20181 Oeffentliche Zustellung. ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird die mit dem ö auf vorläufig oll streckbare, Ver 2 1 C. E 1 E B E 1 1 1 9 C
müller in Mannheim, : Maper in Weiden, klagt gegen shren Ehemann künftig fällig werdenden am 25. Juni. 25. Sep— Zimmer 38, geladen.
Will m Stelzen müller, zuletzt in Neusorg, jetz tember, 5. Dezember und 256. März jedes Jah cz, Vonn, den 19. Dezember 910. vor das Königliche Amtsgericht, Abt. 14, in Frank unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Hennes, Aktuar, furt g. M. — Zimmer Nr. 1, Hauptgebäude, Heilig⸗ M 302 dem Antrage, 3 zu 36 . n,, zu erklären. Hu ö wen e,, 1e! als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. ,, e. , , ih den I. 2 2. 4. * Streltsteilen bestebende Che wird aus dem Ver. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche ka,, ,, , we, . 1, Vormittags 9 r, geladen. um j schulden des Beklagten geschieden; 11. der Beklagte Amtsgericht in Kiel, Ningstraße 21, auf, den n, ,, un er Wilhelm⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1. Untersuchungssachen. k ö mm ᷣ 4 ; der Klage bekannt gemacht. 3. Aufgeboke, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fe . ö 9 9 ö * * 1 Dffentlich
Die Buchhaltersfrau e , . zu entrichtende n . ,,, ö 9. . e n, ,, . 5 , mg 8 . ren, . . um eu . ; 9 §5 v ö . bertrelen durch Rechtsanwalt und zwar die rückständigen Veträge Mo ert und die guf den 2 ärz Vormittag r, neb o Zinfen seit 1. 1. 490.., Die Rerlagte 3 ,,,, . 63 ' 2 * 28 a, wird zur mündlichen Verhandlung den Rechtsstreits 3 D t chen Reichs 2 157 6* d * 1 lig 5. — J t * ö . 21 3 t lbb. 17 ar chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Sonn ab
end, den 24 Dezember 1G.
—
9 ö Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 37 EJ er ; Niederlassung e. von Rechtsanwälten. ö 4 ; , und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung M* 8333 * * ; J ; . .. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 „. , achungen
hat die Kosten zu tragen, und ladet den Beklagten 28. März 1911 Vormittags A0 Uhr, geladen. . 5 . zur mündlichen Verhandlung der Sache vor die] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser strahe 6e klagt gegen den Kellner Karl Schlesinger, Frankfurt a. W., den 19. Deiember 1910. 3. Verkäufe, Verpacht , gen. , . 6 e ,,, ; h ö früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen n — 3 e, e, ; pachtungen, Verdingungen e. Zivilkammer des K. Landgerichts Weiden auf Auszug der Klage bekannt gemacht. öruns, mit? dem Äntragg, den Berlansten zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mitwoch, den I. März 19ER, Vormittags Kiel. den 19. Dezember 1910 Jahn 4 93 . 30 3 . 6, e ger ö . w z uhr, mit der Aufforderung zur Bestellung eines Der Gertchteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ann, ,, em I81913) Oeffentliche Zustellung. . bei life Gerichte i fr, g ee e ür Zum tele e,, , It. Full 103 lowie 1 . ö 8 Berto ain Er. Die Firma, W. Gims Nachf. (Inh, Kerl Schaum⸗ .. ee, der e r che Iütellung wird die ser Aulzzu ls2ol3. Deffentliche Zustellung. mittlung gehühren und. znr Tragung der Kosten zu burg) in Karlsruhe (Baden), Prozeßbevoll mãchtigter: 2 Aufgehote, Verlust⸗u. . n, — b n n e len n , . Tlaae bekannt gemacht ö zug In Sachen Großberger, Johann geb. 17. Oktober verurteilen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar Justizrat Dr. Höniger in Görlitz, klagt gegen ) den 26 eh ble, Ver 16 U. Fund⸗ . (82017 Oeffentliche Zustellun e , ,. 39 . ö 1967, unehelich, gesetzlich vertreten durch Maria zu erklaren. Der Beklagte, wird zur mündlichen Kaufmann Gustav Wald, früherer Inhaber der 9 9 ssitnao 26 Die Firma Wilheln e n, , w,, Weiden, den 20. Dezember 1910. G b i NM erswitw hier diese im Pro eß Verhandlun des Rechtsstreits vor das Her 9 liche t 9 559 ö 4 . R . 8 , en ungen I dergl. h 160 ! h n eck, Filz ll. Stroh 30 000, für Fiel: 22 000 Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. roß ergern Maurers mi 3a. ien, ö. oöeß . 9 ö. V 18 309 Firma Adolf Rath in Görlitz, 2) dessen Ehefrau . n 9 ** utmanufaktur in Stuttgart, Mittelstraße 12 Angebote , . ,, . ; t durch Rechtspraktikant Dr. Ludwig Feuchtwanger Amtsgericht zu Braunschweig auf den 7. Februar Tressy Wald, beide zuletzt in Berlin, jetzt unbe⸗ 181944 Prozeßbevollmächtigte. R. Ae. Dr ye , , . Bebote, getrennt von den Proben verpackt, ver⸗ 811771 Oeffentliche Zustellung. hier, vertreten, Kläger, gegen Berningshaus, 15HI. Vormittags EO Uhr, Zimmer 28, geladen. kannten Aufenthalta, 3) Frau Amalie Rappaport, Oeffentliche Zustellung einer Klage Rinn Femmigch wor Pan Scheuing n. Fach hier klagt , . 5 z 29 n,, init, der äußeren Aufschrift; Angebot Lr minderjährige Erich Joachim Nevermann, Georg, Frisenr, von cher. zuletzt hier, Weißen. Braunschweig, den 49 Dezember 1910. zuletzt in Stuttgart, jetzs unbekannten Ausenthalts Ne 1IJI. 5ib5. Die Zelte, und D 6 brik J J , e e,, Bl. Hornberger, Rommission ar! . zuf. Mütze nanfertigung bezw. zieferung von Herkule— Bremen, geseßlich vertreten durch den General⸗ hurgerplatz 11V. nun unbekannten Aufenthalts, G. Sander Gerichts obersekretär, wegen 1225 M, mit dem Antrage: I) die Beklagt 1 W. Wolf in Eöln a. Rh. k ö 1 habe. Er beantragt, den Beklagten hier, Militarftraßt O5 jetzt mit (, , ,., ,. streifen“, sind bis zum Oeffnungstermin, 25. I. Bern und Frichrich Rust in Bremen, klagt gegen den Beklagten, wegen Vater haft und Unterhalts⸗ Gerschtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 15. als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an Rechtsanwalt Dr. Trautwein in Pforzheim, kant k . in die Löschung der für halt abwesend, im Wechselprozeß, mit dem . ng Mechaniker Johann Reiner, früher in Bremen Forderung, wird der Beklagte zur mündlichen 31921 Oeffent iche Juste lung. die Klägerin 12350 M nebst 6 on Zinsen a, bon egen den Schausteller Eduard Kühnel früher zu 46, 49 i zun du ee Wieczyn Blatt Nuinmer 33, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu ,, cker wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verhandlung des Nechtestreits auf Samstag, ö Der ö Josef Gottwald un Seitenberg Bezirk 625 M6 seit dem 20. November 1909, b. von 625 * seit forzheim, 3. Zt. an unbekannten Orten aus Waren⸗ v ö 39 aner 3 1 1 Abt 1 eingetragenen Hypothek Bekl. sei schuldig, der Klägerin die Wechselsur ö. auf Zahlung. von Unterhaltsbelträgen gemäß II. Februar 91H. Vormittags 9 Uhr, vor Breslau roi e elm cht gter⸗ Duft f at Fried. dein 20. Juni 1910 und 2150 Wechselunkosten kauf, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ ö n ö Silber gra schen Pfennig nebst Zinsen von 274 M 10 3 nebst 6 0 Zinsen , ann, . S3 1768 ff. B. GB;, mit dem Anträge, den Be. das K. Amtegericht München, Jüstizpalast, Erd. Taender 9 Eharlhttenburg Neue Kantstr. flat un zu zahlen; 2) ferner den Beklagten zu 1 Gustav klagten durch ein gegen Sicherheitsleistung vorlan * . gen, nr e, Urteil hinsichtlich der Kosten für 1909 ab sowie Protestkosten e , f. , , , , ,, ig auf 5 Jal flagten zur Zahlung eines jährlichen Unterhalts von geschoß, Nr. 38, geladen. Der Kläger beantragt Wechfelprozeß gegen den 39 na Sioec zer, früher in Wald zu herurteslen, die Zwangsvollstreckung in das vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 746,85 . , 1 lstrecklar zur klären. Der Beklagte 05 * und o Provision im . von 9 6. ö . wird, mit dem beiderseitigen Recht, de 300 * für die Zeit vom 29. Juni 1910 bis 28. Juni gegen den Beklagten, soweit gesetzlich zuläfsig, vor⸗ Charlottenburg . 4343 seht unbekannten Vermögen seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu nebst oo Zins hieraus feif J. Dezember gb und in . . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zu zahlen u. sämtl. Kosten dez e hte . ertrag big zum 39. IX. jd. Jahres zum 1. 1 1926, vierteljährlich im. voraus zahlbar, zu ver⸗ läufig vollstreckbares Urteil auf Feststellung der Aufenlhaltz, auf Grund her Beh uh ung daß ihm dulden; 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu zur Kostentragung. Die Klägerin ladet den Beklagten , . . i. ö d liche Amigericht in Pleschen tragen. Zur mündlichen Verhandlung des lech k kündigen. Zuschlagsfrist 6 Woche urteilen und ö das Urteil, soweit die Beträge im Vaterschaft, Entrichtung einer sur Je 3 Monate 5a Berlagte als Ak eptant aut . Nechsel . erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur zur mündlichen Verhandlung. des HRechtostreits . 3. ,. ' n , , Vormittags 9 Uhr, streits wird. der Beklagte dor das n ia chen . . Frunge bedingungzn liegen zur Einsichtr ahm voraus und für das der Klagerhebung vorangegangene Dorauszahlbaren Unterhaltsrente ven jährlich 168 c 3. Juli 910 fällig? geiwesen am 6. Sttober 1510, mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die die Ii. Zivilkammer des Großh. Landgerichts . ger enj Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gericht Stuttgart Stadt — Iusti. Mich 1 63 , ,, , , Vierteljahr gefordert werden, für vorläufig vollstrech vom 17. Oktober 1907 bis 47 Oktober 1923 und 357 schulde daß der Wechsel mangels Zahlung Kammer für Handels sachen des Landgerichts in Karlsruhe auf Samstag, den 18. ,, e., e ng der Klage bekannt gemacht. 6. 185 =* auf Dienstag, den dn 5 ö. , . i ,, . 1,50. 4 abgegeben. bar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Kostentragung. Oeffentliche Zustellung ist bewilligt. am Verf las prote siiert f und in unt R 14 . Görlitz auf den 22. April 1911. Vormittags 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Jiufffrderun . chen e ,: Dezemher, 1910. 19IHI, Vormittags 9 Uhr, , . 360 r , , f. ile. Lie rung gegen an de me rden geger Verhandlung des, Rechtsftrests vor das Amtsgericht München, 13. Dezember 1919. . Wechselunkoslen entstanden seien ak ltem Antrdge 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ sich durch einen be diesein' Gerichte . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stuttgart, den,. l. Dezember 15165. . der Tafür fetgeseßten Kösten abgeg Ken. Mu Bremen, Gerichts haus,. 1. Obergeschoß, Zimmer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nf Verurtellung zur Jahlung von 357 * nebst o Go] dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten ðz9lh Oeffentliche Zustellung Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Faiserliches Marinebetleidungsamt hir. 8 Gingang. Otterter tra ß nf el. dn 15. Fe 1819836] Oefferrmiche Justellung. Hinsäerfart iran 6. Bkraber 1510 sopie öl ß . Zum Zwecke der sffentiichen Zustellüng wit dieser zu lassen. In der Rechtssache des Johannes Gallus, Zigarren— Stuttgart Stadt? (ünterschrift; . Wilhelmshaven. . , ,, . Die offene Dandelsgeselschast Ottò Urbahn in Wechselunkosten. Zur mündlichen Verhandlung des ü n, ,, a 5. P. 16510. Karlsruhe, . 1910. . in Biherach, Klägers, Höss r doll. 82016 Oeffentliche Sirstenlung ( ae . , , Zwecke der Mentlichen Suh 9 in dieser Berlin, Landsbergersir. 75, Inhaber die Kaufleute Rechtsstreit! wird der Beklagte vor das König⸗ Hörlitz, den 20. Dezember 1830. ö Schweinfurth, mächtigte: R. A. Wörrle u. Hepp in Ravensb ,, e, 1a Morlaf J k 9 en, Berlin, Landsberger é, kauf 16 9 9 ᷣ , . ; ö . , . ⸗ P Navensburg, Die Firme hannes Schmid, Fensterfab 4. 53671 , . 6 . fowie die vorstehende Ladung Sito und Richard Urbahn ebenda, Proʒeßbevoll. liche Amtsgericht in Charlottenburg, Zivilgericht, Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts. 356 ö Rudolf, Kaufmann, früher in Ravens⸗ dnnn, n, ner,, n 2 Verlbsung 2. von MWert⸗ ekannt ge mächtigte: Rechtsanwälte Hermann Schmulewitz und Zimmer 4411, auf den 17. Februar 91H, 9190 ö ; ö 81916 6. zurg, Beklagten, wegen Kaufs, wurde auf Antrag Kohler in Blaube , ,,, , , . Sanwalt an, W. gte nnn m,, , mn, dandebergen he un ee. z 81923 Deffentliche Zustellung, ö . des Klägers? Termin? zur mündlichen Berhe zler in, Blankeugen klagt gegen en Atelf Pil leren Walter Dunst in Berlin, Landshergerstr. 64, tlagt Vormittags O Uhr, geladen. Zum Zwecke der De Firma F. Werner, Möbelfabrik in Göttingen Die eingetragene Genossenschaft unter der Firma: über d . mündlichen Verhandlung Henzler, led. vollj. Kaufmann, geb. in Ellwange . 3 . 9. . Genf , . r reli dr Auszug der Klage (Inhaber: des Wer , wf eth Spa 6 BHewerbehang zu Leipäig, eingetragene 6 . nn, ,, z. Zt. mit unbekanntem Ausenthelt? ,, . Die Bekanntmachungen über den Verlust irick, früher in Berlin, Gneisengustraße be, Kitt bett gemacht.. 4 . 8 Rechrganwolt Walbaum in Göttingen, kl . ö. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Leipzig, d; ummieurteil des K. Amtegericht? Navenf bung hem Antrage, durch ein event. gegen Sicherheits, vapieren befinden sich ausschließlich in Unreratse 81920] anbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Charlottenburg, den 17. Dezember 1910. . tzanwalt Walbgum in Göttingen, agt gegen Klägerin Prozeßbebollmächtig . i, n, pom 3. Oktober 1910 sowie über die Hau ztsache leistung vorläufi p fer mr, gegen Sicherheits ae, öh erer 34. der Beklagte ihr 1012,19 für gelieferte Waren Der Gerichtsschreiber Ned Königlichen Amtsgerichts. ö, . 8 n 6 k ö . a. ö ntag. 6. Februar r. * Dir lf free zn üg 2 Auslosung 4prozentiger Anleihescheine zilbelm Ce chf, * schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung Abt. 41. Gele zeklante ihr für im Jahre 1963 kauflich rozesse gegen 1 den Bauunternehmer. Wilhelm der ,, . Term wird zu bezahlen, 1 S6 30 „ außergerichtliche Auslagen lo? 155! der Stadt Hagen i. W. j ; * ĩ deinhold Kleeberg, früher in Wiederitzsch, jetzt vor das X 4 936 , abwesende Beklagte zu ersetzen und die Kosten des Rechtsftreits zu tragen IV. Ausgabe vom Jahre 1897. ö as K. Amtsgericht Ravensburg, Sitzungssaal, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Von den im Rechnungssahre 191 ö.
poörene Gabriele Marie Tesch, ban oz, I9' M nebst o/o Zinsen seit dem 1. Ok⸗ k . 13. 4 hertreten durch ihre Vormünderin Damenschneiderin J. 1912 F 6, 36 ̃ 3 . J 18 ben Oeffentliche Zustellung. gelieferte Möbel den Betrag von 218 schulde und h tober 1909 kostempflichtig zu verurteilen und das ,, 436 ; 37 ; unbekannten Aufenthalts, 2) 2c., Be Marte Tesch in Breslau, Hubenstraße 37 Prozeß ⸗ Urteil gegen Sicherheit le stung vorläufig vollstreckbar Der Kaufmann Peter Glasmacher in Düsseldorf 20 3 Mahnporto, verauslagt habe, mit dem An⸗ funf . eng nen n. 2) 2c, Beklagte, auf Grund geladen. Ber laate , g, uf Grund d 5 ö. . , n.. bersellmächtihter: Rechtsanwalt Justhrat Rother in zu (klare ere fern leder den Beklagten . Prözeßbevollmächtigter Rechtsanwalt. Dr, Pitsch trage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten n, om Beflagten zu 1 ausgestellter, vom Be: Ravensburg. den 20. Dezember 1919 ,, Königliche Amtsgericht Stutt, n , e. Genehmigung vgm e denmnber 5 ö . ü Rr ; j zu er laren. ie Kläger ade! d DV gten zu daseilbst klagt gegen den Florentin Ars ohne be⸗ zur Zahlung von 218,20 nebst 40 / Zinsen auf agten zu 2 akzeptierter, der Klägerin mittels Giri Geri schroiberei r ge . gart Stadt — Justizgebäude Urbanstraße 18 — auf 1906 ausgegebenen 4 prozentigen Anleihescheinen Breslau, klagen gegen den Versicherungsbeamten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 2. 969 V ; . ö 3 . unn ö 3 10 . h b ebe z ; s Mmeßt . s 25 erichtsschreiberei R. Amtsgerichts Klein Di . 2 — 11 d S2 . w . 76 B Foöttfries Bohnstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts,ů 2 Jammer für Handel achen des Königlichen Land- kannten Wohn? und Aufenthaltsort, früher in als M seit dem . Januar 1910, und das Urteil für ae * ö. in dern Besitz befindlicher Wechsel (32239, — z ienstag, den L4. Februar E9REA, Vor— . Hagen i. We, 1V. Ausgabe vom früher in Breslau wohnhaft, unter der Behauptung, richt 466 Berlin , Haltesches fer Bz Brüssel, wegen Nichterfüllung Lines Kaufvertrags vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen ö end ) 1100 ö 2) 800, M, 3) 5089, 30 , hm Deffentlich Zustellung. . 9 Uhr, in Sagal 50 geladen. dear 907 . 45 500 ½ς durch freihändigen daß der Beklagte der Vater det Klägers zu 1 und k 67 auf e ß rr. 16. 6 betreffs 2 Marmorfiguren auf Erstattung des ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte 5 13. e. 9. 550 26 fällig gewesen . 9. ,, Johann Schmitt in Weiperath, ,, . 20. Dezember 1910. * ö 9 deckt. 68 an, noch auszulosen 4 500 4 3h glagctin zu fei; mit dem Antrage auf Zahlung . io * nhr.* mil Ter Jufforberung. / siich zahlten Kaufrreises, wovon sich ein Teil nach bei der vor das Fönigliche Amtsgericht in Göttingen auf . ö. 6 zus 2: am 15. November 1910, . Rechtzanwalt Roemer in Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts . * e att⸗ , ö, , , 86 6 , gien gi. Gijenb ihn ü tera ert ßin teh in ,, e, , . 6 a, ebruar 1911, Vor⸗ ö J J ö 26. gte ,,,, . egen deg ö. Frank, Arbeiter Stuttgart Stadt: Unterschrif.) . uslosung folgende Nummern gezogen ꝰ Oktober 1909 bis sei = ö 336 . 83 Derendorf in Verwahrung befindet und ugunsten mittagẽ r, geladen. h 1919, zu 9: Dezember 1 mit dem Sterkrade, unter, der Be auptun daß er ver⸗ 930 r, , , en: , . ,, anwalt als rozes ber cllmich tigt vertreten zu lassen. 3 Klägers gegen Dich cheitoleistung ö. aun net ; hängen, 3. , n, 1910. Antrage, die beiden Beklagten als Gesamtschuldner pflichtet fei, die in Grundbuch von rb end i u, , in B . . 1 abrüglich“ der bereil ge , en, me Landgericht IJ. belegt bene sen it, mil Lem Inirage, den. Bellagtz . Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , . 1. , . an dig. Klägerin . A3 in, Abteilung Ul1 unter Nr. . Für die K , , . 20090 4 Nr. , er 3. in, — . erurteile den Kläger 416,7 . ᷣ . S841 60 ( nebst 60! jährlichen Zinse örben Frank eingetragene Hypothek zu lösch ? it. ; . Rechtsgnwalt Hebberling in 321 384 453 410 457 42 . X bob, en 70 ; 1erin zu 2 63 . zu verurteilen, 1) an den Kläger 16,574 Æ nebst 181925 . w o 1 en Zinsen und „ getragene Hypothek zu löschen, da Bocholt, ae , n ö 3 24 fn ö 3 , sslol) Oesfentiiche JustelluZg. go Pi hreß risen n zahlen. 3) ein nbissigen, daß 6 nr, ,, y 9 in fin gn rf a ene 3 Monate, und di , her gh sci, mit dem Antrgge, den i in . . * w 5 6 500 M Nr. ö , ,, ., ß ö 36 rs Die offene Handelsgesellschaft in Fi Heinrich der bei de Fönialichen Eisenbabn⸗Güterabferti 3 2 2 Meyer in Harburg, zar beides von „ feit dem 26. Oktober 1910, Betlagten kostenpflichtig zu verurteilen, darin einzu⸗ 6, Behauptung, daß Re. Diese Anleihescheine werden hiermit Lebensjahre monatlich 20 S in vierteljährlichen Die offene Hande Sgese aft in Firma Yeinrt er bei der Konig cer 4a iterabfertigungs Heinrichftraße Nr. 5 Pro ** 576 ; 1 er 1910, . ] irg n . darin einzu⸗ klagter ihm für im Juni und Juli 1 3 x ꝛ ; e '? ; — ö R ꝛ J 23 . *) 3 ** R , e,. 235 32 V e Mr, . zeßbevollmächtigte: Rechts⸗ von 800 seit dem 22 No ö ĩ willigen daß die i G 1. 3 96 9 2 Und Juli 1910 käuflich 1H. April 1911 zur Rü a m. 621 zorauszah n zu verurteile il be. Franz in Berlin, Markgrafenstraße 67 klagt gegen stelle Düsseldorf⸗Derendorf befindliche und vom , n f., . . eu . ö ͤ em 22. November 1910, von gen, z die im Grundbuche von Morba elieferte Ware B25 , versähnlde k . ur Rückzahlung getu t l Ref en n inn neren, . 5 a all den Bankbeamten Otto Kitzinger, ; Zt. i lan en Rläger gepfändete Betrag von zs 54 „ an den anwälte Rose und Prael in Harburg, Llagt gegen ö08d 30 46 seit dem 25. Novemher 1915, von Band 111 Artikel 33 in Abteilung 1I1 unter 3 . er Het ü Nationalbaut für Teutschland . Ben har 1 ene , ö . Aufenthalts, früher in Berlin, Burgstraße 2, unter Nläger ausbezahlt wird, J einzuwilligen, daß die in dei ghet des; . 22 dn. , . seit dem 96 November 19109, von 550 4 . Hypothek über 300 „ gelöscht wird, 158 3 bft . e,. ne ger —— ie, Handel und Industrie, dem wut . K ; ö ; as Ref , , . 6 , ,. 63m Friseuse Marie Seelig, früher in. Harburg, zuletz eit dem 3. Dezember 1910, v j überall wo sie eingetragen is ei * . . n . eit dem 1. Oktober hause Delbrück Leo Co. in Berlin, bei dem re 3u dsichen Ve ö Rechts,. der Behauptung daß Beklagter ihr für gelieferte Sachen 13. G. 853 10 vom Mager bei der König⸗ F. 6 ; i ,, . 53 , d,, Dezember 1 von 48,90 „ seit dem . sie eingetragen ist, und das Urteil fü zu zahle ö. eg en, R ; uck Leo o. in Berlin, dei dem . e g ghd re. gere, m. . . gehen, Fe geenerzngekcnptkafsfg. Lin regten. 26 . , Dĩstern ee , icht, be mn, Lage der Kicgnrfellung i zazten um n n zerl ug Lell ple e zn e llären, Zu cn Yeah ef e ble 3 . des Barmer Gankrerein ihrer, Fischer e ; Brera 3 26 0 en, e, en. 3 berfchu de, mit dem Antrage. hen Verlagten * 9. G. 2192 8. B. 1797, B. 3. 119) an ben Kläger Aufenthalts unter der Behauptung, daß die Bellagte digung der Klägerin wegen dieser Forderungen die Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amts ericht in Wesel ö ben n dor das König Co., dem Bankhause Ernf Csthaus eder der Cern! ags 9 unn, immer 15 eladen Zahlung von 9h. 05 A nebst 40/0 Zinsen seit dem zurückgezahlt werden, auch das Urteil gegen Sicher, ie an der Kiagercchnung sich ergebenden Walen Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung des das Königliche Amtsgericht in Rhaunen aus den . ; ell ,, . . Schuldentilgungskasse (Stadthauptkasse) hier⸗ dnn, n, den 99. Dejember o? ö Fahre 1363 unter Kostenlast zu verurteilen und heitsleistung für vorläufig vollftreckbar zu erklären. , n, i . . sie 9 ire Grundstäckes Hatt 88 des Grundbuchs für Groß. 2. Yiärz 1911, Vormlttags 10 uhr, geladen. Wesel, en 16 k r. 0 19 . Pefalla, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird , en, , 2 216 ir e n b . 3 . zu ö ö Urteil fuͤr Rhaunen, dyn 1 ren n ö. Wiede mann Mit dem J. pril, 1311 hort, die Verzinsung zorzhtssqhrei dz nal ; ündliche erh 3 Rechtsstreits wi er e as Königliche Sgeri ĩ . . ö 18* 6. J orläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den B ur fürst, Assistent richt shreil n , , ,, sgelosten Anleihescheine au Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur mündlichen Verhandlung de Rechtèstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in 457, Zinse ö 3 ; i e, , wn. zar baren, gdet den Be t Ulnltent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte . ͤ ger ich der Beklagte vor das Königliche Amtsg ericht in Düsseldorf, Zimmer 64 des Justizgebaudes am n ,,, ihr die klagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö z . Königlichen Amtsgerichts. ö zn der. Auslosung für J. April 10 ist der Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, und das Urteil streits vor die 5. Kammer für Handelssachen des 131929) Oeffentliche Zustell 81978! Bekanntmachung. Anleiheschein Buchstabe B Nr. 457 bisher noch f Zustellung, Der Königlichen Gerichtskasse in Magdeburg nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
S193 Deffentliche Zustellung. Berlin⸗Mitte, Abteilung 32, Neue Friedrichstraße 15, Königplatz Nr. 40, auf den 8. April 1911, Vor⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Königlichen Landgerichts a n Fa, e. 66 n . . Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 27. Fe. VDer Dampfschmiedebesitzer Gustay A. Junghanns schuldet der Bauunternehmer, früher R st Hagen, den 28. September 1910 ꝛ W unge er Bauunternehmer, früher Restaurateur, . 11
Der Arbeiter Johann Schnell in Seefeld als Tr., Zimmer 152/154 auf den 28. Februar mittags 9 Uhr, geladen. Hertäandlung des echtsstreils wird R Beklagte d p 191 l z ; r Verhandl es Rechtsstreits wird die Vormi 1 * ; . pm c ö 8 agte vor ruar 1911, Vormittags 9 Ühr, mit der Auf⸗ in Postelwitz hei Schandau, Prozeßbevollmächtigter: Fulius Hildebrandt. zuletzt in Jess en, , Dic studtische Schuldentilgung kommifs h ; r 8 * zjuletzt in Jessen, jetzt unbe⸗ . 3 ( gstommifnon.
.
Vormund des minderjährigen Kindes der Haus,; ** ; 3 9 rt. 89M . , 1911, Bormittags 9 Uhr, geladen Düsfeldorf, den 17. Dezember 1910. 2 e ag ru, . 3 ilterin Anna Marie Müller ronsb ens 6 ; , — n, e. . as Kön Amtsgericht in Harburg, Abte . t 1 sich durch ei n , ,, r, hälterin Anng Marie Müller in Kronsburg, namens eriin, den 16. Delember 1910 (fals, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. dag vniglicht lmtsgerickt in. arburg, Abteilung 1 forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Rechtsanwalt Dr. Stto Schmidt zu Schandau i. S ; — ; 3. 2 auf den 11. Februar 1911, Vormittags lasfsenen? Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten klagt im Wee n, ,. nidt zu Schandau l. Sa., kannten Aufenthalts, in der Prozeßsache Hildebrandt Auslos w , . eb lächtigten klagt im Wechselprozesse gegen den Schiffseigner Jo⸗ gegen Bonneß und Genoffen zu den , err. . 57 . 1 n,. , Kassenzeichen I57 15 der Stadt Hagen i. W.
Erna, geb. 8. Juli 1910. Prozeßbevollmächtigter: R. e , Fr ss rg — Rchstllr. G. Francksen, Seefeld, hefe gegen den 64. 32 Poh 1 Gericht schreibes 20 181933 Oeffentliche Zustellung. 10 Uhr, geladen. vertreten zu lassen. te 9 wm,, , Misßesm K . w. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 32. e, . . 2 ; Ye; ö len, . hannes Dücker, früher ö . x ; 2 Dienstknecht Wilhelm Lottmann, früher in Stoll .. Der Kaufmann Franz Schiffer in Kaiserswerth, Harburg, den 19. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts setz Dücter, früher in Schollene bei Rathenow, E. L. B. 4314 und 4743 an Gerichts- und Reben 91 8 hammer - Mitteldeich, jetzt unbekannten Aufenthalts, 81918 Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Fasbender und Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Leipzig, am 21. e, . an gerichts h unbekannten Aufenthalts, auf Grund des vom kosten zusammen 708 , 6 * . Bei e Muc ßabg nom: Jahre 1 unter der Behauptung, daß der Beklagte als außer⸗ Die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Dr. Flender in Dässeldorf, klagt gegen den Heinrich 181945 Oeffentũchẽ Zuf ij 907 ä — ⸗ Beklagten akzeptierten, am 1. August 1810 fällig hrechung der Verjãhrung fordert die & e ne, . 3. . e , , eee, dd ehelicher Vater der am 8. Juli 1919 geborenen Erna Franz (Inh. Heinrich Franz und Georg Reif) in Göres, ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, t Bäch ;. e, gen Vir. 3 z core , Oeffentliche Zustellung. genesenen. mangels Zahlung aber am 1. August Magdeburg den Schuldner , an * . a . der auf Grund der Genehmigung vom Müller zum Ünterhalt verpflichtet sei mit dem An! Berlin, Markgrafenstr. 67, klagt gegen den Kauf. früher in Kaiserswerth, unter der Behauptung, daß 4 2 ö , , ,, i , cf wa . Ver Schneizermeister Hermann Seidenstricker in 1918, pratestierten Wechsels d. d. Postelwitz, den zwei Wochen den zr , nnn . r 2 November 1906 ausgegebenen vierprozentigen frage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig mann Theodor Pfeunigs, unbetanntèn Aufenthalts, Beklagter ihm für käuflich erhaltene Waren 34.71 . uh ö ve ache er. R Prozeß Nordhausen,. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1. Mai 1910, mit dem Antrag; Der Beklagte wird zu zahlen. Zum Zwecke ber ffen lich . ce ee Anteihescheine der Stadt Hagen i. W. sind vollstreckbares Urteil zu verurteilen: dem Kinde von früher in Lichtenberg, Markgrafendamm T b. Brauns, Derschulde, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung fl ü. h n,, Der g ⸗ d, , ,. Böning daselbst, klagt gegen den Assistenzarzt Dr. med. kosten pflichtig verurteilt, an Kläger 626 M — wim diese Aufforderung bekannt dee, . . ö ee. Nummern gezogen worden: feiner Geburt an bis zur Vollendung seines 15. Lebens. mit dem Antrage Auf Verurteilung zur Zahlung von von 34,71 46 nebst ö Zinsen seit dem 2. De⸗ * e , rer. Yee nn 5 uren mn . , . Dalpersohn, früher in Nordhausen, jetzt unbe— gebst Golo Zinsen seit dem 11. August 1910 sowie Brieg, den 20. er . * 19h 3 . . A zu 5009 Nr. X jahres als Unterhalt eine im voraus fällige Geldrente 173,50 nebst 400 Zinsen seit dem 6. Mai 1909, zember 1919 zu verurteilen, auch das Urteil für vor⸗- 29. g. ie 1 6 e. k jetzt . lannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß der 46 OY * Wechselunkosten abzüglich am 28. Sep ö nr rich ; 247 uchstabe R zu 2000 bon vierteljährlich 60 M für das erste und zweite für rückständige Beträge an Raten, Erwerb und Ju. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen beten en 26 e. , 585 ö Bekllagte von dem Kläger auf vorherige Bestellung tember 1910 hereits gejahlter 236 . 35.4 Gerichtsschreiber des K mnialichen Amtsgerichts n .. Lebenssahr und 55h M für das dritte bis einschl. schlag auf den Abonnementsschein auf Oerrengarde⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte ne 3. 3 tin re, . , ,. ippen. die in der Klagerechnung verzeichneten Waren gekauft zahlen, auch die in Sachen D 610 wider ihn . 4 w , ine, , e , mn tsgerichts. ö uchstabe C. u 10900 Nr. 6 Lebensjahr des Kindes, und zwar die rückstãndigen robe für die Zeit vom 6. Juni 1908 bis 6. Mai vor das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf, r. 39. si f ö e re. gů ö. . Vertrages vom und empfangen, aber nicht bezahlt hat, mit dem An⸗ wachsenen Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das 7 — 6 ö 93 690 701 70 704 706 id 721 Beträge sofort zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 1909. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits Jimmer 64 des Juflizgebäudes am Königpfatz Nr. 46, . en 919 er ͤ a4 a9 nber one wollen, trage auf kostenpflichtige Verurteilung in Höhe von hrteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen 3 M * R Dun ane m u, d 90 se Nr. handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht auf den März ü dr 1, Vormittags 9 ühr, a. n,. , . gen n 23* Die 103, — 46 nebst 40/0 Zinsen seit J. Januar 1999 Verhandlung, des Rechtsstreits wird der Beklagte ) Verkäufe, Verpachtungen 1 118 11783. 1220 1258 1279 13 vas Großherzogliche Amtsgericht Butjadingen. Abt., Berlin? Mitte, Abteilung oJ, Zimmer 255 255, geladen. de e ie. lee nd rg r. i 6 ; ö die und auf. vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. bor das Königliche Amtsgericht in Sandau auf, den Mor di ; ; , er, Nr. 16 in Ellwürden . . Februar 1911, 11. Stock, auf den 11. März L911, Vormittags Düsseldorf, den 6. Dezember 1919. . k , ,, ir e 3. i rr eig wird m, , n.. 1E91II, Vormittags 9 Uhr, Verdingungen M. 1634 16e n, ö. 19 1732 18532 . zormittags 9 Uhr. geladen. 95 u laden. dlaus ichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königsberg ein ätten, ha od e laägte vor das Königliche Amtsgericht in geigzen; 3231: Diese Anleihescheine werden hiermit gu den Kenn egen, uh fz. eee er 1919. a en, Dezember 1910. . , . e, 9. Amtsgerichts, Ylägern nicht erfolgen tonnen weill der, Wert e Nordhausen auf den 27. Februar . Sandau, den 13. Dezember 1910. . ung von 35 500 Kg Leinöl, 183 A; Tlhril A021 znr igthahlungh gekündigt elch Det ien, Gerichtsaktuargeh., Gerichtsschreiber Kaergel Gerichtsschreiber des Königlichen 818221. Oeffentliche Züstellung. Grundstücks nicht feststand. Klägerin verlangt die mittags 9 Uhr, Zimmer 56, geladen. ö Lem gau, gen sn 6 333 . 8 emal. 163 000 K bei dem Bankhause Ephraim Mener Sohn Großherzoglichen A tegerichts B * Amts richts Berlin. Mitte. Ab eilung di. Die Firma Union Brauerei G. m. b. S. zu Groß⸗ eingezahlten 4060 4 zurück, mit dem Antrage, den Nordhausen, den 21. Dezember 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. win , ,, n nn, , ranzösisches oder ameri! in Qaunoner, dem Banthause Gebrüder Arnold des Großherzog ichen Amtẽgerichte utjadingen. Amtsgerichts Berlin Mitte. e,, Gerau, Prozeßbevollmãchtigte Rechtsanwälte Cahn Beklagten zur Zahlung von 4000 S nebst 4 0E Irmischer, Aktuar 18148 ö , , . lanische Terpentinoöl, 7600. kz. gewöhnliches in Dresden, dem Barmer Bankverein. Hins⸗ 81924 Oeffentliche Zustellung. s1917] Deffeniliche Zustellung. n cr, Söefnberg in Frankfurt, klagt gegen 1 die Zinsen feit' dem 6. Sktober 1910 sowie zur Er—⸗ als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 81430 Deffentliche Zustellung. Der hentindl o9 too Eg. Sitkatif. 30 80 kg berg, Fischer Co. oder der Schulden Der minderjährige Alwin Bandow, vertreten durch Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Luise Bachmann, früher in Frankfurt a. Mö. stattung der Kosten des vorangegangenen Arrestver⸗ ĩ e l ö , Sensburger Vereinsbank e. G. m. u. H. in , er und 3309 kg Waterprooffirnis für die tilg lin god ffe (Siadthauytkasse) hier selbst erfolgt. selnen Vormund S. C. 2. D. Bandow zu Ham. Programm“, vertreten durch ihrz Heschs tfütrer Rödelheim wohnhaft gewesen, Jetzt unbekannten fahrens mit 165,60 „ zu verurteilen und das Urteil lsrg ieh, Ogffentliche Zustellung, ; n, ,, vertreten durch den. Vorstand, Prozeß Eisen bahndiress ong hes ke Göln, Elberfeld, Essen, Mit dem 1. April, 1911 hört; die Verzinsung burg, Stadthausbrücke 12 14, klagt gegen Len Kauf. Teo Herzberg und Sachse in Berlin, Leipziger Aufenthalts, 2) die ledige Anna Bachmann, früher eventuell gegen Sicherheitsleistung] für vorläufig Die Firma Bansa 8 Sohn, Weingroßhandlung , n, , , , Czvgan in Sensburg, Frankfurt a. M. Mainz und Saarbrücken, dieser ausgelosten Anleihescheine auf. ö mann Henri Georg Ballin, früher zu Hamburg, jetzt straße 41. Prozeßbev n imächtigter: Rechtsanwalt Dr. in Frankfurt 4. M. wohnhaft gewesen, jetzt mit un. vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den * Frantfurt . M. Langestt, , Prozeßbevollmäch⸗ hlagt gegen . die Erben der verstorbenen Witwe Die Verdingungsunterlagen können, bei, unserer Von der Auslosung für den 1. April 1910 sind e bekanntem Aufenthalt, unter der Behauptung, daß ihr Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr Joe Oppenheimer und Auguste Prätzat in Senshburg, nämlich . den e ; ; Dr. Herbert Lion in Frankfurt a. M., klagt gegen Staatsanwaltschaftsassistent Max Präßtzat in Erfurt,
; . ; ' ! * . 6 * ' 8 — . f 58 Fzersolkß 4 6 F 1 ; ; unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Sskolny in Berlin, Charlottenstraße 17, klagt gegen Vr. Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen die Anleihescheine Buchstabe . Nr. 20 Ruchstabe C ö : 26 J 5 101 64 * *. r ' ) h J en, 2 = ' 1 J — 1 * . oder von ders elbe 80 . m 5) 3 = (. 2 uchstabe
Beklagten zu verurteilen, dem Kläger ju Händen des die Artistin Fräulein Frid. Milson, jetzt unbe⸗ die bei der Königl. Regierungshauptkasse in Wies⸗ streits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen d . 1. : 1 r enn, m 1 1606 5 Derlel den genen portofreie Einsendung von Nr. 838 und Buchstabe E Nr 2024 und 2025 ir die Zeit von der Ge⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die baden am 15. April en Kaufmann Ludwig Metger, früher in Olden . ie geschiedene Kaufmannsfrau Berta Hein, geb. n, M in bar (nicht in Briefmarken) bezogen bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt
vorgenannten Vormundes si . ) un x n 1908 von Rechtsanwalt Hirschler Landgerichts in Königsberg i. Pr. auf den 22. Fe⸗ ö 2 ,,,. unn Prat at. nr au. eee
arge Klägers, dem 18. April. 190, bis zum Beklagte lee fägelin mehrere Annoncen zu dem zu Frankfurt a. D; hinterlegte, unter Hauptsourng! Brugr 191M, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 3 jezt unbelannten Aufenthahtsgzts, unter Her . s. , Tischlergesellen Hugo weren. Angebote sind versiegel worden.
völlendeten' fechjehnten Lebensjahre desselben eine dereinbarten, auch angemessenen Preise von 87 , Wiss vereinnahmte und im Spezlalmanual Band J Nr. 6, mit der Aufforzerung, einen bei dem ge⸗ e, daß ihr gegen den Bellagten zin An⸗ r 66 annten, Aufenthalts, 1. den Fabrik. scha k z . zote sind Persiegelt und mit der, Auf Hagen, den 28. September 1910.
Geldrente von jährlich 4 300, — zu entrichten, und 56 3 bestellt, darauf aber erst 24 6 80 3 bejahlt Seite 163 eingetragene Summe von 390,23 6 zu. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. spru 32 Warenlieferung zustehe, mit dem Antrage, 3 6. Frwin Timnik in Sensburg, auf Grund der seh r bie ngebot auf Lieferung Lon Leinöl zʒc ber. Die städtische Schuldentilgungskommission.
zwar in dreimonatlichen Raten im voraus die ver! habe, mithin noch 53 10 J schulde, mit dem stehe, mit dem Antrage, dahin zu erkennen, die Be⸗ Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser mittels eines ür vorläufig vollstreckbar zu erklärenden 8* zauptung, daß die Beklagten zu La, b, e als ** di n! 9. Februar n. Jer, Vormittags 82312 ö
sallenen fofort, unter der Begründung, haß der Br. Äntrage, die Beklagte durch vorläufig vollstredkbares klagten koftenpflichtig eventuell, gegen Sicherhelts. Auszug der Klage bekannt gemacht. , den Beklagten zur Zahlung Hon 26M, Ke , . . Witwe fluguste Präat. und 18 nr, 1 Zeitpunkte der Gröffnung porto. i heute stattgehabten Austos .
klagte der Mutter des Klägers in der ge ürteil' tostenpflichtis zur Jahlung ben sz 1 , leifiung durch vorläußg vollstreckbares Urfeil' zu ver, Königsberg, den 12. Daember 1910. e. 5 Co Zinsen. aus 175 30, , seit 3. De ember al n * e zu II galss alusstelle und, Girant ibr gesch . enn, en um einzureichen. Wie vor. , n, ,. J 6. 6 . . fehlichen Empfängniszeit beigewohnt habe. Ber nebft 4560 Zinsen seit dem Klagehustellungstage zu urteilen, darin zu willigen, daß ker vorbezeichnete Schroeder, 299 und aus 10080 * seit ?. April 1919, koesten / dt an des Wechsels vom 13. August 1310 6 riebenen Proben sind schon Kor Den Eroffnungs— leihe 4e 18 ,, Stans. Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des hinterlegte Betrag an die Klägerin ausgezahlt wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchts. pflichtig zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ it a, . von 49099 „ nebst 6 G Zinsen ien n .. r. bis zum 24. Januar n. Is. ö ö, 23 97 . nachstebenden m
, ; ö . , . ) 4 . , n,, . . 9 echisstrei ä, e, m ; ' ? 1 ; . = n Abe ; Mer ö. q . ö ; s er S Ry
Rechtestreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil, Rechtestreits wird die Beklagte vor, das Königliche Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung sgz012 Deffent i che Juste kung. des Rechtestreits wird der Beklagte var das 6 * Nobemher 1910, 7.10 M Wechse]: n , m Werkstättenamt b Cöln Nippes ein. der . soner B ei, der Eta dtta ße Noftect. abteilung J, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abteilung 175, Reue des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, l 2 A9 ht a . 3 . a, ren, gung ge hen Oldenburg i. Gr. auf n n. 1 1 Porti sowie Jo Provisien mit n zusch . . ne,, , w. V . der E-Bass, & 31 1603 2 eier iqhfiraße 12 - 1 le, reh, n e, ooszz*. Abteilung 4, in Frankfurt a. M auf de Mär: er Rechtsanwa arl Hauck in Landau ha en 15. Februar 18911, Vormittags 1001 H3 M verschulden, mit dem Antrage, die Beklagte Inde der Zuschlagsfrist 17. Februar n. Js., Na 2 ik zu Oamburg,. r Bremer.
Erdgeschoß, Zimmer Ur. 102, auf Sonnabend, den Friedrichstraße 12 — 15, III Treppen, Zimmer 20 222, Abteilung 4, in Frankfurt a. M. auf den 10. März . 9 Uhr, age, die Bellagten mittags 6 Uhr. ; Is, Nach Bankfiliale der Dresdner Bank zu Bremen und
; rn. j z * e me zugen Dorkenwald, früher laden. Zwecke öffentli ; kostenpflichti zerurteile ef 8. F 1911 Zormitta 19 uhr, f den 16. März a pII, Vormitt 9̊ uhr, 191 EA, Vormitta 9 Üühr, Zimmer 1, H gegen den Kaufmann ) . geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun h g zu verurteilen, als Gesamtschuldner 14 ͤ = c ,, Zwecke 239 n rng. 0 . , . ,, , een, . . 2 in Landau wohnhaft, jetzt unbelannten Aufenthalts, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. g und die Beklagten zu La. R gemein scha tlic ug GCoöͤln, im Dezember 1910. der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. W. e er hee , J,. g , ne fs. Deember 1910 en ng enn w, He ug ber lage a 6 für k , Sten, den 16. i , 1910. r Nachlaß der Erblasserin an sie Königliche Eisenbabndirektion. ,,, , ; z . . age erhoben mit dem Antrage, den eklagten Wulf, als Gerichtss reiber 9000 M nebst 6 0½ Zinsen seit dem 13. Novembe 146 ? Nr. 1060 145 202 213 613 * 4, Hamburg, den 17. Dezember 1910. . Koenig, bekannnt gemacht. ad, g . nan, , ⸗ ; e 3 9 346065 1 seit dem 13. November 81461 Verdingung. 1 in r 7o7 S895 os joi Liss 118 ** Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Srgntsurt a. M. den 17. Vezember 1910. e fur g e , ,. r,, des Großherzoglichen Amitgerichte. i n gr. , ,. 9 Z Porti sowie Es ist vom 1. April 96 1 zu vergeben: err, e, 6. . 8 673 6 366 7 = 24 3 De Seri s 1b des Köni ich — j . J . ⸗ 2 . ö 2 5 2 z 5 1 . n n 6 zu zahle d das . für das M jnebekle; ; Nilbe j . 2 ; 9 2. . 6 a, , 181926 Deffentliche Zustell ug,. ls2235] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber mg chen Amtsgerichts. an zu bezahlen, und dag Urteil für vpnläusig el. ls gn 9 Oeffentliche Gute llun g teil für vorläufig ö . 6 Miß . rn, , ,. Wilhelmshapen: à 4000 M „ e, ais nnn Hariha. Karoline Fie Zivilgemeinde Vilih vertreten durch Abt. 4. streüßbar * zu erklären. Termin zur mündlichen Ver— . zer Wirt Stanislaus Berus in Pacanowitz, mündlichen Verhandlung des Rech izstreit⸗ Aird de 1 ertigung von Vramtuchmitzen Schirmmützen Lit. C Nr. 200 2565 3183 3414 3421 3200 Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt Lehmann in Beklagte zu 10 vor das Kö nal ostzeits n ird der für Unterofsiziere, Braundrellmüßen und Wächler⸗ 3527 3576 3674 3702 4016 4191 4337 4343 44372 ö as Königliche Amtsgericht in mützen. Höhe des Bedarfs steht nicht fest. 1493 R 500 . ; 3 6
— 8
—
9 **
——
Die minderjährige ihren — 2
Jürgens, geb. am 18. Dejember 1909 in Stein⸗ Bürgermeister Fritz Breuer in Beuel, Prozeßbevoll⸗· 182236 Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits wurde bestimmt auf Hi , , n ꝛ̃ :
Fagen, vertreten durch ihren Vormund, Arbeiter mächtigter; Rechteanwalt Dr. Moritz in Bonn, klagt Bie Wäscherin Mina Echarzt in Frankfurt g. Me, Dienstag, den 114. Februar 1911, Vorm. leschen, llag gegen den Areiter ö hen Berus, Sensburg auf den 3. Februar 1911, Wormit - Y für die Marinchelleid ; w 2 ;
Wilhelm daselbst, Prozeßbevollmãchtigter: Rechts. gegen die Ehefrau Joh. Gontfr. Sarter, früher in Klappergasse 10, Prozeßbevollmãchtigter⸗ Rechts 19 Uhr, im Sitzungssqale det K. Amtsgerichts hier. 6 Lien holte, früher in Wieczyn, auf tags H Uhr, Zimmer 29, geladen. . und i . lar nebelledun cam fr Wühelmshaven Aus früheren Auslosungen restiert:
anwalt Dr. Scholtz in Kiel, klagt gegen den Arbeiter Bllich⸗Rheindorf, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und anwalt Dr. Seckel in Frankfurt a. M., klagt gegen Zu biesem Termine wird der Beklagte hiermit ge rund der Behauptung, daß. . rung hiche des Sensburg, den 9. Dezember 1910 iert 93 * wle ser ung don Streisen aus Pflanzen- Llt. l Nr. 703 über 1900 .
Marx Netzel, früher in Holtenau Ranalstraße 73, Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihr gegen die Gerschts voll zieherswitwe. Frau Dr. Franziska laden. Diꝑeser Auszug der Klage wird zum Zwecke i Tr. gehörigen Hrundstückt wie n Blatt 11B Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts Bier en, n. Derrnlg te en) . ur Gegeben im Gewettgericht. Rostock, den 21. De⸗
Ftzt unbekannten Aufenthaltes, auf Grund der Be die Schuldnerin änfprüche fär Wasserzing und Gas, Manns, geb. Hoffmann früher in Frankfurt a. M., der öffentlichen y belannt gemacht. in Äbteslung II. Nr. 1 fär den Beklagten eine Abt. 2. ; urn . des Nandeß der Mützen für Matrosen zember 1910.
hauptung, daß Beklagter ihr Vater sei, mit dem messermiete und Haus nerkosten zustehen, mit jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Zahlung Landau (Pfalz), 21. Dezember 1910. dienen. A 1.55 A4. Zur des rückständigen Dienstlohnes für 1905 und 1906, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Antrag, ihr von ihrer Geburt an bis zur Vollendung dem Antrage auf Zahlung von 91
8) ) . — Brinker, Gewettssekretär.
10111 161111