1910 / 303 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 1665: Unionwerke Actiengesellschaft Fabriken für Brauerei Einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke * Comp. mit dem Sitze zu Mannheim und Zweigniederlassung zu Berlin. Prokurist: Otto Johns in Heidelberg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Kerim. Handelsregister 82533 des töniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ubteilung A.

Am 20. Dezember 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 56 782 Firma: Sächsische Landbrot⸗ Bäckerei Heinrich Hähnge in Weißensee, In⸗ haber Heinrich Hähnge, Bäckermeister, Weißensee.

Bei Nr. 5746 offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Meyer in Berlin: Der Kaufmann Ernst Wolf Meyer ist durch Tod aus der Gesellschaft au geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Antonie Meyer, geb. Lande, in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bankier Franz Moritz Meyer ermächtigt. Die Gesamt—⸗ prokura der Herren Emil Hartwig, Otto Neidhard, Paul Spieler bleibt bestehen. Dem Wilhelm Sina⸗ sohn in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Bei Nr. 29 726 Firma: Friedrich Rothe in Berlin: Die Prokura des Ernst Rothe ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 6641 Emil Rosendorff in Charlottenburg.

Nr. 29 196 Renaissauce⸗Möbelfabrik Emilie Körner in Berlin.

Nr. 31340 Jean Schenk in Berlin.

Nr. 32 465 Julius Theurich Co. in Berlin.

Berlin, den 20. Dezember 1919.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

KR erlin. Sandelsregister 182534 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitite. Abteilung A.

Am 20 Dezember 1910 ist in das Handelsregister mar ,. worden:

Nr. 36 733: Firma Adolf Coesfeld, Berlin. Inhaber Adolf Coesfeld, Handlungsagent, Südende.

Nr. 36784: Firma Hermann Finn, Berlin. Inhaber Hermann Finn, Kaufmann, Berlin.

Nr. 36 785: Offene Handelsgesellschaft Apotheker Gronwald C Co., Berlin. Gesellschafter Apo⸗ theker Hugo Gronwald, Berlin, Kaufmann Johannes Brill, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Johannes Brill ermächtigt.

Nr. 36786: Firma Deutsche Holzleisten In⸗ dustrie Friedrich Krüger, Berlin. Inhaber Friedrich Krüger, Vergolder, Berlin. Dem Hermann Calließ in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 14 288: (Firma L. Mehner jr. Nachf., Berlin.) Die Firma ist geändert in: „Heinrich Freudenberg“.

Bei Nr. 20 682: (Firma Wilhelm Fürst, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Fürst Nachf. Inhaber jetzt Otto Wolff, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem am 1. Dezember 1910 erfolgten Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Wolff ausgeschlossen.

Bei Nr. 31 3090: (Firma Hugo Arnold Agentur Geschäft, Schöneberg.) Dem Wolf Arnold in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 3786: Firma Otto Dammeyer, Berlin.

Nr. 17723: Hotel Royal, Weinrestaurant Franz Schunke Weinhandlung, Berlin. Berlin, den 20. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. Sandelsregister 182532 des stöniglichen Amtegerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 21. Dezember 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 36787. Offene Handelsgesellschaft: R. Ort⸗ mann Ce in Rixdorf. Gesellschatter: 1) Richard Ortmann, Tischler, Rirxdorf, 2) Gustav Ortmann, Bildhauer, Lichtenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Geschäftszweig: Möbel⸗ fabrik. Geschäftslokal: Kaiser Friedrichstraße 47.

Nr. 36788. Offene Handelsgesellschaft: Socha⸗ czewer C Preuß in Berlin. Gesellschafter: 15 Otto Sochaczewer, 2) David Preuß, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1916 begonnen.

Nr. 36789. Firma: August Treis in Berlin. Inbaber: August Treis, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ schäftszweig: Agentur in Glas, Porzellan und Stein— gut. Geschäftelokal: Ritterstraße 9 10 Bei Nr. 10 197 offene Handelsgesellschaft: G. Moebius Abraham in Berlin; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 36 590 offene Handelsgesellschaft: Ida Steinke d Co in Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ida Steinke, geb. Radtke, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Berlin, den 21. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 86.

582535 unterzeichneten

Rerlin. Betanntmachung. In das Handelsregister B des Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 8671. Alexanderstraße 29 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Verwertung des Grundstücks Alexander⸗ straße 29 in Berlin, Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte von der Königstadt Band 24 Blatt 1723. Das Stammkapital beträgt 20 000 vz. Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertiag ist am 19. Dezember 1910 abgeschlossen.

Geschäftsführer ist Nathan Lindemann,

Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer Wilhelm Braun und Georg Braun ist beendet.

Bei Nr. 4288 Chasalla Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Wilhelm Anderlohr ist beendet. Kaufmann Reinhold Hörger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6447 Ehe Continental Times., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Edward Morris Sopher als Geschaͤftsführer ist beendet.

Bei Nr. 1902 Charlottenburger Brot⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1910 ist die Firma. geändert in Charlottenburger Brat⸗ Fabrik und Industriestätte Bismarckshöhe Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Gegenstand des Unternehmens auggedehnt auf die Fabrikation von Nahrungg. und Genußmitteln jeg⸗ licher Art im Grundstücke Charlottenburg. Bismarcks⸗ böhe (Ecke Bismarckstraße 79 80 und Wilmersdorfer Straße 389), sowie der Betrieb der elektrischen Kraft⸗ station für dies Grundstück und die Verwaltung dieses Grundstücks. Berlin, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Kernburz. 82536

Bei der Firma „Dr. H. Oppermann“ in Beruburg Nr. 151 des Handessregisters Abtei- lung A ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Die Firma lautet jetzt: „Wilhelm Opper⸗ mann“, Bernburg.

Dem Kaufmann Hermann Oppermann in Bern⸗ burg ist Prokura erteilt.

Bernburg, den 23. Dezember 1910.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

KE euthen, O. -S. 82538 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Aa. unter Nr. 887 die offene Handelsgesellschaft in Firma J. Simenauer & Ce in Beuthen O.-S. Die Gesellschafter sind die unverehelichte Johanna Simenguer in Beuthen O-S. und der Kaufmann Ernst Ledermann in Ober⸗Glogau. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1910 begonnen.

b. bei Nr. 859 bei der Firma Johanna Simen⸗ auer in Beuthen O. S.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 19. Dezember 1910.

Kenuthen, O.-8. 82537 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist heute bei der Firma „Dampfziegelei Elisabeth⸗ grube, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidaters Julius Schwiese ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtẽgericht Beuthen O.⸗S., den 19. Dez. 1910.

onn. 82677

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 218 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Adtorf C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1910 abgeschlossen worden. ‚Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Variététheaters verbunden mit Restaurant.

Das Stamm kapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer ist der Restaurateur Wilhelm ge⸗ nannt Willy Adtorf in Bonn.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãftsführer vertreten, von denen jeder befugt sein soll, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und den Preußischen Staatsanzeiger in Berlin. 3

Bonn, den 17. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Ronn. U 2676 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Aktiengesellschaft „Bade und Schmimmanstalt“ zu Godesber eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1910 aufgelöst und ihr Vermögen an die Gemeinde Godesberg übertragen worden. Eine Liquidation findet nicht statt. Bonn, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. KErakel, Kr. Höxter. 182539 . . Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist als Inhaber der Firma Bad Driburg ju Driburg der Graf Rabe Caspar Heinrich von Oeynhausen⸗ Sierstorpff in Driburg heute eingetragen. Brakel, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Erakel, Kr. Höxter. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei der Firma: 1) Robert Meyer in Brakel, 2) S. Frohsinn in Brakel heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brakel, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtegericht.

Brakel, Kr. Höxter. ö Bekanutmachung. In unser Handelsregister A Nr. 6 ist bei der Firma „L. Herzheim, Filiale Brakel“ in Brakel, Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Paderborn, heute eingetragen: Die Zweignsederlassung in Brakel ist erloschen. Brakel, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. Bekanntmachung. Bei der in unserem Hantelsregister Abteilung A unter Ni. 271 eingetragenen Firma „C. G. Ehmann“ mit dem Sitze in Lehnin ist vermerkt, daß die Firma auf den Kaufmann Carl Georg Ehmann zu Lehnin übergegangen ist. Brandenburg a. H., den 15. Dejember 1910. Königliches Amtsgericht. KEHranunsberz, Ostpr.

I26540

82541]

82542]

82543

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutichen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4250 Berliner Mineraloel Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die!

2 HDandelsregister. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 119 am 19. Dezember 1910 die Firma „Fritz Puschte,

Angegebener Geschäftszweig: Nähmaschinen⸗ und Fahrradhandlung ꝛe.

Braunsberg, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Eurgstädt. 82546 Auf Blatt 695 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Paul Embke in Burkersdorf betr, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung nach Burgstädt . worden ist. Burgstädt, am 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Camburg, Saale. 82547 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma: Elektrizitätswerk der Grafschaft Cam⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Camburg ,, worden, daß Stadtguts⸗ besitzer August Radenacker in Camburg als Geschäfts⸗

führer bestellt ist. Camburg, den 22. Dezember 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. Zu Peter Josef Ruland, Cassel 21. Dezember 1910 eingetragen: Den Kaufleuten Hans Toölcke und Hubert Hünner⸗ scheidt in Cassel ist Gesamtprokura erteilt. Kgl. Amtsgericht.

Abt. XIII. Castrop. 82549 In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. 87 ist heute die Firma Albert Drucks in Mengede und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Drucks in Mengede eingetragen worden. Castrop, den 19. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 8256550

In das Gesellschaftsregister Band 1 wurde bei . 190: „Scheurer fréeres in Logelbach“ ein— getragen:

Julius Scheurer, Kaufmann in Logelbach, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, seine Prokura ist demgemäß erloschen.

Colmar, den 21. Dezember 1910.

Kaiserl. Amtsgericht.

Dani. Bekanntmachung. 82551]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ju Nr. 189, betreffend, die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma „Phönix“, Handels⸗ gesellschaft mit beschränlter Haftung, mit dem Sitze in Oliva eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 15. Dezember 1910 ist die Firma geandert in „Gedania“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Danzig, den 20. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Danxig. Bekanntmachung. 825521

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 42, betr. die Firma R. Deutschendorf G Co., Danzig, eingetragen:

⸗. Kurt Deutschendorf in Danzig ist Prokura erteilt.

Danzig, den 22. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Eilenburg. 82679 Bei der im Handelsregister A Nr. 40 eingetragenen Firma Hermann Schulze in Eilenburg ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Schulze in Eilen— burg ist Prokura erteilt. Eilenburg, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

32548 ist am

Einbeck. 825657 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Gebrüder Barmeyer in Einbeck“ eingetragen: Der Ehefrau Elise Bar⸗ meyer, geb. Hasenclever, und dem Zuschneider Heinrich Dierks, beide in Einbeck, ist Gesamtprokura erteilt. Einbeck, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. JI.

Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 182568

Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 143 betr. die Firma Edmund Herrmann mit dem Sitze in Kraftsdorf S. A. ist heute eingetragen worden, daß die Firma in „Thüringer Uhren⸗ fabrik Edmund Herrmann“ geändert ist.

Eisenberg, den 10. Dezember 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Eisleben. 82559

In Abteilung A des Handelsregisters ist bei den Firmen: C. Römmert Warenhaus Nr. 189 und Helbraer Conservenfabrik, Christian Römmert Nr. 416, beide zu Helbra, eingetragen worden, daß der Firmeninhaber, Kaufmann Christian Römmert am 25. November 1910 verstorben ist, und seine Erben, Kaufmann Willy Römmert, Kaufmann Bernhard Römmert, Georg Römmert, geboren 31. März 1892, Albert Römmert, geboren 13. Mai 1336, sämtlich in Helbra, die Geschäfte unter den bisherigen Firmen in ungeteilter Erbengemeinschaft fortführen. Dem Kaufmann Willy Römmert ist in der Weise Gesamtprokurg erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Rudolf Plähn zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist.

Eieleben, den 23. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Elber eld. 82561]

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 183 bei der Firma „Carl Niggemann Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Elberfeld eingetragen worden: Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts hier vom 20. Dezember 1910 ist dem Kaufmann Paul Niggemann zu Elberfeld bis zur rechtskräftigen Entscheidung der Hauptsache verboten, in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer eine Rechts⸗ handlung vorzunehmen.

Elberfeld, den 21. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Erfurt. 82562 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 111 verzeichneten offenen Handelegesell⸗ schaft in Firma Friedr. Æ Carl Hessel in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Paul Pfeiffer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Erfurt, 20. 12. 1910. Eupen. 82680 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A wurde

Dem Kaufmann Eduard Thissen zu Eupen, Schile—⸗ weg 74, ist Prokura erteilt. Eupen, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Förde. 82563

In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 3 bei der Firma Aktiengesellschaft Christinen⸗ hütte in Christinenhütte bei Meggen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Weber aus Weidenau und dem Kaufmann August Weber aus Meggen Gesamtprokura erteilt worden ist.

Förde i. W., den 22. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gartz, Oder. Betanntmachung. 82565 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Selig Rosendorff, Gartz a. O. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz a. O., den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Gemünd, Ei gel. 82566

In das Handelsregister B, die Bleihütte Call, Ges. m. beschr. H. zu Call betreffend, ist heute eingetragen:

urch Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 31. Oktober 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Hüttenwerkes in Call sowie aller damit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Dr. Ing. Viktor Tafel zu Call ist zum weiteren Geschaͤftsführer bestellt.

Gemünd (Eifel), den 21. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Gõörlitꝝ. 82568 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1352 die offene Handelsgesellschaft Rietz C Co. in Görlitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) 46 Paul Rietz in Görlitz, Emmerich⸗ straße 31, 2) Gutsbesitzer Friedrich Anders in Zittau, Aeußere Weberstraße 51. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1916 begonnen. Zur Vertretung, der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Görlitz, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Gõxlitꝝ. 82567 Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 905 eingetragene Firma Richard Franke Nachfg. in Görlitz Inhaber Kaufmann Josef Seidler ist erloschen. Görlitz, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Grimma. J 182569 Auf Blatt 301 des Handelsregisters, die Firma

August Schippan Ragewitzer Werke in Rage⸗

witz betreffend, ist folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafter Ernst Julius Buchheim ist durch Tod auegeschieden.

An seiner Stelle sind seine minderjährigen Kinder Julius Friedrich Buchheim und Ernst Otto Buch⸗ heim in Zittau Gesellschafter geworden Diese werden durch die bestellten Testamentsvollstrecker, den Guts⸗ besitzer Friedrich Hermann Buchheim in Golzern und den Rechtsanwalt Dr. Ernst Pinner in Zittau gemeinschaftlich vertreten.

Grimma, am 22. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

MHalbersta dt. 82570 In das Handelsregister B Nr. 39 ist heute folgendes eingetragen: Halberstädter Wurst⸗ K Fleisch⸗ conserven⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun zu Halberstadt. Gegenstand des Unternehmens i die Fabrikation und der Vertrieb von echten Halber⸗ städter Würstchen und anderer Wurstwaren sowie Fleischkonserven jeder Art, das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Kesten in Halherstadt, der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1910 festgestellt. Halberstadt, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Haspe. 82683]

In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Voerder Stahl⸗ R Eisen⸗ gießerei Walter Spannagel, Gesellschaft mit beschränker Haftung zu Vörde eingetragen, daß die dem Kaufmann Hermann Lahmann zu Haspe er⸗ teilte Prokura erloschen und ein jeder der Geschäfts⸗ k— ö zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt ist. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Walter Spannagel zu Vörde und Otto Sievers zu Hagen. Haspe, den 20. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Heide, Uolsteim. Bekanntmachung. 82574 In das hiesige Handelsregister Abteilung Ami heute unter Nr. 136 eingetragen die Firma Claus Joh. Wilhelm Peters, Zuckerwarenfabrik, Heide, und als deren Inhaber der Zuckerwaren⸗ fabrikant Claus Johannes Wilhelm Peters in Heide. Heide, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Heidenheim, Eren. 825761

Kgl. Amisgericht Heidenheim a. Brz. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. in hig em! für Einzelfirmen.

Die Firma Georg Schlumberger, Hirsch⸗ brauerei in Schnaitheim. Inhaber: Georg Schlumberger, Bierbrauer in Schnaitheim.

II. in Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Bei der Firma: Jakob Schlumberger, Hirsch⸗ brauerei in Schnaitheim: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Den 20. Dezember 1916.

Landgerichtsrat Wiest.

Herzherz, Harx. 82576

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der

Firma Oderfelder Möbelfabrik, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, eingetragen: Dle Liqui⸗

dation ist beendet und die Firma erloschen.

Herzberg a. Harz, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Braunsberg / und als deren Inhaber der Mechaniker Fritz Puschke in Braunsberg eingetragen.

heute zu der Firma „Cornel Thissen zu Eupen“ eingetragen:

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Neunte Beilage

Berlin, Dienstag, den 27. Dezemher

1980.

M 303.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse f

in welcher die

Zentral⸗Ha

Das t ,, Selbstabholer auch dur

Handelsregister.

Ho(s. Handelsregister btr. I82578 „August Kronberger“ in Hof: Erloschen. Hof, den 21. Dezember 1910.

K. Aintsgericht.

Ibbenhüren. 182684 Die in Abt. A unseres Handelsregisters unter Nr. 15 eingetragene Firma B. Eduard Lampe, Kattermuth, ist erloschen. Ibbenbüren, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. . 3682685 In unser Handelsregister Abt. A Nr. H0l ist heute ben der daselbst eingetragenen Firma Carl Hegen⸗ scheidt, Iserlohn, folgendes eingetragen; Die dem Fabrikanten Carl Hegenscheidt erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Iserlohn,

den 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgerstcht.

Jena. . För,

Auf Nr. 622 unseres Handelsregisters Abt. A Bd. IL ist heute eingetragen:

Die Firma Friedrich Kleinholz, Kolonial und Dellkalesfengeschäft in Jena und als deren alleiniger Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Kleinholz in Jena.

Jena, den J. Dezember 1910.

Großh. S. Amtsgericht. Abt. II.

Jenn. 82580 Die auf Nr. 579 unseres Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma Johannes Hartmann, Ci⸗ garrenhaus Jena, Inhaber Kaufmann Bruno Ernst Johannes Hartmann in Jena, ist heute ge⸗ löscht worden. Jena, den 10. Dezember 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.

Jena. . 126581

Auf Nr. 13 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute bei der Firma Ziegelverkaufsstelle. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Jena ein⸗ getragen worden, daß durch notarielle Beurkundung vom 326. September 1910 der S5 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgehoben ist. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, jedoch kann der Gesellschafts vertrag unter Bebbachtung einer Frist von 3 Monaten für Ende eines jeden Geschäftsjahres von jedem der Ge⸗ sellschafter gekündigt werden.

Jena, 13. Dezember 1910.

Großh. S. Amtsgerlcht. II.

Jenn. ( ; 12582

Auf Rr. 21 unseres Handeléregisters Abt. B ist heute eingetragen die Firma: „AUrbeiterheim / Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Jena.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Dezember 1910 abgeschlossen. .

go g un für die Gesellschaft erfolgt durch mindestens zwei Geschästsführer in der Weise, daß die Zeichnenden ju der geschriebenen oder mittels Drück oder Stempel hergestellten Firma der Ge— sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins⸗ besondere die Einberufung von Versammlungen, er⸗ folgen durch Inserat in der Weimarischen Volks⸗

zeitung“. Jena, den 13. Dezember 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Kalk berge, Mark-. . 182683 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 103 neu eingetragen die Firma Apotheke Richard Schaenker, Herzseide (Mark), und als Deren Inhaber Apotheker Richard Schaenker, Herz⸗ felde (Mark). .

Falfberge Mark), den 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.

HK axrilsruhe, Badem. Betanntmachung. . In das Handelsregister B Band 11 O. ⸗3. 6 Selte 49550 wurde zur Firma Süddeutsche Phosphat⸗Gesellschaft mit beschräünkter Haf⸗ tung, Karlsruhe⸗Mühlburg eingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1910 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der bie berige Geschãfts⸗ führer Josef Henninger und Kaufmann Moritz Mond, Karlsruhe, sind Liquidatoren. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung beider Liquidato:ten erforderlich; wenn einer derselben ausscheidet, ist der verbleibende . zur Vertretung der Gesell— chaft allein berechtigt. Karlsruhe, den 21. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. B II. Kempen, Lz. Eosemnm. ö In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Otto

laender Gasthaus zum goldenen Stern k zjP. eingetragen worden, daß die Firma

erloschen ist. ae. j. Pos. den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Rhein. 82585 Bei der m hiesigen Handelsregister A unter Nr. 214 eingetragenen Firma Mathias Rex in St. Tönis ist heute eingeiragen worden; Die Firma ist erloschen. Kempen, Rh., den 15. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht. III. Kötaschenhbroda. . . l82586) Auf Blatt 196 des Handelsregisters, die Kom⸗ manditgesellschaft Fritzsche Co. in Coswig

82686)

82584

Belanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗

Theodor Riemer als persönlich haftender Gesell⸗

schafter ausgeschieden und daß der Baugewerke Paul

Richard Riemer in Chemnitz als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten ist.

Kötzschenbroda, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Kolnerx. Bekanntmachung. 152557 In unser Handelsregister A Nr. 227 ist bei der Firma „Paul Louis Bethke, Kolberg“ einge⸗ tragen worden: . Bie Firmg lautet jetzt: „Paul Louis Bethke, Kolberg Inh. Frau Magdalene Bethke!“ . Inhaberin der Firma ist jetzt: Frau Magdalene Bethke, geb. Müller, in Kolberg, Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei kem Grwerbe des Geschäfts durch die Frau Megdalene Bethke, geb. Müller, in Kolberg, ausgeschlossen. Kolberg, den 20. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Langen, Bz. Darmstadt. Bekanntinachung. Betr. Die Firma The Angio-Amerigcan Tooth Manufacturing Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Sprendlingen. . X. Der * Gesellschaftsvertrag ist wie folgt ab— geändert worden: ö 1 In 5 10 kommen die Absätze von Sind mehrere ö bestellt“ bis „gezeichnet werden in Wegfall.

2) . 3 15 Abs. 1 desgleichen die Worte von unter . sich der kaufm. Dir. Fritz Haug be⸗ finden muß“.

. 3) Die Heselschaft wird nunmehr entweder durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen ver— treten. . B. Der Kaufmann Fritz Haug ist als Geschãäftẽ⸗ führer ausgeschieden. Er ist zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden.

Eintrag ins Handelsregister ist heute erfolgt. Langen, den 17. Dezember 1910.

Großb. Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. - 2589

In das Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist zur Firma Free Busch in Liquidation in Leer heute eingetragen: Die Witwe Jakobus Busch, Ehristine geb. Free, ist als Liquidator abberufen und der Prokurist Theodor Matthies in Leer an ihrer Stelle als Liquidator bestellt,

Leer (Ostfriesland), den 21. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

Leer, Osttriesl. S2590

In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist zur Firma „Leerer Heringsfischerei Actieugesell · schaft“ in Leer heute eingetragen als zweites Vor⸗ ftandsmitglied Rudolph Wendt in Leer, Beide Vorstands mitglieder vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft.

Leer (Oftfriesland), den 22. Dezember 1910.

Königliches Amtègericht. J.

Lennep. . 182687

Im Handelsregister ist eingetragen die Firma Emil Korbach mit Niederlassung in Radevorm— wald und als Inhaber derselben Kaufmann Emil Korbach in Radevormwald.

Lennep, am 16. Dejember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Limburg, Lahn. . 182688) In unser Handelsregister A ist eingetragen worden; I) unter Nr. 173 am 19. Dezember 1910 die

Firma „Jakob Unkelbach in Limburg“. In

haber Kaufmann Jakob genannt Karl Unkelbach in

Limburg; 3 unter Nr. 174 am 20. Dejember 1210 die

Firma „Jakob Meyer in Limburg“, Inhaber

Tapezierer Jakob Meyer in Limburg; I) unter Nr. 175 am 22. Dezember 1910 die

Firma „Jakob Möhn in Limburg“, Inhaber

Raufmann Jakob Möhn in Limburg.

Limburg, 22. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.

Belanntmachung. 182635. B Ni. Y ist heute bei

S2688

Lippstadt. 1 In unser Handelsregister ' der Firma Lippstädter Grundstůcksgesellschaft mit beschräutler Haftung eingetragen worden, daß der Prokurist Bernard Blanke ju Bielefeld als Geschäftsführer abberufen und der Ban kbeamte William Fricke zu Bielefeld als Geschäfts führer be⸗ slellt ist und daß letzterer mit dem anderen Geschäftk— führer die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten und zeichnen kann. Lippstadt, den 19. Dezember 1910. Königl. Amtẽ gericht. Lüneburrs. ' 266 In das hiesige Handelsregister Rr. 140 ist am 217 Dejember 1910 jur Firma Meyer Hart⸗ mann in Lüneburg eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Goßmann in Lüneburg ist Prokura erteilt. Lüneburg,

Magdeburg. . ; 82695]

In das Handelgregister Abteilung B ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen;

) „Magdeburger Viehmarkt Bank“, unter Nr. 8: In der Generalversammlung vom 14. De jember 1910 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 720 guf den Namen lautenden Aktien

Vereins⸗, Genossenschafts. Zeichen⸗ owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes

ndelsregister f

ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königli e ere. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Slaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut Bezugspreis beträgt L 4 SO 3 für das

eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 606 000 eh Aktien Ausgabe A und 720 Aktien Ausgabe B zu je 300 M, sämtlich auf den Namen lautend). Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 0,0 ausgegeben. 2) „Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, unter Nr. 181: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neustadt a. d. Orla verlegt, die Firma daher hier gelöscht.

Magdeburg, den 22. Dezember 1919.— Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mors. . , KGloh9h] Im hiesigen Handelsregister ist beute unter Nr. 261 die Firma: Joseph Michels Fasthandel⸗ und Petroleumverfandgeschäft in Mörs und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Michels in Mörs eingetragen worden. Mörs, den 12. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Mõörs. J 82691 In unserm Handelsregister ist die Firma Winand Schippers in Mörs gelöscht worden. Mörs, 20. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 182697) In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 24 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Evangelischer Töchterschulverein“ heute ein— getragen worden, daß der Verwaltungẽgerichtsdirektor Heinrich Köhler zu Münster als Geschäftsfübrer ausgeschieden und an seine Stelle der Landesrat Dr. Hermann Althoff zu Münster getreten ist. Münster i. W., 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Nakel, Netze. Bekanntmachung. 82598 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: j

Am 10. Dezember 1910: . Nr. 154. Firma „Otto Mette“, Nakel, In haber Otto Mette, Architekt und Zimmermeister,

Nakel. Am 15. Dezember 1910: ö Nr. 150. Firma „Herrmann Reich“, Sadke, Inhaber Herrmann Reich, Kaufmann, Sad ke. Könlgliches Amtegericht Nakel (Netze).

TVeunkirchen, Ez. Trier. 82692 Im biesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 164 ist bene die Frma Ferdinand Eißenbeis zu Wiebels- kirchen gelöscht worden. , ,. Reg. Bez. Trier, den 17. Dez. 1910. Königliches Amtsgericht. Norxrdenm. ; J 82599) Im biesigen Handelsregister Abt. A Ar. 125 ist henüte eingetragen die Firma daro Harff mit Niederlafsungsort Upgant und als Inhaber derselben Kaufmann Haro Harff in Upgant. Norden, den 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. II.

VYVossocn. ö 82699 In das Handelsregister wurde heute auf den für die Aktiengesellschaft in Firma Ländlicher Vor⸗ schußwverein ju Krögis bestehenden Blättern 123 Jweigniederlassung Nossen, 121 Zweignieder⸗ lassung Dittmaunsdorf, 125 Zweigniederlassung Rüsseina eingetragen, daß Prokura erteilt ist dem Kafsierer Friedrich Hermann Walther in Meißen. RNossen, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Obernkirchen, GrIisch. Schaumburg. Bekanntmachung. 82602 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Firmennummer 33 eingetragen die Firma Louis Eck in Oberukirchen und als deren In— haber Kaufmann Louis Eck hier. Obernkirchen, 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

PIiauen, Vogtl. .

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2953 die Firma Robert Cortes in Ptauen und als Inhaber der Kauf. mann Ernst Robert Cortes daselbst, b. auf Blait 2829: die Firma Wilhelm Zeitmann in Plauen ist erloschen, . auf dem Blatte der Firma Christian Friedrich Wegel, Bauunternehmer in Plauen, Nr. 2890: dem Architekten Otto Paul Wegel in Plauen ist Prokura erteilt, d. auf. dem Blatte der Firma Konditorei und Kaffee Jösnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung., in Jößnitz, Rr. 43 (Landbezirk): der Geschaftsführer Eduard Arthur Bunge ist ausgeschieden; der. Gast⸗ wirt Wüheim Paul Mende in Plauen ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. Angegebener Geschãftszweig n A: Fabrikation von Gardinen, und Spachtel⸗

artikeln. Plauen, den 21. Dejemher 1919, Das Königl. Amtsgericht.

Elauen, Ee. ; In das Handelsregister ist he worden: a. auf Blatt 1753: die Firma Bahmann Æ Schmidt in Plauen ist erloschen; b. auf Blatt 1501: die Firma Paul Franzke Nchf. in Plauen ist erloschen; (. auf dem Blatte der Firma Heinrich Blömer Co. in Plcuen, Zweig⸗ niederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 2606: die Prokura des Kaufmanns Karl Max Mende in Leipzig ist erloschen; die Gesamtprokurg des Kauf⸗ manns Wilhelm Schön in Leipzig ist Einzelprokura geworden; q. auf dem Blatte der Firma Paetz

81760

832603 ist heute eingetragen

Ausgabe B zum Nennwerte von je 300 M um

betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Georg

216 0 M zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durch-

zas Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen onderen Blatt unter dem Titel

ür das Deutsche Reich. Gr. zo: p)

sche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten Z0 5. Petitzeile 30 .

Pollno mw. 817511 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist die Firma „August Patzwahl in Pollnow“ am 9. Dezember 1910 gelöscht

Königl. Amtsgericht Pollnow.

Regensburg. Bekanntmachung. 52604 In das Handelsregister wurde heute eingettagen: L. bei der Firma: „Deutsche Panzerfußboden⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ in Regensburg: Dr. Alfred Krieger ist als stell—⸗ vertretender Geschäftsführer ausgeschieden. II. bei der Firma: „Michael Stangl“ in Nel⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Regensburg, den 22. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rheydt, Ez. Düsseldorg.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 bei der Firma Carl Kalderoni in Rhendt ein— getragen worden; ö. J In Cöln ist eine Zweigniederlassung errichtet worden. Rheydt, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Brz. Düsseldort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 bei der Firma MaxisFriederichs in Rheydt ein⸗ getragen worden; . In Crefeld⸗Linn ist eine richtet. Rheydt, den 19. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht. Schmieg el. 82609 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 795 die Firma Alfred Laugsch, Baugeschäft mit dem Niederlassungsorte Schmiegel und dem Bauunternehmer Alfred Laugsch in Schmiegel als Inbaber eingetragen worden. Schmiegel, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

82606

82606

Zweigniederlassung er⸗

Stettin. . 82612 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2019 soffene Handelsgesellschaft „SH. Homann Ce- in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Homann in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, den 20. Dezember 1919. Königl. Amtsgericht. Abt 5. Stettin. 82613 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 168 (Firma „Lentz Æ Klosak“ in Stettin) eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. EStettin, den 22. Dezember 19109. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Strassburg. Els. ; 182181 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: . In das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 249 bei der Firma Büsscher 4 Hoffmann, mit beschräunkter Haftung in Ebers⸗ walde, mit Zweigniederlassung in Straßburg: Die Prokura des August Zinn ist erloschen. Dem Fabrikdirektor Andreas Becker in Eberswalde ist Prokura erteilt. Straßburg, den 19. Dezember 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. Handelsregister. ö Neueingetragene Firma: „Elektricitäts merk Oberhausen Reisbach Inh.: Georg Bühl. Inhaber: Georg Bühl, Kaufmann in Nürnberg. Sitz: Oberhausen. Straubing, am 20. Dezember 1910. Kgl. Amtegericht, Registergericht.

Tauchn, Lr. Leipzig. . 317711 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: CX auf Blatt 141: die Firma Leipziger Emaillier⸗ Werk Carl Hoep in Taucha. . .

Eine Zweigniederlassung ist in Leipzig errichtet worden. .

Der Kaufmann Carl August Oskar Hoep in Leipng ist Inhaber, . ;

Prokura ist erteilt der Johanna Auguste unverehel. Hempel in Leipzig. .

p. auf Blatt 142: die Firma Sächsische Metall- schablonenfabrik Carl Soep in Taucha.

Eine Zweigniederlassung ist in Leipzig errichtet worden. i,

Der Kaufmann Carl August Oskar Hoep in Leipzig ist Inhaber. . 3. ;

Prokura ist erteilt der Johanna Auguste unverehel. Hempel in Leipzig. Taucha, den 16. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 826151 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 277 bei der Firma Otto v. Mhauderode in Tissit eingetragen, daß Inhaber derselben durch Erbang der Kaufmann Egon v. Mauderode in Tilsit geworden ist. Tilsit, den 20. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

82614

Müller in Plauen Nr. 2387: die Gesellschaft ist