. . t d erstatten. II. Der Beklagte klagten und andere Miterben übergegangen, aber lSs36300 Kundmachung. 31. len Desfent ic; 3e e 6. 6 — t dle Swan gerollte nn in das bereits bezahlt bezw. geliefert sei, mit dem Antrage, Bei der am 2. Januar . 13. nota⸗ . IlSõßoꝰ] 85674
Di Firma L. Kaifer & Ce, in Kerlin, Febr⸗ ]! Der Kaufmann B. F. Piening zm Elmebern, ; idel lausg dollftreckbares Urteil zu erkennen, ieren Wir geben hiermit bekannt, daß 2 ᷣ ; ; ben mnerffraße 51. Proʒesbevollmãchtigter: Rechte Rießbevostmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Jansen, eingebrachte Vermögen feiner Frau Josefa aidelich 233 Se . ) r e e nen, fie — , — Segen e, n 4 ö. Carl 9. C. Nener jr. Kommanditgesellsch ast Sagebiel Etablissement A. G. gamburg.
— . 8 6 *r j * 8 S . . R i it zulãssig, . 8 ö F aus⸗ wat Schr aff in Treytom Baumschulenweg b. Berlin, Per pler, Darboden und Soltau zu Hamburg. klagt zu dulden. V. Das Urteil wird, sowei assie ; . Sischkofs Schön ; itz⸗ geschieden ist. jen i ö ö . de,, , , . , dn, er g el fe . er e en ih. ö . , , denen fager . ä. z. Deen ber igio . 66. r . fräßer in Cbarlottenburg, Taurogzehnerstt 1. k, ö . anna r, . ll . . Ingetragenen Vatererhteilsforderung von 21 16 und Lit. A M S000 Nr ank für Landwirthschaft und G nie 66 6 . . unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Antrage auf kostenrflichtige, vor lãuñg vollstreckbare J in, 2 ger n ee, wechenk aug einem Ded 33335 Nr. 24. st u ewerbhe. anleihe. 1. Juli 1911.
h ; ü g is Zeki Pernrteilung des Beklagten zur Zahlung von 270 chen, den 0. Dezember 1109. der Augstattung derse ben ehren, , 13 it. R zu 1300 * Nr. i 361. 397, . 9. Verlo fung. 1657 110 5i 4658 134 700 802 1059 427 272 — 16 j i r b . 46 r , 56. seit dem 8. Skteber 1910, erichtẽschreiberei des gl. Amtegerichtẽ. zelt mit Bemnt, zn Ken iligen. De; , wege min Lit. C iu 1000 4 Nr. 192 191 206 531 80) Bei der heute durch den Notar Herrn Bartelz Dr. 359 335 el 3s 13 ö .
: ISbob
; ᷓ . . ; ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor S08 9g63 Acti ; vorgenommenen 9. Verl u 6 terne ef rer nta, den Heklagich fur unter der Begrändzmg. daß de. Beklagte den Klag⸗ 33518] Deffentliche Zustellung. . jut, a, Aarrggericht zu Schlochau auf den 56 ; ttien · Gesellschaft für Zink. Industrie ** mn, don do Scrmm. Die Direktion. 5 e W, , d ger, e e ,,, . . ö , 9 be ,. a , . . ö e e di ge hr, geladen. ' o , . J , /// S566 eit dem 22. Oktober und 2 Wechsel⸗- Ter Vel lag ten, in Hildburghausen, Prozeßbevollmächtigter. Rechts, 3. ber 1910. Die Rũ f⸗ . . . B z . , eh ; unkoften an Klägerin zu verurteilen Der Beklagte Rechtsstreit: vor das Amt geri t Hamburg, Abtei. anwalt Dr. Schumann in Hildburghausen, klagt . , Amtsgerichte. ane, K Schul derschre n =. d, ,n am Mon⸗ durch . Norddeutsche Bank in Hamburg ge⸗ Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.-G. wird zur . k a. , r. 3 . 2 nn e,, . 8 den . rin . e sag Denen. mc ö k 6 w, . 3 ur 9 di enn, , , , . 5663 20 55 ss 133 113 211 212 277 233 30 Speyer Mannheim por das Königliche Amtsgericht in Charlottenburg, Volstentor. rede deen; . ; irdorf, Stubenrauchpla Nr. 1. jetzt in Amerika . f ellung. . te. . ? 2 i seeldorf Infelstraze 3 / 85 133 3 Al 212 227 233 30e . Speyer . K ere e ür neren, Zimmer I, auf Donnerstag, den 3. März 1911. . we, e . me n, em en 3 mit dem I) Die gere helichte Rlempnermeister here se 37 . mr, , g. Deut schen I) Vorlage des 6 ,, ,,. 2 46 3 3 . . k 3 el, e 2 5 2. , , , net, mg nn, Vormittags s Uhr, g. 83 uhr, geadeg. Zum rede der fentlichen ä. ne ern iagt? wied durck gegen Sicher gebsreng Mattern, und ir Gbemann, , 3 ie Berzinfung ker een zig. ohne jeden Abꝛug. , gberltsß und der Bilan D Das 1000, 0 Stüc a , . 6 ä rt; enen ksß hn wird diefs Aü⸗nmg der Klage belt . ie hans besläes me men mm,, n,, K . wa e, ammheg, bens mig , , dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gemacht. . lung von 6. 1179 nebst 4010 1 seit Klagzu⸗ Lahn, geborene Reichenfeld, und ihr r, er seblender Cen hans . see Betrag etwa Homme n l . und des Reingewinns . . Januar 1911. e e, Nee. die na E henden achtundfũnfzig
Charlottenburg. den 30. Dezember 1910. Hamburg. den 3. Deiember 1519. stellung an Klägerin verurteilt. Die Klägerin ladet Jokometivfuührer Wil belm Lahn zu Ramme urg, Napitale gekürzt on auszuzahlenden 3 bin , ö. lezteren. ö. sche Bank in Hamburg. . e, g , nn, 143 44 457 *.
Spielmann, . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. en Beflagten zur mündlichen Verhandlung des sãmtlich vertreten durch den Justitzrat e, ,. * den feüberen Ziehun ö eee e ntlastung an den Aufsichtgrat 83567 — — 8505 353 o eg g 3901 6e 26. 6. . 6
Gericht schreiber des onigsichen Amtsgerichts. Abt. 33. 33833 Oeffentliche Zustellung hier erer bie erst, Jirilammer des and. Srremberg. an fi , gen, ) bis 9 2 . . . Wie Schuld 4 Neurrabl eum Aufsicht: Acti ö 5 , n sr de, o, d, de, n 863 6 2 w . So ; J ng, gen O, G, dect zu Meiningen aum Dienstag, den 2. März Schneider Adolf Mühle, früher zu Rirdorf, shäter , , zu 1000 nd Di, ꝛ fsichtsrat. ttien · Gesellschaft für srüchenban ,, S5626 Oeffentliche Zustellung. Der Kausmann A. Grünpeter in osledege . o ii, Vormittags 9 Uhr, mit, der Aufferde im Berlin, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 12) bis * e . n b n, noch nicht eingelbft. erhausen, Rhld, den . Januar 1911. Tiesbohru 49 ö; 04 1934 19586 113 153 1169 11585 174 1210 Der pra ff ce ri T gebiet in webu m, . k . em in rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugela fenen 16) 2c. unter der Behant tung, dar a. fü die Klage in 666 1 am 2. Januar 1911. Der Auffichtsrat. ng und Eisenconstructionen, zl , , e, i , ms, lö93 166 Pr zeßbexosimãchtigter: Nechtẽ anwalt Tr. Schneider Rosenberg S S. (klagt kes n mem; n,. ien malt an bestellen. Jum Zwecke ber öffentlichen m 1. uf dem Grundftuc Spreni berg Häuser. Blat er Bůrgermeister: Julius Grillo, Kommerzienrat. Neuwied. n , , , in ak me, klagt gegen den Arbeiter Fritz Friedrich berwalter Paul Rnbargaht, . en attem iz. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Iir. 19 und Spremberg Lecker Blatt Nr 868 in At, Hu sak. Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unsere , ,, . dem Vertbetrage für verkaufte früher in Wablsdorf, jetzt . k ke 3 , e. R w Jemmackt. teilung 3 unter 9 2 . Nr. ö S6 oꝛo] Gesellsckatt zu einer am 30. Januar 1911 3 . , uster rdentliche Aus.
f Be . r Beklagte im daß der Beklagte . 2 . 4, b. fi lägerin zu; m r , e me , m . i r ; ; 1 . igationen vorgencmmen, die auf Grund der Behauptung, daß de 9 5 9 Meiningen, den 3. Januar 1911. O0 Taler gleich 1. ür die 3 Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei. mittags Oz Uhr, im Sitzungs saale des A. Schaaff, auf fo N J J ;
b ie ri ; Flägers i 3. Dez auf vorkerige Bestellung Kleider . uf de fü Häufer Blatt Nr. . 26h auf folgende Nummern mel Jahre 1908 die arztliche Beband lung des Klägers in 15 Dezember Igo auf ö 8. En der, Obersekretär, an Tem Grändstäck Spremberg Däuser lat. , ' * haufen chen Banfrereins an Eöln, nter Sah. 103 , sse . 96 e, 1819 1881 1901 1935.
185623 Oeffentliche Zustellun
; ö , , , , F er, n. id jwa ) . durch zu der am So — 2 Von unseren 40 igen ; f gemessene Vergütung von 950 * berechnet, mit halten habe, mi ge, den g sten zu je SoM verzinslich eingetragen steben, und zwar 5 Kommanditgesellschaften 1911, / 6 neralrersammltzng ergebenst einzuladen. zweiter Cr lor. . , , , ) 8 ꝛ 8 8 wns — — 1 * Thalia⸗Festmãle,stattỹ J 22 ; ö. 2 2 = ö stehenden um ern r ,, . 5 in Lüdinghausen, jetzt gestellten Schuldurkunde, und daß die Zinsen dieser auf Aktien u. Aktiengesellsch. I nn, milde e . . . . . n. 3 —— . 3 2 s un = en n ; . ? 1 2. z 660 . ĩ 8 286 38373 1. lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Ley zu Deynhausen, als Verwalter im Konkurse der srandig fund, mit dem Anttage: I) die Beklagten zu paxieren befinden fich aus schließlich in Unterabteil m2. 1) Heschãftẽbericht, Verlegung der Bilanz, der Rheinbrohl abzuschließenden K ö vertrages, demjufolge die Actien⸗Gesellschaft far z
geladen. fentsichen Juftesung wird dieser Auszug der Klage kandkungstermins beantragt. Sie Klägerin wird zur Fe. I und Spremberg Aelker Biatt ir. As wegen 857065) 2) Genehmigung der Bilanz. spr Vermögen alg Gan eg unter Ausschiusß de weiter Emissien seßen wir icrmiz in Kenntai. daß
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor das Kgl. Amtsgericht Deynhausen, Zimmer Jinfen von 90 und wegen der auf die Hyxothek durch Tod ausgeschieden. Brauereigeschäftes der Firma C. Bauer zu zinkerei und Gisen. Construction Tertrz at un? cher Bank in Cindenige zee , , dere, lssss3 Ceffentliche Züftellung. Der Rechtsanwalt Baumann in Hof bat in eigener Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. men reg Hroresseg zu Tulden, *. 3) das . zur Deckung der vorbandenen Unterbilanz und ¶Uktienkavital & 1000 000 — 2 der Kasse unferer Gesellschaft in Speyer gegen k ,, .. , Hamburg. Zwegs der Herabsetzung und der Art und Weise tien Joi ab
Rnfyruch genommen babe, wofür dieser eine an- zückt zum vereinbarten Preise käuflich ge iefert er⸗ Geri Itef reiber des Landgerichts. in Abteilung 3 unter Nr. 1 300 Taler gleich 900 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hbier⸗ hausen 4, stattfindenden außerardentlichen Ge— Von ö 2 9 f inen ven 235 , einschließlich pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 86 560. nebst IS85633 Ladung. ö eren Gigentümer aus- . 8 * . 8 , . Len. irres bes . 465 nen von 83 Æ seit lern . 84 2 zu In e, 83. Fhefrau Maria Edel⸗- Wu) Grund einer von dem früheren Eigentin ö a. S. Tages ordnung: nebst 4 vom Hundert Zinsen von 59 * seit dem zablen, und das Urteil fär vorläufig vollstreg bar zu mann, geb. Newald, zuletzt in 8 HSrpotheken feit dem 1. Juli 1997 bis dabin 1910 versammlung eingeladen. 1 Fer sssqhect far? i; . ; — — * * * ] R ; irat * ) J x. . 4 2 ö 3 ctten⸗ Ge 1h af für Ver ind 2 952 9522 9* 59023 592 Tage der Klagezustell ung. Zur mündlichen Verhand- erflären. Der Kläger ladet den Beklagten zur unbekannten Aufenthalts Klãgerin gegen zen Zustizra in Betrage von 380 0 beziehungsweise 135 4 rück- Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— Tagesordnung: Chen Construenlon 33 . ö , 47 v4 at in D M f önialiche ? icht i j f ü Fi st Edelmann in Oeynhausen, Beklagten, ö ; ö j Gewinn und Verluftr ra 3. Verschmelzungs. 2336 2837 2941 2950 3052 Fönigliche Amtsgericht in Dahme Mark auf den Königliche Amtsgericht in Kattowitz auf den 2. März irma Augu⸗ ner (h, gien, 1 bis 11 zu verurteilen, die Zwangs vollstreckung in winn⸗ und Verlustrechnung und des Pruüfungs⸗ 2 k . ö 21. Februar 1911, Vormittags 10 uhr, 1911, Vormittags 9g uhr. Zum Zwecke der hat der Beklagte Anberaumung eines neuen Ver. je beiden Grundst cke Syrenkerg Däuser Blatt kerichtes des Auffichtsrats. z . m m n ,n ie Inhaber dieser Partialobligationen erster und ; Fort d ändlichen Verhandlung auf den 32 . . Aus dem Aufsichtsrat unsere fu ißt 35 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 1 der Hic felben nit 1037. 0 513. — ben Dahme (Mark), den 31. Dezember 1910. bekannt gemacht. ö Fertsetzung der mun ö der auf die Hypothek der Klägerin zu 1 von 600 . ffichtsrat unserer Gesellschaft ist Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 8 balion und mit Wirkung vom JI Senner ve . = 1 5 15. bei. 1080 Jaape, Amtsgerichts sekr tar, Kattowitz, den 30. Deiember 1210. 28. Februar üg 1, Vormittags 10, Uhr, 1rteilung; Re, Teich ungen erfe Nr. rüchftãndigen Herr Kommerzienrat Dr. Friedrich Engelhorn 4 Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb des 1 ab auf ben e nen , . ver Stät vom 1. Juli 1811 ab eG der Bfäl— Nr. 12, geladen. Gisaer; 2 ? Abteilung 3 Rr. 1 Mannheim, den 4. Januar 1911 Salle a. S. unter Ausschlu der Grundfti n ,. ne Filialen in Spener un? Mannheim formte bei ; 58 2 ; der Klägerin zu 2 von gö0 (6 Abteilung 3 Nr, n, den . Januar 1911. ; .S. unter Ausschluß der Grundstũcke. die Akiionãre m , , n in und Mannheim sowie hei Amtsgericht Delmenhorst Abt. III. S656 289] Ladung. Oehnhausen, 31. Dezemher 1910, ick'ßand igen Zinsen von 135 6 und wegen der Rheinische Creditbank. 5) Herabsegung des Grundkaxitals um Æ 450 hoo. 2 1 — e de, , e, . deren sonstigen Zweigniederlaffungen und bei Die K aur. Kerk. CG. G. Rommenböller, Sache gegen den Ziegeleiakkordanten Carlo Schiratti 3563?! * 5 ; 5 I . 8 urid un e me , . : ! 8 100 n je nom. Nusitecs ung ber Städe —⸗ 2 . . e i , i, 2 Prozeß 2 nern . . It. une fannten Auf ö. nei r er . Berliner , , ter ren ien . los 065] z , e, e = 4 n, n 3 dieser Gesellschaft mit Dixi⸗ he , , 96. 6 bevollmãchtigter. Rechtsanwalt Dr. Jobanns in enthaltẽ wegen e,, ,,,, 6 2 strahze, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Syremberg Plantagengesellschaft Clementina von je 3 Aktien im Nennwert von . 06 . ö 2 ie nem. Zugleich machen wir darauf aufmerfsam, daß die Delmenbhorst, klagt gegen den Bier verleger Heinrich Amtegerichte Kirchenlamitz erhoben, mit dem Antrage, Barschauer und Dr. Kunz in Posen, klagt gegen Tausis) auf den 21. Februar 1911, Vor⸗ * auf? Aktien über 6 20060. — Jestfetzung bes Mar en, far ge . . e⸗ Verzinsung n, . ,, , . Juli . ; ö, nn , m,. e . . de ; ner is 11 1 ab aufhört und die feblenden Zinsscheine vom Aufentbalis, unter der Bebauptung, daß der Be; 5 , ol 3 — fün fund fünftig Mark einen fg. — Posen, Wienerstraßze 3, jetzt unbekannten Aufenthalte, Spremberg, Lausitz, den 31. Dezember 1910. 5330 PBrioritätsauleihe. der Ausführung derselben. h ö Kapital in Abꝛug gebracht werden.
flagte ihr für Koblensäurelieferungen 869 schulde, Hauptsache nebst 404 Zinfen hieraus seit 2. Januar Inter der Behauptung, daß ihm Beklagter durch ra wort In der beute durch einen engen N 6) Erbobung des Srundkapstals um M 800 000. — . mul ion Tei — Rückständig sind von der einundzwanzigsten Aus⸗ ag ĩ . ale, . unt ĩ ; . ihm. M v6 ki, ; 3 — Notar vorge⸗ ; tapas um. n Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht aus. lIosung (5. J 39 , erer. ö ö mik dem Antrage auf Zahlung von 999 M nebst 1908 zu bezahlen. II. Beklagter hat die Kosten des falsche Führung der Bücher mindestens 2000 M ver⸗ 8 ichtsschreib z Königlichen Amtsgerichts. nommenen Auslosun n 52 ; durch Ausgabe von S800 auf den Inbha ö Fer heelche ibr Stimmrecht aus. losung 56. Januar 1910) die Nummern: ma, usen fei dem 18. Novemßer 19109. Der Pectestreitz m tragen, i Das Urteil st vor. inet d, um gegenwärtigen Prope fe jedoch nur als Gerichtsschreiber des Königlich zgerich 1 . Obligationen en Inhaber üben wollen, haben die Aktien cder Dexo
= — . lautender Vorzugsaktien zu je 6 1000, — Reichsbank mind Teotsckeine er 13 480 700 1067 1183 1406 1921 erster Emission Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des läußg vollstreckbar. Da Prozeßgericht bat unter vorläufige Erstattung seines Schadens in Höbe von IS5688] Oeffentliche Zuste lung. — 28 54 57 90138 53 67 33. . welchen eine Vorzugesdividende e,, ant min destens drei Tage vor der Ge⸗ und 2163 2983 3073 zweiter Emission. . 3 por das Großherzogliche . in Bemllligung der af ger lichen aste lng Termin zur 135 6 verlange, . ar Zahlung von i Die Gewertschaft Sal; born zu Arlesherg ng 2065 313 337 357 ,, , , , , 5 Nachberugsrecht . soll. ö 1 . Sesellschafte kae, Speyer, 4. Januar 1911.
Delmenhorst auf den 20. Februar 1911, Vor⸗ mündlichen Verhandlung über diese Klage auf nebst 40 ZJinsen seit Klagezustellung Zur niederlassung Badeverwaltung zu Bad Salig a. Rh. 113 145 457 477 18 25 3 347 337 3365 333 7) Beschluß über Modalitãt der Altienausgabe. A Scha anf hausen ch ̃ 3 . Die Direktion. Täle, uh, gelcken. Zum Zwee der oöffent Montag, den 23 Februar 1911, Nachmittags mandlichen Vẽrhanzlung des Rechtsstreits wird der in Sallig 4. Rik. Prozeß bete lmächtigter. Nechtz z65 357 551 355 S6 67 635 Ses 696 Sg 733 Ausfchlu de. Tefeßlichen Bezngsrechis nac Ritteir helnische 8 2 mn, — sichen Zustellung wird dieser Auszüg der Klage be⸗ 2 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termine wird Beklagte vor daz Königliche Amtsgericht in Posen, anwalt Reiff in Boxvard a. Rb., klagt gegen den 734 747 788 789 790 847 860 869 873 874 853 2 . i far Gan, Koblenz. Duisburg ISS
, n, d, = J 2 2 ; 86 282 H.-G. B. Genehmigung eines die oder M ö ö kannt gemacht. Beklagter Schiratti biermit vor, da? Kgl. Amtsgericht ihlenftr La, Zimmer 435, auf den A8. Februar Qauptmann a.! E. Th. Michael, rüber zu 369 75 577 975 936 98 ülebernabme der neuen Vo zen betreffende 1 — s 6. ee e, den 4. Januar 1911. Rirchenlamitz — Zimmer Ur. 25 11. geladen. ö 3 s 9 . geladen. Sberbetschdorf, jetzt ohne bekannten Kolm sich Oe e s e, am 1. Juli Vertrages mit einem e 1 . . Co Deilbronn am Neckar, Braunschweig⸗Hanunoversche Der Gerichtsschreiber Kirchenlamitz, den 3. Januar 1311, ; Pofen, den 16. Dezember 1810. im Ausland aufhaltend, unter der Behauptung, daß 32 * öS, — bei den Serren X. ** 1 2. 89 Aenderung des Gesellschaftevertrages in 6. a. un 1 r eat. Snpothekenbank
des Großherzoglichen Amtegerichts. Der Serichtsschreiber des Nöniglichen Amtsgerichta. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts. 5 3 , Mr e,. 3 Zöhne und Schröder Gebrüder * 8 8 3, Crundtar ita . . , n,, ? em Tie Generalversammlung 64 . . w 3 ff 9. : — tenes Mineralwasser, Frachtvorlagen un m⸗ burg. eingelõf * z 53 22 Verteilung des Reingewinnes) 3 . . ; . 4 So S6 Oeffentliche Zustellung. S563) Oeffentliche Zustellung. 8563 fiche Zustellung. 9 . 6. ⸗ ö g- eingelõst. . . 1 eingewinnes). Der Aufficht ; weig⸗Hannoverschen Hypothekenbank vom 14. Ol⸗ : Ver Le ,. 31 3 Göen, Vie ßoferstraße 2, Der Kaufmann Ernst Schrader in Dresden⸗ ,,,, 2 0. 5, Blãcher. , ö ien fig e fe g, ,, 6 Samburg, den 2. Januar 1911. J Die Uktionäre, welche an der Generalversamm- Dr. 8 ; ie Erhöhung 2. . Pre, dollmächtigter: Rechtsanwalt W. Schulte in Trechau. Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justiz. straße J, fiagt gegen den Reisenden (früheren Ober⸗ . , nebst 4070 Der Vorstand. 3 Raben ire Altien laut 311 H ĩ uf M 12 600 900 — durch Essen, klagt gegen den Kaufmann Paul Schmitz, rat Dr. Pleißner, Ehrhardt und Bienengräber in postafsistent) Artbur Nerlich, früber in Stettin, inen feit . Stember 1910. Der Beklagte wird Ad. Boehm. ᷣ Satzungen spätestens am 3. Tage vor 85358) 2000 Stck auf den Inbaber lautenden
fen. klagt gegen. den, e . ; n, , , , ̃ . ; ð ö. der ñ i ; 1 e Inbaber latenten , r , Jlufent, . mündlichen Verhandlung deg Rechte treit, ber ls5rosj k Dr ne em e, n un, Achen. Gesellschast für Verzinnerei und .,, , , de,,
Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dam Sartmann, fruher in Radebeul, jetzt un. Fasts, unter der Behauptung, daß ihr Beklagter fũr ar ] Sul Wal 9 x ; ö ) . - ⸗ . . igung des Deutschen Bundesrates er⸗ ne engl mng be der s mä här s, Bär wanne Mugen, unter e , nr n, daß n abrte Tost, Qgis und . e ,, der, w . 8 = 4 23 dag ware Te em. J. ö Stegner in Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Halten bat und in die Handel cegister des Derzoglich , . aßlung ben d=, mittags 2 ltr. geladen, re ger gm me n ere, Hane a. . be, ee sn Rheinbrohl. Btaunschweigischtn müegerite Drannschmeig und liefert und einen Paletot gebũgelt rbalten habe und 8, 2. 8 , nebst 5 c Zinsen seit dem 1. Juli 1909 und 1,50 4 Sulz u. Wald, den 30. Dezember 1910. r , . . . ö ; Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre un 8 Königlich Preußischen Amtsgerichts Dann oder far den Betrag von 560 6 . Ter ft 65. 26 . . . 3 Portospesen . Zur ni ben Verhandlung des Nangold, duc die Rr , Denn vine e , ,, nn, , , gan, ,. r . r . 2 . wir birmit in Gemäßheit r ge, e, , r . ebe u m e g een e, nen glat inet eingetragen fei, und daß , k ,, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegerichts. Taffeldorf J. G. Di ffeltorf zu notarieslem Protckoll stellrertreten der Vorsttzzender. Vormittags 11 Uhr, im Stgun e aale des Bank. hi ; . — . ien mithin 19,90 9 2 609 ——— . d un * ! . . . A, . vo 2 ö 3 Sal F j . z e, , . . Aauszu e. len, thut ablen? und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er, Kläger, nach dem Auseinanderseßungsvertige auf 2 18. Februar 1911, Vormittags ð Uhr, ö 3 Auslosung warden folgende . ——— 26 1 . ir. & ic u Cöln, Gr. loo Stuck in je i ö de eherne n erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver vom 24. November 198063 an den Beklagten den An⸗ geladen. ö gezogen: udengasse 8 10, stattfindenden außerordentlichen der ersten 9 Millionen Mark A
86019 onen k Aktien, und zwar
a des strei as Königli spruch habe, das Warenzei f seinen Namen n 17. De; J 2 Nr. 44 17 24 59 68 237 302 369 373 Die Aktionãre unsere sellschaft we . Generalversammlung ergebenst einzuladen. jedem im Verhältnis feiner damaligen Zeichnung ,, ,, een de, aura M Verlosung zt, bon Wert. wen, ,d e, o , ,, ,, e, 1 B * , n ,,. 2 * . ö . 6 . r E, wigen, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. apieren Die ausgelosten Teilschuldderschreibungen gelangen Nachmittags 4 53 in den 5 ,, 1) Beschlußfassung über die Genehmigung des mit 2, , ., 000 Stck zu je * 1209 — ben s Zustelung. wird dieser Auzzug der Klage daß dae am e mz unter Ziffer so 77 in lS56863381 Geffentliche Zustellung, p — ab 1. pril 1911 zur Rickablung Kei der Jiationalbank fur Deutschland, bierfebst, Bebren= der Actien Gesellschaft är Bräckenbau, Tief
bekannt gemacht.
* —* erhãltnis ihres
d . 4 . — mon orsfañ ir S . e . . Rheinisch⸗Westfälischen Di . ir en ; bohrung und Eisenconstructicnen , er . die Zeichenrolle beim Kaiserlichen Patentamt auf die Der Königliche Forstkassenrendant Artur Scheer Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— * chen Diskonto- Gesellschaft straße Ss s stattfndenden ordentlichen General— brung und Gijencyonstructionen zu Neuwied Effen. den 27. Deiember 1910 zlanfen Grnt Schrader Ind. Vt am Hartmann ein ir nr, Prözeßberollmächtigter. Rechtsannalt Tapieren befinden fich aus schlie flich in Unterabteilung?. d, . A.- G. Duffeldorf, Duisburg ⸗ Ruhr. versammlung ergehbenst eingeladen. aba chlie ßenden ee chmelzungsrertrages, dem. Gotz e, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Jelragene Warenzeichen Platinol. auf den Namen Liedtke in. Reiner; klagt. gegen * das Frãulein . 2 * ank, Filiale der Effener Creditanstalt, Diejenigen Aktignäre, welche ich an der General- — 12 dtese Ge el schaft ibr Vermögen als 6 r, ,, d. kes Alägers allein umgeschrieben werde. Der Bellagte elene Fiedler, I die Witwe Maria Le. lsi876] Bełtauntmachung. uisburg, Essener Creditanftalt, Essen sowie bersammlung zu beteiligen wänschen, werden unter , Ausschluß der Liquidation auf die . i gn r e ro- wird zur münd ichen Berband ung Ker Riechlestre t. Feide unge enten Aufenthalte, mit dem Antrag, Bei der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗ , . Gesellschaftekasse zu Duisburg. Hinweis auf 5 25 unserer Statuten eriucht, ibre Aetien Ger sschaft. fir Verzinkerei und Gisen, , . r, er, mes Lenigicche Ange geridt bent mr, hn, , ten als Gesamtschulder durch vorläufig leglums vom 1. Juli sn zum Zwecke er ilgung Duisburg, den 0. Dezember 19819. Aktien oder den darüber ausgesertigten Der olschein 1 mit Wirkung nem 1. Janus, 1210 zer derellmächtigter. Rechtzanwalt. Raon in lens, den 21. Februar 1911. Vormittags 9 Uhr, vollstreckt ares? üÜrtei zu verurteilen, n. Klägft unterm beutigen Tage fattgefundenen Aus losung National⸗Brauerei Akt. Ges. spztestens dis zum 23. Jana. m,, W ühertragen soll und die Attignäre der Actien. burg. klagt gegen 1 den Anders ergehen e midt geladen. db e nehst 47 Zinsen a. Ten 336 „ seit i. Juli Er Zolinger Anieihescheine vom Jahre 18988 . Ges. bei tem Berstand wuferer Gesenschaft bezw Hesellschaft für Brückenbau, Tiefbohrung und r in Osterlinnet per Grammby, 2) den Peter Madsen Kötzschenbroda, den 2. Januar 1911. 1910, b. von 250 K seit 1. Oftober 1910 zu zablen, wurden die nachstehenden Nummern gezogen, und zwar: 86921 bei der Nationalbank für Deutschland Eisenconstructionen (Aktienkapital M 10e oc) Rechten, insbefondere auch zu den R Schmidt, früber in Rödding jetzt in Amrita, Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 2) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einsch!l 2 36060 0 Nr. 15 23 36 37 74 133 131 265 31. ti B hierselbft Tegen je nom. 4 bod, — jibrer Aktien mit Bezug . x Aufenthalte, 3) 3 , . . 8563 ,, . der des vorangegangenen =, , ,. n. 305 Vi 421 4963 575 551 3587 635 679. c ien⸗Brauerei, Ohligs. zu hinterlegen. Diriden den sche inen für die Zeit vom J. Januar Tas (Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist in rur, en Bierverlege 8Sdo0b5] ö. . . zur Last zu legen. Der ager ladet die Be agten wn 2 5 Me 48 767 815 827 2 904 952 Wir lad hie du s * 1 2 X ö 1910 ab nom. . 1000, — neue Inbaberaktien 83 ⸗ re, . neuen Attien ut in . 9 3 in ine 9 269 11006 4 Nr. 748 767 815 S25 842 304 232 en hierdurch unsere Herren Aktionäre zu . agesordnung: e en, n , = neng, Inhaberaktien er 3 it vom 5. bis zum 23. Januar d. J. ein⸗ , b. r e , ; 2 jut möändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 953 Joes gz iss ig. 1142 125 133 133 er am Donnerstag, den 9. Februar 19nJ. D Vorlage der Bllan; und Berichterstattung über , . Für Verzinkerei und schließlich aus uüben. und rar? in der Bech, daß e tre , , , ,n, . Kmtegericht . Beinert zuf den s Februar 1443 144 155 134 1, d, e, e, n, Rachmictags 8 üße, im Dore]. Kannier i Shligi Berra, ge ä fte abs, k . , . Bgrmittags o Uhr. Zum Zhecz rer iss; äs idr iss , mn , d, . fart nden den 11. ordentlichen GeneralpersammFm 3 itlstung zer Voenttandg und, Aufsichterate. ritten Knall ab erkalten ehen. Tanner der Tete r, zie Utnien. elle, gäwohberg eb rene Viek let. 2 deren d. ,, wird 63 Auszug der Klage 13 2373 256 2327 21539 2345 2691 2635 27700 lung ergebenst ein. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des . 2 ere mrigrag zu 1: Erhöhung Schlußnoten⸗ und Reichsstempel sowie die ; — . 22. . 6 — elann ema t. . C. 357 ⸗— 525 353 2 32 2 52335 22838 23889 2937 3 29 3196 = 2 — ing wir ; ö des ntapi als von 16 ö 726 O00 — Um m se 6 1n 2 er dr r n er, nn Ckbemann, den Juckerwarenbändler Arthur Froh Rei 9 3 , 3rol 2713 2833 2855 3331 233) 23. 3128 3175 5 Tagesordnung Feingeninns. 5 5 , Umsen bar unter g , . ; 2 p. einerz, den 3. Januar 1911. s 1 331 zs 54is 3525 3607 3608 3610 3635 Bericht des Vorstands A ) Aufsichts rats wahlen. — auf K 1975 0090, — durch Aus. Zeichnungsscheins in ber früber in Dresden, dann in deivʒ ig · Leutʒzsch, D ref re, 4 . z 3281 3344 3400 3418 3529 3607 3608 3610 5583 . standz und des Aufsichterats. f en 3 6 8 Hel unz chens 1 N Fes, Gehe Sa, jezt unbekannten Aa enthalte. Gerichte schreiber des Königlichen Amtegericht. 136 33560 37e 382 36s. Verlage der Bilanz und Dechargeerteilung Berlin, den 5. Januar 1911. gabe don 2309 Stück vom 1. Januar 1811 ab bezahlt wird. 1. Nov B . 2812 ĩ 2 . 27 nanelos 3 ar 3 R * . — 2 ir ; atmen à ãÆ 1000. - . Siod M seit dem 5. Ne wegen einer Forderung, mit dem Antrage, zu er- 85617] Oeffentliche Zuftellung. Die Einlõsung der ausgelosten Anleibescheine erfolgt 2 Aufsicht rat. Sg. Schamburg & Sohne, Ahtiengesellschast. das t e, , . e i egit ngtien be — Wechselunkosten zu zahlen und die Kesten des kennen, die Beklagte zu 1 wird kostenpflichtig ver⸗ Der Friedrich Kramer, Zimmermeister in Leopolds, vom 1. April 1911 ab bei der Stadtaffe De, , . Aktionäre, welche an der General⸗ Der Aufßichtsrat. ; aus geschlonen. Millionen Mart Aktien ode Rechtsnachfolger streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten urteilt, dem Kläger 33 6 nebst 3 og Zinsen von ball, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Bartel Solingen, der Bank für Handel und Industrie m. m 9 teilnehmen wollen, müssen ibre Aktien KBesener. it innerbaib der obigen Frist zugleich mit Gelten? l r mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 43 seit dem *. September 1805 bis 22. Sep- bier, klagt gegen den Rudolf Teichs, früher Leutnant in Berlin und der Nationalbank für Deutsch⸗ * . des Statuts spätestens 2 Tage vor ; machung des Bezugsrechts n , or die Kammer ir Sandelssachen des Königlichen tember 1907 und (don 33 , eit dem 23. Sey in St, Avold, jetzt obne bekannten, Wohnsiz, mit land, ebenfalls in Berlin. . 26 r, rr, f, bei der Geschaftskafsfe 35022 pem J. Daanar 19f7 aß Fun idendenberehttu eiligen Altionãre. welcbe von der ndaerichts zu Flencburg auf den 17, Marz tember 1557 zu zahlen und die Kosten des Recht- dem Antrage 15 festzustellen, daß die am J10. Sep ⸗ Ven den früher ausgelosten Anleihescheinen sind Anne igen oder die anderteitn e Hinterlegung der Expreñ Fahrr dwerke A. G Inbaberattien 3 * 106: e m e y. . , 1811. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ streits zu tragen. Der Beklagte zu? wird ver⸗ tember 1809 bei der Staate deycsitendernaltung in zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: T9 1ẽ1 Weise bescheinigen. xp h⸗ n a erte ⸗ 6. eehte, e, we n, gin , ner ö. 2 in. deen f . rung, einen bei dem gedachten Gerichte .. . . 3 das 3 ö 6 don 2600 49 2 n . 283 261 1 an ge, den de n, ,. Neumarkt i. O. bei Nürnberg. die Medalisaten der Afttendes bun?! * 2 8 ö enen. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Gut seiner Thefrau wegen Forderung, Zinsen und zinlen dem. aäger für dessen Forderung an Daupt⸗ 2 Deze 20. 3 ; ; . . . . 9H ann, , fend Höͤte * min der . erzeichnis ver ang, wird lie Auszug der Klage bekannt Kosten zu dulden, Dieses Urteil ist vorläuig voll umme. Jinsen und Kosten aus dem Urteil in Der Ober b rgermeifter: 8 Fritz Beckmann, Geh. Kommerzienrat. w,. beehren uns, die Herren Aktionäre unserer und dintẽilung de . a , . neben, Flensburg, den 3. Januar 1911. Verhandlung des Rechtsstreits vor das König in die Auszablung dieser Sicherheit samt Zinlen in- 1831877 Bctlanntmachnng. f. 2 ordentli änderungen der gefaßten Beschlüũff * k * He g e 8 Röniglichen Landgericht. Amtsgericht , , 24 1 3 3 3 8 fiene n e l 34 der in Gemäßheit des e gr ialerlafse vom . r t . und Kam. auf ö * 9 ern nnn, . zu . . e fn , n,. a . 5 r 6. 56 2 ö 35637 nisiche Juste au den 7. arg . 2 rr, gela * i i. 896 2 Bei 6 zur r. ; 20 Mai 1902 zum Zwecke der Tilgung unterm nal 6 1n n) othri n. mittags 11 u 1 ge, X 3or⸗ betrefen und vom Jegisterr ich rer . . bee. 2 2 J. nicht geltend m en, rli n be⸗ Isos? Oeffentliche Justellung, Leipzig, den 29 Dezember 1919. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ w r , Ges, — nge ag — hr, in unser Gesellschaftsgebäude ar,. egisterrichter etwa gefordert züglich der neu auszugebenden 2400 000 — Die Fi Berlizhei 6 Sõ ĩ eas. 1 ; a e ; ; *. ü ttgefundenen Auslosung der So desamt am 31. 4 211 n , e itsg werden. ; ie Kren . * er, ,. * . Der Gr te rl ber des Königlichen Amtsgerichts., kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saar⸗ er e mn, 2 3 rns 1 er,. der am 31. Dezember 1910 in Umlauf zu Neumarkt i. D. bei Nürnberg ergebenst einzuladen. 5 A — Proꝛeß 2 Rechts anwalte Vr. — — i de 5 ) ] J h r er . zl Hanau — Proꝛzeßbevollmachtigte: Ne r gemünd auf den 1. März 1911, Vormittags die nachstebenden Nummern gezogen, und zwar: v vothekenxfandbriefe .. 0 169 997 500, —
3 Aftien die denselben nach 5 6 des Gesellschafts⸗ wa me m, 6 gra bung der Zabl der Mitglieder des Auf⸗ w . Healkmus und Dr. Koref in Donau — klagt gegen 85632 Oeffentliche Zustellung. F uhr, mit der Aufforderung, einen bei die sem ! 7 IN) Vortrag des . Bilan: ; sickts tate. Bahl eines Aufsicht. ratsmitglieds, Ueber die Einzablung wird seitens der Hypotheken den Bett iebebeamten Paul Schulte, frãher wohnhaft In Sachen der Bäckermeistersgattin Karoling Gericht. zu ela ve, re,, 6. bestel 36 25360 * Nr. 94 150 228 235 304. ö. Kommunalobligationen lo 731 700, - Gem hm e , , 6 * Bilanz nebst Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bank auf dem einen Gremplar des Jeichn n gschemmes len Betriebe mene mne wnfen k lt, unter der Qcktss in Mänchen. Aughsten ft. 3 Feten durch . zu bestellen. Zum 3 1900 6 Nr. 403 460 301 359 574 611. 63. Gesamtbetrag der am 31. De. — k mmerkangen des gemäß z 16 der Statuts bre. Attien wenigen *ttung erte lit. gegen deren gab. 1 n , , Fe,, e. i n n. Dette . we gn gi. Fi m, , gegen 8. . , m. wird dieser Auszug 903 59 57 10G 1613 114 15360 12361 15370 sember 51 in tas vvpethber̃st. 211 . 2 der Bilanz eine . dem Tage der Versammlung Tftien? ,, 2 ö. Vehaußgtung. 1 ,, S Warideli iber Gasürrt⸗ . 6 4 ; 39 1776 1783 18 25 1842 1891 1912 2016 regif — . ne m, en, me , . ̃ n bei dem B use S i de, n. . nm, 1. . il n . ier ö. , r e . free,, Gerichts schreiberel des Kaiserlichen Landgerichte. 1. ö . ä. 6 1809 1825 1842 1891 191 z 3 , . dehe. 3 dr, . Berta und Tes Aufficbtsrate. 93 8 Bantkhause Sal. Oppenheim . 6 d, . zu Braunschweig ze 906 bis 28. Apri aufli schaft e in. München, 58 , , . mar , de, en, pes qe acm 1 Die Herren Aktionãre, welche an dies — ö 1 und Hannoder eingetragen äilt, . u g. Pörtoaus lagen noch den Restbetrag Aufenthalts wegen arlcbensforterung, werden die S339] Oeffentliche Zustellung. Die Ein lõsung der aus gelosten Anleibescheine erfolgt Fä- zahlungen oder fonstigen gere , ne. * 6 , in Berlin be dem Jankau C6. Sctestnger, Die zer gie, wi, Ain dealt sie n. ,, n . 2 ö pee gn, ding, 2 — 2 ee. 6 * ,, ,.. Semei Ins oꝛ ssi 2. ne , rener, , n dr . dor Cemmanditagescisschast au . i Hesl gerctuneit detsehen nac fetiee get Beklagten durch eventuell gegen Sicherbesteleistung streits auf Mittwoch, den 15. Februar 1911. . igter: zanwalt Mo in Solingen, der Ban J e. ag emeinde⸗ bei dem Bankbause Gebr. Arn ĩ i ⸗ ; zurck. 53 3 vollstreckbares urtell rr Zablung von Vormittags 9 ühr, vor das Kgl. Amtegericht Schlochau, klagt gegen den Arbeiter Albert 3 in in Berlin und der Nationalbank für Deutsch= darlehen. 11135 02320 dem Bankhause Ottensooser 49 2 ö 4 bei der Deutschen Effecten · JZeichnungescheine können hei unseren Kasien
Ote neuen * d
en Aktionãten satzungs gem aß
* 11
52 . 2 . 6 2300900, — durch Ausgabe von 325 Stäck
rer.
.
e /
*
, s 3 neßst 17 Jinfen fat Klagzustellung München, Justizpalast, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 60, Amerika, unbekannten Aufentkali, unter der Be. land. ekenfallz in Berlin. e mh traz der nach 3 3 rg. der Gesciischafrotasse n team art * 6 , Brwanrfchwrelg oder Hannober in Cmpfang genomnen D . bei . 3 1
. 1. ö ; w ; ‚, tung, daß im Grundbuche des ihm gehörigen Van den fräber ausgelosten Anleibescheinen sind
u verurteisen. Zur mündlichen Verhandlung des eladen. Die Klagspartei wird beantragen, zu er Nauytung 1 duch . 9 9 1 1; r een ö
Fechtsstrets wird der Beklagte vor das Königliche kennen;. ]. Die Beklagten Oskar und Josefa Wa ldelich Grun pft cke Bischhofswalde Blatt 9 in Abteilung HI zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Rießes als Deckung vorläufig können auch von ei ; . 566 . Braitnschweig und Saunoner, den s. Jan. 1911.
ö 9 k 65 gen 8. März ö sind famtverbindlich schuldig, an Jie 3 . Rr. für Anna Maufolf als Hrpotbel ein Vater 1000 0 Nr. 18765. sichi in Ansatz gebrachten w 6 2 ü. Hinterlegung bei einem Notar erbringen. Sraunfqweig . Daunoversche der eher . un . . z
dlich Huld ꝛ ö * . ; Hd . inbrohl, den &. J 9 , mf, n Iinfen fen R. Mali „ erbteil von 21 Æ und der Anfpruch auf. Lieferung Zolingen den 3. Dezember 1910. won e ene ee, 2072 00 2 i. O. bei Ni Rhein . d. Januar 1911. Der Auffsichtsrat. e , ,. mr. ei gio. * * 2 zu bejahlen. II. Die Dellagten . mit Bezug eingetragen sei, daß die Der Oberbargermeister: ztrasburg i. Els., den 4 Januar 1911. 6 65163 6 m. Emil 3623 Au sicht erat. dern,; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstrests Il erwähnten Forderungen durch Erbgang auf den Be⸗ Dicke. Die Direktion. Dans Schmidt. J. Schroeder . 1 r Tief 14 rn, = ; ie fergß. Sieber. Severit.
, 2 8 8 * 5 ) des Svpothekenbank ürnberg zu hinterlegen. Statt der Attien hinterlegt baben oder den Nachweis der rechtzeitigen 2
K 6 2 , e e e , es, n , . , . 9 . 83 r k 8