35862 GSialadung. 8 C662] ö . ⸗ ; 3 Mir beehren ung, umsere Herren Aktionäre zu der In der außerordenllichen Generalrerlammlung bom am 2. d. M. durch den Nolar 2 an Montag, den 30. Januar 1911, Bor- 2 d. J. ist die & unserer G. Bartels erfolgten Auslos von Obli⸗ * mittags d lin in dem Sage mnfseres Oaupt- Gesellscheft einstimmig beschlossen. eng auf gationen der oritatzanleihe der Zoologischen — Suitpoldstraße Nr. 1, daher, stattfñindenden 8 . . Gläubiger r , = sind die genden 3 ; 2 * . . *. 1 9 * 7, 11 zu m * * * ordentlichen Generalversammlung er- au Iich de 3 mm Fin, no Ul Uz ur knn 3m. 366 D r ! e B e 1 3 9 e
gebenst einzuladen. Stettin, 31. Dezember 1910. 4518 77 ö ? nung: . z z 151 171 159 201 207 209 230 239 210 243 251 2 versammil ) Verlage der * 6. Genn, und Berluft. Stettiner Concert u. Vereinshaus. 6 i . e, ,, ar, 3 ein. Um Den en Rei 5an ei jali = nnn sewis der Berichts des Vorftands und Der Vo sstand. Die geiegenen Stäck gelange. vom - Juli d. Tages orduung: 3 iger U nig ren ĩ en an San P et ö , , 1a an Jobe. Dröse 1 ö — 264 — Dresdner Bank in h 2 3 n, 3 5 3 ö Srtellung der Entlastung an Vorstand und ö z . ) ene migung er borgeleg en 3 P. 8 2 Aufsichtstat. Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei Der Vorstand. k fur das Ge⸗ 2 erlin Freitag, den 6. Januar 1911. nber die Verteilung des Rein- 1. Unterjuchungssachen. 2
6. Erwerbs ⸗ und Wirtschaftsgenofsenschaften ten.
8 *. 91 n ffentlicher Anzeiger. Freis für den Raum ciner 1gespaltenen Fetitzeile 30 4. 16. 1
) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ 6s] 1 4 e eg von 5 Obligationen des Prioritatẽ⸗ dentlich un. 4 Dienstag . 2 gierhallen Aktien Gesellschast 9 an m n 13 Döbe der dem Auffichtstat 2 Aufgebole, Verlust und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. J 8 111 L Dil 911 . 2 Or e i e en a9 ; . 1* 5 ? 2 3 5. * . 1 . in Hamburg i. Lig. u gewãbrenden Ten m n, 1. 4 . K x.
anleheng der früheren Gesellschaftebrauerei. 21. 1911, Nachmittags 1 Uhr
Die Aktionare, welche sich an der Generalderjamm⸗ . 2 Georgeballe⸗ zu . . Ordentliche Geueralverfammlung der Aktionäre 4) Enllastung für den Vorf lung beteiligen wollen, fordern wir auf, in Gemaß⸗ Tagesordn 3 am Sonnabend, d. 28. Januar 1811. Vorm. sichtsrat. 4 . giz de geri 10 ühr, im Lokale der Gesellschaft St. Paull Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 8 13 des
beit des * 2a unseres Statuts, ibre Aktien oder 1) Entgegennahr 3 en es Vorstands è = 2 33 . ö intgegennahme des Berichts des Vorstands ; ü 2 1 e Aktien einen Hinierlegungeschein eines deutschen Notars“ . ü Geschäftefäbrung Und den Nechnungz. Tiwoli-, Hamburg Spielbudenplatz 27 28. i en n davon abhängig, daß die Attien 8664 bie , e,, dg, de,, e,, r , , g ,, e, mne, 5) Kommanditgesellschaften Bhtishe Ansialt C. P. Goer; ken Thon zsegelmerk Densa. zu Hohshausen Attien Cese lschaft. , m, n,. n —— des Berichts des An fickte rats Y Vorlage der Ge rn. m ehesttecbaung, der n,, ; 1 auf Aktien u. Aktie esellsch. 2 69 erz Hierdurch werden die Aktiongre ju der an Donnerstag, den 26. Januar 15811, 11 Uhe zu eher eren. n Beichnen ale a ,. en 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Bilanz und des Berichts des Liquidators und ei ö ng Aktiengesellschaft. Vormittags, im Restaurant Kitzing & Helbig in Leipzig Schleßgaffe Nr. 23 Ti, im Pasa eiimmer fiat . 7 6 6 4 * 3 Hel chu ia enn 2 ö e des Vor⸗ 23 . , 86680) In der Generalbersémmlung vom z30. Dee mber findenden ausßßerordeutlichen Gen eralversammlung ganz er gebenft eingeladen ö ͤ ,,,, * . stands und Au Ta 2 ö n 1 ̃ 24 ö 2 9 . . : i . 8 . — 6 . 5 4 , . in Gemäßheit des 3) n . ter Entlastung an Aufsichtsrat und ; Rheinischer Actien⸗Verein . r , 7 i ufassung über die e ,,. Grundkapitals durch Zusammenlegung von . 2. . 11 des Gesellschaftevertragẽ. iguidator. . ; ; R 26 z 2 ktien in ei Sene f 1 e e , , W, loi. Bankkäuz in Dresden, Aschaffenburger Die Bilanz, de Ge inn. 8 Verlustrechnung ) Antrag des ziquidators auf Rückrergãtung eines für Zuckerfabrikation. n, . d 2) 5 e , , ,. 2 1 . 6 r Vgalts bant A. G. Aschafienbuzg- und die Geschafteberschte liegen vem Sennahend, im Jahre 1566 von dem derzeitigen Veorftand Gegen den Beschluß der Generalversammlu 2 welche cine Zuzaklung in b w, d,. g darüber, daßz diejenigen Attien, auf e, , ge,, me,, , me, e, , , , nen He n e , de, her. , , He, e sestnant n . eam , . Bayerische Actien⸗ Bierbrauerei Spinnereistraßze 9, in Linden zur Einsicht far die zicht auf Gehalt 2 Tantieme bezahlten Be⸗ f t Welck. in Esln Anfechtungsklage erboben. Ber, durch Neuwahl e . werden sollen als die Aktien, auf die keine Zuzahlung erfolgt. J Attionzre aus und können dort im Druck bezogen trages von * 4200. Fandlungetermin ist für den 28. Januar 1911, auf die satzungsmäßige Dauer van 3 Jabren berufen. 3) Festfetzung der aus Anlaß der Beschlußfafsung zu 1 und zu 2 iu treffenden Maßnabmen Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht Zriedenau bei Berlin, den 31. Dezember 1810. jum Zwecke ibrer Durch führung. . 4 Abänderung des § 3 der Statuten durch erneute Feststellung der Grundkapitalsziffer, ent⸗
Aschaffenbur . * . 66g werden. Wir ersucken die Herren Aftienäre, sich die 5) Statutenmãhßige Wablen. ; die . . ö h 9 Legitimation für die — 1 der Die Aktionãre, elde in Tieser Generalversamm, Die Bilanz, und Verlustrechnung . z. ĩ . . , . sprechend den Ergebnissen der Beschlußfasf 1— J Srgebni Beschlußfafsung zu 1 —3.
Die Direktion. ‚ j = 26 ; es Dechsner. F. Linke. m 3 8 des Gefellschaftsrertrags vorge ebenen lung das Stimmrecht ausüben wellen, baben sich sowie der Gef 4 8 n . . 88 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach 5 12 des Gesellschafts⸗
Georg Dechsner., F Ankt Hei Lährend der Ge cäftennen biss i. 2 35 . . ir . fer e neee r nm mn unt oss rs] Generaiversammlun 85548 mtends in Linden im Kontor der Gesellschaft Re tglich von 11 bis r, durch Vorlegung ibrer scäftẽlokale der Sele n V . 6 6 . nicht später als am dreitten 1 6 M. r Rotare Herren Dr. Einsicht der Aktionãre aus. In der am 2. Januar 1911 durch Herrn Notar Dr. Bartels im Bureau unserer Gesellschaft vãtestens Montag. den 23. Januar 1911, ä⸗ 8 6 fe e e ee. e der hausen oder bei Herrn Baumeister Hans Kretzschmar, Leipzig, Emilienstt 17 in Kontor, und zwar
3 . ĩ ęsss ft r beschaffen oder in Hannoner an der Kasse der Aktien in dem Bureau de . E. Fechner It , g f licht ⸗ ̃ fläale Gaunnover, der der Bartels, Or. v. Sydew, Dr, Remẽ und Dr. Sabelschwer zt. 7 1 1911. stattgefundenen Auslofung un serer S ο Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gejogen . . ufsichts rat. un i911 Hei der Vereinsbank in Hamburg zur Rüchablung gelangen. in der Zeit von 114 12 Ubr Vormütags, ferner noch bei der Allgemeinen Deutschen Crxeditauftalt
eren. b. TZommandit gejell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2 Dresdner Bank, F Syd J 23 Soxrau N Saunnoverschen Bank, und zwar vom Sonnabend, Ratjen, Große Backerstr. Nr. 13 — 15, zu legiti- Der . worden, die am 1. J den 7. Januar d. J. bis Sonnabend, den mieren und dafelbst die betreffenden Eintritts- und Geisler, Veorsitzender. . 10 12 27021 32 35 827 85 85 80 94 105 165 168 230 2410 281 2535 30 3095 352 370 in Leipzig oder der Leipziger Creditbank in Leipzig binterlegt baben.
379 392 400. Dolzhausen, den 4. Januar 1911.
21. Januar d. J. Die Kassen der vergenannten Stimmkarten entgegenzunehmen. Gewinn und 83671 8 :; 2 sind . Sennabends nur bis 2 Übr Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind zur Ver⸗ an Schlesische Antiengeelllchast ĩ Hamburg, 4. Januar 1911. Thonziegelwerk ‚„Densa“ zu Holzhausen Aktiengesellschaft Wen Prafung er Anmeldung fügung der Aklignäre vam 10. Jänuahe, e an gn für Bierbrauerei n. Mahfabrikation Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verk auf Der Vorftand. .
ö Starcke.
Nachmittags geöffnet. ; sst der Vorfland der Gesellschaft vom Aufsichtsrat be Bureau der Notare Herren Dr Bartels, Dr. Candeshut i. Schl es . Senebmi · auftragt. . Srdow,. Dr. Nems und Dr. Ratjen, Große 1 . . ; ö BVerlast, Linden vor Hannes, den 5. Januar 1911. Bãqerstraße 13 - 12 Damburg. Bilanz am 306. September 1919 Dampf⸗Kornbrennerei u. Preßhefe⸗Fabrik en A. G.
rlust Der Vorstand. Gamburg, im Januar 1911. ᷣ v ö lbi X Valter. D sifnchtärat. Per Liquidator. ta. 442 (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg. Grundstücke und Wafferkraft ... 347 1422 41, d, ige Prioritätsanlei ö ; ¶ Attiva. per 30. Juni 19160. Vai ima. 2 n ö ] ö mam n e n Brunnen und Hochquellen 21 19306 ; 2 o 1g ori 9 an eihe ¶ ‚. Emission).
scors] Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Deb ẽ ute 1921 1333 eee n, Obligatione' zur. Telæhonanlage Ri- Atternkarital 056 Oo Attiva. Bilan; ver 30. Zevtember 1910. Vasñva. 2 . , , e, ,. ud 311. Janeiro 5 508 zo 66 e gn . 8c ; j a 15 13 566 — Aus früheren Verlosungen reftieren keine. i Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungskonto Telephon Ri 239791 — Atktienkapitalkonto ... 1000 000 3836 6 2 . * 6 en. ö 4 66 5 S509 225 16
Verlagkont 8 3 ienka — . 8 599 8 6 onds gfont 3 * 1 35 630 ; ibli k . nterstũtzungsfonds. 1900 — . 4 498 S567 5 5 z w . *. en ee, ,. . kö lss is Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. gewinn. und Verlustrechnung F Diverse Kreditoren 22 490 63 Pferde . . * 6 ü 1. Bei der beute in Gegenwart des Herzoglichen Staatekommissars öffentlich vorgenommenen Debet. fsr das am 30. Juni 1910 abgelaufene zwölfte Geschäfts jahr. Kredit. 10 e Abschreibung R 2 2 1. uragebestãnde 23333 * r der M Prämienauleihe sind auf die Nummern der am 1. Dezember . 31 cor? en,, 33 5 6 3 84 30 nach 6 gehn, ,, gas zr zo 451 472 56s Sol 666 68s 785 785 Sag sos 856 859 g69 An Generalunkoften und Steuern in Berlin 5 441 65 Der Vergütung der Tig de' 8 ire le. ö Bua am 30. Sentember 10910. ,,, 6. 1 Reingewinn 180 1 185 30617 . fe. 6 1933 1145 1200 i556 i5di 1335 1463 iädl zz J6s3 185 166 18 Ji 1 ss 187 1 — pbene Comand für Verwaltungekoften UI 8 Abteilung 1 u. Ti. Abschreibung . Jetriebevorrãtẽ̃ d 1öes Bü 2öse s 2663s 351 zij5 zi 221i 23265 330 dis ,, , , , 2513 l 65 . i m 7s v; Bir Halt, dchfen. Jerste und . 3 Böss zödr it dis zes zgz4 zich zizb zit zl! zzz zess z2s7 z281 zzos zä88 34 Der Vorstand. 66 . 3 48e 6 . e,, ,. . . rundstudt · un ; 6 Bec nd 358 8172 ; ; ö Wir beslati dle Neberemmñ . Rutigen alversammlung wurzen di 3 a kd Lassa und Wech elbe stãnde 13 Serie 14 Nr. 2 Serie 1088 Nr. I85ęÆ SM Serie 230 Nr. ste benden k 3 — —— turnusgemäß aus dem Auffichtsrat . Herren D. B. Hanna und Zebulun
RTeppenffraße 68 1ꝗ 210 60020 355 210 e Mug Grundfrücks und Gebãudekonto, 27 23 Effekten und Hypotheken . 2 12 2 ꝛ; nn 6 35 873 315 1205 20 3050 per 30. Imi 1810 mit den den nns geprüften, J. Taft, beide in Toronto, Canada, wiedergewärlt.
ö 2 n bei . ; ĩ 2 316 Bankguthaben For venstrafe 60 2654 329 90 aben bei den Banken . 293 548 g 33 33 z 3 d ; ⸗ Avalkont 578 M06 — ordnungemaßig gefübrten Büchern der Gesell
. 2 . k en chat. ein, , , , .
Grundstũcks und Gebäudekonto, Lagerbestand, Verlag ¶Derke, Fach⸗ E 6 Am Vempelborer Berg 86... 1 699131 67 . küächer 36) ö. 145240 Vorausbe ah lte Versicherungen .=. m Maschtnen und Ayparaiekonto. .. 232 398 60 Kassenbestand 8222 Zinsen auf Obligationen 2 * 21 1719 9 Deutsche Treuhand · Sesellschaft. C ; 5 * ** n. Lager fastagenkonto 37431 70 ? 1241 886 80 8248 649 3 13 1773 14 Trans portfastagentonto 16633 — gredit , 17 2054 1 Pferde. Wagen · und r, , ; 4 t — Tebet. * gttienkaital . 2250 0 * * 7 6 . 16 Generalhandlungunkostenkonto . i 409 3. Per Salt eperttag os 383 Dbligatignen 1 23 . ö Fenterutenfilienkonto 361 75 Druckerelkonto inki. Ueberweisungsgebühren und . 1908 1909. 5 284 85 ir f en 368 158 9 226 2 Re aurationgutensilienkonto ... 45 295 15 7 Beförderung der Zeitung .. 21 . a m. . * z . 25354 1 . Si Sz . 3 Attienkapitalkonto Fiafbenbierutensilienkonto 3 Mehilienkonto: e ö ĩ zepte 10 go . ĩ ; ; z ; udekonto a. 1. Juli 274 550, — ĩ eren . e e erste 26 * Abl creibung 1 860 19 kene Sorderungen 9 35482 Reserre fende 25 51 = — * 2 216 — * Pfandbrieje werden mlt e 2909 eingelöft. Seen, r, ü, Salt 1s , g euer dersicheru nge konto n 2655935 Kontokorrentkonto: Inseraten⸗ und Obligations insen — 1 440 — 3 3 * en Pfandbriefe find am 1. Februar d. Is. zur Rücksablung fällig. bis 60. Jun 1810... 33 1454 Reer defend r 1 Dußiose Forderungen und Ab⸗ Lbonnementẽkto. Didizenden 3 ⸗ f i * bei der B Abschreib J Ronto für fallige Rorrate und Bestände 27 schreibungen GEinnabmen .. 1130 342 385 Treditores 1017700 in ** en bei ank, ö teibung o 253843 ** 9 . . 358 7658. Rei 2 D im 7 Verlags kento . 19171 78 Reingewinn ... 146906 in Bertin bei mlsrer Filiatg; , , nige Rr. 3 Ngbiliarkonto g. Il 16 73 αοο- Wꝛrtschafts inventar · . 64 * eingewinn . 3 . Jin en konto. 31661 n — i ** Frankfurt a. M. bel der Mitteldeutschen Creditbank. 3nwengo d 1. Juli 1909 ö * e n . = n 380 3. Salde vortrag 1908/1909 18 * ; e Stũcke, welche mit 3000 oder größeren Beträgen gezogen wurden, find bis 30. Juni 1910 5800690 , hben 311 * ip 30 8 Gewinn und Verlustlonts- tan mm, ,, r , , pe rn . Abschelbung . D, J Der Vorftand. Der Een, . y Auffichtẽ rats: k auf den Nominalbetrag . . dem 1. März ds. 1 '. ee . 5 db **. Tassekonto vassi — — M. Zuel jer. arl Zill mer. An Handlungg un fosten — weiteres 1 e ,. vom Verfalltage ab. Gewinn · und Berluftlonto . 20 , = e, e , , i eas , / erer e Verler. , 2 8 ; 2 6 A lanz pro 21 August 1919. ) schinen, Beleuchtung anlagen Serie 206 Nr. 22 (1908) Serie 1074 . 9 63663 Serie 1836 Nr. 85 1 Serie 3016 Nr. 11 683 2 — = a n nn, nn, nee,. lien flien. Safta er. Tee, n. '. , , n,: n, : 5 zi s DBirtschaftetent , „mr ogo gg g An Ianbilienterge e nnia 1 2 9 , n, n,, ig,: : ,: : . 166 33 dr , , Kautionen der Bierfahrer 27 593 19 Maschinen⸗ u. Fabrikeinrichtungs⸗ Reservefonde konto r 2 ö . J 3 8656 5 339 = Verluftdi . . . 30 55551 ano z ; 64 9095 — Srrotkefen. und Kreditorenkonti 669 49377 Reingewinn 6206 18 (1910) 1074 22 (1910 17 (1910 14 (1908 h 2 i 836 — 0 — Un fall versicherung 4800 — Lager hallenkonto 41 227 — Gewinn⸗ und Verluftkonto.. 21 613 96 1455 8470 = k 3 779 12 3 . . und 86 K . 5 gredit Huthaben der Kundschaft 614337 Fassa., Wechsel⸗ und Effettenkonti 2056 . w rn en * 5 E gie, . 413 073 X ö 2 ,, ö 6 Diwidendenkonte 6 1188 890773 11886 077; Gewinn auf verfallene Divi⸗
510 . ; Gewinne und Verlustkonto vro 31. August 1919. Saben. dendenscheine 8e Teimm, mn lten,. Gae , , Mials, Treber,
sss Bilanz der Brasilianischen Elektricitaets⸗Gesellschaft Berlin
Kontokorrentkonto:
. S e Co
— de R
150
3000 600
3000
d 8ð R
— —— — — *
lsssoꝛ Act. Ges. Vereinshaus, Bielefeld.
Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1919. — — — *
z33 333333333
3333333333333
deo CM =
1893 2037 2083 2983 2218 2259 2209 270 273 2386 2370 2608 2Aos 220 221 2721
108 1149 1284 1304 1347 1417 1417 1446 1482 1831 19665 1637 1672 1674 1674 1674 1838 1887 1887 1887 1887
10 (1892)
13 (1919 17 (1910) 28755 44459 Verlust 1910
2 h ; 8 6 Gesamtrerlust 1810
19 (1895 * 6 Bielefeld, den 24. Dezember 1910.
160 i. L. v. d. ,, , er 1 (i816) 2 . 17 .
1919 18 34
15 i908) 23 . 2 a 21 i810) 25 i919
= 636
13 (1910 17 (1910 12 (1910
34 Eis, Holzstoff c...
D
— —
* Gewinn⸗ und Verlustkonto. em meme, ac Abteilung Lu. L. . 91 14546407 — m — 1!12n e ,,, n Per Warenkonto 173 846 D sn a Verlust. 66 3 Materialien, Revaraturen, Löhne, 23 * a, . ; 1 R 1 n ö? 3122 8 ; * Die vorstebende Bilanz und die Gewinn⸗˖ n. Verlustvortrag vom Jabre 1890808. 1217780 Feuerung, Beleuchtung, Zinsen ꝛc. ; Be ret e er S er eber 15d fr e.
Gebãuderexaraturentonto .
ö, ess 1633 Weftfalische Ileischwarenfabrit Wolf Co. A. G. Bünde i W.
2 (1910) . 14 (1808) ilanz ver à21. August 910. Vasstva.
23 (1908) ; 24 (1908) ; 22 Aktienkapitaltonto
l I5 iS Delkrederekonto 18 (1910) Akjevtenkonto 16 1905 2 Kreditoren 10 (i907) beftan 18 l; QaFabestand 5 dio Poꝛischeckton itoren
1323613 Abschreibungskonto *. 66 . ̃ 5 25e ö uns geprüft und mit den ordnung mäßig gesübtt? Sr vothekenzinsenkonto 1 83 99 71 * Reingewinn — * — 2 . ö 2 2 2 Reyaraturenfeęnto 24 262 14 TI e, , deren e eber lo
Pferde und Wagenunkosten 21 1013 ö . ö . . . 3 ö 6 RVerñ ⸗ 27537 Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt zie Dividende für dag abgelaufene rwin Müller. Fiat. . ar r, , r, . 6 Geschãfte jahr 1809 10 u 15 — 3 10 — für jede Aktie kel ter Kaffe unferer Gesellschaft scwie =* Auffichtsrat besteht aus felgenden ** andlungt⸗ und Ver sunkosten ö bei der Pfälzischen Bank in Zudwigehafen a. Rh. und deren samtlichen Zweigniederlaffungen gliedern: D . 1 ober artner, Freidnn
Tontokorrentkonto 223416 * . 6 zur Ausmalung. Konigl. Kemmerzienrat . ⸗ l n ö 1. Schles., Vorsitzender, s 1094
Abschreibungen.. . ; ö.
annheim, den 30. ember 1910. ö.
. ö Der r a Malzfabrik A. G. Braucrelbesitzer Herrmann Raupach, Breslau, si 1074
Gewi vertretender 1 ! H Es werden eingelõst * 308 — Saugertragskonto Ae ensttahe 68 S607 5] los 60] Brauereibesitzer Wilbelm Angermũller, Zors die fpãter derloften mit . * 363. . ,, Rorbenstraße 65. Pfätzische Malzfabrik Actiengesellschaft Nachdem in der außerordentlichen General versamm · Vaufmann ustad Notbe, Waldenburg . Sck! III. Kraftlos er de n, ip . e. 840 11 o? Mannheim⸗Ludwigshafen. lung der Attienare am 5. September 1810 die Auf⸗ Der Dividendenschein Nr. 11 mi. Serie 47 Rr. ( hee Rt. 2 j ,,,, enn demigseglenmnlang vom idstung Ler Zuger, Raffinerie Brhnonis um 1. J. s n Lie ven e, Januar n n e. 19 1016 . 6 3 on 61 83 30. Dezember 1910 wurden als Aufsichtsrãte ar fort Feschlossen worden ist, fordern wir die Augzablung bei der Gesellschaftstasse in Lande 903 — 12 , — wiedergewählt die Qrren: — 11 Giaubiger ber Geselschaft auf, bre Ansprüche an. gut i. Schles, Schlesscher Banknüerein . ö. v
218 229 470 519 547 547 922 322 622 577 600 06 7142 7358 758 3803 872 2654 973 274 284 867 988
1029 to, Bestand
nan , N21. 9. x . 90d 76381 KFommerftenrat Generaldireft Garl Gewein, zumelden. Breslau und Deutsche Baut in Berlin. 9 3203 . 29 zbne ⸗ 5 I Delkredereonto 2 000 — Berlin, den 5. Januar 1911. ö 8 Draunschweig, 2. Januat 1911. Landeshut i. Schief. den 3. Jann ar 1911. 103 176 821 ; 3217. 36h 22 Unkoften 6 c.. Di Gewinn. und BVerluftkonte 101 23
Der, er, Deer ner ef, Riect ien esellschaft Direltor IJ Hamme lm mann, dudw ig bafen g Nh. Tie Liquidatoren der Schleñsche Aktien · Gesellschaft für Bier brau An Stelle der kraftlos erklärten Stäcke find Grsaßstücke mit gleicher Serie und Nummer at- uftvortrag aus 18080989... — 5 vormals F. B. Hilsebein. Fabrikant Henrich Martin, Müälbeim a. Rh. Zucer⸗ Na nerie Brunoni a e gegeben werden. Diefelben find als solche durch einen auf ihnen befind Vermerk kenntlich gemacht. 28 208 882 87 Der Vorstand. Mannheim, den 30. Delember 1916. . e Sireteion. Den Besitzern unserer ö werden auf 2 regelmaßig Verlofungslisten portofrei Bände i. W., den 30. Demember 1910.
Mar Wunberger. G. Buettner. Pfälzische Malzfabrik A. G. Th. Pantzer. . Fredersdorf. Hering. Wolff. übersandt wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlctten Stäcke Zu, leßterem ; Der Vorstand.
23 steben trageformulare bei uns sowie bei unserer Filiale in Berlin W. 8, Bebrenffraße Nr. 3, Aus dem Auffichtsrat sind ausgeschieden Ie en * rn Bunde i. W., und
j ĩ : ĩ rde Herr Ca t ? ĩ z eiaingen, den 2. Januar 1911. Deutsqe Oubοectenbant 2 Roermund. Biedergewäht wurde Herr Carl Stelnmelster, Bunde i. W., neugewäblt Herr
t Steinmeifter, Bunde i.