dem Sitz in Egelsheim gegrü ⸗ 86 . . . ündet. Zweck der] schinen, Geräte und and Gegenstã d d f j 1 selben i 9 ö ö . Und andere 6 enstãnde des land⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 85 3 5 ö 3 3 8. ö . ; . ö. ö ö ö . . . . ; . ö . 3 ; kerri Dreschen unter den Mitgliedern und wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be. zu Darlehen und Krediten an die n ,. in eh ene f uf , Rech unbeschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neumünster. ö 865042 Zeichnung aeschieht, indem zwei Mitglieder der Gegenstand des Unternehmens ist nunmebr der Be⸗ Die Genossenschaft bai born Vorstaa . n. a , n. . Die Zeichnung geschieht lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ onstigen , ,, n , , n nn n ea, . HN ö . e,, . dig ö he e nend u lr . , . . 3. uf ö . k and gerichtlich rechtsverbindlich in der esse, daß mindestens drei richtungen zur orderung d di ̃ 9 — . 4 e, . DVezem 919. J . 30. Dezember 17 dei dem Bau⸗ und Spar⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Zwecke, den ereins mitgliedern: . . , d,. vertreten. Der Vorstand besteht Vorstandsmitglieder zu der Flrma des Vereins ihre der . g der wirtschaftlichen Lage m Ci 56 3 an die 3 Gegenlland des Unternehmens ist die Beschaffung verein der Eisenbahnbediensteten zu Neu ⸗ der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die zu ihrem Geschäfts und Wirtschafts⸗ k . Die derzeitigen Vorstands⸗ Famensunterschrift hinzufügen. Die Berufung der Die Satzung des Vereins datiert vom 21. No⸗ enoffenschaft er ĩ ĩ n ie ehen 3 3 die Mitglied er, mite g, n , , Springe, den 33 Desen ber, gl. betziebe ntizen, Gele mitch en beschasß n ,,,, , rr, chan. Baur in Frichert. Hen ral versammiung und e Beteamaäbe de, Be. vember 19l0. = 8. ss 9 ö! n geben im ofen g en 5. 3 order ichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Der Zimmerer Lehbank ist aus dem Vorstand aus⸗ Königl. Amtsgericht. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Egelbhenn Er eri ö FJosef, Gastwirt in ratungsgegenstände erfolgen unter der Firma Der Vorftand besteht aus drei Mitgliedern, die . Her! ve e, i 3. 56 J, ,, . K. jur gend emng de pirische sts chen gg e gescht en an se ne, Stelle ist der Werkfübrer Dein· Prapen- Erarbach . 84365 . . ihrer lan wir tz aft lichen 9 fr . 26. k ö , des ö durch mindestens drei Vorstands.! von der Mitgliederversammlung gewahlt werden. nung 6! Felt e g, . k * . a n , J ö. Sig . K Im ene ffenscha te cgi ste ist bei de ö zeugniffe und den Bezug von off in; . Volel⸗· rferbuch, und Lauten⸗ mitglieder, wenn fie vom Vorstand, oder d c Der Vorst . , e T . 3 1 . mmte Bezug ven Wirtschaftsbedürfnissen;= ie Herstellung Tönigliches Amtsgericht Neumünster . j ö 5 ir schließlich für den lanswirtschaftlichen Betrieb be⸗ schlager, Michael, Bauer in Egelshei 89 . eder dur er Vorstand bat mindestens durch zwel Mitglieder, Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeich er Abfatz der Er — — Kö r schaftlichen Bezugsgenossenschast G 1 . ger, n, gelsheim. Rechts den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, beriehungs⸗ darunter den V ̃ ürth, ö zu der get der Crteushiitsh andi ne tf haft, X i 85 Pie er se e n, mee. G. m. jm Haren . mite nn ; (fz 9 dw, e. , . 28 ö ungs⸗ orsteher oder se ö F 3 e . a n f 8 1e Xenu- Ruppin. 5013 2 getragen worden: stimmten Waren zu bewirten, un ; ö ö , . . für die 2 a. Stellvertreter, wenn sie vom Auffichts seine . in,, ö 3 n ,,. n ftergericht ö ö., . ech . . In e n mn nossenschaftsregiffer ist , ö , KJ eiche, 4 , , Herẽte ö. 3 , des e m, ᷓ ndestens zwei Vor- rat ausgehen, oder in den einschlägi ällen Verei ᷓ schiebt ; ,, ö auf gemeinschaftliche Rechnung; 3 die Belcha ung d den, , en , ; nee. . n . ssenschaft ausgeschiedenen landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur standsmitglieder; die Zei f j ss , , . hlägigen Fällen erein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der . Maschine: sonsti . bet dem Vorschuß⸗ und Sparverein nge Direktors Mühleis wurde Mdam Jost 1V. in Wür 6 . 2 ; nds ; Zeichnung erfolgt in der Weise, durch die ger chtlich ten Mitgli j r j 8 di j z ö ; Gundeßb 1 8503 pon Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen — 9 n, eing Direktors Mühleis wurde a am Jost 1V. in Würrich Benütz berlasse 35 i. Jeise, dure gerichtlich ermächtigten Mitglieder in orts. Weise, daß die Zeichnenden zu: ; e enn cen, ; 56930 . er bien,, . F Benützung zu überlassen. 1 . ö der ö eng. Weile ö zu tn, Umlauf⸗ oder zur k des , . f In unser . aftsregister ist gemß Ver⸗ 59 geen e . zur mieimeijen Ueber⸗ ö . ö ,, 2rd den 22. Dezember 18910 Alle Vela nn tna n gen . . 9 6 ffen i f Der weschaftzanteil kes Ge. schreiben. Die übrigen Belänntmachnngen,. de unterschrift beifügen ö . se fügung vom 25. Dezember 19196 heute unter Nr. 10 aslung an die Miitglieder, 6 if ihrn, — G , , , ; rufung Ter Generalverfammlung werden unten er e k feftaeseßz ; . t J = z e, 6 Sic Fffentsiche ; . ; worden: Die Fi B . . Fönigl Amt? ger ung wan. lr. le ih 26 ö * zehn Hark — festgesetzt. Vereins erfolgen untgz, der Firma desfelben in der Zu W tee n sslglicdern sind bestellt: eingetragen worden: Elektrizit ats. Geugssenschaßt Tie offentlichen . der Genossen= , . . e,. Ron aliches Amte gericht. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ 3 6 en eschãstsanteile, die ein Genosse Verbandskundgabe in München und sind gezeichnet 1 der Landwirt Erich Klamroth . Botelsdorf, eingetragene Genossenschaft mit schaft ergehen e. andwirtschaftlichen Genossen⸗ worden n * E Ruppin r Ganh ö ee. . 9 Traunstein. Bekanntmachung. Shoh l] mitgliedern unterzeichnet. und. in der ‚Verbandskund⸗ seten Sch! a — 6. . Die Haftfumme für durch mindestens drei Vorstands mitglieder. Im 2) der Landwirt Hugo Wehrenpfennig unbeschränktter Haftpslicht. I d. A. schakteblgit n Neun id. ö m, mdoffensch aft mt und esch růutter u e r 3 Betreff: Darlehens kassen verein Erharting gabs in München veröffentlicht. . . een Tel ag, . it auf. 1 29 60 — einhundert übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be— I) der Landwirt Karl Holzhausen ĩ Sltz der Genossenschaft: Botere dorf bei Gade⸗ i ee Vorstand hat mine tens durch drei Mit⸗ Neu⸗ Ruppin in G. G. m. u. H. Sitz Erharting, A. G. Mühldorf. Rechte verbindliche Zeichnung des Vereins geschieht 3 e . J erfolgen findlichen Statuts Bezug genommen. Die Mit⸗ sämtlich zu Börnecke. ; busch. J d. A. glieder dar unten gen Vor steher oder seinen Stell⸗ dreu. Jiuppin den 2. Januar 18911 In der Generalberfammlung vom 25. Dejember] in, der Weise, daß mindestens drei Vorstandemit⸗ Heft et , r n nf unterzeichnet vom glieder des Vorstands sind: I) Anten Maierhofer, Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen außer ie Sätzung der Elektrizitãts⸗Genossenschaft dertreter, . Willen erklärungen kundzu geben und Ron alichss Amtsgericht. 1810 wurde an Stelle der lieherigen Stataten das glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ 66 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ Gutsbesitzer in Modelshausen, Vercẽingvorsteher, im Deutschen Reichsanzeiger im Landlichen Genoffen⸗ Botelsdorf befindet sich zu N d. A. für die Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung 1g Amts ö ; neue veim baversschen Landed herbend mn cen wnlerschtift setzen, . . Die Genossenliste k z Mienststund 2) Josef Schmid, Schmiedmeister in Bocksberg, schafter im Herzogtum Braunschweig“ in Braun—⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Die Versorgung Eschiebt , , . . , en tn nn, , . lssg ri] beau gegeben Statut gesezt. Gegen tand des Uster⸗ Durch Heneralpersamm an ge beschtuß rem 2. Nn. 4 ,, ., ann während den Dienststunden Stellvertreter der Vorstehers, 3) Gregor. Deller, schweig. Sie sind, wenn siz mit rechtlicher Kir, der Mitglieder mit elektrischem Strome von der n. der Henossenschafst oder zur Benennung des Bei Rem Polnisch-Nasselwitzer Darlehnskassen. nebmen s ift nunmehr der Betrigh eines Spar. nd Var. vember 19816 wurde an Stelle des durch Tod aus se n , n. . Dekonom in Bocksberg, 4) Georg Mayr, Oelonom für den Verein verbunden sind, in der für die 3 Grevesmühlener Elektrizität Genossenschaft ein⸗ , ihre Jlamen unter rift beifügen. vereln, E; G. m. u. H. in. Polnisch⸗Rasselwitz ist lehensgeichafts nach näherer Maßgabe der Statuten. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Jeosef Heublein der . e en K ( in Bolksberg, 5) Josef Meyerle, Dekonom in Bocks- nung des Vorstands für den Verein best mnmnten getragene Genossenschaft m. b. H. 22 Mitglieder des Vorstand? sind; 1 Berthold am. 30. Deꝛember 1910 eingetragen worden, daß Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein? Bauer und Schmied Johann Belz in. Oberrieden⸗ Amtsgericht — Negistergericht. berg. Die ginsicht der Liste der Genossen ist wahrend Form, fonst durch den Lor fn det eestcher allein zu Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ graneberg 2 Karl Seeber, 3) Carl Walther, in Josef. Szczepanek ars dem Voistand gusgetreten Und berufung der Generalpersammleng, werden unler der berg als Beistßer in den Vorstand gewählt. Amberg. BVetannrmachung. ls50ꝛz] ber Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. flichnen. zu richllich und! außergerichtlich vertreten. Er besteht Aschara 4) Deinrich Wartmann und 5) Emil Mey⸗ an seine Stelle der Halbbauer Joserh Josef in Sed⸗ Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor— Würzburg, den 27. Dezember 1919.
Laut Beschluß der Gencralversauninlung des Etzel Augsburg, den 31. Dezember 1816. Wiengzinsicht der Liste der Genossen ist während zurzeit aus . , 9 JJ schütz gewählt worden ist. Amtsgericht Neustadt O. S. flandsn itgliedern unterzeick und in der. Verbands⸗ R. AUmtsgericht — Reg. Amt. — Würzburg. wanger Spar und Darlehens kassen⸗ Vereines, K. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. I) dem Schulzen Heinxich Rrusez . , delg n . . Pssneck. 85065 kundgabg. in Mänchen verösfentlicht Würzburg. 85054] 9 . 3. Dezember Hamer g. S505] Blankenburg a. Se, den.. Dezember 1910. . e, . Dee h gbd, ö Goihn den 9 D e ehm ö In unser Genossenschafts register ist zu Nr. 3, p . ,, . geichielt . Darlehens assenverein Mädelhofen, einge⸗ zhls. eingetragen im SHengcenscafter gistz am Im Gengffenschaftzregister wurde heute eingetragen Herzogliches Amtsgericht. IJ „dem Erbpächzer Heinrich Kruse, hen de, Gizeh Matsgericht. Abt. 6 best den Brauverein Pößneck, Johann Eis- m, ,, hin destend die en, rragene Gen offenschaft mit unveschräutter 2d. Dezember sölo, warte dis bisheziß; Stetut Kirk Firma „Klein weisacher Es n derte nt Koch. J ö ö J mauns Nachfolger, eingetr. Gen. mit beschr. . KJ iht Jameng. Sashricht? Durch GHeneralzer amm ir gebe chli außer Wirksamkeit gesetzt und das Statut vom Darlehnskassenverein, ei ; le Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— G ci zenthal. 356 Haftpfl. in Pöfiueck beute eingetragen worden, itt Rinnen,, i — , vom 30. November 1910 wurde an Stelle des bis⸗ 3. De ber 1910 ; * 4 ö ss n, eingetragene Geuossen⸗ Czarni kan Bet ö nossen cha t muß d dei N 5 . ö 85216] . 3. . 8 ; / B Im übrigen wird auf das zum Gerichte ein ! ö ö glo, als fur die Rechtsverhältnisse der schaft mit unbesch ränkter gastpslicht⸗/ in Klein. In unser. Ge . , , 85027] sol . 1 364 . ,, In as Genossenschaftsregister ist heute, zum Cafetier Artur Schmidt aus dem Vorstand aus. Statut gr. r, , ., , , zte herigen Vereinestatuts das neue, Rtormalstatut des
go ö aft , erklärt. J weisach: Gabriel Rost ist aus dem Vorstand aus⸗ Nen i & g er ö e . ist. heute unter . ö. . 9 zieht an 21 Wee. da CSsusuntverein, eingetragenen Genoffenschaft geschieden und an seiner Stelle der Klempnermeister h, gur nere Dezember 1810 baverischen Landesverbandes in München — Unter⸗ SGegenstand des nternehmens ist die Be⸗ geschieden und in diefen neubestellt: Wolf Hoh Nr. *I die ossenschaft unter der Firma „Ge⸗ ; 2 zu der Firma ihrer Genossenschast mit beschränkter Hastpflicht in Hasenthal, ein⸗ Max Zetzmann bier als Kontrolleur in den Vor⸗ 96. . . fränkischen Kreisverbandes — angenommen. schaffung der ju Darlehen und Krediten an Schuhmacher in Dutendorf fgang Höhn, nossenschaft zur Verwertung von Schlachtvieh, ihre Ramensunterschrift beifügen. getragen worden daß an Stelle des aus dem Vor- ] stand eingetreten ist Kgl. Am isgericht. Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be—
9 8 1sal ; 9 8 ox I 2 1 D ö . ͤ 64 4 ö 7 2 * . 2 s 7. 7 3 . 355 11 3 e. / 1 B. 2 6 . . =. 1 — 9. en 2 . ; e — —— ö d f ö s 11 5 Ea. . 666 ; . 23 * . erferderlichen Geldmittel und die Bamberg, den 31. Dezember 1910. dase nr ben i, ,, vesrautter ne , ge n. . ausgehenden offent⸗ kanddansgeschiedenen? Aufsehers Christian Krauß der Pößneck, den 30. Deember 1310, Weinsdersg. . 185052) trieb eines Spar, und Dariehensgeschäfts zu dem . a ung; weiterer Einrichtungen zur Förderung der K. Amtsgericht. ö. . mit dem Sitz in Czarnikau ein⸗ , rann img hungen erfolgen unter der Firma Fabrikarbeiter Heimann Klug in Hasenthal als Herzogl. Amisgericht. II. K. Amtsgericht Weinsberg. Zwecke, den Bereinsmitgliedern: ; wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere getragen worden. ; er Hzenossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Kontrolleur gewählt worden ist. ö Pri . 83017 In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 40 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetriebe 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ . 85026 Das Statut ist am 26. November 1910 festgestellt. mitgliedern. Sie sind im Korrespondenzblatt des Gräfenthal, den 30. Dezember 1910 2 hn. M 1669 Srl?! wurkte bei dem Darlehenskassenverein Bitzfeld nötigen Geldmittel zu beschaffen, ᷣ bedürfniffen, 2) die Herstellung und der Absatz der In unser Genossenschaftsregister wurde henuté . Gegenstand des Unutẽr nehmens ift die Verwertung Werbntes gn Molkerei⸗ und anderen landwirt⸗ verzogliches Amt? richt. Abteilung 1II , , nr, 6 e. G. m. Uu. S. unter laufender Nummer und * Tie Anlage ihrer Gelber zu erleichtern Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und unter Nr. 7 bei der Genossenschaft Rittershauser⸗ des von den Kenossen gelieferten Viehs auf gemein⸗ schaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu . e . ⸗ nn, u Ra Gene ssenschaftõregister ist bel. der Ge. unter heutigem Datum in Syalte 5 eingetragen: : J) den Verkauf er fan m üetschaftlichen rzeug. des. landlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Beaniten . Eonftimpergin. eingetragene. Ge. schgstliche Rechnung und Gefahr. . hkostock aufzunehmen, ] d. A. gen ff z zeidelberg. 185035 zonen n, e, ,, Darlehn skassen ver Zn ang Gentralbersammsung vom E. Februar! nisse und den Bezug von ihrer Natur nach auß⸗ Rechnung, 3) die Beschaffung von Piaschinen und nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in . Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen d Dis Einsicht in die ding der Genossen ist während Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 46 e. 2 9 2. in e, e en, 3. 190 wurde an Stelle von Peter Klaiber, Gemeinde⸗ schließlich für den kandwirtschaftlichen Betrieb be⸗ sonsti en Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ Barmen folgendes eingetragen: Der 5 27 Abs. 2 1 . . Fihna, geneichnet von, zwei Verstandsmit⸗ , des Amtsgerichts jedermann ge— zur Firma BVäckermeilster Ein taufe genossen. k. , . 6 . w h. rat in Bitzfeld, Anwalt Stapf in Weißlens burg stimmten Waren zu bewirken und liche Rechnung zur mietweilen Ueberlassung an die der Satzungen ist geändert durch Beschluß der Haupt⸗ 9 , m Anzeiger für den Netzedistrikt. stattet. schast Heidelberg, eingetragene Genossenschaft Fire 23 ,, zu Dallsch lag, il 3. 5. er als Vorstandsmitglied und Christian Martin 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Mitglieder. versammlung vom 3. Dezember 1910. An Stelle Vorstandsmitglieder sind: Gutsbesitzer Hugo Gadebusch, den 29. Dezember 1919. nit beschränkter Haftpflicht“ in Heidelberg: Nikolaus 3rodel daselbst gewählt werden. Weiter Schreiner in Bitzfeld, zum Stellvertreter des Ver landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur er Vors zestekt aus fünf Mitali des aus dem Vorstand zgeschied S a 96. ; ; * 5 3 ist ausgeschieden das Vorstandsmitglied Nikolaus k . es Vor nn nnn, 3 z Der, Vorstand besteht, aus fünf Mitgliedern; er deg aug dem Porstande an gen,, Oberhahn· 8 i, r de. Tee ö. J f stebers gewählt. Benñtzung zu überlassen. bertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. kolcwe ge er, Valentin Grafe iit ver Gütervorsteher w Guts besihen Turt Newacki⸗ Hüttchen., Genthin. 18503 in Heidelberg, find als Ra stand m itgtiener zurück. Bamwer-⸗Hack zu Hallschlag getreten Die Willenserklärungen des Vorstandes sind rechts Heinrich Rahlemeyer in Barmen⸗Rittershausen ge⸗ Hesitzes Johann Both⸗Radosiew, Besitzer Friedrich ge, J ö 850931] getreten und an deren Selle Josef Burkardt und Wgwer Hag zn T, ,,. ö, ; Oberamtsrichter (Unterschrift). rufung der Generalversammlung werden unter der wirksam, wenn sie von mindestens drei Mitgliedern wählt worden. Kühn⸗Behle. . Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen— Karl Klebes Bäckermeister in Heidelberg, in den ; Kerner, ist der Ackerer Mathias Fuhrt in Scheid ö — ö des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ darunter dem Vorsteher oder seinem Stellrertreter, Barmen, den 30. Dezember 1910. Die Willenserklärung und Zeichnung für, die Ge— schaft Damp fmolkerei Nedetin, Cingelagene Vorstand acipãdit ., ö n in den. Vorstand gewählt. Wetel ar- Bekanntmachung. 84368 ui alierdern Kuterzeichnet und in er . Berkand skund⸗ abgegeben werden. Der Vorstand zeichnet für die Königliches Amtsgericht. Abt. 4. noffenschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ . . mit beschränkter Sast pflicht in Heidelberg, den 39. Dezember 1910. Prüm, den 6. Deßembzt 1910. In. das Genossenscha te reiter, betr. Krofdorf gabe in München veröffentlicht. . Gensssenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zur Bensberg folgen. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeich ö ö 20. Dezember 1910 eingetragen, daß Großh. Amtsgericht. III. Königlihes Amtsgericht. Gieiberger Darlehnsfassenverein. e] G. m. mHechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des n, ,, . n,, , 84827] nenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. . helm Knape aus dem Voistand ausgeschieden und Rudolstadt. Betkauntmachung. 85046 u; S; zu Krofdort ur . ö Vegisters) ist in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Vorftandes ihre Namenzunterschrift Hinzu In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Die Höhe der Haftsumme betrat 200 , 'di Wilhelm Förste in Redekin in den Vorstand ge⸗ ei delberg. (85036 8 3 Genossens r f ; ö infolge revidierten Statuts vom 1. Ma 1910 am ,,, pre Namens i,
16 Sunterschrist hinzusugen. Overather Darlehnskass z böchste l K die wählt ist. Amtsgericht Genthi 8 , . ö R 36 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der 4. Oktober 1910 folgende Ei — aar,. zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Dallehnskaffenverein, eingetragene höchste Zahl der nach dem Statut zulässigen Ge⸗ Amtsgericht Genthin. Genosfenschaftsregisiereintrag Band 1 OJ. 159 unter Rr. 2 eingetragenen Genossenschaft Teichel⸗ , n . heerdgun g, er igt, ö setzen. J Zweck und Gegenstand des Vereins ist: Beschaffung Zürzburg, 27. Dezember 1910. R. Amtsgericht — Reg Amt — Würzburg.
— rt . * * 1 6 2 a ö * .. — * * . Schiefelbein⸗Hammer, Gutsbesitzer Otto Pieper⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Jakob Vögely und Fritz Hoffmann, Bäckermeister ile wan dessen Stelle ist Ackerer Hilarius nut n ,,. a ,, geret Den 31. Dezember 1910. Allè Bekanntmachungen mit Auknabme der Be⸗
283 T 2 2 2 . Der Geschäftsanteil ist auf 10 ½ (zehn Mark) ß . ' Do ch festgesetzt. Die. öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ , n, . ya. rr, Saftpflicht schattẽantei 4. . k Gotha. 185033 ur Firma „Wilhelmosfeider Spar⸗ und Dar. Milbitzer Spar ⸗ und Darlehensktassen⸗Verein Darseh mn gr ehüt & ie Miigliere gigen im Raiffeisenkoten des Verhandes ländlicher V ungetragen worten: 6 . Die Einficht der Liste der Genossen ist während In das Genossenschaftsregister ist eingetragen ehen kassen verein, eingetragene Gengssenschast eingetragene Genossenschaft mit beschränkter er zu Darlehen, und, Frrehit gt, Me Miighierer Hen ossen chajten in Nürnberg; sie find 9 der Kar die egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. „Craulaer Spar⸗ und Dar lehne lassen Ver ein, mit unbeschräutter Haftpflicht“ in Wilheims. Haftpflicht eingetragen worden; erforderlichen Geldmittel und die Schaffung ,, , Jeichn ung des Vorstands für den Verein bestinmten der zi 9 arleken und Krediten n die Mitglieder Czaruikau, den, 15. Dezember 116. eingetragene Genossenschaft mit unbeschtan tte feld: Die Fichis der Gan enschaftelist geändert in * Ar Stelle des aus dem Perstande aus geschie tenen tung Keren ng, der wirtschaftlichen 1 f i de. Form zu zeichnen. ,,,. Geldmitzel und die Schaffung weiterer Königliches Amtsgericht. Hasipflicht“ mit dem Sitz in Craula r net „Spar- und Darlehens kasse, eingetragen; Ge. Arcnbert Engelmann in Milbitz ist der Landwirt age der Mit glieder ine beshdere . Darlehens assen veremm Gambach, einge- ; 3 ubrigen ist an der Zusammensetzung des Vor⸗ n f en,, der wirtschaftlichen Lage Erie deald, Rr. Gasse 185028) auf Grund des Statuts dom 30 Sttober 1910 nossenschaft mn üunbeschruünkter Haftpflicht,. Waldemar Kirsten in Milbitz in den Vorstand ge⸗ belle f 2 unschaftliche Bezug von Wirtschafts— k , stande er Saftyflich Ser en nns as d insbesondere; ; ; . ; 28 ; , , , n. zu weiteren Vorstandsmitgliedern w zählt: wä ürfnissen; 2 eneralversammlungsd ? 6 und der Haftpflicht der Genossen nichts ge⸗ ) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaft⸗ Friedewalder Darlehenskassenverein. ein en , . an n, ist die Be cha fung . i, e , gr , her n e , ,. den 2. Januar 1911 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeug⸗ dom 8. Dezember 1910 wurde an Stelle des bis Alruberg, den 28. Dejember 1910 bedürfnissen, geiragene Genossenschaft mit unbeschränkter erf J 1 , r, strediten an. die Mitglieder Däner, Aufseher in Wilhelmsfeld i. ; ol nadti e ff denn,, niff? des landwirischaftlichen Betriel s und des] herigen Vereinsstatutz das neus Normalstatut des mberg, den B. Teiem er , 2) die Herstellu d der Absatz der Erzeuaniss Haftpflicht, Friedewald. erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weitere , , d. Fürstl. Amtegericht. ländlich Gewerbefleißes inschaftliche ] bayerischen Landesverbandes: München, — Unter⸗ K. Amtsgericht — Registergericht die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Der Lehrer Gustan Hei Rri 8 i Einrichtungen zur Ford d irtschaftli Heibelberg, den 31. Dezember 1910. ö , erh! auf gemein schaftliche ere we, e deere, n , de, . el er, n n,, des lantwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen 3 Lehrer Gustap Hein; zu Friedewald ist aus Vage der Mit lieder r, ,, 6. wirtschaftlichen Großh. Amtsgericht. III. Sal wedeJLJC.· . 85047] Rechnung; fränkischen Kreisverbandes w angenemmen. Amberg. Bekanntmachung. 85024 Gewerbefleißeg auf gemeinschaftliche Rechnung, . . aus geschi den und an seine Stelle als tr e Be, 86 ,, der gemein, 38. — = Unter Nr. 48 hiesigen Genossenschaftẽregisters ist 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstiger Gegenstand Tes Unternehmens ist nunmehr der Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen erw al. der der Pfarrer Hermann Rohde zu Herstellung e der Absa 6 . ürfnissen 32 die Heldburꝶ. . ; [85037] heute die startoffelflockenfabrit Beukendorf und Gebrauchsgegenstanden auf gemeinschaftliche Rechnung Vetrieb eines Spar⸗ und Darlehens geschãfts zu dem eng, e. G. m. u. H. in Heng ist der Bauer Gebrauchsgegenstnden auf gemeinschaftliche Rechnung 53 . d getreten. 6 Hhtrischaftlichen . e , des lant⸗ Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, Spar⸗ C Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit zur mietzweisch. Ueberlassung an die Mitglieder. Zwecke, den Vereinsmitgliedern: ö . kob Inzenhofer ausgeschieden. In der General ⸗ zur miefweisen Üeberlassung an die Mitglieder. riedewald; . cen er dig; werbefleißes auf Jentesmschaftlic 83 ne ichen 244 Vorschuß⸗ Verein Heldburg e. G. m. u. S. beschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben im I) die zu ihrem Geschafts und Wirtschaftẽ betriebe Meme vom 3. Dezember 10 wurde alt 9 ischaftliche Rechnung; 3) die ist beute eingetragen worden; Benkendorf eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsbiatt in Neuwied. nötigen 5 zu k leich s ᷓ s 2 die Anlage ihrer Gelder zu er eichtern,
2 k Köniali 2 j . , Satzung vom 11. Dee mber os Königliches Amtsgericht. Beschaffung von Maschinen und sonstigen G 5 l le d h ist die Trock d V t Sie si chtl Wirk neues s smitaglie er Baue . Bekanntmachungen ergeh im Landwirtschaftli 23 ö 2 6. lchinen und sonngen e⸗ Hastwirt Heinrich teoli hier ist a Ste es nehmens ist die ro nung un erwertung von Sie sind, wenn sie mit rechtlich Dirku ü neues Bor tandsmitglied der Bauer Georg Thumann , , , , ,. . Landwirtschaftlichen Fürth, Raxern, 85029) brauchsgegenstanden aus gemeinschaftl ich Rechnung — beine ch Rel ns . gell dess en, , ,, , . it recht cer. Wir lung, , än n, ,, ,,, 6 in Köstlbach gewählt. enossenschaftsblatt zu Berlin. Sie sind durch Genossenschafts reg istereintrã zur mietweisen Ueberlassun ö Mitali mn verstorbenen Gottfried Kemmpt Kontrolleur. Kartoffeln auf gemeinschajtliche Rechnung und efahr. Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ Amberg, den 29. Dejember 1910. drei Mitglieder des Verstands, darunter den Vor— 7 „Sin e r rern mee. rah bite bach Die öffentlichen . . . Heldburg, den 39. Dezember 1910. Auch von Personen, welche nicht Mitglieder der Ge⸗ des Vorftands für den Verein bestimmsen Form zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ . 63 5 z seinen S rfre 9 . De achunge Genosser Serzealicbes asaerich ossenschaft si önnen Kartoffel e 1e 5 oIns in Vorstehe ei eichne schließlie ü . dirtschaftliche trie = s r leg ericht? n re gistergericht. ter v. ee, tels riretz u unterzeichnen. 8 II. False aufer eren . 3e schst e m rn n gn. ö Derzealiches Amtsgericht. noss g icht. fin / , . artoffeln . oder 6h genst 23 den Vorssteher e. zu zeichen leich hn den ö Betrieb be⸗ 56 ö ö ö * 1 n . J . ) ** v 8 16 n⸗ — ——— orwe 8. * 9 n. a — 99 rsiand 9 2. . 29 9 ö er V 90* J ke aAussburg. Befanntmachun lsas2⸗ e Jeiäzhng wär en Hetein bötz niht kassecgschgs, sin geln er sf lich Ge; schastsblalt in Neuwied.. ; nensaira. B , , ,,, sli ö g. . 24] durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Tie Genofsenschaft ist durch Beschluß d = Wr, Her tand hat mindest 6. . H enhenga 1a. etauntmachung. ö. 185 beträgt 300 6. Die höchste Zabl der zulässigen glieder, darunter den Vorfteher oder seinen Stell⸗ 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstãnde 8 8 n , . 3 eingetragen: Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, in versammlung ,, . 3. un g General⸗ glieder en,, . durch drei Mit⸗ In unserem Genossenschaftsregiste it hen te der Geschãfts anteile ist 109. Vorstandsmitglleder, sind; vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Bei 36 ü ö e. Deĩem er 261 . der Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden der Firma ,,, sind lie V . il aufgelõöst. , e. Bin 8 zer oder seinen Stell⸗ Landwirt Heinrich Goh in Gigenheim als * Or⸗ Wilhelm Plönnigs. Wilhelm Heinecke und Friedrich für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht zur Benützung zu überlassen. a, ee, g men er. . es Vereins oder der Benennung des Vorstands ihre 5 Fm ud nur cher iner, lehns für den Verein Ju . , fanden n 2. . e. . 0 . Rillnang, which in 3 tener, , ei nende, , n, e. 2. ö i n, getr ĩ 8 mit unbeschränkter Namensunterschrifte jfũa 27 * . ! Darlehns⸗ Ver eld „Die Zeichnung geschieht und Darlehnskasse eingetragene Genofsen⸗ ist an 27. De 1 festgestellt. Bekannt⸗ Verei ader zur Benenn dez Vorstands ihre rufung der eneralversammlung, werden u de r, in Welden. In der außerordent⸗ , 1910 lee , n, tt. n de,. Genossenschaft 3 , . 3. 3 ZJechnenden zur ö der schaft mit er a ntttr Hear icht, zu Eigen ⸗ a wen ,, , Genossen. n f . ö . des Se ne nn zor . . 9 one 5 1 2 Yer 2.4: 9 * 4 . — 389 e se D ! Be 1 3 7 1 S* 86 1 8 8 1 aa e e⸗ 5 34 59 . 8 557 . 375911 z mitali zei j — 6 V ds ĩ ichen Generalversammlung vom 18. Dezember Königliches Amtsgericht. * des ränkter Haftpflicht — Nach Be ⸗ * enossenschaft oder zur Benennung des Vorstands heim, an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ schaft, gezeichnet von wer Vorstandsmitgliedern, Königliches Amisgericht Wetzlar. mitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verbandskund⸗ 1910 wurde das Statut einer vollständigen ; 28 mn schluß der Generalversammlung v 17. De ember ihre Namens unterschrift beif Landwi Dil Mönke in Eigenhe ! 5 im Eingel 6 — — in Mü öoffentli e, eee. ge e genen vollständigen Neu⸗ II oberfolge . eam ö ung vom 1? Dezember * gr : rin, , . . enen' Landwirts Wilhelm Mönke in Eigenheim ein, durch das Salzwedeler Wochen dlatt, beim Eingehen würzburæ 85206 gabe in München veröffentlicht. saffung unter ogen und wurden bierbei insbe- nlank enpurg, xn ar. lsas311 1M folg 3. ie Be auntimachungen der Gengssen⸗ 8 . ö itglieder des Vorstands sind: Wilhelm getragen worden. diefes Blattes bis zur nächsten Generalversammlung ,. * Hemereän Wtbertshof 23 Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht sondere folgende Aenderungen beschlossen; Gegen. In das bei Herzoglichem Amtsgerichte Blanken— 6, Raiffeisenboten des Revisions⸗ 8 . e ln. Krumbein und Eduard Knauf, Sohensalza, den 21. Dezember 1910. unh Ten Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens d , , , . . in ker Weise, daß mindeftens drei Verstande verbandes zu Nürnberg. ämtlich in Eraula. Königliches Amtsgericht. erklärung und Zeichnung für die Genossenschast muß erragerne en gen chat Junbeschränkter mitglieder zu der Firma des Vereinz ihre Namens⸗ AG bare, ,. nn n, , r erf . 9 Haftpflicht. Obige Genbssenschaft mit dem Sitze unterschrift setze 85030) durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ algen, h ofen wurde, beute chm ra gabe des unterschrift setzen S0 C069 , . Lute nach n an,, Würzburg. 27. Dezember 1910.
stand des Unternehmens ist der Betrieb eines burg a. S. geführte Genossenschaftsregis * R z urg a. O. geführte Genossenschaftsregister ist am 2 j j js Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den heutigen Tage , re „Da rlehenskaffenverein Westheim, — ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe ns fts 3 ö gen Tage unter Nr. 12 eingetragen: n. ) Westheim, — ein. 2, Liste der Genossen ist während ; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Landshut. BVetanntmachttug. nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Stat e Threnst igt lin das G . 2 n , , , . Statuts vom 14. August 1910 in das Genossen⸗ 5 3 , . Ma er Firm Henossenschaft ibie Namensunter⸗ f 9. — R. Ümtsgericht — Reg⸗Amt — Würzburg. der Firma der Genossenschsft ihle Nam e n gisten eingetegagen. gericht Reg Amt riburg. Sh 056
Fereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäftg⸗ und Timmenroder Spa D s eren smitghledern: i) die u ihr aft. ⸗ r. und Darlehnskassen⸗ ⸗ n 3 ᷓ ü ssenj is Virtfschaft betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- n, ,. — “ Die Firma lautet nunmehr: Gotha, den 30. Dezember 1819. Eintrag im Genossenscha ts register. — 2 1 ne ißre 9 21 = ' 2 * 8 1 ö 6 55 z 2. 2 199 —ans 8 R. J &* 57 5 veini 5 36 269 sR*fte 3 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 9 den beschränkter Haftpflicht.“ Der Verein hat seinen ( arlehenskassenverein Westheim b. W., — Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Schneiderrohst eff Ber einig; mg/ e. G. m,. schrift beifügen. Das Geschäftsjahr dauert vom . dn 3 3st Ser Be. w ürzh Jem uf Ihr ä en, e llchen kö Ee en em menr ode. eingetragene Gengssenschast mit unbeschränkter goth ö . b. H. mit dem Sitze in Lande hut. In der 1. Juli bis 30. Juni. Diet mm icht der Viste der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ ürzhburg. . ö. e ,. . , e dm nn, dine, mere ren m, , Daftpflicht =. Durch Beschluß der Generalver⸗ 3 9 Genossenschaftgregif 185034 Generalpersammlung dom 28. November 1210 wurde Genoffen ift Tährend der Dienfistunden des Gerichts trieb eines Srar⸗ und. Darlehens geschftes zu dem Kleinrinderfelder Darlehen skasseuverein ein- den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Gegenstand des Unternehmens ist, die Beschaffung ammlung vom 23. Nobember und 23. Dezember 5 28 Genossen chastgregister ist eingetragen: durch Äbänderung des 81 der Ablaß zon Robstoffen dem gestattet. U Zwecke, den Vereins mitgliedern: , getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ 1210, ist das Statut wefenklich abgeändert und neu a 1 e l, er, und Darlehnskassen Verein, und Werkjeugen an Nichtmitglieder nunmehr aus . Salzwedel, den 30. Dezember 1310. ) die zur ihrem Gesch fis. und Wirtschaftebetriebe Daftrflicht in Kleinrinderfeld. Dutch Genc Gegenstãnde des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer edis e, . Gegenstand des Unternehmens ist ine , e, ,. mit unheschrünkter dem Gegenstand des Unternehmen gestrichen. Königliches Amtsgericht. gen Gelhmitt du keschaffen, 14 bersammilu geh schluß pie m ; lz De emnber a 1 schafen und zur Benutzung zu, überlasen. Die EGinrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage nunmehr bezeichnet, wie folgt: Gegenstand des Unter⸗ aftpflicht; mit dem Sitze in Ballstädt, erich tet Landshut, den. ee o. ü icht os, e Te biene, e . ,, K e,, gn , n, m,, . . schaftlichen d 1 3 ,, auf GGilund des Ster tig Tam 's. raren e gh. Kal. Amfsgericht. Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. 8 3 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ neue Normalstatut des bayerischen Lande verbandes daz mind tens drei Vorstandsmitglieder zu ber Der Vorftand besteht aus drei Mitgliedern Seine geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung ; . , Genosfenschaftsregister wurde heute nisse. und Den Bezug von ihrer Natur nach aunä. in München — nterfrankischen Kreibverbandes , , aten denitglifzeift Cin? Willner fle ngen Kat er bach farm e Terstandg— Iö) die zu ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieben der zu Darlehen und Frediten an die Mitglieder er⸗ Lechenich. Bekanntmachung. ldooꝛ9! dem Darle hene kasseuverein Herbertingen, Ein. schließlich ür den' landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ angenommen. . ö. 5 agen. Die Berufung der SYeneralbersammlung und mitglieder kundzugeben und zu zeichnen z Die Zeich⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage forderlichen Geldmittel und die Schaffung, weiterer Im Genossenschaftsregiter ist bei der „Land⸗ getragene Genossenschaft mit unbefchränkter stimmten Waren zu bewirken und . Gegenstand des Unternebmens ist nunmehr der Be⸗ bie Bekanntgabe der Beratungsgegenstände erfolgen nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer Emrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen age wꝛirtschaft lichen Bezugs. und Absatzgenofsen. Daftpflicht in Herbertingen, eingetragen 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des trieb eines Sar und Darlehen geschäfts zu dem unter der Firma des Vereins durch mindestens Frei Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von der Mitglieder, insbesondere ) der gemeinschaftliche schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „In der Generalversammlung vom 18. Dezember landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Zwecke den Vereinsmitglied. in . Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, oder sands ibre Unterschrift hinzufägen. 98 ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung schruntter Saftyslicht in Lechenich mget se gen. 1816 wurde an Stelle, des ausgeschiedenen Vor. Benntzung zu überlassen. , , He bat. an; in,, arch ben Votsitzenden des Aufsichtsrats beziehungs! Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und und der Absatz der Erzeugnisse, des landwirtschaft= Durch General ber fam una be wluß vom 2. No, standmitgliede Reinhold Schmid. Kaufmann in Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Berufung betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
z ; 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des lichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes vember 19190 ist 8 34 Abf. l und 2 des Statuts Derbertingen, neu im den Voistand gewählt: Michael der Generalversammlung, werden unter der Firma 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
ł Reiner, Bauer und Gemeinderat in Herbertingen.“ des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern JZ; Ten Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗
weife feinen Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichtsrat 1) der Landwirt Otto Rasehorn 119 ; z , 2 J wenn 8 . landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung wie folgt abgeändert: ö 2 ; ö i. die Geschãftseinlage Den 30. Dezember 1910. unterzeichnet und in der „Verbands kundgabe“ in nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus
ausgeben, oder in den einschlägigen Fällen durch die 2) der Landwirt Fritz Palm f z in hragi iich Landwirt Fritz Palm, wm ,. . * ; . ö p M schi ds 9 8 De Geschäfts teil d gerichtlich ermächtigten Mitglieder in orts 3) der Landwirt? särner Benutzung zu überlassen. Rechtsverbindliche Willens⸗ von Maschinen und, senstigen Gebrauch geßenstnzen De, Ge bi mn whit ili ñ stli . Weise durch , gen 3 und . ᷣ , . erklärungen des . erfolgen n, . auf gemeinschaftliche Rechnung zur n e , men mit der sich jedes Mitglied beteiligen mnß, wird Oberamtsrichter Schwarz. Manchen veröffentlicht; schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Iichnendes Umlauffchreiben. Die übrigen Bek Die öffentlichen Ber ; e, ern standsmitglieder in der Weise, daß dieselben zu d lassung an die Mitglieder. auf M 150. — festgesetzt. Ein Mitglied kann bis geri 7 . 330 Rechte verbindliche Zeichnung des Vorstandes für stimmten Waren zu bewirken und ichn aufschreiben. Die übrigen Bekannt, Die öffentlichen Be Inntmachungen erfolgen außer rn, ir in der . daß dieselben zu der 1 . ö. sft en erwerb Nach welchen Sprinz e. Bekanntmachung. 85050 hte d liche Jeichnung. en a ar, *, f Sorte und andere Ge 6 n,, , . r nn, mm Len lee se mn, nbsichen , Firma deg. Vereins hre Namens unterschrift Hinzu⸗ an e n en, Belanntmach ungen der Genossen zu 15 Geschẽ ftggnieilen e . 8 ft er In unser Gchossenfchafloregistet ist beute unter den Verein geschieht in der Weise, daß mindestens . 4) Ma ch n, Gerat; 3) 3 ,, - enn, wn 3 7 3 ; ** . 8 Tandl ö. 1 . rn , me, 11 bin haf he s j J 6 8r q die erbu deiterer escha e = . ö 2 6 . j 0 jtali j s Vereins s landwirt] aftlic Betri ? mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ schafter im Herzogtum Braunschweig “ in Braun⸗ fügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden schast ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Grund zen e Greet dung weir herr ord ; Nr. 10 die Genossenschaft unter der Firma Saus . Vorstandẽ mit glieher zu der Firma , j . . 6 . s ö 4 schaftsblatt in Neuwied“. zu gescheden hat, bestimmt die Gese ifts ordnung. ha itung s verein Ulernltza neu n Und Umgegend ihre Namengunterschrift setzen. zur Benutzung zu überlassen. ] Der Vorstand besteht aus folgenden Personen;
zeichnet und in der Verbandskundgabe in München ver⸗ schweig. S ie sind, wenn sie mit rechtlicher Wi offentlichen Bekanntmachungen eschehen t de * ; j
zel Ve - 189g . . er⸗ nd e icher Wirkung 9 9 ) unter der R n . ; 223 ö uß voll eingez holt werden rr ung t Ausnah B offentlicht. Im übri wi 17 * s bei für Verein v 8 ; , , . 46 Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder Ter Geschäftsanteil muß be eingeza erden. ; 6 i — u Heschrů Alle Bekanntmachungen mit Ausnag me der Be⸗ cht. J gen wird auf den Inhalt des bei für den Verein verbunden sind, in der für die Zeich ze, rde fingen ne, enossenschaft mit de a, JF Andreas Töpfer, Landwirt, Vereinsvorsteher: rufung der Generalversammlung werden unter der
Firma des Vereins, mindestens von 3 Vorstands⸗ . ᷣ .
den Akten befindlichen Statuts Bezu . nung des Vorstands fü Verei n mitgliedern unterzeichnet, in der. V e, daruntgz den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Techen ich, den s. Dejember 1919. ; i 3a m * 5 . . 1 1 , ,, , , , , . denebe ee, ,,, . der e, üer i, dr er e re,, . „Landwirtschaftl. Darlehenskassenverein zu zeichnen. i. „Willmersbach⸗Göttelhöfer Spar- und Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht ngaugurd 181335] Das Statut ist am 23. Ottober 1910 festgestellt. 3) Andreas Hofmann, Gärtner; 4) Michoel Will I. mit lieder unte e rich eff h ihn der . Verbands kund⸗ Modelshaufen, eingetragene Genossenschaft Tie Einsicht der Liste der Genossen ist während Darlehnskassen⸗Verein, — eingetragene Ge⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der h 26 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 auf Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf von Gãärtner; 5) Heinrich Wenkheimer, Gartner, Bei⸗ 2 , . , nen . ö schieht mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Modelz⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht —“ Genessenschaft oder zur Henennung des Vorstar Gund des g ln sfes ber Generalversammlung vom Haushaltsbedürfnissen aller Art, insbesondere. ben sitzer, sämtliche in Albertshofen. 6 n , Rechte pen i e,. ö 8 . er 13 November 1910 Wienke bra a. S., den 2. Dezember 1910. Durch! Befchluß der Generalverfammlung vom ihre Dtamensunterschrist beifügen. — e. efzrc eingetragen: Die irma Land Tebensmitteln in! großen auf gemein schaf liche , der Liste der Genossen ist während in der Weise, daß inin destend rei Verstan mitglieder Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Albert DVejem ber 1 H ger ra enoffeuschaft Bern Necknung und Verkauf . leine nl ans die Milglieder. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift
wirtschaftliche . aschingzng nossen ⸗ ne. ᷣ üg nn Würzburg, den 24. Dezember 1919. seKzen.
hausen. Das Statut wurde am J. De ember Igo Serzoali 17. Dezember 1910 ist das S in vi . Dejember Igio SDerzogliches Amtsgericht. * ; 10 ist das tatut in vielen Be⸗ Schwabe,? e Rn * — . 9 Koh. stimmungen abgeändert und neu redigiert. Der Gegen⸗ Schwabe, 25 Ernst Lütz, 3) Wilhelm Topf, 4) Karl hagen e. S. lautet jetzt: „Land⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen R. Amtssaericht — Neg Amt — Würzburg. Würzburg, 28. Dezember 1910. ö —— 6 Kgl. Amtezericht — Reg. Amt — Würiburg.
errichtet. — Gegenstand des Unternehmens ist stand des 65 Both und 35) Karl Os imtlich ft 3.
der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts . den Uniernehmens ist nunmehr berechnet, wie Tiere ä Karl Yschmann, simtlich in Ballstäbt. ; ich? Maschinen⸗ und Ciettrizitäts. unter, der Firma, gezeichnet ven iwf Vorstands⸗
zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: ? 2. zu , . ern, tsgericht Bl 1 Hit. f Gegenstand des Unternehmens ist die . 9. ⸗ . Liste der Genossen ist während n . . eingetragene Ge⸗ mitgliedern, in der Neuen Drüler. tun Würzburg. 86053
ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen 9. 5 geführte ö 39 R it . m. * 2 n unf 3 zu Darlehen und Krediten We n. n 3 Gericht Jedem gestattet. nossensch aft mit beschräukter Haftpflicht“. Bas Geschäftsjahr läuft vom 1. Oltober bis Darlehens kassenverein Oberriedenberg, ein. nin. Bekanntmachung. 84369
Geldmittel zu beschaffen. 2) die Anlage ihrer gr er Ea 2 * le e. gister ist am heutig o. 6 Mitglieder erforderlichen Geldmittel und otha, * n , 1919. Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und 30. September einschließlich. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Geno ssenschafteregister ist heute bei
zu erleichtern, Y den Verkauf ihrer landwirtschaft= Börnecker 2 6 Dariennstassen - & de,, weiterer Einrichtungen zur Förderung Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Venrellung von elekürischer Gnergie und 1 emein. Vorstandsmitglieder sind; Vorarbeiter August Haftp licht. Durch Sa raldersammlungsbeschlu; Nr; 3. * Zuiner Molkerei, eingetragene Ge—
lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur Verein, eingetragene e err 1 s mn h ben, Lage der Mitglieder, insbesondere: Gotha. 85032 schaftliche Anlage, Unterbaltung und der etrieb Wegener, Polierer Heinrich Schafberg. Zimmermann vom 27. November 1910 wurde an Stelle des bis nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu
nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ heschrãnkter Saftyflicht⸗ . V Va. 8 seinen bedü e sgemehhischastliche⸗ Beruß von Wirtschaftst, In das Genossenschafteregister ist eingetragen bon! landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Friedrich Sustrate, faämtlich in Altenhagen I. herigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des Zuin — ngetragen worden; ;
trieb bestimmten Waren zu bewirken und I) Ma⸗l Sitz in Börnecke Der Verein ha 83 ifnissen. 2) die derstellung und der Absatz der „Aschara⸗Eckardtslebener rar ⸗ Und Tur lehn g⸗ Naugard, den 26. Dezember 1910. Die Willenserklätungen des Vorstands erfolgen bayerischen Tander verbandes in München — Unter⸗ Durch Beschluß der geh tler g em n vom 8 ! zeugniffe des landwirtschaftlichen Betriebs und des J kassen Verein, eingetragene Gen osseufch ast nit Ronigliches Amtegericht. duich mindestens zwel Vorstandsmitglieder; die fränkischen Kreitperbandes — angenommen. 28. Schtembet ih lo find die Paragraphen Absatz ?.
——