emeinen Sympathien Buberow, 6. Januar. (W. T. 9. Amtlich wird gemeldet: 86 r st e B e j l a g e
z S i i K befriedi sich die all schönen Kopftöne des hellen Sopran wurden mit großem Geschi de Rene zfierigte 1 rang, Ig ö d. M., 8 Ußr, Nachmittags, fuhr bei der Durchfahrt
z ; i i ĩ tischen Wiedergabe der Chopinschen Am h. n r , be, dr lee , de e ,, en. n . aus e . durch Bahnhof Buberom der i- Zug 12. (Kopenhagen = ö . ö läßt. Die weiche Empfindung im Vortrag stand wohl im Einklang mit RVal dsteinfonate zu schöpfen wußte. . 6. ö. , . der , , 6 23 8. zum en en Nei 8 — 28 0 . dem zarten Organ; Auf die Dauer gebrach es jedoch dieser auf eine k 5 wann n e. . we e,, ö anzeiger un onig i ren 1 en Sta ts geh erer, ie , i e. led e n , ö ö. morgen, Sonnahend, zertrümmert. Zwei rg a ne und ein Po stbeam ter wurden 69 anze get. Paula Hegner zeigte sich, gleichfalls am 3 im ö . Mignon / Dper in omas, in Szene, Fran Feicht verledt. Beide Bert bei er, gefperrt Ge er ren. act als eine sehr begabte, lechnisch weit vorgeschrittene P anistin, Boehm van Endert st räulcin Gates die 9 , ; deren von dem Blüäthnerorchester unter der Leikung des Jie Herren Sommer (Mei Lothario), Habich Kaertes), gen au ; e , e r 8 . ö. . en. . Cern) Platen (Friedrich) sind Vertreter der männlichen Garmisch, 8. Januar. B. T. B) Auf einer hiesigen ĩ d. : . auptrollen. ( J 9 , . K , , . ,, ullck ĩ . if Göß von Berlichingen,, mit derhn ,, e, in steilen Abhang hinunter und wurde mit voller Wucht gegen heitlich und klar durchdacht gespielt und hatte den größten Beifall. Gee Lußen thin ond in den HJauptrollen beschãftigt die .. 9g ö . Qgusam . . Ven den Solostücken die damischen won e . iar Hehe Butze, von . und von Arnauld sowie die Herren Lie l n , , , , . . n Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat D ber 1 Händels Chaconne“ am besten, — Die Pianistin 2 wig tz ollmer, Sommerstorff, Pohl. Zimmerer, Mannstädt, Hoffmann, Eütegen. Drei andere Perfonen sun sch wer der letzt. Dezember 910. deranstaltetẽ an n n. . 36 6 ö — ba, Beifenderfer und Gozz Ben Gegrg spielt Fräuhzin Helene Thimig . a. . K. K, Län eherne ales Cafe! He Horfkläunz bechnni; TetcstG, s. Janne ns fee, et mb. ) ö, a, 363 gediegenem technischen Können bekannt. Das um 7 Uhr. wütet hier ein ungewöhnlich heftiger Sturm. . Marktorte, ; = ,, Für ¶ Durch ⸗ ; Perfonen wurden durch den Orkan zu Boden ig e e, Provinzen, on en,, n, Helge end . 1 ypel Marktorte 1 e . nt ren nochenbrũchen, g ö j . zentner Ob Staaten Verkaufswert im Dezember berichtet hen ten e . von welchen verkaufte Menge und gezahlter 1 . 6
x ihres t vorwiegend aus . ; z srxgramm bre rolf ten Lene , get, nl . vor⸗ Mannigfaltiaes. s3 wurden mit schweren Verletzungen zumeist — in das Spital gebracht. Auch von verschiedenen Orten in er⸗ il Staaten Verkaufswert im Dezember berichtet 66 wurden K
nobernen Kompositionen zusammen, die der Gattung Gef her elt 6438 1911 elegenhe erlin, 6. Januar . . enen dic ern , ihreg Dees auss Teng mm beweisen, ! italien wird starker Schneesturm gemeldet, der mehrfach Ver wurden nie⸗ höch⸗ Dezbr. g drigster ster
nehmen Salonmusik angehören und Fräulein Hol . on 2
ücklich i i ü ⸗ ö lge hatte. glücklich in, dem klanglich reizvollen Märchen! von Joachim Raff, 5. kehrsstös rungen zur Fo . das in technisch flüssiger, fein abgerundeter Weise wiedergegeben wurde. . . , k . gin. Lambinon, dem Konzertmeister des Blũthner⸗· J 2 I D Paris, 6. Januar. (W. TB) In Béziers bat ver= . Stchesters, spielte Hedwig Holtz die G- Dur⸗Sonate für Violine und gangene Nacht zwischen Stenerbeam ten und Schmugglern, die ; ; Flabier bon Brahmz und. GHoldmarks erben e h C-Dur ⸗Suite 300 1 Alkohol eins muggeln wollten, ein heftiges en fn. O 2 Weizen. . ,, Sp. 11. Der Vortrag der beiden Werke zeigte die Ausführenden als ö stattgefunden. Zwei Beam te wurden durch Redolberschüffe und I a. . ,. ö, g a . . verstãndnis dolle Rammermusikspielee. ö r . Steinwürfe verwundet. Drei Schmuggler wurden verhaftet. dn, , Def. J . ze Kr zs Län . Ig Stetten, Cob . .
k ö. Toul 4 8 (W. T. B) Eine Handwerk . .... Pofen. zhriz, Stargard, Kzesin. . is 15336 1115 25 15 iss 1333 . = bern g, Golda y.. 13499 1429 8233 113 151 1336 135 , n, fr. di , 3 iz ässa, Krotgichin, Schneide 1880 1850 1273 3 1867 185. randenburg. Tuckenwalde. Kottbus . 13.39 1429 43 5 667 15335 1354 m ,. , n , ĩ j j 3 ] ) . ongrowi / / 3 17 61 8 ö 30. 90 . 1869 77 14157 Int großen Saal der Königlichen h chschule für Musit agistrat zu 36 ie to mpagnte des 16 Artillerieregiments hat bent nachmittag Echlesien 6 Bromberg, W itz 127 23 ra 1866. 1840 Fmenurg,, fm rh us 1 1 1 d n , , , , ,. 11 ,, d fh, na, n 85 8 5 J ? 5 . . . . adt, g . . ĩ , h Sslin, S de, Rum 3.20 8 n 35 916 . nee, n g, , . i n, ,, b bar ten Ge. Bbersten war um 9 Uhr Abends die Srdnung wieder hergestellt. Schleswig⸗Holst. Marne. . . 18,809 19,50 1300 . 926 19. 4 s pace big Eten. n mung, ö k
/ 24926 19,17 18,63 osen, Lissa, Krotoschin, Schneide⸗ 13,00 14,90 5576 6 ssd 1375 1380
Verkaufte Menge Doppelzentner Doppelzentner
im im Dezbr. Nov.
Verkaufte Menge
die Vereinigung von Berlin de den. . . kö . 3 men, Gnden 106 1939 720 13 515 1877 18,82 mühl, Bromberg, Wongrowitz
die andauernd vibrierende Stimme zeigt aber nicht die not⸗ inden und Kreisen zur gemeinschaftlichen Wahrnehmung kommu⸗ den K estfal derborn 9 O Str R y (W. T. B) Aus den Kasernen von alen .... Pa ö t 2 0 ; 842 z Janugr. ( 8 den Kase * or 1750 19,25 52 98534 18,33 18, = Ohlau, Strehlen, Neusalz, Glogau, 12 60 1980 meinden un en — — . 5,00 384 581 13,93 14,25
wendige sorgsame Kultur, die das schöne Material günstig zur ! ) . nung , 5 e naler Angelegenheiten Zweckverband gesetz sowobl die Interessen Lissabon, Dest J Geltung bringen könnte. Außerdem fehlen dem en, Groß⸗Berlins, als auch der Stadtgemeinde Berlin zu wahren und ins⸗ Santarem gehen 609 Mann Infanterie mit Maschinen⸗ Rheinland ... ayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, W hl Saarlouis, . . 18,50 22, 00 16823 325 706 1936 1929 Schleswig Holst , n. Ratibor, Neustadt, Neisses . . ner, dien, 1330 1490 230 3038 1373 133
Temperament ünd inneres Leben. Bedeutsamer als die elgentliche J ö. Fenn kenn gl. . ö
f . r ; 83 terdirigent wie als besondere eine Anhörung und Aeußerung der Vertretungen der eteiligten gewehren nach Na de ira ab zur Verstärkung der jur Aufrecht⸗ ;
. ien, Ylchennd . a ch, T me e Gemeinden vor Einbringung des Gelee, a,, ,,. erhaltung der Ordnung nach der Insel enffandten Truppen. z 4 Landshut, Dinkelsbühl, Augs. 1900 * . 11 669 Emden& 350
en echasterbearbeitung von Joachim Raff; wie Raff den - polyphonen Nach einer Begründung der Antrag durch den Sta 3 3st e , , . Württemb burg, Schwahmünchen . 240 1853 39 389 21,26 21,69 Westfalen .... 11 1390 15,355 5 900 103 349 13,6! 14,093
Gebalt der Giaconna in orchestr alen Farben malt ist gewiß stimmig angenommen. Die Hustimmnang des. Magistrats ist sicher, Brüssel, 8. Januar. W. T. B) Der Aeroklub in Ostende urttemberg. . Winnenden, Aalen, Heidenheim, ö, . rborn? . . . . w iss iss ‚ ssd ö o a,; 16
leeffant. feinen Platz in der Geigenlikeratur wird aber diese Der 8 Dr. r ner 322 ö . daß hat an den Aeroklub in Brüffel eine Depesche gesandt ö. ö. der n, , Biberach, Beis lingen, 1. 80 218 . — e ., Geldern. Neuß, 1356 1551 16 5s 256 157 1 16 1 161
Orchesterbearbeitung dem berühmten Werk nicht streitig machen. , . . . . * . 'efg *ß ; i,, u ac 6 e 66 : 86 2 . . 2 Mm, 7,80 21,80 1876 20,17 20,44 g . ö . . .
ö ; st ei S j j 1 — Ve ö ' . ( aldsee ; Ubeuren, mingen, 5 7, 30 — 32 897
Hermann Zilcher trat noch als Komponist einer Symphonie in drei gan ige, ginn 1 Gn m enn enn e Herten fer it Förken. Baden ..... Men lich, 3 Stocach, ueber. ö. . . na de n, . 9 5 7,3 2303 16,27 16,37
lingen, Sffenburg, Raftatt is sd zs o 196 28 865 1066 186 Hbfin ren, . Gi sen, 1480 1630 sis s 820 16634 1628 . Ravensburg, ! 9 . F28
Sätzen auf. Ungewöhnliche Eindrücke gingen von dem Werk fast nirgends Diichknn ö , , ; ; ö g, Unterhaltung und Benutzung der offentlichen An⸗ as die Themen im ersten und dritten Satz boten kaum mehr als schlag säulen läuft 2 dem 1. Abril 1911 ab. Die anderweite Höganäs Schweden) 6. Januar; (W. T. B) Gestern abend Mecklenburg⸗ Rostock W ⸗ . beobachtet, Schwerin Waren... 0 1930 23 04 431 283 18,69 18559 pn en dle toda Offenb ; , 9, ffenburg,
eine allgemein, ansprechende Melgrit, Werz elle trat in eiten Regelung der Angelegenheit ist Gegenstand mehrfacher Beratungen wurde über Möhle in hundert Fuß Höhe ein Ballon J .. — enburg⸗ . . 3 s . Friedland... . 1800 1 00 21 100 z90 220M 18 93 18,8 Meglenburg⸗ Rastatt 16500 3 660 1847 18,47
Satz Zilchers Eigenschaft in die Erscheinung, heroische Empfindungen 26 ; ] . ] n ̃ e ein
f. — moren, der Tie baudeputqtion und, einer pon iht eingefeßten befonderen der, von Sidosten, kemmend nordwestlich über das Meer flo r
,, , , . Rommiffion gewesen. Diese hat insbesondere die 3 erwogen, (Notiz des W. T. B. ; Nach Auskunft von fachverstãndiger Seite Strelitz
strebt Ihm galt auch der reichere Befall nach dem Vortrage ob es r,, erscheint, das Anschlagwesen in fädtische Regie erscheint es ausgeschlossen, daß es sich um den am vorigen Scwariburg⸗ Arnstadt . Rostock Waren. ö. ;
1 Vt zu übernehmen. ie Frage ist verneint worden. Der Magistrat Donnerstag aufgestiegenen und seitdem verschollenen Ballon Sondershausen s l J 93 1772 19,05 19,A,51 Mecklenbu MJ 14,40 450 6901 13,99 13,80 da dieser sich allerhöchstens bis Sonntag Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd .. 17410 20090 17719 22437 19 gg 1696 ,
sei ; Liedes d ist ei ver Mann“. Mit ; ie bis ; , , g,, ,,,. bee nner. beabsichtigl infolgedessen das ,,,, . , ö ,, 2 ge, ei gens e , üb bet ,,, J 6 , , ., ,,, Hie, den. feine air wohllantenden . . arg . ö. nnlllchen Aschkẽ heul T , T. B. In Pischpek sind durch 62 Marktorten ) im November lb 1636 2260 3 21 2255 130 18,98 — Nehzoscpranstimme. Im übrigen fehlte es ihr sowohl bezüglich der agistrat, die ser Irma en 3 ech? Hachtf . ä ö. ZTaschkent, . Januar (W. . B) In Pil pen sind zur 5 Ottsh 1355 33. . n. 2590778 18,93 Im Reich. . . . An vorbenannten 66 M 336 Borkragßhart wie des Gesangstechnischen noch an der Konzertreife, auf weitere zehn Jahre für Edd rliche Pacht umme won 4 das Er dhe hen viele Säuser. zerst ort worden Zwei a . 3 . . . . ö J . n,, 6 ibn zer Gem wibersprach der Stadtv. Dr. Rosenfeld, der an Dörfer sind vollständig vernichtet. Die Zahl der Umgekom menen 57 15.00 28,80 162988 19, 16 arktorten ') im NVovemb. 1910 19,00 145153 achere on bosttlonen wie 5 B. die bon ihr gewählten Lieder von dem Vertrage manches . und die Uebernahme der Anschlag. sst unbekannt. Prschewalsk ist vollständig äbgeschnit ken, da die 82 6 . . ö Kö ? ; freundliche An⸗ faulen in staͤdtische Negie verlangte. Seinen Ausführungen traten der Straßen durch Berg stürze unmwe fam geworden sind. Nähere Nach⸗ 5 6 16 Stadtv. Mommfen und Jacobi ent⸗ richten fehlen, weil die Kelegraphischen Verbindung en r . 6 , . . 14,00 23,60 20195 20,53
Rahn, gelangen jedoch ganz gut und fanden auch 6 . rlan . Auf 3 f n issti tadtrat Dr. Dühring sowie die De ,, de e g e el ehe fie, ner lssf die die Anndhme der Vorlage ohne Ausschußeberatung empfahlen. brochen find. (Vgl. Nr. 4 d. Bl. = Durch das Erdbeben sind in 9 9. — 13 . 33 13 90 75330] 385611 4116
*. . B 3 ; t egen, . . 6 F ö , elt geg; echt Fine g n. 6 Abschluß kam die Beratung noch nicht, da der Stadtv. Dr. Der Umgegend von Kiernzi vicke Kirgisen um gekommen. Die Gingangtnummer brachte er eine Sonate Op. 55 des vor einigen Rofenseld einer sofortigen zweiten , = Die Ver⸗ Poststati on am yl r nkane⸗ wurde zerstört. * Jahren verstorbenen schottischen Tondichters Mac Do well, deren sammlung erledigte in letzten Teil der Sitzung nor em Reihe ö 6 . 1 ** Zubenennung als „keltisch die Phantasie in das Land der Barden klencr Vorlagen. — Auf dle dͤffentliche folgte eine geheime Sitzung. 60 2 . 18 , ,. 3 2nd Druiden wesst. Das Werk gehört , de r ,. Der Verein deutscher Studenten än Berlin veranstaltet her, ezember 19099] 12,00 23, 67191164 6 15 ö si j * ö 0 j 9 ! r . nN * . er ed, fen ee e ba e, 3 —̃ am I5. d. M., um 8 Ühr Abends, in Kroll Festsaälen einen Reichs. Böschung den Eisenbahndammes Hane, Babenh Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). soweit Ffortgeschritten, daß sie sogar die roßen Schwierigkeiten der kom mers zür Erinnerung an den Tag. der Wiederaufrichtung des licher Feststellung betrãgt die Za ; ö , 4. Memmingen,] en e, e, ,,. * 16 An Teens von Händel Deuischen Reichs und zur Feier des 30. Stiftungsfestes des Vereins. . . 2 e b gl eim, Weißen⸗ 18,809 22550 4228 20,3] Ov. 24) nicht zu scheuen braucht. Wenn fie hiermit in erster Linie (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Wũrttemberg · e n r e,, , ein Giengen, een e enn en Grfrachnmn inen, , 1s a az o 533 un 76 20 360 v afer. Theater. K , , , , obs gieren... ißt. Jrketbun, Goldan . mittags 3 Uhr: Maria Stuart. Vorstellung für Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zum letzten Male: e, ,. er ri , ne, , in m, Baden Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ Vesthrenßen -. gihing, Thorn . 35 2 3 4 1. * Aͤͤnigliche Schanspiele. Sonnabend: Opern · das Klassische Theater. .= rend' 8 Uhr: Zum Aschenbrödel. Abends sz Uhr: Polnische Wirt ⸗ Der 8 on ; lingen 2120 411 8 307 go. 15 Brandenburg.. . Luckenwalde, Potsdam, Kottbus ag . 38231 1497 12.94 spiele. n — ͤ große Coup der Schmuggler. Romantische ᷣ . Stetti vritz, Stargard, . n, ,, haus. 7 Abonnements orstellung. Mignon. Dper 2. Male: Der Zerrifsene. schaft. Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Alten von Pantomime in 4 Akten Im Reich. . ... An vorbenannten 235 Mark . 7 D , , eden gzhonal, Terhi Sonntag: Die Hosen des Herrn von Bredow. Kraatz und Okonkopekv, bearbeitet von J. Kren. Sonnta Nachmittegs zu Ubr und. Abende har me kö . 23 00 1042 212 6*s 2 O e mem , mi fn, 1 k . ᷣ Benutzung des Goetheschen. Nomant übelm Montag: Der Zerrissene. Besangzterte von Alfred Schönfeld, Musik von 71 Uhr: 2 große Vorstellungen. Nachmittage i . ,. 1910 23, 900 12 8095 26726 2047 Rummelsburg, Stolp. Lauenburg 3 1 018 1434 1458 NMeisters ehrsahre⸗ von Michel Garrs uͤnd Jules J. Gilbert. hat jeder Besucher ein Kind a unter 10 Jahren ! — * 24180 13823 23524 121411 Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, Fan 2. von Ferdinand Gumbert Nufi⸗ j Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt auf allen Sitzmlätzen, sedes weitere Kind . * 3 n I Schles ö. ; d . ͤ 6 * Kamische Oper. Sonnabend Abends 8 Uhr: schaft. Preis. In ga BVorstellungen: Der groste Coup . ö ; 3 ? 3. 33. 2 l ö 2 ö Et , nn, 3 ' . 14 — 2 2 z 7 67 8 5 ogau, Hirschbe Oppe i * 56 36 a 2a 2 6 ; ro s 33 is s 6 * ! r r fers, Tr . 2 , Nai ö 75 Hd] 16 2532 213 345 20 33 Schleswig ⸗Holst. Marne. ö 1460 R 8 600 1433 1499 w . . d 35 06
Strelit Neubrandenburg, Friedland... 14,00 13 200 18112 k ; Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd J ; 3 6. . . h, . 16,900 7303 112968 15,47 15,48
Septhr. 2 Ho is z 65s 2 365) Lugust ö 18,80143973 : Juli 5 18,20 62356 Juni . 17,00 55687 Mai ; 18 0] 77206 April 5 19,00 82486 März ö. 20, 00101215 6 ö — 2 1362351:
6 r 17 360 i55sß z] Z 452 416 Dezember 1909 17, So180331 316
1 1
11IIEIIIIILIIR
m,
— E — —
—
— —
D SSSRSZR8&SSGS8SdS8d
—
83838338338333333*
—
1 2 . . ,, i. 283 Tosca * egi: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Verr . ö der muggler. ĩ ⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Soffmanns Er⸗ . 29 n ,, K ,,,, Got z fiungell. Abende Das vergessene Ich. Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof ; ö Je 3635 3 33 ; : ö vo? Berlichingen mit der eisernen Hand. Montag: Hoffmanns Erzählungen. Friedrichstraße) Sonnabend, Abends 8 Uhr; Der Zirkus Busch. Sonnabend, Abende I Uhr: * 23,80 11770 261744 323 Hannover.... Lüneburg, Emden. 16 00] 5 000 76 810] 15,36 8 Schauspiel in Auffügen von Goethe. Regie: heilige Hain. Lustspiel in drei Akten von Robert Grote Galavorsftellung. Neu: Die 5 Cliftons. s, 500 76 810 15,36 14,85 Serr Eggeling. Anfang? Uhr. Schillerthenter oO. Wallnerthea ter) de Flers und G. . de Caillavet. Musik von Emile — Neu: Die Aeros. Gastspiel des Herrn n,, . h * le ö ; Sonntag. Opernhaus. 8. Abennementezhor- ch h z ö ¶Lassailly, Direktor Pierre Althoff und Frau Direttor 5166 14515 315 32 21.93 Sagrlouis 16,80 5 76 373 1457 14,82 stellung. Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ Sonnabend. Abends 8 Uhr;. Der dimmel auf onntag, Nachmittags 3 Ubr: Der selige Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freiheits⸗ Os] 15 7150 334 891 21.31 Munchen. Landshut, Dinkelsbühl, plätze sind 1ufgehoben. Taunhäuser und der Erden. Schwank in drei Akten von Julius Horst. oupinel. — Abends und folgende Tage: Der dressuren. Frl. Elisabeth v. Dynar, Schul- Augsburg, Kaufbeuren, Renn ngen, . Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. — heilige Hain. reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. — Die be⸗ ̃ Ger ste. Mindelheim, Weißenhorn, Schwab⸗ 8 1600 7302 119617 16,38 15,96 in drk Akten von Richard Wagner. Anfang . Uhz. . gr, , 2 , , . ö gr If 22 22 it. Insterburg, Goldap. ... 16 00 5523 L286 31s ö . ; ö ! x — om. ownßz. — Um * —— dd ⸗ * 3 13.55. ö 1 . 3 . . Modernes Theater. (Konlggrãtzer Str. 7 os) Die neue Aus stattungs pantomime „Armin P Stettin, Pyritz, Stargard, Köslin 1500 303 4196 15591 Winnenden, Reutlingen, Rottweil, 16, 00 294 15532 1624 Lauenburg 1570 700 10342 15,08 Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, z Bopfingen, Biberach, Munderkingen, ⸗ 16,50 140 8711 1505 15,01
S , n , ,. 3 i ĩ = t ed. z und Frelblatze sind aufgehoben. Der Stor enfr gharlettefe burg. em m, Abende s nb: Seren,, m uh, Der Top gelmensch. ie k— 6, Stargard, Köslin Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, 170 2226 22 826 a l ; Saulgau, Ulm, Langenau, Waldfee
Uustspiel in vier Aufzügen von Roderich Benedix. Husarenfieber. Viel in vier Akten von Gustav ᷣ Anfang 73 Uhr. Tabelburg und Richard Stowronner. nn,. 2 or Akten von Wilbelm Jacobi und e eifen Neues Operntheater. , 2 Uhr: Auf Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: ut. — Dur n p Het ta z nir: Eherlod golwnes ö 95 . n,, * — Ane. , Der er hdl in 2 Augen 66 gerdinand ili icht ö m he. r m eg n ez 2. 16 Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ * * . 2. — * ) 9 Neu⸗ ——2 2 z ö . — J ĩ t ; ö! ; nen. Schauspiet in vier tten ven Krnft . g K solaende Ce. Ver vepper . . . . Menn . . 1 , mlt . erlobt: Frl. Elsbeth hn mit Hrn. Ober Rheinland.... Maven, Geldern, Saarlouis 169 9 6 16 5 * . J , 14,88
24 20 12370 277 545 22 46 Westfalen ... Paderborn.. 15,60 355 26 938 14,B52 14,74 9, ö 2D 960d 92 1
März 21, 0M 10 8183 2416 9654 , FRcheinland ... Mayen, Kleve, Goch, Geidern, Neuß,
Februar anuar i Dezember 1909
— — Q d — — — — —
—
1650 21: z0 631 1492
— — m
, 3 36 werden . z ie gheater d w 8 ischer leutnant Albert G (Damitzow bei Tantow i. entralstelle für Volkswohlfahrt nur, an Arberter. er des estens. tation: Zoolog eutnan ert Gamp amitzow bei Tantow . 3 Dereine, Fabriken uw. abgegeben. Gin Verkauf an omm. Neufladt S- SJ. — Frl. Ruth bon 8 München, Sande but, Augg burg, Mem Streli Neubrand Fried t 94 69 einzelne . findet nicht statt) 3 Abends 43 k are,, 9 * mit Hrn. Hauptmann Gert gon Stutter⸗ ö mingen, Mindelheim, . 20,00 949 17043 17,15 5 ö eubrandenburg, Friedland 1400 16 O0 10 100 296 6&0 15,6 s Übr: Sondervorstellung: Die Rabensteinerin. Bphhen abel. Baudeplsse n drei ien, bon onzerte. heim (Schwengels Bückeburg) Laurie Annie Reutlingen, Urach. Aalen, Heidenheim, Ge , ür ¶ Arnstrt t. 15,00 15.50 77 5 Vor Btein und Dr. A. M. Willner. Musik von Singakad i Nreitn Cebult van Jungenfeld mit Hrn. Direktor Giengen, Bopfingen, Biberach, Elsaß Lothrin * Altkirch, ĩ . ⸗ ö. 2 Deut Thenter. Sonnabend Abende Jrubr: . Fall ingakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Richard Lehmwald (Berlin — Riga). Munderkingen, Laupheim, Ravens⸗ 20 20 7108 134 241 16 o⸗ gen Altkirch. Saargemünd— . 16300 1689 37149 8766 14 36 eutsches Theater. Sonnabend Sonntag, Nachmittags 31 Ubr (halbe el 3 der Herren Georg. Schumann. Gehoren: Ein Sohn: Hrn, Leutnant Fãhndrich ug, Re en, Saulgau, Ulm, O Im Reich ... An vorbenannten 83 Mackterten,. 11,40 1890 37935 Othello. Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten in Heß. Huge Dechert. Mitw.: Gustav 96 Hrn. Hauptmann Fritz von Jena ö pf af. . ee, z Marktorten J im Novbr. 1516 1156 is 2 1237935 9? Sonntag: Lumpacivagabundus. De geln Ten Mufti von Leo Fall. Abends: Exner und Adolf Müller. gttenburg). — Hrn. Constantin von Schwe nichen Mecklenburg⸗ fullendorf, Stockach, Rastatt.. 20 00 786 14071 1758 85 ? Oktober 1435 1570 ish. 1535623 — 14. 33 stammerspiele. Das Puppenmãdel. rn — Hrn. Staattzanwalt Dr. Fried Schwerin Rostock Waren... 16,50 5780 z u 3 gern, , nie, , g, i, . Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der verwundete Montag und folgende Tage: Das Puppenmãdel. Saal 8 ö . vsae (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Ober⸗ . - . 6 12ꝛ 14.84 83 August ö 1120 1870 67499 982051 1456 aal Gechstein. Sonnabend, Abends 7 Uhr: leutnant Hanz von Plessen (Pots dam). Stres 9= Neubrandenburg. = 1600 9400 552 7 Juli ii , , ns 9 . ö nas sss is oo . . , , , ö 36 Mai 11 40 158 30 65265 g66 624 14 51
— O D S
15, 28
— * O0) —
ee .
Vogel. 2e ener e e , dee, , , ,, e e de e, der, r ,, ,, gerliner Theater. Sonnabend, Nachmittage ,, r ,,, Bard (chesanh. Um Riabiet: Eric 3. Woiff. n dend -- , , , wis .f , 6 ö 6 , , in, , Macbeth. Trauerspiel in 8 Aufzügen von Sonntag, Nachmittags nh: Das Leutnants - 5 e . r er 1910 2 3 e. 871 454 15,66 84 Februar 1265 1G ij 115655 154 * 3. Beethoven · Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ; ö 360 6 33 6686 1 . Januar 17 56 1s, 6. i4os31 2173 875 1. 11 ' Derember 1509 ] Jõ o 18 Fol isShßs] Z r gs 15s
31 . Shakefpeare. — Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. miündel. Schwank ir drei Akten von Tes Walter Verantwortlicher Redakteur: anf Bildern nach Stein. — Abende: Der Jeld herrnhüq' i, oinfigee e er ee rr ge mn. Pon Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 13 565 35 313 33 33 1365, r [. O . 1 . * — . 1357 , . n . der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der
. mit Gesang und Tanz in ĩ H. Wilkens. Musik von Conradi. Montag und folgende Tage: Der 18herrn ⸗ mit dem Philharmonischen Srchester. srigent: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 17.60 12454 169 554 13.51
Pohl und stun
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Veilchen⸗ hügel. Dr. Ernst wald.
Den der Norbbeutschen Buchdruckerei und Verlage · 18 00 15 169 210 911 13,90 Berlin, den 6. Fanuar 1911 20 00 27 556 3896 993 1441 ; .
esser. — Abends: Bummelstudenten. Anstalt Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32. 18,001 35 1, os ga 11 Kaiserliches Statistisches Amt.
Montag und folgende Tage: Bummelstudenten. Residentheater. (Direktion Richard Alexander. Hirns Schumann. Soncherd, Abenne 6 Sonnabend, Abends 8 Uhr; Familie Bolero. onnabend, Aben t: . ⸗ eshachear. Se, eee sn ,,, e e n n, dr, g,, nan b e. . ö . = Neu: oni⸗-Trupye, er⸗ e 1 age und War . 14479 ö er Borght. beilage Nr. 2). Dezember 1909 17,20] 63 800 949 576 16
Anatol. ul Bilhaud. . und folgende Tage: Familie Bolero. sonen. — Der Kreisel · Globus ¶ Zootball⸗
Sonntag und Montag: Anatol.
1
. . n m m
— .
,
w
e — mn
8