vVflichtet, die fraglichen Schiffe nach Vigo oder Mahon zu weisen. Der Maßnahme unterliegen alle Schiffe ohne Rücksicht auf die Art ihres Patents.
Zu den obigen Meldungen erklärt die Ham burg-Amerika— Linie, ‚W. T. B. zufolge: „Bei dieser Klage handelt es sich um . ein von den Gesellschaften selbst gewünschtes zivilrechtliches Verfahren Türkei. 26. Feststellungeklage nach deutschem Begriff), das lediglich den Zweck
Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende bat, zu ermitteln, ob die in Amerika bestehenden Antitrustgesetze auf die Oaarantäneverfügungen erlassen: ausländischen Reedereigesellschaften anwendbar sind. Die Die für Herkünfte von Sam sun angeordnete ärztliche ö. überzeugt, daß dieser Prozeß nur die, erwünschte Klarstellung Untersuchung ist aufgehoben. ringen wird, daß die Antitrustgesetzte auf die ausländischen Reederei⸗ Die Herkünfte von Bjeddah und Hambo unterliegen in gesellschaften nicht anwendbar sind, und daß damit der fortgesetzten einem der Lazarette der Türkei einer fünftägigen Quarantäne Agitation gewisser Konkurrenzparteien, auf welche das ganze Vorgehen unter Anrechnung der Reisezeit, sowie der Hege fer on und der An. der amerikanischen Behörden überhaupt zurückzuführen ist, endlich der wendung des Reglements über die Vernichtung der Ratten und Mäuse
auf Schiffen. Griechenland. Laut Mitteilung der griechischen Regierung ist die bisherige vier⸗ tägige Quarantäne gegen die Herkünfte aus Smyrng auf fünf Tage erhöht worden, wobei die Ueberfahrtszeit in Anrech⸗ nung gebracht wird. (Vergl. . R.⸗Anz. vom 7. Dezember b. J., Nr. 287.)
Argentinien.
Durch Verordnung vom 29. November 1910 ist argentinischer⸗ seits der Hafen von Funchal (Madeira) für choleraverseucht erklärt worden.
Mittwoch, den 18. d. M., feiern die Berliner Alten Herren des Weimarer G9. 9. Verbandes deutscher Sängerschaften im Berliner Lehrervereinshause die 46. Wieder lehr des Gründungs⸗ tages des Deutschen Reichs durch einen festlichen Kom mers, zu dem die sämtlichen farbentragenden Sängerschaften auf den Hochschulen Deutschlands , , entsenden. Die Festrede wird der namentlich
, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. igkeit in Südwestafrik, bekannte Sberbüngermeister 4. . .
Dr. Külz⸗Bückeburg, Alter Derr des „Arion“ Leipzig, halten. D Donnerstag, den 5. Januar 1941.
Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird am — r ö nr mmm, 36 . Sonnabend, Nachmittags 5 Uhr, Herr Christian Leden aus Christiania einen Vortrag mit Lichtbildern, grammophonischen und inemgto⸗ graphischen Vorführungen über „Die grönländischen Eskimos, ihre Tänze und ihre Musik“ halten. Billette für diesen Vortrag sind schon jetzt an der Kasse der Urania“ erhältlich.
Erste Beilage
eedereien
Boden entzogen wird“.
Außerdem wurden Markttage e, ge , ,, preis Preis nber h
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, eine Wiederholung von Puccinis Madama Butterfly, mit Fräulein Easton in der Titelrolle, statt; die Suzuki singt Fräulein Rothauser, die Käthe Fräulein Parbs, den Linkerton ö. Maclennan, den Shar⸗ pleß Herr Bronsgeest, den Goro Herr Lieban, den Jamadori Heir Philipp, den Bonzen Herr Krasa. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen der neu einstudierte Kaufmann von Venedig“ in der bekannten Besetzung wiederholt.
Der für den 30. Dezember angesetzt gewesene Liederabend von Elfriede Goette findet am 14. Januar im Blüthnersaalstatt.
Dualltat mittel Januar Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
T höͤchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner Breslau, 4 Januar. (W. T. B.) Heute nachmittag ag
h 606 in einem der fünf Flugmaschinenschuppen auf dem Wil helms⸗ ruher Fluggelände Feuer aus, das sich durch die Ervlosion des dort in Flaschen lagernden Benzins mit rasender Schnelligkeit verbreitete und die Schuppen sowig drei Flugmaschinen re nichtete. Die für den 30. Dezember gelbsten Karten werden an den betr. Da seit Sonnabend niemand die Schuppen betieten hat, liegt der Verkauftstellen gegen gleichwertige für das neue Datum umgetauscht. dringende Verdacht der Brandstiftung vor. In dem populären Liedernachmittage am 8. d. M. im ; . k . Blüthnersaal wird zum ersten Male eine Reihe von Volksliedern, Landon, 4. Januar. (W. T. B). In der * oder tra ße die Gustav Lazarus für zwei Stimmen gesetzt hat, von dem Ehepaar vgl. Nr. 3 D. 0) herrscht wieder Ruhe, aber die Absperrun kurch Brieger gesungen werden. Fen instrumentalen Teil des Konzerts ie Polizeimannschaften ist bisher nickt aufgehoben worden. Nun die bestreiten Max Schulz-⸗Fürstenberg und G. Lazarus. Bewohner der Spdneystraße dürfen passieren. Cine Menge Neu⸗ Der „Bach-Ver kin“ wird am 12. April in der Kaiser gieriger drängt sich in den Nachbarstraßen. Das Befinden der ver⸗ Wil deln? Geßächtnis kirche unter Mithrirkung des Blüthner.; lKttzten Feusznehrlente und Polizeibeamten bestztt sich in zurieden— Srchefters Bachs Magnificat? und das „ Deutsche Requiem‘ von stöellender Weise. Vie beiden Leichen, deren Köpfe vom Nimpfe ge— Brahrns aufführen. Stimmhbegable Damen' und Herren, die bei der rennt sind, bleiben jm Leichen schauhause bis zur gesetzlichen Zerenschzu. Aufführung mitwirken wollen, werden gebeten, sich persönlich oder Es beißt daß noch lleber ste einer dritten Leiche, deren Er— schriftlich bei dem Dirigenten Herrn Walter Fischer Sächsischestr. 45) kennung fast unmöglich erscheine, in den Trümmern gefunden anzumelden. worden seien.
Der diesjährige Kinderball der Bösen Buben“ findet Sonnabend, den 11. Februar d. J, wie alljährlich in den Gesamt⸗ räumen der Philharmonie statt.
Durchs 4
pre
für 1Doppel⸗ zentner
Verkaufte Menge
Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten Beilage.)
1900 1930 15. 16 18 36 19 56 19.35 1830 15. 16 1555 1556 1556 1535 156 15356 21 26 2156
19,80 19, 00 19.00 19,00
. (enthůlster Spelz, Dinkel, Fesen). 20,00 20.20 20, Wa 33 De 2660 2650 26 . o g Rah 91 18380 1400 1a
13,80
1420 13,80 13,90 1400 14.00 14,40 13,95 15,50 15,00 1400 14589 18,99 14,60 15,70 16,85
Verkehrswesen.
Nach Meldungen des W. T. B.“ aus New Jork hat die Re⸗ gierung bei dem New Yorker Bundesgericht auf Grund des Sherman⸗ schen Antitrustgesetzes einen Prozeß gegen dreizehn Dampfer⸗ gesellschaften angestrengt, die des Versuchs beschuldigt werden, ge⸗ setzwidrig die Beförderung von Zwischendeckpassagieren zwischen Amerika und dem Auslande zu monopolisieren. Verklagt sind folgende Gesell—⸗ schaften: Allan Line, Anchor Line, Canadian Pacific Company, Cunard Line, British Northatlantie Line, Hamburg ⸗Amerika⸗Linie, Norddeutscher Lloyd, Red Star Line, White Star Line, Russischmostasiatische Linie, International Navigation Company, International Mercantil Marine Company, Holland⸗Amerika⸗Linie. Die verklagten Dampfer⸗ gesellschaften, mit Ausnahme der russisch⸗ ostasiatischen, sollen, wie der Bundesgerichtsanwalt behauptet, am 5. Februar 1908 in London einen Vertrag abgeschlossen haben, nach dem das Zwischendeckgeschäft prozentmäßig unter ihnen verteilt werden sollte. Das Abkommen setzt, wie angegeben wird, eine Geldbuße in Höhe von vier Pfund fest für jeden Fe srassach der von einer Gesellichaft über ibren Anteil hinaus befördert wird. Viese Strafgelder sellten denjenigen Linien überwiesen werden, die ihre Anteilsziffer nicht erreichten. Jede unterzeichnende Gesellschaft mußte einen auf einen bedeutenden Betrag lautenden Revers aus⸗ stellen, der verfallen sollte, wenn sie ohne Zustimmung aller anderen sich zurückziehen oder die oben erwähnte Geldbuße von vier Pfund für den Passagier nicht zahlen sollte. Wenn der Monatsautweis zeigte, daß irgend eine Linie den ihr zugestandenen Prozentsatz überschritten hatte, kee sie unverzüglich die Zwischendeck⸗ preise zu erhöhen, sodaß die ahl ihrer Passagtere auf ihre Anteils⸗ ziffer herabgedrückt wurde. Andererseits war auch Vorsorge ge⸗ troffen für eine Herabsetzung der Ueberfahrtspreise. Um die Kon⸗ kurrenz zu vernichten, ließen die beklagten Gesellschaften, ent⸗ sprechend einem später geschlossenen Abkommen, zwischen den Häfen, zwischen welchen Dampfer von selbständigen Konkurrenzlinien und A. Wertheim. verkehrten, gleichzeitig und zu weit niedrigeren Preisen so— *
genannte Kampfschiffe fahren, die von eine 1 diesem Zweck einge⸗ . - ö . J — pn in m zu dicsem Zweck, einge Für den am 21. Januar in den Gesamträumen der Phil⸗
setzten Komitee auszuwählen waren. Die daraus sich ergebenden Un⸗ : J J n. 26
6 und Ausfälle waren nach einem festen . 94 allen Mit. harmonie zum Besten der Vereinigung deutscher Bühnenangeßöriger
gliedern der Vereinigung zu tragen. Es wäöd erklärt, Kas Abkommen zKünstlerh eim. stattfindenden Gein deb all. hat sich daz Fest⸗ 9. r , . ; ; z komitee, bestehend aus 82 hiesigen Bühnenmitgliedern, konstitutert.
habe bewirkt, daß die russische Freiwilligenflotte verdrängt worden . — . . sei und daß auch die ulkigen er mm . Linie perprangt worden Das. Vallbure au befindet sich Beselstraße 19, J. Etage (Amt IV H2s6ö, . Königlicher Schauspieler Max Winter).
wäre, wenn sie nicht die Mitgliedschaft der Vereinigung nach⸗ gesucht und erlangt hätte. Dieselben Praktiken würden nun an⸗ gewandt, um die Konkurrenz der Uranium⸗Dampfschiffahrtsgesell⸗ Die schaft niederzuringen. Die Regierung verlangt die Aufbebung des esetzwidrigen Vertrages. Solange diese nicht erfolgt ist, soll den Gesellschaften nicht gestattet werden, mit ibren Schiffen amerikanische Häfen anzulaufen. Die Regierung verlangt ferner, daß es den be⸗ fagten Tampfergesellschaften verboten werde, weiterhin Vereinbarungen zu treffen und Kombinationen zu bilden, um die Raten für das Zwischendeckgeschäft zu regulieren.
Frankenstein 1. Schl. Lüben i. Schl... alberstadt .. ilenburg .. . Goslar. aderborn .. . Dinkelsbühl. . — Biberach. Ueberlingen.
Rostock . Waren.. Altenburg
. , 8 ,,
Paris, 5. Januar. (W. T. B.) Der Marineminister hat angeordnet, daß bei Toulon, wo ebenso wie in Cherbourg und Biserta eine Station für Flottenaeroplane errichtet wird, ein 800 4m großer Aufflugplatz hergestellt werde.
Die Gesellschaft für Deutsche Volksfestspiele bittet, Anmeldungen und Einsendungen von Jahresbeiträgen persönlich an den Generalsekretär Freiherrn C. von Gersdorff, Unter den Linden 14, zu richten. Ferner hat das Generalsekretariat von 11 bis 12 Uhr ,, in der Auskünfte jeder Art an die Interessenten erteilt werden.
8 n n nn , e an a n, n , n , , .
Taschkent, 4. Januar. (W. T. B.) Nach amtlichen Meldungen wurden durch das heutige Erdbeben in Wjernyi (gl. Nr. 3 d. Bl.) einige Gebäude in der Stadt und die Kasernen stört, wobei ein Artillerist getötet und 10 Man! wundet wurden. Bisher sind in der Stadt 40 Leichen geborgen worden. Der Hauptstoß des wellenförmigen Erdbebens ercianete sich um 1 Uhr 25 Minuten St. Petersburger Zeit. Das Erdbeken dauert noch fort, wird aber schon schwächer. Alle Lehmbauten in der Außenstadt sind eingestürzt, sodaß Hunderte von Familien ohne Ohrdach sind. In der inneren Stadt sind fast alle Gebäude beschädigt, namentlich die beiden Gymnasien und das Haus des Gouverneurs. merhin ist die Stadt nicht so schwer beiroffen, wie durch das Erdbeben des Jahres 18587, da seitdem an Stelle der Steinbauten vielfach Holz⸗ bauten errichtet wurden.
Weißenhorn. Biberach.
Mannigfaltiaes. Ueberlingen ;
Berlin, 5. Januar 1911.
Passionsspiele Oberammergau 1910 in Wort und Bild betiteln sich drei Veranstaltungen, die am 19., 21. und 23. Ja⸗ nuar im Konzertsaal der Königlichen Hochschule für Musik stattfinden. In diesen werden die bekannten Passionsspiele durch etwa 90 farbige Kolossalbilder in elektrischen Projektionen dargestellt. Die begleitende Dichtung ist von Ernst Schrumpf verfaßt. Der Billettverkauf beginnt am Montag, den 9. Januar, bei Bote u. Bock
—
14,00
14,40 14,00
1420 1455 15 96 14 60 1450 1446 1420 1556 15 26 1456 1520 16 16 14.66 1666 1656
Insterburg . Prenzlau. Sieht n . Pyriirzgt⸗·... Schivelbein. ; Lauenburg i. PcoÜmm. Pie 1 romberg. Militsch .. Breslau.. r,, ö tüben i. Schl.. ,. . Filenburg . Marne. Goslar. aderborn Heiß. Dinkelsbühl. Augsburg. Weißenhorn. Biberach.. Rostock. Waren Altenburg
13,15 13, 80 13,70
13,60 13,90 14,10 13,70
1480 13375 14.86 1486 15.56 15,50 15, 46 16.50 17,60 — ö 14 00 286 1465 6 1456
Ge r st e. 14,00
—
15,59
13, 159 13,80 13,70
13,60 13,00 14,10 13,45
14,50 13,75 14,350 14380 13,60 15,20 16.40 16,40 17,00
K
G O 2 —
. ,
Kopal (Turkestan), 4.
stöße verspürt.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen. Wien, 5. Januar. (W. T. B. Auch die heutige Nacht verbrachte der Kaiser in ruhigem Schlaf. Heiserkeit und Schnupfen lassen merklich nach.
Sektion Hohenzollern“ des deutschen und öster⸗ reichischen Alpenvereins hält ihre nächste ordentliche Sektions⸗ sitzung am 9. d. M., Abends 8 Uhr, in der Ressouree zur Unter⸗ haltung, n n,, 18, ab. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des Herrn Dr. Heinrich Seelheim: „Die Filchnersche Spitzbergenexpedition 1910“ mit Vorführung von Lichtbildern. Gäste, auch Damen, sind willkommen.
14,20 14,505 14,80
9a na G Q G G 9 Q G n , r
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
1400 16,50
Insterburg. drenzlau.
Theater.
Cessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Der Feldherrn⸗
S Dre n d , w= , aA
56
Kanigliche Schauspielr. Freitag: Opernhaus. 6. Abonnementsvorstellung. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten. Nach J. LE. Long und D. Belazco von L. Illica und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeifter Dr. Besl. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 71 Uhr.
Schauspielhaus. 6. Abonnementsvorstellung. Der Kaufmann von Venedig. Komödie in fünf Aufzügen (9 Bildern) von William Shakespeare, übersetszt von August Wilhelm von Schlegel. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 74 Uhr.
Sonnabend: Opernhaus. J. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöhnliche e e) Mignon. Oper in drei Akten von Ambroise Thomaß. Text mit Benutzung des Goetheschen Romans Wilhelm Meisters Lehrjahre! von Michel Carrs und Jules . deutsch von Ferdinand Gumbert. Anfang * T.
Schauspielhaus. 7. Abonnemenisvorstellung. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Fräulein Thimig als Gast. Anfang 7 Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 29 Uhr: Auf Allerböchsten Befehl: Siebente Vor⸗ ste lung für die Berliner Arbeiterschaft: Die Raben steinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. (Die Bidette werden durch die Zentralstelle für Volkswoblfahrt nur an Arbeiter⸗ vereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Versonen findet nicht statt. — Abends 8 Uhr: Sondervorstellung: Die Nabensteinerin.
Deutsches Theater. Freitag, Abends 71 Uhr: Faust. Sonnabend: Othello. ammerspiele. Freitag, Abends 8 Ubr! Die Komödie der Irrungen. Vorber: Die Heirat wiver Willen. Sonnabend: Der verwundete Vogel.
Berlinrt Theuter. Freitag, Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens.
Ibsen⸗Zyklus: 13. Vorstellung: Wenn wir Toten
erwachen. Sonnabend: Anatol. Sonntag: Anatol.
Neues Schauspielhaus. 8 Uhr: Der Zerrissene.
Sonnabend, Nachmittags 34 Uhr: Maria Stuart. (Vorstellung für das „Klassische Theater.) — Abends: Zum 25. Male: Der Zerrisseue.
Sonntag: Die Hosen des Herrn von Bredow.
Komische Oper. Tiefland.
Sonnabend: Tosca.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr- Hoffmanns Er⸗ zählungen. — Abends: Das vergessene Ich.
Freitag, Abends
Freitag, Abends 8 Uhr:
Schillerthenter. O. Wallnertheater) Freitag, Abends 8 Uhr: Gespenster. Ein Familien drama in 3 Aufzügen von H. Ibsen. Deutsch von W. Lange.
Sonnabend: Der Himmel auf Erden.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. — Abends: Husarenfieber.
Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis. Schauspiel in 5 Akten von Leo N. Tolstoj. Uebersetzt von Raphael Löwen feld.
Sonnabend: Susarenfsieber.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Egmont. — Abends: Die Macht der Finsternis.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer
Garten. Kantstr. 12) Freitag, Abends 8 Uhr: Das Puppenmädel. Vaudeville in drei Akten von Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von Leo Fall.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. — Abends: Das Puppenmädel.
Sonntag. Nachmittags 34 Uhr (balbe Preise): Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten von Victor Lon. Musik von Leo Fall. — Abends: Das Puppenmädel.
hügel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Leutugntes 663 Schwank in drei Akten von Leo Walter tein.
Residenmtheanter. (Direktion: Richard Alexander) Freitag, Abends 8 Uhr: Familie Schwank in drei Alten von Maurice Hennequin und Paul Bilhaud.
Thaliutheater. Direktion: Kren und Schonfeld) Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsto, bearbeitet von J. Kren. Gesangestexte bon Alfred Schönfeld, Musik von
J. Gilbert. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zum letzten Male: Ascheubrödel. — Abends; Volnische Wirtschaft.
Sonntag: Polnische Wirtschaft.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Freitag, Abends 8 Uhr: Der heilige Dain. Lustspiel in drei Akten von Robert de Flers und G. A. de Caillavet. Musik von Emile Lassailly.
Sonnabend Hain.
Sonntag, Touyinel.
und folgende Tage: Nachmittags 3 Uhr:
Der heilige
Der selige
Modernen Thenter. (Rõniggrãtzer Str. 57 5.) Freitag, Abends 8! Uhr: Der Dopyelmensch. Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi und Arthur Lippschiz.
Sonnabend und folgende Tage: Der Dopyel⸗ mensch.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sherlock Holmes.
Detektivkomödie in vier Aufzügen von Ferdinand Bonn.
Konzerte.
Bolero.
Sonnabend und folgende Tage: Familie Bolero.
Singakademie. Freitag. Abends 8 Uhr: Konzert von Othilia Ejler⸗Jensen (Gesang) und Carl Bernhard Philipsen (Rlavier).
Beethoven Saal. Freitag, Abends 3 Uhr: Klavierabend von Severin Eisenberger.
Birkus Schumnnn. Freitag, präzise Abends 38 Ubr: Aufführung des „Deutschen Theaters“: stönig Oedipus von Sophokles.
Sonnabend, Abends 75 Uhr: Grande Soiree high Life. Auftreten sämtlicher Attrak⸗ tionen. — Um 97 Uhr: Der große Coup der Schmuggler.
Zirkus Busch. Freitag, Abends 73 Uhr: Große Galavorstellung. Neu: Die 5 Cliftons. — Neu: Die Aeros. — Gastspiel des Herrn Direktor Pierre Althoff und Frau Tirettor Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freibeits⸗ dressuren. — Frl, Elisabeth v. Dynar, Schul⸗ reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. — Die be⸗ rühmte Reiterfamilie Frediano. — 2 Gehr. Fratinellis, urkom. Clowns. — Um 9 Uhr: Die neue Ausstattungspantomime „Armin“ ¶ Die Hermannschlacht).
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Irma Vermehren mit Hrn. Re⸗ gierungsreferendar Hans - Heinrich Sandes von Doffmann (Lübeck Stargard 4. Poomm.).
Verehelicht: Hr. Oldwig Frhr. von Richthofen mit Frl Flori Martiny .
Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Pfarrer Martin Scheele (Casseh).
Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. Louis Sem⸗
bach (Berlin). — Hrn. Hauptmann Hans von Tümplings Sohn Wolf (Bonn a. Rh.).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
tettin .. . Ppvriz Stargard i. PMTRaempr. .
Posen.. .. Breslau. er ere, i. Schl. . üben i. . Halberstadt. . Eilenburg. . k O 2 Goslar. ' 54 Augsburg. ; Weißenhorn. Biberach.. . . Waren.. ; Altenburg.
9 a e 9 a a a a a Q 0 Q F
Insterburg . Elbing .. i nn ö uckenwalde .. Stettin.. in, . targard i. Po-omm. Schivelbein Stolp i. PJadnsJk. Lauenburg i. Pomm. . k romberg. . Militsch . . r Breslau. Frankenstein i. Schl. Lüben i. 1 6 ö ilenburg Marne Goslar aderborn , Dinkelsbühl . AuR goöburg Weißenhorn. Biberach. eberlingen. Kostock .. Varen .. Atenburg .
ie 2
1 8 * 2
̃ Braugerste
z Braugerstẽ
; Braugerste
11111 11111
.
88 115 1E6S1uuhh
8 — 6
15, 10 14,80 15,60 13,30 15,50 16,50 16,25 20,00 17,50 17,00 19,1 18,20
15,60 17,00
SHafe r.
14,40 12,80
14,00 15,20 14.30 14,40 14,30 14,00 14,50 15,50 16.00 14.60 16,50 15,00 13,80 14,90 17,40 15,80 15,80 15 50 14,50
—
14490 16,20
15,50 14,80 14,70 13,20 15,00 14,40 16,40 1450 14,90 14,40 1440 14,75 16,50 16,00
16550 16,59 1480 15,10 17160 16,00 16,00 16.90 14,90 15090 15,50
15,40 14380 19.80 14,00 17,00 16,50 16,50
20,0 18,00
1880 1511 1326
16 1
14,40 15,20
1550 15 66 1476 13 26 15 56 1446 1516 14.56 14 96 1456 14,160 15 66 15 56 17 060
17.00 169,80 14,80 1520 18.00 1600 1620 16,00 1519 1320 16.20
200 240
80
18 117 167 208
11 452 150
2880
3523 1144
271 2012 2639 3212
133 6730 2 260
1440
14568 14530 195 05 17,20 15,890 15 48 15.75 1489 16.0
1440
1467 14,30 1472 1701 15,40 15, 15 1600 14,96 16,03
.
ahlen berechnet.
Musik von Conradi.
Sonnabend, Nachmittags 31 Ubr: Macbeth. — Abends: Bummelstudenten.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchen⸗ fresser. — Abends: Bummelstudenten.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
. 3 . * 1 8 . ö ö j ! den unabgerundeten volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus ʒ 1 * 4 . * e ug. auf n, , ,, in 9 ht rar e 9 ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht kehrt.
Derlin, den ö. Januar 1811. ches Statisssches Aut. 6 Borght.
Philharmonie. Liederabend von Coenraad V. Bos. tember.
Freitag, Abends 77 Uhr: Wüllner. Am Klavier: d X Verlegt vom 28. Sep⸗ Bereits gesandte Karten haben Gültigkeit.)
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Abends 8 Ubr: Der Feldherrnhügel. Schnurre in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda.
*