r D wor.
2 ö J ö oh in St Sogn , O ver Fran Schyltat steaße 14. 1 3. Dritte Beilage är Dandelssachen des Großherzoglichen Zand erichts ] in St. Tonis (Nordamerika, ) der gran Schulrat otestraße l 656563 zu ö nim auf 2 den 10. Wars Cuse Se. Mavgatter HJ . . Bromberg, Grund Kauf . 666 269 . * 4 3 9 . 0 5 ö ö Fon, Zormittags 8 Uhr, mit der Aufforde⸗ 3 Schulrat 3. Margatter da⸗ i 6 2 ü, . ads sos zum en en ei 53an ei er un 15 run], einen bei den gedachten Gerichte zugela fenen othekers w , n, (. ö tr ** 3 704 85 7 on 9 1 reu 1 en an San ei , zu n .. Sar 8 õ le, . 6. , 2 . uleinẽ u tragen; , , * 7 1 J . 1 er age etann J 1 5 1411 ] . ' * . w. ie, dg, d n en, ,, K Berlin, Mantag, den 2 Januar Mannheim, den 24. Deiember 19810. igter Nechtsa tzrat Dr. Asch in ag 1 - * . ö 19 1 1. Lee, , de G e woglichen Banderiku e, e reh en , m . u ,,,, . , , , end Sundlakben, Zustellngen . ö 2 k i i des oßherzogli erichts. durg ge, : 214 ufgebo erlust⸗ u m ‚ e en u. dergl. 4 ö un Gerichtssch 3 Grohberleg chen Landg 1 ben Riltergutsbesitze Georg . in Riln in 13195 13990 n , ne m, wehen sr. ng 9 entli e 7. Niederlassung ꝛc. 2 9! n, , e, nn, , r ; 9 n inn, ,,. e, , 1 . i, n, ,, an isch, ö Werthapieren. ; e k . einer lage. in Jacobs ark), 66. ] . * h ; Kommandi Aktien u. . 3 6 = . Bankausweis 8 e n. Wimmer, e . 1 in ö . ren des Käniglichen Antegerichte Stuttgart Stadt. . 1 * 200 , 1 Stück, und zwar die itgesellichaften auf u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitztile 30 * 16. De n , Petann nachanger. en Jandrat Curt Iflland in mersporf, 83190 O iche Aung. . 2 ** 6. ö z — 1 . ö . ; um 8 Edlen Hang. Ifland in. Mags nn, 1 . ,, g. ber Heinrich m mm, u ns = Stuck, und zwar die Verlosung 2c. von Wert⸗ Der Anspruch zus dieser Schulzbe schteib ungen Buchstabe C Nr. 45 139 141 116 168 192 * nent gin s ,,. K Sr ee nenn dee Taper, wmnclenmöersasd, Nummer: . ige Rentenbriefe papieren. . ö den zo 6, , 263 72 2 85 z3is 36 411 9 i * Prdenbenollmächtigter: (chat in S helnp r wenn nicht die verschrei. 321 300 4. — e (a6 tbige). n , * . i. in Pofen, wegen i ee, . in a e mn, Lit. L zu 3090 6 15 Stück, und zwar Lie 9a 8 ; bung. vor dem Ablaufe der dreißig . . n, die ser Anleiheschei . ö Each . vom 4. . 1907) neee ritt , Teülnmentt * ilz. Tapenieret, , n., en Nꝛnmern: zl 333 ** Lis sd 644 has 96 ls * Senehmigungsurkunde, Mäaghsttat zur Einlosung vorgelegt wird. Erfolgt aufgefordert, diese mi nleihescheine werden hiermit Lit, zu sdo0 4A die Nin. 41 179 249 362 . Han e eld. ich Launen der e . re gn, Tic. i i n ü . 6 . ö ö . hang er mi ö. 3 orlegung, fo verjährt der Ünspruch in , . ö 23 ie ef en, ee, mn ,, 5 j — * 2. 6 w ö it. zu J 6 ück, und zwar die . ; JSurger l esetz⸗ Jahren von dem Ende der? aungsfrist * — . ei der it. R zu 2000 M die Nrn. 223 45 zs 393 kJ , , n , ,,, JJ J ö ber child m dem Ants en r r n, go ee 0 e de r ier enberd 1339 der Stabt CGrfutt 1 , , der Ürkunde gleich. Bei den Juz. ist antokank in Kwrgs leut, beer r n, ,,, ,, . . zin leg, rng . . lostenfã ige Verurteilung des Bellagte n Inn 37 , ö . . nehmigung. zur Ausgabe von Schuldverschreibungen . ö . — Kattowitz, der Bank für 6 3 ö. 33 343 32 33 36 33 . , n n, '. bir lager ladet von 245 4 35 2 a e, , 3 ; zu 8 1 6 Stüc, und zwar die auf 8 Inhaber bis. zum Betrage von 7 9b0 go0 M, für die Zahlung bestimmte Zeit zntritt. Das Auf. Bankverein s. ug . lin, dem Schlesischen Lit. zu 1009 4 Lie Rr. 2812 J057 3082 dem Antrage gu : Beklagten zur ne e. l nat ee berg den . a , ,, 5 g e , u. P . . zwar die e,, . u . hundert 6 und . . abbanden ge Ophenheim * . — ö in 3 9 23 e. 3 Kw abli 77 3 oo 3 8 Juli iz, f lich in t in? ꝛ zu Stück, , ; n ener oder vernichteter Schuldverschrei ; 3297 333 375 3500 3703 3722 3723 37 G , ö / kö 25. November 19810 und aus 119 9 80 3 seit über die von den elagten zu 4 bis J * = ö Die Inhaber dien . ö n . eßordnung. . hört mit dem gen fire ; ö 2 82 4385 4388 4403 4415 4438 4442 in ö 13910, die Kosten des Rechtsste ts zu . Beru ang bor den 2. Zivllsenat des gönig. 23 Trarbach, den 29. Dezember 1910 ge border. Ge gn kureffhig . gel 6. . . Erwerb der Jinsscheine können weder aufgeboten noch für wird der 3. . . 3 . ö U dei für vorlaufig , n ebar mn fiche Dee, gerichte in got e. 31. Marz ö ö J 3 r . gehdrigen ZJinescheinen bei A ag. 36. . terung des stã tischen Kranken kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen in Abzug gebracht Escheine vom Kapital Lit. D zu 509 die Nr. 4823 4855 4967 erklaren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1811. Vormiftags 9 Uhr, mit der Aufforderung 636. 2 2961 Amtagericht bei Cõ und Dh zauses, 9 J. einer Feuerwache, Beschaffung Inhaber von Zinsscheinen, der den Verluft dor Wir machen ferner bekannt oo3? 04 5234 43 ds 383 361! 3396 3363 andlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ei dei d dachten Gerichte jugelassenen An Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtegeri 8. Neiße 3 Nr. 8 16 Und bon ziel Anton bilsahttengen finn. Feuerwehr dem Ablanfe der viersahrigen Porlegungefeist. bei Stadtanleihe d annt, daß von derselben 979 zo Slg seg sey sz 623 63 835 mind liche ß r, 6. e te, mib, ginn ben ö.. a,,, 3st gie, , gere, ene n, s . und einer öffentlichen Feuermeldeanlage, zr Er- Rn Manistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Anleiheschei Fc n 6 i9l0 getündigte zs S333 S337 ss96 sad Säge , , a. — 2 ndelssach ⸗ 263 ö. zu 4 * 3866 3 en m de 8 1x rde , , 8e Wi rbelmabaden : weiterung des Schulhauses der höheren Mädchen⸗ Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung noch nicht m, , C Nr. 396 über 5 00 Æ 6679 33 33 i is diss 71535 , . ö 1911, V der . amn e Zustellung wird dieser Aus ug der gef fh h , , af. Recht anna ö. f . — 2 6 1 . . ö. w der , e. — 3 Anspruch 91 ausgeschlossen, Kattowitz, . 3 k ist. . ö. Jr. . 3 . 767 77s 7510 Aufforderung ei i trichte zu⸗ Ladungsschrift bekannt gemacht. Freymuth in übel nsbaben, klagt gegen den In ⸗ o , . De Schuldyerschreibungen der Hesamt e mn, ef r abhanden gekommene Schein dem Ma— Der Magistrat ; 3 , n . 45 S010 800, 31746 173 S839 Fe ö — d 3 Derr ö . 1 - 3 egen und gegen Quittung den . 6. e, Laer esamtanleihe sind gistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Ans ) 234 8242 8334 8474 3195 8497 3489 3 S562 R , . . , ,, ,, f , we, de, , . e . JJ bekannt gemacht. des Königlichen Sberlandesgerichtẽ. der Beklagte ihm fuͤr ein im August 1503 gelieferte w. 1. e ah eilen ,, st, es un, daß die Vorlegung oder die gericht Bei der am 27. Juni 1910 stattgehabten Aus⸗ =, , , , . 8995 9019 9030 9191 9193 7 r ̃ ö * osten Rentenbriefe auf. . g mit 37 oder 400 jährlich zu ver- liche Geltendm ach dem 1. 1 2 gehabten Aus. 5195 Feäs Töss gars 9351 397 3557 Nis 2 man e, m r. . sal] Ceffentliche 3m. w e au fer he: 6 2. ausgelpsten Nerten⸗ 3 . . den. eltgeste ten Tilgungẽ planen erfolgt ist. . . nn,, än d ge rlen 2 K zu tilgenden 88 9836 3838 1553 ö o e gd? 5 Gerichtsschreiber des Jroßher oglichen Landgerichts. T, Firma S. Kesten i Nostack Jagt geen den wc wr mt dem Antrgg auf Verurteilung her bricsen ist es gestattet, sie an die Rentenbankkasse aich Ankauf oder Verlofung mit 14 g. unter Zu. Mit dieser Schuldberschreibung sind balbsahrliche nachbereichneten N ,, sind die 19301 19338 194 193 19336 196 19443 richtsschreiber be? reh n, ⸗ Sciner Carl Devold. früber in Sin, e, ren, 131 mündlichen We ernrng re Rech er die wet Lorteffel und mit dem tragt. e. . 8 von den getilgten Schuldverschrei. Zins scheine für, die, nächsten Ehn Sahne an,, k w de, l,, e, wo, be, e, e. IS42051 Oeffentliche Zustellung. unbekannten Ausenthaltz, unter der Behauptung, daß e n Re Beklagte vor das Königliche Amts zusenden, daß der Geldbetrag, au gleichem Wege . . Zil beninnt für samtl gegeben; die ferneren Zinsscheine Derden für . VI. Ausgab 1. escheinen 165g 1165 11d 111765 11253 11265 11215 Ser Metzgermeifter Fritz Feldgens junior zu Beklagter einen Verpflichtungen aus dem Vertrage richt in Wilhelms baden auf den 2. Marz 1911, ibermittelt werde, Die Zusendung des Geldes ge⸗ ellen! . ; Tilgung eginnt für sämtliche Ab- zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die (Privilegium vom I9. D . 2 g80. 1221 11292 11377. Mörs. Rheinbergerstraß⸗ wohnen?. Projeßhevoll⸗ vom 13. Arril Iöid, betr. Kauf pon Mobilien, We nittags ihr, geladen. Die Einlassungs⸗ schicht dann auf Gefahr and Kosten des nan fn, . 3 n ag ö. mit dem 1 April des auf die Ausgabe ciner neuen Reihe von Zinsscheinen erfelgt Lit. 2 en 0 , be 2 ‚. . 0.) Die Auszahlung der unter A und M bezeichneten mãchtigter: . ö. 9 iz 3 nicht nachgekommen e 2 6 6 frist wird auf Recke . und 6 ber Gunmnnen bis Soõ durch Poft⸗ 6 me der Aneihe oder ihrer Teilbetrge folgenden 2 96. . in ich gegen Abliefe,. Lit. M zu 2009 , die . 1435 1 53 539 60 . . en, . . 1811 ab. kee, gegen 15 den Zechen bellt obanni Zanclia, klagten r. Derarngabe ( ipesofas, 1 Ghischer, 23. 21910. anweisung. ‚ ö ö ; ; g des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckt S9 119 13 3 150 RS 180 io7 207 214: er F aufgeführten Anleihescheine vom 1. . . ,, ö , , apichz. s Tien * e . 63 , , nn än. 8 Fg , Sinne ie ss, dll. , e, n wird Horhehaltlich der Srnererunge ch n, ern Pet der Ser en, di, To . m , . 3 , Jatck de Bacon , en, Sine, t R' dernde nn ar ahlung ee, n,. kosten⸗ 2 ist ien felchen AÄnktage eine Quittung nach fol⸗ e ge. ,, . die Befriedigung der Schuꝗdverfschrelkung Kim. Magistrar, der Ausgabe Lit. C n Io , die Fern. 342 352 357 a dene, ,, . t Jtaslen, unter der banden, a de c, be zn verurtzh len und das mn vorlauig 1836306! lung. gendem Muster k . 3. Hebungen wird eine Ge Pidersprocen hat Ins dieß mn ö K r nö 3s 361 unte. . und C aufgeführten Inleihes geine wam flagten ihm für im November 1910 käuflich geliefert vollstreckbar zu erklären. Jur mündlichen Verband. : zu Zwickau s Mark, in Worten 13 eis ö. . ens des Staats nicht übernommen. Verluste eines Erneucrungescheins werden die Zins 7 196 439 ois 357 339 393 Sös 26 4560 4561 1. April 1911 ab durch die hiesige Stadtkasse erkalten Fleischwaren den Bettag ren 3569 , ber⸗ fung des Recftestrelts wink, der Beklagte vor das genieur ; für d.. ausgglosten Rentenbrief D 363 *. . ist, mit den Anlagen im scheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus. 660 685 702 703 6361 7273 733 737 1è 637 i AmFerdem werden die ausgelosten Anleiheschein. der schulden, mit dem Antrage; bie Berlagten alß Ge. Großherzogliche Amtegericht in Nostot. Et. 6. ] frů t . Probin; Pasen Tit.. i g, habe ich aus 8. e 66. und Königlich Preußischen Staats händigt, enn er. dr Schul dberschteibung vorlegt. 73 779) goh gos ois 3 83 8 e, o as mn, mn mn, Rege, bel dea, Bmthar f amtschtildner mittel vorläuñg von stredbaren Ürteils auf den 15. Februar 1811, Vormittags rbeiten, mit dem Antrage, der Jon ali en entenbankkasse zu Posen er⸗ 1 , e, . machen, Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver. Lit. D zu 500 „rie Rrn. S5o 36 Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Cöln und bei u perurieilen, an den Gläger zu Händen setnes ge⸗ 9 Uhr. geladen, f ö , nesst 402 9 halten, woruter diese . . 3 . 22. Dezember 1910. dflichtungen haftet die Stadtgemeinde init ihrem Ver. 10656 1018 1053 105 53 rz . 5 . 8 Direction der Disconto Gesellschaft in nannten Prozeßbevollmãchtigtʒn den Betrag von Rostock den 23 Dezember 1910. Der Beklag . Ort, Datum und Unterschrift) Minister des Junern. Der Finanzminister. mögen und mit ihrer Steuerkraft. . 165 1169 177 1197 1207 1214 i232 1239 1. erlin, der VI. Ausgabe bei Delbrück Leo 4 , , = dreinnddreis ig. Mart b5 3 — nebst Der Gerichtsschreiber des Großherʒoglichen J beizufũgen. r Ʒm Aufttage: Vessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung 12379 135 137 1321 132. 1336 1355 1333 265 Fie. in Berlin, der XI. Ausgabe von Ne] , Jinsen seit Klageznstellung nal 66 Amtagerichts. ] f Mũů Posen, den * n ,, 29 3 Bu hen er. . Unterschrijt erteilt. än, , e, , . K . K e de, gaupr⸗ Rosten des Rechtsstreits zu tragen. er Kläger r, geladen. nigliche Dir n : . ; . ; — Erfurt, den Lit. E zu 200 M di ; 226 ugskasse, dem Bankhause S. Blei ö. die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 84146 Oeffentliche , Zwicka ember 1810. der , dre Provinz Posen. Min. d. Jn. Yb. b835. Fin. Min. II. I6 755. 1. 2205. (Stadtsiegel. ö. 1415 16 3 . 1. 3 =. i, . Bank in Berlin, . — Der Magistrat. 1s 1e lig iss 15i5 323 15s. k n 4 ; em
des Rechtsstreits var das Königliche Amtsgericht in Die Ebefrau Emilie Goße, geb. Dupe, in Stol⸗ Der Geri Röniglichen Amtsgerichte. *. — ö . . . af den 24. Februar 1511, Bormittags berg, Harz, Prozeßbevollmãchtigter: Nechts anwalt . 84376 ; 4 — Provinz . Erfurt. (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines K. Von den Stadtanleihescheine s j ul Vie in unserer Belanntmachung dom 15. Deibr. eibung zweiten Maglstratsmitgliedes.) ri. Ausgabe (3 ige) e Sankbhause * 8e . . . in Elber⸗ . z Nr. —47 ei der Dresdner
10 uhr, Immer Nr. 6. Zinn Zwecke der pfent. Dr. Hinh in San erbausen, klagt gegen I) den ͤ S oe . ; uhr. lte, , den 190 * r , Olahtaniel eiche ine renn d, ,, 2 . m ef it: (Pridisegium von 1. eren ber i532) ch — . Nr (Eigen hän dige Unterschrift eines damit vom Lit. A zu 5000 M die Nrn. 20 46 385
7 stell wird dieser Auszug der Klage be Tempelhof. un annten Aufent ö. ,, a ae, m, mird nin ; mr ed ich Fri Tempelhof n Rem Hork, Nr. 05s, 3 Verkaufe Verpachtungen, konnen auger bei . SZtadihauptkasse au R . ahlstelien gegen Auszahlung der ber Magiftrat beauftragten Kontrollbeamten.) Lit. ERK zu 2000 M die Nrn. 7 32 47 164 200
kannt gemacht. e drn z J HMeörs, den 29. Deiember 19819. Dst. Straße, 3) die Ehefrau des Buchbinders Grau. h bei folgenden ;
Zerg enbetg, Amte gerichte sektetar mann, Pauline geb Tempelket 4 Berlin dr Verdingungen M. Jinsen und des Wepitals zurldtgegeben werden: In Ausgefertigt . 205 249 294 404 426 435 485 482 erichtsschreiber des Königl. mtsgerichts. benerftr. Si, 4) deren genannten Gema dasellst z Derlin bei der Deutschen Bank, in Breslau e w e m. Provinz Sachsen. Regierungsbezick Erfurt. Lit. C zu 1 ie Rrn. 2 Gerichteschre ke .. kelichte Neeb händier Stocmnann, Martha 1s 6 f, leni, , nern, de,, l. , Zinsschein uber Crfort . , n , , ö, , n.
. e gteihe oö os; sz sön se oz 756 Fi 753 os S56
5) die vere ö n
Betkanntmachung. sbof, in Stiege, Dari, 6) deren genannten Die Bekanntmachung vom. 15. November 19160 6. ; Drcsbner Bant᷑ liale ! .
e, . Zeidler und st, Cr enmodesalen in ] r ier. 7 e, D, e, , in Jůũber . , 2. 4 .* . ee e de ,,,, der Commanddite des e . . zu der Schuldverschreibung der Stadt Erfurt, 917 992. Můnchen, ie vertreten durch Rechts anwalt Nr. 5ig, g. Avenue, 8) den dechold dunkelblauem se J. 3 * ernten * , bel der Dresdner 9g ... te Ausgabe, Buchstabe .. Lit. D zu 500 „ die Nrn. 27 30 1094 142
Justizrat O. ischoff in München, gegen Gottfried unbekannten Aufenthalts, mit dem] wird dabin abgeãnder dem Bankbause Selle . ; . ü „ zu .... Progent Zinfen über 165 Tr IN, I85 19 k J 2 ; Ren ; ben bis zum S. Februar 101 ; In Gemäßheit der von dem Benirksaus 11 177 186 194 196 291 222 31 413 3231 Trafft Spickermann. früher in 3 *an Neu 6 Gelamtschulbner koesien. Pro 3 F Matthes, bei dem BVankhause R. G. Braus Re lernngebezicks Grfurt — 2 Hl de . 6 . 624 629 655 771 791 S30 831 S335 S906
ire lb, bekannten Aufenthalts, die Alägerim so0 n nebst reie ange doie bis zum 30 2 ö 2 5 in , k 1 e, rern ,, e e g, d,. * mi We , m aiserliche arinebetleidung 6 h g 29. ; at. 2 8 wegen Aufnahme (iner e. Liegnitz. d. 29 Dejbr. 1910. Der Magistr Anleihe von 7 50 500 M bekennt sich der Magistrat . b cd,, . . Rr) Zinssch 239 2 insscheine
Hffentliche Zustellung der K as gbeßi d g und] zu zablen Zadung vom 20. Dezember 1910 beni der Stadt Erfurt namens der Stad ĩ ens der Stadtgemeinde durch mit 3 Leit. A zu 5000 A die Nrn. 12 17 34 189 281 zugeben
igt. Zur dieses An nutm Verhandlung ist unter Aufhebung des Termins vom Stolberg belegene, 1 2 r 5 . ö ö z g l ede auf Gn r n e gen Pripilegiums diese, für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung Zahl · 319 330 jperchei
gelangten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht
25. Januar 1911 die offentliche Sitzung der] Amtagericht u ei sei ** f . 14 ö ö ; ; ; w . . ; ens des Gläubigers unkündbaren Dar⸗ f j ' Zidflkammer des &. md gericht München J vom verjeich d 4 er osun 2 von Wert⸗ ver T3? Mai 1635 autgefert gten wnleihesche nen =, . 9 ge baren Dar- stellen. Lit. R zu 2000 M die? 55 457 527 58 ** . e g nr i . er. j des m ) V J iir n. . . a e , g ge e, m. her d er . . H,, Erfurt, den. t . ö. 55 v0 6 3 6 Nrn. 455 467 527 582 zue e mn n , , ver e, 1 r, Sitzungssaa 871, . zu jutrei ? ) ancs zur Ginziehung im Jahre ĩ 3e S ĩ r ] j rn Et. ie ; ? Li , ; wird der Be lagie durch den Vertreter des Rlaßetell; Wertpapieren für vor 2 22 . 2 ganze Schuld wird nach dem genehmigten (Unterschriften des Ran r n enten und eines j , n. 1 3 . zit. B rt. 3. . i ĩ en C über je 509 6 die — 9 Einlösung auszulosender Schuld- zweiten z n g, ne 1466 1472 I5s0. ieig iss isß3 iaoß 1111 n 8 Re , w dn, , . S869 870. isl n? ATL 280, reibungen oder durch Ankauf von Schuld ver⸗ (ETrockenstempel des Stadtsiegels. Lit. D zu 500 die Nrn. 1662 1639 1765, * ö 423 n, , , 1570 131. 1662 ? 6 Lit. E Nr. 145 5 72.
mit der Nufforkerung geladen, rechtzeitig einen bei Zur mündlichen Verhandlung des strei Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ 4. von dem 6 dem K. Landgerichte Munchen J zugelassenen Rechte⸗ die Beklagten vor das Königliche Papieren befinden sich ausschließlich n Unterabteilung 2. Nummern 42 589M 991 , . . je S die ; ahre Der Anspruch aus diesem Zinsschemne erli it 1811 1824 1856 1874 1913 1938 19922 5 z 8 — — — 042 2 . ĩ 4 dem Ablaufe von vier 5 vom Schlusst des D. Von den Stadtanleihescheinen 9 9 . 1 n 6 24 Ausgabe.
anwalt zu Der Anwalt de' Rlageteils Stolberg. Dar; auf den 23. März 1911, mer dem Huchstaben M äber) Ae heanttaggn, n erlennen g) De, Dlne atag. zo lr, gelen. oss] Betauntmachung. Rennen e ü, s s n, e. ; ; . Gottfried Krafft Spi Stolberg ¶ dar z), den 23. Deꝛmber 1910. Bei der heute stattgehabten offentlichen Ver⸗ Die Jubaber werden aufgefordert, die ausgelosten Jahres ab, in welchem der Iinzanfpruch fall ig ge Xi Wusgabe (In1ge) : ; . Klage rartel ei * fel 23 wr ., , Amte ger. Scttetar losung der um 1. Weil 1977 em ulssenden Sladlanleihe scheine nebst den noch nicht fällig 8e. worden ist, wenn nicht der Zin schein var dem 56 (Privilegium dom 13 H 1599 ö ,, ,. 5 Ta ger ata bre er e e An erlhn n,, n, Trias Polen fad felaent,. r Ei re., ele e ki, 1 Prozeßkosten agen bezw. zu e . Stũ inan ungen . . . . * 14 . ö , . ene ,n, nie nee,, eren, e ere ente ed, n me, bre, ; . die Vorlegung, so retjährt der Anspruch e streckbar erklãrt. Das Fräulein e n ob * 2 e m S6 Stuck, Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu innerhalb zweier Jabte nach Ablauf der Vorlegungs⸗ Lit. R zu 2000 4 ö Lit. D Nr. 18 1862. München, den 25. De ember 1910, gasse 46a, Prokepbebollma . — k * Fön frn Arft nchmen. ꝛ ltr Her Borlezung stebt die gerichtliche Geltend. , , Von den Anleihescheinen 1X. Ausgabe. k, ö 5 61 gen Landgerichte ö 283. ͤ 63 . ha , 33 3305 3356 i 3 4 93 En ab n, die 16 der 4 machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. 2118 2121 2124 2149 2166 2189 Rö T2215 6 23 5 . Munchen 1 — ⸗ 36 har ; 308 4515 ausgelosten An ibescheine auf. Für fehlende Sin. = . e,, 6 336 , d 75e, 251 D Nr. — — B ol? früber in Paris, Maontmartt 31, 6196 . ; n Sach ; ; ; 2 2630 2644 2689 2715 ; ls 453 Oeffentliche Zustellung. e e ell, 3) den Fe meu * t 2 6977 scheine , , 2 e. insen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. , ,, ierungsbezirk Erfurt. . 2900 2953 3015 3065 3153 3158 4902 Ich ** 37 , mm . e Gee , , 3er ber, mch nen i , , lea n, , . . ( 35 J gen. Frũ De ausge losten sowie die n,, ,n, far die Zinsschen ehe 36 schein . . ö. öoꝛ0 5078 5o9gl 5149 5i5ßz 5270 5276 Von den Anleihescheinen XI. Ausgabe Rẽchizanmalt. Geoig . 13 a, ie ö auf r e n, ,. . ie lag lorßs 10h i. 3 Rr. 35 4 err r Ban. schreibung e, Siah grfnrt, .. nur eg, it. C z 1000 die Nrn. Sos 738 sos 34g 9 . * e , . 6 ege (. as, Schri x, 0. Seyptemb verstorbene Lokomotivführer a. X. . ; ö ; ; 1 etrãge sowie Termins, .... j ! Tas g ö . Lit. C Nr. 962 35 516 3522. 63 dein e rr, ns, ,. Ver utung 36. 63 . * e gos . 18s 11333 14 ; 257 200 5 , , 2 Karren ucflte.. . Ne. . bet z45 5g seg ick ids löss ö list 11g 3 . hier, nun l 6 Sud wig e, n nf Sa H araschd 141 1er 1isgs 1. 1965. * . 1131 3179 3186 Hoz zz59 3 . 3 : äs R3*, far ärztliche Behandlung und beantragt vorläus] der Klägerin ez en aber selbstschuldnerijche Bürgschaft * 31535 5 1 annt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt . 244 3279 3397 3901 Von den Anleihescheinen XII. Ausgab G 5 / 6 6, , e inn o Jinsen ab Klagezustellung, und aui Kesten⸗ und und bre Mutter, Witwe Marie Freubenke 35 gossen den XR gRiopember 1960. eichs und Königlich Preuß Staats⸗ h 35 3465 ? it. A Vr. 33. zung. Bekla lter m gndlichen Verhand⸗ in Stolp, die allei zan Crcben des Bürgen geworden 0 13610. . . = d . anzeiger und im Erfurter Allgenieinen Anzeiger. Ahre Re. / it 3 irn, , 26 9 9 K. Amte ⸗˖ en 83 3 * die die 1, 3 Lit. n ju 15800 . 8 Der Magistrat. 6 die Tilgung der uld durch 2 von g Erneuerungss 2 bei 93 Stadthauptt u **. zu 500 „ die Nrn. 1226 1228 1239 * 9 e eg es ss 2639 2823 3730 . wor, n n erlegen em m. r i df , , 1 , görs ass . a Grfurt, sofern Nicht der ö ö m 2 ⸗ 3 g 46 Inti alast, Jmmmer Nr. 10, ee n . 6 9 = Ja äs Fl ids als 371 digg zie 3185 2 e, — . 7 * ! 2 er m ,. 8 . 59 . . , e, , ,, m öh rr ö e,. Von den a , w. Xnz. Ausgabe öffentlich & r ; . ᷣ ö 22 163330 826 3333 3961 4125 1448 4605. von Schu verschr en der S raum beisnnt ; zrochen bat Falle sowie beim Verluste 5624 5654 5697 5713 5718. 16 1 0 ö ,, , ,, , ,,, , , , , , . , . fear dg ene , n,, ,, , und zwar die Numm Jin Ragistrat mit Genehmigung des, Königlichen Re. reibung ausgehãndigt ; . ; uegase (3M, n r, n, d, m irt in, ,,. 584206 Ladung ö 5 n e Rläneri geiegen worten: gierungsprãsidenten ein anderes B - gt, wenn er die Schuldver— Genehmigungsurkunde vom 26. Oktober 190 8 37 , . 3 i,, j J zu 1, distken. Die Älägerin ladet den 8 9 enten ein anderes Blatt bestimmt. reibung vorlegt. ; j ober 19601.) Lit. G Rr. 3278 3734 3561 3926 3953 432 r, , ne, . J , rig rn ieh iss; , rer,, . 19. . , n w m n , eme. n . 6 ö 2 e 5 j D ie zweite ilkammer * n 99604 z uszab 1 J d / rl Terminen, mpel S* 7 8 * 4 1 it. ö x 4963 56 52 ö = 2 64 ̃—— ö 94 * . in Stolp auf den 29. 3 . 21 16 . 91 ] . * . vom 1. 3. * . — 21 und J. FZanuar, mit... Prozent jãhr⸗ unter ff 5 e m , erer eines 8 2. . . 3 . an go. Kö 3 261 ö 3. . . enten Orten zer n, 24 2 * Fort⸗ n ** 9 8 4. 3 2 44 118583 = an kei * r. ere e en. Renn x g der Zinsen und des Kapitalz er zweiten Magistratsmitgliedes.) . ö. zu E000 „ die Nrn. 886 doo gs86 994 wn an ss n mi mn e mm, eaung der mündlichen Verhandlung au onners ⸗ . ; 12355 ̃ Immer Nr. io, gegen Rückgabe Schuldv⸗ illi ke ; 1250 1253 1278 * sige Ti ; - * * * rar noni, ormittags bestellen. Zum Zwecke 7 e, n 6 . mungen und der dae origen, noch nn ̃ abe 2 ler * 79366] Bekanntmachung. 1452 1550 1604 4216 4226 9 3 3 ,. se,, Tilgung der X. . 3 9 üßhr, vor das Großb. Amte gericht Pforzheim wird diese? usnig der Klage annt gemacht. 15611 * 13951 ] falligen c samt Iinsleisten ; 1 * de, 3 t. Von den auf Grund des Allerhöchsten /. Lit. D. zu 500 ½ die Nrn. 1710 1864 1514 . 3 nieibe för iso bat durch Ankauf ftatt ze, rn gene d is bell, dam ne e Ciel, n R Derenher 1 1 6. n,. eri serefn ,, e g, d. , , , , . ö Beklagte geladen wird. ĩ R [ehe rt Arluar, 1 . 20s e na eichneten. bere üher au 8 olgenden n, it der zur Grip fangnaßme des n . e) von einer 18 220 2248 2292 2357 2579 on der T. Anieihe 98 000 4 J , en, — J , k 3 n nn, Erg, senen een, mme, , J, , ö, . , n ,, ö 1 j 2 im . J . . . z ' . ;: 5 1 5 . E . . . ier min denan . J i. 8 * MH. cheine wird der Betrage vom Kapital abgezogen. Buchtstabe . Nr. 45 84 und 99 2 2000 A. 3893 3943 3952 3966 4025 3 1 * e, 2 V , e immer
3MεJ. DOessentli r . ĩ . e Fzufmann Bille m ger, chweig, Vn 1 7 Haa a. Sieg, reep bevoll macht gte; Justizrat Bigge und — . n 3 3 Tagen ü e, a, re. erer ae n den Dp m 28 “ (28 Tale) 108 Stag De, St adtmagiftrat. gan grmah Fei Milte, , , Den m, ft 68 wn g , l. n . af ö Auf⸗ * rium: 27 * * 183 7485 Retemeyer.
aal daselbst, M des Herrn Bruno Julius Sanitz Ranfmann Wilhelm Ruch, jetzt und