1911 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

71875 Bekanntmachung. . Bei der heute nach Nah e der 55 389, 9 * 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 a. 3 tung von Rentenbanken sowie des 5 6 ö. s 6 vom 7. Juli 1891. betreffend die Bel rderung w Errichtung von Rentengütern, en,, den Notars und der Abgeordneten der n, . . J stattgehabten öffentlichen Auslosung 1 chle 6 Holsteinscher Rentenbriefe sind ö. in ö folgendem Verzeichnisse aufgeführten N e,. 6e zogen worden. Sie werden den Besitzern . ; Aufforderung gekündigt, den Kapital . ; . Quittung und Rückgabe der ausgelosten Rente ,. nüt den dazu gehoͤr J. Zins und - Erneuer 6e. scheinen vom 1. April 1911 Aab in. Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in , . Raffenlokale, Augustapla Vr. d. 36. . zer Königlichen 5 ö, iu k 4 Tlosterstraße 76 1 in Empfang zu nehmen. K aufgeführten e , , . B, C, D und E muüussen die Zinsscheine . ö Rr. i1IMI6 und Erneuerungsscheine, den . . geführten Rentenbriefen Lit. F, G, H, un . . Zinsscheine Reihe II Nr. 8 16 und Erneuerungs—⸗ 33 2 deigefügt sein. . ö. . 1 1911 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten . . kuͤndigten Rentenbriefen können die einzu zien . Rentenbriefe unter Beifügung einer vor ye ,, Quittung durch die Post an unsere Kasse . . worauf auf Verlangen die Uebersendung . 25 betrags auf . Wege gel Gefahr und Kof es Empfängers erfolgen wird. . . , ,, der Provinz Sch leswig . Holstein. Auslosung am 15. November , . Auszahlung vom 1. April 1911 ab . e. Königlichen Rentenbaukkassen zu Stettin Berlin.

1850 1923 3 , 2998 3007 3014 71 1 3 , wn Wr , , ni, ll 1555 1517 155j1 3515 3034 3036 66 ä, doo äs Röhl ss Slo seg;

6555 7145 732? 765165 S0 734 790)

S265 8297 8313 83558 8391 8399 8759

dõh l gõhh 570 g4582 163536 10390 108 16832 16833 105895 116577 115685 11691

942 10116 10786 1564 12216

10s 1076; 1056; 1343 1146553 1134 , , , d Hz zt aal 1253 1s6si 1izri⸗ 1353 iss; 1, ,, , , b, , is R Lit. zu 1500 M 509 Thi. 114 Stü— w ,, Lit. C zu 3600 M (100 Tir 65 Stück Nr. 11 igt len r n, is Höh öl Lai, , ss laß zofs 236 ze5 265. 2obcß 3513 351 ani 7e drs sid ss Jitzz Z4iz ish 306 Zs zöss ser rs ess zol 55 ig, iss Ils K, ü,, Löse Lösö ißt 4833 Iss 1s; k öh öh. bös doͤbß öös6z fäz öö4s 5s 55 Sh. . n . it. D zu 5 6 (25 Tr.) 66 Stück Nr. 5 *ich , gs dis i ,, i ge, .

772 30 1336 1496 1553 1713 1815 1859 1983 2073 1030 1336 1496 1553 1713 od 38

ö 759] seal 6ol 6785 go5s satz iss Jag i , n., ee, Se r , ils 53666 35 1gi . 31. . 1g . 1500 M (5090 Tr.) 26 5 Re fe iss , , , , ,,, 1559 1553 173 i538 1352 3515 3655 2740 2, des wl sis är ,, n, ent Lit. C zu 300 MM (100 Tr. 131 * ,, n , , ,, zlä3 638 zhrr , , . ä, , n, n , g dn, g, ge, bi, , , d, ö, d,, d, , be, . äh ern sbs öl zohl Sißz zähi sißz z J , ä hn, öh s issn isch litig is., 2063 11375 11433 1ilsss iifos 11e . iss 17351 15753 15915 13535 . , i, l, , n, n, n. 63 1441 15647 19956 isis i? 23 s, , ,, , l,, dee le. inn 16s; lis 1666 16z41 iszss 1635! zs 16565 16s. ö 16g . 25 M (25 Tlr.) 131 Stück Nr. 1 D 436. sf 3e 8 s iss Lr, s ., 1rr irrt Löcg zör3 ses ses , . 55 rs Z 2555 3351 2357 z5gz zi5ß 320; zäes zen äs ss; zg ists lat 44g; 4s g55 133 dis. biz ditt dais sszs ss sis , , , d, , , . Ii; sz sos sist zi; 330 S399 sts 3 zeln se, sh tis is ids e s., 3 35866 gos 16372 10535 1615, 191653 101 Frog 1195. 11655 iii iissz 1163; 1g iss äigzß jissz 1äc'ez zh feel 1a 1zzss izza sti iso 1556 1565651 137iz 155453 isst iss. är 1sg4r äs än 1s iähs 13275 132369 15277 13258 iss 13321 ,, . Lit. E zu 30 M (10 Tlr. 10 Stück Nr. hz oss 5e oz Ses 5beg bõ30 Sh 555 5h33 3. II. 31Mige Rentenbriefe. Lit. F zu 3006 M 26 Stück Nr. 254 61 , e, nn, i, in,, , , e,, , , is ss izt ai 76 33 3609 35 5306 594 . . 4 e r , e gs g, Sig Rr. zes z ssi * 1333 1453 1951 3090 3143. 36 1 n h ö . 17 Stück Nr. 138 231 310 S65 is 1633 1636 riss iöös läst sfio 932 2582 27 3257 22 8. 9 . ö. 164 2 5 Stück . 391 s3 oz4 ss 72l zol Fi 3 . Mail e o,, fh Stick Rr. Ia4 Zs 2465 , Stettin, den 17. November ĩ e,, Direktion der Rentenbank.

Bekanntmachung. 166 3. Oktober d. Is hat die Dlanmäßige Aus- losung der von der Stadt Schönebeck ausgegebenen Schuld verschreibungen karg, m und sind folgende immern gezogen or e 25 . ,, durch Il. ed e Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten J. Anleihe: Lit. C Nr. 373 376 106 und 411 über je

hn 6 Auslosung der in Gemäßheit ,,. höchsten Privileglums vom 19. Januar ö. ' ö egebenen Kreisanleihescheine sind die n ummern .

. C Nr. 18 19 23 75 87 985 103 104 106 107 1068 111 114 us. 122 à 200 4, . zusammen 14 Kreisanleihescheine über k gejogen worden, welche am 1. April 1 ö. dem Bankier W. Schlutow in Stettin zur 13 . dieser 14 Kreisanleihescheine hört mit dem 1. April 1911 auf; den Stücken sind 16. über diesen Zeitpunkt hinaus ausgegebenen Zins⸗ scheine sowie die Anweisungen beizufügen.

, 5 k Schivelbein

is ausschu . .

5 . Ba udissin, Landrat.

ö Inleihen der Stadt Hanau. 1, . 26. September 1910, Auszahlung am 321. März 1911.) I. Anleihe vom 1. April 1888. (Priv. vom 36. Juni 1880, II. Reihe, ju 3 0/ο, 21. Ziehung.) Lit. A 46 67 101 zu 1000 . . Lit. EB 27 38 44 101 111 181 295 zu s 3 M 156 230 20 za 351 36s 4 445 546 565 632 714 . ö 200 . ückständig: B 157, C ö ö . L. Oktober L889, I. Serie, zu 30; 0, 19. Ziehung. Lit. A 37 86 zu 2000 . Lit. E 2 35 140 zu 19090 M6. Lit. C 115 130 137 175 zu 500 w. Lit. D 193 zu * 66. Rückständig: D 231. ( ihe vom 1. Oktober 1889, II. Serie, II. Anleih . . i 160 178 195 zu 666. it. e b Ts is e n 1000 . Tir C 265 713 247 239 294 3965 zu 500 . Lit. D 251 307 . 432 zu 200 . ückständig: D 470. . 213 . 1898, zu 3 Yo, 12. Ziehung. . Lit. à 30 145 1563 33 zio 2565 285 300 zu 66 i' n 85 110 gag 9. 199 207 309 29 372 411 440 444 zu 1 6. ; 366 4 74 88 137 143 180 239 286 350 378 392 407 441 444 479 521 538 597 zu 500 216. ĩ Lit. D 19 41 47 57 65 66 171 173 185 197 207 313 276 326 371 407 421 452 465 498 515 566 712 722 zu 200 6. . . C 81 122 139 512, D 320 537. Hanau, den 309. September 1910. Der Magistrat. Hild.

rige Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe von 1895.

ü 2. Januar 1911 fälligen Zins⸗ e. * im November dieses Jahres zur Rücklahlung per 2. Januar 1911 w Stücke der obigen Änleihe werden vom Fällig=

i b tene ge n bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

84175 . ; t Franz Stefanski, Charlottenburg, , unserer Gesellschaft kaun ieden. . 30. Dezember 1910.

Hanauer Kleinbahn⸗8Hesellschaft, Aktiengesellschaft. Si rs]

anz Stefanski, Charlottenburg, ist . unserer Gesellschaft durch d ausgeschieden. . 30. Dezember 1910.

Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

n der am 3. Dezember 1919 stattgehabten Ge⸗ . der Firma e,, , . Attiengesellschaft wurde beschlossen, . 8 nue ordentlicher Abfchreibungen ꝛc. das 300 0900 ö. tragende, volleingezahlte Grundkapital auf 750 herabzusetzen und demnächst die Firma . Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 Wir fordern daher die Gläubiger unserer ö. ' schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzume 3 Gahlen, den 20. Dejember 1910. Der Vorstand.

3506 berge brauerei Karlsburg, Bremerhaven.

ugnahme auf die in der Generalver⸗ ane, . 21. Dezember 1910 beschlossene . unterm 33. Dezember bekannt gemachte 3. . setzung des Grundkapitals unserer ee . haft fordern wir hiermit gemäß 8 289 des Hande 6 buchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bi zum 4. April 1911 bei uns anzumelden. Der Vorstand.

Scharoun.

Terrain⸗ und Baugesellschaft Müinchen⸗Ost A. G.

. ie außerordentliche Generalversammlung ve T e , g, , beschlossen hat w kapital der Ges. von Æ 17230 . . S250 000, also auf 46 1.500 00, 9. ö setzen, werden die Gläubiger der 86. e. hierdurch auf Grund des 8 239 H.⸗G.⸗B. aufg fordert, ihre 6 ae , ng München, 636 e ,

Ed. M. Goldschmidt.

7 Bekanntmachung. ; , Tilgung von 16900 4 6 Schuldverschreibung auf den Inhaber pr. J. 9 I9I1 II, Ausgabe vom Jahre 1908, sind nachfolgen ö Stücke von uns angekauft und dem Verkehr ent— zogen: ö ö

be X zu 1000 M 11 Stück. r ,, e ig 620 661 662 663 664 6665 677, 11 0090 4A. ; 1 ͤ abe n zu so M 10 Stüch e r 557 568 569 570 571 572 746, Gir horn. den 29. Dezember 1910.

Elmshorn Barmstedt Oldesloer

S3179

Mr

84233

Bremen Kesigheimer Oelfabrihen. Bei der am 21. Dezember 1916 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unserer 5,0)

thekarischen Anleihe von 1899 sind Nummern gezogen worden: 9 44 75 86 151

939 991.

Die Rückzahlung dieser Anteilscheine erfolgt vom /

1. Juli 1911 ab u 1D3 Y:

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank in Bremen,

bei der Commerz ⸗- und Disconto˖ Bank in

Hamburg.

Die Verzinfung der oben bezeichneten Stãcke hört

mit dem 1. Juli 1911 auf. Bremen, den 30. Dezember 1910.

Bremen⸗Besig heimer Oelfabriken.

170 298 299 317 369 407 412 446 536 543 584 59g5 625 615 618 675 792 8535

lsalos Gemäß 8 367 H. G. B.

in als abhanden gekommen

on, ger, , , ge mn mer

folgende

à M 500, 109, Ser. MI 10732 2 ½ 100 Ser. IV 53441 62455 à 0 190. 8 nn, m n. 200, 160 . Ser V g5529g 96437 2 4 100.

Ser. YM. Jom os ni a 105577 3 1 205 ** ö

Ser. XIII 196355 4 * 209, Ser. XIV 204735 3 6 500

83848 Actiengesellschaft für Wagen

vorm. Jos. Neuß i. E.

Die Rückzahlung „S618, pro Aktie findet am

Dienstag, den 109. Januar,

Mittwoch, den 11. Januar,

Donnerstag, den 12. Januar,

Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, im Liqui⸗

dations bureau, Friedrichstr. 225 I, statt.

Die Aktien sind mit einem fortlaufend 5 ö

Nummernverzeichnis und einer Quittung ü erhebenden Betrag vorzulegen.

Die an diesen Tagen nicht prãsentierten können nur Montags und D 10 und 12 Uhr abgestempelt und die daran fallenden Beträge erhoben werden.

Jo s. Neuß, Liquidator.

er

einer 10. Rate mit Z o/s9

onnerstags zwischen

Ser. XIX 261767 3 100. Ser. XXIII 305572 3 190,

bau Würzburg, den 29. Dezember 1915

eben wir bekannt, än enn Nummern 22 K

zu betrachten sind: n. 22084 n Bodo. 24962 24971 26936 2 M Do, -, S6, .

37 iL a M zo,

Ser. X 143.3 116912 147935 3 100.—

„200. 3 213174 214687 4 100,

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

Die Herren hiermit zu der am D

der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a.

geladen. ; 61664

S2I57 à 500

hinterlegt werden bei

209320 à

t oder deren Filialen und dem Bureau der Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Sao] Dampf ziegelei⸗Kaiserwörth. Die H ö. unserer e,. 21

s onnerstag, den 26. Januar 1911, Vormittags 161 23 im Si ö! 8

findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

Tagesordnung gemãß 5 21 unserer Statuten: ntgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage des Prüfungsbefundes. 2 Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats. uur Teil nahme an der Generalversammlung und usübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung

der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh.

Ludwigshafen a. Rh.. 30. Dezember 1910.

83838 Bekanntmachung.

lossen worden, das nach

ungssaal

n verbleibende Grundkapital

344 000 herabzusetzen.

rist, binnen welcher die Einreichung der A wecke der Zusammenlegung zu Aussichts rate übertragen worden

86 hierdurch aufgefordert, ewinnanteilscheinen Nr. 2ff. scheinen

einschließlich schaft in Süsten einzureichen.

und vernichtet, den dazugehörigen Gewinnanteil.

lrr2as] Breslauer

3801

Die Herren Aktionäre werden

lung auf Mittwoch, Abends 6 Uhr, im

Chorsaale eingeladen.

den zu Tagesordnung:

Aktien und Verlustrechnung nach E

Beschaftsberichts vom Vorstandè und

jungsberichts vom Aufsichtsrate.

2) Erteilung der Entlastung für den und den Aufsichtsrat.

f ent⸗

844631 Die Herren Aktionäre unserer

auf Donnerstag, den 19.

Nachmittags 2 Uhr, zu Duisburg⸗Ruhrort eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1516.

2) Genehmigung der

Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

ö. Verschiedenes.

m Anschluß an diese Versammlung findet

außerordentliche Generalver ammlung mit nach⸗

stehender Tagesordnun Liquidation der der Liquidatoren.

statt: Statuten bis spätestens 135. J

burg⸗Ruhrort Liegegois in Lüttich zu erfolgen.

Duisburg⸗Ruhrort, den 30 Dezember 1910. Portland · Cement · Werk Ruhrort A. .

Der Aufsichtsrat. G. Dal lem agne, Vorsfitzender.

Die ü Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

. Januar 1911, in unsere Geschäftsräume

Bilanz und Erteilung der

Hesellschaft und Bestellung

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 25 der

? Januar 1911 entweder bei unserer Gesellschaftskafse in Duis⸗

oder bei der Credit Gensral

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

teilnehmen wollen, werd

den 5 15 der Statuten ersucht, gegen

Aktien Gesellschaft,

und Mittags ü2 uhr, zu erheben. Die Bilanz und Gewinn. und

des Aufsichtsrats liegen vom 3. Januar 1

auf dem Bureau der Verwaltungedirektion der Neuen Theater Aktien Gefellschaft, Vochstr. 46, zur Einsicht

eine der Aktionäre aus.

Der Auffichtsrat. Dr. Fritz Friedleben.

Neue Theater Aktien. Eesell schaft.

hiermit zur fünf⸗

IN) Beschlußfassung äber die Bilanz sowie Gewinn⸗ ntgegennahme des

Die Aktionäre, welche an ber Generalversammlung 1885 1928 1959 en unter Bezugnahme se.

2 . Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aftien auf dem Bureau

der Verwaltung edirektion der Neuen Theater⸗ : Hochstraße 45, die Eintritts. karten bis zum Tage der Generalversammlung,

. un Verlustrechnung nebst dem Geschaftsberichte und dem Prüfungsbericht

Frankfurt a. Main, den 2. Januar 1911.

Hermann Köhler.

uslosung von

sind nachstehende Rummern gezogen worden:

Nr. 22 50 56 57 61 124 193 368 403 414 455 477 435 494 497 611 619 654 666 675 652 683 698 S04 832 S862 904 964 1637 1033 1097 1132 1213 1218 1284 1294 1313 1316 1328 1348 1377 1405 13965 1433 1486 1556 1555 1565 1593 1605 1617 1618 1648 1675 1703 1707 1721 1733 1736 1775 1778 1756 1802 1803 1830 1832

1995

92 Stück à ½ 500,

des Prü⸗

Vorstand

mit dem 30. Juni 15917.

L. Juli 1911 bei

unserer Gesellschaftskasse, Albrecht⸗ straße 35 36,

dem Schlesischen Bankverein, Albrechtstraße 33.

Herren Dobersch E Biel owsky,

911 an Schuhbrücke ko ig ö

Co.. Commandit- es. auf Actien

der Nationalbank für Deutschland

gegen Einlieferung

laufenden Coupons zum Nennwert eingelöst. Restanten aus früheren Ziehungen:

84465

Necharsulmer Fahrradwerke A. Necharsulm.

Die sindet am Freitag, Vormittags 11 uhr, im Harmonie Heilbronn stalt. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts.

S64I68

Genehmigung der Bllanz

25. ordentliche Generalversammlung den 27. e,. 1911, Sitzungssaale der

f und Beschlußfassun über die Verwendung des Reingewinnẽ. ?

Nr. 620, fällig seit 1. Juli 1966.

Nr. 3 427 1521, fällig seit 1. Juli 1907. Nr. 727 1002 1066 1538 1543, fãllig 1. Juli 1910. ; Breslau, den 3. Dezember 1910.

Der Vorstand.

Harbers. Bleyberg.

6.

Straßen ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

9. der , e mt eines Notars statt⸗ 3 ;

undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ 9 . Le ghd

den 18. Januar 1911, des Opernhauses

5 O00, unserer YM Schuld⸗ nerschreibungen Lit. ÆK vom Jahre 1902

195 221 300 300 536 57 05 742 1115 1118 1326 1513 1534 1619 1632 1740 1769 1838 1852

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen endet Dieselben werden vom

in Breslau,

in Der Auffichtsrat. er

Herren C. Schlesinger Trier ; . der Stücke nebst Talons und

Eutin Lübecker

scheinen zurückgegeben mit dem

bom 7. November 191605. Aktionären eingereichten

schaft aber zur zerwertung für Rechnung der

immer von sieben Stück d

durch den gedachten Stempe blieben . . 2 Versteigerung verkauft, and der Erlös wird den 68 teiligten nach Verhäitnis Verfügung gestesst.

342

1323. nicht eingereicht werden,

aber der Gesellfchaft nicht zur Rechnung der Beteiligten zur

kraftlos erklärt.

gegeben. der Beteiligten in öffentlicher Versteigeru

ihres Aktienbesitzes bei fügung gestellt.

Hüsten i. W., den 29. Dezember 1910. Denutsche Metallwaren Der Vorstand. Heng stenberg. Bekanntmachung.

lin Frieß. 833839

gesellschaft zu Hüsten J. W

ihre Ansprüche anzumelden. Düsten, den 29. Dezember 1910.

Der Vorstand. Hengstenberg.

84469

versammlung unserer Gesesllsch

In der außerordentlichen Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 7. November d. Is. ist *

ü Vernichtung der unserer esellschaft zur Verfügung gestellten 48 000 Aktien e von S 602 000 dur Zusammenlegung von je sieben Aktien zu vier a Die Festsetzung der

. ien zum erfolgen hat, ist dem

ie Aktionäre unserer Gefellschaft werden dem⸗

ihre Aktien nebst und Erneuerungßt⸗

bis spätestens den 21. März 1911

bei der Deutschen Metallwaren Aktiengesell⸗

Von den eingereichten ktien werden aus je sieben Stück drei zurückbehalten die anderen vier Stück werden nebst

und Erneuerungs⸗ ine : m ĩ Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemãß Zusammenlegungs beschluß Soweit die von den

Aktien zur Durchführun der Zusammenlegnng nicht ausreichen, der Gese

teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden don den sämtlichen in diefer Weife eingereichten Aktien rei vernichtet und vier laufdruck für gültig ärt. Die letzteren werden in Fffentt

ihres Aktienbesitzes zur

Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. März 1911 sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer zur Durchführung der Zu⸗ ammenlegung nicht ausreichenden Anzahl eingereicht, Verwertung für

Verfügung gestellt sind, werden nach Abfauf der Einreichungsfrist für

s . An Stelle von je sieben für kraft⸗ los erklärten Aktien werden je vier neue Aktien aus-

Die neuen Aktien werden für Rechnung

—n ng verkauft und der Erlös den Beteiligten nach er nr

der Gesellschaft zur Ver⸗

Antiengesellschaft.

Der Vorstand der Deutschen Metallwaren Aktien-

sellsc z. erläßt hierdurch unter Dinweis auf die am 7. November 1916 beschlossene

Herabsetzung des Grundkapitals um 305 5 M seit die Aufforderung an die Gläubiger der Geselsschaft,

Deutsche Metallwaren Aktiengesellschast.

Einladung zur vierten ordentlichen General-

Ils ies 3712 3573 2703 25366 2571 3336563 3a, , , , h,. zr 354 rs ohh 1315 1365 13355 443. 465i 1555 499] 3365 ang zes , , söii ssl sist äs, , th e, Ce söe ohth e fi e o ,

Lit E 30 M (i Tir] 19 Stück Nr. 43)

Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen (vormals Fr. Schmidt).

Am 20 Januar 1911, Nachmittags uhr, findet im Geschäftslokal der Schloßbrauerei zu Neun⸗

Eisenbahn⸗ 3 6esellschaft.

Bei der am heutigen Tage erfolgten Auslosung von 116 Obligationen unserer 41 90igen Prioritãts

aft auf Freitag, i d en von der Heydt Co., in . bei den Herren L. Behrens 4 Söhne , wertig in den Vormittagsstunden

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl eines Mitglieds zur Ergãnzung des Auf⸗ sichts rats.

Zur, Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt,

200, 416. . 2 b. von der durch Allerhöchstes Privilegium dom 25. Januar 18536 genehmigten II. Anleihe: Lit. X Rr. 4 12 29 27 38 40 122 126 uber je

Eisenbahn Aktiengesellschaft.

ls o gut onre der Baugesellschaft „Rhein⸗

den 27. Januar 1911. Vormittags ü 1 Uhr,

nach Bremen in unserm Geschãfts lokale am Seefelde. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst zum Um⸗

5428 5429 5430 5431 5432 5433 5434 5435 5436

5437 5438 5438 5440 5441. ;

II. 27 Veige Rentenbriefe. Lit. F zu 3000 6 Stück Nr. 18 92 57d 1103 i317. . ;

2n * . 1500 66 1 Stück Nr. 45. ö. dit. M zu 200 M 5 Stück Nr. 451 475 67 30. . 3 .

6 gon zu 725 S 8 Stück Nr. 119 159 211 266

371 666 718 824. ] 3

3 be ne tz 10 Stäck Nr. 101 113 2os

213 2357 310 333 50l 517 530.

ö Stettin, den 15. November 1910.

Königliche Direktion der Rentenbank.

180

505

71876 Bekanntmachung. t . er heute nach Maßgabe der S8 39, 41 und 47 des Gefeges vom Z. Mär; 1350 wegen Errichtung von Rentenkanken sowie des 8 6 des Gesetzes 26 7. Juli 1891, betreffend die Heer derung * or= richtung von R gütern im eisein eines , und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ gehabten offentlichen Auslosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den? Besizern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und m, . der aus⸗ gelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen irn und Erneuerungescheinen vom 1. Apr! . ab in den ,, , 34 1 6. s Kassenlokale, Augustaylatz Nr. 3. ode r ere s lichen Rentenbankkasse zu Berlin Klosterstraße 761 in Empfang zu nehmen. Den unter J aufgeführten Rentenbrigfen Lit. A, B, G, D und R müssen die Zinsscheine Reihe VIII Nr. 10 16 und Erneuerungẽscheine, den unter II auf⸗ geführten Rentenbriefen Lit. F, G, H, J und die Zinsscheine Reihe III Nr. 816 und Erneuerungs⸗ scheine beigefügt sein. . cee, m, n . ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und 6 kündigten Rentenbriefen können die einzulõsen en Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftãmãaßigen Quittung durch die Post an unsere Kaffe e worauf auf. Verlangen die Uebersendung 3. zar⸗ betrages auf n. Wege 6 Gefahr und Kosten s Empfängers erfolgen wird. 4 . der Provinz Pommern. Auslosung am 17. November 6. j Auszahlung vom 1. April 1911 . ie. Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin 22 ae. I. I V0ige Rentenbriefe. . . Lit. A ju 3090 6 10990 Tlr. 82 i Nr. 70 155 258 311 379 401 k 2. 949 1014 1065 1157 1645 1925 2425 =. 3 2855 2954 3043 3469 3592 3670 3696 378

Lit. E Nr. 19 72 130 über je 5 00, „. Lit. C Nr. 67 über 290, S6. . Die Inhaber dieser Schuldberschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazugehörigen, nach dem 1. April 1911 fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. April künftigen Jahres an ö Stadtkasse gegen Empfangnahme det Kapital trage zurũckzuliefern. Die Verzinsung der 1a, . Schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 191 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zins— scheine von dem Kapital gekürzt werden witz, Der zur planmäßigen Tilgung der L. Anleihe weiterhin erforderliche Betrag wird durch freihändigen Ankauf gedeckt. ü . . sind noch folgende Schuldverschrei⸗ buhlen , g, wis 1 liz 119. 74 186 138 180 190 231 255 297 299 , . 316 und 322 über je 8500 6 zus. S500 . . . 38 früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ n, Schuldverschreibungen II. Ausgabe: ( Lit. A Nr. 118 über 1600, S und Lit. C Nr. 39 über 200 4. Re need. L., e 8 Otteber li Der Magistrat. Schaumburg.

Bekanntmachung. og , für das Jahr 1910 ber ten n, von Myslowitzer Stadtauleihescheinen fan n der öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 1. Sep⸗ tember ds folgende Stücke durch das Los gezogen zorden, war: * . weh . Allerhöchsten Privilegium 291 14. Februar 1881: Nr. . 12 15 19 65 82 8 865 95 1 1000 c zu 02. . , . 9 dem Allerhochlten Privilegium vom 21. September 1836: Nr. 81 82 109 110 111 d 6 zu T* oo. . - . ; 3 dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe 6 Anleihescheine und der zugehörigen Zinsscheine bi spätestens zum 1. April 1911 in der hiesigen Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. u Von diesem Tage hört die Zahlung der 3 en auf. Für etwa e . Zinsscheine wird der Be⸗ Im Kapital abgezogen. J rern, He nen sind noch nachstehende ,,, Myslowitzer Stadtanleihescheine, welche ausge 4. sind, noch nicht zur Einlösung gelan t. . zwar: aus der Anleihe von 1881 ga soigen Ir. . und Nr. 232 über 500 ½ς, Nr. 289 und Fs, über 200 S, und aus der Anleihe von 1886 3 0oigen Nr. 263 und 294 über 200 *., Mhyslowitz, den 5. September 1910.

6 rechnungskurse von Æ 20, 41 pro Istrl. eingelöst. 1000 6.

Den Coupons und Stüden sind arithmetisch ge— ordnete Nummernverzeichnisse beizufügen. Berlin, den 31. Dezember 1910. Nationalbank für Deutschland.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

16. t. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 1 6 sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

26 Stefanski, Chatlottenb ist . aurat Franz Stefanski, Charlottenburg, , Au fflcht or ar unserer Gesellschaft durch

Tod ausgeschieden. . den 30. Dezember 1910.

Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.

ls 93 s 244 H.-⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur

Kenntnis, daß Herr .

, ird. Dr. ing. Emil Blum ö

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als Mit⸗ i ingetreten ist.

nr, , den 30. Dezember 1910.

Artien ⸗Hesellschaft 9. S. Eckert. W. Türcke. F. Steinhardt.

4 am 28. Dezember a. é. n, ,, außerordentlichen Generalversammlung unserer 8 schaft wurde die Erhöhung des , . auf 15 Millionen Mark beschlossen sowie die 3 antragten Abänderungen der § 1 Absatz 1 und 5 des Statuts genehmigt. Hamburg, 30. Dezember 1910.

Nord Denuische Versicherungs ˖ Gesellschast. Der Vorstand.

84235 ; e Einladung zur ordentlichen Generalversam er,. Hol ee ta den 19. Januar 1911, Abends 6 Uhr, im Hor Borrenkott zu Greven

broich. Tagesordnung J. Vorlage der und des Geschäftsberichts, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. II. Verschiedenes. re,, 30. Dezember 1910.

Gemeinnützige

„Rüdesheim a. Rhein werden hierdurch zu 1 den 18. Januar 1911, Abends 9 Uhr, im Rhein⸗Club“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Eröffnungs⸗

bilanz. . .

age des Geschäftsberichts des Vorstands, 8 k der Bilanz und Beschluß über die Gewinnverteilung. ; 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Wahl des Liquidators. 6) Wabl des Aufsichtsrats. 77 Durchführung der Liquidation.

1843744. ; 3 „Große Oper“ Aktien Gesellschaft. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, im Palast Hotel stattfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht über den Stand des ganzen Unternehmens fowie insbesondere über die Bauangelegenheit. 2) Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens

unter an,, der Statuten. —. zl zum Aufsichtsrat. . ö oder 3 Tn heine bisher nicht aus. gestellt wurden, erfolgt die Ausgabe der Stimmkarten auesschließlich von dem unterzeichneten n , . der Gesellschaft hier, Königgrätzerstraße 9, . welchem die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung zu erfolgen haben, bis spätestens am Tage vor der beer, en ,. in, den 1. Januar ; 3 Oper“ Aktien Gesellschaft. Gotthelf Gossels. Ludwig Wolff.

S 1375

Bremer Brauerei A.⸗G.

in der Generalversammlung vom 29. Dezember ar festgesetzte Dividende von O ist mit e 9o-— per Aktie vom 2. Januar 1911 an gegen Einlieferung der Dividendenscheine am Kontor des Bankbauses Carl F. Plump Æ Co., Bremen, ben. . ö. . k Prioritats auleihe worden: 25 34 à M 5000, —. * 103 167 176 3 1 200909 Iir. 215 271 331 zi 2 Æ 1600 ; Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juni 1911 gekündigt und werden von diesem Taßke an bei dem Bankbause Carl F. Plump To. eingelöst. 9 den 31. Dezember 1910.

sind ausgelost

ö, Höh; ie, äs, ö, dis sers s, bös , we, ee, ds, dae, ls ads bahß deze

Der Magistrat. Dr. Heuser.

Aktien⸗Baugesellschaft Elsen.

Der Vorstand.

Der Vorstand der Jwirnere Saxonia A. G.

kirchen eine Generalversammlung statt. Tagesordnung: 2. Bericht des Vowrstands und Nufsichts rate. b. Prüfung und Feststellung der Bilanz;

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats sowie Über Verteilung des

Reingewinns. Saarbrücken, den 31. Dezember 1910. Der Vorsitzende des Uufsichtsrats: Dr. Strauß, Justizrat.

S467 . Diermit werden die Herren Aktionäre Gesellschast zu der für Mittwoch,

einberufenen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Verlegung der Schlußrechnung. Beschlußfassun

bierüber und über Entlastung des Liquidator

und des Aufssichtsrats.

Wegen der Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalpersammlung und der Ausübung des Stimm des Gesellschafts vertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß feitens der Teilnehmer an dieser Generalversammlung die Aktien auch bis spätestens am 21. Januar 1911, Abends

Pragerstraße 29 1, fowie

rechts wird auf 5 23

8 Uhr, bei dem Vereln, bei der Dresduer Bauk, Dresden, gegen Hinter⸗ legungsschein hinterlegt werden können. Dresden, den 31. Dezember 1910. Hüänichener Steinkohlenban Verein in Liu.

A. Schönfeld.

84480

Zwirnerei Sʒaranig A. G., Meerane. Die Herren Aktionäre der Zwirnerei Saxonia G., Meerane, werden hierdurch eingeladen, sich Mittwoch, den 18. Januar 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Leipzig, Magazingasse 2 I, zur ordentlichen eneralversammlung einzufinden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des in r , und Rechnungs⸗

abschlusses und Genehmigung desselben. ;

2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗ organe.

3 Wahl zum Aussichtsrat. Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Devotscheine über bei unferer eigenen Kasse oder bei ö B. Limburger jr. Leiyzig. niedergelegte Aktien werden von dem dazu bestellten Notar am 18. Januar nächsten Jahres von Nachmittags 1 uhr ab im Versammlungslokale Stimm zettel ausgegeben, worauf um 4 Uhr die Verhand⸗ ungen beginnen. Meerane, 31. Dezember 1910.

unserer den 25. Ja⸗ nuar 1911, Vorm. 10 Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisenhausstraße Zz,

K Co, in Heilbronn oder ausgewiesen oder ihre Aktien

der Gesellschaftskasse eingereicht haben. Der Aufsichtsrat. Richard Rümelin, Vorsitzender.

s ; ö z welche sich über ihren Aktienbesitz bis fvätestens Montag, den 22, Januar 1511, bei dem Bankhaus Rümelin unserer Gesellschaft

bei einem deutschen Votar vor Ablauf der vorstehend genannten

Frist hinterlegt und die Bescheinigung hierüber bei

anleihe vom Jahre 1882 und von 7 8

sind folgende Nummern gejogen worden:

1) von der 4 igen Anleihe vom Jahre 1882.

Lit. A Nr. 91

1431 1457. Lit. M Nr. 15 61 150 289 342 347 689 733 768 824 851 3582 S390 1082

S380

Düsseldorf.

Einladung.

Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. nuar 1911, Nachmittags 1 Uhr, in uns

sammlung ergebenst einzuladen.

. ; Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands das abgelaufene Geschäftsjahr. ĩ 2) Heschlußfassung über Bilan; und Gewinn—

Verlustrechnung.

Aufsichisrat. 4 Wahlen zum Aussichtsrat.

o) Die nach 5 240 des H. G. B. vorgeschriebene

Mitteilung.

Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf z 26 der Statuten und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ dersammlung teilnehmen wollen, diefes der Gesell⸗

schaft in deren Domizil spätestens am Mitt⸗

woch, den 25. Januar n. 8

; „mitzuteilen. Die Ausübung des Stimmrech

folgte Hinterlegung diefer Papiere

ei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in 4

oder

bei dem A. Sch aaffhausen ' schen Bankverein dessen Zweigniederlaffungen

in Cöln und

in Crefeld, Düffeldorf und Duisburg

spätestens am Montag, den 23. Januar n. 8 hinterlegen.

Die Bilanz sowie Gewinn— nebst Bericht des Vorstands und des Aufsi

sichtnahme der

Düsseldorf, den 31. Dejember 1910.

Max Geißler.

Der Aufsichtsrat. Hagen, Vorsitzender.

Unionbrauerei Aktiengesellschaft

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

ar mi erem 9 Geschãftslokale, Martinstraße 9, dahier stattfindenden

8 ir. ., ordentlichen Generalver⸗

und Aufsichtsrats über

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und

n rechts in der General⸗ bersammlung ist dabon abhängig. daß die Herren

Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine über bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar er⸗

„648 6569 711 953 1016 1437 1500 1502

und et mg 8 im Geschäftslokale der Gesellschaft ö. zur 9

onäre auf, außerdem steht denselben der gedruckte Geschãftsbericht * unserem Bureau zur Verfügung.

1182 13532 1435 1454 1498 1518 1623 1341 1856 1839 1960.

282 320 355 361 394 459 481 520 554 S5 926 1048 10890 1128 1148 1184 1206 1362 1371 1380 1429 1510 l561 1591 1613 1744 1807 1844 1870 1926 1913 1991 2040 2071 21096 2231 2241 2255 2265 2281 2295 2517 2333 2331 2404 2121 24345 2536 2598. 2) von der 1 9 91i1gen Anleihe vom Jahre 1885. Lit. A Nr. 16 und 75. Lit. E Nr. 44 und 191. Lit. C Nr. 54, 78 und 133. Die ausgelosten Obligationen

Ja⸗

und stellen eingelöst:

. L doige Auleihe vom Jahre 1882. Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Gr. Oldenburgische Spar⸗ Oldenburg i. Gr., Commerzbank in Lübeck,

Mecklenburgische Bank in Schwerin. . A Vo0ige Anleihe vom Jahre 1883. Commerzbank in Lübeck,

und

gezogenen Nummern sind gelöst: a von der Aigen Anleihe vom ͤ Jahre 1882. 3 A Nr. 231 237 885 955 1015 1210 1449 956.

I

Lit. B Nr. 298 300 340 518 55 787 995 1251 1667 1971.

Lit, O Nr. 52 159 217 488 552 583 631 632

1537 1600 1667 1693 2039 2287 2586 2591.

b. von der A igen Anleihe vom ü Jahre 1885.

Lit. B Nr. 45 und 96.

Lit. G. Jir. IGI.

Alle bisher eingelösten Obligationen samt den dazu . nicht fälligen Coupons nebst Talons nd notariell verbrannt worden.

Lübeck, den 29. Dezember 1910.

/ , , . bligationen unserer 400igen Prioritätsanleihe vom Jahre 1855

. 138 202 205 209 281 372 597 D009 742 835 840 866 S659 873 962 999 1148 1245

432 577 1258 1769 1774 1800 Lit. O Nr. 16 43 72 117 120 205 206 224 273 75 809 356 1712 2045 2310

̃ beider Anleihen werden vom 1. Juli 1911 ab bei folgenden Zahl⸗

i, . Landesbank in Oldenburg i

Leihbank in

r,, Landesbank in Oldenburg i. Gr.

Von den bei den voraufgegangenen Auslosungen bis jetzt noch nicht ein-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1503 1d) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aussichtsratswahl.

3) Beschlußfassung über Verpachtung des Gas⸗

werkes.

schaft, Bremen, Bank in Hamburg hinterlegt sind. Gaswerk Santa Cruz de Tenerife Aktien . un kel.

sowie

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 21. Januar 1911 im Ge- schäftslokale unserer Gefellschaft, Bremen, am Seefelde, bei der Direction der Dis contogesell⸗

oder bei der Norddeutschen

SMäIon] Hafenmühble in Frankfurt a Main, Aktiengesellschaft.

Die an Stelle der nach der Bekanntmachung vom 24. Dezember 1909 für kraftlos erklärten 24 Aktien der früheren Mehl * Brotfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hausen bei Frankfurt am Main, Nr. 1 48 49 395 463 46 690 942 1376 1755 1541 1849 2176 2245 3316 3567 4537 4573 4843 4952 5144 5884 5943 5958, von unferer Gesellschaft ausgegebenen M 6009, neue Aktien und pg66000,— 4409 Teilschuldverschreibungen find verkauft worden, und es entfällt aus dem Erlös auf jede kraftlos erklärte Aktie 512 ½ 64 3, welche gegen die Aktientitel nebst dem Dividendenschein Nr. 30 und Talon an der Kasse des Bankhauses Baß E Herz dahier erhoben werden können. ; Frankfurt am Main, den 31. Dezember 1910. Hafenmühle in Frankfurt a Main Aktiengesellschaft.

ö Burkard. Holj;hausen. S116] f

Uereinigte Speyerer Ziegelmerke A. 6.

Speyer Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Januar 1911. Vormittags 11 Uhr, im Fffektensaal des Börsengebäudes in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.

ö Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn und Verlustrechnung.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden auf dem Zentralburcau unserer Gesellschaft in Speyer, bei der Pfãlzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Filialen in Speyer und Mannheim sowie deren sonstigen Niederlassungen.

Speyer, den 30. Dejember 1919.

Der Aufsichtsrat.

Die Direktion.

C. Es wein, Kommerzienrat.

e, r M

, K