1910 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Se ch e Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preuischen Staatsawigen, ,

z roi 23. Dez —— Berlin, Freitag, den 23. Dezember w e ,,, 7 n reh . aug den Handels,, Güterrechts, Vereing; Genassenschaf te · 3 dem Titel Datente e m n e f. fon e en i menge e, leckte bh eitäiten fi, erscheink aich sn einem kelondeten w

1I8ęr Ihn. . . 817271 Zenker in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur ge— Kolonialwaren⸗ und Landesproduktenhandlung, ] Gesellschaft jedoch nur mit Genehmigung sämtlicher

3m unser Handelsregister Abt. B ist heute unter meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver- Nordendstr. 7. Gesellschafter fortgesetzt werden. Das Stammkapital

Nr. 51 die durch Gesellschastsvertrag vom 1. De- treten; I Georg Bossert. Sitz München. Inhaber: beträgt 20 0900 „6. Geschäftsführer ist die Ehefrau

zember 1910 errichtete Gesellschaft mit beschränkter 3) auf. Blatt 3226, betr. die Firma Wilhelm Kaufmann Adolf Brecht in München, Landes- Agatke Theilemeier zu Oberhausen.

Daftung in Firma: „Giesßserei Westig Gesell! Keßler in Leipzig: Wilhelm Carl Keßler ist als produkten. und Kolonialwarenhandlung, Reichen— Oberhausen, den 19. Dezember 1910.

schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Gesellschafter infolge Ablebens ausgeschieden; bachstr. 38. Königliches Amtsgericht.

in Westig eingetragen worden. Gegenstand des 4) auf Blatt bö3, betr. die Aktiengesellschafst 5) Heinrich Bossert. Sitz München. In—⸗ . J 376 16 3061

Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh unter der Firma Leipziger Westend⸗Baugesell⸗ haber; Kaufmann Adolf Brecht, in München, Landes⸗ enen, J 5 z

von Eisen⸗ und Temperguß. Das Stammkapital schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom wproduktengeschäft, Dachauerstr. J. . Auf Blatt 130 des Handelsregisters, eolteffer

ee, 10 90 “At., Zur Deckung feiner Stammein⸗ 23. Februar 1906 ist durch Beschluß der außer—⸗ Vorstehende Eintragungen unter Nr. 3— 5 wurden ,,,, . 1 o j rde cken (Ge f s 5 * 9 2 ; 8 hein der sschune 9 3 3 N vios eh nid in er ist heute eingetrage

age bringt der Gesellschafter Formermeister Fritz ordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezember zufolge Aufhebung der Löͤschung vom 13. ds. Mts. worden, daß die Firma künftig Otto Goldschmidt

3

Alberts zu Haspe in die Gesellschaft ein das Grund? 1910 laut Notariatsprotokolls bon demselben Tage wiederhergestellt.

stück Flur 4 Nr. 660/80 der Gemgrkung Westig nebst aufstehenden Gebäulichkeiten zum Preise von 24 600 . Geschäftsführer ist der Ingenieur Paul Walter in Westig. Iserlohn, den 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Agän. 4 Handelsregistereintrag.

Die Kaufleute Ernst und Michael Karg in Linden⸗ berg betreiben daselbst seit 25. Juni 1910 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Karg“ ein Agentur⸗ und Handelsgeschäft mit land— wirtschaftlichen Maschinen und Motoren.

Kempten, den 8. Juli 1910.

K. Amtsgericht. Hirchen. 8381874 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 107 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Schmidt E Comp. in Hahnhof eingetragen, daß der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Martin Becker aus Hahnhof aus dem Geschäft ausgeschieden ist. ie beiden, anderen Gesellschafter, Kaufmann ldolf Schmidt aus Hahnhof und Maschinist Karl Graf aus Fischbacherhütte, setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Kirchen, den 6. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

D J

Ade

HE oblenz. 81728

Im hiesigen Handelsregister A Rr. 590 wurde heute bei der Firma Munte Cullmann in Koblenz eingetragen:

Das Geschäft ist übergegangen auf Eheleute Kaufmann Richard Brieg und Anna geborene Neis in Koblenz, welche dasselbe als offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Munte⸗Cullmann Nachfolger Richard Brieg fortführen.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen.

Koblenz, den 16. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. 5.

H oblenz. 81729

In das Handelsregister B Nr. 3 wurde heute bei der Firma Kraemers Patent Registerwaagen, Gesellschaft m. b. S. in Winningen eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1910 ist die Auflösung der Gesellschaft und die Liquidation derselben beschlossen worden.

Der bisherige Geschäftsführer Julius Pitsch, Kaufmann in Winningen, ist Liquidator. .

Koblenz, den 17. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. 5.

Königsberg, Pr. Handelsregister 180994] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 16. Dezember 1910 ist eingetragen

in Abteilung A

bei Nr. 1669 für die Firma Deutsche Central⸗ heizungs⸗Gesellschaft Oskar Schmidt Co. hier: Die persönlich haftenden Gesellschafter In— genieur Paul Schwarj;, jetzt in Danzig. und Werk— mneister Franz Gaffkus in Königsberg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

bei Nr. 1678 für die Firma Ostdeutsche Elek— trizitätsgesellschaft Hübel & Hörber hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. bei Nr. 1747. Das am hiesigen Orte unter der Firma Franz Cwielong betriebene Handelsgeschäft des Kaufmanns Franz Cwielong ist auf den Kauf— mann Ferdinand von Zollikofer von hier über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ferdinand von Zollikofer ausgeschlossen.

Leipzig. 817331

abgeschlossen und am 15. desselben Monats ab— geaͤndert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verlag von Reklamen aller Art.

abgeändert worden;

5) auf Blatt 9641, betr. die Firma Feucht E Fabi in Leipzig: Sophie Emilie Elwine verw. Feucht, geb. Steubler, jetzt verehel. Johannsen, ist als Gesellschafterin ausgeschieden:

6) auf Blatt 11424, betr. die Firma Jahn Sohn in Leipzig. In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft ist am 13. Dezember 1910 errichtet worden;

7) auf Blatt 13 468, betr. die Firma Alban Vetterlein C Co in Leipzig: Prokura ist erteilt

dem Diplomingenieur Leopold Begach und dem Kaufmann Julius Hermann Keller, beide in Leipzig.

Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten; 8) auf Blatt 14586, betr. die Firma Rote

Messenger Boys Richard Peuschel in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Rechercheur Gustav Adolf

Anger in Leipzig; 9) auf Blatt 12780, betr. die Firma Leipziger

Patent⸗Apparate⸗ und Maschinen⸗Bauaustalt Hauptmann K Hörig in Leipzig: Die Firma ist erloschen;

10 auf den Blättern 12991, 14 419 und 14523, betr. die Firmen Teutonia⸗Verlag Karl R.

Vogelsberg, Verlagsanstalt Otto Koch und Reklameverlag Maximilian Aurich, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist nachdem sie aufs eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist erloschen.

Leipzig, den 21. Dezember 191. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

2

Auf Blatt 14 669 des Handelsregisters ist heute

die Firma Reclame⸗—nion, Druckerei und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver— lautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1910

J

Das Stammkapital beträgt 30 0900 6. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute

Eduard Otto. Koch und Woldemar Maximilian Aurich, beide in Leipzig.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt

gegeben:

Der Gesellschafter Eduard Otto Koch, Kaufmann in Leipzig, leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er sein unter der Firma Verlagsanstalt Otto Koch in Leipzig betriebenes Verlagsgeschäft, einschließlich zweier deutscher Reichsgebrauchsmuster (Nr. 405399 und 422 404), zum Aktivwerte von 17 000 in die Gesellschaft einbringt.

Der Gesellschafter Woldemar Maximilian Aurich, Kaufmann in Leipzig, leistet seine Stammeinlage von 13 000 (60 dadurch, daß er sein unter der Firma Reclameverlag Maximilian Aurich in Leipzig be⸗ triebenes Verlagsgeschäft zum Aktivwerte von 30004 in die Gesellschaft einbringt und 10000 S in bar

zahlt.

Leipzig, den 21. Dezember 191. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Warienberg. Sachsen. (81875 Auf Blatt 207 des Handelsregisters, betreffend die Firma Hermann Schmarje in Marienberg, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erl Marienberg, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

—— D )

oschen.

Hark neukirehen. 81380

Im biesigen Handelsregister ist heute auf dem die

Firma Aug. Dürrschmidt in Markneukirchen . . ü ö betreffenden Blatt 131 eingetragen worden, daß der

Adolf Brecht in München, Kolonial⸗ warenhandlung, Landwehrstr. 26.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Bronzefarben⸗ mit beschränkter Durch Beschluß der

Metallpapier⸗ metallwerke, Gesellschaft Sitz München. Gesellschafterversammlung vom 15. ist die Gesellschaft aufgelöst. herigen Geschäftsführer. und Franz Rittler gelöscht.

2) Michael Bögle. Stiegele als Inhaberin ge haber: Fabrikant Michgel bindlichkeiten sind nicht üb Karl Bögle in München.

3) Süddeutscher Bijouteriewaren C Semi Email-⸗Vertrieb „Monachia“ Jakob J. Eisen. Geänderte Firma:

Sitz München.

Liquidatoren: Die his— Prokura des Karl Böhm

München. Nunmehrige in Burgau.

Sitz München.

4) Bronberger Keßler. Prokurist: Werner Goßmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. I) Kofföinarm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Verlag der

Sitz München. Stellen sammler Sitz München.

3) Gg. Ferd. Lotterschmid. München, den

Neubauer.

Sitz München.

20. Dezember 1910.

K. Amtsgericht.

V. GIad bach.

z Handelsregister A 1026

mil Klein“, hier, und als deren In

Kaufmann Emil Klein daselbst eingetragen. Geschäftsbetrieb: Tuch⸗Engros⸗- und Versandgeschäft. M.⸗Gladbach, den 13. Dezember 1910.

Amtsgericht.

M. - Gladbach.

In das Handelsregister A 943 ist „Emil Klein C Co.“, hier, eingetragen:

Gesellschaft ist aufgelöst; Firma ist erloschen.

M.⸗Gladbach, den 13. Dezember 1910.

Königl. Am M. Gladbach.

In das Handelsregister A 843 zandelsgesellschaft „Albert und J hier, eingetr

Gesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Firmeninhaber.

M. Gladbach, den 14. Dezen

Königl. Amtsgericht. MH. Glad kach.

In das Handelsregister 4 1011 ist bei der offen

Handelsgesellschaft „Böker C Pillen“, hier, ei

bei der offenen ef Commes“,

Josef Commes ist jetzt

Gesellschaft schafter Jean Pillen

Der bisher! 4 Der bisherige Gesel

jetzt alleiniger

M.-Gladbach, den 14. Dezember 1910.

M. Gladbach. ; Handelsregister

„Albert Commes“, hier, eingetrage Geschäftebetrieb:

M.⸗Gladbach, den 14. ze Königl. Amtsg

veustadt a. Rubenherge.

Firma Baugesellschaft m. b. SH. Wunftorf wird endes bekannt g

Oederan, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Haim. Bekanntmachung. 81747

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A698 zur Firma Johann Andrs zu Offenbach a. M.: Der persönsich haftende Gesellschafter Gustav Adolf Emil André zu Offenbach a. M. verstarb am 10. September 1910. Von da an ist dessen Wit Aurelie Marie geb. Heß zu Offenbach a. M. persönlich haftende Gesellschafterin mit Vertretungs befugnis in das Geschäft eingetreten. Sonst keine Veränderung.

Offenbach a. 17. Dezember 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

O gfenbach, Main. Bekanntmachung. 81746 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A 697 = Die Firma Michael Leonhardt ER. zu Neu⸗ Isenburg. Inhaber: Michael Leonhardt 11. daselbst

IL bateldll.

r 1

Offenbach, Main. Bekanntmachung. 31748!

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden unter B59:

ie Firma Friedrich Stadermann. Gesell⸗

mit beschränkter Haftung, zu Offenbach

lus dem Eintrage und dem am 6. d. Mts.

n Gesellschaftsvertrage wird weiter ver⸗

Gegenstand des Unternehmens ist: die

er offenen Handelsgesellschaft

ry 57 al adermann

mann und Ludwig Zimmermanr bringen, in Anrech f nommenen Stamm

220 000 et, bi

Friedrich

j 11 der 8 FfYinkriwnauwa e Einbringun

4 8

148tiaen inen

ür, daß net, am 1. 1 X ? 2 2. 2 1 1 Frankfurt a. M. und Obe Stadermann und

1Imnoinlanor imeinlage!

berger

Rhein

seollwert tor

11 1lIILLIIL 1 . 1 11 11

* 73 * *

Julius adermann un Ludwig Zimmermann, f zie Geschäfts

der Firma 14 des e, für

1

Selbstabholer auch durch die Könkgliche Expedition des Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 326

Hosen.

heute bei der Firma „Rudolf Peters dorff⸗ Kon ⸗· fektionshaus zur großen Fabrik!“ Inhaber Kaufmann Rudolf Petersdorff in Posen, eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Rudolf Peters, dorff, Konfektionshaus Zur großen Fabrik Posen. Königsberg i. Pr;

Posen.

ist bei der offenen Dandelsgesellschaft Carl Stempel eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufsgelhjst cn äkh Kae, Gelellschafter Adolph Levy ist jetzt

Dag Zentral⸗Handelsregister für dat Deuts

Handelsregister. 81754

In unser Handelsregister A Nummer 600 ist

zosen, den 17. Dezember 1910. 5 Königliches Amtsgericht.

ö 61752) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1705

22

Vorstand allein unter obiger Firma unterzeichnet indem er seinen Namen hinzusetzt, und erfolgen dur den Deutschen Reichs⸗ und i zuß i

Staatsanzeiger sowie durch den Rostocker Anzeiger. Geht der Rostocker Anzeiger ein, so bestimmt de Aufsichtsrat bis zur Satzungsänderung durch die nächste Generalversammlung ein anderes Blatt.

Berufung erfolgt durch den Vorstand und den Auf sichtsrat unter Angabe der Tagesordnung, des Ver ö * . ⸗⸗ 31 ö sammlungsraums und der Pit des

getragen worden: Die Firma lauter jep? * Johannsen, Carl Schackow Nflg. Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Theodor Thomas Friedrich Christian Johannsen in Preetz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Johannsen ausgeschlossen. Preetz, den 12. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Qua k enhbriek. 81766

In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute zu der Firma Nordwestdeutsche Metall⸗ waren Fabriken Aktiengesellschaft zu Quaken⸗ brück eingetragen:

In der außerordentlichen. Generalversammlung vom 29. November 1910 ist beschlossen worden:

) die Herabsetzung des Grundkapitals von 250 000 A auf 100 000 6,

2) die Erhöhung des Grundkapitals von 100000 auf 200 000 durch Ausgabe von 100 auf den In paber lautenden Vorzugsaktien von je 1009 16. Die Vorzugsrechte bestehen darin, daß diese Aktien vor den Stammaktien 4 Vorzugsdivbidende mit dem Anspruche auf Nachzahlung der Ausfälle in früheren Jahren genießen und bei einer Liquidation wegen ihrer Nennbekräge und wegen etwaiger Rückstände an gewährleisteter Minimaldividende eine Vor⸗ abfindung vor den Stammaktien erhalten. Der Ausgabekurs ist 1120 für die Aktie und je 30 für den Aktienstempel. Den Inhabern i , gelegter Stammaktien ist ein Bezugsrecht mit der Wirkung eingeräumt, daß der Aktionär sür jede be— zogene Vorzugsaktie je eine von ihm besessene zu⸗ sammengelegte Stammaktie in eine Vorzugsaktie umwandeln lassen kann.

Mit dem J. Januar 1911 scheidet der Fabrik⸗ besitzer Hermann Stopsack aus dem Vorstande aus. Gleichzeitig tritt der Fabrikdirektor Heinrich Küsters autz Hattingen an der Ruhr in den Vorstand mit der Wirkung ein, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Gesellschafts⸗ irma zu zeichnen berechtigt ist.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1910 ist das Statut wie folgt geändert: . .

. Vom § 1 fällt der zweite Satz wegen der Er— richtung von Zweigniederlassungen fort.

b. Die S§8 9 und 11 erhalten folgende Fassung: 8 9. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten

außer dem Ersagtz der in Ausführung ihres Amtes

ich k durch alle Postanstalten, in Berlin für ah r , m n,, und Königlich e,

ezogen werden.

Eine diese Aenderungen berüchsichtigende neue Fassung , . ont 23 N . 2 en. . . der Satzung liegt zu der Akten bee fe! Volksfreund G. n . wier Mesch 1 getragen: Durch Beschluß Gesellschafter vom 3. Dezember 1910 ist 11 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß der Kaufmann Ernst Fuchs aus Schweldnitz als Geschäftsführer für das Unternehmen slein zeichnet. Amtsgericht Schweidnitz, am 14. Dezember 1910. ö Schwelm. Bekanntmachung., 817631 .

Ferner wird bekannt gemacht; Die Bekanntmachungen des Vereins werden vom

Königlich Preußischen

Die Generalversammlung tagt in Rostock, ihre

M

Beginns min⸗ 2 Wochen vor dem Tage der Versammlung ekanntmachung in den genannten

der Tag der

und da

vor derselben abgesehen von etwa zu for⸗ dernder persönlicher Legitimation durch Vorlegung des Versicherungsscheins oder der letzten Beitrags⸗ quittung und der Vollmacht im Sozietätsbureau nachzuweisen.

Der Aufsichtsrat besteht aus 3 und höchstens 5 männlichen Personen. Scheiden Mitglieder vor Ab⸗ lauf ihrer Amtszeit aus, fo kann, so lange 3 Mit— glieder des Aufsichtsats im Amte sind, eine Neu⸗ wahl bis zur nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unterbleiben.

Rostock, den 20. Dezember 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rügenwalde. 81759

Unter Nr. 2 des Handelsregisters A ist bei der Firma Otto Rudolph, Rügenwalde, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rügenwalde, den 5. De⸗ zember 1910. Königliches Amtsgericht.

H ügen walde. 817601 Unter Nr. 138 des Handelsregisters A ist die

Firma „Julius Werner, Rügenwalde“ und als

deren Inhaber der Restaurateur Julius Werner in

Rügenwalde eingetragen. Rügenwalde, den 6. De⸗

zember 1910. Königliches Amtsgericht.

R unk el. 81878

In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der Kerkerbachbahn⸗Attiengesellschaft zu Kerkerbach eingetragen:

Dem Betriebsingenieur Franz Pomberg auf Christiansbütte, Gemeinde Schupbach, und dem Bureauassistenten Heinrich Dorn in Runkel ist Gesamtprokura erteilt.

Runkel, den 15. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. sSanargemiünd. Handelsregister. 81879

Am 17. Dezember 1910 wurde im Gesellschafte

register Band 3 unter Nr. 337 für die offene Handels

bei der unter Nr. 23 ein Akt sc in Firma „Märkischer Bank⸗Verein, Aktien gesellschaft“ in Gevelsberg eingetragen

f Adolf Brecht. Sitz München. Inbaher: latte Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Nich.

Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ey elne Nummern beträgt L M S0 8 für das Viertellahr. 3.

Raum einer gespaltenen Petitzeile

ist heute bei Nr. 18

Jom

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ö 1

getragenen Aktiengesellschaft worde

der Kaufmann Heinrich Janßen, zu Zeit / in

85 amitalied bestellt ist Cöln, zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Schwelm, den 12. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung.

Wer, mfr, sn del are nter Abteilun abgeschlossen worden. Gegenstar ist die Anschaffung, Weiterverä beitung sämtlicher Erzeugnisse der Metallindustrie, der Transvpor dieser Erzeugnisse sowie der Betri im Zusammenbhange stehenden besondere der Erwerb und die F her von den Kaufleuten

38 1

31er

kes

2 .

miunger I1II1IUIIBg

teiligen und Zweignieder e Das Stammkapital beträgt 150 9009 (t. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsfährer

oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

vertreten; es kann jedoch auch einzelnen Geschäfts—⸗ führern die alleinige Vertretungsbefugnis eingeräumt

werden. J .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch dea Deutschen Reichsanzeiger. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert

Stamm in Beyenburg bestellt.

Dem Kaufmann Hermann Braselmann in Beyen— burg ist Prokura erteilt. Schwelm, den 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Scesen. 81765 Im hiesigen Handelsregister Nr. 160 ist heute die

Firma Berndt Schilling, offene Handelsgesell

schaft mit dem Sitze in Seesen eingetragen.

Die Inhaber der Firma sind:.

1) Kaufmann Richard Berndt, Seesen,

2) Kaufmann Friedrich Schilling, Seesen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

Getreide, Futter- und Düngemitteln.

Die Gesellschaft hat am 12. Dezember 1910 be— gonnen. Seesen, den 19. Dezember 1910. Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

Sieg bung. . 81767

In das Handelsregister ist bei der Firma Vohs

C Cie in Siegburg eingetragen: Die Frau Gustav Vohs, Johanna geborene Wagner in Siegburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

(s17621 ] Maria g

Merl ags buch ha ndlung selm

t Aeinbei Meyenberg, in Steinhei

. Dezember 1910. den 16. Ofen ber el Königliches Amtsgericht. . 381881 ht Stuttgart Stadt. wurde beute eingetragen

̃ für Einzelfirmen: Abteilung für Einzel rng . 9566 die Firmen: Max Hagend een. h in Stuttgart und Win Asphaltgeschäft in Stutt⸗

s Handelsregister

.

1354

Frlolchen

Albert Schwarz,

p. Abteilung für Gesellschaftsfir men irma Hagner K Cie., St Handel ge ellschayt seit 1

in Stuttgart. at sich durch Uebereintun das Geschäft ist mit

uuf di

irma

ss 8öjijst bout

der Risch

2 . 9 arIRkRIn eren 6 Karl Math ö

zu Sulzbach Risch zu

ul zbBacth inge

—Uulzbach eingetragen worden. Sulzbach, den 15.

Amtsgericht Ulm.

lsregister für Gese t a M. CR H. H

eingetragen:

musmann

11

Schmid. Viersen. Beka achung. 1814951

In das Handelsregister Abteilung 6 des Amts—⸗ gerichts Viersen ist heute unter Nr. 28 die Rheinische Velvetfabrik Akttiengesellschaft mit dem Sitze in Neersen eingetragen worden. Der Gesellschaftsver trag ist am 7. November 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Erwerb und Weiterbetrieb der bisher unter der Firma „Rheinische Velvetfabrik G. Klemme“ zu Neersen mit Zwei niederlassungen in Berlin, Süchteln und V triebenen Velvet⸗ (Sammet⸗) Tabrik, stellung und der Vertrieb v 8 zewe namentlich Velvets (Sammete) aus B sonstigen spinnfäbigen Materialie wertung der im Betriebe mitt gewonnenen Nebenprodukte. Gesellschaft beträgt 1 500 000 (6, auf den Inhaber lautende Aktien übe nominal. Der Fabrikbesitzer Gustav Klemme (auch Gustav Klemme sen. genannt), wohnhaft zu Neerse macht auf das Grundkapital folgende Einlage: von ihm unter der Firma: chei zel vetfa G. Klemme“ betriebene de

J 6. 1

ulli

dieser im Han

zu Vie

8reg

eil 19 161 19

ndelsge mit den d

5 or 55190 1 . 9 r in Abteilur bisherige Ir be Bustav 2 f Hürrse j . ö 6 ö 10 olgen im Veutschen Meik sanzeiger. ; ü in Abteilung B bisherige Inhaber Gustav August Dürrschmidt in⸗ n bo 000 ( werden vertragsmäßig sämtliche in Offenbach a. M., 19. Dezember 1910. *

. * * 1 * 1 . . 9 9 * 1 1 9 58 7 . . . 4 L Deze . 317 2 942 2 7 5 2 1 . 9 ö ö 8232 4 —— 2 —— 34 8 16 zer per 1 bei Nr. 48 für die hiesige Zweigniederlassung der folge Ablebens gusgeschieden und daß Bertha Marie sein Baugeschäft vorhandenen Geräte, Kontt Groß berzogliches Amtsgericht. erwaächsenen Reisekosten und sonstigen baren Auslagen) gesellschaft Firma Utzschneider Cie. zu Saar⸗ Siegburg, den 16. Dezember 1910.

: n. ö ö ; z 3 h 9113 ö ,, e nn? znialiches V 3aer 1 i 2 a , ; rner die - sährlich zusammen einen Anteil von 1000 des nach gemünd eingetragen: Als weitere Gesellschafter sind Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung zu Eberswalde; Die kirchen Inhaberin der Firma ist. Fuhrwerksb amsttel zu od , weiter sämt. Osthofen. PVornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen, in die Gesellschaft eingetreten. . sieg hurg. 181766 Prokura des August Zinn ist erloschen. Dem Fabrik⸗ Markneukirchen, den 20. Dezember 1910. liche Baumaterialier ,, . . Bekanntmachung. ; . sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten 1 Eugenie GElise Bertha de Geiger, ermächtigte ? In das Handel register ist bei der Firma Bern⸗ I 8 Me ö 364 ü 5 = fager; 2 e , , . ! ] . ö often Rn nam 19 Ghozem ßer . 7 . ö ) 12 * ö * * . wn ; 6 6 ,, ,, n. 2 8 YVa oregiste el der Firme 1m direl tor Andreas Becker in Eberswalde ist Prokura Königliches Amtsgericht. 2 La erschurven zu 3 O00 MM, en id ein * intrag zum ö 5 ter B vom 19. Vezen Betrages von mindestens 4 9 des einge zahlten Grund⸗ Ehefrau von Georg Maria Eduard Grand eg hard Walter in Siegburg eingetragen: Die 8 erteilt. Meppen 6 ls 1735 un jesgrubengrundstück in Wunstorf zu 4 361919: möt fapitals verbleibenden Reingewinns, mindestens jedoch Rentner in Paris, 2) Paul Karl Hermann Utzschneider, Firma sst erloschen ; . de h; —— * J ö 2* WILL dIIBbu' 11 11 6 111 1 6 9 ä Tze en d 15H ö 23 I = 3 P j 21 5 1 1 / t 36 36 2 s 28 1 uJ ell. ria n 5nixs ' e j 7. Im Handelsregister B Nr. 3 zur Fi ; angerechne Ber t irma Möbelfabrik eine jährliche Vergütung von 300 M für jedes Mit“ 3) Paul Maximilian Albert Usschneider, beide in D*. 7 , 9g. materlalt on Königsberg, Er. Hanudelsregister 810] Im Handelsregister B Nr. zur Firma „Ems⸗ gerechnet. Pfannebecker, Kahn u. Elie. Gesellschaft mit e e jül ö,, , wandern ark ine Therefe ͤtzschneide Siegburg, den 17. Dezember 191 gy Maschinenbaukor des gsöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. länder Meliorations- und Fischereigesellschaft Auf die d Mätge! m. we n 3 ee, . Rhein ürkheim 2 ift, wobei auf den Vorsitzenden 2 Kopfteile ent⸗ , n, heren, . . 5 n r vor Königliches Amtsgericht. schneide⸗) Konto Am 20. Dezember 1910 ist einge r A6! mit beschränkter Haftung zu Geeste“ ist einge. don 25 990 werden sämtliche von ihm einge— w allen. . . ö . mach ig , , d e, , . meg gr gg it , h ee, e m rn , t ü en, ,,, , 8 II. Die ordentliche Generalversammlung findet Maillot de Ja Treille, Oberleutnant in Karlstule Smandau. ö ls l. 6s ytenstlient onte 36 allsährlich innerhalb 6 Monaten nach Ablauf des i. B. Dieselben sind von der Befugnis, die Gesel z ist kont J ann s

11

Firma Büsscher * Hoffmann, Gesellschaft mit erw. Dürrschmidt, geb. Kretzschmann, in Markneu, einrichtungen zum Werte von 17 000 *

55 ö) 9 3 5 2 15 282 9 8 5 211 2 9 yt ö 2 1. 2 * 4 2 a, Gül ld lnb

teilung A bei Nr. 121 für die Firma Joseph n , Stelle des zurückgetretenen Wiesen⸗ brachte Gerüste Gerate Kontore tungen zu . , , . In unserem Handelsregister Abt r. ; Spi ier: Die Pro es J Fünen baumeisters August Fleerlage in Osnabrück der Fisch! 1400 6, ferner sämtliche Baumate nnn, i 2. is, die In unserem Handelsregister 4rt. . 2 ä 5 3 scher Prokura des John Eugen n . n i g ö. 0 . der . 4 . . , D, . 2 Die Firma lautet nunmehr schaft zu vertreten, ausgeschlossen. Die Gesellschast bei der Gesellschaft für Glektrostahlanlagen zolowie 9 9. W Schi olle zu Geeste zum 59. le ein Lagerl wi en 6 91 e 2 9 . . 1 23 J : ) ; ; ö. * . ; te . . . 3 8 ; wee. z , ssi 3 n n. Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter c. Hinter dem 3 11 wird ein neuer Paragraph wird wie bisher weitergeführt und nur vertreten mit beschränkter Haftung in Spandau⸗Nonnen⸗ Haftung“. mit folgendem Wortlaut eingeschaltet: Zur Teil⸗ durch die beiden Gesellschafter Paul de Geiger und damm heute eingetragen worden?. 6.

2 **. z 2 3 T * 5 J m P 62: * - . ö f m s, Ver zeosellse . ) Großh. Amtsgericht Osthofen. nahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär Eduard von Jaunej in Saargemünd. Durch den Beschluß der 8 esellschafter vo mn Ok s synü f es 1. 1 c 349 8 R Bo . 8 R o I 3 606 sossssihft s. berechtigt, welcher sich spätestens am 3. Tage vor T. Amtsgericht Saargemünd. tober 1910 ist der 3 2 Abs. , . Ge 2 ift ** . 8 I 95 ö Nꝛors 8 Vor ö 108 F . Ry 9g9ö7 dab abgeander d f ; de eneralve ilung bei dem Vorstande der . vertrages vom 1. Juli 1907 dahin abgeandert, dem Blatte der Dünger-⸗Abfuhr⸗AÄctien⸗ der Generalversammlung . 2 ; ; . , de, en f 4 R 1. he Gesellschaft als solcher ausgewiesen hat. Der Auf⸗ Saarlouis,. olsso] sich die Geschäftstätigteit der Gesellschaft auch

8 N reckt

„Siddeutsche Geschästsjahres statt.

bei Nr. 1537 für die Firma Wilhelm Dom- schästsführer bestellt ist. mit 2100 46 angerechnet. .

masch hier: Die Firma ist erloschen. Meppen, den 14. Dezember 1919. Neustadt a. Rbge., 19. Dejember

Langensalza. (sYe3n Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nal rn. . . 181731 ; —— . . ; —— . Vogt.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 45 Mülheim. Rhein. si736] Veustettin. Betanntmachung. 17441 e n. 28 t!

als Inbaberin der Firma S. Schadeberg, Großen. Infelge Sitzrftlegung von Cöln nach Porz ist ins rule andelsregister ist heute folgendes gefelischaft Piguen i. B. n Plauen, Nr. 141 , , . Hir m, z ö 8 , , e ore en erstred aottern, die Witwe Sophie Schadeberg, geb. heute in das hiesige Handelsregister unter Nummer 74 eingetragen worden. . . sichtsrat ift berechtigt, die Teilnahme der Aktionäre Im Handelsregister B Nr. 3, Attiengesellschaft die Lander Schweden und Norwegen erstreckt. ö . Dorries, daselbst eingetragen worden. der Abteilung B eingetragen die Firma Meirowskn ] bei der unter Nr. 9. einge un Firma in' der Generalversammlung von der Hinterlegung der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen a. d. Spandau, den 19. zember 1910, ommen in Abzue vrerwe 9 . 2 1 2 * 1 1 3 3 * * . . 1 6 1 6 euinnan 11116 . 14 12 111 11111 ag * n 285 ö 5 295 3 5 23* T 3n in'; 22 Min aorich Ni ) P ö 1 ore ahnte undbesitz Langensalza, den 19. Dezember 1910. c Co, Aktiengesellschaft in Porz am Rhein. Franz, Scheel, ttin“ mwhaberin der . . der Aktien abhängig zu machen. Saar, ist heute folgendes eingetragen worden Durch Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ; * 2 78 D. . * ö 1 Münülne oi 83 2 Gyen ) ist jetz erz Irm Sedḿ 3 n der enen riedri lugust Freytag in) n bis . 3 , . . . ö 5 n . e n , , ,. . r ; e . in d November Fönigliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein, den 16. Dezember 1910. ist jetzt Fräulein He ö Yer i n, OQugkenbrück, den 20. Dezember 1910. Beschluß der Generalversammlung vom 1. Steinheim. West. Bekanntmachung. 81760) I. z hr, , n, ,. e Lausig k. 81732 . n n, is ; Fe . 1

Kgl. Amtsgericht. tettin. er Uebergang der i 1 Betriebe des 6st ist 3 190 ist der GesellschaftsLertrag abgeändert. In unserem Handelsregister Abteilung unter ö ö 8 i . j * ö Geschäfts begründeten rderungen und Verbindlich⸗ enn. J . 217871 Saarlouis, den 17. Dezember 1916. gw. 9a i er * Garfmann Mofses TVözwenstein i Auf dem die Firma Weise * Hahn in Lausigt Nüllheim, Kaden. 181737] keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Plauen, den 20. D . Ribni ta, ; 6. n ö 61757 Kgl. Amtsgericht. T , eherne gien m, n betreffenden Blatt 123 des Handelsregisters Bekanntmachung. räule edwi aut ö ntegericht. Im hiesigen Hande sreg ter sind von k —— Koniglichen Amtsgerichts Lausigk ist am 28. Nr. 14 964. In das Handelsregister Abteilung A 2) bei der unter Nr. 156 eingetragenen ö nachstehende Firmen gelöscht⸗ rember 1919 eingetragen worden, daß die offene Band 1 O.-3. 74 wurde heute eingetragen, daß das Handelẽgesellschaft „Albert Janke Æ Co

83656 Mar

Königliches Amtegericht. Steinheim als Inbaber der Firma M. Löwenstein en . ö ig. 433

Suxyda. Errach 181761 Steinheim gelascht und dafür der Kaufmann Felix fur 1910 und i e , ,.

,,, n, eg piesiaen Sandelgreaisterg die Löwenstein in Steindeim eingetragen. G schaftspertrages im einzelnen aufgeführt.

Auf Blatt 16. des hiesigen Dandelsregisters, di Bei genannter Firma ist die Prokura des Felir 6 esitz besteb . Grundftücken, gelegen in Firma C. J. Schwitters in Sayda betreffend, ist Löwenstein erloschen und der Ehefrau des Kauf rundbesitz bestebt au— * rundftücher ge * in heute eingetragen worden, daß deren Sitz nach Neu) , , mn stesn Sina B., Säneberg, emarkung Süchteln und eingetragen im Grund ; . manns Felix Löwenstein, Dina geb. Vuneberg, in Fuche nch zand 11 Artikel FJ, ö. Grund—

1 7 11

ingetrager cCfenen 817531 ? ö n , g ö ; Ma⸗ . Handelsregist Ubteilung A Nr. 519 Sv. Brüdigam in Völkshagen, Handelsgesellschaft aufgelöst und der Gesellschafter unter der Firma „R. Vomstein, Mauchen“ be⸗ stettin“. Bitwe Marta Janke, sind beute als neue Inhaber der Firma R. M. Fritz Zicker in Behnkenhagen, Vermann, Qmwald Weise, Kaufmann, jetzt in stehende Handelsgeschäft auf Küfermeister Hermann geb. sefer, ift in das Geschäft als perfönlich goczorowati n Posen die Witwe Anna Koczo Marie Boldt in Wustrow, Meuselwit S.⸗A auggeschieden ist: Vomstein in Mauchen und Kaufmann Martin Vom⸗ ftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft row a, Vienkonèka, de Heinrich Toß in Wustr om, hausen bei Sayda verlegt und daß Prokura erteilt Steinheim P rare ,, n , * 22 Lausigk, Anm 17. Deze nie 1910. stein in Schliengen übergegangen ist, welche dasselbe ist mit ihr nach dem Tode ih bemannes, des tober 1895 geborene Mscislaw Stef zorowski Heinrich Hacker n nr, , worden ist den Kaufleuten a. Albert Georg Schaller e n, r re HBerember 1810 tücken, gelegen in der Gemarkung Neuwerk, einge Das Königliche Amtegericht. unter unveränderter Firma weiterführen. bisherigen Gesellschafters Janke jesetzt. sen in ungeteilter Erbengemei Großherzogliches ,, . in Dregden, b. Paul Otto Warnge daselbst,“ Mar . . nlaliier Ann toger cht. 66 Grundbuch. hon . e n Leipzig. 81734 Müllheim, den 16, Dezember 19gl0. Neuftettin, den 12. Dezember J910. Ribnitz (Mecklbg.). den 1. Vejember dio. Emil Winkler in Neuhausen bei Sayda und d. Albert in, u 270 , , k gelehen 6 ee g. In das Handelsregister i eute eingetragen Großh. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Rostock, Meckl. SI758] Johann Eggimann daselbst sowie daß jeder der Gre Stęinheim; Merit. Bekanntmachung. a! 0, ea 6 . ndr gin fen een gin ] e worden: München. 5sil9 !)] Oberhausen, Rheinl. In das Handelsregister ist zur Firma Baterlän« nannten die Firma nur in Gemeinschast mit einem In aunser Dandelsregiste: Abteilung Band ; a, , n , ,. r. ; Neerfen Band 15 f auf Blatt 14 663 die Firma General⸗Ver— f. Neu eingetragene Firmen. Bekauntniachung dische Feuer⸗Versicherungs. Zocietät zu Rostock anderen Prekuristen vertreten dan. unter Ar. 50 ist bente eingetragen: i, , es si ö in 8 an n,, trieb für vaterländische. Geschichtsliteratur I) Gustar Mackert. Sitz München. In, Ja unser Handelsre iter z ist unter Nr. 45 ein auf Gegenscitigteit éngettagen orten. Die Sayda, den , ehem er ls! wegesin, Ste mde m. , , ,. es ln einn de sfbesithenn , rem fen ,,, Ferdinand Lomnitz in Leinzig. Der Buch‘ haber; Kaufmann Gustad Mackert in München, getragen: Heinrich Theilemeier u. Co. Gesell⸗ Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. in Steinheim. Prokura: Der Ehefrau Josef Wegesin,! des Fabritbesitzers av! e sen 9 ndler Eduard Ferdinand Lomnitz in Leipzig ist Schuhwaren ⸗Fngrosgeschäft, Tartorzlatz schast mit beschräukter Saftung mit dem Sitze Direktor Dr * ,, Inhaber; 4 6 Y Baruch Steinlauf. Sitz München. In, in Oberhausen. . ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2) auf Blatt 4570, betr. die Firma Kammgarn« haber: Kaufmann Baruch Steinlauf in Mÿinchen, Gegenstand Unternel ist der Betrie Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin spinnerei Stöhr G Ce Kommanditgesellschaft Handel mit Edelmetallen und fünstlichen Zähnen, eines i köbeltrans port d Frachtfuhr⸗ . man,. e n, ,, auf Attien in Leipzig: Tie Prokura des Carl Nymphenburgerstr. 6 ; lerei Georg Stöhr ist rlosche rokura ist er 3 V. Grieser Nachf.

2 , . min 4 za Fer . . Kaufmann zalther udwi haber: Kaufman

Satzung ist in mehreren Punkten geändert worden. .

689 11

itz München. In

Adolf Brecht in München,

ö