mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig en wird e e mn, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 2 von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 8 , in Anspruch nehmen, dem
onkuraverwalter bis zum 18. Februar 1911 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht zu Strasburg U.⸗M.
Tuttlingen. 82512 K. Amtsgericht Tuttlingen. Neber das Vermögen des Karl Schrenk, Schult⸗ 1 und Kaufmanns in Hausen o. V., ist eute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: stvy. Bezirksnotar Müller in Tuttlingen. Anmelde⸗ frifst: 31. Januar 1911. Gläubigerversammlung, Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungstermin: 8. Februar EgRH, Nachmittags 3 Uhr. Den 22. Dezember 1910. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Sekretär Eise le.
Vacha. Konkursverfahren. 82455
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Groß, Tuchwaren⸗, Manufakturen⸗ und Woll⸗ warenhändlers in Vacha, wird heute, am 23. De⸗ zember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stockmar in Vacha. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1911. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Ja⸗ nuar 191, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Januar 1911.
Vacha, am 23. Dezember 1910.
Großh. S. Amtsgericht.
H lIankenese. Konkursverfahren. 82477 Das Konkureverfahren iber das Vermögen des Baumschulenbesitzers W. Breipohl in Wedel 24 nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bejember 1910 angenommene Zwangsvergleich . rechtskräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Blankenese, den 209. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Rochum. Konkursverfahren. 82504 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Hagedorn zu Werne wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Köblingen. 82498 Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des inn Schmidt, Schäfers von Mag stadt
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Böblingen, den 17. Dezember 1910. Amtsgerichtsse ekretär Kübler.
KR riss ow. Konkursverfahren. 82474
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kauf—⸗
aus Moritz Rosengimn Nachf., Dinh; Gebr.
Jjosne in Brüfsow, Inhaber die Kaufleute Louis Jofpe und Hermann Jospe daselbst, ist infolge eines von der Gemeinschtlhnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Januar 191A, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Anitsgericht in Brüssow, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Eiklãrung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt.
Brüssow, den 19. 6 1910.
ein
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
urg städt. 82510
Das Kontur verfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Erust Reinhard Mehnert in Burgstädt, all. Inhabers der Firma Reinhard Mehnert dafelbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg städt, den 23. Dezember 1910.
Königlich es Amtegericht.
Chemmitz. 82516
Die Konkursverfahren über das Vermögen
I) des inzwischen verstorbenen Ingenieurs Walter Friedrich Hermann Thiele, all. Inh. d. Fa. „von Soiron Thiele“ in Chemnitz,
2) der Schniitware händlerin Selma Therese verehel. Nagel, geb. Ulbricht, all. Inh. d „Geschw. geiler in Chemnitz,
3) des Materialwaren⸗ und Milchhändlers Josef Ohmann in Chemnitz,
4) des Gärtners Karl Hugo Köhler in Schu au.
5) der Resterhändlerin Flora Emilie Marie verehel. Heuer, geb. Kühnel, in Chemnitz,
6) des verstorbenen Resterhändlers Friedrich Otto Dockhorn in Chemnitz
werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, am 22. Dezember 1910.
Königl. Amtsge richt. Abt. B.
Cherm mitꝝx. 182515 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Vöttger A GCo“ in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. November 1910 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtakräftigen Be⸗ schluß vom 15. November 1910 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Chemnitz, den 22. Dezember 1910. Kin iglichch Amtsgericht. Abt. B.
UGößln, E heim. KRonkursverfahren. 824451 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Händlers Walram
Hirtz zu Cöln, Weyerstraße 75, wird nach erfolgter
Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 20. D Jemter 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.
Danzig. Koutursverfahren. 82167 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Tandelsfrau Marie Roscheck. verw. gewesene
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— 6 ierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, erufen.
Dillenburg. Stonkursverfahren. 82454
praktischen Arztes Adolf Neuhoff in Haiger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bie haurch aufgehoben.
Dortmund. 82488
Bankiers Julius Ohm zu Dortmund, Land— grafenstraße, z. Zt. in Untersuchungshaft im hiesigen Gerichtsgefängnis, wird gemäß § 93 Abs. 1 K. O. eine Glaäͤubigerversammlung auf den EH. Januar 1911, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 78, mit folgender Tage ordnung berufen; Beschlußsassung über: a. Wahl eines Gläubigerausschusses, b. Zurück= forderung von angeblichen Geschenken an die Kinder des Gemeinschuldners, eventl. im Wege der Klage.
PDrosden. 2496
Dresden a . gewesenen Schuhmachers Eduard Kriesche wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Duisburg -KRuhrort. 824891
Ehefrau Arthur Leuy, Inhaberin des Kauf⸗ hauses Levy zu Hamborn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Giatn. 324072
des Maurermeisters Richard Ehrt in Glatz ist Schlußtermin auf den EL6. Januar 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gäüphp ingen, Konkursverfahren. 1824991 Gottlieb Clement, Bauunternehmers in Klein⸗ eislingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgeboben worden. K. 2 Göppingen, den 19. Dezember 1910.
Gxätr, Ez. Posen. Konkursverfahren. 824761
Kaufmanns Stanislaus Caesar in Grätz wird nach i Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Hannover. 824941 Kaufmanns Naphtalin Valkenburg, hier,
Trostestraße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Hess. Oldendors. 82471 Zigarren. und Putzwarenhändlers
Dittrich von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hi lĩdeskheim. 82501] Ehefrau des Glasermeisters Hermann Maedge, Ernestine geb. Wucherpfeunig, in Hildesheim
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hohen sazalIza. sCtontursverfahren. 1825081 , ,,, , , wen, Eduard Nipye aus
Argenau wird nach erfol gter Abhaltung des S Schluß h⸗ 98 8 termins hierdurch aufgehoben.
HKattormitz, O.- 6. Beschluß. 82457
Kaufmanns Eduard Soja in Josefsdorf wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. — 6. N. 102/10.
atto wit. O. 38. . 82455
zu Zawmwodzie wird Termin zur Beschlußfassung
über die Wahl ö . itgliedes des Gläubiger⸗ ausschusses auf den Januar E911, Vor⸗ mittags EI] Uhr, . Nr. 3, bestimmt. —
6. N. 39 a 09.
IL ay sers ben. nontursverfahren. 816701 Küfers und Zeughändlerg Georg Schilb in
Kaysersberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kosten, Hz. Posen. 182179 Schneidermeislers Kinzent Matuszewski in Tosten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
Vormittags 10 Uhzr, vor dem Königlichen Amts gericht in Kosten, Neues Gericht, Zimmer Nr. 6,
Handel, in Danzig, Straußgasse 3, wird zur Ab⸗ nakme der Schlij techn ung des Verwalters eine Gläͤubigervoersammlung auf den T1. Januar 1911,
2 den 27. Dezember 1910. önigliches Amtsgericht. Abt. 1I.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Dillenburg, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Dortmund, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Das Konkurtwerfahren über den Nachlaß des in
Dresden, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Konkursverfahren. Das Konkurtzperfahren über das Vermögen der
Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursberfahren über, das Vermögen
Glatz, den 21. Dezember 1910.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerichtsschreiberei , , Amtsgerichis. in g.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grätz, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hannowner, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 11.
Das Konkursverfahren über das , e. rthur
Hess. Oldendorf, den 12. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Hildesheim, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. J.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hohensalza, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtegerichi.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kattowitz, den 19. Dezember 1910. Königliches Amts g zericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Carl Voigt Inhaber Courad Stein“
Kattowitz, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaysersberg. den 20. Der mber 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Konfursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Forderungen Termin auf den O. Januar 1911,
anberaumt.
Landsberg, Warth. 82480 Konukursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Kaufmanns Wilhelm Brandt, hier, wird nach
, ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Landsberg a. W., den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Loslau. Koukurs verfahren. 82505 Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö. am 5. Februar 1909 zu Ober-Jastrzemb verstorbenen . Wilhelm Kokoszka wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loslau, den 15. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. Konkursnerfahren. 82484 Das Kontursverfahren über das Vermögen der Witwe Dorothee Heuer, geb. Knoop, in Lüne⸗ burg, Rothehahnstr. 11. und ihrer minderjährigen Kinder August und Dora Heuer daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Lüneburg, den 20. Dezember 1910.
Königliches Amtẽgeri cht. 3.
Meinersen. 824831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Karl Havekost aus Wips—⸗ hausen, z. Zt. in Hamburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht ver⸗ wendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf r , ,, den LZ. Januar 1911, Mittags T Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte beflimmt. J den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Memel. Konkursverfahren. 82465 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kalk⸗ de, , e , h Dawillen in Dawillen wird nach 2 . bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Memel, den 18. Dezember 1910.
Rönigliches ö Abt. 4. eber
M. GIad bach. Konkursverfahren. 82450 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma y Kamphausen Nachf. in MeGladbach, alleiniger Inhaber Alfred Richter in M.⸗Gladbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
M.“ Gladbach, den 19. Dezember 1910.
Kgl. Amte gericht.
M. - Gladbach. Konkursverfahren. 82451 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Schreiner Peter Mehyes in M. Glad⸗ bach wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. M. Gladbach, den 19. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. 81508 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Albert Brauuschweiger Badwirts Eheleute
in Schramberg wurde nach Abhaltung des Schluß—
termins aufgehoben. .
Den 8. Dezbr. 1910. ¶ Amte gerichte elretẽr Kübler.
Offenbach, Main. 182511 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Josef Haun und dessen Ehefrau, Johanna geb. Wirth, in Obertshausen wird eingestellt, nachden sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Nonkursmasse nicht vorhanden 24
Osfsenbach a. M., 21. Dezember 1910.
Großherzogli ces Amtsgericht.
Pfedildersheim. gon furẽ verfahren. 182448 Das Konkursverfabren über den Naßlaß des Cauf⸗ manns Johannes Becker in Pfeddersheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pfeddersheim, den 22. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Eeadęrenuoim, Konkursverfahren. 182447] Das Kontursverfahren über das Vermögen des e, ,. Sein rich Rasp in Monsheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Pseddersheim, den 22. Dezember 1910. Groß herzonlichez Amtsgericht.
PIorzlieim. Fonkursverfahren. 82444
nicht vorhanden ist. Vforzheim, den 19. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A II: (IL. S.) Mahlbacher.
walters, zur Erhebung von G
Nr. 8, Zimmer 84, bestimmt. Potsdam, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung *
ermin auf den G.
Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer SJ, anberaumt. Potsdam, den 70. Dezember 1910.
Das Konkurmverfahren über das Vermögen der Modistin Giise Sadler in Pforzheim wurde vom Gericht gem. 5 204 K.⸗-O. eingestellt, da bei Fortsetzung des Verfahrens eine den zu erwartenden Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse
FEotsdam. Fonkurs verfahren. 82463 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Thiemann in Pots⸗ dam ist zur Abnahme der ö des Ver⸗ nwendungen gegen
das Schlußverzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus—⸗ schusses der Schlußtermin auf den G. Januar E9RH. Vormittags EE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser Wilhelmstraße
Potsdam. Konkursverfahren. 82464 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns starl e . in Potedam ist zur 6 der nachträglich angemeldeten Forderungen r. 1911, Vormittags
EI Uhr, vor dem Ron glichen Amtegerichte hier,
Potsdam. Konkursverfahren. 821
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Maurermeisters Wilhelm Thiemann in Pots. dam wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. November 1910 , . Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen
vember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
eschluß vom 23. Ne⸗
Potsdam, den 29. Vezember 1910. Königliches Amtsgericht. t. Abteilung 1.
St. Avold. gtonturs verfahren 82486]
Das Konkursverfahren über das Vermögen dei
Kaufmanns Eduard Burger in St. Avold wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
St. Avold, den 28. November 1910. Das Kaiserliche Amtsgericht. N. 2707.
St, Wen del. Konkursverfahren. 182452
In dem Konkursbe rfahren über das Vermögen des
aa ne nn Franz Demuth junior, Inhabers der Firma Franz Demuth junior in St. Wendel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver= gleichstermin auf Samstag, den 14. Januar -15IA. Vormittanßss LE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in St. Wendel, Zimmer Nr. J, anberaumt. Der Vergleichsvors schlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
St. Wendel, den 19. Dezember 1910. Stein brü ck, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. 182500
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det
Rarl Bingler⸗ srüheren Bäckermeisters in
Saulgau, wurde nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung
heute aufgehoben.
Saulgau, den 22. Dezember 1910. Amtsgerichtssekretär Scheible.
Schroda. Konkursverfahren. 82470 Das Konkursverfahren über das Vermögen der staufmaunsfrau Franziska Bloszyk aus San tomischel, jetzt in Schrimm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schroda, den 16. Dezember 1910.
Königliches Amttgericht. Senftenberg, Lausitz. 82482] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tiefbauunternehmers Emil Bomke in Seuften⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ottober 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1916 bestãtigt ist, , aufgehoben.
Senftenberg, den 17. Dezember 1910.
Ftönigliches Amtsgericht.
Solingen. Konkursverfahren. 52485 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schimmel busch und Jansen zu Gräf⸗ rath, Hauptstraße 34, wird wegen Nichtvorhanden⸗ seins einer den gRosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Solingen, den 16. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Stu ttg ant. 181499
LK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Otto Zäslin, Privatiers hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverkeilung durch Gerichtsbeschluß von . aufgehoben. Den 19. Dezember 1910. Amtsgerichtssekretär Thurner.
Woldenberg. Konkursverfahren. 52478
Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Kurzwarengeschäfts Emma Germann wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aulgehohen.
Woldenberg, den 21. Dezember 1910. Konigliches Umtsgericht. Wolfenbüttel. goukursverfahren. 826502
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juhabers der Firma Ferdinand Koch Siachf., Kaufmanns Louis Deppmeyer, in Wolfenbüttel ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben.
Wolfenbüttel, den 23. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
J. V. Behme, z
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö der Cisenbahnen. 82622
Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und Vor oriver ehr.
Zu dem vom 1. April 1909 ab gültigen Tarif für den vorgenannten Verlehr wird mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 der Nachtrag J aut gegeben 1
Der Nachtrag enthält u. a. Vorschriften über die Beförderung von Kranken und Verwundeten und über die Abfertigung von Reisegepäck von und nach Berliner Vorortsstationen im Fernverkehr.
Nähere Auskunft erteilt das Verkehrebureau der unterzeichneten Verwaltung, Schöneberger Ufer 1—4.
Verlin, den 22. Dezember 1910.
Königliche n , , e,
825231
Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr.
Am 1. Januar 1911 tritt der Nachtrag V zum Tarif in Kraft. Er enthält neben einigen anderen Ergänzungen und Berichtigungen detz Tarifs haupt⸗ sächlich Entfernungen für die Station Hof Bay. Stsb. mit einer obern Anzahl Stationen der Pren ischen Staats- und anschließender Privatbahnen. Soweit für diese Stationen im Ost-Mittel deutsch⸗Säch sischen Verkehr Entfernungen für Hof Schs. Sieb. vor⸗ n g. sind, treten sie am 1. Januar 1911 außer Kraft Ferner wird die Station Dassow der Groß⸗ herzoglich Mecklenburg. Friedrich Franz Bahn in den aft einbezogen. Näheres bei den Abfertigungs⸗ lellen.
Erfurt, den 23. Dezember 1610.
Kosten. den 20. Dezember 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen . Amtsgerichte.
R Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Königliche Eisenbahuvdirektion.
Imission lieferbar find.
Wechsel
. Rott. 100 fl. do. 100 fl.
mn Antw. 100 Frs. do. 166 Irs. da. 1900 Rr. 100 Kr.
giiftiania 100 Rr. ö Plätze 109 Lire,
do. 106 Lire Kopenhagen. . 100 Kr. difsab. Sporto 1361 do. do. 1 Milr. dondon .... 128 3 J 12 . 12 Mr. Bare. 100 Pes. do. do. 100 Pes. New York 13 do. w 8 190 Its. ö ö 1090 Frs.
6 Petersburg 109 R. do. do. 100 R.
gawen . i e ,
100 Irs. . Gtdb. 100 Kr. Rarschau .. 100 3. , 100 Kr. ö 100 Kr.
Bankdiskont.
Berlin 5 (Lomb. 6). Ansterdam . Brüssel 5. Christiania 41. Italien. Pl. 53. ö 5.
issabon 6. London 41.
St. Petersburg u. Warsch? lf Schwein 45.
Stockbolm 5. Wien 5.
Geldsorten, Banknoten u. 6 , Münz ⸗ Dukaten. . . . pro Stück D )
Rand · Dukaten
, JJ rancs⸗Stücke . ...... t,
han e ne, w
, 5 ; 7 i
Genes geussl es Gld. 1 100 56 Awerikanische Banknoten, er
do. do.
do. Goup. zu New. HDork — Belgische Banknoten 100 Francs Dänische Banknoten 100 Fronen Englische Banknoten 1 2 ... anzösische Banknoten 100 Fr.J— olläͤndische Banknoten 100 J.
talienische Banknoten
orwegische Banknoten 100 Ke . che Bankn. 100 Kr. do. 1000 Kr.
. do. p. 100 * do. do. 8 do. do. h, 3u. 15
ultimo Dez. Schwedische Banknoten 100 Kr. Schweizer Banknoten 100 Fr. Zolleoupons 109 Gold uh 6d
do. do.
Deutsche Fonds. , en.
Dtsch. Reichs ⸗Schatz ; kinn 10. 114
. 3 6 Dt. Reichs Anl. ul. id ] do. do. 31 ö do. do.
do. ult. De. do. Schutzgeb. Anl. 908-10 ukv. 23/25 Preuß. Schatz Scheine fäll ig * 19. 11
n, ; (. 12
33 Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. Staffelanleihe do. do.
ö —— de S d C
su ö,, 1
do. 1908, 960 unk. 18
4 do. kv. v. Ih, I8, 79, So 33 35
do. v. M2. Mj. Igo 1902
do. 1561 üb. 17 do. 1567 utb. 15 do. 13896
S 5 2 8 2 * S /
—
do. e. Eisenbahn⸗Obl. 3 o. Edsk.Rentensch. 3 oi? ag., . Ee 3 3 gau erandł fhos uk. 184 do. do. 1909 uk. 194
do. do. 1887.99 31 do. do. 1905unk. 15 3
do. do. iS 6. IF j
damburger StRin. 31
do. amort. St · Ah s4 do. 1907 ukv. 154 do. 1908 ukv. 184 do. 09 S. I, IL uk v. 194 do. amor t. IS3 19043 do. 1886-1902 3 . 1899
o. 1906 unk. 13 3 1906 unk. 18 do. 1909 unk. 18 X 1893-1909
1896. 1905 ei Staats · Anl. 1906
do. do. 1899 3
do. Do 1895 3
Nedl. Eis. Schldv. I0 g
— —
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen ger t. und 9 n gos.
Amtlich sestgestellte gurse. ßerliner Görse, 27. Mezhr. 1910.
1 Frank, 1 Lira, 1 C5u, 1 Peseta — 0.30 6. L österr wolb-Gld. — 200 66. i Gl. österr. W. L Krone fterr ung. D. — O, 85 S. 2* „ l alt. hol. B. * 2 — * ‚. . nn = 1,125 46.
alter) rubel — 3, 20 466. 1 Pe 0 bl — d O . 1 Peso (arg. Pap.) = 1, 75 * ö ; — 420 S6. 1 Livre Sterling — 20 160 16.
Die einem Papier beigefügte ge, . M del g,
daß nur bestimmte Nummern 2der
Königlich Terlin Dienstag, den 27. De .
Mainz 8, l ky. ö. 05 31
egg unl 114 1907 unk. 124 1908 .. 134
ish . 5
Heer enn 1909 2 19194 1895, 1902 3 Müihau en i. E. 19064 . 1907 unk. 164 Mülheim, Rh. 994 . k
Math, Ruhr 1d) 97 3 g inen . lb 4
1906 1. . 1907 unk. 134 do. 1908/10 unk. 1914 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 1597, M), d), 6 3 M. Gladb] I, .
Necll. kons. Anl. S6 3 do. do. 90, 94,01, 6053 . St. ö. gut. 1984
Hrandenb. a. S. 1901, 31 1880, , .
* Müßv. . ö
, , . ; Sãchsische St. . ł
grab. Sonz. 33;
Württemberg 1831-833 Preußische . ef
,
affen · Nafsau
rin. und Nm. 6 !.
7 ld i Iod. V. 1,70 MS 1 Mart Danco
harloftesyp. 1889 . 1395 unlv. 11 4 61 *
1965 unkv. ls 14 18855 . 1839 3 ö
- ce en 3 1 ut6.; 236 Lauenburger ... 85 kv. 97, 193 , n, 1906 ut 1
; . 36, 38. y. 8
— CQ, N ωO&ID
88
— —
2
n . K
do. cg MN ö .
—
Mnster 16 iin 13 Uaumburg nog ko. 3!
M2, 4 uk. 13/14 O08 uk. 17/18 O9 / 10 uk. 19120 . 2. 93 kv. ö „06;
or g g. M. 133 1907 M unk. 16
Osnabrück 00 R up. 36 22 660 1907 unk. 134 . 1910 N unk. 154 1895, 190533 Plauen 1963 unk. 134. U
vgn w jh tz.
19556 unkv. 154 1894, 1903 33,
D —
a.,, . ,
Do. in G ukv. . 1907 unkv. 17 1909 NM 6 19
—
— de M08 t DO Nο
l ir ,
anlethe el be . hh ens . . 1
Gen ii 196 1 . 1909 NM 24 13.
de an 1907 19 14 1
C' ch Alt d Lob. On. R 1909 M ung .
do. Coburg. , do. ,, , 4
106 Frs. 3 R
. . 5 . ö
K — ——
do. 1902, 65, . Dar . knee, 4
1891, 93, . .
8 S. Weim. Edskr. . * 1908 M um 6
n , , , ,, — — —
ö
egensburg 08 uk. 185 4* Ih ut. ih / 2 do. 97 M . 05 31
. zar 1900, ö 03 35 5 , .
Schwrzb.⸗Rud. do. Sondh. och , , . Bergisch⸗Märkisch. III 3 Braunschweigische .. Magdeb. R n Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 ,. en,,
do. ö Grdrzfd. Lu. .
do. do. VI] un. 16s do. do. VIII unt. 20 do I, TV, VIMuk 12/157 do. Grund. Br. .
Do , 4
Db. Saarbrücken 10 un? 96 Schöneberg Gem. g6 39 do. Stadt 04 M ukv. 174 do. O7 Nukv. 18
Es. de. Ss, So. Ot, 9 6
do. . uk. 171354 do. 1909 * 15 .
Wisniar⸗Carow ..
Schwerin i. n .
6 endskr. S. X Xil do. XXIII
& dar ukv. I91 1 1908 ukv. .
lun kit. N, 9 P Si i. 6. og Vn. is 6 * unt. 13.
w =
do. s V . 18 konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17
do. 1909 N . .
denn), VR. X. XJ 4
do. VII, vir Oberbess Pr. M unk. i 1 Ostpr. Prov. VIII XI.
plum. Prov. VIL- Vim . 1894, 97, 1900 3 Proxinz⸗ Anl. *
do. Rheinprov. Xx . 2 do. RXIIu. XXII 1
do.
a M- Tn, X. XII. XFff. XIX. Fr ö , do. XXV fil int. is
w Schl.» H. Prv. O ukv. 9 3
bo. 02, h ukv. 12/15 3 do. Lande 6klt. Rentb.
do. 5 stf. Pro v.⸗Anl. III I4 0. 1 .
n . 9 IVS - 10 ukv. l
. Pr. A. VI, V ö V VI 31 1416 — —
Kreis- und Stadtanle Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 1.4.10 Emschergen 9Muknz! 1 Flensburg Kr. Kanalv. Wilm. u. 6 Sonderb. Kr. Telt. 46 1900, 97 unk. . 4.
D. Erfurt 1893, 1 do. 1908 Nukv. 18/20 4 idh M jh
Thin 1900 ukp. 266 1906 ukv. 1916 1909 uky. n
bo. 16658 unk. 74 LI“ 1 . X uhz. 33 /
—
. 65 1461
zn ih. 8. M. Ob uk. 6. ö. . 111 *, 156]
1903 LV ukv. 64 Igo M rüchzb. 374
ö. 1908 N unkv. 5 x 1879, 80, 83 3 O6, 98, 6, 63 V3;
1906 unk. 124 1909 unk. 14 1
do. konv 1899, 18h] 3
drelburg g B. 1907 NM . 94.
zi Kenwalde Sy. ]) 35
Fulda 1907 M unk. 124
Gelsenk. 1907ukv. IG / 9 4 do. 1910 M unk. 2
—
Aschaffenburg n. 1900 i J 4.
8 Jen a. Rh. 05 . I .
Cin in Ei. 07 ut. ö Gitben 9. 80, 6. 90, .
19307 unk. 121 1909 unk. .
Gr. Lichterf. Gem. 16 3. Hagen 1906 M ukv. 12
do. (Em. 08) unk. 15 , . 3
Dtsch. · Eylau0( ]? ukv. I5 4 Düren H 1899, 19014 G 1891 konv. 31 ,. 1906 5 .
— —
— 9 2 —— 2
alle 1905 NM 65 12 1886. 3
DD. Hanau 1909 ut di delberg ur . a. 1910 rz. 3
Jeng 10a. B ukv. 20.2 2. * 3
S3
ee is) 5 Y * 1902 X ukv. 13
1909 NM un J 3 1901 ukv. 6
do. 1901 II unkv. 194 7, 18569, i893 z
— — — — — — 2 OC O . — —
S e , e be ge, f= .
nchan 1894, 6 1801 ukv.
2
— — — — — — W — 8
— 2 —
2D * n,
907 unk. 144 geben. Baven 98, 65 Y 3
1599, 1901 M4 1967 unkv. 184 do. M /09 rückz. 41/404 do. 76, 82, 87, 91, 966 3 do. 156 R, 1h61. 053 e, n. 19904 1 ä. 1 *
2 8
* 51
—— 222
— —2
—
07 NUukv. 13,15 4 1855, 1858 1 *. 1901, 1902, Königs berg. 1901 unkv. 114 1901 unkv. 17 * 1910 NMunkv. 20 4 1891, 93, 95, 01 3 Lichtenberg Gem. 1000 4 do. Stadt o9ꝰ Mukv. 14 Liegnitz 1909 ukv. Ludwigshafen O06 uk. I 4 do. Gd. 34. 1800, i
8288
—— — — — 8 — — —
. a. C. ⸗ eilbronn .
7 S —— ———
— — —
8
— 2 — —
— P — *
i bein 1889, 6 31
— — — — — — — — — —
. . * — —
2
6 ) . bz G
— — — — — — — — — — —
d. d. unt 9 1 konv. u. 00 31 1
2 —
— —
Hdlskamm. Obl. 6 Synode 1899 4 1998 unkv. 194 1899, 1904, 05 31
Biclef. A8, 00, FG / 3 ;
— 2
1901 unt 15]
1 — — — — — —
—
* 6 2 1
C
Dar en 2 8. 2 X 3
7B, H. 86, 8 z) 31 r Sangensalza
*
1905 unkv. 1561 * 1907 Lit. Rut. 61
— — —
Boh. D mngozz. Brandenb. a. S.
Preußischen n nr e.
versch. I 10bz35 1.2.8 16h, 106 14.10 1660 1065
1.17 166. 40 bz B
1.4.10 1100 363 . 21,50 G versch. l Sb G l.4. 10 — — 1.4. 16 1(0,. 206 versch z ij G
1.4. 16 IG 19 et. bz G
101060, 59G 1G i 5 G 16166 ch 1091,60 1.1651, 5366 l. 4. 10 100,106 versch. 100, 106 1.4. 16 iG Sb; G 14. 10 16G. 50G versch. 1090, 606 versch. M), 50 G versch. M2 20 bz G
94256 92, 0 G 100,40 B 100,40 109.506 100503 l, 75 6 8, 50I B 100.096 100,006 91,506 100,406 100, 106 100, 106 100.106 Yo, sobz G
100, 40G 100, lo G 100, 106 , 00G 95, 406 100,206 I00. 806 90, 75G
1, 50G Il, 50 bz G yl. hbz G 84, 70G 100.506 9335 100,30
1
8
& A —— 22222 8
d S e- S: —
w / 6 8 28
8
K /// 2
— —
— — —— — —— —— 2 2 — — — — 142 — — — — S 2
kö
— Q — — — 2 — j
versch. I . I10B g 101. 75G 7 106006 li b G 8
*
0 10 — —
0 *.
0 — — 794,706 10 100,406 10 100. 166 101100, 406 8 ß 28 1002563
1 6 Yo, 50 G 3
ib. loi do
josisb dc
i
ö dl'106 6. 12,56 B
365
drs de
J
J
1 75905 6 . n n
lo 00G
*
1—— 1 — 2 2 —
o zoG
. )
l sooG Il, 60G
1— — —— —
—
*
1
9 99, 75G
— 2
— 1— — — — —
h
— —
l
06 606 1
C — — — — — 2
—
1 —— 22 5 — 1
1— 2 ]
1
lin den bhenn 19014 Nauheim i. Hess. 1 62 3 , . ;
Nordhausen 08 ukp. 19543 1 Sffenburg 16898, , 39 versch.
'
325
Quedlinh. gʒ M . . Rheydt iy ..
Saarbrücken . 3 a. S. 9 .
1
— — J 3 j 3
ard i. . is) .
—— — — — — — ——
6. e uu. 6.
5 adi he u. e een.
— — — — — ——
—
Calenbg. & Cred. B. F. do. D. * inn
S S
— — — — EIK = S S 1 1
11
om vil 14.
— . 37
1
1— ——
. w
do. . . 3 O e ͤ
a, che.
do. neul. fn . ss
12 ö 1
— — — —— — — — — — — — —— — ß — — = 4544 — 1— 1— ö
. 2 6
2 —
— —— —— — — — — — — — — — —— —— Q — — — — —
x
D 8 . c . 6 . .
ö. au n
=
——
ö
E
—— —— —— —— — — — 1 54
w
6 fi. ** e. * 34 *
. Dejember versch. — — är l. 1.7 ——
8 2d. f. 5 l bis XXV önversch. 33.
ö . bis XXII4 bis XXV 3 ver cr Verschiedene kozanlei ᷣ Jad. Pram. Anh 189] 1
damhurger 50 Tir. *3 3 Lübecker 50 Tlr. ore Oldenburg. 40 Tlr. L. 3 Sachsen· Mein. Fi-. = v. St. Augsburger? 7 FI. r, ,, r. Ant. 31 1.4. i] 7 Fl. Lose — 2 Garant. Anteile u. Obl. D Kamerun E. G. A. 8. B 3 Ostafr. gib G nr 3 (vy. Reich m. 3) u. 120M Rück; dar) Di⸗ SDstaft. Schldosch. v. Reich sichergestellt) Aus ländische Fonds. ; Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 z
Tose — p. St.
ö
— — 1 —
inn. e ** .
Anleibe 18
— — — & * — *
m . w ö . , — — — —
—— —
— — — —
86. ãuß. dd ö.
de Ge ** Vr