82635 Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Auf Grund staatlichen Privilegs sollen 6 45 000 090, — A ½ Hypothekenpfand⸗ briefe, Em. XXX und XXXI. nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1920, von der Bank
verausgabt werden. .
Die zur Deckung dieser ren n f dienenden Hypotheken sind ausschließlich erststellig. Sie ent⸗ sprechen den Bestimmungen des Reichs⸗Hypotheken⸗ bankgesetzes und ruhen in der Hauptsache auf Wohn häusern in Städten von mehr als 10 000 Einwohnern. Objekte ohne gesicherten Ertrag, wie Bauterrains, Fabriken, Hotels, Theater, Mühlen, Brauereien, Ziegeleien 2c. beleiht die Bank nicht.
Die Pfandbriefe sind an e f i bei der Reichs⸗
bank in Klasse J gleich inländischen Staatsanleihen und beleihbar bei staatlichen Finanzinstituten deutscher Bundesstaaten. Sie können verwendet werden als Lieferungskautionen bei der ,,, bei den Verwaltungen der Mehrzahl der deutschen Bundesstaaten und der Reichslande, bei Verwaltungen preußischer Provinzen und bei den Kassen der größeren deutschen Städte. Sie dürfen nach den gesetzlichen Bestimmungen von Lebensversicherungsgesellschaften zur teilweisen Anlegung der Prämienreserven und von Berufsgenossenschaften zur Anlegung der Bar— bestände benutzt werden. Sie sind verwendbar zur Belegung von Heiratskautionen für Offiziere. Die Bank ist der Aufsicht der Königlich Preußi⸗ schen Staatsregierung unterstellt. Sie betreibt die im Dypothekenbankgesetz vorgesehenen Geschäftszweige. An Emissionspapieren sind verausgabt ca. M 386000 000, —, an Darlehnsforderungen erworben ca. M 400 000 000, —. Das Aktienkapital und die Reserven beziffern sich auf ca. M 30 500 9000, —. Die letzte Dividende war 8o½, für das abgelaufene Jahr ist die gleiche Dividende in Aussicht genommen.
Die vorbezeichneten Pfandbriefemissionen sind an der Berliner Börse zum Kurse von 10040 einge⸗ führt. Die Zulassung an der Frankfurter Börse wird beantragt. Eine Subskription findet nicht statt, vielmehr können die Pfandbriefe von der Bank selbst und an allen deutschen Plätzen durch Vermittelung der Banken und Bankfirmen fortlaufend bezogen werden.
Die Stücke lauten über 100, 300, 500, 1000, 000, und 5000 M und sind mit halbjährlich, teils Januar / Juli, teils Mai / November fälligen Zins⸗ scheinen versehen, deren Einlösung 14 Tage vor Fälligkeit erfolgt. Talonsteuer trägt die Bank.
Berlin, im Dezember 1910.
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Dannenbaum. Gortan. Zimmermann.
81552 Bierbrauerei Actiengesellschaft
vormals Gebrüder Hugger zu Posen. Bilanz vom 30. September 1910.
Aktiva. An Immobilͤien Maschinen . . Lagerfässer und Bottiche .... Transportfässer . Lastkraftwagen . Pferde und Wagen m Wirtschaftseinrichtungen Auswärtige Eiskeller Wechsel .. ,, Bankguthaben Hypotheken, eigene Darlehen . Diverse Debitoren Kautionen. . Feuerversicherung n. Vorräte. s
6 9 100222509 111540 46 35 319 49 21 M7072 21 380 88 11086603 443 06 16589 06 122681
8 801 — 3419 86 475 166 90 72 869 56 66 999 17 197 184 28 4763 — 375592 153 727 76 2 207 569 05
Passiva. k Hypothekenschulden AM 400 000, —
, . Reservefonds . ; Spezialreservefonds. ..... Reserpefonds für Maschinenanlage Unterstützungsfonds für kauf⸗
männische Angestellte u. Arbeiter Diverse Kreditoren Kautionen. J Dividende aus 190809 Delkredere Reingewinn
1250 000 —
374 78223 113 959 01 710 000 — 25 (0 —
4431607 97 037 65 300 - 680 — 31347 46 200146 63 2207 569 05 Gewinn ⸗ und Verlusikonto.
e
11 * 253 sa3 39 60 657 02 20014663
514 632 04
z Soll. Generalunkosten Amortisationen . Gewinnsaldo .
Haben. . U zortrag aus dem Jahre 1908 09
Per M . Bruttoertrag pro 1909/10.
35 437 63 479 194 41 514 632 04 Die Direktion. Ernst Friedenreich.
Der Aufsichtsrat. R. Hamburger, Kommerzienrat, Vorsitzender. Die durch den heutigen Generalversammlungs— beschluß auf 8 o festgesetzte Dividende ist gegen den Coupon Nr. 16 unserer Aktien bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Berlin und Hamburg, bei der Nationalbank für Berlin, bei der Breslauer Discontobank in Breslau, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in PVosen und bei deren Depositenkassen in Posen secwie bei unserer Gesellschaftskasse sofort zablbar. Posen, den 21. Dezember 1910. Die Direktion.
in
Deutschland in
81216 Bekanntmachung.
Die am 19. Dezember d. J. statt gefundene General⸗ versammlung der Ernst Heinrich Geist Elek⸗ trizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Cöln⸗Zollstock hat die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. .
Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordere ich als Liquidator der Gesellschaft die Gläubiger derselben 26 ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liguidator: Emil Bracher.
Adresse: Ernst Heinrich Geist, Elektrizitäts-
Aktien⸗Gesellschaft i. L. in Cöln⸗Zollstock.
82628 Dentsche Elektrizitäts- Merke zu Aachen
Garbe, Cahme yer & Co., Aktiengesellschaft.
Das nunmehrige Mitglied des Vorstands der unterfertigten Aktiengesellschaft, Herr Heinrich Garbe zu Aachen, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Aachen, den 20. Dezember 1910.
Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer C Co., Aktiengesellschaft.
Frucht. Falkenstein.
82384
Aktiva. Bilanz pro
1909/19. Passiva.
Noch nicht eingeforderter Betrag des
, Diverse Anlagen. . Bankierguthaben 429 6810 5 181 63018 Gewinn und
Debet.
000 000 — 43 75 32 30 282 32
186 3656 6 D ss is Kredit.
k Gesetzlicher Reservefonds . .. Sxezialreservefonds ö Gewinn- und Verlustkonto ..
Verlustkonto.
6 3 9 44775 . 108 565 54
1801329
Unkosten Saldo, Gewinn
— 2
50 zum Spezialreservefonds sowie 400 Dividende .. ;
20/0 Superdividende ..... Vortrag auf neue Rechnung ...
Hannover, im Dezember 1910.
. Gewinnverteilung: 5 o/o zum gesetzlichen Reservefonds .
Tantieme für Aufsichtsrat und Direktion
Hannoversche Gesellschaft für industrielle Unternehmungen.
Ernst Fleck, Dr.
Saldo
. 133015 Konsortial⸗ und Zinsgewinne. 0
Is 633 16 IS oi 2)
Extrajuwendung
. 1 . . * 10
108 65,5]
82383 Aktiva.
Bilanz ver 30. Juni 1910.
Passiva.
Werkgrundstücke .. Fabri l geband .....
Mashmen, Werlseuge ve Arbeiter und Beamtenwohnhäuser inkl. Grund und Boden .. ;
Wasserleitung ..
Mobilien. ö
Pferde und Wagen
,, ,,,
Betriebsbestände.
Debitoren
Wechsel
ö Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ ꝛc Prämie.
166 4 410 7s Sog og 334 326 is
144 899 07
Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 . Aktienkapital ... 1800000 — Kons. Anleihe .. 1200 000 — Reservefonds 42 691 36 Svpotheken:
auf Hauptfabrik.
auf Arbeiter⸗ u. Beamten.
.
Laufender Bankkredit. Betriebskreditoren.
1
Is oi s Saben.
416 An Betriebsausgaben... Steuern, Abgaben ꝛc. Anleihezinsen ö . Feste Vergütung an den Aufsichtsrat Abschreibungen K
Dahlhausen⸗Ruhr, im Dezember 1910.
4 . 2
2
947071 *. 54 000 — 19 689 65
5 000 — 94 532 23
683 359 92
Stahl⸗ und Eisenwerk Dahlhausen Aktiengesellschaft.
H. Bungardt.
; 3 bh 3õ9g od
30 O00 -
3 Per Fabrikationskonto Reservefonds
bS3 359 92
82636
Aktiva.
Schlußbilanz ver 30. Juni 1910.
Vassiva.
1) Liegenschaftskonto . 2) Maschinen⸗ und Werkzeugkonto 3) Geschãftseinrichtungskonto ... 4) Patentkonto . . 5) Versicherungsprãmienkonto 6) Frachtenkautione konto 7) Debitorenkonto ß 8) Kassa⸗, Wechsel⸗, Giro ⸗ und EGffektenkonto 9) Warenkonto. Warenbestand laut Aufnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom 1.7. 09 Æ 48783, 38 ab Reingewinn per 1909 10. 6032.10
10
4275128
3 550 000 — 98 500 — 466979 57 2 500 —
I) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto
3) Kreditorenkonto. 4 Avalkonto ..
mn Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1910.
79824
Bei der heute stattgehabten Auslosung wurden die Obligationen der Anleihe des Cramer schen vom Jahre 1881:
Nr. I 44 57 62 118 128 200 249 292 à2 M 500, zur Heimzahlung bestimmt.
Die Auszahlung des Kapitalts erfolgt gemäß § z und 5 11 der Bestimmungen am 1.
den Coupons genannten Bankhäusern. Restanten: Nr. 61 und 63, verlost p. 1. Juli 1919. Schweinfurt, den 15. Dezember 1910. Der Vorstand der Cramer'schen Mühlen Attien⸗Gesellschaft. A. Cramer.
823301
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— mit zu einer am
18. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung nach Beuel, Nordstr. 10, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern.
2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Beschlußfassung über die Liquidation der
Gesellschaft.
Zwecks Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien bis zum dritten Januar 1911 an unsere Gesellschaftskasse, Beuel, Nordstraße 10 zu deponieren.
Kunstgewerbliche Holzindustrie A. G. Bonn. Der Vorstand.
11 Bilanz am 30. Seytember 1910.
Aktiva. H An Grundstückskonto .. 248 645 45 Gebãudekonto 483 684 650 Dampfheizungskonto .... 2 750 - Beleuchtungseinrichtungskont 14 818 — Maschinenkontoe.. .... 130 127665 Werkstättenutensilienkonto . 6 94370 Werkzeugkonto n. ; 17426460 Modellkonto .. 15 000 — Kontorutensilienkonto 3 600 — ferde⸗ und Wagenkonto 1000 — isenbahngleiskonto . .... Verbleiungseinrichtungskonto .
15 31113 14165727 Gesamtwert der Etablissements JI53 477 2 r . 1— Zuckerfabrik Rybnitza, Restforde⸗ J S7 7 43057 Kassakonto .. 4 603 05 Wechselkonto .. 15 10017 Effektenkonto: Bestand von nom. Kr. 1 157 600, — Aktien der Ungarischen Sanger⸗ haͤuser Maschinenfabriks. Aktien⸗ gesellschaft, Budapest it 983 960, — Andere Effekten 5 825, —
Kaution konto ; Lohnvorschußkonto . Kontokorrentkonto, Debitoren. Hvpotheken, dargeliehen in 29 Posten an AÄUngestellte der . gcpriationskonfo Bestand an fertigen und halbfertigen Fa⸗ brikaten, Materialien . Vorausbezabhlte Versicherungs⸗ prãmien.. w
, n , n, nm, a
99 785 13 9378 ol = 129 65 ai
bo S6 9s
368 765 — 218536 4575 82322
22 99 22
Passiva. Aktienkapitalkonto w Statutarisches Reservefondekonto
. S 331 4592,90 Spezialreservefonds⸗
konto. 300 000, — Delkrederekonto. . 71 580, —
Hvpothekenkonto Sangerhausen. Hrpothekenkonto Halle a. d. S.. Partialobligationenkonto .... Konto ausgeloster Partialobli⸗ a Zinsenkonto für Partialobli⸗ . Lehrling gprãmien konto J Dividendenkonto, nicht abgehobene ã . Kontokorrentkonto, Kreditoren und Anzahlungen auf Aufträge. Akzeptationskonto .. ö Gewinn- und Verlustkonto ..
2 100 000 —
Joz o32 go S7 200
100 900 S 000
1050 —
1140 — 3766 02
100
1175538374 100 000 29 61213 155 35 4 4576 823 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 An Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag am 1. 7. 2) . Abschreibungen: Liegenschaftskonto .... Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. Geschãftseinrichtungskonto.
09.
6 4339,69 11008, 40 303,81 411,58 13519350 :
Patentkonto Debitorenkonto
Schadenrevaraturkonto. Schaden Hochwasserkatastrophe
Villingen, den 17. November 1910.
—
Villingen. den 11. November 1910. Mannheim, den 26. November 1910.
gewãblt. Der Aufsichterat unserer Gesellschaft setzt Herr Kaufmann Jos. Burkardt, Herr Herr Derr
Herr Richard Pfaff, Triberg.
48 785
— * 5 2 * * Uhrenfabrik Villingen A.⸗G. ; . . J. Haller. WVorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir mit den Geschäftsbächern der Ubrenfabrik Villingen A.-G. in Villingen in Uebereinstimmung gefunden.
Rheinische Treuhaud⸗Gesellschaft, Actien⸗Gesellschaft. Dr. Pescatore. In der am 15. Dezember d. J. abgehaltenen 11. ordentlichen Generalversammlung wurden die statutarisch ausscheidenden Herren Jul. Gußmann in Cannstatt und Jos. Burkardt in Villingen wieder-
Herr Fabrikant Julius Gußmann. Cannstatt, J. Vorsitzender,
f Villingen, stellvertretender Vors., Weinhändler Joh. Nep. Roth, Villingen, Schriftführer, Bankdirektor Georg Brüstle, Triberg,
Rechtsanwalt August Schreiber, Donaueschingen,
—
616 4 1) Per Warenkonto: Gewinn an Waren. Bilanzkonto: Verlust per 1908 09 S 48 783,38 ab Reinge⸗ winn pro 1909/10.
38 2
* *
6 03210
.
sich nun, wie folgt, zusammen:
Debet.
An Generalunkosten
d .
Reingewinn: 188 338,43, welchen wir folgendermaßen zu
verteilen empfehlen:
6o / Dividende auf Æ 2 100000, — Aktienkapital. . 4A 126 000, —
Tantieme an den Aufsichtsrat, An⸗ teil am Jahres⸗ gewinn
Vortrag auf neue
Nechnungg.
5216,92 57 121,51 188 338 1
725 63731
KFredbit. Per Fabrikations konto. Zinsen⸗ und Agiokonto
669 79257 ö 644 . 725 63731 Die auf G0 ½ festgesetzte Dividende für das Ge—⸗ schäftsjahr 1909 10 gelangt sofort bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Gesellschaftskasse in Sangerhauseun zur Auszahlung. Sangerhausen, den 23. Dezember 1910.
Sangerhäuser Aktien Maschinenfabrih und Eisengießerei
vormals gornung & Rabe. Der Vor stand.
Eichel. Strempel.
Aktien Mühl Etablissements in Schweinfurt ⸗
Juli L911 an der Kasse der Gesellschaft oder bei den auf
Untersu Aufgeboꝛe,
hen
chunge ache. . — Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges
2c. von Wertpapieren.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Brauhaus A. G., Lahr.
Bilanz per 31. August 1919.
823811
Lahrer
9
*.
ellschaften.
Bierte Beilage
teichsanzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag,
ö 8888 i
Preis für d
Passiva.
Aktiva. Liegenschaften Liegenschaften Maschinen.
Lagerfässer und
Transportfässe
Brauereigeräten.
Fuhrpark
fle chen ieren allagen
Wittschaftsger Mobiliar Kasse .. Debitoren.
Anteile Bürgerbräu ..
Vorräte ..
11 Il, eigene Wirtschaften Gärbottiche ..
85 .
Sl2 hoo 113 709 24 200 4500 2700
2 79 J, 22
2478 189000 103 748
2293 960
Gewinn⸗
M6 3 566 100 —
16 300 —
59
436 331
67
735
und
. Aktienkapital: w 6400 000, — Stammaktien. 200 000, — zoo 00 6 C Hypotheken J 39 Con = Hypotheken 11 bt 00 * Kreditoren. 135 497 * Bankschulden .. 140 Mon h Reingewinn 43 770 04
D Is J
Verlustkonto. Haben.
Soll. Produktions⸗ Abschreibunge Reingewinn
Lar
eine Dividende von 0; (. J . ; 86 . Rhein ischen Ereditbank und Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, A.. G.,
Kasse, bei de heim, sowie La
M60 559 545
35 214
43 770
und Betriebekosten .
it Beschluß der Generalversammlu der Dividendenschein
deren Filialen eingelöst. hr, den 17. Dejember 1910.
Ed. Zahler.
2 54 80 04
Kö 6 3 Bier und Brauereiabgänge bz ho zð
9
den 27. Dezember
Preußischen S
tenen Petitzeile 30 9. 82382 Aktiva.
— / —
Sffentlicher Anzeiger.
6. Erwerbs⸗
laatsanzeiger.
1.
H..
e
und Wirtschaftsgenofsenschaften
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ 2. Versicherung. 9. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bilanzkonto per 20. September 1910.
2 —
Grundstückskonto 1 (Stiftsbrauerei)
Gebäudekonto 6. 2 1 Häuserkonto .. ö nnenkontto-- Geräte- und Utensilienkonto .. Lagerfaßkonto. ; Transportfaßkonto . uhrwerkskonto Fisenbahnwaggonkonto
1 entontss, Wirtschaftsinventarkonto Ciskellerkonto Wipperfürth Effektenkonto⸗. Kassa⸗ und Wechsel Debitoren:
a. Darlehnsforderungen . b. sonstige Debitoren.
Vorausbezahlte Versicherungsprämie
1 (Bürg. Brauhaus)
g940 028,75 184 393,44
Abschreibungen
Ti. TX, Id 30 602, 10
Soll.
Vorräte an Bier, Malz, Hopfen 2c
192 526 —
112579 — 275 000
103 500 — 102 000 118 000 54000
67 000 —
20 000 — 7000
8 000 —
2 000
8 000 —
1
487 50
3360
21 29 1
109382009
184 890 95
237399372
Aktienkapitalkento ..
Teilschuldverschreibungen.; . Abt. Stiftsbrauerei.. 348 900, Bürg. Brauhaus 120 500
),
Reservefondskonto L (gesetzl.) Erneuerungskonto Delkrederekonto Reservefondskonto II. Anleihelilgungskonto:
Abt. Stiftsbrauerei .
„Bürg. Brauhaus Akzeptenkonto ...
Kautionen und Darlehen. Reingewinn ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Sevtember 191.
Hyvothekenkonto Goldstr. 15, Dörde
Kreditorenkonto (inkl. Zinsenreserve,
2
.
Hah
72 62
en.
638 53038 ammlung vo Nr.
Der Vorstand.
T
3 d R m 17. Dezember 1910 erhalten die Vorzugsaktien
wird von heute an mit M 40, — bet unserer h Mann⸗
raub. Schneider.
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Betriebsabrechnung am 20. September 1912.
Soll.
An Ausgaben: Materialien
Steuern
Reparaturen un
= Unfall, Alters und Invaliden dersicherung, Löhne und Gehalte ren und Unkosten auswärtiger Niederlagen
. 1721 70528 5h d id 12h af õd
6
p35 a0 &
An Malz, Hopfen, Kohlen ze. „Betriebskosten, Löhne, Provisionen, Anleihezinsen ꝛc. . . Abschreibungen Zuweisungen: Erneuerungskonto Delkrederekonto Reservefondskonto II.
Gehälter, Brausteuer, Reparaturen, Frachten, Handlungsunko
30 021,16 15 000, —
ten,
53
303 087
459 76599 128 07219
oh 02116
Reingewinn.
Sörde,
Die auf S Mo festgesetzte D ird in Dresden, bei der Bank für Brau⸗Industrie in
66 455 72
Einnahmen für Bier,
Treber ꝛe.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in U den 15. Dezember 1910.
Aug. Kuhn, ividende wird von
101240259 und
gerichtl. v
Verlustrechnung habe ich
5
ebereinstimmung gefunden.
ereid. Bücherrevisor. heute ab bei dem
R Berlin und Dresden un
— 111
Per Saldovortrag aus 190809.
auf
.
An
Ger
Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..
21
1
Abschreibungen: Gebäude. . Maschinen Kühlanlage .. Lager fässer Transportfãsser 6 Mobilien und Inventar 1 Wagen und Geschirr Restaurationsgebäude auswärtige Grundstücke div. Debitores, Delkrederekonto.
Reingewinn
und auswärtiges Inventar für zweifelhafte Forderungen
Unverteilter Gewinn vom Vorjahre.
2 zorro dos Tantlieme des
16
Aufsichtsrats und des Vorstands
Dividende, o/o auf Æ 2 500 000 ..
vinnvortrag
Gesamteinnahme
Haben.
fruher abgeschrieben, jetzt eingegangen
Bilanzkonto.
35 gugos 36 73831 75939 112935 31 81014 3227046 10 98479 8 18505 8 94448 ol 182 16 30 000 - Po Mn 251 715,87 18 955041
. TT dds R
25 240 21 235 doo = 20 425 77 554 42110
22 .
— —
18 95011 3251 780 45 595 58 327132614 Passiva.
Aktiva.
An
Grund und Boden ,,,
Maschinen ..
Kühlanlage V Trebertrockenanlagen. Wasserleitung .. l rg. Beleuchtungs anlage Lagerfässe c . Transportfässerr ... Mobilien und Inventar .. Gd Wagen und Geschirr Restaurationsgebãaude
,, , , . ö Brückenanlage 23 auswärtige Hu ndstick⸗ nebst In⸗ ventar , ;
iverse Debitores.. n,, . Tilgungsprämie Warenborrãte Kassa und Bankguthaben
? — —
. 360 000 1754 737 26 330 64475 0 24650 1 —
43 93904 32740 21 S0 500 31
1—
12 862 50 824 328 50 0761 86
5 417 843 295
Der Vorstand.
b * 2500000
Per Aktienkapital 14 500
Vorrechtsanleihe w Rückerstattungsprämie auf Vor⸗ rechts anleihee ... Vorrechtsanleihezinsen . Hypotheken 5 vpothekzinsen ... Reservefonds .. Delkrederefonds .. diverse Kreditores . Gratifikationen . Tantiemen des Aufsichtsrats und des Vorstands . e Gewinn- und Verlustkonton.
12 862 50 578813 536 070 118750 500 000 400 000 — 664 269 14 12 000 25 240 21
2265 b00 = 20 42577“
— —O
5 417 843 25
Der Aufsichtsrat.
18
Dividende unserer Gesellschaft
Vereinsbank in Hamburg, l e er einbaut in Hamburg.,
Aktie
1049
Vom 20. dz. Mt. ah
in r. bei de
in Altona be n , Altonaer Filiale,
an unserer gasfe in Nienstedten
zur Auszahlung. . . . Die he nn denscheine sind mit arlthme lisch geord
netem Nummernverzeie
Der Vorstaund.
= rei Nienstedten. Llbschloß . gelangt ie . mit .
pro
hnis zu versehen.
eh schlof⸗Brauerei Nienstedten.
In der am 19. ds. Mtg. stattgehabten achtund⸗ zwänzigsten ordentlichen. Generalversammlung der Lktiongre unferer Gefellschaft ist das statutengemäß mit Ablauf des Geschästssahreg auß dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Emil Möller in Altona wiedergewählt. 1.
Zu Revisoren für das laufende Geschãft jahr würden wösedergewählt die Herren Hermann Fricke und Heinrich Köhpcke.
ftsk i lbst gezahlt. * K aaf at a. gr en en, ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder,
Dortmund wurden wiedergewäblt.
Aktiengesellschaft & Bürgerliches Brauhaus.
Hörde und
Ferdinand König zu
Der Aufsichtsrat.
Hörde, den 17. Dezember 1910.
Stifts brauerei, vorm. Eduard Frantzen
Dr. jur. W. Frantz en, Vorsitzender.
die Serren . 1
Der Vorstand. L. Frantzen. G. von de
*
Pv Ser 1
C DL I-
10 3491
0
53 49
nkhause Gebr. Arnhold nd an unserer Gesell⸗
Aktiva.
Bilanz der Balsam⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Mülheim a]
am 30. September 1919.
thein
Vassiva.
Grundstückkonto . Gebäudekonto Zugang .
1 0ν Abschreibunge. Grund und Gebäudekonto 1E o½ Abschreibung.
Hypotheken .. Maschinen⸗ und Gerätekonto. Zugang. ;
10 0, Abschreibung . Transportgefäße
20 50 Abschrelbung. Lagergefäße und Gärbottiche
10 o Abschreibung n. Mobilien- und Utensilienkonto ; Zugang. .
Abgang .
20 0,0 Abschreibung n. Fuhrparkkonto Abgang.
100,90 Abschreibung .
Flaschenkonto Vebitorenkonto Kassen⸗ und Wechselbestand „ 524
Debet. Gewinn
Rheinberg
1
Ferd.
öoꝛ zo. 593, 08
TDT i 7544. 14 De
83 324,37
1— *,
-.
218 300,563 168 500, — 111 262,23 1953,88 113 216,11 11 321,61 15 553, 3110,60 76 500, — 7 650, — 23 498,92 5360,62 28 859,54 541,44 28 318,10 5663,62 24 875,82 400, 24 475,82 2 447,58
Aktienkapitalkonto Obligationen Reservefondskonto Delkrederekonto
Kreditoren. J
ö j 220 o 6 106 398 ga
ag 800 63
101 894 50 12 442 40
68 850 —
22 654 48
22 028 24 1023 667 7737 3 16466 5 133 050 651 181138336
Der Vorstand.
Buschbausen. und Verlustkonto am 20. September 1910.
H. Greven.
Für gestundete Brausteuer Gewinn⸗ u. Verlustkonto
800 00 —
600 000 —
61
1600150
6000
289 14 49
1811.
580 34 790 50
412 02
— 22 22 3853 *
Kredit.
Geschäftg⸗ und Betriebsunkosten . Abschreibungen . J Gewinn.
Im Anschluß an die g Sitzung des Aufsichtsrats stalt,
wiedergewählt wurde.
Nienstedten, den 20. Dezember 1910.
Der Vorstand.
823861
Terd Ferd.
und wledergewählte Aufsichtsratsmitalie
162 230 085 72
136 61178 4406192 49 412 02
Vortrag aus 190809 Hausertragkonto Brauereierträgnis .
Der Vorstand.
8. Greven.
d err Dr. Johannes Greven in GCöln einstimm
Der WVorstand.
Ferd. Buschhausen.
S. Greven.
1
7
409 94
21407