unter Nr. 105: Firma: Hermann Sonderkamn. Metꝝ. ; andelsregister Yet lsS5304 6rn 1x38 9) fi o] J auch zur Ausfübrung aller norkommenden Reparatur
Sitz Lastrup, Inhaber: Kaufmann Hermann E ĩ . n Fe , mn 4 — . e , ,,,, ö. . x. nchen. Johann ] schaft“ in Wesseling mit dem Zusetz „Abteilung . a . 9 O enbach, Main. Bekanntmachung. 86319
Sonderkamp in Lastrup. Angegeb ĩ E in Lastrup. gebener Geschäftszjweig: 2. In Band VI. i f n ,, , ,, n ,. ; ö iingegel . In. Ban re Sg des Gesellschaftsregisters, haherin; K itwe in Mü wir nn, i: ist di terial JJ /) ö ge, , ,, , , er . rn ee, , . 53 Sitz: Bunnen. Offene Handelsgesellschaft An * n el mit Zweigniederlassung in 1 Kuchler in München. Hander li ukteg und Präparaten, und der werden. A0 n unserem Handelsregister gelöͤscht offene Handelsgesell egg Tandeltren iter. , . usernn Hanhelöre istzs. , ät unter Me s Ji gegebener Geschäftszweig; Baugeschaft., Hoszs n, stnenttiugen; s Emil Vlant. Sitz Münch Gm n, . solchen. Das. Grundkapital beträgt Dr eu blel 140) fabrit G l chart „Radeberger Blätter Img. Berkengoßft , ö i, Let sn ene nee, m dn . h : . schäft, Holzsagerei Die Erhöhung des ĩ st ö. * ichen. Emil Blank 1 500 900 . und ist in 1500 . ö w,. , , ö e nn he, 6. ö Gren ,,, ö. e ,,,, , . i , . e . 1 k k Lahe ö. 9 osung ö. Ireen , gg n v m . , ,, 3 2. 1) Zimmermeister Ferdinand Kös ; persammlung vom 25. Oftober 1910 von und Verbindlichteiten sind nicht ü n. usgahe zum Nennbetrag erfolgt. Auf Verlangen O Cenhackh; , il rer en,, ,. ,, . e Ferdinar sters in Bunnen, Frs. 35 500 000 — ilt ; en sind nicht übernommen. der Aktionäre können die Akti . . . e en. r en KJ ö 2 Architekt August Kösters in Löninge . ĩ eingeteilt in 7I 000 Aktien ju I) Franz Kathreiners Nach folgen Gesell⸗ einget ö. ö tile fan nn ,, In unser Handelsregi n,, . n el . . ö Die Gesellschaft hat mit dem ein 3rd Ei je 3 6 — auf. Frg. S6 250 000 eingetellt in schaft mit beschränkter Haftun 868 ü 2 3. ragen und die auf den Namen lautenden Aktien . elsregister wurde eingetragen J . e ,, k ö ö n eg, , e n , m , n ,, 8 3 München, wieder auf den Inhaber, gestellt erden, Der Ge⸗ Die Firm ö Radolfzell. Handelsregi b. Gustab Berkenhoff eweide b. Berlin, bestellt, so erfolgt die Vertretung und Jeichnung, der an 2 341 g der Gefellschaft waltungsrat bewirkt, und ö Hantkulg. Gesamtbrotura mit sellschaftevertrag it an ä. Ju 180h sestgestel e, , n ö 6. . 3 21 ö ä. g bewirkt, und war am 30. Rovember einem anderen Gesamtprokuristen oder ei icht D 9 it. Juli 1995 festgestellt. a. M. — Offene Handel 1 zu Offenbach In das Handelsregister A D. Z. 23 c. Eduard Berkenhoff zu Herb rma auch durch einen Geschaftsführer und einen ; . ö ; . 1 ee . e. 4 , ö. Han elsgesellschaft. — Als er *. li Nico, RNRadol . 2 3 2 4, Gustav d. 5 . 2 orn, ' rokuristen. Als G schãfte fũ 2 9. 3 . nt e lot. Firna: Jotzann SZosepb ,, ,,,, ne , ,,, . , , J, , 1 r ne gen e n, ö e. 3 , , ö 2. y . , ,, * sells 5. e 6 e, ö e elf are en , ö . 6 . Wilhelm Deen ee e abr . Radolfzell, 5 Den r os b, inge fen chajt ö h. e Personen unter ein . ,, bie il en 566 eschãftẽʒwei ö Lön ngen. Angegebener Ib0 begeben. 5 Vier G ungen eingetragener Firmen. mann Fosef Zimmermann zu Wesseling. Die Be. kö Das Handelsgewerbe fft: n Ratinge . vember 1916. at begonnen am 21. No. Diga sfemtlichen k . ö in el. , , h 11 rufung der Generalpersammlung der Aktiorüre ge. se Eh nen M. 2. J In e anden aister Abtei 186334 Königliches Amtsgericht S erfolgen durch den Schwäb. nr und 3. k. / 28. bei der Firma Elsaß-Lothringische Sprengstoff⸗ Hütter Apotheker 3 Muͤnche ug Heinrich schieht von dem Vorstand untz Bekanntgabe der Irn 2. Januar 1911. Re s, ble Fieme , er Abteilung A ist unter i, ,. z k , m. . n. i mn durch . . dem 6. roßherzogliches Amtsgericht. berg en a , , n n, . 3 . ö es mindestens 3 Wochen vor Oenbach, Main. Bet ; Dem Kaufrnann Artur eng bew, n unserem Handelsregister Abt e, dungen ire De . 9 ännmach g. ls bel He , ,, e g dhe öde, 87* , l ore e n ee . gr er n. ; ĩ ell ; G. S S 2 zenburg K Co. in Spandau eingetragen Das Unternehmen ist ,
—— Actien⸗Gesellschaft in Metz: 4 k 3 , 9 Gesellschaftsblatt, wel embeck. Sitz nchen. dem Tage, bis zu welchem die Hinterle de ; legung der In unserem Handelsregister — A645. — ĩ n. ist die Ratingen, den 20. Dezember 1910. worden. Die Gesellsch Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma Gegenseitigkeit; i f gkeit; der Verband betreibt, unter Ausß⸗
Löningen. Amtsgericht Löningen. S5 596! Durch Beschluß 3. e,, vom höhung des Grundkapitals München den 4. Januar 1911 Akti ö ; 911. ktien stattzufinden hat, erschienen sein Fi i i K. Amtsgericht. ̃ i. , , . Firma Heinrich L. Heinshei O gerich Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 65. . heimer zu Ossenbach Königliches Amtsgericht. ift erlofchen M., 2. Januar 1911. Reichenbach, Vogt. 86335 Sp anbau, den 3. Januar 1911 Hie eh w . 1 * V 8 1 . us Unst⸗
ö *. Dandelsregister Abt. A des Amtsgerichts 27. Juni 1910 ist die ist heute zur Firma „Glöe * Deeken, offene um T 000 M beschlossen worden. Diese Eihdhung
Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 c. gt jetzt 2 000 t 65910 durch den Vorstand, unter der fat gemäß ver⸗ n
„Die. Geselichaft ist aufgelbͤst. LQhattakoren sind Die neuen Attien sind zum . 66 wee, e. 8 ,, Hermann Glöe und Leopold gegeben worden, In unserem Handelsregister B ist anter Nr. 10 ordneten Unterschrift mittels Ginrückung den Großherzogliches 1 f ᷣ * . . wd befugt, einzeln zu handeln. e in Band I. Nr 420 des Gesellschaftsregisters heüte folgendes eingetragen worden, G; Pätz sche Deutscken Reichs anzeiger und gelten durch einmaligen . , , nenden, ö fl s Januar 3. bei der Firma Lothringer Sisenwerte in Ars Buchdrückerei inpert d Co, Gesellschast mit Abdruck in diem Vlatt als genügend zerkändigt, O wmenzbaeh, Main. Bekanntmachung. 36324 ö r e g , g, e bern, , ziel chenb ach Le, ö cn, i, nn,, . - . be gene nn m m Feiern nicht oftere Puklikatignen durch Geseßz ode In unserem Handelsregister — A625, g. 386324 treffenden Blatte 976 des hiesigen Handelgregisters Stolp, Pomm. ungen bei Akftiengesellschaften für Versicherungs.˖ Lübeck. Sandelsregiste 3 Die Prokura des Gustav Hoeni 35 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwe Statut vorgeschrieben sind. Dem Aufsichtsrat blei Firm K. E. Hei ; ser , , a6 de ö ü ,, Dr e g, A 2 gister. 1863901 *. ; nig und des Hermann j Erwerb und — f eibt 1. m K Co. zu Offenbach den, daß der Fleischer n das Handelsregister Abt. A N ü der egg, Die gate g, Am . Januar jg ist Ua! das Handelsregister Wendt ist erloschen. . For betrich der unter der Firma G. Pätz sche Buch⸗ e überlassen, daneben noch weitere Publikation? gelöscht worden. a. M. mei fte Richard Bernhard Doller in Reichenbach bei der Firma Stolper Lu . ist beute Grünzungsfonds beträgt SG 66 66. Dem Ver⸗ bei er . Diuin Co. in Subecz gngetz gen ,. ist erteilt an: . . Lippert & go bisher in Naumburg a. S . 7 ,, Doch genügt stets die Be— nn, a. M., 2. Januar 1911. an g ger i ö . Franz Nitzschke“ mit dem e. in , R ist durch Urkunde des Kais. Aufsichtẽamts für , , J ö ö ö ; ö. fee, e i lee,, , lutz . roßhertogssched Amteg erich glich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, tragen worden: Die Firma ist in „Ostd einge- Pripgthersicherung in Herlin vam 26 November 1910 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 2) Albert Scrapian, Ingenieur enen. Buchdruckerei. Das Stammkapital beträgt Den Kaufleuten Josef Helbach und Emil Schröder . w , . ,, . ze ie nee n, . eingetreten. Die dadurch begründete offene Sandels⸗ 3 Karl Scrapian, Ingenieur, 5h00 000 6. Auf das Stammkapital haben die belde in Wesseling, ist Gesamtprekura erteilt. Ottenbach, Main. Bekanntmachung. 86 15 Rostock, Meekir. . . . ki, f, , kJ 3 . ö . k . Geng eres . e e nch ge göeilß, wer h Weember 1616. . wurde die Firma. Wilheim Bed In das Dandelsre fer ist heute die F lss337] teilt. Stolp, den? 2. 3 4 ,,, Prokura er. mehreren Personen, so können, wenn, nicht der Auf⸗ , b nnn , iel b ; 0 . . . a, . 3 836 . 6. . , Königliches Amtsgericht. . zu ,, a. M. in unserem Handels. Hard Blohm mit king zi it , ö. Amtsgericht. 2. Januar 1911. Königliches . n, Vorstandsmitgliedern die Befugnis . Zeiellschaft bertreten kann. uckerelbefitzer Karl gippert, beide in Naumburg R . ; Iffenbach a? i. smann Heiniar ir ln fen Jö ö ,,, ö. . ö 36 . , . ; 3 3 iner. gi ; 9 ö. 2. iz Wfstubach a. P., . Jaguar 191! . , , Bernhard Blohm in Rostock Stolp. Pomm. 66346) verbindliche ö. ö 57 e er . . 13 e reeller ist 1. blur erung res 8 J4 der ö — ö. beo 14 r . nir g iven eingetragenen Firma ö. Großherzogliches Amtegericht. Roft ock, den 4. Januar 1911 . ö Att. a Nr. sa ift bent. e enn, . abe ca e e . rechte⸗ I Bel den Firmen; . Statuten bestinmt, worden; afstzen im Werte pen so oog eingelegt. ist der Kaufmann C der Oenhbaeh, Mn Ser rr e eil ice Tiniten e, ,, , de d . , . . Metallwerke vormals J. Aders Actien⸗ Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Der Besellschaftẽvertrgg ist am 8. Dezember 1910 Gesellschaft ausgeschieden. In unser Har aim, Bekanntmachung. 6326] Saalreld , eingetragen worden daß. Arthur CGassel auß der 3 k orstand mit glied und. cines r gesellschaft in Reustadt. Magdeburg“ ctien. besteht. p) steht dem Aufsichtsrat das Necht zu, ein. e,, Geschäftsführer ist, der Buchdruckerei mann Alois e, . e B 60 zur zi , . wurde eingetragen unter Im & en, . i sz zs! J n, den? 3 r , f g n, wr, af Rr. g der Abteilung B: , Wilh . . felnen Mütziiedern des Verstands die Befugnis zu bestzer Karl Vipbert in Naumburg a. S. Gr be. als verfonlich haftender Gefellschafter ein getrele schaft , ,. k ctien⸗Gesell⸗ daß . r ü, istz heute Lingetragen worden, II. Fonigliches Amtsgericht. 2. Januar Sfienige; Werl and, fit bel n, nm Rolf . . , eker, un be , zesellschafter eingetretez—. 66 F. A. Hartmaun Æ Co. zu M ne Handelsgesellschaft Willte u. Zeit uer, — — Henrich in Stuttgart und als stellvertretender Vor— , . e n, l ie er i e el n, ein ir r den, , n, e, in Zur Vertretung. 3 Gesellschaft ist ieder Gesell. enbach a. M.: etallgewebefabrit n Saalfeid, aufgelsöst ist sStromderg, Hunsrũ stind: Auguft Dörr, Rechtsanwalt in S . . . . n . wit fied der nuit einem Färben, raf, nnn ,,, . 1 allein ermächtigt. Amtsgericht Neustadt O. S, 36. Langen, Ingenieur, wohnhaft zu Frankfurt Ind das Handelsgeschsst von dem' ar n aft! In das e d fre. 9 6 ls io! Dazu wird weiter , . eee, 4 6 . 5 * 5 . * 9 ö Le . . 9 age be . . . ; : is l Mi i Wi ü S fel id i ͤ . ; . . ö ö ist gen n err 't dh fe isn des Sirmentes her kei ge, n ber., . 11 . . . kö des Vorstandes ö. . in Saalfeld unter unveränderter und Fischer, offene e fen s mm ee, Deckung der Ausgaben erfolgt. durch ö Pommer ist aus der Gesellschaft aue geschieden. De der Firma Eug. Schmit in Sierck: Bestellung von Protngisten. von Sandiungsbeyoll. ,,, Vekanntmachung. S102 befugt, in J ist gemäß s 12 des Statuts de, . ö brück, eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm . , ,, . Prämien . erforderlichenfalls durch Ernst Millepill in Magdeburg ist Protur erteilt. 264 dien ö. ö esss af r . 1 än b ckluß solcher Dienstherträge, 3 een Handelsregister B 12 ist bei der Gesamtprokuristen die ic chi m der ellen er ogliches . n . der: ö a. 2 e e e 6. „Earl Waltling“, unter NM. 2131 derselben b e. in Band L Nr. 532 des Gesellschaftsregisters sahrlt , ergütung von mehr als 2000 0 3 14 ö. engesellschaft Friedrichssegen zu dertreten. schaft rechtsgültig zu zes Amtsgericht. Abteilung JV. ; erechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit nach n, ,. Die Nachschußpflicht bemißt sic all err eg n, was n . . e Jer irma Möhen X Eo. in Vea ure gar: jähr ich don der Gesellschaft zu leisten ist, . zur eriedr chssegen a. d. Lahn folgendes eingetragen Offenbach a. M Schönberg, Mecklh. 6339) einem anderen Prokuristen zu vertreten. 1 Ipfteilen und ist für jedes Mitglied ohne , 1 Geselschist it durch den Tod des esel⸗ EGingehung sonftiger Verbindlichkeiten über mehr als worden: ; Großher 3. Januar 1911. In das Handelsregister ist heute bei der Band II Stromberg. den 3. Januar 1911. Ruchtcht auf die Zahl seiner Kreditpersicherungen sind jetzt Inhaber der Firm. Die offene ae r schafter? Heinrich Moyen aufgelöst worden. 3000 we m negenemmen zie enn perträg mit Kunden; . * von der Generalversammlung vom 29. VI. 10 roß erzogliches Amtsgericht. unter Nr. 13 eingetragenen Firma ers nir, Königliches Amtsgericht. 6 c für ein. Geschäftsiahr heschränkt. ie geellschaft kat am 1. Januar 131! begonnen. Der rn Hhräch M e , ff 3 Wechseln, wie Henan. . teilweise Herabsetzung des Aktienkapitals Gldenburg, &rossh. 86327 e. , e, nn, 2A. G. in Schöngerg. st ö e,, . n , n, , n, e, , , , , , n r , ,. aft aiclten in Heuijschen . w ooo (, tus wich n dei ,, , , e,. R ann, , , ,,, un in n lig mit, ehe de He. e. Welsch, ewerbe, ir anzeiger. 2. O 000 6 durch Vernicht rjenigen z 3 . . 28. Dezember 1 . Reitali . ĩ ꝛ folg J = Herr i, vc 51 . . ut ö . ö ö. de, m de, ü bel er 5 ö Riaumburg g. S. den 3. Derember 19i0 Aktien, welche in dieser Höhe der bee iir , chern, de Sire rg . r, . der rats, 2 ,,,, In das , , , ö. * ⸗ Der Vorstand ele, n. einer ger . ?, n. Die Prokura des Fritz Wasltling ö den a da e Te. 3469 23 Firmenregisters bei Ronigliches Amtẽgericht. ö gegen Rückgabe der Grube K rnst Veug zu Oldenburg k . 6 . d . de, erltantten Vorftant init. . r,, Stuttgarter Dadbfer , w n n, 2 3 296 Nin erlofchen. . Firma W. Aßmann in Metz: Ceunkirehen, Mr. Trier 308 äbrt worden find, und Jotkann Friebcich Meiners u Vlder W, fies an cl ftors amann in Schönberg, be , an e , n , g. d. Rri ö Die Firma ist erloschen. , ! 1863036] b. um 80 990 ds. dadurch K 5 j 1 zu Oldenburg ist Pro stimmt worden ist 9 önberg, be⸗ a. F.. Inhaber: 268 triké in Vaihingen schuß je auf die Dauer den 4 Jab zählt; , , wog. gern, we, d ge,. e n ,,, , . m Hö go adurch, daß diejenigen ura ertellt. worden ist. „Inhaber: Ernst Bergmüller, Fabrik ü Jabren gewäblt; alle 5 , Ter r T de . . nn, n. e att rea tr ann. ö le, 1 . n, , , i,, don je 1500 M und Oldenburg i. Gr., 1910, Dezember 17 Schönberg i. Meckl., 5. Januar 1911. Stuttgart, eingetragen. Fabrlkant in . H stalt. Der erste Auf⸗ . . . 8 . e. g. ger f ö. ö ö. i, mn, nn, ner ., 2 6. n h. ö. . 6. , von je Großherzogliches Amts gerscht Abt. V Großherzogliches Amtsgericht. Den ö ., wahlt; zwei g*6n . r , 6. V e l ie e ic. . 2 . . g, e, don in . , i,, w. 6 16, c im Nominalbe rage von J,. ö 6 Schorndoris 3 ꝛ bberamtsrichter Kallmann bis it; 3w beiden die Mitglieder , , ein er ö auf Ken lufee , te W rg 1g 9 orden. 20 000 ις, auf welche eine Zuzahlung von 30 00 Oldenburg, Grossh. S6 328 g. Würt: ö S5 938] is auf vier aus. Der Aufsichtsrgt bestebt aus , ,,. . n e nr , ,,, . gern. — geg. Bei. ür en e Der 150. nicht geleiftek worden , In unfer Handelzregi 23 86325 Württ. Amtsgericht Schorndorf Stu ttgart ö mindestens fünf und höchstens zwöle Mitglied ö 3 , . ö . ziele , , d. ö ; zrden ist. em Verhältnisse ; andelsregister ist heute zur In das Handelsregister Abtei * orf. . . ns zwo itgliedern, ige, R z 5 ; . von 4: 5 1 — heute zur Firma as Handelsregister Abte ; ; 185953) von welchen D ; 2 23 , ,, din ine ih. Nr. 69 des Fi . Reunkirehen, Ba. Trier 1140 hen ö. G 3 5 . , eingetragen worden sirmen r de ei n g,, * J 8 ü,, 6 n, . . ö. d wFrledr. Wilh. Abel, Gesenschaft mit irma Sob Rr. 63 3s Firmenzesiite be , T den hams isreh ter i Y. eso, . Riederiahn stein e, , , ,. ö Geschäfts ? auf en Raufmann Schorndorf. G. Grof, in Weiler, gelmerte In das Halse gte war. dete kingetrazen: Een Stuttfert, r felt n, wee, beschränkter Haftung“ in Magdeburg, unter Firma Lobereau freres in Mengermigse. Inhaber Jen wen ndelsregister Abt. Nr. 192 ist rlahnstein, 27. Dezember 1810. Wilbelm Hermann August Pape in Oldenburg. dor. eingetragen!? * O. A. Schorn · 2. Abteilung für Einzelsirmen⸗ ausschuỹ . ob , . 23 . . 86. e, , d, mn, it deen r n ng. . . in Metzemiese. he, B. 3 . u . Neunkirchen, Königl. Aumtsgericht. 6 i. . . Dezember 30. Die Prokura des Kaufmanns. August S ö. 2 56 6 , . ö ö. s er 26. . ier. nehmens ist Großhandel mit Papiere ler Ar , den 31. Vezemben ö Bez. gelöscht werden. ; . roßherzogliches Amtsgericht. * hier is r schat w, , ir itgli dale , gte e , Fortbetrieb des zu . Kaiserliches Amtsgericht. a,, r 2, Der ion d ge greg fe A ist heute bei = J. Osterode, Harz . . . ö ir e er. 1 ö n. oe , , ö . . . 3 ö ö , . 6. ; 66. z . ag burg lte 65 igli e mtsgeri ö. 2 * ö 4 6 Mr. 55 5 3 4 ! ö Uhaber au ann ier, als 5 s 1 . 1 . on en n ei in abern e nn,, rm rng bel beirieb nen. Hande, marin eim, Haden, Seren, mach as r wem. e, offene Handel gescktschaft Jahn *. Mal hier In das Handelsregister A sst zur Fi ie e. getreten.; . , Gesellschafter elngetreien, eg ist wählenden Mitgliedern und Sbenso viel i i geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ij Fe ⸗ . 5 51? . intmachung. dh 30] Tea Ruphäimn, Bekan einge . i ö . k ; . sellschaft PVefugt, gleichartige ober , , . Nr. 15 517. Zum Handelsregister Abt. AD. ⸗-3 169 Bei der in unserem n , 8 3 , 26 i ist aufgelöst. Der * . ae, g ( Harz) beute eingetragen: Kinder: n, ,. geb. e; hier, und die tragen worden. . 35 ir. gan 26. . mehr , nehmungen zu erwerben sich en soichen Unter wurde eingetragen: Firma Kurbuchh diünng, eingetrag . . ann Arthur Jahn hier ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist zufgelöst, Der bisheri Hhe⸗ en, wir g Hr m nn a g g m ms, 7 . , , , e n. h . . J — —ͤ — arbrung, eingetragenen offenen Han lee sehfschalt „Gebrüder der Firma sellschafter Heinrich D J isherige Ge⸗ Konstanz, Ulrich Groß in Eßlin Wi 9 D ma Brüder Landauer in Stuttgart: fammlung und gleichzeiti MHeltgliederver , . k Dirrn, Win nr lee r, 6 ., e,, El af h Heinrich Deppmann jun. ist alleiniger Groß 1 gen, Wilhelm Albert Dem Walter Sack Kaufmann bier ist mit Wůr 6 * J gleichzeitig von den Anteilscheinbesitzern e e ld , ek. t . . ee n un, ist, ute. ei. Auflösung ordhausen, den 4. Januar 1311. Inhaber der Firma. a, , w,, . Else Rosa Groß hier, dom 1. Januar I5iI ab Ei ; rkung 8) bezn, 10 Milglieber und ebenso viele Stellvertreter erh a stef r zrer sind ,,, . — , ,, ,. . Königl. Amte gericht. Abt. . Osterode (arg). den . Dezember 1910. er e re ef f bon der Vertretung der Ge. 3 den, Fin ä eee ge er , mn, , nn, YVahn zu Dessau und der a m nn aul 5 Großbh. Amtsgericht. Jnhaber der Hir nt e nn ö . Rordahansen, 86319 Königliches Amtsge Amtsgericht. I. Den 6 . m , , des Julius Leere. n nn, file en. 3 * ö , ö . Diba m n e gr. e mi r g ü, . In das Handelsregister A ist heute bei . Plauen, Vogtl 5921 Tandgerichtgrat Hart: Kaufmanns hier, ist erloschen. . 6 en ihren. Wohnsitz, haben in: J . . 18590rñ] ertgiit. ; ra gfenr Dandelegefenschz t Athen flidt & Bachron In daz Dandeigregister ist heute ei 33e, g d, ,, . H Abteiheng fir Heselll aft firmen, err erg ie gie mn ür. e, , , 9 Neu eingetragene Firmen. Rieu -Ruppin, den 4. Januar 1911 hier — eingetragen: Dem Carl Nolte in Berlin st worden a. auf ö sn heute eingetragen ehwelm. Sekanntmachung. 86340 Die Firma G. O. Kellers Tuchhandlung in ben bel 5-Lothringen je 3. Baden je 3 und , n, en, ö Wetall · dieg liber heb e, el cr atter L g, m, ; Prokura ertellt. in * er, ür, dl 2 die; Firma Bruno In unser Dandelsregister Abteilung Bh Nr 15 sit Hauyptniederlassung in Stuttgart. Zweignieder⸗ je 3 en, deutschen Bundesstaaten zusammen Carl Heinriey in Magdeburg ist ,, Haftung. Sitz Müuchen. Der Gesellschafis· r 1 Nordhausen, den 4. Januar 1911. Juftinus , . der Kaufmann bene bel der irma . Maschinenindustrie Weiß⸗ lafsungen in Heilbronn u. Ulm, Df e, nel. lun den Den fi s og de, erteslt, ferner dem Alfred Kienerlz und. Mar Cohn dertrag ist am 26. und 24 Dezember 1919 und ö,, n. Bekanutmachung. 86309 Königl. Amtsgericht. Abt. 2 der Firma Hare e w n ,,, ö n , d, n ü. 96 . . n . . . in Ha tut. ,, eh 2. Jan uar 1911 abgeschlossen. Gegenstand des Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 104 or , , , , ö Nr. 2867: Die n, . n, l ö 9 n * 2 2 66 e n f. erg . . . ö. J. . 3 ( erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb ö, ., offenen , m, we, „Oehmigke ernkirehen, Grafsch. Sehaumn urs, sst ausgeschieden die Firm ö aufe r Ernst Effex 1nagen worden, daß die TZirma in „Deutsche Ma—⸗ FJaufmann bier. Simnelzhoturist: Albert Vohnuiann, Widen mann ö Stun w, nn, , . r Gescklschaft befugt, find. — Ferner wird als nicht ven Heithein' zu Wiederherste lung von durch Ver. R Riemschneidern, Neu-Muppin, i. heute zei . ,,, 863 ar e n, e,. Bie be fe, en,, e r m m, , Fin, ' rr H . J . ö e erne d als ni eur n eer'lleberhttang unbrauchlkar gewordenem Juflöfung der Gesellschaft der bisherige Gesellschafter In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute ** c. auf dem Blatte der Firma Heinrich schaft mit beschränkter Haftung“ geä d j. Die Firma B. Klon X Cie., G seusch in. Stuttgart, 5) d echtsanwalt Dr. jur. Georg frau Metall, insbesondere Stahl und Gifsen, sowie hie Fabrikbesitzer Gustad Mootz zu Jeu · Ruppin als unter Firmennummer 34 eingetragen die girm a er in Viguen Nr. 1613 Deinrich Christoph Schwelm, den 3. Janugr am I. beschränkter Haftung. Sitʒ in a. . . Zirkel gn erb, Die Berufung des Bebands. gewerbliche Verwertung der einichlägigen Erfindungen alleiniger Inhaber der Firma eingetragen worden Wilhelm Stapelberg in Obernkirchen und alt Ss h geh 9 a . der Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht sellschat im Sinne des Reichsgesetzes v ; 3. Ar e ele fin e, di re, . der Ingenieurs Brung Türke in VHännchen. iam m Dem Kaufmann Walter Mootz zu Neu Ruppin i deren Inbaber Kaufmann Wilhelm Stapelberg hier. , ,, 3 . 6 3 er haftet nicht senwerin., MecRkID ö . lebe s. M . auf ee. Jie e . 3 Den tg . rn nne, ; ' 5961 g. ar Gesesss , 7 otur ertei j 50 ö 16 1 e im Del! de Heschäfts ündeten Ver⸗ 3 0 . 2 8634 gs vom 23 Dez l ö 36 . uh it ich u ist auf ö 3 n . D r i r gr 3 ee, Toöcrn lech, Bern bee ofs ker hr, r enen * 7) zegründenen Ver, In bas Handelsregfster ist heute das? A5 1J] vertrags vom 23. Dezember 1810. Gegenstand, des Anordnung der nn, s. z Versammsung ist auf Abel, in Magdeburg rere , wr. Kaufmann in Stuttgart, legt die ven ihm erworbenen zeu-Ruppin, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. nicht die in diesem B L r , ee, es gehen auch Firma „Merkur D st heute daß Er öschen det Unternehmens sst der Betrieb einer Fabrik gestrickter schusse y ,,, . . . n , , . ,, . . Va. t , , begründeten Forderungen hier . rogerie Wilhelm Grottop“ ter- und Unterkleider und die , ö. . e. Aufsichtsrats oder Vorstands, auf Antrag die minderjährige Susi Abel in Seelow haben in . in München, betr. Regenerationsmittel zur Teusalz, Qder, 86311 Auf Blatt 83 des Handelsregisters, bet , mn e tien meg? ener Geschäftsmweig zu a: chm er ian M., den 31. Dezember 1 arg san , Dandel mit jolchen Kieidungs⸗ fan ie geri en; * nt, e K 3 Aren : auf ie ben i k * fh fel ven ee ee . z en ö . r n,, nnn, 5. . r weiße eseff . . . 1 k Großherogliches An n 910. e ö kann in ien gleichartigen einem Fůnftel der . re ,,, 9 Dan men lagen in die Gesel ,,, spgiell, das Recht uf das bereits am ist bei der Firma Richard Moerschuer. N un ach C Co. in Oederan, ist beute ö. ** Das Königl. A e seh . ; r ) Unternebmungen beteiligen oder solche Antrag von vier Fi 1 au Ter, biber von dem en, re, e. V 21. September 1910 unter T 15 723 VI 18 beim a. O. folgendes eingetr⸗ 6, eusalz worden, daß der Kauf i . eingetragen 9!“ Am gericht. . werte, Run. Bekanntmachung 186342 erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 M mitalied on n zünfteln de Verbandsausschuß⸗ helm Äbei in Magdeburg unter der ir Wil Vaiserlich Deutschen Patentamt angemeldete Patent, ist erloschen getragen worden: Die Firma Sereran aus an mn Jacen Reichen bach in Planen, Voztl. gg In unser Handelsregister ist eech ben Firma Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschä ; gh e ginhuherüis en, Die Mähne, Urffäd⸗ ö . , fsh. * ö ö 39 . 36 ö ö. * ö. . ki ier er. ,,, e ,,, . kö k ist. ,. dem Blatte der Firma J. G ger 9 6 Fand nn. . n , , , . 6 stz , . n e r e, . * a e en ele f, hr r def 8 e, ele en. ,,, w , ,, 5 1 zt auen Nr. 163 des Handelsre sfters ist beute ei in m folgendes eingetragen: . Ion ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Versamml e m m, , ee, e Zu den , ; . n.. ä. Berember I6i6. gl. Amtsgericht. geirugen worden = gi! eute ein. Der Schreinermeister Friedrich Waslow⸗ schast und zur Zeichnung für sie befugt,. . sammlungen sind die Mitglieder des Verbands i nahmt er e don Its ob , ag Las Slam mtapltal VYeusalza- Spremberg. 185312 O nenbach, Main. Bekanntmachung. S632 Reinhold 3 k Friedrich Schwerte ist aus der Gesells ö zu zigen Geschäftsführer ist bestellt: 6 ddr gel; er fe gi e, 16 Tage vorber durch einge⸗ , 866 . Heschih ihrer. Brunn ät, ngen cut in n. Blatt 27 des hiesigen Handels zegisterg ist In, unser gandelsregiffer wurde ein getragen unte Plauen, Ten S. Januar 1511! rokura erteilt ist. Schwerte, zen . Den mber 1910. ; druger, . t j ., (ee. dn, n. offentliche . . . zh r en üben . — 3 ,, Se chẽ fe ẽhre⸗ bestellt, d. ,, 8 Gran itiudustrie⸗ . a . ; Das Königl. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. . K, , bekannt gemacht: Für einzuladen. g unter Angabe der Tagesordnung 5 Zabel in Magdeburg ist Prokura erteilt. durch einen 6 n,, . Geschafte ü hrer der schrůntter J. eicher Gesellschast mit be⸗ bach j 5 a ,. Grünberg zu Offen Potsdam D ⸗ , 36366 bringen 2 6. enn f gn gh, w ,, 2 tagdeburg, den 4. Januar 1911. pertretẽ 4 tsführer und einen Prot aꝛisten id, , ung mit dem Sitze in Tauben—⸗ n . . — Inhaber: Hermann Grünbelg In 1 ; ñ 86330 Im Handelsregister ist beute auf dem Bl t 161 druck . „Jellschafter; 17 Josef Klotz, Buch⸗ in Stuttgart: In der a erordentliche r Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8z. ö ve ,,, der Gesellschaft . er Spree und dazu folgendes eingetragen , — Das Handelsgewerbe ist: ö, B, woselbst unter Rr. 8 die Firma Hantzsch Sohn in SZebuitz b e, . 1 ne, ,. ö ,, ,, e ,,,. r . ; 3 gen durch den Deutschen eichs anzeiger. n,, . Fabrik feiner Lederwaren; Aktien ge sellschaft in Firma: „Vereiusbrauereis“ eingetragen zworken. Der Frau fmam̃ vw n n fr Tober, wor fr. Gel en, e der gs , r ,,,. weissen. sssz03) , bei eingetragenen Firmen. ,,, ist am 24. Dezember 1910 Offenbach a. M., 2. Januar 191. 3 dem Sitze in Rixdorf uhnd mit zweignieder. Dreß in Sebnitz ist in ö — 1066 6 das von Berta Klotz bisher und Igler r gen . 8 . 12, 18, 28 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts—⸗ 62 , en Dꝛicreys cer n ge n her, . i =. am 31. Dezember 1910 abgeandert Großherzogliches Amtsgericht. . Potsdam vermerkt steht, ist folgendes treten. Die Gesellschaft ist am 1 n, gen. 96 . im Handelsregt tte micht ein Fassung : , n., 1 kJ genen, ,, , , , r, Ker ene, ,, , , , Butze in Wein böhlg bfr send, eing tragen k J ,,,, Bicker In unset Handelers iffer wwurze einge , Bersammlung vom 17. Fembe autet die Sebuitz, am 5. Januar 1911. emen mi nem dane, mn de. ger Sinne gen d, , eu, e naß ge Spediteur Wilhelm Gegrg Emil Schzoter e e e, re. . w, hes zu den Sf tern 3 betriebentn Granit. and a 35. n Firma Stein X. „n get m ie n rn nr e. sKtindl Grawnerct tien, Königliches Amtsgericht. . g n J . le Lee. 0 K 1a. 54 8 heat, . Fil e he Te ion , sfaufend Hark. Der i Yi , . 8 . dem . J. Mis. it der Gesellschafte dam: , , , ö giessen, 3 s,, i d, dee. . ö ; 3 . . 36 e ,n, . 8 — 2 = bs ; . ark. De ö? 1 er Victo S ei er Leopold Bronner zu Frankfurt M 5 de ffenen Dc . 11 2 affung In das 8 11 . ö 8 ⸗. na em Stand 8 12 letzter Absatz: Inhaber ist. asellschaft mit beschränkter tung. SiJß h Spremberg ist zum Geschäftsführe e ; zaesellschaf ikfurt a. M aus der ofen, der Berliner Kind ĩ s In dag Handelgregister ist kei den ö, , in gz Hen g. 1 am 5. Januar 1911 München. Geschãftsführer red nr zel a Prokura ist ereilt dem er en irre e , ö en nen, * ag g e. . 3 n k er re r, vr, ö ö R. ö 3. , . . . ö ; a a, 1 * 5 Neubestellter Geschäftsführer: Hans Zeidler Kauf⸗ dem Techniker Hermann Dauptmann unh bem 9 * *. 31 ann Siegfried Aufhäuser zu Frankfurt a. MY. sind die Art. 1 und 4 der Satzung eandert g gesellschaft zu Hangelar eingetragen: D Kauf⸗ Sacheinlage angenommen wird ; ist nach Abr . ann ju den in 5 4] des ankgesetzes bezeichneten , ge ,, . aer, , , , , d, n, ö. J , mr nn w,, , z ert. gien nhl C laustng in 8 e er Kan, übernommenen Verbindlichteiten i Abzug der Terminen durck Beschluß der K. Württem⸗ . 6 . e . e. . gie rn ef nn e bern. . . * 3. 10. Vorstandz mitglied bestellt sseldorf ist als eehte den sih auf sei 9 auf 12 090 fest⸗ bergischen Sandesregierung oder des Bundesrats neiaor:. wctanntmachuug. ssszon elch e eh 3e r er g , u 383 mann und a n dere nf hn . 8. 66 ir ge 1911. 1 gl. Amtsgericht. Abteilung 1. Siegburg, den 25 Veiember 1910 laßt: der K 8 anf e, Randi aun gefrist. Zuigeboben . . . . e ö den 23. glo. ö ) s 000 ct, die werden, obne daß der Bank ei schastlich berftetn können. . we ; 9 sgericht ö * e. , ö. 6 Königliches Amtsgericht. ö 6. Kloß 4000 66. Die Bekannt. irgend welche Entschädigung . auf Main. Betauntmachung. 363 bel der Firma S . r d. a . si Ee, , n. 2 S5 9309] Henn r , , n, ,, 3 2 . getrage 1: . ziesigen Handelsregis 2 il seute 1* ; Justiz, des Innern und der Fi 2 De⸗ ö sregister Abt. A ist heute Die Firma Fahrschule des Königlich Württem. zember 1816 ee, D. * nf em ef
Eintragung in das Handelsregister A 94 Mü uristi as H sregister A 94. ünchen. Prokuristin: Marie Kirchinger i 4. Januar 1911. München ö irchinger in uf Blatt 150 deg zregisters I ; Auf. Blatt 150 des Handelsregisters ist heute das . Erlöschen der Firma Victor Schleicher in Tauben⸗ . ,, , 6 eingetragen unte⸗ Sitz der Jiederlaffung' it Berlin Zweignied N A7 ur Firma Bial C Ko en⸗ . ; ö eignieder⸗ unter Nr. 7 5 j ch zu Off lassung in Brenzlau. Der Kaufmann Hans Sb onhol⸗ 1 , . . n, , efellschaft nit 1Faft auf Grund des Gesezs dom 29 April 1910 — Bedarfs. Rer wäsrung! Siß in Stuttgart. Ge, (eg. Bl, S 23) erteilte? Befugnis Ge. Meg. Bl. S. 223) eilte Befugnis zur Aus . vom 25. Arril von Banknoten auf einen . . ö or
—— 212 J. EX SH. Fölster Albersdorf Inhaber 4) Bayerische T i s 2 ö. 2 ere, n , . reu . haft. . . ,, August Fölster, Albers ⸗ Sitz . F , n, heim eingetragen worden. J r , ire . ,, 2. , us 2 Peters, Direktor in Münche oscht. znigliches Amtsgeri ie Gesellschafter itz Bi Ditwe, Id in Berlin und der Kaufmann Paul Sr ü ̃ u 5 ; 3 ,, . gi aer . . iches Amtsgericht. geb do ge. . . ** 1 3. sind als persönlich e n ge en e , 9 6. , . für Bäcker u. Konditeren nd, won sellschaft im Sinne des Rei . i, s. Betauntmachung. geg r,, ich e . * Felt eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit nd 5. rn, . Inhaber der Firma 189220. Mai 18938 auf Grund de Hesclschasts . 1521 endigenden Zeitr strec Januar 19511. Die Prokura des Paul Hamel ist Ehefrau 236 3 6 i en . 3 2 39 e. 1910. Gegenstand des 3u der Firma — Stutt⸗ ꝛ , men 1 e ĩ j i ! 2 ö 2 2 usbildung rich ig; Führer gart: Dem Karl Hausmann, Kaufmann bier, ist
1. Januar 1911. Gesells whrä . f . schaft mit beschränkter Haftung. Sit In unser Handelsrtegister if . r rr grün ug 1911. München. We terer Her nn, r. Sch eine . gl . n n , tloscken. gliches Amtsgericht. Kaufmann in München. „Chemische e n, ,. . 66 8 . 2. Januar 1911. z n 2. 3 1911 Renngen. Prohrga t nicht erte t. don Kraftfah sell⸗ roßherzogliches . 2. Januar 1911. Sinzig, aftfabrzeugen (Herrenfabre ff i zogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 1 berg ig eren, dean gr * * ö ö . r . ; welche in erster Linie Lehrzwecken aber ] Zweigniederlassung in Siutt : n . gart: Dem Anton
Albersdorf. Offene Handelsgesellschaft; Beginn am