held, Siabtfeketär in Saaralben, wird heute, am 4. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Fenkursdersabren eröffnet. Der Amtsgerichts⸗ sekretãr Koenig in Saaralben wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1911 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und elntretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gä⸗ richte Termin anberaumt. Allen Der ionen, wel eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Destt haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtzs an den Gemeinschulner ju ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestge der Sache und von den n, , für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem stonkursverwalter bis zum 24. Januar 1911 Anzeige zu machen. Kaisekliches Amtsgericht in Saaralben.
stolp, Pomm. Kontursverfahren. S5789]
Ueber das Vermögen des am 20. November 1916 in verstorbenen Kaufmanns Karl Brandt, in Stolp, wird beute, am 31. Dejember 1910, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag seiner Erben das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Max Feige in Stolp wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurs forderungen stnd bis zum 15. Februar 1911 bei dem Gerichte anjurnelden. Ee wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf Mittwoch, den 25. Januar 1911, Vor- mittags 1 Uhr, und jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. Fe⸗
18 E be
abaes E ad
1911 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Stolp.
Strieg au. 35736 Ueber das Vermögen des Krämers und Haus⸗ beñttzers Wilhelm Zobel in Damsdorf ist heute, am 3. Januar 1911, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Privatsektetär Wilbelm Priemer in Striegau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1911. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs termin am 2. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Königliches Amtegericht Striegau.
Vwittenberg, Rz. Haile. 185788 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Lieberei in Zahna (Gez. Halle) ist beute, am 3. Januar 1911. Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Nauf⸗ mann Wilbelm Hannemann in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 31. Januar 1911 ein schließlich. neldefti 18 ein⸗ schlieÿlich. Glär c g und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14. Februar 1911, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amnite⸗ gericht Wittenberg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 20. Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Weise, Amtasgerichtssekretãr.
—
Aachen. Konkursverfahren. (85772
Das Konkursverfabren uber das Vermögen des Eduard Brand, Inbabers eines Tuchgeschäfts unter der Firma Spelz X Brand in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Dejember 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 3. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. 5.
Alieastein. 85740 Das Konkursderfabren über das Vermögen des inditors Richard Rudeck in Allenstein wird, chdem der am 15. Dejember 1910 abgeschlossene zwangsvergle iftig geworden ist, aufgeb oben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters den 286. Januar 19E1I, Vormittags 10 Uhr. Allenstein, den 31. Dezember 1910. Königliches Amte gericht. Abt. 6. erlin. Konkursverfahren. 185771 In dem Konkureverfahren über das Vermögen es Medico mechanischen Instituts, Zandersaal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Potsdamerstraße 10 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Zauuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vöniglichen Amte ⸗ gerichte bier felbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, II. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin, den 27. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 84.
Berlin. onkursverfahren. 185722
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Hugo Kilb, Firma: Oberdick * Kilb, in Berlin, Gormannstraße 14, Privatwohnung: Berlin, Botzowstraße 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung deß Verwalters sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergätung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 209. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amtegerichte hierselbst, Berlin S. 2. Jene Friedrichstr. 13 1, III. Stoc, Zimmer 1866 108, bestimmt.
Berlin, den 28. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abteilung 81.
er li. Aonkitrs ver fahren, .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sKaufmauns Istdor Mendel in Berlin, Ilanken⸗ seldestraße 5, Firma J. Mendel, ist zur Abnahme der Schluß technung des alters sowie zur An— hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusse; der S luß⸗ termin auf den 20. Januar 1911, Vor ge 11 Uhr, or dem Königlichen Amts gericht bier= selbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stoc, Zimmer 105 195, bestimmt.
Berlin, den 28. Dezember 1810. Der Geric He des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursvverfahren. 85733
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Anton Klneznik in Berlin, Landsberger Allee 133, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltersß und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 235. Januar 1911, Bor⸗ mittags 113 Uhr, vor Tem Königlichen Amte⸗ erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, 9 106 — 198, bestlinmt.
Berlin, den 29. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abteilung 84. Nerlin. S5726
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Fordausti, in Firma Arthur Schiftan Nachfl. in Berlin, Frankfurter Allee 154 155, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bek der Verteilung u' berücksichtigenden Ferderungen sowie jur An⸗ börung der Gläubiger über die Erstattung der Auß⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Januar 1911, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue 2 1314, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt.
Berlin, den 2. Januar 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.
nlankenhain, Thür. 85751] Im Konkurs Dyes —Mechelroda wird der bisher auf den 5. Januar 1911 festgesetzte Ablauf der An⸗ meldefrist verlegt auf den 15. Januar 1911. Blankenhain, 31. Dezember 1919. Großherzogl. Amtsgericht.
Bolkenhain. 185737] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Dezember 1909 verstorbenen früheren Kellners Friedrich Lindner aus Wejsig, Kreis Breslau, zuletzt in Rehnstock, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bolkenhain, den 3. Januar 1911. Königliches Amtegericht.
Bruchsal. Befanntmachung. 85786 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma Atfons Muth Æ Co.,, Ktommandit⸗ gesellschaft in Bruchsal, und des Kaufmanns Alfons Muth in Bruchsal wurde, nachdem der Schlußtermin abgebalten und die Schlußverteilung volljogen ist, gemäß 5 163 K.-O. aufgehoben. Bruchsal, den z. Januar 1911. Raf, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Erumath. Konkursverfahren. 85757
Das gonkursverfahren über das Vermögen des
Ackerers Jakob Klein in Hoerdt wird nach er⸗
eher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Brumath, den 31. Dezember 1910. ar Kaiserliche Amtsgericht.
Danni. stonkursverfahren. (85748 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Helene Jitzlaff, geb. Regier, in Danzig, Langgasse 32, ist infolge eines von der Gemein⸗ sch erin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ eiche Vergleichstermin auf den 26. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, dor dem König⸗ Zimmer
vorschlag und die Erklärung des Gläußigeraus schusses auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts
Dortmund. 185752 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft T. Æ M. Pinthus in Dortmund, Brücktlraße 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der * Verteilung zu beräüchichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der baren Auslagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Holland ischestraße 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, bestimmt. Dortmund, den 30. Dezember 1910. Tettenborn, A.⸗G. Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. S5787 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Paul Seliger zu Dortmund, Gutenbergstraße Nr. 79, wird, nachdem der in dem Vergleichsternine vom 23. November 1910 an⸗ Enommene Zwangtvergleich durch rechtsfräftigen r,. vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 2. Januar 1911.
Königliches Amtzaericht.
Eltville. 85707 Im Konkursverfahren üßer das Vermögen des Philip Hermann Leonhardt,
Eltville, den 23. Dezember 1910.
C Fanden. 16537471
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fuhrich in Dorf Schwetz ist zur Abnahme der lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen in das Schluỹ⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 13 bestimmt. Das Verwalterhonorar ist auf 700 4 festgesetzt.
Graudenz, den 31. Dezember 1910. Det Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grimma. . 85785
Im Konkurs zum Vermögen des Lithographen Kox in Borsdorf findet der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin nicht am 14.,, sondern am 21. Januar 1911, Vormittags 12 Uhr, statt.
Königl. Amtsgericht Grimma.
Hamburg. Konkursverfahren. 85782 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stolonial⸗ und Fettwarenhändlers Friedrich Karl Edugrd Albaris wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Hamburg, den 4. Januar 1911. Das Amtẽgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Herne. Bekanntmachung. 185790 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Walter Schäfer in Herne wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über Einstellung des Konkurs verfahrens mangels einer den Kosten des Verfabtens entsprechenden Ronkursmasse auf den 21. Januar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts gericht, Filiale, Schulstraße 20, anberaumt. Herne, den 30. Dezember 1910. rig e Talent. Hildesheim. 85773 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Julius Preuße in Sarstedt wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Hildesheim, den 30. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. J. Hitzingen. Befanntmachung. IS5792] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Christof Karl Näck in Kitzingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Kitzingen, den 3. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Labischin. Konkursverfahren. 85742
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Rapp in Labischin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen ,, vom selben Tage be⸗ stãätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Labischin, den 30. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Landsbers, Lech. BSetanutmachung. S569
Das Konkursveriahren über das Vermögen der Gerbermeisters Josef Sepp in Landsberg am Lech wird, da der Schlußtermin abg halten und die Schlußverteilung beendigt ist, mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben.
Landsberg, den 2. Januar 1911.
Gerichtsschreiber des Kgl Amtegerichts . Landsberg am Lech. Der Kgl. Sekretär: [L. S.) Dirlam. Lengenfeld, Vogt. S5 791 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schädlich * Singer in Lengenfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Lindan, RBodensee. Betanntmachung. 316358)
Das K. Amtsgericht Lindau hat mit Beschluß vom 29. Dezember 1910 das Konkure verfahren über das Vermögen der Fabrikbesigerswitwe Luise Hel⸗ mensdorfer, Aleininbaberin der Firma M. Hel⸗ mensdorfer und Cie., . in Lindau,
437 icht
Lippstadt. Bekanntmachung. 85774
In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Landwirts Theodor Sterneborg in Lippstadt wird der auf den 12. Januar 1 Vormittags 10 Ubr, anberaumte Termin zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretendenfalls über die in z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände aufgehoben und auf den 26. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Lippstadt, den 3. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hannheim. Konkursverfahren. (58 Nr. 13 177. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Valentin Corell, früher in Mannheim, jetzt in Frankfurt a. M., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Mannheim, den 29. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Teuen büræ. l8õ 780]
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Das Konkursperfahren über das Vermögen det Wilhelm Wolf, Schreinermeifsters in Schöm⸗ berg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben worden. Den 30. Dezember 1910.
Amtsgerichts sekretär Tnodel.
nie derlahnstein. gontursverfahren. So756)] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lauptbezugs⸗- und Absatzgenossenschaft des Nassauischen Bauern⸗Vereins E. G. in. b. S. in Niederlahnstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Ja⸗ nuar 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Niederlahnsteln anberaumt. Niederlahnstein, den 3. Januar 1911. Mannebach,
Königliches Amtsgericht.
oderberg, Mark. Aonfursver fahren. 35, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Treidlers Augufst Münchow zu Stecher . ist zur Abnahme der Schlußrechnung ?e erwalters, zur Erhebung von Ginwendungen geg das Schlußberzeichmis der bei der Verteilung zu rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassn der Gläubiger über die nicht verwertbaren. Va mögenestück jowie zur Anhörung der Gläubin über die Erstattung der Auslagen und die G. währung emner Vergütung an die Mjtalieder Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf de 30. Januar 1911, Vormittag 93 Uhr, r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oderberg (Mark), den 2. Januar 1911. Grunow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
Osterwieck, Harz. (85709 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen da Kaufmanns Oskar Schoof in Osterwieck a. 5 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford. rungen Termin auf den 26. Januar 1911 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht in Osterwieck a. S. Zimmer Nr. 7. anberaumt Osterwiectz⸗ S., den 29. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
Pforzheim. gKonkureverfahren. 18555 Das Konkurgverfahren über das Vermögen da Gäartnereibesitzers Julius Manz in Pforzhein wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwang oergleichs und Abhaltung des Schlußtermins dutz Beschluß Gr. Amtẽgerichts vom Heutigen aufgehoben Pforzheim, den 31. Dezember 1919. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts, A III: Bertsch.
Pleschen. Beschluß. 185757
Das Konkursverfahren über den Nachlaß de
Probstes Eduard v. Jezewski in Goluchon
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermn
und Volljiehung der Schlußverteilung aufgehoben. Pleschen, den 31. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, O.- Ss. Ronkureverfahren. S574
In dem Fonkursverfahren über das Vermögen da Dausbesitzers Georg Gärtner in Botzanowi ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubigg über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlus termin auf den 26. Jauuar 1911 Vormittag; 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt.
Rosenberg O.⸗S., den 30. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schandau. (S571) Das Konkursverfahren über das Vermögen da Soizhändlers Heinrich August Noack, Inhaben der Firma Aug. Noack, in Schandau wird nas Abbaltung des Schlußtermins hierduich aufgehober Schandau, den 29. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Solingen. gonkursverfahren. S578 Das Konfursberfahren über das Vermögen da Taufmanns Max Küllenberg aus Selingen, Inhabers der gleichnamigen Firma in Solingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Solingen, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Vechta. S5 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Marktbeziehers Martin Meyer in Vechta wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurs aufgehoben.
Vechta, den 28. Dezember 1910. Gropherzꝛogliches Amtsgericht. Abt. JI. Veroffentlicht: Dee ken, Gerichts aktuargeh. wilnelmshaven. Kontursverfahren. 3259
In dein Konkursverfahren über das Vermögen dee Kaufmanns Johannes Müller in Wilnelme— haven ist zur Abnahme der Schlußrechnung de⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rüdsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassurz
ausschu
Wilhelmshaven, den 21. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgericht? Wils druf. 38576 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 26. April 1910 in Kieinschönberg verstorbenen Wirtschaftsbesitzers Karl Adolf Hachenberger wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurs aufgehoben. Wilsdruff, den 3. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Wohlau. S570
.
140978 6. Wohlau, den 4. Januar 1911. Eduard Höflich, Konkursverwalter.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
Staatsbahngütertarif, Heft E — Ausnahme;
S5711 tarif 61 — und Mitteldeutsch⸗Berlin⸗Nordost
deutscher Braunkohlentarif. ; Mit sofertiger Gültigkeit wud die Station Kyetle⸗
des Direktionsbezirks Stettin als Einpfangsstatien einbezogen. Für die Stationen Güljow, Tonnebub⸗ Trußzlatz, Zimmerhausen und Zowen treten teil wer ermañnigte
j rachtsatze in Kraft. * Nähere Auskunft üter die Höbe der Frachtsaßt
geben die beteiligten Güterabfertigungen.
Stettin, den 3. Januar 1911.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliche Eisenbahndirektion.
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
1 Berlin, Freitag, den 6. Jannar 1
Mannheim 308 at. 134 14. 10100 06 S. dr, , , versch. i 3
C —
Amtlich festgestellte Kurse, * Berliner Börse, 6. Januar 1911. *
? 1 2c. 1 au. 1 ta = O80 . 1 er. de- To. 31.3. nr, 26 * n G, der, , d m . S Sotha St · A 1800 14 10 - LRrone dier eung. D. — G86 6. 7 GId. surd. B. Sãchsische St - Rente d versch. S4 30bz G — 1200 . — 96 2 a, do. ult. Jan. ; —
— 150 *. stand. Krone — 1, . — Schwrzb.⸗Sond. 19004 14.10 — —
3 alter Solbrusi = 320 Fefe Geld) . ,, , , m mn d ren iche en ene g, * Mis, zur ,, , e
er , , e ,, m, . oernorecd? de n, , , e, onen ,,, Rizr , . de, ne, . i ver . l Sobs G de, , nne, , nn ib li. do. 150 oba 5bz 6 1 5a do. 13063 unkv. ĩ 3 en 6 , , . Ansterd. Rott. 100 . Kur⸗ und Nm. GBrdb.) 14.10 109,570 bz de, 33 389, 19562, G3 . 1968 16 un. 15 1 do de lo l, . do. do. 1 ve . Gobien ii ute. ] S5 d]. 8. 9, 3 3 Beüssel, Antw. 100 Frs. 3 T gauenburger.. 4 1.17 ien, , , m,, . Iso r, G8, . n 3i , v emutersche ic ions, ska,, nöcö, ie,, rer, Vl derb , T! Daderest. 183. , , de, ish, ur, de, , is do. 190 Kr. erich. 100 30 G do 34. 86, 386. Gi. G do. 1899, 03 M31 1 1 * * 1
Nunden (dann) 18014 Nauheim i. Hess. 1902 3
Borh.⸗ d , w h. Rummel D. e,
ch 14.10 100306 do. ] 90 er, e, ne. J. . esla 1 ö Narburg 1906 N34 14.19 3. ,, 3 . do. 1895, 1900 31 versch . —
Nülbausen i. G. 55s 36 1416 19030 , , Mülheim, Rh. 39, 664 OM 206 333 do. 1908 ukv. 134 00 006 1895, 1994 3 1.566
do. 19093 35 1
9 — — Io, 00G
2
. — —
i — x — —
C — — — — — — — —— * — — 2
6 2 —
25 82 *
—
Smifeon lieferbar find.
ͤ
1410 — 109.500 do. = 160,40 et. bz; Solingen . hl. ioc va, ; D, 0G Stargard i. Pom. . 82.706 . ö 204 100496 Vandsbeck .. 1 ö do. 19077 N i . ö. ö Weimar.. 1883 . Jerbst. ... 1805 U 3 ee, , Stadtische u. landschaftl.
82008 ̃ 2 — — — ( e 100,506 ( n.
106 606 106. 3065 S; bc
1906 unk. 124 19M unk. 13 4
1066 006
0 — —
— —
B
. .
ne , en ö w — — — ——kß
—
Fhristiania .. 1090 Kr. 1 3 versch. NI 806 Münster 1868 uütv. 134 eln en g er 10 Lire 1 4 141019196 eo 6 3 Do. do. 100 Lire 3 versch. Ml 8) bz G Naumburg N. 1900 kv. 3 Kopenhagen.. 100 Kr. ö; versch. ,, Rürnberg . n n Lifsab. Svorto 1 Milr. z versch. l. S0 bze do. M, C4 uf. 13 , , ö ,,, London 8 verich. M2450 bz B d os ig ut. isn . 4 ö de id to es o 3 . , 1 vers ch. * 60 ? Madrid, Barc. 100 Pe. 4. 1410 16,0 b; B ö aer, T s He. . kew York.. ö 2 Anleihen staatlicher Institute. 9.1904 2100 * Oldenbg. staatl. Kred. verich. I0l, 90M do. 1909 NM ukv. 19 r . 6 do. do. unk. 2 4 verjsch. 10,406 ö n Ee, 3 Xrs' do. do. 34 verjch. 3. 0G armstadt 13 ur. 14 . 1 6 Sach · Alt. Adxb.⸗· Ob 31 versch. 3 M0 G do. 1509 Mut. 16 St. Petersburg 193 * do. Coburg. Landrbk. 4 14.101101506 do. 1837 ,, . ö de, egg, Schweiz. YNlãtz 1o9 de do. do. L i564 1.41019. 756 D. Wilmers d. Sem. ) bz. 8 . do. do. 100 86. * — ö 14 10 100106 do. Stodt M ukv. 2 4 1.4. loi ar do. 3 unk. 124 Sioch SGtbba. 1 r. do. do uk. 204 lol 50 bz G Dorin. M7 N ukv. 124 10M 206 do. 18303 unk9. 3 Warschau ... 100 R. do do 1902, 963. G56 31 33 60G do. 67 N uktv. 18 4 J do. 1894, 1203 3 Vien Sach · Nein. ndtred — do. C N ut. M 1. 1 ns Mb 3 — . 71 101,06 do, 18331, 868, igos 3) ve egen bur b it. Iz 1 ibi S6 d Dresden 18695 4 1. do. G ut. id / 204 W. 106 do. 1903 N unk. 184 Gi, 5G 1855 3
* 1 — — —⸗— 89 * 8 28
DO C — NO, 8
ö SD 2
—
85 o. Schlesische
2 — — — A= F do do s 8
p, nn. — — *. 0 0
— 1 — (. 1 2 ersch. 1660. 306 ö 100,306 92, 906
83, 108
2
10 256 939,506
J5, 106 100 70bz G l. 90bz3G 100 506 91,6 3836 3. C00 bzG 100.50 bz 91,50 bz G 31,406
88 Se = . . , = . . .
= 0 0 4. ** ** X. 26 8
100, 196 100,106 91.506 100, 106 10 „106 100.720
—
.
ja M 1Lig - do. 1553, 65 3 ng t; Pforzheim.. . 18014 do. 19M unk. 134
1910 N unk. 154
; do. 1895, 1905 33 3 Plauen 1903 unk. 134 sch. l. 5606 do. 1903 3 100. 99bz Kw 19904
1 88 —
L d.. 3
6
M A1 8
Sr gg e e , r,
x= 2228 ö
— — — — 2
— — —
——
— — — — —
m
. idsch
— de o C ¶ N 0.
. . e D = m
—— Ostyvreußische
do.
do.
do. Indijch. Schuldv.
Pommeriche do. - ; do. neul. j. Klgrundb.
2 ——— — — — 38
2
3 . T . . T b b je is
*
Bankdiskont.
Berlin 5 (xzomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. Ch vtiania II. Italien. NL. 5. Kopenhagen 5. Vfssabon 8. Zondon 41. Madrid 44. Paris 3. zern , f, ,. St. Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 4. ⸗ . . 36 — . 33 n, nn, , n. jc. , . Geldsorten. Banknoten u. Coupons. 8 rh 4 n, r,, Schöneberg Gem. M* 3 Rand ⸗ Dukaten .... e T hr d und., Soyereigns
do. do. Q Nufkv. 184 . er e , ,. do. do. 6g untv. 13 e e e Pfälzische Eisenbahn. e, , , m, , ö 5 4 Schwerin i. M. 1837 31 Imverials alte.. S ? 0. da. ö San rm, , do. do... . Dr 6960 8 Wismar ⸗ Carom. . 2 Neues Russtsches Gld. zu 100 R. . n erikanisc knoten, große Provinzialar Amerikanische Banknoten, groß nb me n , , —
do. do. kleine j 9 do. ö zu New Jork do. do. 18893 256 in Lit. N, O9, P Gigi che r e 2 Gañj Endet S ,. e n ö 8 Dan e Ge nin oten 1a Fronen ⸗ 3 4 — Stab & , ,. uglif . Do. 306 gart. 1885 M i en,. io zr do. de 32 Stettaf gs . In ig! , , Hantnoten 160 R ish dann YR , 3 66 de. do. Inf. ig] Italie ni che Banknoten 156 8. S0, Sõb do. do. Ser LK 31 * do. 1502 3 Nor wegische Banknoten 1090 Kr. —, do. do. VII, VIU3 100. 756 Thorn... 1900 4 Defterreich iche Bankn. 109 Kr. Es, 15b3B Dbherbeñ. Nr. Int. ]] 83 566 do. 1905 ub. 19164 d 1— 1909 ukv. 1919 4 100 50bzG 106 hb;
56 3516 Sstrr Prov. IH - X 4 do. 1000 Kr. Eö, 19bz P . 938, 80 8 100,296
do. . tor. P Russische do. v. 1099 R. EI6. 20 b; do. do. ö 509 R. 2. 6.206 Pomm. Prov. LVU u J * * 5. 32 . do. r mn, 2 36 . ö . ; ultimo Jan. Posen. Provinz An 3 . 66 , Flensburg... 1 a . 83 66 B 0. 1568 X ructib. 7 2 100, 10bz 1908 NM unkv. 194 . 1879, 89, B 3
u — — — — — — — — — — — — Q —
— — — W — — — — — — — — 7 — P w d 18
do. 7 N Ol-038, 95 33 r do. 1893 Remscheid 1800, 1903 31
R 0 CX
— — — — — — — —
— — Q —
Db .- - - L t
— —— — — — — W — — — —
261
Div. Eisenbabnanleihen. BSergisch · Mãrki c. MN 3j S5, Met. bzB Braunschweigische .. 4 Nagdeb. Wittenberge
953, 306 1090,50 X h 1060,50 bz 32368 * 82. 706 ö 15. 25bꝛ
—— —
3
Ci t- Ca , re Co, re-, e mr. *
ce - es CG , e C , o Ge e, Ce Co , e m, m O, ge. 2 . ;
=*
x ——— —— — 2 — — *! D222 — — —— — 1
—
do. neue. Schles. altlandschaftl. do.
2 1
.. = - m = . , . = — —
De e e - e = - r F F -t- - - n m .
8 383287 de
CD C C, t · M C t- x n n m —
w — = — ** — —
1
8
1 — ——1
12
8 — — — — — — — —
de. ids, 85s. 3 6 . 8198 do. 186 ö n. loi 166 Esberfeld.· iS sd 1 101 506 do. 1908 NM unkv. 184 3 6h bz do. konv. u. 189 37 85 Co Eĩbing 1503 utv. 174 . do. 19009 N ukv. 1234 do. 18063 3 Erfurt 1893, 1901 4 do. 1908 Xukv. 18 204 do 1855 M, i5di R3; Effen.. .. 19014 do. 1906 N unk. 174
e
—
83, 00 bz G 84,106 100,70 3, 60636 84,256 109, 79 3. 069bz G 84256 100. 10bzG l, zobz G 82. 00bzB R
—
22
r
—
8
S — — — — ——
n D
Tddoccork K
——
==
do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. ;
ö Westfãlische do.
—— — —— * — — — O —
——— 2
—— 9 — 2 2 w C — C
ö n. ( = — . . — — — — ——— ——
2
Wiesbaden 1900, 91 4 h h ri , is]
—— * — — — = * 00020
IH. Zolge 3 do. 3 II. Folge 1
do.
V — — W — — — — — — — — — — — — 4 — — 2
= e e , , , , , ,.
— — — — — — Q D — — — 9 j .
— *
100,306 101, 606 100. 806 ? 935,506
93. 2563 G d 100,506 * da lä. 69 G * 8 100,506 * do do. neulandsch. .. do. do.
—
Schwedische Banknoten ö Tr. 1c, do. de Bös 1.17 PI rug rm n Schweizer Banknoten 100 Fr. 80. S5 bz ; ; 3666 . 109 Gold ⸗ Rubel —. — , d kleine. ; 10666 7 . 18 do. . ⸗ do 38 0 4 J5. 756 ü 1807 unk. 184 Deutsche Fonds. de. M. 3 ᷣ j ane. D Staarsanleiben. 8 ö unt Dtsch. Reichs · Schatz: Tr. TFE. 3 Pim 5g R fällig 1. 10. 1.4.10 190306 do. T XX unt. 16 3 ol, 06 1 14.101004 G XIII 3 83903 D 1.1.7 100 40b3G 856. 206 dreibug ] 2. versch. I 02. 25 bz G 100, 106 e 11 65 erich. M4 30 bz G — do. . 2 w. — 533 3 10b; 6 Sũrstenwalde Sy. MꝘM 31
8576 Fulda 1907 N unk. 124 l. 6. *. . 3 ᷣ Geslfent 1dr ut 13/1934 101, 40bz Westf. Prop. Anl. NI 4
do. V uv. 15.154
101, 006 do. isi unt. 11 bir, omen , s; 00m, ig do. 3 76.6 do. 1907 unk. 12 k 11 100. 50bzG do. I, H, NV 31 ö 0) bi G do. 4... 10 10090,50bzG Ho. M S - Ib ukv. 153 . Preuß. kons. Anl. uk. sch. IM. 60 bz G do 3 81 30 . 10G 6bzcd Westrt. Pr. A. TI. do. - 3 verich Pb G do. Do. — H3 do. do. versch. G. Kbz grels · nd Sta
100, 206 833 bz ö * 5 ol 4b Anklam Kr. 19MM utv. 13 19 6s Emschergen 1 Mukve] 366 Flensburg Kr. 19014 Ranalo. Wilm. u. Tel. Sonderb. Kr. 18394 Telt. Rr. 19M. unt. 15 do. do. 1890, 180131 Aachen Is ü. G VIU 4 do. 19653 C utv. 12 do. 1906 ukv. 18 do. 1909 N unk. 131 1893 3
do. 189631 Frankf. a. M. M6 uk. 14 4
— —— ann 27
6
S5, 3, Gl, 6 M3
lol 50bz 1501 4
101,706 94.506
— —— -—— ——
822222 222 2
2
2 — — — 2 — — — — — — — —q W — —— — —
do. do kon 1 X. 189431
—
G
100,256 109.256 91, 50G
100, 256 100,50 bz 109,706 100296
—
Altenburg 1889, Lu. IL 4 Apolda 1895 3 Aschaffenburg 18014 Bamberg 19090 M4 do. 1903 31 Bingen a. Rb. 05 L. U 31 Coburg ..... 190231 Eelmar (El M uł. 144 Göthen i. A. S0. 84, 80, 35, 96. 03 3 Dessau ö ö Stsch.· Eylau M ułv.I5 4 1602566 Duren H 1899, J 1901 4 100, 256 do. G 1891 konv. 31 10604029 Durlach 1906 unk. 124 sch. S3 30G 100.406 100,406
I —
Cs Ce - - m n.
1 1 w Dt. Reichs · Anl. uk. do. do.
do. do.
obo. ult. to. Schutzgeb. Ai
3
do. d . ;
ess. 2d. vp. Pf. 11 8429 Xi ** 4 1.17 1
do Ti TY XYls H- XVXVI 4 do. Till XXII] do. LX 3 do. Kom. Obl. 7. V] VII-L 4
T- XI V4
1 2
18
* 2 882.
mar n r T de de
—— — — — * — — 00 —
100,306 16101496 PYIIL.50G 3100. 706 loo, 20G 0l, 406 ; 1LV 3 ld G 3 r bre e lk ir slobzo 263 1 bis T XXV 3 versch— bo. Kred. bis TXU 4 1.17 109140b3G do. bis WV 3; werich. Ps, 306 Verschiedene Losanleihen. Bad. Prãm.⸗ Anl. I8574 123 164,106 Braunschw. Y m v. 1 J er bi ð 3 ger 50 Tlr. .. 62.990 b 3 . 50 Tlr- doe 3 T*, ob Oldenburg. 40 Tlr. . 123 2536 2 Sachen · Nein. Fl · . = v. St. l Get. bB . Au Sose = F. Si. d br; 106 206 Gõln· Mind. Pr. An j. lo. M et.bʒ G . Pavpenh. 7 JI. T0! v. —— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun &. G- A8. B 1868. 70bz Bflafr. Eisb. S-. Ant. 3 1.1 —— — lv. Reich m. R/ Zin. u. 120M½ Rückz. gar. Dr Sstaft. Schorr c. 37. 1.1.7 7bet. BB v. Reich sichergestellt)) Ausländische Fonds. Staatsfonds. ⸗ Argent. Eil. 1890 5 1.1 103. 20bz G ? 100 2 1063 20656 3 * 103 ob G ult. Jan.
inn. Gd. 1507 1565
— Anleibe 1887 Il, 10bz G kleine — — ; abg. —— abg. ll. innere inn. kl. auß. 8 10002 500 2 10602 . do. Ges. Nr. 378 4
2
c EE KKL L Kd , - -.
———
*
I r
2
— 2 —
*
23 4 6 Gr. Lichterf. Gem. 18853 3 94 508 Hagen 1905 Mukr. 124
do. (Em. OM) unt. 15 4 Salberftadt O unk. 134
1897, 1900 31
— Q — — — — — —
C E C T T E - - 2 -. 2 . e 2 . . ——
2 — — Q — — — —
— — n m e — — — Q — — — — — — — — — — — — — — Q — — — Q — H — . — 8 — —
8 22 3
8 1.
do
— .
D , , eke e m- e! — — — — dDO0 bt — — — —
E)
S
8 * 2
— ——
—— 22 — — 2
— — — o m- de
92 50bzB 2 50bj B 101 506 101 30 102. 106 2, Met. bz B
——
G 6G
—— —
annover... 333 ö 3 1907 ut. 1354 do. 1907 uv. do. 133331 Herford 1919 13. 183 4 KRarlsrube 1907 ut. 164 kv. 1902, 6 31
1885, 1853 3
— —
1901 31 ... 19004 . . 189531 190331 1898 31 liga 3 arburg a. E. 1906 35 eilbronn 97 M.. 4 1903 3 18953 18963
= ——
38222
— =
S — — — — — — — ö .
Zw * WW —— — ——— — 8
— — — 0 — —— — Q —— — — * . — —
1 . . — 2
do. Altona 121 dr. 1801 H unkv. 194 ö do. 187, 189, 1893 3 k AI ngoburß 419914 do. 07 unk. 154 do. 1889, 1557 6 31 Baden · Baden S8. GH 317 18804
20 006 100.406 100, 256z 100,50 a4 006 2,096 100.406 109, 4065 100406 Il, 606 , 8 . Y, ; 100 256 90231 sch. ol. 206
* 2 2
——
*
ä 31 do. Eisen habn · Obl. 3 do. dsl Renten ch. 3! Brn ch · din. Sch. M 5
do. do. Bremer dns. I ¶Muft᷑. 13 4 To. do. 1909 uk. 19 4 do. do. 187-99 3 do. do. 1905unk. 15 3 do. do. 1896, 19023 Hamburger St · Rnz 31 do. amort. Et. A 1999014 do. 120 ub. 1634 do. 1908 ukv. 184 1.3. po. 09 S. I, NL uko. 18 4 15. Fe amort. 1887-1994 33 ve
3 — — — Q — — — — — — Q — — — — —
. J 1 n
— — — *
= 82 *
8
*
00. 256 ee. 8 do. 189, 1893 31 Pl do G do. 1801, 136M iss 3 100306 Königsberg 1899, 1 4 do. 1901 unkv. 17 4 do. 1910 Munkv. 20 4 do. 1891, 983, Sa, 1 3 Lichtenberg Gem. I6O60M0 4 do. Stadt od Nuty. 17 4 Zudwĩgghafen 136. do. 185). M, 190, Q 31 Nagdeburg. .. 18311
do. do. 1902 unkv. do. 1967 unkv. 2 do. f. So, & · di Mai mn, weg, ie, 1 e e eg . . S., 9l y., & 6, 3; 81. 26 * 1901 4 ? 1605606 N 7 io hch
or bi 68 armen
pi. 85G do. 15963, iso X 81.7 70bzG do. 1907 unko. 1531 — do. gor, n ö 120g bo. 6. S2. 87. Ji, S 3 638 do. idbl X. ibo. 6 3 — Berliner 904 Nułv. 184
5 y
i . 1876, J8 3
uk. 144 3,4 1882/95 31 j 86 do. 13M I 3 101 256 do. Hdls kamm. Obl. 3 do. Synode 1899 4 do. I9608 unkv. 194 do. 1 . 8 h
salef. Ss, 00, F G0. 2 1902 3
— — — — — — 2 — 1 24 1
2
*
2
S — — — — — — — — — — — — —— — 2
l
1 — 2
n S = = 0 G d dog =
* —
10h 2566
86 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — —
1 Q -* e — — w
—— —— — —
q = E . . K , . J . J m, m J . = , ., . . m — — 1 =
— 6 — 880 8 —
6 — — —
*.
—— 2 = — G 00 22 —
2 .
dr, m. 2 —
102 25b5 2 102256 G
do
11
ee =- r, . 3 . . .
33
ar — — — W — —
—
2 4 l
2 *
.
— — — — — —
n. los a3 8 1090 5963 100.306
ob zoG leo
——
dandsberg a. B. M a,. 3
n . , Liegnitz 197 unkr. 2h .
do. 1823 d bed . I ui .
C t em em Gm en em em — & de — — — —
— **.
* 2 —— —
— — — —
ü ö
1— 288 w B!
— —
2
33 i 30
— — — — — — — — k
— — C — 2 — —— . .
** * — —
8 06 29. S5 bz G Sl. 0obi G
de. Eb. Staats · Anl.] 5. do. do. 18989 31 1895
do do Nedl. Eis. Schldv. 70
—
j ĩ 3 3 1 1 3 z 3 1 * 1
— — — — — — — — — — —— F2*
—— *
Xx — — ö —
2
—— — —— — — — * 8 — — n , m, e, , , , n n 751 h w
—