z ö rika. ö inzurechnung der im Jahre 1810 neu äberwiesenen 50 Referendare J . ͤ ; ichlamtliches. m e. 86 j 57 j — Si ber sei es eine Freude in einer l Friedenszeit, die wi ; ! . ⸗ ö ö ; ö. 4 A 5 = . . . waren zusammen 93 Graminanden der Prüfung zu unterziehen. Sicher Freude in einer langen Friedenszeit die wir ge= liche Bodenfeuchtigkeit ist überall in genũgendem Maße vorhanden. Beförderung zu Wasser in den? n iaten S Dentsches Reich /,, beben kJ , , . J 2 ; 7 e qr si . erner, daß sich zpfermutige iden, rostwetter die stark entwicke Saaten ni utz los trifft. . 6 ; . or e, genommen. Die Garnifon der Insel Roatan viche Unternehmungen unterstützen. Die Persönlichkeit des Leiters Die Verschiffungen 4. 8 e, n., ken * zuletzt . / a
9 . . . j [ im Jahre 190! . 56, im Jahre 1906 die solche n ug ; Preußen. Berlin, 4. Januar. hat sich ohne einen Schuß abzufeuern, ergeben und den Auf⸗ ; . 57 J 3 - ,, der zukunftigen Expedition, des Obẽrleutnants Wilhelm Filchner lasse wieder beträchtlich vergrößert. Der günffige Ausfall der argentinischen States) ist durch de . 2. =. . Majestät d gais d . ö standischen angeschlossen. J. J . an dem Gelingen des Unternehmens nicht jweifeln. Der Prinz spreche Ernte drückt auch in Südrußland auf die Keizenpreise. Namentlich * es) ist durch den Kommissar der Regierung zu Washington für Seine kalen a zer Kaiser un König hörten 1964 ö 1969 in aller Namen Herrn Filchner und allen Teilnehmern an der Er⸗ bleiben die minderwertigen russischen Weijenqualitãten, die stark an⸗ orporationen nunmebr der dritte Teil veröffentlicht worden, der die heute im Neuen a . bei Potsdam den Vortrag des Chefs Asien. J, * k, wdillon schon bente die herzlichsten Wünsche aus für das Gelingen geboten werden, schwer derkänflich. Indessen rechnet man nach den e, ,. des Wassererkebrs (Water Terminals), also die dãfen 8 2 ts. * . * *. ö. * * *. . 3 . ö. 2 = ö 2 1 . len M v ẽ⸗ . ö des Zivilkabinetts, W irklichen Geheimen Rates von Valentini. Nach Meldungen des Reuterschen ureaus/ ist Mostassim Im Jabre 1916 find 28 Termine nüt je 3 Kandidaten abgehalten dieses großen Werkez. . eihnachtsfeiertagen auf etwas bessere Geschäfte für den ör lichen Ver⸗ un . ü ,, , , . . es Saltaneh gestern bem Medschlis als Minister des worden. . . ö . ,, 2 8 . . Die Spekulation halt fich fehr zurück Nach Reg gen kerrscht zu im r, e, . . ,,, , . 6 a c 1 * — J N te J * 64 2 i jse 57 f ö! 1 ieß . 2 * 2. Aeußern vorgestellt worden. Durch diese Ernennung ist das Ven den der Prüfung unterzogenen 87 Kandidaten haben 10 i, Fragen * ö. beabsichtigten ue e n ö YPreisen etwas bessste i,. , e. fär Lieferung Berlin XW. 6, Luisenst raße 33 37, im Zim mer 21 ür . Justizministerium frei geworden. Der Finanzminister Sani nicht bestanden und sind zur besseren Vorbereitung zurückgewiesen. um die Erforschung der allerinnersten Teile des Sit volarfes landes err nd k die 85 . , sehr Interessenten zur Einsichtnahme zus und kann deu tschen SIestern, den 3. d. M, Morgens, verstarb hier nach kurzer ed Dau leh kündigte an, daß ungefähr fi Millionen Toman Zwei Jteferendart, die guf die, Tauer gon ache w neten np n ig um bie Fertstellöng der Befiekungen wischen den westantarktischen ladungen ; . 86 . ee , Te. . Jntereffenten, auf. Antrag für kurze Zeit Kberiandt Krankheit der Großherzoglich hessische außerordentliche Gesandte Don dem Ertrage der Anleihe der Imperial Bank für de, , n. ,, kit r , nd ostantarktijchen andmassen. Das Cpeditions schif sclle die deutsche streben, größere Beftände für den . aufzubauen. gar nm werden. Die Anträge sind an das genannte Bureau zu und bevollmächtigte Minister, Wirkliche Geheime Rat Maxi⸗ die Aufrechterhaltung der Sicherheit unter der Oberaussicht e. . er e e neff, gn e a ,, . Heimat im kommenden Frühjahr verlassen und zunächst nach Buenos bleiben Lieferungen auf sofortige Abladung sowie für die Winter rich ten. milian Freiherr von Gagern, der seit dem Herbst des eines Komitees verwendet werden sollen. Der Vorschlag muß haben 8 Referendare gs r rer zuf., 10 Ferdl ee, dcr Trahitat lires gehen, von dort solle die Epoedition zu Anfang des Süd monate stark gefragt., während folche für die Frübiahrsmonate wenig . Jahres 1908 am hiesigen Königlichen Hofe beglaubigt war. die Billigung des Medschlis erhalten. Der Minister des vollkommen befriedigend? und Referendare das Prädikat aus⸗ . , , . 9. In g! . und die beachtet werden. Die Bestände in Innern Rußlands sind nach ie Laut Telegramm aus Cöln, ift die benutz nachmittag s Ubg in Die Regierung Seiner Majestũt des Kaisers und Königs Aeußern teilte dem Hause mit, daß die schwedische Regierung teichend erbalten. 2 1. ö . e. en er . in . die vor sehr groß; aber erst zum Frübjahr sind wieder große Gerste⸗ Berlin fällige Post aus Frankreich ausgeblieben Grund: Zug⸗ beklagt aufrichtig den Heimgang dieses Staatsmannes, der es das Ansuchen, Offiziere für die Reorganisation der Gendarmerie Der Prozentfatz derjenigen, welche die Prüfung nicht bestanden, war e, e, 2 . imd W er . ni dd, . . kaftwei J fich während seiner hiefigen Tatigkeit steis ; ac fein zu überlaffen, gunstig aufgenommen habe ... hol 141 e , ,, . sich während seiner hiesigen Tätigkeit stets zat angelegen sein 3 9 9 9 ö c 6 . . solle eine Basisstatien errichtet, für geographische, geologische, begten Erwartungen zurück. Einerfeits erschweren sehr schlechte Wege Literatur. . die ö , vflegcʒ 3. 3u — 305 . 606 5 , . und biologische 5 mindeftens ein im Innern die Zufuhr zum Markt, andererseits bestimmen die ; ß zrdern, und der sich allgemeiner Wertschätzung un erehrung ö e. . . Jahr lang in Betrieb gehalten werden und als Ausgangspunkt für niedrigen Preise die Besitzer zu einer abwartenden Saltung. Die erfreute. J . . kö . ‚. . ß— 56 die Schlitteneppeditionen ins Innere dienen. Ein größerer Schlitten Qualitãt ist durchweg . während der nächsten Menate durfte fich J Koloniales. Am Schl si z 63 , z d 8e for übe rn, n ,. . 8 . im Sommer in Mais ein sehr großes Geschaft entwickeln. Druck und Verlag von Georg Reimer . . . ; ö. Schlusse des Jahres 1 ren 6 der Kommission uber⸗ 1512 13 nach Süden in das Innere des Südpeolarlandes geplant. Die Lein saatpreis ben inf i 12 m , , n, . e, r g, n . Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen— Wasserbau in den deutschen Kolonie n. wie ene Referendare, deren Prüfung noch nicht stattünden konnte, vor⸗ Für diesen Fall werde das Schiff zur Vornahme von e n n m Argentinien . ei fear e, , : ö von ier Deften. Preis 20 4) — Die vor feld ist won gärlieh taurktckgekehrt und hat die Leitung der Bei den Verhandlungen dez Kolonialwirtschaftlichen Komitee⸗ banden. Von diefen sind bereits 3 zu dem am 7. Januar d. J statt. chungen und weiteren ozeanegrapbischen Arkeiten im Atlantischen fene min mende ruffische Ware schr billig, Dadurch ist jetzt ane lee e or drinnen der das gte Heft herausgegeben aft, oll nach Gesandtschaft wicber übernommen ö die kurzlich stattgefunden haben, berichtete der Geheime Oberbaurat kndenden Prüfungstermine geladen, sodaß noch 3 Referendare im Diean dorthin zurückkebren. Oberleutnant Filchner legte sodann die Leinfagtausfuhr nach dein Auslande fast unmöglich, die Besitzer suchen lindichen ,, n, ,. em , . ,, . k schaf ; Schmick⸗- München über Wasserbau und über wassertechnische Vor⸗ Bestande verbleiben. k Finzelbeiten des wissenschaftlicken Programms dar, wobei er hervor- die Ware bei den hiesigen Delmüh bringen. dee , gd, ede, ,. reiche Arheitstätigkeit der zstlichen gistori er, ̃ ö — m !. Hau un ; . é r 16 og 3 er hervor iefigen Oelmühlen unterzubringen. insbesonderè der rufsischen und polnischen, vermittelnd * Der Bevollmächtigte zum Bundesrgt, Großherzoglich aibéit in der Mkattasteppe, am Viktoriasee und im Paregebiet. hob, daß ee sich bei ker Ünbestimmtheit der antarktischen Verhältnisse Folza und Hederich sind obne Umsatz. ier deutschen . . 6 F . 1 me,, . Die . r ge. 1 me. ; 2 , m. a, de,, n, e. 3 ss ĩ . zi smni 21 . zasichff viesseiti z 1 en Herausgeber haben bereits eine größere? w hessische Geheime Staatsrat Krug von Nidda ist in Berlin . In der Einleitung wurden die auptaufgaben des Wasserbgues Zur Arbeiterbewegung. zur um Richtlinigt handeln könne, und daß eine möglichst vie seitige An der Odessaer Börse stellten sich 24 Dezember die Fachgenossen de r nbelker rr, , ,,,. angekommen in den Kolonien geschildert, ins besondere mit Rücksicht darauf, daß die Das schie ds 6 m. ö Ausrüstung wie Ausbildung der Teilnehmer die Expeditien in den , . aer Börse stellten sich am 24. Deember die ö n, Benn, iter gewonnen. Um der Zeitschrift eine angeto z Niederschläge und daher auch die Abflüsse des Wassers außerordentlich ; * Zentral , . K dg deu t iche Bau. Stand setzen folle, in jeder Lage das Mögliche zu erreichen. An , an . h 3 ,, , — unregelmäßlg find. Hierin einen A, gleich zu schaffen und für die gewerbe tritt morgen. Donnerstag, im. eichstagẽgebäude in Tograpbischen Arbeiten nannte er die Erforschung der Verteilung von Asima 80 -= 112 Kop. e, ee, n. die franzosische Sprache gestattet, dagegen sollen ede, . 5 * . Berlin zu seiner ersten Sitzung zusammen. Es besteht der Neuen * Wass G nstenveraufes, ber Landfo ̃ ü J Beiträge in russischer und polnischer Sprache in wertget reue ; 36. . trockene Zeit Wasser zum Bewässern der Steppen zur Verfügung zu 21 — e nen. ; . amd und Wasser, des Küstenverlaufes, der Landformen in borizontaler ? ⸗ ; 1 ttgetreuer Der Regierungsrat, Dr. Meyden ha uer aus Königsberg haben, fei eins Lebengzbedingung umfangreicher Gebiete. nn,, anch Gorrespendenßs. zufolg;. zus 6 Arbeitgebemn, R Arbeitern , dertikaler Ausdehnung und der Vereifungzerscheinungen. Der Roggen. 663 das Pud Kiebersezung wöiekergegeben werden. Jedes Hefte die set. Ver, ist der Königlichen Regierung in Arnsberg, der Negierungs. taranf hin gewiesen, aß e aber vielfach noch an den Grundlagen für und 3 Ündarteinschen, Lie mangels Cinigung unter den Partien Hälcge nd, Petregraph wird den Fragen nach dem ekemal gen Zu— ö,, 15 38 Kg ene, , mn ,,,, . Ghazgktfra. mid f r raren Crsuchen von em Staate feret zr des Innern ernannt worden sind. n hann beute getrennter Kontlnerkte, em Studium sesftler Pflan en a, frei 2, wissenschaftlichen Unterfuchungen Forschungsergebnisse mitteilen, neu ü ; f zen, Has 1 an Bord. erschlossene Quellen charakterisieren, die Zeitschriftenliteratur in kurzer
assessor von Diringshofen aus Neustrelitz der Königlichen das Aufstellen von Entwürfen fehle. Es müßten die Niederschlags⸗ . ö. . . . Regierung in Hildesheim, der Regierungsassessor Delius aus beobachtungen weiter ausgebaut und durch fachwer tãndige Meteorologen . Aus n,, n. 3 der ,. . der Klimaschwankungen uw. nachgehen. Die ozeanographischen Arbeiten nr e , . e, e, g , n, j sften in. Schwelm dem Königlichen Polizeipräsidium in Hannover und bearbeitet werden. Dann seien regelmäßige Pegelbeobachtungen und ,, , eee w di . follen sich erstrecken auf systematische Unter uchen uber Temperatur, Salz⸗ ei, e. w , , ie wre. und aue nahm wei Auch besonderẽ . gengterungsäfsessor Dr. Meyer in Schwetz der Königlichen Wassermessungen in den Flüsfen. vorzunehmen, un das Gefaiie ker Eiern, Hic Leute errieiten ö. tz die c . jan f en. Ekelt und Sau erstoff gehalt tiefer Wasserschichten Lotungen, Ver uche von kö ö bies eiste Señf e,, , n . 3 Regierung in Allenstein zur weiteren dienstlichen Verwendung Flüsse zu bestimmen um im Laufe er Jahre Klarheit über die Be⸗ gekalt 4 Höchstlobn. Jetzt derlangen fie far ben An fang Tiefenstrommessungen im offenen Ozean. Hand in Hand damit gehen Die Vorräte betrugen am 14. Dejember: ö Diebitsch e Benͤm k 34 Sendung des eldmar walls überwiesen worden ziehungen zwischen Niederschlag und Abfluß zu erhalten. Die Er ⸗· 37 4 und is Höchftlohn 30 M, außerdem für die Etagenarbeiter z . . biolegischen und meteorologischen Untersuchungen, letztere unter Auna w 166 4. . ö r, n. , in Coͤln ist di schließung von Grundwasser sei vorläufig nur in Südwestafrika in Ʒung eg, Ferliner Frau beubrebet han 3 . f. Zuhilfenahme von Registrierapparaten für Luft drucktem peratur Feuchtig⸗ inn WK Dem Regierungsassessor Or. aarmann in Göln ist die größerem Umfange vorgenommen worden, während sie auch anderwärts 9 ö d , , n , ne,. i, d be, me, . etzten Ei und Wind nach Richtung und Geschwindigkeit. Die wissenschaft— Arnau tin 6 552 kommsssarische Verwaltung des Landratsamtes im Kreise dringend geboten sei. Wechen des vorigen Jabres wiederholt in Versammlungen daruber ben Tessnebmer und der Schiffsführer, ein bewäbrter Kenner der Weizen zusammen T TT . Gummersbach, Regierungsbezrk Cöln, und dem Regierungs⸗ Im Änschluß an diese Ausfübrungen wurde eine Reihe größerer n , . geführt, daß 8, ,,, Ben egung r Antarktis, find bereits gewonnen. Das Schiff, das Oberleutnant w 2185 668 , ne, re, . ö assessor Dr. Rothert in Marienwerder die kommissarische Entwürfe besprochen, die gegenwärtig der Bearbeitung unterliegen. en. k, pie r en . 1 . Filchner im Herbst in Norwegen gekauft bat, wird zurzeit umgebaut, . 1 . ei sster , ,,, Bailleu in Berlin, Verwaltung des Landratsamts im Kreise Bersenbrück, Re⸗ Es sind dies bauptsãchlich; in Kam erun das Schiff barmachen eines mr rin fe, , n=, X 1 . mr e 31 1 Tür die Schlitten reisen wird sich die Expedition nach dem Beispiel 8 —— 847141 in S ere ben; . , . ö. n Danileꝝetij gierungsbezirk Osnabrück, übertragen worden. Teils des Nryong in Verbindung mit der im Bau begriffenen Eisen⸗- mitteilt . uit der Anfang e , 6 2 h 6 . Sbackletons mandschurischer Peonvs anstatt Hunde bedienen. Als 8 * Saden 3 ö ten, ; ö ö bahn, in Deutsch⸗Südwestafrika, das Anlegen von Teichen dreherel m Kotth ser * ö bab famtliche 86. argen 1. Tuestes Transportmittel treten Kraftfahrzeuge dazu. In den nächsten Cola (Rap)—O,3 ... 3276 k zum“ Zurückbalten, des Wasfers während der Regenzeit zum . ottbuser Damm haben sämtliche Arbeiter die Arbeit Tagen wird eine Denkschrift über die Eppedition veröffentlicht werden. 3 1638 ; Zwecke des Bewässerns von Ländereien und zum Tränken des 6. i n, cum wid der „Köln. Itg. gemeldet: Der Alte Der Kapitän Vahsel gab im Anschluß daran Einzelheiten über . 12 285 Verdingungen. Das Handbuch über den göniglich preußischen Viehes das Aus führen Gimmer umfangreiche . al per e, der so. Bergarbeiter verband ,, rell dnigentg . 236 6 peditions chifỹ bekannt, dessen Uebernahme Anfang März in . 1 1006 .. (Die näheren Angaben über Verdingungen die beim Reichs und Staats J 2 . . , 3 genannten Großen Naute am Löwenfluß im Süden des Schutz gebiets ;. 2 6 ; ; ee, e ,,, ,. . Hamburg erfolgen soll. Die Verladi en betrugen im Berichts . anzeiger ausliegen, konnen in den Wochentagen in dessen Exppeditio Hof und Staat für das Jahr 1911 ist in Kommission it einer Stauwass nt Io Mllionen Kubikmeter 3 den nächsten Sonntag im Ru brrevier, insgesamt sieb zig Ueber die Fi lage berichtete sodann der Schatz meist Die Verladun gen betrugen i erichtsmonat aus 1 e, d d n, . 2 . 1 mn n J mit einer Stauwassermenge von rund 199 Veillionen Kubsfmeter zum Pires schastsverfamm lungen ein, mit d r Aeber die Fingnzlage heri ztete sodann der Schatzmeister schließlich Cherson: während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) bei R. von Deckers Verlag (G. Schenck, Königlicher Hofbuch⸗ Berieseln eines etwa 5300 ha großen Geländes und weiter einer kleinen Stell h pine w Belegsch 1 1 *. .* 44 . . Stadtrat Pamnowski. Er teilte mit, daß an Mitteln im ganzen ; Weizen S 000 000 Pud Per Quschlaa auf di N w 36 händler) hierfelbst soeben erschienen. Taser, an der Kleinen Naute bei Fectmanshboop, der Hauptstadt R , mf enr; n, e, e. . — ber 300 000 vorhanden sind. JJ 1 Des Zuschlag auf gi ven em Verwaltan ger lor ne Kailer⸗ Verbänden gestellten Lobn forderungen durch den Zechenverband. Qn ergeiff der lbarenische Gesandte Graf von ö . 2 w 1 . . n , Dezember 1910 ver⸗ d ( ung 1 Materialien ist, wie folgt, erteilt worden:
3
des südlichen Teiles der Kolonie. Beide Talsperren würden dazu 523 , n r . ö D . — 2 . * f Ersu 8 Ge erats 5 ö ; ö ꝛ * *. 1 w beitragen, fruchtbaren, aber gegenwärtig Regen des Wasser⸗ Auf Erfuchen des Gemeinderats in Rastatt hatte das Gro das Wort, der die Expedition ven ihrem ersten Tage an tatkrãftig Rais . 1 ö herzoglich badische Ministerium des Innern sich bereit erklärt, zwecks . ri r n — . ö mangels erträgnielosen Boden von großem Umfange in blühende baldiger Beendigung eines nun schon geraume Zeit dauernden unterstũtzte, Er dankte dem Prinzen Heinrich und dem Herzog von ö Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Victoria Sfflde, zu verwamein, und ihre rrigtschaftliche Wetentung kann *r gffere , ges 1 den Waggon fabrit Räast att i ber Sachfen zlitenbarn in ihr r sche hen ann lehre ,, ,. d für: 7. * weten in' Snrakus ei 7 5 ö! daber kaum überschätzt werden. In Deutsch⸗Ostafrika mit , n , ee. 169 e . ra, ,. nüt einem warmen Appell an das Komitee, dieses kühne deutsche ord für: Louise“ vorgestern in Syratus eingetroffen un geht am ; *** ö . e,, . mitteln, falls Arbeitgeber und Arbeitnehmer damit einverstanden sind. n 6 9 ; a r k w 120 Kop . . . seinen reichlicheren lederschlägen sind mehrere Flüsse vorhanden, 275 * 83 . = e. J Unternehmen, zu dessen Ausführung 1 200 000 erforderlich seien, . * ; 16. Januar von dort nach Catania in See. . khn germ, Fahr ieh, tec gnderen der Panguni. Ter Die Vertreter der Arbeiter stimmten u, Der Vermittlung ver uch n ten, n föͤrkern. Am. Schluss unterstützte Seine Königliche Rape ei,, S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist vorgestern von Canton Ruvu, der R jd und 3 Vorarbeit stftell ist. jedoch nach einer halbamtlichen Bekanntgabe der Karlsruher Hoheit kh run Gern rich diefs Bitte auf das wu e,, . Kokoskuchen Singapore in Säcken. 74 u, uvn, der Rufijt und . . rarbeiten zum Feststellen Zeitung‘ daran gescheitert, daß nicht auch die Fabrikleitung die Ver⸗ Doheit der Prin Heinrich diese Bitte auf das wärme. Fenn Ceyl 90 nach Hongkong in See gegangen. der Schiffbarkeit sind am Ruft im Gange, wo auch bereits ein sniitlung annahm ĩ ; . 2 Filchner, der ihm von seinen früheren Forschungen ber sehr gut be= hybransisch 85 ht. chen (lofe) . kleiner Heckraddampfer läuft, der voraussichtlich durch einen zweiten 83 to na wird, wie W. T. B. weldet, trotz des nn sei, wänsche er erfolgreiche und glückliche Durchführung seines nn,, . Hederichkuchen (lose). 465 k ö ö soll. Am Ruvu und am P j werden d ichf In Barcelona wirt, wie W. T. B. me et, trotz des Be⸗ zroßen Planes, w solch? Wunsche überhaupt nötig wä bei Hederichbauernkuchen x J ergänzt werden so Um Ruvu und am Pangani werden demna zit schluff? Ter? Hafenarbeiter, gcftern in der Aug ftand zu kreten großen Planes wenn solche Wunsche überhgun nötig wären bei der ö z. . 1 . Untersuchungen über die Wasserverhãltnisse begonnen. Der Verkehrs. nen kbalben . 6 . 6 e m. 2. starken und zielbenußten Persönlichkeit des Leiters der Expedition. Alle Preise sind rein nominell. Das Ausland zeigte sich im ; . Württemberg. weg auf dem Rufist wäre, falls er durchgeführt werden könnte, von Herden obne Zwischenfälle gelöscht . n 9 Den Schluß bildete eine kurze Zusammenkunft der Herren, die Kaufen. sekr zurückhaltend ᷣ Holzteer für die Werft Kiel.. 1550 Max Loewenstein 2 . ö umso größerer Bedeutung, als er zusammen mit eine kurzen Eisen . als Ärbeitsausschuß zu dem eingetragenen Verein zusammen⸗ Die Dam pferfrachten konnten sich voll behaupten, namentlich x , in Dan ig. Zum Präsidenten der Ersten Kammer für die Dauer der kebasttecks won feinem oberen Ende kis zurn Niassa diesen mit dem . getreten sind. Als Eister Vorsißgender wurde ern Cbefredalteur bur nn, ,,,. gefragt; ö ; ͤ . BWV haben. ib. S5 Lubecawerk jn Uibed. Schweitzer gewählt, als Zweiter Versitzez nder Oberst don Bertrab, ie gegenwärtigen Frachttaten für verfügbare Dampfer von Kohlenteer für die Werft Kiel. s 50 Jobann Haltermann
Preis ö Preis Firma
Harz für die Werft Kiel wd ; 1 * . * Wehaven . 2 — ö, z
Teernrnis für die Werft Ki .
Teerfirnis für die Werft Kiel 4345 Ed. Kissel in
ĩ Danzig 16,00 r / . z n K Ricklingen b. Dann. Whaven 10, 10 85 *
TXulius i ss Julius Lewisson
Zu in Berlin. ?
. . * .
O α— — M , D N —
* D
nächsten Landtags veriode hat Seine Majestät der Köniẽe deutschen Schutzgebiet und dem Indischen Dzean verbinden und außer⸗ s. genw dem ,,, für Württemberg“ . den irn i dem die fruchtbare Ulangaebene und das UÜhebehochland erschließen . Wohlfahrtspflege. K Abteilungschef im Großen Generalstab. Die übrigen Mitglieder sind , folgende: 2 in Wilhelmsburg zu Hohenkohe-Barkenstein und Jagstb erg ernannt. würde. w . . - Gemãß 5 135 des Invaliden ver sicherungs geseßes ber außer Herrn Filchner . der baverische Gesandte Graf von Lerchenfeld, , - ; g 64 66 Elbe). 1 ; Der Ausbau von Wasserkräften ist in unseren Kolonien liert eine Quittungs karte ibre Gültigkeit, wenn sie nicht innerhalb der Direktor in Ministerium des Innern Dr. Lewald, der Wirkliche Damburg, Hull, London, Antwerpen = für je vielfach möglich aber vorläufig wegen mangelnden Krastbedarfes nur jweier Jabre nach dem auf der Karte verzeichneten Au-stellungstage Geheime Oberreglerungsrat Dr. Schmidt, der Reichstagsabgeordnete Weser. w ? 100 Eg vereinzelt durchzuführen. Von besonderer Bedeutung in De utsch⸗ zum ümtausch eingereicht ist. Um die Versicherten vor Bassermann, der Justizrat Dr. Raetzell, der Professor Dr. Höring, der D iserliche Konsul i . HJ ö. ̃ ö . Sstafrika find Bewäserungsanlagen. für Baum wolsplantagen, Weiterungen zu schützen, macht der Vorstand der Landesversicherungs⸗ Stadtrat Pannowski, der Kapitän Polte, Chef der Nautischen Abteilung emb er Wiser n e. 3 77 berichtet unterm 25. De lich Der Zuschla 8 2 hen dem Verwaltungsze ssort der Kaiser⸗ Desterreich⸗ Ungarn. deren Erträgnlffe Hierdurch außererdentlich gstteigent werden können. anstalt Berlin in den Fon ibm Ferausgegebenen Amtlichen. Mit er Hambürg · Amerika Linie. der andes gexerberat Or. Kühne und der 6 6 0 ö 2 1 4 . . . ö. 2411 . am 23. Norbember 1210 ver- Das! Kolonialwirtichaftliche Komiteg bat Vermessungen des He, teilungen darauf aufmerksam, daß alle im Zabhre 1909 ausgestellten Professor Dr. Follv. In den nächsten Tagen werden ein Aufruf zur ö Monaten August un eptember un 23 günstigen BeringungLen dungen. indfaden und Takelgarn ist, wie folgt, erteilt worden. Der Kaiser Franz Joseph verbrachte, „W. T. B.“ sändes, Bodenuntersuchungen sowie Feststellungen über die Wasser⸗ Duittungskarten ohne Rücksicht darauf, ab sie vgl gellezt sind oder Sinleit ang der Zeichnungen sowie eine Benkschrift über den Plan, rn r nm,, 6 9 9. ; en. 217 j M J 7 s 5 5 5 8 CI nsse reite ars j n S * 9 . 8 r * 3st 2 s 810 ür9 57 20 ie * usrũs 5 * Frwveditio ars. 9 9 2 8 — 4 1 achs tui e T ? c. P eis zufolge, die Nacht in ungestörtem Schlaf und erhob sich zur fübrung der Flasse bereits an verschiedenen Stellen vornehmen laffen. nicht, innerhalb zweier Jahre nach dem Tage der Ausstellung also die Organisation und die Austüstung der Trxvedilion versandt werden. Daten übcrals förderlich gewesen. Abgesehen von mier hurzen 51 Gegenstand 36
gewohnten frühen Stunde. Die Heiserkeit ist geringer als Solche Voruntersuchungen sind ahgeschlossen in der Mkattasterpe, innerhalb des Jahres 1811 — dem zustandigen Polizeirevier zur Auf · Veriode gelinden Frostes. verbunden mit untebeutenden Schneefällen, im gestern. Der Schnupfen ist noch vorhanden. Die genaue Be⸗ einer großen, flachen, von dem Mkatta. und dem Wamifluß durch rechnung und zim Umtausch vorzulegen sind, . B. eine am 10. Ja— . . . ; ; . n ,. ö 2 it n . 1 . — — folgung der ärztlichen Ratschläge läßt die Hoffnung nicht unbe⸗ Ebene, wo voraussichtlich 50 000 ha allmählich bewässert nuar 1909 ausgestellte Terre vate ste n am 10. Januar 1911. . Das , ,, . Kunstgew erb enuse nm veranstaltet in vorwiegend zie rler g be scht, Eis Lufttemperatur Kat fich meist um 209 kg Bindfaden, fein 28 . J ründer erscheinen, daß auc der Schnupfen bald schwinden wird Baumwollbau und andere landwirtschaftliche Be⸗ Kosten erwachsen den Inbabern durch die Aufrechnung der alten und diesem Vierteljahr in seinem Hörsaal, Prinz Albrechtstr. 718, Hof, den Gefrierpunkt kalten und ist ir selten und d 3 * orkb ; 2 4160 Bindfaden, grob. 8 J. C. Groß, Erfurt. gründe heinen, daß auch der Schnups 1 ird. n Gnrwürse bierzu werden auf Grund Ausstellung einer neuen Quittungskarte nicht. folgende Vortragtreiben: Br. Ernst Kühnel: Das Tunstgemszbe des chend . ale ö ö 3. ö nz dann guch nur vorüber.. 9 . Dalelgarn⸗. é. Portugal. bearkeltet. Gegenmärtig werben, Altersrentenanwärt er, die im aufe des Jahres 1911 ihr Felam, 8 Vorträge. Montags Abends S6 = 5h Uhr; Beginn: Montag 9. , , 1. 4. . 500 , Bindfaden, mittel Mech. Seilerwarenfabrit . . ᷣ . . fadlich vom Viktoriasee, bei 70. Lebensjahr vollenden, haben an Beitrage wochen nachzuweisen, den 16. Januar. Architekt Professor Franz Seeck: Friedbof und . 9 . 56 e, ad ) 3e ung laut, daß Rettwig Das Amtsblatt veröffentlicht einen Erlaß der Regierung, Wenbäresteppe, wo schägungs. wenn sie nach Eintritt in die Versicherung beschäftigt waren Grabmal, 4 Vortrage, Dienstags Abend 8 = 21 Ubr; Beginn: . fe, i 1 evor eine schützende Schnee⸗ Kettwig a. d. Ruhr.
( 6 8 e Mal.
daß ein Staatsvertrag zwischen Italien und Portugal über eine — Viktoriasee der Bebauung als Arbeiter, Gehilfen, Gesellen, Diensiboten, Handlungs⸗ Dienstag, den JI. Januar. Dr. Ockar Fichel: Die graphische Kunst 4 * . .
Rente für die Königin⸗ Witwe Maria Pia erst nach z gehilfen, Betriebẽbeamte S00 = 840 Beitragswochen, 2er Neuzeit, 8 Vorträge, Donnerstags Abends 86 - 91 Uhr; Beginn:. und 2 1 ist. iur zen 1
dem Zusammentritt des portugiesischen Parlgments abgeschlossen t b. 9 , der Tabat⸗ 760 - 800 ö Ltd Januar. ö ö nd . und . ift w an,, n, Tel Desterreich⸗-Ungarn.
werden kann; einstweilen soll der Königin⸗Witwe mo tlich eir ' sabrtkatien d werden durch Lichtbilder und ausgestellte Gegenstände erlautect. us ᷣ Houd k om e, , n. zznastens i Be inen Contos Reis gezahl g ö natlich ein genan Ils Hansgewerbet reibe nde der Tertil⸗ dn, we. in den Gorgernem en barem, Kursk, Woronesß und in Sang J T. K. Generaldirektion der Betrag von zwei Contos Reis gezahlt werden. staãnden als S gebaut und damit eine Verbindung industrie mit Versicherungspflicht J Einzelnen Kreisen des Gouvernements Jekaterinoslaw. n dee Fabritatenlisten. Näheres des Viktoriasees i Tabora hergestellt werden. vom Jahre 1891 654 — 594 Die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin bält eine Reichs⸗
Türkei 36 Rt, mf ? ,,, 2 5 e
1 ö Nach Abschluß Viktoriasee soll untersucht als Hausgewerbetreibende der Textil⸗ allgemeine Sitzung am 7. d. M., Abends 6 Ubr, in der Aula der . K 3. ᷣ . 1. . 1 l — — . M 82 * 2 . w 2 9 4 ! . . = 1 . . . 2 2 ö? 1 81 19 tens . — 9 8 a6 * 13Famn ⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ sind die türkischen werden, ob das Paregebiet Pangani ebenfalls bewäsert industrie mit Versicherungepflicht Vöniglichen Rechnischen Hochschule zu Charlottenburg ab. Der ertebrswesen. . . 6 r n , * . . Botschafter bei den Kretam ächten beauftragt worden, werden kann. Für Landwirtschaft geeionet sollen 1066 099 ha bier vom Jabre 1896 K 2 Professo? Dr. G. von Drvgalski aus München wird über Die Steuerzahlung durch Postschecks. , , w. 6 , n . k zur Verfügung stehen. Die Kosten dieser Arbeiten sind gleichwie die⸗ e. als Lehrer, Lehrerinnen, Erzie Startpapieren, Näheres bei der, vorgenannten Stelle, !. Post.
. ; e , ,, ; * 5 . ö *r eypelins enf Sy it be nd ins Nö dliche Eismeer im nicht nur wegen der Votierung des griechischen Rekrutierungs⸗ . n. t ? Lehrer. her, Lvvelinstudienfabrt nach Spitzbergen und ins Nördlich Eis me . . ; ch nigen der bereits genannten Vermessungen bewilligt. Die Deutsche Gesellschafterinnen, senstige An- Bommer 198167 und. der Gebeime Regierungsrat,
Firma
i n 8 n J orofeffor D Zur weiteren Ausbildung des Postscheckrerkehrz, der den Zablungs. gasse 17, und beim „‚Reichsanzeiger,;; esetzes durch die kretische Kammer sondern r t ; — Jungen dewi i n. . * beime . Professor. Dr. . . ᷣ Der den Jad runs C3 tung big . r ö n, de,, . e,. ie. . , Relonial Gisenbakn. au. und Betriebegesellschaft, zu deren Gebiet gestellte, deren dienstliche Be⸗ Miethe über Dreifarbenprojektionsbilder aufgenommen auf der verkehr durch Einschränkung der Barzahlungen verbessern soll, erscheint ,, . . 6 . &. en, ö — ; . das zu bewaäßssernde Gelände gehört, trägt einen Teil davon. Endlich schäftigung ihren Hauptberuf bilLdet Jeppelinstadienfahrt nach Spitzbergen sprechen. . erwünscht, daß die St adtverwaltungen ibre Stener, we, re, ,. * P 3 . , , n, nen, 16 . of Las Geblet des Ravu von dem Einfluß des Rgerengere bis zu u. dgl.. ,, ; zablstellen in den Posischeckperkehr einbeziehen und auf diese a 1 eres bei der vorgenannten Stelle, III, Hetzgasse 2, und 4 Sulgarien. ͤ ber Gezeilengrenze wasserwirtfbaftlich erkundet werden, und zwar auf 8 Weise den Steuerzablgen, die ein Poftschecktonto beitzen, Ge beim ir chern eg, ar 1911, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirekti In der gestrigen Sitzung der Sobranje suchten die in Vorschlag des Kaiserlichen Goupernementé. Da diese Fläche zum auwesen. legenheit geben, im. Wege dlessß Berkehrg ibre Staats. Ind Sm Seang de, , , ,, m. 1 pam d f s frü Minis⸗ f *** l ; i j ö Kun d Wiss ft Gemeindesteuern' zu begleichen. Auch dem Interesse e arcken Wien: Lieferung der maschinellen Einrichtung der Siederohr den Anklagezustand versetzten früheren Minister die gegen sie Interessengebiet der Zentra bahn gebört, käme eine Beteiligung der nst un issenschaft. Ein Wettbewerb für Vorentwürfe zu einem Volks⸗ Teils der übri 1 e. ler 16 selbs niere 4e lch . * Drkftntte in Floribsdorf. Räberes im Bureau JX der vorgenannten NAnschuldiau j qf ikani : es aft an den Kosten in Be . ; ĩ s * . in Tiili F ĩ g — ! e eckkon m , z an r, n, , Y, n . erhobenen Anschuldigungen Heiter zu. enttraften, 5 bei se a,, ö , . * 86 Gestern nachmittag fand im großen Saale des Generalstabs, braufe⸗, Wannen z und Schwimm 9 in Tilt wih bis zaben, würde mit der . eines solchen Kern r ene Direktion, 2, Rordbahnstraße oo, und beim „Reichsanzeiger . Nach dem Bericht ds . B. T. B. blieb Petroff bei seiner m * ue füt 3 54 Pro tts der e , . gane fe gebäudes unter dem GSbhrenvorsis Seiner Königlichen Hoheit des n,. März d. J. unter den im Deutschen Reich ansässien Stenerkassen gedient lein, da die Zablung der Steuern alsdann mit Niederland Bebaaptung, daß. dem Stachsschatz nur deshalb Nachteile zugefügt saßt. 9 . ug su n . ! * wach 3 aute in Süd- Prinzen Heinrich von Preußen die konstituierende Sitzung des Architekten und Ingenieuren ausgeschrieben. Die näheren e aöltarte an sedem Postschalter erfolgen , n enllich den ö Niederlande. ; ! worden seien, weil Bulgarien don gußen Gesabr gerrobt batte. westafri n, . die Tageschne ,. * 6 hen Sihung der ech Komitees für die Filchnersche Südpol arexpedition statt. dingungen sind von der Bauabteilung des Magistrats in Tilsit, Steuerjablern, die don der stãdtischen Zahistelle entfernter wohnen ; 3. Januar 1911, 12 Uhr. Gemeindever valtung in Amsterdam, Savoff sprach sich in der gleichen Weise aus und erklãrte, die Tärkei nischen a gesett wer em, . er, r,, Vor⸗ Vom Ehrenpräsidium war auch Sem Hoheit der Herzog Ernst von Deutsche Straße 71. zum Preise von 2 4 zu beziehen. Das Preis! die Zahlung wefentlich erleichtern wärdẽ Üüm den an e elch im Rathause: Lieferung von Pllastersteinen aus Basaltlarn für die hätte jeden Augenblick einen Einfall unternehmen können. i, i n 2 Den ge n enen fn . , . Sachsen / Altenburg erschienen. Die Spitzen der militarischen und richteramt haben übernommen: Geheimer Baurat Stadtbaurat den Bedurfnissen ber Stab tperwaltungen ni e. , . te Bepflasterung von 15 000 4m Straßenflache⸗ J Das Besteck und. die Zum Schluß der Sitzung wählte die Sobranje eine Kom⸗ Rene . . . I , , ,, e . Jionlbebsrden fonte eine größere An abl van namhaften Männern de 8 in Magdeburg, Baurat Herzberg in Berlin Regierungg, und zupaffen, wird folgendes Verfahren eingeführt werden: ; Bedingungen diefer Ausschreibung sin ausschließllich in der staãdtischen missiͤn von zwölf Mitgliedern, die den Tatbesignd der Anklage , , n * n n, ,, iet Missenschaft des In, und Anslandeg fällten Len Sỹanl, Man sab Hantat Tanten in Guinbinnen, Sberhäigzrmgistz. bob Stadtbaurat Die Steuerzahler. die ein Voftscheckonto baben erklãren sich ihrer Druckerei iet gegen G28 Fl. zu haben. ie Mnif da, g,. 8 ñ ge der Swslafritanischen Jentralbahn) sind otznberrit'n, and, weßen ft u. a. Pen Cbef der Generalffabs der Armee, General der Infanterie Fäarret Blartrarerknctenborffeker, Justiöhrat tei Kreis arzt, Mie, FSteuerzabsstesle . äber schristi it einderftan den, daß die Türkei gegen die Minister genau fesistellen und der Sobranje noch in Beschaffung der Kosten ist mit der Ostafrikanischen Eisenba ngesell⸗ von Moltke, den Bayerifchen Hhefsandten Grafen von Lerchen diinalrat Dr. Behrendt in Tilfit Drei Preise von 1860 1260 und 2 ,, Ir, . daß die Steuern Türkei. art Se m̃ s s Die S j ü . Gels afe = ; 33 ö e , re, wer,. mal bei Fälli s ze Rnisteri ür dirtschaft. Mine Forsten in Kon⸗ der e, , 2 Pe. 2 schafi zu verhandeln. feld, den baverischen Militärbevollmächtigten Freiherrn von Gebsattel, obo werden auegeseßt. Der Ankauf weiterer Entwürfe zum Preise H gun h f ker rg he 4 4 gi r rm. st Min e mn , , 6 n ** 2 wird dann entscheiden, ob die angetlagten inister einem Aus⸗ den Wirklichen Geheimen Sberregierungs tat Schmi ö = von je 400 M bleibt vorbehalten. ; m, n, n, , er, . , ; stantinopel: erpachtung der Regierung; 5 ̃ ** Ge, ; ze g5rat Schmidt als Vertreter des 6 4 bleibt vorbehalten die abzuschreibenden Beträge in einer Lite mit, in der die Steuerzahler übrigen Tei ene or entde = — * . . ; ᷣ ⸗ e A . zah e erstorbenen Kirkor Douvan en ,, . . sollen. Darauf vertagte Ministers der geistlich n usw. Angelegenbenten, den Direktor im Reichs⸗ mit Namen und rach der Kummer ibres Postscheckkontos gcordner . en ,,. 6 , , , . Err 2 23. 32 ; — N üsld a ñ fn —ĩ e r 2. Wen nnn, sich die Sobranje is zum 25. Januar. 2 2 d B 1kswi tic amt des Innern Dr. Lewald, die Professoren Otto Nordenstjold aus Land⸗ und Forstwirtschaft. geführt sind. Das ostscheckamt belastet die Konten der einzelnen ECharki (Siwas) an den Meistbietenden für eine Dauer von 99 Jabren. tatiftik und Vo irtschaft. k— 2 und DOberbummer ans, * Chef der Hochseeflotte 1 3. 3. Steuerzahler und überfendet die Jettel den Teilnebmern mit dem Die Kossen des Ftrman und des Pachtvertrages fallen im Verhältnis . Schweden. ; Aus dem Jabresbericht der Prüfun gs komm ission für 2. von 4 23 h amen, Göttingen, Vertreter Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. nächsten Kontogus uge. Die abgebuchten Beträge werden dem Konto zu den Teilen dem Pächter zur Last. Anger ete bis zum 26. Januar Der deutsche Gesandte Graf von Pückler ist, W. T. B.“ Pz bere Verwalfungsbeam te. 6 * er . i, . . Presse ustz Seine Der Kaiserliche Generalkonsul in Odessa berichtet unterm Rr Steuerzahlstelle' in einer Summe gutgeschrieben, wohen die Hi an das genannte Ministerium oder an die Lokalbebõrde. ufolae, gestern' zur Ueberreichung seines Abberufungsschreibens 2 1 *. ,, Vönigliche Hoheit der Prin; Heinri Preußen eröffnete die 26. Dejember b. J.: Zu Beginn des Monats Dezember berrschte für Steuerzahlstelle unter Rücksendung der von ihr eingesandten Liste be. Kriegsminifterlum in Konstantinope ! * Vergebung der zufolg 9 Tätigkeit ö ͤ , ae, ra. 1 Neber die Ergebnisse der Tätigkeit der Prüfungskommission im Sitzung mit einer Ansprache, in der er, W T. B.“ zufolge, darauf f ; z 53 8m bal nachrichtigt wird. Den Kontoinhab würden di ostscheckã ; f. 33 Sanitẽãtswaden fü mer , e. vom Könige in Audienz empfangen worden. Später wurde er Jahre 1919 ist zu berichten: linwies daß 66 3 kel darüber sein ks b ö , urze Zeit mäßig kaltes Wetter. Dieses wurde indessen bald durch 9 ird. Den Kontęinhaberm ürden die Postsche ämter Lieferung von 120 Sanitätswagen für den Verwundetentransport. auch von der Königin und am Nachmittag mit Gemahlin vom Bei Beginn des Dates 1910 hatten 13 von den der Kommission r, nr, n nis . — Dry rer i , n, 2 Witte mig n me 1 — . . e J . , . ,, i. 2 — n K me, . *. ö . 2 e, , n. 20 — . ö ? anbält Ueber die Wintersaaten laufen aus allen ouvernements des des Sanitãtedepartements, zu wenden woselbst näbere Bedingungen nzen und der Kr . riesenen ren fung noch nicht abgelegt; . ĩ Diese r 8 erõ ; 336 ; ; j 9 m, d. ; 967 Fenn m, Kronprinzen und de Kronprinze sin empfangen ũberwieser en Referenda en die Prü ung n ch ich bgelegt unter vetłunlãter Art zu bringen. Diese Frage ei durchaus erõrterunge wert. Amtsbezirks gũnstige Nachrichten ein. Die zum Wachstum erforder⸗ und Lastenhefte. b. Verge ung der Lieferung von 200 000 khaki⸗
. ee, ö 5 2 . 8
n n
a