— — 2 7 f eim. IIS83257] Actienbrauerei . e, 2. De ISõz67] Oeffentliche Zustellung. Dekoraticntmalersehefrau, unbekannten Aufenthalts, 185253 Oeffentli stellun D ündli stenrflichtig zur Rahlung ben. 3 . erg ö. , ie g , ,,. .
Die Ehefrau Sorhie Amalie Vabldi⸗ ck. geb. Beklagte, wegen Ehescheidung, wurde die . ᷣ Die 1 7 P. 86 er in in SVW. 68 . e , ,. r irt n 6 . * echselunkoften nebft j . z e e me, die Herren John Benard, zember 1 e, g, r enn , ab Ablert, in Hannover, Warstraße 20 . Prozeßbevoll. Zustellung bewilligt und ist zur Verhandlung über Zimmerstr. 97, klagt gegen den Bäfkermesster Paul kammer des Königlichen Landgerichts I in Serlin vom Hundert Zinsen von 8s feit zem i8. De, Geerg, Bi't J. ö Paul Rohkrãmer und Carl Rothe, Rrrte nt n, 157 sowobl bei der Sese gicha is mächtigter: Rechtsanwalt Rapp in Oannawer, klagt die eingereichte Klage die öffentliche Sitzung der Schalm, früher in gern Lübeckerstraße 7, jetzt auf den 24. März 1911 Vormittags emker 910 an die Klägerin zu verurteilen und das Tuttlingen, Alãger, ĩ samttich in Grfurt. 1. Januar 4 Banerischen Dand els⸗ Legen den Sattler Jugusf cui Stto Heinrich T. Ziriltammer des K. Landgerichts Nürnberg vom unkekannten Äntentbalts, unter der Bebaupzung, da; 1 uhr, mit der Aufforderung einen bei Tem fen är vorläufig vollstreckksgt zu erklären, Zur auwalt Dr dug in. Tuti lingen, . age ist Herr Amtmann Carl Reuter, lkasse als h , ear deren Filiale Mindel Friedrich Silbhelnm Bahidieck. früher in Hannover, Samstag, den 18. Februar 1911, Vormittags vie ihm am 19 September 1905 verschie dene Fieid ung? edachten Derichte zugela ssenen Anwalt zu bestellen. mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Baptist Weiñ, w 3. 8 ,. ** 2 23. Dezember 1910. bank in . 4 e , n ei. zelbft. eßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des s 1557 81 Uhr, Sitzungssaal Nr, 66 des alten Juftt⸗ stücke zum Preise von 27250 * kfauflich geliefert y Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer Beklagtẽ vor das Königliche Antsgerichkt in Festen. Aufenthalt abme end * 1 ö . erung Der Vorstand der heim mit Die Ticcttion.
2 3 ö. k 6 8, mit dem n,, 6 a, . Beklagte , . w 6 182,50 6 schuldig e mit Auszug der Klage bekannt gemacht. ö berg auf den 3. März 1911, Vormittags . 3 3. e e, g. 6. Reitbahn Aktien ⸗Gesellschaft.
ntrage, die zer Parteien zu scheid ai und den geladen hat mit zer Aufforderung, rechtzeitig einen zem Antrage auf kostenpflichtige und vorlauß = . den 25. De r. geladen, e ist keftenfalig sönstig, d i Windes ff 36 tl z amm Beklagten für den schuldigen Teil zu erk ären. Die beim K. Landgerichte Nürnberg zu ela sser en echts⸗ streckbare . 3 ö . 3 den 28. Dezember 1910. kennen: Der , . ist , 461 W. Richter. Windesheim. Wolff. leg *. außerordentlichen Genera lr amm ung Een . ,, 4. . 2 Ver⸗ . zu 63 len. *,, . wird 3 von 2 „ nebft 00 Zinsen seit dem 1. No⸗ des Röniglichen Landgerichts II Berlin. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amts gerichtẽ. gie m G., 1. e e. 5 unndlichen Wer- 3 . 28. Deiemker d. J. 66 ern r e, 65
andlung des Rechtsstreits vor die 4 J iwilkammer antragen, zu erkennen; J. Die Ebe der Streitsteile vember Zur mündl V ꝛ . n,, , , e. ö ; Uchte streits v ie . ls, n; ö sanmluag Lehe c, n, wier, d unf aubiger des Königlichen Landgerichts in Hannover auf den wird gesch eden. II. Die Beklagte trãgt die Schuld Rechtsstreits vit der a . ere ne n. lss34t6] Oeffentliche Zustellung. * 85549 handlung 2 . v 23 en . Gegen den Beschluß der Gen gralpersammling , S. G. B. ferdern wir unsere Glaubiger 2. März 1911, Vormittags 9 Ulnr, mit der an der Scheidung. III. Die Beklagte hat die Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 59, Berlin Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Deffentliche Zustellung einer Klage. n.. Sitz ungs aal, ift mn, . udn! rom 8. Dezember 1919 über die Verwendung des zuf sich bei uns zu melden.
, 2 ö zedachien Gerichte zu⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Jreue Friedrichstraße Jo,. JI. Steck, Zimmer 130, auf . . n,, . w Nr. I 722 AV. Der Konditor 3 , 4 ,, , 8. ö e. 3 3 , n. . Paul Zůrner Stettin, 31. Dezember 1910. ö zhaus gelaffenen Anwalt zu bestellen. 3 Jwede ? f ; 31. Dez ĩ , , j ö. evollmãchtigter: Rechtsanwalt Sieger in Cöln, klag ö ; f ãchtigter: nwa ozu h . , deli e , ,. 5m e j 3 ĩ , ,, , f. , ,, 4 ben, Tren enn, Bermittags ol inh. ne. die Ehefrau Albert Sugg. 53 in Ech! 5 er , den ö . Zuftellung wurde durch Beschluß von . k steht beim Königl. Stettiner Concert U. Verein ;.
55 k ( * 2
offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts eladen ' en ,. ;. ⸗ bekannt gemacht. R ö, , / . 9 * 25 renfeld, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufent⸗ s * in rer Be. beute bewilligt. Zwecks öffentlicher Zustellung an aht zu Leipzig, 7 Kammer für Handels sachen, Der Ver sicad . den 21. Dezember 1910. ISᷣ5 43] g. . de age r erg art. K e, , g, des haltsort, a ,, der Behauptung, daß sie der 1 . Schuld. den Beklagten wird dieser Auszug der Klage und . nn e nr, .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Lemdgerichts. Frau Marl . n, * göniglichen ute gericht? ef ente Abt. s. eklagten und, Deren Gbemang im Sttekez; un dar ais dorn 73. Auguit 1305 den Betrag den die Ladung belannt gemacht. Zwenkau, den 4 Januar 191. ö . Frau Marie Stoz, geb. Engesser, in Stuttgart, 3 27. November 1909 Möbel und Ausstattungsstücke kãu lich 6 urch sein Jerschulden entstanden? An⸗ Den 2.1. k e, , g g. 8. . ,
, , ger ! Gerichtsschreiber Schaal. r R Soffhäuser Deutsche !
6 30 3 schulde, erichts Sch X. Friederici. R. Holi häuser. 3. ae, ge. er ̃ Utiebung eines König! ö Auszahlung am ]. Juli
Die Ehefrau Juliane von Bargen, gebor me Radtke, Stuttgart, klagt gegen ihren Ehem Auguñ Di D ; z il hl ines R v s i 5 13 von Bargen, gebor me Radtke, Stuttgart, klagt gegen ihren ann August Die G. m. O. Das Programm“, vertreten Verurteilung der Beklagten zur Zahlung eines Rest⸗= 2 sei it dem Antrage . bei lumenthal, Prozeßbevoll mächtigter: Stoz, Schriftsetzer, früber in Stuttgart wohnkaft durch ihre Geschäftsfüährer Leo Herzberg und Sache betrages 3 119, 90 * 400 q231insen seit dem ea,, 6 4 rc n e. . elan 2 536 Oeffentliche Zuftellung 86555] Notars stattgehabten Aus , 22 se. Kiel. klagt * 66 nun , n, wegen Eber in Berlin, Leipzigerstr. 41, Prozeßbevollmächtigter: Klagetage. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 21 . 3534 6 400 * bieraus seit Klag⸗ 3 Een eee. Lina Raufmannswitwe in GSemãß 8 244 G- B. machen ir iermit , d, munten zur zren Cbemann, den Gerbereiarbeiter Heinri eidung, mit dem Antrage, die zwischen den Rechtsanwalt Dr. Sftolnd in Berlin, Cbarlokten, streüs wird die Beklagte vor das Königliche Amtz—⸗ . . zufig vollstreckk urteil. Zur . Klãger, wen gun ch Fichte Cas Vert ret Wilbe lun ehem, d. R . ĩ ö 2 2 ö ! J * nr, (. 1 Dil din In 2 . 1 0 Am s⸗ 5 5 5 . z 1 3a t 5⸗ — . K r . d — en von Bargen, früher zu Neumünster, jetzt un. Parteien am 6. März 1897 geschlossene Ehe zu straße 17 1, klagt e, ,. e, n, ,, , n. 1 zuftellung durch vorläufig vollsttecbares Urtern Straubing, und Gen., Rläger, vertreten dusch Recht?. Fekannt, daß. ö ñ t. folgende Nummern gerog 15gabe NI: gen, ri z Neumünster, jetz n⸗ ) j n 2 sch 89 31 a egen den A tis 1 85 3 ⸗ N 57 r * 9 3 . ö 2. z 2 h 6 Roß 8 T 8 17 lge 2 aus dem Au 1 tẽ rat . 6 C3 udp wen, Ar gade =
bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß scheiden, den beklagten Ehemann für * schu digen Inkaber der . 6 e 2 . 66 ,, . . . mändlichen Verhandlung, des Rechtsstreits wird der cnwalt Bründl bier, gegen Pirkl. Jebann und Großenrste, in . . ch 1) 499 Tellschu dye screibtrn ge 25 3 23 341 der Beklagte Furch fein Verkalten eine so Kier Zer⸗ Tell in erklaren uud dem Beklagten die Konten es nnbekannten . . . . * , Kd , 3 5 Katharing, Amwesenobesiß ec e e ntten 21 3363 une, ö 55 ö iz 63 1 . ö kid: ss 131 e ; gte ur in Ver alte ine — r⸗ — D . are J 18d De. te j F e5 U 2 j g 32 Un r er Beh aup ung, ge u e ge a en. — * Aka 6 2. Nr. 2 immer X. 2. — ; . b kannten Aufent 2a 5 Casse en * Januas 11. or 74G 761 840 913 1007 1 104 295 2*7* rüttung des ehelichen Verhaltnis 95 derschyldet habe Rechts streits zuzuscheiden Die lã erin ladet den da der Bekla t z * z 23 c * 1 5 Karlsruhe, ademiestraße * — dorf Beklagte, nun unber 1 ö j * * — * hhyö 7146 18 ö 12 . 822 97 34 1 412
2 ; 2 ᷓ . 1 C Db ( CLT, 12 1 1d en. ) en J 5 36 . ö g * self U urd ; z ( 145 ö 383 31 8 ö ö . daß der Klägerin die Fortsetzung der Ehe nicht zu⸗ Beklagten zur mündlichen . des Rechts . n,, . e . . ö. . auf Montag, den 123. Februar 1911, Vor wegen Bech elforderung 8 . ö Kleinbahn Cassel - Naumburg 1418 1455 6 133 3 . 4 gemutet , . mit dem . Ehe der streits vor die ö. Zivilkammer . 6 Landgerichts 10 * verschulde und daß Berlin als Erfüllungsort Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. , 1910 * , 190 7 den fentliche Actiengesellschaft. 1, 2A Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Stuttgart auf Samstag, den LI. März 1911, vereinbart sei, mit dem Antroge auf kostenpflichti k i schtriber des ? lichen Amts Kala 8 er iso ĩ . ö K r, ms s , . allein schuldigen Teil zu erklär⸗n. Die Klägerin ladet Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ei und zufig ĩ n, , Hase Oeffentliche Zuftellun Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts⸗ Zuftellung der Klage vom 18. Dejember 1910 be⸗ Die Direktion. 30 113 169 77 460 5093 R di .
w schuldig eil zr ãren. Die flã la mi Aufforderung, einen und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ IS.” ᷣ ö. — ; * in 7 indli Ve lung des ö 8 3 n , 1237 1219 1417 1484 1435.
den Be ö, r . mene, , ,. 22377 ; . Die F bert Wetzell, Inh. Georg Ermert, erichts, XM: Grüninger. t. Termin zur mündlichen Verhandlung des Neufeld. Mende. 1037 1091 1237 122 ma re en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. bei dem Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu be. klagten zur Zahlung von 278,10 4, in Buchstaben: ie irma Albert Wetzel. Inh. Geerg Srmert mr n in nr, ist beftimmt auf Donnerstag, den JI — Die aucgelosten Teisschulbrerschreibungen a
85615 F reien dur mm,, 5 in IS525 Te? ief stenfallig . 856151 Oeffentliche Zustellung. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. E. Schott in , j Zustellung. eliefert babe, mit dem Antrage auf kostenfallig: Taltekosten im Betrage von 13
Bei
n und den Be⸗ .
—
R — —
—
ie . gert ö chen Ver⸗
16 nn. 805 7 231 z des ts vor die 4. Zivilkammer
gliche 9 1 . 211 en Landgerichts in Magdeburg, Halber⸗
32 2 GS COC
9 1 *
nuar 1911.
*
6
streits vor die vierte Zivillammer des Königlichen stellen Zweibhundertachtundfiebzig Mark f fe riet Brotfabrik. und Müller in Mendorf i Rüge, Si ͤ vor ierte Zivilkammer der gli n. iebzig Mark 10 Pf., nebf * ; ; n Gltwin ; a aal 186 16 Landgerichts zu Kiel auf den 15. Mirz 1911. ; ; Dan HJundert Zinsen 14 e, , , . bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Lang in Eltville, S554] ; ; 9 2. Marz 1911, Vormittags s Uhr St unge aal S536 65 . e !. vom 1. Juli cr. ab . Delbräck Schickler & Co. Vormittags 19 Üühr, mit der Auffot erung. emen ,, m, , , Zur mündlichen Verhandlung e n, r, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ m, , , n, , , n ö 3 Leipzig⸗ Anhalter Hautwollfabrik bei dem Bankhause Delbrück S ö aesFackten Gerichte zung lassene ö e , m irg, 2 a w n , 2 ** 1 1ur5m 9 über in SElt-⸗ 3 aufmann 2 g ie 1 er 1 ung geladen, h — 12 2 2 8 Berlin, 8461 J ? dei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 6 der Beklagte vor das Königliche Amtegericht Berlin. wesenden Kau mann Ludwig Ensel . früher in Ilt Nr. er gan mn, W, gr run die Bellagten mit r, . 9. , n . . ‚ a . ö ling aKanse C. Heimenr, Breslau, bestellen. Zum Zwecke der ffentsichen Zustellunn — Mitte in Berlin, Neue Friedrichttratke 1715 ville, zuletzt in Seligenstadt wohnhaft gewesen, unter brücken last 6e 2 . . m zeitig 5 . . sa. n 31 Haes op O., Ac ien⸗ — ei dem ant . oer r d ngen gu ßeidem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 3 Sofie Woznv in ag in r, . vnde. 2361 , der Behauptung, daß Beklagter ibm ufliche dessen Aufenthalt unbekannt i. = Iru . anwalt zu bestellen. Ver klagern e e, , . j ionã serer Gesellschaft werden hierdurch u ie 440 0 Teilschuldt ne, dee, Ge, n, . lage bekannt gemacht. * i immer 217 215, II Tr, auf den 7. Mär tung. daß = 6 1 Bellagt I Die Beklagten find Die Altic näre un erer Cel e . en Gre grant, Te lin Kiel, den 2. Januar 1911 ᷣ ?: 1011. Gormit: t f 3 Warenlieferung in der Jeit vem 3. April i keim wohnbaft — mit dem Antrag, den Beklagten beantragen, zu erkennen: 1) Die Beklagten sin — 28. Januar 1911 ei der Mitteldeutschen Credi 2 00 . 2 . n n, n,, Warenlieferung r Jeit dom 3. Apri ? l br nn n,, , nn, , hom en n nn,, . giäger 500 M mu Ter am Sonnabend, den 28. Janün— J ) ar das Stück gegen Einlieferuns Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts um, Beriin. den 3. Derember 15 zum 8. August 1908 sowie aus Portoauslagen nech zu verurteilen, dem Kläger 16 ne 3. famtverbindlich schuldig, an die Kläger 1300 ĩ im Sitzungssaale der , Talon und di es Königlichen Lar . . den 36. Deiember 151d. zum s. Aug n 16 Y 15 lag 1 en i , ee, aus Klesder⸗ ö ö . araus feit 16. De, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung laale * * Stũck elchen der Talon und die . , , . . r ssettag von 46 55 * schulde An⸗ t Zinsen vom 1. Juli 1899 an aus z Hauptfache nebst 6 Jinsen daraus eit 16. Ve. inen Deut Sredit⸗Anstalt in Leipzig etre fenden, ct , m. aen Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte den Restbettag pen 46,63 M ichulde, mit em An 2 u bezabl ind das Urteil 2 Der Beklagte Johann Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansta n Leipzia, tene = ne beigegeben werden mässen, z ö ; erlin? Mi ĩ 7 trage, den Beklagten zur Zahlung von 46,65 Tauf von sos und 1899 zu bezatlen, un el Kember 1519 in bezablen. n Det He mg, . Brähl 75 77, stattf n eneral⸗ Tn lltgen Jmnsscheine beige ö. Seffentliche Zustellung einer Klage. e Berlin. Mitte. Abteilung 172 i 8 . . i 1 an ar ig ir verlzuig vollstrecklar zu erkliren. Zur, mind. Pirkl bat die w in das eingebrachte Brühl e . ordentlichen G 3 . . n Die Willi Jenel. Ehefrau, Dora der Partei Beklag 856252) I. Oeffentliche Zustellung. zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be. Hut feiner Sbefräan Katkaring Pirtl i Dahn, , 833 r Berlin, den 2. Jan nat . Gesellschaft Leb. Held, zu Kenstanz, Prozeßbevollmächtigter: zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsftreit- Die offene Handelsgesellschaft in Firma Leinrich streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung klagte vor das Gr. Amtsgericht in Mannheim 3) Die Beklagten haben die Kosten des Rechtestreitẽ J . Deutsche Wafferwerke Actien⸗Ges 266 Rechtsanwalt. Dr. Deyhle. klagt gegen ibren Cher aufjuersegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Franz (Inubaber Heinrich Franz und Georg Reif) in des Rechtsstreits wird der Beklagtẽ vor das RTönig? il Steck, Zimmer 113) auf. Freitag, den fü sragen hem. zu erstatten. ) Das urteil ist rer. Y ee n,, m Sey⸗ K . wan, gn Ubrmacher Willi Senel ang Flöba, mändlichen Verkandlung des Rechtsstreits vor die zweite Berlin, Narkgrafenstraße 57, klagt gegen den Bank. liche Amtsgericht in Eltville auf Mittwoch, den 3. März 1911, Vormittags . Uhr, geladen. aufg wollstreckbar. *. 26 ö. , it den sssssss , . J 3 5 ze 8 zur; ei . ; ö. 2 8 2 s. . 1 = — 5 r. I 2 * ? = — * 2 * — 1 5 C 1 = 9 1 1 ö. * 2. . ö zurzeit 1 ,, , ,. des g. Landgerichts in Thorn auf . Fritz . . in 6 , . 22. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, n * , * n . n,. i r, wgericht entsprechenden Erklärungen des Ahtien ·˖ Gesellschaft Lenne Elektricitũt ð r S5 1565, 8 B. G. B. m Ten 27. Mär zt straße 58, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unte ̃ D eri ea e, ( ; Der Geri , , . ů ĩ . , . er am 16. er 18608 der . einen n,, ker Bebauptung, daß . Beklagte für Mien i eee ine den 23. Dezember 1910. . 2) er,, über die Genehmigung des & Industriewerke Werdohl 23236 zu Kon z geschlosse 2 c ö K ñ r Sacket üge a ũckstãndi d ichtsschrei õnigli i 85 . u e schlus . Bei * sj J . J , . e, , n, . 3 83 . alttttanz ge, an riüchigndiʒgen Fäaten, Krnrerb un. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. le — 5 engen Perez. loggt]. Seffenttiche Zh ng, , Trees Ferm n sab schluffes. . Bei der e s e fr m , , 73 * Der lagten. Mi in ladet 1 Detlagten zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 9* ; er Srtsarn . . ;, Sausso Heinrich Schult ng en, Prozeß⸗ 8 . Fntlastung an den Aufsichtsrat losung von Stuck * onen nun,, mündlichen Verb des Rechtsstreits vor die bekannt ge 2 6 S56341 Oeffentliche Zustellun 2Wtiater: Justi Grõ in Steele Der Haussohn Heinrich Schulte in Tiele, Rte 3) Erteilung der Entlastung an en ; 1 . j serer Gesellschaft ĩ che ig der ö its e bekannt gemacht. 3. R. IJ5siò. 1 zu] ug. bevollmãchtigter: Justizrat röoning — / 2826 3 ö. it de Vries in Teer . Nerst der Gef Ilschaft d 5 o nigen Obligationen unter ? erste Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts , ö Der Dr. med. Bernsdorf in Niederschõnbausen 24 ann Albert Rottmann, bevollmächtigter Rechtsanwalt de Vries n (**, und den Verstand der Hgenl wa. en, der 2 , , egen: Mu Konstanz auf Mittwoch, den 8. Mãrz 16. , Landgericht? Iinfen Fen 7I M seit? 1. Januar 1908 Zur münd⸗ , Kaufmann August Zerbe, . a, unbetannten är eee, 9 geen er e, , 5 9 en n . . 26 1 fe e e r ir. 281 37 338 33 Vormittags 9 ühr, mir der Aufforderung, fiche . sichen Ve res Rechtsftreits wi , Nieder⸗Schönhausen, Körnerstr. 19, klagt gegen die ᷣ n e ae g. fl im Dezember fräber in Stapelmoor, j. St. u 1 Auen schaft und Ernennung von *igu— ö ; 2 56 tags 8. U it der Auffon ig, sich ichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Be. eder Schonkauen, Roörnerstt. 19. slagt gegen die unter der Behauptung, daß Beklagter im Deiember Kar ; : Beklagt übu Stimmrechts er General⸗- 342 375 485. . ,,, / , r n re ,,, , , n , ,. . 1366 in Wege öfen sicker Armen ff, ere et 6. , ,, ie renn, . . e enn, derer at, leerer Anleihe: Nr. 38 3. anwalt als Proz er bevollmächtiaten Vertreten zu laffen Die Ehefrau des Oberschweizers Rudolf Vögeli, Abteilun 9 * 22 . Niederschönhausen, unter der Behauptung daß die 53 ö A ge, den Beklagten osten⸗ aäger am 13. Septembe . in — ! versammlung ist dab dbangig, * iien on lei ‚ ev albctrãge erfo gt gegen als? 5ßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Ehefrau des Oberschweizers Vögeli, Abteilung 39, auf den 24. Februar 1911, Vor⸗ don , 2 H worden sei, mit dem Antrage, den Betllag ö agen *. ö! st d Antrage auf . * der Generalver⸗ Die Rückzablung der Karitalbetrage. . Konstanz, den 28. Dejember 1910 oline geb. Neid, für sich und ihre 3 mind ; 7 grierte, * Beklagten ihm für ärztliche Bebandlung aus d , . 1 Fläger 1755 * körperlich mißbandelt hat, mit dem Rntrage,g— mindestens drei Tage vor de 8 * —elesten Stücke nebst Talons und 3. den 28. 910. Karoline geb. ür sie minder mittags A6 Uhr, Neue Friedrichstraße 1515, Verlagen ihm ür, ärztliche Tebandlung aus em pflichtig zu verurteilen, an den liger ng; ef ines Schad satzes weg littener Ver⸗ ᷣ schaft. Ter bei Er ill, Räckgake der. augssosten n . c el sch, rich, Luise, E zgeli Trerve, 3 5517. 4* straße 110, Jahre 1908 — 185,775 e schulden, mit dem An⸗ nf o, Zinfen seit d àDiiseer Fo zun Leiftung eines Schadenser atze; wegen grlittenet Rr. fammlung bei der Gesellichakt e bi Ter n, Räckzake ge, denn urens ir erstere An- zroßherzoglichen Landgerichts. Mönchebof, Prozeß n r r nn,, , n., . gem gf er frage; Die Retlagten entlich Eur mündlichen 3. . ö — vollstreckar zu letzungen * ,,, , 6 1. er rn , mtr. ö see ir re nin nern,. 3, also mit ö Dr. Gosdschmiet, F; f. 8.5 Gell ing, Gerichtsschreiber bandlung dieses Rechtsstreits vor das Königliche 13 Zur mandlichen Verhandlung des Rechts- träge von 241.375 6 nebit . Jin d (. interlegt werden. Pierdu J , , , , re. *** ; on, für letztere zu vari, . ,, , a , e. ; g * . ing, tsschreib h; . ; r ⸗ 84 erklären. Zur mündlichen dlung ee ian f V dlu Recht · ni Atiterars zur Hinterlegung bei e 0230 — pre Obligation, für (legten, ieee . ene Käsdorrt. Rudolf Vögeli, fr 4 Mönchehbef, jetzt unbe- des Königlichen Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 39. , . 26 , m streitz wird der Beklagte vor das ö . *r . a. e , ar ,, De . rer 5 mit * 10095 Fi , , . 46 , 1 kannten Aufenthalts, auf Grund gesetz lichen Anspruchs — —— mine die Beflagten zur Zahlung von 132.5 in Steel f den 28. Februar terer 6 f Rar 11 . 8 eren Ber Helnigungen die i bei den. Sant ban ern; sleben, Werder 3. Proze ber ,,,, 6 x 2564 Oeffentlich / r,, . 9 * gericht in Steele auf de 38 46 ener auf den 1. März 1911, Vor⸗ rien ausgestellten Bescheinigungen dienen L. April a. E. ab bei den ben We 3. Prozeß be : ( 2 : ö 3. d z ! e Zustellung. nebs 0 f 5 em 1. Sant 999 ind . gericht in We ner auf den . arz * egun der Aktien a Sge lte ten B . dun . ö! 1. n . K / ö a es, ö libr, Ge, i e, , , nile , ra enn k ü Tertutietttn, e 8 88111 . — 66 1 . 1 . — — 84 * — ö . 1 8 *. L rieren 1 8 1 1 . . 11 *. X * 1 2 * äbemann, den E mindersährigen Kinder fir die Zeit vom 4. De in Berlin, Dirksenstraße 26 27, klagt gegen zen für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ . Hövel, Weener, d 3 NRodleben. 2 2 al n saprit 83 el . Jndu trie Berlin X. 56, 9. r in Magdg ember 196 biss 4. Dezember 1911 in biertessakr- Jaufmann Anten Toni Fuchs, jetzt unbekannten lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtẽg Dein zig · Anhalter n G i c aft Teutsche Nationalbank. Comm. Ges. a. n In⸗ i Delember 4 Mirz, 4. Juni und Aufentbalts, früber in, Dässelderf, unter der Be. llagten bor Das Kan gliche Auntzgericht in Pankon ; daes loor & Co, ar . 1 Alle Dortmund. owie fallen Raten je 75 M Ju zahlen, hbauptung, Daß er der KSlzgerin für am 31. Dezember bei Berlin, Kissingenstraße 56, Zimmer Nr. 23, auf x — ——— ———— ; Belland. . —— bei der Geseiischaftstasse in Plettenberg igen Beträge fofort. 2. die es Ürteil für 1909 geliefert erhaltene Baren 252 1 schulde, mit den 17. März 1911, Vormittags 9 Uhr, ; . . 2 1 . * Westf . lstreckbar zu erklären. Zur mündlichen , . 9 . r nnn, doll⸗ 6 2 9 8.02. Ver a ngen er in ungen 2c 2 . id Aktiengesells t Di Der infung der ausgelosten Vieth g . 3 Rechtsstreits wird der Beilagte stregbare Verurteilung zur Zahlung von 252 6 ankow, den 2. Januar 1911. 3 ; zerkäu e V p chtu g V d 9 9 6 Hugo Schnei er 1 chaf Tie =, osrif 2. c. auf. Die Beträge fehlender ndgeri g Halbe ea, , ,,. , nebst 420 Zinsen seit dem 1. Dezember 1910. Zur (L. S) Unterschrift) 6 z J g 2 j . r, ,, , ugliche Amtsgericht in Gassel. At Xl, nenten? De zemher 1310. * 6 8) nterschrift) ö 2 z Q:; ängesupons Werden in Abzug gebracht. 6 ; en 2. Ap . = . ; mündlichen Verhandlung des Rechtss eib ĩ Amtsgericht? rf ĩ zl ierten berg cstfalen 3 h r er, 2 , L91I, Vormittags Hen r, we, k , des Königlichen Amtsgerichts. lss3s]9 K , loß Pretzsch bedürfen für das Rechnungk⸗ ; Paunsdorf . d Piettenberg⸗Bahnhof in Westfalen, im Ja m Gerichte zugelassenen Anwalt als i, me,, Mitte, Abteilung 18, in Berlin, Criermr, 5635 entliche Zustellung Die Militär⸗-Waisenhaus⸗ 1 Die außerordentli energ en,, n — . * . — 29 7 — 3 * . 180, . — eue 6 * 3 z 2 —ᷣ 2. e 22 * ⸗ idu 26 1 i ãre ö Hug ) c ) ge olln i hitigten Ferteun , in sser⸗ Cassel, den 3 , ,, stra be 171353 . Jun mer 60 * 6 . Dr. med. Berne dorf in Nieterschönhausen, jabt 1811 folgender Bekleidungs- :. weten ,. Potsdam ,, *r e,. 6 ö 28. Dezember 1910. e ... ; ͤ ⸗ ben 3. März Ioii. Bormi 6 Prozeß bevollmächtigter: Kaufmann August Zerbe ir Stũck ʒinner õpfe Dennsderf bei erm men ni de Gen chaft ven sss! . ; ö . krichts er des KRönialich 8 8. J 1 . rmittags 10 i , , d ö —⸗ 1u n n August Serde in . 26 = zinnerne Knöpfe, . 7 . e aft von So bb ð er, Landgerichtssekretãr, Gerichte schreiber des Kẽniglichen Amte gerichtz. Abt. I6. geladen. ; j ĩ . Viederschönhausen, Körnerstr. 10, klagt gegen die 003Ztũc Tomba lns re, 3 Köper, . deschle en Ras Grund op un 6 n, zu inn fantur Zühl vormals E. Rogelet, es Königlichen Landgerichte. Dos] Oeffentliche Zustenung. Berlin, den 3. Januar 1911. Kaufmann Ernst Steollschen ghbeleute, früer, in dos Std fahren niet e er, Ga rer Koper, , J in Bühl, Elsaß ö D halter Wilbein: Taue mn Sinden, Limmer Kelm, Gerichte ich; Ker des Königlichen Amtsgerichts iter chönhguser, unter sr e äupsung, daß die 20 Kg ungebleichtes kbaumwollenes Garn, 75 m Serge. erhöhen anz zu die sem 2 e, nne Ahtiengesellschaft in hl. 9 ö r,, . Vellagten ibm für ãrztliche Bekandiung aus dem 15 kg Vigogne Stop fgarn, . 1760 Paar — 85 Stuc über 6 ö ß Bilanz vro 31. Oktober 1919. ; Fahre gos * 183 3 39 3 schrlben, mit dem 4600 Stüc Halsbmnden alter Probe, id Rar S 3 , ,, rern berechtigt sind, auszugeben. Attiva . Frmäch⸗ w.
416 Peta Pr 8 tigter: Rechts⸗ ,, e, man e men e, , . Re. gegen seind an eo u Hannover lagt gegen den Dausdiener
n es nne nn,, Karl Thaeder aus Harburg, jeßt unbekannten Aufent- auf Grund 8 kn, ng, ger. halts, früher in Hannover wohnhaft, unter der Be⸗ ö, . 8 e ,, , 8 ur lung, a6. Bella grer ale r ö Dire f. e. . Irmgard Gertrud Landsberg zur Zahlung einer rr r n , n mm , en r. 21 nterhallsrente venrpflichtet sei, mit dem Antrage, die e sten der Rede eng,. . if kosten erurteilung, dem Kinde ven seiner are 1 Ber lane e. Vollendung seines sechzehnten lieferte Bier den r, ,, n. 45 95 57 2 ! r. 5 z * * 2 1 . l 7 bend anzuerkennen. 000 zum Kurse von 160 09 zuzũglich S5 kten im Vortefeuilse k Rechtsstreits vor die er im voraus zu ent⸗ , On de ae . 8. 3 36 9 , de. 9 *. 4 4 oe ,, ,. ier err, ,. 8 z 2 r. 15 7. 3. öer 6 zen e pan i 686 3. . 6 57 1 , nte von vierteljährlich sechkiig Mark,. Tom andert Sm eit 8. Juni 1919 schulde, 5 immer Nr. 23, auf den 20. März 1911 otsdam, den 3. Januar 15M. 31343 j 8 400 Stüzinsen auf den enneelt nem, S ; Eb oren 6 . , . ; und zw uckstãnd x 4 t mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig z Vormittags 91 Uhr, geladen. n ; gõönigliches Militar · Waisenhaus. 1911 bis zum Zablungktage und zuzũglich Schluß ⸗ Parenbestand ... ü , 2 re, e, , n,, ,, , , , , r, , de , e, d, de, wen, e, i , J 27 zzer ite mem ener, mm etännmrm=sr are meme, jabres, zu zahlen, und das Urteil fi l Dundert Zimen n 8. Dum 1210. zu zablen und (1 8 24 . Me,; von Sackmaterial 6 dit esells aften Nachdem die Darchfübrung 2 . f mer bern i bed . Enen edstsanwalt als Prozeß- streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verkandlung **, Urteil r vorlzußg vollstrecklar zu erklären. Gerichtsschreiber des Ki itegerichte 133355] Verdingung von Sackmaterial. 5) omman g in das Dandelsregister eingetragen . mnemnmen Hafsiwa. 5 000 000 . 181 tele 31 n. 9 * n 1 2 2 r 6 2. 5 6857 248 ) we 66 . ze 5er 2 ‚. 8 z 1* 2 x = ge e 3 F 1 . ta
Mosbach, den? w , . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König⸗ Zur gändlichen Verhandlung, des Rechte treits wird S35641] Oeffentlich Il Die f, , Oegelleiynan ti Altien esellsch , , n, n k 3 ö wi . d * w en. Samer igll. r der Beklagte vor das Königsiche Amtsgericht in 641. entliche 3 ste ung. ö. 1602755 m reher Segellein wand, . alu ien u. g Deutschen Credit Anstalt die Aktionare un erer Statutarische Reserdre 9 3 G- 85. zu nin ger. e. 2 1255 *arß Buer i. W. auf den 17. Marz 1911 Der Schuhmachermeister Karl Qultt zu Weimar, 10 275 Sachband zur Saumeinlage, ů lust pon W sell . s hen mutet, etügorecht e ie KJ
Gerit — — ü 23 ; 1911, Vormittags 9 uhr eladen. 13 C. 16 J 16 . ar. . Vor⸗ * 2 1. 5 32 2 . ö . üb den Verlust von Wert⸗ ell chaft auf, 18 z . Rredit'cren.
Berichtsschreibrr des Großherzoglichen Landgerichts. Hannoner, den 21. Beiemker io * *”. mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwede der öffent⸗ e, . . Rechte anwalt Hr. Kre han zu Weimar, d 186. . Sadkand zum Finden Mu Die, K—— in Unterabteilung 2. unter folgenden Bedingungen augꝛzuũen⸗ 3 Gewinn:
185612 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. * = dieser Auszug der Klage be⸗ , . r , , , e, . soll von uns , 2 , * vaxieren befinden sich ausschließlich 15 Die Ausübung des eee hat bei Ver⸗ Vortrag von 3 et 3 835 90
Die Frau Lina Romeike, geb. Pechbrenner, in . 7 63 annt gemacht. 43 C 1952. 10. zu Weimar, jetz etannten Aufenthalts, aus tauf⸗ und Preisangabe sind uns his zum 14.3 adler z j j idr Au gschle ses in. dh F ie hl . a 5
domeike, geb. Pechbrenner, in Abt. 13. d ; ,, , , f fenden. Zwischenbãndler Delitzscher Schokoladenfabrik, Aktien. — 59 I n en, 1011 cin clicflich ö lo S5 S9 2
erlaaera . ; H . ᷣ 31. Der embe icher Lieferung von Ware, mit dem Antrage 1) den Rornittags 19 Uhr, einzusenden. Königsberg i. Pr., Fahrenheidstr. 26, Pro; enßbeboll⸗ 1 ; Buer i. W., den 31. Dezember 1910. liche 9 Ware, mi Antrage den Vormittags 19 Uhr, einzusende ; 85263 Oeffentl z ; . = n e ĩ tschen Oeffentliche Zustellung gesellschast, vormals Gebrüder Bähme. in Leipzig ei der Allgemeinen Deutsch em inn · und Ver u sttento.
85344 . Oeffentliche Zuste lung Antrage, die Beklagten öffentlich zur mündlichen doo Stück Hals bin zen neuer Probe, 700 Paar 2 frier si Grund der
Die Viktoria Brauerei, Aktiengesellschast zu Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche *) Pretzsch. 05 Daar Diese neuen Aktien sind zu Grund creed, Immobilien und industrielles Mebiliar Bochum,. Proʒzeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Russell⸗ Amtsgerich ö r nes Garn, ! ? tigung der Generalversammlung vom 16 etember Imn ; 3 3727 555.70
7 . 1 g ed mtsgericht zu Pankow zu laden, die Beklagten zur 100 kg wollene ö tigung de * r AC gemeinen bier... . . 6 3 372 555.391. und Eckardt zu Essen, klagt gegen den früberen Zablung von 22,50 M (einbundertzweiundzwanzig 76 KES baumwollenes Garn. ö . 1910 einem unter Führung 8. Tae. Ron Abschreibungen... 3410 355 70] 3 06.2 00 Flaschenbierhändler, jetzigen Milchbändler Karl Mark fünfzig Pfennig) nebst 400 Zinsen seit 1. Ja⸗ Angebote hi welche mit der zt Dentschen Credit Künftall in Seip zig stebenden (en 8 ö Insic is i- Bischine ti. zurzeit unbekannten Aufenthalt, früber nuar 1509 und Tragung der Gerichtskosten zu der= Materialien. micben n m sen, eren, e , ,, 2 sorütum mit der Per flichtunz n, , , a , , 3562 sol 9 —— 572 6 9 * 9 . . * 8 — 777 2 2 22 . Tr * 1 LC * 6 2 . 2 2 1 D — 118 ö 222 n en 3 262 e . 2. j 21 81 . H, wossel ei ner, unter 1 2 der 1 2 dies Urteil für vorsãuñg vollstreckbar zu nmitiage 10 üühr. im Geschäfte zimmer hiesiget Anhtalt, e ; , . , Abschreibungen c=, sin sige Beklagte ihr für in der Zeit vom Mär; bis zum erklaren ur mündlichen Verband lun des Rech 2. sind tgegengenommen. . w . den Aktien derart zum Bezug anzubieten, F . aul 1 b eibungen . ö. s j 1 . * i , m Marz bis zun erklaren. ündli 1 dlung des Re tè ind, entgeg 19 1 . 8 6. . treffende . ehmern zu unterschreiben oder im cen Alll 1 ö . 2 , über * 28 9.7417 8. Juni 1910 zum Geschaftsbetriebe käuflich ge⸗ streits werden die Beklagten vor das Königliche Dir Bedingungen sind Ton den betreffenden Unterneh ö nom. M 5000, — alte Aftien cine neue Aktie übe Kassa . 35 95 22
8 C
— 2 *
— *
8 n . —2*
22
. * * —
5 — * c —=— 6
** . 8 — ** ; z Sch J eklagten zu verurteilen, an den Kläger 43 55 4 5 s ie mächtigter: Justizrat Dr. 2. Scheffler in Berlin, 2 * nne ö ; . = — Schulze, Bekl . . en Klager 4522 * sind ausgeschlossen. — 6 aratia Potsdamerstr. 212 a. gegen ihren Epe 2 2. ö Kaufmann Adan ö Sachsenhauß in Berlin, Gerichtsschreiber des Roni f en 9 3 1 nebst * o Zinsen aus 42,85 seit dem 24 zuli Ref ektanten erhalten Tieferungsbedingungen gra 18. . . ) . ö alt . 2 — Franken pfieaer Hau i , . ne, , Grenadi Prozeß bevollmächtigter: Rechts⸗ 34 w 9 Amt oer chin 1908, abzüglich jedech der am 3. Marz 1908 ge⸗ ö Probiantamt Rastatt i. Baden. Unsere Aktionãte werden zu der am Donnerstag, ,. ir Handel und Industrie — — —— ———— em, , . 2. wr , 24 anwa Dr. Richard Treitel, Berlin. Unter den 2 x Ladung. zahlten 10 1M, der am 21 Axril 1908 gezablten , . den 26. Januar 1911. n, 6 ei ren Leipzig Debet. 1 balls, üUbert in — Cal, iat ies. nbaus Gau. * 2 ö . * * * ü. D Rerf r . — x: A — ** e ] 5 59 z ff Ti t⸗ * ; ö rk sKre ö. ne, as ber Berlantelbelg Linden 53, klagt gegen Fräulein Carola Geil. 1 2e Dabisch gegen Wolfsche Eheleute 5 „ und der am 1. Juli 1908 gezahlten 8 M ju . BVerdingun im Gaslhefe zur grünen Sinde hierselbst statt ber Bankbanỹ̃ George Meyer, Ordentliche Abschreibung⸗ ng. da e, ,, bald mann, zurzeit unk. kann ken Aufenthalt ert, früher erden Sie zur mündlichen Verhandlung des Rechts zahlen, 2) das Urteil auch für vorlãuñig vollstreckbar S5356 . ingung. . nder den ordentlichen Generalversammlung bei dem n nr fir gandel und In. S e r erre. 33 ien liederlichen Lebens- in Schöneberg Haurtftraße 1, unter der Bebaud streits auf den 27. Februar 1911, Vormittags zu erklären, dem Beklagte 2 50 Kg Quecksilber, 3185 *g biermit eingeladen. in Berlin bei der Nukerertentsiche Abschr kö runke ergab und mn gäGwonche n, Tanhistase n, nnter der zzebanbtung, i nn or das Keniglicke Amiegerit : , , e n, blausaures Kali, 85 Kg Bimsstein, 4. ; 63 duftrie e . Außer grdentliche bee en , , n daß die Beklagte dem Kläger für im Juli 1968 hr. vor das Königliche Amtsgericht in Breslau, Rechtsstreits aufjuerlegen. Der Beklagte wird zur ,, Scellad. oran . 36 Tages ordnung. äber wäbrend der kei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden 3 M Dividende an das Attienkaxital lie nicht sorgte, mit tenfte und gelieferte Brillanten un wer, . Schwmeidnitzerstadtgraben 4, Zimmer Nr. 134 im mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das leim, 135 68 2 ꝛ ffh E Riener Puß⸗· I) Bericht des Vorstands und Aufsichts rats über nab er bei jeder S zu? Sisrofitien deg Aufsichtsrats. 1 trennen Und 16290 schuldia sei ö. 2 Stock, geladen. 8 3b zogl 2 A tegerich 1M x 175 ; weiß, 7475 Eg Schwefelsanre, KC wien. . das am 31. Dezember 1910 abgelaufene Ge⸗ 31 erfolgen. ö . n * 11k 5 w 7. 2 de Aufsichts rat w erklären Die 11620 uldig sei, . Hroßberzogl. S. Amtsgericht zu Weimar auf den 2060 Kg Graphit Stücken, 1940 Rg Grarhit, as an Vei ꝛ ? 2 Der Betz von je nom. 1 5000, — alter Aktien uwTeisung an den Ausnch ; . w. , . ꝛ , , 3 . 2 ae? dr e , , enn hit gJo Putzsteine schäftejabr sowie , e. ß ctigt am Bezuge einer neuen Attie von nom. SDiwerdividende ron L902an das Aktien⸗ den Detl n 7 ö e salla J * z 2m 2575 261m * E. ge hlemmt, 15 . EC Gt voll, 3 -. J Ge 2 3 und Verlustre nung. bere 8 31 3u gr nene . 1 2 . Rechts ffreits ? wer ᷣ . n , aden. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird 9 De, Stre bh; 35 Eg Wachs, gelb, ew inn. ö ö ooh — ; urfe von 160 00. ltaasĩ des e , III in Bersin zu Char pflichtig zu verurteilen, Klãger 1620 4 nebst . 1 bes m glichen Amteger ts, dieser Anzug der KRlage bekannt gemacht. 5 ö ke. . söes e 2 Fesglußfassung äber die g *, 93 e, n. sind die Aktien, für Rejerre zur Die pesition det Altio näre — 1 1 * Tun du 8 n; 2 * z 64 7, 828 re err 2 ‚ n 8 8 * W ö * 1h * aeg 5 * ni 1 1 1 * fetten burg, Teaeler Wen 1, eb, guf den 1. Marz; o Zinn seit dem . 1908 zu zahlen ne Term. Gustav Wolf, früher in. Breslau, Welmar, den 3. Januar 1911. ö, n Eg Salmiak in Stücken, ss kg Cue? ; its das Bezugsrecht gestend gemacht werden oll, ohne Neuvortragg e idr, meg Jo uh . . 2 — ** und das Urteil gegen Sicherbeitsleistung für vor Paradiesstraße 30, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Dr Gerichtsschreiber 1 20 . 5 Specksteine 550 K 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5 8 2 . c nnen fertigten, bei 77 XX S3 * r, Zimmer 53, mit der ; 3 Mitre e. mae . . * —— . — ; Salmia ulverisier ⸗ ] J ö 77 3. Dividendenbog inen 98 rn — ** Aufforkerung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. * g vollstreckbar zu erklären. Kl lSn2b6] Deffentliche Zustellung. des Großherꝛog(. S Amtẽegerichts. Ser ier, mn Eg Knechenkeble, 1580 E Chlor,. 4 e 2 chen g n astewertroget. den Bezugsstellen erhältlichen Anme kesermu tr ö Kredit gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der sreitz* t ee ia! 3 Santmenn, FTermann Gehn in Berlin, lss256] Oeffentliche Zustellung. Aalcium, Soo Kg Kasciumkarbid sollen am X. Februar * 5 5 jureichen. Die Aktien, für die das Heingh re ct aa 2 1a ; ke, de. n. wird dieser Auszug der Klage chte Jin Berl e , , , n , bre öbv ollrn achtigter. Rechts ⸗ Die Firma Oswald Reichelt in Breslau 1911, Vormittags 111 . . Hie nn,. Tttionäre, welcke an der Generalver. geübt worden ist, / , * . n,, ekannt gemacht. 896 ee, , nern, Arn zewinefg in Berlin, Friedrich- obi 75, Prezeßberollmächtigter: Juftizrat Föehlls Bedingungen liegen im Annghmeamt zer **. ne beilnehmen w emãß ) Zugleich mit der Anmeldung i Bezugs Ge . 4 mmer — 4, a en 5 5e 1121 ö e 1 ; ? igter: Justizrat is z l ; i en wollen, haben gemãß 5 19 des Zug 3 Dang, n, 22 Charlottenburg, den 2. Januar 1911. , , 3 ** Uhr en 18. März tmn 64 . klagt gegen den Kaufmann Hermann in Breslau, Ring 6, klagt gegen den Bier erleger aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 6 ihre Aktien 3 ä e. preis von 150 υ zuzüglich 404 Stũchinsen er e J- S). EGkhert, Gerichts schreiber m e , e * dee 14 * Auf⸗ 2 6, unbelannten Aufenthalts, früher in und Selterfabrifanten Carl Weigt, unbekannten 120 4 vostfrei versandt. ö sind Mae ber erfolgte Niet erie gung berselben bei einem Rernwert vom 1. Janne 1a is, 1. 96 Wabrbaft beschetnigt⸗ ᷣ des Königlichen Landgerichts I in Berlin. zelaffe * eren, , d, e. 4 Berlin, Genterstrae 5, unter der Behauptung, Aufensbalts, früher in Frauenwaldan, im Wechfel⸗= Gefuche Um Uebersendung der Bedingungen sind su 263 Mera, bis spätestens Montag, den zahlungstage und nnglich Schluß bein fte ne . Manufattur Zähl, voemals E. Rogelet. 135349 Bekanntmachung . Zuste lung . i ,, 8 , 89 ẽ 31 28 von prozesse auf Grund des am 19. Dejember 1910 an das Annabmeamt der 2 zu richten. 8 Dannar 1911, Ubends 6 Üühr, bei der len m fr graen 5 um Zug die Auslieferung der At iicugesell schaft. , mrad Win 266.3 K d se ulde, mit dem Antrage, den Beklagten fällig gewesenen Wechsels vom 10. Seytem 916 Bestell geld nicht erforderlich j i ichen. neuen len ersolgt; 2 Gd. Jung. 8 * ,. e,. — , , , . ö 6 , , , 3 den Klãger 790 46 hen 8 4 sowie der lufee ve e , 2. K den 53237 * Werft s . Paunsdorf bei de , 3. ,, Des Aufsichts rat n sĩie Derr Carl Gdinund . in Rurnderg, Kernltraße -, ager, ' Veje ‚ =. ö! 0 3 n von 690 65 M sei 7. ö . * ** 2. 3 2 z aiser . 1 6 ; 60 tiengese ö ) 5 irt j l 1. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. W. Herrmann in Oem pe, Altuar, zember 1909 zu zahlen. Das 6. Gi. bm, w n n. die Beschaffungsabteilung der Der Vorstand. 85605 n nr, r n rr. Rogelet, Manufakturist in Reimẽ, ist gestorber Nürnberg, gegen Marie Karoline Wittmann, l als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. beiteleiftung fär vorläufig vollstreckbat zu erflären. note 6 14 — 1910 .. — : , ; ) . ö 1 Ce
e- 6 3