9 2 Fünfte Beilage 15 Absatz ? und 29 geändert worden. 36 Absatz? ] Al1ona. Eibe. 184919) Nr. 108. Müller Paul Porzellanfabrik u. bis 1099, 1, 1. 3065 bis 308, 311 bis 316, 318, 320 lautet jetzt solgendermaßen: i
7 [ 9 2 ö 6. ꝛ ; ö n Staatsanzeig . . j . ; In das hiesige Musterregister ist eingetragen Malerei in Selb, in einem veisiegelten Kuvert bis 325, 50 bis 53, 55, b6, 57, 123. 337, 1, 2, 3, ei 58an e er und Königlich Preußische au an e er. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge worden: 4 Zeichnungen der Artikel 793, 8za, 787, 3544, 110, 111, 112. angemeldet am 14. Dezemher 1910, um en en
nessenschaft müssen durch mindestens zwei Veorstands— Nr. 325. Hammerich * Lesser. Altona. ein 20 Photographien der Artilel 325, 334, 323, 358, Vorm. 11,02 Uhr, und eingetragen am 15. Dezember - ; 8 1911. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Ver, offener Umschlag, entbaltend das Muster eines Haus- 150, I65, 366, 367, 364, 363, 365 a, 399, 395, 377, 1910; Paket z: 50 Muster baumwollener Kleider Berlin Mittwoch, den 4. Isnnuar
bin dlichkeit baben sollen. ö laltungsbuchs, Geschäfts nummer 1 Flächenerzeugnisse, 189, 115, 183, 182, 620, 62l, plastische Erzeugnisse, stoffe, Fabriknummern 5h04 bis 5530, 1233 bis 1270, 3 3. , ; erer, , Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die angemeldet am 8. Dezember 1910, Vormittags 1 Uhr, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 10. Dezember 2348, 2349, 87, 85 1, angemeldet am 27 Dezember * . D ent haftß. Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtsein ragsrolle,
e , bers Firma der Genossenschafst ihre Schutz htist 3 Jahre. 19. Ber mtttagh . Uh, 1818, Menn. io sihr e rn getragen (n, , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,. Güterre ithalten find erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Namenzunterschrift beifügen. Nr. 327. Zallnicht's Laboratorium, Gesell⸗- Nr. I090 u. 1091. Porzellanfabrik Markt⸗ zember 1910, samtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist er Inha ] 3. .
w i t ie di if, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en Znin, den 22. Dezember 1819, schaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt, redwitz Jaeger X Co. in Marktredwitz, in je 3 Jahre. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif F
8 . ̃ ; z e Nei (Mr. 3 69 Kgl. Amtsgericht. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend das Muster eines einem versiegelten Umschlag die Abbildungen der Neurode, den 31. Dezember 1910. . . elsre 1 ter Ur 53 en 3 R — Umschlages nr., Paket ö,, Seifensand, k ö. 3492 . . b. 3499, ag. Königliches Amtsgericht. CM a 36 che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Scheuerpulver, Fabriknummer 18, Flächenerzeugnisse, 3601, herstellbar in allen Arrangements, Flächen⸗ , 5118 / . Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in taglich er
. . usterregister. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 20. Dejember erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . ist eingetragen: enn delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . . ö. . gte * das Viertel sahr. — EGinzelne Nummern kosten 20 4. (Die aus ländischen Muster werden unter 1910, Vormittags 11 Uhr. 4. Dezember 1910, Vormittags 8 Uhr. Rr. 49, 50. Firma Aktiengesellschaft für Das Zentral⸗ 9j . e Tn en e Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . ,, gi. den Kern gel i gespallenen Petitzeile 30 3.
Leipzig veröffentlicht.) Nr. 3238. Holsatig, Neumann 's Special - N 1004 Porzellanfabrit: Bh. Rosenthal Gardinenfabrikation vorm. T J. Birkin * Selbstabholer auch r ei Q 6 se gen werden. n . Anchem. ; — 5319s]! Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Co. Attiengesellschaft in Selb, in einem ver- Cen *in Laien . B, ms berfle gelte Pakete Staatsanzeigers, Ww. Wilhelm 32 2.
In das Musterregister wurde eingetragen: Haftung, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend siegelten Umschlag eine kleine Porzellantafel von . 63 . 54
= , ,,
— — . Köpenick. Konkursverfahren. S508
f 324. 335 mit. 36. bez. 40 Mutern är englische Nr. 40. Die Firma J. Habbel, Verlags. kurgperwalter Herr Kommissiongrat Bernhatd Cam'ler Enten Berner des stanfmauns Morin Nr. 1613 Firma Rheinische Nadelfabriken in 14 Musterkarten für 7 Schlafzimmereinrichtungen, Dekor 1111 in Unter- sowie Aufglasur, in allen an ö 2 . . . ;
Aachen, Paket mit 2 Blechdosen mit vertieftem Fabriknummern 10 —16, plastische Erzeugnisse, Schutz- Größen und verschiedenen Arrangierungen, Flächen—
x am. ; j srnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum ; brenick, Grünstraße 17, wird beute,
Sardinen, Fahril nummern gn 5 k Musterregister. handlung in ö deß * . *r 6 und Prüfmmgstermin am . 1025 Uhr, 2957 95 295 ö. 3 301 . 4 ö ; . ö 1. 1 . * e , n,. von ,, offen, Muster für frist 3 Jahre, n,, am 20. Dezember 1910, Wr ie, J, drei Jahre, en, . am 893 . . . 860. . Traunstein. 807331 GJ 95 Juni 1859 zu 2 J e,, das a , e,. . plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern Art. 391 Mittags 12 Uhr. 14. Dezember 1910, Nachmittags 6 Uhr. e , ; s egister. . in ihrem Ver⸗ straße 253 ö udolf Busch in Köpenick x und 361. S . 36 angemeldet am ee . i. den 31. Dezember 1910. Nr. 3 . C lidelberg, Firma in 93 k 3 . ; ee n er re n ben, e,, zeigepflicht bis zum 26. . 1 Anmeldefrist bis zum ö 9. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Selb, offen, 3 Tafeln Photographien von 1 Kaffee⸗ o365. 377, 15379, 13151, 15135, 15474, 15459, Stilie Rist, Privatiersgattin in Bad Aibling, g ö. Erscheinung⸗ Dresden, am 2. Januar 1 Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungster Nr. 1514 Fi 6 im — — . ferner Brüssef R . ( 8 , rn 2302, 12. 15379, 15401, 154 2 12454, 12480, ttilie J ; hot hie Werke sei: ; ; Königliches Amtsgericht. Abt. II. 0. 3 1911. Vormittags E60 Uhr,
per 4 Firmg Leonard Monheim in Agchen, Cassel ls4a939] servies Brüssel Mtr. 426 kad 1 Tecservice Prinzeß 15516, Joi, 1ög'ß, 15nd6, 15633 16652 ein verfiegeltes Paket, enthaltend eine Photograpbi jahr: r, , an n ,,,, , Den Palet mit! Nachbildung einer 5 teiligen Schokoladen 4 9 Musterreaister ist eingetragen 1 Nr. 421, plastische Erzeugnisse, Schußfrist fünf Jahre, 15639. ? 15734 15765 5756 57 5759 mit Abbildungen von Stickereien, und zwar von 9 Baalsopfer. Der schöne Fer⸗ Gõöõppinsen. Konkursverfahren. Sh 220] vor dem unterzeichneten Gerich Zimm pi 6. tafel mit einer Verzierung, bestehend aus 4 Kreuz- Sn das Musterregu r,, a angemeldet am 15. Dezember 1910, Vormittags 8 Uhr. ros, 1375358 15596 dir. Js50 : 158 15525 Muftern von Pompadours (Tragbeutel) G. R. . dinand. Novellen 1 Ueber das Vermögen des Johannes Weber, Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar ; siügeln auf jctem Tei und den Inschriften rumpf ⸗ „i, 50. Frisenr Carl. Bimpfel, Catel, ein i. Jog mit iss. Porzellan abrit G6. Hi. , , , lh fr g,, , wee, gr *r gn nhftern en Mapgen C. ü; 3) Wld zdar? 'ift und andere FZlaschnermeisters in Schlierbach, SA. Göp. Köpenick, den J, Dezember Hihslangns auf drei und Schmel; Chokolade“ auf zwei Teilen, Heuster ir Tllgmearestatenngen n e, n, Huischenreuther Aktiengesellschaft in Zohenverg 3 38 1 1 ,, . ß e, . 3 Mustemn wen Kissen . R. Nrn. 33 2 . 1904 266 sst heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs, Königliches Amtsgericht, Abteilung 35. offen, Muster är plästische Erzeugansse' Geschäft?. Muster für Flächenerzeugniste, offen, Geschäfts⸗ 4. d. Eger, in je einem versiegelten Umschlag: k , . . fl, 4 Mustern von Nadelkissen G. R. . alzische Geschichten rfahre⸗ tröffnet worden. * Bezirks notar οschmin. Konkursverfahren. 85962 num ct j, Schutz tit Jaht, an Cemeltzt am Jumsmer s. Schätzsst zrei ahr, mage mmer am ass Biätker mit ge Flächendekorationen in Zeichnung ,,,, ö 16. nh F und 30, 7 Muftern von Ein— N Sher pfalzische Gef .. 2 4. Ebersbach. Offener Arrest mit Anzeige. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers is Serenter ĩd g. Vgrmitfeg. zi ut 5 Hhinuten. . . 2 n 0 W gen, nn, heb, zie, rn, lä, ls, lh: 1, ö e, . hel, 13h, 3 7 ö . . G. R. Nrn. 1 m. 7, h , fle de nn nefteflift bis zum 25. Januar 1911. Erste Julian roku omen in Koschmin wird heute, am n ols (637 Firma Alfred Hoeber in 10. Miu ft: far . . 14h, i lz, 14313, 14, 14915, 46, 1491], 163 F603? hdd. gl cen d eugn fe, Schu f if kan gn eines Pompadours G. R. Ir. dor 5 3 Io eff Roman Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung; JI. Dejember 1910, kö Uhr, , Imschlsae mit 6 he nm 56 2 * ; ur n etlameauskattun . . 1918, 14917 926 92 927 92 4192 23 I 19 s8d, Gl 5 . . ] . z ⸗ * . 8 ĩ . ,, x. Bef fe g be ie * ; S dtků er X n . . ö. . 66 8 . Munter för Flächenerzer gnisse, often. Fabrstnumn ern . ; , . ,. ö . . e angemeldet am 15. Dezember 1910, Mittags 6 ie, übe 6 k—— io, 5 ö , 1 , e . ö ,, . , , . ,, 233 v,, „ö, ren, 2169, 2171, 2173, 275, 2175, 2177, 23178, 179, 1937 1333s, 14353 142335 . 1 rei Jahre —, gen e,. . f Buch de . e 88 132 u., e, e,, zum n g nn ferne, er Gericht - ö, , , , , , gi, önnen. ö, , , enn , öösd, zodl, os. egg, Sid, zol f, voz, zor, Kit. ehe n r hence am 8. Detember 116, 1. e fert nn , ü tunen ff und ,,, Tran eln e , e e istergericht ad 5 ini. 29. Robember 1510. Gintr- bnpin fais e gef Walker. Her rng des ernannten oder Ti; Wahl cineh ws, g, g, g, , wn, d, wn, d,, hte rgeseuschasf fir bannen Käslelgr B Tr mne neden, enen sen gn gun 3 Treuen. ö lstoꝛs] Rel rt. 3s. . e, . ,, wi, h, d, ha, d, d, d, d, ä Keesacrtistl ori een fn, ,,, d , nn , ,, wishing Gin, ddr. gr e wennn add seTräen, Tinzis, een, nn ,, ,,,
ish io Sisi!“ 35s 5 353515 roth. affe, Muste 1 Ytite 8 K 7 4194 15 ] ; 7 Fi w , , , 46 . ' ĩ rüder ⸗— 6 9 ö z j i — raße Nr. 25, ö — . ö
olg . . i, eg, ni y. schachteln 1 Toilette⸗Lanol in- Creame, Muster für 1 . 1 . . . . lichtenau, ein verschlossener SYriesumschhan Int , Paket, 47 Mufter für als Kurator der Eintragsrolle. Meinberg in Gütersloh, Bahnhofstraßze staände auf den 21. Janugr E911. Vor
3 71 15 n,, 573. 155 3113 Flãachenerzengnisse, offen, Fabriknummer 8743, Schutz⸗ , , . 350. 21 dos, 1 KGo4, 14950, 5, haltend 8 Muster, Nrn. 266, 267, 268, 269, 270, h t
. - r 5 * . öffnet. Ver ˖ ; f der ange⸗ ö ‚ ö ic Dr. Dittrich. ist am 2. Januar 191! der Konkurs eröffnet. Ver. kättags 9 Uhr, und Jur Prüfung de 1496 6 R 14963 6 Flꝗ 7 7 7 T3 ff * fe ; ; 38 St D. Genre Tricot Dr. Di . 3 ich Bornemann in Güters⸗ f 22. April 1911 . 21. 3 14960, 14961, 14962, 14963 und 14964, Flächen 271, 272, 273, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Schals und Tücher. 6 Nrn. walter: Kaufmann Heinrich n. s, meldeten Forderungen auf den 22. Ap . . diät, Ritz, zzög, Hazi, zz, Filth ,,, . erzeugnisse, gegen Rackahmung im ganzen ober tell. Jahre. äng-meldef m 16 3 uh Nach⸗ Rrn. zos - 3109. 12 Stück v. Bente , loh. Anmeldefrist bis 10. März 1911. Erste 3 Vormittags 8 Üühr, vor dem unterzeichneten 5206, 3210, 5211, 5212, 5213, ea, , m, ,, , weise, in jedwedem Material und jedweder Aus mittags Er. . . 3 ö . Varpla, Konkurse. r, 96. , Gerichte Termin ye . ar,. 5222, 5223, 5239, 5231, 5232, eee, . führung sowie Größe, Schutzfrist drei Jahre, Nr 419. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ is 117. 19125 ö. 3. Tte. mittags 9 Uhr. gemeiner a, welche eine zur Konkursmasse gehörige dell, 212, 213, 244, 34s, J angemeldet am 31. Dezember 1910, Nachmittags röhtobort 39. versiegeltes r Nr. 162. ent⸗ Nrn. 330 = 395, 395. 3 Stäch . ö Bromberg. Konkursverfahren. 8 . 2. April 1011, Vormittage 9 ihr. m in Besiz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig „5253, 5254, 5255, 5300, 5301, Ehren griedersdort. 184918) 4 Ühr. Helen . Flächenmuster, und zwar: 6 Decken- Nrn. 18 - 20, 6 Stück v. Genre Vilja, ; Ueber das Vermögen des Restaurateur r Arress mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1911. find, word aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner „d3l0, 5311, 5312, 5313, 5314, In das Musterregister ist eingetragen worden: Hof, den 31. Dezember 1910. muster, Fabtit Rrn. S264, S5 64, Sails, S7 63, bis 65; ; üder Wolf in Treuen Podorzyns ki in Bree es, elfte ,, Gütersloh, den 2. Januar 1911. u berabfolgen' oder zu leisten, auch die Verpflichtung 5336, 5331, zzz, 3333, 33 Nr. 189. Offene Handelsgesellschaft Herm. K. Amtsgericht. S864, 89 6z, 39 Stoff, und Deckenmuster, Fabrik Nr. 157. Firma Gebrü 79 o ol rr ster far heute, Iachmittags 123 Uhr, das Kon e . Königl. Amtsgericht. äuferlegt, Son dem Bestße der Sache und von den 402, 549, hig, „405, 311g, Lippmann in Geyer, 1 Muster für Damengürtel, en, ,,, oom Jan. 3350 2 3356177. 3361 2 3565 2, 3356 2, 3672 ein verschnürtes, versiegeltes Paket, unn eröffnet. Konkursverwalter: Raufmann Hang Strelon — . 35or8] Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ ig, zit, mrs, sds, wl, dass, fü er's nwurs e i fie, , n. , . ore , ,, ,, , Schals, Ind iche. 2h Sto ft, v; 584 Hire, , Homberg. Bilofttzße in.. ö. 24 nit nampurg; , , seetenl sr, e,, ends hein nseuch nehmen, dem , Ttd, bott, ste, doi, diz, lden, üg, glg mene gn t. In da; Musterregister ist ngetragen werden; , ../) ol, zos - 308, 310, 312, 314, 316, a, igefrist bis zum 20. Januar und mi fieber das beim Eintritt der fortgesetzten Güter⸗ . 22. März 1911 Anzeige „D510, 55 22 513, 5514, maschinenarbeit) offen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 599. Ern . 82 ö 337412, 33752, 33762, 33772, 33782, 337912 Nrn. 301, 302 566 . 504 Anzeigefrist bis la . ? 8 ĩ des onkursverwalter bis zum 22. arz Bass d' Ba' a sss 36 . Nr. 699. t Poppa, Grifftischler in Unter 374 2, 3575 2, 376 2, 33772, 337325 ö 3 60a —= 376, 9 Stück v. Genre Juno, Nrn. Anme st bis zum 31. Januar 1911. Erste Gläu⸗ emeinschaft vorhandene Gesamtgutsvermögen des „5522, 5523, ? 525, 626, nummer 455, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am * uh * segeltes Paket enibaltend 3336 7, 21163, 22163, 23163, 214163, 25563, 26 63, 3I9, 3202 = 326, a gtrn. Got bis Anmeldefrist bis zu J. 1911. Vor⸗ Jem 15 bene benen n B urters Jtachum z'u machen. . 5533, 5h34, 5610, 5541, 2. Dezember 19165, Vormittags 8 Ühr. sachsenberg, versegeltez Paket, entbaltend 3 zer. 3. 63 25 63. 29 563 zo S3 3115 7 Vortenmuster bis iz, 10 Stück v. Genre Renata, ir Nen 31] bigerversammlung den 23. Januar am 4. Juli 1910 verstorbenen i Rönigliches Amtsgericht in Koschmin. . . 1 ju legbare Ueberganggriffe zu Zugharmonikas mit ganzem w 6e. 33 665, , . ä 6 = 665, 6 Stück v. Genre Toska, Nrn. 31 ĩ 11 Uhr, und Prüfungstermin den A5. Fe⸗ Franck. zuletzt; Hamburg. Rothenbaumchaussee , w 510. „Is), 569, döhs, tot, Nr. 190. Kaufmann Paul Otto Becher in Rundf 7 ce. 2 Fabrik⸗ Nen. 126, 127, 128, 30 zis, 3014, 3041 664, 6 . 5 236. mittags hr, und Pru ; j auck, zuleß ; * 8 Fer Kom astuhl (S505 55 5617 3613 ds5i S613 13 ; Rundstab und mit leicht zu ersetzenden Federn, die Fabrit⸗ ern, 1b. L. 8, e m n,. . 2 5, 4 Stück S. Genre Lucia, Nrn. 22562235. 1911. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer allein persönlich haftenden Gesellschafters der Landstuhl. . . ; 61, 56 12, 2613, 26514, Geyer, alleiniger Inhaber der Firma Otto Becher 16 an, m,, en , * 304165, Flãch g Schutzfrist drei Jah bis 316, . 7a gz ruanisse, bruar Vo ; allein nden ; X Eo. n. Amtsgericht Landstuhl hat über das 2611, 25 2613. 25 28. 1 . ;. ; ergestellt werden können 3 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nrn. 156 und 157, Flächenerzeugnisse, 5 terzeichneten Gerichts. ditgesellschaft in Firma N. Fran . Das K. Amtsgerich . 3 ? ö, , gb, i, sss, cbenda, i onencz Pal, nit, ls Mnstem ir en g nen, G,. . schãfts 1, angemeldet am 9. Dezember 1510, Nachmittags enthaltend. Zu Nrn. ' Rn g,. Föobember Nr. 12 des unterzeichne ber 1910 mand gelen ab, mder' Ghefran Kängela Franck, Vermögen des Josef Geimer, Väckermeister in ö6lg, bös, beg, din, dögl, Lampenschirmperlfransen, Flächenerzengnisse, Fabrit. ö n 3 ; 1 = ,, 5 KÜhr. — . Schutz hait hd Bromberg S ur 3 .. icht a 6. 3. . Dol ele tan 123, Pension Tandftuhl am Zz. Januar 1911, Vormitt. 105 Uhr, 5710, 5711, 5712, 5720, 5721, nummern 2922 bis 2926, 2928, 2929, 2959 bis chutzftist. 3 Jahre , , Rr. 411. Firma S ig⸗R ch in Puls⸗ 19109, Vorm. 10 Uhr Königliches Amtegericht. eb, Sohr. Berlin; hote 3 nk inkurg er⸗ K kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts 9733, 5740, 57a 3, 5550, 2967. Schug fris - ; J 1910, Nachmittags 4 Uhr. Ar ll. Firma Schurig-Raupach in Pu Dez 1910. . eute, Nachmittags 3 Ühr, Konkurs er⸗ den Konkurs eröffnet. ; 4 JJ ; . eee, een n e e ü de ane aerf enge, d de, d, ,, n, , n,, , , 6l, 5462, 23800, 801, 580: zembe 310, Nach 8 * ꝛö . ö ö * g 8 159 2 ; 3 . Nrn. 3 . . ĩ ̃ ö h ö. 64 ͤ J . , ,,,, / , / weigern,, ,, dne letol gehe dee , b w, dhe, e, den, e kin mh. 5901, 5802, 5919, 3911, 5912, 33 Mustern für? enschirmperlfrans ( 869 en, n, ,, *. ; ö * 1013. Fiibenerteuaniffe, Schutz⸗ Muß ister ist ei z i ĩ . er Anzeigesrilt. bi, 3 . inschließ⸗ ne f 8 Bestellun 3 302, 6 , , ; en nn g. mr n,, nnr , ö. ,, ,. 36 ae ö ,, 3 , Wald ere e erm n ,, , gh m, Ln nc ng, ane, dee z; 5 , . r ie gef, ; 9 4 . s 5 dar 5 * . . ; 2 r ö . 5 2 112 iki ; Art, 7. offene atet, Dre ahre, ? eib / ). . ⸗‚ 4g . ö ? lich. rste u igerversamm 1. * 4 8 * 1911 „S353, 55öz, 60s, 6öbl, soi, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Tejember * Uihmmtrum echte ler rr , ü 3 *, uhr Co., Aktiengesellschaft. orliegt. Der Gerichtsvollzieher ö 9. 5, d, K! S. 28. Januar ; 6030, 60931, 6032, 6049, 60 f 9. mittags 13 . enthaltend 9 Stück aus Galalitt Gunsthern her e ,, , D gssen/ ,, Kuvert, enthaltend ö ,, . um Konkursverwalter d. J., Nachm. A214 uhr; n, Fri 3 ock rü igstermin am 25. Februar — long. Nachmittag; stellte Stababschnitt laviat Musst. Pulsnitz, am 31. Dezember 1919. Waldsassen, ein versiegeltes ⸗ e Ptünch in Busendorf wird ; 38 z5. März d. J., Vorm. 16! Uhr. Allgemeiner. Prüfungste . e, d, , g, Tel, Chrenfrietere nr, 3 —3 ö Königliches Amtegericht. fine Zelchnung ven 5 40 . für ernannt. ,,. sind . a 6 n 3. ven T en nir for, 1d ri, wid, m , . 96 Uhr im zos0, 6081, 6082, 6090, 609gl, Königliches Amtsgericht. ö 5 1 . 1 — — ; astische Erzeugnisse, Schutzfri Jahre, ange⸗ nuar 1511 bei dem Gericht anzumelden. ö ⸗ 2. ö,, nnnct Rear den mtsgerschts hier. g, gig, igt, s, i, sün, Gmwämna, sen äs, . , i nee. J ib. r , rr ü e g, g ge. ; n,, , ,, , n, n,, . C. Amtsgericht Gmünd. zeugnisse, Geschaͤfts nummer zu a: 3, zu b: 4. Schu ,,, , ; Weiden, den 31. Dezember 19190. nannten oder die Wahl eines anderen en. . sonfurscrõffaung. , , , , , F gn , ,, e. , n bleed, , , n , . k, , , „6201, 620 203 204, 6205, B . 73 . e 82 . . 4 in S ü ö Stiz; prungseder, ver⸗ intretendenfalls über di n 2 3 ö eber das 0 ; Ket lsen Winter in Lehe ist dur 553 * 83552 335 ) Nr. 779. Firma G. sturz,. Silberwaren⸗ Nachmittags 5 Uhr. . 9. r n zan. e und ein alls n ö ö na „Arnold gesellschaft Ketels inte ö. . . e, Ke i gen, en 6 , 3 9. , ,, y , n. ,,, Ehn ch een , Urheberrechtseintragsrolle. , . 5 * m lin ven rchn , n ah 63 . Januar . , . 323 lee 1 , 8336 igen von Schirmgriff t den sachsenberg, 4 Muster für Mundharmonikadecken, uta. n z wre, e, mem m, . ; rũfun 3 r . un geltz Minuten, das Kon, zember Nachmittags . 6351, 6302, 6510, 63s, t laltend 8 3 chnungen J, .. ,. 2 g3 * , , ,, , meh, de, r re, 1. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. (S5 126] iwo den 25. Januar 1911, Vormittags 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Tas mög hne aieg Verwalter ift der Rechts. S403, S410, 6 geh it unn se, , ,,, , e nn, , ,, Schweinfurt, den 31, Desember 1910. 6. eführten Eintragsrolle ist heute der Iz pur? vor dem unterzeichneten Gericht ermin kurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hen d, . in ö Offener Arrest mit 423, folgende gik bewirkt worden: anberaumt. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis in. Hanau ist zum Konkurs derwalter ernannt Aazeigerflicht und Frist zur Anmeldung der Forde- 8821 283695 6 e, n, m , dnnn. 0 , 3 1 — ; ö e e a zur Anzeig l 21 ung ,, 5652, Soz., 6609), 656 2 Nr. 780. Firma Schoch Frank am Graben, mittags 9 Uhr. sebnitz, Sachsen. (84926 s en 4022. Herr Maximilian Fraenkel in 16. Januar 1911. ö . Offener Arrest und Ante gep ligt ow , . rere, bis 8. März 1511. Erste Gläubigerversamm. ö 6 , fr. Urbon u. Widmann in Gmünd, wei ver— lin enthal den 31. Dezember 1910 In das Musterregister ist eingetragen worden: lin, geboren am 11. Februar 1871 zu PVleschen, Kaiferliches Amtsgericht in Busendorf. Anmeldung bis zum 2. Februar 1911. 11, lung am 25. Januar 1911. Vormittags z632, 6633, 6640, 6641, 6642, 6650, 6651, enn , 9 e, e r m e, m. 1 Berlin, g f 3 er Urheber . I Gläubiger bersammlung am 2. Februar 1911. Ling ĩ ̃ Vrũsunastermin am 3735 Fes 7, er 559 schlossene Umschläge, enthaltend je 50 Zeichnungen Königliches Amtsgericht. Nr. I69. Petters, Friedrich Wilhelm. Blumen⸗ Reglerungẽbezirk Posen. meldet au, daß er Ur Chemnitꝝ. 60 ]] an 6. nn, uhr. Prüfungstermin am 11 Uhr, und allgemeiner Prü 19 hr, mn , , , n . a r' es, Gus. 100) verschiedener plastischer Gegenstände mit z z s 3 * fabrikant in Sebnitz, ein versiegelter Karton, an— des im Jahre 1910 unter dem Titel Reber den Nachlaß der am 28. September 1908 Vormittag B ittags 11 uhr, 5. April A911, Vormittags . 67 3 . 9, is 8. 33g den Fabriknummern 10551, 10563, 1563, 1056? , , , . wis geblich enthaltend 18 Modelle, Lilien, Orchideen, , Nachrichten in in an nltz verstorbenen Johanne Henriette r ne,, * in Dana u Gerichtsgebäude in Lehe, Lange Str. 121, Zimmer 3, 43, 64, send, Föll, sor, S310, org; oh, Joh ss, 1567, 163565, joöss, 165660, In das, Musterregäster ist eingetragen worden; Vafferrofen, Narzisse akteen, Krokus, Rösel eumanns Börsen Nachrichten i Wohlfahrt, vor dem Kö , . Nr. I4. is, Ss20, 665i, S325, 6566, Sö6, 5cos, g,. r, 15 865 Hanh, a e, Nr. 283. Firma Ebert E Co. in Lichtenstein, . ren,, ,, , ,, Werkes sei. Wilh e imine 2 . 838 e . Marltplaz Nr, 18, Zimmer Nö; 36... . den 31. Dezember 1910. . „0, 8, Re,, 26. Seal, sn. 166 , G63, 6633, 0635) oz6z, 165631, 9e 5h in re er, Umschlag, enthalten; ö) 2 — aus Pahdict. bestimmt ir Grabschmur Tag der Anmeldung: 13. Dezember 1910. Eintr. 1 , eröffnet. Konkursver⸗ Der erichteschreiber Kal. Amtsgerichts. . Der Gerlchizschrelbe? des Königlichen Amtsgerichts beende s itz. ae ägsnffhelftt iges, igt ßz, geht, cs, öh, löse, ö, Fünf, gökter nit; Perl n, mn sn mmh Deleratien. ‚Fabriknummnern, 138, 4, , Relle Nr. 67. cle, Herr Hiechteannalt Mansie wier, Anmelde, mieigeiperg. Konkursverfahren, sen! Minden, West 8 185074 1910, Vormittags 1 hr 10765, 10716, 10714, 10758, 10959, 10961. 11024, D ume! 8 1 ern ö ez. 9 2 ellen 60 * 6 2432, 2396, 2397, 2419, 2420, 2422, 2405, 2406, Leipzig. am 29. Dezember 1910. ! frist bis zum 20. Januar 1911. Wahl⸗ und Prü⸗ Ueber das Vermö en der offenen Sandels gesell Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz riözz, iz 1113s, ill, 1143, Igęoz, j0z53, näht 41 ,. , ö 2126, 2431, 2444, 2445, 2146, 2398, 2450, plastische Der Rat der Stadt Leipzig . am 39. Januar, Bor e ag, schaft Gebrüder Leismann zu Heidelberg ist Rüruh in Minden, Scharnstraße, ist am 365. De— 105065, 106639, 105640, 10641, 109342, 109642, 19645, . ,,, , gn et am Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . als Kurator der Eintragsrolle. zin ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis heute vormittag 109 Uhr das Konkursverfahren 4 zember 1915, Jiachmitfags s ühr, das Konkurs⸗ loß46, 10618, 10698, 19699, 10704, 11052, 1974, Eich n fein, ben * n . 1910 14. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Dr. Dittrich. zum 20. Januar 1911. öffnet worden. Konkursverwalter: e, . verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Fr. 11075, 1106, 106679, 10680, 10634, 10622, 19695, j Ron liches . ; Nr. 1709. Lehnert, Max Oskar, Buchdruckerei⸗ eipnis S5 125 Chemnitz, den 30. Dezember 1910. Ludwig gan in Heidelberg. Affener *** Grste Fischer in Minden. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 105896, 10737, 10735, 11166, 11167, 1170, 10552, lies Amtsgericht. besitzer in Sebnitz, ein bersiegelter Briefumschlag, In der hier geführten Eintragsrolle ist beute der Königl. Amtsgericht. Abt. B. zeige und Anmeldefrist bis 31. Januar if 6 911. Ersse Gläubigerversammlung am 2, Februar 10553, 19253, 105231, 19912, 10917, 1098923, 10936, Meerane, Sachsen. S517) angeblich enthaltend 2 Muster für Lohnzahlungs— fol . Eintrag bewirkt worden. Contur verfahren S506] Gläubigerversammlung sowie allgemeiner fn z 5 11 Allgemeiner 10945, 10947, 10974, 10977, 10980, 109582, 10984, In das Musterregister ist eingetragen worden: bücher (Buch 1, und Buch II), Geschäfts nummern so . 103 Derr Hermgun Otto Nagler in Danzig. 2 on w Wanda Miller, termin am 8. Februar 1911, Vorm. Uhr, f 8. Februar 1911, Vor⸗ 10988, 10988, 109990, 11000, 11006. 11098, 11012, Nr. 3812. Firina Hermaun Hofmann in 321, 322, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Dresden geboren am S. Äpril 1868 in Neichenbach Ueber das , . in Firma Danziger Zimmer Nr. 23. . ̃ Zimmer Nr. 20 des biesigen 11015, 11205, 11295, 11210, 11212, Anmeldung Meerane, ein versiegeltes Paket mit 31 Stäck angemeldet am 17. Dezember 1910, Nachmittags 53 meidet an, daß er Urheber des im Jahre 1910 83 . , Wanda Miller Heidelberg, den 2. Januar 191J1. ö Sffener Arrest mit An⸗ 23. Dezember 1919, Vorm. 101 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Mustern für Blusenstoffe, Geschäftsnummern 10639 2 Uhr 50 Minuten. 3. ö, . J. imc Waltet C Ce. In NMübl⸗· n ner 6 * Fentfale m ener wid, Her Gerichtäschreiber Broßb. Amtsgerichts, III: Gmünd, 31. Dezember 1919. bis 10669, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Sebnitz, am 31. Dezember 1910. . ; Danzig, Breitgasse 1“ Hecker.
6412, 24 19 1 cw J 11 584 —— 5 5 — c 1x . * 2 6314 und 6316, Anmeldung 20. Dezember 1910,ů nummern 1265, 1267, 1269. 1270, Schutzfrist ; . Y In der hier 6510, 6511 . . 1 ö ; n ⸗ 2 K. Amtsgericht, Reg. Amt. en ss, Vorm. 9! Uhr. Schutzftist 3 Jahre. 10 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1910, Vor⸗ I. Amtegericht Neg⸗ Amt
. . —
. 1 . 21 — 1
— ,
1— 0,
Jos. Koenigsberger in t 59 Tuchmustern für Herren⸗ Flächenmuster, Fabriknummern
1 )
83. * 61 ür. anonym erschienenen Werkes ; ) ren eröffnet. Amtsgericht. angemeldet am 3. Dezember 1910, Mittags 123 Uhr. Königliches Amtsgericht. 2 d, , Wollwarenfabrikation . , , in Danzig Heidenheim, Rrenæ. Sh0bðd] x . u Wee et e gn ern, seeiichtif. Steiner; Rhein. S5 20] auf Strick ngschin n intr * ö , Sfr Arrest mit ö R nit. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. mitten wale, nari- 4254 Ggrärenthal. 85229 in Meerane, icht versie geh Pakete, sieben mit je In das Musterregister ist eingetragen: ; sei. Tag der Anmeldung: 15. Rodember 1910. Eintr. bis um 23. Januar 1911. Anmeldefrist bis zum Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Konkursverfahren. ; e . 935 K z In das Musterregister ist eingetragen: 1 26 und eines mit 15 Stück Mustern für Futter⸗ und Nr — Firma William Prym G. m. b. S Rolle Rr. 54. . n z J Erste Glãaubigerbersammlung Zimmermann Zimmermanns in Hdeldenfingen. neber den Nachlaß des am 31. Januar 1910 in Aachen Patet wir s Tichmustern . tr. 215. irma d Kar Schi eiders Erben n stoff. Ge chãftgn umme 3 T , b, big in Siolberg Rhld. . Leipzig, am 23. Dezember 1910. . 23 . ion i, Mittags 12 Ühr, Nen. Doeramts Heidenheim a, Brz., am Zo. Deibr. Teupitz verstorbenen To ographen 0 67. der siegest, Fischen mmuf Habriknummern 3 2, Gräfent hal, 5 Morelle ar Porseslangegenftände ft, , tl b, es, res, io, 4 gin mit * Siegel, verschlossenes Paketchen, ent⸗ Der Rat der Stadt Leipzi K 220, 2 Treppen. Prüfung'termin Pi, Fiachmittags 66 Uhr. Wahltermin; Termin zur Faselins wird beute, am 23. dejember 1310. Nach. t, enn nen, , ,,,, , , , o, ne, , r,, . f d 6 Eintragsrolle. garten, Zimmer ] Uhr ö ̃ z5 132 und 134 un kurs verfahren eröffnet. Der ; . 3207 2, 32084 (in S sbBilrungen)] n G schafts üuminern: 3 2 . a 263 22 / h It nern ckknopfkart on, der folgend 8 ch ö als Kurator der intrag 4 b 1911 Mittags 121 . Bes l sfassun im Sinne der 55 U mittags 7 Uhr, das Kon ur ĩ . 535 3 353 . e e, dne g, ,. dn . i unn m mnnggs 4331, 2733, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei e,, men , Dr. Dittrich. * 93 . z 6 . ge seinc̃ Prüfungstermin: 26. Ja⸗ Kaufmann Adolph Hoffmann in Mittenwalde i. M. 597365 2, 2905 . 2 achen: 286, 035, 9ö5ß6, 11034, 138. ö 40. 569 16 , eßt: ! * ; ̃ . 333 r x ; . d ; 7152 1, 6191 4, Mit Gegenstücken: 10925, 10986. 109989, 10993, 86 en, 5. Dezember 1910, Nachmit⸗ I) 2 Druckknopfkarten, Fabriknummer 7172, die Leipnis (S6 123 e ng. den 30. Dezember 1910. l nuar 1911, Vormittags 10 Uhr. 2 wird zum Konkursverwalter . 3847 1, 3849 3, 10994, 10995, 110902, 11003, 11004, 11023, . tag ** 3527 ö. V. * H. Schmieder in den Namen „Schneekünstler“ tragen und sich durch r 3* der hier gefübrten Eintragsrolle ist heute der Ser Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. termin: 19. i n , ,, , . ieh g , . 4 ann,, 353 6807 1, 11025, 11025, 10927, 11028, 11056, 11067, 11068, M. ,, an, eigenartiges Druckarrangement sowie eigenartige « j bewirtt worden: D ꝛ S5063] 19. Januar Konkur . ei dem ; z 8 2 ,, , r, , s ; eerane. zwei versiegelte Pakete mit je 50 Stück ** 3 ‚ a . folgende Eintrag be Dannig. Konkursverfahren. e r fang über die Beibebaltun er 5007 1, 11069, 11076, 11078. ,, erstaff ,, Farbenzusammenstellung, besonders aber dadurch . J. Sabbel. Verlags w. 8 Gustav umacher in Gerstetten. Beschlußfassung 22 t 3 3 2 ; * g 2 z tern für Futter⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts. ar den . t . Rr. 404. Die Firma ß eber das Vermögen des Kaufmanns C 16 die Wahl eines anderen ers 5935 1, 8603 2 Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ Mustern für gut 1 ,, D dr,, auszeichnen, daß im Kopf der Karte ein kleiner Knabe in NM bur meldet an, daß eder s ben 2, ist am en 30. Dezember 191. ö nannten oder — wer. Hö, , gh 7 gemelder am 237 renner to Nachmitiags I Ühr. numman 12 100, Flächenerzeugnisse, Schußfrist bembilber ist, der in einen beschnei um mi handlumg in Regens vurg; in Buhse in Danzig, Vorstädt, Graben 9'—, iber: A. G. Sekr. Göser. somie äber die Bestellung ines Släubirans, . ; ö,. ; k. * ü. * 6. , . 9 r,, m n 31 Uhr. 3 Jahre, ,,,. am 13. Dezember I9I6, ö ö. r. , , , 6 3 ., 8 F , 3. . 2 ,,, . e er, n . 86106 6e und dr, , we. 13 24 2 e n,. a, , eme , n r nn m,. ea a 1m Nachmittags 4 Uhr. 2 w egensburg ger ̃ unter dem verfahren eröffnet. Konkursver z omburg, Pfalz. ; Tonkursordnung bezeichneten Gegenstã he n geen nne nen ,. 8 we i nge Harten oefaäguz ; Fehl, äs, dn i fen h! he, eücbes rin terrwabhßergele, wege, , nnd gin ala wunden, daß . htegescht enn, Fü. i, W denne ng e Bormigags 1 üihr n Dieren Oele , , wienmacher Wachen, rinnt; fer is könne! efrane. dh ersießkliek allt mi so Sti rer gie dinörfen bell n mdeufst uach, ee n Abe, mmm nä. Habbel in „faner irre m üneiheset sinn ier, P, Bemößen gs c dcr eri, er, r e fung dei hhelcfdegs en enge unn, m. n , , . . * n g ,,. In das Musterregister ist eingetragen worden unter Mustern für Blusenstoffe, Geschäftsnummern 105.0 mit fackierter, die andere mit versilberter Ware be Roth in n, . Vin . soii. Anmeldefrist bis zum 15. Fehrnar 191A, Kesselring in Erbach om ͤ affe Fonkurs. 21. Januar 191 r*. ig ur, n. 1 k Rr, 70; bis 10.1, Jlächengrzen gnisse, Schußfeist wg Jahn 3 ö ö. 2 Regensburg, erschienenen We SGrscheinungs Gläubigerversammlung 4 24 dene, , mittags 1 garden , e. Ehn et in Homburg. dor dem unterzei 1a wur! er — PIHudel ni K 2 zen fur r * elde * 2 Dez J 0 ; 9 = . ö . ; 6 ; ; . ; ö s ; ö J 9 i,, n mn. 135 över Meerane, ten * Jennar 151]: d. ö , . 2 36 h Geistliche und , , . 18 1911, Mittags 12 Uhr, daselbst. Fonkursforderungen bis einschließlich ) 2 4 eln . bh, Flãchenerzeugnisse, drei Jahre Schutz frist, ange⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. , Y Einkehr, Neue Ged chte ber 1810. Eintr. Danzig, den zl. Dezember 1910, Termin zur Wahl eines anderen. Vers Dams. en den Gemein schuldner zu vera ö; ,,, Veurode ; 184922 a nm nn, f i g. , a ge ö . Der Herchte hre be des Kgl. Amtsgerichts. Bestellung eines an getan ch es Ver nnr ns auch die Verpflichtung auferlegt, von, derm 1 tragend, abri⸗- . , m n. , , ,,, . . .. 184822 auszeichnen, daß ir opf der in Nosenzweig r. 665. . DI Janunr 1. ; 8 w a f ., imm 1, ifenk⸗ nd Peostkarte mi tal. Amtszcricht Grimma. am 31. Deieml . 1910. In das Musterregister ist eingetragen: mit frischen Blättern und in voller Blüte, der mit a am 29. Dezember 1910. PDres don. ö ndl 6 ges⸗ ur und f emeiner Prüfungstermin aul. der e , n ,,,. in Anspruch menen Ren acrichring un ungen, zufammen Hot. . S5114 Mr. 269, 370 und 372. Firma Herm. Pollack's Reifperlen hehängt ist, aufgedruckt ist. Die Karten Der Rat der Stadt Leipzi Ueber das Vermögen des Möbelhänd *in Mitt nch ben 1. Jebruar 1 Si i, Vormitta 8 83 er . Hmm, Ki aiken mit Ausichrift Burtschen In das Muflterregister ist eingetragen: Söhne in Neurode, drei derschlossene Pakete, und sind zur Aufnahme von Annähdrucknöpfen bestimmt als Kurator der Eintragsrolle. rich Hermann Schneider in . Ii uhr inn Stu ngẽfaale des K. Amtsgerichts e men , m mn . l Nr. 10683. Ludiwvig Karl Wagenbauer in swar Pafet 1: 47 Muster baumwollener Kleider, und ist die eine mit versilberter, die andere mit , 85124] straße 14, Erdgescheß, (Wohnung; 1311 . Hombur Pfalz, bestimmt. : 1 1 . Amts ericht zu Mittenwalde i. M. Münchberg, fen, 1 Photographie eines Ein stoffe, Fabriknummern 118 bis 120, 29 bis 43, 4, 5, lackierter Ware besteckt. . ͤ Leipnis; ührten Eintragsrolle ist heute der straße 11 I) wird heute, am 2. Januar 4 Jer le cherer des K. Amtsgerichts. . 9 spznner⸗Tafelmuschelschlittens mit Brem vorricktung, 131, 132, 138 bis 141, 153, 154, 49 bis 56, 21 Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an — In der hier geführten ff
.
5
ö. ; j ; mittags 41, das Konkursverfahren eröffne HYeschastanummer J, plastische Gröieugnisse, Schuß big 23, angemeldet am 11. Deiember 1510, erm. gemeldet am 23. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr. folgende Cintrag bewirkt worden:
2 1 srist drei Jahre, augemeltet am 6. Tejeinbet 1515, 1 Uhr; Haket 2: 48 Muster baummollener Kleider, Stolberg Nhld., den 31. Dezember 1910. Nachmittags 33 Uhr. steffe, Fabriknummern M9, 83 bis S6, 90, 1, 101 Königliches Amtegericht.