137863. JI . — (. 137872. Sch. 13558. 137876. C. 10180. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
kö 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web und Wirk · Ftoffe Filz. — Beschr.
137850.
1⸗6 1910. Ci i . Cigarettenfabrik 38. 137880. K. 19148.
„Smyrna“ Otto Brenner,
Danzig. 14/12 1910. —ᷣ
Geschäfts betrieb: Zigaretten⸗ . . . 4. . . 1 fabrik. Waren: Zigaretten, Zigaretten⸗
39 1910. Fa. Hugo C. A. Fromm, , e, 1 R t. 2. ; ö , 62 , ,, e, , hülsen, Tabak, Zigarren und sonstige
amburg. 13/12 1910. k 2 f 4. . s D ,n, h. . Tabakfabrikate.
Geschäftsbetrieb: Export Ü und Kom⸗ . 9 X. 5. = 2 ; .
ission. Waren:
285 1910. Schlesischel Maccaroni-⸗ ö (Gan 1 n . n J 18 . u. Teigwaren⸗ Fabrik G. m. b. S., , n. 6 11138. 246 1910. Joergens & Voerkel, Werther i / W. . , ,,, . nr, ,, Bez. Liegnitz k 1412 1910. . . ö Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik e ·— — 3
; P 8 Geschäfts betrieb; Guanohandlung. Waren: . . J. Waren: Mehl und Vorkost, Nupeln. . ö !, Unser , 8 Aufgeschlossener Peru ⸗Guano. , J l . Natkaroni, Teigwaren. . . 2. Verwende, . asheh bester x / / . 4 s . . 2 / . ö. 4 j 2 2 8 , . ieder ee Sauberkell.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts ö Gärtnerei und Tierzucht⸗ 206. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. K k . — il tt ö ö 1 . ; ⸗ 4 2 — — * — — — 4 — 21. W 8 * en, Kork, Horn, Schildpatt, . , . — ⸗ /// — D! Frzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, 6 9 D 4 . . . ö5 Henrie?s seni 3, ö bein ier kein er imntter. Vernistein, Meer. . . JJ ö 25110 18910. Henries Oldenkott senior & Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, 83 29 k . 83 ö a. h , n, 3 f Blumen. Schnitz- und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren . 1 . 698 96 K . Geschäftsbetrieb: Tabak. und. Zigarren abriken. Schuhwaren. für Konfektions, und Friseur Zwecke , ,. . / / / — Waren: Roh, Rauch, Kau und Schnupftabak, Zigarren Strumpfwaren, Trikotagen. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 9 . . , . . . ,,, . und Zigaretten, Zigarettenpapier. — Beschr. d ; Jelleidungsstücke, Leib,, Tisch- und Bett-Wäsche, Apzarate, Mznstrumente unt. Saräte, Bandagen, 4. Me,, w ö . 12 137879 n, ,, 3 , . . 9. G. 10451. Import Engros Fabrik türk. Tabake und Ciga⸗
Korsetts, Krawatten, Hosentrager Handschuhe künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö
Beleuchtungs-, Heizungs-,, Koch-, Kühl, Trocken⸗ WPhysikalische, chemische, optische, geodätische, naut ische, ö ö J . .
und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ r n fg. Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und . - . — Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, ( . J w J Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos,
137878. S. 4046. R
leitungs, Bade und Kl ofett⸗Anlagen. photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Borsten, Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Meßinstrumente. , spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter Beutel, Etuis
Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspäne. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2 z . . ; ; ; Feuerlöschmittel Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruck⸗ Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall, 137860. H. 20920. 5 Anter, deten linge, zen. und Fahr⸗ K ——— 1121910. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Garten und landwirtschfatliche Geräte. Geschirrbeschläge, Rüstungen. Glocken. Schlittschuhe, . r er, ,, Consumvereinc m. b. S., Hamburg. 15.12 1910. 142. 137881. C. 10326. mineralische Rohprodukte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Haken und Osen, Geidschränke und Kassetten. abr . ,, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dichtungs. und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗ materialien, Betten, Särge. mechanisch bearbeitete Fassen metallteile, gewahzte . * K—— Kolonialwaren, Materialwaren Landes produkten Pro⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. zals 1610. SGaueisen a Git, Stutt art · Cannstatt 3 gear f . , Maschinenguß, Scharniere. ö . . ö. — ; ; ; * dukten und Fabrikaten der . ö 6 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, * . ö 3 2 9 ; Lust⸗ un zasser⸗Fahrzeuge. 258 1910. Schlesische Macca⸗ cccNgebseg cle . reg euer e re Branche, Lebens-, Haushaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Bedürf⸗ 5 Messerschmiedewaren,. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 14 12 1819. . Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel ⸗ uud Aluminium⸗ ( roni⸗ u. Teigwaren⸗Fabrik G. ,, , , , nissen aller Art und Bekleidungsgegenständen. Waren: 1/7 1910. Hieb⸗ und Stich-Waffen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäfts betrieb: Schuhwaren fabrit. Waren: Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und —⸗ m. b. H., Dentsch Wartenberg, Bez. K Kl ö gögeg ; ; „Nadeln, Fischangeln und Fette . . V ̃ Schuhwaren, Schuhereme, Schuhputz Und Schuhappretur⸗ ähnlichen Metallegierungen, echte und nnechte iegnitz. 14/12 1910. ,, . gehn, ee, nn. 23 3 21 ö ö 3 Mitte S 9 . 3 8 2 2 6 (. ö . ' 2 . 31e * * * * J. . 8e, n eren⸗ V = Hufeisen, Hufnägel. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Nittel, Schuhbürsten, und sonstige Putzgeräte, Wichse, Schmuchsachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Geschäftsbetrieb. Teigwarenfabrik. . . 8639 r 3 a , Ana en ie J, 6. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Schuhlack, Schuh knöpfe, Strümpfe, Schuhösen. Agraffen, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ö Waren: Mehl und Vorkost, Nudeln, — 13 . re ö zagd — . z ö Eisenbahn⸗ Oberbauma terial. Klein-⸗Eisenwaren, Essig, Senf, Kochsalz. Schnallen, Schleifen, Scht säfte, Schuh und Stiefel ⸗ Blöcke Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Makkaroni, Teigwaren. 212 1 2 2. Verbandstoffe Desinfeltionsmittel, Konservierungs⸗ Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ irbeiten, Schlösser, Be⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ und Leisten, Senkel Bänder, Stiefelknechte, Sohlen, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ; : 2 — J mite . ie ü gs schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Waren, Hefe, Backpulver. Hacken, Gummizüge,. Blätter. Schnitz- und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren I aer, , me mr, r, . Za. zopfbebeckungen, Putz künstliche Blumen. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, - Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 137861. P. 8191. 6 . ,,, j . . Verwendung ausschliesslich bester flohmaterialien. ; Schuhwaren. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und? Tier⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 8 Osen, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, ; ö 9 . , ür Hau - . ere . Sꝛuter tei „Strumpfwaren, Trikotagen. zucht Erzeugniffe, Ausbeute von Fischfang. und Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Roh⸗ und Halb-Stosse zur Pavierfabrikation, and! und Fuß Pflege, 3 — r ; Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Jagd. n ge
; egossene . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . ö . Fassometallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Tapeten. 9 sch ⸗ ch ö 5 5 [. w— e R K ; . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; ) . . V Automaten, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten . Belẽ ö ) J . 3 , g. . Maschinenguß. J Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ und landwirtschaftliche Geräte Schleifmaschinen, . 2 . . ö . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . ö C6 * N j 249 8 1 NMym* 16 2 ** ö ? . 137871. A. S133. 28. 137874. Sch. 13879. und Ventilations⸗Apparate und Geräte. Wasser und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und
Land⸗, Luft⸗ Fahrzeuge, Automobile tte Schilder, Buchstabe Druckstöcke, Kunst⸗ * . , . Land Luft en. a. 6 ö ad e nch, arten h lder, uchstaben, Druckstöcke, Kuns J ; . r . Schleif⸗ und Schärf⸗Apparate. ( seitunas- Bade und Klosett⸗Anlage Pflanzenvertil 37 Mitte 2 ,, Fahrräder, Automobil- und Fahr hör, gegenstände. — . 1669 1910. Ernst Pfannstiel, Hamburg, Weiden ⸗ 27. Kartons. ( de Mapk einn . anzenvertilgungs. Mittel, Desinfektionsmittel, Fahrzeugteile. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. allee 12. 14/12 1910 ; si. Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren ; Vpa 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Dlattin tall Led l . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 32. VBillardkreide, Lehrmittel. ; 3 ; , , . ,, , Friseurarbeiten, Putz, künstliche Fälle, Häute, we, , 3 26 ö . . . Stickereien. kö Badeapparaten, sowie Artikeln und Geräten zur Gesund⸗ 35. Schußwaffen. . 2 . J,, el, Zahnfüllmittel. 3 ,
23 8 2 M Bo — 8r⸗= 9 „ 3 3 = . 3 . 2 estfabrttate. 82 ren. 6 2 2 ö 32. ir, . 6 n 3 Bine r und heit spllege ö 34. Abziehsteine, Putz, und Polier-Mittel, Schleissteine. . Mineralische Pflanzennahrung — . n, Trikotagen
arne, Seilerwaren, Netze, — 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Modellier⸗Ware ? d 8 8. 8. Minerg ) 3 g. — . en, Trikotagen.
137862. K. 18919. 1409. Uhren und Uhrenteile. ö V VJ ö 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche,
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte aus- 4 K h 8 Tf f 137865. K. 19220. ch (7X ME * „ Nadeln, Fischangeln. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. d ö. 541 il 3. Emaillierte und verzinnte Waren. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken-
za. Bier. genommen Möbel), Lehrmittel. Weine, Spirituosen. 33. Schußwaffen. 64 ; . ⸗ . r, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, n — 28 . Klein ⸗Eisenwaren Schlösser, Drahtwaren, Blech— und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ Bade⸗Salze. Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. D D . ) . ö waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und , n., Bade⸗ und Klosett Anlagen. 7 Gold⸗„Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ᷓ Flarks les Arsenwasser ö * ff . Ka fetten. . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ö . Land⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Carlowitz &
Co., Hamburg. 1512 1910. Geschäftsbetrieb: Im⸗- und
Export⸗Geschäft. Waren:
—
Edelmetalle, ; ᷣ ö.
B eusilber, Bri ĩ ähn⸗ Spre fe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— ;
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Sprengstoffe, Zün 3 ) l ö . ; 2 ; e. . ) ; tal ö
Ware ; 1910. Jul. Pet. Klärner, Cronenberg, Deutschlands : 41 1 ,, räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ — zeugteile. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
. 14112 1910. . 14 2 ⸗ ug 1 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Pech, Geschäftsbetrießb; Fabrikation und, Vertrieb von 64 Dü jR HH Ei hM ER I . 1. Jarbstoffe Farben, Blattmetalle. Därte. und Löt-istittel, Äbdruckniasse für zahn— transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 308 1910. E. A. Krüger & Friedeberg, Berlin. Werkzeugen aller Art. Waren: Werkzeuge, Sensen, Schu kz wah . Pelzwaren. ; . ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, produkte.
technische Zwecke. W
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 14 ö 1910. 1 71 , Sicheln. 3 . . . : e
ae, , mene Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäfts betrieb: Fabrik für Glühlampen und 10 137866 F. 9421 23110 1910. Margarete Schmidt und Gertrude Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ — f Ilü z ĩ ö . . Ad é le Gilos, Dresden⸗A., Residenzstr. 8. 14112 1910. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ körper, Geschosse⸗ Munition. . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen,
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe technische Ole und Fette, 10. Uhren und Uhrteile. Glühlampenfassungen. Waren: Kohlenfaden⸗Glühlampen. 14 *. ö ; ur . ; ; h ; h Filz Seschäfts betrieb: Verlag. Waren: Bücher ⸗ . arne, Seilerwaren, Netze. Düngemittel.
Schmier 1. Benzin. Web und Wirk. Stoffe, Filz. . z . . Geschäfts betrieb: Verlag en: Bücher. warn, . ar. **. .
re., 1. ö k 4 ; 66 Arsenreichster kochsalzsquersinꝗ Beschr. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
des Consinents 16a. Bier. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Atsengehalt Iuamꝗc As O, . . b. Weine, Spirituosen. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. „Nadeln und Fischangeln. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗-Waren, Hufeisen, Hufnägel.
I1INTACTA 4 h mobronchin. ERC 0 82 1910. Hermann Froböse & Co. G. m. 6 ,, , 464 137875. . H., Bielefeld. 14112 1910. 9 ö. ᷣ : i n . b. H., Bielefe Arsen Heilquellen Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Emaillierte und verzinnte Waren.
1 — 4 6 Fer m s Schiller⸗ Feschäfts betrieb: Fahrzeugfabrik. Waren: Land- . ĩ —Eis
alio 1910. can Weber, Frankfurt a M., Schiller ; . ; . . Gescht ö d anier x chte chte S fh 777 Sher ͤ ; J
. ) * 5 . 1110 1910. Rudolf Dohnal, Leipzig, Eutritzscher⸗ 183 1910. Heinrich Kaufmann & Söhne, Luft- und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile, Motor⸗ und J Gesellschaft m bei. ö . OI en,, , und unechte Schmucksachen, . Eisenbahn = Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren
31 Vertrieb von straße 1. 14112 1910. Solingen. 14112 1910. Fahr⸗Räder; Bestand⸗ und Zubehör-Teile für Automobile, BAD DünkkhHel!M leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten
Geschäftsbetrieb: Herstellung und . ; - . . ö ö ; ; Z. . 4 Wund⸗Salben. Waren: Brand⸗ und Wund Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Keuchhusten⸗ Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlwaren⸗ Motor⸗ und Fahr⸗Räder; Fahrzeugteile Nähmaschinen. 44 k ö 289 1999. Fa. Rud. Wolle, Leipzig. 14/12 1910. ä n e , , , 2 ; ch ; — — — Geschäftsbetrieb: Zementbaugeschäft. Waren: Eisen⸗ technische Zwecke. Stahlkugeln, Reit, und Fahr -⸗Geschirrbeschläge,
Brand⸗ und Wund⸗S ; : . . 8 mittel. fabrik. Waren: ; . F 256 3 Shir Sr, ais 1 s 665 ie,, ; f 160. 137867. B. 224152. 7VI VV VVVVyVV) 4 bahn. Sberbaumaterial. Klein, Eisenwaren, gewalzte und 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
Salben. . j 9 ö a. Brennmaterialien Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
5 * 59 5 571 ö * . . 261 z 1 ' 19183 X. 137859. C. 19571. ] Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier- VV V VV gegossene Bauteile, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und * 1 en. . . 1 Gell e Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
2. 137854. 2 ; zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Waren daraus, Kies, k ; . ĩ 29 4. Beleuchtungs«, Heizungs-, Koch- Kühl⸗, Trocken- 14 1 Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Schmiermittel, Benzin. Maschinenguß. 2 = und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ 5 K . . gewebe, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, ö Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö. . . Lande, Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile U leitungs, Bade- und Klosett-Anlagen. 115 910. Arsen ö Seilquellen F Gesellschaft m. insbesondere Zementkonstruktionen und Artikel aus Zement! *! Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildyatt, Fisch Fahrräder Automobil- und Fahrrad-Zubehör, — — 5. Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Pinsel, 111 1910. Carl Braun, Berlin, Gerichtstr. 23. b. S., Bad Dürkheim (Rheinpfalz. 14112 1910. in Verbindung mit Asbest, welche bei Bauten uͤnd bei bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Fahrzeugteile. r ; , ; Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Streich 14 i2 1910. Geschäftsbetrieb: Versand von Mineralwasser, Her⸗ Eisenbahnoberbauten Verwendung finden. (Stoffe, die Lelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ⸗ Farbstoffe Farben, Blattmetalle. „i0 1910. Knoll & Co., Ludwigshasen a Rhein. riemen, Schuhknöpfer, Heschaftsbe trieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und stellung und Vertrieb von Quellenprodukten aller Art. zum Filtrieren von Flüssigkeiten verwendet Schnitz! und Flecht⸗-Waren, Figuren für Kon— 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
1412 1910. 9gh. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sigen. zude d e! Essenzen, sowie von Spirituosen. Waren: Waren: Mineralwasser. werden, sind ausgeschlossen). , d,, ; ö ö. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, n,, Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Hieb, und Stich-Waffen, Feder-, Taschen⸗, Tafel ⸗ 3 ñ 6 und Essenzen hierzu und esi ung r
pharmazeutischen Produkten. Waren: Chemisch⸗pharma— und Rasier , de. r, Gchlacht⸗ Gemüse⸗ und , We, zetränke, Ertratte u ssend 38. 137877. O. 23827. Instrumente und Geräte, Bandagen. . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Küchen ⸗Messer, Papier-, Jagd, Spring. und 160 n , . . K pt sche und elektrotechnische, . Wäge⸗, Signale, . Garne ö Seilerwaren, Netze, Drahtseile
Militär⸗Messer, Garten Okulier⸗ und Hühner⸗ C. ' . Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru * Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mente und Geräte, Meßinstrumente. a. Bier.
= 5 2430 k oßlöff Sßgabe T. 137855. W. 12430. . n⸗ r und Hauthobel, Eßlöffel Eßgabeln, j schi j Schlä Spirituos — 83 hefe . d T ich ier⸗Messer und 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Weine, Spirituosen. „A theker Hu 0 indor fer s a enn, . 8 Käs Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten- und . Mineralwässer, alkoholfreie G k B M Gabe lstähle, Bäcker⸗ Butter⸗ und Käse⸗ Vans nn . 4611 . ö en⸗ d Min wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Po 9 — = Fabeln, Tafelstähle, ; 2 landwirtschaftliche Geräte. und Bade⸗Salze.
Messer e . Picknick Messer, Obst, Kuchen- und Konfekt-Messer, Pickni ö , , n ; . Heil- Sanikel Balsam: ; und Manöverbestecke, Zucker⸗ und i n . 2710 1910. Franz Köhler, Auma, Th. 14112 85 2 =. , , Tapezierdekorations—⸗ ; , n, 6 Nickel. und Aluminium ; s 8 K . ieher, Büchsenöffner, Nußknacker 1910 s 2 d er 1 . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn ( . „fer, Falkenstein (Ober zangen, Korkzieher Büchsen 6in 910. . . . ; ⸗ . 25 Musikinstr FDenen Tele Saite hen Meslalleaten ; 2 24 10 n. Sugo Windorfer, Falktenste . Ich eidewertze nge, Dolch Stick, Nagel, Taschen⸗ Geschäftsbetrieb: Fruchtkelterei. Waren: Alkohol—⸗ ; 8 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck=— . Herstell 9 Vertrieb von Ind Knopflochscheren, Damen-, Schneider, und . Getränke. ; 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, in, , Konserven, sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Heschäftsbetrieb: Herstellung un zertrieb vo . z * c ; 3 . S ö — — ; . ; Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee 6 i, G iersatzstoffe d Ware raus für aich after,, barmazeutisches 3019 1810. Chemische Fabrik Dessau G. m. Weber ⸗Scheren, Haar Papier- und Lampen Scheren, 25 137869. W. 12497. nan, r, 6 ,,, . zummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus füuͤr pharmaze utischen Präparaten. ,,,, . b. S., Dessau. 14112 1910 Zuschlagscheren, Rasierhobelklingen, Nagelschneider, 6. Eier, Milch, Butter, Käse. Margarine, Speiseöle technische Zwecke. 2 ö 2 — . und Fette. . 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
9 Präparat ö . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nagelreiniger, Nagelfeilen, Zigarrenabschneider, ** „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl Brennmaterial 2 137856 C. 10622. Kl. . Band⸗, Bogen⸗, Laub⸗, M aschinen und Kreis⸗ Sägen, — ; Da Toft Teie 6 Gewürze 1 Gun . se re, ,, . 8 2 g ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Schuster- und j 3 . , 3 . ß ; ö,, , . technische Ole und Fette 1 5 HII und hygienische Zwecke, pharma zentische Drogen Sattler⸗Messer, Messerschärfer, Abziehstähle. 1214 1910. Herm's Oldenkott Söhne, * ; See Backpulver ; i n , wen, em, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Nadeln, Fischangeln. Ahaus i / Westf. 1412 1910. = . ; Pines n, F j 3h , , e gn I n . Ktn, nikafabrik . ᷣ . . ; Diätetische Nähr el, Futter 6 2 Ware 3 lz, Knoche Lork, Hor 9 PP Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Hufeisen, Hufnägel. 211 1910. Württembergische enn. Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zigarrenfabrit. 4 * 3 ö . . ¶. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt, ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. Emaillierte und verzinnte Waren. Ch. 6 Trossingen (Württbg. . 1 Waren: Rauchtabak und andere Tabakfabrikate. S8. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— 1710 1910. Chemische Zentrale, „Sprevia“ 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. * Beschr ; ; ĩ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler— . . 1 . e . 1fas 86 — — 8 Schnißk⸗— DlIlocht⸗Mar 1 — f
G. m. b. H., Berlin. 1412 1919. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Schlosser⸗ und Schmiede / Arbeiten Schlösser, Waren: Hupen, Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ Härte und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Vorhängeschlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ Konzertinas Blasaklordions und deren Vestandteile. ; . e, e . * a nn ; für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
utische Präparate. ; ärztliche ecke = ed ö ; ; . r,, . 586 ; 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— . e ,. 6 , . 26 2 2. 137870. . 16 4 32. Lehrmittel. Apparate, Instrumente und Gerate Bandagen, 2. 137558. . . Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 15610 1810. Fa. Sv. W. Apꝛpel, ß . ö * ) 33. Schußwaffen. t 2 . ; lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. J Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur ⸗ Hannover. 1412 1910. 8 w , * 6 ; 34. ie e, r. kosmetische Mittel ätherische Ole, Physikalische chemische, optische, geodätische, ,,, , ,,, Riahrungsmittel⸗ * —— — ꝛ ? . Seifen, Wasch und Bleich Mittel, . Stärke und nautische, elektrotechnische, Wäge, Signal, Kontroll⸗ 65 Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, fabrik. Ware Bier, Weine, Spiri⸗ 2 — 3 ; z z Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken und photographische Apparate, -Instrumente und
20h. , nn 38 ; ⸗ tuosen, . altoholfreie W . 865 . 6 ) 3 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Geräte, Meßinstrumente. . D ; . i. Mittel ausgenommen für Leder Schleifmittel. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen
g,, 9. Schmiermittel, ⸗ te, B Bade⸗Sal n / Parfümerie zmerische Mittel, ätherische Ole, Getränke, Brunnen⸗ und Bade- —=alze. n — 2 ö ene ere, Spi ? ; ; ö. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch . ' , ꝛ , . l ; 1 . J n a, ü 35. varen, Turn- und dort⸗Geräte. Auto Haus d Küchen Gera 6 . Seisen, Wasch‘ und Bleich-Mittel, Stärke und Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren , Fleischertrakte, * n rs d Fette Kaffee * 342 364 ar,. . 4 2. i e. : ; lutomaten daue und Küchen- Gere Gelees, Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. affee, 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte. —— * schosse, Munition. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
. * — s Srrfenränarate zäsche, Flecken⸗ e Obst, Fruchtsäfte, 8. ; . 86 er, Dortmund, Junggesellen— Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— Konserven, Gemüse, n ; ö 2 — ; / glio adio. Mid oif Güsener, Se , entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, eigwaren, Gewürz, Saucen, Essig. Senf. Kochsaln. OI DFH X G 85) 9664 / stften i Gi ; : 9g ĩ Diätetische Nährmittel, Malz, Futter— AL 37. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, materialien, Betten Särge.
straße 14. 14112 1910. t , ,,
Heschäßftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— Mittel (ausgenommen für Leder,), Schleif⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor Waren, Hefe, Backpulver * * . 4 e fh ? . ö ‚ 5
zeutischer Präparate. Waren: Heilmittel. mittel. mittel, Eis.
137853. . 12 101. 137857. D. Saas. W. 10804.
zeutische Präparate.
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.