Bei Nr. 36 210. Offene Handelsgesellschaft TZiebert u. vlan! e, , , . für Kunst⸗ n , , . in Berlin. Der Rentier Robert
ist aus der Gesellschaft ar ge schieden. Gleich⸗ ist der Kaufmann Max Platz in die Gesell⸗
als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Bei Nr. 533.
8336 Firma H. J. Rühl. Berlin. Die Niede ü1l ass
ung ist nach Steglitz verlegt. In⸗ Frau Elise Rübl. geb. e e im Jet liebe des Geschäft 3 be gründeten zerbindlichkeiten gehen 23 Frau
Offene Har ide lsgesellschaft Spon⸗
4 3 in 6 er bisherige Gesell⸗
Kaufmann Alfred Lange ist alleiniger In⸗
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst.
10 351. Off 1. Dande elsgesellschaft W.
Singer. Berlin. Die Gezells ge, ist aufgelöst.
8 . jetzt: Eugen Si er, Raufm- ann, Berlin.
orderungen und Ver e dein; gehen auf den amg; in Eugen Singer nicht über.
ei Nr. 1725. Firma A. Wunderlich. Nach⸗
a. Berlin. Dem Karl Kehm zu Schöneberg
und dem Robert Larsen zu Steglitz ist Gesamt⸗
prokura derart ertellt daß beide nur gemeinschaftlich
er ein jeder mit dem bereits eingetragenen Ge⸗
samtprokuristen Adolf Wenzel zur Zeichnung der
Firma befugt sind. Die Gesamtprokura des Carl
Günzel ist erloschen.
Bei Nr. 33 722. Offene Handelsgesellschaft
L. Eichel G Co. London mit Iwein erlaffung
in Berlin. Die Zweigniederlassung in Berlin 6
aufgehoben. Die Prokura des Paul Ederheimer ist
erloschen.
Ber Nr. Ih 9g52. Handelsgesellschaft S. Morgenroth C Co., Berlin. und bei Ur. 0 297 Treuhand ⸗Kommandit⸗Gesellschaft. Pr. Jaenicke, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Folgende Firmen sind gelöscht:
Nr. 12372. Hermann Schnelle. Berlin.
Nr. 35 446. Verlag der Neu⸗Etablierungen Karl Bräutigam. Berlin.
,,,. den 30. Dezember 1910.
önigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
e ä Betanntmachung. 185135
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute eingetragen worden:
Nr. 8707. Chemische Fabrik Kebbel Se⸗ sellschaft mit heschran ter Haftung. . Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Derste lung und der Vertri eb pharmazeutischer kosmetischer Präparate und Essenzen aller Art. Stammkapital beträgt 40 000 ½½0. Geschäftsführer i der Taufnann Gottfried Kebbel junior in m lt Die Gesellschaft ist eine Gefellschant mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ zember 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ jührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen ge 22 zaftlich vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin Frau Anna Kebbel, geb. Steinbring, in Berlin bringt als ihre Einlage in Anrechnung auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft ein das von ihr in Berlin betriebene Fabrikgeschäft, betreffend Her⸗ stellung und Vertrieb pharmazeutischer und kos⸗ metischer Präparate und Essenzen mit allem dazu gebörigen Inventar, allen Gebrauchsmuster⸗ und sonstigen Schutzrechten, allen Passiven und Aktiven, sodaßz as Geschäft mit dem heutigen Tage als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, zum festgesetzten Werte von 35 000 S6. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs anzeiger.
Bei Nr. 3617 Ctzemische Fabrik Hoherlehme Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Hufeld in Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in e n e. mit einemꝰ Geschäãftsführer zu vertreten.
Bei Nr. 7301 Burchardt Brock Gesell⸗ char nun bveschtantter Haftung: Dem Karl
Bierwage in Friedenau und dem Dr. Kurt Burchardt in S dende ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ben g sind.
Bei Nr. 7921 Continentale Nitrid⸗Gesellschaft mit n. . Die Vertretungs⸗ e,. is 96. e als stellvertretender
z ih Der frühere Königl.
opern er Um Stammẽet in Charlottenburg if zum Men en, iden Geschäftsführer bestellt.
Nr. 4292 Continentale Automobil- Gesell⸗ schu n mit beschräukter Haftung. Die dat ien ist alt beendet angemeldet, die Firma ist
erloscher Bei Rr. 1992 Gustav Bischoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertrett ings. befugnis des bisherigen Gese iftsfũbrers Dr. Her⸗ marn Hirschweh fit beendet. Diplom ngen eur Philipp Elkan und Adolf Morgenstern, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Willy Limpert in Waldmannslust ist Prokura erteilt. Berlin, den 30. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167
KRiele eld. 85136 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 14 (Firma Carl Vogelsang in Bielefeld) beute folgendes eingetragen worden: Die Ingenieure Carl Vozzelsang jun. und Hans Vogelsang, beide in Bielefeld, sind in das Geschäft des Fabrikanten Carl Vogelsang in Bielefeld als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch begründet offene Handelsgesellschatt hat am 28. Dejember 1910 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Die dem Ingenieur Carl e n, jun. erteilte Prokura ist durch dessen 3 als persönlich haftender Gesellschafter er⸗ en Biclefeld, den 29. Dezember 1910. Fah lich Amtsgericht. NRieleseld. 85137 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 5J3 (Firma Triumpf Automat Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Bielefeld, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Blume (früber Oberkellner) in Bielefeld hat auf⸗ i. eren i zu. sein, und ist daher zur
O Feng n HTene
Li igui⸗
*
—
n g den 35. . 1910. Königliches Amtsgericht.
Eiele eld. Sol ꝰ8] In unser Handelsregister Abteilung A ist, bei Nr. O7 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann Paderstein in Sie een heute solgen⸗ des eingetragen worden: Dem Herrn sehngich Müller in Bielefeld und dem Derrn Willy Wißßt brock in Bie lejeld ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt find. Bielefeld, den 30. Dezember 1910. Kör rigliches Amtsgericht.
Bitter reld. S5 139
In das Handelsregister A ist bei Nr. 2: offene Handelsgesellschaft Vine felber Braunkohlen⸗ riert Ʒabrit von Adolf Ackermann & Comy. in Bitterfeld und bei Nr. 5: offene Handelsgesell⸗ schaft Ackermann, Hahndorf * Ce. in Bitter⸗ feld heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Gutzbesitzer 6 mil Hahndorf ist gestorben; an seine Stelle sind seine Erben, a. eine Witwe Ninna Hahndorf, n Haenice in Baalberge, als be⸗ freite Vorerbin, p seine Kinder, 1) die Ehefrau des Rittergutsbesitzers Bachmann; Helene geborene Hahn⸗ dorf, in Baalb erge⸗ 2 Franlein Lina Hahndorf in Baalberge als N lacherben getreten. Der Gesellschafter Kaufmann Paul Ackermann ist gestorben; an seine Stelle sind seine Erben, die Gesellschafter Witwe Marie Weilepp, geb. Ackermann, in Berlin und der Kaufmann Robert Ackermann in Berlin getreten.
Die Firmen lauten nach dem Handelsregister wörtlich „Bitterfelder Braunkohlen⸗Brikett Fabrik von Adolf Ackermann X Comp.“ „Ackermann, Hahndorf C Ce *“
Bitterfeld, den 24. Deiember Iglo.
Königliches Amtsgericht.
Eraund, Sachsen. S5l 40!
Auf dem die Firma Moritz Richter in Brand betreffenden Blafte 39 des Han delgregisters ist heute eingetragen worden: Die hisherige Inhaberin Cbristiane Juliane verw. Richter ist gusgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Ernst Richter in Brand.
Auf worden,
dem Blatte ist weiter noch eingetrage aß die Firma infolge Vereinigung des Der leger chifte mit dem von dem Inhaber Carl Ernst Richter unter der Firma Car Richter Blatt 125 des Handelsregisters) in Brand be⸗ trlebenen Handelsgeschäft erloschen ist. Brand. den 3 Dejember 1910. Föõnigliches Amtsgericht.
Eremerharen. HSandelsregister. S5141] Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes ingetragen worde en:
1) zu der Firma: Anton Günther in Bremer⸗ haven. Die Sauptniederlassung der Firma befindet sich nunmehr in Bremen. In Bremerhaven be⸗ stebt die Firma als Zweigni ederlaffung fort.
An Friedrich Jö gens in Bremen, William Olufs in Bremerbaven, Friedrich Jacobs in Bremen und Alfred Bock in Bremen ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei dieser Herren die Firma zeichnen und vertreten können.
2 ju der Firma Matthias Rohde * Jörgen in Bremerhaven. An Franz Kruse und Adolvh Wilhelm Emigholz ist Gesamtprokura erteilt.
3) zu der Firma J. Planz Sohn: in Bremer⸗ haven. Am 1. Januar 1911 scheidet der Dekorateur Aloys Plau in Bremerhaven aus der Gesellschaft aus. Damit ist die offene Handelẽgesellschaft auf⸗ gelöst. Der Sattlermeister Joseph Planz in Bremer⸗ baven bat Aktiven und Passiven übernommen und führt das Geschäft vom 1. Januar 1911 an für seine alleinige Rechnung fort.
Bremerhaven, den 31.
Der Gerichtsschreiber
Lampe, S
Dezember 1910. des Amtsgerichts: ekretãr.
Krieg, EBz. Rreslau. 5142
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen offenen Ha . „C. Thielscher, Brieg“, am 28. Dezember 1910 eingetragen worden, daß der bisherige n,, ,. Kaufmann Paul Thielscher in Brieg durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, daß die Bitwe unn Thielscher, geborene Gierth, in Brieg, Frau
ngenieur Else Wintgen, geborene Thielscher, in n n, der Kaufmann Alfred Thielscher in Brieg und Fräulein Kätbe Thielscher daselbst alt persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, zur Vertretung derselben aber nicht be⸗ fugt sind.
Königliches Amtsgericht Brieg.
Cassel. Handelsregister Cassel. S5143
Am 30. Dezember 1910 ist eingetragen:
Clara Tscherter, Cafsel. Inbaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Oskar Tscherter, Clara geb. Voepel, in Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregifter Cassel.
Am 31. Dezember 1910 ist eingetragen; .
August Schmidtmann, Cafsgl. Inbaber ist Maler und Weißbindermeister August Schmidt⸗ mann sen. in Cassel. Dem . August Schmidtmann jun. in Cassel ist Prokura
erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
cansgI. Handelsregister Cassel.
Zu J. Cohn X Ce, Cassel, ist am 5 zember 1910 eingetragen:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Ludwig Bꝛinitzer und Erich Neukamp in Cassel ist erloschen. Den Kaufleuten Jobannes Bauer und Erich Neutamꝰ in Cassel ist Gesamtprokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 85145 3u A. Schmidtmann * Scheele, Cassel, ist am 31. Dezember 1910 eingetragen: Die G64 Mr . f ist aufgelöst.
erloschen. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cõln, Rhein. 82966 In das Handelsreglster ist am 23. Dezember 1910
eingetragen: Abteilung A.
Nr. 5143 die Firma: „Otto Bomhoff⸗ Cõöln, und als Inhaber Otto Bomboff, Ingen leur, Cöln.
Nr. 58 bei der offenen Den dels geses cho . „Leipziger Æ Co.“, Cölu. Dem Hugo Rothen⸗ berg, Bruno Possehl, beide in Cöln, und Willy Löwenstern in Dortmund ist Gesamtprokura in der
S546
216
Die Firma ist
1 ö *
Weise erteilt, daß je zwei derselben die Gesellschaft vertreten können.
Nt. 12 bei der Firma: „Frau M. Baruch“. Cöln. Die Firma ist erloschen; desgleichen die Proflira Tes Louis Baruch in Eöln ist erloschen.
Rr. 3375 ei der effenen Handelẽ zgesellschaft: „Richrath * Steinmann“, Cöln. Der Sitz der Gesellschaft ist nach . verlegt.
Nr. 4855 bei der offener Dandelẽ gesellschaft: „J. Weber C Co.“, gon! Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 4980 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Hengsbach * Co.“ Cöln. 81 Gesellschaft ist aufgelost und die Firma erloschen.
Nr. 5058 bei der offenen Handelsgesellschaft: Joachim Heinrich Knaack * Cie? Eöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige SGesell· schafter Joachim Heinrich Knaack ist alleiniger Firmen⸗ inhaber. Dem Wilhelm Herrmann und Adolf Lange
u Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß jeder der selben berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Profuristen zu zeichnen.
Abteilung B.
Nr. 211 bei der Aktiengesellschaft: „Adler Brauerei“, Cöln., Durch Generalpersammlungs⸗ beschluß vom 19. Dezember 1919 ist der Gesell⸗ schaftẽe vertrag bezüglich der Vergütung an den Auf⸗
sichtsrat geandert. der Gesellschaft „Cito Werke
Nr. 323 bei Aktiengesellschaft“. Cöln. Die Prokura des „Gesellschaft für
Berthold Leischner it erloschen.
Nr. 707 bei der Gesellschaft:
Mechanische gartographie mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 782 bei der Gesellschaft: „Gestemünder—⸗ Wietz er Del. Kalibohrgesells chaft mit be⸗ schränkter Daftung.“. Cöln. Die Vertretung hefugnis des Liquidators Franz Saigge ist beendet.
Die Firma ist erloschen.
Nr. 1213 bei der Gesellschaft: „Carl Æ Co. Sesellschaft mit beschränkter n . Cõln.
Durch Gesell chafterbeschluß vom November Iglo ist der Gesellschafts vertrag . der Ver⸗ tretung der Gesellschaft geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung von zwei Ges chãfts⸗ führern er ford erlicz. Kaufmann Hermann Krauß in Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1233 bei der Gesellschaft: Tapeten In⸗ dustrie⸗ IAlctiengesellschaft· Altona mit Zweig⸗ niederlassung in Cöln⸗Zollftock unter der Firma: Flammers hein E Steinmann Abteilung der Tapeten ⸗Industrie ; Actieng esellschaft ! Gemäß dem schon durchgeführten . , , deschluß vom 11. Oktober 1910 ist das Grundkapital um 5 II O : i66 Vorzugs⸗ und 3510 Stamm⸗ aktien) herabgesetzs worden und beträgt jetzt 10 8990 000 S. Durch denselben Beschlu ist weiter nach Inhalt des Protokolls geändert die Bestimmung der Satzung über die Höhe des Grundkapftals, die Anzahl der Aktien jeder Gattung (8 2), die Anzahl der Senußsch eine (6 4, die Sacheinlagen und deren Aufzãhlung (8 8).
Nr. 1296 rg der Gesellschaft: „Weinhaus TCempinsti Gesellschaft mit beschränkter Haß. tung“, Cöln. Rechtsanwalt Wirtz II., Cöln, ist Liquidator.
Nr 1366 bei der Gesellschaft: „Seltner Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. An Stelle von Josef Hoffmann und Carl Janicke, welche das Amt als Geschãftsfũhrer niedergelegt haben, ist der Kaufmann Carl Conscience in Solingen zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1552 die Gesellschaft: „Kölner Kuuststein⸗ fabrik Zaremba C Co. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung“. Cöln⸗ Sülz. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf don Kunststeinen und Zementwaren sowie Aus faden n von Bauarbeiten aller Art. Stamm avital: , Geschãftẽ führer: Mi chael Kehr r . Cöln. Sülz. Gesellschafts vertrag vom 3. Dezember N66 Ind mehrere ö bestellt, y ist ieder für sich allein vertretungs berechtigt. Ferner
ird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 15 000 A bringt der Sesellschafter gebr — vorgenannt — in die Gesell⸗ schaft ein die von ihm eeworbenen, zum Betriebe einer . Kunsistzinsabri dienenden Einrichtun e sgegen⸗ stände, Werkzeuge, Derãte einschließlich Patente, Gebrauchs muster Modelle, Zeichnungen usw., wie sie in dem bei den 5 befindlichen Ver eichnis näher aufgeführt sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Kölnischen Zeitung.
Nr. 1553 die Gesellschaft: „C. Neumann 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Vertrieb von Holj⸗ und Baumaterialien s sowie aller in dieses Fach einschlagenden Artikel. Stamm⸗ kapital: 196 000 . eschãfts führer: Kaufleute Christian Neumann. Cöln, Heinrich König, Ludwig König, beide in Mörs. Gesellschaftsvertrag . 6. Dejember 1910. Die Gesellschaftsdauer betrãg 10 Jahre. Ferner wird bekannt gemacht: 8 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 1354 die Gesellschaft: „Adler Automobil- Verkaufs⸗Gesellschaft Voigt und Bleißem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Handel nit sowie der An- und Verkauf von Automobilen der Adler Werke, dormals Heinrich Klever, Aktiengesellschaft zu Frank- furt am Main, sowie der zugebörigen Zubebörteile und Abschluß aller biermit unmittelbar oder mittelbar ,, . genden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 41000 Geschar ter bre Willy Bleißem, Kauf⸗ mann, 22 1. Gesellschafte vertrag vom 1c Deiember 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche elan nta hun en der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.
Cöln, Rhein. (847121 In das Handelsregister ist am 30 Dezember 1916
eingetragen: ; Lteilung A.
Nr. 5146 die offer e Handelsgesellschaft: „Friedrich en . * Co.“, Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln. ,, . haftende Gesellschafter: Kaufleute Wartin Goldstein. Wilmersdorf, Friedrich
orgman, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 30. Mai Iöbd begonnen? Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Martin Goldstein ermãchtigt. Dem Alad⸗ aär Szilärd in Berlin und der Frida e lob in Charlottenburg ist Gesaumtprokura
rteilt.
Nr. 5147 die Firma: „Anton Gallhöfer“. Cöln, und als Inhaber Anton Gallhöfer, Kauf⸗ mann, Köln. Den Anten Gallhäfer junior und dem Willy Gallhöfer, beide in Cöln, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 4790 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Steinböck Leichtman zum . Cöln. Die Gesellschaft ist aufsgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eduard Steinbõck ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma ist in: „Eduard Steinböck zum Zauberlönig! geändert und unter Nr. 5149 neu eingetragen.
Nr. 1593 bei der Firma: „Albrecht Schnabel jr.“, Cöln. Neuer Inhaber ist Friedrich Franz Rudolf Schnabel, Kaufmann, Cöln.
Nr. 3268 bei der Firma: „Otto Düffelberg“, Cöln. Dem Carl Völker in Crefeld ist Prokura erteilt.
Nr. 3502 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Deußen Söhne“, Cöln. Der Möõbelfabrikant Deinrich Deußen ist aus der Gejellschast ausge⸗ schieden Gleichzeitig ist der Möhe lfabrikant 8 vermann Josef Deußen in CGöoln in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Nr. 3613 bei der Firma: , . Fer⸗ dinand Steinert“, Cöln. Dem Cduard Röhrle in Cöln int Prokura erteilt.
Nr. 4809 bei der offenen dandelsg ie hschaft; M. 4 B. orasech Cõln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ren e e Mathias Tarafecf ist alen tiger Inbaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Mathias Karaseck und unter Nr. 5148 neu 6
Abteilung
Nr. 312 bei der 5 „Ff. Blumhoffer Nachfolger 4 mit beschränkter Saf⸗ tung? Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1910 ist der Gesellschafts vertrag ab⸗ geande tt.
Nr. 1193 bei der Gesellschaft: „Fabrik seuer— fester Steine Gesellschaft mit beschräntkter Haftung“, Cöln. Jean Rech ist als Geschäfts führer abberufen, Kaufmann Josef Karbach in Cöln als Geschäftsführer bestellt.
Kgl. Amtsaericht Cöln. Abt. 24.
Crereld. S547]
In das hiesige Handels register ist heute eingetragen worden bei der Firma Chromsohllederfabrik, Ge en hen mit beschränkter Haftung in Crefeld:
Der Kaufmann Eduard Fütterer in Karlshorst ist als Geschäftsführer abberufen und Kaufmann Max Zohlen in Crefeld zum Geschäftsführer bestellt.
Crefeld, den 24. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 184718
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma: „Verkaufeverein westfälischer Kalk⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation zu Dortmund“ am 24. Dezember 1910 folgendes eingetragen;
Der Kaufmann Wilhelm Gratze hier ist zum 1. Januar 1911 als Liquidator 5 und an seine Stelle der Direktor Paul Weimar zu Dort— mund vom 1. Januar 1911 ab zum Liquidator bestellt.
Dortmund, den 24. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dresden.
In das Handelsregister worden:
I) auf Blatt 12 332, betr. die Gesellschaft Neu⸗ vert Levinger Sesellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Louis Le⸗ dinger ist nicht mehr Seschẽ öführer.
2 auf. Blatt 12531. Die Firma Max E. Fiedler in Dresden. Der Kaufmann Max Emil Fiedler in Dresden ist Inhaber. Gesckã te hreig: 4 mit Holzwolle und anderen Verpackungs⸗ materialien.
3) auf Blatt 8368, betr. die Firma Dresdner Zahnräder fabrit Eb win Winckler n Tres den (Vobtau): Der Techniker Walter Edwin Winckler in Dresden ist in das Handelegeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 29. Dezember 1910 begonnen.
4) auf Blatt 11 041, betr. die gesellichaft Gustav Lange Nachf. i Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der sellschafter Wilhelm Saphra ist 8 Kaufmann Fritz Zobel in esden f dende ße en, und die Firma **.
5) Blatt 12 053, hetr. die Firma Alexander S. Je. E Co. in Dresden: Prekura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Armin Müller in Niederlößnitz.
6) auf Blatt 5420, betr. die Firma Carl Wil⸗ helm Leutemann in Dresden: Der bisherige In— haber Carl Wilhelm Leutemann ist geftorb⸗ n. Der Kaufmann Dans Konrad Leutemann in Dresden ist Inhaber. Sie dem Faufmam Johannes Konrad
Leutemann erteilte Prokura ist elloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Moritz Gast in Dresden.
7) auf Blatt 487, betr. die Firma Heinrich Mau in Dresden: Ge samtyrokura ist erteilt dem Taufmann Ernst Emmrich in Dresden. Er darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Vertretungsbefugnis der Prokuriften Jean Henry Adolf Schabehorn und Curt Gustav Tarl r. ist dahin abgeändert worden, daß ein jeder on ihnen die Firma nur mit einem anderen Pro en ten vertreten darf.
8) auf Blatt 12 165, betr. die Firma Metall⸗ warenfabrit Schiemann C Co. in . Die Firma und die dem Kaufmann Friedrich Paul Hoffmann erteilte Prokura sind erloschen.
) auf Blatt 10 647, betꝝ die Firma Arthur Lehmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 31. Dejember I910.
Königliches Amtegericht. Abteilung III.
Dresden. 184721]
Auf Blatt 12 532 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dresdner Netzwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen wo den;
Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Dezember 1910 abgeschlossen und am 30. Dejember 1916 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und die Fort u'hrung des bisher von dem Fabrikanten Carfsen Kordt in Heidenau unter der dirma Carsten Rordt· betriebenen Fabrikations. und Sandelẽ.
geschäfts, das die Herstellung und den Verte ieb fo⸗
84720
ist heute eingetragen
wohl von umfaßt. Das Mark. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft d 9 zwei Geschäftsführer oder durch einen Gescha fte hrer und einen Prokuristen ver⸗
treten. ' bestellt d de
Netzen als auch von Netzmaschinen
er Fabrikant r Kaufmann
Zu Geschäftsführern sind
Carsten Kordt in Deidenan und Philip Schönberg in Dresden.
Aus dem Gesellschafts vertrage wird weiter f be lan mt gerebf n.
Der Gesellschafter Fabrikant Carsten Kordt in . überlaßt der Gesellschaft das von ihm inter der Firma Carsten Kordt betriebene Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschaft mit allen Aktiven und mit allen Pafsiven mit der unten folgenden Ein⸗ schränkung, einschließlich des in Heidenau gelegenen, Blatt 322 im Grundbuche für Heidenau eingetragenen
Fabrikgrundstücks sowie einschließlich aller Maschinen, y. ten und Ersatzteilen, sämtlicher Wirtschafts⸗ und Einrichtungsstücke, aller Inventarstücke, Vorräte an Rohstoffen, fertigen und unfertigen Waren, ins⸗ besondere auch einschließlich aller Außenstände 6 Forderungen aller Art, Aller Aufträge und Rech 6 Lieferungsverträgen. Das Gesche ft gilt als .
0. Sine, 1910 ab für Rechnung der neuen Ge⸗ sellschaft geführt. Der gesamte Wert wird nach der Bilanz vom 10. Oktober 1910 auf 65 778 M 12 * festgestellt. Die Jesell chaft nimmt diese Sachein lage zu dem angesetzten Gesamtwerte an und üher⸗ nimmt die zu dem Geschärte gehörenden, in der In ventur und Bilanz berücksichtigten Verbi nalin , insbesendere auch die auf dem Grundstücke ruhende Hypothekenschuld und die sonstigen Grundstüũckslasten zur eigenen Vertretung und Berichtigung.
Auf die neue Gesellschaft geben doch nicht die jenigen Verpflichtungen über, die der Ges Uschafter Kordt und seine Firma . Bürgschaften und damit zu ammenhãng ende Rechts gefch te eingegangen sind
Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
rfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Dresden, den 31. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
85148 heute eingetragen
Dresden. . . In das Handelsregister ist n Die Firma Otto Krüger Dresden. Kaufmann Otto Krüger in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Vertretung von Robtabatbandlungen. )
2) auf Blatt 11837, betr. die offene Handelsẽ⸗ gesellschaftt Baur Co., Photographie⸗ Dinter⸗ arund⸗Gesellschaft Dresden in Dresden: Der Dekorationsmaler Wilhelm Baur ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Firma der Gesellschaft lautet künftig: Dettinger C Co. Photographie⸗ Dinter grund · Gesellschaft Dres den.
3) auf Blatt 3659, betr. die offene Handelegesell⸗ schait Gebr. Lindner in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschaỹter Heinrich Otto ieblis ist aus geschie den. Der Etuisfabrikant Julius Ruth führt das Handels geschäft und die Firma fort.
Dresden, am 2. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. teilung III. n.
Elher feld. .
In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden:
L. unter Nr. 2 die Firma August Sasemeier, E lberfeld, und 3. deren Inbaber 9 Manufaktur⸗ und Möbelhändler August Hasemeier aselbst,
II. unter Nr. 2529: die Fi irma ae. Herr⸗ mann, Elberfeld, und als deren Inhaber der Dandelsagent Arthur He rmann dafelbst.
Elberfeld, den 24. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Elberfeld. ;
In unser Handelsregister getragen worden: .
J. unter Nr. 2530: die Firr e , , Stopfbüchsenpackun me. Gummi⸗ ; n , . Mosablech“, Elberfeld, und als deren Inhaber der Fabrikant Alex Moeblech daselbst,
II. unter Nr. 2531: die Firma Gustav Rautzen⸗ berg, Eiberfeld, undals deren Inhaber der Handels⸗ agent Gustav Rautzenberg dafeldst.
Elberfeld, den 27. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Abt. A
Elbing.
In unser Handelsregister Abt. B ist 3 der Attien ge e lschaft . Brunnen in Elbing ingetragen, daß schluß der Genera Abpersammlung vom 17. ; 1510 die 88 5 und 23 des Gesellschafts vertrag be⸗ züglich der Ausgabe neuer Dividendenscheine und der V6 ergütung des Aufsichtsrats abgeändert sind.
Eibing, den 29. Dezember i919.
Königssches Amtsgericht.
Erfurt. . In . r Handelsregister ist beute bei
Nr. 95 verzeichneten e . Fabrik der
re, fa, Glanzwichse Schafer in
eingetragen, daß das Geschäft unter unverand
Firma auf die aufleute Curt Moeller
Dauer cHmidt. in Erfurt überg gien n, ist,
als offene Handelẽgesellschast weiterf fübren.
Gesellscha t bat am 29. . 1910 begonnen.
Amtsgericht Erfurt, 24. 12. 1910.
Essen, Ruhr. (S5 153] In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen
ist am 25 Dezember 1910 zu A Nr. I401, betr. die
Firnmg Carl Oel und Co. Essen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Exsen. . (S5 154] In das Handelagregister des Kgl. Amtsgerichts Effen ist am 24. Dezember 1910 unter A Nr. 1605 eingetragen die Firma Wm. Paula gleinbeckes. Effen, und als deren Inhaber die Witwe 83. Kauf⸗ manns Johann Kleinbeckes, Paula geb. Preßler, zu Essen. Essen, Ruhr. 851691 In das Handelsregister des Kgl. ö Effen ist am 27. Dejember 1910 zu A Nr. 2 ö, beir. die Firma W. Salomon Essen, eingetrage
Frank furt, Oder.
Stam mlapilal beträgt einhunderlsechzigtausend — Boschwin in Frankfurt a. C. — eingetragen
G barkoitenburg us der und der X. O. in das H andels 1. hãft Gesellschafter eingetrete
Kaufleuten Frank furt a. O., bestehe folgendes wird
Freiverg. Sachsen. õlõ?
Firma Richter Fritzsche in Freiberg gelöscht
Freienwalde, Oder.
28. Dezember unter Ehritt⸗ in üntertietn uhle bei , a. O. erloschen ist.
Fürth,
. it.
2 526 .
55156 bei Nr. 55 Benno
In unser Handelsregisser Abt. A ist offene Sandels ge ellschaft in Firma
der Kaufmann Benno Boschwitz zu Gesellschaft ausgeschieden Boschwitz u Frankfurt a personlich hafte nder Die nunmehr aus den Mul und ⸗ ag oschwitz, beide zu . Ha nde lgesellschant unter unveränderter 9 rma fortgeführt. Franffurt a. O., 31. Dezember 1910. Königl. Ar Amt gericht.
worden, daß
Kausma n O Ugo
õldẽ]
Auf Blatt S856 des Handelsregisters ist heute die worden. Freiberg, am 31. D Dezember 1 1910.
Renigliches Amtẽgeri icht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung 1910 eingetragen worden, Br* .
Fi rma
ö
eingetragene 1e I 8211
Freienwalde a. O., den 25. Dezember 1910.
Kön gh e g m erm
Caxyern. S5 160] Sandelsregistereintrag. 3 . & E. , , . Fürth. Deiterer 4 Moritz Fleischmann, Kar ufmann in der 12. Janua
tgl. Amtes erich
* ufer te agenen Firma e. rste e Mut 2 Co.“ mit
. vor be
dem Landwirt . on in in die Jesell⸗ Gefell chafter ein⸗ B in Im Mrosek aus
schieden.
16 zernin Ini,
Ver k aus der Ge gellichaft ausges . ct Gleiwitz, den 22. De zember 1910.
Güttingen. S562] Im biesigen Handelsregister B ist bei der Verkaufs- geselischaft vereinigter Ziegeleien, Gescu chart mit beschräntter . mit dem Sitz in irch Beschluß der — 1910 neuer Gesell⸗
r Gesellschaft ne, der Gesell⸗ niere , mungen
ichtu erung der Ge⸗
und Einrichtt 9.
selscaf tin tere sse ̃ e. Gesellschaft
jetzt bis zum. ale 41 abres 1915 dauern,
1s nicht noch Verlängerung des Vertrags erfolgt.
ie Bek annim achungen, der Seel lschaft erfolgen je
einmal im Deutschen Reichs- und Konigli b Preuß schen
Staatsanzeiger und in der Göttinger Zeitung
Göttingen, den 30. Dezember 1916. Räniglicbes Amtsgericht. 3.
ere, ,,
hiesi ge H ö ls giste r z Sre 88 1
irma F. Grimme jun. Bac in ge ler
é folgendes eingetragen: Die Firn ia ist erloschen.
ist daselbst unter Nr. 357 heute eingetragen
1 Paul Gerecke, Reinhold Meyer
Nachfolger mit ᷓ Goslar und als deren Inkaber: Kaufmann Paul Gerecke in
Goslar, den 29. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. JI.
Gxoss- Gerau.
In unser Firmenregister der Firma Jakob Sittmann in Rüss eingetragen:
Dem Kaufmann erteilt.
Groß ⸗Gerau, 30. Dezember 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hamburg. 84744 Eintragungen in das Sandelsregister. 1910. Dezember 29.
Peter J. Pohl. 3 —ᷣ Kaufmann, zu Groß⸗ ge 19 b W. Grallert. Yrokura Mensing. Die an N. . erte ilten . 11 Goetze Maase. ist am 16. August ist von Bertka Fi ischer 3U X fortgesetz t worden Dei mber 1910 v Johannes
— ö dem Sitz in Celli — 13 111
wurde her beiũgli elsheim
Adam Sittmann wu
Ryob erlos . H. A. A. Maass 1: das Geschäf
Witwe nderter Firma
ist das Seschãft
Sa v J Maass, Kaufmam
9 aber mimen worden und wird bon ibn
unter , , Firma fortgesetzt. Die an C. G. J. Maass erteilte
erloschen.
Bruno Teichmgun Nachfolger. Prokura ist er teilt an Karl Georg Emanue 1 Wilhelm Westybhal. —
Prokura ist
A. 3 Diese Firma ist erloschen.
E. 2 Gesamtyrokura ist erteilt an S Kau ifmann je wei aller Gesamtprokuristen uam nen zeichnungsberechtigt. .
. Walder C Co. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
W. Brammer. Diese Firma ist erloscheen
W. Macke Æ Co. Diese Kemmanditgesellschatt ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bieberigen versönlich haftenden Gesellschafter C. W. Macke mit lttin⸗ n und Passiven über nommmen w orden und wird von il m unter under änderter Firma fortge err
Secht Æ Co. Gesellschaft mit ve schr an tr Haftung. In der Versammlung der Ge schafter vom 24. Dezember 1910 ist die A⸗ nderung des 5 3 des Gesellf schaftsvertt ages beschlossen und
bestinnt worden:
Die Dauer der Gesell zember 1920 verlängert.
— j
schaft ist bis zum 31. Te
Deutsche Bacunm Dil ar,, Das Vor⸗
. in Sa nmburg.
Paul Levi. Gin er retlra ist erte ilt
Andr Fahr. F. S. Schule Gesells
Conz. Electricitãts . . deschrantter
——
standsmitglied Dr. D. H. Ruperti ist aus seiner Slellung ausgeschieden.
Die bisherigen stell⸗ Claudius Sobannes Nordquist sind zu
vertretend Thomas 6 Direktoren ernannt Claus Bolten, ; . . mit rektor“ be
2. Di Protur dei
2 trektoren Gustad 4
worder Altona
Be eich nung
Kahn,
Harre, l
zu Hamburg, und Franz Hannover.
Die an J. H. W. M Prokura ist durch Tod erloschen.
aft mit keschran er Haftung. Gesamtvrokura ist erteilt an Olga Anna Buchhol; mit der Besugnis,. in Gemein schaft mit einem der Gesamtproku 364 Raabe und Rosinski die Firma zu zeichnen
In der Versammlung der Gesell 16. Deiember 1916 ist die Renfaffung des des Gesellschaftsvertrags beschlo . worden.
eyer erteilte
Dastung. Durch Beschluß der Gesellschafter vm JI. Dezember 1910 ist das S a. kapital der Ge ef Fan n im 66 250 og 7 —, alfo c auf 560 o, — erhöht worden. Theodor Wilckens Gesellschaft mit beschräunkter Daftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburga. er 6 ist 5. De lo abgeschlossen worden. egenstand des Unternebmens ãfte . ? ö von n n, un ündung und der Betrieb
mãnnischen k nungen, erfand 336
wel ls⸗ Und britun
as Siam: nkapital
35 00 0, — Gesch ate fabrer sind die Mi ry Theodor Wilckens, 8 . u Berlir
aul K carl Ri *
der Gesell
211 M — * zum Prokuristen
5145 ãfts üb ö
15 Ubrer
Ferner
v *
2 er Ge e bigher
1
Hambu irg 1
1 81 r 26 und da 15 en n und Passiven de welche sich aus der ver? machenden Bilanz erg eben. Der Wert dieser Einlage ist eiltgeseß t: ieser Bet Stammein gerechnet. Die 2 Bekanntma chunge n der Ce enn schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeig ,. Wilckens. Die . ist erloschen Restaurant und Café Klosterburg Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1910 abgeschl ossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist ein es oder mehrer Caf? s und / oder nc wruts Das Stammkapital der 6 500 000, —. 8 V itre tung
1 Vezorm ve ezember
Pr
. 1 er si Schultz, Privatier, ; Fern kard Lösche, Restar r,. ; Teri 8 vit bekannt emacht: * von dem Besellschafter , . ib im Kontorhaus Ilosterburz iebene u Restaurant KRlost rburg n Inventar in dem Zustande, wie es fick am Janu I befinden wird die Maschinen der Licht⸗ und Kraftanl und die Verträge, die mit de . den Strom und Kraft abgeschloss von 6 4900 00, 3 Von dem Fan fpre eise r 6 210 99. in bar 24 6220 000, — als lage an gerechnet Die Be elan nt fmachunge n der durch den * Deutschen Hteichanze iger. Stadtdeich⸗Sof Kontor -Lager⸗ C Industrie⸗ haus Gesellschaft mit bejchränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist damburg. Der Gesellschaftẽ vertras ist am 23. Dezembe 1910 abge schlossen Seen ,
sowie e Tit
e
Band XV I Bim 875, straße und besteher bãuden ben al
Das
O Gs ofs . Sind zwei oder mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. ; SGeschafts führer irt Senator Johan Richard Schmidt, zu Altona. Ferner wird bekannt gemacht: Die Belgnn tmachungen der Ge durch die Hamburger Nachrichten. Airiengesensschaft der Fabrik gebogener Möbel Wojciechom “, Exportabteisung Samburg. Zweigniederlassung der Firma Attieng esellschaft der Fabrik gebogener Möbel, Wojciechow“, zu Warschau. ̃ . Der Gesellschafte vertrag datiert vom
ellschaft erfolger
Betonwerk S8. Magens, Gesellschaft mit be⸗ schrankter ann . 11 6 des 1 schiedenen O. J. Lütz ens ist Karl Johann zu Hamburg, zum weiteren he ch aftẽj 3 bet. ell
Die Prokura des Zacharias Frohmann zu Essen i erloschen.
worden
— — *
5. Juli 1884. Gegenstand des Unternehmens der
reder ng der
Wojciechow im ments Ljul lin ( u? Warschau ic Möbel, zeugnisse. Gegenstand des lang ist der Ve rie wahnte Akti engesellscha und ö 3 iel, Das 550 000 Rubel 1100 Aktien zu j
auf Namen. Willenserklãrun
2
verbindlich, wenn
8 werden.
2 — 3 5 S = *
— .
8 42
mer ,
Bekanntma unger ch den Regierun Westnik),
Sauptstãdte un
Moritz Stein.
zu Vo ibur
Reincke C Blohm. Wilhelm Carl Reinck Karl Ludwig Blohm, Rau Har dels gese
geop an Carl 6
Salomon Vsalzer. Carl Wilhelm Schur übernommen worden u derãnde erter Firma sortg
Wicheen 2 Zudolphi. an Julius au
Wilde Im Re 2
Georg Leissner.
Willi Löffler.
Emanuel Reis. Die
Gebrüder Reis.
A. C. de Freitas & Co.
8. 25
n erte ilte Se ö mann ert 11
Sans Lindemann. Die Fi
Alfred Pattenhausen. Pro Ge re Mlarke
169 Blante
A. Schwabe 282 60. erteilte Protur ist Gustav Ebert. D 3 dieser offenen
eden; gleich; zeiti Ennfe Jester. Dies
W. ge nchen 832 Es Behr.
X
L. Liebmann. Prokura
Gun i
Alfred Sans 8 12
15 Fau L.
Hilbrandt ist erloschen. Exich Ed 5 15 . 9 schen Wa 8 erlo 1 Kakao⸗ Eileen f ere gn, Haftung. Emil
Mießr — 1h,
5üßr Uhbrer
Sam merbroorer Reiswert ö Prokura ist erteil
ist zum Geschafts führer bejtel
. eiche
Van *
07 schied eng *
rich Böke
J ührer en nn en n. C Co. eren caf Haftung. In der Versa
schafte r var ember 28 8
* M.
schäftsführer beste
nellen G
ist Sam burg. D er Gesel
1910 abge eg er nd
und der Fortbetrieb
gebörenden
wertung aller Erf
wer tr als zbertre 16
Fabrit
.
ll, tui
a sung ist der Betrieb und die Grweiterun Fabrik gebogener Möbel in der Ottf
** man
Seneralperj L durch den Vorstan
Siegert * Angelbec. Die
F 92 3 . R 8 61Iror solge Verh elratun den JF5amil 1
,. Die Prok
w w
am imlur . 1
Sen
mitte 3 1üI tels
1 30.
: Moritz Stein, Kaufmann
Wilms: di 88. 1 3 P 21
* rokura i . famt vVrot
9511 mira 7 1
De rr
C. Sagenest * . . Pror
Hermann Bollmann. Die Pr
12
t mit beschrůnlter
e mit ef ch rankt,
22 21
beichrüntter Haf⸗
A. CX.
Grenz. Automat St. Pauli, Ge chair mit beschränkter Daftung. An uus
14
* 18 Naefe
t mit beschrůnkter
* *
lung der Gesell⸗
916 ist die Aend
ar n beschlo des Gesellschaftẽ vertrans be- loss Seschaftsfüß
en wo C. 5. Blohm Konrad Hamburg
Ut worden. d
Continental Narunga ? Werte. Gescujchaft mit beschränkter Haftung. Der
zesellichaft
m on 9 10 3
— 2 *
22. Dezember