Stati und Volkswirtschaft. neren. . — ö stit᷑ Stadt Einwohner Zur Arbeiterbewegung. zu konstatieren, und zwar in der Gruppe der Lebensmittel eine Besch ⸗ ; ,,, von Warensendungen in
Ein- und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezialhandel. tadt Zeit gebiet . Der Ausstand der belgischen? j ⸗ Stei ; ; ir ̃ 3 S 3 berhaupt anf r , aich , ner auf dem linken Steigerung namentlich der Roggeneinfuhr, in der Grurre der Roh⸗ e h rirenn r gs r 1 wa z . B. meldet, gestern fast allgemein, es materialien und Halb fabrikate eine Steigerung in der Ein— Ra bm S . ; ü ellen und m Lane Bau⸗ K . Jahresbericht der Commissioner of Customs and oxes, e. ⸗ ü J, n, , , . Buenos Ares. M. 110] 18 851 12023 6 . gie e ,, , d mn, nen Wee, bn e, he n wn, n, n. Monat Dezember Jahr 3 n der Tiere macht sich eine 8 des Imp ertz Len Horndleh be. . 8 . e ei cn un gegesetzes Alerchandis Marks Act) an- an ''' Ts ag gn. . JJ . — . 1 21 1777 ö . 2 * ß 9 . Santiago mit Vororten. 3. 1907 368 290 5 1. In dem B . - j 1 mvorts von Maschinen, insäbesondere auch von FPeostrear*e ts, ö re Zuname ijt be onders groß der 1106 1810 1909 Wi t f n , ,. 55 769 3565 — 1 r,, 7 . in An⸗ bern , Maschinen, Schreibwaren, Seiden. und Wollen⸗ n , 59 1g 10: 10338 (im Vorjabre nn 145) J r 1 . ( . 7 J ah J !. 8 2 9 1 ö . — . . H w ben 7 Uhr, im zroßen Saal der g anf, r. Die 4, nd Zu fuhrlän der fär Rußland blei bat ea iich hierbei fn . , 1 02 222 45659 226 9791 32 266 e 464797 513 559 J . è. Inde 33 , 1I, stattfinden soll, wird der nach wie vor Den , m . ö ar 2 . , . Beteichnungen gehandelt. ö. fich unter ihnen auch / Zählergebnis, v. 3. — äufiges Zãhlergebnis, (wie ubrig ö ofesso de Ebhardt über Burgbau und radteba spreche Ländern hat sich e 3 ablrelche Sen dungen aus Deut cht be ; g J , , n e. ö J 2393 20 98 iber die Seelenzahl beruhen auf Fortschreibun er Be⸗ und Par⸗ 3c r 6 . u rrecken sich wiederum in den Berichtemongten vermebrt. Dech e, Sendungen aus Deutichland besnnden daben, ist zwar in 507 343 496 994 5 olg 14999 112390 120 988 ß die Seelenzahl be auf 8 i , 86 wi ,,, . des Alter · ist 4 J,, . auf Grund der russischen Statistik nicht möglich 16 t nicht 6 22 dem n, . Generalłonsulat aber . ö mi 2242 s (aemeinscbaftliches Eigen⸗ ⸗ ; Ur , n e e, , . nd landischen, i ein klargd X ü ö j r flak ßqhs f f ich aufigen fender bekannt ge⸗ 357 428 419 9h 1565 3541 662 36 3 * t ! Dan. ö. . Hagenau ,,, 66 , , . anderer seits. 70 bis 0 an nn, mit beiden r 2 9 n , ,, worden. Ez — r . 6. b 85 ann, f 1s 3 f ⸗ 1282161 172049) 929 3 639 / 58741 38 482 tum der Landesverwaltung von . aß Lothringen ind 2 werden den Vortrag erläutern, der zum Schluß auf den für Berli Deutschland * , e, , m r. verwaltung aufgestellten G 6 seiten? 3 961 . ! * 15 2627 ᷣ . 3 ur S gebärigen Pußta. — ) Das gerade beute fo bochmichti n, e den für Berlin = nd gegebenen Zahlen insofern sehr stark von der Wirklich * fee . . 9e rund lätze seitens der Inter 943 349 206 622 76 432 619 170947 14992 Hagenau). Einschl. der zur Stadt gehörig ,, , n y. e so bochwichtigen modernen Städtebau eingeben und die keit abweichen, als die; sien Teil über di ; essenten in Deutschland auch troß ihrer Bekanntmach ᷣ 735 420 7 715 235 5844 1414 16 337 Gebiet innerbalb der Zollgrenze beträgt für Bologna 2616 aS mn große Bedeutung der geschichtli z fir die ; ñ wan, gig, die umg. die belgischen und HMeichs anzeiger? vom * 5 , , m, , . 98 * 6 83 8 8. 1135 66 2635 263 2 466 9 29 526 . 2s 265 dỹh 1671 ha, Padua 1007 ha und Ferrara 380 ha. — ) Davon ragen ö nh , n, 35 ö. ,, , , . , n, . Höfen gebende Hie ehr nach Tentichland, dem wen , ö 13.98 1552 *. 3 7 196 m 3 6 65 233 5657 04? 747 ha Kanal 1d Lag — 3 Davon 509 ha Wasserflãche. Vereinigung zur E ; sind durch die Geschäftestelle der kehr mit Belgien und den Niederlanden zugeschtieben wird, wäbrend d 59 394111 955 928 121986 342 10 627 532 26 096 62124 368 760 242 576 509 233 507 019 11747 ha Kanale und Tagunen. , . 55 0 Einwohnern eie Jung zur Erhaltung deutscher Burgen Fernsprecher) Grune⸗ anderseits unter der Ei ub us Deutschla 1 9 N 26 5 Im übrigen sind die britischen Behörden auch im Jahre 1909 10 656 567 73 N77 185 81 664 86 23 79 56 5655 I I. 624 493 , Von den felgen Stäßten nihn eh a , 3 wald Berlin, zu haben. ; ), e 2 uhr aus D md eine Menge von Transit, bei der Handbabung des Wrenbe erich nungsgefeßzes nachsichti⸗ . . 336021 520 256 56 23 392. 36 ist der Flächeninhalt unbekannt: Los Angeles 3 98 Einw., Seattle i ,,. . . f Die k i . — 233 * 3 31 38. 2 32 276 37 28618, ,, , 6 1 Gin. unh Portland (Or.) , Nach den Ziffern der russischen Statistik ist der Wert des Experts n. ö Dir, der. angehaltenen Warenlendung'n sind nach f 9832 n 9 9. 3 31 . . 6. * ö. ö. . 3 6 n 21 nãchste Umgebung a wen n en nn,, , , an— nach Dent schlgnd ren 286 363 oo Ri. im gieicken Zeitraum des i n, oder Richtigstellung der beanstandeten Bezeichnungen Kö 39 998 1363 302 2298 3 H ö * ] . getauften, als öffentliche Anlage bestimmten Tells des Holzhausen— ten, auf 282 358 000. Nbl. Kestiegen. Sine prozentual weit rer, 26 n r,, ,,, cle en, worten. Reh e nen, wobschienen, 13 53 87 315 76 370 2390 797 600 966 387 oo 4943998 8353 ö . ares el mit medernen Villen behaut werden. Der vom Pro⸗ y Vermehrung des Experts Hätte nack den russischen Ziffern . . n a die Beschlagnahme zur Konsekatien der Robblöcke uw. 1509 ; 3 * e 39 127 65 255 1935 355 33 33271832 3151 Ergebnisse der letzten Vel szählung . fessor Friedrich, Pützer in. Darmnstadt gusgearbestete Entwurf 2 England stattgefunden. Hier steht ein diessäbriger Erpert von ate de uhr. Zei 2, dieser Fälle ist von seiten der Bekörden an= ,,, ha 2 3904 1958 12 26 309 32 . 3 821 992 vom 1. Dez en ber 19810 und der voSrbergebenden von 1905 bermcksichtigt befenders die Erkältung der PVarkschönbelten. Dieser 26 63 b00 Nbl. einem vorsaäbrigen von nur 193 368 000 Rbl. ee n, worden, daß eine auf Täuschung gerichtete Absicht bei Eijenbahn., Zabnrade, Platt⸗ ö ö 9959 250 365 131 619 sos 413 siz 85 150 831 3 6365 619 für Berlin und 67 Vororte. 4 Hesichtę punkt, soll guch bei der Fruppierung und Änsführung der Cr li e Ein Vergleich der Jablen, die ven der deu tschen * ,,, Warensen dungen vorgelegen hat. Flach⸗schienen ! 396 412 ; 8965 2134 . Das Statistische Amt der Stadt Berlin (Direktor Professor Villen in weltgebendstem Maße Beachtung Inden. Die Eigen⸗ Stat stt beispielsweise für die bauptsächlichsten Nahrungsmittel Riel . Fällen batte man versucht, die Waren, die zur a ne n, n 38 ge 88 Nin! 1165 is 86 228 Dr. Silergieih kat segl ein vergleich de Ju sammsenste lung der n r n nn,, . n nn ,,,, ,,, ,, meer ; 2 2 28. . H 5 z 13 8 — die Bebauung deg Parkes que führt, erläßt zu diefem Zwecke Jahres angegeben sind, zeigt, daß die russischen Zablen offenbar einm eüäüchn rungen in Herkunftslande verstattet worden waren, unver⸗
*
ha f besnden ih i6 öbo Bergleute in Ausstank.“ Im Taufe des Tageß fuhr von Düngemitteln, Talg, .
5 i d 7 7 13 1 ö h Einfuhr . Ausfuhr 3 Argentinien. er n r 53 . geringem Maße, auf das rechte materialien, Steinkohlen, Kauts
ö Monat Dezember Jahr Se zember ö ⸗ *
1910 1810 1809 ⸗ 1810 1909 1910
J
. D 85 S8
Baumwolle.. ; 215 414 510597 Flachs, gebrochen,
schwungen uw. 57 406 95 1389 Hanf, gebrochen,
schwungen uw. 15 905 Jute und Jutewerg.. 162 754 Merinowolle im Schweiße 72 474 Kreuzzuchtwolle im Schweiß 31 972 Cisenerzze . . . 6 602 989 Steinkoblen .. . 4 816152 Braunkoblen.. .. 2 397 837 Erdöl, gereinigt.. 430 527 Glpent -.. 149 082
2
OD
— dĩâ Ne O —
w re ö — Q r
8 d G0 ., ö
22
02 2
83 *
35 )
— — = C O do 18 *
— Q — —
do C — —
— O N — M — 2 — — S — — — — —
— Cx — D N 8
—
22 — *
ha
Dr —
— — 2x
—— Q —
— — — — —
C C — — — — — M 0 0 — — — — 0 —
n 8, ; z ( ö enn man auch leichtes Pavier zum Einwickeln benutzt, 4 989 Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Staats. e Deut ch land bat also, wenn man dapon absieht, daß eine ganze gebraucht man davon doch bel weitem mehr, als wenn man Pꝛrier 5 746 anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Eppedition Reihe von Transitwaren in den Zahlen mitenthalten sind, ungefähr käten don passender Größe vemrendete. Bei geschickter Giusthtung
waͤhtend Tet Dien flflunden von bis 3 Mit eingesehen etten) in dem gleichen Verkältnie wie Fngland ven dem Auffchwung und Betonung der Vorzäge von Täten wärden solcke unschwer in er—=
S
1
O 2 — — — Q 2 90
Eisen ö . 1 . — = 2 31 82 * 2 z 1 . * 23 84 Berli 8 67 . rorte mit =. 2 — 9112 1 81551 83 41625 76 540 64 550 Srgebnisse der letzten Volkszäblung für Berlin und e Ford. mn. 6. * f 24 — e 5 darer mil bene . , , r ,, 66 rn, mon, 60277 5 , 3 173. ) 143,51 34350 y. der Zählung vom 1. Dezember 1905 veroffentlicht. Danach ö 6 . deutschen Aichitekten ein Preisausschreiben, alche, . e, 8 2 ann. . 3 ,,, . t 3 * e, n,. 3 ö ae, Gold. . 3 37 33 153 166 3633. 3 öh ß ketrug die Ginwwohner abl von Berlin und 6, Verorten am 1. De⸗ um 1p etwa ig G00 60 fr n g und Ankäufe vorgefeben sind— ö . 8 Zahlen Russiscke Zoblen ich Keren e 4 * 9 sich 1 , . Jie eutsche Goldmünzen 342 875 22 ; 35 33 n 727 717 ö 310 3707 957 gegen 3210 447 am 1. Dezember 1905 dies em Preisgericht gehören folgende Herren an: Oberbürgermeist 2 cutschland 42 Taufend Pud lch *ereits Fritijche 3 n bei der hiefigen Zollverwaltung als ihr 5 San,, 32 7 132 ) 133 64 163 64 0,16 0.38 0.6339) 72,74 17471 jember 191 02 962 gegen 819 * m 1. ***. ⸗ ö r. Akickes Dr. 4 . , . ber durg ister Roggen 2095577 . ausschließliches Eigentum haken eintrag lassen. Sier u gehören Fremde Goldmünzen 824 4 52 ; 65 . z m Kereutet eine Zundhme von 92 5s5 Einwohnern gleich 153429. Die F Adickes, Dr. A. von Deyden, Direktor der Deutschen Bank 11 t ,,,, , ,, egen, ) Berich tigt. Im September und Oktober 1919 wurden von den Anmeldestellen 93, 57 da (68 a) und 560, p59) dz ( 769ge) als de,, , . . Behn wall sieg ben 2610 115 auf Tiliale Frankfurt a. M., Stadtrat Gustav Scauman n. Ph Bel Weizen 10 1161 6 wie dem Gene al en ulat kekannt ist, auch zahlreiche Warenzeichen Einfuhr in den freiüen Perkef: angemeldet und nechgemiesen, desgleichen 8 38 da ('. 69 a) und 264 565 da (690) als Ausfuhr aus dem freien 3981153 gehe man am z ooh, ober j,iz oo. Fir die Direktor der Eigen keim-Baugesellfchaft ür Den ischland, samtlich in . 5 39 n g,. , 1 . . J * ö ! ‚ z . i. ⸗e — ö 8 ford 1 9 3 fasso z 4 ⸗ 1 *. 6. ⸗ 2 . * . s. J 2 1 1 ? nter . eini J oni ü ing agen Verkehr. In Wirklichkeit kat es fich um Durchfuhren gehandelt. * Perrrte Allein ergab die Veltszäblung 1 63880 ortsanwesende Franfurt *. M. Professer Friedrich Pitzer, Darmstazt, Geh eimer Andere Gerste . 16145 318 6 1 * 63 . im Vereinigten Königreich eingetragen Berli 6. J 1911 Verf 710 Dezember 1905, demnach eine Zu— Negierungsrat, Architekt Dr.Ing. Muthestus, Nicolassee b. Berli . 3915 lind. Die Inhaber dieser Warenzeichen dringen bei der Zollver⸗ erlin, den 6. Januar r zakerlickes Statistisches A Personen gegen 1170 299 am 1. Dezember 1905, demnach eine 8 Haurat Grasfes . Hemt ,,g, ss zesius, Nicolassee b. Berlin, Mang 163 . waltung steis auf Kennstasten aller ig . n . Kaiserliches Stghistiiche Amt. Fabme von 468 510 Perfonen oder 46.03 9. Von den Ein wohnern Vaurat Grässel, Architekt Professor Berndl, heide in München. 11 1742 ä, , nun, m,, Aller Jigarrenundorte, welche die van der Borgbt. ber Stadt Berlin sind Jos 0b9h (am 1. Dezember 1805. 934 80s Sämtliche eingebenden Entwürfe werden nach erfolgter Preiz— Erbsen .. 6564 839 ö ö lichen oder auch nur ähnliche Markierungen tragen, und die Zoll⸗ — — 1555 3473) weiblichen Geschlechts; verteilung öffentlich ausgestellt werden. . Sreisebobnen . 19 283 — ,, et . a, Folge ic gleichgũltig, ob — , . ,, äsn nur um 7205, die der . 105 215 = nur ein Berseben oder eine beabsichtigte Tauschung vorliegt. Da sich ; 8 z — * die Zabl der männlichen Einwohner hat mithin nur um 200, die de 83 erfahrungsgemäß Ber eicknunge ; ; ̃ neber die der Seelenzabl oder Flächenausdebnung nach * * 839 gi, g ee, f k ,, . 390 519 erfahrungsgemäß Bezeichnungen, welche mit den hier eingetragenen . ö 9 126 s 3 weiblichen um 16800 zugenommen. Ents rechende Zisltern für die — ? * 21 Sa ; res,, e. , , . M. ngeira größten Städte Deutschlands und einiger außerdeutschen — Stadt Einwohner * . . . ne tes ng ber lottenbug Gesundheitsmwesen, Tierkrankheiten und 2atbsperrungs⸗ nile, ĩ 6, K ,. kõnnen, bauñg auf deulschen in . r Zeit gebiet auf Angaben uͤber den Anteil der beiden Geschlechter an der Gesamtzahr maßregeln. TD DJ i, m nicht wundernehmen, 15 unter den macht das Statistische Amt der Stadt Cöln in einer soeben ver— überhaupt 1 nn Ang ö 9 8 3 sierten Waren sendungen auch mehrere Teutsche Zigarren— öffentlichten Zufammenstellung folgende Angaben 2. ᷓ der C awer ne der en, , nn,, ien batte di . as Kaiserliche Gesunzheitsamt meldet den Ausbruch 221 326 Taus. Pud 282 sendungen waren. Bericht des Katserlichen Generalkonsulats in London.) ich s 9 — In den einzelnen hier in Betracht kommenden Orten hatte die der Maul- und Klauen seuche aus: Lastrup, Amtebezirk Clorpen— . . 221 326 Taus. Pud 28 208 489 4243. ; 3 Ginwoh Frankreich. Volkszäblung folgende Ergebnisse * burg, Großherzogtum Oldenburg, am 5. Jannäat 181 Jf. Die Statistiken weisen alle allein in diesen Warenkategerien von Papiertüten in der Dominikanischen 6 e . Narseille.. . 3. 1906 22 801 1438 23 ; 6 ö 3 = 5 h, . ö. 3 Millionen Dorpeljentner oder 49 Mill. , ,,,, 6 . Stadt Zeit gebiet af ö ; 13 Gemeinde S Uttsanme ende Zunahme ¶ ö. ad auf. Die Einfuhr weilt in den besprochenen 3 Monaten sowohl Nach einem amertlanischen Ronfulataberi ; n überhauyt 177 aris M. ĩlo 802 2722730 349 *. Bevölkerung Abnahme (-) Italien. aus Deutschland wie gus Großbritannien eine sebr lebbafte Steigerung Henn ,, , on ubs berichte werden in de — Nizza ö 3. 1906 . 34 23 19 St. — Stadt, . 18605 1910 ; gegenüber * Vorjahre auf. Die von der russischen Statistik an—⸗ Henna 3 * i. I n . , m a . ; r 2 106 E. = Landgemeinde . gegebenen Zablen sind: r , n. ü ) Deutschland. 6 7 2 . 1334 * . 365. 1 e nr G. 1. Dez. Dez. 1 y, nm n u rt bie Geptene Papier eingewickelt, seien es Kartoffeln cder Zugker usw, ᷣ Hagenau . 13 869 R . . 3 ; . z 90 absolut ( ; geczdneten Quaran? 1915 5 Zunahme für dieses Verfabren wird angegeben, daß es bisher immer so Waren i. Mclb. Schw. . . i , ö. 98 . — R.⸗Anz.“ vom 31. Ok⸗ Vert in Joo Rubel 1919 gegen 1909 bandbabt wurde. Da in der Nexublik jumeist alle Bedärfnisse Frankfurt a. M..... . 4144065 6) Belgien. Adlershof .. 4 1531 * 1830 K. Einfuhr aus: * Mengen gekauft werden, die nur für einen Tag ausreichen, , ; Gent 1900 ĩ 163 763 62 Ahrene elde 36 3 1 ; Deutschland 326 999 263933 4 S2, Mill. Rubel — 23 0 1. , . * 4 dausbaltangen, fast gar nicht Hält, so Tüsseldorf w ; mit Vororten. 9 206785 55 Alt Glienicke 44 341 Berdingungen. Großbritannien 119179 97 537 * 21,6 ; x Von. we . n Xag Paket en in großen Mengen aus den Läden ge— de, , Antwerpen ?.... 2 w, n, nr ö. tren, W Dannover. ... ; e 0 973 9 Bies dorf Kaiserslautern. ... 54 665 — gũttiũᷣ mit! ,, n,. 4 Hi, 36 23 it Vororten? 537 26 3 3 Birkhboli K ö mi ororten 6 278 209, 3. rofiti sich i 3 J . mr ren n i a ; Brandenburg . S. . BV prefitiert, der sich in Rußland aus Anlaß der beiden guten Ernten beblichen Mengen bei den Kleinbändlern abgesetzt werden können.
Sto Gæ Gs
8 —— — 2882
3 —— 2
Oo C, 2
33 4506 F N. i910 95 559 Blantenburß .. Griechenland be x ü 8 ei seaa., ; 1 nburg . ö Griechenland. emerllar macht. — ö r Am besten ließe sich der Vertrieb durch spantich vrechende Reifende 6 mit Vororten ö ca. 726 000 . a, , . Nini terium des Innern (Abteilun ; Fffentliche Arbeiten) in Im übrigen ist fast bei allen Ländern, die nach Rußland im bewirken. Aber auch , nn, . 369 5. tummelsburg- 3 8 . 3 366 Athen. Spätestens bis zum 8. 21. August 1911: Ausschreibung über portieren, eine bedeutende Steigerung ihres Absatzeß dorihin nach⸗ gute Dienste zur Oeffnung des Marftes tun. Nach w . 227 977. ö 3. 19091 35 11 6 55268 die Anfertigung eines Planes für einen Justizpalast in Athen. Prämie weis bar. and Trade Reports.) l 86 86 Io oss — . . 2. 3 1 . 1 1465 50 3 333 für den ersten preisgekrönten Entwurf: 20 900 Drachmen, für den ᷓ ilburg . 287 V 22 2 zweiten: 800 Drachmen. Dem Plane sind unter anderen 200 Drachmen
546 887 3 Arnheim 14 . 2 721 4 2702 chr en ,, . * Arnheim 64 167 Charlottenburz .. St. 3227 6 7140 als Entschädigung für die Prüfungekommiffion beizufügen. Adresse: ; 3160 à la Section d architecture du service central des Travaux
234 0933 ( Rotterdam . 415168 Cõpenick. . 33363 221 31 kanne, d ren, g, fielen, nn, nn, ,. Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einbeiten zu 10 t) in den großen Kohlenb
Straßburg 1. E. .. , Mannheim.... Duisburg... Mülbeim (Ruhr) Deden-
4 (
— 12 .
. '
3 6 2 2 9 2 * * 2 —— 2 * 3822383 3 2
82 CO 18 8 —
eff,
4 (
.
4 J
—
88364
Aaeslr= , n gg 385 44 Gegen das Voriahr (79
1 o580 372 1 — 1232 384 saß⸗ S ĩ
Gesamthandel! . 1 533 96 1”695 0 171 den a,,, ,
Dandels bilanz. 4 363 218 272 546 — 96 572 1809 * 5 4 900 21 90 672. Gegen das Vo jabr (* Die Ausfubr ist danach im Vergleich zu derselben Zeit des * 6
239 Vetschis cn nn, Minen nder n dere, DOberschlef
236 6654 34 26 Vętjahrs um 417 Millionen Rubel oder 146 gewachsen, die Ein. erschleeenc c. 219
3090 237 4 1342 uhr zeigt eine größere Steigerung lum 132.4 Millionen Rubel oder 1809
2.
2. *
S d& = C Q N— — —— . d 58 = d
co e o , Q s o &;
8 2
2 1 * * * 2 2 w
*
Stettin ö ; . 6 6 237 36 Amsterdam 3 566 927 12 p . Stuttgart . ö 289 28 Sana . k ? 272 887 — Französisch⸗Buchholz zol 4 ⸗ Lr, , KR n . 26 2 Uürrberg. 40 3 , . ker ht k zoss 118 877 5 ö . 32 y , . * in, , , ö. 2 — — — * Steintoblenbeztrte. k . don (Hrafschach .. M. 1810 13 79 ge e esr iol. en, , . ar bein nicht recht. Im Dunchschnin Frei i. ; 83938 Lon do rafschaf . 72 702 16 Flien Nordb (Aus den im Re; ł ; rbeits⸗ i 42 r Freiburg J 2 2 2 2 ond. n . ; K . Glienicke a. d. Nordb. Aus den 1m Reich samt des Innern us R rest eit ꝛ; e . 3 . =. * k — 576 S6 259 ; 1 327 48 763 Gre Lichterfelde. n 1 zusammengestellten Jahr tage st zeitig ur den Arbeitstag Bemerkungen Lein ig... 566 585743 ? 11 ⸗ 296 865 3 11 . . * . ö ü Außenhandel Rußlands über die europäische Grenze ; w 1910 r — 228638 06 2 k 1043900 20 1 490 985 * ü Forst. ersten drei Vierteljabren 1310. Beteiligung . 1395 — — ; 2265 C66 26 318 , 566 156 0086 2 Vristcccöscc 382 550 ö Heinersdorf ö 83 32 . eu tschlands und Großbritanniens daran. Gegen das Vorjabr (4 Srefeld . a 28 , Sas 11g Hellersdorf... 6G. 17 1782 ö P Statistik des russischen Außenbandels für die ersten neun . 6 11 114935 2 e 35 39116 Bermg dor; . 35952 55154 344 46.06 Mengte don 19109 füber die euroräanche und kautasische Grenze ein. Aachener Beüirtät... 119 Königsberg I. Pr. . 218 9859 ; Dublin JJ 2268 192 928 e Hohenschönbausen. ö . 188 J . 1 5, 82 ⸗ ? ö 442 14 Bn 3 Birmingham.... 54 3870 113 . 17 3 1742 4 r jahre folgende Zahlen: Gegen das Vorjahr (4) 1 ö 4373 286 455 36 k ö 21 S884 505 i Jobanniẽthal . a i 26 1910 mebr (46) 1 1229 510 929 1 Stoke on Trent .. = 09 245 726 Tanfwitz. 190 191 6 11 Kiel K . 5 6 ; 208 845 5 Nottingham k ö * 266 47 ö 360 rm erg * a u * * 814 . 1909 11' ĩ 3 153 120 39 Kingston uxon Hull ... 36 280 006 Sitar? 1 . ͤ 293 000 Seicelĩlĩ . . 344 21337 Mahlsdorf. 1 169 306 46 Neweastle upon Tyne. 20 285 951 — s , 16'· 1069 013 30 Portsmouth .... 2441 217839 Mariendorf 1 33 156 696 — Salfold .. = 21055 244635 . Narienfesde Elberf 1 ? 3 170 066 giicsers qs se ; iel 9 113 245 9) Norwege n. Niederschönhau en 6. * 80 160 in! ̃ Fi 3 ,, 3653 3393 3 f 383 3 ö. 8 Ausfubr. Die Vergrößerung des Exports entfällt in der 2 6 ; 22992 ' cc ο. .: 91 160 6 I 112 1 . ö ö — sroßerung des Exports ent allt in der NM Gelsenkirchen 168 293 5 Christiania ... 9 162 8 1 Nikolassee. .. . 8. 547 14624 ö Dauptfache auf die Grur en? Xckenemittel, Robmaterialien und J Dortmund ; 212 36 ; 10 Schweden. Ober⸗Schöneweide. E. 14098 5 7261 4 517 zalbfabrikate und Tiere. Dagegen zeigt die Gruppe der Fabrikate 1909 Vrqun ichweia ö) 143 33 ̃ E. 1909 59) 3627 . Gsderf . 6 482 50164 3 3, 94 men Rückgang im Exvort. Gegen das Vorjahr (* bar ottenburg * V9 11) Finnland. Pichelswerder. . G. 28 * 104 344 Gegen 1909 . Augsburg.... 192 293 Helsmafors iso] 3 310 130 84 Plötzensee . 3 083 2 380 1. ö. — * 1909 910 Vermehrung ( G das Vor: Altena w . Helsingforsds ... 1 — Remniickendorf — 6 3 145 53 23 1 3134 52 er Verminderung () . egen das Vorjabr (4) Barmen k 43 d 12) Vereinigte Staaten von Amerika.“) Rirdorgt — 1953 213 388 318 8e D. 235 ⸗ ö 3 Tausend Rubel Gesamtsumme in den 7 Bezirken. . 1910 Yibur 8 8 ö. 41741 5* ö / 53,9 ebenfmittel. 6517726 347 28 — 29655 (* 4.8 0/9) 1909 514591 . je R HJ 167 502 J — 17 10,2 ohmaterialien und 1 ; ö . , — . ö. 6 2* 15341 bal tebetelt mn eg 1g o geg c 33. er nen, t) Trim = 56 r 2 ? * ? 5 ᷓ 98 . 25 : * * D aldie Ualre * 99 16 J — 00 C 3. 89 D. Wilmertdorf. ; ; 3 ,, ö 3. 1545 558 Schmargendorf 30639 21324 ; e 2866 646 157 73 B. Braunkohlenbezirle. sterreich⸗Ungarn. i w ö 19 1499 Schoneberg. 141010 26724 31 662 4 22. L J 409 (— 2.3 53. g ö. w 3 40 932 ? w — 24 8. 5 ö 3. e. .
5 22382 064 153 . ' Y 1 I 3 O64 153 ; l drichsfelde . 8 8) Großbritannien nd. Triedrichs felde „Nachrichten für Handel und Indust rie.) gestellt v. gestellt
Bremen... . j 5333 216 807 Manchester wd 37* 716 354 3 Grunewald ;
schließlich des Handels mit Finnland) zeigt im Vergleich zum Vor⸗ 1800 , a. b.. ; 130 4965 k Edinburg.. . ; 1 360 276 8 Vichtenrate Plauen d ö . 3 121 104 i 2 West Ham Jö 6 ] 8 ĩ ö ö Nieder⸗ Schöneweide .
9154 5573 4 109 um 28,8 G). Der Gesamthandel zeigt ein Mehr von 1154 00. Gegen das Vorjahr (4) 36 8: h S 990677 3 0971. 190 g,, aa 1 135 825 Stockholm Pankow.. 8. 29077 1509 4 55109 Ausgeführt wurden: Schsischer Steinkohlenbezirk 1910 w . ; ; ; 22 e . Rose Rirdor 85 236 378 New York mit Vororten sp. 3. 1910 J 1766 883 Hosentbal * ‚ 3 8 9 = ö X r vpe 8e 5 e * ꝛ 5 83 nm, mem m. 1 *
Maria Theresiopel. .. 1908 7 409 M0 7 WHastinaton..... ; 331 559 In der Gruppe Lebensmittel, dig quantitativ die bedeutendste
.
— — —
SCGGeoGt
toto sss
tos
99 74 165 — — Vermehrung Vorjahr (4). J 200 tatip 1 3 18 1 8 2 8 9 ra 7 QQ leti um 16120 und, den erte im t 17888 onders J, . ist die Ausfuhr von Weizen, Roggen, 1909 16845 Weizenmehl. Die Butterausfuhr ist ebenfalls bedeutend gesteigert G , n , egen das Vorjahr 53 . 3 auch die Eierausfubr weist ine Vermehrung auf, Zurückgegangen Erfurt ö . dagegen ist die Ausfuhr don Mais, Roggenmehl, Kleie, Zucker. mee 5 218 In der Grurke Rohmaterialièn und Halßfahritate fällt 1909 5 6058 ie ve 3*1I1 * wa Toοv 2. 8 * **. 2 9 2 2 die , . Auefuhr eon Hol swaren, Lein⸗ und Rapskuchen, Pelz⸗ Gegen das Vorjahr 4 . Dõ⸗ waren, Eisenerzen, Manganerzen, Platina und Schmierél auf, Sachsis t ; ö. 63 3635 4823 1. während die Ausfuhr von sonstigen Delkuchen, von Flachs, Hanf, Sächsischer Braunkohlenbezirtt.=.= 1419 3 12263 3 25 3 4242253 . Schienen, Petroleum zurückgegangen ist. 1809 24112
1 ⸗ 2 95 700 8 , geuig 687 29 * Zitadelle Süiegedin.. .... 1 sl SoM] 193 z 81. uf. . 5 — Steglitz Wien e,. . 1 M. 1910 27 308 — 21 Minneapolis , 301 405 Stralau. Vudavest.· z 1 1, wm San Francisco.... . 416912 Tae. 3) Rumänien. Gin hmnat i.... 6 364 465 2 Bukarest .. GC nn 5 600 . : ö,, ; hre 5865 i x * Italien.) 1 123 712 d 1 ,, 1909 198 617 265 3 Clepeland .. 7009 569 863 166 1 1910 38 048 ; ( Pitteburdz... . 10 233 20 21 Wer en er 6 , 15 890 1 227 . 465 766 n Genf
, . 13013 ; 3 Ballimore ... . 838 485 MWirenat 2125 36563 ' 1615 9 . ; ; ,,, ; = — * ü 8 zittenau 1422 2164 ; ᷣ In der Grupr Fier? kaben Ausfubrsteigerun att Gegen das Vor ö 6 11 Indiangpolliss ... 2 2 . Gruppe der Tiere haben Ausfuhrsteigerungen statt l jahr (4 TD —
. 12 647 16861 — J 8 * efund Ende r* 1 sti * 565 Wmỹ 5 16
31 k ö 1 gefunden in lebenden Gänsen und sonstigem Ge lügel, in Pferden und Rheinischer Braunko ĩ .
6 J ; 65 Mil wankes:... ; 58 73 §57 Berlin und 57 Vor— . . . in WIldeeslägel, für das sich der englische Markt neuer ohlenbezirrt . . ; 16268
. . 3. 16 ( 5 223 ge3 orte zusammen. 3210 447 372076 * 1 18 = 13. mn m rere liert. e . ; Gegen das Vorjahr (4!
Neapel — 43 36 14 1 218 198 nab Land- Berlin 2019118 20959144 219054 414 Gre er, Grünne Ter Fa briklate weilen derungen zuf die ; n ;
11 2 1 — 224 326 ö re s 67 Vororte 1170 299 1635 80 7½0 C0 168 510 n e . und Baumwellengewebe, ein Rückgang der Ausfuhr Gesamtsumme in den 5 Bezicken .. 1919
** 3 3 8 2 erfery Gity 86 ; 257 759 36 . t namentlich bei den Wollenwaren und in Waggons u bemerken = 1909 Ginfuhr. Hier ist eine Vermehrung in allen Warengruppen Gegen das Vorjahr (4
. 1
—
. 2
o .
6
, eee, err.
8