1911 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 4. Janna

ren Werra) 45, Vormittags 81 Ubr.

3 2 Bi ztzenban en, r . , Fulda ( Fulda) 15 Mengerinabausen Die Nienburg 6

8 3

Ritterung?

d (Werre) —,

lerstand

.

Braunschweig Aller 23 fer (Aller) 3. ,

24 Stunden

Beobachtungẽ⸗

Nie berschlas in vom Ahend

6 7 le J. . 21 Stn aren

YVarometerstand

auf 0e Meereg⸗ in 45) reite

Bar ome

ö

niveau u. Schwere

meist bewölkt

(*

meist bewölkt

*

2. .. .

1 *

Swinem nde

82

anha . . *.

y

Nen abrwa ser

82

=

—— W

3

——

535 1 n) .

* 86 *

2 1 2 9 * 2 8

8

Ca c n

3 men . 5

9 3

1 =

7 X

*

m m m 2 m ol re

8

2 d 0

*

. M

2 ——

* 3 * G e d e d

**

8.

82 CI Cο O 33

= —1 69 6

0

86e)

5 *

2

*

Wilhelms hav.]

Stornowaꝝy 3 meist bewölkt

o n, , wier —2*

Malin Head

J 7 97 ö 9 Nieder 2 3

e Do do do r id Ss

. gsbg., 5 ) anhalt. Niederschl.· 1

ö

do —— *

Qlag ds hurs 8)

0 C 0 Ct

. 26

tuo

* CO Vt

e , meist bewölkt

( Bamberg)

2

meist bewölkt

.

1

Cbristiansund T6 Stkudes nes

= de , e .

.

. cht

886 *

Koxenhagen Stockholm

4

—1— ==

i .

Haxaranda

1 1 1 3

2

. I⸗ und ö ö

. Anzeiger.

Freis für den Reum einer Igespaltenen Fetitzeile 30 .

ö

, c. vo 5

*

1. Aktiengesellsch

*. mn ö dem ,.

Deutsche

2 2 ö ö ü 86 ö ** DBitterungz ; ö 4 52 ,,, k 3 Te ie, . 12373 24 Stunden . ö 1 wre ö 4 779.4 NO —1 78 Frs d BKW i bededt = 86 YVetersburg 715818 O Schnee 11 9 5 . 7s S 5775 6 8 dn 769,2 O 22 364 7öf T S ö 52. 5766 3 83 5755 ; 2 1 0762 ö 7 1 2 750, 1 2 7743 ö ds 1 3 ö vs Tos. 7 SS 5 F568 757.5 Win 1 6565 ** 7 8 766,1 ONO 5 2— 757.5 NW —1 5 ss ö SMS 2bededt 1 1076 7499 O 5 wollig 2 9 358 5 35 764,8 O —1 3 Sdermanstarct? 602 O 0 0 Trie D578 3 7 Jö. 3. ue J,. Perpignan 754,8 2 9 ern, . ö Delsingfors 7815 NO . 9 i 783,0 SD —15 0 5s d OMS * 5 7550 O —i 8 73s T N 1 d 5419.3 O —11 id SO 3 . T7 NTS . 8 75335 B ! ö. i end 2) « Vortland Bill 4 —— ü der⸗ . 1Vorm. Niederl 1 1n6⸗ 4 I7Töõ 15 3 r, e

? , ũber

2

Seewarte.

··ᷣ·¶— 2222 2— i nr

ts ann alten. c. Versicherung.

Bekanntmachungen.

11 mn, vor dem inter zeichneten * 2 a anberaumten Aufgebot en und die Uckunde d

r kraftlos erklart w

i . 2 14 23.

ermerks auf . Nan

J . 9 1011 2 ereichnete 86 richt , n. 5

rigen ffalls

9 nem eee. . * . Dejember 36 iglĩ bes Amte gericht.

. ̃ Serxtember 1907 August r

betre Blatt

IJ

Ge nr e 6 nit einem g

213. 3 dere. 1211 Vor⸗

liche Schs ff en⸗

Q

*

er 11 ug

in Gottes berg fũr

EGlijabeth et

z 22

8

C 2 6 *

21

. e ö = 3

9

Go ttesberg,

wangsner tei serung,

wanas voll stre J

2 *

1. Ber ba 12 * ; 8. . 6 belegen

385

ersteigerungs be

aurerz Rage n G Behrend in 3 dstũ Tam *. 1011. lug. 25 .

* .

. ĩ Verfügung.

der Unterỹn . gege Landwehr JI. Be zirks zkommando *

gehoren am 22. 6. .

2 * * 1 1 6 8 22 8

23

9 Kraftlo⸗ ie ö

en 29. November 1919. Tönigliches Amtsgericht.

!

ur 8

192

Hennen ler tz, mmer

S 661

ö. 3 9.

2

uf ö d 2* gene ge . 1

6. in Hein * an

ö

8:

1

ne , hen .

e. Dezember 1910. ? . * girlerte,

Gericht der 1

. 2 des 1 8 kel Nr. 1712 euerrolle unter Nr. 14 mit ng? wert von 7 erun g, er mert ist am 53

een nber id.

Me in⸗ MWeddi

28 2 n * MQ 9

. . Staats ant alssch aft Tübingen, am 22. Mai 1868 an. 9 Waidelich wegen rrfsicht am 15. Mai 1891 ede e tre 6

n

22 *

zu . Fler e, mm

2

8

lich e n Mackenderf Band 1 Blatt 17 lum II unter Nr. 1 auf das Brin kfz cwesen Mackendorf für die Witwe des 3 der Barnstorf, Soy Sisbeck in Höhe von 450 Talern eingetragene Sppo⸗ thek ausgestellt und angeblich rerkoren gegangen ist. Der Inka aber der Urkunde wird aufgefordert, testens ö dem auf den 11. Juli 1911, Vor-

57

32 8

2 der

* *. 32

sind dem ji we 1892 verstorbenen danns in Lossen die Aktien in K 82 Ser. 1

lagnabme Strattamme r des 31. Dezember 1910 auf Den 2. Januar 1511. Staatsanwalt

e /

27) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangs versteigerung. Im Wege der ZJwangsvollstreckung soll das in Rca nicken or belegene, im Gr

Königliches Amts ger N .

2**

nn 3

Aufgebet. e Frau Lonise Dettmann, . R urfurftegt aum Nr Justi; nat 8 und S

. 26 esetzt a uf?

**

2

2 414 . . 9 u 1 der Firma Chr. r des Dauebeñitzers 2

s Aufge e, ,. zum 2

. ö Wechsel

2 2

6 an,, ig zu 1 . genannten ? ieser Wechsel denn A! en der. estens in dem auf den 30. Januar 3 Kern ag; 121 16 2 Auf . gebeteternin e

das 1. 22 der Stammaktie O33 Tattersall über 200 4, Namen des Majora ter ãchters Carl Reatischken, Inbabe er der Ur kunde wird aufgefordert, auf den 12. Juli 1911, Vormittags

schaft Insterburger z * 8e 11 sautend auf den we rden au

nn e,. . den

Der Heri chig crelber er, ,. Ante Fis che 1, Ge

uche von Rein ken=

229

ITSV 1

Aufgebot. eichensteller Karl Johann und Frau ha Wil k in e. ende kum Fren Band 1 aftenden 809 . 1 Kaufge ĩ die ö 6 geb. Jürgens, zu . ar

arm tasᷣ 161

e r mn, I. 1

3 er

Wechsel bezw. A . er⸗

8D 2

8 * 8 hr .

Delmi ne 2 a. haben da Aufge im i in de ng 3 M

Fend 46

2

2

3

3er 6

Fẽõ ng 3 Amt agericht Chemnitz, am 19. Mai 1910

2

d im

283 8 *

.

tragt,

Webers

ee azen werd * Srundbuch⸗

mag 1h ein Wider⸗

n das .

Aufg . ninmelden en und die nr inde vorzulegen, rung der Urkunde er⸗

14 eute

Witwe des

geb geb.

635 Witwe des geb. Barnstorff

des Sr otheten. ie im Grundbuch Seite 81 in Ab⸗

Dienst⸗

bie geb. . zu

spã 1⸗*

or dem unterz ichnelen Ge⸗

er richts

imer Nr. 8, 6 Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die Uctunke vorzulegen, en,. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

Dezember 1910. erichts:

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Januar

. Anzeiger.

Freis für den Raum ciner 4gespaltenen Fetitzeile 20 4.

1911.

.

dsachen, uste ln u. dergl. Verf anfe 6 35

bon Wertpapieren. stommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ jachen. Zustellungen n. dergl.

Aufgebot.

amme ur, Johanna Maria Kramer, Wallis, in Zingst hat bemntee j. den verschollenen fahrer Heinrich Christoph Albert Kramer, ge⸗ ; bre Ehemann, ft n Inlande zu Zingst, für tot zu erklaren zei te Verse chollẽ ene wird aufgefordert, sich

dem auf den 4. Auguft 1911. r., 12 uhr, dor dein unter eick neten Jerich anberaumten ö, n,. * melden, nidrigen⸗ falls di Tedeserkl iber . der . des Ver⸗ ergeht die Auf⸗ kets termine dem Gericht

zember 1910. Kör nic liches Amtegericht.

. .

Verlofung xc.

Aawungen.

* Deter 2 am

* .

rklãrt worden.

5 5 . 23. 6 1910.

KRenigi ches Amte gericht.

Gesfentlighe r, 28 Gustav 3

71 584 Irn * Vert andlun

ni ee, i. r . 1911. 36

streits wird d er ment in Frei Freitag, den 93. mittags 10 hr. g

8 den 2

2

isn i, For mnitiass e. n gedachten erich

R

Tktober 1815. 2. dier lus

*

oze Jie ö * 2 zu ö . e Gust z Br

6

—— Zandgeri

11 2 252 ** evollmãchtigter:

Fi . gin n. 3683 *

mil mir,

unber annten n

f g;

forderung, Tätestenz im en Anzeige in mac

Barth, den 31.

22 *

auf den 27. 6. 1911, n g! 8. Uhr,

m m,, 2 . mmer 22

* barl 5 Gene i en,

wird eure.

Heinrich Emil an den ist bes * e hren zum Zwecke ar 1861 zu Crim⸗ rn e Paul *

* Zn Tenn, 11 utz de,. . gen * di 2 Auffor Vanl von Wol ner sdert, ju melden, k ug er lgen Seben . Tod des Der schollenen n ens im Aufgebotstermin 2 zu machen. olffers 1878 bier bei seiner Mutter Wife darf geb. Linke, r obnt. nn nach Ame 22 legte Nei

* . dner

1

ö ——

6

. . *

renen rcheig. Deffe 6. , e,

R ar im annsg

, n.

Termin * *

g: 1) an den; i de .

. J

ö

1

55

4ꝙ445

. * 14

n .

Landgeri ichts

, ,. 8am.

8

9

ö . Zustellung wird dieser !

im Jahre 1383 St. Baltimore ch K in einem So nital a. Di e von

er verstorbenen Mutter nach dieler 36 über Aufenthalt angestellten Nachforsch

3. Dezember 1910. n 1 Amtsgericht.

. de Weimar, als

63 2rdia Ihler, geb. chr ie ban. auen

nn 8 . r D Sroß⸗Ge Charlotten xerichtẽr las 1 Treppe, immer 36 Vormittags 9 Uhr, offentlichen Zustellung wir nnt gemacht.

Charlottenburg, den 22. De

Nachlaß ache * der am 15 Mai 3 a. .

wier, One Roh ler, , * e Aufenthalts, . 8 g . Friedrich, bang ichen Gem ein ile zu . n gen hald igen Teil

verurteilen,

jezt unket⸗ nnten

Verst 6 de mit dem zn, en 22

. 2. 17. . 10 ii.

er i el, 23

8305 Ans: n 1 41S

die . an Wlll um ne rg er 8

die 2 8. . den yr, m.

100! rᷣ

—“

; ie Sim? Gebr.

rechte nachzuwei sen.

Freienwalde a. C. Ron glickezs 1

ar 1911.

Vert adam gs ern

. 8 ut . ĩ m 86 zu⸗

oß5 au . den 1. ma. He s 3 Uhr. Zum

9

*

***

Ste erer

6

*

8a Be . te vor das Tn: 28. Sebruar 1811

* .

d ,

*

3 den 23. Dezer

Königliches Amtsgericht A.

w 3. 2

11. . Dor, rege 5 2

30. Dezember 191 Gerichteschreiber dẽs Ker . e dn

e, . termei ster

Amte zericht ; ; ; . Trier in F

. . 3 ibres Mannes

1 16

——

. e n

2 *.

er ge Te ln, 3 zu ia.

mũnd n. e ö

au, mier.

*

seit ; 9 i . r, , ie n,,

28. Jebruar

7* *

mũü in lichen! Be klag te Wr Tong Fstr. 11, 3, au 1911 vormittag? 5 Uhr, gelad en. dia cer * 238. Dezember 19109. nls die e ret. t, riglichen Amte gerichta.

D e. San uung.

. a5 gen lis,

=*

ud :; ua Auszug 22

1 16 1 1 k 8 **

Zwecke der ar. Zu ustellu

der Klage bekann

Armenrecht ee gd . a. 2

. 2 . Sammer, den 2X. r Gerichtesschreiber des

Oeffentliche

6. . . igli ichen n n,.

z

2

. cpbberol . ate: B olf umd 19 tz ee

und jwanzig Mark 25

ö

; Pr roʒ , e, . Sin chter me, e. fin. 1

11 .

6

J JDeffentliche . einer 2

, nabe; ven da. kl

w in Va .

*

zember 1910. Rõnigsiches Amtsgericht.

*

unter der erh g. 3 di

auf Befteslung von dem Kläger . und

zum PVreise von nage fam 1604 65

jedoch Zal lung ven

mit 4 Ire . die Sell ale zu e ne e,.

den * 1604 65 . nebst 400 31

en mn ö A

ö

ö AUlagt

* *

. gegen? die

28

2 28

unterzeichneten Ger die Aftien Nr. , . Stolberger . Stolberg, die auf

unter d der Beba 2 * e und Unterrichtsert Jabre 1907 8 den

N 0. ulde, mit dem Antrage gege

erhalten habe

n R. Miete : n Jehann vom = d uͤrteil . nebst Zinsen s