fest ückkãuf 1811 2 . . — Di inn sehr fest infolge von Rückkäufen und Wetterbericht vom 6 Jan nar . 3 w e B e n, n, ö deng unf ,. r,, 3 . die namentlich die Aktien der Union Vormittags 981 Uhr. e 1 t x d . . 1 3 9 Ee
e. 2. 3 / af l = isic. und der Readinghbahn sowie Steels und Consoldated Gasatien D NR 5 * 2 9 3 K w—— 3 , . ö zum eutschen eichs anzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger.
Sohlfaum noch weitere Verzierungen aufweisen, und ingbesondere in ie n , . 1 richtung, Wetter 3 6 5 ̃ ö X35. Berlin, Freitag, den 6. Januar 1
ere
in 450 Breite
j j . inige Spezial⸗
a 6 wei eum don Vierecken oder lateressierker Seite auß dem Maflte genommen Auch einige Cher gl. eobachtungs⸗ , ,,, dan gebrachten Durchbruch ⸗ werte erfreuten sich guter Nachfrage a , . B . 985 reihen per ziert sind. (Entscheidungen des Finanzministers vom rüchte über eine günstige Entwicklung . ö e en bageß . . 6
. Tttober und vom 23. November 1510, Nr. 20 124 und 23 884.) t wen üb, doch warde das
niveau u.
44 i ð Aufgebote, . und Fundsachen, Zustell dergl. W 2 2 6.
Borkum SO 1 bedeckt 1 meist bewoltt e . ungen u. derg tl A ö
Konk im Auslande Keitum S bedeckt — 1 . 2. — 36 2c. , , 66 en 1 er nzeiger. — j
d uslande. S ist bewõ z ĩ ñ ; . ; ;
on ku . ; ö . ö er g., s . 3 * 3 . 233 33 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 — 1 1
? . latzer Konsulats. 53 bees Vorm Niedersch — . ; = Amts bezirk des Ga ö — . 3 , eller 83 3 ö 7 9 Untersuchungssachen. 26 8 der b. Handelsbank zu 500 183634, J Aufgebot. vierteljährlich 60 ½ zu zahlen. Zur mündlichen Anmeldung. Berisitation Rie de een , . 7 j 75 85698 ᷓ ? ö Die Ausgedingerfrau Marvanna Boguszynska, geb. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor / ; der der London 6 . Aachen 3 8 J bededt 8 Nachm Nieder chl. S598] Steckbrief. we r, ig unverl. der b. Hypotheken u. Jankowiat, aus Chwalencinek hat beantragt, ihren das Königliche Amtsgericht in Bochum auf den Fallite Firmen Domizil Forderungen Forderungen Sannorer 3 beded — N meist bewölkt Gegen en zur Disposition der Ersatzbehörden ent 7 n ju ü 60 . Æ Serie 5 Ait. B65 Rr. Sss6é6ß seit dem Jahre is verschollenen, am 1. Ja. 24. Februar 1911, Vormittags 9 uhr, Kö tt Berlin a nn, e, me,. , , 2 cee nge dert wan, , n,, m m gr denn d, däm n, Fre. arti i ; k c N sederf öl in diem er, , ⸗ er flüchtig ist, Ser 66 nder. der, Tank à 200. zuletzt wohnhaft i einck, fü den 3. J ; Kursberichte von auswärtigen Warenmaärkten Dresden B J Schnee = Nachts Nieder ch; 6 tit die Unter . — . Serie J Tit. . I. Sg, und S3, — . . i . ——— ö. a,, z. . 6 .
2. 18. 10. Jan. 1911 ; ͤ bericht. ꝛ ker chi. : . — . 53. Bernhards SFoesani 31.1 Januar 19 Jan.] Essener Börse vom 6. Januar 1911. Amtlicher Kursberi 283 SS NI wolkig 3 Nachts Niederschl 8 65 hängt. Es wind ersucht, ihn zu verhafte 5) Drei Zz zoige unrerl. Lerf Dank à 100 , wird aufgesorkert, sich spät 9 ene . ; Amte geri. . Zilberstein 1 16m 28. Der 1810. Cohlen, Kors und Brite fe. , 4. , . 8 2 . ö. . . Je. Ste ait ir ger n ,, . ah 3 2 n, ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
inn, K woe *. , b. Gas- Met D bedeckt 1 messt bewöltt O76 hierher abzuliefern spary ist am 15. Februar 6). Zwei derselhen, Bank à 500 M Serie 8 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. [83614] Oeffentliche Zustellung.
5 2b . ů z j w ; ö 1868 in Koblenz gebore Lit. KRK Nr. 16342 43, bot . . 6 6 =. 5 g n ö Basenseeltung firgzetlt it end Britett? fig di,, nnn, ,,, ,, h, 6 K ern Kanfnam. He, , enrlir, Bant zm 1cco , Sens . e e e, f ; 11,090 4, d. Stüctohle 133090 14 20 , e n , , . arlsruhe, B. 765 bedeckt 1 meist bewölkt ‚ Wesel . den 3. 1. ; Lit. r. . äber Leben oder Tod des Verschollenen u erteil borenen Gustar Adolf Knöll, Prozeßbevollmächtigter: ,, zt . Revier 1, j ö. K i , , 2 , halbbed I Nachm Niederschl. 1763 Gericht der 14. Division. ö S6 966 hig 2 , . 1 * ergeht 6 i nn n. pale stẽr r in r,, ,. e . a. 35 ö. ; 7 uskoi ; m bo = 6 So 9 60 5 im n ; — iemli ĩ 05622 39 a. , Lit. B Ir. 116389 un „ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. gegen den Gürtler Daniel Knöll, jetzt unbekannten er u nr 24 684 8792 ehe 3 . . . ,, . Jug splge fee 15 i ; le . a, * n ,. vorher à 1000 M Serie 32 Lit. A . den 1 2— 10 a , ,, früher * n. 3 Bornheimer 66 ; . ö bie 1050 646 nellerte = 1235 9, j j ö; vorn 6 18 . 261 önigliches Amtsgericht. andwehr 154, auf Grund der Behauptung, daß de . d , n, n ü, , , , r ere. ae = , de,. ,, n,, , n, , . . ,, * z C. 85 1 * * / . ) . . 1 7 e! . 1 ( i . Xa ehr⸗ . ö Lit. Nr. 9 un , agten geboren, je e des Beklagten es iede sei . , ue, f , wan Ter lee a, m r geren in J , , d,, , , l e ü. esterreichischen Südbahn vom . ; : bh, 50 M E. Stol O9 * r,, zer s§ 660 ff. ¶Nilitãrstrafꝗ owie der . n . seiner Mutter befindlichen Klägers nichts geta be, iss Kronen, gegen bie desnitiben Cinnghmen des entsprzchenden il, Mage Rob le; . Förderkohle 30 = 10606, 2 ; wolkig Mn Ven tt 98760 33 V6 J66 der Milltarstrafgerichtzordnung der Be, 19 Gin zz coiger der b. Handelsbank zu 1000 h mit dem Aurage. , , e e hk 2 Zeittauns der Var arg Piindhereinnakme 10. , Kron and gegen meier 1125—=- 14265 , e be, aufgebeserte, se gack dem 3a. Valentia Ron e, schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. Serie 17 Lit. Bb Nr. 62665 Berlaglen iesällig vorkaufig bonlstred bar ber- die propifgrischen Einnahmen 39 190 Kronen mehr. — Richtigstell mg gebalt 1225-14566 , 4. Stücktohle 1300 15,90 4 F; 3 g er fg . Düsñseidorf. gt 13) Dergl. Bank zwei à 500 M Serie 161 urteilen, dem Kläger seit dem 1. Dezember 1910 bis far Auguft: Piehreinnahme 470 519 Kronen. 3 gew. Korn J und 11 1459 1730 , . 9 5 5 Sellly — Regen Janhalt. Ni = Wefes⸗ den 3. Januar 1911. Lit. Ce Nr. 33952 u. 42768, ur Vollendung des sechzebnten Lebensjahres seinen Wien, S. Fannat,. B. 3. b n der Bern g tn e . id dd , go, do, n, lg, gs s, . Ing ads i 8886 , zlkt ; Königliches Gericht der 14. Division. il 4) Vergl. Bank zwei co zu à 1000 6 Serie ällene Lebensunterhalt in einer vierteljährlich am Quartalg⸗ Unionbank hat gemäß der Ermã tigung der n , . 1850-20 50 6, do; de. I 2100. 26 3 6 . Iv. Koks: Aberdeen 2 — Regen meist bewõ 85700 Fahnenfluchtsertlãrun Lit. J Nr. 14395 u. 14472, Her ersten zu entrichtenden Rente von 75 viertel⸗ Generalversammlung vom 14. Okteber 1998 bebe n * ö . g, 50 M,, h. Gruskohle unter 10 rg, 3. po ig 8 is. ; Magdeburg) * ber inter fu un * ; * Retrut 15) Gin 4 o iger der b. Dandelsbank zu à 200 ens im ge sihrlich' zu gewähren. Ver Kläger ladet den Ve— apital von sechzig auf siebzig Millionen Kronen , , a. Hochofenkoks n . 9 , Briketts Shieldz ; bedeckt 3 Vorm. Niederschl. g hin anf . . 6 a. * Serie 4 Lit. . Nr. 14768, : 11. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2 oo Attien r* mina ig 150 Kr. z erhöhen, nel che a den den * Brechlols J Ind 1 19 60, , 0 , ichste Borfenpersammlung Grun berg Schi). Riel, wegen Fahnen tucht, ird auf C6 f 264 16) Sin 4 coiger der F. Handelsbank zu 100 n uhr, Zimmer zl, bei dem Ante erckte cd strelis ver die Dritt- Zivilkammer des Königfichen ö. *. 23 gg igen, ern, ,. pom . 63 . , 1 ,, 6 von 37 bis Holvhead Regen S Nachts Niederschl 12763 83 69 f. des Meinl tar traf ge etz buch? and . 22 866 . 6 Serie 16 2. D K . iwrigen ns die 1 in , n M. auf 28 8. März ien werden S find n Montag, 3mng ; 8 . 5 2 ar tra gel 69gl. zu ? erie it. es schollenen erfolgen wird. Vormittags r, mit der Aufforderung, sum 5. Tannar inkluf wwe zum Beuge derart a, n,, 1 Uhr, in Stabtgartensaale (éingang Am Stadtgarten) statt. . e ,,, . 2 ; . der Nr. ol go . ; . Thorn, den 29. Dezember 1910. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen e alte Aktien eine neue entfãllt. Der Bezugẽ preis be 2. * f. Isle d Aix r, . len oburs ur, , . 19) Zwei so ige unverl. der Südd. Bodenkredit⸗ Königliches Amtẽgericht. zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zuste lung pro Stück, von denen bei der Anmeldung 175 Rronen. k 6 B. T. B) Zuckerbe richt 6 ö EFriedrie 661 Rent liche Gercch! . Didisso bank zu à 1000 * Lit. H Nr 2185812 und 225726, lss6S9o] Aus zug. Oessentsiche Zusten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. fangftens zum 269. Februar einzuzahlen sind. Die reltlichen 4 Magdeburg, 6. Januar. gin r , , , . St. Mathieu SW 5 Regen W meist bew . r , . n. : 195 3h desgl, zu ob Serie 61 Lit. ] In er 1 ; . . Frankfurt a. M., den 2. Januar 1911. Atuen werden auf Grund freihändiger Begebung zur Verrechnung e, ö. o. S. . an x 5. 16 f SG. Bamberg) IS ol Fahnenstucht erklärung, ; . w — ; Sede . e, . ae, en, , Sr Gelichteschreitbez Ted Kön chen Landgerichts. gänge, s, , wan, (B. T. B) Die Rettscähhannn, d,, dm, , be, de, , n, S ö, gene — 6 n. zr, Wonen, dame, eie, , ne d dtn. Dank n , , n g,, , , een vadung; der außer der Ungarischen Allgemeinen reditbant auch die Ungarische Sem. Mells J mit Sad is8 0 - 1825. Stimmung. wre , . Paris 1 . 3 bedect 6. burg a. S., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 229 Ein 4 06iger der b. Handelsbank zu 1000 4A 2 He, Wosch , orf. gegen In Sachen der mindeijaährigen Klara Seßna, Pöstst. kaffe, die bester Vatetlandische Spartgfscf and die Vester Rohfuder Transit . Produft frei an Bord Hamburg: anner VWlsssingen n 22 2 bedeckt . . 535 69. , w c, sowid der z 356, Lit, J Nr. 44651, affner, Wolfgang, Schmiedge le, äber in zertreten durch ihren Vormund, den Kaufmann Emik S
lie re wömmerzlafßant angehören, veröffentlicht beutz ibren bereits S535 Sr., oo Br; aber Februar gos Gh. 40 r. 7S3 p I bedeckt I 2 350 der Milstarstrafgerichts ordnung der Beschuldi 22) Ein 40ciger der b. Hypotheken- u. Wechsel⸗ Grafling;, nun unbelannten Aufenthalt? Betlazten Bilbner in Schoiez bei: Idaweiche. Prozeßhevoll. ,,, Prospekt, durch den von 2560 Millionen Rronen . D bez März Jisr Gb. J, t . ae, . Gd. ö. 33 8686S F beter 5 e. hierdurch für , , n, * Beschuldigie ban u 10c0 M Lit. E Jr. 2s: 6s, ch 3 3. , warde die onen nächtigter: Nechteanwalt Duante in Hamm, Kläger, freier vierprozentiger ungarischer Rente 200 2Min ur ien. 92371 Br.,, = bez., August 9,425 Gd, 45 6 ez. 4 3. ö 63 * Frankfurt a. M., den 3. Zanuar 1911. 23) Einer desgl. zu 5o0 M Lit. G Nr. 8641, 6 . . Wange er g und, ist unter zegen den Bergmann Edmund Neumann, früher lichen Subfkription aufgelegt werden. Die Subfskription 6. Stimmung: Ruhiger. — Wochenumsatz 286 009 7 to Ei oo Ghristianlund I39. 8 ; . Gericht der 21. Division. P. I. Ilia tr. g5 I. 24) Einer desgl. zu 2090 M Lit. E Nr. 133369, ne . 3. * ee. * Sühn erer ache zur in Werrich, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, inh. . * fart . ,,, . J M 6 5. Januar. W. T. B) Rübsl loko Slo, Tndesnes, . 3e. , Boll, i 286 e ige er . ele bent zu 200 , w. . n die Gs. . y i, ,, * ue inen Ver⸗ enäbernahme läuft mit dem 0. arg ang ti e e. ö ; ö 22 1 wolf 13 Sch ol ß, Gen. Leutn. ᷣ ichtsrat. erie 1920 zit. r. w, 38 * t. es 9 reits auf den 23. Februar rn, Ae lt nit hn ge B, we, Nationalbank hat rr Girrnnen, 8. Jnnmar; (8. T. D) Gen ger gt; k . 3 ö ö ,,,, den Diskont von 43 auf Kso herabgeset. Free,, Schmalz. Nubig. Loko, Tube gn 3. er eee. 6. . r . ; eie ,,, . Januar 1911. 5 * 2 * . Hierzu wird der Be. Amtegericht in Damm, Zimmer Nr. 1, geladen. Die opreleimer 3 Kgffer, Str fest 6 tierung en. Vesterig 76s . . 7 mee, önigliches er,. Rosenheim. agte dur en Vertreter der Klägerin mit der offentliche Zustellung der Ladung ist bewilligt. der Baum wollbbrse. Baumwolle. Sehr still. Upland loko Fopenbagen sI = J eden aur. Aufforderung geladen, rechtzeitig einen beim Land. Hamm, den 28. De ember 616.
reserde 21 870 000 z 1. — 5 ; ; 6 h ü kw gericht Deggendorf zu elaffenen R htsanwalt j 8 ? g. umlauf. 28 1 O00, n. g, 6 e,. 5. . (B. T. B) Petro leum amertk. Stod hola 6 k ** 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ In Unterabteilung 85 der beutigen Nr. d. Bl. seiner Vertretung zu bestellen. Der klägerische Ver. Gerichtsschreiber e i tziichen Amtsgerichts. 80900
mm ,, n ph use gen . sper Vewicht , , , n,. ö . n ö zun. 3 1091 . SJ 4 z 6. Januar. W. = . Vormi ags bericht. Daparanda I Z heiter ! 81 en efinde ] eine ekanntmachung der Strei ird aus Verschu den de eklagten ge zu etzt in errles, 3. J4. unberannten Alu senthal g . 233 , , ö ; n . ch 3 ere ie San os hair, ; 3 Sd. 5 7577 38 5 i871 gwangsverstel 3. —— r in Meiningen, betr. . ö. 26 hat die Kosten des Rechts 6619 Oeffenũ che Justesun g
36 i , . Y, . . Ii eren en. ee, , e me e,. ? . Dane 3 . . * 6. 393. 8. ö . 6 ee Germ rich. . . De 1 den 3. Januar 1911. ⸗ 41 NMoses 4 38 ,, in . tverbältnis der Referve zu den Passwen 353 gegen 37 in us ; r, . n d mnuar Archangel 7838 SW J bede 78 — in n. Berlin Wedding Aang eleigt werden. , . Derlie heim a. Z. Prozeßbevollmächt gter: Geschäfte⸗ . Clearinghouseumsatz 383 Allonen, gegen die ent— 9. , ern i e mr. 3 * ö. 3 8335 S5 baer Band 72 Blatt Nr. 1689 zur Zeit der Cintragung 186023) Aufgebot. ch schreibet des K andzerichts igent Egly in Bischweiler, klagt gegen den Karl
echende Woche des Vorjahres mehr 49 Millionen. . * e aris, 5. Januar. (B. T. B.] Bankausweis. Bar⸗ Dezember 9,473. att. , ina
? 57 Budapest, 5. Januar. vorret in Gold 3 Do3 al oo Abn. 25 I02 C00) Fr., do. in Silber n, ,, . na i , w , gr, , dere e m, , ö. Januar. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 96 Yinst᷑ , 6 og . , Januar 8 fh 11 e el ruhig. Javazucker 96 0 prompt Warschau
Dernõsand d S S ( bedect 3 . sachen, Zustellungen u. dergl. n n n d auf Aktien und Akrtengesell, treter wird beantragen, zu erkennen: J. Die Ehe der An den Bergmann Herrn Edmund Neumann,
x 75887 ; Ff des Bersteigerungsvermerks auf den Namen des Der Fabrikant Wilhelm Cbristian Albrecht Kob 5690] Oeffentliche Zustellun Gilligmann, Maler aus Herlisheim a. 3., zurzeit 6 2888 2 bededt ö 2 Fahrikbesitzers Bustap Wegener in Deutsch⸗Wilmers⸗ in Reid (Sa.⸗M.), vertreten durch die 4 Die Ghefrau Julius Reitter, Hatharina geb. ohne bekannten Wohnort, unter der , . U 46 S I bedect , dorf eingetragene Grundstück am X7. Februar anwälte Dr. Wittern, Mollwo, Schorer und Morel, zu Groß, Vöopeuvre,. Prozeßbevollmächtigter ihm der Beklagte für käuflich geliefert erhaltene 776, O L bedeckt 2 Vormittags 19 Uhr, durch das unter · Munck in Lübeck, hat das Aufgebot beantragt zur Rechtsanwalt Albrecht in Diedenhofen, klagt gegen Waren aus den Jahren 1908 und 10g den Betrag ! ; 575 SSS J bee J 5 zeichnete Gericht, an der Serichtestele Brunnenplatz, Kraftloserklärung der am 18. November 1892 von ibren Ehemann Julius Reitter, Grubenarbeiter Don, Sö, 04 1 schulde, mit dem Antrage, auf kosten⸗ o ol 192 obo CGgun. 238 1943 QMσ, t. auufende Rechnung der eihaten I sh. 17 d. nominell, ruhig i 331 S8 * bedect 577J erlier Stock, linker Seitenflügel, Zimmer r. ze, der Deutschen Lebensversicherungsgesenlschaft in Lübeck früber in Groß -Moveuvre, auf Ehescheidung, mi fällige vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be— sz og 500 (UAbn. 47 662 009) Fr., Guthaben deg Staatẽschatz es 6 J . . 68 T. B) (Schluß) Standard— Tiem 27 2 S * é dersteigert , Das Grundstücd — a. Vorder auf das Leben des Antragstellers ausgestellten, auf den dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehbende klagten zur ahlung von S5, 04 M nebst 10 Zinsen 199 682 909 86. da ii Gd0 Fr. Gesamtror Hue 6. 91 guy? hin. 3 Monat 57 Wien 633 W 1 bedeckt 1. wohnhaus mit Hof, b. Querwohngebäude mit Vor. Inhaber lautenden Police Nr. 103 65 über 2000 6. Ehe zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen seit dem 3. Mai 1919. Zur mündlichen Verhandlung . 9 22
un. 42 301 000) Fr., Zing⸗ und Diskontertrãgnis 2 S53 000 Zun. * B. T. . * 5m, SB = beedt 2 3 6 und Ruckflügel links, zwei Quergebäuden und zwei Der Inkaber ber Urkunde wird aufgefordert, seine Teil zu erklären und demselben die Kosten der des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiser⸗ 83 C09) Fr. ö. Verbaltnis des Barnetrats lum Noten. unseimr , ö &*e ion ore n em. 3 75655 SS J Regen 67 DVosen 3 liegt in der Gemarkung Berlin, Guinea. Rechte spätestens in dem Termin am 6 Januar Rechtestreits zur Last zu legen. Die Klägerin lader iche Amtsgericht in Bischweiler auf. Donnerstag, umlauf 73.84. Tendenz: Willi Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. 517 2 bed / ear , die Parzelle Kartenblatt 20 1911, Vorm. A0 Uhr, hier anzumelden und die den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der den 23. Februar 1911, Vormittage 9 Uhr, Sen 78 4 erer , sg, e Febrüar Mär 8, Iloren⸗ ie, n, . — 6 966 3 ei einer Große von 11 a 2 4m, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Rechtsstreits vor die III. Jiwilkammer des Kaiser geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
. ö 3 7535, April ⸗Mai 786, Mai. Juni 7.35, Juni—⸗ Cagliari 638 NW = beiter 1 9. 9 2 Grundsteuermutterrolle unter Artikel der Urkunde erfolgen wird. lichen Landgerichts in Metz auf den 6. März wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin. 5. Januar. Marttpreise nach Ermittsung des; nt Berri Juls Kugust 87, Augüust. Serftember 62, September Norghadn J Negen 70 Nr. 25 od und in der. Gebäudesteuerrollse unter Lübeck, den 27. April 1910. 1511, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufford?' Bischweiler, den 28. Da zember 1816
Königlichen Polijeigräfdiums. (Döchste und niedrigste Preise Der ba 53 gute Sorte) 20, 00, 1959446. — Weizen, Oktober 7.27. ; , e, nen. Serbe fers Nittelforten 19.88 I, 19,87 14. — Weizen, geringe Sorten) 19,76 4, 6 ö 6 56 . B.) (Schluß. s Cherbourg 19 70 11. — Roggen, gute Sorten) 14,80 , 14.78 AÆ. — Roggen, matt, id es org warr 2 3 8) (Ealüß) Ropinger 1 , e , n, ,. , ö tied 6 n 8 3 77. Weßer 3 ucer stetig, larri — é R rste 2 6 . 6 50 46. — d ; ö ; t ie , Yin ref fed , I. — Futtergerste, r. für 100 6 Januar 314, Februar 317, Mai⸗-August 323, 16 ing Ger 6. 14 140. . is, ) . 2. Hafer, gute Sorte) 18,10 6, Oktober Januar 31. (B. T. B) Java. Kaffee good 61 8 MO 2 heiter 17630 , = Hafer, Mittelsorte ) 17.20 C6, 16.449 C6. Dafer, ö . 2 K n = e geringe Sorte) 16,30 46, 1550 160. — Mais n , . or V z 1 , ,, 6 . . 3 . * , 1456 I, Raffiniertes Trye weiß loko 19 bez. Br., de Janus, 19 Br., Treiest 8G I bal bed 6 . (6. a — Heu Markthallen. 0. Februar 155 Br., do. März-April 197 Br. Ruhig. — rm d m̃ 3 KR ese
136390 0, = Richtstic⸗ = — , . . . — . ; ref. = Grbfen, gelbe zum Kochen do 00 M 3000 ,, . 59 rer, (B. 2. B) (clit) Baumwelle Ver gen e g wollen
Speisebohnen weiỹe 50,00 6, 30 00 us. — Tinsen 60, 9 16, lor ö! ⸗— 1 9 ) 66 5 Juni 175 13 76757 38 T bedeqct 7 5 f ** , H o middllng 15, o, do. für April 13,06, do. für Juni 1543. Belgrad 98S be
20 00 . , n, . a J, , do. in Nem Orleans leko midzl. 14. 1. Petroleum Refined lin Cases) Selsimgforõ 561 8 5 Schnee I , w, D i eren, 150 enge ir, Tage e g, =, Oanmchieisch i 3 i, de Getz, 3 n ö 1 irh os, S8 * rab ke =
. 9 ö 7 6 (. 96 eg , . . 1 a 1a 41 e ö .
220 , söb , g. 6 . * e . 22 Hrpfen . Hurcobabos 330 = 3,36, Gefreidefracht nach Liwetposl 2, Kaffee Rio Genf Iss l G Q L wollenl. Martthallenpreise) 69 Stück 64h S, , gg 8 Rr. 7 loko 155, do. für Februar 11465. do. für April 11,4, Kupfer, Twazand Töss d N 1 bedeckt
⸗ ; . g 3 00 M, 1,60 6. — Zander 1 kg ; * de, , 666 7. , , h . Lt Fiss gsg , , , Fd , Standard lake ii = ig Zinn sos Äh. Sint is , i ball bed.
. ; 75 Artikel Nr, 2s mit einem jährli Nutungs. Das Amte gericht. Abt. VII rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelasse Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. 4 1 . 25 werte von 17 450 eingetragen, 2 Versteige⸗ ö , n. mn. Anwalt als Prozeßbevollmãchtigten zu en, 35624 n 767 5 WSW bedeckt . rungsvermert ist am 1. Dezember 1910 in das Grund⸗ 185657 Aufgebot. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug D.
24 Oeffentliche Zustellung. Die Firma A. Kaiser C Co. in Berlin, Fehr⸗
Berlin, den 9. Dezember 1910. Schier in Zaborze O. S., Kronprinzenstr. 35. wird Der Gerichtsschreiber bei dem Ksl. Landgericht Reer stt; ol Pran ßbepo imchtigter. Rehtegnmmlt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. der Inhaber des angeblich verbrannten Sparkassen⸗˖ , ü n 2 r,. e,, e, ü R= 85662 Zaniungofperre ( buchs Nr. 5838 der städtischen Sparkasse in Leob— lS zds] Oeffentliche Zustellung. 5 N ue 3 n,. . 1 ö , ,, , , Aprozenligen Anleihe des Kresses Teltow von 6 gefertigt fir die dort als Dienftmädchen bereichnete Qttstraße BZ, Prozefbenollmächtigter: Rechteanwal̃ . z 2 de e g ez . Ausgabe E Buchsiabe D Jir. 65g über do0 , n seine Ansprüche und enn g i. . bern, er L flagt gegen öh 1 . * Men rerss: it D. Bi 2 echte auf dasselbe späteftens im Aufgebotztermin seine Ghefrau Marig Brandt, geb. Hussong, jetz! 2 , en,, do, , er de Tcl leben wean, ö ,,, k eä re hsenein Turek, wege e Zimmer 18, bei dem ünterzeichneten Gerichte a. in 1 . m 3 . , , . s . ; — * Ldriaenfalls trage: — g auf S 3 590 * Dei debe, n, ö 36 ö. naß sz ird. Jof . , , n. widrigenfalls 26 ö 9 . r e, r r e ta zee * verurteilen. Der Beklagte wird . mündlichen d, n , w, . m Leobschütz, den 31. Dezember 1910. teien für nichtig zu erklären, der Beklagten die Kosten e, . des , ,. ö. das Kenigliche haber bäg' genannten Papierg eine Leift . Königliches Amtsgericht. aufjuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur 3 ö. in Charlottenburg, Amtsgerichte daß, aber des genannten Rahe me enn, ü ne h mündlichen Verkandlung des Rechtsstreits dor din RTrerben Zimmssésl, auf den 8. Mär 1911, wirken, insbesondere neue Jinescheine oder Cinen Gr, lss6s3) Aufgebot. rierte ihillammer dez Königlichen Want gericht, in Bormistagz ihr, seat. um Rech der neuerungsschein auszugeben. Das Verben findet auf Die am 31 Juli 1526 zu Knetzgau geborene Saarbrücken auf den 17. März 1911, Vor öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage e . . ner, rn um Anwendung. Slisabetha Böhm und die am 28. Januar 1828 zu mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei belgunt gemacht. 29 & 8 * we. * 4. 4— er Hh. 2bteil Knetzgau geborene Ottilie Böhm sind bereits vor dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Charlottenburg, den 30. Dezember 1910. onigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. mehr als 60 Jahren nach Amerika ausgewandert. stellen. Zum Zwecke der r e, Zustellung wird Gerich 5 . i, ; 36 , b ., = Schleie 1 Eg 360 . 180 6. = Bleie 1 Eg Sirene 885 d bededt lS5663] Zahlungssperre (Berichtigung). Ottilie 66 3 war in Amerifa an einen Scumied dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 1656 , 6 86 16. — Krebse 60 Stũck 24,00 6, 3, (00 . ö je 8365 RG J wostenl- Die auf Antrag des Reyvierförsters a. V. Wilh. namens h verheiratet. Auch Elisabetha Böhm Saarbrücken, den 31. Dezember 1910. IS56221 Oeffentliche Zustellung. ,, —VQiVi—i— — — os kau 288, 1. . Schrwald in Grö- Eicklingen bei Eelle unter dem war verheiratet; mit wem ist jedoch unbekannt. Seit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Firma A. Kaiser C Co. in Berlin, Fehr⸗ ö. * Bahn. Dab Bach . . * Rer fjavnñ 7156, 6 88 7 Regen 12 Dezember 1910 erlassene Zahlungssperre in betreff wenigstens 55 Jahren ist keine Nachricht über das 186618] Berichtigung zu Rr. s2 286 bellinerstr. HI, Prozeß bevollmachtigter: Rechtsanwalt Frei Wagen un 6 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 6 Uhr Abende) . abhanden gekommener Obligationen der Hannoverschen ö 3 der . und der 1 Ben der w geen dom s Deiember Schaaf in Tieptow Baumschulenweg b. Berlin, z — . andes j j n . 3 Der X sqhenbachs a nn Fer iums, DVortland Bill 384 86 3 wollig 2 95. . 8 * Landwirt Georg Anton . gi, ne nelch 1 muß es „Mritzsche, ftatt Mitzschke: heißen. ie ef ẽ5 ; 4 3 . . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. tagen alder · 630 OnO 32Schnee Nachts Niederschl ö Tichtung X I Rr. S20 und XI Rr. SZI. als Pfleger fir die beiden Sanesabwesenden bestell orggu, den 4. Januar 1911. : unbef m nen lin ent kalte, unser Ker BVehaur tung ba Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. ; Ja. ; ; münde 0 — . * ' 5 * aan n 7 ist, hat mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ꝛ ĩ k . — ĩ i Drachenaufftieg vom 6. Januar 1911, 9 10 Uhr Vormittags: Tos 7 J bededt 3 ꝛ In betreff dieser Obligationen wird das Verbot aus ung mundschafte gerichte der Beklagte als Akzeptant ibr aus einem von ihr Hamburg, 5. Januar. (W. T. B. 1e, ,., ) Gold in eg , Stkegneß 2847 268 I bede . — 3e 1915 und 102d Jiwilprozeßordnung an die Aus. den Antrag gestellt, die Verschollenen für tot zu er⸗ 185620] Oeffentliche Zustellung. im Regreßwege eingelssten Wechsel vom 31. August Barren das Kilogramm 27990 Br. 2754 Gd., Silber in Barren das Station 5Soom ] 1000 miõrnzsom! ; Jorta No Windst. wolken. 13 — stellerin, die HVannoversche Landestreditanstalt zu klären. Dem Antrage entsprechend wird Aufgebots⸗ Der Stadtsekretär Rudolf Niermann in Bochum 1910 noch 235,85 60 verschulde, mit dem Antrage, Kilogramm 75 0 Br., 7450 (d. ö ,,, 122 m 5M m m ee m Coruna os d SS NI bededi J — Dannover, erlaffen. Das Verbot findet auf den termin * r den 12. Juli ür, al Vormund des am 26. November 1998 in Bochum den Beklagten zur 3iblung von 23385 * nebst Wien, 6. Januar. W. T. B.) Katholischen Feiertags weg Temperatur 63 — 23 — 43 —,9 — 6.2 Ein Hochdrucgebiet über 789 mm hat sich nach Innerrußlan Antragsteller keine Anwendung. Vormittags Uhr, im Sitzungssaale des Kal. geborenen Heinrich Endemann, klagt gegen den 6 vom Hundert Zinsen seit dem 21. November 1910
Sr Wind st. bedeckkk =* 276. buch eingetragen. Auf Antrag der Charitasschwester Wilbelmine der Klage bekannt gemacht.
3 2 S*
nnn
S8 d SSO J wolken. S813 1 woltig h
7 7 ? 5 ? 7
2
if
.
1441 o S
ine , . s jn Tie] ; 7 ö e ann den 2. Januar 1911. Amtsgerichts dahier bestimmt. Es ergeht die Auf. Chauffeur Gustap Blech, früher in Bochum, jetzt zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündli
lei m 5. Januar. (B. T. B.). (Schluß) 241 10. Eng Rel. Rchtgk. Co 29 64 1 33 verlagert; ein Tiefdruckgebiet von 14. mm äher Jelgnd ent ende 8 ov e e 26 . an 36. sorre ng n an rie e sehenks, e re eftn s buen len n n, ., 4 2 — 95 , ,, e. 6
liche Konfols 79117, Silber prompt 2518, Per 7 Monate 253 s1,ů Wind- Richtung Odo 12 u z nach der Biscayasee und nach Ostdeutschland reichende Auslãufer. 5 . im Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls di; daß Beklagter Vater des am 26. Nodember 1868 gericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 2 Treppen
ee, n g,, d Bankansgang sg boͤb Pd Sferl. Geschw. ps 7 114121 J In Peutschland ist das Wetter bei an der Oft ee schwachen . lS6g98lJ1 ; Todegtzerklarung erfolgen wird, 2 an alle, welche Aus- von der Pauline Endemann außerehelich geborenen 9 ö
P Paris, 5. Januat. (W. T. B. (Schluß) 3 0jo Franz. Himmel ganz bedeckt, Schnee; untere Wolkengrenze in etwa eh g fũdõstlichen, sonst schwachen 3 trübe; Die nachs fe hend aufg ũhrten ener wurden kunft aber das Leben der den Tod ger Verschollernen mich . , nn,, , , nn,. ic . . g 3
mer, ,. is 107 45. 80m Rhe Neischen 1200 und 1300 m Temperaturzunahme von der Ostsee, wo Schneefälle stattgefunden haben, ist es wärmer. am 26. v. Mig. dem Gastwirt Johann Raffner in 1 vermögen, spätesteng im Aufgebotstermine klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ stellung wird dieser Auszug der Älage bekannt gemacht. Maßrid, 3. Januar. (B. T. B Wechsel auf Paris 107,66. — 54 Fig — 43
. . 18 — Deutsche Seewarte. Endorf gestohlen: Gerichte Anzeige zu machen. pflichtig zu verurteilen, dem Kläger von seiner Charlottenburg, den 30. Dezember 1918. Tifsabon, 5. Januar. (B. T. B) Goldagio 8.
; I) Ein 4 0,iger der b. Handelabank zu 1000 4 Eltmann, den 30. Dezember 1910 Geburt an bis ̃ Lebens Spi 2 . ö: ; Alge . . . ! an zur Vollendung seines 6. Lebens— h Spielmann, New York, 5. Januar. n, (Schluß) Der Geschäftẽ⸗ Lit. J Nr. 36797, Kgl. Amtsgericht. jahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
verkehr. der fich in der Hauptsache wiederum in den Kreisen der be⸗ rufsmãßigen Spekulation abwickelte, zeigte nur eine geringe Lebhaftigkeit.