81620 . Gewiun - und Verlustkonto 81915 ⸗ 81890] ö . Herr Wirklicher Geheimer Oberpostrat Otto Henne am 30. September 1919. ö Papier- Tapetenfabrih Gummental 1. ,, 9. ,, , 3 ö ist durch seinen am 15. Dezember d. Is, erfolgten ; n. . ankoin m. b. H. werden hiermit zu (iner auster— B J
Wld ure Len Alu ffichtérate un erer Gesellscha t Soll. 3 4 vorm. Scherer & Nierstein A. G6. crventsichen Ge fellschafterversammluns auf den nn e ei lLa 9 e ausgeschieden. . An Ausgaben für in Lig. 21. Dezember 1919, Nach; 2 Uhr, im
Berlin, den 19. Dezember 1919. Malz, Hopfen, Brau— Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu Bureau des Herrn Justüzrat Dr. Max Hoffmann, t 9 22 * * *. Berlin Charlottenburger Straßenbahn. steuer, Brauerei⸗ der am Samstag, den E4. Januar k. 38. Berlin, Unter den Linden 48149, gemäß 8 ? unserer um en en el 5an el er Un om 1 reu 1 en 90 5an el 4 D le sI 555 82 Nachmittags 3 Ühr. in dem Borsenbau (Gffetten⸗ Statuten eingeladen. 6
Dr. Micke. Koehler. unkosten und Kohlen. 1 82 . m B. . „ Fuhrwerksbetrieb ... 9 5l6 03 ] faals, Mannheim 4, 12/16, stattfindenden General— . Tagegordnung; sens chat J - K Handlungsunkosten und versammlung ein. 1) icht über den Stand der Gesellschaft. 301 z — 5 1910 ö JJ 2 ohne ö 322 702 94 . Tagesordnung: 223 über die Abberufung und * 8 Berlin, xreitag, den 23. Dezember . 2
Semaß 8 * es O. -G. B. zeigen wir hier urch F sche 2 Fl sch 2 . 1 No il ge der Bil 3 G wi in⸗ Und Verl st⸗ 2 er —
8 e Hanaz3zbrine Norsitzende msoros Aufsi 3. Flasc en und Flase en⸗ ö . ) Vorlage der * anz, Hewinn⸗ Und Verlust⸗ ö — Ut ö e - 7 iejkß|a — rm , F. * 2 —
an daß der an fan ge Verf kendes an ere fte, J o 86272 rechnung. . ) Verschiedenez. d, Den, m meiner ge Bekanntmachungen aug zen Handelt, Gitez recht, Bfteing, Geng nschaftz 33 chen n Musterregrftern, der Urheberrechtseintragsrolle, sber Warenzeichen, rails, der Kaufmann. Herz., Josghh, Liz msn, Abschreibungen: 2) Entlaftung an den Liquidator und Aufsichtsrat. Berlin, 22. Dezember 1910. Patente, Gebrauchsmrster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— 8 — * cnodpꝑꝑ6iouiiuu
. wegen vorgeschri en Alters Inde * ; 229 3 r. . I, s 2 Breslau, . vorgeschrittes en. Alten. mit Ende Grundstückkonto ca. 1 960 3 670 — 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Geschäftsführer. 9 38 9. des Jahres 1910 aus dem Aufsichtsrat unserer zn bers „21 63306 Verschiedenes . , n Gebäudekonto . 21 633 06 4 Verschiedenes. J — — m. x N 301 A J Gesellschaft austritt. Auswärtige Be⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 53 . * ( x. 9
Breslau, den 21. Dezember 1910. ee, Hon 37 33175? ve ,, ,, , nl, en be, n, 3802 s 1 ö 8 Uh hnge . V3 . . 3 8341 Inn y eilnehmen wollen, . or ö tien dri . Waggonfabrit Gebr. Hofmann C6. ,, . . ,, . bis 11. Iantar . 8. ag , , , . 5 grit Das Zentral · , , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der Actien⸗Gesellschaft dagger aßtonto ao 16 g mg an der Gesellschafts kasse der Papier * ten, a. G. zu Pritzerhe. Selbstabholer auch durch die Königliche , des Beutschen Relchgzanzeigers und Königlich Preußlschen . beträgt 1 SO 8 für das . — Glnielne Nummern kosten 20 4. — ö kö a mne n, . n, , Bekanntmachung. Staatzanzeigers, 8. Wülhelmstraße ga, belogen werden. In fertfonsprels für den Raum einer 4gespaltenen Petttzeile 80 5 , , 30 0υ ] 1200186 1 . 6 . ö bei der Am 25. Januar 18411, Vormittags von Dee, we. * er . ᷣ — Mobiliar⸗ und annheimer Bank A. G. in Mannheim sowie AAN Uhr, findet im Käslerschen Lokale die ordent⸗ 1. — lotet? l 30. September Inventar konto . 390,0) 16 1096 bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim liche edler sammming a, . Vom „Sentral⸗S ande das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 301 A. und 3016. ausgegeben. ilgnn am nn, Fuhrwerkskonto , 35 υάη— 7040 ind en Filiale in Heid g gegen Empfang⸗ Taae 4. ; ‚ j ⸗ ; ö. ] . . V ö ö k ,, k Häftsbe , . ö ö. B k t stein und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bedarfs ⸗Artikel, Gesellschaft mit beschränkter preßgaslichtes, Herstellung des Autoputz genannten hafte bericht. eg nge sgung Centlastu, e ann ma Ungen, Wurch in Flötenstein eingetragen, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter Messerputzapparates, Herstellung einer Briefbefeuch⸗
Eisenbahn— nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. 8
Grundstückkonto am a ö 99 365 22. Dezember 1910. HMGirrßßr M , . . . sfeft. y den 37 * . 98 ne, 2 ng l Alion ö water 19909. 363 300 — ö 2235 446 62 Bammental, J 3 W. Paelegrim, dessen Gehaltesfest— 5 ; b 2 Königliches Amtsgericht. Bedarfsartikel, Erwerb gleichartiger Unternehmungen, mit Zahlentäfelchen und Herstellung einer im Dunklen n,, nr ,, , 595 18378 3 ke lung. . J ö der Handels⸗ 2c. Registereinträge ; 1 zan Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Ver- leuchtenden hoösphorblume, sowie die Herstellung lbschreibung ea. ] ] E. Freun z Wabl für die scheidenden Aufsichtsrats Balingen. K. Amtsgericht Bal 8l868] ; z ./ sonsti s ; . Haben I sʒsiossʒᷣ — 1 — , hedln * e n , Qufsichtsrats⸗ bestimmten Blätter. * 6 n,. 66 ij 590 . enn, tretung; Bas Stammkapital beträgt 20 009 4. Ge⸗ kund der Vertrieb sonstiger technischer Neuheiten, Abgang . 25 430. 2100 336 200 — Per Vortra an 35. September 1909 J , - Hi r ge. Schlüter und W. Ostwald. a 6 6. g. eg histiane 1 sschäfts ihrer Kaufmann Martin Vetter in Berlin, Erwerb gleichartiger oder ahnlicher Unternehmungen, r , , ,,, . 6 Stadt -Thenter-Gesellschaft in 1 ambnrg. Geschalt iche... . . Darmstadt. Bekanntmachung. gisss ente bei der Firm istian S Ingenieur Mar Fläschendräger in Französisch⸗Buch— Beteiligung an shnen oder Uebernahme ihrer Ver⸗ Gebäudekonto am Einnahmen für x. Um zahlreiches pünktliches Erscheinen der Mit— . f n, ; Tailfingen eingetragen: n, , d n . ö? n . . 268 ; ; chan de enn , , ö , Has 349 83 Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ Um zahlreiches pünttliches Erscheinen der Yen Im Jahre 1911 erfolgen die Veröffentlichungen . . p, R 4 NMryn Folz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. tretung? Das Stammkapital beträgt 29 00 *. 1. Oktober 1909 . . Bier und Nebenprodukte. 1562 349 63 , glieder bittet 8 6 Das Geschäft ist mit der Firma und mit Aktiven , * kö 3 Gef hn ftsfüßrer , Trier zothbarth ö zinsen 55er lßz abend, den 28. Januar 911, 21 Unyr, im] 9 Der Aufsichts der Einträge: und Vasfipen um 16. Mai 15. auf Gustab Schöller schränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Ge chaftsführer: Kaufmann Friedrich Rot! barth Zuganß.— — — 2 — Haufe der Herren . Behrens C Söhne, Hermann Der Auffichtsrat. I) aus dem Handelsregister in der ‚Darmstädter reef nent . Tam nen k Scholler, am 21. November 1910 sestgestellt. Außerdem wird in Charlottenhurg, Ingenieur Reinhold Schwartz ö . flraße 31 1. 8022 K Zellung“ und in „Darmstädter Tageblatt“ sowie . , . 36 üb ergenandgen hierbel bekannt;, gemacht: Heffentliche Bekannt- in GFharlottenburg. Bie. Gesellschaft ist Fine Abschreibung, . 4 93 Zufolge Beschlusses der Generalpersammlung vom Tagesordnung: 6 . ; ; im „Deutschen Reichsguzeiger. : ; n mer machungen erfolgen im, Deutschen Reichs anzeige. Besellschafst mit. beschränkter, Hstung, Der 621 83 0 gs? 800 195 Feember! 1916 wird der Dividendenschein 1) Vorlage der Abrechnung und, der B Kathetermanufahtur Reform Cannstatt 2 aus dem Genossenschaftstegister im „Deutschen ü Bei Nr. I615 Mannesmann⸗Röhrenlgger Sösellschaftsnertrag, ist au, 2. Dezember 1910 Abgang C00 O6 967 800 — Rr. I5 mit So — SO M pro Aktie eingelöst, und 2 Neuwahl fuͤr das turnusmäßig austretende Mit— Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Reichsanzeiger“ und in der „Darmstädter Zeitung!. Rerlin. 81693 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch festgestellt. Sind. mehrere Geschäftsführer bestellt, Auswärtige Besißungen zwar bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen, glied des Aufsichtsrats. Cannstatt⸗ Stuttgart. Darmstadt, den 17. Dezember 1910. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Beschluß vom 28. Oktober 1910 ist beftimmt, daß so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãftsführer am 1. Oktober 1909 ker'dem Bankhanse E. G. Trinkaus in Düssel⸗ 3) Neuwahl är das turnusmäßig austretende Mit! . In der heute stattgefundenen außerordentlichen Großh. Amtsgericht Darmstadt II. richts ist am 14. Dejember 1910 eingetragen worden; die Gesellschaft auf eine bestimmte Dauer nicht be⸗ oder durch einen Geschafts führer und einen Pro— Zugang (66 340 C00, — dorf, bei der Nationalbank für Deutschland in Gesellschafterversammlung wurde die Herabsetzung Nr. 8545. Deutsche Gastechnische Gesellschaft schränkt ist. . ; . kuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt abzügl. Reltin, ber der Effener Eredit Austalt in Essen 4) Hestätigung des laut 8 14 der Statuten durch des Stammkapitals von (6 2656 00, auf mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen Bei Nr. 2816 Lagerhaus Mittelhufen Gesell⸗ gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Vypo⸗ . k sowie deren übrigen Geschäftestellen und bei dem Rooptation' erwählten Herrn Baron Rudolph M 175909. durch Zusammenlegung der Anteile Handelsre ister stand des Unternehmens: Herstellung. Handel und schaft mit beschränkter Haftung: Tie Prekura Deutschen Reichsanzeiger. Frau Dedwig Schwartz, theken 235 900 1065 90090 = Bankverein Gelfenkirchen Aktiengesellschaft in von Schröder. im Verhältnis von 10:7 beschlossen. . 9 g * Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und technischen Artikeln des Ludwig Sußmann und des Erich Penzlin ist er⸗ geborene Gerlt, in Charlottenburg bringt in die Ge⸗ Id 1ö5 — Gelsenkirchen bezw. deffen Niederlaffungen in Berichte äber das aut é. September 1810 abge. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft Altenburg, S.-A. 81686 aller Art, insbesondere die, Fortführung des von kKschen, Fritz Katzenellenbogen ist nicht mehr Ge. sellichaft än. Die ihr gehörigen Erfindungen, be⸗ Abgang 16 124 268,25 Wattenscheid und Wanne. laufene Geschaftẽjahr nebst Abrechnungen sind aus hiendurch auf, sich bei uns zu melden. In das DYandelsregister Abteilung A ist heute bel dem Kaufmann ö . zu Schöneberg be⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Erich Penzlin in treffend Herstellung des „‚Aequatorlicht genannten abzügl. Gelsenktirchen, den 20. Dezember 1910 schließlich bei dem Bankhause 2. Behrens C Söhne Cannstatt⸗Stuttgart, den 185. Dezember 1910. Nr . Firma E S. Dieirich in Ulten⸗ triebenen Handelsges jäfts in diesen Artikeln. Das Friedenau ist Geschãftẽführer geworden. Intensivpreßgaslichtes Herstellung von Autoputz hierauf Glückauf⸗ Brauerei Actien esellsch aft im Fondsburegu abzuholen. Der Geschäftsführer: burg — eingetragen worden daß den Kaufteut Stammkapital beträgt 25 000 . Geschäftsführer: Bei Nr. 4795 Carl Hildebrandt Co. genannten Messerputzapparates, Herstellung einer lastende e . * en,. 9g sellschast. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Emanuel Merkle. . . , ö ieh en Kaufmann rh e, , in Schöneberg. Die Gesell⸗ Gesellschaft, mit beschränkter Haftung: Die Briefbefeuchtungs maschine, Derstellung eines Permu⸗ Syro⸗ H. Pokorny. A. Pokornv. verfammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien ö Genn fororura erteilt orben ist ö? g schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma ist gelöscht. . tationsspiels mit Zahlentafelchen und Herstellung theken —ĩ . bis zum Freitag. den 27. Januar EAI, ein- 81863 Altenburg den 20 Dezember 1910 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1910 Bei Nr. 4928 Neue Kraftfahrzeug Gesell= einer um Dunklen leuchtenden Phosphorblume, ein⸗ j 81914 schließlich bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Generalversammlung der Hufelandischen Herzog Dächf. Amisgericht Abt J festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, schaft mit beschräntter Haftung: Gemãß Be⸗ chließlich aller Rechte aus den Anmeldungen zum hierzu auf Einladung zur Generalversammlung. von Sydow, Rem é, Ratjen, Größe Bäckerstrae Gesellschaft zu Berlin, am Donnerstag, den . . fo wird die Sefellschaft durch zwei Geschäftsführer schluß vom 8. Dejember 1910 ist. der Sitz nach Patent- und Gebrauchsmusterschutz, die fü diese Er⸗ e d. He Dis Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Nr. 13, zur Empfangnahme der Eintritts- und LZ. Zanuar 1911, Abends um 73 Uhr prãz., Altenburg, S- A [181686] vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Zittau verlegt. Friedrich Rudolf Stutenbecker und findungen und Ideen vorhandenen Modelle, Werk⸗ e, wen. wir hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Ja⸗ Stimmkarten vorzulegen. im Hoöͤrsaal des Medizinisch⸗Poliklinischen Instituts, Im Handelsregister Abteilung B ist heute die Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Franz Louis Hüttel sind nicht mehr Geschãfte führer. zeuge, Utensilien und dergleichen um festgeseßten . nuar 191i, Vormittags 12 Uhr, im Bureau Hamburg, den 23. Dezember 1910. iegelstr. 1819. unter Nr. 17 eingetragene Firma Braunkohlen⸗ Reichs anzeiger. Der Kaufmann Fritz Görlich in Der Fabrikbesitzer Gustav Hiller in Zittau ist Ge⸗ Gesamtwert von 14900 „punter Anrechnung dieses rms. des Herrn Justizrats Dr. Ernst Heinitz in Berlin, Der Vorstand. . Tagesordnung: Actiengesellschaft Luisengrube zu Fichten, Schöneberg. bringt das von ihm unter der Firma schãftẽführer geworden. . . . Betrages auf ihre Stammeinlage. . heten , 459 O00, Mohrenstr. 56, stattfindenden diesjährigen ordent— Swald, Th. Behrens, Bericht des Vorsitzenden, des Kassenwarts, der hainichen gelöscht worden. Fritz Görlich betriebene Geschäft nach dem Stande Bei Nr. 3116 Dytische Industrie;⸗ Gesell⸗ Nr. 3551. Ha⸗Jo⸗ Ma, Gesellschaft mit be⸗ 6s ,, sichen Generalversammlung ein. Kassenführer. Kassenrevisoren. - Altenburg, den 29. Dezember 1910. vom 1. April d. J. dergestalt ein, daß das Geschäft schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf— schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand 6 Tagesordnung: * — Wabl des Gesamtvorstandes, der Aufnahmekom— Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IJ. pom 1. April 1910 ab als für Rechnung der Gesell . 3 H , . ö 94 , , des ,, 2 . 2 7 ung ca. . ö ? . Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ ; * * s eilt. Dr. Curt Bodenstedt ist nicht mehr Ge⸗ gesetzli geschützten Schreibmaschine Va⸗Jo⸗ 6a do / bones 746 131,75 3331 3 249 800 — ä nn, , , d, Gefen, d ; ; ; ei sch ichẽp 70 und di aftsführer: . fowfe der Betrieb aller damit zusammenhängenden Versandfaß konte am nuch gen öder, Hesckiee rte g d,, ) Niederlassung 2. von 68190 J Guitt as un d, m n register. Er fe er n , , Wel bse , fön Deutzche Ban. nd Ting nie. 1 inte Gn, Rr ie , an am 1. Oktober 1909 23 9003 30. September 1910. 2 7 1. ĩ 2 , m n, r auf ie eschäftseinrichtungen und Utensilien rungsge ellschaft mit beschränkter Haftung: solchen, Das Stammkapital beträgt 30 009 4. Zugang .. w ; ,, . Genehmigung der Bilanz Rechtsanwalten. Verlag der Welt-Fach-Adreßbücher K e dong n en 9 hz 6 . 6 vorhandenen i . ö 9 Hofbaumeister Dr. . Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Klopp in Char- und Erteilung der Entlastung an den Vorstand 81789 ; G. m. b. S. Friedenan. ,,, Wen Kattenhẽj . C ast! bestand 134,35 6, auf Wechselforderungen 2099 69 S, Petzholtz in Berlin. j ö lottenburg. Die Gesellschajt ist eine Gesellschaft Abschreibung ca. 3000 und Aufsichtsrat. In die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Bay An Stelle des bisherigen Aufsichtsratsmitgliedes Rattenhöj hene zu Altona J auf andere Anßenstände 3702,25 , auf das Gut⸗ Bei Nr. 5606 Technische Treuhand⸗Gesell⸗ mit hel n,. Pstung Der ,, ; 316 30 Testsenung in Nergntir mir . fal ieder 3 r 93 . ö *.* 8 ,, n n. V 8 ' , , , . 4 . sts * 34 6 8 * 5 j s ü 129 oeni — Nove 9 fe . 2 J 16 3316,36 . 3) Festsetzung einer Vergütung für die Mitglieder reuth zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ Julius Schmidt ist der Bankbeamte Eugen Henning, Die Geselschaft hat am. 19. Dezember 1910 be— haben auf Postscheckkonto 329, 60 4½ und auf Waren schaft mit beschräntter Haftung; Otto Koenig ist am 1. dem get 1910 festgeste i 23 ö. Abgang 3 4009 11716 ; des ersten Aussichtsrats. getragen; Friedenau, Hähnelstr. 2, getreten. Der Vorsitzende gonnen ; . bestände a6b9 M, in Summa 24 30 , gerechnet; it nicht mehr Geschãfteführer, Ter ngen eur wird bierbei bekannt gemacht. fffent e m, e Laaerfaßkondò a 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. se Scberin Loschert mit dem Wohnsitze in Bayreuth. des Aufsichtsrats Hermann Krätzschmar hat sein Amt ; znialicbes ; unter Anrechnung diefes Gesamtwertbetrages auf Felir Finther in Charlottenburg ist Geschäͤftsführer machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. n n , nungog 165 800 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Gr n 3 H Ce m, , 25 niedergelegt. B bean t . , 2 Königliches Amtsgericht. Abt. s, Altona. seine Stammeinlage geworden Der Kaufmann. Gustar Klopp in Charlottenburg Oktober 1909. 58 Zur eilnahme an der Sener der g lind ayreuth, den 20. Dezember 1919. edergelegt; Bankbeamter Eugen ! an K h Par . 2 * ; ; * a nr, ef ff Baft in? Die Re 1 112020 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Der Präsident des Königl. Landgerichts: Stelle desfelben als Vorsitzender gewählt worden. Ambherg. Bekanntmachung. 81865 . 96 , , , , ; 539 ö n , . 6 . . ö r . k a,, k Aktien spätestens am 9. Januar 1911 his . Utting. . Unterm 21. Dezember 1910 de im Handels- mi eschränkter aftung. Sitz: erlin. kurse. Gesellscha : sterschutzre nd bevorstehe Pater 7D? ing. wd nterm 21. Dezember wurde im Handels ele ; : ter Hasti ut. ; . , , d. ; . Abschreibung ca. 100 n 4 Uhr Nachmittags bei ker Kaffe unserer Ge⸗ 9 —— — ls 1632 register eingetragen die Firma Georg Raht mit Gegenstand des Unternehmens: Ausnutzung und ge⸗ Dr. Moritz . in nicht ö. , k . . im ae,. e . reibung eg: z sellschaft i in,. Oranienstraße 10 ⸗ Tr. 181522 , ; ö . 6 K ; i t 8 J 8 Kauf fred Co in Berlin ist Geschäfts⸗ 25 000 6 unter Anrechnung dieses Be rages au 346⸗= ellschaft in Berlin, Oranienstraße 101 102, 1 Tr., 1s Tie Xis //) ö ; mern n ö n Sitze in Neunbur W.,. Inhab werbliche Verwertung des angemeldeten Patents Kaufmann Alfred Gohn in Ber häf 25 l ĩ 4615 49 20 a6 . . In die Liste der beim Amtsgericht Guttentag zu 1 , , , iit Tie eutsche n,, Georg' Raht etc ñ . T. 15 266, Fetreffend automatische Schiebevorrichtung führer geworden. seine Stammeinlage. . Abgang 14 180 3 802 ö Statt der Aktien können auch von der Reichsbank gelassenen Rechtẽanwalte ist heute unter Nr. 2 der Schutz ge stg ee che * . , ,, g. Pot AMbothekerei. 36 für Ketten., Scher- und Zettelmaschinen und der Bei Rr. 6620 Gesellschaft für Forderungs⸗ Nr. 86562. Hugo Loemm, Gesellschaft mit be⸗ Maschinenfento am . ode? von einem deutschen Notar autsgeftellte Hinter Rechtsanwalt Paul Kurpiers hierselbst eingetragen das e g me k , 9 3. *, sich bei K. Amtsgericht Amberg. eventuellen Zusatzpatente und Schutzrechte, Erwerb verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand J. Sktober 19099. 170 400 lcgungsscheine über die Aklien hinterlegt werden. worden. . ig i ar e. er. wollen sich beim e,. 266 gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Ben tung: Erwin Stoedtner und Richard Stein sind des Unternehmens: Herstellung von Seidenband und : Werlin, den 21. Dezember 1910. Amtsgericht Guttentag, 21. Dezember 1910. n,, . , Andernach. ö 1s1688) keiligung' an folchen, Uebernahme von deren, Ver nichk mehr Geschäftsführer, Der Taufmann Gugen der Vertrieb von Seidenband und Putzstoffen, ins Wilhelms ane Terrain Ahtiengesellschaft. 81636 k tlernsti 3 J Im biesigen Handelsregister B ist unter Nr. N tretung. Das Stammkapital beträgt 20 0900 (. Bernhardt in Berlin ist Geschäftsführer geworden. kesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter, der Abschreibung ca. 195 0o ) ö * ö . — hüt. 17 Der geprüfte Rechtepraktikant Sans Wirth wurde nen,, be Ter Firma Vereinigte Faßfabriken, Aktien Geschäftsführer: Kaufmann Erich Gumprecht in Durch Beschluß vom 3. Dezember 1910 sind die Firma Hugo Loewy bestehenden Seidenbandfabrik 625 9g12,56 a. . ben in die diste n Landacr chte Henn ö K gesellschaft in Cassel, mit Zweigniederlassung in Charlottenburg; Kaufmann Leopold Nossen in Char⸗ Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und Putzstoffegeschäfts. Das Stammkapital beträgt Abgang . 26 0184— 51 927 60 120 800 mi n. zugelassenen Rechtsanwilte eingetragen. 3105 ö ö Undernach heute eingetragen worden, daß Direktor lottenburg. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit und ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch einen 100 000 (, Geschäftsführer: Kaufmann Dugo Utenũilienłontõ am ; Kgenpten, den 20. Dezember 1916. Deutsches Hartziegelwerk G. m; b. SH. Breslau. Alfred Heymann in Berlin zum Mitgzliede des beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Geschäftsführer vertreten wird. l Loewy in C harlottenburg. Kaufmann Julius Lewi⸗ er , , e, , ,. 81891 We, rs sidenr dez Röntal. Landaerichts: Die Gesellschaft ist, laut. Beschluß der Gesell⸗ Vorftands bestellt und seine Prokura erloschen ist. am 9. Dezember 1910 festgestellt. Jedem Geschäfts⸗ Bei Rr. 6955 Fontorbedarf⸗Gesellschaft mit sohn in Schöneberg. Kaufmann Martin Pfingst in 1. Oktober 1909 * 2 J . weL Pra ident des Königl. Landgerick ts: 5 * 1 1 2 * ß 82 ß 162 — * 6 * 223 9 * cw. 2 1754 Zugan Unionbranerei vormals Fritz Bautz, Arnold. chafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Ferner ist folgendes eingetragen worden: Dem Pro führer steht die selbständige Vertrefüng der Gesell⸗ beschränkter Haftung: Der Kaufmann Adolf Charlottenburg. Prokura; Dem Fräulein Else Zugang . ; . ; 6 in Zünd 4 G 5 K werden aufgefordert ihre Ansprüche geltend zu machen. furisten Erich Dahn in Berlin ist Prokura erteilt, schaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Schoop in Rirdorf ist Geschãftsführer geworden. Steinberg in Charlottenburg ist. Gesamtprokura GJ Actiengesellschast in Zündorf hei Cõln. S132] Bekanntmachung. Die Liguidatoren: und zwar dergcstalt, daß er berechtigt ist, die Gefell. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen in Teutschen Jedem der Heschästsführer Friedrich Oeinzelmann erteilt derart, daß sie in Gemeinschast mit, einem der Abschreibung g, ö. 9. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden „Her, Ne ztaanwalt Dans Ploch hier el bl in Breier. Schiemann. Beier. schaff mit einem Vorstandemitgliede, ordentlichen wie Reichsanzeiger. Gz bringen? in die Gesellschaft ein: und Adolf. Schoop stebt die selbständige Vertretung Geschäftsführer Julius Lewisohn oder Martin ing ⸗ 2 — * 0 go as 19 hierdurch ergebenst eingeladen zu der am Montag, heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte — — stellvertretenden, oder mit einem anderen Prokuristen 1) Kaufmann Erich Gumprecht zu Charlottenburg, der, Gesellschaft gemäß Beschluß vom 5. Dezember zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Vie Gesell⸗ Abgang 1 20 6 22602 — den 23. Januar 1914, Nachmittags 55 Uhr, zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 81089 zu vertreten. 2) Frau Betty Nossen, geb. Vandsberger, zu Char. 1919 zu schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
. es Aktiva. 4 3 jc ‚. wagenkonto 200 / 859 19 149 605 60 Jede Aktie hat eine Stimme wan, r de ,, , nr e,. 831 n — ü ; ; . wagenkonto ; dn 1 l . Aktie hat eine Stimme. Wabl für den ausscheidenden stellvertretenden ; * ' 357 8 Faßfr atis w , . 3 fe, 5 Pe i z 1 ö 6 ö betreffend die zur Veröffentlichung Baldenburg, den 16. Dezember 1910. nehmens: Fabrikation und Vertrieb elektrotechnischer tungsmaschine, Herstellung eines Permutationsspiels
—
re ,
wer, n mr mn, me e 1 ö . ; mission und der Kassenrevisoren. AlItona, Elpe. 181687 schaft geführt angesehen wird, und zwar werden auf
Mobiliar⸗ und Inventar—⸗ u Cain in Hotel Disch statifindenden ordentlichen Schmiegel, den 231 Dezember 1910. Bayerische Automaten ⸗Gesellschaft Kaspar Andernach, 15 Dezember 1910. fottenburg, 3) Werkmeister Ernst Treger zu Berlin Bei Nr. 7600 Deutsche Ceresin. und Kabel- Der Gesellschaftevertrag ist am 1. Dezember 1910 konto am 1. Ok— Generalverfammlung, deren Tagesordnung Königliches Amtsgericht. Bader, G. m. b. S. Sitz München. Durch Be— Kgl. Amttgericht. ihre Miteigentumsrechte an der erwähnten, zum wachsfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ festgestellt. Dem Geschaftẽ führer Sugo Loewy steht tober 1909... 28 700 lautet. 81635 k schluß vom 20. Dezember 1910 ist das Stammkapital — Patent angemeldeten Erfindung T. 165 266 zum sest, tung: Moritz Robert Heß ist nicht mehr Geschäͤfts. die felbftändige Vertretung der Gesellschaft zu, Die Zugang... 1260264 15 Bilanz und. Gewinn, und Verlustrechnung und Re ganwalt Justizrat Lotz ist gestorben. Die guf den Betrag von „6 So C0 (i. R, acht zigtausend Ansbach. Bekanntmachung. 1818661 gesetzten Werte von 20 9000 466, wovon auf die führer. Der Kaufmann Bruno Harteg in Wilmers— Geschäfts führer Jusius Lewisohn und Martin Pfingst TJ 7 Geschäftsbericht des Verstands nebst Prüfung Löhr , Teselben in der fte der bei , , . Mark) herabgesetzt werden. Die Gläubiger . Dan dels registerein trag, Stammeinfagen angerechnet werden bei 1 5000 t, borf ift Geschäftsführer geworden. Durch Beschluß vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einander Abschreibung ca. 30 0 bericht des Aufsichtsrats und Verwendung des dand gericht jugelassenen Richte anwälte ist Fente werden um Einreichung ihrer Forderungen ersucht. Erust Geißendörfer, Sitz Rothenburg o. T. bei 2 und 3 je J500 . pom 5. Dezember 1919 sind die Bestimmungen über oder jeder in Gemeinschaft mit der Prokuristin Else 616 100,64 Ueberschusses für das Geschäftssahr 1999 10. e 3. ö ö. 1 Inhaber: Ernst Geißendörfer, Kaufmann in Rothen! Nr. S545. R. Glasenapp, Baugesellschaft den Aufsichtsrat, der in Fortfall kommt, und über Steinberg. Außerdem wird hierbei zekannt gemacht: Abgang 602 — 16708 36 900 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wiesbaden, den 15. Dezember 1910 810992
. urg o. T. (Kunstverlagsgeschäft), mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ die Beschränkungen der Geschäftsführer nach innen Ser Kaufmann Hugo Loewy in Charlottenburg 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Durch Gesellschafterbeschluß ist die Auflösung des Ansbach, den 20. Dejember 1910. stand 56 Unternehmens; Mfch ing von Bauten für abgeändert. bringt in die Gesell
F erf fond F., Ran daerschiaprssᷓ 1 e ! nber. schaft aus dem von ihm unter , ug 20 100 - 4) Bewilligung einer Remunegration für den Auf. Der Landgerichtepräsikent. galtsandsteinwerts Mellen G. m. b. S. in Mellen. Kgl. Amtsgericht. eigene und fremde Rechnung, der Betrieb von Bau, Ber Rr. 7733 Schuhfabrik Pascha Gesellschaft Rr. Firma. 3mgo Toemn in. Berlin, betriebenen Abschte bung ca Zh oss Kö sichtsratsvorsitzenden pro 188 10. d / 2 — Kreis Teltom, beschlossen und die Auflösung am 1Senatenburg. Befanntmachung 181867 geschäften aller Art und der Abschluß aller damit in mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom Seidenbandfabrik,. und nt stoffegeschãf⸗ 1) die ö 97 045, Aktionäre, welch; in. der Generalversammlung * 4 . 12. Tezember 1210 in das Handels register in Fossen 36 Dandelsrenistereintra ; ] Jufammenhang siehenden Geschäfte. Das Stamm; 1. ä möer e 19gfo ist as Stammkapital um fertigen und, halbfertigen Waren (m Werte von ima 35660. 10 400 stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre 10) Verschiedene Bekannt⸗ eingelragen. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft d Wendel reg enn n, ; fapital beträgt 206 600 1. Geschäfts führer: Architekt 13 000 * auf 35 000 M½ erhöht worden. oh 0h06 M, 2) die Maschinen nebst Zuhehsr, Gerät
inn -,, 24m Aktien spätestens 5 Tage vor der General- werden aufgefordert, ire Ansprüche bis zum 1. Fe- In das Handelt register nme, e nm Klingen. und Baumeister Robert Glasenappy in Berlin Bel Rr. S227 Uirite Grundstiicks verwertung. schaften und Ütensillen im Werte bon 21 9600 4 nach Eisenbahnwagentonte ga versammlung — den Tag der Hinterlegung machungen. brugr 1511 bei dem Untggzeichneten einzureichen. berger Keintelterei Milt n Fried. mit dem Architekt und Baumeister Heinrich Deperenr in esellschaft mit beschränkter Haftung: Leo dem Stande vom 365. November 1910, also im Ge⸗
ö am 1. Oktober 1909 8390 . und der Generalversammlung nicht mit ⸗ 81834 * Schmargendorf bei Berlin. Site in Kin gen tders a. wi. nee e , g it Charlottenburg ⸗Westend. . Die Gesellschaft ist eine Fm, ist nicht mehr Geschafts führer. Der samtwerte von S0 000 ς, 3) den Betrag von
Abgang... 9 gerechnet = bei dem Vorstand der Gesellschaft 1 Bon! der Firma Hardy & Co, Gesellschaft mit Der Liquidator der Kaufmann 1. Wo ngut n. i e 1 Fried Gefellschaft 1 beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Kaufmann Richard Bielke in Berlin ist Geschäfts. 1060090 M bar und unter Anrechnung des auf 395919 n, . wee. 6 oder bei der Bergisch Feschrankter Hantang? bier ist der Antrag gestellt Heinrich Franßen, Baumeister. k ö schafts vertrag ist am 30. November 1910 festgestellt. führer geworden. 20 000 16 festgefetzten Gesamtwertes auf seine
Abschreibung ca. 20 335i 3 10 — Märtischen Bank zu Cöln hinterlegen. , ; . ; — Wenhanz lung. 2 Kämmer schnste führer Robert Glasenapp und! Bei Rr. ät? Grundstücksverwertungsgesell · Stammeinlage. . Harenporri itt : o Ro .; Statt der Aktien können auch von der Reichs ban , 61500) 000. — Aktien der Gevels. lsi6i8! .. ; ĩ Aljchaffeuburg. 14 6 n , . Dein ich Devereur steht die selbständige Vertretung schaft Westfälischestraße 12 mit beschränkter Rr. S653. Grundstiücksgesellschaft Warthe⸗ / i; ü sz 2 autgestellte Hinter legungsscheine oder die Re scheinigung berger Herd und Ofenfabrik W. Krefft Die Helios Schreibmaschinen Gesellschaft — Wen Gäcestschast zu. Außerdein wird hierbei bekannt Vaftung Cen Riathanson sst nicht mehr Geschäfts— straße I mit beschränkter Haftung. Rechselbestand . . ..... . .. 366 720 850 eines deutschen Notars über die erfolgte Dinter. Aknengesellschaft in Geyelsberg, 1500 Stück Ges. m. b. S. Aschersleben. 81689 gemacht: Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen führer. Der Rentier Hugo Cohn in Charlottenburg Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwer . Sypothetend- 1 895 18915 legung von Aktien binterlegt werden. G6 19 der uber je M 1000, — Nr. 1 - 15090, ist durch Beschluß vom 19. Dezember 1910 auf- Inm hiefigen Handelsregister Abt. A. Nr. 308 ist im Deutschen Reicht anzeiger. Der Architekt und ist Geschaftsführer gem orden. ; Verwertung und Verwaltung von Daus grundstũ cen Debitoren in laufender Rechnung .. 32424573 Saß ungen) um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. gelöst. . ener ebenen bie Firma Moritz Levi & Ce. Baumeister Robert Glafengpp in Berlin bringt in Bei Ar. zar Steglitz Lauenburgerstrasßte in Berlin und seinen Vorgrten.. 18 Stamm
* zum Börsenh d sigen B zuzulas gelös heute eingetragen 7 tz w
Debitoren für Darlehen. 232 126 53] Cölu, den al Dezember 18 0.6 Berlin, den 21. Dezember 1910. é äilz Liquidator der Gesellschaft fordere ich hier⸗ nit Niererlaffungsort Aschersleben und als In— die Geseilschaft ein: I) die Rechte und Pflichten No. 7 8 Grundstüct zverwertungẽgesgllschaft kapital beträgt 20 900 „6. Geschaftefsihrer Kauf,
Is 7 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Zulass stelle n der Bärse zu Berlin mit die Gläubiger derselben auf, sich zu melden. haber derselben der Kaufmann Moritz Levi in aus dem bon ihm abgeschlossenen Vertrage vom mit beschränfter Haftung: Gemäß Beschluß mann Sustad Adolf Köhler in Berlin; Fräulein. ö. K — Heilbronn, Justizrat. al ungs ie an de : a. Das Geschäftskofal befindet sich Berlin, Friedrich- Aschersleben. . ⸗ 23. November 1910 (Notariatsregister Paul Sicher vom 17. November 1910 ist der Sitz nach Berlin Erika Tischmann in Bad Lauterberg am Harz. Die . ö. erden n, straße 26. Richard Raubusch. ker bebfst in Abt. B Nr. 6 bei der daselsst ver- . sons, d'bmnch' e flebes eedafinn dnl, peel, wüfrcz. D. Schmitt its nicht niehr Ge, Fesehscaftgist i Heselischast mit beschrängter Attienlapit. 1 w . 81523 816331 Vekanutmachung. w zeichneten Firma „Moritz Levi Æ Ce, G. m. schäͤdigungkanspruch wegen der schlüffelfertigen Her⸗ chaftẽführer Der Kaufmann Richard Bielke in Haftung. . , n , ist 6, * r , ,, , JJ 9 88 Außerordentliche Generalversammlung der Von der Deutschen Vereinsbank. und. Herrn 80247 b. H.“ eingetragen: Die Firma lautet jetzt stellung der Gebãude gu 23 in Berlin, Weber . uit e ref ee . 3 6 let e g, i nn ,,, = r, . J 524750 Gemeinnützigen Baugesellschaft zu Lüneburg Friedrich Glimpf hier ist bei uns der Antrag auf Die Metallyapier . Bronzefarben · lattmetall. „Ascherslebener Viehhandlung, Gesellschast e 12, i, n. . 6 e , . gor ef gene ti dr h mee h n, Abteilung 12 . J e f, n nn,. Reserpejondstonto 4 — 2 2 362 734 595 am * 1. Janugr 1911, Nachmittags A Uhr, Zulassung ; wertz⸗ 8. 2 b. H. it 6 ,, , . in mit beschränkter Sa g . 5 6 der n ,, 866 , . g g . 2. Cen gi. R e it fn err ain gesenssschaft Velkreterekonto 25 65653 065 in Heßlings Restaurant. von M 19 000 099, — Yo Hypotheken ⸗ eine Aktiengese lschaft in Ligui a,. getreten. Generalversammlung vom 26. odember 1910 ist uber 9. en re , erf . ren, merlin — 3 ssis9a] mit beschränkter Haftung: Par Yhluich ist nicht Halen benkonto ,, 1765 . ; Tagesordnung: ; - pfandbriese der Ryeinischen Hypotheken⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung soll am 1910 enn te e f. 6. Richae 263 . 31 h i wdehhrenlszet 8 beg unterheibncke Ge nigrbe e n ere, Man k1 , g M Herabsetzung der Höchstdividende von 400 auf bank in Mannheim l ; gefordert, sich bei derselben zu melden. Tage nach, der Eintragung der Firmenänderun Jahr 1919) in Ansehung zer für das Grundstü In das Handels reghter z *. ; n, Dezember 1910 1 e,, zee, Wenderung' des 3 IJ des Gesellschafts⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse München, den 15. Dezember 1910. wikfam fein. Der bisherige Geschäftsführer i Rirdorf, Mareschstraße 4, Grundbuch von. Rirdorf richts ist am 15. Dezember 1910 folgendes ein⸗ Berlin, den 15. Dezember 1910. . ̃ Kreditoren in lzufender Rechnung.. 91 633. , ; 5 eingereicht worden . Metallpu ier Bronze farben gGlattmetall , ; . Band 157 Blatt 4425 eingegangenen Verpflichtungen, getragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
z für Depositen.. 8826 33356 29) Amortisation des Aktienkapitals durch Rückkauf Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1910. ee dne n, e, . . Aschersleben, den 16. Dezember 1910. snebesondere die Verpflichtung, den Nießbrauch an Rr 86560. Metallwaren Manufaktur Schwartz g ö für gestundete Brausteuer 93 116 der Aktien zum Nennwert. Ne Kommisston für Fulassung von Wert. werke G. m. b. O. i. Liquidation. Königliches Amisgericht. , , . . a e g fn. ö mit n, , ,, er , noed , ia. ie Gewinicc ?! ·· / / — 2 — Der Vorstand. . ie, an, . Die Liquidatoren; ane ken Mehrerlös aus dem Verkauf dieses Grundstüc Sitz Chgriottenbirg, Cegenltsn es Unter · . 5 M26 ols 79 König. Fressel. Brauer. papieren an der Zörse zu Frankfurt a. M. Ott. F. Lindner. Berndt. naldenburg. . Isisdo] der Geselschast zu ibemeisen, zum festgesetzten zderie nehmens: Verwertung der der rh Hedwig Schwarz, „ 16 8 , K. 2. Im Handelsregister A ist unter Nr. 38 die Firma von 30 209 4. Der Gesamtwertbetrag von 8 200 M0 geborenen Gerst, in Charlottenburg gehörigen Er⸗ Am . De ember st einge ir Fritz Wurch, Manufaktur⸗ 277 Emaille wird auf seine Stammeinlage angerechnet. sindungen und Ideen, betreffend Herstellung und Unter Nr. 8663. Theodor Wall lttiengesell. Troguen und Kolonialwarengeschäft in Flöten. Nr. S645. Feba, Fabrit elettrotechnischer Vertrüeb des „Vequatorlicht⸗ genannten Inkensiv! schaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des