2
eee ,.
mn = h 3 ᷣ * * t 2 2 Sms il Dus Att. or tische ; * . * . Ede. ; eren er ee erh aent, * 1 . . 4 * D ö . . , 6 ü 2 2 . 2 . ö ö ö ; ) ; 36 n es ⸗ h 8 mim J , . 1 2. 2 ö ee 3. =. . en, ,, , , eee, deren le m , e, . ö. ; 3. ö 42. 443 740. Stati ot kl e. Silde⸗ ke j . wechse eite Unter · Naur ieugfangrorrichtungen eme för Terz aufer int 495. 16 283. Simi it Suf ⸗ ; lingen. 19. 11. 10. R. 28 432. M. 86 873. ; * *. uaksrper zum Oberrzolinget Liestestrm 1 E =. user un . Schyriedefenerform mit Luft ⸗- Sag. 4153 992. Haltestellen Anzeiger mit Fabrt⸗ — m. 2 8 ; tt Mitterer brand, früher August Lingke w So., 9 J ; e plug Tiertransvarigasten aller Art. Gar Vetersen, regulierung und Vorricht tf ⸗ f i ĩ ,,, 6 zerrnß n, Den, der, lf ltr, enn. . Cert,,, ,n, eben, gem g mhen gänn. Henin.
ĩ str. 58. 1L i0. Æ Sohn, Straubing. 22. 11. 10. G. 14 635. 9 48 87. ⸗ ; 5. 11 16. KR. f . r,, Rathenowerstr. 58. 14. 11. 10 6 666 . 8 Halteeisen für massive Um 424. A458 301. Unterteil fũr ausziehbare . . n,. 2 6. 6 . . Eterhzigt. Mata. f 1 P. 1 z . 5 Glaser, Brefeld, Post Sulzbach. 21. 11. 106. 519. 416 129. RNeklamedruckfache. Elsbet ai. 418 s209. Das Ueberkochen verhindernder en g Albert Medzeg, Forden. 26. 1. 10 hie. ,, i, er, mme, ge, j6. . . rate, l, Sc mier sen , dn, we ern e dir nf en in . , , Kw rg u ne, , win, Berlin, Kpenhagenerfft fe. ũ fãß ] inri ies M. ; ; ; ö ea . *r j j ; iedlingen, Württ. 6. 4. 09. ; . ö 2 ö 2 36. RNoggenmuhle. Laub, . 5. 19. M. 35281.
ö. i, n . Sri Tr dn Ls os . Zement- Kronendachtiegel mit an eich und Mart erstist, ide ln . — 1 282. Ginrichtung an Weckahren, die 3 . 6 udn, 4 i e; n ii d lin idr m ss,, Ludwigshafen. Friefenbeim. 6. J. 99. S. 2 6563. Sag. 446 136. Büsteneinsatz für Herren und 311. 416 6185. Alz Sor ffoörper ausgebildeter, dem unteren Ende der Innenselte versehenen Quer⸗ Wongrowitz. JT. 11. 19. Sch. 38 9832. ö uf e, , Te ren richtung erst nach Einwurf Yreitenbach, Post Si e 8. f ien, Tieren 1. Mottenfangglas. Joh. Wilh. s9b. 445 0835. Schrotmühle mit senkrechter Damenbusten für Schaufen fler Der ration zwecke. ur Erwärmung don SFlussts keiten dgl. FEstimmter Rillen. Fa. Adolf Steinbecher, Burg b. R. 2c. A6 298. Justier latte für ö , ines e des ermöglicht. Adrian Girardelli u. R. 25 453. k 5 der, Neuftadt a. Haardt. JJ. 11. 16. Mühlspindel. Albert Mäding, Tgpzig Seller Bruno Menchau, Dortmund Schwanen tt. 5 . . . Iii a er? Wabenswil; 25. 11. 15. St. 14 185. messer. Akt.⸗Ges. Dahn fer Optik und Mechan ö . 84 Lee. em, Vert. Br. 6. Dam—⸗ 1s, Tas 308. Doxpelgtindangerischneidmefser 6 3 6 . . bausen, Bülowstr. 11. 17. 10. 15. M. 35 979. 1. 9. 106. DP. 35 365. . , Del zs d,, ne me,, gar, äs 2s. Grtantet un Verartrn ben Sassel! 2, 6. sm st n, ; ie gen, n sr ss. fz. in. 1656. , r mann, Pat Anwälte, Mänchen. 14. 11. 10. 3. 6892. ugseilen u. del. in Tem Ertboden. Gotthold 24. 448 3335. Zweiteiliger ausziehbarer 3 e i, ꝛ 1 Vill h. ig. 1E 16. ge. 393 zen, ⸗ . , von Fliegen und Motten, eingriffsstellung, Festlegung und Ausräckung des koni⸗ zur Aufnahme der Reklamebänder dienenden Kammern. 321. 16 020. Auf einem Gestell mit Schutz⸗ chanzenbach u. Carl Knapp, Frankfurt a. M. Planimeter Polarm mit einem in einem beiderends . a6 364. Waschautomat. Alexander A188. 418 937. Verstellkare Zustreicheriinken scharigenden 8. otten des die Weinbergreben stark en Triebes an Schrot⸗ und Mahlgängen. W. Walter Henschel vom Hain, Berlin, Königin blechen angeordneter Essenwarmer. Emil Straub, Boqenkeim, Adalbertstr. I5. 36. 11. 09. Sch 34 154. offenen Hüũlsenteil ,,. Stangenteil, Fa. G. epie, Sersin Warschauerstr. 18, Kurt Diener, an Drillmaschinen. Ph. M 16. ö Schl . Josef Brgudmüller, * J. Scheid, Limburg a. d. Lahn. 25. 11. 10. Augustastr. 33. 31. I5. 106. H. 48 i Schlettstadt i. G. 17. 11. 15. St. 14 i057. enen, öde e stresfe wit S Jörmigem Coradi, 5arih Bert. C. B. Porgins 4. S. e. iin, n, AUrthur Redecker, Rirdorf, Franffurt a. H. . ö , . . 23 M, 10. B. 30, , 38 *. . 31g. 416 183. Verpackung far Lebens,, z1I. 1161758. Gew ür;. und Kolonialwaren.· Duerschnitt. Att. Ges. „Vultan“, Göln⸗-Ehren- Sfius, Paf⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 11. 10. e, , . 65. 73. 4. 16. S. 15 75. 136. 446 383. Wilm rn , d. ar für Tiere. Gustaz 3 0c. A145 803. Durch Reibräder betriebene Nahrungg, und Genußmittel mit vermietbarer Re stãnder mit auf einem drehbaren Gestell abnehmbar cd. II. 11. 10. A. 15 706. C. 8218. . Ika. 445 866. Dehnbarer Fingerring. Fa. 160 567 380 3 * l. 10. B. 32191. Trommel. J. Ludwig, Charlottenburg, Guericke, klame. M. P. Reinhart, Zürich; Vertr.: D. Sack angeordneten und mit abschließ baren Austritts. 37. 115 664. Stoßverbindung für kittlose 42e. 445 230. Balgbefestigung an Trocken⸗ 3 Emrich Pforzheim. 14. 4. 16. B. 1117. stof̃e avorit / e, ,,. flüssige Brenn straße 1. 17. 11. 10. S. 253466. . u. Dr⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwaͤlte, Leipzig. öff nungen versehenen Behältern. Kaspar Schönherr, Dberlichtyerglasun mit nachgiebiger Dichtung. aasmessern. Karl Heizmann, Straßburg i. E., za 415 522. Haarschmuck, dadurch gekenn⸗ Asc. 448 678. Kartoffel Be ß 5 99 erxgasergesellschaft m. b. S., 3 1b. 148027. Vorrichtung zur Veranderung 14. 11. 10. R 28 411. ĩ
Stuttgart, Scr ferst'. sI. 22. II. I0. Sch. 35 16535. Seinrich Gockel. hen e 8. 11. ö . 3 ö. e n, . . . . ** granz zeichnet, daß die Ziege enstãnde bene n. Siilen. , 3 Tb. A16 201. . aus Blech , ae e n fr 4 3 33 146 ** e, n, m, . Erwin 311. 4165179. Fischreinigungs- bzw. Fisch⸗ 37 c. 445 81i0. Oberlichtstũlpfenster. Otto e. 68. . * werden, daß sie durch Bohrungen gestekt und au 3c. 113 255. Setreide- und Rubenka machine. Schweinfurter Prãciffons . u el⸗ Werte Sch 18 . dentmalstr. 2. 21. 2. 10. Hiller, Berlin, Galbinstt. 2. 5. 11. 10. schupp⸗Apparat mit Betäubungsstift. Heinrich Klubescheidt, Tbemar i. Th. 21. 11. 10. K. 45 635. Hugershoff. Leipzig. 1. 12. 10. H. 4 ; ihrer Ruͤcfeite durch Platten festgebalten werden. dug Braubes, R . ) Fichtei 2 6 8 igel -vager- e 27 H . N I6 184. '.
Schrange. Dan zig Langfuhr, Labesweg 1. 22. II. 10. 372. 446 208. Befestigungsdrabt für Hobl⸗ 426. 15 738. Gannmepehhargt. 2 ö NManaffe Frauffurter, Berlin. 7. 11. 10. . 19 ** . b. Bettmar, Hann. I 862 Sachs, Schweinfurt. 76. 11. 10. 314. 4435 824. Streichinstrument mit einer 518. 446 340. Veihnachtsreklame als Zeitungs⸗
; . ; Leirsig. IJ. 12. 16. — 2 . . Vogelfeder als Stimme. H. Viertel, Lichtenber ilage. J 8 Pi * Sch 3816 ace eg. Wisbeln Bolland, Sers oh. . II. 6. Gugers sz e 7. 6 76. Töch zäs Far htibenbebet. August bret, ö, is 203. Mebrteilinl Zähbrungering fir E Kelle gene, , Pie, dr, . . z
ö ö 2 . ö. eg? Flãssigkei it Wolt⸗ . ö vf. Grosz⸗ ** Ii. 446 183. Hängevorrichtung für lange VB. 363. 4124. 116 3837. Slüssigteitsmesser mit Tia. 115 928. Manschettendeppelknopf. Gro Sbernjesa, Kr Sottingen?“ , Fugellager. 36. 3 1 . 8 . Stiefel. Johanna . geb. 3287 443 60s. Fassung für Rolladenstäbe, mannflũgel. ma ,,, . mann X Co., Wien; Vertr.: R. Horwitz Rechts⸗ . , ö. II. I6ö. . 15 46. , , , , . 20. Nabstãndegn Arthur Nichard 51g. 116221. Neujahr ⸗Slũckwunsch· Anzeiger Ullrich, Hanau. 23. 11. 109. S. 23 3898'5. durch die zugleich ein Luftspalt eschaffen wird. Gutts mann u. Eren, . Yen re * anw., Berlin R. 35. 22. 11. 10. 336 160. ae. rer, 4 Ee, n,. ug, . 36. ff. 35 S4 , g. Schweinfurt. ., a iederneuschõnberg b. Olbernhau. 7. 11. 10. alẽ Zeitungsbeilage. J. EC. J; Vickenhahn 85 341. 146186. Stoß⸗ und feuerfestes Ton⸗ Conrad Bauer, Pittsburg, Pennsylvanien; Vertr.: Ser Breslau. ; 14 ö. J. 2 5 Finder. La. 4460189. Sutnadelspitzen⸗ Schuß Hein⸗ Helena e f 5. 2 ja * raaz, 4760. 446 315. Rellenlager. Leo Friedlãnder 32a 115 s818. Geboae J Sohn, Chemnitz. 28. 11. 10. V. 8622. kochgeschirr. Hugo Sterner, Mannheim, A. 2. 5. g. Glaser, O. Hering u. EG. Peiß, Pat. Anwãlte, 425. 4435 699. ägevorrichtung für Ki , Schinter, Wiesbaden, Blächerstr. J. I7. 11. 10. 150 5 rere, ., 11. 19. K. 46 040. Versin. rr senst! **, . 3 8 er, , e. 3. SGebegene Hehlnähnadel für 35. 440 253. Schnelllüftvorrichtung für 23. 11. 109. St. 14121. Berlin SW. 68. 3. 8. 10. B. 48 935. Jarl Springe, Düsseldorf, Herderstr. 78. 8. 11. 10. Sch. N 565. ᷣ Fi mash! v e, n. für lbstbindende 7 n , ,. Tric h * ; 8 e,. Heinrich Lipta, Crefeld Bockum, Pavierste sbolländer. Maschinenfahrik Att. Ges. , nm rf, , , . en . . 1 2364 tes aon. Sprechmaschinen. Mhbran aus ig. 16 a0. 8 . * 363 . e e nei m t g m g, Der velscharnierte t füt ,,,, geen re . ö ,, Schopfheim i. B. 23 11. 10. S. 693. eseisschaft m. b. S., Sr. Lichterfelde. 21. 10. 10. 68. 6 fn emen, brochenem Rahmen zur Aufnahme Ter Faicge, 6 Sch. 3 Fudwwig Herz, Nürnberg, Archivstt. . 5. 15. 16. ö m mh reel ien m r den n, ,,, . , een ws. Gärlsißa mnst s de Fa. Sudwig ien 23 ; . sehr důnnem, schwachem . mit 3 ,, Stück. Lutz Weiß G. m. b. . . . gg n ö * nich rz, Nürnberg, Archivstr. 7. 5. 11. 10. . . Töhler, Altenburg, S.⸗A. 535d. 115 627. Saugwalʒe für Paxiermaschinen Schröder, Schalksmühle i. W. 26. 11. 16. 3782. 445 876. Feuersichere Tür. Philipp Versteifung. A. Lippacher⸗ , Pforibeim. 14. 11. 109. 8. 25 444. . eis me, . ung für Sensen. 11. 116 204 Schleiff der für Antrieba— . 366 65 , und Gntnẽfferungzmaschinen. Ja. J. M. Voith, Sc, 383 21 ; ener. Sortmund, upper erste . 18 ij. 16. r , g 1. Jin — Mikretom.· IIa. 446 3891. Deitelliger Stebkragenknor Ile e r Il, u. Hein 2 r. bgm, senrhver an Schmieryressen.· j Lern 53 Hermann Köhler, . ö puler fü ährma ching. Teizenbeim a. r. Bren. 3. 11 10. B. S6 d. 711. AI6 213. Verschluß für Frühstücksbeutel. G. 26 157. ö 1 K ö e Sommer, Mülhansen JG. 17. 14. 10 e , wi , ö — 5 , 6. * nu tzer, 2 . * hler, Altenburg, S.A. 21. 11. 10. . eb e. 7lafflemmtare Fũbrungẽleiste 2 Mandeb lara. Tem sd orferwe 37 ssiver Sti ü r esser, e * * x 1 ö ; 2 * 316 , Ur, Taꝑierrollen a iermaschinen u. dgl. nz Otto Jakob, Magdeburg, Lemsdorferweg 18. 372. 446 294. Massiver Sturz für 8 ter S 5c. 446257. Rübenpflug (Rübenheber) mit 475. 25 608. Mehrteiliger Futterring fär 52a. 4435 881. Stichsteller für Näbmaschinen. Schneider, . kh, 66
6 ö ; rr r , g 23 356. ( ; 10. 11. 10. J. 10 891. oder Türen. Victor Schütz, Düsseldorf, Hansa⸗ Messers angeschraubten Stab, der winkelfõörmig auf J. e. 306. Waschelnopf mit Email -Cin— 341. 446 264. Hosenspanner mit hölzernen haus 224. 12. 8. 10. Sch. 37 205.
die eine Seitenfläche des Messerg übergreift. Wilbelm . Ansbach. verstellbarer Sohle. Karl Lehne, Beddingen Robrverbindungen mit lose übergeworfenen Flansch⸗ Dermann Köhler, Altenburg, S. A. I. II. I0. Sch. 38 655.
2 . ö ö 7 e 8 lage. Matthias Oechsler 28283 Sohn, ‚— B. z ringen. *. a uke, 5 *. 5 . — 32 / 2 l . ö 2 . Wcenkeln. Albert Beer, Rkan J. S. 22. II. 19. 34. 48 8268. Verstellbarer Stötzen kalte; zb, Seng eiterz Bereit. 3 11 10. , bi, u', . dees. nn , l , ,,,, . . , n, ö 358. 4486251. Jrockenschacht jum faltenfreien B. 49788. Friedrich Geldbach, Bergmannstr. 2, Heinrich Augen
120. 445 896. SBefestigungs vorrichtung für * ö Wöäsceknovpf mit Email⸗Spitze. 45. 448 239. Rechen. Julius Schaab, Fisch⸗ X. * ; ö 526. 445 746. Schrägstabführungs⸗Lagerung Trocnen einer jweiseitig gestri— sstei
9j . . worrichtung ur za. 46 397. Wäscheknopf mit Email =* 1 1789. 45 004. Dicht ĩ ö Schiff chens w ei, d e, n weiseitig gestrichkenen, aufsteige nden ,, dr ,,,, e ,, , H, d,, e , . , , ,,,, elektrische Uuszuge) ohne Kohle. Jose aut, bach Bothmerstr. 148 Gelsenkirchen. 8. 160. 10. . r. ⸗ Anw., V . 28. 11. = O. 6210. . ö 36 des Sense bl ttes Sti s ö ö 1 õpenick. 16. 8. 10. K. 44 890. 526 2115 9 . n. een = . ; 3 gegen ö Vortiontalebene und gegen nan an⸗ 33 ,, , 2235 23 str. . Z. 32 324. . Ie uer, 3 Sensenblat am tiel. Friedrich Walz. * ⸗ 52 *. 5 9 Delzartige Decke mit ausge⸗ geordneten Ausstrõmungsschlitzen . Vie baden. Mee ftr. . 1. 19. 19. 3.33. G. 25 845. X25. aa. 46 3980 Hentkaopf. Pic sischu⸗ Dörrach. 19. 11. 10. W. 32227. 429. 45 645. Hahn mit regelbarem, im spachtelten Gebilden. W. Mar Hahn, Plauen J. B. nean en, ö ö * Ee. d.
35a. 15 9235. Aus Flachseilbremẽs⸗ gusa Rãst 6 5. 446 308. Brill mit an, derselhen be- Wert, Vertr. Dr. B Alerander⸗Kag u. S. Ben samin, ; mf ͤ ʒ. 1 ; ; den. sche en e hende he. an,. k , 3 uch m. für Augenkranke, welche ver⸗ n,, 5 26 3 13 * jo P. 18 363. Læ5d. 445 969. Fernwirkende Vorrichtung zum Dabnkũken angeordnetem Umgangskanal. Deutsche Trockentalstr. 5. 31. 15. J0. S. 5 466. papicrfabrit Arause & Bauma? mn, Dterten nd . enn 3 tange ger e 2 ö 9 ; e,, , , ,
; 586 2 sch starke Gläser nötig b. Frsatz ein 566 f Antreiben der Pf özpeln. Sinti Coutinental⸗ Gas Gesellschaft u. Zritz 3536. 445 851. Flas schluß n, denn,, 711 — . JJ , , , , , neee of m , , , ,, ,,, , , n n ware,, , . gegenüber 5 , , , ler ⸗· Fitz Gremfer, Auge burg, G. 269. 6. 12. 16. n, , 9. se 1 . . I. E., Siebenmannegasse 1. 10. 11. 10. 131. 220 os . Segen e fi- lantiwrtschaft at. 6. 863. Fruckregler für Abdampf und 26. Ii. i0. R. 33 333. . d an fi . ander Beien, wenne. 11. 10. B.. 37 62 5H. 26 280. ö ö 0 F. 23 453. . ge. . . 1. 1 frischen Kesseldamẽrf. Boleslaus Sz i, 5 ? sebslter fp , , n,, n 25a. 1163609. Törderkerb, zum Verladen sose r ms 661. Verbindungsborricktung für die 425. 446 322. förmige, an der Biegestele 146. 48 833. Aschenschale in Form,. eine 1. Betriebe mit auf der um cine festst-kende Hirderf, . . , , k füt Gummiprtge wen Lalleruhe i. Tmiglasss 12 5610 G 1463. auf Böden gepackter Frachtstũcke. Voß Æ Co. Teil, auseinandernebmFarer un mn. und Hir, des U mit einem Kreuzteil versehene Feder als lefiriichen Glüäblamrpe. Deutsche Gasglũßblicht 33 r , , unmittelbar besestigten 178. 175 59714. Selhfttãtiget abftelllaret Wasser. schaft . 1 963 neff e ig 3 ., a. 54 d , , , en. im einzelnen auf Segen. Art-Gef. (Auergesellschaft), Berlin. 2. . 4 1 33 . 5 **. S leitungs. Rentilhakn. Sustar Nost, Yalle 2. S, 82. 115 638. . wit Sti ict auf ne, . . , ,. Ten. , , , nden kefeftigt. Gebrüder Kneuertz, Hanncher. . 18 74. K art, Dat. Ams, Brian. K 15. j6. 8. s 11653. & ens 'ist asde. 'mcfo. nes, n e, niche guns dme nenen, dn, Wäer, Abtnaundorf b. Teirzig. 23. 8. 16. sperriger Stä., wie Gerftftäte s del. Tais. 1j. a4 769. Susammenlegharzg Fesdtlosctt. tmn , da dn e e stumrfwinklia Ter a o. Aschen fchal, in nn. ter äs sas, Amfbaltererktöbtung, Co Herg; zg. äs 123. Häegeire ti fir Vr lässig.; Ker, dn, ,, ere baäbee ne, d' äs os 2. Verstellbarer Auslöserk , ö, g Zuͤlfar Detter, Frankenbaufen am Kyffz. J. 11. 10. 425. ö ö . ter n n , , , * ne, a. S., Dammstr. J. I7. 11. 15. leiten . ö n der Gegendrucklgnungt. S3. ji. 15. B. 32237. , Dmg , mmm n gugelgelen? fär ie, ,. . een nn, nnöburg,, , ,, m. . V S678. dnnn , n, 2 ur rin en Att. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 2c. *. * * an ö Fr. Wagner, Gr. Lichterf Ferdinandstr. 20. A5 7353. Sicherheits briefumschlag. Heinri . ,,, 325. 15 951. Verstellbz re Führung? orzick⸗ 3 äs o3 4. Rohreinsatz für Mällschacht⸗ Gebe lber ee, t, , e. fa ir 16 s iss, Bis ni, z . ö. ; äs är dan. Hark leesgige uit shekend ö. Reeg ibterfelde, Feninanbftt B , , 5 d tung an Winden, Wolf Æ Co., Guben, N.. anlagen. Robert Schlegeimilch. Berlin Friedengn, zi. ** EI). Metallener Schraubkepf für Tab. 445 837. Taschenfenerzeug mit in heraus kurch Scheren getragenen Wechselrädermn. Wilhelm 48a. A483 083. Schnellbobrmaschine mit heri. X. J. Ie ' , e, Te, lintermamtst 34. 3. . , 7 26. 11. 10. W. 32 309. ö. . Schmargen dorferftr. 35. 25. II. 19. Sch. 38226. Tbermemeterhülsen mit Deckel und Kopf aus eincin nebmbarem Rahmen gelagerter Reik vorrichtu g. Fritz Müller, Sisengießerei u. Maschinenfabrik, zontaler Spindelbetätigungs, Vorrichtung. Gustar 826. 45 7538. Postkartenhalter. Siegfrie , f . 5 Drabtaus oer 358. 413 S567. An den Längteilen des Bett, mers gor, Verschließtarer Faltftublkeßsster Stäck geiogen und gerät. Fa. Sonig Müller, Hofmann, Rünchen. Baxerstr. s 69. 20. 8. 16. Teterow. 2 11. 5. M. 36 i76. Schanz, Techhaufen, Langè Strage 18. * 12. II. 10. Bi Gassi Rar em, ger,, ed, lter für protograrhische Arparate. Richard gestelles anzubringende und umlegbare Vorrichtung in Form einer Grabvafe. Gerig Kieber ger, Tablem Glgersburg i. Th. 198. 11. 10. M. 36 335. 5. 47 665. ö . 45e. 446 262. Ginfacher Rübenschneider mit Sch. 38091. z el, Kurfürstenstr. 8. . . , Co., Frankfurt a. N. 28. 10. 10. n, Wnrcbe t,, FHettge tells. Gmis Borte n n erstt . Iii . Ks ss, Lei, A so, Alice, warn, em, än, 4s oa; de dene gens mit Nährwert. Otto Reifegerste, Aten a. G. 21. 11. 10. 30a. A485 698. Mehrspindel⸗Bohrkopf är . is 929 Peien, Gr Verlinerftt. 6. 6 16. B. 4 6, 38a. 445 772. Denzeinde, um bee magrechte It, mene. Sias nstrunenten Fazrit Neffern. Jigarrenabschneidcdarrichtung und iel R. 28 500. ö . Bohrmaschinen. G. Skrziwan * Co., Berlin. kalt: . ᷓ 350 13 868. Teanckortable Vorrichtung; ng, e, e,, , dunn Schleisarorat, Albert Zückschwerdt, Jlmengu,. 13 13 i083. Ktiger Meffe sestftelung. Stto Hoppe, Höhscheid. 450. 448 267. Strobschneider. Josef Pfanzelter, 14. II. 18. S. 2353 3.65. ; 2 La Richard zum Anheben von Bettgeftellen o. dgl. mit Doppel ⸗ Fer gehr, Siuttgart, Gierstr. 21. 5I. I6. 15. 421. 13 8124. Zeiger ofs ue cksilbertherme. 11. 11. 6. 8. 135 567, ; 2 München, Herzog Wilhelmftr. 16. 23. 1.165. P. is oz. 494. 445 7091. Bohrmaschine mit einem Ge— 448139. Postkarte mit Klappenteil J kebeln und auf einer verschiebbaren Stange einste l, 23 355. meter mit cinem seinen Tapillarrohrtelben alleinig gab. 445 528. Auswechselbares Aluminium. 25e. 448 383, Frautschneidmaschine. Sigmund schwindigkeitzwechselgetriebe. The Selfon En welcher ein Mäppchen nit einem Eh ie . ü Karen Rellen ur, Aafnakme der Vngstele des 382. 148 847. Vorrichtugg zun Drehen und umschließ aten nack fichrärts abstekendzn Sobl. Kehr für Pfeifen Zigarrenfrigen 3. dgl. Färchtege tt Benvenuti j.. Zirl b. Innsbruck; Vertr.: Oskar gincering Co., Lid. Tondon Bertk.:. Gerson u. sichten verdefft. Bang Ruler w, n 3 * 5 doh , , r Dosen, Sr. Berliner Festfellen des Sägeblattes an Bũgelsägen. George 8 . . o grierte Jäckel. Sernatt Rundeturmstr. I. II. 11. 10. . München, Ziebelandstr. 29. 7. II. I0. k 1 Berlin y si. 15 11. 16 Mamnzerlardftt. 133 277 fo, Reer, sss, , 116019 . Fh für Familien straße 18. 27. 6. 10. B. 48 553. . 2 Saarbrücken, Si str. 15. 1B 10. 10 m. b. H.. Dresden. 11. 10. 3. 69808. JX. Iõ dᷣo5 . B. 50 251. . 5.7 3. ; 2 8319. =. ö . ö atograꝝy ' n⸗ 364. 15 6118. Luft Zirkulations. und Heiz= 2 brũcken, Sulzbachstr 126. 415778. eme rer mit wei Din? ab. 443 989. Aschbecher aug Kunstmaßfe mit 45f. 445 707. Befestiaungsbügel für Blumen, 9a. 446 02786. Bohrkopf für Spiralbohrer. . ,, , . , ,, . = , , . , , Berlin, Mark⸗ vorrichtung für Kachelsfen usw. Oscar Krischker, 38a. 4486 311. Svannvorrichtung für Säge— raädchen für Zwecke der Luftschiffahrt. 8 ler K darin angeordneten Baumstücken. Adolf Warnasch spaliere. O. Diefenbach. Darmstadt, Elisabethen· Louis Wacker, Eßlingen a. R., Schelstorstr. iL a. sichten verdeckt. gare uner- ö, n * 36, e , 1. 19. V. .. 1. en,. Landsberg a. B. 3. 11. 109. K. 45 80. e, . Sumn Maus. Nen scheit⸗ Daften. Hoher, Göttingen. 5. 11. 10. S. 23 288. 3 u. Artkur Sturm, Sebnitz i. S. 22. 10. 10. straße 56. 18. 11. 10. D. 19173. I7. 11. 19. B. 33267 Main zeriandste 135 27 87, Fran m n. Per, Ener n goto n , n 264. 445 646. Vorrichtung zur Besestigung ** * 1 P. 36 139. . 121. 445 679. Ueberlaufpipette. deren. Ner⸗ WB. 3155. . — 155. 445 2090. Frübbeetfenster Dede. Fr. 482. 4460279. Augbobr. und Augdrebstabl,⸗ 5 6b. 4146141. Nechnungsformulcr mit Zabl— . . , , ng Zwecke. W. Deino n,, , , In , Bänden gsa. 420311. Verstelsbare Rillenssge. Dein un n 8 4b. 445 2 4 6 in 6 n, . 6 5 6 ö FGarl Geiger. Walblingen. I5. 11. j6. karte. Richard Leufchel. Weida. 35. 3. j0. . 251756. * k von Küchenma inen. Franz Otto 'ttig, Dresden, . , ; . 3. 19. anzig, Stistswinkel 5. 29. ö *. sz93. eines Leuchterz. er dor ohm u. Heinr 1 81 . erstellbare au angvorrich⸗ 26 145. 515 ö w. * , n, n, 4 ? ? . Krenkeiffr. 26. 19. 11. 16. & 14811. 1 Gsln a Rh. Wererstt 4. 8 1 10 e, , n. 37. Reagenzglas. 3. Frau Schlünmaun, Cöln, Aachenerstr. S6. 26. 10. 10 kung, Veinrich SGeraob, Metternich, Mosel. 9a. A489 083. Vorrichtung jum Ab- und Aus r nice e f lf g ten 3 papier ö Gr gehe h n 364. 116 a6. Tragkarer Sfen. Aung Fliegei, e** 8 eg 312. Antrieb der eberen Vorschub, Tußergßes. ig, l , oi, Bes enge, Ts 6h. ö : B. 1 0. . B. 693865. ᷣ dreken von. Ventilfitzm. S0 Jlig. Maczen, Bern, 3 1b ae rs, enen m beben littei ibi. js. Verte Gundersen, . Stettin, Frauenste. 14 1. 12. 10 F. 23 303 Tale an Sägegäaftern durch zwei Ketten. Ma— 421. 446 238. Apparat mit. Vergrsßergngt. a8. 445 9891. Feuerieug in. Ferm einen 45f. 4846 398. Blumenstockbalter. Lina Wagner, gasse 31. 19. 11. 19. 37 6903. Namenstafeln. Peter Luhn Ges. m. 5 326. 113 587. big sitiv⸗ Li s 26 266 n. Aus einem Stück 6 e, ri, e. Biuriwe A Sohn Att. Gef. r,, k r , n, 3 . mĩt nde alen , h,. 6 37. Langerfeld b. Barmen. 18. 11. 10. . . Stannbleck zum Aufspannen Barmen. 22. 10. Io. C. 2 3. . , ic. J Veet ch e en e sthe er nr ömeißtez TWirrahmen ar Herde o,. gl. st Prin entbal. 9. M. Je Zz. Nope London; Vertr.: ugult ziohrdach, Schtünmann, Cöln, Aachenerstr. 66. 26. 10 ; . der Werkstuädk auf Freh, Hobel,, Fräg. 9. Agi. ad. 448 886. Vorüchkung zum Prefilieren ? 16. 15. B. 7 56, Ines esen, Unter- ilch Glienke Nachf. Inh, Auguft Schulz 4 = 1 , ,, . Fußbetrieb. Pat. Anw., Erfurt. 3. 12. 10. G. 26 263. FR. 28 310. ö . . 458. 445 678. Blechkanne mit Glasliterskala Bänke. Fa. Paul aa r' Berllu. II. II. IH. don Par pe Hans gi e em enn , * 4 1, biges Positiv-⸗Licktv Eberswalde. 28. II. 19. G. 26 2233. ; DSeinrich Schalt e n,, . Sauptftc. JI. 12m. 1457287, Rechenlineal mit Additions- 446. A46 004. Rädchen für Zündmasse. Za. zur Selbstkontrolle. Friedrich m Sõh ⸗ T. 12 509. Mankeuffelstr 5. 21. 11. i0 RI 2539 ö papier. J. 3 tfch . SYosit i. dichtygus⸗ , täcl-, und das Föesultat ermittelnder Grifplatte. . Rey,. Jersti. 5. 11. id. N. Jo 233. , Legen, e, een, , , , , d äs, ore ws sa. Anbshrappargt für Gazaunschliff. ene Füsse is e diner drei. Süß. 13. eech, Sanderekefen. Unter. laß. türen. Gmil Härtel, Hartenstein, Erzg. 25. 11.109. 3569. 413 S530. Schneid und Bobrvorrichtung August Quehl, Eisenach. 9. 11. 10. O. 46. 446. 446 017. Feuerzeug mit fortlaufendem 458. 445 Z08. Trommelspindel an Milch- ei Rother, Münster i. W., Nordstr. 43. 5. 8. 10. teiligen länglichen gewölbten Platte. Nietlame. u. 5 7c. A215 900 i. bmen. S 2. 48578. w . Jimmerer Bauklempr ner, Bau- 42mm. 45 788. Rechenlineal mit Additions Zündstreifen. Cillv Thiel, geb. Waldmann, Berlin, ientrifugen. Atktiebolaget Baltic, Sõdertelje R. 7 697. Leuchtschildersab tit. G6 14 8589 e har. dei n 1.359 Vierrn z r en. oh Sahne, 26a. 440 210. Formstein für Ofeneinsäße. . . 5 ie heuer. Benn, Franzstr. abellCk. Ind das Resultat ermittelnder Griffylatte. Börtherstr. 9. 15. II. 16. T. 1242. . Schweden; Vertr.: Gustav , Berlin, 49a. 446372. Maschine zum Bearbeiten 22. 11. 10. R. 28 569. 2 46. 9. e, , . * . 6 . 3 Hol malkkelim. Bremerhrwwe'n X. J. 1d. , io ia , . ö . Kugaft Suehl; Gisengch. 8. 114. 10. . 6. ab. 18 128. Dyropherss Feuer ig mir Hitschinertt; 19. 13 14.10. N. 13 353. lurzer Werkstücke. Fritz Werner, Berlin, Lftzow. 3498. 445 7190. Reklameschild mit einer ge⸗ rahmen doh X ö. n. , 9 K. 46 163. K 86. 4 12. 18 42. FRechenmaschine mit usammen- Jigarrenabschneider., Ernst Bärklen, Chemnitz, 458. 448 204. Gestell für Milchzentrifugen. straße 6. 25. 7. 106. W. 31 255. wölblen länglichen? Platte. Rerlame. u. Leucht. S. I 77a k 26a. 416211. ormstein är — nein ae 29. 10. 10 gelegtem Schaltwerlzumfchaltet und Umschalter für Fenriettenstr. 2. 28. . 10. B. 43983. ; Attiebolgget Baltic, Sodertelie Schweden; Vertr. 1906. 445 917. Hobeldorrichtung, bei welcher schilderfabrik, G. m. b. S., Samburg. 27.1 16. 374. is o79. Wandschirm für pbotogravbis Adolf Ktalkstein. Bremerhaven. 30. 11. 10. K. 46 167. ö n , , nnen 5 e Um drek unge islwer. Mercedes Bureau 1146. 446161. Streichstift far Zãndvorrich⸗ Gustav Voi tmann, Berlin. Gitschinerfit 1105. Hei Sobelneißef, Keim pin and Heer egen. muttel, r m ,. Dam 23. IL. 10. In ere e n ö 81 . 9 otograz bis be 36. 115 8553. Fermwafserheiung mit Ver. I, mn en belns binn tie Herkindung ke Maschinen⸗ Jesenschaft m. b. S.. Berlin. Kangen für ererzeuge, bei te'g Zündfunken durch 1 1. 10. n is 72s. ; BVemegungebebel, akne Hfesnd in Tätiglelt treten. Sag. 13 720. Ausstellungeständer für Purren Teätte fttezs. ri, SG eng 6. zichtung zum Ausschalten einzelne. Stockwerke Atrichttisch? Unt Rabmen mit je vier am HMaickinen⸗ T. 11.42. MN. 35 165. . Reibung zwischen einem Cereisenstein und einem 458. 446 089. Jentrifugenplatte mit oben und Deinr ich Saure, Dusfeldorf, Rethelstr. 8I. 34. j. I9. mit federnden Halte armen. Guft as Werner, Berlin, 37. 416 390. Dorpelt s ell * Einsatz Gottlieb Glöckler, Stuttgart, Gartenstr. 32. n mm cler kten Debeln derart, daß die AÄricht. 421. 445 60*. Fontorkalender. Emil Reinecke, Cisenkétver erzeugt werden. Severin Jarzombek, nnten doppelwandigen Rändern und am unteren S 23219. Stalsschreiberffr. 35. 35. 17. 15. B. 323 3553 * für Stand enswicklun . 1m er l fer. in. R. 11. 10. 6.6 198 l i, ner Farmen, agdhän ig vonginand Uim a. D. 11. 11. 1G. R. 28 27. nuda, S. S. 14 11. 16. J. 10 906. Rande ungeribrechentr Verrappeiung für den Mic. oz. a8 0s0. Verstellbarer Mętallfägebogen. Sag. 43 738. Freite is? Mär ni gssch. Thie. e , enen, Fe tg, e 26c. 16 I02. Sichtung zur. Sezsaung lernt und n Kestimrater Wenkelfteltung abgestäßt 421. 4453 311. Ortssn fig, insbesondere für 116. 215 326. Hülle är Frennende Zigarren. Einlauf. Attiebelaget Bump, Separator, Stock. Garl Aug. Thomas, Bermbach b. Viernau 1. Th. Hlatteinlage und geklarnefeitern. Walter Hähle, oa 23 87. Der delimircten te! Sem rel n Heijkörrern, außerhalb der beheizten Rãume war . een RNud. Lgeonhardi & Co., Wen mig fortlaufende Wegekarten u. dgl. A. Vogt, Wilmers⸗ Ludwig Benz, Stuttgart, Olgastr. 13. 15. 11. 10. helm Vertr. Th. Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. 18. 11. IO. T. 12 508. Berlin, Rosenbeimerstr. I5. 77. 9. I6. D. 17 353. ume mit beiñderseits 263 . * ö Ferd. Linder. Siegburg. 24. 11. 10. Afemschecher. 4 II. 15. 3. B 363. dorf - Berlin, Hohemjollerndamm 204. 22. 11. 10. B. 50 390. . . 6 II. , . 8 ö 10b. 446 084. Einrücker an Lochmaschinen 3829. 445 760. Reklameylakat, in einer Wand. zeordneten, lotreäht zu desten Ach , an. ber sr. äs 289. Rerrictung zum selt tät ger Teds ane, d oon mm, . Pere er g gn re fg. lier anl. . e n Gäfgen gebe Auerbach. Saalfeld . . Palle fie, Venter, e, Oencideweig Ron,, , ches, mig, Bartz. 5 ü e. J, n, mandit Gef. auf Aktien, Dresden. . J. I5. E6Fleinfit. . 18 5. 6. B. T7 g.
Farbiges Positiv⸗Lichtpaus⸗
tische nebst Rahmen unabhängig voneinander hoch⸗
Aeekeblen der Blätter von Bootsriemen. Sermann 421. 445 863. mmm . , , ,. e n dr m g, n e . 5 ; er, ten, , ng, hamm, 8. 11. 10. deren Farbe dem Farbband der jeweiligen Landes- Apparate, Berlin. 19. 11 16. Sch. 38059. den Durchtritt eines Verbindungzringes in der Näbe 496. 446 088. Gehrungsanschlag mit Nieder J. 5 z 3 . . ö . Post St. Magnus. 5. 11.1 grenje ertfrrickt. Brund Urban junior. Ludwigs⸗ 4146. 446 109. Verschließ barer Streichboli⸗ der Innenkante. Aktiebolaget Vump⸗Seyparator, halterschrauben an Profileisenscheren. Robert Auer⸗ 32 . Reklame ⸗Broschüre. Ros eig Tm e m J , , , 268. 115 833. Venti — Bil 31 S. H . F, Rotfftt. 19. 3. II. 6. iJ. 463. cimesfpender mit Ziggrrenabschneider und Aschente ler. Steckbolm; Vertr. Th. Hause, Berlin, Johanniter⸗ bach, Saalfeld a. S. 21. 11. 16. . 15 76. 2 , , , , ,, , n , . H helm Frarck, Stuttgart⸗G 25. 11. 10. Ser 421. 415 301. Fabrylan für den Stadt-,, Wilhelm Stocks, Bui burg. Meiderich, Am Nord⸗ straße 5. 21. 11. 19. J. 15 732. 196. 446 236. ' . für die Getriebe an straße 25 3 7 . i. B., Amalien⸗ an, as gam, Sandfenerlzs . F. 23 361. . 63 385. * ö Ring., und Vorort. Verkehr zum Berliner Eisenbahn⸗ Fafen 2. 19. 11. 10. St. 14 108 4. 159g. 116 080. Gekrũmmte Platte für Schleuder⸗ Blockscheren. Att. Ges. Neußer Eisenwerk 323 445 233. ichen. Srerktafel in Form Andres, Witten a Rub? nr Cusn ** 1 mn nh 3688. E15 8980. Arrarat a- Fãblung und . . . Auskunft buch. Ernst Jaenifch, Boxhagen · Rummels 5a. 445 710. Vorderkarre füt Pflüge, Kar- trommeleinsätze an Milchientrifugen. Bayerische vorm. Rudolf Daelen, Dässelderf⸗Heerdt, u. Fa. eine? Reklame Kesender? i, Wer s tin Be , gig. 113 D233. Srroffe nit Rlemmu ; res 1 der Luft in geschlossenen , 9. II. 19. R. 16 2435 burg, Kantstr. 42. 25. 10. 10. J. 1 tefelerntema schinen 1. dal * . 2 165. , n, , , . E Fischer, Nürnberg. A. Idel. Ingenieurbureau, Düsseldorf⸗Dber⸗ Vilhelm 15. 3. 17. 155 34 ien a n,, fur Gtridiiiern n. da? Werne i e Fur. Georg ? Dresden, Lindenaustr. 9. 25. 11. 10. JJ . . 2 ö Fernverkehr ⸗F ole 3 tte Buchholz, Hann. =. = . . 22. . =. 4 — c . 8. . ; 15746. . ö . , , ,, , , . * . ? . ö 33 * a , ö asc. 446 320. Einrichtung zum gerne 2 4 2 . i ni! 3 . mit kinlergrn bib nr. 45g. 448 1035. Butterpresse mit anhebbarem 721. Kg d. ö an Fasson⸗ und *r. . Hugo . geinr. Mener, 268. A435 961. Läftungseinrichtung. George mier. Fa. Robert Spyliger. e . Rum 2 10. 10. Met lch — r , 3 69 3 11 jum Gew indeschneiden im sten⸗ , . . . 6 , . 6 . k . * k 1 100 Wermke Akt.⸗Ges., Heiligenbeil, Ostyr. 9. 11.10. Natte. Separgtor, Juh. M. Sichel, Voreilen und gleichzeitig mitlaufender Bohreinrich. 3434 4 i , agsarharate, gekenn mne, dun he mn . Sch. 34 255. 6 1 i ne-, 33 Aender mit Vorrichtung zur O. 6179. Stuttgart. 25. 11. 19. B. 50 551. tung. Gebrüder Sau, Offenbach a. M.. Bürgel. 168. 448 833. Modellbild, mit an der Rũck⸗- Wämungöarparq e,. getennzeichnet durch eine an der 388. 183 112. aftfefeuchter für Zentral- 338. 418 139. Verschlusgerãt e, ,, , n n 73e! a225 61. Besestigung des Untergryn? 15h. 445 992. e, e,, , . fir Brut . G. Ge ** 2 vorgesehener Tasche zur Aufnahme von Ansichts. n n. . eng angegrznete Klapre. gehmngen. Hennrich wrüng r, Hannover, Pecbilsk. ite Sat er, , n, r We ng kale, r lan , ,,, r 19. Sch. 7 937. lockerers am Pflug. Ostdeutsche Maschinenfahrit apparate. Josef Grewe, Rothwasser, D.. 494. 446 052. Bohr- und Gewindeschneid— karten in, Form kleiner Modellbilder. Gersen 3 4647 er de n, , f ö VN. 358357. 8. , ö 180 313. Tre karte mit farbigem, durch vorm. Rud. Wermke Att.-Ges., Heiligenbeil, 15. 11. 10. 8. 26111. . . arparat zum dirckien Bobren und Schneiden von Rertor, Berlin Wilhelmstr. 140. 19.8. 10. R. 27 805. sia. a6 2368 Sauerstoff flasche fũůr Atammng= Gas ventilsteuerung für Jlul ig **. * 212 ubzwinge. Gottfr. Schwei ⸗ sichtigem Blatt zur Abgrenzung eines politischen Ostpr. 9. 11. 109. O. 6180. ö. 239. 41215 208, Käckenheim zur künstlichen Auf · durchgehenden und geschlossenen Wchern obne Aus 534g. 445 845. Schuhständer. Carl Kitz, arpvparate, dckenn jeichnel ban, m Her blu ven ar umacher, Remscheid⸗ 38e k , Der,, Tree Schlosser. Breslau, Gräbschner⸗ 54. A45 S62. Unter tundlockerer. Dstdeutsche zucht von Junggeflügel. gr Focke, Egern b. wechselung der Werkjeuge. Jos. Dintes, Mülheim Aschaffenburg. 10. 10. 19. K. 45491. desfen Achse in einem stumpfen Winkel zur Achse des 27. 5. 693. Sc. 33 275. * ger. Manchen. Distencbergerftt, sib. 7 11. 10. 6, en f, f es, Maschinenfabrit varm. Rud. Wermke Att. Ges. Tegernse. 19 11. 106. G. 23 S8 a. Rb, Alte Wirperfurtherstr. 31. 8 8 10. . is 733. 338. 415 831. Rektlgmevorrichtung für Schau. Anschlußftut ne liegt. Drägerwerk Sein. * 445 895. Wemdbadeofen in Verbindung Sch. 35 CQ). ö gurt Sõfel 125. 443 85957. Lagerung von Geschwindigkeits⸗ Seiligenbeil, Ostyr. 9. 11. 10. S. 6181. ĩ 45h. 445 999. Trag⸗ und Aufbängebandage 496. 46073. Schraubenschneidmaschine mit senster u. dgl. Adolf Angermeier, Nürnberg, Bernh. Dräger. vibe 3 5. 10. D. i8 2565 mit Zimmerheizung für getrennte und gleichzeitige 2 — 8 3 13 8 sel⸗ mer enn, Tarametern u. gl an dem Fahrzeug. 8a. 446225. Rahmen für Pflüge mit Unter⸗ r Seslügel. Wilh. Obst, Cöthen, Anh. 19. 8. 10. selbsttãtiger Umschaltung und beschleunigtem Rück. Fürtherstr. 81. 26. 10. 10. A. I5 6335. Gra. M6 G75. Tragriemen an inn m . Benützung Houten Sohn Carl Att. Ges., , 3m steiages Bandmaß für Rudolrtz Emil Rothe u. Vinzen; Serbeck, Wien; grund locerer. Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. , . ; lauf. Oberhagener Maschinenfabrik, Daniel 34g. 448 852. Anordnung eines Projektion. rafen, gekennjcichnet Turch in der Schultergegend Aachen. 23. 11. 10. . 435319 4. Fr rer * *. gn. ge u, Ghlert, Vertr. G. W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin sw. 6l. Rud. Wermke, Att. Ges., Heiligenbeil, Ostpr. h. 8 230. Vieh Entkurplungsborrichtung. Heuser, Hagen i W. 17. 11. 19. O. S209. WKparates in inem Motorwagen. Wilbelm Exner, angecrdnete Peifser, deren Polsterungs material mit kö ö IX. II. 16. R. 335635. i in , , n e,, . . Werl r tee. 2 Seidnitzery. 7. 77. 10. 10. G. Ia 858. cinem undurchléssi gen Steff berkedt ift. Dräger. spirale, der mit derreltem Mantel umgeben it. 1 . mar eren r, , mn richtung für Mi ; 143715. Umstellbares Wertfachschloß 45R. ; Vorrichtung zum Einstellen de 16. 10. W. 78. ; ewindebohrer und Reibablen. Tarl Bemberg, 349. 448 8635. Vergnügungsanzelger mit Ein- werk Heinr. Bernh. Dräger, Lübeck. JG. 3' 16. Rug md Timm, Hamnoder, Alte Celler heerstt. 4. . 9 den n , ian, r g' Vanzer Att. Ge. Berlin. ,, , , , , , a en n, . , . n ,,,, [. 160. . en lt 4 22 8 usw. D. 6e 1 3 J 25. 11. 10 T. 123510. ; ener, die auf d r 8 * * Gr. 2 15 RB 13 398. stdeutsche aschinenfabrit norm. 5 é. ? gel. 3 ; 52 . uvppenkasten. ilhelm Josey anke, Karlsruhe i. B., Seubertstr. 2. G36. i ann,. wann it n. 2 216. 4135 813. Slemmz inge. Albert. 2. un Lurch r,, ere , 16 4 . ae es. 24 für Brauereien. Wermke, Att. Ges., Heiligenbeil, Ostpr. 18.1. 10. . Bruchtorf b. Berensen. 14. 11. 10. ,, 23. 11. 16. * 3315.“ IS. Ii. 15. B 18315 * B., Seubertst 3 . 264 ,,, i. riann, Leimnig leinnschschert, Diestaustt. S3. e,, wen e Der elfte. 23. Dau in, Sei ig, Barerschestr. 81. 26. 11. 10. O. 5645. — r ᷣ e X Nietzange für Kernffützen. 34g. 413 57. Plakat mit Vorrichtung zum keffen Vordernagen nach Abkurpe fung vom Dinter— 26 11. 10. . . . e n,, 3551 Löt, dewelbeig, Hebelstt. 23. 1. 10 r 7 3. 116073. Hug mit Untergrundwũhler. 26 4462863. Futter- Barren. Andreas O. Th. Glöckler Spezialfabrik für Gießerei⸗ Befestigen an 5 3 Itech 3 4 e re,, . 3276. 115 816. Ver stellbarer Seton ia ung . * , Marinstrument. Arthur Menzler, Tar. äs oo, Sęsösttassier nder Flůssiakeit⸗. Ja. ill, Großschirma b. Freiberg 2 e,. , 3 3 V. . ,, Kabl a. M. 21. 19. 10. G. 25 972. Hanau. 17. 8. 109. 2. 24 883. ist. Albert Krause, und, Befestiger⸗ Catl hoffmeister, Gevelsberg. 265. 11.10. sesbarf 2 5 11 655 . 33, verkäufer, bei welchem Gin⸗ und Aus laßdentil durch 2 15. 11. 10. 6888. ĩ 5 1 3 30 * 1 1 inen; 55 1 , . Lotlamhye. Otte Fleischhammer, d? 49. aa3 983. Musterblatt zur Verführung 25. 1I. 16. F 45 i635. *. 15777. ö. . züsseldorf. Klosterstr. I3. 21. 11. ; e, ne, mite nder geluppeit fad. Gottfrie? 434. 446 00, n n , , fũr 65 * zzezyk, Konary b. KFerngut. 38. 5. 16. 22 na, n n . 111. 19. TF. 23 D7. den Puntglaspaplermustern, mit auegestanzten Schau gab. 443 953. Stenerkarer Schlitten. Christian 376. 45 31909. Ganststsmn aus h e, din en llten Stellstẽcken ; ; f. sI. Schlichtbacke fuͤr Stauch öffnungen. Sinderer, Thomas à Co. Abt. ver I Gens'le, Neuenbürg, Württ. 29. 11. 10. G. 256 227.
Material mit fein Gewicht vermindernden P
76 2721 wan mm 9147 * 8I2*Y * balb desselben angeordneter Anschlußleitung.
* re, — 2 —— 5 8 2 Philipp statz. Cõln⸗Ehrenfeld. 25. 1.10. K. 45
e — 77
7
1
; i. ;. 9. 2 4 3 e . Schreider, Hanne ver, Burgstr. 40 6 weiz; Ver B. Blank, Pat.⸗ Anw., * r — — . — 2
FR 2n.
29
2 .
or * 82
—
445 725. CKompaß mit von außen der⸗ en ; r l. ,. ; 1 stellbarem Richtung zeiger ** jchwingenden Rose. JI Silber pfennig, Frankfurt a. M., Kantstt. 6, u. Vechselpflũge aus Querjeug mit ger
dx 335
—