1910 / 303 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

riegelungz vorrichtung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 16. 8. 190. S. 22773. 12h. 485 412. Halenförmiger Bajonettver⸗ schluß zur Befestigung von Irisblende, Doppelstreuer und Abschlußglas bei Scheinwerfern. Siemens⸗ Schuckertwerke G. im. b. S., Berlin. 16. 8. 10. S. 22 774.

42h. 445 413. Vorrichtung zum Beobachten der Einstellung von Scheinwerferkohlen mit zwei von außen einstellbaren Spiegel- und Linsensystemen. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 8. 10. SG 29777. . ATi. 444 717. Optisches Prrometer mit be⸗ sonderen Schutzvorrichtungen. Karl Meier, Hannover. Große Düwelstr. 16. 1. 3. 10. M. 33 570.

L2i. 44A 988. In Form einer Grubenlampe ausgebildete aufhängbare Wandplatte mit ver— schiedenen Wetterinstrumenten. Georg Bache, Gleiwitz, Wilhelmstr. 24. 4. 11. 19. B. 50 216. 126. A4 7E 8. Windstärkemesser. Hermann Bünsen, Bartelsstr. 1, Uu. Karl Stops, Goeben⸗ straße 17, Hamburg. 23. 3. 10. B. 47 249.

126. 14 028. Direktzeigender Hochvakuum⸗ messer. Hartmann C Braun Att.⸗Ges., Frank art a M 16. 5. 10 H. d 5b 4k. A5 31. Ningförmige Stempelbrücke für Gasdruckmesser mit runden Läufen. J. P. Sauer c Sohn, Suhl. 21. 11. 109. S. 23 37 zel. 445 077. Bürettenhalter. Hugershoff, Leipzig. 14. 11. 10. H. 48 611 421. 45 0785. Zählapparat. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. I4. 11. 10. H. 48 626. 2m. A5 O9. Vorrichtung zur Sicherung des vollen Hubes des Druckhebels von Thomas⸗Rechen maschinen mit Druckwerk. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel und Naumann, Dresden. 21. II. 10. 15 796

42m. 445 040. Zehnerapparat, erweitert bis 1090, sowie Zahlenbilder⸗, Punkttabellen⸗, Bruch⸗, Flächen- und Körperberechnungsapparat mit Jiffer⸗ blatt, Lesemaschine und verstellbarem Kartenhilder halter. Peter Huber, Forbach, Lothr. 28. 10. 10. S. 46422.

4z0. 444 973. Registrierstreifen⸗Anordnung für Zeit,, Geschwindigkeits- und Kilometeranzeiger für ahrzeuge aller Art. Rudolph Emil Rothe u. Wincenz Herbeck, Wien; Vertr.: C. W. Fehlert II, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18. 10. 10. R. 28 242 20. 45 3204. Maximalzeigevorrichtung für Meßinstrumente, insbesondere fuͤr Geschwindigkeits⸗ messer nach dem Drehfeldprinzip. Wilhelm Beck⸗ mann, Berlin, Eisenacherstr. 115. 19. 11. 10. B. 50 441.

429. 444 712. Vorrichtung an Fahrpreis⸗ anzeigern zur Verhinderung des Schleuderns des Hubrades. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 8. 11. 09. B. 45172. X2p. 444713. Kombiniertes Anzeigewerk für Fahrpreis und Zuschläge bei Fahrpreisanzeigern. Friedrich Wilhelm Gustap Bruhn, Berlin, Kaiser⸗ allee 15. 10. 11. 09. B. 45 209.

429. A44 741. Vorrichtung zum Zählen von

aufgeschichteten Karton⸗ oder Papierbogen, Ansichts— karten o. dgl. Ludwig Likowski, Pleschen. 31 ig. 10 * 25 3338.

A2p. 4441 772. Umdrehungszähler. Wilhelm

Beckmann, Berlin, Eisenacherstr. 115. 15. 11. 10. B. 50 367.

Za. 445 072. Fahrkarten⸗Loch⸗ und Stempel Apparat. Apparate⸗Bauanstalt Porz⸗ Urbach G. m. b. H., Porz⸗Urbach b. Cöln. 14. 11. 10. A. 15710. .

42a. 445 406. Druqvorrichtung für Negistrier⸗ fassen mit vom Kassengetriebe verstellbarem Druck⸗ tisch. National Registrier Kassen Gesellschaft m, b. S., Berlin. I6. 6. 19. N. 9831. 436. 414 796. JZündholz Automat. Marcus u. Reinhold Dotter, Meißen. M. 35 829.

Ha. 43 572. Hutschoner für Hutnadeln. Walter Mummenthey, Magdeburg, Olvenstedter— straße 1. 5. 9. 10. M. 35 601.

119. 144 873. Schlüsselring mit Merkzeichen. Georg Nolte, Barmen, Gewerbeschulstr. 93. 12. 9. 10. N. 10 070.

14a. A444 9735. Verschluß für Ohrringe o. dgl.

Willy 26. 9. 10.

mit einem unter Federwirkung stehenden Verschluß— bügel. Pinkus Czaczkes, Wien: Vertr.: W. Bitter— mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 26. 10. 10. G. 8169

44a. 4435 182. Wäscheknopf mit ringförmiger Metalleinlage und zusammengenähtem Stoffüberzug. Johann Wagner, Weipert, Böhmen; Vertr.: Y. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 335. 5.9. 10. W. 31 575. 84a. 145 200. Doppelknopf ohne Mechanik für Wäsche und Kleider. Marie Koch, geb. Barth

Halle a. S., Mansfelderstr. 26. J. 11. 10. K. 45 854. 14a. A445 247. Jabotknopf. Willy Cohn,

C. 7956.

8 14 2 Bernhard

Berlin, Schönhauserallee 45. 18. 7. 10. 1494. 41475 264. Schlüsselring. Bachem, Barmen, Steinweg 50. 17. 10. 10. B. 50 022. 444. A45 266. Sicherheitshutnadel. Heinr. Fönigstein u. Josef Niggemann, Wetter 4. Ruhr. ,,

14a. 145 129. Vorrichtung zur Befestigung von Ohrringen. Harold Levi u. Ludwig F Brenner, London: Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗Anw. Berlin 8SW. 29. 7. 11. 10. XL. 25 405.

Aa. 14143 4231. Kombination von Manschetten knopf und Manschettenhalter. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt 4. M. 8. 11. 10. J. 10888.

41a. 415 134. Paul Lubitz, Posen

8 s, 787 46 Bahnstr. G98. 9. 11. 10. L. 25 421.

viodrich Friedłict

Knopf.

446. 414 9248. Als Rauchservice ausgebildetes Tischfeuerzeug. Kilian Keilbach, Leipzig⸗Lindenau, Karl Heinestr. 40. 18. 3. 10. K. 42915.

14Ab. 444 982. Streichholzständer zur Einzel abgabe von brennenden Streichhölzern mit Aschbecher Georg Gedecke, Havelberg. 2. 11. 10. (G. 25778. 446. 45 6002. Ueberzogenes Zigarren⸗Etui aus Metall. Carl Keßner, Berlin, Moritzstr. 5. 10. 11. 109. K. 45 898. 44h. A45 180. Vulkansiberhülse als Schutz⸗ hülse für Taschenfeuerzenge, Streichholzschachtelhülse dgl. Vulcan⸗Fibre⸗Jmport, Martin Schmid, Berlin. 20. 8. 10. V. 8393. 146. 445 226. Taschenfeuerzeug mit Behälter istift, Federhalter, Messer o. dgl. Gebrauchs—⸗ gegenstände. P. Zirzow, Berlin, Oderbergerstr. 56. 15 11. 10 8 6801. 446. E43 241. Reibradkupplung für Taschen seuerzeuge mit pyrophorem Metall. CGiektr. Bogen lampen. z Apparate⸗Fabrit G. in. v. H.,

Nürnberg. 21, 11. 16 G 11

446. 445 292. Zigarrenabschneider. Adolf Vater, Moys b. Görlitz. 14. 11. 19 V. 8591. 44b. 145 433. Tabalspfeise. Jakob Gge, Heilbronn a. N. 9. 1. 10. E.. 14946.

za. 445 049. Spaten mit lösbar am Auge für den Stiel befestigtem Spatenblatt. Karl Kübler, Löwenstein, O.. Weinsberg. S. 1B 10 K. 45 811.

I5a. 445 134. Stellbares, sichelförmig aus⸗ gebildetes Messer zum Zerschneiden von Gründünger, an Pflügen aller Art. Jakob Vohwinkel, Willich b. Krefeld. 6. 11. 10. V. S665.

45a. 43 478. Aus breiten Flacheisen zu⸗ sammengesetzter Grindelträger für Kipppflüge. Emil Leibner, Corschenbroich, Kr. M.⸗Gladbach. 2. 11. 10. L 25376. ' za. 413 515. Halbstarrer Kultivatorzinken. August Ventzki, Graudenz. 28. 11. 10. V. S624. 45a. 45 516. Beetpflug. August Venhzki, Graudenz. 28. 11. 10. V. S625.

45a. 45 517. Vorderkarre für Karrenpflüge mit Selbstführung. August Ventzki, Graudenz. 28. 11. 10. V. 8626. . 45a. A5 5318. Wendepflug mit Untergrund⸗ sinken. August Ventzki, Graudenz. 28. 11.0. V. 8627. 15a. 45 519. Verbindung der Längs- und Querbalken von Eggen mit U-förmigen Rahmen⸗ feilen. August Venti, Graudenz. 28.11.10. V. 8623. 45b. 444 948. Aus einem mittels Hebel dreh⸗ baren, die Scharen tragenden Grindel bestehende Vorrichtung zum Herausheben der Scharen von Buggern aus dem Erdreich. August Fust, Kular⸗ Kiptschak, Rußl.: Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 19. 1. 109. F. 21 502. 456. A4 529. Antrieb für Drillmaschinen. August Ventzki, Graudenz. 28. 11. 10. V. 8629. 5b. 43 56 4. Kunsldüngerverteiler. Woldemar Schmidt, Kammergut Winkel b. Allstedt, S.⸗W. 15. 11. 10. Sch J8 og

85e. 44 739. Als Antraggabel usw. zu be⸗ nutzende gewöhnliche Gabel. Albert Spähn, Küchel b. Vogt, O.⸗A. Ravensburg. 4. 10. 10. S. 23 105.

5c. 441 803. Sensenbefestigung. Wenzl Lienert u. Franz Maier, Haunstetten b. Augsburg. F 10. 19 2. 25 305.

5c. A 45 358. Fahrbarer Handrechen mit Hubvorrichtung für die Zinken. Josef Ruhland, München, Lothringerstr. J. 5. 11. 10. R. 28 401. 15. 145 355. Fahrbarer Handrechen mit Schlitzührung für die Zinken. Josef Ruhland, München, Lothringerstr. J. 6. 11. 10. R. 28 402. 154. 445 366. Fahrbarer Handrechen mit Hubporrichtung für die Zinken, welche in die Fahrt— richtung gerichtet sind. Josef Ruhland, München, Lothringerstr. 7. 5. 11. 19. R. 28 403.

65c. 145 482. Klemmlöffel mit Keil verriegelung für Mähmaschinenmesser. Louis Pfeil, Halle a. S., Lindenstr. 7. 8. 11. 10. P. 18 335. L5c. A4 496. Eiserner Heu⸗ und Getreide— handrechen mit Laufrad und Entleerungsvorrichtung. Joh. Waldenmayer. Bürghöfe, O. -A. Laupheim. H 11. 16. We gl 216.

5c. 145 556. Dengelmaschine mit federndem Sammer. Walther Zimmermann, Stuttgart, Landhausstr. 43. 10. 11. 10. 3. 6886.

15e. 444 94. Getreidereinigungsmaschine. M. Gildemeister, Paris; Vertr.: N. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 18. 11. 06. G. 23 2757.

L5e. 1145 1327. Sicherheitsvorrichtung in Häcksel⸗ maschinen. Johann Socha, Eigen⸗Bottrop i. W. L. 11. 10. G De,. 45e. 146 480. Strohschneider mit im ganzen gegossenem Ständer. Eduard Thorning, Dippoldis⸗ walde. 7. 11. 10. T. 12 485.

43e. 445 481. Messerschutz an Strohschneidern. Eduard Thorning, Dippoldiswalde. T. 11. 10. T. 12 486.

45. 415 561. Hackmaschine. Fritz Oßberger, Thalmässing, Bayern. 11. 11. 10. O. 61

15f. 441 977. Als Oeler ausgebildetes Ver⸗ bindungsmittel mit Gewinde für Ober- und Unter⸗ il

eil einer Heckenschere. Rud. Hochstein, Cronen— berg, Rhld. 27. 10. 10. H. 48396.

155. 1444991. Baumschutzring mit Dach. Albin Adler, Kleedorf b. Brambach i. S. 5. 11. 10. A. 15 703.

135. 445 27. Zusammenlegbare Gießlanne. CarlRuß:, Berlin, Altonaerstr. 30. 7. 11. 10. . 28394. 155. 415 451. Zweiteiliger Blumen Zier⸗Torf

aus gebranntem Ton, mit durchlässigem Innentopfe

und völlig Uundurchlässigem Umtopfe. Rüdiger v. Etzdorf, Berlin, Hallesches Ufer 7. 8. 12. 10. E. 15034.

865f. 115 183.

Fällen von Bäumen

A Ravpensb . Wb —— * 121 6 . 1359. 111816 Durchdrücken der großer Kraft geführter lieb Holze, Magdeburt H. 48 454.

[.

159. 444 817. Hubverstellvorrichtung, welche ein leichtes und genaues Einstellen der jeweilig ver⸗ langten Hubhöhe ermöglicht. Gottlieb Holze, Magdeburg., Georgenpl. 8. 2. 11. 10. H. 48 435. 1589. ARA 828. Schaltvorrichtung, welche die stoßweise Bewegung der Transportschnecke ermöglicht. Gottlieb Holze, Magdeburg, Georgenpl. 8. 2. 11. 10. H. 48 466.

izg. 441819. Mehrgängige Schnecke für Quark⸗Knet- und Käseformmaschinen, welche ein gleichmäßiges Heraustreten der Formmasse aus zwei Austrittsöffnungen ermöglicht. Gottl Holze, Magdeburg, Georgenpl. 8. 2. 11. 10. H. 48 497. 435. 444 807. Bienen⸗Tränk⸗ und Füttervor richtung. Jakob Schwarz, W orf b. Frankfurt a. M. 26. 10. 10. Sch. 37 348.

48. 444 810. Entkupplungsvorrichtung. Theodor

Offenbroich, Straßburg i. E., Kapaunengasse 8. 28. 10. 10 O. 6166 * ö. . . ö 12 . 4590. 444 961. Kippvorrichtung für Steinzeug⸗ tröge. Hans Hecker, Nürnberg, Konradstr. 12. .

18. 8. 10. SV. 41 470.

45h. 4441 964. Vorrichtung zum Loskuppe 8 4

von Vieh. Josef Dorn, Lindenberg, Algäu. 17.9. D. 18818.

5h. 444 976. Honig⸗Ständersieb⸗Arrarat. Aloysius Krall, Helenabrunn, Rhld. 26. 10. 10. K. 45 701.

163. 443114. Jiegenkripype mit Entleerung Ventil und verstellbarer Futterraue 2chmidt, Neustadt, 2 6 Sch. 36 617

45h. 443123. Vorrichtung zum schnellen Ent⸗ kuppeln von Vieh bei Feuersgefahr. Elisaheth Weimer, geb. Stengel, Maria Weimer u. Elara Weimer. Essen a. Ruhr, Huttropstr. 64. 5. 10. 10. W. 31 4609.

15h. 4A5 147. Vorrichtung zum Befördern von Wassertieren mit einem Sauerstoffbehälter. Rudolf Linke, Somsdorf b. Tharandt. 4. 11. 190. X. 25 407.

15h. 443 152. Ausstellungskäfig mit in senk⸗ rechte Seitenrahmen übereinander einhängharen, um durchgehende Stangen drehbare Türen aufweisenden Etagen. Hans Rödel, Lichtenfels, Bayern. 5. 11. 10. R. 28 387.

45h. A435 222. Gebogenes Drahtgeflecht zum Schutz von Samenreihen. Ernst Krenge, Ottenstein, Braunschweig. 14. 11. 10. K. 43919.

5h. 145 441. Heuraufe. Andreas Boithen⸗ leitner, Moosburg. 10. 11. 10. V. 8576.

45h. 445 314. Vorrichtung zur Befestigung von Kennmarken für Tiere, Häute, Felle u. dgl. Earl Staller Co., Burscheid, Bez. Düsseldorf. 28. 11. 10. St. 14160.

15h. 445 526. Einsatz für Futtertröge zwecks individueller Fütterung. Fritz Samuel, Blumen— hagen b. Pasewalk, u. Aug. Wolf, Pasewalk. 28. 5 106 S. M158

15h. A483 544. Auslauf für Hühnerställe, dessen Tür durch das Betreten des Laufbretts geöffnet wird. Mehlhofe Æ Werner, Suhl i. Th. 25. 10. 10. M. 36076.

15h. 445 560. Viehentkupplungsvorrichtung, bestehend aus je zwei gegenüberstehenden Winkeleisen, zwischen welchen T⸗förmige Arme lagern, deren mittlere Schenkel durch mit einer Längsstange ver bundene, winkelig abgebogene Bolzen firiert werden. Jean Niederhäuser, Court, Schweiz;: Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. H 11. 1d M ihrs

45h. 445 363. Eimer mit Siebboden zum Waschen von Feldfrüchten. Kurt Spendig u. Friedrich Jaeschke, Hoppenbruch b. Marienburg, Westpr. 14. 11. 10. S. 23 342.

LI5i. A444 81I. Schraubstollensicherung. Fa. Gustav Wallrabe, Vörde, Kr. Schwelm. 29. 10. 10. W. 32 042.

456. 445 263. Mäusefalle, bestehend aus einem prismatischen, an einer Schmalseite offenen Gehäuse mit im Innern angeordneter, eine Handhabe und Hubbegrenzung nach außen besitzender Pendelklappe. Ernst Ponsel, Celle. 8. 11. 10. P. 18329. 45. 4435439. Jagdlappen mit gewebten Kanten. E. Zeitzer, Abtnaundorf. 9. 11. 10. 3. 6868.

17a. 444 737. Kernnagel mit mehreren autogen aufgeschweißten Köpfen. Wilhelm Fr. Bickel, Unterschönau i. Th. 14. 10. 109. B. 49971. 47a. 145 242. Aus Schwungmassen bestehende Verriegelungsvorrichtung für den Deckel von Schleuder⸗ maschinen. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 30.3. 09. S. 40 921.

17a. 145 328. Sicherung für Schrauben⸗ muttern durch federnde Zungen der Unterlegscheibe und gewellte Flächen der Mutter. Louis D. Frenot, Newark; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 638. 19. 4. 10. F. 22142. 47a. 14415 3140. Nietsicherung. Stettiner Maschinenbau Akt. Ges. Vulcan, Stettin— Bredow. 14. 10. 10. St. 13 947.

7b. 444 947. Halslager für stehende Wellen, mit als Oelbehälter dienender Büchse. Friedrich Hermann Schule, Hamburg, Hammerdeich 88 / 108. R 3. 10. Sch. 35 355.

476. 14149539. Verstellbares Lager. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 8. 10. B. 49177.

174. 115 990. Elastische isolierende Band⸗ kupplung. Wegelin Æ Hübner, Maschinen⸗

fabrik Eisengießerei A.⸗G., Halle a. S.

17. 11. 106. W 32 297.

17e. A443 329. NReibkegellupplung mit Knie bebelwerk zum Ausrücken derselben. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart-Untertürtheim. 26. 4. 10. D. 18 146.

78. 115 255. mann, Frantfurt a. M. straße 622. 4. 10. 10.

Reisebaken. G. Hoester⸗ Bockenbeim, Leipziger⸗ H. 48138.

4728. 115: 385. Karabinerhaken. Heinrich Sandner, Erbendorf, Oberpfalz. 21. 11. 10. S. 23 374.

7c. 145 251. Klappbarer Deckel für Schmier⸗ roh Schmierapparate u. dgl. mit in seitliche Ver⸗ tickungen des Schmierrohres eingreifenden Vor⸗ sprüngen. Florus Heinig, Mariendorf-⸗Berlin,

trelitzstt. 12. 22. 9. 19. H. 47919.

7c. 445 276. Schmierbüchse für konsistente Fette. H. Trede, Misburg b. Hannover. 7. 11. 10. . 12 47 17e. 415 114. durch zahneingriff mit c ond ür di ; bumpe Eu Sc Lands huterstr. 18. 20. S. 10. M. 35443 475. 444 941. Nobrperbindung. Delwik⸗ Fleischer Wassergas Gesellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. 9. 12. 07. D. 13 5238. 475. 144 953. Sicherung für zwischen einer Auflagefläche und einem Einschraubring geklemmt Dichtungsringe von Kuppelungsmuffen u. dgl. mit ier rund umlaufenden, in den Dichtungering sich

einpressenden Rippe an einem der Klemmteile. The Vacuum Brake Company Limited in zTondon, Generalrepräsentanz in Wien: Vertr.! A. du

Beis Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8SsW. 68. 1. 8. 10. V. 8331. 475. 144 956. Sicherung für zwischen einer Auflageiliche und cinem Einschraubring geklemmt Dicht rin n Kuppelungsmuffen u. dgl. mit er rund umlaufender den Dichtungsring sich einpre tippe an einem der Klemmteile. The

Vacuum Brake Company Limited in London,

Generalrepräsentanz in Wien: Vertr. A. du Bois Nerymoend, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Inwälte, Berlin 8SsWe 63. 1. 8. 19. V. 8617. 177 111968. Verbindungsstück zur Ber einigung ein Teil mit wellenformigem Quer⸗ schnitt mit einem Teile mit ebener Fläche. Borgnet, Flamalle Haute⸗Liꝓgt Vertr.: August

9. 10. B. 49 976.

3 nF ß irrt nn Stopfbüchsendichtung mit Wasser

( vrryiurt 111.

Robrbach, Pat. A 175. 111 972. ht

tung. Maschinenbau⸗Akt. Ges. Balcke, Hechum. 15. 10. 1090. M. 35 967

475. 443 259. Sicherheitsring für Kelhen mit Ledermanschetten. Albert Herre u. Hottlob Stahl, St l Urbanstr. 9) 1239 477584 175. 148 201. Nohwerbindung für Blei-

Zinn, Gummi- und aus ähnlichem Material ge⸗ fertigte Röhren, unter Fortfall von Lötungen u. dgl.

Fritz Fellmann, Magdeburg⸗B. Gtusonstr. 7b. 15. 10. 19. F. 25 288.

17. AEA5 409. Queckfilberdichtung für Metall⸗ gefäße. Hartmann Braun Akt. Ges., Frank furt a. M. 15. 8. 10. H. 47 405.

1475. 4435 5796. Zweiteilige Schlauchklemme. Emil Krampe, Schalksmühle i. W. 1. K. 42 515. . 12f. 443 600. Riegelkupplung für Schläuche, Rohre, Flanschen u. 89. John King Bulger, San Francisco; Vertr.: Friedrich Weber, Pat. Anw., Berlin W. 30. 24. 6. 16. B. 48 323.

179. A444 937. Ventil mit regulierbarer Wasser⸗ abgabe. Michael Netzer, Höchst 4. M. 28. 11. 10. N. 10318. ö. Tg. 141 963. Luftventil mit beweglichem Venkilstift. Fa. Rudolph Barthel, Chemnitz. 9e 9a 10. Be 49 522. .

179. 443 021. Ablaß⸗Ventil. Max Gehre, Düßfeldorf⸗ Rath. 31. 1. 19. G. 25 897. 179. A A3 271. Hahnsicherung. Ja. Gdmund Brüggemann, Berlin. 4. 11. 10. B. 30 348. 179. 43272. Hahn mit einem durch das Hahngehäuse und das Hahnküken gesteckten Sicherungs⸗ stifst. Fa. Edmund Brüggemann, Berlin. * 11. 16. B. 30 247. 5 4279. A 45 324. Ventilauslaufhahn. Benkiser & Gie. G. m. b. S., Straßburg 1. E. 12. 10. 09. B. 44 812.

179. 115 592. Kolbenventil. Alfred Leinveber, Gheinnitz, Kaiserstr. 39. 6. 10. 0). T. 22 703. 47h. AE5 331. Getriebe mit Zahnradantrieb. Mar Schneider, Radebeul-Dresden, Göthestr. 3. 25. 6. 10. Sch. 36 661.

18a. 14 ESS. Fräskopf. Erust Zantonella u. Karl Kälber, Braunschweig, Neustadtring 2. 6. 11. 9. . ah 773, 9a. A435 G6s. Elektrischer Antrieb, von Dreh banken (Werkzeugmaschinen) vermittels Riemen durch Reguliermotor. Fa. H. Wohlenberg, Hannover. 9. II. 16. W. 37 135. r 494. 445 194. Anordnung zweier Mußt antriebsscheiben für Rechtsgang auf, der Haupt spindelverlängerung von Werkʒeugmaschinen. Wert⸗ zeugmaschinen⸗Fabrikt Hermann Heinrich, Chemnitz. 29. 10. 10. W. 32 958.

19a. 445 1935. Nortonhebel für Rechts und Linksgang der Vorschubwelle an Werkzeugmaschinen. Werkzeugmaschinen / Fabrik Sermann Heinrich, Chemnitz. 29. 10. 109. W. 32959.

49a. 145 219. Lager für Werkzeughalterwellen von Werkzeugmaschinen, insbesondere Bohr- und Stemmmaschinen. E. Flüshöh, Berlin, Sebastian straße 15. 14. 11. 10. F. 23 482.

19a. 443 220. GEinstellbares, in jeder Ab⸗ messung auf der Planscheibe haftendes Prisma, das als Unterlagscheibe Verwendung findet. Josef Halbe, Kirchen. JI4. 11. 10. S. 48 584.

Befestigungen.

19a. 143549. Vorrichtung zur staubsicheren Abdeckung der Spindeln und Klauenführung an

Universal Planscheiben. Fa. Paul Blell, Zeulen roda. 4. 11. 10. B. 50 219. 3 1496. 443 0586. Fahrbare Kaltsäge⸗Maschine. Ernst Peters, Cöln-Kalk, Wiersbergstr. 31. 7. 11.10. P. 18 333.

9b. 143 059. Maschinenmesserfeile. Wilhelm Rertr aun Remscheid, Kremenhollerstr. 103. 8. 11. 16. 8 6317

ob. 45 060. Halter für Maschinenmesser

feilen. Wilbelm Bertram. Remscheid. Kremen hollerstr. 103. 8. 11. 10. B.. 60 320. 196. 445 212. Maschine zum Schneiden

eiserner Stangen in wagerechter Lage. Hermann

Kunz, Sresden, Döhlenerstr. 33. 10. 11. 10. . 46391. 66 . 19b. 443346. Blech⸗ und Papierschere mit

Karl Schippers, Hagen i. W., 26. 16. 10. Sch. 37 905. 194. 443 064. Windeisen mit ineinander schicbbaren Lochbacken. Otto Reichmann, Lüttring bausen. 8. 11. 10. R. 28 404. 194. 445 221. Vorrichtung zum Schneiden bon Gewinde an Holzschrauben. Fa. J. G. Kayser, Nurnberg. 23. 7. 08. K 40193. 494. 445 222. Vorrichtung zum Verschieben des Werkzeughalters an Gewindeschneidmaschinen. a. J. G. Kayser, Nürnberg. 23. 8. 09. K. 40197. 19e. 145 3419.

Debelantrieb.

Rehstr. 23.

Gewindebohrer für Steh bolzenlöcher. Fa. Ed. Wille, Cronenberg. 27. 10. 10.

W. 32 653.

495. 444 864. Chabotte mit Gesenkeinspann

vorrichtung und verschiebbarem Einsatz. Cornelius Stückrath, Kupferdreh. 13. 10. 098. . St. 12 429. 495. 114 875. Verstellbarer Lötkol ben. Ernst Schmitz, Hückeswagen. 27. 9. 10. Sch. 37 635.

195. 1153 211. Maschine zum Biegen des

Rundeisens für Eisenbeton in wagerechter Lage. ; 2 * re,. Hermann Kunz, Dresden, Döhlenerstr. 33. 10. 11. 10.

K. 45 890. 19f. 4435 330. Kolbenhalter für Lötapparate Otto Herberg Co. G. m. b. S., Berlin.

7. 4. 19. H. 46157 506. 444 7035. In der Längsrichtung geteiltes Gehbäuse für Kaffee⸗, Pfeffer⸗ o. dgl. Mühlen. Ernst Kemper, Tortmund, Tremoniastr. 1. 9. 11. 10.

K. 45 879. zob. 444 781. Rahmen für Walzenstühle bzw. Maschinen mit Gebrüder Bühler,

il Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann,

Uzwil, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 6. 17. 8. C9. B. 44 075.

MValzorn Walzen.

czweir: bILtLI5

50h. 411830. Teleskopartig ausgebildete Speisevorrichtung für Schrot⸗ und Mahlgänge

T dal. G. Ad. Meister Co., Dingelstädt j. Eichsfeld. 10. 11. 19. M. 36229. 5z0b. 443 003. Mahlmantellager für Schrot⸗ mühllen, in dem der Mahlmantel federnd und ah nehmbar gelagert ist. Ludw. Kröckel X Wiefel, Saalfeld 4. S. 12. 11. 10. K. 45905. tz 4. Geige mit kugelartigen Wöl— bungen des Ober⸗ und Unterbodens, die einen lauten Ton erzielen sollen. zulius Schiitze. Berlin, Strausbergerstr. 42. 5. II. 10. Sch. 37 621. 51c. 113131. Furnierter Balg für Ziel fas. Paul Franz, Aldingen b. Spaichingen. 27. 10. 10. F. 283 36. Ic. A143 213. Als Schoßinstrument verwen kare Sarfe, Hugo Papke, Berlin, Friedrichstr. 3. J. 6. 10. P. 17467. z2a. 445 0248. Nähmaschinenschloß mit Niegel gehänse. Fa. Jacob Werder, Nürnberg. 24.1. 6.

5616

(Schluß in der folgenden Reilage)

harmoni

Achte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 3 3. Berlin, Dienstag, den 27. Dezember 1910. .

F Then diefe. Vestege, in welcher die Bekanntmech6ngen aus den Handel, Güterrechits. Vereing., Genpsfenschaftz , Jeichen, und Musterregistern, e, Tneberrehtaemntraggrolle, sber Waremeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch n einem befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . **

Vas Zentral⸗Handeltzregister für daz Veutsche Reich kann durch alle Postanstglten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die or n che Grpeditlon des Deutschen Reichtanzelgers und Königlich Preußischen , beträgt A S SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Staatzanzelgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferttonspreis für den Raum elner 4gespaltenen? etitzeile 30 „.

m , m,, .

64a. 411898.

Gehrauch Smuster SIg. 445 168. Schutzwand Anordnung für 63b. 443 546. Schlitten. Kufe für Wagen. 6G⸗ Birnenförmiger Schließtraht h 4 Ladentisch⸗Geländer. Ludwig Rothholz, Eisenberg, Stanislaw Wojciechowski, Thorn. 31. 10. 10. mit nach innen gelegter Oese. Herm. Klincke * (Schluß) S.A. 119. 11. 10. R. 28 496. W. 32070. Co. m. b. H., Altena i. W. 17.11. 19. F. 45 567. 6 6. 54g. 448 177. Reklameständer. Gerhard 3b. 15593. Federanordnung an Wagen, S494. 1444 996. Steinzeugtorß mit auf tem 5Za. 4435 EZ. Vorrichtung an Nähmaschinen Kallen, Neuß a. Rh. 13. 7. 10. K. 44 474. bei der zwischen der Achse und der von ihr getragenen Auflagerand des Deckels ringzum em Steg. zum Ausdrücken von Nähten, hestehend aus einem 54g. 445 128. Reklametafel mit gbreißbaren Blattfeder eine Schraubenabfederung eingeschaltet ist. Leander Knödgen, Rans u. 19. 11. 16. por dem ö angeordneten, pflugfschargtigen Adreßkarten. Max Baer, Frankfurt a. M. aiser. Fa. H. Biissing, Braunschweig. L. 11.09. B. 30858. 3. 45 970. ; Druckstück. Reinhard Paul Braune, Rödlitz straße 46. 28. 7.10. B. 48941. §5zb. 445594. ederanordnung an Wagen, 644. A4 907. Steinzeug mit doppeltem, B. Lichtenstein⸗C., Sa. 36. 2. 19. B. 48148. 543. 45 179. Tischlampe mit gls Anzeigen⸗ bei der zwischen dere Achse und der Kon ihr getragenen auf dem Auflagerand des Teckels ringe nn lar. 52za. 413 369. Schleifenschutz für Greifer⸗ träger ausgebildetem Lichtdämpfer. Moritz Heny⸗ Blattfeder eine Schraubenabfederung eingeschaltet ist. Steg. Leander Kuödgen, Ransbach, Hess. Nassau. nähmaschinen. Maschinenfahrik ö, . Att.. mann, Berlin, Jägerstr. 27. H. 8. 109. H. 47 275. Fa. S. Büssing, Braunschweig. 1. II. 09. B. 45 0895. 15. il. 10. K. 45 97 1. J Ges., Durlach. 17. 11. 10. M. 36. 307. 5äg. ß 183. Tafel. mit für Auskunft zwecke Gch. 44181. Kombinierte Blatt. und SE. AAA 21. Dichtungsscheibe für Flaschen⸗ 5Za. A145 474. Halter für Schneidergarnspulen. geeigneten Bemerkungen Mich. Kulinski, Leipzig E., Spiralfederung für Automobile. Dr. Hans Cludius, verschluß. Alfred Brunne, veipzig, Bayersche git Rode, Barmen, Bahnhofsstr. 2. 14. i6. 10. Salzmannstr. J. 12. 9. 10. K. 45 210. Hildesheim. 12. 11. 10. C. 5196. straße 104. 21. 11. 10. B. 50 47297.

28 226. 5498. 445 184. Reklameblatt. A. Kolinskti, dc, 1 45 082, Stoßminderer für Automobile, Ca, 411919. Flaschenverschluß mit zie 52a. 445 506. Handstellhebel für Zickzack. Hamburg, Bieberstr. J. 7. 10. 10. K. 45 484. Dr. Kuhlmann, Mutzig i. G. 15. 11. 10. R. 45975. Flaschenhalsmündung überdeckender Verschluß haus. Sticknähmaschinen. Nähmaschinen⸗-Fabrit K 518, 445 243. Anzeigeschild. Carl Kölling, 63e. 415 135. Halter für Windschutzscheihen Emil Gelbrich, Rüsseina, Post Start ach 2 Eisengießerei, A.-G. vorm. H. Koch Æ Co., Hamburg, Mittelstr. 8. 15. 11. 09. K. 41 233. u. dgl. Dansa⸗ Automobil ; Gesellschaft m. b. H., 21. 11. 109. G. 26155.

Bielefeld. 19. 11. 10. N. 10281. 54g. 15 259. Haushaltungs, und Wäschebuch Varel i. O. 31. 10. 10. H. 48 427. Ss4a. 41414 929. Trinkgefäßdecke Gustar 536. 445 599, Einkochplatte mit verstellharem mit Reklame. Anna Bühring geb. Büschel, Ham⸗ 63. 15 278. Dreirad-Motorwagen mit jwei Tahle, Ulm a. D., Glöcklerstr. 6. 21.11 ,,,, Bertha Holst, Stolno burg, Papenstr. 124. 14. 10. 40. B; h 9g; , werderen Lenkrädern und einem hinteren Triebrade. C. 6 039 me, al

Reinen, Kr. Culm. 27. 4. 10. S. 45991. 549g. A165 283. Reklameblatt mit Rabattschein. Georg Arps, Bremen, Reinholdstr. 2. 9. 11. 10. 64a. 445 252. Selbsttätig schli er 53k. A145 106. Zweiteiliger Früchtbehälter für Albert Pertz, Hannover, Goethestr. 5. 11. 11. 10. A. 15561. maßdeckel. August Hoffmann, Nieder rmèedor Saftgewinnungs-Apparate mit Abfüllhahn und P. 18369. Fgzc. 445 531. Schaltvorrichtung für Kraft— Kr. Neiße. 26. 9. 10. H. 47 972. herauznehmbarem irbenen Sieb, welches durch einen 4g. 448 299. Eisblock. Fa. Wassily wagenzündung mit auf einer, längs der Steuerrad— §SIa. 145 1412. Unter Bier und äußeren Leinenboden ersetzt werden kann. Theodor R. Schischin, Berlin. II. 11. 10. Sch. 38 137. säule gefübrten Röhre sitzendem Umschalter. S. Flaschen mit Schwammeinla Aufsaugen al Dreyer, Winsen a. Luhe. 27. 7. 09. D. 16 536. 549. 415 314. An einer Tafel angeordneter Siedle R Söhne, Furtwangen. 2. 9. 10. S. 22574. , n, e. Chri lbelm Reutter, 53k. 415 107. Zweiteisiger Fruchtbehälter für Fahrplan mit darunter befindlichem Notizblock und 63d. 15 613. Zweiseltig wirkende Stoßauf— Zuffenhausen b. Stuttgart. 14. 11 10 *** 43 Saftgewinnungs- Apparate, mit Abfüllhahn und rund um beide angeorbneten Rieklameflächen. fangvorrichtung, für Madnaben. Schweinfurter Fab. 4158 0g9. Trichter. Hermang Kloß, sestem irdenen Sieb, unter welches in Leinenboden S. Wisch * Co, G. m. b. S., Schöneberg b. Präcissions⸗-Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel. * Dortmund, Kurfürstenst. 41. ** 11 19. *. gespannt wird. Theodor Dreyer, Winsen a. Luhe. Berlin. 21. 11. 106. W. 32 240. Sachs, Schweinfurt. 1. 11. 10. Sch. 37 954. sI. 111 069. Ausichank sale . . D. 16569. 549g. 445 22. Reklamebrett mit Merktafel, 6328 4415 044 Stoß auffan vorrichtun für trän keindustrie. 2 Jungeblut, Köpenick. . 11 531. 4967. Blechform zur Herstellung von Uhr, Kalender und Einrichtung zur Aufbewahrung Meapnaben Schwei * a. g. ur J. 10 899. . ö

z ; x . ? Radnaben. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 2 e . Schokoladetafeln und anderen Gegenständen. G. Hon Ueferantenkarten oder Sparbons. Johannes Lager⸗Werke Fichtel X Sachs, Schweinfurt 1 3 Earl Richter, Dresdner Blechemballagen⸗ Schulz, Karlshorst, Prinz Heinrichstr. 18. 6. 9. 09. ] . R ö Ech i. . . urt. Hoffmann, Berlin, Tempelbefer Uier 13 2**4* Fabrit, Dresden. 75. J. I6. J. 28 132. Sch. Id zz ; , ee, e, gag nüt Safe. 5z4za. 415 54. Unter Druck selbsttätig aus 54g. 445 342. Mit gleichartigen Muster⸗ Ea d fich? Valcnt. alchsen. Jabrit aduer A Co Se4c. 1141 226. Fa.. Dit =. rückende Reibungskupplung für Exzenterpressen aufdrucken versehener Streifen für Reklamezwecke. n, ,,, 6 323 Johannes Fleig, Obereschach, Sade .

u. dgl. Hiltmann . Lorenz, Aue i. S. Fa. Richard Krüger, Leipzig. 21. 10.19. K. 45 648. 6: , . .

; 33 2 7 , 638. 4415 105. Vorrichtung zur Sicherung ab⸗ er * 25. 15. 10. H. 48 348. 54g. 445 4085. Packung mit Zugabeartikel⸗ nehmrbarer Felgen. Dr. Emil? Bötfen, Hanau ür Be acki 3 14124 9. 6 mit tg ins⸗ . . . I Posen, * ö ö. gönj 5. x. ; DHDanau. de Gro

esondere zum Verschließen und Tragen von Papier⸗ Tau enstr. 5. 9. 8. 109. C. 8005. e . , , k 24. 11.1 . faͤcken u. dgl. Patria-Papier⸗G. m. b. H., 519. 445 115. Taschenuhrölflakon mit Tropf⸗ K t zr * Wien; Vertr.: n, , Berlin ö Koch, Hildesheim. 6. 9. 10. 63.5 12141 13. n ate Oe, Heinrich ver s kinter * Sw. 11. 14. 115 16. P. 18 354. 46 126. J , , demi, nenn ge, ', Sf 546. 4442768. . mit seitlichen 549g. A145 479. Plakat. Max Lehnig, Dresden, Taun⸗ Gladenbach 2. 4. 16 ,, e PBfander, Zuffenbausen. 181 3 2

; ; ; ; 3 . 6e. 444 884. Metallschutzvorrichtung für 65 8 . * Einschnitten, insbesondere zum Verschließen und Zinzendorfstr. 9. 6. 6. 10. L. 24 408. An remobltrrifen Varl Witte. Verlin, Eolberger. 65a. 115188. 1 ĩ 2 Tragen von Papiersäcken u. dgl. Patria⸗Papier⸗ 5 Ag. 445 471. Reklame⸗Notiztafel. Hedwig straze 6914 7 ö 366 in, Colberger Huhnen, ec, drr j G. m. b. S., Wien; Vertr.: Hans Heimann, Bahls, Berlin, Hasenheide b5. 26. 7. 10. B. 4392. 83. 143 05 6 mm me e, w . 18 260. J Pat. Anw., Berlin SW. 11. 14 11. 10. P. 18 3565. 5 18, A5 475. Schau. und Dekorationsständer r reifen. Jofef aꝛichter Ahlen! n, , , m0, LSöa. 115551. * 2 -der 4b. 44 T69. Tragschließe mit eingepreßten für Gummisauger. Ludwig Haberer, Annweiler, *. 235 395 Josel = W. . 11 11. Bergedorf . Sambrrg. 4 11 10 = Verstärkungsrillen, insbesondere zum Verschließen Pfalz. 20. 10. 10. H. 48316. 630. 415 318. Stablbandreif für Fahrräder S6. 145 233. Berrichtees Ta T 22 und Tragen von Papiersäcken u. dgl. Patria—⸗ 51g. 445 4786. Halter für Klosettpapier mit 2 , Swennstein. - Q . .

z 2 ö 2 y hn H. 2 af und Fahrzeue als Ersatz für Pneumatiks. Friedrich 9 71 J 128 Papier-. m. b. H., Wien; Vertr.: Hans Reklameaufdruck. Martin Cohrs, Berlin. Wilmers⸗ ilch, ÜUbin zen . 6 Heimann, Pat.-Anw., Berlin 8Sw. 11. 14. 11. 10. dorf, Uhlandstr. 69. 24. 10. 10. C. 8165. 93 2 ang g. JJ 664. 445 388. E, te- 2

18356. 549g. 15 534. Passepartout mit Glasscheihe, . Visbem Detl*fsene Wil mer dorf b. Berlin, Tur d, ,. ; , , ae. = 5F4Ib. 444 770. Tragschließe mit hohlgepreßtem Samtkissen und auswechselbaren Reliefprägebuch⸗ Prin. Regentenstr 85 . 17109 Dr hg aer lin, Oeffnung zum tweic er ĩ * Henkel, insbesondere zum Verschließen und Tragen staben. Max Klein u. Julian von Poddebskti, ze? , 159 Riutomobitluktvumvpe möt direkter Abzugsgorrichtung ium Abtenern nat Um . don Papierfacken u. dgl. Patria⸗Papier⸗G. m. Berlin, Kirchstr 8. 4. 10. 109. K. 45 421. Betti abe e, der er,, ben in Rinder Laufs. Alfred Fritsch, ( lmise— '

b. S.. Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., 54g. 415 538. Mit Reklame versehener Papier⸗ , n dl, , d. eee 666. 415 33535. Setre em-. Berlin 8W. 11. 14. 11. 10. P. 18 368. streifen für hygienische Kopf⸗ und Nackenschutzapparate. . ,. ! 83 1 196. B oe m. aus rotierender Bürste, welcke dae Set =. . FzIb. A45 030. Flaschenetikett. A. Wasser Hygienischer dopf⸗ und ta gen chutz ür Eisen⸗ erg 115313 Aich aer Meraleir cut derstellbares Meer Tini Durch e kampf, Iserlohn, Burgweg 2. 29. J. 19. W. l 297. bahnwagen G. m. b. H., Düffel dorf. I9g. I0. 10. 7 Jaeinnetifresfen an' nenn , n,, GJatoh Broeg b a B

* ; . 9. für Pneumatikreifen an Kraftfahrjeugen. Siegfried RB. 55 269

5Ib. 445 185. Poststempel⸗Kopierbriefum S2. 48 279. n,, n ,,, B. 50 269. .

schlag. Dr. G. Burckhard, Würzburg, Markt 13 5418. 415 3721. Rollen⸗Lagerkasten für Samt⸗ 29 , nn,, . S7. 415 098. ĩ

11. i0. 10. B. 49910. bank. Earl Leimbach Wwe., Barmen-Wichling⸗ ze. , , ng von Gleitschutz. Messerschleifmasckinen. Gebr. Bichelbaus.-- * 5zib. 4145 I97. Briefbogen mit Verschluß⸗ hausen. 21. 11. 19. L. 26 490. fetten an. Rädern bon a, . Allgemeine Rid. il. 1.19. S. ̃

streifen. Elvira , n Wiesbaden, Bertram⸗ 57a. 415 296. Holzröhrenstativ. A. Feld⸗ Flettricitůts · Gesellschaft, Berlin. 24. 11. 10. 679. 445 502

straße 21. 1. 11. 10. K. 45 779. mann, Hamburg, Niedernstr. 83. 17. 11. 10. F. 23500. A. 15767... K te Schlitzmeffer mit im Kreis did, 445 253. Älbumpostkarte. Friedrich 57a. 15 360. Doppellassette aus Metall für 82g. . r da nr rbal Adalbert Sangbein. Där, Bretzlau, Kupferschmiedestr. 31. 29. 9. 10. photographische Zwecke. Otto Zscheile, Berlin, Unerer Verstärkungslasche . t⸗Wangen. 17. 11. 19.4 2. 2*24*

D. Is 856. Ryffhaͤuserstr. 7. 17. 11. 19. J. 6695. Fa geradwerke Biemgrch G. n. 3. g. Dergerbo k

Fig is 312. Nuvertverschluß. H. Stokowh, 57c. A485 297. Kopierrahmen- Stütze. Erich be. Madenormmald. 4. 3. 10. , m, . arer Reibungskur werd Gliinict Bigmarckhütte, S. S. 21. 11. 16. St Ja ig. Künzel, Breslau, Neudorfstt. 102. 17. 11. 10. 86 m Fahrradsattel; Wittkop * . Ringe ,, . 17. z4b. 415 4127. Briefumschlag mit Raum für K. 45983. 80. Biel eeld. 1. 1 1099. W. 33661. 824. 115109 Vorbeng ĩd Cær das Bild des Empfängers an Stelle des Namens und 58a. 444 738. Sich selbst regulierende pneu⸗ 9858. 4115 29 8 . n . Witte. Velbert 8 ö

der Straßenbejeichnung. Lina Weinhold, geb. matische Preßvorrichtung. Ernst Aug. Karl Elias Deeitigen a nenn, J Wirth Terhi SSa. * 200. Drebdare

Müller, Schmargendorf b. Berlin, Spandauerstr. 2. Wilhelm Rammerkamm, Oschersleben. 19. 10. 10. K W. Lüders. Dernigerede . * i 14. 15. 15. W. 31 915. R. 28 260. 856. 4386 398. Fabrradagsf., Paul Garker,. S* ö -

zit. 45 26. Reguliervorrichtung' an Tüten S9a. 4EA5 042. Kolben für Jauchepumpen mit Daspe i. W. 18. 11. 10. S. 25 i. S882. 2 as 432. Selkfttstiger- ; maschinen zur Herstellung kleiner und großer Tüten auswechselbarer Manschette. Fa. J. G. Fahr, 6zi. 444 869. Freilauffuprlung h für elektriche Türẽsfner t Soi mit ein! ober mehrfachem Farbendruck. Wiedrich Gottmadingen. 1. 11. 10. F. 23 402. räder u. dal. James Jellen, Gösln- Nirrze D . E * ö Æ Brünger, Bielefeld. 4. 11. 10. W. 32100. 90. 414 19. Achsenregler. Fa. Heinrich Lanz, wickshire; Vertr. A. Robrbach, Pat Csa. 145 523 8er 54b. Ai 472. Formular für den Bankverkehr. Mannheim. 18. 5. 10. X. 24 286. . 1 27. 10308. ö. . Sicher beitsschloi = von Scrdlis u. Tu dwags Hang Adam, Berlin⸗Schöneberg, Motzstr. 90. 60. 441 950. Verstellbarer Achsenregler. Fa. Sai. 445 1814. Fübrungsgebäuse ür den Robr dorf. Ranzen .

. 1 15 151. Heinrich Lanz, Mannheim. 18. 5. 10. X. 24 287. schaft des Bremsschuhes bei Fabrradbremsen Bomden CSh. T1966 Ver i? x

519. 441 725. Reklameunhr. Mordka Berek 60. A44 951. Achsenregler für Kraftmaschinen. Bremsen Company Limited, Berlin. 17. 11. 10. Feststellung geschle ene d geof ü Ehrlich, Warschau; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 18. 5.1. X. 24288. B. 50 399. . . Tanl Friedmann ir. Saulgau,. . ? Anw., Berlin W. 8. 1. 8. 10. G. 14 582. Ga. 444 763. Trocken- Feuerlöscher. Hugo 838. 445 118. Fabrrad mit durch dat Gewicht 8b. 115 553. Oberlichtoffner. Johann Menn 54g. 444 753. Vorrichtung zum Vorführen Künzel, Cöln-Lindenthal, Krementzstr. 2. 12.11. I0. des Fabrers betätigter Antriebsd rich: ing. August Düsselderf, Josefepl .

von Tafeln. Fa. Wassiln N. Schischin u. C. 45908. doffmanu, Nieder Vermsdorf, Kr. Neiße 3.8 688. 4448416. Vorrid R

Constanz Schmitz, Calvinstr. 29, Berlin. 7. 11. 19. 6ILa. 445 156. Apparat jur Rettung aus 2. 4 609. . Fenstern. Censtange Klitsch.

Sch. 38 033. Feuersgefahr. Carl Habermann, Danzig, Ferber Saga. 414 7219. Teller von vicredliger Grund 2 d. Ruhr. 12 11. 16. & 132

518. A441 874. Register⸗Telephonbuch. P. weg 11. 0. H. 48 507. form für Bierglasunterlagen Cdaard Feel. Zürich 688. 4115 18. Fensterlade d Fincke, Cöln a. Rh., Flandrischestr. 9. 22. 9. 15. 636. 444 868. Einstellbare Stützschere fir Schwein; Vertr.: Paul Mul Pat. Anw., Berlin aus einer Nase mit 2 chl zapf

F. 23 154. die Verdecke an Kinderwagen. Vereinigte Walz 8. 11. 3.5 K. . iwise zwei Verstarkungseise 8

549. 444 965. Bierglasuntersatz mit Re⸗ und Röhrenmerke A. G. vorm. Friedr. Boecker 94a. 441 722. Biergladunter az. R Kloster befest ist. C. Glaeser. Gedwe d klamefeldern. Hugo Luhn, Remscheid⸗Vieringhausen. Ph's Sohn Æ Co., und Friedr. stoenig, oben. mann * Ce. Be ͤ 9. K. 4434. i8 11. 19. G. 26134. ;

19. 9. 10. X. 25 O76. limburg. 4 3. 10. V. 7972. 84a. 41411248. Ve Dunn eitlich be GSd. 115 282. Fenst d TR

549. 448 101. Zündholz⸗Heftchen. Ulrich Gb. 444 894. Holz Rodel, deren bintere findlichen Schlitz Judi * vehne,. omann, Kön

Thon, Frankfurt a. M. Niederrad, Goldfteinstr. 3J a. Kufenenden in schwacher Rundung nach oben ge— Berlin Rummelebun X. 10 8753 N. 48 888 ö

13 1 nn. richtet sind. Fa. S. Adam, Berlin. 15. 11. 109. G4a. 411 7909. iA cherung. Otto 68e. 145597. VBerh do

5489. 11 E2M. Kragen Dekorationsständer. A. 15713. . . Block. Kopriewe b. Forte de. Sblechan. Westpr. die Ummaner ung ven sd, . ; Christian Ernst, Flensburg, Mathildenstr. 9. 636. 444 903. Wulsteisen⸗ Sillscheit. Frans ] 12. 11. 109. B. V 32... 1LLcate Stablstabe Bode 8 Gel di des adrik 14. 10. 10. G. 14 849. H. Scherer, St. Johann Saarbrücken. 17. 11. 109. G8a. 121722 dar W Gursch. Dermaun Bode Gustav 2X ode. N

ag. 418 E286. Aufstellplakat mit umzubiegender Sch. 37 671. . Braunschweig, Steinweg 4 O. G 26 1068. TJ. 19. B. 46 85. . Verlängerung. Fa. Sugo Bestehorn, Magdeburg. Gb. 445 018. Rodelschlitten Steuerung. Ga. 441 72729 * 8 W aung Stoff 82. 141 1 291. Naar und Ward dee.

15. 10. 10. B. 49 9h62. Robert Storch, Waldenburg i. Schl. 2. 11. 10. überzug mit dur Me ; Ver hürnng. Mar Fiicher, Königsberg 8 . 54g. 18 129. Glaskörper mit vertiefter In⸗· St. 14 05. Fa. Ferd. Kayser, nde? K C al, straße d 28. 8. 10 8

schrift, deren schräg oder gerade gestellte Flächen ge. Gb. 4415 0509. Vom Bock deg Wagens ein,. G4a. 441 899. 1 ur Figl en G9. 414 10. Derste bad

rauht sind. Gart Ed. Hoffmgun, Schöneberg⸗ stellbarer Hemmschuh. Jakob Pape ik, Stettin, aller Art mit die Mund d Der Wopde ar tigem Qt, und Schragl . 88 Berlin, Sachsen Tamm 45. 1B. 10.19. . V 18 228. Turnerstr. 84. 4. 11. 10. P. 18294. nebst eingesetzter Dicht ö golodztiel. 1nd Fe tltellen der 2 Nec rer 519. 413 1. ell melarte g n, ähh ee ak . 3 6 3 Brem vorrichtung an paradam. R : . . Dre den tr., Wittenb 8 2 G. cherrei Hamburg, Alterwa 71s71. Rode itten. Emi ibler, Laufen, Oberbavern. 4. Soßhz. Konides Wefäß Ten erde x 28 11 . l (;

21. he rr b on ; 7. 9. 106. St. 13 814. Mfred Bade, Vildesdein . R wötk. G0. 444 9098. Nasierdede .