Dertmund. . In unser Musterregister
Kaufmann Gustav Cramer drei kaschierte Ansichtskarten mit aus⸗ en versehen, worunter sich ein ge— befindet, und jwar mit Ab⸗ Brieftasche am eines Bären, der eine Brief⸗ m die Schulter trägt, e. eckel scharnierartig ausgestanzt
getragen Nr. 215. Dortmund,
gestanzten Klapp faljter Bilderstreifer bildung: 2. eines Bären, der eine Riemen nachschleppt, b. tasche am Riemen Bierglases, dessen ist, Flãchenerzeugni
gemeldet am
12 Ubr 20 Minuten. Dortmund, den 13.
Eisenach.
In das Muster
— 1
in 5 Ind 2 1
ra MMmMetrg
alls Tela
Erzeugnis. Schußftist
Eisenach, de
Großherzogl.
n das Musterregister ist eingetragen w S. Brinkmann in Es Flächenmuster für Knaben⸗Sw
er für Sweater⸗Röckchen, Ge—
Esehwege. Nr. 36
— 1 * . das WMuste Fu bas Musterregist
worden am 12.
Frank fart, Oder.
Rr. I03.
Lralit u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finkenhee Paket mit 1 Tulpe
1 2
* I 2 Petroleum⸗ Gas⸗ für Fläche
Fürstenwalde, Spre e Mrusterren 1st ni VI ullertteglit tt getragen: Otto Leich, Fürstenwalde, Muster für F versiegelt, G angemeldet
Steindruckerei.
Amtsgericht Fürth, Odenwald.
In das Musterregiste
* 2 3) Re .
1
Gehren, Thürr. In das Musterregister is
M.⸗R. 208. warenfabrik
und bernege Und Der iegt
Tn
— — 36
an 2 vf Cew: * lastische Grjeu —
am 10. Dee
Gehren.
ö
2
ange führbar in
4 Stimmen,
Wollstoffen, mit Zellul köpfen, Fabriknummern 3, 1117721, Muster fur plastische Erieugnisse, 12. Dejember
8 * 5
160
1 2 angemeldet
12,5 Uhr.
Gehren. den 12.
Giessen. In das Musterregister Firma J. Barnaß in Gießen, M
Zigarren kistche ss
muster, Fabriknummern
naermeldeę r 16 angemeldet am 180.
= urn
mittags 12 ; Gießen, den 12. Deiember 1910. Großber ogliches Amte
Nenrode. In das Musterreg
2c. Muster, Fabrik⸗Nrn. 449, 466, 451, 425, 420, 450, 454, 415, 441, 443, 395, 396, 397. 423, 407, 4653, 432 u. 455, Flãchenerzeugnisse, i Jahre, angemeldet am 3. 10 Uhr 56 Min. Hameln, den 5. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Heilbronn.
In das Musterregi nber 1910, Nachm Flachenerzeugnisse, Bimssteine in zehn vers Firma Bimssteinfabrik Gam Volk in Seilbronn eingetragen, Fabr
Giessen.
In das Mufterre Firma J. Barna Nr 20555 eingetragene ausstattungen die Verlängerung der Schutz 7 Jahre angemeldet.
Dießen, den 16. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
gister wurde eingetragen: Nr. 25. f in Gießen hat für das unter Mußfter für Zigarrenkisten⸗
ist heute folgendes ein⸗ Ludwigsdorf, Muster eines
halbleinen, Nr. 140 3 Jahre, angemeldet am 22.
den 22. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht. Teustadt, Schwarzwald.
Nr. 19 131. In das Wilhelm Neustadt i. Schwarzwa Miniatur⸗Sci⸗Ausrũs für plastische Erzeugnisse, Fabrik frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittag? 6 Wilhelm Hirt 1. Schwarzwal Miniatur ⸗Sciern mit Stock Muster für plastische Erzeug Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1II0, Nachmittags 6 Uhr. Neuftadt, Baden, den 1 Gr. Amtsgericht.
98, 36. Schutzfrist dre 1910, Vormitt
Neurode,
Giessen. In das M V. Fießer zu kistendeckel
usterregifter wurde eingetragen. Firma Gießen, ein Muster für Branddruckvermerk: Qualitaet, Welthandel, keine Ausstattung“, offen, Flãchenerieugnisse, Schu frist 3 am 15. Dejember 1910, Vorm. 113 16. Dejember 1910.
herzogliches Amtsgericht.
; = 5 Ubr angemeldete Muster Nachmittags , chiedenen Sprachen für die
Jahre, angemeldet Hermann
Dezember 1910.
3nial 5 3aer . Königliches Amiegericht. Gießᷣen, den
2 139er t 1 3. Gies sem. . , In das Musterregister wi k Bramm R Harries in Wieseck, Zigarrenkisichenausstattungen, Fabriknummern 2086. 2098, 2142, 2146, 2166, 2167, 2170, 2174, 2178, Ass, 2189, 2190, 2191, 21965, 2200, 2204, 2208, 2212, 2213, 16 2226, 2221, 2224, 22358, 2242, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am mittags 11,45 Uhr. Gießen, den 23. Dezember 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
t register ist heute eingetragen n Nr. 242. Firma Gebrüder Thiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ruhla W. A.,
iner Aschschale,
gossen und mit eigenart
e eingetragen: Firma In das Musterregister eingetragen: staufmann Alber Stiegelmeyer Æ Co., offener Umschlag, mereinrichtungen, Zimmer Nr. 18 mit 2türi Nr. 18 mit 3 tũrigem
kisne, ,,,. s ss es Paket, verschlossen,
in Herford, ein
— 227 [BEI Abbildungen
2 türigem Schrank, II. mk, plastische Erzeugnisse, am 1. Dezember
Oberstein.
In das hiesige 39 eingetragen:
ma C. Wagner jr. in
n versiegeltes Paket,
v Schmuckketten,
schließlich 3956 und 3971 bis ei
zuster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. Dezember 1910, Vor⸗
ezember 1910. ches Amtsgericht.
nber 1910,
. Herford, den J. Göppingen. st. Amtsgericht Göppingen. In das Musterregister Band Il wurde her nter Nr. 297 eingetragen: irma Gebr. Märklin X Co. in Göppingen, 1 Muster einer Klapplaterne mit der Bezeichnung ona“ und der Fabriknumme plastische · Erzeugnisse, frist?
8
*. Firma L.
Herford.
*
Musterregister ist Kaufmann Albert Dörnte, in Firma a o., in Herford, ei mittags 114 Uhr. obi Oberstein,
Großherzog Pössneck. In unser Musterregiste fragen: Firma Joh. C versiegeltes Paket, ent
472. 950 2, Joh. Stiegelmeyer
mer 7242, offen, für = Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ember 1910, Vormittags 106 Uhr. n 8. Dezember 1910.
er: Zimmer Nr. 19 zeugnisse, Schutz⸗
mber 1910,
mittags 16 Uhr. immereinrichtun zember 19190. Oberamtsrichter Hutt. nber 1910.
3 sgeri altend angeb Amtsgericht. balte⸗ ge
Gxäfenthal. Porzellangegenstande,
In das Musterregister ist ei Rr. 414. Firma Wagner & Apel in Lippels⸗ Muster zu Porzellangegenständen mit den Geschãftãnummern 6735 Nix 6736 Niyves. Figur mit
eingetragen 1910 Nordische Ofen⸗ ktiengesell scha
Hohenlimburg. das Musterregister ist bei Nr. 176 eingetra Edmund Camphausen zu
für die unter den Fabrik. 54, 55 und 56 eingetragenen
Schutzfrist bis
ft in Flene⸗ zwei verschiedenen Der Kaufmann — * Hohenlimburg nummern Nr.
des Musterregisters
ur mit Schweinen, nd und Katze, 6737 Nippes, e und Schaf, 6748 Mänchn Münchner Kindl mit 6749 Münchner Kindl D Goldnir v
3. Dejember 1910. gliches Amtsgericht. Abt. II.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 80727] ster ist eingetragen: ohann Jackle, a. N.. Zifferblatt Mittelstũck, Ge⸗ plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember Io, Vormittags 10 Uhr. Den 12. Dezember 1910. Rott weil.
. und m ; e, , ,,,.
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am von Nr. 136
1910, Vormittags 1061 — ꝛ 91 Flensburg, Königl. Amts
hr 45 Minuten.
f , n, uf 3 Jahre In das Muster Firma J warenfabrik in Schwenningen mit gebämmertem und iftsnummer 2088,
Teller mit K 66 91 = w . ejember 1910. Goldnipres, Bett mit Kind und ö.
ippes, Kohlenkast
Hohenlimburg, den 19, D igliches 6 en mit Besen iches Amtsgericht. Goldnippes, — mit Aufschrift, Flasche, Pantoffel und ifschrift, 6755 Goldnippes, Tasche mit rift, 6756 Goldnirves, ei e mit Ausschrift,
6752 Goldn ; 2 Herzen mit Konstanæ. j Zum Musterregister wurd 56754 Goldniv Schutz frist Ring mit Ar Wurst und Brot mit Au
Malerpalette und Gel
rd (Mark),
er 3 512 Dekor Nr. 217,
gister ist eingetragen: Friedrich Mauthe, Gesell⸗ Uhrenfabriken versiegelt, In⸗ ibtischuhr (Standuhr). Kuhglocke montiert ist. Auf selbst ist das Zifferblatt aufbemalt neben einem TZandschaftsbild, das auch Beim Weckerwerk ist die Kuh⸗ als Tonerzeuger gedacht; in Ab⸗ plastische Erzeugnise, e, angemeldet am 19. Dezember
mit weiten t weiße leucht zeißen Ziffern a marmoriertem Unte
; Geschãftsnummern R
Spiegelnippes, Truthahn auf Korb, 676 pes, Pfau am Ständer, 676 mit Fisch, 6769 6770 Badenirpes, Kinder auf Muschel mit Seegeier, 6773 Rippes, Figuren blinde Kuh spielend, 5774 Nippes, Figuren am Taubenbaus mit Ta Badenippes, Figur am B Badenipves, 3 Badenippes, Figur am B Spiegelnippes, Spiegelnippes, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dejember 1910, Nachmittags 3 Uhr. n 17. Dezember 1910.
Herzogl. Amtsgericht.
t beschränkter Haftung, in Schwenningen a. N., eine Nipp⸗
enirpes, Kinder
zember 1916, Na Kinder mit Tri
Frankfurt a. S.. 5. Dezember 1910. oder Schre er Kubglocke oder geãtzt, wegbleiben kann.
Buch. und adebaus mit Vegel, 6778 Konstanz, den zember 1910.
chenerzeugnisse,
mit Schwan,
; ö ; Küstrin. chen mit Blumenstrauß,
In dem Musterregis e Schornsteinfegermei ̃ agenen Muster n Räucherkammern nebst
rkt worden,
Schutz frist 3 Jahr Vormittags 8 Ubr. 19. Dezember 1919. X. Amtegericht Rottweil. Amtsrichter Gaupp.
9. Ve zember Sandtfoß in Küstrin feuersichere Einrichtung iren mit Ein daß die Verlängerung ihre angemeldet
Küstrin, den 7.
ürnienwalde, 3. Dejember 1910.
Gräfenthal, de
ist eingetragen:
treuzer und Böhringer zu Säckingen.
CcrTossenhain. das Musterregister ist eingetrager
3 und verschnür
e eingetragen Hüssy Æ Künzli in k haltend je 50 Muster
Gewebe, Nr. 3
Landau., pralꝝ.
5 ** Pakete, ent
Bergzabern, rie Gustav
453 MWwako . Dezember . mries Paket Fürth i. O., der 336i
k ,,. es und verichnũrtez Paket 335 3400, errenkleiderstoffe, ge shaftg num
plastische Erzeugnisse, Dezember 1910,
5frist 1 Jahr, angen achm. 4 Uhr 15 Minuten.
Landau, Pfalz., 6. Deiember Kgl. Amtsgericht.
und verschnũrtes P
—
313. 34143
Großbreitenba
3429, 3437, 34383 3440, 3441, 3450, 3451 Nrn. 3333 Schutzfrist ejember 1910, Vor⸗
dau, Pfalz. In das Musterreg sch, Gustav,
er der Firma Schreibzeugindu in Bergzabern, 2 versiegel n für Tasche und Reise, Feschäfts nummern:
a 8 angemeldet
3433, 3434, Nrn. 3439 6475, 76, Nrn. 3443, 3444, 3445, 3446, 3447, 3448. n. 3452 6625, 265, 27, 2, 75, Flãchenerzeugnisse, a angemeldet am 2. ttags 114 Ubr. Sãckingen,.
in Bergzabern,
Kaufmann strie Gustavᷣ
2
2 8* —
6600, 6601, N
53 OY 382
Pio, Vorm. den 10. Dezember 1910. Landau, Pfali. 29. D Großh. Amtsgericht. I. schalkan.
In das Musterregister ist ein Vorzellanfabrik
Fr. Chr. Greiner Söhne in Rauenstein, Muster eines lachend — Größe, aus je Fabriknumme nisse, Schutz ber 1910, Vormittag
Nrn. 7340 bis 7336,
Landsberg, Warthe.
as Musterregister ist eir 7
Firma Ferdinand Bendiz Söhne, Solzbearbeitung Paket, ent⸗
fel, Mein 48 Mustern ; Nrn. 73587 bis 7422 und 7426 bis 7437.
ind verschnürtes P mit 48 Mustern für Herrenkleiderstoffe, Nrn. 7433 bis 7435,
Nr. 221. Ein versiegeltes und verschnürtes mit 146 Muffern für Herrenkleiderstoffe, Fa Nrn 7456 bis 7531, 9k a versiegeltes und verschnü für Herrenkleiderstoffe,
zwei versiegelte Pakete,
Schutzfrist 3 Trotzkopf
10, Nachmittag den 12. Deꝛember 1919. arstliches Amtsgericht. Gehren. Thür.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Stein häuser
Charakterkopfs — aus Porzellan enthaltend, für jede glichem Material und für jedes Dekor, n 5430 und 5431, ist drei Jahre, angemeldet am 28. De⸗ s 11 Uhr 55 Minuten. den 28. Dezember 1810.
Il. Amtsgericht.
Afttiengesellschaft Landsberg a. W., ein versiegeltes ̃ 3 Modellen fur ple Kindern öbel, bestebend in
Fabriknummern AG 1, ngemeldet am
7
Schutzfrist 3 zember 1910, Vormittag andsberg a. W., den 10.
—— 1
M. R. 209. Senze Gehren, ein Schalkau, angeblich entha allen Greßen und
546, ejember 1910. bis 25: Firma Gebrüder Naun⸗ hain. Muster für Flächenerzeug⸗ am 24. De⸗
für Pupren, . Farben, mit und llen Pläschserten, Baumwoll⸗ didmaskenköpfen und Zelluloid⸗
acht Muster sechorndor(s. ,. Württ. In das Musterregis 1910 zufolge Antrags v bei der Firma dorf, L. Æ C. Arnold, zu rist bis 24. Dejem Nr. 1 für Betistell Nr. 30, Eisenm dorf, L. Æ C. Arnold, Fabriknummern 674, 6 ummer 887. nummer 742, je 1 1435, je 1 Bettstelle, 1676, 1946, 1989 und 2019, angemeldet am 17. chutzfrist 3 Jahre. Dezember 1910. Landgerichtsrat Hartmann.
Löbau, Sachsen.
In das Musterregister ist einget
Firma J. Ernst in Löbau. 6 Knöpfe,
Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
nummern 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dejember 1910, Vorm. 1412 Ubr.
Löbau, Sachsen, den J. Deiember 1910. Das Königl. Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. 3 Musterregister ist eingetragen Firma Tromm-⸗Corzilius in Mül— heim am Rhein, 1 Gefäß fär Kompott⸗ und Sũßspeisen, sogenanntes Macedoine⸗ Service, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Dezember 1910. Vorm. 11 Uhr 30 Minuten. Mülheim am Rhein, den 27. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.
dorf in Großen niffe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet i919. Vormsttags 19 Ubr 13 Minuten. Königliches Amtsgericht Großenhain,
2 j versiegelt, den 27. Dejember 1910. 3
2 b, rios 26 H, Schutz frist 3 Jahre, 1910, Nachmittags
Halbau. 3 ö In das Musterregister ist heute eingetragen: der Schutf Fabrikbeñtzer Paul
offener Umschlag mit 4 Nrn. 1535, 136, 138. 139, 141 bis S2, 184 bis is7, und 1 Muster Leisten⸗ anisse, Schutzfrist drei Jabre, 13. 1910, Nachmitt De jember 1910.
Dejember 1919.
mrstliches Amtsgericht. 9 Mustern
— 57
cquarddessins 48, 150 bis 1 streifen, Fläche angemeldet am 109 Amtsgericht Halbau, 16.
Hameln.
In das Musterregister
Bessert — Nettelbe fabrik, Gesellschaft m
1, Kleiderstãnder, Waschtisch, Fabriknu Fabriknummern offen, v
de eingetragen:
verschlossen, 20872 - 20915,
Dezember 1910 r; . ist unter Nr. 82 , mittags 11 Uhr, S ck u. Mertens Tepyich⸗
it beschränkter Haftung in
82521]
ister ist heute eing tragen: halter Josef Wagner in chlossenes Paket mit einem Fettlakens mit eingestickter Borte, 220, Flãchener zeugnis, Schutzfrist De zember 1910, Vorm.
182221]
Musterregister ist eingetragen: Hirt, Wagnermeister in ld, Wanddekoration aus it Wappen, offen, Muster nummer 77, Schutz⸗ 19. Dezember 1910,
Wagnermeister in d, Bilderstãnder aus und Bindung, offen, isse, Fabriknummer 78, stet am 19. Dezember
9. Dezember 1910.
807251
Musterregister ist beute unter
Oberstein, Gegen⸗ angeblich enthaltend Geschãftẽ nummern nschließlich Schutz frist
80726
r wurde unter Nr. 139 ein⸗ hr. Eberlein in Pößneck. lich lo Driginal⸗ Fabriknummern 27, 56928, 6929 doppelt, 6930 31, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei J angemeldet am 3. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 114 Uhr.
Pößneck, d
Metall⸗
Amtsrichter Gaupp.
83915
51600
das Musterregister O.⸗3. 47 wurde
Säckingen, mei versiegelte fũr gummielastische · Silber, Nrn. 3376,
.
6386 6379 und O4, 05, O6, 08, 393, 3394, 3397. 3401, 3492, 3403, 3404, 3405 3. O4, G6, O6, Nrn. 3406 6526, A. 28, Nrn. 3405, 3409; Nrn. 3410, 3411, 3415, 3416 1, Nr. 34163, 3418, 3420, 3421, 3423, 3424, braun weiß, 3431, 3432,
Nrn. 3417, 3426 noir 3430,
83913
Rauenstein vorm. Actiengesellschaft jedes das und
plastische Erzeug⸗
Abt. I. 82218 Amtsgericht Schorndorf. ier wurde am 17. Dezember om gleichen Tage eingetragen: Eisenmöbelfabrik Schorn⸗ Nr. 78 die Verlãngerung ber 1917, für Messing⸗
öbelfabrik Schorn⸗ je 1 Vogelkãfigständer, 1 Schirmstãnder, Fabrik⸗ mmern 1435, 15365. 1541, lastische Er- Dejember 1910, Vor⸗
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 1. Berlin, Montag, den 2. Januar 1911
= 2
Der Inhalt dieser Beilage in welcher di Bek tm 5 3 5 rr Genossen chafts e un 1 e — t i ö . 9 J — dle ann achu en aus den Handels⸗ 6 ũte e ts⸗ Vereins⸗n, s fts⸗ i . s tern. stseint 24 ö. st ; 5 ü . je 5 5. ß n t gen i chts ᷣ alt ; — ̃ . ( 4 8. we . . der , ũber Warenzeichen
Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. Gm.)
2 1 9 f 2 2 e — in erlin 3 . 8 — 64 1 8 4 ö * 2. 1 * zeiger . ich P eu ischen 9 * 2 * 21 ö 1. ae. 4a 0 er au 1 9 an 1 3* 2 Ble rtelj D zel 2 Num nern ke ter 20 .
Staats anzeigers 8 Wilbhelmstraße 2 ogen erden In e rtion spr 5 für den Ra im einer 4 paltenen ] tzeile 30 ( 9 —— 3 * j V 32 be werd ti 15 d eis fü J i le ges I ene Peti zei e 4
M sterre muster, bezeichnet Gröõbe 35 Spo stoffe Fab ĩ Eautrzen 92 m mitt 25 U 1 . 383. 6 eẽrmogen der Sandelsfrau Alma Konkurs erõffnet ö. Se walter: beeidi t 23 . e. U ber da V 8 0 - Oc — 1Idigte zucherrevisor
Schwarzenberg, sachsen 52220 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jah S me , ge 2 220 , h, d. 5 rei Jabre, ange⸗ Selma verw. Nämsch. i idig a fer eister it eingetragen norden. . meldet am 16. Bejbr. I9i0. Nachmittags 3 nů'r*ᷣ n, , , ge Mämsch. . Bautzts. Amandus Lange, Gragkeller “. Sener Arrest mit 44 ö. . Albert Frank in Beierfeld, Sen 17. Dezember 1910. Oberamtsrichter Bauer. 1919, Nachmittags In uͤr 6 2 d, ,. bis zum 31. Januar ig r en n m, e fie f . J . 4 das ursverfabren frist bis zum 2X7. R , k 1 k, g ng oupgiaterne Rr. 2530, In das Musterregifter ist eingetragen: Ghriftexb Fier. Anmeldefrijf bis zum 5. Januar Vorm r erg mne . . 3 ö ö ? gemeiner Prüfungstermin d.
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 S rm se, S st 3 Jahre Nr. 4. Schloffermeiß i in 1911. Bablten 25. 3 W V angemeldet am 14. De ö abre, Nr. 4. Schlofsermeifter Ludwig Rabe in mi erwin am 25. Januar 1911, Vor- 29. Ma Dezember 1910, Nachmittags Uelzen, 2 Muster für Gitter, versiegelt, vplaftisches ittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 123. Fe— , . m Cen 9. 5 9106.
13 Uhr . ee gig. Ger n rzeugnis, Geschãftsnum und , Schur eit bruar 1911, Vormittags 1 85 ger i . . . 1 g ; — nun mern 3 und 4, Schu frist 2 = * ? tag L Uhr. Dffener Das or 8 Sch 823 ,, n , 1910. 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1955. 9 Ar zelt mit Anzigrflicht bis zum iz. . ie, e, , . n . Sächs. Amtsgericht. mittags 10 Uhr 15 Minuten. Bautzen, den 30. Deiember 1919. .. a , m r, J ss1603] Uelzen. 9. Dermber 19d. Tong ie mngericht. . n. 23 Im Musterregister ist heute ei gen: 3e. Kgl. Amtsgericht ; eber den Nachlaß der Witwe des Gan zie, , ges, ist beute eingetragen: Nr. 225. Kgl. Amtsgericht. Bochum., gon kursvverfahren 3196 ‚ eee fn me r, g ,. nit Is Re ustern . 1 Paket Waldbröl. 32939 Semeinschu 'ner Wirt und e jmaun Sein ic i ö i ,, ni 3 Mute ze oder teilweise Ausführung In unser Musterregister iß ö Moritz zu B sas, 7 z ist am 30. Dejember 1910, Vormittags in Majolika, Favence oder jeglich 8 . 3 Musterregister ist unter Nr. 5 einge⸗ dritz ju Bochum, Königstraße 27. Tag der 19 Uhr, das Fonkursve 2 in Majolita, Fayence od glichem anderen Material tragen: ge⸗ Gröffnung: 23. De zem , , 2 O6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: sowie in jeder Ausführung und Größe mi Nu? nn . ung: 235. Dezember 19190, Nachmittags 6 Uhr Spxarkassengegenbuchführe K 127 18 21 nit um ⸗ ; den 8 ten rear * 7 3 — , m . engegen uch ũhrer olle n Herzberg 2. ö see . Häbrirant Eeust Aronenberg zu Morsbach, 10 Minuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Frist zur Anmeldung der , j ( er Forderungen bis zS8. Sa⸗
schrift: M. K. 116 Nr. 5634, 5637, 5644 a, 5645 a, Kreis Waldbröl, 2 Modelle für plastische Er⸗
1 ; Cleffmann zu Bochum. Off 1 ñ 5647 2, 560 bis 5663 5676. 56577 5 . * 2 Moꝛ . n zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeige. nuar 1911. Erste Gläubigerverfamml 666 p70, 51 . , , de,. zeugnisse, und zwar Metalleinlagen für Stock⸗ und 2. bis zum 31. Januar 1911. Frist ür An. . ,,, 29. Ja- ö . / 35m 85. Be — j griffe sowie für ganze Schi w er Forde rm ase d.. k * . m 8 ? j , ejember Schirmgriffe sowie für ganze Schirm und Spajier⸗ . , bei Gericht bis zum 31. Ja- zur Prüfung der , erm mn Erste Gläubigerdersammlung am tag, den 9. Februar , ,, . ĩ ; Vormittags
3 3 ‚— 2 38 2 8 ' . se,, ,, Uhr 3 Minuten. Amtsgericht stöcke, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z ö — 1511 d 3d gang elde idnitz, 17. Dejember 1910. 21. Dejember 1910, Nachmittags 3 50 Uhr. 12. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. 11 Uhr. SFener Arrest mt igef Sen vweiains en lsor8 Waidbröl, den 2. Bermber Jai. ngen einer Hrafungztermse mm fn, gebtner f, ar 5k Irtzsfg mit Aumelgefritt bie * das Musterregister wurde eingetragen: z Königlickes Amtsgericht. 1811. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 45. Herzberg . 8. . 2 22 — irre , Daz Du ssel, Schwetzingen !. Wandsbek. ö 80734 95g, , , , , n. de ie n. . ö. k verfiegeltes Paket mit 3 Mustern, und zwar J für In das Musterregister ist am 1 . zer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts: an, w Branꝛabt ruck , renn 70, und 1 für Etuis eingetragen? sterregister it am Dezember 1910 Berth, Aktuar. z Könissee, Thür. 184445 für Zigarren, Fabriknummer 71, Flächenerzeugniss üer. D. ü 2 2 Ur Zigarren k Flãchener eugnisse Nr. 23. Adolph Ludolphi Bands in R . — . 2 ö 51 2 . * — 7. 1 romber 9 8 51 Ueber as e — , n, ö am 7. Dezember umschnürtes Paket 6 3 S , m i, Ueber das ,, 8 J Tube felder . , 1910, Nachmittags r. Anzünder und Behälter in R w für Nachtlicht, * as Vermögen des i s Hermann er, geb. Heß, in Königsee ist hei br. ünder und Behälter in Form eines Seschens, Seidler in = ofstr. 32, ist beute, am 30. Deiembe er e rs Hörern; Schwetzingen, den 77. Dezember 1910. Fabriknummern 361. 302 , wee. , Nachmittags . Bahnbosstt. S2 ist heute, 2m 50. De ember 1910, Nachmittags 5 Uhr, das 8 Amis se , , n, 5 —— 2. Grzæeugnisle, Verwalter 9 br, das , exo ff net. Konkursverfahren eroff net. Der Bureauvorfsteber . ; . 33 re, angemeldet m 1. Dejembe 2 wa er: Kaurmam He Menr per * Btto 9 5 Ine 7 . 2 ann Eber Sennehbert, S. Hein. 80729 1910, Nachmittags 1 Uhr. 9 Töpferstr. 1. Offener . * ö w * ö Im biest gen Meuüfterregtfter ist unter Nr. T7 ein! Wandsbek, den 1. Dezemker 1710. zan, W. Janudz oil *, ,n gane, r, nur 1511. mer , , Inh eigeffist bis 25. Za. gerragen werden: Königliches Amtsgericht. 4 um S. Januar 1911. Erste Glä Anmeldefrist bis nnar, 2511 ur Beschlu über die Bei⸗ 2 s Amtsgerich . zum 25. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung bebaltung des ernannten oder zie Wahl eines ; e bezw. ö — — — ' , g, , he, ,. ; 1 nes anderen Rane ben, Firma des Anmeldenden: Finmna Wangsveꝶ. 139231 2m 23. Januar 1911, Vormittags 10 uhr‘ Verwalters, sowie uber die en Zahl ei 8 amen une 3. . ö. 3073 e,. ee r 5 5 ? 22 Lee L Bestellun eæmes Gläãu⸗ . rseille in Köppelsdorf,. S. M., In das Musterregister ist am 2. Dejember 191 und Prüfungstermin am 7. Februar üg11, Vor—⸗ bigeraus schusses und eintreten denfalls über die in . . 1. . 1916, Vormittags eingetragen? V 2 ., k . K, . . obnhr e Manuten meier, , ü. a. ĩ 5 8 ragen . geri ts bãudes Fi ors el Bit 1 7e 1 2 mie ⸗ , O. zeichneten Vegenstande sowie zur n n n , ng, , gerrag ; ö sgebãudes hierselbst. Prüfung der angemeldeten Forder 2 1 . ate Rr. . Kunstanstalt vormals Gustav W. Bromb 22 5 ar 3 Rmng der angemeldeten Forderungen ift auf den t uppenkspfen, Fabrik, Sci) A. G.. W . . n erg, den 30. Dezember 1910 2. Februar 1911, ; r, , i . , n. ein versiegeltes Paket Königliches Amtsgericht . der We . ö 10 Uhr, vor pr. D, Ww, w umd 2e, mul t nit 3 Mustern für? te ꝛc. fũr Ver Fo ches Amtsgericht. em hiesigen Amtsgericht Termin bestim vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Inbab⸗ 3 * Plata 33 r, Gebr. Verzina — gönigfer, den K 5 , e, destimmt. 36 3 In a. 66 . zulius perfmnds , . Chaxlottenbur gs. 1219311 onigsee, den 30. Dezember 1910 * geg, 626 Derember 6. Dofpianofabrikanten Schwerin . Mecklbg.) Fabri Ueber das Vermögen der Deutschen n be mn. Kirschbach, Gerichts schreiberanwãrter Herjogl. Amtsgerickt. Abt. J. nummer 2896 Nr. 18, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist Gefeuschart Zucharsti X Eo. Cen e e un a , . 3. * anne er e e eneltet am 7. De jember 1910, Rach⸗ n , . in Charlottenburg, Stutt- õniss Wusterhausen. 842 nter ir. 233 des Hsesigen Musterregis ee. ags 2 Ubr. garter Platz 20, ist heute, Vormittags 2 * . 384242 3. e nn, Platz W, ist heute, Vormittags 11 Ühr, von s ber r inge rage; wren! 9 Wandsbek, den 2. Dejember 1910. dem Königlichen Amtsgericht karl ottenburg das Ueber das k ĩ Firma Swaine Co. in Hüttensteinach Königliches Amtsgericht. 4. Konkurgber fahren ers fnet. Verwalter. Konkurgper Bartusch n en g. — 2 . u. Ge, n, Out ᷣ h. ne ie, ann,, walter Aschbemnn in Gh rl tenbi , — * ö é — n nigs⸗ Wusterhausen, Kottbuser⸗ enthalt mnärtes und ver iegeltes Paketchen, angeblich Wiesbaden. S1I1604 zur Anmel de * ottenburg, Waitzstr. 3. Frist straße 4, wird heute, am 24. Dezember 1910 1 d0 nd: 8 erpurr rn z 8 5 2 36 391 —— * zur * Ung T Konkursforderunge und offener Mi 2 1 x 1 ar, , nee g, 9 end: 4 Charakterpurpentöpfe — G6 — In unser Musterregister ist am 13. Dezember 1916 Arrest . k . Vittags 12 Ubr, Aas Kenkursverfabren eee ner zeigeyflicht 21. Januar 1911. Erste Der Kaufmann F. W. Schroeder zu Schenkendorf
Lori 9 1 D 11 Schu 2. 8 * 8 — 2
Lori . U — Schutz wird be folgender Eintrag gemacht worden: Gläubi sam
ansprucht gegen Nachbiloung in jeglichem M . 5m — * 3 B 26. * ö . Glãubigerversa imlune und Mrnůrsrrvaste z s
Ucht gegen Nach u i em Material Nr. 179. Firma W. Gail Witwe in Wies⸗ 4 Uung nd Prüfungstermin am wird zum Konkursverwalter er 3f
un er Gr rr. ee nen, ,,, . Gai 1 es- 1. Fe ; ; ird zum Ftenkursperwaster ernannt. Konkurgforde
nd in jeder Größe, vlastische Erzeugniffe, Schutz, baden, 3 Muster für Parkettböden, Fabriknummer l, 2 33 1. im rungen sind bis zum 20. Februar 1911 bei dem 53 ; verichtsgebãude, Suarezstr. 13, Porta Trerve, anztmelken. Gs wicd zur Beschlußfaff. ü :
; e, zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die
—
, ae, am 6. Dezember 151d, , , 3 . am 13. Dezember Jimmer 47 . 85 3 Uhr. 16, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, ferner: 2 Beibehaltung des ernannten oder die ines Sonneberg, den 5. Dezember 1910. An 15. Tenmber 1915 —— 4 De , e. den 2. Dejember 1910. Deren er e, — * . 81 16 . Serjogl. Amisgeri ⸗ Nr i809 ahr 19 lIoigender Gmrirag: Der Gerichtsschreiber des Königli sgeri Glanbigerauzschuffez 6 Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Da Fabrikant Carl van den Boogaart . 1 Amtegerichts, Siähbiggfarsch e und. antretentensaült ie, d Sonneberg, S.- Mein. 83230 , .. aden, 1 zusammenklapvpbare Faltfarte — nd . 280) mit anhängendem Lexorello⸗Ansichtsalbum, Fabrik. Dinslaken. Konkursverfahren ls as] Im 1 J 381246 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange—
Im hiesigen Muster ist is . 23 2 * — 2 k 1 ĩ 2 * 9 ch w 9 2 regilter 1st heute unter Nr . numr ' 1 frist z r * . Fal 93 1 — 1Imme FR. — n 54 e nge J l 8 B ; — : a * 9. z 234 1 1 2 1657 ! 3 hre, N m? der am e das Bvermoger des Mö J f ⸗ ender Eintrag zemacht worden Firma Armand 1 ejember 19 10, Vo rmit ag ö rw 50 tinu en. S in Di 3 ist 2 ; vj 36 ö meldet orderungen auf den 11. ã 3 ** F taas 10 Ub 7 t Skapowker nslatfen eute, am z9. Ve⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unte i e ĩ 2 8 unter zeichn ten
Marseille in Köppeledorf ĩ ff ĩ 1 Term m en nen ĩ S.⸗M., ein offenes k 910 . Paket, enthaltend sieben Muster von 82 . ö. Desember 1910. iember 19199 Mittags 12 Uhr, das Konkurs- Gerichte Termi Königliches Amtsgericht. 8. verfahren eröffnet worden. Zum Ronkarspern alter . ö . welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache
puppenköpfen, Fabriknummern 600, 620, 621, 630 n
64a, 8640 b und 800, Muster für vlasnsq; w Tweibrücken aii ist der Rechtsanwalt Bruckmann in Dinslaken e 2. 2 e ,, , . n ische Erzeug⸗ ; en- 181602 .... 1 — 2 mann in Dinslaken er⸗ R * . Je ; . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. **. In das Musterregister wurde eingetragen; J nannt. Konkurzforderungen sind bis zum 18. Fe— 5g a. zur Konkursmasse etwas schuldig jember 1910, Vormittags 11,15 Uhr. r. 2. „Gebrüder Adt, Actiengefellschaft⸗ bruar 1911 bei dem unterjeichneten Gerichte an zu n n . n, 6 an den Gemeinschuldner Sonneberg, 23. Dezember 1910. in Ensheim, Pfalz, ein Paket, entbaltend 2 Stäck zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ re, . . . i e m 2 4. Ene, e ö esiße der Sache und von den
Herjog ̃ Abt Tabakdosen Nr. 1010 3 Stüc T nuar 1911, V 19 AlÜllaeme Herjogl. Amtsgericht. Abt. J. Tabakdosen Nr. 1010 Hit, 3 Stück Tabakdosen * * orm. Uhr. Allgemeiner Ford n 55ỹ . — Dea kna. Bie or B E , g Stück Tabaksosen tr. ibss 9 *, Pääfnengstermin am Zs. Sekruar ien e,, Tenne, fe mee, fis ge der, See es. Steinach,. S- Mei e und 3 Stück Tabakdosen Nr. 105 0 TP], offen 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 Offener Arrest mit An⸗ e. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem In das B n, ,, IS0731] Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre angemeldei zeigepflicht bis zum 28. Januar 1911. onkursverwalter bis zum 20. Februar 1911 An. 1 Im ie, elender fd, Vormittags . Ubr. Dinslaten, den 23. Dezember 19io gie i machen. Ar. P 7 ⸗— 2 2 1 1 . 6 — Q 1828 2 . . . 3 ** 4 7 2* ta ; 1 . J — 1 as fe, n, g n, nnn, 6. Steinach, Zweibrücken, den 12. Dejember 1910. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterh ausen. ö . sche Grjeugnisse, und — 3 ĩ r, / zwar für: ᷣ Kgl. Amtsgericht. ö 1 PEralr. ls8444] r ,. . ᷣ 84223 J. in jeder Form parallel oder konisch zulaufende . i * Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) bat ler . * Hutmachers Richard ü as Vermögen des Metzgermeisters Ludwig ichter in Kolberg, Markt 27, wird beute, am
30. Dezember 1910. Vormittags 115 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Grieser in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1911
Torpedopfeifen aus Schnitz stoff j 2
orpedopfeifen aus Se offen jeder Art mit i 3
Bie ere, n, ers, erf lee, g lern er dah. e I 2 . am 309. Dezbr. 1910, Vorm.
, Stimmen in Hülsen mit Bändern Konkurse. lech melt Satt 264 — 6 ö
nn,, Nechtsanm r. Mappes in Frankenthal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1911
2. mit Quiekston, Geschäftsnummer 305 A Alzeꝝ. Konkursverfahren. Isel * . n. z . 4. 3 6 3 ö 63 * üer. * Vermögen e Seinrich . in chl. iit 3 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 3 dem ren. 2 Es wird zur Beschluß˖ a. Miauton, ; 296. Ro ert eitig, Schneidermeisters u Al 1 is 28. Januar 1911 einschl. Termin afsung uber die Beibehaltung des ernannten oder d4. . Brummton, = 285, Inhaber Ter Firma Martin Wettig zu i ec iur Mahl eines anderen Verwalters und Bestellung ' . sines anderen Verwalters sowie äber die . Mamaton, ĩ 3706, am 29. Dejember 1910, Mittags 12 Ubr, daß . am 18. Januar 1911. e , m. , , eintreten ·
algemeiner Prüfung lermin am A5. Februar deals übe; die im s 133 der Kgnturtorknung be
.. . Papaton, ꝛ 351, III. Stimmen zum Unterlegen mit Feder in jeder Torm: rund, oval, viereckig usw.:
Tonkurẽ verfabren eröffnet worden. Der Rechts anw ; ᷓ s
Korn in Alzey ist jum k 1911, beide Termin. je Vormittags 10 Uhr, , . , trorden. Unmeltung der Kankarh forderungen biz in Sig ng saalg de Umtsgericht bier, mehere emerge gf den 7. Janne me mn. a. mit Bullerton. Geschäftsrummer 200, zum 18. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung Gerichte reiberei ze; K. Amtegerichte . . Vogelrfeifenton, . Ts und 382, und allgemeiner Prüfungftermin: Donnerstag, Frankenthal, Pfalz. — *7 termin, ane mt, mme, , , r C. , Doppelbuller ton. . * 8 9 Vormittags 101 Uhr, Hamar, Kontursverfahren. 184192 3 ,,, nisse, Schutzfrist ite ge zey, Sitzungs aal. Offener Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft sind, wird aufgegeben, nichts an den 9
offen Muster für plastische Erzeug 2 ) 97 1 1 6 . z 323 — 4 ö. 2 e; . 191 ; 3 r Arrest mit Anzeigepflicht bis um 23. Januar 1911. in Firma Nicolaus Struck M s 1 fü sch Id er zu der bfol . I ist ö embe 310 Vo —— 5 49 ch nen ur Uuldn ? derabsolgen ode 1 enten, auch
,, am 3. . tas 6. erõöffentlicht: z r* H ; n . 8 Derne 1slo allzen. . Deen. 2. 8 . . 1, die Verpflichtung auferlegt, von dem 26 der Fernsicht! Abt. si. Der Gercchteschreit. Gr Uumtgerichtz Abeyꝝ: w ner, 11 n e Steinach, S- Mein. (so zz] an rel. eren ios . ne , n Un gefes , rcd neben, n e,, mn 4 In das Musterregister ist eingetragen: nagen, menen, Rontursverfahren. S816] * 31. Januar 1911 einschließlich, Anmelde frist 20. Januar 1811 Anjeige ju machen. r. 140. Kaufmann Carl Vogel in Steinach, Ueber das Vermögen des Uhrmachers Benedikt bis zum 27. Februar 1911 einschließlich. Erste Fonigliches Amtsgericht in Kolberg. Modelle für Glasfederbalter mit Schiefergriffel Duehenberger in Saden Baden ist heute Konkurs Gläubigernersammlung d. 1. Februar 1911. 3 gane in allen Gattungen, Muster für plastische Erzeug- eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hauser Vorm. AIEI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Henne,, lS4266 nisse, Geschäfts nummern 11002, e, g, Pp, sp, e, hier. Offener Arrest und Anzeige sowie Anmelde⸗ d. 29. März 1911. Vorm. 101 Uhr. leber das Vermögen des Klempnermeisters Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember frist bis 30. Januar 1911. Srste Gläubiger— Samburg. den 3). Dezember 1916. Ferdinand Robert Ließ in Seutzsch, mn ntst;. 6! 1910, Vorminags io Ur 10 Minuten. dersammlung: Montag, 3090. Januar 1911 Das Amtsgericht Hamburg. mme beute *. 8. Deiernber 1910. Nachmittass Steinach S. M., 12. Dezember 1910. Berning 3 10 Uhr, und allgemeiner Prnfungz⸗ Abteilung fuͤr Konkurssachen. 6 Vemalter: / /, , k r sais) ö rupingen. . Amtsgericht Tubingen. sIi5s] Rr. I. J Amtsgericht dahier, Zimmer Uecker das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Prüfungstermin am 30. Januar 1911, Bor- In das Musterregister ist eingetragen: Baden, den 30. Dezember 1910 Emil Alegander (Alez) Brettschneider, dam⸗ mittags AI Uhr. Offener Arrest mit An eigefr st Nr. 71. Firma „Ferdinand Gröber“, mecha · ¶ Der Gerichteschreiber Srogh Ba. A ᷓ burg. Tornquiststraße 35, Mitgesellichafters der bis zum 28. Januar 1911. 336 nische Plüschweberei in Tu‚bingen, drei Stoff⸗ (L- 8. May Et. ad. Amtsgericht:: Fenen Handelzsgesell'fhast 16 Firma Ricolaus Königliches Amtsgericht Seipvzig, Abt. IIA ; ay er. Struck, Maschinen für Glasfabrikation, Ad den 25. Dezember 1Bio. .
.