1911 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

. Ringstraße 21. , nd das Urte ll für und. . Larlgrafenstr. 67, 8 Oeff mmer Nt. 37. bo lo) ö; ö zsfreifz dor hi ache . 1 —⸗ x ö 57 ü erlinerst um Zwecke we den & einer 4910. . Umtsgerichtz. n zu Ee auf ben 1 j . . Kiel de , e, n göniglichen Amtegerichtt bete lSzos l vom 15. Derember 1410 it 4 ö ä . äber in immer 113116, iber m te e fgeb h, Durch , 16355 zu 9 , ö Ache ge, sr. ekannten I- . 2. ; n. der am . Er ot n, DVerember id b ö ging, haft, erm in⸗ . dor. 6e Kis Todestag ist der 31. Deremhe lsa29o9] e n, der worden. ember 1910. E it festgestellt. Rbge., den 19. Deember ganw teustabt af a ff ces m lagericht. Königliche Am

26

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge= u CE g, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ĩ De , nner der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der in Char ottenburg, Klage bekannt gemacht . Dluzew ski, früher h *

I rfurt, den 29. Dezember 1910. D bal a er der e chtig und vorläufig 3 ckbar zur as nebst 4 i

er Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht. won e fes lsa160) K er Genn Wönig o Zinsen r sesran, eff amm, uf nung, Saupe, in 2 8 zu perurteilss. ö fine ö. garete geb. hieß gaids * * 1 ; aße 48, 1 ð amt aer. Rcutlingea. Justi streicheermeister en. Amtsgericht mmber 1910 den Anstreichermeilt Dortmund, wegen J ; eg n, . 5. i ,. h e, e. ö . e. 18. Zus. ( e G held un g wurde die , . Summel dur David verlan Ueberschu 3 Marie Frie eschlo : uch haftet ihnen je

entliche Zustellun . lde, im em ur dli e ] istreits wird d B ch

. 6 ö in ö 6 i * J lellung.

; n och

eiden. Die Klägerin . ] ; 8 ge eegiti te Tocht 6 tg 2 Nachlasses nur für en

irma Bernhard Gerlach in Duisburg, Carl⸗ ĩ straße, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mark⸗ 5 ichtig witz zu ) gen den Carl Ctampmeer, . . eklagte vor d ãger 1 bst 3 e . . roßenbaum, ie, 1 ekannten za Aufenthalts, unter der , , wrans Rioctel. straße Zur münd klagte ihr die eingeklagte , . . n febormun 1911. Uhr, gel. der Be. Kaufvertrages schalte ner in en, flagt ; ; darbei Berlin 6 J ; er Be⸗ klagt kostenfalli r tar Ftan; gon . 33 ; 9 uu, z ö ericht in Charlotten. flagten kosten allg. un gleltrethftahnr ann mit de r nrhalte, ngen Infpesr, ü une. Königiichen b Fiche sch nde, Amtsgericht iat, nahe leistang fun vorlãufig v n Verhandlung oönebeck : bel und hebruchs, mit den 5 ! ,. Ria , n. . . harlottenburg, Treppe, Zimmer 36, die Klägerin 2506 , ne adet den Beklagten r 4. Zwilkammer des 3 . g des eheli der Parteien iden . . 3 . . ä IS? . Beschluß. auf den ärz, 101. Vormiltage 9 uhr, Als Zeitpunkt Rechtsstreits vor und auf den 9. he d für s z ñ̃ 6 lar 1595 Fig *in . In. Sachen Krauß J. Bengt. II. M. 8033 10 geladen. Zum Zwecke der RFen lichen i hen wird eck. zu Reutlingen r 2 1300 festgestellt. 9. en ban n, d lier, din mer 3 ö en,. m fh De , ö debenge er! ö 9 * d. eg . . di . 1 . ö. 3 Verbindlichkeit. des Todes wurde der 1. 5 18911, Vormi bei dem gedachten Cern . di Magd in dera kenden linter ban . Derr in den, , Dezember 6. . harlottenburg, den 19. Dejember 1910. ö d j 893 29. Der h e, ern pp. . . . e e, 2 lage] iich . ö 9) . 2 Ari . e e. ir, ad gr, , n, ö. f Königl. . ö Abt. 77. . , owie für enn fie st ĩ K,, ; ö en Zustellung . . ea ms 9 mit teckbar zu erklären! Daitte. ir dorläufig bestellen. Zum 3 rin i e, n , 4 ö. t Ausschlugurteil gi , ,,, i . 19. ea , n , . 40 icsem & fen. . ö . ö g den hte Grn now, Herichttschreiber. i e, flung des Na ind lichkeit hafter. ur ister Gottlieb. itte, D ; dgericht sekretãr. g, ĩ . l dor dag Königliche Urn keger de nn en. t. 6 6 ö 6 ö. t 154 Hd ,, tlich , . . en,, er , vandgerichtt. en, ben 25. . ö. z 11. er. ne er. ö. ö Die ga , . , , gi cnacher , , a. Berlin, . Berlin. Mitte. Abt. 154. 3. Arbeiter Johann , hnhaft, rel 9 effent iche Justeuung. . Sch cher, Sa Landgerichts. Der w . 63 ö 1. integer straße 1cz, berire ken durch Rechtean e r Mi Langen · Nechtzanwalt Cnsfig, e. Ranilichei en, n, zulegt in nden. ber 1909 e befrau Carl 5 , 3 w e no. 33 . . . ö . den . ö. Gier , g, lstt's!, Oeffentlicge Jute lung. ebot. Is rt. ö 8 ö Neustr. 6, jsseldorf, k Oeff eopo eucke, zuletzt in Berlin. Friedrichstt. 45 elan: ufen ( 183817 e nter in 63 . 160 ö Zeitpunkt 8 raus, ; in 184212 entlich Zusenung , , ; . e Zutt hei Teubner, jetzt unlbekan nen inn enthaltg., auf eb eher straße 6e unter der . 6 ,, z baren e gen, den r g. Harrer Tr e fr, ne 2. Selce lich . mn , dlm htigter⸗ nt (ne, . . Ar grell ies gan, d udwig Pernet, das J festgestellt. Len tggericht. j ißhandelt un Nr. n, in Mannheim, ae in Mannheim, Int ch Nechtg⸗ ; J. z von igliches Am rizmann, ann Spieg ! ist j 1 . Fe m, , dener io. Wanken . (. ie , ,,, , wn ö n * ; ist er 9⸗ . nner z 8 J . , 2 ö ö ae. s weig, * J 4 den Nachlaß Ma ch thekenbrief 2 Sparverein zu Braun fer Haft ˖ ie en ; dit⸗ un d t unbeschränkter * spãtestens in ö seni] den Cre Genossenschaft mi auf dem hiet an si mittags 11 getragene ooh 4, zur Hypothe pflicht hier,

z . ö. 2 Möhelfahrik zu Berlin 8w. t ) mntegerichts Berlin die Hellagte an, Miele fad ,, ,. . 4, ö . Nobember 1505 auf den 15809 bis 0. Orte ebruar ö j der lungen im Sinne Dusseldorf ö! Verfe f 8 er en Hane deten, fir innen, d, men zhbe No. ass. N82 belegen auf be ed

wi N * 0 It Dr. R. N. Proreßbevollmächtigter: Rechtg⸗ anwa 4 5 !.

; Zrmittags 19 uhr, bis 6. April 19160 ; 8 n, n n, mri n, Nr. 12

w 6. dollständiges Verzel

ürg. Ges. Buch habe é n. ; Z Ziff. 2 Burg. Antrage auf Gheschei j dl e⸗ , . mit dem Antr derung, B ch 1910. mit der Auffor den 20. Dezember raunschweig, A

Merzbach J. in Frankfurt a. 8623 ] 3. Am Salzhaus 1, klagt gegen die Witwe Friederike is, w Trerpen, er 1819 = 116

Die Klägerin liche Vert trühzens de Bellghf, ug 6 m Zwecke wegen Bellagten zur mün st e richte zugelassenen 1 ir Auszug der ladet den ie erf Amtegericht. 2. öffentlichen Zuste

derzogliches Amtẽ geri der öff

uisburg, klagt ge

die VI. Zivil Landgerichts in Duisburg auf d Gerichtesch e, 5 ö. Vormittags 85 in x, erichtẽschreiber des Königli ts ts. ae ri, De Wöniglichen Amtagerichts ,. . 30. Dezember I9jo.

wird dieser Auszug

sich

nis seines besondere auch 2 Ver⸗ P den

, 6 ö. 96. nt, 9 , eh . i ĩ er Behauptung, daß die etlagte aus Schuldüber⸗ uni 1910 f überhaupt nahme für den Theo Gehrig, früher hier, Taunus j 126 4 schulde, mit die Beklagte st 15, i ten Bet J ,, , der nach Rechtsgrund. unt Beweismitteln zu be nebft 409 Zin zu zahlen, und Gesamtschule nerin herurteilen, an Kläger M 50. un 5. wird diefe Ladung kKichnen den ausstehhenden Forderungen, mitzubk ingen. das Urteiß nebst 8 or Jinfen feit J. Januar 210 zu zahlen, 26. 9. . ien gen 3 nm wird dieser 5 * k .. y I 9. hn e derbe gie nn Uszu 3 ng bekann gem . Ur orlaufig ollstreckkar erklären. wir ] C urg, hierdurch die Beklagte zur dlichen Verhandin and . Vormittags Berlin, den 30 Dezember 1919 ; gte fur mündlichen Verhandlung cht. 5. März uen bei diesem l. S. Grun ow, Gerichtzschreiber ch nahe d h des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht, . lags belannt gemacht. Dezember 1810. ch einen ls bos] Oeffentũ des Kon in. Mitte. Abt. 7. 7 t. 8. t a. Mat den, von 84165 il des unterzeichneten Gerichts gehe rr. den Hirn e. . ae nh e n, nl e wn r , es Königlichen Amtgerichtz Berlin. Mitte. Abt. 77 k ! , , mne ,, 6 6 Ausschlußurteil ö der Hypothekenbrief vom ichtsschreiber des Königlichen Landg Gerichte zug. a en Justellung wird di bebollmãchtigter: Re Dr. ; 3 Oeffentliche Zustellung. auf den 19. März 1911. Vormittags 6 ihr, mãchtn 16 Sezember 1919 ist Kbt. Ii Nr. I des Gerichtsschr wee der offen e. 8X. C k. 9 Es klagen: 1) der Kaufmann J. 5 in Mann⸗ bek ch geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung ö 6. 3 9 vom 69 ; die 5 sun O e n,. 43 an n der e, n,. den Dezember 1910. lampfer ig . 9 e , n, . 33 ,, . 61 4 3 ö. 22 .

ic . ; M Chefran Nöseñin tro eßbevoll mächtigter; Ma . Bender, Landgerichts. n DVerford 1. W., er Kaufmann t Dath⸗ rankfurt a. Main, den 28. Dezember ; Glãublger no der Teilung des Nach * ch ; aftl Die Che nstraße 80, , role be, rr hat K roßherzoglichen mann in Leihzig, Fendbniß, Semỹin destraze g ) die Der Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. ihnen jeder Et rbteil ,,, en, , Darlehnsforderung von 7 , , nr . . ruhe Ger le geber K. . . . 3 e erte offene Handelsge ei f cha t Zülch & Nitzsche in Scharm 8448 . Abt. 8.

fowie für die erklärt. 9g. Dezember 1910. en den Gelegenheit a tf nten Aufenthalts, mi bo] Oeffentliche 3u Hermann Wilb. Aug. ö Gn, mit dem An. beck bel Brenjen, 8) die offene Sandelegeseñ chat In Sachen des Justizrats Eu en Fuchs in Berlin,

2 chtniff Ichlentt haften. Reiner en; . . rech. e ge dorf ö er n hlagn , . e,, . . ,, 6 Gs n 5 n,, , . , , Firn g ls! de e rn n. i Rechts. Antrage auf Che ieber aufgenommen Mathilde Ka zeßbevollmächtigter. 81 hb Düctler in Altona, Diten sen, e Wilhelm Schacke in WBihmersdorf, lihlanbstt. I83 Die Firma. Jose abian Nachf. Glãubiger, 6236 des auntmachung. icht? * n utende Verfahren wie ur mündlichen k Klatenhof 7, Proze en ihren zu zahlen, b. dag Ph. Pb. Zanger, G. m. 6. S. . Straß · jezt nber er n, alt 1 Gimwillis ung b. Holschemäacher S ! ornitz, zu Grg

i be ihnen nach der . rn 84168 elan erzo zen Amtsgeri hat das Beklagten von neuem n 4. Zivil Schwartau, enthalts, Urt . G., S Diẽ offens Handeizgese schaft Felfen. t n enthalte, wegen Ginmpihligung in egen den ehemaligen g

ö prechen J gschlußurteil Derzoglich Schuldurkunde sadet den Be ssstreits vor die 3e. ö f ; eine Auszahlung, ist auf Antrag des Klägers neuer . den feinem Erbteil en Durch Mulchen mord ift die meier. Ddlung des Rech dgerichts in Düsse 3 daß feels Gs in Ka sers faut en. I fi or, Dandelz. Termin. n, mündlichen Verhandlu

Nachlasses nur i den haftet. hier vom 22. Dezem us der auf dem Halbme Verhan des Königlichen Lan * Vormittags genan h gesellschaft Gebr. Hoffbauer in ünde i. W. 10 die streitz al = Teil der k ember 1910. pom 6. Oktober 1864. zu bolzen (Grundbuch von fammer 2 21 11911, bei dem ge⸗ Früher rrüstung des den. B 3 offene Hande sgesessschaft Gebr. Dirterlk in n e

Metz, den 2. d n n agericht. gzio. aff. R. in Menue, m dem An. dorf. auf de Aufforderung eine, ne bestellen. Ver Beila ewe lg zerin ĩ amm en 9. O., 117 di rf

. Kaiserliches hofe Band 1 Blatt ) * dbuch von 9 Uhr, mit der n Anwalt zu ö KRlã serin ge ö h der age d n . 3 1

Main: helöen, wan. s e paselbft 6G ,, chen Gerichte zugela ene gustellung wird dieser der Cg zebens herheig fil .bz e inne nicht ö. ir a Aufgebot. lättner in Kahermesen Noz as. l in hc , 3 R Zwecke der zffentlichen h Ea fee ung des chesichen Beklagter auch 3 1 g os Rech tamnalts D. F ers Main bolzen Band in Stadtoldendorf 1 Klage bekannt gemacht. 910 ite kõnng daß

Auf Antrag ,.. ember 1910 als Nie bla zr legs Phirur zus Gustav Ahrt oh M als Hrpothek en Auszug * orf, den 17. Deiember 1910. München vom 851 Erben des am 19. ö Darlehns forderung . erflaͤrt worden. Düsse Sstm ever, in diesen gen, fenen Kaufmanns Folch dias. getragen ftebt, für kra 22. Deiember 1910. His inter teren, dbl n fie Ro n, Kere abtoldendorf. den r Rumfoꝛdstr. aellg ef Bard hiermit d e . ,

erichtsassessor F

g des Rechts. früher zu Graudenz, jeßt unbekannten

uf den 183. Februar 191. Vormittags guf Grund der Bebaupkung, daß 8 ' ö Eder in Fi . kz die h 2) der Ant etrleben habe ttz. ; ; niglichen Landgerich ies Amlegericht. Gerichte schreiber dez Königlich v Herzog

te spãtestens

derungen und Rech ordernng, ihre For

t ehrig, früher zu ö f M., Taunusstraße 13 1 ihren fünf. bei Wi um Termine hat Schuldner ein jährigen Sohn für Vermögeng, ing. 30. des

gliche Amtsgericht in Char, für in den Jahren 1967 0s gelieferte er ge, lottenburg, Amtgerichtz platz,. 1 2 , den . . r. 6 45 uidatio Kauf 6 5 . gnuberaumt, Ju diesem Termin wir der Betlagte seit Jem 6. April igo3 verscht dem gedachten ö. ; 4 , ,, rn, die 2 i en, hic it eden. . ; esellschaft L. ĩ , r , den ; egen. 6 64g in g Treue * Rien Ke 9 1 L816 e,, rtigten x Die Frau in Erfurt, im Aufgebotstermine ,, . ö . schli urteil vom 19. Dezember 1910 ist . Au .

81 Verurteilung des Beklagte den 24. Dezember 1910. erdaropuloz & CG Der Gerichte schreiber

Jakob Berg in

lichen Landgeri e n. e e h kammer ü Staate Jen Maler G in Sid. Norwall im ĩ den Deinrich Destmann

schadet des

ö brle U 9. 4 hier,

21 Der Gerich tss Verhand a et , s ilung III Nr. 1 für P Blatt 35 Abteilung ; Eitze Band ] elche sich

. n Gem bnn, Charlottenburg, 4 z Zinfen. ienkamp 9, 4 der Raufmann * des Königlichen Amtsgerichte. er Kaufmann Franz Spielhagen in

ö r e e 3 . lte lang se. fer danbgerichta I. eat 8. 8. Schwabe & Co. in Ham g J j raße 77, Is 15] den 6. M . Antrage auf 8e ng n Aufforderung, t ene Hypothek von 900 für wegen ghescheid ten für r New Vork eingetrag ; flichtteils⸗ Rechts, vor

nz, Zimmer Nr. 6, f . 33 6. 3 Oeffentliche Zuftellung. un Zwecke der öffentlichen ug Sũder ⸗· Der Satiser ranz 3 fruͤher in Crone Auszug der Klage befannt . 7 Kaufmann J. alter in a. Br. jetzt in Liebenau, Kr. Tuchel, klagt gegen ch d / 10. 5 Destringen l. 13 2 . ine ren, Be 2 er ne. eil ber in Crone G 34 . Aung . Weser, er Taufmann a. Br., unter der ebauptung, daß er im Jahr ; mer ö It zu bestellen. 37 r a jero n acht e, , des . V. Stock in Schebiz bei HG für den Beklagten h ng fee une i r, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. te zugela ssenen Anwalt ird dieser Auszug Justizrat ĩ bach ur. Karl gu Breel neidermelster zum Ankauf von ütensilien zur Einrichtung eines 84142 der Ehe und Erll d * den Beklagten zur 9 he sfchen . w z 6 z Dr. 3 * 3. ͤ * ir , e 2 R die . eschãftes verauslagt habe, mit dem Antra e, lte 4 ; g. i die t gemacht, 1919. ĩ * in W er en T Rechtestreits wor. die Klage belann 27. Dezember s früher in Wilmers, aufmann Geor l g n. les erklärt ember 1919. Landgerichte in Eldeuburg. den ichtsaktuargeb. icht?⸗z. dorf, Wilh jetzt in San Francigeo, auf Fg uchsichtigt kraj den 22. Dei t. II. chen ittags h, , , Gern ichen Landgerichts. auf) straße 18, 27 6 d Auflagen Herüchsich Verden, Roni gliches Amtẽgericht. 1911, Vormittag enn weg Großherzoglichen Gründ der Behauptung, a . nicht verpflichtet fei, ten. Vermäͤchtnissen un molnee . den 8. März inen bei dem ge⸗ erichteschreiber des Großherzog i . ,,, sd n ,, n hr, mi ,, n . J e , . Oeffentliche Zustellung · verlangen, als mich ch ein Ue . ildebrand, geb. z It ustijra ĩ Zustellung läubiger no lung des Nach Alma Hildebrand ge Rechts anwa ihren entlichen geschlofsenen * ibnen nach der Tei bteil ent⸗ eßbevollmãchtigter: in, klagt gegen ihr 3 än gerdem haftet ur für den seinem Er 0 Ghedziesner in e. früber in Berlin, laffes jeder 86 9 Vlrkindlichkelt. 1. Dito Hiidebrand, sprechenden Tei 24. Dejember 1910. München, den **

ge n ne, w rn Scho agten kostenyflichtig zu berurteilen, *nk e; er rfmann Albert Happe, u. Steg lg. Schloß. 6 . rf · 120 24. ne k * , . . 1. 2 lea. ,, . a zu zahlen und das Urteil für vorläuß vollstreckbar e . ; * ö ñ den Trimmer Vermann Köppen, früher zu Ham⸗ aus seinen Mitteln die ten des Grunbstücg f. , een , pid m n gen . n . burg, jeßzt unbekannten e r il 37 * An⸗ arm Weimgt, als Vertreter Grundbuch des fie g en Am el. Rirdorf sf 16 ämter a, mn ren gte, Har do . trage auf kostenpflichtige, nern vollstreckbare Ver⸗ tz an ei r geb. Ritter, m ö 236 ö a 8 1 16. zu be . ü deslau, jetzt un. bSruan* 1511, Vormittags o ühr, geladen. ee, ., des Beklagten zur Zahlung von M r g ekannt gemacht. der Ärbenlerin Emilie j 3 gegen den Handar . 9 rundstũ . . . der Behauptung, daß Eront Bre, den 3. Dejemtber 1915 nebst 460 Ilnsen eit Klagezustellung, unter der Be⸗ ene gu niit, Aung We l'hen Landgerichts. enn e gn, 2 ,. Ifeger, letzt ine g. 5 e, nl, ; e. dr idr en 3 hen gan , won ver, Der Gerichisäͤreiber es gr he. Amtʒgerichtz. ,, ö ; bekannten s önig ; Schweizer , wegen Ebe ! diedene Waren (zu un 0 Ja ̃ = Amtsgericht München,. ö **. entliche Sn k ung geb. ,,, mne, , erfl A ch ke w, . i g. ne, 5 6 gh Firma Kohlenkontor, G. m. H. vorm. e g gag. . rn g e n nns 13 . ö und Rachlaßsachen. nd die e, . als cinem Jubr 184156) 8 Katharina 6 er. mit dem eden allein schuld 3 zu verurteilen, hestrelten, sowest dazu die Cr s Anton Skuthan und Eif n Dr RNechtsstreits vor das Amittgericht Hamburg, gin Abt. fũůr Vormun er sich a. ichen Gemeinschaft l' Pie Gbehmih! ) Hilden ene er e ed. den Beklag echte st e chen Verhandlu tra cls 5 ausreichen, und Auf. och derf dem Ant rg eßbevollmãchtigter: abteilung JX, Zivilsustijgebande bor b Volstentor, d,, n,, LJ ö. w 3 JJ l Auf . * F Nach 3. 1 e, , re. , * * dem auf Donn . 6 3 . 3 des M ,, * 9 laden. Jum Jwẽede dei; . in München, als storbenen ; ãren. i it dem Antrage, . . n n Berlin 11, von 46 M seit 293. R enthalts, unter h 1910 verstorb sir. 83 P ind G- B., m ten für den 2. 1 en von ; 27 e fg eller, Hrg. 2 Auf / münd r, ,,. * = , 8 ain gien 1 ö ö. 7 563 auf den 14. 50 * seit 15. 5c ju 4 dem Bellag . an die ö 6. Vermeidung i e ndlung des 9 Puldigen Teil zu Al ung des R . forderung, 6 . h 1676 A6 nebst So Zinsen e r se iber r en tenz . n, ,,. N. Zivillammer w. girl en Beklagten nu en g irn ner 23 gi. . bentor) gen, u lassen. Dejember 1910 assenen Anwalt zu ü kJ ö de-, ,,, ö w ,, , . e , , be e ee, u enthalten, i. bei. Twichte zugelasfenen Walt ir : Prift ode ; ! tellung wi ö 6 * e,, ,. ; 16 iich . . * . * 3 a fir bt. daß sie, der Fla zufügen. Ven i machten angedroht, melden, wird a

; offentlichen Zustellung iokd * dieser Weng 8 Alage amburg, den 23

10 t Grien hohl * . . Februar 1910, von Ja, 5 zusammen 176 ; um Swecke der 13 und stschreiber i. ,. ir nnn dieser Auszug der Klage ichts. a 9 a . d ( t 2. ich Sichsfsschen Landgeri Zwed des Großherꝛoglich Sachliche ĩ stel enen ö

; Zustellung wir lichkeiten aus* * Berlin, den 28. Deen er 9 eg, 2. gemacht 2 indli tei 9 d üntzen e r . ; . kes, vor den Verbin lagen be: Y unbeschadet des Rech ichtnissen und Auflagen be

; ilsrechten, Verma Pflichtteilsrech

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. ziels bis zum 15. 118.22 Berlin, den 25. DMhember 1910. ellung. Unterschrift;, Gerichig schreiber 33 li 4 Elfa. Limbach in ãhrige 43 . 0. . 25. Dezember 191 ü hteschreibet bes Coniglichen Landgerib . Jan znr e, r insowei Geri , erden, von den Erben nu rũcksichtigt zu wer .

R A 6 . ae ustellung. des B 9 en ebst 5 o Zinf ö . 5 des Königlichen Landgerichi⸗ iwilkammer 1. ch ibren . Vormund, 224 ligen 82 3 r en durch ih erchtẽ cbrelber des Landgerichts. mere, des Conighe Ilung. ͤ is sich nach Be Oeffentliche Zuste Ran langen können, a ub nech Ischts) Befriedigung ven ausgeschlossenen Gla friedigung der ni 6 daf

erungsverein von 1826 auf Gege Lirsts b 46 E o, n 8 6e g insen Jie Dost i = 9 ei em 5 o/) 66 ] en, Freiberger⸗ Zuste nung. J Meding in bevollmãchtigker beim · t . Prozeß t gegen den ter uste nung de. geb. Naß 25. J daselbst¶ Eklag tto Lipman. Wulf. Berl j iette Warnede n rk Pau ; M stasie hei ers Mar Mel, . ö durch r. i . ch der Teilung des Die e, , 8 org g m ö. iler, gen n. 22 5 früher in ; schuß ergibt, und daß na inem Erbteil geb. Rutsch in Vonschott in Bielefeld, Yar D unbekannten ; ein Ueberschuß * nur für den seine stet· Der ec leannalt TT. den Gasganstaltsheizer ö Nachlasses jeder f der Verbindlichkeit 6 März gegen ihren Ebemann Kreis Minden, mit . 5 i rede e ir nde, an, Freitag, den Besgäts. Ticte, früher . erneng elbüe Kiagerin labe , . Pee la. Antrage auf Ehescheidu = J 170 des Am zimmer Nr

bekannt gemacht. Dezember 190.

; Böhme, f 5. f ag

b 5 u za l jetzt unbeka ndlichen Verhandlun des den Beklagten zu 3 Feb ine 14 d. n ; zahlen un zu t . 3i sen sei d 6 Antrage auf ̃ G B mit dem f . alts, aus 8 1 . ; . ! i J g Ehescheidun ö

ü 1

den eklagten zur

j tt. hilfplatz 17a, sta

er 1909, er Bekl nebst 5 0 22. August Wechsel . 9 33 37, 89 4 fe 3 ö ö ,, 11 nf am 30. November bdemher Dresden 9. D ͤ j it. 21. August Jos, jn js 3; er Herichteschreiß ; die für di ; schul em Protest vom . Dejember le . echtsstreits vor d kos an n osten, aus der Rackwech fel ech. Jinsen seit 29. Mär Nung. e, g milkammer deg König mündlichen **. ' j und an Portoauglagen 0 70 , 9 1 inen l ffene S 14. A. J. Stein in streits vor die itte 3 men is. 36 e, n, . J Ver⸗ i Antrage, den Hetlagten zn verurtellan, nn it * 6 ,. aal und Bernhard I8a219 ber 1910. r, d in Bielefeld uh mit der Auf⸗ iti gebã he B g Königliche Amte ˖ Klägerin 5 * nehst 6 vom Hundert Jinsen seit *, 33 pb 1999, e ero lim tigten, der Rechts. Deffentsiche Zuste lung einer en München, den 2 der n e, 6 1911, Vormittags 9 en Gerichte zu Bruar 1 einen bel zahlen. D ech i das 9 Zimmer dem 30. Nobember 1910 sowie 10 30 0 Wechsei. zu 30 st sert in Erfurt, llagt gegen ben Nr. VI 3548. Die Firma e. und Mandel⸗ K. Nachlaßsachen. cinen bei dem gedach um Zwecke der n,, zu bestellen. ng Brchden git. Bor⸗ unkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtastreiig 1009 s. Kahlen; b. de MNolkerelhesitzer 26. Seeliger, früher in Erfurt, baum, ; 3 serren fs r in zu Mannheim, Prozeß- Vormundschafts⸗ u. forderung, walt zu bestellen. * bekannt gelassenen An wird dieser zu Dr Februa . u tragen, auch das Ürtell far on äufig voslstreckbar Rechtsstreitz einschließlich der d gegangenen jetzt unbekannten AÄu enthalts, unter der Behauptung, bevollmã tigte: Rechtzanwälte Dr. Darm an,, gelassenen , run wird diese Ladung kffentlichen 8 m S6, auf . ö. z ur mn fn dlicher andlung deg Atrestzerfahrens aufzuerlegen,; ** F, Urteil Rs der Bellagte auf vorherige Bestellun für seinen agt gegen den Kauf⸗ n, . ber 1910. bekannt =. ö Diem ber ae crichtz. 23. Dezember . Amtsgericht. K. der Beriagte vor dag Ron liche ir de ler, Gewerbebetrieb von der Klägerin Milchkühe zu den mann Wilhelm Volkmann, srü 1 kr, , men ö, , d gen,. 5 ts xe * 6. 1 2 ö * mer 9 au ird der 1. Ja⸗ Der Gerich !. ager, geb. Heidel, 22. Mär a . t. wien m , 12 Ühr, fesigestellt sa14a0 . her ö. der i ,, . . . ee Heech loan lte er, gen, wärn Toni. Hörmitt nua dos, dachm tag gr, me, wi. Die Frau Gel. Tarlstr . Her been, nn äber in Gllrich, Har n. Gautzich / r Leiyn ld, den 23. Dee 16. in Buer. Erl Bochum klagt n) 3 thalls, 3 ebn in , J etanutna chung; ber 191g tr 231 B rteil vom Dezem jed rich . das Ausschlußurtell kam. Khmer Frie dler, spãtere ijst der Zigarrenhãndler,

Orten, unter der Be⸗ hauptung, daß ibr der Belsagte aus Kauf von ; Zins. Zigarren vom Monat April, Wer, d, n, 1011, Amtsgericht

Mal und Juli 1910 den r. von 672 ½ nebst ĩ er

st 5 9 gil seit 15. November 1910 schulde, mit dem

Antrage auf Verurteilung des Beklagten unter Kostenfolge zur rklã Zahlung des Betrages von 572 4 nebst 396 gerin ladet den Befr. seit 15. Nope . 3 des Rechts

1 mber 1910 und dag Urteil eyentl. 2383 . er r 2 6 if ge r ene r ren lun, , . zu f, Veger achen de niglichen Landg 8s in Erfur te tläagerin ladet den Beklagten zur mündliche des Königlichen dandgerichti. auf den 1. März 1911, Vormittags O9 Uhr, derhan ß sen des Rechtsstreitz vor die .

ären. 3

ö R

sibner, geb. Krausg, in ch l

agedter und Künzig in Mannheim, f nittags 10 ür, 9. Heriin, den chen ichen und KWeolsgan iht . igen ebe lde e d ö 6 Saale in . 1 unbekannten Aufent z st em 6 ö desselben vom 7; er 1869 ; 1 ĩ il enn boren am 11. Nov * far ; KRarl Bornschein, . Hera wohnhaft gewesen, f em in Schmölln, zuletz

alls, mit dem Antrage, 32 1910 Termin zur Beweig aufnahme durch Unterh g. chts in Bochum er erklärt worden. Als eityunkt des Todes gilt h z 6 tet ã ;

36] On unten a;. rteilen, b C. 1991. io. Die 7 nnn abe. ichtig ju. vern vom 28. J ) a hmung des ren lig, deln gn * , vorau gtrma veintich gram . deintich ö K ii, Bormittags 6 Uhr , e * ( el * 5 uhr, vor dem! eine in vi . , , . . n de n mn, e Hern ron 1, Born . ; . im 46 la enen eßsachen. .