unter folgenden Bedingungen zu verschaffen: Der sowie das Recht für Rußland, ein Patent auf diese] Geffen * Lifschitz, Bremen: Offene Handels⸗ Ferner bringt Dollefeld in die Gesellschaft mit be⸗ sammlung. Der Tag der B pan . ö 6. . brutto Bauland ö. zu n, **. denz e. . 8 12 Mam . ö . kö . ö , . ,, , n , eee. . ein. Auf diefen V einschließlich des Holbestandes soll nicht mehr als neider in Stralau seine in Breslau auf dem Hesellschafter sind der in Lodz i. Rußlan wohn⸗ den von ihm mi er ; ,, f. 96. Die Gründer der Gesellschaft , . in. Auf diesen Vermögenswert wird die S z sells ur Reis 2 ö Ruberoid Gese 1st a 7 M betragen, so daß der aesamte Kaufpreis für das Grundstück Michaelisstraße 1832 befindliche Woll hafte Kaufmann Leiser Geffen und, der in Bremen Erfurt am 16.23. iopęmber 19095 ab geschlosse nen Fabrikant . . Düsseldorf ein lage des . e n n, , , ben Her Firma befugt ist. . Gesellschaft mit beschränkter Haf— ganze Gelände sich auf nicht mehr als 21 Millionen reinigungseinrichtung wie sie steht und liegt, mit wohnhafte Faufmann Isaal Lifichit, hien zveglra gen bet dat dine unge recht 5 9. Fabrikant Alhert Schöndorff u Däff . dorf, 3 C90. e verrzchngt; Ver Kaufmann Arnaud 29. If bd (ih , , , vom Gesamtprokura ist erteilt Arnold , e rn, ele, lien n nm festgesstzten ere on je Serder. Drogerie Sein eich Ocker. Bremen: tierten Verfahrens zur Derstellung von Sischer 36 Yustizrat Salli Cohen zu Di seldors orf, Gerlach t um C ä fes fbr n,, . hi n n. des Gesellschafts⸗ Henniger mit der Befugnis . 23 d Halte Ticht mehr als 560 050 6 in bar zu entrichten z5 6h0 6. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Inzaber ist' der hiesige Kaufmann Heinrich Georg und aus dem von ihm mit der . 36 . ö. Bankdirektor Max bon Rappard u Düssel dorf Dem Kaufmann Wilhelm Schaefer in Emmerich (Anstellung . ] un h ag) und Artikel ig Gesanthrokuristen W C. . , . sein, während der Rest auf 16 Jahre zinsfrei folgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Ocker. . ᷣ — ; Funke in Cassel, im Frühjahr 40e el ossenen Kaufmann Simon Sostheim n Gg ar 9 dem Kaufmann Qermann Wanke in Bentheim In . gehn hett, . zeichnen. J und auf weitere 20 Jahre gegen 3! 0 Zins⸗ Berlin, den 20. Dezember 1910. Medizinisches Export ⸗ Saus Felix Schmiedchen. Vertrage über die Berechtigung der ö, . 6 Die Gründer bahen säntliche Aktien he. . . sst Prokurg erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am richtet unter der 91 eine Zweignie gerlassung er⸗ Die an J. GE. F. A. Heller erteilte Pro ö vergütung zu stunden sist. Arthur Müller wer— Kbörlulichez Amtsgerlht Berlin. Mitte. Abteilung 167. Brem che, Inhä ber ist der wiestge Kaufmann Felix des Vertriebs hon Schal inden galten mn Die. Gründer Fabrikanten Hermann und ,, n. Dezemher 4910. festaestellt. Die Bekannt. schaft für Ber 8 Phönjr“ Attiengeseil. erloschen. , n , ,, , pflibhtet sich ferner der Gesellschafst gegenüber Schmiedchen. jwar für Oldenburg Ostftie lan, . Schöndorff zu Düsseldorf sind die alleinigen J ) 6. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Neichs⸗ Důjffeldor er hin und Hüttenhetrieb Abteilung Electrische Dauer Glühl br Käufel zu verschaffen, die zufammen mindestens Herneastel-Cues, Bekanntmachung. 82094) Diederich B. Reiners, Bremen: Am 20. De⸗ burg und Altona mit der Maßgabe, daß di zienm. und rechtliche Vertreter der . ö. if. . anzeiger. elch fer Röhßren⸗ und Eisenwalzwerke. mit beschrintter 8 . ampen Gesellschaft Bei der Bernkasteler Bank, zweiganstalt der zember 1310 ist der hiesige Unternehmer Johann gegründete Gefellschfft die nach jenen Werträgen . schaft unter der Firma. „Gebr ewe. Wesel. Emmerich, 21. DYeemher 1910, Gera, Reuss. Bet ; goals In Cin, d dnnn Da nns, 85 , Königlichetz Amtsgericht. In das an deisreg fte m ns, di le, DRnann il Ca , . . 283 ⸗ ‚. , B Ur. 9, die Firma ; . Spilker, Kaufmann, zu
30 000 m des obenbezeichneten Geländes zu einem j . . J ĩ z üss Bergisch⸗Märkischen Bank zu Berncastel Cues, August Reiners als eslschafter eingetreten. von Derrn Döllefeld zu zahlenden Lizenzgebühren zu Düsseldorj. Sie bringen in' dieser Cigenschaft hi Bauland abnehmen. und zwar mit der Bedingung mit das bon ihnen unter der borge alter, Esse J Köstritzer = ĩ ĩ . zeschäfts fü s . 2 . J . h z 8 ( rge inten TFirr ssen, Run. 991 ritzer Sool⸗ r 2 ) 1 Hambur 3u Besch ö 7 » or? an die Käufer sämtliche' Pflafterungs, und Re Nr 5 n Hans Feld . Carl 9m . Bremen: Am 14. Dejember . , . 6 ken lie, orgenannten Firma ) 182121] id Heil Bade ⸗Anstalt, Aktien⸗ g, zum Geschäfts führer bestellt worden. Falls Arthur Den wankbeahlten Hans Feldmann und Johann 1910 ist an Carl Diedrich Streckfuß junlor Pro⸗ Höhe von Mt? als geleistet. insbesondere auch den dazu geböriagen Gründbefn Efsen ist am 13. Deze: 1 worden, daß der Landwirtschaftslehrer K ben sc ,, beer, Fele been. Hen ef nr He urs , , n n. debe ten ocst, lo. Beöenlber 21. und. Las Firmenrecht, azu gehörigen Grundbesitz Esfsen ist am 13. Dezember 1910 zu B Nr. 140, in Röstriz. ,, . Karl Ebeling . Genera lber . ff , är vie hiefige Zweigniederlassung erteilt, Bremen, den 21. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Gründungsakt als Anlage 3. w . dem Vorstande ausgeschieden und an! 2073 Juli J. 1eralbersammlung der Aktionäre vom 2 z bafft und ihr ; j 26 , 7 6 * 8 Anlage 11 beigefügten Infe⸗ Essen und Umgebung, zur Förde s ; ritz Preller in Köstritz Juli 1919 ist die Erhöhun des Grün? Käufer unter den vorbezeichneten Bedingungen zu—⸗ Une * rierungshilanz per 17. Juli 19i0 dergesfaft in Ie gewerblichen Intere e n , . ihrer Vorstandsmitgliede Bestelht worden ist.“ ostritz zum kapitals der Gesellschaf ,,, 5 . f Königliches Amtsgericht. 4 . ö 1910 dergestalt in die rhlichen Intereffen, Gesellschaft mit be⸗ itgliede bestellt worden ist. als der Gesellschaft um den Betrag bis zu führt, so wird ihm als Entgelt folgender Gewinn⸗ 9 389 66 Fürhölter, Sekretär. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute 1916 e als Mi. ; ,, e be, ,ich ern. . 9 55 w ö eke 2 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaf Die Ges 3st 69 52 Fürstliches ; rrmächti Horde den 8 * 8ʒesgsff ö . 3 ̃ 9 : — 182101] unter Nr. 2135 Bie irma „Moltte⸗Apothéke abr nt egluz, Menunge der Aktiengesellschaft ge— „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Fürstliches Amtsgericht. rmächtigt worden, den 8 3z des Gesellschaftsver—⸗ mäßheit des § 27 dieses Gesellschaftshertrages die In unser Handelsregister Abteilung B ist bei In unser Handelsregister ist führt gilt,. Nach dieser Bilanz betragen die der Direktor Ludwig Ladendorff zu lay , Gnes ; trages entsprechend zu ubetn. y zur Abführung an den Reservefondz bestimmten Be. Nr 71 (Firma „Gesellschaft für Judustrie. worden die Firma Confüm Haus Gebr. Namut— haber der Apotheker Paul Dittrich zu Dortmund insgesamt vier n Eigentum übertragenen Altiva Essen, Runmn ö i Handelsregister Al . ⸗ Diöh Föhitlerh hung ist bis zum Betrage von ; ier Millionen dreiundvierzigtausendsiebe in,, ,, ,, S212 In unser Handelsregister Abteil ist änen 1606 700 00Q,ν erfolgt. , , , — z Raf z — ; idvierzigtausendsieben⸗ In das Handelsreagister des Köniali 182147 Nr. 290 die Fir ö Abteilung A äst unter ) . Beamten der Gesellschaft entnommen sind, erhalten in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Gesellschafter die Kaufleute Peter und Ignatz Dortmund, In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Nr. 290 die Firma Bruno Reich Sterndrogerie Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. D die Aktionäre 40/9 Dividende. Sodann wird aus Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Dezember Ramutkowski in Briesen. Offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Dagegen überntmmt die R 4043 755,92 S. eingetragen die Firma Kr N besitzer Brunb Reich in Gnef zemher 1910 ist der 53 des Geselschaftsverira th. —— Dagegen übernimmt die Aktien— . , ie Firma Kremer R. Reul, Essen tzer Bruno Reich in Gnesen eingetragen wor geändert worde , 3 3 . a ff Fart v ö 1 , . e, ⸗ . und als deren Inhaber die Bauu , n . 52 . igetragen worden. ö den nommen. Der weitz re Gewinn der Gesellschaft wird vertrages über das Geschäftsjahr, die Höhe des Briesen ist in das Geschäft als persönlich haftender . e Gandelsregister Abteilung ist heute zeührten Vafsi ö ⸗ als deren Inhaber die Bauunternehmer Jakob Gnesen, den 20. Dezember 1910. Das Grundkapital der Gesellschaft derart verteilt, daß Arthur Müller ebensoplel erhält Stammkapitals und die Geschäftsführer abae andert. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am n ig. r , d. * 3 Grünewald 69 brten Passiba mit zwei Mil , , n , eide fi n n. 6 . nf nnd als 4 n . 5. Gemäß demselben ist das Stammkapital um I. Dezember 1910 begonnen. Zur Vertretung der , 2 n ,, i n . , , , Dandelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1910. Zur Gä itz. ⸗ 82130) lautende Aktien zu je HS 1000 alten haben. Der sich alsdann ergebende Rest. zes 30 990 erhöht und beträgt jetzt 50 900 „66, und Gesellschaft sind beide Gefellschafter ermächtigt ö. , r . . dertfünfundfünfig Mark zwei— schaf suf ; de lg Ferner wird bekannt gemacht: Die? ⸗ ; ; ö David Grünewald zu Derne eingetragen. undneunzig Pfennig schafter gemeinschaftlich ermächtigt Nr. 74 bei , 5 ; tt U . 19 * . 2 . 1 11 1606. Mr. 74 bei der ir S 1 ö *g. die Aktionäre erhalten. Sowohl Arthur weiteren Geschäftsfübrer beffellt. Jedem der jetzigen Briefen, den 15. Vezen ber 1916. Di , e niit ö . 1 ei der Firmg Schokoladen- und Zucker— Dezember 21 Müller als die Aktiengesellschaft sind berechtigt, drei Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Herren Hermann Schöndorff In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei schrüänkter Haftung in Görlitz folge — ̃ . wei sederzeit zu verlangen, daß dieses Gewinnbezugsrecht der Gesellschaft zu. r und Albert Schöndorff beträgt somi der Firma Zülpicher Volksdank. Atti eue , get . ; örlitz folgendes ein., niederlassung zu Hambur Gisellfha ö 3 ĩ — O 1. Handelsregister Cassel 8210 orf beträgt somit a Jiÿllpicher Volksbank, Aftiengesell. getkagen norden, .! ig zu Hamburg. Der Gesellschafter es rthar Müller durch Jahlung, eines Betrages Bielefeld, den 2e; Dezember 1910 assel. Sandelsregister Casse del gel ser Handelsregister Abteilung A ist heute , . P. ndes ift burch Cod au der offenen mel. J I we cin. ile X Ce, Caffel it am 26. De— In unser Handelsregister Ahteilung . it. , ,,,. n ,. ie n,, n er, . geselifchaft it jedoch berechtigt, Arthur Müllen statt ) ** J m 20. De, unten gin. 2133 die Firma „Fritz Henker“ zu Hierfür erhalten Hermann Schöndorff und Albert 2 Jacobs ist rloschen. 13. Dezember 1910 ist die Gesellschaft ausgelöst bon nd bl ft ni e j Hzerechtigt, Arthur HMü . t g . . a h uuf uskirchen, den 14. Dezember 1 ; [ on den verbleibenden Gesellschaftern unter 1 Bar zablung von 2 Millionen Mark Aktien KB ĩeleseld. s r . 2096 Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Der bisherige Ge ⸗ Tee ĩ Dort 8 * J 4 Aktien von je 1000 „MS oder eder ; Dezember I Görlitz 9 re. e D en Gesellschaftern unter der ' In unser Handelsregister Abteilung A ist bei sellschafter Kaufmann Philipp Jung in Ta fel ist Fritz Ven er zu Vor . eingetragen. sprechend sei . . oder jeder von ihnen, ent⸗ gericht. m ist zum Liquidator bestellt. A 8 E ö ; '. 1h 1 Dortmund, den 16. Dezember 1910. end seiner Beteiligung an dem Vermögen der Euskirehen. . Görlitz, den 19. Dezember 1910. „ür, E. n, Enckevort. Prokura ist erteilt
Do . der pro 31. Deze ‚ zune js aum tal: pro 31. Dezember 1910 aufzunehmenden Bilanz Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der
9 Ges Amte 1
Kaufpreise von 25 ( für das Quadratmeter netto h an,. . 3. wurde beute in unser Handelsregister Abteilung B Seltdem offene Handelsgesellschaft. en. hat. ; ul des Doͤllefeld in in. ammeinlage des Dölleseld geführte Handelsgeschäft mit Akti ö, r ö esells j , 6 ! ö. ö r Lgesche — Aktiven 8 Barn In das Handelsree . 3 d, , . Fe schaft in Köstri tr. , gz 7 Sambur Columb B . 112 * aulierungskosten zu tragen haben, und Passiven, lsregister des Kgl. Amtsgerichts stritz bete, ist. heute eingetragen g mbien Bananen Aetien⸗Gesell⸗ unter 3 r1 oport , h f . ⸗ Firm . 8 * , ren, e den 61 . ; . inter Zugrundelegung der dem er die Firma Berband der Brauereien von seiner Stelle der Lehrer R , Berncastel Cues, den 17. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Dortmund 82113 . er Xehrer ] ö 5 Aktiengesellschaft ein, daß das Geschäf : . i. j 5 5 y r. daß das Geschäft vom 17. Juli schränkter Haftung, Esse Gera, den 17. Dezember 1 AS 1200 000, — beschlo 1 ͤ . J e gl. zesch m 17. t stung, Essen elraden: . Dezember 1910. O. — beschlossen und der Aufsichtsre anteil gewährt: Nachdem aus dem Gewinn in Ge⸗EBielefeld. 820965] Briesen, Westhpr, Sul g. Essen, eingetragen: ) n und der Aufsichtsrat heute eingetragen Paul Dittrich Dortmund“ und als deren In⸗ Akt lena csellschas⸗ . . ; Aktiengesellschaft zu 2 1 9 ö 2 * 2. . 1 2 z 6 1 1 — träge und die Tantieme für den Vorstand und die bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ kowski in Briesen und als perfönlich haftende eingetragen worden. hundertfünfundfünsig Mark ; den 16. Dezember 1910. . fundfünfzig Mark zweiundneunzig Pfennig Essen ist , , e . in G 1g ] ig Effen ist am 15. Dezember 1916 unter A Rr. 1603 mngtn een und als deren Inhaber der Drogerie⸗ , . dein Gewinn die Tantieme des Aufsichte rats ent. 1910 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ ft. Der R i ,, Dagege . Drogerie⸗ s sz ge 8 sellschaf schaft. Der Kaufmann. Ignatz Ramutkowski in Dortmund. 821121 gesellschaft die in der Bilan; aun . ren Ini Kremer und Theodor Reul, beide zu Ess 5 Tönigliches tsgeri 5009 ü remer und Theodor Reul, beide zu Essen. Offene Königliches Amtsgericht. A6 1500 9090, —, eingeteilt in 1500 auf Vertretung der Gesellschaft sind nur bei D * . 5 g le . n ,,,, . De 2 g t sischa — t l s chast sind nur beide Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter o, Met ; ewinnes wird derart verteilt, daß Arthur Müller es ist der Kaufmann Ernst Hohnen in Bielefeld zum Pie Firma war bisher Peter Ramutkowski. Dortmund, den 16. Dezember 1910 Der Remmert 1 R k . . h rr neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 104 ⸗ l ; Der Reinertrag des Einhringens zus kRkirehen. tos] waren ⸗ Fabrik Gilf J,. , tra i genõ 821231 Fabrik Gilsa, Gesellschaft mit be⸗ A R , 2. ndr, Vairon C Co 21 M 12 ; 10., zu Paris mit e Dortmund. 182111 — Zwei zwei Millionen Mark 2 schaft zu Zülpi ,,,. e . Harck. Bes hr x x von 23 Millionen Mark abgelöst wird. Die Aktien. Königliches Amtsgericht. 3 aa; 2 doo ono, . zu 3 369 eingetragen: Die Prokura des Durch Beschluß der Generalversammlung vom gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaß 3 ; ? en: 2 ö . . 3sßnborff , 3 2 4466 . , ) r ·· / · / . Eesellschaft wird zember eingetragen Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Schöndorff von der Aktiengesellschaft zweitausend den 910. Der bisherige Geschäftsführer Moritz Immisch i Fi ; ; Königliches Amtsgeri ⸗ ö Firmq Ch. Vairon Cie. fortgesetzt Wilhelm Gustav Adolf Zander, zu Altong
der Gesellschaft im Nominalbetrage von 23 Millionen fer. ö * ⸗ c v ö . M 5. 6 9 S 8 I3gesellsch ft 1 te d Fi 4a 141 Cx b . i z 1 ö 62 63 ö; n,, Mark zu verabfolgen. Die gesamten Kosten der Nr 219 (Offene Handelsaesellschaft unter der Firma alleiniger Inhaber der Firma. a mr ss genan Henn, n, mn, , , . 412713 ,. 6. h 6 . pr ; j 3 * ) ö znigliches Amtsgericht. nannten offenen Handelsgesellschaft.! eintausend J . f, 81713 znialiches Amtsger Gründung einschließlich der Stempelabgaben gehen i, ,. 6 n , , . Rgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 3 ö. gliches Amtẽge ch . klttlen von jellkgö ö 6 566 Qndels register A Nr. 70 ist 6 9 Königliches Amtsgericht. Gebr. Böhling. Altona. ur Last der Gesellfchaft. Den ersten Aufsichtsrat eingetragen vorden: Die Liquidatian und ie Ver⸗ . , , 910 ortmund. . 2 1532116 bilanz in die Aktiengesellschaft eingekratan? rungs- Firma Th. ꝛundt in Zülpich heute eingetragen Görlitz. ; ö. Maschinenbauer, und Rudolf Hi bilden: 1) Majoratsherr Carl Freiherr von Roeder tretungshefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die 2 er,, . n. ̃ 82102 In unser Dandelsregister Abteilung RB ist bei der ia, und Heer n , ü haft. eingebrachten Grund— worden; Die Pr okura des Friedrich Wilhelm , . In ünnfer Handelgrehtfter Ats 82131 ling, ern ice n, Rudolf Vieronymus jerghb ĩ rein Firma ist erloschen. in , re. n , , na „Aktiengesellschaft Baroper Walzwerk! n, , , , , Fritz Mundt ist durch desfen Tod erlosche 9. , , egister teilung A ist unter , zu Diersburg, 2) udolf Freiherr von Brandenstein ö z Kohlenkontor Louis Weisbeck, Cassel; In⸗ . 9 Bar 1) im Grundbuche von Düsseldorf⸗Derend Gust ssen Tod erloschen. Nr. 1351 die Firma: Karl Wallach . Die offene Handelsgesellschaft h zu Wilmersdorf⸗Berlin, 3 Generalkonsul Abraham Bielefeld, den 20 Dezember 1910. haber ist Raufmann Louis Weisbec 4 rg felt zu Baroy heute folgendes eingetragen worden: ; Band 10 Artiker 67 ö. . n , ,, zuskirchen, den 16. Dezember 1910. und als deren Inhaber der K 3a le. i. Görlitz 1965 begonnen idelsgesellschaft h PDenoch zu Bersin, zu 1 als der Vorsitzende, z 3 Königliches Amtsgericht. * An tee en tcht Amor Xn ; Das Grundkapital ist um 150 oh * herahgesetzt laufenden Nummern 25, 26 n , n. L unter den Königliches Amttgericht. in Görlitz eingetragen . Karl Wallach Wilhelm Weunecke. Gesamtpro 9 Ils d Stellvertret V de it der An— . 5 gi. Ee e, j und beträgt jetzt 1120 000 4. Der zh des Gesell⸗ 58 wie folat: n 25, 26, 29, 30, 50, 53, 54 und Fan ö ö Görlitz, de 3 den. J amtprokura ist erteilt als dessen Stellvertreter. Von den mit der An⸗ gielereld 82097) ö . ⸗ wie folgt: al lKenstein, Vogt 9569 örlitz, den 19. Dezember 1910 an Paul Walter Lorenz und Karl H E, gs Id der Gefellschaft eingereicht Schriftstück . ze ; ĩ ¶ᷣColditæ. S2l05] schaftsvertrages hat folgende Fassung erhalten; a. Flur B . 8 , ö 182124 ö ei, J. k einrich Helbig. meldung der Gesellschaf eingereichten hriftstüucken, X Sandelsreaister 2 1 18 8a wr nn. 66 Flur 5, Parzellennummer J Im Handelsregister heute R ⸗ Königliches Amt Die an H. C. Harden und S. S. P. R insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands In un er Handels register Abteilung B ist unter Auf Blatt 105 des hiesigen Handelsregisters, die Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt hrückerstrafe. . ummer 17191205, Saar— getragen me. . it heute au Blatt 441 ein⸗ gliches Amtsgericht. erteilte Gesa tv fn rden und R. H. M. Petersen ' ar, ,. ! ö Nr. S8 die Firma Schuhwarenhaus Weftfalia, 2 5 ) ö * 50 ; , L teilt ö 120 Ak en v n ( e Acker, groß 10 a, ge agen Drden, daß die Gemerkschaft Babels⸗ Graden. ; . . vesamtprotura ist erloschen. des Aufsichtsrats und der Repisoren, kann bei dem Gesenschast mit beschrünkter Haftung. m iele⸗ a i . 9 e. are, 2. . s und ist eingeteilt in 1120 Attien von „Flur 5, Parzellennummer 1720/2065, ldaselbs berg!“ in Gotha eine Jweignie . ter Im hiesigen Handelsregister A 82132] Hamburger Transport Gefellschaft mit b ĩ ĩ ) ĩ eri ; ) 6 . ift heute das Ausscheiden des Kau manns Arno je 1000 «. Acker, groß 6 a 52. , . Firn Fewerk ick aft gniederlassung unter der en esigen Handelsregister Abtei Nr. 528 ant ö it be⸗ , , 65 n , . feld er. e, , . , . a Bruno Hug pre r in Peng aud n Vorstand 1e Per' g 33 des Gesellschafts vertrages betr. die Ver 6 hrotpe . 1 . . w d , , ne . Tirpers⸗˖ ö. beute. die ima . Gl n il, i. e , n,, ö ; ] * 5 eingetragen worden: egenstand des Unternehmens einge ö 577 ; Faehre wins, ist abgeändert ⸗ r 5, Parjellennummer 1721/1220, de 2 3 rbruch Pillmannsgrün Kronheim mit dem Sitze i n n „ie Gesellschafter haben die Auflösung ersin Einsicht genommen werden. ; ; ö 6 . 1s eingetragen worden. wendung des Reingewinns, ist abgeändert. er, nr , . de mit dem Sitze ; 634. i nsegrü an . em Sitze in Graudenz ⸗ sellfchast ln, rden , . 23. Nr * Reer, eure der Ktunstanstalten ist Grwerb und Verkauf von Schubwaren im Greß. Golditz, am z Dezemher 1919. Torkmund, den 1. Dezember ig10. . daß eon le, in illmaunsgrün enichtet. hat deren Inhaber der Kaufmann Isidor Tidenh l 3 a e fen ö r . ; ö R ten und Kleinhandel. Das Stammkapital beträgt a af znigliches Amtsgericht Flur , Parzellennummer 1722220 ah e Fuhaberin dieler irma die Gewerkschaft Graudenz eingetrage 3. eim zu 66 Eberhard Kreuz, zu Hambu Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die 29 o 6. Geschäfteführer ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. n, gr, , ae. . an, n,, m ,, . a . 9g 2 2 Deutsche Hausmwüscherel „ Fraucnlsb Gesell Pf. in S ih-⸗RBerlin is 3 , m . 4 ; 1 . 1u 6 JJ ö e ö 1 . 6 Vorstands⸗ enz, den 17. De ' h i g , ed r ĩ esell⸗ i . des Mar Pfeffer in Steglitz Berlin ist er- Friedrich Loog in Ssnabrüs Se sellscaft mit be. Cxefreld. . ls2los]! DPertmumnd. . 82115] Flur e, Parzellennninnier 1733217, Gerhard— . beltelt sind er Stadtrat a. 3. Jarl gonigliches 6 schaft mit beschrünkter Haftung. 36 38 1M agg: Kaummwolle Aktien ⸗Gesellschaft schränkter Saftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister ilt heute die Firma: . i Acker. groß 7 a 42 4m, , . erlin, der Bankier Adolph Kirschberg Gros . , J 75 * Vel grit fi her S. F. W. C. Al st 5. en. ; 8 n. D 6 5 J 7. Dezember 1510 geschlossen. Der Geschäfts worden bei der Firma Carl Kochen in ECrefeld: „Siegfried Rosenberg! zu Dortmund und als s. Flur o, Parzellen numnner 1718 205, Saarbrücker⸗ ö Leipzig, der Raufmann Willy Marschner in Leipzig A n nin. 22. ; (82133) 1 8. Mecklenhurg sind aus ihr tellung mlt dem Sitze zu Berlin. Die von der General; führer Loos ist allein berechtigt, die Firma zu Nunmehrige Versönlich haftende Gefellschafter sind: deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Rosenberg straße, Acker, groß 28 m der Kaufmann Rudosf Hickethier in. Naumburg a. S., die uf Blatt 344 des hiesigen Handelsregisterz, b ausgeschieden. Friedrich Peter Andreas Gustar versammlung der Aktionäre am 26 November 1910 gt, 8 ð ö 3 * 9 Lauf ; g. Flur 5, Parzell . Dr. med. G es , e fe n nburg a. S', die Firma ; registers, betr. Den, , ,, , dreas Gustar . . r ch a n n . Tach ꝓ— zeichnen. 1) Kaufmann Wilhelm Kochen in Erefeld, 2) Kauf. zu Dortmund eingetragen. 8. de Pariellennummer 1717205, Rather⸗ P m * ustav Köthnig in Leipzig, Ziegelelbesitzer einget a Anna Steyer in Großenhain, ist heute er zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer 2 2x anc * 2 . ße, Acker 66 * 7uuMIILI zaul ! Qrwi * z 33 1 B 7 z ö 5 . * h 1. 9 96 18 Ubrer De eschlossene Abänderung der Satzusg. h Bielefeld, den 21. Dezember 1910. straße, Acker, groß 61 4m Paul Stto in Jwickaun und Ftechtfärp'alt Thebkor eingerchgen onrrden, dh die Firma erloschen ist. stellt wordzn,
sti t der A fs cht t di jeweili A hl der 26 ls 3 5 8 ? . in. 8 l d. * ls. ? 83 n * ] h ö n. Flur? Ra,, . dette l *** — 1 — Gr enhai J. Deze R ia Versi z imm e Aufsi Sra le ew el ige nza ) er Königliches Amtsgericht. gese schaft. Die Gesellschaft hat am 165. Dezember Königliches Amtsgericht. 6 9 * arzellennummer 1929 217 20. Rather⸗ 4 ttemheil in Halle 9. sowie daß dem Betrie bs⸗ ; ostenhain, am 20. 3 mber 1910. hengnia d ersicherungs * Actien * Gesellschaft w — — traße 4a Vofraum nit aufstehenden Geb * ö s ö 1rüe Hebauden,
. * leer Franz Sclssser in w den Rönlaliches Nritszaeri zu Cöln a, n n g ; z egonnen. 2114 = 'r Franz Schlosser in Pillmannsgrün Pro . n Bei Nr. 3086 Ka ser, Kelle Attiengesellsaft gorna. Rr. Leipzig. 82098 Die Prokura der Witwe Carl Kochen Wilhelmine e , delsregister ist heute di . , 6 . J.. ö. ö. . ⸗ St ; Fade 66 . 6. . . d arl Kochen, Wilh andelsregister ist heute die Mrme . , ,, ,, 9 2 n . ö J 9 6 85 e ö i , , ö. Auf Blatt 6? des hiesigen Dandelsregisters die geboren Siepers, und der Kaufleute Wilhelm und 9 n,, , or n n nnd als deren Re imm Grundbuche von Düßeldorf⸗Derendorf . Gesenstand, des, Unternehmens ist. der Betrieb In 3 56 . n mm g. 96616 aof e . e ng n e e, onndorf Ri Berkin ist nicht mebr Vorstands mitglied offene Handelsgesellschaft Sswald Feyerabend in Hans Kochen, alle in Crefeld, ist erloschen. Fnbaber der n Heinrich Kromker in Bort 2 e. e i. 931 in Abteilung E unter der kö Pillmannsgrün, die Ausbeutung 1950 1 . , He e ee , ,,. Inhabe Kausm e Vo laufenden Nummer 7, wie folgt: er Eisenerz und Schwerspatgrube „Rotkäppchen 12“ Gumbim s. eie i ien e . ö d . . innen und Pillkallen eingetragen: Rentier laffung der. Firma Köluiiche Tiefbau Gefell schaft mit beschräukter Haftung, zu Cöln.
osesslschaft⸗ — w Gesellschafter: Peter Böhling
7 ** 11 .
* yr Dai! 5
111 Dae **
. 31u .
d
der Gesellschaft; zum stellvertretenden Vorstands.] Borna betreffend, ist beute eingetragen worzen Grefeld, den 17. Dezember 19810. * 1 e CGI mund eingetragen. Flur 9, Parzellennut erm 7341997 ; ern in Crawinkler Flu 83 Mitt ß — . a ummer 1734227 2c., Rather⸗ Flur, die Mutung, die Erwerbung Gustav Schuetz in Gumbi ist al ) ; ? Sch Gumbinnen ist als Geschäfts⸗ zu 71* 44 12 lung der Vesellschaft
. 3 2 2. ö * 3 - 1 2 21 . 22 1 * 11 . mitalied ernannt ist der Direktor a. ko Voeser in Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Der Brauereipã ter Königli es Imtsgeri ht. Dortmund den 1 Dezember 1910 straß f ind Ausb X D akob J ö 98 8. V 910. traße 49, Hofraum mit a ifstehend r R e , e und Ausbeutung weiterer Bergwerk 5 f n * ch ches Amtsgerich 9. D ĩ 9 ĩ t ar enden Gebäuden, groß g weiterer Bergwerke, Grubenfelder führer ausgeschi sei ö uden, groß 1 ausgeschieden und seine Vert 6Gbef is ( t Versam e 9 J V retungsbefugnis 8 ,,
Schöneberg⸗Berlin. Jeinrich Robert Oswald Feyerabend ist infolge Ab⸗ X Darmstadt. 82294] Königliches Amtsgericht. 41 a 16 9am. Die hiervor unter 1 rer, ,. und bergmännischer Anlagen aller Art und die Ueber l ssch . unt zeichnete : 4 * xelloschen. 28. Septemb 1916 — — September 1910 ist
Berlin, den 17. Deiember 1919. sebens auneschieden. Der Brauereipächter wald 266 2211 1 2 — J 8. * 3 6 21 = ? 24 R . 6 ** 1 ser E 15 3a; st NR 87 3 * 95 ) 8 1 sis cke sins * ö J 3 706 165 2 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8J'. Pau! Mar Feyerabend fuhrt das Handelsgeschäft und . r gte 6 i b Dresden. 821 Grundstücke sind im Grundhuche als Alleineigentum 316. von Ausheutungsverträgen, ferner die Ver Gumbin ice; . nn Fer age e ĩ * ‚. , , der offenen Handelsagefellfchaf i, , . n arbeitun 8 Nerwer ; z 3 Königliches Amtsgeri sellschafts vertrages sor Rerlin. Sandelsrea mfter 82091) die Firma fort. J. und Zübüustrie zu Darmstadt; In das Handelsregister ist heute eingetra— oe , ,. unter der Firma . n 16 Verwertung der geförderten oder nen. Königliche Amtsgericht. avi asteertrege des Königlichen Kmtsgerichts Berlin-Mitte. . 8 . egi Dem Bankbeamten Hugo Schlosser in Berlin ist worden: a ,, 3. . Düsseldorf eingetragen, wäh⸗ , , ,,, die Erwerbung , , 821365 3 meh 00 nigl. Amtsgericht. V Ba ö Dugo Schlosst —ĩ BI 805 tr. die offene Handels nd das hiervor unter 2 bezeichnete Grundstück als ecm erstellung und der Betrieb aller solche zei ö — Sandelsregister 5 6 099 O0οσꝘ, - beschle . Abteilung A. ; 2 onig ntsgerich Prokura für die Riederkassungen in Berlin und . 6 10805, ber sei ale . emeinschaftliches r,. zeichnete Grundstück als lagen, welche 66 . i. allen soscher An cr, der in andelsregister Nr. 326 ver⸗ Adolf Ribinsky Am 19. Dezember 1910 ift in das Handelsregister 0E ., M2. Leipzig 82099] Darmstadt erteilt 5 ert 3 1 2 gerate, , * ien, bi, , r, 66 e,, ,, , , asürhalten des Vorstands M . arm Marius Weber vorm. Nibinsky, Kaufm. n —ͤ . . * . ; 8209 ö . 28 D en: Die Gesell— der genannten 0 n Sande zgesell i . ! ecmdlien ) che . und die Netz; n . Nn. Ne 1 J 8 5 1 6 * Utribinsty, Kaufmann Hambu eingetragen worden ; In daß Handelsregtster ist heute auf Blatt 184, Darmstadt, den 20. Dezemher 1910. ** art . e. ö ü nen g in er ö der Chefrau del Kamen! Asgesellsckast,,, Ünternehmen. vorbeschriebe K Reipsch in Halberstadt ist, Leute eingetragen; Deze mb 3 Rr. J5 779 — Firma Simon Armer, Berlin. Fesreffe Firma Vereinigte ien Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 aft sst aujgelöst. Der bisberig· Geza ltßt ,, s Hermann Schön⸗ , , n, . Die Firma heißt jetzt Marius Weber, Inhaberin Ni D . Juhaber Simon Armer, Kaufmann Berlin 3 9 dle Firma Vereinigte Flanschenfatriten roßherzogliche? An tẽgerl wn, Franz Oskar Schubert ist ausgeschieden. Der Tech dorff, Lina geborene Sostheim, zu Düsseldorf und Falkenstein, den 29. Dezember 1910 ift die Witwe Weber, Flise geb. Vader“ n den k . 8 Ke Nttienaeseli ö ; 3 i , eee, ag k d nsare, ,, .. fladr. S Weber Elise geb. Bader, in Halber— des Vorsitzenden Rr sz S0 — Firma Wisliam Adam Fahri⸗ , 1 n . Delmenhorst. 182107] niker Fran Joseph Neubauer in Dresden führt das . * Ehefrau des Kaufmanns Albert Schöndorff, Königliches Amtsgericht. stadt. Die Prokura derselben ist erloschen . n , n 4 ö ö ir ) : kurs . . auf⸗ 3 * sreaist sst einge n, Handelsgeschäf je Fi for Marig geborene os, zu Düsseldorf 9rs8 Hd erss m. ö . Landgerichts kation confectionierter Weißwaren, Berlin. d, , r v. Dosky in 6 * . In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Handelsgeschäft und die Firma fort. . im Gemen, rene Gros, zu Düsseldorf Forst, Lausitn. on og) Halberstadt, den 17. Dezember 1910. . 93 i Inhaber William Adam, Kaufmann, Berlin. . ö w aft . jn Ge icht , Ber. Firma Philipp Sondermann, Sitz Ganderkeseeᷓ. 2 nuf Blatt 19 087, betr. die Firma Carl , ,. ingetragen ist. 1 Im Handelsregister A Nr. 612 ist e Königliches Amtsgericht. Abt. 6. i dl9 ist, der e e Hesellsche 8 s V Alleiniger Inbaber: Viehhändler Philipp Sonder- Halbach in Dresden: Prokura ist erteilt dem r lers e, rer ee, ersten Aufsichtsrats sind: Dampfziegelei Noßdorf Rudosf S 4 , 182126 ö w, . k Justizrat illi Cohen, Bankdirektor Mar ! von (Laufitz) gelöscht. olf Stange Forst 2 6 182136 Amtsgericht Sambur 18 r Max von Ltausitz) gelöscht. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist be Abteilung für das e , ger
Nr. 36781 — Fi Darlehnẽ⸗ d Syvo⸗ 6 9
Nr. 367 Firma Darlehne⸗ un yy o gra sso z iste * . 5 *
heken-Vermittlungs⸗Geschäft Georg Sello standsmitglsed oder einem Prokuristen vertreten. mann in Ganderkesee. Buchhalter August Sermann Walter Matthesius in ust Sal
— ö * 9 ö ö 9 —* n 0, Borna, am 19. Dezember 1910. 83 I t 1910 ę: b — F 3d Rapypard, Kaum ni Simo Sosthei Ro R a z
Berlin. Inbaber Georg Sello, Kaufmann, Berlin. Königl Amtsgericht De menh orst. O, Vejem e Vres en. 6 erf . . Sb theim, alle zu Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz) I9. Dezbr 1910 Nr. 1680, betr. die Firma Herr 9 gister. Der Rr 656 — Firma. Earl Gust. Gerold, ug. d . Großh. Amtsgericht. Abt. J. Dresden, am 22. Dezember 1910. S n, gif tian mg ener sind; Hermann Frank furt en , , Salle a 8. ut a. Ddermann Meusel Hameln,
; 8 24 3 - VJ n ; 9 Schöndorff, Albert Schöndorff, beide Fabrik ? H urn z ö , heute etragen: Die Fi nn . 37. Berlin. Die dem Gustay Theodor Oltach in Braunschweig. ; 8210 demenhoræst. lselo9) Kgl. Amtsgericht. Abt. III. 8 r, Abert Schöndorff, beide Fabrikanten zu Veen en men . . ls 126] lauter jez . e , gte, Die Firma In das Handelsregister A ist; Perlin und Johann Heinrich Wilhelm erer in Bei der, im biesigen Handelsregister Band 116 In das Handelsregister Abt. X ist eingetragen: Düsseldorè. 82118 , eist für sich allein zur 3 lei e n eng fg n n Handelsregjster. Boelcke. Der Kaufmann 26 De fh, Zn d. Ge rl. 6. däsnrichs s Sameln eingerra gen: Verl teilte ö KCeesamtyroküira ist erloschen und Seite 4, etre gen, , nnr Norddeutsche ia Bernhard Slelnfeid, is Delmenharst. In, Abteil line Handels registersß ift am ,,,, bei der Aumeldung Filiale 6 4 . Baurgelel haft non sff'äalleke zer dn, deer güne gn diathe, Der Architert und Vlaurermeister Georg! 2 ö 1 2 * 3 ** 12 1 . — — G p 14 —1 — ! * X el . * 1 1IIIgdere le ö christs ö ins Besondere ö . — ( X . 2,7 6 * 11 9* 8 1 1 . ö y Bor. wenn 21 * 92 * IlIter iel ter dem von ihnen Einzelprokura erteilt. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung ist Alleiniger Inkaber: Uhrmacher Bernhard Christian 172. 12 1910 unter Nr 923 die Aktien gesellschaft in Průfungel 1. . tücken, ins besonder⸗ von dem , , n r. 6 5 8 Durch Beschluß der gang der in dem Betriebe de 6 a nig , Ludwig Hinrichs ist aus der Gef
8 8 For 7 oseolss af 90 3 8 8 2 n , re. . 36n ! 4 . * *. * — 2 2 * enn, * 1 rüusungsberichte des Vorstands De 1ifsKRtaratâ ö ] 1 w s 168. „1. F N . V é che z begri te h 536 5 * Bel Nr. 15 603 866 Offene Handelsgesellschaft heute folgendes vermer lt: — a, . Steinfeld mn Delmenhorst. Firma „Gebrüder Schöndorff, Aktiengesell⸗ sowie om dem v. *. 2 Aufsichtsrats höhung des ,, April 1910 ist die Ei Verhindlichkeiten ist bei dem ger m ftr e n, . 8 Sechäst wird unter unveränderter Deutsche Lichtschirmfabrik Paul Bashr, Berlin. 2. an Stelle des als Geschäfteführet aufg sichiedenen ngegebener Geschäftszweig: Uhren, Gold- und schaft“, mit dem Sitze in Düffeld arf ingetragen ü e n,, , n ban dh n , Gn oh abo e Lurch Lurch Carl Welck au ges lo se n. icht . , Fan eme, Der bisherige Gesellschafter Paul Baehr ist allei⸗ Kaufmanns Karl Lindemann hierselbst ist durch Be⸗ Süberwaren. ; 8 1 worden. Der Gesellschafts vertrag ift am 356. . a , r. en,. d, e . ichte, von. dem Prüfungs⸗ n 7 60h 5 besde u en Inhaber lautenden Aktien Halle a. S., den 7. n er 1 P rokura des Kaufmanns Franz Sin; niger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. No⸗ Del horst, 1910. D ber 20 1916 fest gftellt Geng fand des Unternehmens ist ber chte Re neil dren auß bei ner hiesigen Handels⸗ ist durch . eschlossen worden, dieser Beschlus RLzn licher . m 1910. Hameln, den 18. Derember 1516. nn, — zem ber auf WBilbelm Mull hierselbs Delmenhorst, 1910. Deijember **, estge tellt. Gegen and w. n sicht genommen werden. ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurt znigliches Amtsgericht. Abt. 19. Pza e , . aufaelöst. vember 1910 der Kaufmann Wil elm Uu lere st G Sher al A erich Ab G 7 b . d d D WMWeiterfi h ng d 8 vo ver v * b vor 56 0 2 * len sind zum Kurs — — Köni liches A 14a YK KWh 2a 62b Firma B. C. Vogl & ge mum Gescheftsftbrer n il roßherzogl. Amtsg t. Abt. J. der Erwer ; 9 ) 6 WVeiterfü 3 ig de vnn der mtsgericht ffe von 120 9υ ausgegeben worden HNam burg. (82137 ö 86 V 0 , 51 . zum Renn. 2 ö . 96 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. . ö — 2) Vereinigte KÄnnstsei * ; ö 2137 — Nachf.,, Berlin. Die Firma ist geandert in: Kb. die Zeichnung der Firma hat stets durch? Ge⸗ Delmenhorst,. IUI82los] Schondorf / in Dusfeldorf betriebenen D abr. nd Düsseldorr. ͤ 382119 genen, Knnstseidefabrilen, Aftien⸗ Eintragungen in das Handelsregister. , . k 8 Walther Ewers. schäftsführer, und zwar immer durch Len Hesckatts In das Handelste ister Abt. A ist eingetragen: Handelsgeschäfts, mnshesendere die Herstelönög unt Ju dem Handelsregister . Purde am 21. Dejember He, snnfrede c HKeisterbach a. M. wohnhafte B11 8 n bag. Dezember 20, W. das Handelsregister B Nr. 3 ist zu der Fin Bei Nr. 6848 — Firma Georg Günzel Cement⸗ führer Mull und einen der anderen Geschãftsfũhrer Firma Sugo Schröder, Sitz Lemwerder Allei⸗ der Vertrieb pon Geschafts einrichtungen und Möbeln, 1910 nachgetragen bei der Nr. 575 eingetragenen migk * j ist zum weiteren Vorstands Baul. V. Th. Tegeler. Inhaber: Paul Heinrich 2. esermühlen⸗ Aktiengesellschaft Gamen ; Baugeschãft, Schöneberg. Die Niederlassung ist gemeinschaftlich. zu erfolgen und f c niger Inhaber: Kaufmann Hugo Martin Schrõder der Ʒnnenausbau don Wohn⸗ 1 Hh cha ftẽbausern Firma Gebr. Siebert, hier, daß die Prokura des 3 Fir , . ᷣ Theodor Tegeler, Kaufmann, zu Hamburg. th getragen: ⸗ ner en Befchluß der Gefellschafterversammlung in dem werder. Ange gebener Geschãftzzmweig: Ran. n die Herstellun g und ber Vertrieb von Metall Kamel Hrih elo fen it fen ech r nn, er Nestaurationsbetriebs- Ge- 6 Dezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das n , n ite der Ka vis die Herstellun on Mete e ber Nr. 3 e. . schaft mit beschrünkter Haftung. Der Güterrechtsregister eingetragen worden. — man, . Salm in Hameln zum Vorstande ; ; mitglied bestellt. w
Hameln, den 22. Dezember 1910.
11 l
22 K Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist der
6 ,. ,, a, . Oftend 13utg Eb 15f5 finde h n und fakt handl Hessscht die Firma; Nr. 28 728 — Café Ostend dom November 1910 sind die S5 5, 6, 10 un urwarenhandlung. Slas⸗ de zu diesen Geschäftzzweigen ge ö ; 7 eingetragenen Firma Eugen Restaurateur Jean Wei * : : Petronella Bauer, Berlin. f II des Gesellschaftẽ vertraas abgeandert bejw. ergãnzt. Delmenhorst. 1510, Dezember 20. . , zu dielen Geschäftszweigen 96 Marx, hier, daß der Ort der Mich enlaffun ö 2 , , . JSegan Weigandt ist als Geschäftsführer Alexander Goldschmidt. Inhaber: Alexander Berlin, den 19. Dezember 1910. Braunschweig., den 15. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. Abt. II. , Gefellfchaft if , , Cöln verlegi und die Ffrma hier erloschen ist. , , ; Goldschim dt, Kaufmann, zu Vamburg. enn. 6 erlin, Vez ; zr x ; 23 Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, 9a ae er it Dns ĩ 1) Bergheimer Æ Co. Gesells u Becker C Franck Den mann Königliches Amtegeri Königliches Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abteilung 90. Serzogliches Amtsgericht. 24. pelmenhorst. 82110 deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Amts geri ht Düsseldorf. schränkter Haftung Der , e , be⸗ * ea e 2 Nachf. Der Juhaber M. P. S. Königliches Amtsgericht. Berlin. Bekanntmachung. 3 Bremen. (2203) In unser Handels register Abt. B Band ist ein- Beziehung flieht, zu erwerben oder sich an solchen zu Eil würden. 82120 Deinrich Hübner ist ais , , 6 26 Sen nn , , . h wird von Harhbur, Elbe. In das Handelsregister B des unterzeichneten In das Handelsregister ist eingetragen worden: Ltragen: Firma Huder Gips decken Wände beteiligen. Da Grundkapital betragt zwei Millionen In das Handelsregister Abt. A Seite 65 Nr. 37 Der in Frankfurt 4. M. wohnhaft (. a en Johann Chrtftian Heer iu , und Ernst . In das biesige Handelkregister Abt. B Nr. t, Gefellschaft mit beschränkter Saftung, fünfhunderttausend Mark, eingeteilt in 2500 zum ist heute zur Firma Heinrich Brewe in Tosseus Heinrich Bergheimer junior ist zum He e n eur leuten, unter n , , Ywnhurß, Kan, Vereinigte Schmirgel ⸗ und WMaschiuenfad * bestellt. D . eschaftsführer = nveränderter Firma fortgesetzt; die Actiengesellschaft, vormals — 7 —
5
—
Gerichts sst heute eingetragen worden Am 20. Dezember 1910. a, Zabri ; mn . 2509 zun heut Nr 5370. Chemische Wollwäscherei Gesell⸗ Bremer Papier⸗ und Wellpappen Fabrik * Hude i. C. ,, n. Nennbetrage bon 10900 06. ausgegebenen Aktie eingetragen: Derfelbe ist berechtigl, Lie Gefellschlst lallein offene Handelbgefellschast! Hat nnn! Ber schaft mit beschränkter Haftung, Stralau b. Attiengesellschaft, Bremen; Ver Auffichts rat Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation lautend auf den Inhaber. er Vorstand wird hon Die Firma ist erloschen. zu vertreten. 1 1919 begonnen haft hat am 1. Dezember E Ce und Schlesinger Ce in Harbur s r 3s . 37 und 9 Ne ö * * 2 9 we de 57 149 21 19tarie Pr olle row hl Silit * 16 — * ö 3 J nen. ** a,,, . ; in J Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fat in Gemäßheit der ibm in der Generalver · und der Vertrieb von patentierten Gips decken und Lufsicht erg zu notariellem Protokolle ,, Elliniürden, 1910, D ber 14. Fraukfurt a. M., 19. Dezember 1910 Die an E. H. Hagelstein erteilte Pr ist heute folgendes eingetragen: Der Fabrik 2 Reinigung von Wolle und Wollabfällen nach einem fammfung vom 23. Juni 1919 erteilten Er Givewänden sonie die . . der Handel Vie Gesellschaft 3269 ,, 4 Vorstan Großherjogl. Amtsgéricht Butjadingen. Abt. II. Kgl. Anmtsgerichf. Abt. 186. erloschen. O. Hagelstein erteilte Prokura ist mund Seeligmann in Vannoder n ! ; nne f K z3qtiaun 2 8 37 8es Gesellschaftsbertrages ĩ Arten von Baumaterialien. aus einer Person besteht, dur diese, wenn der . — . ; — . ; Rr. Loe ; r ⸗ dem Vorstande ausgeschieden. M* . patentamtlich geschützten Verfahren sonie der An⸗ mächtigung den 5 3 des Gesellschafta vertrages n Arten d aumateriglien. aus erso⸗ ei. zie se, it ville. a,, Gelsenk ire J Fr. Loewenstein. Prokura ist erteil t d ande ausgeschieden. Zu? und Verkauf der zu verarbeitenden Wollen ein⸗ gemäß [62] wie folgt abgeãndert: Hö Stammkapitals beträgt 50 000 . Norstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei zm, D delgrenister A 1 . 24 2295 ee er gn; Dandelsregister E 182127] Heinrich Hagelstein 6 ö erteilt an Ernst sind bestellt; Oberingenien * 37 z s z 55 34 3 99 eh z 5essf F aft ** . 9 — s. rale z 5 sfankamit Im Handelsregister A ist di Tirma De 3 J 1 I 820 e. a X rich * ein, zu Lo dt. *. . a4 teur schließlich der Verwertung der entstehenden Abfãlle. Das Grundkapital beträgt 200 000 Gwei⸗ efellschaftẽ vertrag ist am 3. September 1910 Vorstan xmit g ieder oper durch ein Vorstanbsmit. Met alliue re al. uf Bischof . q enn. 1 . 3 6 zu Gelsenkirchen, Agnes Berner. Bas Gern ist bon Chefr Hannover, Mar Oppenheim in Das Stammkapital beträgt 199 900 . Geschãfts⸗ bunderttaufend Mark), eingeteilt in 209 Aktien ge fen. glied und durch einen Prokuristen oder durch zwei me, re. ? gust Bischof, Erbach, gelöscht „Vhönix“ Aren n „ eingetragenen Firma Anna Elisabeth Friederike Hun t 8 . mann Buchholz in Hannover. 3 * . — .* 8 h n — — 56 35rYaF 7 ; 6 f 2 . 2 . 16 * 2 ir Mar n ä Vln „ geb. Vo Har Trio z 95 — führer sind der Ingenieur Julius Kauffmann in von je 1000 6, die auf den Inbaber lauten. Se ft fahrer ist der Kaufmann Otto Carl prgtkuristen;, J ⸗ 6. . Gitville, den 17. Dejember 1910 Hüttenbetricb in Gi dete Bergbau und zu Hamburg, übernommen e ,,, oss mann, Miri Friederichs. Max Oppen Stralau, der Güterdirektor Carl Netz in Bret lau Die Ausgabe von Aktien über den Nennwert efeld in Hude. ö 1 Dem Aufsichtsrat stebt das Recht ju, einzelr den en e e e uicht w ,, a. mit Zweigniederlassung s ihr unter der Firma M nes Werke 3 bon Buchhelz ist erloschen. Ind der Apotheker Carl Schneider in Stralau. Die ist gestattet. . Bestimmung der Zahl der Geschäfteführer, Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, di a 6 Ai ttiengeselisch aft 1 * der Firma „Phönix“ fortgesetzt Firma Agnes Berner Nachfg. YVarburg, den I. Dejember 1910 5s 1 7 7 3 ? j 7 N 1 51 R s 9 . 6s 5 3 *9 * . 1 15 and D p * 8e . 1 ** .* ** d 9 J m ö 8 ! 1 ꝛ— 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Bie Ginziebung von Aktien, welche der Gesell Bestellung und der Widerruf berselben ge., Gesellschaft allein zu vertreten, Besteht der Vorstar Emmerieh. 1s82205) betrieb bieten fü n und Sütten⸗ Kick Geschäftzbetriebe begründeten Verbind Königliches Runsaenscht. ix. Haftung. Der Gefellschaftsverkrag ist am 29. No⸗ schaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, hen durch die Gesellschafterversammlungen. nur aug einer Der g oder ist den mehreren Vo In dasz Handelsregister Abt. B ist heute einge— Geifentirchen 1 ä, , r , ,. in lichkeiten und Forderungen sinddniht 6 . narhunr. Ihe 3652 5 qmttaliebe 5 grech ; so : 7 9 1 , n, n. elsen m Y Del em ker * in ne ö * ö vas der Weife, daß der standemit lieber Einzelvertretungsrecht erteilt, tragen die Firma Gerlach Ce mit beschränkter getragen , n Dezember 1910 ein worden. ] e ernommen ,
vember 1915 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt ist gestattet. Die scht — o., Gesellschaft mit Cichnen de zu der geschriebenen oder auf mechanis 2 *
1 2 2
8
je Jeicknung geschiebt i e Zeichnung geschieht in durch je zwei Geschäftsfübrer gemeinschaftlich. Als Me Fadden Bros C bem kann die Gesellschaft auch durch ginzelprokuristen v. aftung Bentheim Zweigniederlassung Em— Durch Beschluß der Generalrersammlun Ludwig Ellerhusen. Diese Firma ist erloschen: ist beute dis Firma „Nobert, Ortmann, Eisen e ing vom a6 a i ist im Jahre 19607 von LÄudwig bau, u. Maschtnenfabrit.“ in timo ien
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen beschränkter Haftung, Bremen: An Con⸗ . Hastunn Thagtragen. Inkhghe er IWenien
— 91 ;
raeftess r ver Gefellschaft seine te Die B sachungen erfolgen im ri . x ᷣ 2 ) ᷣ Als Einlagen beschränkter Haft m. . in. . hergeste ten mag der Gefellschaft seine , ,, ,,, . gen im merich., 3. . 29. Oktober dig in? di rh mnhung. boU auf das Stammkavital werden in die Gesellschaft stantine T. Fachirt in Triest ist Prokura erteilt neunter chrĩ , . ; . schen Rein gan eigen , , 6. egenstand des Unternehmens ist der Spei itions« kapitals um 6 Millionen Mor ung „des Grund Ellerhusen Gesellschaft mit beschränkter eingebrackt vom Fabrikbesitz Mar Paasche in Burg St, Felix und Havanna Import Compagnie Kaufmann ttz Garl Doͤllefeld bringt in die hicht burch zwingende Gesetze bestimmungen östere betrieb und, Lie, Frledigung der damitz zusammen Vie Cr b m, , n, 5 beschlossen. Her nan nien Werben. schr. n, , ber Magdeburg ein Dampfkessel mit 44 m Dei Gildemeister Co., Bremen; Die biesigen *** ehschaft ein diz ihm an der in Liquigatign be⸗ Belanntmachungen vorgeschrleben sind. . hängenden Geschäfle, jnebesondere der Ermerh und trögt jeh KM Meinen 5 is Grundkapital be. J. G. E. Erber. Diese Firma ist erloschen Wale Brnnann — fläche, eine Bampfmaschine von 25 Pferdekrãften, Kaufleute Johann Ludwig Bröckmann und Friedrich fad lichen Firma Väaumate r alien Vertriebs · Gesell⸗ Vie Grnenglbersamm lun gen sinden in Düsseldor 3 Fortsetzung, deJz bis her unter zer Firma Gerlach (Eäernst Poenzgen in Tuff f is Maasberg *, Grote hee nl ber nr der ertellt. ö. ine Licht und Akkumulgtorenanlage, Bom Ingenieur Jarl Haafe haben das Heschäft, durch Vertrag beschrãrkter nr, , 1 Olten. ght n rn, , , , . 9. n . um, Gronau und Emmerich betriebenen dez Voisiands ernannt. seldorf ist zum Mitglicl offenen Handelsgesellschaft in a , Harburg, den 17. Deiember f e sämtlichen Geschäftsanteile dieser folgt, durch ren Aufsichtsrat, vorbehaltlich deg (Gin Heschästs. Das Stammkapital beträgt 60 909 Hen, Freren, ,. Harbur fn Hantender nme ka mn, ,. ᷓ : ! 1 . olgt h ) ö tammtapita betrag; 06 I. Ven Herren Carl Peelhaus, Juliug 8natche i , , Gesellschafter: Friedrich skar Königliches Amtsgericht. 1X 7 ,, Magsberg und Heinrich Kar! Witdelm Hat Bernm in Grote. Kaufleute zu Sarh 3 . atting en. Runnr. Bekannt 821. te, Kqufleute, zn. Parbur; In unser Handelsregister i , . . 111 126 6 8
n arffmäann in Stralau das Recht der Aus⸗ warben und führen solches seit dem 16. D. * —
Julius Kauffmann in Stralau das Recht der Aus⸗ erworben und führen ei m 16. V * ; z 24 Ee, m , ,. die ;
ig seiner in Deutschland und zember 1910 unter Uehbernghme der Attipen, jedoch Firma in maln zen ds Fi Soo, indem er Herufungsrteht 6. Borstant s. und nn erfolgt die Auf dig lammeinlagg des Kaufmann. A, Kerlach Vrung Poenßgen, Noderich Wi ijne f
hiermit gegründete Berufung durch Veröffentlichung im Neichs anjeiger rin t dieser das von ihm unter d c Firn a A. Gerlach Düsseldorf, ist Gesam pr or ia , amtlich 7 86 Len 4 z K vorden derart Die Gesellschaf der dt'!, 2 chaft hat am 1 April 1905 begonne 8 ö —
a enn Frhr . Ubi DG begennen. „Bredenscheider Brennerei r , einem Prokura ist erteilt an Paul Richard Mücke. beschrünkter —— en,
11
nutzung und Verwertun 6 en .
Decker eich zu Patent angemeldeten Erfindung, be⸗ unter Ausscluß der Ta sinen n unter under ⸗ Jiese Geschastẽ hie 26 treffend ein neues Verfahren 1ur Wollereinigung anderter Firma als offene ef e 1IIchan 1 be n Haftung Üübertrãgt. mindesten z wei Wochen vrr dem Tage der Ver⸗ C Go geführte 84 editionsge] aft nach dem 81 de aß je . de 3 * — 2
hend ein' neues Verfahren zur Wollereinigung, ĩ ; , . jeder derselben in Gemeinschast mit
. J Bredenscheid
8 — 2061