9 —⸗ ö l . J 160, 101, 102, 106, 107, 118, 116, Sed id, Sech ste Beilage . z ; Sch f 1 3 8 hre, an meldet am 8. De⸗ mit den Fabr. Nrn. 2106, 2127, 2128 2129, 2134, 40 100, . * . . J ; a * z
mern, , ,, ister ist im Monat . . ri mn e, . hr, Musterreg 2141 u. 2148, 3 Mataten mit bei Gebt. irn 2124, 9690 '5l,. Cõ, 5 ob, oll, 1600514, ots,
135 eingeltagen 2 . Re. 1511. ̃ 2128 u. 2130, 1 Etikette mit der Tabr. Nr. 2143 u. 515. 518 und deh;
* 5 * 7 7 2 2 J , , e, 8 d Königlich Preußischen Staatsanzeiger ir i r wen r gen, , n en, ,,, ,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
5 3 1 . s 34 55 i 55, 1600 561 bis 563, 565, 568, 570, nummern So = 69. verfiegelt, Muster für Flächen, 33665, 12 Muster Ben Auffatzen Fabrik Nn. 3 4 bis gemeldet am zx. Dezember 1919, Nachmittags 44 Uhr. 546, 5] bis ö 2 3
ö r . 12 — ö ] e 577. 576, 586 bis 594, 599, 16001601, 6065, 1911. . erzeugnisse, Schußfrtist 3 Jahre, angemeldet am 32. 57 —– 62, . von . . 2 n . J ö. 6 86 bis 594, 98, 5 M 1. Berlin ö Donnerstag, den 7. Illnllar . wen 36. Nopember 1918, Nachmittags 5 Uhr. 3474-62. 57 * 62. 12 Muster von Stufen, Fabrik ern. — s 33 desgleichen Nrn. 1600 609. 619, 613. — , me nr, een, und Mußterreniftern, der M chtseintragsrolle, über Warenzeichen
w , , , n nn,, , . renn, 6 n 5 welter n 2450 84, 85, 86, 88, 2150 6r Der Inhalt dieser Beilage, in 3 die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts , e ee, / 2 . 6 ,,, . 4
serung, 3 u ) gil . = uster für zeu le, I,
ander und Etiketten, Fabriknummer 4. versiegelt, gemeldet am 12. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, Nr. Firma F. Losty in Schreckendorf, eine
2 ö 9 99 6 J. ; de, Schutzfrist 3 Jahrg, angemeldet am 29. Dezember 1 te ür das Deut E Reich Nr. 40. . Master är plastisches Erzeugnis, Schub frit ö . , . ol2. Go, Firma in Fürtp versiegelte y n, . 12 . k 9 Uhr. . en ra 2 Qn ! * ) angemeldet am 10. Dejember 1910, Vormittags 6) Krautheimer u. Firma in T , halern, Jabrittummner ü, ü. za, 2b, Llasttsche 14 mit gaherische Metallwagren— . 33 . ö. ̃ . . ini if 9 t. Gefen q ĩ in fũ = ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der n mg Firma Winkler C Gärtner in 63 a nn,, 8 u . . . ö ö am fabrig. eseljchgst mit beschränkfer Haftung Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister f chM . Nr. . * . — 1 1 * Renn * . . 353 . ez ; . 104 . ; . ) 144 e e, , n, e, ,, , , ö umme ö,, ,, unn , , , isi Tiste, enih r inn, en, Erzeugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, augeme am . ; ; aer off V s hanschuöe mit berschietfnaritgen Pelkrigeln mit Criengnise; Schzßfeit́ . 3. i , hhafcn basen. Fabritzummern 3a. r, plastis be Grhengn s', os ener is g, Vormittags il ür, Gläubigerversammlung am 28, Januar 1011, Anmeldefrist üg, Kenkursferderungen bi 6. Febrrar 1 . * 694 9 r g . e e he, fn r. . ere , gn. ,,. 6 8e , nne mn d Renn er fe,, . . . a0! Konkurse. Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 1911. . K i . *r 9 te Gläubigerversammlung am Knut mlt Perner, ge, mm, d, n, nn, ,,, Vonmmittags 10 Ubr, . Nürnberg, 3 Mufter ie Jirkel, Nrn. 180. 1906 ar 1911, Vormiltags 10 ühr. 1911, Vorm. r,. Allgemeiner Prüfungs. 3 5 . gerver Horzieensgschine, Ker Sch fen sich ezlreäen gät ee, anetdn dannn nnn, , mn, , g, , Firn 8. gos in S ren er, mr, en i Te e el meer fir fiaftische Ert. Arngeid, Leine. Konkursverfahren. lzsoM Ker Fee, wenne edi Cäzet. ani , Februar kön, Vorn i uit. Z.; Februar än, Vormittags ü ür, verfiegelte Riste, enthaltend 2 Muster fir Fäcker. nisse, Schutt Jabre, angemeldet am 31. De— et r.
e G zntasi fe ĩ i önigli is is beträgt I M S6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . . 6 . ,
in Rürnberg, Muster von Brotksrben, Nrn. 441 Staattanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
alle Qualitäten, der Fabrikation, als Baumwolle, drückermeister in Fürth. Muster eines Dand. und in Wolle, Z und 1 Seide, Duplex usw., spiegels — opal — Fabrik⸗Nr. 116 5,1 Muster eines
6 uns Ernst Arrest mit Anzeigepflicht bis I7. Januar 1911. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar ö. gels 3 * hier hae, vaten. Fabriknummern 36, 34, plastische Erzeugnisse, zember 1916, Nachmittags 2 Uhr. ., . ö . ö 3 8 . 2. San en 10 ri. . : 1311. r, . , . 2 66 zeregelt, Mustet für vlastische Frzengniffg Schutz Wal en pie ls, Fabri, r 41 4 l fte eins Schutzfrift 3 Jabrr,. angemeltei am 3. Dezember 1g, Nürnberg, 2. Januar 1911. Rachmittazs 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Charlottenhbur t. lsöß3 77! Die Gerichtsschrelberei des Fürstlichen Amtsgerichts. mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1911. ;. frist s Jabre, angemeldet am I5. Dezember 1516, Jaschen riegel. dal , ehrt nn dos ret, BVermittagz Jg lÜihr. R. Amtsgericht. Fonkurzberwalter: Prozeßngent Schneider in Alfeld. Ueber das Vermögen, der Fran Ella. Kalb, Far, A⸗G. Sekr. Termine werden abgehalten vor dem unterzeichneten Rebmann 6 Uh Göscmagtsmuster fär Clastische Griengniss; Sß ß. Landeck, Schlef, den 30. Dezember 1910 . ö 541 l rt mr Konkutsfordernngen bis 3. Mär; geb. Blum, in Eharlotten burg. Schlnterst 4 do.. ut . arne, 9a städt, am 31. Dezember 1910. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1910, Königliches Amts gericht. Quedlindurg. ö. i . . 185. 5 n 223 . ö Diensta den ist heute Vormittags 105 Uhr, von dem Königlichen Görlitz. . Serne, den 3. Januar 1911. . Burgstädt, am 84 by w,, ö 9 ! ; ö aister ist heute eingetragen: 1911. Erste Gläubigerversammlung Di g. bn, das Vermögen des Kaufmanns Tazat en ö J Königliches Amtsgericht. Nachmittags 4 Uhr, n , Nr. 1514. ed Karner. Musfcrrefffierecihträge S531) In unser . eute , 31. Januar 1911, Vormittags 1 Uhr. Amtsgericht ,,, e n, , leere r , , n Der Gerichteschteiber des Königl. Amtsgeri . Ri s) Bhilivp Scharf. Galanterie⸗ u. Leder⸗ . ᷓerre age. 8. Nr. 61. i ,, ( . * äfungst nin renn Ben 17. März croffnet. Verwalter ist der beedigte Bücherrepifor tz, . * en. 86394 ĩ ö renfabrit in E nes Mäh... Me. r, sss. Sefimann. Johann, Metall 2 Pla mento⸗ Tafel quapit mit dazu ge. Allgemeiner Prüfungsterm g. : in Charlottenburg, Roͤnnestr. S5. Frist 2. Januar 1911, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ . ü — z Crimmitsehan. IlSs54l3] warenfabrit in Erlangen. 1 Muster eines Näh ö — — i 2 Plakate Frumento⸗Tafel⸗A 514 und 11, Vormittags 11 Uhr. Offener Atrest mit Hang Franck in Charlottenburg, 28. h , dn kee, daß R,, , nr ne are ee l, 8. sterregister ist ei — s. Fabrik. Ur, 213. 8 Nateletuts, warenfabrikant in Nürnberg; 3 Nusser, und Förkgem Flaschenetikett, Febriknummmern 1214 und 1911, Vormittags 1 Anmeldung der Konkursforderungen und offener verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der U der Kolonial In das Musterregister ist eingetragen: etuis, Tabrif. Nr. 2133, 1. Muster eines Made ig je J Stück Rafierpinfeigriff diereckig, Metallfuß P fiem nn 5 ift ö flicht bis 9. März 1911. zur Anmel dung der R : el in Görl t worden. lerin Ehefrau Ella Wierzbitzki in Kiel⸗Gaarden, 5 h F 1 Fiürst i 55 15⸗9 è J M ; eibetuis ö —=— ] im g.. ela fuß 3 ? Fläche rzeugnisse Schutz frist J Jahre, ange⸗ Anzeigey P A flicht bis um 23. Januar 1911. Kaufmann Alfred Henschel in ör itzʒ ernannt worden. J sefr⸗ z ö ?) iat, e men,, mn, ,,,, , eg, 3 e ö 16 mit n ircaufla 1316 , n, trans E * Alfeld (Leine). den 2. Januar 1911. Arrest mit Anzeigepfli 3 z ; it Anzeigefrist bis 25. J r 1911. Augustenstraße Nr. 4, wird heute, am 3. Januar 1911, ir ersi ᷣ Stück Fabrik Nr. 216 e mu x . alluß er : urin gen — 23. Dezember 1910. Nachmittags 12.15 Uhr. fe eine), de ; abi Flaum Uuh rfur m tenmin am Bsfener Ürrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar jg i. Auguft . — ums 1 en, 1 Umschlag, versiegelt, mit S5 Stick zattitestt, eis, versszelt mc mute r dr far , Ge, mmisst nnr. ist meldet am 23. Detem ber] 1 r des Kgl. Amtsgerichts. Erste Gläͤubigerversammlung n 2 s jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ̃ , n,. n, net,, , lh G lr, Schutze i.. e andeme rt Master für plate . 1 Duedlinburg, den 21. S GFember 1910. e n, . 26. 3 zo3r9] 3. Febrtar 1 in, o rmittage 19 Uhr, im . . . 636 2. ö. ö der Bücherrevisor Carl Walk⸗ . (431, iä s. Jäzt 135. j445, Jol, abe, ät, am . Dennber 1919, Nachmiltaa 6 r ö, k * Königliches Antẽgericht. Altona, Elbe. , Her cbtsgchäude, Suaretstr. 15, Portal J. 1 Treppe. ien, , n, Allzemerner Prufunggtermmin den boff in Kiel, Eckernfsderalle: Nr. 26. Offener , 1 slren weh eis g. Cyring, LuLzpig. B Zinn. Kgaeberg.- s 66 ,, wütrnn ge Kicheribenburg, den 3. Desnbet 101 2, gruen, üssi. Bornitiags Si uhr, m ,, Xi goth, (ot, 3316, za lg, salz, 2317 33 za, me Wie gd 25 3 enter eh , n,, eieber meint in Rärnbern, f WMuffer ne In das Mütterrenglster ist eingetragen: : ittag 12 Uhr das Kan. ü ber zng er immer Rr. 3] . meldefrist bis 14. Februar 1911. Termin zur Wa ,n, , , , ,, ,, en, ,n, d, nil, T, ne, ng rlst srl ,,,, n, än, Gengorrg n ene, it, e bbentz meh ne g, Ter Gerichäöscreibe:;. zuin Amtegericht; ang, me seiber des gl. Admegrrichts Görlitz; ü ted e, Klus, , fe mn be, Hösl, g, ds, i, , Hö, wa, s Hängt, s chnöen . el, n ef e , , a,. ͤ ̃ f ; . ᷣ visor Abt. 16. er Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgeri eine J 8, Fang chu Böäd, öhßs, sößs. zt, öh, h, Ws, Wc, s Mustgt ächmggen, ben lor siegen, Werde 1 ; r : 4. ein verschlossener Briefumschlag, fursderfahren eröffnet. Verwalter zu cherz — — ö wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs⸗ . 3. n ,, . . . 33 e, . il ee gen ,, n 2 6 1 her f er , üer 3 verschiedenen — n. n er ö Cõln, Rhein. Konkurseröffnung. IS85384 , , . des Dructereibesitz ie. . den 2. ee 1911, 1 S025. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist für plastische Erzeugnisse, Schutz rrist 3 Jahre, an.! *. 3e; n,, e , gm 6 , ern g . fi epreßte, durch rrest mi n n f 6 Gold⸗ Ueber das Vermögen des Druckereibesitzers und 19 Uhr. Alhemeiner Prüfungstermin: den U , , ,, , , , , , , , , , ,,,, , , . 3 Uhr 15. Min. is Mingaten, Musterr g. Ar,. löl, ; enster einer Flaschenbieretiketle His her fn pet. Kompotteller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht— 21. nnn, 1. Marz 1517 einschließlich. Vinoritenftraße 112, ist am 2. Januar 1911, Nach. Grostenhain wird heute am 2. Januar lol, Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. gir. Slips Firma E. O. Jöffel in Crimmit, 15. Amadeus Frießrich Mesgz. Spiegel,. Meuter singt, glischen kieretikett l 3. De schale znfekischalen, Konfelttabletts, Zucker— Anmeldefrist, bis zum 1. Mär 2 2 lonkursverfahren eröffnet worden. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . ‚. ke e ee, ,, ,, , , , , , , m nan r,, , ere, mern, , Derrenstöffmustern, Fahriknummern 3) 231, T, ben Sriegelrahmen. Fabri tr. , dle, men, R' ir * 3551. Gebr. Lauer, Firma in Becher, Biergläser, Krüge und Kakesdosen in be armitta ; feld,. Venloerstraße 212. Dffener Arrest mit hier. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1911. eber das Vermögen der offenen Oaudelsgesel= a Lem, ge, deb, ih, zii, is, zin, zi Geschmacke muster är Mlastische Ctzengnisse, Schuß; Me. t. ö . . ö ind e ont, Fabrikuumraet I!, e e, ,, 6 Abt. 5h ere 3 Februar 1911. Ablauf der Wahltermin am 31. Januar 1911. Vormittags schaft Scheuermann Richter hier, Sackheimer ö lä, äs, 6ög. 6s J. G53. sog, ae, za, ift 3 Jahre, angemeldet am di. Deze ter 1s10, Rirnhberg, San m n gen r, ein Fabrik. . ein Ve schloffener Brief mschlag, enthaltend Königliches Amtegericht. Abt. 5. Anmmeldefrist an' demselben Tage. Erste Gläubiger. A0 Uhr. Prüfungstermin am . Februar 1911, Hinterstraße 1, Inhaber; die Kaufleute Gurt Scheuen. , n, ,, , . r,, . . h , , nen, mee , mn, 8 bi, ñMusterzeichnung mit 2 verschiedenen Bodenmustern Augustusburg, Erzgeb. 85d 07] versammlung am 1. Februar 1911, Vor⸗ , . . , . mit Anneige· . 6 Dab en , 6 . , n , , , , . j ane in Ihn e nnmnste, bern, Gn, n, n nn, , st eprepßte ich Bruch bergestellte mögen des Fahrradhändlers i iner Prüfungstermin pflicht bis zum 14 Januar am 2. Januar Vorm. 11 Uhr, das irs⸗ 36, 195g, , 1d, 1835, 1366, 15387, 19336 3 Paul Feist, Spiegelrahmenfabrikant in 2 n,, de n ae. , ,,, WVichen. ,, in ö. wird be ne 9 1 . rn, Grofenhaig , . ef rn er et , ier Fiche er er 1359, 19565. 1991, Muster für Flächenerzeugnisse, Fürth: 3 ang eta ze, den, d, ter, in Nürn⸗ Dessertteller, Fruchtschalen, Konfektschalen, F 1511, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ sesiger Gerichts stelle Zeughausstraße 6, Zimmer 8. nig mtsgericht. Dobrigkeit hier, Tragh. Kirchenstraße 50. = Schutzfrift 3 J un 19. De; Mmuster eines Ausbruchbogens fi Tr M. R. Nr. 3822. E. Nister, Firma in Nürn⸗ tell er, Dessertteller, Fruchts . ] ile am 2. Januar 1911, an hiesiger Gerichtestelle Zeughausf Dobrigt . , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1 Muster eines Ausbruchbogens für einen Trumau, Me- R . ) ehoiitern R . * . Butterdosen, Näse— Konkursverwalter: Herr ; . ö 2 „405M frist für Konkursforderungen bis 3 , , gn, , ,, , e , e wi wehe, eee, ,, en ,, , Nr. 516. Firma E. O. Zöffel in Crimmit⸗ satz zu einem Trumeau, Fabrit⸗RRr. S882, ewolbte * r ,, e , n d gat odof in beliebigen Größen und Fassons, 33 Januar 1911. Wahl⸗ und Prü ungstermin am . be d NR z des Kolonialwaren rüfungstermin den L. Feb * 1. 3 4 8 1 uck Vorbau mit A 1. 5 abrik, u. 13266, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist und Kakesdosen in 9 . 8. 23. Jan Ppetmold 85381] Ueber das Vermögen des Ko 1 uhr — Zimmer Ni. 4 — Dffener Ärrest schau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Vork u mit Aufsatz fur einen e n n g F 3 Jah ( meldet am 7. Dezember 1910 Nach⸗ Fabriknummer 512, c. ein verschlossener Brief⸗ 2. Februar 1911, Vormittags EI Uhr. 1 J ö . Christdvh handlers Darrhj Jechhoff, alleinigen Inbabers ͤ r. — Zim 5 ; Verrenstoffmustern, Fabriknummern 1992. 1993, Rr. S53, offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ 3 Jn je, ö et 7. Dezemb ** n lag enthaltend 1 Musterzeichnung mit 3 ver—⸗ Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikanten hri . e Ge oniele nber fnn , Johan es Bcgütler mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1911. i, , , gn, , , , , , d, , Fushi, Gchngfhist 3. re, iel, en nn,, 33 S T in , . st a, b und 9 für gepreßte, e. 911 Strangmeier zu Hiddesen ist heute vormittag ö de, Ringstraße 7 Königsberg Pr., den 2. Januar 1911. 5333 2381. 7 7335. 2335. 7 2391, 2399. ĩ zor ter⸗ -R. Nr. 3823. Gg. Schoenner. Firma in schiedenen Bodenmustern a, h 8 re] nugr 1911. Kynkurs verfahren eröffnet. Konkurs Nachflgr., Groß- Lichterfelde, Ringstraße 47, ,, 2383. 2381, 2357, 2355, 2339, 2590, 2391, 2399, 21. Dezember 1910, Vornnttags 114 Uhr, Muster M. R. Nr. 3823. , ; . , ,, . , , m nn, — 5. re der nge e l.. K . , ,. 63. 3. 36. . . . en ä Lehmann Sypiegelfabrik in Fürth: e erg zg n, me , dee, ,, ar , n , rie. , . ker rn e. Amtegericht. . aufm g eg, d enn . ile n eln . eröffnet. Der ö. ECönigs winter. Konkurseröffnung. 85383 . 2 26 2457 . 5 ö 24152, 2 9 2 ö * 84 ĩ 2 6 84 * 9 2 2 4 794; ! ; ; 6 * 8 mfr, t Ifsch 9 Ke f s alen, Ko fe e ts, U ker⸗ 8 2 . h ĩ ĩ * as 42, 0 5 2 * 16 JJ ,,,, nende , l ,,,, (segne, wanne ie ae , u, n d, d, ,,,, e , d,, , e g, 2472, 2195, 2496, 2497, 2418, 2199. 2537, 2640, Tabrik Nin. 5065 mit 3ssn77. 2 Zeichnungen ven angeme et am 39. eze lo / nittags Ha, SGi e, rü Ink Räakesdosen in be— 6 K. mtsgericht erg . 1911. ormittag r. , n n e. ö r, me, ö e, . e n f, ä ii bee ere rr , n, , n, , , , d, , re, wo,, , , , , 2 Bir , ö d n,. . . ,,, , a 4 9 i. , , mittags 93 Uhr, den Konkurs eröffnet. n. Fürftliches Amtsgericht. J. 1 die . . . d, ,. fahl, 4 — f ere e, Grin er 10 de anner 2 Pe schttzt in, hen, rersiegelt, Muster fär Flastische süöengnise, Szeß ehmeg 'fffteldet am 8. Det ö fter: Rechtsanwalt Dr. Roeckl in Bamberg. ——— — a eines anderen r der mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar Ablau / Erimmitschzan. z ln deem, wl. , ene n, enger h m I3). Deze: 1515 it 5 Uhr. . s ; Dresden. 85544 ung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ z eri 21. Januar 1911. ste Gläu⸗ Fönigliches Amtiegericht. , , ., gien, 8 1) he een ien ö ma n , . den 31. Dezember 1910. Offen Arrest Nee 1 Dit 2 * Ueber das Vermögen des Kaufmanns Woldemar lee n T fsh, die im . r, ,, , , , ein e n Ei berg, S . S5410 k nt 5 m , . 55322 ö 6 6 r 3535. J. Haffner s Nachfolger, Königliches Amtsgericht. . . Derwalters und Zobel, 8, . 3. rn , n. bejeichneten 6 auf 2 6 ö. 28 Januar 1911, Vormittags LI Uhr, ee nn, ,. 3 e e m . ee m dm,, n, ,, Firn fn Mn 1TEPsker für Jinnkaure . z eine n g. 6 23 itut Woldemar Zobel“, deren Geschä ; 19i 1, Vormittags r, un 13 richts ftelle , seh ma,, ,,,, ,,,, , sere mae n lane, , , , , , w, d le, wee fle Nr. 67. Firma Carl Rolof ax Müller Mu ter fu de , , gr, H n r, der sienelt. ar 4 er Bor In delige Must . 84 . lith hischen Erzeugnissen besteht, in Dresden, 3 bend, den 18. März 1911, Vor⸗ znigliches Amtsgericht. Abteilung 565 G fů ig offen Sleinaut od Fabrik. r. 2 5173, ve t, angemeldet am 14. Dezember 1910, Vor⸗ pen? 13. 8ebrunhr 1911, je Vormittags 11 uhr. Iithonrap — . Sonnabend s z 11 Een, Te tgerricht err, Nachf. in Eisenberg. 3 Muller für Ciuis, cffen, Steingut eder dergleichen, Fabrik. r 971. . 51.3, versiegelt, a gel agen worden. — ö zebrusr 191, ; . n n n , z ö r s ä., der Geschäftsnummern Form 1066, Form 107, Form 108, 5175, xversie gelt, Geschmacksmuster für , n, m. 3. 3a, amn, mann rn mn Nr. 232. Fabrikant = , , Beide Termine im , , . eriht , n, . 9 n , , 6 he * . *, 6s ,, e rh nee Gerichtsschreiberei des . Amtsgericht, Gaus il. Vcrmüttags is nhr, as zz its. Ae gun alttsen Rhe ner welche erer, nn gierig Landau, Pfals, het ie gemelfet am 25. Dezember 19lo, Nachm. H Uhr 9 Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr, Musterreg - Fab Jirn. I= dz, Cerfiegelt. Mufter fat plastische Rathaltend eine Abbi tung , . , ee nenteld. Konkursverfahren. 56158 verfahren eröffnet, Konkursberwaster Herr Auktio. Konkursmaässe gehörig? Sache in Besitz haben das Vermögen der Wagners. und Gastwirts⸗ J. 15 Min. Nr. 1522. 3 ; ö . m. 36 srifk ene , , . e Pultschrank in mozerner Ausfü rung, wen, Ueber das Vermögen des Spezereihändlers nator Schlechte hier. Anmeldefrist bis zum 3. Fe- oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird eheleute Karl Seebach und Magdalena See⸗ Eisenberg, den 29. Dezember 1910. 14) Chr. Feldmaun u. Co., Vortefeuille⸗ n,, e n mnie, 5 n. . Muster für vlastijche Erzeugnisse, 1 tam mer Ludwig Schandene in Kogenheim wird heute, pruar Joi J. Wahltermin am 4. Februar 1911, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ bach, geb. Becker, in Ilbesheim, am 3. Januar Verzogl. Amtsgericht. Abt. 3. und , ,, . , eibtafel 16 , . 365 D n B ichen, gamma in Nr. 1, Scat fn 3 3 am 29. Ve am 2. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags L0 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fe⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1911, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. —— — . 1 Muster eines ,,. oder 3 ., , . g e iter d wre r Fern 425 zember 1910, 66 n. 1910 derfahten eröffnet. Der Atiuar Schmitt in Ben⸗ Fruar 1911, Vormittags io uhr. Offener auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fär beide Konkurse Konkursberwalter: Rechtsanwalt Frank fart. Oder. 85411] der zugleich als Briefbeschwerer gebrau ; 83 * 33 154 * 49 479 465 5960 1171. Ronsdorf, den Dez em er 1910. feld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1911. Forderungen. für welche sie aus der Sache ab. Schnell in Landau. In beiden Konkursen offener In das Musterregister ist eingetragen: kann, verbunden mit einer Uhr und einer Vorrichtung, 33, 4. iar ia . e . en Schne n n Königliches Amtsgericht. orderungen sind bis zum 21. Januar 1911 bei dem Dresden, am 3. Januar 1911. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkurs Nr. 104. Firma er. und , , n. an a,, 3 , n,. — 9 6 . i , e, ,, Nach. Rottweil. & Amts gericht Rottweil. S856415] Gericht anzumelden. Es wird zur in,, Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter bls um 30. Januar 1911 Anzeige forderungen bis 4. Februar 1911, . zur 26 : warenfabrik in Frautfurt a. O., Palet mit ist, daß der Bleck mit iner Uhr und Bleitist,. äahre,, e 26. Deze ; h⸗ 2 richt? il. 1 , ; , 3 20 Mustern für Verpackungen aus Papier und hänger oder mit einem derselben versehen ist und m n 2 Ger , i a gin 5 das Nusterregiter ist 2 , , er ber n Bestẽlkung Eimshorn. z ö ĩ en r n, Wuerlht in Gruß Lichter fene. . . . Parpe für Nahrungsmittel, chem. u. techn. Erzeug, gleichzeitig auch als Beschwerer dienen kann. Der⸗ M. R. Ir. 3828. evi Co, Firma in Nürn— Rr. 20! Firma Johann Jäcsle, n, m eines Glaubigerausschusfes und eintretendenfalls über Ueber das Vermögen des Schäftefabritanten Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs. 1 nisse, versiegelt, Flaͤchenmuster. Fabriknummern 135 selbe wird in verschiedenen Größen und Ausführungen berg, 1 Muster einer Etikette, offen, Ilichenmuster. fabrik in Schwenningen a. N. Ulhrge en kieln d f Ker Fonturgordnung bezeichneten Gegen (Lederhändlers) Julius Theodor Friedrich gumbinnen. Bekanntmachung. S5 368 ernie n , gerrüär 151 E, Vorunittags . bis izr. zöö. s5ß -=- zi4, zii, zig, zäh, zzz. zäß, bergestelit und fährt die Fabrikant 11361. versigelt, Schutftist IJ Jahren arsemeldet am 22. Dezember Abbildung. eien, Fabriknummer 1115, Plastissh— n af Sametag, den 26. Januar 193, Wilheim Zucht in Eimshosn, alleinig; In. Ueber den Nachla des in Gum nnen wohnbaft ng Uhr, im Jimmer Rr. 10 des Justizgebäudes 37, 329, 332, 337, 3560, Schutzfrist drei Jahre, Geschmacksmuster für plastische Grzeugnisse, Schuß. 1919, Vormittag 102 a. 3 ö. ESrzengnisse, Schwft it Jahre angemeldet am ar, n , . *r Fnneder ange. Habers der Firma G. Zucht in Elin horn, Norder , z nnr. in angemeldet am 10. Dezember 1910, Vormittags frist 3 Jahre, angemeldet am 230. Dejember 1919, M. M. Nr. 38e. J. Ph. Meier, Firma in 25. Dezember 1919, Vermittags 9 Uhr. ie e wermgen anf Freitag, den 24. Je- straße 14, ist am 2 Januar 1911, Nachmittags Reuser, Inhabers der Firma F. W. Arlart SHrtetezschreiberei des Kal. Amtsgerichts. ib is e n, nm,, , . . r fir , e, n, i . . der e 8 K 15 Uhr, vor dem 6 Uhr 30 Minuten, das n,, g Nachfolger in Gumbinnen, ist am 30. . 1 . e S.. 2. Ja Tü en 2. J 551, 52 I, 553 —= 556, offen, Muster für plastische Amtsrichter Gaupp. ꝛ i ttags ? * , ,,. ᷣ . . . * Frankfurt az ni , gurt rene , d lgiegistergericht gu fl. Schu gt . ah ell 9 e nr , enn ,, 6 ö . , gi 6 . 3. 2 *, n ner fer ggg. . een re gr fur, k , i ,, 4321 23. Dezember 1910. Vormittags A Uhr. , Muttenenlter it cane, ö; — — . Gläubigerversammlung am 23. Januar 9M, binnen. Anmeldefrist bis 30. Jannar 18911. Erste in Lörrach verftorbenen Landwirts Friedrich nt m, m,, lssuml T de, Mustezrelster ist a . Det, d, n, nen e n, ,, , n, Mutterreckfte it het dgen Rrand, Sachsen. 3öäödo] Vormittags Ol ühr. Dffener Arrest mit Anzeige, (élubigerderfammlung den 21. Januar 1011, Jene 2 beute am 31. Dejemper 15165, Vor— ,, . de g ener ö n 2 n ,,,, T. Hünlich in Wi Ueber daz Vermögen des Gasthassbesitzers frift bis 16. Januar 1911. Allgemeiner Prüfungs. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Michael. Sartel, Kartgnnagefabr diesne, dnnn, d wen, fs, enn säule r es deen gh dien, hte, s, Firma G., T, dänlich z Kitthen, sriedrich Gotthiif Alban Voigt in Erbisdorf, am 20. März 1911, Vormittags 19. Februar 101 I, Vormittags 10 uhr,. berwalter' ist Waisenrat Engler in Törrach. / L Michael Härtel, Kartonnagefabrikant s 5 z Verlängerung der Schutzfrist um weitere Nein 173 u. 171 siegelt, Flachenmuster, Schutz? ein verschnürtes. Paket mit einem Muster einer Friedrich G . termi 3 den f r ,. 33 onkarsverwalter ist Wai irgler ir 8. nn e , ,, e, rette fieben Jahre fir die Modell Nr. 6. eingetragen az gabe 8 amn * Dezember hid, zitörflasche mit der Geschzfiz aummer 163, Plast iche rh r eh . . 1 nne, den 2. Januar 1911 ,, 1 ine e fr gen, r em rin . 31 ᷣ m h ab . ? n im 8, 8 it N z 2 5, ä . 3 N 3755 ei getrag , 6 * z ö. ͤ . ö ; 6 5 2 4 71 * 28 2 . * 71 2. 2182 . / 3 . ' 2 51 1 2 * 8 ö. 2 .. 2 6 2 . Ir 6 ge de 0 I ) d e , e mn, mene, . irma in eh eee Her übe n lien elke an fe , wentänsrengii e inne Rönigi ches Amtegericht. Il. nugunbinnen, den zo. Dezember 1819 , bene geln, . 2 8 ö 21 2 . beantragt. 5 2.4 I. Nr. 33832. . 22 Fir 2. Dezember 1 ; Vo ittags ö . ! . . ͤ ⸗ mk zembe r ö f a6 U , ee. 69 eit, 33 , . 9 st 36 Danni, den . Januar 1911. . i e een . gn Schl niswalbe, den 31. Ceianber 1910. , , Frankenberg. 2 gart ö Der Gerichtsschreiber des 2 1 1 1 eri gn, if. ; zember 1910, Vormittags 12 yr, Musterreg. Königliches Amtsgericht. 5. Nrn. 199 195 versiegelt M e, , e , e. KRönigdl'. Amtsgerscht 11. 238. : 22 heber das Vermögen es Farberei⸗- und Harzgerode. Forrnraversahren. rrach, J. Dezember 15ioo9. ; Nr 10 Nrn. 30 198, wersiegelt, Muster für Hlastilche Er⸗ , mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Fe⸗ lebe . 136 n e er gr brgerichte: imm ig. Nr 1. 08S. Vi C i in BRürth: 2 1 85412 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ schont heim. 185419 mn 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Vãaschereibesitzers Karl grich rich eg, , . Ueber das Vermõgen des Schuhwarenhãändlers Der Gerich ch eibe . N. Wiederer u. Co., Firma in Fürth: Hohenstein-Ernstthal. 85412 . Nachmitt aas 31 U* P . . ᷣ f ; ; 23. Januar 1911. Gläser in Frankenberg wird heute, am 2. Ja Sermann Reese in Harzgerode wird heute, am , , a 85382 2 Muster — Zeichnungen — . In das Musterregister ist eingetragen: h n,, , n. . 1 Hubert ß 152. In das Musterregister wurde unter 1 26 , . Jan ĩ nuar 1911, Nachmittags 16 Uhr, das ö 30. Dezember 1919, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ 26 das e , ,, Wilhelm Fabri in. 1. 2. 167heuster I Zachang g ins! Nr. zt. Firma J. C. Böttger in Hohen, Mech iter n Rr nber “Y n, fü le, Nr, 3 epgetragen: . ö . rand, den *. Js 34 tröffnet. Konkurs derwalter; Herr Rechtzanwalt Art 'ursbertabren eröffnel, da Jahlungzun fähigkeit vor- 3 Um wild beute, am 2 Januar Nadelständers IMluloid und, Nickel Näbrit. stein Ernstthal, 1 mit gings Heschäfte siegesmarle . 62 , 36 ae Firma Neflin u. Rupp in Wehr 1 vensiegeltee ftonigliches Amtsgericht ; e Anmeldefrijst Ls zum l Februar jgii. Wahl. rere Kaäsmann, Heindich Hohmann An Harz . . er. . , , mn, , gr, der hlossenee Pztet, ut 38 Mustern zu. Vert. id phen Y isten für vlastijche CGrreugniffe Schu sfrist Halet enlbalten? 33 Stüd Flächenmusten ch Rreslan. lSbsb2 termin am 31. Januar 19II. Vormittags gerode wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurs 23. . 8 . hu ht zan n lr Stegemann in Melle ste pie eli Far nb, dnn, Wgdeen orie Schnitte fen, Häckeensnse, s Gibcteunee nnn, een, mne wodenläßeh un Tichsffen, mitz den Fahri Ueber das Vermögen des Papierßändlers 10 uhr. Prüfungẽtermin am 28. Februar forderungen sind bis zum 15. Januar 1911 bei dem Mlnettum on ernten ernannt. Konkurgforde 7Muster — Zeichnungen — von Nickelhandspiegeln, Geschäftsnummern 1652, 1791, 1895, 19195 bis mit sf . 11 i. der am * Te 2 nummern 425, 19656, 497, 5I0, 227 26 m 241, Gustav Bohlmann in Breslau, Wohnung: 1911. Vormittags 0 Uhr. Offener ÄArrest mit Hecht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung wird zum , n ö Fabrik⸗Nf'u. 283 — 294, versiegelt, Geschmacks. 1918, 1929, 1921, 1927 bis mit 1945, 1918 bis mit M R, Mir 33 Georg Spentuch, Firma in ö9, dal, 32, 834 ö3, doö9, 560, 6 t, eg, Hĩ Dhlauer Straße bo, Geschäft: Oblauer Straße o, Anzeigepfficht bis zum 21. Februar 15911. be rie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl rungen 3 3. , . muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfüist 3 Jahre, i954, 1956 und 1957, Schußfrist 3 Jahre, 1. Amr aer, 1 Heuster im zn en, . 6 387, 238, 989 83 . 33. 854 bo. 58 . bd 8. . wird heute, am 2. Januar 1911, Vormittags 118 Uhr, Frankenberg, den 2. Januar 1911. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung umme Far n 1911, Vormittags 111 Uhr; = angemeldet am 7. Dejember 19105 Nachmittags meldet am 12. Dezember 1916, Nachmittags 34 Uhr. . 16 5 ,. ö ien, 3 es, , 591, 592, 896. 5b, 598, 3) und 603, Flächen. daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. Königliches Amtsgericht. ere, Glaubigeraugschuffeg md, eintretenden fall iber . . err , , weer n, nn Kr m 4 üÜhr 209 Minuten, Musterreg. Nr. 1500. Hohenstein⸗Ernstthal, den 31. Dezember 1910. 3 333 3 mn, w ih, d,, des, erzeugniffe, Schfrist 3 Jahre, angemeldet am mann Otto Kallmann hier, Feldstraße 31 6. Frist mn Thur Rontursverfahren. S462 Kim 1532 der Könkurzordnung bezeichneten Gegen. '. 2 1g ine ns . nir nt . i er Ten, ,, e a , . , zös e, dä s, bc ws ö b ägöä, ,s, 2 ng . n. 3e . ien e . 6 . Vermogen des Schmiedes Alfred Klein e e,, , i n An eigepfuscht bis zum 31. Januar 1911. fa rikaut in * h., . u er für ro e 1 Kö 5572 5661 ui 566815 56674 6352 * ; 36563 8 355383 4 * Veze 1 . ch den 1. P ãrz s erste * — 82 . * H De i arten Es. anuar 15 f Vormittag r. 2 t 1 e,, nn Yi uc. von 2 Vorbauspiegeln, Fabrik⸗Nrn. 180, 151, 2 des. Karlsruhe. Raden. 5657 ꝛl ,, , m e, , Gr Amtsgericht. mdeng an üg *llar 17 ä, Geristtags in Grostorcitenbach st z De . 33, nn,, m nn. iche j gleichen von 2 Dachformspiegeln. Fabrik Nrn. 152 In das Musterregister wurde zu Band 1V ein⸗ 63 b, 63 öl. 4768 a, 469 p, on. ; — ,,, n 9 nn . am I. April 10136, Vormittags io Uhr, der Konkurs eröffnet worden. vor de ebe. zeich . m , . 9 a, nene ed erfahren. 18262] ! 2 offen, Geschmacksmuster für vlastische Erzeug⸗ getragen: 4770 , Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Sorau. 65 3 Vo . 6 Uhr, dem Kön glich. Tenkh dernalt . . Gnder n 2 . 7 82 n et oder zur Konkurs . ** 6 mögen des Alfons Drudis Kauf⸗ . 153, of ü Ye 1 Smust 11 1 h 15 ö Tagen: ( ( 2 6.3 2 8 . we, . ö 7 *** * — . rr, . 23 K m a , or or r — z . . 2 3 z — ; . 3 3 * ; ; 8 * 5⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember In das usterregister ist eingetragen: g, frist bis zum 19. Januar 1911. Erste Gläubiger⸗ rige x ö eber . ; 6 d ö nißt, Schußftist 3 Jablg ang mg det am 7 D 8 , en, 2. Nachmi 5 Uhr Nr. 222. Mechanische Weberei S vor⸗ Amtsgericht hierselbst, Museumstraße. Nr. 9, frist ĩ ö. ĩ ĩ ffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts mann in Mülhausen i. Els., Schmiedstraße ( jember 1910, Abend 6 Üb flerreg. Nr. 15 zersiegelk die Muster von 3 Papierbeuteln mit 1919. Nachmittags 5t Uhr. Nr. 22. anische Weberei Sorau, vor h Artest mit An! verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ma ; d m ; sachlun Faiserl. Amtsgerichts = jember i5i6, bend s Uhr, Muftecreg. Nr. 1310. ruhe, versiegelk die Muster e , . 1 M. IN. Nr. 3835. J. G. Ficht, Firma, in mals F. A. Martin X Eo. in Sorau, 1 Pakfet Zimmer 271 im II. Stock. Offener Arrest m oem hnrmttn meer! mnh'ten Gemeinschuldüer. zu verabsolgen oder n tenz, jst darch Beschlüz des Kaiserl. Amtss . . 4) Chr. Feldmann u. Co, Firma in Er⸗ den Fabre Nrn. 345, 347 u. 348 u. 3 Jaltschachte n w im ** ö . ö M. r. . . — ö keigepflicht bis 20. Jmuar 191 einschließlich. 26. Januar V. orm! J istẽ'! auch die Veryflichlung auferlegt, von dem Hi shau n drehe Wm ng Der nber jh 0, Rach. ; 1 Mufter eines Arbei ; it Näh. mit den Fabrn Nen. 359, 360 u. 361, Flächenerzeug⸗- Nürnberg, 2 Mußster von Flurgardereben, mit 47 Mustern für Tischzeuge, Servietten und Dren?? Arrest und Anzeigefrist bis ig. Januar 15 J. leiten, 1 r e ; 2 k . . langen, 1 Muster snes Arbeite kastenz mit Näß,. mit, den habt. W döb ne Flächen, 3213 net. e Hie ne, Dandtlher, versie eit, Min r, Geschãfts Amtsgericht Breslau. 9 e der Sache und von den Forderungen, für mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff . d,, , d , ,, , , , n, een , ,, , reren, , ,, ; Sine, hee, m n , ,,,, At. Braun * C ls. 29 Deiember 5d, Vormitsan3 11 Uhr tücher: 2a, 4a, 5a, Ga, 7a, Sa, 9a, 18a, 17a, lieber das BVerms der Ehefrau des Kauf⸗ Bischoff in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter agent Schönlaub, Bassinstraße, in Muh 626 . 1 den Faden gebrauchen kann, ohne daß die Spulen . 3. 1, Fitta gl rgtin h Ga, nn,, mm ehren, 3m, mn, 6 6m 2112 5 2, Be, ds, 7, 28. eber das, Verm agen . k Januar 1911 Anzeige zu machen. t. Anmeldeftist, offener Arrest mit. Anzeige 1 . ka, e we, eb ö , , r,, ,, were en ,, ,. ,, , m , n,, , , e,, nnr f, e,. ber sg , Gera. Rea. , e,. 16 The n che , e l e aerobe. r bie n, gh. n ,,, [. ö. brauchen: dag Neue daran ist, daß beim Aufmachen Fabre rn. 2 u, 2121 2 Faltschach ; r, . , Nrn. 3555io? 3828 * g. e , , nas, s is 17e, 18a, ** ee, n, nere. Vermögen der Firma Stto in s 13. Januar 11, * (. 5 3 e nne , , n, . wagrecht liegen bleiben r, , 5 76 3 8 ö ie i, . 2 3. 6. 24 , . . Kn, — ü 3 . , , ge. . Otto Alfred Bern⸗ . Kontur 2 . 3 . Uhr Allgemeiner , , . ö. . : ud beim wer äckschlagen des Der ie 8 bre Me 219, KFlächenensengntttJ , 0 , , , , , , , , e mc,, nä, reverfahren eröffnet. Konkursberwalter: ; 6 ͤ ĩ Vermõogen 10 uhr. . , e 1 , . . 2 re, ner f, eiiien, rr fi : S0, sl. 87 3530 ls, 14 1919, Mütags 12 Uhr. biz fam 28. Janigr 181i. Offener Arrest mittage 1 Uhr a . 6 err ern gr, dul . Jana ipij. Bormittags it hr, ¶ neues Amitegerichtsgebaude, Hoffnungestraße, ; e , ,. Det t eher er, bl. = n, fem gl. Braun Co. gart. ö be ft de gle hen Re, en s bie ge, e de, Oran, den er gon. ̃ nn Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1911. Erste J Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. . ö 2 Gef ima ra muster für plastische Erzeug⸗lU ruhe, versiegelt die Muster von 7 Kartonpackungen S9, 680 182, 185, 1943, 680 196, 197, 209 bis 211, Königliches Amtsgericht.