z der beiden letztgenannten Blätter ein⸗
r Aufsichts rat ermächkigt, ein anderes
n Neumünster erscheinendes Blatt en Stelle des
eingegangenen zu bestinunen.
Burg a. F den 1 Deieml er 1910. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister Cassel. Zu Wilhelm Stück, Caffel, ist 1911 eingetragen: ͤ Die Firma ist äbergegangen auf den Architekten
Niederzwehren; sjein-: Prokura ist
William Holzborn Eo, Bremen: Am z. Dezember SIG ist der biefige Kaufmann Dans Wendl, unter Erlöschen seiner Prefura, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitd ent offene Danudels⸗ gesellschaft. ; Sanrni aun * Gristede, Bremen:; An die Stelle des verstorbenen Kommanditisten ist eine andere Kommanditistin getreten.
Brauer Mönnich, Bremen: 30. De jensber ld ist der biesige Kausinann Ckristian Johann Friedrich Carl Gerke als Gesellschafter c Stäck n , . d 3 2 ae, mann bringt, in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Bremen, J. Dezember 1810. . it er 4 1ä6t. Abt. XI. einlage, in die Gesellschaft ein sein unter der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII]
Firma F. A. Greven in. Bremen betriebenes Fürhölter, Sekretär. Cassel. Sanudelsregister Caffel. 1856463 Geschäft' nebst Firma, mit allen Attiven und ö r Attiengefenschaft Dahn für Oyvtlt und Pafflven, insbesondere mit dem Warenlager, den Breslan. ; 8. Mechanik. 6 il am 3. Januar 1511 ein- . s In unser Handelsregister Abte er agen.
schäften oder Gesellschaften, die Zwecke derselben oder ahnlicher Ark verfolgen.
Das Stammkapital beträgt M oo 000.
Der Gefellschaftsvertrag ist am 28. Dejember 1910 abgeschlossen worden.
Jeder der Geschaftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sellschait zu vertreten.
Geschästs führer sind Generalkonsul Friedrich Rottmann und Kaufmann Friedrich Hildebrand, beide bierselbst wohnhaft. An Richard Zeidler und Paul Hoff meister ist Gesamtprokura erteilt. Der Gefellschafter Generalkonsul Friedrich Rot⸗
Bei Nr. 12 607: (Firma Gustav Bössenroth Berlin Dem Walter Doberczinski zu Berlin ist Prokura erteilt. ö .
Bei Rr. 19931: (Offene Handelsgelell schaft J. Sellert C Ce in 114. Ber liu). Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst und besnder 6 Liquidation. Eingetragen auf Grund des rechts aftigen Urteils des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte vom 18. Oktober 1910. — 25 C. 1275 10.
Bei Nr. 25 838: (Firma Louis Kilian Nachf. Schöneberg! Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Inbaber jetzt Gustav Kron, Kaufmann,
Berlin. Dem Richard Hollander in Schöneberg ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gustap Kron ausgeschlossen, ;
Bei Nr. 32 630: Offene Handelsgesellschaft Cen. trale für ärztlichen und Sospital⸗ Bedarf Gustav Hoffmann * Ce Berlin) Der Gesell⸗ schafter Ernst Molkentin it auf Grund des Urteils des KFöniglichen Landgerichts 1 in Berlin vom 15. Dejember 1910 — 59 CQ. 31 10 — allein zur Rerfretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Victor
7D) Hermann Waack in Berlin, Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Germeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschast zu vertreten. Die Prokura des Paul Koch in Schöneberg⸗Berlin ist erloschen. Berlin, den 29. Dezember 1910. .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. 85442]
Eerlin.
In das Handelgregister B des unterzeichneten Ge⸗ rickis ist am 29. Dezember 1910 eingetragen worden: Nr. 8703. Haus Tempelhof, Grundstücks⸗ verwertungs⸗·Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Bebauung, Verwaltung und Verwertung des in Tempelhof, Ordensmeisterstraße, Ecke Ratze⸗ burgerstraße, belegenen Grundftücks Erwerb und Ver waltung anderer Grundstäcke, Abschluß aller zur Er⸗ reichung diefes Zweckes erforderlichen weiteren Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 900 M. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Schmidt in Gr Ächterfelde. Baumeister Carl Dolz in Steglitz. Die
218: 21h:
208 304 155 g07.
210 250 220 520. 22e: 207 465.
21e: 221 762. 22g: 138269. 248: 150 071 176958. 23a: 136 1951 157 129. 29a: 201 206 229 030. 30e: 220726. 30h: 175 381. 22a: 226545. 33a: 226 812 226 884. 346: 209 560. 345: 220 637. 34i: 220 898. 241: 200213 227206. 356: 206 391 206470 220729. 378: 220 592. 416: 201 919. 420: 226 034 228 035. 42d: 130 537 149 974. 42g: 221222. 42: 166 814 166 8135. 421: 160 249 186 956. 42a: 221 315 226549. 44a: 209 4601 214 298 222937. 5c: 226 374. 478: 200 383. 479: 197364. 49c: 226557. A9g: 226979. 5S0Oc: 209015. 562: 108 381. 52a: 221 742 227292. 526: 223 235. 548: 201 095 221 362. 57a: 2277298. 5 7c: 218 458 226 832. S728: 226 833. GHa: 227 357. 6360: 218 461 227 299. 63c: 225 53. 638; 207347 225 533. 83e: 226 836. 635: 227 360. 64a: 118 599 140591. 646: 208 6381. R: 93976. 71e: 215 368 222118 223 196. 72a: 193 760 201 508. 756: 204191 221 920. 758: 183 615. 778: 218 607. : 202 336 224 323 226 852 227 080. 780: 80a: 215999 227007. SI1c: 147099
758. R. 27138. Trockenfilz für Pappen⸗ und Paviermaschinen. Ernst Rüdiger, Rodewisch i. V. 8. 10. 08. 5358. V. S298. Saugklasten für Papier Pappen⸗ und ähnliche Maschinen, bei welchem durch in den Längsschlitzen der oberen Abdeckplatte verstellhar an⸗ geordnete Schieber eine verãnderliche Formateinstellung erzielt wird. Wilhelm Voswinckel u. Franz Schmitz, Kirchberg b. Jülich. 30 8. 09. 5 Sa. S. 12 195. Leergangsverstellporrichtung für die Prenkolben bei bydraulischen oder dampfhydrau—⸗ lischen Pressen, Scheren o. dgl. Haniel 4 Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 18. 11. 07. 58a. M. 38 673. Vorrichtung an hydraulischen Preßpumpen mit zwei ineinander arbeitenden Kolben zur selbsttätigen Feststellung und Abkuppelung des größeren Kolbens von dem kleineren Kolben während . , . Gustav Magenwirth, Urach, Wärttbg. 91 0 .
59a. S. 47 142. Vorrichtung zum Schließen der Druckventile von Kompressoren, Geblãsen, Luft⸗ und Wasserpumpen. Viktor von Haaren, Grube Messel b. Darmstadt. 2. 6. C09. 59c. S. 27 600. Injektor mit Nachsaugung
28e. S. 30 O32. Jeitjünder mit Anschlag für den Zündschnuran fang. Spreng stoffwerke Dr. R. Nahnsen K Co., Att.⸗Ges. u. S. Bettermann, r,, 16. In an sOa. 22 633. erfahren zur Herstellun von Schmelztiegeln zur 2 26 Vorebski, Ternitz, Nied. Desterr. Vertr.: Pat⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, 1 a. M., u. W. Dame, Berlin SVW. 68. Se. R. 29 307. In ihrer Längsrichtung ver⸗ schiebbare, in einem neigbaren Nabmen angeordnete Schüttrinne. Wilbelm Rath, Mülheim a. d. Ruhr, Hingbergstr. 49. 24. 9. 09. 83a. G. 290 383. Vom Gehwerk aufgezogenes Schlagwerk für Taschenuhren. Joseph Gousi, London; Vertr.: Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 61. 18. 11. 69. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 18. 11. 98 anerkannt. s5c. H. 19 1401. Verfahren zur Entwässerung von Abwaßeerschlamm mittels Ausschleuderns oder Pressens. Dr. Ing. Bruno Heine, Berlin, Mar⸗ 77h burgerstr. 7. 24. 1. 10. 226 422.
m N 30 Gy, 11m Am 39. Ve ö
85449 ente
8 3 7
don 1 2 elell⸗
. Außenftänden und allen sonstigen Vermögens . g & ist gegenständen, auf. Grund der Bilanz vom J. De eingetragen worden; Bei. . Ter, deen Die Erhöhung ember 1910. Hierdurch gilt seine Einlage in schafter Kaufmann Friedrich Michaelis ist durch Zod 50 οο 4 3 ö 963 7 7 9 Ha essfnnfr r. Mi . Höhe von 6 395 96, 99 als geleistt. aus der offenen ande ẽgese daf i versammlung Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch tzier ausgeschieden. Die Gelell wal Kurt und fodaß das Grun
den Deutschen Reichsanzeiger Anna Michaelis sind nur gemeinschafllich zur Ver- Die neuen auf der Ed. Engelmaun Wwe. C Söhne, Bremen; c Joh 4 werden Mum
s Oktober 19810 ausgegeben
1905 507 000 b
Dezember w— e111
tretung der Gefellschaft beiugt. — Bei Ne. 441. Der Kaufmann Theoder Cohn zu Breslau ist in
, , , Stückzinsen seit 1.
Anna, richtiger
von Wasser vom Mischraum aug. Alexis Siabloff u. Johann Baschkin, St. Petersburg; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 10. 08. 80. Uu. 3581. Vorrichtung zur Erzielung einer schwingungslosen und isodromen Regulierung bei indirekt wirkenden Geschwindigkeitsregulatoren für Kraftmaschinen. Anton Utard, Straßburg i. Els., Judengasse 2. 23. 1. 09. ; 3b. A. A8 3638. Zusammenlegbarer Kinder⸗ wagen. Reinhold Assemacher, Posen, Festungs⸗ straße 36. 24. 3. 10. 83. S. 27 852. Schalthebelanordnung für Motorfahrzeuge. George Herbert Lanchester, Birmingham, Engl.; Vertr.; L. Glaser, O. Hering u. E. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 7. 4. 08. Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 4. 08 anerkannt. 83. R. 28 534. Geschwindigkeitsregler, ins⸗ besondere für Motorfahrzeuge. William Roper, Hillock, Park Hill, Ealing; Vertr.: A. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 29. 18. 5. 08. . Priorität aus der Anmeldung in England vom 9. 12. 08 anerkannt. 83e. P. 24 945. Schutzkette für Gummireifen Wilhelm Paulat, Mahle dorf⸗Süd. 4. 5. 10. 61a. G. 29 331. Sicherheits flaschenverschluß mit einer auf einem Glasrohr 8 dgl. im Flaschen⸗ bals verdeckt angeordneten, nach Oeffnung der Flasche sichtbar bleibenden Inschrift o. dgl. Richard Granich⸗ staedten, Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin 8sW. 11. 5. 6. 09. 64a. J. 12 017. Einteiliger Drahtbũgel zum Festhalten des Stöpsels in Flaschen. Carl Christian Jochumsen, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 25. 10. 08. 674. B. 56 679. Abziebapparat zum Abziehen pen zweischneidigen Rasierbobel klingen. Emil Balke, Solingen, Sonnenstr. 3. 9. 12. 09. 68a. W. 35 819. Schlüsselriegelschloß Zus. Anm. W. 34 825. Albert Wittrin, Heinitz, Kr. Ottweiler. 10.
Wwane
Maris - Paris;
88 34608. Vorrichtung zum selbsttãti Oeffnen und Schließen von Türen mittels des trischen Stromes. Dr. Albrechtstr. 297, u. Dr. Die R Halle a. S. 11. . 19. 89. K 45 390. Nasiermesser init auswechsel⸗ barer Klinge und aufzwängbarer Klemmvporrichtung. Klaas Æ Co., Solingen Foche. 5. 8. 10. 70a. W. 32 394. Schreibstift mit einer durch eine äußere Gleitbülse verschiebbaren Mine. sef Werner, München, Bayerstr. 51. 25. 6. 09. 7208. M. 39 471. Tintenlöscher mit dreh⸗ barem, durch Feder gegen den Löscherkörwer gevreßten ? l. Edmund Moster u. Maro Moster, . Kroatien; Vertr.. R. Deißler, Dr. G er, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, iwälte, Berlin 8W. 61. 4. 11. 09. T. 15 004. Lösbare, durch ein elastisches bewirkte Reitspornbefestigung. Edmund „Sopron, Ung.; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 3. 10. Ic. Uu. 3794. Maschine zum Einsetzen von Befestigungsmitteln. United Shoe Machinery Company. Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. 31. 8. 09. T7 1c. U. 3965. Leistenstift für Aufzwickmaschinen. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 15. 3. 10. 22c. G. 28 618. Brems, insbesondere für Rohrrücklaufgeschütze. Richard Gatzsche, Charlotten⸗ burg, Pestalozzistr. 20. 16. 2. 09. 224. G. 28 839. Geschüßbtemse, insbesendere für Rohrrücklaufgeschütze. Richard Gatzsche, Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 20. 2. 3. 09. 72c. G. 30 109. Bremse insbesondere für Rohrrücklaufgeschũtze. Richard Gatzsche, Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 20. 16. 2. 09. 2c. G. 30 110. Bremse, insbesondere für Rohrrücklaufgeschütze. Richard Gatzsche, Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 20. 16. 2. 09. 72. SH. 49 216. Rehrvorlaufgeschüz mit selbsttãtiger Regelung der Vorlauflange. Konrad Daußner, Eisenach, Amalienstr. 2. 23. 1. 08. 72h. R. 26 728. Selbsttätige Feuerwaffe mit festem Lauf und unverriegeltem Verschluß. Henri Rosier, Préalle⸗Herstal, Belgien; Vertr.: GC. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. 265. 7. GG. 26d. B. 51798. Verfahren zum Fitzen der Strähne auf Garnweifen. Fa. B. Berthold Sohn, Reichenberg, Böhmen; Vertt.: B. Blank, Pat. Anw. Chemnitz. 7. 7. 09. 768. D. 23 287. Vorrichtung zum Sortieren vollbewickelter Spulen. Maurice Denis, Mons, g3 Vertr.: A. Rohrbach, Pat.Anw., Erfurt. 2 f. M. 41 922. Umsteuerungẽ vorrichtung für ielzeugelektromotore, bei denen der schwingende eines intermittierend erregten Elektromagneten Mohr Nürnberg. 25. 7. 10. 6
78. D. 22 084. Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen. Maurice Delvigne, Namur; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗
sucher zurückgenommen. 48d. O. 6432. Kletterzündung für gasglühlichtlampen. 14. 4. 19. 56. A. 18 335. Vorschubvorrichtung für Stoß⸗ bohrmaschinen. 29. 9. 10. ; 226. F. 27 826. Verfahren zur Darstellung von Acylderivaten des grauen Küpenfarbstoffs der Anmeldung F. 27 274. 18. 8. 10.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ga. L. es 995. Flache, geschlossene Spannform zum Mercerisieren von Strümpfen. 6. 10. 10. 215. 2. 27 900. Anlaßvorrichtung für elektrische Quecksilberdampfapparate. 29. 9. 10.
311. M. 40 783. Scherenartige Vorrichtung zum Rupfen von Geflügel. 28. 9. 10. ⸗ 126. S. 31 298. Vorrichtung zum Anreißen von Flächen mit einer über einer Platte gleitenden und , . Winkel einstellbaren Reißschiene. i. R. 28 760. Vorrichtung zur selbsttätigen gelung der Temperatur, bei der die Uebertragung
Bewegung eines thermostatischen Organes auf
Absperrorgan durch ein unmittelbar durch das ermometer bei einer bestimmten Temperatur be—
5Ftes Sperrwerk erfolgt. 1. 8. 10. neuem bekannt gemacht unter R. 31 830
T. 15 011. Verfahren zur Herstellung von Fensterwinkeln oder Scheinecken mit abge⸗ schrägten Kanten. 6. 10. 10.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im . er an dem angegebenen Tage bekannt ten An meldungen ist ein Patent versagt. e Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2EAe. A. 17 503. Gmrichtung zur Vermeidung von Anzeigefehlern bei Eisen enthaltenden Watt⸗ metern nach dynamometrischem Prinzip. 14. 7. 10. 31. K. 329 993. Verfahren zur Herstellung von Kernstützen aus T⸗Eisen mit jwet Tragplatten. 14. 10. 09.
376. C. 16880. Verfahren und Vorrichtung zum Abschließen der Hohlräume von Hohlsteinen. 15. 4. O09.
126. S. 29132. Regelungsvorrichtung für Flügelradwassermesser. 12. 7. 09.
188. S. 28 177. Schmiedeeiserner Glübzvlinder nit in, m mn Nähten; Zus. z. Anm. L. 27 122. 8
4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
. 152 256. Franz Sonnleithner, Stutt⸗ gart.
179. 225 90214. Tiefbau und Kälteindustrie⸗ Actiengesellschast, vormals Gebhardt Koenig, Nordhausen a. H.
20e. 182 778. Siegener Eisenbahnbedarf Akt. Ges., Siegen. 21c. 213 611. Gesellschaft, Berlin.
Invert⸗
372 ** D* 8 *
83.5 3
—
29 Von
Allgemeine Elektricitäts⸗
22f. 127467, 138 910, 79179, 202 118. August Wegelin, Aktiengesell⸗ schaft für Rußfabrikation und chemische In⸗ dustrie, Cöln a. Rh.
286. 229 125. Badische Maschinenfabrik * Eisengiesßerei vormals G. Sebold und Sebold * Neff, Durlach i. B.
276. 160 9635, 166 5335. Wilhelm Lübbecke, Stuttgart, Olgastr. 103.
15a. 219 2809. Köszegi Karoly⸗fele szab, motoros talajmüvelögey gepgyär r. t., Baja, Ungarn; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
30e. 228 392. Mühlenbauanstalt und , vormals Gebrüder Seck, Dresden A. J.
558. 161 925. Radebeuler Maschinenfabrik 2 * 39 G. m. b. D., , 558. OE. Bernburger Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Alfeld a. d. 34 sc 64b. 216145. Alexander Csokor, Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. s5b. 207 194. Jöorgen Jörgensen Krüger, Kopenhagen; Vertr. Dr. X. Gottscho, Berlin W. 8. 5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. s3a. 221 418. Jetziger Vertreter: Schleyer, Rechts anw., Kehl a. Rh.
6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 1: 5926063. La: 2273 456 2277 016. Za: 227 381. 26: 219 875 226 411. 4e: 195 238 211237 218 949. 48: 223 323. Sa: 116660. Gb: 20 887. Sb: 220 352. Sn: 153 146. 10a: 193 267 193103. 2: 108 255. 129: 183 854. 126: 166748. 120: 227 178. IA4Ag: 227 097. 18e: 221934. 158: 205 352. 155: 188 965
Hans
162 525. 223 999.
SIe: 215 285. S3a: 201 822 213 562 s6ec: 220 434.
D. Infolge Verzichts.
gn: 192 243. E29: 188 857 197 929. 21h: 216 665. 221i: 190 658. 74a: 219 147.
e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:
2R: 98597. 55: 87 283.
. 7) Berichtigung.
Der Zufatz unter der Bezeichnung des im Reichs⸗ anzeiger Nr. 226 vom 26, September 1910 unter Erteilungen! veröffentlichten Patentes 227 553 Kl. 150 lautet berichtigt:
Für diese Anmeldung iist bei 9 Prũfung gemãß
J ö ,. dem Unione vertrage vom . 7 5 Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 16. 10. O6 anerkannt.“
Berlin, den 5. Januar 1911. Naiserliches Patentamt.
Hauß.
die Prioritãt auf
ISõh 75]
D * Handelsregister. Aachen. J 85435 Im Handelsregister B Nr. 2398 wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „L. Vossen * Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 3. De. zember 19Ig0 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in chemischen Produkten. Das Stammkapital beträgt 20 00 106. Zum Geschäfts. sübrer ist der Kaufmann Alexander Thvyssen zu Aachen, zum Prokuristen Johann Beckers zu Aachen bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 2. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. Im Handelsregister A 395 wurde heute bei der Firma „Peter Lentes“ in Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf Johann Lentes, Kauf⸗ mann in Aachen, und Julius Lentes, Kaufmann in Malacatan, übergegangen. Die dadurch begründete, die ee f Firma fortführende offene Handels . at am 1. Januar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Johann Lentes berechtigt. Die Einzelprokura des Jobann genannt Jean Lentes ist erloschen. Dem Josef Stephany zu Aachen ist Einzelvrokura erteilt. j Aachen, den 2. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht.
85436
Abt. 5.
Aachen. 5 85434 Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Dandels zesellichaft „L. Vossen Æ Cie.“ zu Neuf mit Zweigniederlassung in Aachen eingetragen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen.
Aachen, den 2. Januar 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Altona, Elbe. 185437] Eintragung in das Handelsregister. ; 31. Dezember 1910.
A l66l. Johanna Gottlob, Altong. In⸗ haberin: Ehefrau Johanna Gottlob, geb. Paweleki, zu Alsterdorf.
Dem Kaufmann Bernhard Gottlob in Alsterdorf ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Alto na.
Balingen. st. Amtsgericht Balingen. 85438) In Tas Handelsregister für Gesellschafte firmen wurde heute bei der Firma C. F. Behr, Komman⸗ ditgesellschaft in Balingen eingetragen:
Ber Gesellschafter Georg Dandler ist auf 1. Ja⸗ nuar 1911 aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleich, zeitig ist an dessen Stelle Gustav Rößle, Fabrikant in Balingen, als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft eingetreten.
Den 2. Januar 1911. Oberamtsrichter Abel.
Ramberg. 854391 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: „J. B. Strauß“ in Bamberg. Firma 3 3 Bamberg, den 2. Januar 1911.
K. Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregister S577 des Königlichen Amtsgerichts geriin · An Abteilung . Am 29. Dezember 1910 sst eingetragen: Bei Nr. 92. Nationalbank für Deutschland mit dem Sitze zu Berlin. Geheimer Regierungsrat Richard Witting in Berlin, Faufmann Sigmund Mosevius in Berlin und Kaufmann Gurt Sobern⸗ heim zu Charlottenburg sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands der Gejellschaft; ernannt sind Emil Wittenberg Bankdirektor, Berlin, bisher stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied, zum ordentlichen, der Direktor Paul Koch zu Schöneberg. Berlin, hisher 1 der Gesellschaft, und Direktor Franz intelen in Berlin je zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede. Prokuristen: 1) Richard Chotzen in Charlottenburg, 2) Ludwig Cohn in Charlottenburg, N Alfred Friedmann in Schöneberg ⸗ Berlin, Georg Jachmann in Schöneberg ⸗Berlin, 5) Kurt Jaffs in
25. 8. 09.
206 216. 208: 227 630. 21: 210 83 210 69865.
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Esellschafts vertrag ist am 27. De⸗ zember 1916 festgestellt. Außerdem wird bierbei be⸗ kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. S704. Handeisgesellschaft für Bau⸗ und Bodenwerte mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Baumaterialien aller Art, Gewährung von Baugeldern und Vermittlung von Hypotheken, Erwerb und Verwertung von Häusern und Bauland und alle biermit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Das Stanimkapital beträgt 20 000 (. Geschäfts führer: Kaufmann Rudolf Thiele in Wil— merst orf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist an 6. Dejember 1910 festgestellt. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3705. Sermann Janicke Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unternebmens: Be⸗ trieb von Tiefbau⸗ und ähnlichen Arbeiten, insbe⸗ fondere der Fortbetrieb des zu Charlottenburg unter der Firma Hermann Janicke Nachf. bestehenden Tief- baugeschãftẽ. Das Stammkapital beträgt 20 0900 4. Geschäfts führer: Fabrikant Gustav Krüger in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 22. Dejember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Fabrikant Gustar Krüger in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm bisber unter der Firma Hermann Janicke Nachf. zu Char—⸗ lottenburg betriebene Tiefbaugeschäft mit sämtlichen für den Betrieb dieses Geschafts erforderlichen Ge— räten, insbesondere 4 Dampftammen und Ramm⸗ geräten. Die ausstehenden Forderungen und Ver⸗ pflichtungen der Firma werden nicht mit übernommen. Der Wert dieser Einlage ist auf 9000 M festgesetzt, . Betrag auf seine Stammeinlage angerechnet wird.
Nr. 3706. Grundstücksverwertungsgesellschaft Ebersstraße mit beschränkter Haftung. Siz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Wiederveräußerung sowie Verwertung Grundstücken in Groß⸗Berlin, insbesondere Grundstücks Ebergstraße 15 in Schöneberg, sowie sonstiger mit der Ausnutzung und Verwertung von Grundbesitz zusammenbaͤngender Geschäfte. Das Stammkapital betrãgt 20 000 160. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Weber in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De: zember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 1100 Meßter's Projection, Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung: Dem Kaufmann Leo Mandl in Steglitz ist Gesamtvprokurn erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertreten darf. ; Berlin, den 29. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Sandelsregister 85441 des stõniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitie. Abteilung A.
Am 30. Dezember 1910 ist in das Handelsreglster
eĩ n e, .
Nr. I6 825: Kommanditgesellschaft Feyerabend, Goldschmidt C Ce Berlin. d . Dr. Robert von Goldschmidt, Kaufmann, Berlin, Otto Feyerabend, Kaufmann, Zehlendorf. Dem Ernst Sachs in Charlottenburg ist in der Art Prokura teilt, daß er gemeinsam mit dem Gesellschafter Dr. Robert von Goleschmidt oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ igt ist. Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Otto Feyerabend allein, der Ge— felschafter Dr. Robert von Goldschmidt nur gemein⸗ sam mit einem Prokuristen ermächtigt. Vier Kom— , . .
Nr. 6 825: Firma Arnold Köppe Tapete Manufactur Schöneberg. chene n 323 Kaufmann, Schöneberg. Nr. 36 827: Firma Jacob Jacques Cohn, Berlin. Inhaber Jacob Jacques Cohn, Kauf⸗ mann, Berlin.
Nr. 36 823: Firma Emanuel Gorsolke Fonds⸗ makler, Berlin. Inhaber: Fondsmakler Emanuel e,, Berlin. s
Bei Nr. 184: (Offene Handelsgesellschaft L. Els⸗ bach Nachfolger, Berlin. Der bisherige *r. schafter Saul Nachelmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 1 134. (Kommanditgesellschaft S. Kauf- mann E Ce, Berlin. Der Bankdirektor Ernst Josef Simon in Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafier Philixv Aschenbrenner und Hermann Liebisch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kommanditistin bat ihre Kommanditeinlage erhöht. Hinsichtlich der Ver⸗ tretungshefugnis bleiben die unter lfd. Nummer 1 Spalte 6 eingetragenen Bestimmungen in Kraft. Bei Nr. 11332 (Offene Handelsgesellschaft Francois Fonrobert Berlin). Der bieherige Gesellschafter Edouard Eliza Francois Fonrobert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist
erlin, 6) Curt Kramer in Schöneberg-Berlin,
aufgelost.
Recker in Berlin und dem Otto Kroll in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Berlin.) kura erteilt.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.
erlin. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
eingetragen worden:
Inbaber: Jacob Levy, Berlin. Inhaber: Isidor Loewenthal, Kaufmann, Charlottenburg.
Grunewald. Inhaber: mann, Grunewald. geb.
Der Schlossermeister Otto Voß, 86 Schloffer Julius Voß, Berlin, sind in das Geschãft s verfönlich haftende Gesellichafter Jetzt offene Handelsgesellschaft. am 1. Oktober 1910 begonnen. nur zwar jeder füt sich allein. in: M. Voß C Söhne.
Rixdorf:
Wallstab Æ Co. zu Charlottenburg. sellschaft ist aufgelöst. worden: Inhaber jetzt: Max von Binzer, Privatier, Zeblendorf. bestehen.
* Eo. in Berlin: Carl Schmidt ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden.
mit Zweigniederlassung in Berlin; Sitz der Zweig⸗ niederlassung ist jetzt: Pi s in Berlin: Die Firma ist erloschen. Pin. n. r e ene. 1910. * John Erhd. Meyer jr, Bremen: ist am 28. Dezember 1910 erloschen. Louis Neukirch, Bremen: 15Io ift an Johann Heinrich Koster Prokura
Is ooh: (Firma Hans Fickenscher
Nr. Dem Walter Nagler in Berlin ist Pro⸗
Bei
Gelöscht die Firma: . Nr. 36 076: Firma Gesch Loew Berlin. Berlin, den 30. Dezember 1910.
F
Sandelsregister Sõd4 40] Abteilung A.
Am 31. Dezember 1910 ist in das Handels register
Jacob Levy in Berlin. Kaufmann, Berlin. Isidor Loewenthal in
Nr. 36 829. Firma:
Nr. 36 830. Firma:
Gustav Moebius in Gustav Moebius. Kauf⸗ Der Frau Gertrud Moebius, Streckfuß, zu Grunewald, ist Prokura erteilt. Bel Rr. 30 444: Firma Marie Voß in Berlin: Berlin, und der
Nr. 36 831. Firma:
eingetreten. Die Gesellschaft hat Zur Vertretung sind Julius Voß ermächtigt, und Die Firma ist geändert
Bei Nr. 4 8507 Firma Fritz Osterwaldt in Niederlassung jetzt in Britz. ⸗ Handelsgesellschaft: E. Die Ge⸗ Demnächst ist eingetragen
Otto Voß und
Bei Nr. 35 890 offene
Die Prokura des Fritz Helling bleibt
Bei Nr. 36 583 offene Handelsgesellschaft: Dugst
Bei Nr. 33 ah Firma: Max Tailor in Madrid Charlottenburg. . Bei Nr. L643 Tes Gesellschaftsregisters Gebr. Berlin, ꝛ 1910. . Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Bekanntmachung. 85443]
R erxlin. des unterzeichneten
In das Handelsregister B Gerichts ift heute eingetragen
Bel Nr. 3359 Charlottenburger Grund⸗ stücksverwertungs gesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Die Liquidation ist als beendet an⸗ gemeldet, die Firma ist erloschen. ei Nr. 4337 Bornholmerstraße 2 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Ver tretungsbefugnis der bisberigen Gescharts führer Jacob Lachmann und Oskar Danziger ist beendet. TWäaus⸗ nann Alerander Illauer in Berlin ist zum Geschãfts⸗ führer bestellt.
Berlin, den 31. Dezember 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
KRernburz. ; S644] Unter Nr. 802 des Handelsregisters Abteilung A ist beute die Firma „Emma Kunze“ in Neun⸗ borf und als! deren Inbaberin die EbefRrau des Schmieds Franz Kunze, Emma geb. Sternberg, in Neundorf eingetragen. J Bernburg, den 31. Dezember 1810. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
nielerela. 13596 In unser Handels register Abteilung A ist bei Nr. 2 fene Handelsgesellschatt unter der Firma Aramer Drewes zu Bielefeld beute folgendes an getrãgen. Die Gesellschaft. ist aufgelöst . Der bis⸗ herige Gesellschafter Kausmann Stto Drewes in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Bielefeld, den 2. Januar 1911. Ränigliches Amtsgericht. Rieleseld. ; S546] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr ö rie Firma Erufst Jeitz in Biglefeld and als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Zeitz daselbst heute eingetragen worden. . Biele seid, den 2. Janugr 19811, Königliches Amtsgericht.
55447]
Rremen. eingetragen worden:
In das Handelsregister ist . ö Am 39 Dejember 1910: é F. A. Greve,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des. Unter⸗ nehmens ist der Betrieb faufmännischer Handels⸗ geschäfte aller Art, vor allen der Epwort von Rob⸗ stoffen und Industrieerzeugnissen nach den Repu. Hüten Argeniinsen und Uruguay sgwie, der Verkauf pon Drientblättertabak an die Fabrikanten und Händler Deutschlands und des Auslandes. Ins besondere ist Gegenstand des Unternehmens die Fortführung des bisher unter der dRirma F. A. Greve in Bremen betriebenen kauf⸗ männischen Geschäfte⸗
Handels gesellschaft für
worden: J. W. Paulmann
Carl Eduard Engelmann Witwe
26. August 1910 verstorben und Gesellschaft ausgeschieden. herigen Gesellschafter Johann
gesellschaft fort.
Hermann Huxoll erteilte Prokura
zember 1910 erloschen. ͤ mann Petersen Prokura erteilt.
Anton Günther, Bremen, als 3 der unter gleicher Firma in Bremerhaven he⸗ stebenden Hauptniederlassung: Die hiesige Zweig ⸗ g
niederlassung ist in eine Haupt
—: ? Bremerhaven ist An Friedrich
Zweigni
. —
f
igt sind, d vertreten.
beschränkter Haftung, Brem schaft ist auf Grund Beschlusses
Ludwig Bödeker.
Kohlensäure⸗Werke C. G.
Actien⸗Gesellschaft, Bremen, lassung der unter der Firma
Exploltatie zuuren Zuurstofwerken in Rotte Sauptniederlassung: Die an J und Martin Frank erteilte Pro weitert, daß ein jeder von ihnen
ist, die Gesellschaft zu vertreten. An Direktor Paul Werner in gen. Hans Peter Rommenhöller Carl Sustav Remmenhöller und Ehrhard Steiner in Prokura erteilt, daß jeder von i in Gemeinschaft mit irgend ei furisten, die Gesellschaft zu vert
Linne æ Bollow, Bremen: l 1310 ift an Georg Wilhelm Kück Prokura erteilt.
erteilt. Firma ist am 28. Dezember 19 ember 1910 ist an. Gustav Krieter Prokura erteilt.
Matthias Rohde E Jörgen Bremerhaven:
zember 1919 ist an Johannes geftalt Gesamtprekurg erteilt, rechtigt ist, die Gesellschaft ir einem der anderen Prokuristen
Stubach E Co., Bremen: O schaft, begonnen am 28. schafter sind die biesigen
Stubach und Karl Heinrich
schafter gemeinschaftlich Vogelsang
Wilbelm Kiel, unter Erlösch als Gesellschafter eingetreten. Handels gesellschaft
Gesellschafter ausgeschieden. Am 30. Dezember Clemens Buff, Bremen:
zember 1910 erloschen. F. A. Greve, Bremen: Die
29. Dezember 1910 erloschen.
1010 ist an und Erich Johann Gerhard erteilt.
August Marten, Bremen: 75. Dezember 1910 erloschen.
Pflüger, Köh Friedrich Schulze Prokura erteilt.
schafter ausgeschieden und setzt der
Geschaft unter Uebernahme
ist am? Ferd. Biermann. Bremen:
Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Be⸗ teiligung in irgendeiner Form an anderen Ge⸗
7. Oktober 1910 erloschen.
Anne, Sophie Louise geb. Tangemann, ist am die leg; . ebenda als persönlich haftender
getreten. Schiftan hier: zu Breslau ist in da Wilbelm Schiftan ebe Gesellschafter eingetreten. n Ge unter der bisherigen Firma begründete offene Vandels⸗ Die an Okear i bat am I2. Dezember 1910 begonnen. —
Seitdem setzen die bis⸗ Hermann Engel⸗ mann und Eduard Christovh Engelmann das Be⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma als riedrich Gooßmann, Bremen:
Gleichzeitig ist an Her⸗
gewandelt. Die bisherige Hauptniederlassung in William Georg Qlufs,
5 ilhelm Jacobs und amtvrokura erteilt,
Dachdeckerartikel mit
vom 26. Dejember 1910 aufgelsst worden, ig dator ist der hiesige beeidigke Bücherrevisor Carl
der C. G. Remmenhöller schen Kool⸗
mit irgend einem anderen der Prokuristen berechtigt
jun. d Berlin ist dergestalt
Am 28.
Sohn,
D. F. Rabe Æ Co., Bremen: Am
An Franz Kruse und; Wilbelm Emigbolz ist Gesamtprokura erteil Schröder X Weyhausen, Bremen;
Dejember 1910. Kaufleute
Die Gesellschaft wird nur du vertreten. ; Lindau, Bremen: 28
zember 1910 ist der hiesige Kaufmann Deinrit
Rudolf Wint Garbade, Bremen: Herm Albert Kassens ist am 25. November 1910
brand, Rickard Ferdinand Zeidler und Paul Hoff
Ludewig Æ Sampe, Bremen: Am 30. Dezember Bernhard Friedrich Heinrich Praes
Köhler Co., Bremen. ᷓ ist am 29. Dezember 1910
Jacob Urban Æ Steenkamp, Bremen. Steenkamp ist am 23. Dezember 1910 als Gesel!
gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. bieberige Gesellschafter Jacob Urban das
Passiven unter der Ficma Jacob Urban fert. Seinrich Ch. Mahistaedt. Bremen: Die Firma s 30. Dezember 1910 erloschen.
aus der
8 ** damn
, ,. 18. z offene Handels⸗
ist am 29. De⸗
ö
weigniederlassung mechaniker Da be beide in Breslau. —
niederlassung um⸗ 4 derlassung.
Alfred ilt. daß je ie Gesellschaft zu
en: Die Gese der Gesellschafter Liqui⸗
Rommenhöller als Zweignieder⸗ Maatschapryy tot
rdam bestehenden oseph Rindsfüsser kura ist dahin ern⸗
in Gemeinschaft
Berlin, Johann in Wilmersdorf, in Wilmersdorf
hnen berechtigt ist, nem anderen Pro⸗ reten.
Am 28. Dezember
Die Firma
Dee mber
—
Bremen: Die 10 erloschen. 28. Hermann Rudolf s, Bremen s Ado
t. Am 23. De Heinrich Talla der⸗
daß derselbe be Gemeinschaft mit zu vertreten. ffene Handelsgesell⸗ Gesell Stazeus August Gottschalk.
sI
ch beide Gesell⸗
Am
— 2
WT
en seiner Prokura Seitdem offene
1910:
Am 30. Dezember 1910 it an Bernhard Friedrich Heinrich Prues Grick Johann Gerhard Bebrends Prokura erteilt. Heinrich Ehm, Bremen: Die Firma ist am 29. De⸗
an Friedrich Hilde
. —
meister erteilten Prokuren und die Firma sind am
Behrends
Prokura
Die Firma ist am
An Jobann
arm
die offene Handels⸗ Seitdem
der Aktiven und
Die Firma ist am
N
Germin,
schafler: Ingenieur Wilhelm Knispel und Kaufmann Friedrich Boöbm, beide Firma Friedrich Breslau, de Leipzig ibre Hauptniederlassung babenden Firma. Inhaber: Dem Franz Prokura erteilt. Die Gesell⸗ snd erloschen: Nr. 3469.
Rreslau.
berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
e offene Handelsgesellschat Max Cohn Æ Co.
— Gesellschafter ein⸗
— Bei Rr. 4797, Firma Wilhelm Der Kaufmann Hermann Schiftan
3 Geschäft des Kauft
nda als persönlich haf
ie von den Ge
Offene Handelsgesellschaft Wolff Breslau; begonnen an 1. Dezem Perfonlich haftende Gesellschafter:
Hans Wolff und Ingenieur Peter Germin
Ne. 4802. O esellschaft Knispel C Co, Bresla: nne m 1. Sktober 19109. Personlich haftend Gesell⸗
* 2
ir. 4801.
919.
ene .
in Breslau. — Nr. 7
Breslau, Zweigniederlassung der in
Kaufmann Friedrich Gronau, Leipnig. Dettmar Lipvoldt in Magdeburg ist — Nachbezeichnete hiesige Firmen Nr. 1667. Carl Zweig. — k R. Rawitsch. Breslau, 24. Dejember 1910. Königl. Amtsgericht.
85448 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 183 ist
be der Automat Aktiengesellschaft hier, Zweig⸗ niederlassung von worden: Paul Frost geschieden.
Dree den, heute eingetragen ist aus dem Vorstande aus⸗ Raufmann Gottfried f z
zum Vorstandsmitglied lt. E
*
Berlin, ist
Breslau, 24. Dezember 1910.
Breslau. In unser
Eurg, Fehmarn. L85451 In das Handelsregister B dez biesigen Amts⸗ gerichts ist unter Nr. 5 die ktiengesellschaft Holsten⸗ Bank, mit dem Sitze in Neumünster und die Zweigniederlassung: Holsten⸗Bank, Filiale Burg a F., mit dem Sitz in Burg a. F. eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist die Betreibung von Bank und Handelẽgeschäften.
Das Grund⸗ kapital der Aktiengesellschatt beträgt
5 500 9000 and ist eingeteilt in Bod Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 6. Den Vorstand bilden: Bankeirektor Gustav König und Bankdixettor Jarl Boeck beide in Neumünster. Prokurg ist den Bankbeamten Kurt Pretzsch, Albin Tbielicke, Karl Flinker, fänitlich in Neumünster, erteiltt. Ferner ist dem Geschäftsfübrer Hinrich Kölln in Burg Prokura erteilt mit Betrieb der Zweigniederlassung . Der Gefellschafte vertrag ist am 11. Mai 18935 ge— schlossen, abgeändert und festgestellt am 24. Mär; 13957 20. Deiember 1399, 3. Sertember 1904, 30. Mal 1306, 9. September 1907 und 10. Mär 1910.
Alle Urkunden Und Erklärungen sind für die Ge⸗ sellfchaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und der Namensunterschrift entweder zweier Mitglieder der Direktion, selen es ordentliche oder stellver⸗ tretende, oder eines ordentlichen beziebungsweise stellvertretenden Mitgliedes der Direktion, und eines Profuristen oder zweier Prokuristen verfehen sind. Die Vertretungsbefugnisse der Bevollmãchtigten sind darauf beschränkt, daß diese und zwar je einer in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion seinem ordentlichen oder einem stellvertretenden, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gemein- fam Quttungen, Empfangsbescheinigungen, Schecks, Rechnungen, Schlußnoten. Benachrichti gungen über erfolgte Jablungen. Indossamente auf Wechseln, auf Anweisungen, auf Schecks, auf Konossamenten, auf Lagerscheinen und auf Policen sowie die auf vor stebende Gegenstande
in Burg a. F.
— oder
bezüglichen Briefe für die Gesellschaft mit rechtsgültiger Wirkung zu jeichnen ermächtigt sind. Die Bevollmächligten haben ihrer Unterschrift den Zusatz i. V. hinzuzufügen.
Für die Zweigniederlassungen genügt die Unter⸗ schrift zweier Bevollmächtigten oder cines Peekuristen mit einem Bevollmachtigten. Ist eine Willens⸗ erklãrung der Gesellschaft gegenüber abzugeben, io genugt die Abgabe gegenüber einem Mitgliede der Direktion oder einem Prokuristen.
Die Einberufung zi den Generalversammlunger ist unter Angabe der zu verhandelnden Gegenstande mindestens 3 Wochen vor dem Tage der Versamm—⸗ lung in den Gesellschaftsblattern bekannt zu machen.
Bekanntmachungen der Gesellschaftgorgane baben im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in Neumünster im Holsteinischen Courier! und im General-
ö
anzeiger für Neumünster, Neumünster sche Zeitung“
zu erfolgen.
4 8 2 12 . Dandels⸗ mit
Zweck zu erreichen
Gronau Zweiguniederlafsung A
Königl. Amtsgericht. memnsh
8 3 1n o 14 Beschtankung auf den 8
Rgl. Amtsgericht.
Celle.
* aw wel n 7 2 23 I Inet nnon big r Ins Handelsregister B 46 ist eingtragen die
Attieng
. * mi. ‚ ( . erwertung von Mineralölen so
damit zu
ö in,, mmm finn, mn ionen erwerben Und Knorr 21
rr 1 llg 1
** vn * 2 haft kann sich bei
reifen no zreisen und
afts zweckes wital beträgt 16000 000 .
4
an,, lbert Weickert, In
2 — 56 e Gesellschaft
us mehreren Aufsi rat nicht einzelnen efugnis die Gesellschaft allein z tweder von iedern 12
x NMarsęTSSamit alte mem zorstand sm
1177 . — ne Sill g ilk ed ü 1
ftlich. Die Gesellschaft
— —— ö 2 — ö? 8 * vr Sar del Si in Goln und war im P andelsregist
Amtsgerichts eing
Celle, den
getragen die e . Bergen in Celle.
4 — und Maurermeister
* ö
910.
294 Por 6 4. Dejember
6
Chemnitz. In das Handelsregister ist worden: c 1 auf Blatt 6446 die offene n Firma „Dietzelwerke, Inh. Krause⸗. E Riemann“. Gesellschafter sind die
Sande Qn dir
Bürger und
7532 2534 samtlich
11S Br* M 16 unternebmer oritz IS
Menzel
Riemann, beginnt am 1. Janus schäftszweig: Betr 2) auf Blatt 6210, b Strumpfwaren⸗Exyvo i Prokura ist erteilt zcar Förster in Chemnitz; 3 auf Blatt 4444, betr. die Firma „Otto maun E Gierloff“ in Chemnitz: Proetars erteilt dem Kaufmann Hans Paul Rich .; in Cbemniz; . 4 auf Blatt 6121, betr. die Gesellschaft mit be schränkter aftung in Firma „Maschinen Handels gesellschaft i Ddaftung Chemnitz: g ist durch Be
Firma „Chemnitzer Mayer“ in Chem⸗ dem Kaufmann Emi Hof⸗
*
ö
1 „Brun
8
in Chemnitz und der **
ö 5201657 Richter elt
Kaufmanns Alex Aron üebenthal ist erloschen:
7 auf Blatt 4611, betr. die Firma „American Steam Laundry, Dampf⸗Wasch⸗ und Plätt⸗ anstalt, Chemnitzer Wãäsche · Verleih Justitut. Reinhold Grunert“ in Chemnitz: Prokura ist erteist dem Kaufmann Otto Max Lange in Chemnitz;
Sz auf Blatt 4519, betr. die Firma „Fritz Zacke“ in Grüna: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Fmi Spir na;
. * 1 21 242 2 1 1* w B SOP ö 32 etr. die offene Vandelsgelen
tin Firma „Wilhelm Fladen in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Flade in Cbemnißt.
Königliches Amtegeri
den 30. Dezem
Em 9 scha
Chemnitz. .
Auf dem Blatte 4104 des Dandelere die aufgelöste offene Handels gesellschaf Rich. Eckelt Nachf. i. Liquid.“ in
9 1 3 2 ar* ĩ. ist heute eingetragen worden: