1911 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

per weg geen ae, r e ö e. , , g ant ür, 3weite B . . , um Dentsche 23m ei lage num Deuthchen Neihsanmeiget und Königlih Preufishen Staatsamjeiget

Verlin. Montag, den

Braunschweig, 31. Delember. W. T. B) Prãmien ziehung . . von 1865. 000 * 13 9 oe n, . ö ö 366 ,, Sch 2g. 38 40 , Schlg. 18-50 , 6) . 31. T. ea rid, 31. Dezember. (B. - ) Heeg auf Paris 107 40. (W. Idagio 8. Infolge ge⸗ ö

2. Januar

ee nm.

?

F .

der Braunschweiger 38 m e n. ö 20; 45090 4 Seri ? Serie 274 Nr. 34. Serie T2 Nr. 4 S . Echlg. 1813 . R 3386 Stück. darunter nös e lä, Serie 32 tr. 7, G , Difse n, l. remker. Del se rr mi, Gere ö, ge, mi, , ö , Ser, Bull sen 1559 Stück Kühe und Färsen n. Xi. 8 Nr. w e Nr. 35 , Nr. 6, Serie 6851 Nr. 10, Scha fe 7251 Stück; Schw eine 12804 Stüc. York, 31 W ee, g Macktverlauf: t R . osachen. r * Es wird ge⸗ p i Die Ku en 9 36 er luft⸗ . ; rãumt werden. i Ten dem fur ; auf . 4. 22 6 * Berlin, 31. Dezember. Marktprei Her Rn lb er handel gestaltete sic ruhig. z ches 5. Ro . : er A . 9. Königlichen Polizeipräsidiums. 536 und niedrigste ral . 6 der kee liana alatt. Es wurde . Tag. dondon 24 2 nze ger 4 J . ꝛc. irg e e fer. Mittel erte . . e . 5 E gala nackt sekte bgm cu, vetief scllrdend nn Hie Fe den 2. Januar 1911, ge= 2 Aufgehote Verlust⸗ u Fund . . 1. Verf ü d . . Roggen, gute Sorte) 14.60 *, 1458 *. . Doggen, ĩ loffen. / 1121. 2 Aufgebot. ; erschiedene Bekanntm 14,50 t , d r,. Bericht über Speisefet te bon , e. ann, . . . . * 4 bor, dem unterzeichneten Gericht anb 2 50 . Futte ericht über ei sefe . ndon 16600. ö mten Aufgebotstermi f ericht anbe⸗ Aufford n nr rergerste, Mütelforte ) i520 *, 1410 . . der zweiten Iltis! Verein ĩ ne seine Recht, ä degung, spätesteng i Futterg 395 , Oefet, gate Sorte) is id , e ,, in it gebar en, r r e rr. er n. Wechfels aber anzumelden Gericht Anzeige zu ma * Aufgebotstermine dem konnten sich behaupten. Mie aren märkten. a erte Chet Sbligationen unf. B ekannt, daß 5. n war Eschweller. den r eg 6 3 W. . 8 anden een nen e een i, Bant ab aß. g . Rtõnigsiches . Sil ferichter MR ukte 75 Grad o. &. git ĩ ; 'ter Rösler. 65. Lit. A zu 4 1060 Ser X (63110 2 S4204 ö Be, gaftwirt gr re,. 8 —z Aufgebot. Nr. 1467995, T X, ö irt Friedrich Hossporff in Krienke hat . n, wider n Armstorf, hat dren gegangenen Grundschuldbriefe über je zoo é, wohntßaft in *. n de, n. Act. 16 auf die Büdnerei Rr Flurbuchab 6 aft in Arnstorf, für tot zu erklaren. Per ; urbuchabt. IJ stens in dem auf den 11. Jui ö 1911, Vormittags

Serie 8233 Nr. 7; 46. Serie 3145 Nr. 13; je 300 Nr. 31, Serie 3 1 rere os r Eti Serie 6851 Rr. 30, Serie 8588 Nr. 4. Das Rinde rg eschäft wickelte sich ruhig ab. tung. ; Attienumsatz 99 000 ö fe e rn n ge. Bei den Schafen war f ? Cable Doppel jentner für: Weizen, gu 4, Transfers 4 8569. ; , ei geri erte ge er, hinteläft ückerfkan. egen ebörse bleibt am Montag, 3. Tant auemeise. Mirtelsortes) Un d M, 4 6 . J Wechsel auj n 3 . Furtergerste, gute Sorten 1620 ., 1. . . Berlin, 31. D eric . chen. Zustellungen U. dergl. , durch deringe Sorte ia .. is, J. uttergerste, Gebr. Gause. Butter: ö r n n ĩ e Tufgeb gt d h W e n nn. hon gen, widrigenfalls die Kraft te) 1710 (C, 16.20 E- Nfer, Kursberichte von auswärtigen W kunde erfolgen wird. Neckarsulm, den IJ. Dezember 1910. fienschefteutter 13321 Zucker bericht. Kon gliches Arntaggrich. Schmalz: Die bevor⸗ 6 4. 420 Bodenkreditob igatio ‚. F 1875— 193 8 nen- st ? ir ire dss. 156356. das Aufgebot der Heide N b . er Heiden, angehlich auf der Post vet, in Ärmstorf geborenen? M a etrag j . t ßen in dem Grundbuch bon Krienke Bl. 5 bezeichn . . chnete Verschollene wird aufgefordert sich spete

1720 K. daser, Mittelsor geringe Sorte) 16,10 46, 1520 . Mais y gute Sorte 14,10 M, 13,80 6. Mais (mixed) geringe orte 4, Me Joo . wirr, 6. . . Heu d 0 . . . 56 . rg. a n Sg odo , ogg , . b e, ei, d, 26. Sem. M vit. SG , . it 3 Speisebohnen, weiße , 0 90 M, , wn! 90 n. Gphoi s, amerikani . zu 6 3 w , . 6m , wech, Trg ge, Preda . zr woe, , , . d genen; xz m , , . z Gre , men r Ge gi ö ö des Haften Sed, ö Br, = bez, August 9, K. e 5 ö ö 8 Friedrich Holldorff Fol 4 ; ö ir sr , ,,,, ra . , , . Rr iz 93 . zit. iso; vn Bat &. Amts geri Heeres. Juli 1911 m auf Sonnabend, den widrigenfalls di ujgebotstermine zu rh Amtsgericht Haßfu , Vormittags 11 1 ; genfalls die Todeserklär melden, 1910 folgendes ö t hat am 24. Oftober In erjeichneten Gerichte 1 hr, vor dem alle, welche Auskunft üb ung erfolgen wird. An Gaim lade, u . erlassen Die Firma deri termine seine Rechte a eraumten Aufgebots. schollenen zu ertei über Leben oder Tod des Ver⸗ Bankgeschsst in? bi von nl ene, ee e zuḿelden und die. n h zu teilen germögen, ergeht n Bernburg, ver= . , die raff ac i e nen . ö. . 6 Osten, den 27. Dezemb⸗ ö 2. Dezember 1910.

od , , m , ,,,. .

von der Keule 1 Rg 2, ne eich

g wäinessesch 1 Eg 200 6, 130 Ruhig. : Ruhig. õ Sch . . h Deiember. (B. T. B) Rüböl n,, N

. Rr. Sn, dige, X. WV treten durch Jusfizrat Reichmann in Bernburg, hat , Mirow, den 19. Or Oktober 1910. oni

Königliches Amte gericht. II. 84166 Aufgebot.

1380 16, 120 q 06. . ö Kalbfleisch 1 kg 2409 , 11 . Hammelfleisch 1 68 220 4, 1,30 C6. Butter J kKg 23839 M, 2.20. Eier . ĩ ; Markthallenpreise) 39 24 9 4400 . . . ] 1 Berlin . Fee e ot, fan erm, . 6. MS. k ö Mt, 1, S6. Zander on D 4 ö * z 38 2 19 3 te 1 3 2 380 A, 140 46. arsche 1 8 2 NM R war in dieser Bremen, 31. Dezember. W. T. 9 8e n, n, ä , g , , nch 3 ,,,, lc 5 ar ne g,, Sage fee. Tate g n Tn n erungei ,, 15 , göäd . Rrebse 60 Stuck n, m, m,, 1 fest; . 7 Fest. Lit. H Ju , X X Ui Nr. ̃ d ) Ab Bahn. kde niir La. Karto ö. e , n eiborr⸗. Baumwolle. Still. Upland loko . 9, . J 8 . 3. 6 mantel) . 461 , verloren gegangenen, am 6 3664 8 . ö. 3 J Kay 23 3. gen dm rg. 31: Dezember. (W. T. B) Petroleum amerik. 33. . . Nr. 63333, gd dh 233 1 Haßfurt auf die . . & Co. Großherzogl. Amtsgericht. ö 3 4. fer, spez. Ben t ösbö9 ö kn er 3 , . zu e iso Ser. XV Nr. 26 e wann , 6 n . sten . um ulenr , nuar. (W. T. B. ; . Nr. So f XV Nr. XX über achth eg. . as Ser nnn e. e n er = , ,, . , ,, e,, r, , ,,, e e eie, , e eg, er 1910. Sallesche Mai 574 / Septem 28 * eze 9 ö . Kt. C8 Nr 3813 385 o I. uns. Bank: Di . * aufg ordert spãtestens nh er ammer, irert: ö i rag er er oglichen haben * 2 b. ristner, in Pfun is i ck ; m micht; Nüäbenrh nder n, fe dutt Dasis 2305 . 8s l3. 16151. Lit. . Nr. 369. Dienstag, den 24. Mar ens in dem auf w r ion der Forsten zu Braunschwe W, die Todegerllärung d ͤ ngen, ö , , s n ,., , 3 977, März 8,121.5. Mai 925, Augu 490, ober gd, Nürnber ; 1 anberaumten Aufgebotste mme sei immer J5sung der dem utter a. Bbge. die at! 3 . wohnhaft n f in enen en er e ge, gie, ũ ö . 184. in und die Urkunde , No. ass. 60 zu . , wegen seines Gehöftes a,, , in ö. meg J. Dezember. (B. T. B.) Raps für ie Direktion. . n en 6 widrigen 6 bim Bure rene 3 Berechti⸗ zu Oeschingen Fene se, aun g um ig? ald ö teen , tober 181656. olzteils; aus den ne e renn holstente (log, kleinen! Renz, = , TRottenhurg, geborenen Jak 46 Aufgebot. ĩ erichtsschreiberel des d. Amtẽgerichts. alten Amtes i ,. . des eg. i , , e, r n, e 1 2 Aufgebot. Nr. 23 355 vom . temen mio . ,, . auf 9 4. Oktober bestätigt am jeichneten Ger; ittags 10 ühr, vor dem ericht anberaumten uf em unter- gebotstermin zu

twerts, höchftens 6 Jahre alt, Lebend⸗ Budapest, Rohzucker : I) Die Witwe Math ias Boden, Gertrud ! geb. Di * ie Firma Seorg Henzg in Nürnberg, vertreten 31. Ottober 1910 1 . ü gen ehne Kapttalentschadigung mieden, mibeigenfalts e weder reer nern n

tgewicht ien; 4, Y) junge fleischige, . e r, f, 3 , . enährte ältere, 39. erbsen 144 - akrte jeden Alters, Lg. Bohnen ungari 28 August 1350. . 31 , . edc, ö ,, o 9 . arc 1 . Kerr m, . 8 . ucker ruhig⸗ 9 . c 8 66, . . k 3 * 6. 3 ö zrz⸗ j ; „Guts si j : 23 , Rr. 3 für 190 kg Dezember 30, Januar 3058, März Juni 314, , , ,, , 56 Berse he von ö n n m , ,. die a , . die Nechtganwälte Dr. Teutsch und 5 = 9 Abteilung II Rr. I für den Land n . ; in Nürnberg, hat das Aufgebot ein 37 * 21 . a Zinsen, vom 2. Januar 316 wird, An alle, welche Des nichteten Wechsels an eigene Order vom 1 . . welche . a. fn . . 6 . r 2. . . 1 3 De jember haben vermeinen, damit auf adigung Ansprüche forderung, spätestens im A n, erge ie = gefordert, solche bei Gericht Anzeige zu machen ufgebots termine dem Reutlingen, de Bezember 1910

rts, Lg. 44 47 3 Sch * . 2g. 40 - 44 0. Schlg. I- 76 , 3) mãßig ind gut genährte altere, , 6, mne, i n 22 , ; . ring genährte⸗ . Ten böchsten Mais lcko' 131 11 6, Wid Seinsaat 32 - 35 *, n, . 3 , 83 1 6 6 9 3 wald hier eingetragen ö 3 3a. Harn, , , 9 NMarseiñ * Ren ge e, Tir , de. ö 1, Eme Hnpethek den keslich 1og ster s . . 7 Lg. 38 = . . ; - . Deiember V, z 2) der Schneidermeisler C ; über 81 S9, Ausstellerin die F ã ũ 15 = 15 A, ia. depp. ges. lls ; Sch mal Deꝛem - 2 . am Rhein, Roonstraße 1 arl Schuch in Mülheim Und Zigarettenfab lik Tunis rin, die Firma Tabakf= dem Herzoglichen Amtsgericht Fierselktt n örsen, eg e getr. Bierte aber 1 16 , del iel, oko . 3 Te , , ,, 2 * 3 Aufgebot des . auf F. ,,, in e. ** vor demselben f n. 66 pate tens

' g. ) nag . 3. 8 3* * . skeime D, din g ? ul. DYeltoleum Resmnch in Cases ö. . in Ibtesln 1 3 5 ö. el em ien 6 auch al et ern, 3 ö ur nn zue anberaumten, w tz Refe i g .

86 6 . ee n ge e, d rte rn fed Greer), Partien . * 3 N 23 Cie 13s, e g. 6 ger , . 1 6 . , den e. a e n mn derne. in , ,, , sal) waer, n nnr. Lg. 23 = 36 *, Schlg. 50 70 6. 5 kann Fo ö, Lo. ohe u. Brothers 11K25, Zuger fair ref. . 15 I, hat das r , in Cöln, * a auf, die Firma Dexter erung . von Hen e urge schlossen werden und rie 2 * Die Frau Aug (gers.

Kälber: Für den Zentner: I) Dopꝝ ; ; 2 uscovados 3,36, Getreldefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7] * nden Erz enen der Spart auf sie . E erg giriert, beantragt. Der Inhabe mann 3 der Herzoglichen Kammer rücksichtli ige in Ruprechtsan, Hi ung, Salome geb. Hummel Sa act en g, 111-132 4, f e Kursberichte von aus wärtigen Fonds märkten. re. , pi w men, Där, l zo Kupfer, 26 g. Nr. , 44 iber 359 65, asse der Stadt 6 * wird aufgefordert, Hare . ! r der ie. . . auf die a renn n lich der ihren. Chem ann , mn g, Nr. 5, hat en men, 3 Hamburg. 31. De ember. (B. T. B.) Schluß). Gold in Standard loko 1390 1215, 3 O0 - 3835. 6 , Siegmund ahn in Berlin hat vor dem , Vormittags 121 unn gericht h ö. lee den Berechtigten e. * Jung. geboren am 4 Tagner Aug at ; n Y Br., TsS4 Gd., Silber in Barren das ,,,, Mãckte Montag, den 2. Januar 3 ma 8 , gin 2. heften ten Joint bobo ferm ne 1 anberaumten Auf n * , ü z er,, wohnhaft in 8e, i, Streß. ge en. sicherungs⸗ Gesellsch ncordia, Cölnische Lebengper. kunde vorzulegen, widri anzume den und die Ur⸗ er Gerichte chte ber Ter oa ', 1910. klären. Der bezeichnete V * ö. gg sisest ii Ci em 11 dere , de ,. n d sesfallb die Rraftioꝛerklärnn . .

e der Louis Ko arzenberg, den 31. Dejemb 84412 neten Seri 6 2 Uhr, vor dem untere ene, ,. 6 1910. 84412 arnfgebor 27 ericht, Saal 15, anheraumtenn g erzeich⸗ * Sächs. Amtsgericht. Auf Antrag der S gebot. mine zu melden, widrigenfalls ie! ufgebots⸗

der Forf Herzoglichen Kammer, Direkti erfolgen wird. A alls die Todeserklärun , geht die Aufforderung, spätestenz ermogen, 14 im Aufgebots⸗

8 a 2 best sälber, Lg 6 (Vollm.· Mast) un e Saugkalber, 6 50 -= 105 A, 3) mittlere Mast und gute Saugkãlber, 2g. 50 -= 8 , Schlg. St - S6 6, 4) geringe Sauglãlber 2g. 38— 49 4, Schlg. 8 ö 6 4 Fur den 3 1 Mastlämmer K 1 0 9. 5 * . J . . i, ; i . Juli pr. 3 esterr. o Rente in Kr. W. r. ult. Nr. 692 der Volkswirtschaftlichen eitschrift Die Sp arkas 6 ö ne . 26. ö i air rente 112.00, Ungar. 404 Rente in Rr. W. Amtliches dug n, 53 , . 4 r. ö. 5 4 . ö e, , , ,, , J g, n , ö. . . ĩ w i unt 6 in . S ö assenverbandes. Die e bare g du f. u ee g . Nr, ber 2009 Hdussf t Se. . die hie rea olf; 2 9. ich fen nen die rente dr ner termine dem Gericht An pr. ult. 673.00, 1onbank. sjahre 1509. Die deu assen im ; 8 ern, , . e e , ,, . 28 rte eln e, e garn gde. Sparkassenwesen . Die öffentlichen Spar⸗ 8. 14 a n, geb; Rirchner n , *. 1 gigen 853 39 2 um Ben e, * we m,, den 3. e wger 1910 tr, e e rtfrcter Femihfharmftat. ,,, is. September zig euegestent!é! em ir fich Fer fen mittel . e. aiserliches Amt gericht. s. on n ga. äber I5 Septe 9656 Nr. 23 35 8⸗ Herungs Gesellschaft am 25. 16. n erf 150 C, fällig am 15. Novemb tober 1919, , 13 8 l ö es*l ge borsderfahten, öeptiert von M. Roth, Zabrze, e , w o00 ( nebst 4 70 Zinfen karte en cad ig nn . e ne Jakob Grobhol; in Zwel— er gerechnet, vereinbart worden ist , In beantragt Auf . ec genannten Ahwesenden J ritten Be⸗ schollenen: 1 6 bezüglich der Ver⸗ . akob Nagel, geb. 27. April

ö. 1 er und Scha D 2 m rei 9 * 99 j 65 f * 9 3 . 9 . E ch

= , 2 geringere Lämm zr D Swolg 7 97 . IFär den Zentner: 1) Fett cweine ãber Zentner ;. z Schlacht gewicht , Aktien oil 50. Denn 9 2 wil rie. el. . SGescllsch. Akt. =, Desterz. . . Aug Dorsten, Flensburg, Hagen, Trebntz. g 1 a ng n,, gerichtet hat, giriert von Pohland C C o. auf J. H. Rabe X Co. zu haben vermeinen, damit aufgefordert, solche bei leut R = eute Johann Georg Nagel und Katharina geb

debendgewicht, Lebendgewicht —— 4 eischi feineren en Und deren Kreuzungen Roh lenbergb 5. 98e 2 22 Tie !, 2g. . „, Schlg. 8 = 68 1, schafteaktien 764 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. Eheleute Adam Me achfolger der verstorben ; ; ver senior und Titorhenen zu Halle a. S. geborene Klütsch, zei und Marig Sibilla 3 . ʒzjeitlebens woh ; b. über 210. 50 m * ume , nd girlert wie der m tags 8 un . n, Vor⸗ . Se g er. geb. Motsch, zweite 4 gleichzeitig zur Aus. 1817 zu Böckwei un Jakob Nagel, geb ö zn ite ö ockweiler. Tochter bon 8 . 28. Mai Simon Moisch

Ausweis über den V markt vom 31. De

. Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten. Longerich, 8. Unfall. und Indallditäts 2. Versicherung. Vir Isi ertrten durch die Rechtsanwäl Win und Carl Cusfodis in G nwälte Dr. Wechsel zu Au jge bot der hr ber odis in Coöͤln, haben das a2. enbriefes ũ ; zum Zwecke ö ü aum fes äber die im Grund. Der unberannte Hier fl gsenl li ng aufzubieten. . Wb lol n ge api ss, bestimmten Auf. und A rgenannten Wechsel . nech ,. * = , . . Un. geh i i . Dina Barbara agel nd die vollständige Fohann Jak zu Dellfeld. T ö ob Nagel und Elifabetk 6 abeth geb. Benoit,

5. Bantkausweise 19. Verschiedene Bekanntmachungen. bucke ven Longerich Band 21 Ärtit teilung III Nr. 2 zu * ikel 80oß Ab⸗ wird 3 = wügunften der roreenemmsn Gi, . aufgefordert, spitestens 1911, Mitta in dem auf den 14. Juli ĩ U ,,,, . , apitalentschädigung mit wo abn zuletzt wohnhaft in Dellfeld zo abwesen d? ellfeld, z. It. unbekannt

leute Meyer einget Dahlem genommen worden ist 85 d singztragene Hypethef von 3576 = ö 14184187 Zahlung ssperve . Dah ; ) der Ernst Reykow ; , Herscht ; 9 Untersuchungssachen. Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ö ute ger n , le. e n, e ., 8 6 35 8 , 1j . a fene eg n. e ahlungs pere erlasssn; n mn, 1. ĩ des Sxarkassenbucheg Nr. 275 el v 6 melden und die gerichtliche Si n den Berechti sachen, Zustellungen u. derg 2 n,. . . . e d een ,. 35 r , kennen enn Dee , , än . a,, , karge n, , ö 6 a. ber r fte m Jakob Müller in 3 Reisfe), wird ein Verbot dahin ; = ; . befrau Dherrebi zage, abrze, ö = 11 ,, 8 dender. den 15. De en als re. ako in Zwei⸗ 3 . er , arg e ef is, 13 . icher e , . 6 s n, . Sc e , . 1 ö ü , . 3. e ,, wan. e n. 51 . , e . * vpo en 28 in am urg 8 14 . 2 n en ge ommenen Oy ä 64 . 16 * 0 ö erichtssetretã 5 enen: J einrich 8 ) der er⸗ Wettrup u. 4. Zing. Jil. B über den Betrag don eintausend Mark eine Gotha, den 2. Dejember 1910. die auf Hedwig * pothekenbriefeg uber logs] , . . eee n en, we n l, , Lr. kane iasast mit ste en bens, n befondere ene zh, e. githaer wberzrerf ernsssbank a. G. . , 2 . Aufgeb t. . sscheine oder einen Erneuerung —— ueller. Dypothek von goo0o M, ; r. eingetragene Nangste 8. Hillemann, hierfelbst 23 Schule, han 3 , De Eggers in Lannhansen in Walden ˖⸗ )*) Jakeß Gbertir ich 3. 18325. 3) deren EChe⸗ . Quasnienst, Handlanger in Cöl ele 6. . Altewiek an der Ge e e f , brüder 1) ulftz ,. seine verschollenen 83 6 Flisabetha Sher lirich , m . än 2a 27 4m s . 1 ers, geb. j ; gadalena 32 * ersttgse s. bat dag Au gebot des auf 1 hanse Rr. 163 er nn n 160 6 6 F 237 2 i ff: 1 9 . er, g, i. ö. me he d am 2. Oktober 1823: 8 Eggers, geb. 3. J 33 ö , ; ie be. g Bernbard Doerr f geb. 2I. September 1859 geb. 20. Juni 1663,

1. Untersuchungssachen. 72. Aufgebote, . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. V aufe Ver et , Verdingungen ꝛc.

eh 3 u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer Age spaltenen Petitzeile 30 .

. FTommanditgesellschaften auf A

Grund 2800, 14122, oder ewinnantei . n Spearkassenbuchs ' asse d 8 dt n e tw d 5 5 der 8 er Sta 6 b st e lau ende —=— 2 ? . St . 7 31. en, 1910 49 di Wi e h

Cöln Nr. 164 029 uber 444, l 9 ig, hierselbst ab . getrete ü Gm n sind. Tcttere hat Kas estens in dem auf den 18. Seytember 1911. 3ifer 466 Ziffer 4 bis 109 Kinder bon Ji t Ziffer 2 und 3, alle

. De wie der 35 die Be⸗ f lg . 1 8 . . ö = 333 und 57080. erner schein auszugeben. Im zcbupong der Preußischen Staatganleibe mit den Hamburg, den 16. Derember 1910. zien eso, För, dss i. Ben dem . abr e c. eh e, ne, Amntegerichtz. sauchen der gestohlenen Coupons bitte ich mir Nach . qe n , 28. Deiember 1910 k. ga e r e ade Kanzleigebilfe 2 Sch 6 Georg Schmieder in öl n 228. D ? ; ̃ ĩ eig Schildergasse 36, hat das Auf 9m, A ! Der Erste Staatsanwalt. Ab5sf Gustas Müßauer in Zeitz bat das Aufgebot anggestelten? Quit ufgehot des auf ibn Aufgebot der über di e 2 ,, , J, , 63 re re ,. ga be e einn, gebli fin n, , 3 56 3 56 . Nr. Ia 247 liber . 4 t. Die un deln 9 II. Grhc 36 6 Neue e eig rn 1 Riegweiler wobnbaft gewesen, etzt Januar 2 h t 2 le ;. ö ö ö en f aber * 2 mer 10 ö 14, . 5 esen, 1e i, ,, e de, e l enn e dnn e, ,, , , ĩ her der Urkunde wird Alle diejenigen, die Rechte an obiger Versi g err c en gen e, e 36. 53 die im 6 Morgens 11 Ur, von 66 2 Mai T 1 alle, welche Auskunft 3 den 20. September 191 , .. Mittwoch, werden aufgefordert, gg, III Nr. 4 eingetragene 2 6 a,,, , n Nr. 21, e fn nn . geht die d zu erteilen Her ger, 2 3 . unterzeichneten Gericht erer u gg, ö! vor ĩ ö wn 0 ĩ em Ge ; ufgebots ĩ . ; n, widrigenf

. on zulegen, keen , Bop nbi, dem Gericht ,,, im Aufgebote termine n fin . melde idrigenfalls die Todes werden werden. elben für kraftlos ertlart gie nf n. n 14. Dezember I9gio. Auskunft über e,, ** 87 ah welche mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8h. . 2 zu 8 m ö Dejember 1910.

flucht. wegn n g einer unerlaubten Entfernung in R. Sebrwasgr, Egl. Revier. nannten Gesell Der Inhaber de s in em Termin geltend i dert, sich 13 die Mathilde Hobei 6 straße 15 f in in Cöln, Moltle ochen, dee l, bat. das Aufgebot des auf Fe au vfang den 12. Oltober 1910 liches Amtsgerscht. Abt. 33. lvglo⸗ Aufgebot Kgl. Amtsgericht

am 26. 10. 10. ii bsicht schultig gemacht zu haben, sich der von ö . . n nne ben. Vergefen geg , . 70, 4 facsters a. D. in Groß. id ingen e Geile, vertreten aufgefordert, feine Nechte spätesten . W g . Br t im Sinne des 356 di, Hiechteanmwälte Di. Nenmann ung Dr. am 3. Mai Vormittags 10 Uhr, hier. . ; als ö e Das 8 olste in *. wird 6 365 ö 26 2. . e. binnen vier j Deutsch. vor inleitung aftlozerklã ; nd daher auf 86 e me . it V,, g . Ae em. von heute ab gerechnet, ö. ane, d zes, der GParlasse der erzog mit lag belegt. ; Deutschen Gffekten· ,, e,, bei Vermeidung deg Verluftes ihrer Ansprüche bei beantragt. 3815 * ; rer, ] . . , ,, ee , l..., nen ö k n, , , w ee j schaften benndet sich eine Bekanntmachung der oln, s zeichneten Gerscht t 2213 ar n eher des angeblich fler 5 ihn Ofenau 6 * 13. Nobember Der Rechtsanwalt , . e erat in Wärzburg, anberaumten Au eben; e g be nn n, , n ge, 'r, n,, w e en n, melden und die rku ö , Job . Chefrau det wurde und . n , Ar. L* eher ng gi 9. lich, zu Gschwen 6 . 9. e ien ,, n men,, . zlteng in dem auf Mitt . Herr Vormittags 10 kin . 2 .

W ‚. 3. 12. 1910. Gerlcht des Kommandos der Schutʒtruppe ĩ far Sũdwestafrika. . m , , . . haber ayerischen Bodencred 2. 331 ! abhanden geiommene Wertpapiere. C 0 n ( 0 1d 1 kJ aftlozerllãrung Cöln, den 3 Ischn w aufpreis von 060 6 h zeichneten Gericht anberaumten mel br genfa f⸗ ebotstermine zu geb. Na

84372 rr, ; freiten der n der Unterfuchung. ache 1 . 14

ie E 3 g sst Hlnreichend verdãchtig,

U

. betreff end leg orst unterm 18. De⸗ S ib 26 , ssnsg . sstung Der Versicherungeschein Nr. 331 675, ausgestellt ,, r früheren Firma. ebengvers 6 Cölnische Lebens- g auf den 10 ar rf pid. dig e fr run ; 11, Dorn tar Ei de e n nee e, U unft äher e ., es Verschollenen zu erteslen oder 8. Aprit 191 uf d ; ermögen, ergeht die unter zeichnet 66 . 3 en Geri gien r, vor dem str. I3/14,

26 ö . ĩ be 3 ft 1 d', nach welchem eine Erneuerungeschein auszugeben. r and“, =. Seben des verstorben Dber⸗ . n n . nnn . 86 2 in Versicherungs Gesellschaft.

den 23. Derem Sassel, (R nn ., bi. in. pfarrer

8 63 ö 2 3 1 D w * ö. r . , 2 . 2 ö d 7 ? ! r K