1911 / 1 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

—— ———

. Seidenrei 9. 1 Damburg. 14. 1. 08 365 . 810. . urg. 1 605. 36a. 431 661 , , Bielefelder 214 1211283. 9 usm. führer bessell ielefeld 76 1. 06 ; als Dür kopp * c. A 27 1352 * lierplatte usw. h rer bel ellt, so wird di y 17e . B. 36 873 17 12 Co., 9 Infol KkRlappsitz ulw. Geschãftsführer d die Gesellschaft d ĩ 22 ni - . 2 336 f ftsführer oder durch ei lschaft durch zwei 1 beim W 73. Scmiervorri ö 0 31. 37 ge rechtskräftigen Urtei einen Prokurist . einen Geschäftsfi orna, B j n, Wahlenfeldt. Bresl vorrichtung ufw. Wil . 25 761. S gen Urteils rokuristen oder d eschäftsführer und ö z. Leipzi 2 ö 1 B 23191 735 81911 Wil⸗ 2 . che . . tr . ben urch zw . 1 g. 4 . n 25 865. r,, Ostendstr. . 89 2. . Bohnertuch usw. k wird ö . 261 kehren e,, , Regiser J, 177. 8105 . 12. aiferliches P ; Rei e * anntmachun die, int gema t. Ham . etreffenden i ohlen⸗ Dresde O8. Stopfbũchsen⸗ J at eichsar mntmachungen en . Dandels 86 en Blatt 183 des bieñ res den. . e ,. rn, , usw. . entamt. ̃ 1 ,, . in / R 5 das Handel? register ist b 183 ( au ri ü 8 ä. 2 10 ummi⸗ 34 100 auf d Dẽc r Die ert in B F * 44 ein: versa ö Ur 8 eschl . n: Va J auf 531 9 * er ift beut 1 8337381 n ö S. 353456. 17 12 annover⸗Döhren. 6 . ] den oben genannt 5 Berlin die für ib fammlung vom 25. Juni der Gewerken reich is att 11 826. be ute eingetragen word J ine gesamt 564 595. 1 353 368 19. 6. 1. C8. Gesamtgrundschul ien Grundffäcken eingen . SH. Juni al0 außer, Kraft 6. eich ich Deuische Zre k Rreditore (50s 10 44. D 17. , mmm sshl V schald von 20 000 ngetragene fest * eine Stelle tritt di Rra gesetzt niederlassu e Treuhaud⸗G Firma Dester⸗ ni vren, welche nich Dagege: . Heymer, Boch = zummischlauch usw. H erte von 20 090 4 ; S6, zum festgesetzte stgestellte, unter dem 12 ie am 25. Juni 1910 . derlassung der in Pr esellschaft ir⸗ nicht übern e nicht zum G 3 werden die 1 . Fenner, mm Rechenerf SDSermann 8 zeit in Wi 6 16. 2) Architekt Bi gesetzten Königlichen Fi em 12. November ] J reichisch⸗ Deut ag unter der Firma Zweig Jedi rnommen und si eichẽ tebetrieb gehören. Arheits fãhigkei z B 55i. . 1 zenerstr. 3. 2. 12. 6? Handels zeit in ilmersdorf die für i kt Wilhelm Gut⸗ Königlichen Finanimin sten r 1910 von dem sche Treu er Firma Oest Jedicke Val und sind He ieb gehõren, Aufsi fähigkeit durch eine 179 2298 6 2. 19. 7. 12. CO. 2 zregister stũcken eingetr e fũr ihn auf denselb 8 Satzung. ministerium genehmigt . Rah ousk o- hand⸗Gesellschaf er. Tenfo die de uta 31. März er,. Tommer sienrat lufsicht und i urch eine Heilkur unter 229 681. Aus Sinf alten ‚. . agene Gesamtgrundsch en Grund. Bor 6 nost demeenk à HD gef r, weng ,, ,, jenrat eingerichtete 1, guten gelen, mr, ãrztlicher der gebauseunterteil . Sinschaltring und Venti urg, S- . zum festgesezten Werte ndschuld von HWo0 ( orna, am 29. Deiemb oder Oesterreichi Dürerni s * ahlung. f bezahlten Zinse zu belasten, will sie eten Anstalten wi gelegenen und zwe itlicher derselben oder Alexauder: r: esteb nder Gußkor; entil. In das Handelsregif 184277 sellschaft in Fi e von g00) . 3) Di 3 9. Dejember 1919. Gesellsch eichisch· Deuts Snoles. Zu pe . Zinsen vom Tage der sol sie sich an der wieder zu gewinn mweckmaßig Fro kurif oder durch einen in erwerk A Hußkörper us N Sandelsregister Abteil r 7) Braunk Firma Gesellschaft Die Ge⸗ Königl. Amtẽgeri aft Ra sche Treu verrechnen sind f . ge der solcher Heilstã n der Errichtun gewinnen. Ferne Yroturilten einen in Gemeinschaft Remicheid. 27 . der Nahmer, A ups. 143. . effene & eilung A ist. be ꝗBraunkohlen eld ellschaft für Verwert sgericht. * ous ko- ; hand rat Zedick ind ferner die er Heilstãätten Hetei rrichtung und d Ferner Bek e. emeinschaft mit ei . a Akt Ge Sti fene HSandelsg sellfchaf ute bei Berli ; se ern mit beschrã erung von E / polenost P 9 mecka p . JSedicte verausgab e von Herrn K Kurko atten heteilige g. und dem Betrieb! Bekannt mit einem 479 21 12. 07. L. 10899. 2 Ges., ier Nachfol in gesellschaft Adal erlin die ibr zustehen eschränkter Haft ̃ remen ; Ko bestehenden Aki rern Arheiter in ausgabte Jubilan in Kommerzie kolten minde iligen und Beitr Betrieb den Deutf nachungen der Gesells . 176 e e enn 21. 12. 10 w chfolger in Altenb ; bert br zustehenden R Dastung in 83 ; ommerzienrat zenden Aktiengesellschaf r , . Höhe vo Jubilãums zien⸗ falls das der bemittelter eiträge zu den en Deutschen ? gen der Gesellschaf ; Jahn rãde ö 26. Antriebs porri . orden, daß die i s. urg ein t von Kohlengru 6 en echte aus A In das Hand lsregis . 842 P i . Geor A gesellschaft: D Passiose te ñ don 6 3385 ö sgabe an die 15 das beantragte & * ter Nervenk ge zu den Ei 4 en Reichsanzei Uschaft erfolgen rrfabrik A Svorrichtung Urma in Be getragen 5 e enn. 9 ndstücken in d ngeboten ö elsregister ist z 584284 räsident des 9 rnhold * er seite figurieren 6385, sowi an die ersche agte Heilverf venkranker ge ibenstock San zeiger. olgen durch Vtt Ger. ugs ugsburg v usw. geãndert worden chstedt C Mi 1 ebersdorf, B n den Gemei ir. Am 28 st eingetragen w Ra Verwalt 2 in Dresd er 1910 v . ende Kassak sowie die auf scheint. Heilverfahren i geben den 24. De Ges. . Augsbu Sburg vorm, Joh. R A n ist. hlbach W f, Buckoka, Kemnitz 2c eindebezirken B Am 28. Dejemb ; orden: at Fabrikant iltungs rats. D sden ul . on 7692.4 ssakontoschul uf der Bei en ihr jweckmã ia den * Dezember 13 196. 328 lugẽ burg. 16. 1. 0658. 3. 1557 3 Renk ltenburg., din 30. D erte von 62 000 nitz ꝛc., zum festges remer Kraf zember 1910: vert mt Rudolf E ö. er Kaiserli Die Vergütung. 0. huld per 1. Apri Bei der Ar. 450 ei zweckmaßig j Königliches ber 1910. ö 2 . 3. 4897; 21.1 n 39. D ; * , unte stgesetzten . tfutterwerke, Ges ertreker des Prã nglert in Prag if iserliche i ergũtung, di pril Firma P. Phi V einget 9 Elaen liches Auitgge r, we . Ha ba ben ch eite H 21. 12.10. Herers. Sachf ejember 18910. träge auf die b e, unter Anrechnung di schränkter S Gesellschaft mi Dr. K 3 Präͤsidenten. Der E rag ist S ibr von d g, die von de ̃ irma P. Phil. Kri getragenen Gesellschaf isenaeh. gaericht. ertzeugmaschi 1 Maschine ufw Sãchf. Amtsgericht. A 6 treffenden Sta ; g dieser Be⸗ st 1 aftung, Bremen: Di mit be⸗ Karl Urban i n. Der Großgru Stell⸗ 2 n dem Gefellschafter J er Gesellschaft mit beschrã Kriegers * 3 Besellschaft in In Abteil vorm. E Sent: schinen⸗ Zabrit Att A1Itend , ht. 1. Bei Nr. 2523 Grani mmeinlagen. 6 n 77. Dezember 1 u: Die Gesellschaft abriant Seinri in Prag und d oßgrundbesitzer nögensstücke zu hafter Jedidke üb schaft für die geänd hränkter Saf Dobkowi in der un eilung B des Handels 84329 . 26. 17. 6 er, Berlin. 11. 1. 08. B 2 3 urs. 8. * Gefellschaft mit b , Kuuststei Liquidator ist d pig 1919 aufgelõst s Mitglied Heinrich Vetter i der FKommerzi 60 A festges gewãhren It, sst überlassenen Ver⸗ geändert ist in ftung, hier, d itz Ges. d unter Nr. 8 s Handelsregisters it 81293 6. . . 569 2 ö 2 . eschrãnkt nwerke 2 er bisherige G ö worden. eitglieder des de in Wien 7 ö zienrat d . gesetzt word . ist auf 1 15 er⸗ Apparat üsseldorf * 18 die i 8 eutsche P . eingetragener ö . ist beute bei * 494. 359 9 z6 782. N n das Handelsregister Abtei 84276 Jobanna Swe er Haftung: ö ehe b. Horn 2 eschãfts führer, der i rats s den Vorstand bi sind nicht er Gesell worden, sod 435 969 4 ö e Bau er Kunstschmi Virma Eis rivat B genen irma⸗ . . 4 eilung Bi ni nn, geborene T ftung: Frau wohnhafte R r, der in 5. and bildenden mehr gefamt schaft überno nach Abzug Sañtu austalt G stschmiede⸗ Eisenach, Zwei zank, Akti Firma Mitt Alexand Oo3. Gewindeschnei r. 4 Altenburge S g B ist beute be nicht mehr Geschäftsfü retropp, in Steglitz is Hohn. aufmann Carl Christi 2 f en Verwaltungs gesamt 738 17 ernommen ö Ubiug der mag. es. mit und nach, Zweigniederlass engesellschaft. Zi . erwerk A i , . et ger Sparbank in A 16 ; esch iftsfũhrerin. D in Steglitz ist D bristian auf Blatt m, 35 172 * H0 enen Passi von Bei de beschrãnt deutsch tigniederlassung der R aft. Jilia Gef. Zweigni von der N , , , w. worden bank in Altenburg eorg Swenn in S rerin. Der Rechnungs eutsche Natio Deut att 11 440 10 3 sich ergi 30 3 ein B en von ins⸗ Fi er Nr. 845 ei ukter M e Privatb g der Firma: Mi e . eiguiederlass ahmer Akt Justizrat Ri daß für Rech w in Steglitz ist Gef Rech nungsrat Uationalbank Kom ö sche Wertfstätten betr. die Gesells er g. ö ergibt, d n Betrag von 6dr 865 Firma Rhein (einget agdeb vatbant, Attiengesein Mittel⸗ .J. os A rlassung B : 3 ichard Gabler tsanwalt orden. 1 Geschãsts h auf Aktien B manditgesell Dres kstãtten ie Gesellschaf vergüten 9. er dem Ges J 597797 heinisch ragenen Gesellschaf * urg eingetr tiengesell : . 1. 08. A. 10 990. 21. 1 erlin, Berli St . llpertret ibler in Altenburg der bisberi Ren d stsführer ge⸗ ien, Bremen; A itgesellschaft ; den, Gesell für Hand aft b ist. Von dies esellschafter Jedi mit beschrã e Marm esellschaft i Die dem H ngetragen worden: schaft 155. 328 * X21. ID. 10 rlin. ; er der Direit g der bis berige Bei Nr. 5115 R ürgens in B . An Gustab F ; in D schaft mit Dan werksk etrag von 25 ieser Vergüti er Jedicke ö ränkter orwerke G in lass em Seinrich Steinbz en: 3 = 21. 1 10. um Mitgũ Dire toren Suftar S erg; ; 115 ever sꝝier⸗Turbi . remen ist derges Frie rich resden: D nit beschränkt unst rag von 250 000 zergütung wird ei zu daß au Haftung i ke Gesellsch assung Sir Steinbäuser für Abt, Ker O. Schmiede eue ; itgliede des Vorf lar Sperl daselbst mit beschränk urbinen⸗Gesell daß * derselbe berechti ergestalt Prokura ertei 1507 ist in Der Gesellichaf er Daftun Gelellich Oer auf die S ird ein Teil Grund, Be , r . für die Ni bt, empten i. B i. ervorlage. Job worden ist 8 orstands Direkt ien nkter Haftung: . Je schaft 6 , erechtigt ist 1. urg erteilt 1 ist in de afts vertra ng, . fters Jedick ie Stammei eil⸗ sammlun eschlusses sseldorf Rat dagegen is erteilte Prok̃ die Nieder⸗ I7. 12. 10 ö 10 A 86 ann Al . or) gewãhlt iensten Maxi i 2 86 D* Majo = ĩ emeinschaft mit e ö die Gesellschaf . Beschluß n §§ 1, 2, H g vom 15. Juni Dresden e angerechn einlage des lung dem 238. O der Gesellschaf h, Ei ist dem K 17 rotkura ist e 2. ? . ö . tenbu Jeschaͤf sf rimilian Sckeyde i jor außer sischaf it einem versõnli ! ft in der Gesell , , . 10, 11 Jum Den, am 29. Dez net. um 355 600 25. Oktober 190 ellschafterv Sisenach P Kaufmann Seimri loschen 316 36183 10 890. rg, den 30. Dezember eschäftsfũhrer ge in Tharlottenburg is selsschafter oder eine önlich haftend 1910 1 ellschafterd und 17 dur KRönigliches eiembe A erbõbt if 9 das St der- Eis Prokura für di Heinrich Wes ; 51ö. . en. 30. ; geworden. Durch Bes enburg ist r einem der and aden Ge⸗ laut Notari derfammlung vom ?7 urch nigliches Amtsgeri 1 1910. und die 85 bt ift. jetzt 756 Gre e er, Kisenach i ür die. Zweigni Wesch zu Langer 4 Revetitions mechanik us Derzogl. Sãchs. A . 16 Dezember 1910 sind di urch Beschluß dertreten. nderen Prot abge ariatẽyrotokoll gvom 7. August D agericht. Abtei S8 5. 8. jd und cht. Ipo on 9. w n der We, Zweigniederlas ing ang. o. Berli 15 me anik usw. F ich. Amtegericht. Abt 3 b 10 sind die Besti vom Di uristen zu bg ändert word olls von dems ugust resden ö bteilung trages ? ö O und 13 betrãg schaft mit ei Weise erteilt n , e, allung in 17. 12. 10 Berlin. I7. 1. 68. 7. Asehag 1 abl der Geschäftsfü estimmungen über di ie am 14 D an mer. Gegenf emselben T . 86 gfänderl sind des Gesells . it einem Vor sian t suitgii. er in Genei 2. 10. . . sf . über ezem ! t der Be genftan age ind. esell 8 vertt 4 . Vorstandsmitgli in Gemein⸗ 6. ,,,, 36 , ls a35) , ö 4 ö err gn 56 9 , gemachte 66 , n,. . ie e, n f ben l8aes?] . n eingetragenen F . . 33 . u, , . 2. 2. rn , , . sllen zum Fal u. Bro mnrers fenschaft in Firma „S st durch zwei Geschäftefü nt, daß die Gesell⸗ ist dahin berichti „Bremer Oel ammenhängend ittelbar od nd der mit 1 auf ; e eingetra hier ik Bün n Firma G ijenach pe er Firma de ideren Prokuriste Theodor zei e, garten eee. vor. schlin in Asschaffen burg if „gzuben der Gescha ft fäh d ft, ren denen einer err e ad bo K ago igt. daß es im Abs een ngen Gn e, vnn mittelbar ln. auf Blatt 12 321 ,, f ger Attien , , , , Zac lg eterla fung or Reichardt, G ao⸗Compagui der Gesellschaf burg ist durch. Be⸗ treten wi sführer Artur Patschke sei en einer B 90 060 heiß Absaz 1 zbriken und Verkauf fte, die Erri zu. in Tirmg 8 ĩ betr. di . ichard Leis aufleuten Wi gesellschaft, Bankeirektor Dr. berechtigt it · assung in 3 IL 68. K. 3 r dt, . 8 gnie erloschen after aufgelõst 3 e treten wird. atschke sein remen, den 28. zeißen muß erforderlich. rkaufsstell rrichtun artwig C ie Aktie 5 ischner ilbelm ‚— e tor Dr. Geo 86 it. 8. K. 333 3. m. b. O., Wandebe nd deren Fi Berl muß, ver den 28. Deiember B. forderlichen bewegli en, der Erw g von in Dresden; 38 4 Vogel lktienge e Halt Stauter und dem Oberi Beute stellvertrete Georg Obst in Lei 516 . . zandẽbet. Af Firma erlin, den 2 , Der Gerichtsschrei 1910. stände, di weglichen u erb der hi bes en: Jum Mitglied Attien J iuter, alle hier, s Oberingeni 6 wertretenden Verstands Obst in Leipzig if . . n chaffenbu gor lek den 24. Dezemb sschreiber des A ; e, die Errich nd unbewegli ierzu stellt d 3 itglied gesellschaft erteilt ist t, satzungs ingenieur Wilhel Eisenach, den fande m ũigliede bestel ig ist zum Hannes Bi 758. Buchführungsbl ö rg, den 29. D nigliches A tsgeri er 1910. Fürbhs 9 mtsgerichts: Fre tung vo ö zeglichen 6 8 er Kaufma de des Vorstam if ; gegemãße Ges elm den 29. D gliede bestellt s Bierbach, Berlin, göblatt usw. Dr. Jo⸗ Dezember 1910 mtsgerichl Berlin⸗Mi 1h srter. Setretir. Srzeugung und A n Wohnst n weden. Schunck ifmann Cduart ande? ist he Gesamtprok Groß her: oal. Dezemb . hann e s ach, ern. Achenbachstr. r. Jo⸗ R. Amt ö erlin⸗Mitte. Abtei Sekretãr bgabe ynstãtten s ; in Dresd ard Ernst Loui il Amts otura roßberiosal. S. er 1910 Bu ss 7. 12 e fn, , i, ü, 2. sgericht. 1 bteilung 122. R . Firma der Gesell von elektrischem S sowie die auf B Sden. TZouis Alfred mte gericht x 5berzogl. S. Amtsgeri ö 36 228 ke n 10. 17 1D53. Aschersleben erlin. 22. Bremerhaven Her kstã giellschaft lautet i em Strom. Die d latt 12 0982 fred Dũsseldo gericht Düsseldorf reiburs 1. S Amtsgericht. I 6 O. Pl ö In g . des Sandelsregister Im bhiesi SHSandelsregi 2 zerkstätten für et künftig: D 3 eutsche ĩ betr. die Fi ort. ; Ir s Breisz a d . i we ne, e , , el, 86 ai bni glichen ö n ,, e ,,, . . er, . e, , ,, reed, i, , . ,,,, lars) . . Dalle . S 20. 12. 9; ; agenfabrit, Gesell . ers leb ma Am 28 teilung A ; e. fol. endes ei erlach * 3 Rähnitz Der S ) er gleicher Fi assung der in Firma „Di magen bei ade am 28 Deiem S reib De , Firma d, , 519. 328 931 w R. 33 006. 19. 12 schaft mit b 3 ener Ziegelei m 28. Dezember 191 ug A- gendes eingetragen wo in Bremerhav 3 auf * ö. itz der Gesell⸗ Prek icher Firma beste r in Magdeb irma „Düfss ei der Nr. 4 8. Dezember eiburg, ist erlos 5: Firma Phili 3 . , , ,, 10. getrage eschränkter S en, N zember 1919 ist folgen Dem Kauf gen worden: en D n,. Blatt 109 DPrełura ist ertei estehenden Atti gdeburg fabri ö. eldorfer Waagen os einget Freibur erloschen hilipp Ar motor G. m. b eklamebuchstabe usw. E getragen worden; affung . ei zie. ss 83. Offene Dan gendes eingetragen: Kaufmann Otto Friedri cesellschaft ls, betr. die off in M , esellschaft: e e nm , ,, n, enen eiburg, d i mn ,. m. b. S., Berli usw. lektro⸗ Durch Bef ein Schu ne Handelsgesells gen: meyer in B 8 o Friedrich C 28 Protop die offene ; agdebur Kaufmann aft: beschrã Schmitt Æ Ci und Maschi den 29. Dezem 2. 13. 19 Berlin. 8. 1. 98. E. 108 D eschluß vom 22. D mann u. Wilh. Mi gesellschaft. Brun zremerhav ; arl Sommer⸗ Dresden: Di apas e Handels ein rg. Er darf di Günther K ränkter Cie., G men Groß kiember 1910 . ; . D un . Wilh. o Proku ; zaven ist mit dem 1 er⸗ . Sie GSesessschaft if Georgi 8⸗ em Vorstandemi arf die Geselsschaf naudt de Haftung“, hi . esellsch . Froßh. Amtegeri . . sag. 329 621 oJ. Dauer der Gesellschaft bis eijember 1919 ist di mersdors. Gesellschaf ichaelis. Sitz; Wi ra erteilt. Januar 1911 berige Geselsf esellschaft sist auf rgiades i Vorst standsmitgliede Gesellschaft nur mi 1 Gesellschaf g“ hier, daß aft mit Fürst 5b. Amtegericht * Stiftebehã —⸗ verlngert. is zum 31. De ie Kauft f hafter: I) B * il Brem gefcki esellschafter Ge st aufgelöst. D 2 andsmitglied ede, einem st r mit sellschaftsv⸗ fler vom 56. Deine durch Beschlußz J en au, 466 Jacob Æ Co., M Stiftebehälter usw. C 6 ri. Dezember 1911 R fmann, Wilmersdorf, 2 runo Schum erhaven, den 3 geschieden eorge P Der bit vertr gliede oder ein stellvertret ftsvertr om 9. Deiemb eschluß In das a, Hann. Ger . 1 n * . ] E 1 Miͤbe ann, D 1 O. Dezembe ; . Der K rotopapas * 6 eten. De 8 einem and enden 40 000 a9 geändert er 1910 d das hiesig 5 ; kanntmach 1 . mos. 15. 131 etc nn, hd. 36. 12 arl schersleben, den 28. D aufmann, Wilmersderf . Wilkelm Nickaelis er Gerichtsschreiber d 1910. Heorgiades in D aufmann Aristote ist aus. Dresden is er Bankdirekto eren Prokuriste O0 * erböbt if das Stam Der Ge am 29. Okt ge Handelẽregiste chung. 81352 350 a 0. 1 . nil Dezember 1910. 10. September 1 dorf. Die Gesellschaft 8 - x des Amtsgerichts: fort. Die in Dresden füh ristoteles Nikolai ist nicht mehr or Franz Louis Erns . Bei der N ist und jetzt 1. ammkapital um M. Oktober 1810 f gister B ist unter e. 2 Vorn igliches Imisgerl N r 1910 begonne schaft hat am ampe, Sektretã —. ie Firma l ührt das H ttolai 3) auf Bl ehr Mitglied d 3 Ernst in d Nr. 532 ei zt 120 900 4 um auerstein⸗ olgende Fi nter Nr. 2 inen mn Vorrichtung an Rollenschnei 1 sgericht. Nr 36 814. Fi gonnen. 0 ar. Georgiad autet künftig: Dandelsgeschäft Fi att 8004, bet ied des Vorstands orfer Elett 2 eingetragenen Fi SZbetrãgt. mit beschrã und Dach zi Firma eingetragen: mach z getrennten i Rollenschneid⸗ allenstedt. Jatob D irma Straßbu ö astrop. ades. g: Arist Firma Paul betr. die Akti tand. schaft romobil⸗Betri Firma eschränkte . ziegelwerke, G getragen; Streifen. Gufch ten * ufwickeln der geschni 8 z x. Dreifuß. Sit Schi rger Isolirwerk In das ö 4) auf Blatt 477 ote les N payierf ß, Aktien ö iengesellschaft ĩ 3 * hier daß etriebs⸗Akti üssel⸗ 1m Kreis 2 * Saftung C Gesellschaft gte, n , Töunesmann ge tenen 3 andelsrichterliche 184279) * CG. mit Zweigni Siz ISchiltigheim · Str e In das Handels egi 843781 esellscha⸗ att 4772. betr. di ñny efabrikation in D gesellschaft für beschluß vom 2 daß durch G tien · Gefell. it Set se Bersenbrück Ohrte (dan J 2. 07. G. ; ! 26 f 3. ekanntm 23 weigniederlassun u- Straßburg unter Nr. 16 die 6 register Abteilung i ellschaft Kiess betr. die off ist erteilt d in Dresd uxus⸗ om 2. Se ener al ver ö Betrieb eine t. Zweck aunover) 33 3291 16 42. 16. 12. 10 üsseldorf. * das Dandelsregiste ] achung. Jakob Dreifuß. J . 9 zu Berlin. J r. die Gesellschaf ʒ ung ist beut esa g Æ Prã ffene Hand 53 em Kaufm den. Gesa vertrag 9 3 September 191 ammlun 3. waren a b einer Mauerstei eck der Gesellschaft ö 16. 12. 10. ! ie * r Abteilu ; ? 5, Fabrikant, Straß Jnhaber,. „Adolf Drei aft mit beschrã ee. mtprokura if Präger Dr els, in Mügel ann Cdwin Vi mtyrokura geändert ist. Di O der Gesells 9. ren abrik und j suerst in. Dach: desell haft Thanncr. 79. Gleitschuh fũr . . 245 die Firma „Stad ng A ist unter Branche: Fabrik nt, Straßburg i 3 K reier Baugescha ränkter Haftu Rudolf Manns ist erteilt d in esden: n igeln, Bez. Dresd in Vincenz Hol Dũsseldorfer Die Firma is esellschafts⸗ Vert . und sonstige V Dachziegel⸗ und T ; 2 empten z Algů . . ader. Dion g hard Roth! 3 1 tbrauerei S lok 1 de ĩ ur Isolierm 2 2 9 1. EGlsaß. beschränkt gef 1 ãft, Gesell * ng f K annscha en Kaufle n: Ur mit eine den. Er d 8 23 20 thaus J Automobil⸗ ö 4 ist geã 22. ö! . Tier der , . Verwertur 5 . d Ton⸗ 1 i. Algan. 24. 12. 07. T. . Brauerei ju Hoym und als onm,. Geb. lot. reif walderstrd alerialien. Geschãf mnkter Haftung; seuschaft. m beide in D z und Carl Heinri euten M einem anderen; darf die Gesellschaf Let n tl G ann . i men 18. ö. 12. 07. T. 9065 ? als dere . ; swalderstraße 140 z eschãftẽ⸗ horst ei . gn“ mit dem Sitze i mit dᷣ in Dresden 61 Heinrich Paul Fritz ar 4) auf B n Prokurist sellschaft Amtsgeri . ktien⸗ Gesellschaf Hesellschafts ve . ten Fabrik on und 6tlIa. 3287 ö. 2 rauereibestßzer Gebhard R eren Jnbaber der Bei Nr. 153 87. ngetragen worden: tze in Habin Gesellschaf Ein jed aul Fri sche, lati 11936 sten vertreten gericht Düsseld Jesellscha ft. die Gefell zvertrage vom 20 S ikate. Nach . worden. oth daselbst ei orũ 1535. Offene 5 . Der G 6 den: 3 sellschaft nur r jeder von ihne Ssche, alencie ( 19822, bet j ; Dũss De, e de. orf. 5 desellschaf om 20. eyte dem Dalbeck, M 276. Drebbarer ĩ selbst eingetragen rüder Schickler ie Handelegesellschaf esellschafts vertrag is kuriste gemeinsam mit ei nen dart die beschrã une. Svi r. die Gesellschaf Ader Die zeiti t durch drei Geschäf mer 1310 wi ) Mettmann f ter. gel usw. Rob Ballen st g Delbr ĩ er in Berli ; fi Ge⸗ abgeschloss s rag ist am 22. De n vertreten m mit einem . te eschränkter tzenfabrik 6 le schaft In d . Die zeitigen Geschäf Drei Geschãftsführe wird r 9 nann, Rbld. 20. 12. 97. D. 1 s6 edt, den 30. De elbrück in Berli n. Der Bankier Ludwi ssen worden. zember 1916 5) auf : anderen P fav n Saftung i esellschaft mi as Handelsregif Betriebe le Beschãftsfübrer si sfũhrer vert 2. 10. 12. 07. ée n . ejember 1910 ien, . erlin und d 3 1a] kier Ludwig Gegenst au Blatt 486 ; ro⸗ apital ist g in Leuben: D aft mit zembe 1 ? elsregister A 84429 ; etriebs leiter ngk rer sind: B ertreten. 81a. 329 67 13566. Herzogliches A z e in Berlin sind in di er Bankier Carl and des Unternehmens i Sohn i 1, betr. di schaf st auf Grund ben: Das S r 1910 eingetrag wurde 24] besitzer i er in Lingen, He ernbard Voi n . 218. Ap iches Amtegericht. arterde Gefen in die Gefelschaf Jer und der Betrieb des nehmens ist die Fortfũ Sohn in Dresden ( ie Firma A. R. Jedi afterversamml des Veschluss Stamm. gellschaft ngetragen Nr. 3361 di m 20. De i, r e n ,,. . Flüssigkeiten us z parat zum Verdũ Berli z ende Gesellschafter ei aft als persõnl Betrieb des biehe ; Fortfũbrung lassung des en ( Trach R. Jedicke und ersammlung vom 1 usses der Ges Saen in Firm 33561 die off . direktor in Qin rup, Dr. Rudolf mann, Hof Flüssigkeiten uw. ,, gr Ver dünnen do Dand der Geselsschaf after eingetrete Tonkch nehmer Adolf Dreier ber von dem 8 fung des Handelsgeschäfts au); N e undachtzigtau * Qltob esell Site in Enuderlei ene Handels. xi in Quakenbrũ Rar olf. D . FJarolinenftr. 13. 22 Fran; Hugershoff, Lei en des gönigli elsregister Heselsschaft sind eten. Zur Vertretun geschafts 5BSreser in Habinghorst gefü Bauunter⸗ beschraͤnkter Haf geschẽ ic an ein Gef ach Neber. undachtzi send Mark, son er 1910 um ein.] 2. Tn e n ref m , * Sa mil Ten i, rück. Die Gesellĩ unker, Bumt⸗ 8. 2 186 1. 03. D. B37 83. is Teipzig, glichen Amtsgerichts 8 1841280) Eudwig Delbr * nur? ermächtigt der G ng gesckafts sowie der in⸗ igborst geführten Ba Mar Ri Haftung sind di Une Gesellschaft mi dacht igt ausend Rmark mach auf dreihundertei T BVerember ii ben Die Gesellschaf an er, de , fh Sbrte d Hel after: I Bast. 38a. 2 2 k * . erlin· N und der B 119 r Bankier stũcken R n⸗ und Verka U⸗ ar ichard S* die Firma j mit 5) auf Bl . erböbt w hundertein⸗ Kaufl begonne , . after de n 2bhrte, 3) 9 fbesi ö 2 Hofbes 8 Gast⸗ Cal Wert 28. Schloß für Sciebgt 12 16. Am Abteilung N. tie, ferner nach er Bankier Carl J Ken, Bauwerken und Pe kauf von Grund⸗ Deinrich Seifert, R und di Q auf. Ylatt 12 830. Die d orden. aufleute Aith: gonnenen Gesellschaft si . te , Delbesizer Norden D n, . lebetũren uf m 24. De ug wie vor der Kauf Carl Joerger Das S und Baumateriali . Tinrich Schmidt Richard Arthur S an in Zresd Die Fi ; hier. Auß ur Enderlei chaft sind die di eßbrand in er Voß in Ob i m Tee. V 23790 gramm. Haspe i. W um Bei zember 1910 ift ei und zwar ed . aufmann Wilhel der ger, s Stammkapital betrã ien aller Art Die 8. Johannes Arthur Stõ ö den. Der Kauf rma Emil Grů 46 ußerdem wi ein und Emil Saß die die Ausb Obrtermersch ges Ohrte, 4) Hofbesi n, W. 24. 12. M ei Nr. 669] ; eingetragen: Ges jeder dieser Gesellschaf im Keilich, Deckung seine . etrãgt 1069 090 ; Dietze erteilten P 8 Ueberscha Störjel, in Dresden ist J aufmann Augus Grũnder schãfts zwei wird beka mil Saß. beide fells n m, . gestatten xe, 884 328 2. 10. 8. Zeipauer D . esamtyroku . sellschafter allei ich g seiner Stammei : S6. Zu Dresd rokuren erlos ar und Edi hand en ist Inhabe August Emil Grü zweig ange kannt gemacht, daß 56, beide sellschafts on Ton und Sand? der Gesellschaf 9 887 6 ohlenwerke Akti achstein⸗ & B Me ra des Max P ] * * ein. Me genannt P meinlage in Höh Sur k e en, a 5 oschen. uard andel mit Bi Inhaber. (Geschãf . ) rũnder Großh gegeben ist: . . daß als G 2 asts vertra 3 nd Sand aus ib 2 chaft Benner * . Fenstergetriebe ö B ? ( iengesellsch ; raun⸗ Bei Nr 212 riebe ist erlosch . en Betrage b e Vb e der r 7 , . m 29. De utter M . ãfts zwei 2 andlun 9 = Fabrik . 58 Ge⸗ der 5 age näher . Us ihren ; 1. enstergetriebe usw,. erlin. Di llschaft mit dem Si . 21 264. Offene Dan loschen Freier in Sabi ge bringt der Gesellschaf ag. Königliches zember 1910 6) auf Bl ard ar nn 3: Groß. Nr. 3 in Habrartiteln. ion vom w Gemarkung O bezeichneten 6 e S* 38556. armen, Westkotterstr ; Otto aritalserbẽ am 4. Fun 1510 bef itze zu * Co. in Ch ent Handelsgesellschaft r in Habingborst in di zesellschafter Adol hes Amtsgerich R schast B= att 10 370, betr. di und Kolonial ö r. 3562 die offene tkeln. und anderen 1 ug Obrte und neten Grundstü 36 8655. 12. 12 15 15. 13. 17 08 apitalserhõbun . 2 beschlossene 3 arlottenbur ; t aft Türk zwar zu 8 . n die Gesellschaf . dolf D t. Abteil schaft B. O betr. die off waren.) Tucht offene Ha delegesell eren Vergũt ; Und erhalte . tũcken 8a 330 35 9 z z trãgt j ng ist erfolgt. Das rund⸗ u Sambur ĩ 9 mit Zwei nied 7 m Deckung von 21 0 D aft ein, u d resden ung III. C . ehme 5 ffene Hand 13ges M Sens ö n elẽgesellsch 26 2 ; von je ei gutungen ein ; Ten dafũr 1 ö z etzt 1 475 000 gt. Das Gruntkapit e,, , mm n Cöln, B deignte erlaff ung don Habi * oO R bie im Giun u ; ö. ommissi ̃ Co elsgefell. Die Gesells e mit dem Sitze aft in F je eintausend fünf ie einmalig r, auer Gebr. Wi 755. Möbel ⸗Ei M ö ber J 19 A. Als 2 3 pi al be⸗ st aufaelost D 42k reslau. Die Gef J 3 . 27 inghorst Band J ie im Grundbu Auf Blatt 1: ; sions haus ö . Agentu z sellschaft m Sitze 23 Firma ge ; end fünfbunde ge Entschädig r. Willach, Rupxi Einlaßschloß us ekannt gemacht: 6. Als nicht einzutt ; Lelöst. Der bisherige Gefell Die Gesellschast bis mit 24 einget nd 4 Blatt 13 unter If uch di Blatt 12 329 . ieist aufgelẽs aus in Dresden: Di r⸗ und gonn Üschafter der a in Düsseldorf gegen die von i undert Mark Hadigung B. 2 85. 2 Ruprichteroth, R Ich ß usw. . t: Auf die G tragen wird Hans Türk ist bis ber ge zefellschafter Kauf it 24 eingetragen 113 unter fre. Ne 18 die Gesellschaf 29 des Handelsregis 83977] B gelöst. Die bisheri en: Bie Gesellschaf menen Gesellschaf im 1. Dejemb orf. aufg on ihnen übern ark welch ler D238 5 1d HR ig oth, Rhld. 13. 1 68 werden ausgegeben 2600 Stẽ rundkapitalserbsb Bei? st alleiniger Inhab ler? aufmann Werte von 34 genen Grundstüũcke zun 9 8 fells schaft A. R. 1de sregisters ist ; ertha Oeh erige Svesellsch a fteri esellschaft riedrich Wi aft sind Alb mber 1910 be ufgerechnet wird übernommene S eßtere od, 3530 107. 3. C8. und über 1000 Stück je auf den ung Bei Nr. 6191 ,, der Firma fbeken laf 600 A, auf denen 1: 1 angegebenen sellschaft mit b . Jedicke * S beute Faufm me, geb. Mager, ist a afterin Ernestine eb Wilbelm G ert Cruarb Tucht und Zürstenau,. de Stammeinlage . 1 e , b r öh, e, , T, green, ide , Elias Reuhä . ö ae ohn, Ser / h , e, en e Karlsrube i. Margare gil gewinnanteilẽ e Aktien, die seit 1. 5 ein mit Zweiagni 16 Neuhauser aus steb und zur Deckung von Dre ü resden aftun Sandelageschã zonnenschein in Dres en. Der ist n hier. Zur V Dense, Bau Köniali Nodember 1810 Stein ma arlsruhe B. KRreustr. 27 rgarete zuzũ . r nteilsberechtigt sind Januar Dem Buchhalt 3 eigniederlassun j Er- ende Hypotbekenf on ferneren 16000 worden: und weiter fol g mit dem ndelege ãft und di j n Dresden fũh ur der Gesellschaf Vertretung d auunter⸗- znigliches Amts 219. ĩ un, Kaiserslaute Kreuistr. 2, u- Julius zu züglich des Aktienste gt sind, jum Nennh Sef er Alois Ka ung in Berlin Grundbuch bekenforderungen, ei ö. olgendes einge 7) auf Bl die Firma fort übrt das Nr. 3563 di ellschafter T g. der Gesellschaf eseke aliches Amtsgericht d 15 35373 n 18lautern, Schlosstr. Julius kapi 28 ienstempels. D / nbetrag, esamtvroku ü appeller in Oberst i * uch von Habingborf eingetragen i Der Gesell ingetragen f att 1905, b 8 on. Nr. 35635 die Fi ucht ermãchti schast , ne 9. 1 ogstr 2. 101. arital zerfallt lz. Das geiamte G . ra erteilt derart. daß er i Bert in isl Abt. I N Habinghorst Band s gen im 19 esellschaftevertrag i schaft Juli betr. die off Sitze i Firma. et gt. Bei der ia. 330 1095. 8 1.08. Inh nunmehr in 1475 Stüh i run. mit einem der übri erart, daß er in Gemeinschaf r. 1 von 20 5 Blatt 75 10 abgeschlossen rag ist a ius Zschucke ene Handels itze in Stolbe äurer & Wi ö unter Nr. . ar . 95 2 In aber und übe 129 Stück je 2 t J r übrigen Kelnen Br 191. Gemeinschaft von Ick 2000 SS und . 1 ossen wo m 14. S erteilt dem Me. c in Dresd 6 3gesell⸗ lassun z . rg Rhld.) J. irtz mit d getragenen Ges⸗ 84 2 des Handels 16 84295 F. Vogel * 5. Schub ohr Bei r 1000 lauten . auf den retung berechti ,. beiden Prokuristen ö. . JIcern Band 21 im Grundbuch ' Gegenstand rden. eptember D Kaufmann F 238den Proku ; 9 in Düsseld ) und eine ö em C 9 ö Fesellschaf Handelsregisters e 3. Vogel, Straßburg i. G6 ne Hinternabt uf ei Nr. 414. Mediei autende Attien. , ist. n zur Ver- 14 900 . Blatt 9 Abt. 111 Betti des Unter res den, Franz Arwed Ki ra ist Wirtz. Fi orf unte er Zweignieder= r m , *Geserk B ein. ö8. V. 6217. 17 g 1 E., Weißturmstr. : v. Acti edicinischee Bei Nr. 23. Fi ö 006 und zur Deck ; Nr. 6 vo etrieb der bie nebmens si 8) auf ed Kirchner i rtz. Filial 1 der Fir 1 ustrie. E er. Kalt V. 6217. . ißturmstr. J. 27 ien ⸗Gesells . es Waare Firma Ew Geschãftsr 81 Deckung von fe ? n 7 S isher unt 86 sind Erw ; auf Bl ner in Kaufm S e. Inhab ; ma Mãn aftung 3 esellschaft mi und 710 236 . 1 . 9 22. 1. Die chaft) mit de . nhaus waarenfabrik i ald Schultze B sutensilien, Geräte rneren 60900 4 Sohn . inter den Fi Frwerb und in D Blatt 6664. b . ann⸗Stolb aber ist F rer als Ges⸗ zu Geseke s mit beschrã . ; Die von der G it dem Sitze ju Berli Rirtorf If in Berlin. Dem D ltze Bronce⸗ angegeb en, Gerate, Werk l. 1 221 und Ci 1 Firmen A. R. Zedi n Dresden: 2 etr. die Fi . Stolb ö erg (Rhld.) . Franz W als Geschãftsfũ sind am 30. D ränfter C. Beh 559. Scharnierausfũlllei 5 ö eneralversamml erlin. irdorf ist P in. Dem Oit B gegebenen Gesamtwer zerkieuge usw Friedrich O 8. garettenfabrit᷑ R. Jedicke St . Der bisherige J rma Julius erg (Rhld.), is , dem J irt, 2 aftsfũührer der Di n 30. Dezembe . rens, Alf 26 ausfũllleisten us am 12. Dejemb sammlung der Aftionã ; ö rokura erteilt Otto Baum ju Seschartefũ amtwerte von 6000 ium Liar , Otto Jer icke in ik Antipaylerosi Stübner ist ausges bisberige In habe ö Such Nachg R. ist Prok ; ohann Cre in Livpstadt er der Direkt Dejember 1910 Hel X Los felder Schuhlei usw. S ember 1910 beschloss ; ionãte . u Geschãftef‚hrer ist 1 Dan r els 6 Jedicke in. D papĩerosi: H ausgeschieden. D aber Ernst R getragen ura erteilt mer, Liyps und d zetter Emil & ö 28. 1. 08. B. 36 96 uhleistenfabrikt Satzung. lossene Abäãnde . gende Firmen 3 3 Dreier in Habi = der Bauunterneh die 8. und Fabrikationsges Dresden err Vermann 6 en. Der B obert tragen * wurden bei =. Lippstadt ei er Kaufma 2 ronenber 221. 327 8. B. 36 960. 20. 1 en, ö rung der Nr. 503. Steine: ien sind gelöscht: 2 Habingbhorst nternehmer Adolf die Miete ; onẽgeschãft etriebenen Gregor Oscar F Buchdruckereibest en offenen Handels ei der Nr. 345 ; Pstadt eingetragen nn Hans Mi 28 3182. Di D. i2. 10 erlin, den 24 303. Steiner * M M. Cast rn, en. fabrũfen u von Tabak-, Zi e, der Ankauf Dandelsgeschãf scar Franzke in D elbestzer Schol Dandelsgesellschaf Nr. 3454 eing Die bisher gen Hef inck in des Kirrlaufs 2. Durch den Entriegel nasb Königli ; 24. Dezember 1910 Nr. 702. Otto Ph ili eyerstein in Berli rop, den 27. Deen abriken und die? ke, Zigarren⸗ Ankauf und üb geschast von dem V n Dresden bat das bi z * Co. hi gesellschaft in Fi ge. regis sberigen Geschäftsfũ FKipr laufs zu frannendee n Entriegelungsbehe iches , iltvpiohn : 27. Dezember 1810 Das S ie Beteili n- und 3 er das Vermõ em Verwalt den bat das hier aus o. hier, daß Kauf Firma C egister geloscht aftsführer sind Richter iu svannendes Schloß 2 * ungsbebel Amtsgericht Berlin Mi Nr. 18957 lippsohn in Berli 2. Königl. ace Das Sta teiligung an igaretten· des ermögen des bisheri er des Konkurs ius der Gesellf 5 Kaufmann 2 1. er sind im Kottbus. 19. 12. 07 Schloß usw. Fa. A in Mitte. Abteilung ð Nr 3 957. S. Prager in zerlin. gl. Amtsgericht hund Stammkapital d 5 , a es letzteren Zusti es bisherigen J nturses Bei de Besellschaft ausgeschi n. Garl Schol Geseke, den? dandele⸗ 718. 32877 19. 12. 07. R. 20 494. 15 Xa. A. Rerlin ung 89. Nr. 30 801. L ager in Berlin ö hunderttausend ? er Gesellschaf -. erw ustimmun derigen Inhabers ö er Nr. 253 Mog chieden ist ol den 30. Dez 22 2 Gianaltontatt i 5. 1 ? 80. Lanolin⸗W ] Danni usend Mark. st beträgt fünf orben. D g jur Fortfũb unter Retter 253] einget 2. zniañ zember 1910 e, , 777 Sianalkontakt 15. 12 10. In das 5 r . in Charlottenb erke Kurt S 8 8. Beka Zu Geschãftefũ ãgt fünf Betri Der Erwerb Fortfübrung der Fi oven, hier eingetragenen Königlich s 18 10. Automobiltrompeten. gnalkentakt für elett ische Sandel s regist 84282] schaft mi enburg. durch Uebergang in di tephan . J 1. auntmachun ĩ . ãftsführern si J Betriebe des Geschãf er baftet nicht Ftrma e, daß die Ri Firma Zosef Si alich s Amtsgeri G. m. b. ; Deutsche T ektrische¶ Gerichts gister B des aft mit besch zurch Uebergang in die 6 2 Handels register 8. 84422 raf Fried h Otto J sind bestell des biberi eschãfts begrũ nicht für die i Amtsgeri Firma erloschen if e , ,. xericht. G. m. b. 8. Berlin =. . eleyhonwe ⸗. ͤ ist am 2. D unter zeichneten 2 1 schränkter Haft an, n die Geriell⸗ bei Nr. 1 dels register Abtest —⸗ 2 di . Otto Jedicke in D t der Kom ; es bisherigen J egründeten Verbi dle im sgericht Düss 0 chen ist. 2 Bekan 19. 12 15 ü . 07 26 . er e worden: De jember 1910 . Schubcreame ahr 9 ung in Firma: 8. e 4. betreffend z ung B ilt beut ireklor öle h X77 di e in Dres d merzien⸗ Bet 196 gen Inhabers 3 erbindlichk j Duisbu gericht Düsseldorf In das V dels utmachun 3 160. —=— ;, D. 13 577 57 4 eingetragen b schr Fabri Charlotte 1 . Tanoltn Automobil nd die Gesellschaf 1 . e 3 Carl 9 2 * Feist in S rn en, der Ge . zetriebe begrũnde 8, es gehen 4 2 eiten 83 TS. . der Dandelsregister 9 9. 8438 218. 32878 . 77. Nr. S688. Si eichrãnkter Haftung.. ettenbur Gesellschaft mit 8 bil. Fuhrgesellsch haft in Firma Carl Lucan in Stra Straßburg, d neral⸗- O) auf Hier! eten Forderun auch die in dem F In das Gesellschaf der Jima Emil Pisto ter Abt. X wurde bezũ 33 Seuische 282. Elektrische T schaft mi iegmund Lewy * C Rr. 36 573 ung. mit Saftung in Danzi ** aft mit beschranfkt Dẽecar Feist i ztraßburg und der der Kaufmann S auf Blatt 9906, be gen nicht auf ihn ũ Firma D zesellschaftẽregister ist bei 84290 in Gießen eing istor Nachfl. S vurde bezüglich ö elephonw rische Trompete uf it beschränkter S o., Gesell⸗ di 36 573. J. Petzold ͤ kapital auf zig eingetragen., daß das er . . in Straßburg. J er Diplomingeni eelmann in Dres etr. die Fi n über seil uisbur ter ist bei N Wee, Heinrich S eingetragen: Der Selbst & Schüf 24. 12 607 2. * erke G. m b 8 3 U w. lottenburg 65 ! aftung Simn⸗ * urch NUebergan . 52 Co. in B ö ; al auf Grund des . das Stamm⸗ erechtigt, die 6 . urg. Jeder ingenieur Ka f 1in Dresden: irma Fried ö sellschaft Atti ger Gemei e,. Nr. 189, die Heinrich Selbst ragen: Ver bisherige —ᷣ * hüßler . 2 2 67. D. 13 596. 2 m, b. S. Ber mee, ? egenstand des 1 Sitz: Char ⸗· & 3 gang des Deschäfts auf di 1 erlin dember 1910 6 Beschlusses v = Sesa esellschaft all D* von ibn . ufmann Ferdina 3 Prokura is rich treffe ö ktienges innützige B ; offenen 1 scheidet am . ige Gesellschafte 6c. 328 3272 96. 22. 12. 10 lin. des zu Bremerb des internebmens: Be 1269 Werk jeugfabrit᷑ s auf die J. Petzeld 56 um 30 000 Æ . 18. No⸗ . amtprokura is allein zu ver en ilt Dr Ferdinand Josef Weber i ist erteilt de reFTend, einge ellschaft zu Dui au Ge⸗ enen Handelsgesellschaf m 1. Januar 1 zaster 1e, , 72. Mit Kle * belegene merbaden, Bärgerm im , m trieb Gesellschaft mi gfabrik und Maschi J. Petzeld 0 C00 4 betr⸗ ; erhöht ist und j Seifert in D a ist erteilt de zu dertreten. es den, am 30 eber in Dresd m een, , zu Duisbu unter der Fi egefellfchaft aus. De 1911 aus d ding usw. w e Klemmmuff versehe Xlegenen, bisher unt germeilter Schmidtstras ellschaft mit beschrãnkter Maschinenbauanstal Danzi aut. und jetzt ert in Dresden en Kaufleut ; Königli O. Dejember 19 em, . Der Kaufm. ĩ rg be i der Firma Emil . Geschãft * Grand. At Maschinenfabri M ver ebener & Eo. betrieb =. er der Firma Sie tra, Berlin, den 2 ränkter Haftung talt anzig, den 27. D Eduard Die iden, Arthur Störz ten Richard igliches Amtsgeri 10. ist durch B unn Wilbelm v berigen Gesellscha: il Pistor Nfl Geschäft wird . t. Ges., Bit artinot Æ b Oo. betrie benen Warenbauses. D Siegmund em Cönigl den 25. Dezember 18 9. Fönigli 27. Deiember 1810 schaar in Be, in Dresde örzel in Dresde sgericht. Abteil 13 Mar Beschluß d om Rath zu Duis Dem Kaufm. hafter Sus Schuß von dem bi I. 08. R. 25 & 2 lrichweiler Thann 1 d etrãgt 20 000 auses. Das Siam kan d onigliches Amtsgericht ki 9106. igliches Amtegerich ö. schaar in Leipzi rresden und Job Dres den, Dual ung III. 2. Mai 1909 zum er Generalvers zu Duisburg em Kaufmann He Louis Schüßler f . bis 2 g01. 8. 12 1 ann i. E. Le O 000 4. Geschã: Er nn, =. wital gerich: Berlin ⸗Mitte. Abtei gericht. Abteilun Gesellschaf zig. Ein jed obannes Uebe , Bek von g09 zum Voista alversammlun g Prokura e iann Hermann Wal 5ler fertgefüb 775. 330 912 * 9Isa 12 10. deoxold Lindemann 1 ts führer: Kaufman . e. Abteilung 88. D lung 10. ; aft mir gemeinsan er von ihne e. In d Betkanntmach on 3 Jahre istandsmitglie lung dom ura erteilt. Walther in 1 it. 2 Als Scherzarti Se . in Charlottenb Kaul mann noirenb ng dB. SSau. kuristen v gemeinsam mit ei nen darf die Fol as biesige Ha ung. ö Duri n ernannt. glied auf die D Gießen, d . in Gießen ist Schreibstift iw K Scherzartikel dienende Dermann Ploschigti in ottenburg, Kaufm 3 ars, EIn= Bei N ; ertreten. nit einem andere e Fol. 20 Jolgender Sandelsregiste S4 285 Duisburg, den ie Vauer zen, den 28. Deze g 568 . Fa. Carl Ou ienender it eine Geselll gti in Potedam. Di aufmann In das bienige ? ; 3987 ei Nr. 36 Aht. * 8128 Aus dem Gesellschaf eren Pro⸗ olgendes eingetrage er Abt. Bi Ren , Dee Großkł Dezember 19! LL. O8 3 5 2 2 2 ehl r me,. 1 me 3 esellschaft ; ä. Vie Gesellscha ö 2 ier ige Hand an 3. 8353* wo * 3 . 3 des hies 12851 2 m Gesellsch 8. Gesell ch igetragen w ist unter K 1 zember 1910 ü roßberzogli a 10. voa 2221 244. 21. 12. 16 * Nurnberg. Gesellschaftsv mit beschränkter 8 r. Wal „Boizenbur P 1 Sregister ist beute 26 2. 31 vo die Firma Kolo ö sigen Sandelsregist gegeben: afts vertrage 66 *. aft Nordw 2 orden: õnigliches Amts * . Gmü 226 iches Amtsg 1 . 1556. FRenstrang 2 aftẽ vertrag ist am 3 Haftung. Der = ger Stadt und beute zur Firma Richter, G „Kolonialhaus R 9 gisterẽ, , g en wird noch bekannt gesellschaft est⸗ Camer Duisbur liches Amtsgericht. und, Sehwirisci-— gericht. re, Bidlingm Tonstrang⸗Fũbrungswa . gestellt. erm, G schaͤftefi 0 November 1910 fes ud Hafenbahn“ ei 529 . zesellschaft mit 8 rulle C P Ver Gesellschaf ekannt Mamf Berlin: un, Coloni 8 2. wäbisch 4 , . eyer, Vaibli ibrun gemalte usw. Vert m Geschãftẽfũbrer steb 2 910 fest⸗ . ; ein 1. Ligu.“ in De t beschränkter 8 . Jedicke in D fter Kommerzi 3 se, Camerun 9 Zweignied ial ⸗· das Handel 37 3 K. Amt * 8 7 B. 36 581. 17. 12. 1 Daiblingen, Württ. 19. 12. 07 Vertretung der Gere llichaft tebt die selbstãndi standsmitgliede Soffe getrage n Deffgu gefährt w ter Saftung ren ri n Dres den überlãß zienrat Friedrich O Gegenstand des .* erlassung ma Dandelẽregister A is ; 84291 In das Handels tsgericht Gmü 84427 sSIc. 330 1 2 2. 07. bierbei bekannt Hesellickaft u.. Aufßerd 6 Kaufmann eder Hofsteinmetz Her n, . worden: Die Liquidati trd, ist heute ei eigentũmlich en überläßt der Gesellf iedrich Otto Gru ao beñ des Unt died J. Rustem A ist bei Nr. 17 M wurde Handels register. Abt ünd, ; * Ne etann e 866 gerd 2 ĩ anz sin 86. Dermann die Fi s Liquidation is ein- schãf gehörigen Fabri Gesellschaft die i rundbesitz, Ei ernehmens: niederla j eyer in E Nr. 170.2 wurde beute bei d ter. Abteilung Sin rl Müller, Liml 19. Verpackung us . machungen *. gemacht: Oeffentlich dem wind telle . ni sind ae e, ,. . Firma erloschen n ist beendet u geschäfte unt gen Fabrikations ; ie ihm Nordwes 5, Eigentum s: Erwerb Trlassung in Dui Iberfeld die Gmü ö ei der Firm ng für Einielß Rüller, Limburg a. Sa packung usw. Josery⸗ ngen erfolgen im Deut entliche Bekannt telle getreten Sen usgesckieden und Dess ** et und Dresd nter den Fir iong⸗ und Handels ord west . a um und Rechten ung von Dem K 3 in Duisburg betres mit Zweig. münd eingetrage Firma Karl F rm, 19. 12. 10 8 a2. Lahn. 22.1 98. M * 3 Nr. 8589 . n Deutschen Reicht an zei t⸗ und Ftegi Senator Sarl Döbbecke d ssau, den 28. D 1. res den Firmen A. R. Jedi HDandels⸗ und B ztamerun sowie wirts echten jeder A ; wa,. aufmann F betreffend, einget eig⸗ Lang 1 getragen: 9 2 rl Fr. La 1 12. 10. 2. 1. 08. M. 26 006 8539. Iisenhof G n Reichs anzeiger. nd Regierungsbaumeis Dobbecke ju 3 ejember 1910 Frchrĩ und Eiga 1. R. Jedicke ES S und. Verwert ie wirtschaftli Art in Prokura mann Frani Haverbe d, eingetragen: ng, Kaufman Dem Sone 44 sIlIe. 329 1 . 26 C603. Gese lschaf rund stũckev Altona. . gebaumeister Walter R Herzogl. Anh = Friedrich Otto garettenfabrik E Sohn, schließli ertung der iche Erschließ erteilt f Haverbeck zu Duis . r. Gmünd in Be Karl Gus * un, SGinen t uschaft mit beschrä erwertungs Boꝛ Walter Radtke Herzogl. Anhalt. Amtegerich ben, wen, me ee Jedicke, Dres k Antixavmũcrosi- lieplich aller afri gemachten E ießzzung lasung zu Duis ür den Betrie Duisburg ist Den 30. De nünd, ist Proku zustad Gefäße usw. J Stußen sur ervlosionssi Berlin. Gegenstand ränkter Haftun . oizenburg (Eib nzvein sgericht. die genannten Fi Dresden, mit de vierosi Sin r afrikanischen P Erwerbungen ei 8 9 zu Duisburg Betrieb der Zweignied ejember 1910 Prokura erteilt 1 3 . cr lo siousfichere ionssichere und Verw we tand des Unterneh 4 Sitz: Groß e). den 238. Dezemb a 8 ö ufũhren, mi Firmen mit ode it dem Rechte 5e nm kapital 106 065 rodukte. ein⸗ uisburg, den 5 . Dweignieder⸗ Amterig . ? G. m. ö Sal kotte ; herer Gefäße, in . ertung von Grundsftũ mens: Erwerb roßberzogl cher Amts eiember 1910. In das Sandelsregis ? 84286 Vermõ ! nit allen zu dies er obne Zusatz f 2 eschäftsfübrer si ; 466. Den 25. Dezemb pro ; terikt! r Welte F 16 807. 15 12 Salitetten i. B. 5 3e, in Berlin, Fri drichf 2 tun tũcken, ins besonder ee , ü misgericht. worden: Handelsregister ist her z 4286 . rmögensstücken 4 een Geschãften 6 fort⸗ Direktor ; ter sind: Robert W Königliches A er 1910. ro seschönaun 8 * 82a. e ,,. J. IJ. 68. legenen Grum ,. straße Nr. 5 u idere der R oizenbu ne n, ,, n, R st heute eingetragen und Skriytu insbesondere sämtli geh drenden Mita or, Fritz Schultz, Wi ö Wyneken, Berli Duis liches Amtegeri t. Die auf. B K g Dito . far Tellersfen uf n . a . , 631 das r 12 5 839681 lo ö. 414, betr. die Firma 5 r und das 2 . , n, ö 3 ; 6 * e ned. e Dndels egit . 36 Son 1 Ichendorf b r n usw. ketrãgt A ner fonte, D, Sia acktung, S. A. M . ist beute jut Firma Tauf nidt in Döbeln: Ei ermanu als vom 1. Apri gverfabren. Die Gef die Rezepte verbi den und Erklaru in, , been, Handelsregister ist bei ö ist erloschen. Schmidt in S güsters ein— B. 36 851. 14 12 CGöln. 13. 1. 08. T gt 22 000 16. Geschãt 3 Stamm kaxital rr . aack. Inhaber ute zur irma und Seifens n: Eingetreten is schaf 1 April 1919 zen. Die Geschäfte gel erbindlich, wenn si ngen sind für di j eutscher Ll gister ist bei der Fi 1. GroRhschõ agg t in Seifhe 83e 3293 12. 16 3 08. Theodor giert d . eschãfts führe 3 1* 4a getragen: X aber Robert M 8 n D nd Seifensiede w. en ist der 1 aft gefũh 8 an fũr Rech ö 2a e gelten No . venn sie unte ür die Ges 17 besch 2 oyd Schi e er Firma W roßschö nuners w. II. Bad . ; 80 t Liedtke in Wil =. . r. Raufma ,. aack, ein⸗ Döbeln als Gesellf sieder Otto Fri 2 ; ö schaft ührt. Insbeß Rechnung der Gef Nordwest⸗K 1 er dem N e schaft schrankte iffahrts⸗ G a2 West⸗ donau, den 23. De Leroi Æ Co., 7 Badewanne ust ift eine Gesellschaf Wilmers dor, Die Gefellf nn Die Fi . 1 22. D s Gesellschafter. Di X. 5 Schmidt in Hafter K Insbesondere überläß r Gesell⸗ rektori amerun“ von zwei amen Gesellschaf einget r Haftung i esellschaf ; Königlich 2. Dejembe 0 . o.. Frankfurt a. ine u ”Bamber eine esellschaft . die Gesellsch irma ist geandert i 2. Dezemb ' 1. Vie Gesellschaft is Gesellf Kommerzienr . erlãßt d 33 ektoriums od on zwei Mitgli v. ellschaft ingetragen⸗ ug in Dui ft mit Königlich Sãchsis wn . er 1910. 5 12.1 Frankfurt a. M 9 : ger, G elf cbafte mit beschrãnkter Haf aft sellschaft ; geändert in G. A. 1 ember 1910 errich 21. aft ist a esellschaf zienrat Friedrich Ott er Gesell⸗ 8 oder von zwei Mitglieder ä, Duisb . Dem Kauf isburg⸗R 14 . AImtsgeri 13. 12. 19 M. 7. 1. 08. B. 36 13 Sesellschafts vertrag it ter Haftung. Der Here lsschar mit beschränf .A. Maack. Ge⸗ mann Richard B errichtet worden. D am 1 chast folgende Vermẽ rich Otto Jedi Duala K zwei Prokuris ern des Di⸗ Duisburg ist Ei Kaufmann Fritz S uhrort adersleb 5 mtsgericht. 83598 2328 36 31. 1910 festgestel g ist am 21 und 22. Der Gesellschaft: aufter DSaftu S w Biuno Wolf in ; er Kauf⸗ Fabritgrundstũ Vermögens teile. dicke der amerun) aristen erfolge Müble injelproku Fritz Schnoering i en. Schie- 3 * 4 07 1 estgestellt. und 22. Dei . aft: Boizen ug. Siß d erbalten. Die de Wolf in Vo h abe rtgrundstu eile: nerun), den 24. Nove gen. Mühlenka okura, den fi ering in . ĩ Oscar Ra 718. Strablrobrmundstũ * gemacht: 8 fe z Außerdem wird hierbei 1ember Unte nebmens if ö 1 E. Gegenstar * 6 und C e. den Jaufleuten Datel Kt Prokura Elettrizitãtẽ * 6 99 Kaiserliches Bezi = November 1910 ist Gesa mp und Walter K 9 Kaufleuten *** In unser Bekauntmach 84297 3 12. 0 6 Dresden, Blafe idstück ujw. Deutschen n. Bekanntmachungen erf ,. Eisenwaren 1. Einkauf und Veik 3 des proku arl August Richard Petz 4 Fritz Schmidt W n. 6 296 0090, PDũsseldort liches Berirkegericht. A erteilt ruyk, beide in Duisb dor Nr 119 er Handelsregister ung. 12. Ul R. 20 53 1 . 2 ewitzerst 20 5 . sanzeiger ö olgen im . nr r ow eren Oer t 1. 64 D von c ura ist erl sche r etzo erteilte Ges r S8 5 * * . . 65 0606 F 6 1 ö. urg⸗R ö j uisburg, 22 1 eir J are. . 211 heute bei 86c 321 20 532. 19. 12. 10 tzerstr 70. Nr. 8690 ger. Forthe rieb des ; ** rrichtung, ins beson ? . oschen. HSesamt⸗ zeschi⸗ K ; ö In das H 1 68 uhro . ĩ getragene 2 e bei der unte ; z . n,, . S690. * des zu Bojen ins besondere d 2 1 wenn, 3 18 Handelsreg ? uhrort, den ? ö Officin , e er unter . r , . . J . rn, , . nr, ,, ,. ,,. erg. Re , . Bla tes. Fruard . . erlin. Gegenstan er aftung 2 9 er Robert Yäaac * l jebenen, dem Gesell SPwert Done n: Dem KRaufma ruder Musterjchutzpat , 466. Gef . êrstes deuts getragen die Gefeñ̃ mber * 2. ch, , 2 Hadersi Die Firma ist erlosche * ersleben“ An n. Vertr.: Dr. B. . Schellen⸗ Cob ler: Ide egen and des Unternehmens 26 215 fapital: 5965 2. * hörigen Geschãfts eilen 21 ner in Döbeln ist Proki ann Mar Rudolf utensil ö patent Maschinen 500, Gesellschaft utsches Rahm C . Ischaft in Nr. 15 313 5 mn. 6 eben, den 21 2 hen. Anm., Berlin SW 861 lexander Katz Pat⸗ Koblenfeldern und Vetrieb bmens. Ermer von ] 53000 ; Ter G sells har ifts. Stamm⸗ Döbeln, den 22 Prokura erteilt w e Gn e. ilienkonto a Sitze t. mit beschrã Cream - Saus, Mnler 2313. Die im Handelsregi 84426 Kõnigliches Deiem ber 19 26 12. 10 RT. 68. 14. 1. O6. Sch n sowie der damit in etrieb des Koblenbe J. Dezember 191 2 ellschaftẽ vertrag if den 22. Deiembe l worden. Warenko 2 Sitze in Düssel 6 änkter Haf Saus . O.⸗3. 5 im andelsregiste 844265 önigliches Amtsageri 910. 12 10 55. Sch. 27 53 ] er damit in Verbin ö oblenberabaues schäf . nber 1910 abgeschloss vertrag ist am Kõnigli ber 1910 n . onto . 33 500 am 70. D sseldorf. De ftung/“ mit de Bingl 59 einge sregister A Ban 1am gliches Imtegericht sza. 331 15 . 27 531. jweige, ferner di Verbindung steh nden Ges 2 schãfte fürrer is e, n, n. lossen. Einzig königliches Amtsgeri Debitorenk 3 33 2, . 20. Dejemb 9 Ver Gesellschafts it dem zingler, Eb getragene Firm Band 1 burg 1Mwle . ? H. . ⸗— ge, fer e Verwerti den Geschäfts⸗ . te ist Kaufman Rob inziger Ge⸗ mtsgericht. 8333 nkonto 2 9 687 3415 Unte . er 1910 6 aftsvert im pflicht gestri erbach“ 8 Firma X 5 . omann S6. Zwinge an ,,,, anderen Bodenbes wertung von Braun kobl s8⸗ burg a. G. in Robert Maack in Boi Dortmund Debitorenk 2 7. 5450 33. ernehmens ist H festgestellt. G rtrag ist * , gestrichen wurde mangels Ei äranz Eintragun 1 8 . , Stuhlmann, mus Schmiederisen n. 12 odenbestandt ilen u aunkoblen und Der Ge ellschaf Maack in Boijen⸗ J mn. a, m,. Verfand wãh⸗ 3 05 33 Waren 8 ist Derstellun SGegenstand des Eberb gels Eintragungs gen in das 2 3988 16. 1. 08. E 188 r Surberg -Heidt, Rl besondere der FTob enbergk nd Erzeugnissen, ing * ellschafter un an In unser Handelregis 3138 rend der Bi ande wäh⸗ 6. wi und verwandten g., von Rah ö ach, den 28. 266 1910. D andelsregist 2 18839. 19. 12. g⸗Heidt, Rhld scharft 1 Koh enbergbau auf en, ins⸗ Robert M er und Geschãftsfüb 5 andelsregister is 81350 8 8 es. ilanzaufstell kavital betrů wandten Artik Rahm Crean n 28. Deiembe Joh. Kli Dezember mien. ö 1898p. 12. 18. 3. * 2 3 erwerbenden 8 256 den don der Gesell⸗ 6 * aack 3u Boi e 1. ,. 2 Ubrer Kaufmann * arl Gries“ zu D J er ist heute die Fi Saatspapierkonto n ung . 9 5781 . der K P ragt 20 000 66 2. eln. Vas Sta * Großh A ö * er 1910. in. ingemann. Malte 27. Löschunge Blatt 454. Buckoka Hrundstüch n Trickel Band r Finlag⸗ ie Akri den e mn a E. bringt als sein haber der Kauf a. ortmund und als d I m , 2 * 6 mam Friedri Zum Geschãftsfũ amm Ei vensto oßb. Amtsgericht. Klingemann, Kauft Walter Johannes Heinri Band 11 B1 uctota Band 1 Blatt 2 n XI G. . Maack m;, nen bisber unte 6 & eine etragen Kausmann Carl Gries zi e, kren In⸗ P 2 526125 Die Dauer d riedrich Weyer 2 fũbrer ist Im = ek. Gesellschafte e. auf mann zu Hambi . Deinrich a. In . fn Blatt 19. Beteiligun 3 und Buckoka ges 1 Boizenb: r, ne. der Firma , we, Fries zu Dortmund ein⸗ Dagegen berni . Jah . Gesellschaf gans, hier, beste Im Handelsregister is ; schaft Hal er eingetreten; die offe nburg, ist als 2 * 2705 . Verzichts. . und ãhnlichen eee, der, ant eren ,. n g. r, re, n,, Her l Tortmund, den 23 Deiember 1 56 . 8 die auchn . 8 w ik 2 36 . 5 an n, n, 6a ist beute auf Blatt a me. ö * * ö . a. 328 887 Trab t-Lragenstuße us 2 Stam mfavital b e ,,,. gen in j der ,, ,, ließlich aller A em, e,, Otteker I90o Koniglich . 310. ücken einge en oben verzei ie Hypo⸗ daue Jahr ver Ablauf dies 215. Falls ni Eibenstock getragen worden . 337 =* ist e E an W. J. 8 1 0 begonnen n 219. 137 9635. zin bängering ui. fabrer? Jaufmarn . 173 00) 4 e gestalt, daß vom 6 nh ein, und jwar . Königliches Amtsgericht dabei h ngetragen sind in erzeichneten Grund uert die Gesellschaf dieser Frist gekũ ills nicht beschrä er Grundstũ *r ist er loschen. &. Klingemann erteile P e,, . . r nm. , , . nn Mar Pre . eschäfta. als für R do ĩ , . w at . in en Grund⸗ d ö esellschaft Frist gekũndi m . ränkt 1d stũcks. V 23 ; eille Pro 2 263 6 ech ichirt nm. Gesellichaft r, , , in Berlin. Die n, . . . merten, . 1 e , , ger! , i en ,, Tre me. ö er ger dn, g . ö Rosttkörper usm. Daftung. Der & chen, warn wit beickränf⸗ Daftung ge fahrt m ,, aft mit beschräntter In, un er Handels register is 84379 zu entrichtend en und die von er Jbernom. für 3 in Firma Rh . ein et geschlossen w ist am 22. Deie stock⸗!⸗ Der , n die er off Der Gesellschafter H vember 1916 ** * Ichast etrag t a 12 er Der Befamtwe 2. ee ben ird. nller Diedrich 8 gister ist beute di * 1910 tenden öffentli 1 den Grundstücke tervenkrank einische Vol 9 tragenen st der 6 orden. Gege 1—— Dezember 1910 ab ausge! hieden, die 5 ö enen Handel ges ; V. 91 festgestellt 1 8 im 256. No⸗ ; esamtwert die ser Ginlaae . J de 2 garmann“ 31 D ie KRirma: 31 übern h ichen Lasten gen Saftu ö nt́re, Gesell 0 ksheilstã 1 22 Frwerb 2** nstand des un ab bleibende , 61 Hese llschaft n. elsgesell chast gestellt. Sind mebrere Geschafte Soizenbur 8 r Ginla]ge betragt 40 000 ren Inhaber de ,. ; ortmund ö Wei . ehmen. vom 1. April S ug, hier, daß di schaft mit b n tten sowie di und die Verw nternehmens leibenden Gesellschafte haft wird von de ere Geschafts⸗ g (Eibe). den 25. igt 40 000 16. mann in TD der Fuhrunterneb imd und als Weiter überni J April Satzun daß die 55 eschrank j ie Beteil Verwertung von G mens M. Js esellchaftern fortgese en ver⸗ . 8 Gresber; 174 den 25. Des mber 1 ann in Dortmund er, ehmer Diedrich 6 ö ilan . nimmt die Ges 6 . . 9 durch Gesell 8 1 5 ter Art. Unt . igung an Un von Grundbesitz 8 Israel. P okura is ige etzt. ßberzogliches Anitegeri iber 1910. Do und eingetragen. Haar⸗ Dllan nom 1. Apri zesellschaft auf G zember 1910 geãr esellschafterbeschluß und 24 der die 2 AInter die Zwecksbesti ternehmungen ähnli 8 Jerael. ura ist erteilt an Wal gericht. rimund, den 23. D wan ie die Fabrikat pril 1910 di uf Grund der U geandert eichluß vo . Aufschließ weckẽbestimm lungen ähnlicher Si an Walter Mori „a, . Ve he r, m, . rikation b 5. die Kreditore 1 Internehmens . worden si ĩ im 17. De Anleg . ießung vo ** mung fãllt 36 1 . Siem C Si . NMorißz Rönigliches jember 1910. unter Zineverre n betreffen V en, soweit Ge * as ist jetzt: Di nd. Gegens . nlegung von S m Grundftücken zu vor allem Claus Sievers. Gesamtvrokura gliches Amtsgericht. Tage er ee, ne,. e, , ae. ri 19160 , n sie 8 Ir sensche . kauf r. . die e, Bauland, die 8 a Rehe tet und nr ist erteilt an 6 o für di zahlung der Elsãssis e amo biz unn bed den w , . Xabsichtigt die dem Das Stam rn sowie die 8 e mee. und der Ver 1 Johann Diederich Rathi ür die Restbeträge gi. 6 Tabakmanufaftur e, ee. 3 Deilstãtten er 6 Zum ö ee, . bon Baugeldern Man Elias * Ce. 2 ag 2 2 . 11 ; ss⸗ * 8 . u dige g 8m 1 2. 9 12 . 9 31 . 8 41 Vle jou z 22 ie spãtere Fälligkeit 2 vornehmlich 1 aus den minder 3. , e, , n, . ist ,. 4. A* gien ren mich., uidatlon ist beendi elegenheit gebo us dem Arbeiters emittelten w Hugo Schenk i estellt der Kauf Francke C en. ndigt eboten werden j 1 eiterstan de denen e e Zeichnung der 6 nk in Eibenstock 2 mann ist am 1 1 Diese gomn ud ö 4 oll, Gesundheit umd ae, , n erfol zt bei n V Geschãft ist er g e. 19d auf . 1 Vorbandensein me eschastẽ fn brers dur 6 Vor⸗ schafte don dem v rrfoöni gelöst worden; de 61 sein mehrerer , , n de e beim P ie. A F. W. n, ,,, Ge 2 4 k dur z a 22. 1 en übernommen eee ni 2 m⸗ 11 ö ĩwe Firma fo . nmen und unter u . und J fortgesetzt worden. nter unverãnderter ö

.