— — — — — 7
. . Zweite Beilage ae ee e , e ,, . Jun Deutschen Neichsanzeiger und Kỹnig
. gen q eineren Ras Schlg. 53-57 16, (Lische elo — ausgan ; gweig, 31. Denber. 8. T. B) , 3 ng . , 16. g. 4* 9 1 16, 9 2 . 3. 2. ä. . G5 Echt) Paris 10 c. 3
Braun weig, d. ; . 1865: 000 ' . Schweine, 43 — 50 4, s We sel au Paris . ö 1 . 20-Talerlose von Serie 573 () fleischige 6, g ; ; T. B.) ; 2 ö gars, ,, . . e, Rinder 3366 Stück daruntzt 51. *. * ö ite ge gr . — 1 Ser s, E. , , Farsen 77 Stũckt; Dezember. TX. on ds börsle . 2
— 90m *
6. GErwerbs. un
Serie 8233 Nr. 73 2 Nr 13, je 300 4 — — 22 Rr. 34. Serie T2 Nr. 4 Seri SD Rr. 37, m ; sen 1550 Stäck Kü ine 128601 Ziüdd. der Verkehr an der zmãßigen . Lufgebote, .
6 e, nr n ,, Orne ich e. ,,, k J men wenn er An ei e 2 2 Die Kurse engen 9 3 in träger . J ü . T. 8. Unfall · u 6, . . Han
tie 37s ir. 11, Serie . Stack. Schafe 7291 Nr. 31, Serie 3795 gö5 02 Nr. 31 je 120 * Ra lter 1057 Stuck; Schaf tung. ö n n 2c. Ben Wertpar eren. Wommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Kreis lit den Raum ciner gespaltenen Fetstzjeile 30 3.
Serie 345 Nr. 41, Serie ) 3õ0M Nr. 6, Serie arktverlauf: . ? Nr. 30. Sertle ö M Es wird ge⸗ S J . ab. Deckungen ziemlich ö fer legte⸗
Nr. 40, Serie 2878 ö . ö. ĩ si i Serie ss Rr. 60. Serie 588 Nr. Das Rindergeschäft wickelte sicch ruhis Vttienumsatz Oo Zinsrgte nom, de, isn, , 27 amn, mer nn, handel gestaltete sich zuhig latt. Es wurde A. Stunden ö Wechsel auf London 482121, 2) A h t S381 ebot 10 u ĩ f ch Ermittlung des * 4 r war der Hihi lr gang glatt. 1. . der 4 ⸗ . Sete 1911, ge⸗ ufge 0 k, Verlust⸗ ü. Fund⸗ . Markscheidergehil se ö Fastenbein zu n e baer fn, . . . . im Aufgebotstermine dem De ember. e. ise Der . ier s e de rse blei on . tmar, vertreten ti ü idrigen ö 6 J , ; a s O Waal an suchen Zustel lungen n zeriĩ , e, dere, ,, re . . 2 — fee , Oe . hut e e e. x cler, Le Janeito, 31. Derember. (. . ae , er, n in n err. , J 4 ee. der æafa weer ; 3 Beem ber 1916. , Nittellarte ) . G gn. Sorten Kis A, iss e, d deeggen, . isefet te von London 163. ir geben n 6e Sr , B, befannt, daß 8 ne,, a gliches Amtsgericht. ; —— . — Noggen, gut. Sorte) 43 eringe Sortet) 1452 4, Deiember icht über Speisefette nacherzeichnete Obliqationen uns. als ad? Gehe, zn Altenbechum Und ven diefen auch 4204 Aufgebot. Mittel forte r) I 36 16. 146 4. 22 e , n go... , ö ver iief aich i der, mere, artigen Warenmärkten. handen gekommen e n n Bam ** Nettes wworken hear am ä. Geptenben 1895. 163110] Aufgebot. Der pal bẽsaer 9e, . in Armstorf, Fat = Futtergerste, gute Sorte Futtergerste Butter: Das Gef ie frischen Ginlieferungen ; auswärtigen j z . ᷣ Der Inhaber der Urkunde wird aufgeben . irt Friedrich ff in Kr 2 , w ö Yi , , , ü , Gerte h fee, . ö; ,,, 3. Ku rs berichte 2 . . . w g le ren nn, ,,,, eg nl . n en e , en ke, *. r en e, 2 . z, äs 30 . = Hafer, gut Hier. werden. ö Futter 12 Qualitãt deburg. 2. Jaan. e. du 365. 16s * K e , ii uhr, bor dem un eichneten Ger cht 3 ener Genen gugeblich auf der Volt ver, in Am tor geborgen Michael Steffens, museht geringe Sorte )) 1430 , er Me, id , is 25 . . e g 1 N Mag H , S8, , 8 6. Nachpro : Nr. 136657; XXXIII J. 1467996, , . nterzeichneten Gericht, Zimmer loren gegangenen Grundschuldbriefe über je 3090 4, wohnhaft in Armftorf, für tot zu erklären. Der e , =, Hafer. Mitten ö. is (miged) gute Sorte ; — Sch mali: Vie Kornzucket 88 Cr ; Brotraffin. Lo. ) 75. Nr. 149889, 159956. derber fte, Auge botgtermine feine Rechte Engeti nem ein eine, Grundbuch b ienke Bl. 3 bezeichnete Verscholl ird aufgefordert, sich spate⸗ ö . . ii 4, 2 k 2 86. 3 n n,, h Qual ae e , . . e . Sire em, i ere * 3 . 2 ß m, . 6 500 Ser. WX Nr. 3671 XXX . . . , 4 56 3 Nr. 3 8 ö * 11 sten 3 dem 34 * , , n , . 410 M, 13,80 M.. . e uarand ie ; j sta ie J mit Sack 1800 1825. Nr. . ) olgen wird. zes Gastwirts Friedrich Holldorff Fel 4 5 A0 uhr, vor d terzei ĩ . . — Mais Can, . 2 erkehnn, kgang erlitten. . 3. Melis 1 4 pe r. frei an Bord 33 9 z zit. ¶ zu „ 209 Ser. XXI Nr. 1175391. Bochum, 251 l.. Dezember 1916. beantragt. Ber . der , . . Nr. 1h k ö —— * 1350 . dite g, m Hegi do o0 . 9 . ,, . d. h Br,, =, e Februar G6 ge oi Id. Lit. Pa A 10 Ger d e ir. Libs sMlanteh. znigliche Amtsgericht rte rbb ens n den auf Sen zabend, en, w'rizenfsl, r. Tedegerklärung erfolgen wird. An lb , — Erben, * 35 n Fo 96 . E g Stadiichmahn, mon ec: 377. Gd= Gd., M176 Br. 3 — der. — , e b. 3 w Bodenkreditob ligationen: 61329 Aufgebot 1. Juli 1911. ie g, An Uhr, bor dem gllef welche Auskunft über Veben oder Tod e Ben, S dene n fan Alemdandeh 800 2 lume 636 - I0 M. 57 8 = bes, Uugust 8,10 Gd., 9, . O0 2 9 * 1000 Ser. VIII Nr. 150; XvUnII Das K. Amt . hat am 24. Oktober , . 9 ö 6 2 — 8 . 83 — 4 — G6 . — , do. . 2 . 00, Nr. ⸗ . . ne Rechte anzumelden : orderung, estens i f ĩ . der 66 . , n 1429 3 6 3 * Ruhig. 6 ; Rb an, ,, B) Rüͤböl loko her — 9 it, 6. * . Se. 3 Nr. gogꝛ; XV . e, , , , m: e. pon u legen, e g e ef nr, . 233 3 — e, , . 6 Aufgebotstermine dem 180 4, 180 *. 3 , 140 W. — Ham Ci icht für Stärke, ⸗ ö Böͤrsenschlußhbericht r. 68; X ir. 52394. deg83; XXV treten durch Juslizrat Re chmann in Vernbuth hat — Kalbfleid 1 Eg 24g e, d, go , d g, , Gier eJember. Wochen ber Sa · Mai hd 0. ember. (W. T. B). B6 e n, Nr. Tors, 76391. 7sois; XXV Rr io angehli Een, ü, Mirow, de ig. Oktober 1910. Koͤniglicheß Amte gericht. Il. Di n, , . , . . 33 , n n . 8 etz ,, i, r, d, din. ö en, , , n , n, , g, s. Grekherz cal. Ants gericht lstlse⸗ 3 ĩ ¶Marktha ; 60 M, E D Markt blieb die rund ⸗ 55zJ. — Kaffee. . Upland loko 8 r, 113235. di , Mr, Weiz; XVI zu Saßfurt auf die Bank für Handel u. Industrie, 84164 . ; sei , 119 4. — Aal 40 6. — Barsche 16 Kerze. Der n, Fun, fe sedoch kehen. Doppel imer mw öl le. Still. Ar. 10097; X ni Jr. 6zz33, 6363s. XX —; . . 1 , äiictag Felber, abt, und sein? Ghefrau .. id n ö,, e . , ,, ,, n , , n n , , , , n ne. 38 * . * Krebfe 6o . * e nd, . 31 Kartoffelstãrke Jeechtyyritat , 31. 8 . ö ⸗ icht) a e, , Ser. Y Nr. 2668s; Xin undreißig Pfennig beantragt. Der Inhaber der . 5 if ge era e, ,, 1 . ae , , wer sel n, 160 . Zahn. I. Kartoffelmebl 186-193 *. 3 , Kap. Sirup 23) Sewicht d 800m loko fest, 6.0. T. B) ermittagz ; . 7. . . Urkunde wird aulgefordert, spätestens in dem auf erden, nachdem zwischen diefer und dem Kaufm. Beck, zulegt wohnhaft fulli ) Ab Ba . Sirup 2] sper Januar. W. a de, Dis Perititanzelge der 34 c Dbl. uns. Bank: Tine srit;. 21 8 a, , , 2 walt n hingen, beantragt, Cen ten nd eb Bab. den ne , ,,. e, bie , . 95 ii r da, er, röelnne s, denn , m , , , ö 1 * ⸗ — ; e ; ember 56 Bafs ; Rer. iF iind 1 = Ante furt i mer lung, der dem Genannten wegen feines Seböftes To Serflärung des verschollenen, am 28. Jun 1856 3 . er J. Produkt ᷣ Nr. 2 rd hiermit zurück Nr. 4 anberaumten Aufgebot em ne seine Rechte No. ass. 6 zu Lutt Bbge. Berechti⸗ zu DOeschingen, O. kehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Dertrin 1 ö ⸗ d Dambnr 34 . 1 2 gam lonn. n,, 9. ; , . oriulegen widrigen gung zum 2 2 8er, . , 6 . i , r , , . t mder 1516. enen groß 3 H 26, st 945, Otto 40 . — ö * a. * n i gen wird. Holte aus den Herzoglichen Forsten des seg. Die bezeichneten Verschollnen werden aufgefordert. sen: M vellfleischige, 8 . . 6 do. B ö gi hig (8. 2. S) Raps fur 2 5. . alten Amtes Tutter 1 . mittels Rezesses 1 e, in dem i e s, den 11. Juli är den ; ̃ re alt, Sebend⸗ ü ; ö 531. Deiember. ö 8alss f mt ; Nr. 23 55 von = WTtember g e,. e, , ng gude, dem unter. re n e, *. n fle ig, . Schluß) Rob zu er , n,, en geb. tn, e e mne, r Ge wn, de, net e n, ae, , ef len mn * S6. 16. 1 , Schl. mug is, z. Dezember. (B. T. 6 h Zucker ruhig, Srßell, Gutsbestzerin zi Rodenkirchen, daf Ke; ie Firmin Georg Henzg in Nürnberg, vertreten Bl. Ottober log, gegen ne Kapttalentschadigung melden, widrigen fan i ee rlsrung erfolgen enãhrte 6 *. 36 ungarische ö. 8 26— d 6 ö neue Kondition . 3 . 5 ãrz⸗ Juni . . des rr end ie über die im Grund- . * . 6. g und. Regels * . 2 nebst h 1h 2 am . Januar glb rm le, n. . * 3 enährte jeden Alters, E. ,. elber är loo Kg Dezember 30, Jan är . buch von Rondorf Land Band 27 Arti Urnbderg, hat das Aufgebot eine der, an gerechnet, dereinbart wöorden it. afe Tarte, , er. fan ae , , ergebt die ullen; I vel g c g 1 . *. kleine do. 16-26 3 . 25 ö G fe rn eg ö , 6 III Nr. 1 für den , nichteten Wechsels an eigene Order vom . 2 . err en, gn . ö ö . 1 =, , . ; Koenrag kelne Börse. T B Petroleum. n Hier ingetragene Hrpother don restlich a e. 3 , , den 27. Dezemb K Ig. 2— 76 *, 3) mäßig ; 63 1 31. Dezember. (B. ber 195 Br. 106 909 M nebst Jinsen, 1899, über 8! 66. Ausstellerin die Firma bat dem öogsichen Amtsgericht hierfelt 1 öswãtestens 3er, ,, , non. 2 ie se, , es, e. n, . 4 * p haf eln Te, me bete. denn, ü, . Ahne mmeistzt, Carl Schuch n Milbeim Töéd Zigaretten ai it. mms s Hunerfas n ge, ö . n,, . e , , , g, e, d, , ,,,. , , , , , hirn . li ö , , , n n e , , . ei hi emãs are ö ; —. . k mwo Vvpothekenbriefs ji ie i F bach), Jie lem auch akzeptiert, von der Aus . . 44110 lapitals timmt n [841g 8 9 9 ve e, 2 an len g. 5 * ang 1. 3 ö . . — 2 6. , , Car . k Hand e Hatt . e gl r. n k a ö . r burn er in ö . . bg, 1 August n , geb. Hummel Sch e ; 6 146 - i6 n, La. depp. ges. a d, ere ech loko mit dll do. für e. Delroleum Refimed lin Caseg ihn eingetragene Hoxother don 16 360 16, 2 en, von ieser auf die 1ntragstellerin und von HVefreinn . hel en 6. 9. ee. ö kn tan ge in Ruprechtsau, Nieder ant pfad Nr. 5, hat beantragt ma stete Gabe getr. Biertreber 14-1 ia, n=, . enkleie , g 1 do. in Philadelphia das Dienstmärchen Christine Stier! jn Cöln, dieser weiter auf, die Firma Dexter und Birkmann Ref mung Te, seröoglichen Jammer rüchsichtlich der ren Chemann, den perfchon T uguf ma ere Gäbe, ; : ock Wo, do. do . in ) Ansprüche Dritter auf bie Kapitalentsch ird 2 ; ere ehen wagner Aug st Srl n. gr 5 damen hi, . d , m, . (ülles fir ibo Kg ab Bab j e g City 130, S 41 ; ler; 866 6a. das Aufgebot des auf sie 1. , , , , . 7 * 3 der inn . . 2 2 K Jung. geboren am 25. Member 135 Straß · , . ren. . Hen don mindesens 10 od Eg.) ; . Breelb ee li, , srrreß Eier r e er, i n r e, wife der Stadt D , i n, m, n. ** it x . n ; ö ib . ̃ . — V 2 ; ; ; . Der be rschollene wird auf⸗ Schl. 86 64 * 8 8 genãhrtes ungv er . J . . 1 f 4) der Faufmann Siegmund FKahn in Berlin hat 3 n e ne n Gerichte aumten . karg 2 ae, e, ge. gefordert, sich sFäteftens in dem auf den 12. Juli Schlg. bis 59 tten J 8 Aufgebot der auf ihn aug estellten Pol e seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ ( 9 tẽgerichts: 1911 Vormittags 9 U 2. 3— a , f. infter Mast. wkend artigen Fondemär ten. ⸗ 735 uwe, e, 5 2 vorjul idrigenf . ; Schi er, Gerichtgobersekretar. e,, ,. hr. dor dem unter eich Jg. B - 35 A, Schl . Dorvellender fein ; on aus wãrtig ü. ; Ne 167 537 der Concordia, Cölunische ; rjulegen, widrigenfalls die Kraftloserflärun neten Gericht, S . Rz lber: Für den Jentner: 1 Dorhe feinste Mast⸗ Kursberichte v Schluß) Gold in t f̃ selff in Gr ie , Urku ; r 1 Kälber; . Schlacht gewicht II- 132 6, 2) fe Sch 1 (W. T. B.) chli) a beg icerungs Hesellschaft in Cöin vom II. Bttober 150 der Urkunde erolgen witz. 84412 Aufgebot termine zu melden, widrigen alls bie Todezrklärutzg gewicht 8s. 100 . 3. Sg. 6s 6d ö a r. Asa Gde., Silber in Ba 23 e. . Rolpina in Mu hat als Test en, , , , ls. Auf Antrag der 2 Kammer, Direktion eie 13 ö. nell. welche Augtnnft aber Seben . ö M Der Louis Kolping in Buir bat als Testamentg— ; , , — * oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen Die Sp arkasse⸗ vollftrecker der Wihbelming Kin fer r 278 Uufgedbo. , , q ; n ers das Aufgebot 182786 Aufgebot. zwischen die ser und dem Schmiedemeister Friedrich . 26 , Aufgebots
ãußerst ,
Marktpreise na
Urkunden erfolgen wird. Osten, den 23. Dejember 1910.
Ausweis über e,, , , De
vt - , . . 2 . r . ö , d ha
2 ãlber 19. 3 Mast) und beste Saugtalber älber, g. 0 —– 83 ., . amm
, . ) 3) mttlet . Mast . Ind Mie , g , Schig. gt 73 75 Gd. 530 Min. (B. Z. B) — . 35 si S6 6, 4 geringe Saugkälber, Lg 3 ag. . Einh. 400 Rente Nr. S0 der Vollswirtschaft lichen sed f. ere. Hannover, er bon. der TRäln ischen sebens Verficherungs Gee l' 4h, . s in E . . Sub. a, n Te lt ae k 35 ,,, ,,, . , , eren, ,,, e, nul.
; 2 2 ; 1200, , — o, ee . * v. . in ,, gugestellten Sparkassenscheins Fusstzrat Czarnikow und Jordan in Halle a. S., Fat rechtigung zum Verne . . — * Kaiserliches Amtsgericht 1 mer, ,, ö . ö 1. 9. 3 =. nover Generalbersamm 8 ͤ beantragt, die von der Firma Pobland & Co ju den . Forsten mittels Rezesfes Rr. 23 35 (3821 Aufgebois verfahren ; na 26 Bankvere ö
I Wiener
3 j 8 fe, genãhrte junge .
n * d 2 * . 4 e ai, ĩ Sparkassenverhan . en buisse der vreupif ĩ 6) die Witwe Ernestine Langenheim, geb. Kir ner, lkenstein v ;. f J e stãti O D ãf
36 . ö ö 26. 3 36 * . 1, ö c a r , mn, . . . 3. 36. 16. September 1910 ausgestellten *. 66 ö Ser lember 19616. bestätigt am 12. Ok 1. Der Geschäftemann Jakob Grobhol; in Zwel⸗ enäbrte Dammel ) z ö 2g. esel it Akt. pr. ult. 6753.50, Ungar. 1 lassen im Rechnung jahre ; wesen. Tie öffentlichen Spar Aufgebot des Briefes, welchen die Concordia göl⸗ a. Tber I50 fãlli 15. N ö r ere ö denen, 6 is 70 4. 2 cha — 3 t g e antattien h , minis, Monat Rovember . 5 n f m, Pfennigsparanstalt. nische Lebens bersicherungs. Gesellsbaft am 23 März akzeptiert von M. . 6 . . ö en . . ,, ö nnn, fi o. Brü n, . — ä über den Cmipsang der Helle Nenn, gg en, n, , n ide, fe chnet, eren kae n bes merit , Krlenrn in öhm Jateb Regel. g, , ; . 6 tner Rred he Neichtbankngten pr. ult tangescl.! Haffen im Königrei Han, srebmiz. 1399 üb . Empfang ce Nr. über Kommandite der Breslauer Diskont? bank in Zabrze, keiligten, welche auf diese G tsch ; f iel . Sul ze, är den Zentner: I) Fettichweine aber s Zen , aktien SIL 50, Deu =, HDestert. Alpine Montang Aus Dorsten, Flensburg, Hagen, on ( an, Gustaz Langen eim gerichtet hat giriert, don Pohland & Co. guf J. H. Nabe XG, ben ᷣ , . ch we in e; Für r . , Scklachtgewicht. gen KRoblenbergb.- Gee sch. Att. Eisenindustrieges. Alt. I die Erben und 34 de versterbenen ju Halle a. G . ,, , nn, win e , r,, . debend gewicht, Tebendgewi Rassen und deren Kreuzunge schaftsaktien 764. 50, Prager Eisen Eheleute Adam Meyer senior und Maria Sibilla Pb. iber 215 50 fãlli o, e, nn f munten cht. rn nne, n amn, gehen ng ie gf, Te eng n t , e 2 ö e, e J ᷣ ᷣ ; über 20 6, fällig am 30. November 1910, dem vor demfelben auf den 6. Juli 1911, Vor- Ihes on J 28. Mai * e . er Lebendgewscht, 2g. 1 46 M, Schlg r enossenschaften. — ,, i , Et akzeptiert, zahlbar und giriert wie der mittags 9 Uhr, anberaumten, gleichzeitig zur r. irn gie deen 2 64 een ne ö 1 . 2ꝛc. von R . g. Wirtz III. und Carl Eustodis in Cöln, haben das 3 1 der. Kraftloserklãrung aufzubieten 2 1 , m,, ,, , ,, r e, mee, dane, 2c. Aufgebot des Hrpothekenbriefes über die im Grund⸗ Der unbekannte Inhaber der vorgenannten Beg i ] e mg de mir nger ne ,, m. e,, n f, n Fr, — 64 — wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juli Befreiung der Herzoglichen Kammer rücksichtlich der amtlich juletzt wohnhaft in Dellfeld, 3. It. unbekannt
2 * ö —
ĩ 8. Unfall und Invaliditãtẽ⸗
fentlicher Anzeiger. d . oe. ä ö , 1 . 16 12 Ußr, dor dem unterzeichacten An peßch- Fritker auf die Kapitalentschädigung mit wo abwelend
. ö,, . is fü Naum einer gespaltenen Fetitzeile ; 5 der Ernft er. in Cöln, D e s z 9660, im Zimmer 69g, Eingang 1I, angesetzten deren Auszahlung an den Berechtigten oder deren II. der Geschäftemann Jakob Müller in Zwei⸗
J . . — w pe . urg me , 2 2 hat als Vormund er Kinder Ni 9 das Auf 1 Aufgebotstermmne seine Rechte aniumelden und die gerichtlicher Hinterlegung eintritt. brücken als Pfleger der nachgenannten Al eß e.
5 . e. 66 23 Wer sich im Bestge der . des Stackassent uche N r , n. 9 . 2 Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Stadtoldendorf. den 15. Dezember 1910. beantragt Aufgebotsverfabren? bern lich der Ver⸗
5. Kommanditg Zahlungssy kommen sein. der Versicherung . über M! 45 6, laute 4 63 r; 4 e erklärung der letzteren erfolgen wird. — 11. 9/109. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: schollenen: ü einrich gLugenbie hid eb. 235. Sey
mbur 2. März 19 5 n * auf Witwe Fritz 9 80 Zabrae, den 0. Delemher 19j9. Graß hoff, Gerichts setretar. tember 1836, 23 Marg ann gar nirfja.
; u errcbiser . Kaltenh au ser Königliches Amtsgericht. geb. Lugenbieß Jeb 3. Ju aun 63 8 *.
ust⸗ n. Fund⸗ 5
Y Aufgebot Berl sen. d ö nba 2 e, niger . Vn gehot lsz16r Auf gebt , ,, es a 7 s. i ; . * * — v 1 e —=— . 216. De 21,
an gekommenen Hypothekenbriefes über Für die Witwe de Ranfmanng Julius Schule Der dehrer Paul Eggers in Tannhausen in Walden⸗ 4 Maria Clisabetha . ,, e
9 untersuchungssachen. achen, Zustellungen u. derg Verbot dahin de auf Hedwig nnn enn ' e. . e auf 8 Schmale im Grundbuch von Brühl Augufte geb⸗ Hillemann. hierselbst Jann . 6 burg i. Schl. hat heantragt, seine verschollenen Stief. 1848. 5) Magdalena Sberkirsch, geb. 22. Mal 1850,
ö
Drüche ausgeschlossen werden und bie bollständige Johann Jakob Nagel und Elifabeth geb. Benoit,
. Ter urg ef, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
26
; V l igen Hypotheken pfandbrie * * 26 in Jahner stuchtserlklär ung. e etierr r , ber 1819. Band 1 Artit ] Abtellun Hir Jie uf' g it . , . ̃ 8. ne hn rgb fache gen, 4 lsagss] hid sind hei einem Giubruchs⸗ rena HPonbmng r Nart eine 6 nasbank a. G. 2 86. 15 9 ung II Nr. J eingetragene Ar JS Blan 1 Altewiet e En. dertuden tt . 1) Iulius Enald Eggers, geb. am 9. August 6) Jakob Oberkirsch, geb. 3. Januar 1852, Friedrich Wilbelm Geisbũsch 5 ders (s. Rhein] Am , zu Wettrup u. 4. Zins. ‚ ; Zins⸗, Renten⸗ eller. 19) der dex Quasniensko Dandlanger in Cöln een Grundstücke zu 2 a 27 am samt Wohn. 1825 in Zobten, 2 Karl Wilhelm duard Eggers, 7 Margareffa Oberkirsch, geb. 2. Juli 1553. 8 Komp. Inf.⸗ gts. Graf er z Grund diebftabl im Pfarr 2 Tandeskredit⸗Anstalt mit Erneuerungo⸗ G Melchior str 3 A , aufe Nr. 4987 100 S und 1900 6, welche durch geb. am 7 Oftober 1823 in Zobten. beide ohne be⸗ 8) Katharina Cbertirsch, eb. 21. Se tember 1859 * 6 wegen Fangen flu ct, e e, . der coupons der 8 Gos iI, Qe3o00, 14122, cer M lautenden 2 2 231 Uitunde, dem 31. August 116 an bie Witte ite, kannten Wohnort. fJr te zu erklären. Die e. g Bernbard Dore fh. geb. d. iS ö 3 . Nit . nen Ge lolßenden Im , 6 333 und 57559. Ferner schein auszugeben. 16. Deiember 1910 Gol J. fr ge n dn , sse der Sta Gifenba hn schlofers Desnrich Specht Wilhelm mme ger. zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich 10] Karolina Obertfirsch, geb. 25. August 1865. * 4. 2 a n , n, erklart. . .. Yreußischen U, dar er z ee e e. des Amtsgerichts. Ii Kaufmann Geerg Schmieder in Cöln 9 3 nd. Letztere hat das . 133 23 — * 8 4 6 10 Kinder e Ziffer 2 und 3, alle Fuldi i rch r 3. ö ö! V ᷣ Schi 5 * ebot der über 9 j Srvo⸗ : ö ? m unterzeichne frũ i ies wei f desen, mie r n s ng . Jann mier ,,, 3 * 3 — v 1 . ne, e gen n, mn , . ö * 9 gere n ,, , n . , ü 367 det lehne kaffe, des Landtterjes Cöln Rr , nn, iber 15355 t, c mnbe m, Jabcter ldd, mmer io 6s ahbe nme, lufee, dennen elmer, wiitiwoch. —— — richt zu ** 5 28. Dejember 1910. 6 Gl, Dr Fauer in Zeitz b . Der Versicherungeschein Nr. 17 * 3 355 55 4, dieser vpothekenbr efe werden aufgefordert, ihre 2 . u ö r e fan die Todeserklãrung den 20. September 1911, Vormittags 9 Uhr, 31372 Beschlagn ear , freiten der a. Der Erste Staatsanwalt. . zur Kraftloserklärung. de in Lübeck am Hermann Nendel, br n sedier Siatt 12) die Germania⸗Brauerei in Mülheim⸗Rhein 1 a er w in dem auf den 19. Mai cher Eon r . iber. beben resendem , Inter zeichneten Gerth n , F. . ne , ,. , , n,. 8, Drank , en dr, , m, m,, e. , ee, ge , ne,. . , unedlen, ,,, dehnen, li gie . 2. Kompagnie Ernst I hHlnreschend verdächtig, 2. Januar 1885 au olicẽ Rr. S 337 der ge. eine Ersatzurkunde e an obiger Versicherung „rundbuch von Cöln⸗Deu an gebot erm ine anz umctten ned ther , dem Gericht Anzeige zu machen. Auskunft über Leben der Tod der Ver 1 K re,, . V , , . . am s 0, . m baben. s Sehr wan . ne Rechte fräte tens in . ge . is ki Mattl, Hebein in Cöln, Moltke. wegen nennen. tte. Wtellung 8. gweinrüden, ,, , nen emacht e ein in Cöln, oltke ; = J innen vier Wochen e . kicken, Brachen Regen,, re. g anmelde nd fen e, Ullande erfolgen wird. Tarkasen bu , ü ze asse ö ren äler in Offenau bat als lszs o) Aufgebot 7 auf ̃ loserklarung der Ur Stadt Göln, Zweigsselle Y, über 351 383 83815 A s 6 ö ot. 5 . . 1 r,. *. kö 14 em. . Ansprũche bei r . n. der inn r . en , , Krott zu Eschweiler⸗ i357 1 k g e m,, 8 , m 9 eiche i ⸗ Das Amts ; eidun efordert, ens in dem au 254 dhe bat das Aufgebot des angebt ; f 2 ne g, g, , 2 . ) n . e, me n . der unrated e, len g, d. * k . 2 9. melden. aon 3 , . . ů . ö n, . ö 6. 4. Württ. J . . ier ee ,, k au : In n Altien u. Altiengesell Cöln, den uar . f R ; . ; . en zugunsten der Ehefrau des ot zu erklaren. Witwe Ida Wunderwell, geb. Naf das A 3 esbank zu z ; Cemmanditgesellschaften au nz der . 6 anheraumten Aufhebotstermine ihre Rechte . Maurermeisters Johann Hubert Dr Franziska D 3 geb. 2. uf e, Sante, e, , , , , ,, ,, ,, e n , fer en, , nnen genen, en, ,,,, ie , n ö , n, ,. ,,, . n , , * nover und * ar der nach aner e, ,, . Vertyapiere. 0 1 ĩJ I 1 1 e n,, ,. 3 erfolgen wird. . 9 964 1 . Ab 911, 8 vor dem nter. werden . , . ikre 2 3 * ; verboten, . d an en. . ; m ür i ermin 63 ener. * , eblich gestob eden ar r Fassel Sr n n. Königliches A Abt. 60. ͤ . bon Lob er gea Der Inha ö f T 22 * z e en f *. — a,. 232 auf 8 134417 . zest unterm 16. De⸗ Schuld verschrelb der d Ser. 1 . gersich Cölnische Cebens⸗ — * anf 1*lde mn , ird. An alle, welche Auskunft über a. 38 *. Anri 1011. Botmitiags 1A Hlihr, , 2 Die 336 den . Wlassene Fahbnenfluchi- it. H Nr. ö 8 ] , l chaft ; Tod des Verschollener zu erteilen bermögen, ergeht die I unter zeichneten Gericht, Neue Frier richftr. 13 = , ,,, e ,,, . vVersiherungs ⸗Gesellschaft. ir, fz ; — ? ; schei geben. tung au , . J germ, ,. 4 nn n, , . A r Hilbelm niglicheg Gouvernemen Cassel, den 256. Derem ni. In. pfarters Rgi. Amtsgerich