. 3 ö.
. ⸗ d König, Mlerhöchs⸗ Welifrieden und für das Wohl der Menschheit. . . Wir wollen nun. . gil ker Kerken , fe Freude ler die mnerngrte s cinen, e. ö Präsidenten Est radg. das nicaraguanische Voll und die heblich vergrößert, Nach der liberalen - Ggette' beli i erz ] ine Reibe frũherer die für die Befugnisse der Provin zialbehõr den maßgebende ge 1 lichen Schlosse schiffahrt aus, bestätigte, daß es für die Dip lem . 9 6383 3. 2 if , r rr . 3 — . 2 e ti * * . ö . ö bear . 86 e. f . e. 6 nge auf Bh G0 ebm erhöhen. Demgemäß sind und Königin . sen fing, B. T B. ei, ihre besten Kräfte den Schieda geri ten men, n Staaten dersichert. den n Grubenbestzer baben an den Ärbeilsmimifter eine Gingabe ge! Vigging, suchten stets die nerdöstlicke Durckfahrt im Siren ber ö, m, , a sene Vertehrsanstallen, sofern zur Neujahrsfe . ö! sprach den vertretenen Völkern und ihren chern seine 6 richtet, worin sie erklären, daß sie die weitere Verantwortung im *. 83 Nomwaja Semlja und gerieten regelmäßig in große Eisgefahr künftig * 9 r von Bo G00 eim in keinem zufolge, glei n Glückwũnsche aus. ‚ . Asien. — der Streik bedeutenden Umfang annimmt, von sich abwälzen müßten. urch Liese Entteckung der mussischen rpedition eröffnet fich die ihnen die . , eich warde, in der Rrovinzial⸗ Schlieffen 5 Die äber den Syndikatssekretär Durand zu Rouen Der deutsche Kronprinz ist, ‚„W. T. B.“ zufolge, Sie bätten schon seinerzeit als Tas Gesetz üßer den Marimal. Möglichkeit, künftig auch im Winter mit den Mündungen der großen der letzten 3 ee . 3 6 35 ben Runderlaß dom . verhmngie Todes strase ist, obiger Suelse zufolge, in eine Ge ⸗ estern nach dem englischen Miltlärlazer Rattra abgereist, um k n,, . der . m Beratung stand, auf sibirischen Flüsse den Schiffahrtsverkehr aufrecht zu erhalten. . e e e. Fe , ,,, n n. dort liegenden Roa! Dragons zu besichtigen . . stellung der Tarife auch fuͤr diejenigen . 1 . * . Hanf oßem Vortritt nach de ö am. . 66 ebung abgesagt, die Arbelierorganisationen Afrika 536 von erheblicher Bedeutung sein, Tenn auch die Bergarbeiter Lite ⸗‚ anstalten übertragen worden, 6 9 . 3 wr. sich bereits die . . a. en r,. V, e ,,. e, ,, ge. Die deutsche Kronptingefsin ih nuch ener Depesch Borinage sich der Streikbewegung anschließen sollten. . 23 , 3 , burger Hauskomturs . 8. ger m er sehrg eingerichiei nd . . . . die vision des Prozesses durchzusetzen. des W. T. B. gestern in Assuan eingetroffen, wo sie sich ö w
Fächli . W ah rtsvflege die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg. Derausgegeben r, ᷣ zuüter in ni blichem Umfange — Haesel ; drei Tage aufzuhalten gedenkt. a, von Dr. Walther Zies Mit einer K ꝛ ghrf
1 denen aber nebenbei auch Güter in nicht erhebliche 6 neralfeldmarschälle, darunter Graf seler Italien. . . . . neber stãdti ⸗ ; ö ö. . ⸗ er zie sem er. Mit eint Karte, Plan. SSrift. elöscht oder geladen werden. Infolge ae e. . 64 hnke, die Ritter des Schwarzen Adlerordens, die Der König und die Königin haben gestern nachmittag — Wie W. T. B.“ meldet, hat Mulay Hafid das aädtische Zentralstellen für Jugendfürsorge wird] proben und Wasserieichen. Könige berg i. Pr. Verlag von Thomas
* * . . = 2 : ; w. w. anisch⸗ marokkanische Ueberein kommen am 27. v. M. M der Sonalkorrespondenz ausgeführt: In der großstädtischen u. Oppermann (Ferd. Beyers Buchhandlung. Preis 18 4. olchen Anlagen meist regelmãßig verkehren . ch Leibregimenter, die aftiven und inaktiven die ereler de Parlaments und die hohen Würdenträger zur in lh. sch F ung). Prei Das
Schiff da 32 ö je PVräsidien des Neichs⸗ 6 ‚ ᷣ icht Geb J Anfa⸗ ö f . ö 3 ö .
esamte Raumgehalt der Schiffe so hoch, . 2 die Staatssekretãre, die Prãf de n Gratulationscour empfangen. . wichtigsten Geblete ihrer Aufgaben zu errichten. Es soll damit nicht der Jahre 1389 1409. ju den Rechnungs⸗ und Wirischaftsbüchern,
2 n n diglich! um Personenverkehr handelt . . 2 Hãuser des Landtages, die Wirklichen Ge⸗ feierliche Der deutsche Reiche . Dr. von Bethmann gesagt sein, daß iese Zentralste lem die ausschließliche . über die ju jener Zeit im Ordenshauptbaus n . 8 gibt
nach dem vorerwähnten Erlasse durch uns a. lagen ist h õ die Räte erster Klasse versamm 9 Hollweg und der oᷣsterreichijch⸗ ungarische Minister des Aeußern den besonderen Fürsorgezweig Rbernebmen, sondern das Wesentliche Aufschluß über das Leben und Treiben in der Marienburg, üher die mũßten. Die Handels bedeutung derartiger 2 hre e , ehr 57 der esdienstes und nach der s Graf von Aehrenthal haben nach einer Meldung der Parlamentarische Nachrichten. d 3: * 6. die e, . ,. tãglichen . und Bedürfnisse, über hauswirtschaftliche und sedech germger als diejenig; diser garn, ng be, e, daran anschiefenn n Weißen Saale Welnöid Stefani“ dem Minister des Aeußern. Marqhie R , n , enenden. An saltzn in 6 * 9 . c. bereits empfing Sn, ,, pi San Giuliano telegraphisch ihre . Glũckwünsche Der Reichstagsabgeordnete für den Wahlkreis 6 Schwaben Ziel 2 Arbeite leitung unterrichte sint. Sollen foiche ⸗ ö
ö . a m g. ie *
6 6 . ᷣ 5ni ö ] ; ; e ; el d 1g un deshalb regte der verantwortliche Leiter für die Wiederkberstell * Tn n n daher nicht gerechtfertigt, die ministerium, die zum Jahreswechsel übersandt und ihn gebeten, auch dem Könige Alois Schmid DZentrum) ist, wie das „Algäuer Anzeige., sädtische Zentralftellen ersprieß ich wirken, so dürfte ihre erste der ö Gebeimer 66 ryfe ssor 9 . 1
3 h * e erner den japani re Glückwünsche zu übermitteln. Marquis di San Giuliano blatt“ meldet, in der vergangenen Nacht gestorben. Aufgabe in der Erzielung einer Annäberung der privaten und der Herausgabe an. Er hat auch die Abhandlung über das Bauwesen Tariffestsetzu die oben erwähnten Her lche ren , , ] en und den neuernannten 6 . darauf seine Wünsche in gleich herzlichen Worten amilichen Fürsorge besteben. Die Hinzuziebung der privaten Hilfs⸗ der Komturei als jweiten are Einleitung w . ferner der behalten In ie. den j ch üm 121 Uhr begab Sich Seine J ausgedrückt, ihnen den Dank des Königs ausgesprochen und sie kräfte, der Stiftung verwaltungen und Vereinsleitungen zur gemein- den Grundrißplan der Marienburg, soweit er sicher nachwelebar ist,
bertragen wir. a, . ren Königlichen Hoheiten den Prinzen Eitel⸗ * e, . ihren Herrschern seine Wünsche zu übermitteln. samen Arbeit in einer städtischen Zentralstelle wird erleichtert wenn gezeichnet Der Hauskomtur hatte die in den einzelnen Amtshäusern , st Wilhelm Oskar und Joachim und der gebeten, ö. iftik und . bei den einleitenden Verhandlungen von vornherein das bureau⸗ nötigen Gerätschaften (necessaria) zu beschaffen Knechte und Gesinde stellung lle diejeni icht u Fuß nach dem Zeughause, wo Spanien. Statistit Volkswirtschaft. 6 Wesen in den Hintergrund tritt, und wenn seitens der amt- für diese Amtsbäuser anzunehmen und ihnen Lohn zu zahlen. Die nn. welche z 8 . und Weihe der Standarte des Aus Anlaß des Jahreswechsels fand beim Könige Dauer der im Fahre 1909 in Preußen geschiedenen Ehen lichen Verwaltung eine gerechte Wärdigung der freiwilligen Hingabe Verkehrgmittel im einjelnen standen unter seiner Aufsicht, er hatte
. e ᷣ e J t für die verschiedensten Aufgaben der Nachftenliebe stattfindet. In den ür di 1 s ĩ ibre 2õ zu gebe immer⸗ * rsonen verkehr dienen ferde Nr. 6 (Erfurt) vorgenommen. 2 Alfons ein Diner des diplomatischen Korps statt. . und Alter der Geschie denen. 7) allermeisten Fällen sind er . diese . vorhanden, 1 . ö lin., den 16. Dezember 1910. der Parole nahm Seine Majestãt Der Minister rat hat vorgestern mit Rücksicht darauf, Die Dauer der im Jahre 1809 geschiedenen Chen betrug jumeist aber eg muß doch, seine Gründe baben, daß es auch in Mittelstãdten hatte er zu werk‘ zu schicken und für sie zu sorgen. Er ließ das Berlin, den 18. Tes . der Leibregimenter und militãrische Mel⸗ daß der erste Teil seines Programms verwirklicht ist, den — in 251 (18098 in 2711) Fällen. d. . 303 (324) v. H. aller — noch vielfach an , . für die wichtigste gemeinsame Aufgabe, Getreide, das zu Schiff ankam, aus laden messen und in die Der Minister ; Der Minister Der bungen entgegen und kehrte in das Königliche Schloß zurũck, Beschluß gefaßt, dem Könige die Gesamtdemission an⸗ äber 5 bis 190 Jahre; 2132 1843) — 235 (220) v. H. der gericht⸗ nämlich für eine Vereinigung der Privaten und amtlichen Armenpflege, Speicher tragen und beauffichtigte auch die Gartenarbeiten. Da der öffentlichen für er. und Finanzminister. wee Can un e tafel stattfand, an der Ihre Königlichen Hoheiten zub let en- In Gemäßheit dieses Beschlusses bot, wie das sich gelöften Ehen hatten nicht länger als 5 Jahre, 2067 (1782) — Waisenpflege und Wobltätigkeit irn Sinne eines zielbewußten, sich er aber keine . Arbeiten. Jewerbe.
In Vertretung: Im Auftrage:
3 Kalenderjahre 1090 000 cbm erreicht hat.
Armenyflege zeigt sich immer mehr die Neigung, Zentralstellen für die vorliegende Ausgabebuch gehört gleich dem Marienburger Treßlerbuch
3 l. 3 ; enp 1 ö les wußte Einnahmen batte und das erforderliche Geld — ; ; ern, der Herzog Albrecht von B * eldet estern der Ministerprãsident 223 E214) v. O. über 10 bis 15, 1149 (1067) — 127 128) . H. gegenseitig ergänzenden Wirkens feblt. Neben dieser engsten Füblung⸗ vom Treßler erhielt, mußte er diesem Rechen schaft ablegen Im Auftrage: der Prin; Run . 2 von Prußen und die Kaiser⸗ W. f . . 89 Demission des Kabinetts ber r bis 20, 552 6 61 68) v. H. über 20 bis 23, nahme von Privatwohltätigkeit und amtlicher Armenpflege in einer d. b. über seine Kassenderwaltung genau Buch ne und dieses Vuch Coels von Meyeren. Rathjen. Württemberg. ö Prinz * n und Gesolgen teilnahmen. Cana i, . ñ Ganalesas duss neue sein Ver 280 (235) — 3,1 E.8) v. S. über 25 bis zo, 158 Gal) — 14 175 Zentralstelle kann diese auch auf dem Gebiete der Säuglings- ist eben das Ausgabebuch. Die Ausgaben für 1410 — 1420 sind in von . liche Familie mit Ümgebungen ; an. Der König sprach Canale n ö. 8 aber 30 bis 40 und nur 10 (5 — 61 Co, v. S. äber pflege, der Tuberkulosebebandlumg, der allgemeinen Gesundbeits⸗ 3 Bänden enthalten, die biegsam in Pergament gebunden sind. Die
ö . ö 2 enät bei otschaftern vor ; i ligung der Richtlinien der siamd in gaugh ; . . f * n il derren Oberpräsidenten in Danzig, Breslau, Nachmittags fuhr Seine Majestãt bei den Botschaf ; frauen aus und gab ihm unter Billigung ) ö ahre bestanden. ; . flege, der Arbeite vermittlung umd Berufsausbildung, der Bildungs. Schreiber, die oft wechselten, waren vermutlich jüngere Geif . . Hannover, Koblenz und Münster i. W. 2 w. Abends mit Ihrer Majestãt der Kaiserin, * vorgeschlagenen Politit die Vollmacht, in der Zusa mme ies mn Was das Alter der Geschiedenen zur Zeit der Ehescheidung förderung, der Erholung und Unterhaltung, insbesondere aber . * beiden en ref kamen nach der 1. K Stromban, bezw. Kanghverwaltung, e ,. Prinzen und Pinzessinnen der Festvorstellung im Dpernhause bei. des Kabinetts die von ihm für erforderlich erachtete Verande⸗ anlangt, so betrug die Zahl der Scheidungsfãlle dem vie lveriweigten Gebiete der Jugendfürsorge segens⸗ an die Polen im Vhbre 1468 nach Königsberg und sind 1904 an das kek ü ateban en ch Ver⸗ ung vorzunehmen. . ö 66 ö. ö ,, . e * , reich 6 Die Reibe von mustergül igen Beispielen solcher Staategrchiv zu Danzig abgegeben worden. Was den Ausbau der ö e, Nartischen Wasserstraßen), den Herrn Obiger Quelle zufolge ist das Ministerium der öffent ichen enen der über aher über über i er über. ö Zentralstellen ist groß; will man aber auf großzügige, planmãßige Marienburg betrifft, so batte sie bekanntlich im Sommer 1410 nach waltung der Marth ernm, die Koniglichen Kanal. Arbe en? Gaffet, das Ministerium des Innern Alfonso Mann alt war 20 25 30 3 40 4 iber sam— Musterorgan ationen des Zusarmmenarbeiten? don amtlicher und der Schlacht bei Tannenberg die Belagerung durch die Polen aus Polizeiprãsidenten in Berlin, meer,. ö Staatgm inister ium trat heute zuͤu rbeite ; Minn ichs? und der schönen Zahre big bis bis bis bis bis bis 50 privater Fürsorge auf allen Gebieten hinweisen, so darf man die gehalten, daher gab es unter dem neuen Hochmeifter Heinrich von Baudirektionen in Hannover und Essen un Das Königliche Staats j Castr il lo und das des õffentlichen Unterrich 2 2 30 k Verwaltungsberichte der Städte Frankfurt a. M., Charlottenburg, Plauen, dem mannhaften Verteidiger des Haupthauses, viel aus⸗ Königliche Hauptbauamt in Potsdam. ö. einer Sitzung zusammen. Rünfte Amos Salvador übertragen worden. , Goöln, auch diejenigen von Fregden, Teipzig und Breälau zum Studium. ubessern und zu erweltern, Abgeseben von * der Burg 9 3 ö 180 10 5 12 empfeblen. In jüngster Zeit inden die bewährten Einrichtungen selbst, wurden bis zum Jahre 14113 Notbauten aus Erde 38. 2 175 823 867 236 33 186 3 dieser Stãdte eine erfreuliche Nachahmung. Das bereitet sich B. in und Holj aufgefübrt, dann begannen aber die Ziegeleien 3 6 * 26 1 ö 15 2 . er, 1 265 2 k . 1. man nach 2 Krieg * bergestellt hatte, die nötigen Steine zu K 88 291 420 näher unterrichtet. wir ort eine Neugestaltun es liefern. Im Jahre 1416 begann die endgültige da fte and⸗ et ö 3 . 2 9 ö. 3 6 1 1 a,, 3 eee, 1. erufs. lung des Notbollwerks in . . . l ; . estã e 1. J B. . e r 57 155 163 vormundschaft vorbereite er au ür die ugendfürsorge die provisorischen Bauten eingerechnet, waren die neuen ĩ ö . R 3 . wieder übernommen gliedern 2 k chen Gesandtz chaft in . ö. ; . 1 2 '. wird 3 ser,. . 261 i die. 6 — 2 6 Burg . Sehr . , ** nigs i ãsident ĩ VM Nach eilung ortug ⸗ t. — 1234 21 34 . gewünscht. Wenngleich natürli ie Verhältnisse un edürfnisse in merkungen mit einer Uebersicht über die Beamten des Deutschen denn, Söeinichen dem Kloster Loccum als weltliches Mitglied Berlin habe die Ausstands bewegung in Portugal bisher keine Veran zusammen.. 20 727 1820 2285 161 162 749 6653 900m). er Fürforgetätigkeit fehr verschie denartig fein können, so dürfte es Ordens in Marienburg von 1419 bis 1420, und ein ausführli . ; lassung zu Gewalttatigkeiten gegeben. Die Ausstãnde seien im . Die geschiedenen Männer wie Frauen standen hiernach zur Zeit doch allgemein interessieren, welche Aufgaben einer solchen städtijchen Register über die — Personen und Orte, ferner 2 3 meinen auf Anregung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer urch der Scheikung am känfigften im After von über 36 bis 5 Jahren; Zentrale für Jugendfürsorge in Sübeck zugedacht sind. Im wesent. merkenswerte Worte und Sachen und endlich über die einzelnen Oert⸗ schiedsrichterliches Eingreifen der Regierung beigelegt worden. ö ir ffn bel den Männern die Altereklasfe bon über 5 bis 10 und lichen kommen hier abgeseben von der bereits von privaten Vereinen lickkeiten des Ordenehauses wird bei einer Verarbeitung des bier In den letzten Tagen seien überhaupt keine neuen Aus stãnde erfolgt. auf die von über 40 bis 45 Jahfen, bei den Frauen dagegen die⸗ ausgeübten Tätigkeit auf Einzelgebieten, in Betracht: 1) die Sorge gebotenen Inhalts gute Dienste leisten. Die d lage beñsere sich läglich dank der in die öffentliche Ver⸗ Enige von über 25 bis 30 und bierauf die von über 35 bis 40 Jahren. für die armenrechtlich interftüß ten Kinder (Kinderpflegeanstalt, Be⸗ — Das Januarheft der in ihren 36. Jahrgang eintretenden ö en Gesundung⸗ Die Di iplin in Heer und Marine sel Nertere Verschiedenheit erklärt fich zum Teil schon daraus, daß die aufsichtigung in der elterlichen Familie); A die Sorge für die un - Deutschen Rene“ bat folgenden Inhalt: Erinnerungen von waltung geb and gie seschh fe, die kurzlich den Tejo Frauen im allgemeinen früker beiraten als die Männer; es waren ehelichen Kinder mit Hilfe der gefetzlichen Vormundschast); 3) die Ernst Freiherr von Plener; Dr. Eugen von Jagemann (Heidelberg): eute von tadellos. Die Besatzung 6 * ber Cholera auf Madeira äämlich zur Zelt der Ebeschließung ren den geschiedenen Frauen Sorg für alle gegen Entgelt in 1 Pffege benndlichen Kinder Konstitutionelle Diagonalen: Rosendabl. Konteradmiral J. D. Die hauptsächlich wegen des 9 ru e eee ung rossteymmen 65651, von den geschiedenen Mannern bingegen nur 3288 nicht über Rotkinder) bis zum vollendeten sechsten Lebensjahre (in Unter- Hauptfletten der Welt 1 Ein Brief des portugiesischen Gesandten verlassen hãtten, habe den Auftrag 5 * 1 n 25 Jahre alt; anderseits batten ein Eheschlicßungẽalter von über 25 stüätzung des PVollzeiamtts; 4) die Säuglingefürsorge sbesoldete a. D. Grafen Paraty über König Manuel und die Lage in Portugal; ausgeführt. Die Ordnung sei überall wieder when. 8 bis Z0 Jahren zol männtiche, aber nur 197g weibliche ein solches Pflegerinnen, e, =, = Milchkuchen); 5) die Sorge für Stephan Kekule von Stradonitz: Armut und Reichtum im deutschen 6. nach zweimonatigem Bestehen der Republik seien . er⸗ von über 30 bis 40 Sahren L683 männliche, aber nur Jod weibliche au sichtelose Kinder (Krippen. Kindergärten, HDorte)h; 6) die Sorge Adel; Gerhard Ritter (Heidelberg): Altersbriefe Ludwig don Gerlachs. — hältnisse mehr konsolidiert als es nach diesem kurzen Geschie dene. ; ͤ l für Schulkinder (Schulspeifung. Waldschule, grbolungs täten, Milch. Ungedruckte Briefe des Präsidenten C. S. don Gerlach an Adolf 4 n — — Jitraum hätte für möglich gehalten werden können. Die Zabl der Ebescheidungen, bei denen die Frau älter war als und Ferienke lonien) 7) die Sorge für die Berufswabl Rat. und von Thadden und Moritz von Blanckenburg; Dr. C. Köhler, *. — m rn Witraunm hene s m schaffn wöͤren gänzlich zur Ruhe der Wlan, betrug im Herichtejahre 251i, d. f. B35 v. S. = aifo Auskunsterteilung. Nachweis vom Lehr- und Dienststellenß; S) die Wirkl. Geh. Rat in Götiingen, früher Präsident des Kaiserlichen ᷓ 5 Ter wuiger Franz Joseph leidet nach einer ung Die 9 wee bie Kongregationen, die die wahre schon etwas über ein Viertel — aller Scheidungsfälle und 3,2 aufs Jugenkgerichtebilfe (Beteiligung an den Sizungen, Ermittlungen, Gesundbeitsamts: Rückblick auf die Entwicklung des öffentlichen zresian verliehen worden 8 der Norrespondenz Wilhelm! an einem leichten Schnupfen, gekommen, 6 e bn ', Hatten, aufgelöst worden Dundert derjenigen re l n weer, Fei weschtn der Mann jünger Schutzaufsicht); 9) die Hilfe für as Vormundschafte gericht Vorschlag Gesundheitswesens in den letzten fünfzig Jahren, namentlich in Deutsch⸗ nasassessor Franken in Cöln ist die Stelle der ohne Bedeutung und weder von Husten noch von den aller⸗ Quelle Der Agitation . . in . bein? Nrschtwõrungen fis die Frau mar, während aufs Hundert derjenigen Ebeschließungen, von Vormündern und Pflegern, Ermittlungen, Anträge auf Zwangs. land, Präsident Nicolas Salmeron y Garcia: Der Klerikalismus in deen, bei dem Stempel und Erbschaftssteueramt in rinasten Fiebererscheinungen begleitet it. Auf dringenden seien. Innerhalb der Republik bestände ur gl 6 bei denen der Mann ein böheres Alter als die Frau hatte, 2 8 gleich= erziehung, Schutzaufficht! Wenn in Zübeck eine Jugendfürsorgeientrale auf Spanien; K. Th. Zingeler (Sigmaringen) Aus dem militärischen 1. * dem Regierungsassessor Dr. Bußzky in Stettin eine n 4 8 Kibarztes unterblieb wegen des gestern morgen auch nicht auf seiten der Monarchisten. Nur Elemente, tige Ebescheidungen kamen. ̃ ; . geschaffen wird, 50 darf auch die e alte Dan fastadt in den Leben des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern, Ein Rückblick auf 2 2 zelle bei dem Stemmpel⸗ und Erkschaftssteueramt in . schar fen Windes und der winterlichen Kälte die fast angeklagt wären, sich gegen den Staatsschatz vergangen zu Von en erwähnten 2341 Scheidungsfällen, bei denen die Frau Kreis der Musterorte, die einer zeitgemäßen Ausgestaltung der Für seine Soldatenlaufbahn (Fortsetzung); Professor Dr. Th. Fischer (f):
Portugal.
ö. ; 3 * . zor ; fi mittag einen Ministerium der geistlichen, anterrichts⸗ und Der Königlich norwegische Gesandte von Ditten ist nach Die provisorische Regierung hat gestern nach 9
dee 1 . Neuiahrsempf abgehalten, bei dem, einer Meldung des Me dĩizinalangelegenheiten. Berlin nir äckgetkehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft 6 6 . von Personen an den Mir=
S888588SSS8
. . n * Fein freiheitlichen Gesinnungen des Landes älter war als der Mann, entfielen allein 1651, also üb sorgetät gkeit zustreben, eingereißt werden. Die Lüͤbeckischen Blätter! Italieng Zukunft; Marcel Herwegh und Viktor Fleury: Emma Her— Stettin verliehen worden. alltägliche 3. in die Hofburg. Der Kaiser verbrachte den haben, und Feinde der fr heitlich i so über fieben g 2 Jarunf eme, ,
- bl J ß Hi ĩ ü üchte. f ĩ das O der im 12. Jahre wirkenden Gesellschaft zur Be⸗ bs Brief ie Fürstin Carol Sayn ⸗Wittgenstein; 9 8 am Nenis Fra⸗ n dus dem Hinterhalt ihre beunruhigenden Gerũchte Zebntel, auf solcke, in denen das Alter des Manzes um nicht mehr sind das Organ der 2 Jahr Gesell z e. wegbs Briefe an die Fürstin Carolvne Sayn-Wittgenftein; Dr. Tag in Schönbrunn. Auch * . . k gen e, n, ,. damit die Wahlen, die als 8 Jabre hinter demjenigen der Frau zurüdblieb; in weiteren förderung gemeinnütziger Tätigkeit? und da in diesem Organ das Schrameier, Wirklicher Admiralitätsrat; Die Wert uwachssteuer; mlations cour der Erzherzõöge ente], damit n r Lan * =. Ayril siattfanden sich unter Wahrung der größten 458 Fällen betrug der Altererückstand des Mannes über 5 bis 10, in vorstehende Programm der zentralisierten Jugendfürsorge der Deffent⸗ Literarische Berichte; Eingesandte Neuigkeiten des Büchermarkts. Schonung auferlege und sich vor anhaltendem Sprechen, ⸗ Anfang . 2 ‚ 140 über 19 bis 15 in 50 über 18 bis 20 und in 12 äber 20 Jahre. lichkeit unterbreitet wird, so darf man auch damit rechnen, daß diele Bekanntmachung. wahre. Daß diese Maßregel 63 6 4 J . Unabhängigkeit vollzogen. ,. 9 ren 5 . . des Mannes . fũhrende Vereinigung sich mit Nachdruck der Sache annehmen wird. Theater und Musik. 8 . — Sf a ö? 5 stand daß um 6 r Aben 5 im Ra J 791, also über die HYälfte, solche, in denen jenes um nicht * ö Ars der Dr. Hermann Günther Stiftung baben durch Be. beweist der Umstand, daß. ien stattfand. Die heutigen 6 ; ft W. T. B.“ zufolge ebr als 5 Jahre über das Alter der Frau hinausging; in f Königliches Schauspielhaus Des Lebrerkollegiums r akademiscken Hochschule für die Neuiahrstage übliche Familiendiner siattsand. 1e 9 Die Pforte hat ihre Botschafter, W. T. B. zusolge, 6 ging; in ferneren ö . 3e. j ; g S 16.ů ö , m. 2 — 866 ratoriums der genannten 2 23 sind abgesagt, die besonderen dagegen 395 lor Aufmerksamkeit der Kretaschutzmächte auf die 2031 . betrug der Altersvorsprung des Mannes über 5 bis 10 ü 2 5 . en 9 is laut vorliegendem Bericht Am Neujahrsabend wurde vor gutbesuchtem Hause neueinstudiert 1 nren Stur ierenden der Dochschule⸗ nicht, weil sie weniger anstrengend sind als die stundenlangen Jew il ligung des grlechischen Rekrutierungsgesetzes in 606 über 10 bis 15, in 194 über 15 bis 20, in 69 über 20 bis 26 n , g e , r 91 4 . Shakespeares „Kaufmann von Venedig, gegeben. Aus der ibrr aus Hamburg ein Stipendium allaemeinen Audienzen. Dies zeigt am besten, daß nicht der durch die kretenfische Kammer zu lenken. gunltig . zum Jahre estanden im sebr tüchtigen Gesamtaufführung ragte der von Herrn Pohl gespielte
ĩ * 7 2 . ; = Bezirk nur neun Schulsparkassen, jetzt deren 149. Im letzten Jahre S ; Der Kkinß j 5 J geringste Grund zu Besoranissen vorhanden ist. Man hofft, der — In der vorgestrigen Sitzung der Deputierten⸗ han sich die Zabl allein um 2 verine-brt. Nur zwei sid aufgelst Sbvloch error. Der Künstler vermied glücklich jede Uebertreibung
den ; ĩ ⸗ j i J . in der teristik, die stets ü ärlich bli d d Lchnupfen werde in einigen Tagen beseitigt ein., kam mer erklarte der Großweir akti- Pascha bei der Ver⸗ z worden, Seit ihrein Bestehen Hahen die Kasen 1 632 28 4 an ö Si . . Die gestrige Wiener Zeitung veröffentlicht nach⸗ handiung über einen Antrag der Opposition, wegen der Ver⸗ Syxargelde n eingenommen Die Zabl der sparenden Schüler beträgt als Porzia, namentlich in der lustigen Werbeszene der Prinzen von Ma⸗ mar stehendes Aller höchstes Handschreiben . haftung von Abgeordneten eine parlament arische Unter⸗ A e,, 6 ö re,, . . . 4h „bo Ce der rokto und Arragon, die von den Herren Zimmerer und Boettcher, bier Versigende Mein lieber Freiberr den Bienert. Ich beauftrag⸗= 83 fuchung einzuleiten; das Kabinett würde im Falle der Annahme 5 n 65 37 87 * 3 ,,, * gien. 2 3 bis mit verschnöͤrkel ker Verziertbeit, dort mit stürmischem Gepolter sehr h Sermann Gãnther · Stiftung. der Buüdung eines neuen Minifterium? Mr ie im Reichs rat 2 des Antrags seine Konsequenzen ziehen. Der Antrag wurde 2 . . * . Sooo bis 5055 , . in i belustigend dargestellt wurden. Die Gerichte szene wurde etwas zu ,,, eee, Königreiche und Sẽn und sehe Ihren Antrãgen irrũber . mil 96 gegen 73 Stimmen abgelehnt. 56. . 5 um üb 3 ,, . 965 is . unn 363 1 * schleppend gespielt und verlor dadurch etwas an Wirkung. Immerhin nialiher afademi ichen Hochschule entgegen. Franz Jeserd. . ie Bürgermeister, Uüiemas und Notabeln der türkischen 6 . ,. als 1 * war, 69 Chescheidungen mit gleichem k e n . mn ö an . 5 ae, wo S . war sie auch so noch recht, eindrucksvoll, namentlich durch Pohls tkiülkenten Runsie- Mare die Neue Freie Presse“ meldet, wird das neue 5 Reonchana und Ttwisch haben an die Kammer lltersunterschiede der Geschiedenen. War dagegen der Mann nur 9 aft ihnen ein planmäßiges Interesse zuwenden, Spiel und das würdige, sehr stimmungsvolle Bühnenbild, das sie bot; ; Wie die „Neue Mie R ein Mittelding zwisch Bevölkerung von Kotschana und * 12 ö ls zu 5 Jabren älter als die Frau, so lamen 27, war er bis zu ft schnelle Ausdehnung, Ein Beispiel hiernon gibt die Stadt Quis⸗ auch sei hervorgehoben, daß die Szene, durchaus im Sinne der Minssterium ein dernmitiwes sein und ein Nittel ding e en In Telegramm gerichtet, worin sie, obiger Quelle zufolge, an⸗ Jahren junger als die Frau, 2.9 Ehescheidungen auf je 100 ent⸗ . wo allerdings schen seit einer Reihe ven Jahren die Schul. Dichtung, Grnft. und Scher; wandersam mischend Targestellt cinem parlamentarischen und einem Beamtenmimm fer num . gesichts der Zunahme des bulgarischen Bandenunwesens um fechende Gbeschließt ngen. Bei einem Altersunterschiede von über srar assen bestehen, aber bis 1906 doch nur 2389 Schüler an sich ge⸗ wurde nicht aber lediglich als üÜbermütige Posse wie j = Die Mitglieder der ungatischen 2 die Wiederanwendung des Bandengesetzes und Ein⸗ bie 10 Jahren vergrößern sich diese Scheidungeziffern bei den Pen batten. Von da ab trat imfolge Empfehlung der Regierung die man sie jüngst in der Aufführung an einer ande len] hiesigen Ab gereist: partei haben sich gestern gemeinschaftlich zum Minister⸗ führung der Kriegsgerichte bitten. ännern auf 28, bei den Frauen auf 44, endlich bei einem solchen Lehrerschaft der Sache näher, und zwar mil dem Erfolge, daß die Bübne seben konnte. Von den andern Darfteslern sei noch . saateiekretär im Ministerium für Handel und prãsidenten Grafen Khuen⸗Hè dervary begeben, um ihm f on über 10 bis 15 Jahren auf 3,2 bezw. 5 aufs Hundert der in Zahl . sparenden Schüler Ende 1909 auf 10241 gestiegen war und Herr Staegemann bervorgehoben, der den Bassanio recht der Unterstaate setretar . e, Anlcß des Neujahrstages ihre Glück wänsche darzubringen. galgarien. Betracht kommenden Cheschließungen. (Stat. Kort) Tie, Hesamtsumme der CGinlagen von 41 434 . im Jane 1dos auf temperamentvoll und warmherzig gab, und die Herren Vallentin und Gewerbe Schreiber, mit Urlaub. R 2 3 * ʒufolgẽ sagte der Minifterpräsident in Erwiderung 9 1857 6.6 M im Jahre 1909 sich erhöhte. Es ist aber auch bei diesem 20 die Ansprache des Parteiprãns
. z 22 . J 4 ĩ . Vollmer als Gobbo Vater und Sohn. Um das Zusammenspiel und denten Perczel: In der Sobranje legte vorgestern der frühere Minister Erfolge die stãdtische Sparkassende rwaltung wesentlich beteiligt, denn dag die fzenische Darstellung hatte sich Herr Patry ein Ren nf . * rache de . Pemwinklichang der großen Ghenadießsf, der Chef der Stambulowistenpartei, die Gründe Zur Arbeiterbewegung in Duisburg eingeführte Sparmarkensystem, das den Lehrern den Ver⸗
2 e An 3 6 ĩᷣ 4 , üschen Krong ur Ration der Aufhebung des Beamtengesetzes dar und führte, ; kauf der Marken und die Vergnlassung des Aufklebens auf Sparkarten ö. 131 z g1fgab er Zukunft ( Gintra wa r. . In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des Reich
Die Bühnenbilder waren überaus stimmungsvoll. Die Vorstellung,
. Die Aussperrung und der Ausstand in der Pforzheimer juweist, macht der Sparkassennær waltung erhebliche Arbeit, deren , , , vat, r,, Hane mit Desterreih, mit dem Urgarn durch T. B.“ zufolge, aus: ; . ( d 6 . ö ; / . 9 / ür das Königliche Schauspielhaus einen erfolgreichen und würdigen e ,, , k 7 ,,,, Fs rn ,, , n,. betre fend eine Anleihe der Stadt Erfurt, ver⸗ der Dynasti. verbunden sei Der 1 . , Aufbebung des 2 mare en, ee au erbudgetãren r. 06 d. Bl.) ; . 4 00 gewährt. Für sie liegt der Vorteil darin, daß in den Kindern Deutsches Theater. . offentlicht bin, daß noch memals die gesamte Nute lien; des , n, nn Beschluß dee Mm iste! Mill für die Armee vorlegen mũssen.· Da die beim Bau der Transpyrenäenbahn n n, der Sparsinn geweckt und gefördert wird, was sich darin zeigt, daß Das Deutsche Theater hatte zur Silvesterfeier auf Nestrovs im Lager ker Regierun gepartei hanten babe. Er schö ge daraus die Rreritg in Höbe von 26 Millignen far ; r beiter in den Ausstand getreten sind, wurden, wie dem W. T. . die meisten der Kindersparguthaben bis zum 14. Lebens 33 der Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabun dus oder das Zurerfirdt far eine erfolgreiche Bewältigung der großen Aufgaben des Die Regierung habe auch die Rüstungen geheimhalten wollen, bis sie s Paris gemeldet wird, zur Aufrechterhaltung der Ordnung Sparer gesperrt sind und E nun alle mer beim . der r , , ie ö. . den Berlinern schon . 1 . J 3 . — ; Programms der Partei. beendet seien. aAmerita. r uppen nach Foir geschickt. Schule dos Sparkassenbuch erhalten, dessen Besitz zum Weitersparen lange wohlbekannt ist. Die erste Ser n, dieses Werks in Berlin Frankreich. . . j . In Hel s in gfors begann gestern, wie W. T. B. meldet, der anrelzt. Von den in den . A4 Jahren ausgesertigten i söß neuen fand im Jahre 1834 im alten Königstädtischen Theater statt, und Aichlamlliches. ; 1 ö des diplom a tischen Korps Associated Preß“ aus Chihuahua k susstand der Setzer aller Druckereien des Verbandes der Druckerei. Sparbũchern waren 10 760 bis zur Schulentlassung gesperrt. in den 1870er Jahren erlebte es eine Reibe böchst gelungener f Beim r, r, . 52 ö s. chen Truppen unter Luqgue vier iz. Dennoch erscheinen alle großen Zeitungen, bei denen Frauen Aufführungen in dem von Lebrun geleiteten Wallnertheater, Dent s ches Reich. im Elyfee erklärte, W. T. B., zufolge, der eng! 1 che — * volutionären bei Casa Colorado Männer der Intelligenz als freiwillißz Setzer fungieren, Kunst und Wißssenschaft. mit Helmerding, Reusche und Formes in den drei Hauptrollen. lin, 2 Januar schafter als Doyen, daß Frankreich im Jahre 1910 24 e. . Regierungstruppen hätten 600 Mann 366 Bergarbeiterstreik in der Magggegend (rg. Nr. 306 . . Aber auch im Beutschen Theater ist die Posse nicht fremde Preußen. Berlin, Ja ; Gebiet der Aviatik die Führung gehabt e ,, 2 . hat sich, wie die „Köln. Ztg. erfahrt, am Freltag er= z ,, , . be, , Bedeutung ist, wie der denn ihre bemerkenswerteste Auffübrung 6 dort im Jahre 1896 . 4 4 1 örten ; J * . 9 8 = m - ö ö * . * 2 1 ⸗ . 5 9 Seine Rajena . , , n, 23 * een 282 6 . . n Kongreß . ö 2 . . ö 1 13 k g 9 31 6 Hin 16 , , , 2 . cr, m,. . ö . Geheimen Aan ** erhin Erfalg haben möchten Der Prãsident Jall ines dankte Estra da einstimmig für die na 3 ) Vergl. „Reichs- und Staatsanjeiger Nr. 220 vom 13. Sey. Rusanoff im nördlichen Polarmeer und an der Rorbküste Sibiriens (inen so ungrahnten Erfolg erzielte, daß sie an die bundert Auf⸗ 3 Ghbei⸗ bes Zivillabmetis, Wi iche E wener hin Er. 9 hn * gen Frankreich von den Präsidenten von Nicaragug gewahlt. ; wiber soiß. = 3 einschl. 1 Falles, in dem das Alter des geschiedenen wissensckaflliche Beobachtungen vorgenommen hat. Bei diesen Arbeiten führungen erlebte. Auch der jüngsten Aufführung auf der Reinhardt⸗ von Valentini für bie ons Anlaß der Ueberschwemmungen rn 6 ja tei Der Präfident Taft hat die neue Aegierung in annes unbekannt war- — I desgl. J, in dem das Alter der ge, konnte sestagestellt werden, daß ein warmer Golfstrom um bühne dürfte ein längeres Leben beschieden sein. Der rarodierte anderen Völkern beyeugte Anteilnahme und ae, die 8 Nicaragua anerkannt und in einem Telegramm an den iedenen Frau unbekannt war.“) det gl iasgesamt Falle in die nördliche Seite der Insel Nowaja Selmja) Märchenzauber mit seinen guten und bösen Geistern, die in den ber damals bewiesenen Gefühle sei ein nterpfa ; 24 9 Alter des geschiedenen Mannes oder der geschiedenen Frau berumführt, nicht aber durch die Enge deg. Karischen Wolken thronen, wechselt darin fröhlich ab mit den irdischen Leiden ergl. Anm. 2 und I) oder beider Geschiedenen unbekannt war. Meereß im Süden, wo man bisher vergeblich diefen J und Freuden des kleinbärgerlichen Lebens, mit dem derben Humor der
teatecr R igerz- n eine Genehmigung surkun de, n 41
23