1911 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

99, 50 bz G Teutonia · Misb. 100,10 Thale Eisenhütte 4

51 CobzB Germania Portl. 16 ish Hitz; Germ. Schiffb. . 10 113 99h Gef. f. elektr. Unt. .

l

Saline Salzung. 5. Sanagerb. Msch. Sarotti Chocgh G. Sauerbrey M Saronia Cement Schedewitz Hing Schering 6 5. do V. A. Schimischow C. Schimmel, M.. 504. Schles. gb Zint 152.775 bz do. St - Prior. 133 900 bz G do. EGellulose 19. 106 do. Elektr. i. Gas do. Lit. S... 21 50b3 G do. Kohlenweck 125. 7156 do. ein. Kramsta 122506 do. Porth. Imtf. 5 rzG6 Schloßzf. Schulte 36,606 Hugo Schneider 5 det. bz G Schoeller Eitor 63 75 bd; X. A. Scholten 63 ib zd ScHembg. u. Se 402, 96ñbz G Schönebeck Met 6. 00bz G Schn. Fried. Ta. Hs, 73 bz B Schöning Eisen 116,253 Schönw. Porz. 195. 006 Hermann Schott 12506 Schriftgieß. Hud 3166590 Schub. u. Salzer

39,256 Schudert, Elktr. 2 75,560 bz do. ult. Jan. 331560 Irin Schulz jun. 03 256 Schulz · Fnaudt 04,006 Schwaneb. em. 72 600 Sch welmer Eis. 8600 bzG Seck M hlb. Drs d 46 256 Seebcł. Schffsw. Segall Strumpf *r Seiffert u. Co Senttera . V3. A Siegen ·˖ Soling. Siemens E. Btr.

Eethr. ri. St. P. hecke *.

Tr

de )

2119111118

Wickrath Leder l Wiel u. Hardtm. Kiesloch Thon. 51 Kilhelms buůtte . Wilke, , . 8 3.00 Wilmersd.⸗· Rhg. Io4 00 bz G 8 * ner, Met. 15 260

ff. Glasßnürite? Witt. Gußsthliu. 92 123 80bz To. Stghiröbr, 2 158 , . underlich u. C. 11 n, S0 0b Jech. Kriehitz ch Ji = da. do. 10M 136,5! Ze ger Naichin. 5 11 do. Do 199 4

2.283 Luck ; düden Seid Veen 1 2 Euneb arger W. Eutber Na ch. NMgdb. Allg. Ras

—— 2 ee , , n , , , 28

8 32

SS- = =

129 1 2

JS. St. vx. i. Wiñ Victoria⸗· dn. Gw Vogtl. Masch. Westd. Eisenw. 10 Westf. Draht.. 103, 50 bz do. Kupfer 10 . Wickler · ü pper. oy heinz hali.. 100, 00 Wilbelns hütte. ö. Jech.· Krieb. . 1 lol 25G bo. g. st5. j Zeitzer Maschinen 101 15 do. unk. 1 Ii c Zellstoff. Waldb. Ihe 34.506 do 12105 sch unt. 13 io? 6 ; Aer Gezigspreis beträgt nirrteljührlich 5 -MÆ O . r 0G ; Alte Postanstalten urhmen Gestellung an; für Berlin außer Gleft. Nat. Zr. 133 . den Rostanstalten und Zeituugsspediteuren für qelbstabholer Yeängesberg .. 10 G6 25 b3 * aauch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

aidar · Pacha · S.. 199 K ; ine , , ic 4 6 Sinzelne Uummern kosten 25 5. 62.002 K K

2 4 5 4 do. do. 1005 * 4 5 4

. ——

. . ö

Sori Hilh. Gew. 163 * agen. Text Ind. 10634 anau Sofbr. 10634 an delsg. . Grndb 1095 andelsst Gelleall. 103 4 arp. Bergb. kv. 1090 *

C .

a n,.

—— * .

, Q

; !

160. Mannesmannr. Marie, kon. Bw. Nari . b. Kotz. S 6 Mark Der- 3 18 Märt - Wf. Boah. 0 Markte u. Kühlh. 6 Mascin. Baum 35

9 Breuer. 9)

.

we e

—— 3, , ne,, 1

—— 2 00 OM σ,.

. r , . . . w n m

V

——

C 6 m 1 ———

148406 Jellstoff · Verein 4 6 2 Masch. 1034 löbzc; Zelstoß Wald. 15 41 azver ifen 1063 4 N75 bz G G. HSecmann ut 165 193 * 108, 909 bz delios elektr. 40 l - 6 stolonialwerte. do. 1 hf . 127.0 . ö do. 41, 69 560bzG Ytsch · Oftafr. G. 6 4. 141 slõs 0b3 & do. 41 09ͤ abg. 100 33 s5bzG BStavi Min. I. Cb. r 3 do. ö .= 14 5 bz G 1 St. 160 * 1110 * p., Silz zn; do. 5010 abg. 162 35 G Soutt West Africa f i 587. endel· Seuthen 1h20 4 169. 50bz G do. ult. Jan. endel⸗Wolfsb. 1095 4 18, 200 Herne Vereinig. 103 4 332. J5bz G . ö do. do. 1934 157 80bz Obligationen indunrieller Gesellsch. Hibernia ton g, oa ian, ö do. 10 4 i gh 3 Altm. Ueberlz ul lb 1934 lolo do. 1903 utv. 1 i169 ] 15. 15 Disch . Atl. Tel. 190 ö Hitch berg. eder. 1963 4 lid 5b G Dt. Nied. Telegr. 10 *. 1 HY, bz Höchster Farbw. 1034 12 6 licherlan z. Vienbllo * e zb e e g, 186, 00bz G Accumulat. unt. IZ 10604 1 6 der Bergw. 19 d , Acc. Boese u. Go. 195 4 64, 0 osch Eis. u. St. 1604 6h. I0 G eG., f. Anilin Id 14160114909 gwaldts · Berke 143 4 1 n be do. do. 106343 . inen ,,, 20bz O8 unł. I 102 4 8 60 bz ittenbetr. Duisb . ; ö gh, M G Ilse Bergbau. ion Jem. . ö e , * Siemens Glsind 1 261 75 bz G All. Ronnenb akll 10353 lou, et. bz aliw. Aschersl. . 106] , 6 b! Allg. El GS. VI G 19043. 1 2 bi Jatten, Bersb. . 3 Do. ult. Jan. . o. 1 ide i versch. d ob Kn. Cub. Jew ib 6 41 Simonsus Sell. 2 Alen Portl. Gem. 11. 13 do; dc. 63 ö! Sitzendorf. Porz. en,. ,, 6 ö 2 . er, J. G. Sęi 5 6. o. 166 367 ö. . do. 5406 Königin Marienb. 134 iss 256 Syrengst. Carb. Aplerbecker Hütte 166 da, do. 6 * 1a 266 Stadtberg. Hũtt. Aschaffb. M. Pay 1063. ** Fönigs born [. 1. 58 656 Stahl u. Nölke do. Do. G 1641 119, gs Bebr. Rriin 9 ö. ö. GG bzd; Stahn sdrf. Terr. Sad. Anil. u. Soda 100 43 1.41611 ,'. or 08 unt. . ö . 634006 Start. x Hoff. ab. Benrather Masch. 3 . Körting s El. ul. 16 103 4 88, 56bz B Staßf. Gbm. Fb. 38 0 bz G Stedua)tomana 4. bo bi G Sieti. Sred. dm. do. Chamotte l 141414556 do. Elektrizit. S* Jos 6G do. Vulkan abg. 1e lo, G St Pi. u. Att. B. 1 10205 0b; G v. Stodiet᷑ u. Co. I 335 50 b 3G Stöhr Kammg. ! 46, 00 bz B Sto ewer. Nahm. 1 1 i465. Cbei. b; B] Stolberger Zint 3. 36 16

8

, 1— *

w: . 1 r 87

Derr oer e e

3 1 21=—!

de * X;

. ( 4 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit-

zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 10 . Juferate nimmt an: die Königliche Erpedition des Jentschen Reichsanzeigers und Königl. Ereußischen Staats-

———— —— -

to O- 1 MO tn

iin . X

——

8 1. 1

x

D ——

8

1 *

*

ö t —— Q , , 1——

de

ie J = ( , X - 0 6 0

86 *

, . ö J a.

Q 2 5 S ——

Oesl. Alp. Mont. IC0 . ö. ] 9 zen ng er, ö . 2 J Steaua omana 192 O. 2, ) 2 ö 2 2 Berlin, Montag, den 9. Jannar, Abends.

Do. do. S. II05 4 versch. E38. 706 —————— 2 n. i , 1 ö Victoria Falls om * e. m · Cern , ne mos] 11.

.

2

8 8

*. 1 2

1 1 1 1 11 1 1 1 1

DS , = . m em . 1 2

.

. m, =, / , n.

—— 2 2

de r

6 00 dt O, -= 2

8 2114

r =. 28

104 463

meister Georg Fiege zu Veckerhagen im Kreife Hofgeismar, D s z ;

BHeorg Fiege zu Vederha im N Deut sch .

den Wiegemeistern Heinrich omann und Hermann .

ge, n Sreß er im ö zeine, * Szene, Seine Ma ie stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

4 9 D 9 2 32 4 2 ** . ! ö ö

1. . 1 m ,, eitmig Vor der Brücke den bisherigen Ersten Referenten des Schutzgebiets Togo Deutsches Reich. im Land reise Düsseldorf, dem Messin ermeister Gustav Geheimen Regierungsrat Dr. Oskar Meyer um Geheim Ernennungen ꝛc. Wittelsbürger zu Vohwinkel im Kreis Mettmann, dem ö

ae ; ! J 96 566 . Regierungsrat und vortragenden Rat im Reichs i Versichexungsattien. Anordnung des Reichskanzlers, betreffend die Umrechnung der Gastwirt Ludwig Platenius n limburg im ,, ; d

Alllanz 165068. . Konsulatsgebühren in fremde Währung. dan g rei Ierlehn, dem Schreiner ilhelm Niehoff 23 ,, Bekanntmachung, betreffend die Kranken- und Begräbnis kasse Mh ö. . ö n,, dem mm Deutsche Transhortners 3 O, , R ͤyf mee, . Müller zu Schleswig, dem Tünch iedri ; ; K. ö ö Rordstern, Teb-Vers. Berl. 36006. des , , , 4. . Töpfer, Ziegler und ver⸗ zu Doß heim im ö Vicsb 85 . . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . 2öl0och. a n n,, n, Heinrich Kohrs zu Delliehausen im Krese Uslar, dem Hütten⸗ ic den lie, ,, . Derle in Straßburg zum Kaiser⸗ Seturttas O90 Q. Fo x X 3F n . . rr on 5 jorvimasr or No 56 z Sekuritas 290 . . ö arbeiter Karl Tischer zu T 4 ; Milhe ichen Regierungsrat in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen Thuringig; Erfurt 6206. Königreich Preufzen. , , . 21 . hale a. Harz, dem Arbeiter Wilhelm ,, erwaltung 9 Union, Allgem. Versich. 13556363. ; . Lindecke zu Magdeburg und dem Herginvaliden Diedrich? Vill elma, Allg. Magdeb. 235 2bi. Srnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Nadir zu Hemer im Landkreise Nerlohn das Allgemeine ö sonstige Personalveränderungen. Ehrenzeichen sowie . .

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 1. Klasse der dem Badeanstaltsbesitzer Herman Teingärtner zu a. x . 3 R. stßniglich preußischen . h Frankfurt a. O. und dem Postbeten lcher zu Berlin des Reichskanzlers betreffend die Umrechnung der i rs Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe neuer Blätter der die Rettungsmedaille am Bande mn Konsulatsgebühren in fremde Währung.

1 . 2 . 1 . L X ö . R ;. . lab is Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25 000, der Karte des ; Vom 30. Dezember 1910. Foros Berichtigung, Vorgestern: dudwigs⸗ . ö 1: 199900 Schwarz druck . . Auf Grund des 3 3 Abs. 3 des Konsulatsgebührengesetzes 0 keien sri Sir l, shes G., g (ten: . ee, , , , , , . Uebersichtskarte Seine Maßsestät der Ka vom 17. Mai 1910 (Meichsgesetzbl. S. S4c7) werden die Kurse, ö . r e nag . . , nn, . 2 . 3. Ueber- Allergnädigst geruht: nach denen in den nachstehend aufgeführten Ländern die Kon⸗ Goth. Ldskrd, uk. 18 109110. Schiene, 8 Maßstabe 1: 300 000. tsgebü in die fremde Währ ; nen si eh, , n, d, es ge brd Lin z. p Fi . den nachbenannten Beamte ,, die fremde Währung umzurechnen sind, wie Frei? . Alnl. IC0 B. Dortm. 34 5/9 St. A. wärtigen Amts die Erlaubnis Anl g der ihnen ver⸗ gi kern 100 9 125 Fr Rz 66 B. Irkf. a. M. St. A. 65 101,10hi. liehenen fremdherrlichen Orden r nd zwar: e,, , A6 125 Franken, Argent. 5 o Anl. 1887 abg, kl. 102. 50bi. ; . . ö ö Bulgarien; 100 6 125 Lewa,

Pros. Jaros. Arch. Obl. 92, 5b. . . . ö der Königlich Ba Dänemark: 109 46 83 Kronen,

, , S9 3035. 3 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dienstauszeichn ker * 1 100 4 125 Franken,

157, bz. Müller, Speisefett 23522336. dem Gener 2 6 ̃ dem Legations hen , 8 ; Großbritannien und Irland sowie die britischen Be 6 en,, dem General der Infanterie Freiherrn von Hamm er⸗ 6 dem,; egationsrat Freien! engel, ständigem ; mri, e wie die britischen De⸗ ö 30 40b3 G. Teut. Misb stein Loxken. Gouverneur des Invalidenhauses in Berlin, Hilfsarbeiter im Auswärtigen Am 44 sizungen, in denen die Pfundwährung eingeführt ist: 1 4

die Königli d Hroßkr 8 R 5 ; ; an,, 1 Schilling . zum Großbkreuz des Roten Adlerordens des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Italien: 1900 16 125 Lire,

2 5 vo bz G dem Generalleutnant z. D. von Schroetter zu Frank—⸗ Braunschweigischen Drbens Heinrichs des Löwen: Nied erlan de; 100M . 69 Gulden, 2 S8hb3 G 3 a. O. und dem Senatspräsidenten a. D. Geheimen Her. dem wissenschaftlichen Sachverständigen bei der Gesandtschaft Norwegen: 100 S6 89 Kronen, ö

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛe.

w 2 12

*

1 1 S * * CT Tire L- Gri--—— *

—ᷣ

M ber. bz G 6 id Bobz G le

1

. 1 7 w d, , . , , , ,, 1 —— = 1

x ——— * 2

—— ———— W .

1 —— 1

GY

W 2

X R **

—— Q *

. .

—— 22

* s 5iI95t Niederschl. Clerk.

MNienb. Vorz

= —— ——

G —— —— ——— * 22

C 6 —— 2

x —— —· z n 2 w

2

——8

Wi, e = = R w =

u ;, = . = * 1 O cCO— eM

Fried. Krupp... 1094 do. unk. 121994 Kullmann u. Ko. 166 4 dahmeyer u. Ko. 1063 45 do. G8. unkv. 13 165 4; Laurahuütte.. 110 4 deo. 10931 Sedf. Eyck u Str. it 165 Leonhard, Srnk. . 143 4 Ceoppoldgtube .. . 1 C2 41 Ludw. Lõwe u. Ko. 100 4 S öõwenbr Hohenich 102 43 Loth. Poril. Cem. 102 4 NMagdb. Allg. Gas 1034 Magd. Bau n. Krb l93 ** Do. Abt. II. 12 1034 Abt. 13-14 1063 4 do. Abt. 165-18 163 * 1654

Bergm. Elek. ul lᷣ 36 o et. 3B] Berl. Eletrriz -W. 113 00bz 62, 5 bz G 127,00 kö.

do. v. 1908 21 25bz G

204. 75 bz G do.

183. 75 b3 Berl. Lugenw. Wl.. 609.2206 Bing, Nürn. Men. 144 2563 G Bismarckhütte kv. 129, 00bz Bochum. Bergw, 138 50b3B do. Gußstahl 61.900 Braunk. u. Briken 80 7566 doe. n. 13 1453, 15 bz G Braunschw. Kohl. 105, 00 bz G Bresl. Wagenbau 214 2536 do. do. konv. ] Eber 3 G6 Brieger St. Br 157 235 bzꝛG BGrown BoveriuG 126 258 Buder. Eisenm. 1 102,10 b3G Burbach Gewrljch lizé5obzG Busch Waggonsb. 105596 Galmon Asbest 264 256 Tha clotte Czernitz ,,. i 4 158. 00 b Ehem. Buckaun. 124.4 6 6 do. Grünau. 1093 4 1.1. do. do. 10131 92 2563 G do. Milch uk. 11 1.4. Ion 4

do. Photogr. Gel 15 Bbzch do. Weiler... Ndl. Tohlen. uk. 12 102 4 217, 75 bz 1

dg, da. 6469 ,,

5,26 oͤln. Gas u. El. 4.16II00,.506 ordstern Kohle 10934

, 5 do. 1 P2, 75 G Dberschl. Eis. uk. 12 103 45 16, 756 Concordia Bergb.

er bb zB; CGonftant der Gr.] . 87, 00G do. 1906... 4. 90b Cont. G. Nürnb. 8 256 8 gb. 25 bz GG do. Wasserw. . 32. 90bzG 1 Dannenba um ; 129,906 Tit. Kunfttõpf. i8 o St. 18949006 Dessauer Sas 3 11706826 Tittel u. Krüger 19 11439986 de., 121253 Trachenbg. Zuck 19 131.75 bzG do. 1896 .. 16 1ẽp16150bG6 Trivtis Akt Ges. I2 184 25b3 6 do. 1905 unk. 12 Eös 509 bi G 8 Tucf. Aʒaqhen 3 ls. Cob Dich Sur Bg. kv. Las ss as zus ml ah, Ilõba S066 oOobz G do. * ö. ĩ 227 306 ö . . Unt. 1 5 3 . ; li / —— Dtsch nebers. E)l. I 7 II58. M nion, Bauges. 8 1 125 600bzG De II. Y uty L31163 . do. Ehem. abr. 14 ssi, 0 et. bzB Dtsch, Asph.· Ges. 105 3. 75 bz c .d. Sd. Bauv. B 165 25 bz do. Bierbrauerei 63 188506 Unterbhausen Sy. 147, 50bzG do. Kabelwecke 193 ils be B varnin. Papier. e. de Cin gleum g 13 *. 836 sb BVentzli, Masch. iS 5b G do. Solp.· W. ul. 16 . ae m n,, ] 127.9096 Vichem Fab. Zeitz lõs 00obz B do. Wagg. Leib lo 5 1. 66 n , , . 10934 213, 06 V. Brl⸗ Fr. Gum. 149, 00 bz G Dtsch. Wass. 1898 1092 . Mogg dio m bache gh ren 63 e ig, Ber. H. firing lab bsc, de. ge , . idoMrsbiG; Ver Chem, Chrl. Sid o ei. b; B do. Eilenb ut 1 14.10 ö ö. . g 166, db; Br. Kon · Roottw. 15 287 0M ubʒz G do. Kaiser Gew. 19064 1106 . 5 6 3. Ver. Dampfigl. 38, 00 do. do. 100 17 vb nite Steint. . Ver. Dt. Nictelw. Sl. 75 et. ßʒ B Donners march. . Ssaru Mesel rg 1624 do dran Schuh in 165,758 do. Da. 1 6 36 Sach Glettr dice 1034 do. Glanzstoff 36 1 1609,00 G Dorstfeld Gew.. 1.1.7 I10ο0ͤοbʒ ö VB. õnsschl. Goth. 1 12280063 G da, de,. 1 H S- Sanerh er, Me. 163 4 See garzer Cali ? 1 1.105 sb3iG Dortm. Bergb. jetz Salter Griben 1934 Ver. Kammerich IL B6, 00bzG i,, 1. ; * 8 Fnst. Troitzs 14 1.1 219, 75 bz do. Union . do. 833 Nö, I5bi e g 1 569,50 bz G kv. 1. 4. I1 410½0 10 4. 1016.0 bzG ö n do. Stahlwerke 7 lis 75bzG& Ber. Met. Haller l t a do. do. ukv. 14 10 386 eb. , 3 do. ult. Jan. 60 räzätetbi ] do. Pinselfabr. 117 275,906 do. Do. 1 , Ges Schl. Ci. 2 n Rib W. Cement 1.1 151. 00b3G , 3 784 1. . ae ,,, . . ö 3 o. Smyr. Tepy. 1 86,50 o. Röbrenind. 2.3 101,7. Sch 98, 2 . ö Fe r, gr. B bz cd. Dederh. u. Ridm. 10 . e e c , o. Svnengst. ö. do. Zvpenu Wiss. Ii iss obzcGd dert Mach. 1 *. e,. o. Bre unt. 163 * giheydt dieltt. Vittoria · Werke 106, 0906336 Eintracht Tielbau 1664 1 13. 2 Schultheiß · Bc 1054 aride Richter 16 15 Jogei, Telegr . 23. df, e, ens i, geri ee . ö Vogt u. Wolf 13 15 5 228, 0060 Fiber eld varben 10 ** 14. lr, G et bi G Sch ul. Kndtukls 1G 411 Vogtlnd. Nasch 260 4 17 379 00bzG do. Papier 163 4. ,. Schwabenbräu. 102 41 doe B. i 10 006 Elertr. Sũdwest I 101601. 606 Schwanebe d gem 1063 41 do. Tüllfabrik 202, 75 bz G do. unk. 12 1.* G s6b Seebech Schiffe w. 1025 Voigt u. Winde si. C.. . Flektr. Licht u. Kr. 14.100. 25biG , E ff fert i. Cn. Vorw. Biel. Ey. ? 64,256 Elektr. die eg q 66 id Sibolla⸗ ö Gem. Vorwohl. Port]. 231 00 bz G do. unk. 4 14. 10 103 5 et. 1G Siem, C. 8e Wan derer Wik. 59 25 bi G do. 1910 ukb. 15 103 . , *9. 1907 ukv. 13 KBarstelner Grb. 1418. 25636 Elektrochem. W. l 1. 10am 5 Siemens . n ,,. KRBffrx. Gelsenk.

m m , ,

= . n r n wr, . 22

1

1 000 * ——

*

22

C

W

2 J 2 8 8

2 9 RtJ NM dee

22

. J

2 2

ᷣ· J

*

6 bz 6 . H. Her [ . 16 157. 50G Ebsch dib - Se 1riDe 1.1 Licsbcki . eg ult Jan. 106343 bz Tecklenb. Schiff. do Er F. CarH 0 li Dia 11. 64 80636 Tel. J. Berliner 11 ä. Jan. 42h Telt. Ranalterr. . Db. 16 U s5öbzB Terra, Akt. Gej. S 19 43 1. 181.4603 Terr. Großschiff. JI O9 4 110.256 do. Müllerstr. O0 0 4 119 90bz do. N. Bot. GSct. 0. Dh 186. 15 bz G do. N- Schönb,. 4 1 48, 19bz G do. Nordost .O 68, 56 do. Rud⸗Johth. 0 1 1. 151 69bz do. Südwest . 0. Db f 214,00 b3G To. Vinleb. i. . D fr. 3 * 1068, 909 Teut. Misburg · 19 119, 25bzG Thale r Tg 7 135, 90 bz 6 do. do. V. Att. J 88, 13 8 Thiederhall ... ö

Reith

1—

oo & , em 8 11-2 14

. ö . . . . R 2 4 de, n, .

1 . *

= * 0

* 2

7

——

212

Odenw. Hartft. Deking. Siablw. zr. Gerau

6 . z —— Q 9

.

*

Dec Len,

——

mn , n ,,,

B *

vp. Pork Zem, Drenst. u. Koxpel

r

——

nn, istizrat Ludwig Dilthey zu Colmar i. E. den Stern zum in Peking, Professor Dr. Grosse: Desterreich⸗Ungarn: 100 44 12 Kronen,

35, 15 G ; . änien: 16 6 125 Lei ö oten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 16 ö rf rsr 2 Rumänien: 100 6 123 Le . Fonds. und Attien b brse. ben dsh deer garn nm , den- Vaden, his des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Rußland: 190 6

2 . J ; . w Schaum burg-Lippischen Haus

D368 Berlin, 7. Januar 1911. herigem Kommandeur des Landwehrbezirks J Cassel, den d 2 15 2. . ; Haus orden: Schweden: 160 6 = 89 Kron

1Us Get. zd Die Börse zeigte heute ein ziemlich Lotteriedirektoren Karl Strauß und Hermann Ulrich zu em Konful Haug in Zanzibar; Screen 9h s. w , .

fen Aug eh e, de,, , , d. Berlin, dem Geheimen Baurat Christian Schäfer, bis⸗ : Schweiz: 199 1 = . Ranken,

G 306 festes Aussehen. Auf den meisten Gebieten ; Mitali 3 . 223 4 ferner: Serbien: 100 6 125 Dinare

10669 olren die Schwankungen böchst unerheblich. herigem Mitgliede der Eisenbahndirektion in Hannover, und dem ; ; . Sranien: 185 5 = 155 Peseias

Bos Die Tenden. war auch weilen hin fie mlich Stadtrat a. D., Stadtältesten Dr. Max Weigert zu Berlin) des Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiser lich . ö 5 ö

los J5bz sest. In Canada Pacifi⸗Aktien fanden den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Desterreichtschen Franz Josephordens: 5 ri rg nien. 150 . 74 Rupi dem ordentlichen Professor an der Friedrich Wilhelms⸗ dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Wien, Bot⸗ 3 , w

1 r e ern, .. ö gisten Japan: 1 46 0.48 Y J Warschau. Wiener Eisenbabn⸗Aktien bessere Universität Berlin, Geheimen Justizrat Dr. Theodor Kipo sck r graf J ö niversität Justi Dr. T haftsrat Dr. Grafen von Oberndorff; ko: 650 Cents die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, f ff .

] .

1 dẽ 1 e , m . o r c 2 ——

= .

8

ĩ 0 9 . V 5 z 3 5 2 2 2

R! 46 Rubel, Finnland 100 6 125 Markka,

. 2

09 1

193576 148, 15G

E

17 do. Kokswerke l 411896, 00bzB do. do. 1

102.4 Orenst. u. K‚opvpel 10: 6.106 Patzenh. Brauerei 16 165.306 Pfefferberg Br. . 105 105.39 et. bz G

8

16

ö 4 * ——

Q 9 1 ——

—— r t D o.

7 16 5.11

.

. . . . . 8

. 1 .

2

l

e . . . . . . ö TD —— W

16e 4B Faltung. An der Nachbörse änderte sich

lol, 25bzG 3 e, , . ge , , . dem Direkior des Landkrankenhauses in Hersfeld, Sanitätsrat des Komturkreuzes desselben Ordens: V ereinigte Staaten von A merika: 1LI6— Q246Cents.

igen bs G e, d, n,, de, planen 4 . Dr. Karl Israel, dem Oberpfarrer Karl Alberti zu dem Zweiten Sekretär bei derselben Botschaft, Legations⸗ „Beis der Umrechnung, der Gebühren sind, die Gegenwerte

. eaten ger ngen her cn en laren. Riemegk im Kreise Zauch Belzig, dem Pfarrer Johannes rat Prinzen von Hatzfeldt-Trachenberg und auf durch 5 teilbare Beträge nach oben abzurunden.

ie Bd; Der prlpatdis ont notierte Zz vo. Erantz ju Drewen im Kreise, Ostprignitz; dem Ländrat dem Ersten Legafionskanzlisten daselbst, Hofrat Steinke; Berlin, den 30. Dezember 1910.

. Dr. Georg von Thaer zu Lublinitz, dem Sekretär bei der : 2 . Der Reichskanzler.

lch Henerallotteriedirektion, Nechnungsrat Otto Schönthal und des Komman deurkreuzes des Französischen Ordens In Vertretung:

ach 1ob; . dem Regierungssekretär a. D., Rechnungsrat Max Negendank der Ehrenlegion: von Kid 3 a ght :

63 30d; u Bromberg den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Geheimen Legationsrat Goetsch, vortragendem Rat D 6. 5 K .. Viebahn im ,,. . . .

. . zu Münster Ji. W. den Stern zum Königlichen Kronenorden em Ersten Sekretär bei der Botschaft in Paris, Bot⸗ J. Berliner Warenberichte. zweiter Klasse, schaftsrat Freiherrn von der Lancken⸗ . e s Produttenmarkt. Berlin, den dem Major a. D. Willy Spangenberg zu Breslau, 60 7. Januar. Die amtlich ermittelten . de ob. 6 6. waren (per 1000 Kg) in Mark:

. en. KWeizen, inlandischer 197 00 —200, 09 ab

Rhein. Anthr. K. 1024 do. Braunk. BG 102 4 do. do. 09 1241 ersch. I 65, do. Metallw. 1054

14.104102, Rh. Westf. Elektr. 102 4

14. 10102, 00 D 104

Rb. Westf. Kalkw. 195 4

102, 006 do. 1897 1093 41

. * . . . , . n= m

S -, , m . . m.

Julius Viniich. 14 Vlaniawerke . . 15 Plauen. Spitzen zo. Tull u Gard.

.

one 5 11

Forta Union Pt. vrthᷓivan nter. Fgauchw. Walter Ravsbg. Spinn Reichelt. Meral Reisbol Pavierf l Reiß u. Martin Rheins Kraft alt.

e N. 6O0IL-10009 gihein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff do. Metallw.

9. do. Bz. . do. Möbel st⸗W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas

1 .

Sr r r . —— z

, , ., m m. . . .

1 1 m. . . m. m = n= m n. *

8 Un.

922

Auf Grund des 5 75a des e,, ne,, , , 8⸗

. 4a. D. Wil . ; , . in der Faffung des Gesezes vom 10. April 1892 (ei , . . . Landwehrbezirk Beuthen O-. k , , Wr glich gesetzbl. S. 379) ist der Kranken- und Begräbnis⸗ lie nn, . ar , ouis , ,, bisherigem r . , af: kasse des Gewerkvereins der deutschen Töpfer, ns , ö en ahnmh schtgenamtz in Dorimund, dem n g . n nia tzan, Freiherrn zu Ziegler und verwandten Berufe (6. H) in Bitter⸗ d abe, egg g ch, g He Gh gh ͤ Regierungsrat Paul Knobloch, bisherigem Mit- ag en den. un Penzlin, zurzeit beschäftigt im Aus. feid von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß fie, . . Eo g e . . 1. k in re, ö. 3 wärtigen Amt; , ö. ehe des Krankengeldes, den Anforderungen i. nahme im Juli. Behaup te n . zlasenapy, und dem Baurat, Professo. Wil— ̃ zniglich Däni 8 75 des Krankenversicherungsge ügt. ide bc Rog gen) lian fe. irg o ab Bahn, helm Nitka, beide beim Polizeipräsidium in Bel [i. dem des Ritterkren des der i en Danebt g= den 6 , . lo 0G Normalgewicht [12 157, 00– 156,96 fäädtischen Bureaudirektor a. D. Nikolaus Pauly zu Cöln den . 4 * . ͤ . . iche . beer e,, Ubnazne ir Mai, de. 13g 3 Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem landwirtschaftlichen Sachverständigen beim General⸗ Der Reichs kanzler. 6 1 Abnahme im Juli. ; ö. . Arn Dr. Hans Wies zu Hochheim im konsulat in St. Petersburg Dr. Hollmann; 2m , . , ; andkreise A iesbaden, dem Amtsgerichtsassistenten a. D., 13 s Könialich ĩ . r nn,, . r Herichte sekretär Hermann Sell ge zu Meldorf im Kreise dr , . . ig lich Selgischen ee. , ; Süderdithmarschen und dem Regierungskanzlisten a. D., Kanzlei⸗ dem Wirkli . p grat, M 3. i. ö. Mais geschaftzlos. sekretär Hermann Ellerhausen zu Gumbinnen den König⸗ Ka . nie. 6 Legationsrat, ödniglich württembergischen Het essmse zoo Een ab Heger lichen Kronenorden vierter Klasse, . Dr. Freiherrn von Griesinger, vortragendem , . At. 00 24, 00-27, 60. . r, ,. . Brückner 6 , dem Wege⸗ ö 6 us wärtigen Amt: uhig. meister Heinrich Reym ann zu Cronberg i. T. und dem es Kom mandeurkreuzes des Königlich i ene 1 (x. 100 g) ab D pensionierten Gerichtsdiener Heinrich Kraus zu Hadamar im reren erben . 1 . . . . O0 u. 1 18,80 - 1,10. Kreise Limburg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Konsul in Brüssel, Legationsrat Bobrik; dem Oberkriegsgerichtsrat Schaeffer, bisher bei dem ene et fie Cos gs a *. den GHemmtindevorsfechrr Hein i Necke Mumgeroße im Her König lich Belgisc 1 ie. n n. Geng raltenmmende , . bei seinem Ausscheiden , n ,,, Keeise Duderstadt. dem Für lichen Jever foͤrster Eugen Kolano er Königlich Belgischen goldenen Verdienstmedaille aus dem Dienst den Charakter als Geheimer und Oberkriegs⸗ 6h , , me nn g Ribu hnie bn J Zielonna im Kreise Lublinitz, dem Polizeiwachtmeister Karl mit der Krone: gerichtsrat und e l 3 edghaus zu Hohensimburg, im Landkreife Iserlohn, dem dem Geheimen Kanzleidiener Lüben im Auswärtigen dem Betriebsdirektor der Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ pensionierten Gerichtsdiener Johann Bröcking zu Rheinberg, Amt; sowie

dem pensionierten städtischen Aufseher Paul Bock zu Aachen, d ; j

ü e er, ; = er t i 23. dem Orts⸗ und Polizeidiener Peter Pauli zu Kratzenbach J oh do er bis . im Kreise Uüngen, dem herrschaftlichen Diener Heinrich d Vizer bei 2 13 Mannke zu Frankfurt a. M., dem Schreinermeister Matthias S . 9 onsul Mezger beim Generalkonsulat in . Säger zu Trier, dem Schmiedemeister Karl Kraft zu Plön, changhai.

4 0 CO OC

e

C O O O

ᷣ— 2 - 46 e, , , , g, ,

1 1 61 . er. r , . m = 6 ö n 6 *

10 . MO

S

n

* S. Riehm Söbn. 3 Gebr. Ritter. .I Reed dernrube Br

i . 9 6 8

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

——

= 6

2

D9. ult. Jan. äh bz; Engi. Woliw. 183 17 Siemens u. dals

223 00 . do. 4 1 6 . 6 l 3 3 ö. , ,, . . ih og Sim onius ell. 760 0) Jelt. u. Guill. 4.16 MCG8G 20b3G Steffens u. Nölle a g do. Do. 410 Stett. Bred. Portl 15 Gobz G Flenzb. Schiffb. 100 2. . Stett. Oderwerke 2 50 bz G ister u. 42 * * 3, 00h Stett. Vulkan. Il. Hire Bergw. 190) 4101006 Strebe n. C3 Fo. unkũndb id 19 1.7 *7.75bz r Nahm. 161.75 Georg? · Itarienb. i311. 1311 0M ναs et hi8 & 3 . 27,900 bz G do. do. 5.17 * o. *. 192

fh nd. uc 1635 41 . i r Ten, , n

yñstzer Sck . B. 14 160 9 ö Vegel. u. Hůbn. To. Zudersabr. 4 6 1. 65 * Benderoth .. Goĩie Erde neue 715 Rerntzb Lammg Ftuütgerswerke. I Do. Vorz. Af. l Sãch ö bm Pt. 3 Cgudwig Wessel do. Gartgnn. 11 KRestd. Jutesp. . do Guß hl. 19 Bene regeln Alt. 1 vo. Cammg .A. 3 V. Po- Thr. Braun. J 9. StPr. I] - Thür. Port. 19

9.

J

83

?

gesellschaft, Regierungsbaumeister a. D. Bernstein in Königs⸗ berg i. Pr. den Charakter als Baurat zu verleihen.

8

11111180111

WW - - - —— —— 2*— - * =

—— —— M

W WQ , r

SI 11181 . m . . . .

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

8

dem Werkmeister Friedrich Sternberg zu Biebrich im Landkreise Wiesbaden, dem Fabrikmeister Friedrich Redling⸗ haus zu Hohenlimburg im Kreise Iserlohn, dem Töpfer⸗

Medizinalangelegenheiten. Dem Privatgelehrten Dr. phil. Max Cornicelius in

Schöneberg ist das Prädikat Professor beigelegt worden.