1911 / 4 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Per sonalver änderungen Die Ni i inwei ie Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zur Fol Si i Die N : e zur Folge haben, Als Sicherheits fon J ( ö . J. w . J n n , m n, , . . ; 2 1809 6 384 000 M., geg anstalten. Seine Kinderjahre (1812 1821 verlebte Graf Dürckheim Der Behandlung der elsãssischen Frage durch die Reichsregierung sind war, wurden ndgistig 60 22 581 Bushel Winter f zucht ,, , Offiziere, Fähnriche us1j. Berlin, 3. Januar. Houb n, e. Konsul nachgesandt und erst eine verspätete, oder Der größte Teil der Kapitalien der Sparkassen ist bei i verschiedenen Orten des Elsaß und in Thürnhofen bei Feuchtwangen sehr ernste Betrachtungen genidmel⸗ Alles, was der Verfasser darüber kommen 734 75s Bufhel Sommerweizen zu falt zwei 6 eln . . r ich en de,, dern, dre n nes n,, ,,,, . Stadt ebepos t. Herta ltuug! gubel en i' eff heal ren nn , k e hren, r, , e,. e ,, . . e ,, ausgeschieden. Han p . en P anzen 181 Millionen . ill n achte der junge Graf in Straßburg zu und bezog dort im Krubiabhr ein doppelter Vorzug nachzurühmen: n zz n, , , ; wn, Wilhelm 9 26 e nige rn 2 . i. ö J ö , ö Hef, ald ha 1 er ern! ckhreherrddas erste ünirersitättjcbr nach, deutenken, in baltreichen een unt, gewährt muperleffig. Ausschlise Ka 1. Baskel mern ais gos and rind Buses aneh als 1807 , ,,,, ö . eere . igt; I in Wertpapieren oder Buchschulden 3 Millonen M ö ionen Marl fanzssischem Usus den sogenannten humanités gewidmet, das eigent-; über die Eigenart des Elsfaß von einem treuen Sohn dieses Landes. Die Gesamtweizenernte ift der Menge nach die kleinste seit 1802. , ö y r e g r s dug mn, . Mark gegen erst. liche Studeum, die Beschäftigung mit der Rechtswissenschaft, begann Der Baum eist er-, Monatshefte für Arckitektur und Bau⸗ Im Werte 52785 9665 Doll. übertrifft sie zwar die von 1904, J 8 in ein ger, . sind S. M. Torpedoboote ,,, ,, ,, lark in sonstiger Wen ur den jungen Studenten erst im folgenden Jahre Vas Nepoluttong, praxis. Deralgeber S. Jan fen und. W. Müller. Berlin. steht aber hinter den Weizenherbst des. Vorjahres um faft ve, ,, gchen 46 Ja 9 . in Schanghai eingetroffen und Jahre 391 19 I , . unge kosten wurden im letzten jahr 1330 dersetzte die stuxierenden jungen Elsässer in einen wilden Verlag von G. D. W. Callwey, München. Preis viertelsäbrlich ein Drittel zurück, da den Durchichnittẽ preis für alle Weizen orten 7 pe m ,,,, Januar von dort nach Tschingkiang (Yangtse) ab. Seit dem Jahre 1872 baben sich die Spark j ; Taumel; auch Graf Dürckheim schwärmte für Ludwig Philipp und 6 , Einzelheft 3 46. Vom neunten Jahrgang der Zeitschrift Jahre 1910 sich etwas über] Cents niedriger stellt als 1909. Die ä d ,,, g . , 866 asseneinlagen in obne im Jull 1851 als Rittmeister Der Naticnalgard dem liegen die erften drei Hefte vor. Im Heft 1 vom Oktober 1910 Gesamtweizenernte war in zehn früheren Jahren größer und in fünf . 1372. 77 Mislienen Mark, 1889 3383 Mi ie betrugen im Jahre Ginpfang bei, als der Bürgertönig nach Straßburg kam. Er war kommt die Heimstätte in. Blankenburg von Stadtbaurãt Hoffmann Jahren wertzoiser als 1910. Die Anfur auf den Markt war im 1889. 28, illionen Mark, 5 Zeit. Der zur Veröffentlichung. Wie bei all seinen Bauten hat er auch hier Beginn der Weizentampagne lebhaft, fiaunte ater zn, weiteten e

Munitionsfabrik, Natorp bei der Art. Werkstatt Spandau, Probst

bei der Geschützgießerei, i bei 23 t 65 Millionen M. . 0 s lz: an als 19 Jahre alt, es war hen eine i

r , m n n,, ö y. , , . Mark, 1908: 1689 Mil . . selbst dazu: ö ich . . . . J , ,, er . 2 in, . ; 14 ab, * . . He een,

. . 96 . 2 . Den ter tischen Ane nh ; 2 . Stimmun urückdenke, in welche uns die Julirevolution aft gewahrt. Daneben erscheint ein Landhaus im Grunewald, Joachim. lich frei und im, Vesiße, bon n ee, r,. 1 glich Bayerische Armee. ; W . 6 K Gro ß herzeg hat, eine e er liche e ö dn Stat stischen ahndesamts i 5 ute und welche noch wahrend der ersten Jahre, der fene ber heuthestus mit seinem gesuchten Vertikallsmus im Fack⸗ um die Preisentwicklung, wic er annimmt, nach oben ab= München, 31. Dezember. Im Namen Seiner Majestät qieig ö rn abend den Staatssekretär des Geschäftsbetrieb jed ,,,, . Zahlen über den Henierung Touis Philipps forwdauerte, so frage ich mich heute 3. und in den Wandflächen, den durch Erkerversprüngen und warten zu konnen und außerdem über Spxeicherverhältgisse

e , e gm , m,, eich fut gamt⸗ Dr Lin cho und hierauf den Qthntgser rer bes gelte 6 . . 2 des Landes zu ersehen sind. e , . was nützt es denn der Jugend, Geschichte gelernt zu Balkons immer weiter zerklüfteten Mantrn unruhig und wenig verfügt, die sich in den letzten Monaten in beachtenswerter Weise

es Loge zin a nig ä cf en er inn Fh, nch, mn, va, gde ee er e ng, , , ö h ö. an Kster Stelle die ben, wenn fie in drei Tagen acht Jahrhunderte so vollkommen glücklich. Die Münchener Kunft stellt sich in einer Reihe von Miet- witer bervollkommnet baben. Namentlich im Nordgsten des Staates

S mit 28, killionen Mark. dann folgen pergeffen kann?“ Im Jahre 1855 wurde der Graf zum Unter Fäufern dar. Die aste beimische Bautradition erzeugt hier bei dem erfreuen sich die Weizenbauer

Entschließung kom 28. d. M. Allergnädigs— ei ; Beide S 8 q si 353m f . dachsenden Wohlstandes. 9 * 28. d. M. Alle gst zu verleihen geruht: eide taatssekretãre sind sodann auch von Ihrer König— Metz (17,2 Milli ? S ö n eines trachsenden Wohlstandes,

= 2 Millionen Mark), a ün 2 Millione . Den w ; 5 . ö. ĩ ! ; , . , 8 . jsber voraekommene

. ö. kargen n n, nn Lear präfekten in einem Bezirk Südfrankreichs ernannt, obgleich er noch eifrigen Streben, neuartige Architektur zu schaffen, eine Kunst, die in Mais. Von 8589 682 Acres, der größten bisher, vorgelommenen

den Titel eines G heimen Rechnun 8 3: 50 an, g z . = 8 ; 9. ies Ge en? gsrats: den Rechnungsräten lichen Hoheit der Großher Mülh i; M ers, Wörner, Gehei ; , . ; 2 zog in empfangen r külhausen (9,s N en * ) fi . . l in nst, . ] . . ; Noh r, Auers, Wörner, Geheimen expedierenden Sekretären im und haben später an einem Diner ö i . Diedenbosen 652 , . 5 Golmar 3 Millionen Mark nicht das gesetzmäßige Alter hatte. Er war zu dieser Auszeichnung, Torm und Linienführung bisweilen an die Sezessionszeit erinnert. Anbaufläche, wurden 152 810 834 Bushel geerntet, die auf der Farm J é ; teilgenommen ,, Saarburg 25 Minlio nen) en / Saher 33 Miliionen Mark) abe eseben von seiner perfönlichen Tüchtigkeit, auch deshalb gelangt Das zweite Heft bringt eingehende Darstellungen moderner Kirchen. einen Wert von 765 402 327 Doll. darstellen. Diese Ernte ist um 6 ö. Titel eines Gebeimen Kanzleirats: dem Kanzleirat Schmid, ; . von mehr als 1 r n ,. * Sparkassen haben. Einlagen 664 r Mathilde von Türkheim, die Tochter des einflußreichen Bauten. Hier ist Joseph Schmit einer der wenigen Architekten, die 5.3 Millionen Bushel größer und um 6 65. Mill. Doll. geringer e . , n r enn n n, 2. lagen haben 9 Syarkassen F*** f ei nige als 19009. 46. Gin HMalres von Straßburg, geheiratet hatte. Mathildens Großmutter war beut noch imstande sind, in den Stilen vergangener Zeiten und im alten wertig als im Vorjahr. Der Abfall im Maispreise beträgt durch d Ten Titel eines Rechnungsrats: dem Oherintend. Sckretãr Henn , , , nn, e . . n Einleger durchschnittlich Soerhes Jugendfreundin Lilli. . Jürgensen und Bachmann vertreten schnittlich 6 Cents auf den Busphel. Auch für Mais war der Nord⸗ * Iittend. II. Aimeekenps, dem Oberiahlmstr. Wölfle des 15. Inf. kasse in Kreuzwald) n. 654 ,. zwischen 161 M (bei der Spar, and dem der Lot und der Aveyron entfreingen., und das häusliche mit ibren Kirchen in Karlsborst, Flensburg und Hessenwinkel eine ten des Staates der fruchtbarste Teil. 83 000 Acres der im ganzen ö ag König Friedrich Mugust von Sachsen, dem Rendanten Rehe Oesterreich⸗Ungarn. jenen Sparkassen 6 von i, 61 Spartasse in Treibrunn). Bei Wehen mit viel Geselligkeit bei 4000 Francs Beseldung werden mit nicht schlechte, moderne Richtung. Für die Münchener Häuser im Staate nach Winterweizen ausgewinterten nahezu zwei Millionen Acres des . 4. Armeehgrpe den Proviantmeistern Korn⸗ 8 ö 39 2 ,, sind die durchschnit tlich 33 1 , n n. benutzt werden, gutem Dumor geschildert. Besonderes Augenmerk richtete der junge Unter Heft 3 gilt das anfangs Gesagte. Die Innenräume der moham⸗ waren mt Mais nachgepflanzt worden. Die Maisernte war in 13 h. 4 6* ,, Augsburg und Bachmeier des Pro⸗ Ver Kaiser Franz Joseph fühlte sich, „W. T. B.“ hältnis mäßig niedrig. In . 3 räfekt auf die Wegebauten, die den Hochflächen mit ihren zablreichen medanischen Ausftellung München zeigen eine zu profane, etwas robuste früheren Jahren größer und in dreien wertvoller als 1910. Hafer. viantamts Germersheim. zufolge, auch gestern wohl. Der Schnupfen ist im Rückgang 293 4, in Mülhausen , , , , 93 . 26 , in Meh wherden neus hfatzgebicte erschließen sollten. Die volitischen Ver- Kinfachheit ün Gegenfaß zu einer häbschen geschlosßenen Wirkung des Die 1916 geernteten 83 9a3 47 Bushel stellen den zweitgräßten begriffen und die Heiserkeit nur noch in geringem Grade vor⸗ 6 golmar 252 . Filmisse werden dahin gekennzeichnet. daß die Stetigkeit der Verwal⸗ Aeußeren. Zum Schluß sei der Abbildungen von Straßen, Häusern Haferberbst des Staates ar Nur 1888 wurde eine größers Ernte keit der Regierung gegen den jedesmaligen und Plätzen aus früheren Epochen gedacht. Sie geben einen guten eingefabren, nämlich 671 581 Bushel mehr. . 966 6. sten ö.. 78 Doll. höher als der

Königlich Sächsische Armee h 6. = handen, sodaß begründete Hoffnung besteht, daß das Un— . tung durch die Nachgiebig iesjahri s . ( 3 ! ; Aus d . eblich beeinträchtigt wurde. Ein Abstecher Maßstab ab für die moderne Archltektur und laffen erkennen, wie auch diesjährige Herbst an erster Stelle, um 815 . Autsall Fer Wablen erheblich beeinträchtigt mann k Yu ö. vorsährige. Die Anbaufläche, einschließlich 130 000 mit Winter—

Offiziere, Fähnriche usw. 24. Dezember. v. Malorti 8 ächs ; n n . 24. ͤ v. M e, wohlsein des Monarchen schon in den alle T h ur Arbeit ; . ö ; untere Dterrrimnaner ges zaberten orks. in der keluncg ind ene, hoben sein wird. chen sch rnächsten Tagen be⸗ Der Auestand 3. . k . pon den Cevennen nach Paris hatte für den Verfasser darum be. die guten Neuanlagen an vmhatbhischen Zügen und intimem Reiz ; - J . de, , . als Fähnr. im 5. Inf. Regt. Kronprinz Nr. 104 angestellt. == Die Verhandlungen der . WB. , , eg , 5 6, 6 sonderen Wert, weil ihm die , ., der 69 ie. Museen hinter ,, ,, 6 . ,, , ( . . er, . Acres. 432 , ,,. Beamte der Militͤ z ĩ ,. K 3 . en sozialdemofratischen inen unduglöschlichen Eindruck hinterließen. ‚Das Betrachten und Berliner Architekturwelt!. Verlag von Grnst tas. zrtrag vom Acre, inde ssen nur die zweitgrshtz gen gen; s ge, i Durch Verf. u d ,,, . . h ni,, af. durch die eine Tagung des Land⸗ Ye ger, 3 . e,, . erfüllt worden sind, haben Siudieren der Malerei eröffnete mir eine neue Welt; zum ersten muth A.-G., Berlin. Preis des Jahrgangs 20 4. In den letzten Die Ernte war 5389 990 1909: 7589 124) . . zu . . ia ag . riegsm inisterium s. , g8. og icht werden so lte, sind, obiger Quelle zufolge, ge⸗ der Dru erelbests nr * sPapierfahriten auf Antrag des Verbandes Male erwachte der Kunstsinn recht lebhaft in mir Die äußere drei Heften der Zeitschrift, Heft ? bis 9, finden sich wieder Beschrei⸗ der Farm von 4 366 e G Hd ) Dol, 2 86er st 6e wn , korpe, in Zahn ch, Unterzahlmstr. beim XII. (I. K. S.) Arme scheitzert. Die Vermittlungsvorschläge der Deutschen wie der nur densenigen! * * n . , n. der Dauer des Aussiandez Welt schien mir viel anziebender, seitdem ich geseben hatte, nie bungen einer Réibe intereßanter Berliner Bauten. Unter ihnen bat 4627 2905 3 7365 455) Bushel im Verte von 2 034 0221724 da Dell. zum Zahlmstr. ernannt. 4 5 von der Gegenpartei für unannehmbar ee, denen de, , , ee. , ö e, . . mit mannigfaltig die bildenden Künste sie auffassen und wiedergeben. der Neubau der Brauerei e, am . ple 3 meisten geerntet. 77 F J,, . e e. . =, . . ö ar 7 . ö. 2 ! Jahres c zen. Die Se sst . 5 a 6G 5 , . . Nuß f er, dei ri ̃ ar der? größ ; . edenen Kleesorten und XII. (Rönigli 5. . ärt. ine Fortsetzung der Beratungen ist v j ĩ j nelionalen Fanal a , , er haben den Beistand der Die Reise hatte außerdem das Gute, daß der Graf gemäß einem die Aufmerksamkeit der erliner erwer Leider entspri er in war der Anbau vergrößert worden. Vie ver ie enen K 26 . glich Württembergisches) Armeekorps. Aus ficht gene inmer 9 9 st vorläufig nicht in inter . ö, Srganisgz ionen zugesichert er halten. Respreden des Ministers nach einem angenehmeren Ort im Jura architektonischer Hinsicht nicht völlig den Ansprüchen, die man gerade Wildhen wurden gut bezahlt. Die Ernte von Sorg hum vulgare, Ju Sa nit ä Corp? 23. Dezember. Dr. Frankrei d. BN j gung der belg ische n. Grubgnarbeiter (pal. Nr. 2 derjczt wurde, 1810 kebrte er als Unterpräfelt von Weißze ndurg an ein so erdoniert sichendes Gebäude stellen muß. Es finden fich in Wafir oder Kafir corn, Jernsalem corn und Mile Maize ergah einen Nach ei e. reich. ine k . X. 83daß sich die Lage auf den Gruben deg nach dem Elsaß zurück. Sehr interessant für rie damaligen der Einzelausbildung Absonderlichkeiten, die besser fortgeblieben wären. Mehrwert von naheju 2 Millionen Dollars. Guinea korn (broom Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Deputierte 3ufers, wie die Brüsseler Abendblätter erklären, ver— Sprachenverhältnisse ist die Bemerkung, daß sich einer Verfügung Vom Kerkaupalast ist die moderne, im großen ganzen gute Fassaden⸗ ache

z schärft habe. Da die G corn, Besenkorn) brachte auf verdoppelter Anbaufläche 13 vom . ** 21422 . . 7 . 3 2 1 6 zor 0M 2 . 2 * . 1 Lern, é . 2 h . ö 2 33 2 1 24 ; ö ö * ö I 3 . ö . i. Paul Meunier an den Justizminister ein Schreiben gerichtet, mit den ,,, Verhandlungen des fran zösischen UÜnterrichtsministeriums, den Religionsunterricht in architektur abgebildet. Das Polt zeipräsibium in Charlottenburg Dundert der Erntemenge des Vorjahres und einen um 85 vom Hundert

Die Dienftreifen durch das gebirgige Geiste, das heißt, gut zu bauen.

in dem er ihn ersucht, die Revision des Prozess ss fur vir ist der Gesamt französis Sprache zu erteilen, die katbolische sowghl wie die würt in seinen gut geführten Barockformen recht anziebend. Im erböhten Ertragswert. Flachs. Die Steigerung der Preise auf Revi l zrozesses gegen ausstan ; . = 1 = französischer Sprache zu erteilen, die ̃ sowo wie virkt in seinen hrten Barock sor * ' . ö r . ; g. . * Beamte der Milttärverwaltung , anzuordnen, da einerseits die Verurteilung 6 fen . . . an. ö 7 6 ö. proteftantische Kirche wiherfeß en nn zwar ö. mit der ear n mn, Heft ö e. Dr. . 3 2 , e,, . ö . 9) ö . . 3. . undig unwahren ' rief if 3 Strei 5 ; n , urchtet ein Ueber— Faß man den Kindern den Religionsunterricht nur in der Mu ter! ift nicht zu verkennen, daß auch derartige Nutzgegenstände unter der Bien . . 1 ehr] ö. Gel u Metzger, Lajarettnerwalt. Direktor, Haugtm. a. De auf seinen neue Ta fn ef en, beruhe, andererseits durch geilen des Streiks auf das rechte Maasufer. In Seraing bei . beibringen könne. Ein en r chfcch verlaufener Wahlkampf Hand des gestaltenden Künstlers stets auf eine anmutiqk Form ge. Schafe im Staate gezäblt werden als im Vorjahre, hat sich die Zabl Antrag mit der Lesetzlichen Pension in den Ruhestand versetzt. Nac an,, ge nschuld Durands erwiesen sei. . schossen gestern nachmittag st rei kende Bergarbeiter auf hrfcrnte den Grafen aus der Stätte seines ersprießlicken Wirken; Fracht werden können. Die Ärchitektur des Landwehroffizierkasinos Ter Minder darunter der Mllchkähe) und Schweine vermindert. Da 6 Ber fügung des Kriegsministeriums. Stutt . ausführlichen, Begründung dieser beiden Be⸗ k die darauf ebenfalle ein Salre abgaben. Jünt Der Gegner der Regierung, den der Unktéräfckt natürlich Fetämpft verelnigt in mannigfacher Weise moderne Formen: mehrer Innen, aber die Preise fir alles Vieb, im besonderen für Schweine um etwa gar ö 14. ver nber Fellm er, Lazatettoberin b., charãchterif, jauptungen bittet Meunier entsprechend Artikel 41 des . , ,,. ver wu net. Der Bürgermeister hat jegliche hatte, wurde gewäblt und ruhte nun nicht eber, als bis Dürkheim anfichten geben einen Ueberblick über die Anordnung der ein Drittel, gestiegen sind, so ergibt der Wert der Gesamthestant es . perralt. Direktor bei dem Garn. Lazarett Stuttgart, zum Kassationsverfahrens um die vorläufige Haftentlassung Durands. D 1 e,. untersagt. Bis jetzt berrscht die Meinung vor, daß verfetzt wurde. Er erhielt den Bezirk Päronne im Dexartement der Räume. Vom Architekten abicht finden wir wieder an vierbeinigem Lebendvieh eine Zunahme von 43 vom Hundert. Garn. Lazarett Ulm versetzt. . h ie Teilstreiks eher ab- als zunehmen. Somme. Äls der Graf fich in Paris bei dem Minister meldete und einige Reichsbankgebäude, für die er einen besonderen Tyvus Nach einem Bericht des Ackrbauamts des Staates Fansas vom Türkei. das Bedauern aussprach, die Verwaltung in eine Lage versetzt zu zu entwickeln sucht. R. Henning interessiert durch seine 10. Dezember 1910 war der Viehbestand 1 n har , . wottiahetey ner . n , w g m , e, , ware ,, . = ö zernehmen na ei 6 ; * ; ö. ö. s widerte der Minister: „La province nous est inditferer ; C'es e Neubauten 1 gensee, di wd 3 2 Königreich Preußen. . 9 K , die durch, die letzte Im Reichstagsgebäude ist gestern die von der Deutschen Dichter= mdetez ehre, geg eputès seule gail, nons impęrte in, ihren Bauten Teinen fortschrittlichen Geist zu zeigen sucht. K . 1919 9765 8 113 100 398 Seine Majeftät der König hab é ; , 1 ammer geschaffene Lage beschlossen, im rr, ,. in a . veranstaltete Ausstell ung gegen die de gouverner“. Aehnlich äußerte sich der Ministerprãsident Guizot. Die im großen gut gedachten Anlagen sind im einzelnen leider etwas Maultiere und Esel .. . . 8 1 2. . S er König haben Allergnädigst geruht: . S ite ratur eröffnet worden, die vorher schon mit gutem E Damals wurde Dürckhei it Lamartine bekannt und w ih bi d kompliziert. . ; x . ; t git = . z 1 . 5 ) r⸗ amals wurde Dürckheim mit Lamartine bekannt und war, von ihm unrubig und! pliz . 4. = ö 1 ö 5 ö! 45 5 den bisherigen Kreisschulinspeltor Wigger aus Betzdorf Rumänien. kel ne nigen anderen Städten gezeigt worden war und 3 die an entzückt. Päronne ist die Geburtestadt Berangers, des Dichters der Im gleichen Verlage ist, erschienen. Der Stã dte bau? Milchkübee.... 33 214 . 9 . . zum Seminachirektor zu ernennen sow ie * - eser Stelle schoön wiederholt hingewiesen wurde. Die Ausstellung Nabolconlieder. Es gehörte zu den dienstlichen Obliegenbeiten des Monateschrift für die kuͤnstlerische Ausgestaltung der Städte nach 2 33 6

Der Ministerpräsident Bratiano hat, ei l i chreck ri * B einer Meldung des enthält ein gerade s a aterial ü ie raf ö . ; ag 3. ö l ! ö. 3 g dezu erschreckent es Mattrial nher die baff käbrafetten, Louis Napoleon, der damals als Staatsgefangener in ihren irtschaftlichen, ö,, und sozialen Grundsätzen. Be⸗ onstigesn .... 19060 18 965 2 ffinierte Art Unterxrãfetien. d 8 . ö gründet von Th. Ge cke und C. Sitte. Preis des Jahrgangs 20 4. Rindyvich !...... 1919 185873 69 50 723 307

dem Magistratsbaurat, Königlichen Baurat P l Neuen Wiener Tageblatts.“ zufol d öni i z i ĩ ss f 6 . 6 e aul Gott ; zufolge, dem König die De⸗ der Verbreitung und die Massenhaftigkeit jener nich ; j saß tis aberwach ü i ü t zaftigkeit jener nicht n t ch H saß, volitisch zu überwachen. Napoleon vertrieb sich die Zeit ) k an . : 2 st 4 , , , ö = Vom siebenten Jahrgang liegen die Hefte 10 bis 12 mit folgendem Schasse =... 06 123271 165713

einer in Schö ꝛ; ? ̃ mission de ü ich 3 3 heiner in Schöneberg den Charakter als Geheimer Baurat und ss s gesamten Kabinetts überreicht. völlig wertlosen, sonderm sittlich vergiftend wirkenden Schund' im Hefangnis mit ernften Arbeiten und machte durch sein rubiges, ) : tenden Eindruck auf Därckheim. Im Jabalt vor: Heft jo: die Stadtmitte von Paris und die Knotenpunkte

1910 175 250 So 150

M 2 . . j z 2rę ** * . aw .* 2 den Rentenbankbuchhaltern Buch in Münster und Zeuner schriften, mit denen weite Volkztrelse geradezn überschwemmt zuversichtliches Wesen einen bedeuten un sitot un sston in Schweine 1809 2157048 19 413 432

in Magdeburg sowie dem Rentenbanksekretär D ; Amerika werden und die mit i Schi inkste r öchst geringschatzi imnard; die Tätigkei V0 l Drath in Breslau i ; n ie mit ihren eingehenden Schilderun si Ministe s hatt an von Napoleon böchst geringschätzi Fes Verkebrs von Hénard; die Tätigkeit der ; 8 ĩ 5 ); ; ne. ; , He 3 ; ; gen grausiger Ministerium zu Paris hatte man von Napol st geringschãtzig ͤ ĩ . Mo 2 . den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Nach Meldungen des „Sun“ ist es zwischen den Streit⸗ Verbrechen oder ihrem Anreiz zu grober Sinnlichkeit elne ** gesprochen. Im Herbst 1845 wurde der Graf, dank der Fürfprache New Jork von Schneegans; Groß Kopenhagen von Ersler. Heft 11 ö 1910 17 d5 25 21 048 0b kräften des früheren Präsidenten von Honduras Bonilla und nicht hoch e Wu veranschlagende Gefahr namentlich für feines Freundes, des Grafen d' Haussonville, des Deputierten von Pro⸗ Das Grundlegende im mittelalterlichen Städtebau von Klaiber; jur Missouri. Die bisher fast alljährlich in den Tälern des die heranwachsende Jugend bilden. Ein halbes Hundert Verlagke— vins im , . dorthin in eine angenehmere Dienststellung ver⸗ Freilegung von St. , n Prenzlau von Thalmann; Missouri, Osage und Gagconade Rivers, auch der übrigen Nebenflüsse

w denen des gegenwärtigen Präsid ̃ 3Zus get e enten Davila z = ; S000 selbständi ö . ö . 6 5 s e vila zu Zusamm en- anstalten, mit denen etwa 8066 selbständige Geschäftsleute und ein setzt, doch raubte ihm während seines dortigen Aufenthalts der Tod die Burgkirche in Königsberg i. Pr. von Reich; die Bauberatungs⸗ des Missourt und gelegentlich selbst in den Niederungen de Missi siyri remens von E. Höͤgg. Heft 12: Wettbewerhsentwürfe für aufgetretenen Ueberschwemmungen, die mitunter beträchtlichen Schaden

Ministerium der geistli ; stößen gekommen, bei denen erstere siegrei ieben sein s 8 3000 9 6 . . , ginn . Unterrichts- und = Die peruanifche . 9. J . sollen. mehrt? 30 000 Kolporteuren in Verbindung steben, sind an der schre beißgeliebte Gattin. Schr eingehend wird der Februarrevolutzon stellen Rremen ; ; ntwür nungen, die J ö zinalangelegenheiten. beschlossen, den Grenzstreit mit Ecü nd T. B.“ zufolge, . einen Strom literarischen Unrats unserer Jugend bis in die von 18358 gedacht; über Guizot urteilt der Verfasser, er sei gefallen die westliche Stadterweiterung von Frankenhaufen am Kyffhäufer von angerichtet hatten, blieben in diesem Jahre so gut wie gan aus. Da⸗ Dem Seminardirektor Wigger ist das Direktorat des Schieds erich . 1 . mit Ecuador dem Haager ent ri n. Dörfer zuzuführen, ihr einen guten Faß des sauer er⸗ durch seine übertriebene Vergötterung des Parlamentarismus und durch Goege; soziale Fürsorge im Städtebau und der Bebauunge vlan für gegen hat das Wetter im Winter 19609 10 und im Frũhlommer der Lehrerseminars in Merzig verliehen worben 6 g ohof zu unterbreiten. 2 ¶Verdienstes aus der Tasche zu locken, ibre Phantasie durch, seme thesretische Cbrfurcht vor der Gesetzlichkeit.. Als nach die Jobannisstadt in Freiberg i. Sa. von Rieß; das rasche Schwarz Winterfrucht Cintrag getan. Winter weijen. Die Ernte ergab ; 3 ; ! Mu vergiften und ihr sittliche Gefühl zu verwirren. Die Er ker ehriererwerfung der Revolution Ftavpoleon ans Ruder kam, der den werden der Gebänudeflchen? Und seine Ürfachen, von Nußkaum; öl zz 661 860. Buste] gegen, 27 z0s seg im Vorssbr. Der Wert ö ; . Asien. , von der Größe der unserer Jugend und damit der Zukunft Grafen von Ham her in guter Erinnerung hatte, wurde Dürkheim stãdtische Rubepläße von Schmidkunz. Mitteilungen, Bücher, auf der Farm wird auf is 170 43 gegen 29 doʒ 416 ge bat. . Die Kreisarztstelle des VI. Kreisarztbezirkes in Nach Depeschen des Walis von Yemen hat zwischen , . von dieser Seite drohenden Gefahr ist ja seit einigen Unterpräfert im Bezirk Schlettstadt im Elsaß Nach einer Revisioön Chronik c. . ĩ ; . Mais. Mit einem Durchschnittsertrag von 34. (god s ch; Berlin und die Kreisarztstelle des If. Kreisarztbezirke? türkischen Truppen und den Rebell ö 6 , , , n . Kreise gedrungen und hat zur Einsicht ge— durch einen Kommissar aus Paris wurde er Präfekt in Colmar; in Von den im gleichen Verlage erscheinenden Architektur Bufbel vom Acre wird die Maisernte guf 2862 472 100 Bustel im Stad rkreise Frankfurt a. MN. Res lerun . ꝛĩ . Tas; in Kamp f! satngesunben bei ; h n. im Sandschak führt, daß alle Maßnahmen zur Unterdrückung der Schundliteralur dieser Stellung sah er Napoleon wieder, als diefer felbft eine Be. konkurrenzen, Prels des Jahrgangs 13 „4, enthält Band 5. Heft l19 im ganzen Staate angegeben. Das Vorjahr batte 197 714 946 Bushel baden, sind zu besetzen ö ga dezir ies⸗ Verlust von 63 Toten und 6 * em die Rebellen einen wenig Erfolg versprechen, wenn für jene nicht zugleich ein gefunder sichtigungsreise in die östlichen Departements unternahm. Die bis 12, die Wettbewerbsentwürfe für die Westfälisch Lippesche Vereins gebracht. Da die Preise seit Mitte August ständig und beträchtlich ö r nen solch 1 3 i,. 113 Verwundeten, die Truppen Ersaß geboten wird. mehrere emeinnützige Vereine, nicht zuletzt die Empfangsfeierlichkeiten in Belfort, Rälbausen, Tolmar und Straß bank in Bieleield, das Börsengebäude in Duisburg, das neue Schau. gefallen sind, so wird der Wert der Ernte auf der Farin um nahezu ar g . err tz ah 9 von Toten und Verwundeten hatten. Auch . Deutsche Dichtergedã tnisstiftung, sind seit Jahren bemüht, burg und die Stimmung der Bevölkerung gegen Napoleon wird sehr spielhaus in Dresden, das Reichsdumagebäude und das Volkstheater Millionen Dollar geringer, eingeschãtzt als im Vorjahr. * Hafer. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen hen je 36. es zu Zusammenstößen der Truppen mit den ,,, guter und billiger Literatur jene Schundliteratur anschaulich geschildert. Am vierten Tag? verließ der Prinz unter in St. Petersburg. t ; 2 . Der Herbst 1810 siebt mit 25 071 115 Busbel an der Spit aller und Forsten. ebellen, wobei letztere 16 Tote und 41 Verwundete, die Truppen Ab 4 rang; Unstreitig ist, bierdurch schon Erfreuliches in der Kanonendonner, Glockengeläute und jubelndem Applaus des Volkes Das erste Heft des laufenden (9. Jabrgange der renz: bisherigen Ernten. Das Vorjahr hatte 18 V8 ps6, . ushel aachen. 8 ö ; . dagegen nur einen Toten hatten. Abwehr geleistet. Die hier feindlich wirkenden Kräfte sind aber so Straßburg, das er vor fünfzebn Jabren (1336) als Staatsgefangener boten“ (Verlag in Berlin SW., Bernburger Straße 22a 23; Der Durchschnittsertrag vom ere war 1910 33,2. 1999 26.9 Bushel. em rant Karl Stedefeder in Thorn ist die Kreis Der deutsche Kronprinz verbleibt nach einer Meld ö. und so gut organisiert, daß nur ein zielbewußtes, gemeinfames zwischen bei Gendarmen in einem Postwagen mitten in, der träben Einzelheft 5 ., viertelsabrlich s hat felgenden Inhalt: Koriolan. Die Vieb- und Füeischpreise haken im Durchschnitt der tierarztassistentenstelle in Thorn übertragen worden. des W. T. B.“ noch bis Sonnabend in NM ö Meldung Vorgehen aller um das Wohl der heranwachsenden Jugend bemühten DOktobernacht bangen Herzens batte verlassen müssen. um Ven O. Fleischbauer ˖ Oberspier; Franziska von Hohenheim. Von Jahres 1910 hoch gestanden. Eine Abschwãchung, die wohl nicht nur dann nach Delhi weiterreisen Mattra und wird Rreile einen nachhaltigen Erfolg verspricht. Die Ausstellung im in die Berbannung zu wandern.“ Aus der Verwaltungs Siegfried Fitte⸗Friedenau: Ein neues Begnadigung recht. Von Land. zeitlich auf die Novemberwahlen folgte hat im ersten Drittel des Hauptverwaltung der S ; eich tage gebãude wird hoffentlich zu diesem Vorgehen neue, frucht— rraxis Dürckheims ist bemerkenswert, was er über die Umtriebe der gerichts direktor, Geh. Justizrat Wollschläger Thorn. Im Flecken. Er Dezember wieder stark angezogenen Preifen Platz gemacht. Da nicht * ig der Staatsschulden. Afri bare Anregungen bieten und dem Kampf gegen die Schunditeratur Sojialisten in Mülbausen und die ÜUnterdrückung eines dortigen zäblung aus der russischen¶ Provinz. Von Alexander Andreas nur in Missouri über Viehmangel, besonders über eine unerhört Bekanntmachung ö. : 4 frika. zahlreiche neue Mitstreiter zuführen. KRrbeiterkrawalls durch Misitär sagt. Aber der Graf lennte Napoleon *. Rar ber? Spstematische Spräͤchbildung. Von Dr. Ernst Kliemke⸗] geringe Schweinezabl geklagt wird, so ist aufg eine nennenswerte und Am 30. Dezember 1910 . . Die Arbeiten der Schiedskommission in Tanger zur Die Ausstel Lung wurde, wie. W. T. B.“ berichtet heute auch mit Genugtuung berichten, daß er in Mälbausen ein aus Berlin; Gustav Wustmann. Ven Prof. Dr. Brot in Leipzig; Maß. andanernde Herabsetzung der Preise für Fleisch und Fleischwaren in getan,, waren im Preußischen Prüfung der, deutschen Forderungen an den Machsen sind vormittag zom Stagtssefretär des Reichsamts des Innern, Staat Pähhatmttteln gegründetes und zugleich Jotiertes Verselgungsaspl far gebliches und üinmaßgebliches; Reiche spiegel. absebbarer Jeiw nicht zu rechnen. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls ö 53 524 Kont . , ,. ne n,, beendigt, Wie die „Kölnische Zeitung“ meldet, hat die Kom⸗ ,, ? Dr.; Delbrück, besucht, in dessen. Begleitung sich alte invalide Arbeiter, das erste dieser Art in Frankreich, wenn nicht ; in St. Lois, Mo., vom 14. Dezember 1910.) 465 2 en im Gesamtbetrage von 2 637 325 100 16. mission 650 026 Fr. bewilligt; gefordert w rana , . . . den. 1. im Nꝛeicheamt des Innern, Geheimrat Lewald und in Europa, durch seine Festrede eingeweiht habe. Bald nach Napoleons Land⸗ und Forstwirtschaft. ĩ ; . Berlin, den 3. Januar 1911. ; gt: 2 5 Fr. 3 , gandrat . Jung befanden. Die Führung Erhebung zum Kaiser schie? Dürckbeim, den die ultramontane Partei Getreide markt in Antwerpen. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden . Hatte Dr. rust. Schultze, der Vorsitzende als Protestanten bei dem Minister des Innern verleumdet batte, aus ö ,, berichtet wa sßrege lu. *, nn fish ) ; 33 Vorstandes der Deutschen, Dichtergedächtnisstiftung in Ham⸗ dem Staatsdienst aus, Üieß sich aber in einer Audien bei Naxoleon Das Kaiserliche Generalkon u at in ntwerven Ferichte Oester reich Bischoffshausen. Statiftik und ö . übernommen. Der Minister sprach mehrfach seine An—⸗ durch diefen überreden, wieder ein Amt anzunehmen und wurde zum unterm 2. d. M.: Im Monat Deiember v. J. war das Geschäft 61 Seebehorde i Triest t die für Herkünfte von atistik und Bolkswirtschaft. erkennung über die Fülle des Dargebotenen aus, erörterte mit Generalinfpektor der Telegraphenverwaltung ernannt 1853). Diese in Brotfrüchten auf dem Antwerrener Getreidemarkte schleypend. Die K. K. Seebehbr Din riest hat die für Hertün ö Die S karte, . . den Herren seiner Begleitung eingehend die Möglichkeit von Repressiv— Dienststellung bat er 18 Jahre bekleidet und auf einen Dienstteisen, die Der Verbrauch hatte kein Vertrauen, in die gegenwärtigen hohen Lissabon angeordneten Qu arantänema tegel n wieder, au f⸗ Sparkassen in Elsaß⸗Lothringen im Rechnungs-: maßregeln gegen die, die Jugend im hohen Maße in ihrer Si . ihr H alle franzöfijchen Provinzen, durch Corfika Algerien, bis Preise und, abgesehen von elegentlicher lebhafterer Nachfrage, ins. gehoben, Vergl. NR. Anz. Vom 5. Dejember 8. Jg Nr. 255.) ö ö. ja hre 1909 10. l ö keit gefährdende Schundliseratur und ine eb . 1 J * wr. und durch Tunefien, bis nach Triz elis binab efend ere far Frankreich eicher man sich darauf, das Nötigste zu Die K. K. Seebehorde in Triest hat unterm 16 Dee mber v. J. . FJ ez f R * 22 . . ö * Int V 2 2 * aer 1 5 ö ö 59 8 ö 15 Qns 5 1n Nichtamtliches. ; , Stan st ch Landezamt für Elsaß Lothringen bat in seinen . den besonders von den beiden genannten Vereinen getroffenen führten, ein gutes Stück von der Welt zu sehen bekommen. Ven laufen. Indessen gaben die Preise nicht so stark nach, wie man es in berfügt, daß, nachdem in in, auf der Insel . H monatlichen Nachrichten! eine Darstellung des Geschäftebetriebs der Maßnahmen für die Einführung guter Jugendliteratur, die Be— diefen Reifen? werden allerhand interessante Episoden mitgeteilt, Anbetracht der großen Zufuhren, besonders aus Rußland, hätte er⸗ Salonik Cholera fälle festgestellt worden fin 96 r. . l Pau in Barn, der Heimat Heinrichs Y., warten dürfen. Die Preise für Weinen sind seit Anfang des Monats 1 ien . 3 , 2 J. * om 12. Aue 90904 Nr. 12 468 m sind. (Vergl.

Dentsches Rei Sparkassen Elsaß Lothringens im Rechnungsjahre 1969. 10 veröff gründung von Kindervolksleseßallen, Volkski dee ee Be , , n . . ; . * 8j ; veröffent⸗ ; slesehallen, Volkskinematographen und Volkst⸗ z. B. ein Aufenthalt in Sen ; x tongt ö 7 . Nach, einem in der Straßb. Kerr. gegebenen Auszuge aus theatern. U . 6. der eine Wanderung durch Korstta; auch die Schilderung einzelner im Durchschnitt kaum um 100 zurückgegangen. Die Preise für ! 8 3163 Prenßen. Berlin, 5. Januar. ,, gab es am 31. März 1910 in Elsaß Lothringen ; Landschaften, wie z. B. der Vendee, hat großen Reiz. Sehr spannend Plata. Mais und für Gerste waren steigend, diesenigen für Roggen fest. R. Anz. vom 1. Dezember 1904, Nr. 283.) Seine Majestät der Kais d Köni . ,, . ö im Bezirk Unterelsaß, 33 im Bezirk Oberelsaß Kunft und Wissenschaft. find auch die Skizzen aus den franjösschen Kolonien in Afrika, die Die Nachrichten uber die hereintommende argentinische Ernte Stellers. e, * . . , . ser 1 könig nahmen e 9 Bezirk Lothringen. Sparkassenbücher waren 471 047 vor- In einer gemeinschaftlichen Sitzung haben si J der Graf im Jahre 1866 besuchte. Voll dramatischer Bewegung sind sind widersprechend, es wird angenemmen, daß das Gesamtergebnis Die italienische Regierung bet rurch secsanititspolizeiliche Bar. ministers, Gener ie . ye, n. ell, , ,,. n ei 3 100 Einwohner treffen somit in Elsaß Lothringen durch; fünf Pariser Akademien, W. T 23. / be, rr, die Erinnerungen an die Kriegszeit 1370, die die Familie des Grafen wohl nicht sehr hervorragen? sein— wird. 1 ordnung vom 29. Dejember 1910 die gegen Herkünfte aus ters, Zenerals der Infanterie von Heeringen, des Chefs ni t ich Sparkasseneinleger Am höchsten ist die Zahl der Sparer im Wählbarkeit von Frauen u Mita . ge, gegen die auf Ten (Schloß in Fröschweller durchlebte; er felbst batte im leß en Vie Nachrichten aber die . ifende indische Ernte bleiben . en n,. 6, ,, des Generalstabs der Armee, Generals der Infanterie von r , am geringsten im Qberelsaß. Im Unterelsaß kommen auf France ausgesprochen y, . glie rr. , de Alge lick Telgter carl äbernebmen müssen und war vun cht bie Verner, n, Unteren wurden drr. ö e, W mr n, r e, n, Moltke und des Chefs des Militärkabinetts, Generals der i Einwohner 29, im Oberelsaß nur 20, in Lothringen 25 Spar. der Vorschlag, Frau Eurie zum i zu diesem Beschluß war in Yöeß festgebalten, dann in Parig. Als er in Frau und Kindern etwa, wie folgt geschätzt: . Infanterie Freiherrn von Lyncker ent asseneinleger. Eine große Zahl von Sparern befitzt ein Gutak . ; a. 5 6 zurfckkéhrte er hatte nach dem Tode seiner Frau Mathilde deren nne, (Mer, Spanien. . ; * gegen. von weniger als 60 S: 175003 oder 37 zit. uthahen * . ; ; ĩ die Hausgenossen von d Gerste Im „eo de las Aduanass Jr, 18651 vom 21. Deiember 1910 e 37 v. H. aller im Umlauf be⸗ Schwester gebeiratet berichteten ibm die Hausgeno n , . . KJ 621 , , 8 . 2 matits . ö. 8 . . . a6 de ) l . ĩ Ge dienstes veröffentlicht, der im Hinblick auf die in Madeira auf⸗

findlichen. Sparta senbicher enthalten Cin azen unter o ln m Pe Literatur. Schlacht bei Wörth, die sich unter ihren Augen , , t . 1 JJ getretene Cholera Anordnungen für den Fall des Anlaufens von

ist auch die Zahl der Sparer mit einem G ü ler ̃ ah uthaben von über 1000 4 Eri hier im einzelnen mitgeteilt wird, i rinnerungen alter und neuer Zeit von F 1ze getrennt ward, e 4. . erdinand as einer weitverbreiteten Fröschweiler ö 9 ö * F dem, was Pfarrer Klein in seine n.? Schiffen von der erwãhnten Insel trifft.

nicht unbeträchtlich: 68 28 oder 145 v. H. aller Sparkassenbü ü Im Verlage der Königli hatten den Betrag von 1000 46 übers ritten. parkassenbücher Graf Eckbrecht Dürckheim. Vierte Auflage. Reue Ausgabe i ; *. ö S des Grafen aus der ft i s f Mittler u. Ech ist dar , n , , , 3 1 Im Laufe des Jahres 190910 ,, ganzen 48 588 S . Band. Stuttgart 1510. Verlag der J. B. ge hh, e , . 53 r meren in dem Treffen Ergebnisse der Land wirt bert n 1 m Tansan een n,, , . k in em, ,,,, , 8 par⸗ uchhandlung. pen geh. 450 S6, geb. 5.50 M. Graf bei Beaumont amn 30. August verwundet und erlag im Spital dem und Missonuri im Jahre 1910. legen, wo in Gemãß heit des Pariser , , her j 2 ö Der Wert der Erieugnisse des Acker, Garten- und 1903 besondere Sanitãtsstatienen eingerichtet sind. Cine Ausnahme

gegebene Verzeichnis der Kaiserlich deutsch i J icke cen, Die, en. Di ̃ sãssis 3 h Söhnen w 8 . en Kon⸗ einzahlungen betrugen im L ahres 6 ell⸗ ürckheim, der bel der Neuordnung der elsäs— ) 23 ; Dolf ö s 9 ugen im, Laufe des Jahres rund 49 Millionen Mark, 1870 eine roße Rolle . , . pplut. Von dez Sobnen Fersmfiten nn . , . Vieh und Geflügel icht, der Fleischgroßindustrie sowie von dieser Verfügung ist nur für die in den Artikeln 169 und 171

sulate für 1911 erschienen. In ihm wird f die spi : 8. * er ch 83 von neuem darauf die Rückzahlungen 43 Millionen Maik gespielt hat, hat im Jahre 1887 im Alter des Kri fare in Straßburg gedient b in ei ̃ Sars ; . re,. . n,, ; 6 ? es Krieges Mohllgardeoffizier in Straßburg gedient batte, in ein r Berlug unge ang ö . hingewiesen, daß es sich empfiehlt, Schreiben, in denen die Die gesamten Finlagen beliefen sich am Schlusse des Berichts= an , r, , e. e, nächsten Freunden zuliebe r f bn i f,. auf seinem Gar Gra bei Amstetten der Milch- und Forstwirtschaft abgeseben 6 Lebendvieh hat 1910 r,, J if Sn 5 2 2 * J eben. j schriebe 0 . . ige tragen, 49 i . eitsdien d z 2 ö h 1 22 geben. ungen niedergeschrieben werden. 9854 vom Hundert weniger betrae im Jahre zuvor. Der . ar nf an unterliegen die se Schiffe

amtliche Tätigkeit einer Konsularbehörde d ; jahres 75 Milli Di h 26. es Reichs in An? jahres auf 175 Millionen Mark; davon entfallen rund 74 Milli Die drei ersten Auflagen (östli 2 ie E r

. c Millionen waren Ende de p e . ; . ö 9 ostlich von Linz) sind die Erinne e r r 2 z ĩ bre. zu ;

r achtziger Jahre rasch hintereinander erschienen und Der jüngere Bruder Wolss, namens Albert, übernahin die Besitzung Ausfall bei Mais und Weizen, den beiden Hauptfrüchten, beträgt Vom Tage r,

spruch genommen wird, an das Konf t Mark auf den Ben ñ ff ; . ularamt die Adresse ark auf den Berk Unterelsaß, 38 Millionen Mark auf den Bezi ten E ü . ; onen Bezirk hatten seinerzeit berechtigtes Aufsehen erregt. Das * sqhluß dieser Aufzei in Rinłt der ff iner Beobachtung. Aufs Das . 2 : öschluß dieß f he Wertes; der Wert der r Groß. einer fünftägigen Beobachtung e ; —ͤ . , , , Fröshre let. ibm wurde kurz Kor dem al schluß d usfeicmn en nahem ein Fünftel des Wertes; zer Erzeugnisse der Groß r Bemannung unte tworfen, welche die vorgeschriebene

e n ü

er

ö,,

S DM - Q 20

r

89

in lateinischer Schrift:. Dentsches (General-. Vi— Oberelsaß und 83 Millionen Mark auf den Bezirk ̃ ;

Konsulat?“ und nich nn, e, m mg, 8 ral (ize) uf jeden ECinwobner Elfaß Lothringens ke e. th n e. zit vergriffen; da aber die Nachfrage danach nie garz zur Ruhe in S en Abschnitt des Buches ist besonders schlächtereien as mebr als ein Sechstel zu. Im übrigen assagiere und die . r .

31 d nicht an die Person des Stelleninhabers zu Spareinlage von 93 6 n f , , ich die Verlagshandlung im Einverständnis mit 1. ren ad er n, ,, n 9 i, , 6 eine! Verhandlungen mit 6 Vafer ,. . geringen e, . eit auch im Lazarett zubringen können, nach der sie sich einer weiteren

Joh S Spareinlagen, in Sberelfaß 5 Æ und 2 , i . an Stelle der früheren zweibändigen Ausgabe, die 13 4 Bismarck im Jahre 1572 und über einen Besuch Kaiser Wilbelms Weisen. Nachdem von den mit Winterweizen im Herbst 1800 ebentãgigen Ueberwachung. zr untenieben baben. Alle übrigen Häfen kostete, eine neue billige zum Zweck weiterer Verbreitung zu ver⸗ und des Kronprinzen in feinem Hause vom Jahre 1856 berichtet, angebauten 6 666 055 Acres fast ein Drittel ausgewintert worden ber Halbinsel, der Kanarlschen Insel und der Balearen sind ver