthalte, streits wird der BVellagte vor das y, Kundmachung. Die Besitzer von e n , nurse nr garantiekont⸗ . 200 000 if grohe 6er . , ,,. von Bodnegg 181533 Oeffentliche Zustellung. 81880) Heffentliche Zustellung. 2 ar d ien. e, . it! r in, 4 k Die Einlösung der am 2. Januar . ,, ö . 100 000 Echuld pes Beka . ir n wird n,, Der Gucklasten Verlag Gefellschaft mit beschränkter Der Schlossermeister Ernst Villwock in Jarmen, auf den 9. Marz 1011 Vormittags 3 ihr ö * * 30 gerd ade 1910 faͤlli gen Jin eng oup ans u e, , . Unter Yin gung der Schuldverschreibungen kann 9 ian e n In⸗ Jie Kosten des , . 1 bat Haftung in Perlin, Friedrichstt 239, Geschäftsführer: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsensulent Richard vor die 3. Jwil kein mer des Königlichen andterlcktö . Vieh em ann, rirätsanieihe vom Fahre, n 9 u. , berrn Kintragung' in das Stadischuldbuch bewirkt! ? . ö 181322 2 ladel den Beklagten nin , een; er , 9 . e e. . r, . dre fn n n ,, r,, . ö. Gerichtsschreiber des Kanigiichen Amttgerichts. . 2533 . 15. werden. Die Schuldbuchkaffe übernimmt . s En, äechtsstreiiß vor die Zivilkaminer des Könijgki . . ld, , . m 26 zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 . usaeloften Obli-] die gefamte Verwaltung der hinterlegten Stücke, i t L s Königlichen Stein, Siebert und Dr. Friedemann, klagt gegen in Funtzom, auf Grund der Behauptung, daß der zffentlichen Zusteslung wird diefes dekannd gemacht. K— r , . a, fn * r ng ab Lie Kontrosse bezüglich der Verlosung, ier, Haben.

Land gerichts zu Raven burg uf Do nersta ü ; 5 z ; ͤ ; ö 8 ei 1j = sck

! l 8 aul. Don tag, deu den Kaufmann Walter Strelow, früher in Berlin, Beklagte am 19. Juli 1998 ein Fahrrad für 135 Lyck, den 19. Dejember 1916. . I bei nächstehenden Jahlflellen: mittelt die JZinsen au jedem gewünschten Jablungs— Altienkapitalkonto 463 1 * 3 6 = . 8 2 9 ö I. ö 9 fro cf ** ö. . 6 u em T. Ignuar k. R. hei nach eh 4 wege und bewirkt auf Antrag auch die Aufrechnung EStammaftien . doo oœο

16. Februar 911, Vormittags 9 uhr, mit ; ; Auf ͤ fãufli sef - ĩ ö. 2 . , , nern, ene , dem ü . 24 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer fäuflich geliefert erhalten hat, mit dem Antrage, den Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. = 3 ꝛ; n 1. n . n, . . ,,, Wechselklage, mit dem Antrage, den Beklagten zur Vfllagten kostenpflichtig zur Zahlung von 136 thteschtelhk de Cann ch gerich 3) Verkäufe, Verpachtungen, in Wien bei der e,, der Deutschen gehen fallige Steuern, ba en mur ge „fentlichen Justelsung' wirb dicser Nutzug be 3 er Zählung von 130 nebst s dom Hinder Finfen nebst, ü Jo Sinsem set dem. ll. Juli 1308 zu ver. ls1635]! Deffentliche Zustellung. ; in Frankfurt a fel * 4 Ber waltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftun gs⸗ liefert 280000 220 000. y e ser Auszug der Klage sest dem 209. Juli 1910 und 5,76 M. Wechselunkosten urteilen und das Urteil vorläußg vollstreckbar zu er, Der Rechtsanwalt E. Denninger in Nürnberg, Verdingungen . Effecten⸗ und Wechsel· Bank. . und ähnlichen Vermögen ist die Benutzung ö Lunt feu Cen nher jg o zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Kläger, hat gegen den Ingenieur Franz Amberg, 81848 ; in Leipzig he Rerrg3 Frege & . des Stadtschuldbuchs als gleich bequem und b. i r , g 63 ö 2 6 Verhandlung des Rechtsftrejts vor das Königliche streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts, früher in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, mern on 205 0090 kg gereinigtem und bei Herrn SH. C. Plaut. si ders zu empfehlen. de , mn 350 000 Landgerichtssekretär Häußermann n , ,, t af ( ; Verdingung von 25 002. R gereinig 2 1910 sicher ganz besonders; ir. zebei begebe ie . tel 8 z inn. Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. jh, . in Demmin auf den 21. Februar 1911, Beklagten, wegen Forderung, auf Grund Pfändungẽ— S6 60 kg rohem Rüböl in 13 Losen für die Eisen⸗ Wien, 21. eren ber 10 na. Das Kassenpersonal ist zu strengster Geheim⸗ egeben ... . 81350). Oeffentliche Zustellung. II Treppen. Zimmer 167 1659, auf den 27. Februar Vormittags 9 Uhr; geladen. und Ueherweisungsbeschlusses Klage zum K. Amts—« 6 direflionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank Der Verm altungéerat, haltung über den Inhalt des Schuldbuchs dienst— Dvpothekenkonto 1a, Dle Ehefrau dez Maurers Philipp Weichel, A91R, Varmittags A0 Uhr, geladen. Zum Demmin, den 8. Dezember 1910. gerichte Nürnberg erhoben, mit dem Antrage, zu er— nnr N und Saarbrücken. Die Ver—⸗ (Nachdruck wird nicht honoriert.) a n veryflichttt. I Tie Gintragung geschiebt teditoren konto Emma geborene Treiß, in Qberstein, Projeßbevoll⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . Paetz, Aktuar, / kennen: I. Der Bekla te wird verurteilt, an den [i un zun erlagen können bei unserer Dausver⸗ . 2 kosten⸗ und gebührenfrei. Drucksachen stehen auf Kreditorenkonto. mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Glocke in Saar, der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtza. Tläger zl. 63 nebst 40ͤs9 Zinsen ,. seit ö Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von 181843 Auskunft wird bereitwilligst durch Sicherbeiten

ö , 1 zujae s ĩ Wunsch zur Verfügung. «“

brücken J, klagt gegen den Manrer Philipy Weichel Berlin C. 2, Neue Friedrichstr 12 —15, den 527 ö ? Klagezustellung. zu bezahlen II Dersel e hat die ö af j. ö Der am 2. Januar 1911 fãllige Jinsschein WM dan, , . r sf, Ratkbans. Zimmer 34 deckt * . 9er, 9 ; 1 79 24 * . 1 . 7, J 2 2 . . I ! ) endun von 1 Mb 50 49 in 1 erte de d 1 Schuldbuchkasse, alhells, Dimmer . gede früher in Oberstein, jetzt ohne bekannten Wohn, und 1. Dezember 1910, o. , O0. 17 1 . varie , , ir, , nnr rer, ,. be, d, n,.

N 969 53

Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten 9 J ö . A * J 8 3 Sozembe 191 ) I s k; ente ronto zw.; t = t marken) bezogen werden. An ö. chnete en 16. Dezember 191. Akzeptekonto⸗— bar In bt in. ri vom Fäligteitstage ab bel den nachbezeschneten ü Schuldentilgung s⸗ NRefervefonds konto

Aufenthaltsort, mit dem Antrag: Königliches Land— Katerbow, Gerichtsschreiber . achti in III. Das Urteil ist vorlä llstreckbar. Die ĩ Aufschrift: o l ntrag:;:! Land⸗ 39 . rozeßbevollmẽ 211 r III. 3 teil ist vorläufig, vollstreckbar. Die h mit der Ausschrift: Angebot 33 ; a . ,,. . . zu Sien des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 68. . ,, ö 6 ist f, igt 6 . zur e f ner herr z. 1 bis 18. Ja⸗ el rr Gn en Berliner Handels Gesel. Syvotbekenagio⸗ am 19. Seytemher 1901 zwischen den Parteien ge— te n. MJ nd W mündlichen Verhandlung anberaumt auf Dienstag, n Je 1605 Uhr, dem Zeit. in mam, w w d,, , d,, n f ö den chf ,, n m en r f , Heintlch . den 31 ĩ , n e 8 ilhe. a , ,, und uns r an a , Nationalbank sür Deutschland i k ler osttionfoönde— . digen Teil erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ V Van delsg ? ; PVeihrich daß ibr gegen den Bekla ken Rar Jah 1916 im Zimmer Nr. 15 dez. Juf izgebäudes au der reiche Die Zuschlagsfrist endet mit dem ; z ; K ; ent ;,, , ne streitz zur Laft legen. Die Klägerin ladel dene he. Franz. Jababer Heinrich Franz und Georg Reif in ra iflig sefert! Bw n n mm n, Augustinerstraße, zu welchem der Beklagte hiermit n n, . * 4 ita hr. Cöln, i bel E. Schiesinger. Trier *. Co., Kom Sbligationenkonto 200 go leger Ve 6 e, ö ĩ ' : als 6 Uhr. Cöln, im Acti Obligationenkonte anten? lum nnn fichen? HeéhU lh ng eg dhl gts. Keriin, Martgrafenstraße 6, tagt gegen den Ku. nl, et gerte gte ri, Ferretusg en Keen nd, , ireklion. mund it gesen chef. e f, n rn, Dividenden tent 366 strests per die vierte Zip ite nnen ö, Ion e mann Egon Siedemaun, zu git unbekannten Auf . , He hl r eiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Desember 1919. Königliche Eile Gilenbahndirektion in Breslau 69 dem Schlesischen Bank · Verein. r. . er Landgerichts in Saarbrücken auf den 3. März enthalts, früher 2 Rir dorf Maybach Ufer gh, auf urleilen an Klägerin h 1354 gn e, t * 81637 O 1 ls 19] ĩ Seif Stahlwerk Julienhütte 818 lustlonto 19 II, Vormittags 9! Uhr, mit der Aufforbe? Grund eines bei der Klägerin genommenen Abonne— sech ig Mari j 236 *. nderteinund. n effen che Zuftellung. a. Verdingung von 145 900 he weißer Seife, ; 6 tter Haftun Sl 80g ; nr 8 Vortrag von 1909 6 257 29 rung, fich durch einen bei Hesem Gerichte zuge. ments auf Lieferung von Herrengarderobe gegen ö 246 ift 4 F peng! * da ginn seit In Sachen der Firma Georg Hemmeten dLilsr⸗· zö0 M e Echmrerseife, 337 oGb Kg alzinierter Gesellschaft mit beschränkter Dastung. Sinaltu Ahtien - Gesellschast, Jetmald. Gewinn pro J5ld 96 88 43 62 55572 feen chile ennaltn cin Käeheberosle chte mönglliche zihlng, den zit , met Rem Anitzge länhn Uülstregbinlehü hie 26 urn 6 . Mäncsen, it whltresg ö, derttetgn dur; Soda, Us (5h kg Stärke gummi, 100 909 k Tie . ordentliche Generalversammlung ii, perten u Tassen. : zuf Berurtellung des Beklagten zur Jahlung von Hunfun M kirchen, en . mündlichen Ver, zie Rechten wälle Dr. Seidenberger und Siegfried Seifenstelnpackung. l bo5 m Packleinwand. I Emm 8186 ö inte! an 24. Januar 1911, Nachmittags 1 Sagrbricken. ben 16. Dezember 19I0. ö . , . Sören mnb, g/ äh rg feier und ic sss Cos C. Zn Chemßßsheit der Wed ingungen ü dis du nahm n ühr, i Deimz id. Tote. Tatserkef, art. Gewinn und werlusttont Der Che re, bs Gele ed Landgerichts. iös' fär seil 6. Mär; 1göz Kis 26. Mir; 10s Fähiglig. . lm gerz vortmund auf. den Händler Isidor Pellkoser, früher in München, nun Bunter Putzbaumwolle, 53 kg , . unferer Ido Teilschuldnerschreibungen geben Tagesordnung: ver 30. September 1912. er des Konig fällig gewesene Beträge zür rückstandige Raten, Er- 17: ärz 1911, KRormittags 190 Uhr, unhefannten Aufenthalts, wegen Warenforderung, 12 950 Stück Pußledern und 130 5099 itück Putz, wir hierdurch belannt, daß folgende Stücke aus⸗ 1) Vorlegung des Ie r. des Vorstands und des )

leer . , m, Pfulling 6 und Juschlag laut Rechnung. Jur mündlichen iner, Gf g eflefer. Die Einlassungsfrist ist auf 86 von 8, . , täern für die Siienbahndig tig h ebe ce 866 gelost worden sind; ; 9 30 39 ba 85 u Xe r ts fonic Ter Bilan; und der Gewinn Soll.

Die GEhristine Rall, geb. Höschle, in Pfullingen, Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte gesetzt. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ obe ; Frankfurt a. M., Mainz und Saar⸗ nominell M RG00, Nr. 29 30 39 4 55 143 man lrhzerluftichnung für das Geschäftsjabr An Ausgaben für Materialien, Zinsen

J Dortmund, den 15. Dezember 1910. streits auf Montag, den 27. Februar 1911. y . , m,, 260 3 . . 6 . nf sten, Healer .

vertreten durch die Rechtsanwälte Kreeb u. Reiniger vor das Königli icht i in⸗Mi

) echt: ; ger . aliche , in Berlin⸗Mitte

7 ö. ) J . ö z 6 ö 2. . 2 . 8 ö. * 1 * 2 3 9 h z ö. 2 7 Q- 9 2 20* ö 3 . * 1 22

in Reutlingen, tlagt gegen ihren Ehemann Ferdi. Abteilung hö, Rene Friedrichstraße 12 5. 11. Stock, Klasen, . 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht Die Vespin gun center ah; können bei unserer nominell M S 00, Nr. 582 583 600 694 695 2 Beschlußfassung bierüber und über die Ge Bruttogewinn

9969 07

nand Mall, Schneider, zuletzt in Neckartenzlingen Zimmer 173, auf den 25. März 1911, Vor⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München, Justizpalast, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 72, Haltzperwaltung, Domhof 25 hierselbst, eingesehen 812 815 967. nehmigung des Nechnungsabschlusses. VI ol os

wohnbaft, derzeit mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ mittags 10 Uhr, geladen. ISl568] Oefsentiiche Zustellung. geladen. Klägerin wird beantragen, den Beklagten er von ihr' gegen portofreie Einsendung von Dieselben werden ab 1. Juli 1911 mit 102. 3) Heschkuß sassung uber Entlastung des Vorstands 6 26720

wesend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, für Berlin, den i6. Dezember 1910. Der Küchenmeister C in ö zu verurteilen, an Klägerin 74 4 70 nebst 50 / o in bat (nicht in Briefmarken) bezogen bei der d des Aufsichte rats

Fecht zu erkennen die sirschen gen Partelen am Rob de, Gerichts schreiber des Königlichen vertreten . ie ri e . Zinsen aus o e' ge . seit, 2s, Mai 1910 zu be— 6 . . ; Teutschen Bank, Filiale. Dresden, lll. . * Generalversammlung sind zer . 2 16. Septemher 1901 zu Neckartenzlingen geschlossene Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 66. klagt im Wechselprozcß gegen ben Technike; Ciwals] lablen und. die Keosten des Nechtsstrelts zu tragen, Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ emcinen Deutschen Kreditanftalt, Abtei S (üintgen Aktionare berechtigt, die ihm Aktien „,. Eilss aus Bier und Trebern— 83 & * Ehf witz geschieden und Beklagter für den schuldigen . . Potten, früher in Ilmenau, jetzt unbekannten Auf Eewie das Urtell für vorläufig vollstreckbar zu er— schrift: Angebot auf Lieferung von Seife usw. ver⸗ 6 Dresden nd bei der Meissner Bau, rr ens am dritten Werktage vor dem Tage Di os Teil Erklärt. Der Beklagte hat die Koösten des 81535 Oeffentliche Zustellung. ehihalis, mit dem Rnttage. den Beklagten koflen, klä́gh, ) schen, bis zum 21. Januar KM,. or. ale der, di ntelbeusschäe. Lr satbaft, kt ener n nerfam mung bis Tibende 3 Uhr 5 n Rechtessteitß . zu . und ladet den Beklagten . Bie offene Dar be l än in Firma Heinrich pflichtig zu verurteilen, an ben Kläger Hz * 65 3 München, den 17. Dezember 1919. mittags k0f uhr, dem Jeitpunkte der Eröffnung, ltiengesellschaft, in Meisten sowie bei * er rsenlscha ftstafse der Kei der Wett falisch er Aufsichtsrat. Der Vorstand.

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Franz (Inhaher Heinrich Franz und Georg Reif) in Wechselsumme nebst 6 Y Jinsen eit dem J. Juni Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. porto und bestellgeldfrei an unt einzureichen. unserer Gesellschaftstafse Civ pischen Vereinäbank. di. in Bielefeld dr. T Rosenfeld, DS. Dietsche. die Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Berlin, Markgrafenstr. 67, klagt gegen den Kauf⸗ 1903 und 9 M 15 3 Proteftkosten und fremde (181640) Getanutmachung Die Proben zur Pu tzbaumwolle Kind schon vor eingelöst. t ; ns Rer' Detmold oder der Dresduer Bank. Der⸗ Vorsitz Tübingen auf Samstag, den 11. März 9A, mann Mar Spitzner, unbekannten Aufenthalt, Spesen zu zahlen, und Das ile e für vorläufig bost,. In Sachen Watth, Henrlerfe, KRaufmannzwitwe dem Grbsf gungskerminß, und hrar is zun o, Jar om 1. Juli 1811 eh findet eine Werzin ung rer mold, oder der Bank sür Dandel uhCd Industrie beutige *

Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen früher in Berlin. Grenadierstr. 35 11 bei Rudosf, streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung bier, Klagetell dertreten durch Recht anwalt Dr nüar 1911 Ubends, an das Werkstättenamt h. stehender Teilschuldverschreihungen nicht mehr statt. n Jug (Echweiz) oder beJ einem Notar statuten schloß von der Ausschüttung e de

bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu auf Grund eines Abonnements auf Herrengarderohe, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Groß Bernheim hier gegen Briand, Marguerite vorm. Göln-Nippes einzusenden. ö Meißen, den 21. Dezember 1910. min binserlegl dabe chen, um den innern Wetrlebcfende r) stärken bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mit dem Anttage, auf kostenpflichtige und vorläufig herzogl. Amtegericht in Ilmenau auf den 4. Fe, Pflegerin und Gefelsschaflerin hier. nun unbekannten Ende der Zuschlagsfrist für pPutzaumm olle 4. Ge Ernst Teichert Petmold, den N. Dezember 1910 Waldshut, den 13. Dee nber 191 wird, dieset Auszug Per Klage bekannt gemacht. vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung brugr E911, Vormittags 8! Ußzr, geladen. Lusenthalts, Beflagte, wegen Fesssteiiung, wurde die beugt, für die sihrigen Hägterial en 13 Febfuar olg, . änkter Saf Der Mußssichtergt. Der Rer. Tübingen, den 21. Dezember 191g. . von 11826 45 einhundertachtzehn Mark 25 3 Ilmenau, den 19. Dezember 1916. 2 öffentliche Justeslung ber Klage Hing r n ist zur Nachmittag 6 Uhr. Cöln, im Dezember 1910. Gesellschaft ai e fan lter nnn. Dr. Neumann Vofer, Vorsitzender. S. Dietsche. Hornberger, Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. nebst 46,9 Zinsen seit Klagezuftellung. Zur münd ! Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.! Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung Königliche Eisenbahndirektion. J. Weßling.

Gaben.