ö . . Hö . zujasbütte i. Schl. 1285. 4144 730. Stanze zum, Einkerben von matischem Schalter. Telephou⸗Fabrit Att. Ges. 218d. 4433538. Mehrphasen⸗Transformator mit spirale. Arthur Jonas, Königshütte, O.⸗S. Dauerkarten u. dgl. dig Kieser, Heidelberg Friedrich Dahlen. Darmstadt, Victoriastr. 31. J mann Bode, Gustav Bode, Hannover. 13. 3. 10. . , Königshütte i. Schl 3 Maß giedtäe Kamm i. L. 29 58. 19. vorm. J. Berliner, Hannover. 25. 11. 10. unterteilter Setundärwicklung zur Entnahme von 14. 11. 106. J. 10 911, . Bergstr. II. 23. 5. 10. K. 43 832. . 26. 9. 10. D. 18 866. . B. 49161. a, ,, 3 iz 374. Gaskochherd. Paul Glaser, R. 27 852. . . geren T. 12 531. Hi entrinnen Cchuckertwerke G. m. Zi. ä4z 1090. Mdregler fir Kochmaschtun Fah, * 860. Handtäschten mit in der hrt Zäc. 415 801. Gabel und. Messer, Mutz, und Tai, 443 424. Iuscnunehlegbates Pult. rie dich Bänr; Vertr J. Wolff, Vat. Anm., Bremen. 218. 341381. Styeichmaschinz zu Herst kinn Tra. 415 392. Schalter mit durch eine gemein b. S., Berlin. 39. II, 10. S. 23 433 und andere Feuerungsanlagen. Emil Horn, Leuben, durch gebogenem Bügel und dieser Durchbiegung sich Poliermasching. Olga Peuschel, Leipzig, Südstr. 47. Gödl, Kalthrunn; Vertr.; R. nig, Rechtsanw. , oer * G. 3 136.“ . von platten aus Faserstoff mit hy draulischei Binde ; fame Ghei unh e entaktt gen geensen ere, wk, . henprchl fit Re Teen, d, older ö Kchigser g. . tankf M — ,,,, . 14 Berlin . n, d g io, Geo Stufe 6c. 112 260. Zellenofen für Zentralluftheizung. mitteln, bestehend aus einem endlosen Hang mit lösbaren Druckknöpfen. Telephon Apparat 0(lektrische Meßinstrumente. Siemens K Halske zät. 443 209. Hohler ind trägerleser Ginsatz⸗ M. Gunzenhäuser * Eo., Frankfurt a. M. 4e. 444 251. Gurtwwichlet Anton Prokop,. 2 i. 445 49A. Hintereinander auf hohen 6 nge, Chen, . it Fentrge n gg, lime ugs ruten und einem vberhalb der Mah Fabrik E. Zwietusch . Co. G. m. b. D., Att. Ges.,. Berlin. 12. 11. 10. S: 23 327. körper mit Schamottfüllung, ür Dampftessel glam 15. 8. 10. G. 25 488. ; ö Dresden, Silbermannstt, . 13310. P. 15 312. angeordnete Subsellien. P. ,,, . gar dun n g n. n n e ag ml drygel, liehen Filhband. Margarete Ahrens, Halle a. S. Charlottenburg. 25. 11. 19. T. 12532. 21e. A445 419. Elektrisches Meßgerät dynamo rohre. Hugo Immisch, Stettin, Turnerstr. 23. Z*ab 44989. Portemonnaie mi ke . 34e. 444 824. In der Länge derstellbare lottenburg, Sramndauer n, 3. 13.11. . ö dd. lee, Gmund Viun eh r e er nn g lllierftr. z. Cerilienstt. 15. 265. 19. 19. A. Jh a8. . 2a. 45 393. Umschalteschlüffel für Sprech metrischer Bauart, für hohe Spannungen. Siemens 9. 11. 19. J. 10889. . Rahmen, bauchig gewoͤlbtem Kasten und versteckt sedernde Stange zum Befestigen von. Dekorgtionen. 2Ei, 115 513. Mit Metallschrau her ls sener ,, , g, Za. 445 688. Verbindungkstück für Ver⸗ zwecke. Telephon Apparat Fabrik G. Zwie—⸗ d Halske Att. Ges., Berlin. 20. 10. 10. S. 23 184. 25a. 245 233. Stellvorrichtung für zwei unter⸗ angeordneter Goldtasche. S Brenner C Co., Ernst Neumärker, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 37. Holzknopf für Möhel. Aug. Dango, Lüdenscheid. 3 Hi Tad, Wnordnung an Luftbefenchtern längerung von Stangenzirkein. Franz Lohe, Frei= tusch Eo. G. m. b. H., Charlottenburg. Ee. 445 5027. Nebenschluß⸗ Elektromagnet für einander liegende Fangschlösser an Flachstrickmaschinen. Berlin. 4. 11. 19. B. 50 218. . 7 11 1 1 241 ö . 25. 11. 10. D. 19 222. , wel Zuführung von Hühler . warmer Frischluft. burg i. B., Gießenstr. 15. 17. 11. 10. M26 464. ö . Ferraris-Zähler. Isaria Zählerwerke Att.⸗Ges., Seyfert C Donner, Chemnitz. 19. 11. 10. 336. 145 00s. Futteral für elektrische aschen⸗ 2e. A1 828. Aufhängeborte für Vorhänge. 24k. 1215 079. Qachttisch mit heran in , . , , , h. 8. 7. 09. 4 2b. Ai 1 O3. Vorrichtung zur Bestimmung 2Ea. A435 455. Tastenschiene für Linienwähler. München. 21. 11. 106. J. 10 942. ⸗ S. 23 375. . ö . lampen. Paul dauge, Cassel, Obere Karlstr. 3. Deorgine Saal, Karlsruhe, Gartenstr. 27. 7. II. I. Bidetsitz, August Düker, Wanne. 12. 11. 10. ö ., Leipzig, burg r; fen Tele einc Win tels. mitte lg einer m Siemens Halske Art. Gef., Berlin. I8. 11. Io. 2A f. A235 7. Röhrenlampe mit Metallglüh⸗ 25a. 445 362. Stufenkeil für den Reihen. 14. 11. 10. . 26 443. e . S. 25 297. . . : D. 19 137. K or! as o22. Lüftungseinrichtung. Gustav] Kurven versehenen Platte. Walter Kluge, Lissa S. 23 366. säden. Otto Krause, Berlin, Teltowerstr. 5. zählapparat an der Gottonpetinetmaschine. Schubert 336. 445 019. andtäschchen mit nachgiebiger, 7 Re. ARA 820. Verstellbarer Halter für Gardinen⸗ 24H. A143 994. Handgriff für Seifenstangen. Gyottiieb Lyel er afl n , Hertr. Hr A. Leyy i. P. 2. 6. 10. K. 41 O2. . Tia. 415 3273. Verbindungsleiste von wellen⸗ 13. 41. 1... : . C Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. die Vortasche verschließender Fange, F. A. Horst⸗ Rosetten. Johann Gackowski, Düsseldorf⸗Cerres⸗ . De Witt Dye, San Francisco; . wn n * n ,, Hemm Se, ü, zb. 413 136. Mesinstrument mit Jeinte lung förmiger Gestalt für Tastenschienen an Linienwählern. 215. 415 . ,, . (e 3. 2 . ht färd ,, . Offenbach a. M. 17. 11. 10. ! . . zo, . irg, ch Pat. Anw., Berlin W. 8. 17. 11. 10. . . at. i. b hes er von, Oben . n. ö . Ill. Sienfeus walbte Att. Ges, Berlin. 22. 11. 10. fäden. Ottg Krause, Berlin, Teltowerstr. 5. 3b. 5 235. Bewegungsvorrichtung für die 2. . ö orf, Kölnerstr. 285. 28. 7. 19. G. 26 304. W. 32212. J Len, lo, 4 ö? ge we sungg. Rückkühlerhitzer. Uusbesondere von Brillanten und, Perlen zweg? n S. 23 386. . . 39 1. 10. K. 46 128. Schlägernadeln an Kronenschlägern für led. und 33b. 453 011. Handtaschchen mit seitlich um⸗ e. 444 8789. Gardinenhaten. Peter Thomsen, 34t. 443 092. Stütze für , , . , 1 shré cen icht. Wilhelm Nau, Leipzig, Tic. 444 745. Kabelverbindungsschelle. Walter 21f. 445 176. Bogenlampe ohne Uhrwerk mit Klöppelmaschinen. Fa. Herm. Julius Quam- legbaren Griffteilen. *. 21. Sorstmann Nach- . Sörup, Kr. Flensburg. 29. 10. 10. T. 13 433. C Nees, Důsselpors , * , üeilfginm ee mn. n, n, , n, ö, 21. Ruhm, Berlin, Veteranenstr. S. 31. 65. I6. R. 23331. neben den Kohlen liegendem Glied, daz, eine Re, busch, Nächstehreck Kr. Schwelm. 73. 11.10. Q. 759. folger, Offenbach a. M. 17. 11. 10. H. 48 644. Tze, AI ORS. Verstellbare Einhängeschraube 34k. A453 328. Autagen geschweißte Bade wanne 556 Ah n H 8. Gisezbetondecks mit Höhlkörpern 22. 44421 48. Aus Spannschnüren und 21Ic. A4 785. Leitungsklemme zum Befestigen gulierachse mit der Kohlenklemme zur Lüftung der 266. 444876. Beschickungs vorrichtung für 336. 4435 017. Kofferschutzecke aus Leder, J für Gardinenkasten. Wilhelm Schwabe, Geeste⸗ aus Eisenblech. August . n Deimnrich Müller, . nan bon * kuh meer, Hannover, sedernder Klemme bestehende eststellvorrichtung für don Freileitungen an Hängessolatoren. Porzellan, letzteren verbindet. Gesellschaft für Maschinen · Azetylengaser euger, Emil Kuch, Nürnberg, Wunder- Vultanfiber oder Metall für Rohrplattenkoffer, miünde. 15. 11. 10. Sch. 38 143. Witzenhausen. 1b. 16. M. 36 . htumflech rn erstz. . JJ Stative. Sscar H. W. Miehlmaun, Blankenese. fabrik Kahla, Filigie Hermsdorf⸗-Klosterlgus⸗ und Metall⸗Industrie m. b. S., Berlin. 27. 4. 10. hburgstr. e Lc, 10. 40. 45 597. Emil Trebesius . Knappe, Berlin. 18.11. 10. 3*e; 448 Oz 2. Gewinde Rihel⸗ ghuig Alrens, 311. 1411 . ,, . 9. . e , FTärrlzaz Rz!‘ Pit einer in der Rippen. 16. 17. 4. . V 3. nitz, Hermsdorf, S.A. 12. 11. 10. P. 18373. GS. 24 615... — 6b. E ES 02s. Schlauchverbindung für Azetylen⸗ T. 12513. ; . . Menden, Bez Arnsberg. 10. 8.40. A. 15 240. tung; die ö a . i , 8. n sichtüng liegenden Lochung versehener Kunststein zur 42. 445 081. Aus einem Stüc, gebü te. 2HEc. 4447276. Minimalschalter mit Tast⸗ 2Af. 145 193. Lampenhalter, bestehend aus entwickler. Metallwerke Schmitt G. m. b. S., 236. 445 167. Taschen⸗Obstbesteck im Etui. 3 1e. 445 933. Aus einem Rohr gepreßter Ge⸗ Delschlage ö . Kinn der inpen bon? Plattenbalkendecken. Poul Gehäuse zur Aufnahme Lines Spiegelzeklinaterium kontakten. Dr. Paul Meyer Att.⸗Ges., Berlin. einer halbzylinderförmig ebogenen Schiebehülse und Mannheim. . 4 10. M. 34 013. David Everts, Solingen. 19. 11. 109. G. 14987. windedübel. Louis Arens, Menden, Bez. Arns⸗ 341. A4 7258. Schlüsselasten für Notausginge Lesch in st Berlin, Neue Ansbacherftr. I0. 25. 6. 08. Max Hildebrand, früher August Lingte * 16. 11. 10. M. 36 284. einem Klemmhalter. Paul Weber, Qberkulm, 266. 445 026. Karbidbehälter für Ajetylen⸗ Z3b. 445 168. Eremedose. Wilhelm Kuhr berg. 10. 8. 10. A. 15 666. . J Georg Heine, Berlin, Alexandrinenstr. 98. 5. II. 10. gef n Berlin,? bach k , n, . g oJ. 2A. 4447277. Maximalausschalter mit Tast⸗ Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. laternen. Ernst Jul. Arnold Nachf., Dresden. u. Josef Offermann, Neviges, Rhld. 19. 11. 10. 2 4e. 145 0901. Zwischen zwei parallele Wände 8. 48 365. 28. Milchtochereinlage Ver⸗ 3⁊a. 415394. Außenverschalung für Fachwerk ⸗ A2. 1 15 301. Winkelwasserwage. Hörsel⸗ kentakten. Dr; Van! teyer Att. Ges., Berlin. 3, . . k für vie Ner 6 . 3. . , , it bachs Da dels. 354 ze zu das Rü — 6. ,. . . ö. ö. 266 er t 83. 3 vo ihr g. 6 g ir, bauten. Friedrich Abel, Offenburg i. B. 28. Il. 10. werke Industrie⸗ G. m. b. H., Eisenach. 18. 11. 10. 16. 11. 19, M. 36 285, 21Af. 445 389. Elektrische Lampe für die Ver⸗ 266. A145 027. Azetylenlaterne mit büchsen⸗ Z3b. 445 3278. Handtäschchen mit in das Rück— Befestigen von Gegenständen. Otto Flick, Frank⸗ hüten det leberkochens bon Milch,. Außust 6. nun, 89 J. 18 662. . . 2HEe. 444778. Hörnerschalter mit Haupt- wendung in explosionsgefährlichen Betrieben, be⸗ artigem Karbidbehälter. Erust Jul. Arnold Nachf., teil eingelegtem schmiegsamen Versteifungsrghmen. furt 4. M., Reue Zeil 39. 8. 11. 10. F. 23 442. Bielefeld * ,, . g! ö za is 440. Verschalung für Decken. Gottlob 2c. T1I5 302. Unipersalwassermage. Hörsel⸗ Tastkontakten und feitlichen Zwischenkontakten. Dr. sonders in Schlagwettergruben. Oskar Otto. Gelsen⸗ Dresden. 30. 4. 10. A. 15 266. . . Will Hanimann, Offenbach a. M., Luisenstr. 41. Ie. 445 E22. Feststellvorrichtung für die 241. A141 88 * 2 ae . ö den . De lhle Hiffelborf Fern alte tr. TI. Id. I. 16. werte Industrie / Gz. m. b. S. Cisenach. I5. 11.10 Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. 165. 11. 10. kirchen, Ueckendorferstr. 230. 24. 11. 106. O. 6217. 266. 445 O53. Gegen Neubeschickung während I5. II. 10. S. 45 678. Zugschnüre von Stores, Roll⸗ und Zugvorhängen. ingemulsteten n zum in . es. Trag 2 F. 6h 637 1 H. 48 663. q . M. 36 286. 215. 445 401. Flektrische Fahrradlaterne. des Betriebes gesicherter Azetylen⸗ Apparat mit zwei 334. 444 802. Haarschleifenhalter. Kuhr Johann Rusterholz, Zürich; Vertr.: G. Dedrenr/ Fr. Ewers Go. Inh. ; . . . ; . war agg 783. Mit einer Steinverlleidung ec. A153 304. Planimetrierapparat. Badische 2Z2EHe. 114422729. Betätigungsvorrichtung für Thade Gerdes, Westgaste b. Norden, Ostfriesland. Entwicklern nach dem lleberschwemmungespstem. Noelle, Lüdenscheid. 10. 16. 19. K. 45519. . . Weickmann u. d. Kauffmann, Pat. Anwalte, tonnagenind nt ie, . . . it ahr chin versehener Isolierkorkstin. Arno Tetzuer, Dessau, Anilin Æ Soda⸗Fabrik, Luswigshasen 4. „k mehrpolige Oelschalter mit getrenntem Oelgefäß für 17. 3. 10. G. 24281. . . . Gesellschaft für Heiz⸗ und Beleuchtungswesen 3c. A444 83. Lockenwickelvorrichtung. Marie München. 6. 10, 10, NR. 28 158. 211. 411 923. Ge aue , m ahne 2. grdnestir Gl , , D n bor. J5. 11. 16. B. 50 469. 6. ö jere Phase Dr. Paul Mteher Att. Gef., Berlin. 21Af. 445 402. Bogenlampe ehne Uhrwerk, m. b. H.. Heilbronn a. Ji. 5. 14. 16. G. 2J Ci. Röben, Oldenburg i. Gr., Lambertistr. 3. 11. 11. 10 . Zäe. 44 352. Verstellbarer Valkonkastenhalter. Far hefestigtzn Griffen. Ful baer Stau ü 376 414 2786. Verblendltein aus Zement beton 12. 415 316. Verstrebter Zeiger r e, 15. 11. 10. M. 36 287. wobei eine Klemme zum zeitweisen Kohlennachschub 286. A4 889. Schutzvorrichtung an Leder⸗ R. 23417. Berthold. Albers, Hamburg, Heinskamp 11. 3.11.10. Emaillir⸗ Werke. J. C. Bellinger, Fulda. . Ver blen tpluttchen. Su Jangermd nn, Gera, infirumenle. Weston Justrument Company G. 2Ic. AAL 780. Hörnerschalter mit Tastkontakten. noch vor Beendigung der Seitenschwingung Ter bearbeltungẽmaschinen mit Fußtritt⸗ Einrückng, The 33c. 444 983. Bartbinde mit an den Enden A. 15683. . J ö. . ,,, . 3. ö an nnn, ne dnn 3 * Sinn gfgu fe ,, , , ,, Dr. Paul Meyer Att. Gef., Berlin. J6. 11. 16. Kohlenspitzen gelüftet wird. Gefellschaft für Turner Company G. m. b. S., Frankfurt a. M. angeordneten Gummizüigen, welche durch ein an der 245. 4 147235. Halter für Glãäsen Aschbecher Xä4l. 421 464 — r . g 2 unf ge e. e, 414 s8§59. Zementhohlstein. Ludwig Xe. 445 083. Meßgefäß aus 9 M. 36.288. Maschinen und Metall- Industrie m. b. H., 26. 10. 10. T. 12430. . . ; WVorderseite der Binde angebrachtes Gummiband mit⸗ . u. dil. Max Michelbach, Berlin, Luisenstr. 21. hronzierter Rendern ‚‚ Rn. ,, m, , . ; . Bertele, Affalterbach b. Marbach, Württ. 26. 11. 10. Metall hentel. Adolf Lenneberg, Däss 2H c. . 2 , . . . ö ( ö. n r ,,, einander verbunden sind. Hans Rammensée, Helm 364 14 w. 83g . , n. Asbestfabrik, Radebeul. 31. 10. 10. Her e g. gith 26. 15. 11. I. g. 23 46. werke Wilhelm Thorwarth, Schmalkalden. 21f. 45 403. Bogenlampe ohne Uhrwerk sür jirurgie⸗Instrumente. a. . indler, bhrechts. 2. 11. 10. R. 28 350. If. A4 974. Figur mit Metallbekleidung als 12 ***, ö. V 2245 ibelbülse. Adolf ssert, A2. 89. 1 , hf 36 6 ; c mit schneller Seitenbewegung für die Kohlen und Berlin. 20. 109.40. W. 31 966. r 445 006. Welleisen für Brennscheren, Gebrauchsgegenstand oder Halter für solche. Ernst 341. 1449968. Fisch und Gemüsedämpfer ö. . . 6 K ö. Bossert r u 2Ic. A101. GSelbstausschalter mit zwei langsamer Vene gung, für die Klemme zum Nachschub. 20, 444909. Goldstift für abnehmbare wohei die oberen Kanten der keilförmig gestalteten Schrameck, Strasburg i. ., Kinderspielgasse 47. gelochten. Cin gt . Reg n 6 3 zb, nz zzg. Eisenarmierler Zementheton⸗ mann, (oa ggenen Magnetsystemen. Dr. Paul Meyer Att.⸗Ges., Gesellschaft für Maschinen. und Metall Ju⸗ Stiftzähne, Kronen u. dal. C. Ash d Sons, Erhöhungen gerade verlaufen. Richard glummer, 24. 10. 10. Sch. 57 895. ö . her . 8. . . hf ) 2 e, Dresden, stein zur Auskleidung pn Schächten. Paul Anft,ů 122. 445 131. Berlin. 19. 11. 10. M. 36 320. dustrie m. b. H., Berlin. 28. 6. 10. G. 24 871. Wien; Vertr. Paul W. Simon, Berlin, Mitten⸗ Stuttgart, Friedrichstr. 32. 14. 11. 10. K. 45934. . a6, . an mn, J ,, Mehlsich . dem Sieb Pößneck. 28. 11. 16. A. 15 786. ; trockene Gasmesser. pe ohne Uh 19. . 3c. 445 Brenneisen zur Herstellung vor zei welchem die einzelnen Teile des Rahmens mit ä; * en fer, 4 33 T n TF3 24A. Tonhohistei it ausgerundeten platz 3. 18. 1 Dr. Paul Men er Akt. Ges., Berlin. 19. 11. 10. mit einer mit ansteigender Geschwindigkeit zu 30b. 1441 g53. Mit einem Futter aus nicht⸗ p ben ren e nn . We r, an Zapfen und starken Gisendraht klammern beiderseitig federd 6 J 1 6 ,, ö e Iod, 12 . lüftenden Klemme zum zeitweisen Kohlennachschub. rostendem Metall versehener Bohrer für Zahnbohr eordneten scherenartigen Zinken. Richard Kummer verbunden sind. Schopf Eisele G. m. b. H., Schütz u. ilhelm Hill, Lambrecht, Pfalz. 8. 11. Munchen Hi rantbale gt. 11. 8. . 10. Si. 3 565. 2Zic. 414 916. Glektrischer Drehschalter. Friedrich Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall, In⸗= maschinen. Reinhold Haupt, Berlin, Brunnen Giartgart Friedrichstt. 33. 11 K. 145 736. Stuttgart. 3. 11. 10. Sch. 37 980. Sch. Z8 09. ö im Schlag, JIserlohn i. A. Calle. 19. 11. 10. dustrie m. b. S., Berlin. 28. 5. 10. G. 24 872. straße 18. 28. 6. 10. Y. 467777 736 8445 O12. Toisettenkamm mit auswechsel⸗ Sch. 38 138. 21f. 1445 105. Bogenlampe ohne Uhrwerk, 306. 444 952. Winkelstück für Zahnbohr⸗ 5 gahnen Marie Man. geb Weilemann 2Ic. 41 921. Schalter für Isolierrohre. wobei ein gemeinsames Mittel, durch Hebelüber⸗= maschinen mit von hinten zugänglichem Bohrkopf. in gr w, , 656, 36 77 z
*
Trage rrichtun ; Wilh. Ragotzky, 10. R 4571
4 1. 1. 91. 2 411
4414752. Automatischer
92
2Ic. 444913. Selbsttätiger Kniehebelschalter. 2Af. 445 461. Bogenlampe ohne Uhrwerk walderstr. 31. 19. 11. 16. A. 15 582.
: Ing halt a rd g e lm i Terschtzzichieber gh ire n wirt,
Fäaf. T IAA G05. Bildelnagel. Paul Stöckel, 34. 443057. Kochtopf. Wilhelm Dudeck, 276. 116 3, . . . hrechtstr. 9, n. Alkert Knigge, Plauen, König Georgstr. 61. 8. 11. 16. St. 14965. Essen a. Ruhr, Bornstr. 2, 6 Willybald Engels, . ,,, ö Koch, Einfeld, . , , di teili . 36 34f. A153 O6. Schirm und Stockhalter. Christian Recklinghausen. J. 11. 19. D. 19980. Dolst. 2.11410; Keri S0, . . ; ar j 6 7; — n , ö : . Kiel, Freiligrathstr. 3. 17. 11. 10. M. 36 276. 2 ; ö ö = 16g 3. 18715 Zabstelle 2 . 37b. 4415 310. Plattenträger mit verstellbarem = n, , 5 . Schmahl * Schulz, Barmen. 21. II. 10. tragung die Kohlenspitzen schnell. seitlich. chringt Reinholz Haupt, Berlin, Brunnenstr. 18. 28. 6. 10. 6 115113. 6 für verbrauchten ,, , ll. 10: in, . , 6, Alfred Nowak, Abschlufmwintcl. Wilh. Gottloh. Iß ler, Stutigart, men éSberbalten. Mannhei ö 8 und ge Fahlenklemůme ngsam liftzt; Gesenschgft 6 75, . Oes Dessen Metallöse in Kasterseifenschaum, Walther Steinberg, Bremen, 24 69 ö J * 9 al az 166. Jahlteller. Alfred Nowak Milltärftr. 1046. 21. 11. 19. J. 19 938.66; abrik Mohr * Federhaff, = Tic. 45 183. Mehrfach-⸗Schalter. Telephon ⸗ für Maschinen, int Me , Buduftrie im . or 30b. A6 230. Qesnzahn, deßsen Metallöss in Sbernstr. 6. 16. J. Jo, St. 13 586. Witkowęeki, Posen, d 3 7b. a3 398. Ziegelstein mit allseitig ge M, 56 t, gr: Fabr ik Att. Gef. vorm. J. Berliner, Hannbber. Berlin. 28 3.10. G. 34 8 3 3. C3 3 der dafür vorgesehenen Höhlung im Rücken des fertig zc. 445 148. Jopfhalter. Christian Mi Vid 23735. oral ; zs Jauer. 3. 1116. N 40cäß„te mit Ausstreich. schloffenen Hohlräumen und geschlitzten Wand ngen. M. 113073. ö ß 6 2 415 447. Spule die Fäden elektrisch nebr t Zahnes bef dird. Wilhelm Nick 1. 561 31 145119 Bierglashalter Becher läser) 341 445 161. Zahlplatte mit Ausstreich⸗ schlon oh 16 geschlitz 1 i ,. ö n , n, een Fi. 18 443. Spule für die Ren eclektriger ennntfsn n brzs Rsetgt mr Wilhelm Nickig, schat, Geisweld. 4. II. 16. M. 36 181. af, ang n 10s, Biers kebalter (chere „ichtü nen. Fösef Ricih, Rischaffenburg. s.. iö. Carl (Bbfennig, . arschan, Vert Akbert Elliot, hendem. Viel The. 153 a6. Zweiteiliger Schalter mit am Lampen u. zgl. Andre GErardin, Chämery s. Bar, Wöänschelburg. 29. 11 10. N. 10 241. ka, Tan ns, Cäter Schisdpatthwaarschmüs für Spieltische. Karl Gebauer,, Berlin, Born n ö. ng 3 Aschaffenbure el renn ed, dr, i, n. hib. Rr f. em. 3 Deckel sitzender, herausnehmbarer Kontaktfeder. Willy Frankr.; Vertr. Hans Caminer, Pat. Anw., 0c. 415 533, Embryotom. Reinhold Holz. c, , d e, m e en, d, , d g,. holmerstr. 79. 20. 9. 109. G. 22 705. ö R. 28 398. gr. M . ; en 1 37c. 44 757. Begehbare, gegen Erschütterung Grafenberg. 14. 11. 19 Ach mid. Frankfurt a. Ne. Haufen, Praunheimer. Berlin Y. hö. 1731 ld. G; 26 127. gaufen, Groß. Kmmenslcben, Kr. Wolmitstett. zessen Rberg Flache mit transparentem Jellülzid be af. 4148 120. Bierglashalter (Henkelgläse) zal. 15 187. Aus Metall, gestanzter; außen schitzte kittlof Sleer * e e fg en Jofef Wiche? 125. 415 071. straße 26. 2. 11. 10 Sch 7 Y. ny Tif. 45 A867. Emaillierter Sockel für elektrische 6. 10. 19. H. 481068. legt ist. Fa. en, Schmidt, Birkenau für Spieltische. Karl Gebauer, Berlin, Born— schwarz und innen weiß ö 66 4 . git ern! i ihrn 7 167 8. 32 g, eöbendem Bi Dijffelbor er Maschinenbau-
y 2. . . . . . 2 2 1 8 J — * 5. 4 ov! fi 6. 5) . . 0. Sch. 37995. 2 2 9H 70G 36. 2 hene 590 eden =. . B 6 ö ö. 36. 1 I9G0. W. 3* = , ,, * eme, e, e. rer, . = 2e. A5 188. Zusammenlegbare Kabeltrommel Glühlampen. Julius Pintsch Akt.“ Ges., Berlin. 308d. 449038. Vorrichtung zur Lagerung für n 2 ,,,, . hosmerstt ö. 22 9. 10. 6. 25 . . ö , ,,, , ee r . für transportable Fernsprechstationen. Richard 2 4 19. P. 171114; : . ingerenkte SHüstgelente, Christian Küchmaun, Bennewitz ep ig. R n , ,, ,, . 326 115157. bin 8 n,. : 5* rn ep o J h 2 ö ä srerreh len sftehän ede chchre, fene. Josef Srnserkerg. mi, i i, . . Joppich, Gleiwitz. 11. 16. 16. J. 10797. 21f. A435 38. Rosette mit von Erde isoliertem lin, Dorotheenstr. 83. 15. 8. 10. K. 44 8568. dnn . Teipzig⸗ Me B, Rreuistt. 3. 8. für Photographien. Pety⸗ las ma erei · ese 9. h Kis 198. Metallgriff mit angepreßtem Träabler, Leipzig, Freggestr. 20. I7. II. 16. T. 1234935. E2tf̃. 138 075. Sage m = =. Zac. 445 To. Winde für senkbare Qeibehälter Nippel. zun Anschrauben gu Wandarmen, Pendein od. 21871. Jmprägnierten Riohleidenba. Zz. i3 379. Haarklemme. Fa. W. Klaar he , n, d, Kmmlnuhet . ,, . Fassonteĩl Fe g. Andree . Ishlohsn dee srrld, Tad. 4153 Taätz, Gan; aus Blech besetellte re s, r. w — an , . 6 Siemens ⸗Schuckert⸗ HJ Hannover, Raschpl. 14. in , . . DBeacin. ** H 5 * in, . Fa. W.? . . . . * , Fa. H. . en msies r Tig. ich's Verltn, Atalbert. Att. worm. , deren. werke G. m. b. S., Berlin. 8. 11.10. S. æ3 318. 26, 11. 19, Sch; 5 209. . 309d. 5s 135. Mit Einlage versehene Ge. Yçlin. 4. 13 1. Gets fr Schleife 3 if. 1 38. Mit uus 6 5. . h , fler, nig, d, g rr , 2c. 145 zZi 7. Schalter zur Parallelschaltung 21g. ÆnÆI 164. Umstellbarer Kontakt für Relais. sichtebinde. Emma Metzner, geb. Neumann, Berlin, dr. 3 , 3 Schleifen . gr. Stück bestehendes Glas lichtbild Ver · lag malerei n 445 . 6 . 736 . 5 1 6 mit Ent ; 4 4 von Wechselstrom Generatoren. Dr. Paul Meyer Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. 12. 11. 10. Jagowstr. 21. 2. 11. 40. NM. 36 293. 2 3 i, , . Gesellschaft m. b. S., Karlsruhe i. B. 7. 11. 10. für den. HDaugge , 7, 5, bei welchem sowohl das Emporziehen und Verant-. Akt. Ges.,. Berlin. 12. 11. 10. M. 36 256 M. 36277 3g, as 138. Bruchtand mit abknepfbarer Schneider, Lüdenscheid. 19. 11. 10. Sch. 38150. . P. 18325. Emil Birngrube, Altona, Viktoriastr. 8. 7.7. kenne aer du, das inte llen der Jaloüf zurck . —— . . 2. . . . . . II. * C.. * ; * 0 fu . ö . 1 * 3 e ö 4. . 2. Teoiste er * 853 0 . 2 . 2 ö e 0 7 . 9 5 . ; die o 1 . a8 Tin eller der zalousie Turct TZäc. Lä5 za. Retalldübel für Marmor für 21g. 444903. Einstellbarer Anker für Elektro. Pelotte, für rechts und linksseitige Brüche ver⸗ . ö k dingens ö. 3 4f. 115 268. Serpiette halter. 6 * 6 ö Verstellbarer, durch Stell, Ain. Schnur geschiebht. Stto ö elektrische Schalttafeln. Heinrich Vonberg, Cann magnete. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. wendbar. JYermann Rummel, Mittweida i. S. Fekell. Tür Mehlem. 51. 10. 19. H., 18 28] Turck, Lüdenscheid. 29. 19. 10. T. 124 ö 241. 5 336. X arer, S k J ;
— 1
niarmen 11181
— 23 7
* ö
19 ö. 45 990.
81 5 Neservis sche ĩ . ; ss 3r Win; * s sts inkleidstrecke go straß 19. statt. JI7. II. i165. V. S607. 16. 11. 10. M. 36 319. . ; 211. 19. 61, 1 , . r . in, ,. . . 2 4f. 4453413. Holzfassung für Bilder, Spiegel Her ben rs , ö . 2 68 . . 9 2Ic. 4145 29. Widerstandsregler. Reiniger, 216g. A153 171. Glektrischer Kondensator. Rei. 30908. 445 558. Künstliches Bein mit Stahl⸗ an Herbe g , . ui 1 n, . Thermometer u. dgl. mit aufliegendem Glase, bei 6 ⸗ 8 So 3 Ann dntk erke de, Patent - Centraie G. mi. b. S., Fran furt . H. zur 2 Gebbert Schall Akt. Ges., Erlangen. 7. 9. 10. n, m, g, . Att. Ges., Erlangen. . , , Münch⸗ , . ( en Senf Pienzenauerstr. 2, Meunchen. . . 6 r n r gh lat ag. . e n, , mn Veinkl l ftectelꝛu Sanne, fark Jö. F. is zg. erte, , gräcer, J, g. , 6s, r gs. fee .. 1. ä. 1d. . is,, n m ,, erh e eernnnhensts Tihestötk 3r28. ö. Lö. Riker gel i Beige een Fe ret, där, Läs zsg. Selrertichtung fir are, le,, n ms. Tie is 320. Elektrischer Fernschalter, ins 2g. 448 2283. Relais für zwei, oder mehr 39e, 4448272. Matratze für Krankenbetten. e, , . k unn e g , . . ,,,, . Andreas Enes. Bayrchth. 17. 11. 10. G. 149332. 128. 111 713. befondere für hohe Stromstärken. Dr. Paul Schaltvorgänge während einer Ankerbewegung. Johannes Haux, München, Asamstr. 6. 6. 9. 10. . Tn ren, au , ß « 215. * 15 833; Mostrich⸗ Verteilungẽappara Pa r. e, Berlin SW. 11. 9. ene m, Taten mil frei liegenden Bor csitglas ben Meyer Att. Ges., Berlin. 24. 11. 10. M. 36 3650. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 14. 11. 16. D. 47 725. . ö Farben, „K. Reischenbö ck, München, Da auer · mit Druck- und Abschlußkolhen. Martha Kleinfeldt, . ö . flapvbarer Sicherung. urd Abfserrzr H. Rottmann, Tc. AE5 396. Bewehrung zum Anschluß von S. 253 345. oc. ig sss. Gummistoffkissen mit Metall siraße 14. 1L.41J. 10. R. ,, geb. Zube, Reinickendorf b. Berlin, Kopenhagener— 241. . 382. Flach zusammen lap barer e, , . err grga nens, Y , m Blerfabesn für bie Leitung Von Stark. oder Schwach-? Tg. 45 528. Differential⸗Solenoid mit zwei verschluß und Spreufüllung als Ersatz für Luft- , , , . 3 e. straße 13. 3. 11. 10. K. 46 8ö66. ö üleiderhigel, mit i,, . . 6. Buchtentür mit verdeckt liegenden Detar Stto. Gelsenkirchen, Ueckendorfer. beweglichen Kernen. Körting Mathiesen Akt. kissen. Albert Bergte, Kottbus. 10. 11. 10. Zylinder lampen. a Lipine, Kr. Beuthen. 218. 4117538. veicht zu. transportierende n . ian. 66 n e er 11 3 . , , Si S. Rottutaun, , . 68 Ges., Leutzsch-Leipzig. 4. 8. 10. C. 44 751. B. 50 304. 1 . Ken sl. ann,, J Matratze mit Luftzirkulation. Frenz Arbeiter, ,, e, Berlin 8 W. ; 39. . R 25 485 145 Fos. Tumblerausschalter mit einen 2 Eg. EES 529. Differential-⸗Solenoid mit zwei 305. 445 559. Pendelelektrode mit federndem 4 ee, . . 1 Elberfeld Alsenstt 6. 11. 11. 10. eb Jo. ö an. Am Vhrrabmen in befehh gender Stechkontakt kombiniert, und zwar in der Art, daß ,. ö Körting k Akt. grißß Garl Hille, Dresden, Frauenstr. 3. 11. 11. 10. — Fan . . 8. 7 6 33 9. wn ir fer Ten , ut 0 e 7 Weh nung keerbarer der Strom nicht geschlossen werden kann, wenn der es., Leutzsch Leipzig. 4. 8. 109. K. 44 752. H. 48 622. , der Matratze in Mtetahbettiellen., aug 1 eh ; n s mm. . 2. techkontakt ug . 3 Platz ist, und der 21g. 415 335 Differential⸗Solenoid mit zwei 30g. 45 203. Pastillenbebälter von halbkreis⸗ * 46. 113541635. . für ö Dresden, Kalsenzel te 86 9. 1; 16. P. 148313. rief , techkontakt nicht entfernt werden kann, wenn der beweglichen Kernen. Körting Mathiesen Akt. förmigem Querschnitt. Dr. Richard Weil, Frank— u. , 1353 . 3 Vannover, 18. 415 16*, Untersatzgestell ohne Nietung is 4 g o z. Hr tung zam 8 lirlen von der Türen. trom geschlossen ist. Jakob Peter Jakobsen u. Ges., Leutzsch-Leipzig. 4. 8. 19. K. 44753. furt a. M., Friedberger Anlage 939. 7. 11. 10. Karmarschstr. 19. 3 an n m, ., ö und Lötung. Dr. Albert Prager, Leipzig, Stern⸗ 3 ? da Wilen Sic benberg Bremen, 224. 23. 11. Hanz Frederik Jensen, Kopenhagen; Vertr.. W. 21g. 445 387. Gefäß für Quecksilberunter⸗ W. 32107. 3216. 415 539. Fleischschneidemaschinen Kreuz wartenstr. 14. 5. 11. 10 P. 18511. . . , u. 6 ,. Jim buhr Bremer Nẽeustadts 37e. 1414858. J. E. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat. „Anwälte, Ham⸗ brecher mit magnetisch beeinflußtem Schwimmer. 320i. EAA S886. Platte mit etwa 35 em langen messer mit kleeblattförmiger Mitnehmerbohrung. . 2489. 45 281. Echanauflag für Patent , in 3. . . 5 zr , e e nn n,. Jentent. Velen. n r, n , n 9. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Catgut⸗Fäden, das Ganze mit Watte umhüllt und Rich. Heike, Berlin, Neue Friedrichstr. 37. 21. 10. 10. ö matratzen. Adolf Simon-Langeubach, Frankfurt , . 1 9 60 33.6169 759. Tehmbacher Hof b. 21e. 45 577. Unabhängiges Zeitrelais. Dr. 26. 11. 10. S. 23 417. . in Jod sterilisiert. Fa. L. A. Decker, Dannover⸗ O. 18339. 6 9 . ö a. M., Schloßstr. 64. A9. El. 10. ,, vll . d Handpreffe für Geaenstände aus 37e. 445 119. : ür den Paul Meyer Att.⸗Gef., Berlin. 24. 1I. 10. 22h. 446 99. Einrichtung zur gleichmäßigen Kleefeld. T. 11. 10. D. 18 836. 34. A141 747. Bürsten, Tuch. und Schwamm; . zig. 15 339. Selbstsperrende, leicht verstell⸗ 2 aj 3 Jr Reimann, Berlin. 11. 11. 10. schluß zweier Leitern. erbard Schütz. M. 36 377. Verteilung des Schellacks in den Mischbehältern bei 301i. 444 9278. Sterilisator und automatischer Halter. . . Berlin, Plantagenstr. 45. . n. e n n . ,,,, n,, Rig, n (i. Ha. I- 6 b. Itzehoe. 26. 1. 10. ch. 3479 2Zic. 45 579. Steckerkörper. Voigt C Apparaten zur Jerstellung von Schellackvolitur. Bindengeber. Dr. Dustay Adolf Bullmann, 3. 11. 19. F. 23 419 ; are Fußbank. Delme ; e e, . . Sczefelziebßer. Jobann Rosne ze, 448 Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt ö. . Heinrich Rötger, Höchst . M. 7.11. 19. R. 28 414. Heidenheim a. B. 28. 19. 10. B. 50 138. zac. 444 889. Bürstenfußmatte. Carl Jos. Carl Tönjes, Ar G. Delmenhorst b. Bremen. 34. rn 4194. , , k . t 25. 11. 10. V. 8610. 22h. 444994. Anordnung des Mischbehälters 306. 445 189. Zusammenlegbarer Reise⸗ Dragoun, Moskau; Vertr.: Heinz Heimbach, Cöln . 19. 10 10 2. 13 933. ; bsvindel e. 2 . . 15 1 10. R. 28 4365. ines Schraubenschafte— Dic. a5 FSG. Reiterartiges Hilfsstück zur in einem zweiten mit einer Heizvorrichtung versehenen Irrigater mit Ctui. Reiserequifiten Leder⸗ a. Rh., Agrixpastr. 14. 12. 11. 106. D. 19119. 249. 415 J. 3 mittels , f n rng 3 re e iderhalter. Haus Huber, in der Mauer auzuctznenden Befestigung von Einsatzapparaten in Isolierdosen. Wasserbehälter bei Apparaten zur Herstellung vor waren ⸗ Fabrik Ernest dofmann. Karls bad; Vertr.. 2E. 1189285. Fensterputz⸗Schutz qürtel. Elise ö senkrecht in den ohe werstel ar. . Cassel, nnn ter 35. j. 15. H. 45 457. ö Schleifer, Klein Osi Voigt Haeffner Akt. Ges.. Frankfurt a. M. Schellackpolitur. Heinrich Rötger, Höchst a. M. Anton Schallmaver, Berlin, Schadowstr,, Witi's Boden, geb. Stiewig, Halberstadt, Jägerstr. 1. Frankfurt 24M. 18.19. l0. S. 8156. Curt Rl 6 518 Delbst kat ige VAufbängevorrichtung 21. 5. 10. Sch. 36 2 Bockenheim. 26. 11. 10. V. 8611. 11. 19, R 31h Hotel. 19. 10. 10. R. 28 239. 25. 11. 109. B. 50 560. ö. . . 31g. 1215 395. Eprungfederklammzt 179 er. ß 2 m darr Sieh e. Ginfatzboden n Koch 375. 4141 785. Aus beben Tonvlatt Ze, 445 581. Trag⸗ und Lagerbügel für 21a. 444 806. Rauchkanal, Gerippe aus Eisen, 20. 445 437. Irrigator und Iniektions⸗ 2410. 111935. Lampenzylinderputzer mit —⸗ Ludwig Falian, Chemnitz, Rosenstr. 2. 28. 11. 10. . e cen h g en ö Rarber, Aütech sammnengefeßter Kamin. Albert Zorcu; Einsatzschalter. Voigt . Haeffner Akt.“ Ges., Wandungen und Decke aus Kunsttuffsteinen, Boden Apparat. Friedrich Ratte, Eving b. Niedereving. Führung? hülse für den Pußerschaft. Alyhonse de z. 23 574. kuhl mit schräg gegen⸗ b Eßlingen Württ 3. I. 16. K. 45 812 Färberstr. 11. 21 ͤ Frankfurt 4. M. Bockenhelm. 26. 11. 10. V. S612. aus Drahtglaßs. Herm. Boeitcher, Bromberg, X. 11. 19. . R. 28 38935. . ; Saint Aubin, Cöln⸗Deutz, Adolfstr. 16. 26. 11. 10. ] 318. 44353 499. Dope . Ei schräg g * r. a dür. Schragauftug: dessen Förder— 425 21. Für Ausstellungs z wec ic. 445 583. KRwntaktschieber für Gleitwider⸗ Bleichfelderweg 6. 22. 19. 10. B. b0 039. 30t. 145 186. Urethral⸗Sxritze ganz aus Glas, A. 15781. . ; ; überliegenden Sitzen. . enger, Bad rn. k ndl echten dn aülf de' seften fransportables Jimme r. W. Dan au, drr . stände, mit in gleicher Richtung auf Widerstands— 24b. 115 2279. Reinigungsvorrichtung für bei welcher der konisch zulaufende Stößer die Flüssig / 1c. 445 014. Reinigungsgestell. Marth Oldesloe. 11. 11. 10. X. 26 4. . b ĩ nada! . d abbewegt werden. Benrather Untermainaulage ?. * O. 8 71 2 . Rrale und Schiebers chung aul zem derlmmnn, flüffigle Brennstoffe, z. B. Del, Teer o. dgl. Gebr. keit vollständig verdrängt. J S. Lie S d geb. Kunath, Lichtenberg b. : Ig. 445 541. Krankenbett aus Mannesmann Schrägbahn auf⸗ und abbewegt werden. Benrath z 415 2314. Säalse mit Inne 8A 3. 448 861 spirale und Schieberstange quer anliegender Kontakt⸗ flüssige Brennstosfe, z. X Del, Teer o. dgl. Gebr. keit vollständig verdrängt. J. H. Lieberg, Schneider, geb. Kunath, tenberg 6 em Köpf. und Fußteil. Hermann Maschinenfabrik Akt. Gef., Benrath. 16. 11. 08. 384. . eder. Mar Goergen, München, Boschetsrieder , Körting A. G., Linden b. Hannover. 9. 11. 10. Cassel. 19. 1. 10. S. 26 427. Jinowstr. 2021. 13 11. 10. Sch 3531 rohr mit , er , e zun u Vela, Be J 38. gewinde zum festeren Dal und zur be ,, . straße 4. 26. 11. 16. G. 26 202. K. 45 888. a ö ; 20t. 225 522. Aus , . 1 ; 3 2c. . ne,, . 86 z n,, ,,, Kr. Essen a. 33 *aus oz: Dahchan Ten, weg a dl von Befenstielen, — Schrader, Ic. 445 588. Geradführung für Kontakt⸗ 24e. 4 A5 288. Vorrichtung zur Verhütung des bestehende Vorrichtung zur inführung abgemessener aus geriffelten und durch Imprägnieren gefarbten 22. 109. 19 R. dm,, . . Gcteils b. 9. Berlin. Josef Egger. Anzer Vert M. Mint. M Sch. schieber an rar er er, mit 29 zwo rer Zerfällens und vorzestigen Gntgafens der obenguf. Flüssigteitsmengen in die Scheide. T, Jehannes Holzklötzchen. Walter Stolle, Seifhennersdorf 249. (gn e, gg gte derhsmdunc he, , an. Anw., Berlin SW. 1 6. G. 190 n Schieberstange parallel angeordneten Stange. Max liegenden Kehlen (Briketts) in Gasgeneratoren. Dr. Faulhaber. = achau. 1. FT. 21 67 Ji. S. 4. 10.10, W. 31833. . nebst Eingriffhlech 1 . 3. 9 8 295 g z5Y as ozi. Fabrbarer Kran. Voß Sa. 115 321. Göoergen, München, Boschetsriederstr. 4. 28. 11. 106. Martin Schweig, Weißwasser, O. L. 12. 11. 10. 31b, 415 065. Gipsrahmen⸗ Formplatte für 3 14. 145 210. Zimmerreiniger mit Einrichtung Nesenberg.; Ihehoe. . R. 3 chub⸗ Waster, Kranbau. Gefelischaft m. v. S. Berlin. Ven Sinh! G. 26210. Sch. 38 078. Maschinenformerei. E. Brabandt, Berlin, Wiener⸗ zum Festklemmen eines Scheuertuches, Lederlaypens . 311. 144 9982. Rollenano 4 . ö er. 7I. 2 16 R. 3595 — Sch. 35 193. 2Zic' * 443 586. Anlasser für Dreiphasen· If. 44 097. Roststab⸗ R gkörper für Quer- straße 19. 9. 11. 10. B. 509 277. ö Dder einer Scheuerbürste. Emil Späthe, Leipzig; . laden, um ein leichle⸗ ern ichen ene gr ines. ö ae gran mit Suftege nd, an *. 111 Moßbren mit Stufenkontakten in zwei konzentrischen träger Kettenroste. 2. * Steinmüller, Gum. 1c. 4453 031. Gußfstücke mit Einlagen. Hein⸗ Vndenau, Merfeburgerstr. 122. X. 11. 10. S. 23 305. möglichen. bol fee n, ; . 37 244 iefer angebrachtem Fallhammerwerk mit u ug. Späng an. Dolden he . Reihen. Siemens -⸗sEchuckertwerke G. m. b. S., mersbach. 3. 11 10. St. . rich Helmes u. Wilhelm Oberländer, Völklingen. 21. A145 337. Wand⸗ Spülwanne. Louis Gamen i. Schl 19. 8. ne Me. mit in Mäschtnenbau Att. Gef. Tigler. Dulsburg] der Maschine angeerdneten Geb destebe . 0 . Berlin. 26. 11. 10. S. 23 416. 2zaf. 415 201. Roststab mit mehreren über die 31. 10. 19. 5. 43 450. Schling mann u. Gustav Schlingmann, Bremen, 31ti. A445 924. ef 4 ö 1mm Pänz. 15. M. 3637 Laistle, Reutlingen. L. 1G. I. X33 8. 18 21 2c. A145 590. Widerstandsgewebe mit Dreher⸗ ganze Länge seiner Feuerbahn fich erstreckenden 2a. 1144 822. Drehbarer Schirmschieber. Dsterlingerstr. 8. 3. 10. 10. Sch. 37 702, einem platten gm gen, ge m g nn r, 25d. 5b. nas i. Wagenwinde mit beweglichem 8c. 411 879. MN Ade r ee le — bindung zwischen den leitenden Fäden und den gruppen— Höhlungen. Fa. C. W. Stöber, Hamburg. 7. 11. 10. Anton Nilles. Curhaven. 5. 11. 10. N. 102385. 34. 1415 3414. Fußahstreichrost mit. hohl aut⸗ h Wetzer, Charlottenburg, Goethep . e, KWipparate . Bauanstalt Rhenania“ G. mann. Gelsentirch ckendorferstr. 160. G. 10.1 e m , = D. weise angeordneten isolierenden Fiden. Siemens⸗ St. 14 062. . ᷣ 1 33a. 415 166. Spazierstock⸗ oder Schirmkrücke gebildeten, di Koststäbe aufnehmenden Stirnschienen. t W. 31 höð. nos Zusammenlegbarer Tisch mit m. b. S.. Cöln. Sülz. 22. 11. 10. A. 123 S 25226 . 3. . . Schuckertwerke (5. m. b. H., Berlin. 1. 12. 10. TZIf. 445 202. Roststab mit gehöhlter Feuer⸗ mit selbsttätigem pyrophoren Feuerzeug. Robert Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen. 26. 10. 10. 3 1i. 2 . n mr et. ae ln, Läa, g n nö. Wörnmrobr für Kochberde. sc. 448 828. Ndmnen C&ᷣ en n . D S. 23 468. bahn. Fa. C. W. Stöber, Hamburg. 7. 11. 109. Pincus, Berlin, Regensburgerstr. Ha. 18. 11. 10. 7. 25 351. . . . ͤ zugehörigen, Ee mn, . Cr geen Dr dn Tere, Penhold 1st srgensiern, NrdorfibL ler Rue. Zöner. Wiesbaden Neden 3 id id. 3.6 Er, 31 zid. 445 A3. Rotorwicklung elektrische Ma⸗ St. 14063. . 4 ö P. 18 383. 4 ö 4c. 445 385. Wischtuch, welches in der Mitte , . Eillez 55 1 e Hikdcßrendt, Pat bes st. S0. 10. 159. Y. 36 243. Ise. 144 7294. Verkantdedelwelle An. iel fassum 22 schinen mit, auf der kollektorfreien Seite hervor⸗ Zug. E520 4. Kratzer für Ascheförderketten. 23a. 115 3732. Zielstock. Paul Francke, seiner ganzen Länge aus doppeltem Stoff besteht. 7. , . u. e foͤbrchetag ht, 3a. A144 591. Mit, Fallen versebene Scha. dnfng ciner ifbre , — ruh. ragenden Kühlstreifen. Siemens-⸗Schuckertwerke Gustav Fränkel, Leipzig⸗Lindenau, Lütznerstr. 214. D änkritz, Pst Mosel Sa. 18. 11. 10. F. 23 524. Teli Dornheim, Leipzig, Gellertstr. J. 9. 11. 10. Anwälte Herlin S W;, lz zeblisch. Wilhelm inottcplatt als innere Bekläidung der Kacheln (ing Vlechbulse gran Ovendausen ö S 53 355 X 23441 3 445 275. Schi uswechselb 889 341i. 111 37. Runder Ausztehtisch. h E 1 75 8 G. m. b. H.. Berlin. 15. 11. 10. S. 25 354. 8. 11. 10. F. 23 441. 23a. 115 375. Schirm mit auswechselbaren D. 18 835. ̃ 1 - . , n banftr. 25. 24. 2. 19. D. 1X64. Sfens. Arthur Jonas, Königshütte Schl. 12 10. 10. X26 2zid., 4475 568. Aus durch Verschraubung ver⸗ 249g. 4 15 497. Aschensammelkasten zum Ab. Griffen. Adolf Seng, Cassel, Bahnhofstr. 15. 346. 417 386. Messerputzporrichtung mit Zu Ditten, . n mn n d. . n Quer L. 11. 109. . 1031. 28e. 118 27 * bundenen Hälften bestehender Kabel- Stromtrans— leiten der Asche aus Feuerstellen. Friedrich Darbig 153. 11. 10. S. 23 371. ̃ . . fährung von Putzmater al. Reinhold Ich warn, 2 ti. 1 1 . . i mam unh sche üer. 6a. 111 S8ör. Schamotteplatte mit Reinigungs. Wb. chulze. G formator. Semen & Halske Att. Ges., Berlin. jun, Plau, Mecklb. 12. 11. 19. S. 48 5672. 326. 411 786. Portemonnaie mit. durch eine Herlin, Jaslckreuthsir. I. 21.11 10, Sch. 33 136. shlitzen verseß Geo * Geil scheaurfabrit Hees öffnang und Deckel zwecks Reiniqung der Züge des . 37 B 18. 11. 10. S. 23 354. 218. 445 500. Rauchrohr mit Reinigungs⸗ durchsichtige Platte perdeckter Tasche für Verkehr⸗ , 24. 445 173. Holj⸗ und Metallpolierer. Vorderwand. obe
— —
»nunter eg! te für 1UIIlILLI
Schwesig, Buer
— — — — — —
4121223.
2 M
n ,. R 222 * B Gebr
185022
Siemens · Schuctertwertke 8 8 27
4z2n. dank ann. Bereit
15 1 X* 84
1