— z Tei uch der Vizeprasident B * dermann⸗ werden auf der Treptower fat. Ute He del gfs r, . Professor Robert E T t E C 1 I n 9 e
Ueber Astronomie für je Deutschen Vereins für Experimental
e, rn n . . . 86 e . * . , 2. . 8. ö. . der zum Ghrenpraͤsidenten der ersten Sitzung . um Den ts chen Rei ch 5 8 . d Kö 2 li 2 S t t ĩ ö , dr, , Glaeser als 12 6 1, kö . Rom, 8. Januar. . Aus Anlaß der e, z ' anzeiger Un onig ich Preußischen an Sanze ger. 36 ,, , a . Berlin, Mantag, den Jnmnar 1911 une eh d, ,, , r, , r. , .
66. k Set gen . eg n gen 6 . . . . Weitergabe. Mit dem gioßen Fern- 6. . k —
ert 264 f ᷣ e * ; ezw. der. Saturn“ ken Melot. Der Generalmusikdtrektor Dr. Muck dirigiert. (Anfang rohr wird am Tage die ,, der Mond bezw. de ⸗ . 7. Januar. (W T. B) den r während der ganzen Woche gezeigt. Alta villa Irpina (bei Benevent, ; Januar. * Std. Uhren, Czniglichen Schau svie lhause wird, morgen E Der Nacht ttagzr (btad; in einer. Schwe sclminz 6ef dem n . ae , e w gh, in der bekannten e nn , . 3 Potsdam, 9. Januar (W. T. B) Seine Königliche Tuo ein Brand aus. Sieben Arbeiter sind den giftigen ei, , , d, n h 5. Januar (Wildenbruchs Todestag)]) e n, Wi ßen ist heute aämpf gen. Am i e e nher mn ene f n Rude stein rn zi Höeheit dzb kr m 2 K JJ tre Vert Durchschn itt. Harttta ge . JJ Preisen stalt Die Preise der Plätze sind, wie . , nu, m h. en e gesellen, Gantis a0 (til, 8. Zaauge B. 2 3 e mitt⸗ 44 ö 3 . . b end ermäßig . ; 2 Sess justitrat von Ehr 546. 8 . Vots! . . ; snen Teil 8 ũ z folgt e mee z. 3 . e , ,. *. ell ger reer der Siaatsanwaltschaft und des a, , Pots ze 61 i,, ö . des Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menne s. 1 9 nach überschlãglicheꝛ Drchesferfessel O . Parkettsessel 4 6. Darter an, g 56 X Anwaltkammer als Referendar vereidig worden. wobei sämtliche Schlaf- un? 1 Bag Reuer ist ver⸗ J i ESchãtzun au Balkon 2 , Zweiter Balkon 1,50 6. Galerie 6. fe Le, er damer z — ö Präßfidenten ein Raub der Flammen . . Nach höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel ʒzentner ar. Doppel entner Billettvc r verkauf Fat bereits an der Vormittagskasse im Königlichen (W. T. B.) Heute nachmittag fand xyutlich durch ausständige . ,, 6 . . 9 65 (Preis unbekannt) 3 ; m rr die Beis sterblichen Hülle des en bisherigen Feftstellungen ist bei dem Bran 657 ⸗ E Schauspielhause begonnen. 3 4ste Neubeit die Ur⸗ auf dem hiesigen Friedbof die Beisetzung der ste ö . en ,, gterialf O00 Pfund
. 92 * 5 9 ö * . ] 1 8 1 9 9 — 8 ⸗ S8 9 n 6 3 aufführung von „Wieland“, Märchen in diei Trauerfeier wohnten Seine Königliche HVebeit der 36. Sterling geschãtzt — —— Weizen.
. 66 . n Senn ee Stäaatsminisseriums bei Seine . moeller. J , ; erzog sowie Vertreter des 2 — . W. T. B. Dreizehn Ver⸗ j J Ju der Komischen Oper haben die Proben * ẽͤ, , r r zal er Karfer ließ duich den preußischen Sresandten Dr. Buenos Aire s. 7. Januar, 3. 3 2 Re iber Prãñ̃⸗ 3663 . 19,00 1999 1950 Dper „‚Liebelei“ von Franz Neumann, die als nächste Neuheit uo Freiberrn von Jenisch einen Kranz am Grabe niederlegen. brecher, unter ihnen jwei wegen Ang! ie un archisten, sind Insterburz. .. — 1910 19, 00 mag, n. = ht, begonnen. Dieses Werk, Freihertr gi, n, denten Suintana und Figueroa Alcorta verurteilte Ang . 18560 el. rag Brandenburg a. H. 1950 19,60 19,80 16,30 19.90 18990
im Laufe des Januar in Szene geh ĩ n, Gshn mil — . . ĩ 3 6 rwichen. Sie hatten sich unter 23 tz in Frankfurt a. M. und in,. Eon W. T. B.) Die Sportvereinigung estern aus dem Gefängnis ent wichen. bas u. a. bereits 8 ) gel gegraben. Mehrere Frankfurt a. S. Stettin. 19,90 1930 19,30 — 18 80
, urt o; Herend ; Metz, 9. Januar. J ĩ— . j ; 1f Ha ; n, ͤ ellt den Mitwirkenden eine ö 688834 „fü zestern nackmittag ein Konzert den Mauern einen unterirdischen Gang hie Erfolg aufgeführt worden ist, st . 9 n; . Lorratne spertige hatte für gelte in ö n * 8 Verdacht der Mitwisser⸗ Reihe nicht' nur mußikalisch, fe e n er , angesagt, das von der Polizei nicht genehmigt ö. Pann von der Wache wurden unter dem Verdach kö w, , ,. faabe Neuman as betannte Vre ,, bas h stande ingen, worm schaft ve et. desonders schwieriger Aufgaben, ce e ef, durchkomponiert bat. Der erfuchten die Teilnehmer, das Kor zeit zustande . ine inzwischen schast verhaftet . . ¶ Schnitzlers nahezu unverändert als Libretto du mpon er, e. e Polizei Auflöfung schritt. Darauf scharte sich die inzwi . In einer Mine der Rio 6 — 1990 Se n eister ** NM. von Reznicek hesorgt die mufikalische Einstudie⸗ die ,,, ö. einem Zuge zusammen und zog unter Huelva, 7. Fanuar. (W. 2 Sa. 36 Xr dh! 161 . Kapeumerer . , . Krensr sent das Werk in Szene. angewachsle ne d ,, es Sambre et T; Hefellschaft wurden dur Nachgeben ; ; — ; ung. Der Direktor Hans Gregor seßt das Wert nenn, gen Rufen: „Vir rrginelâ und unter dem Gesang des Samhres er Tinto ⸗Gesellscha . Thnd? T) fünf = 6. 1349 15 4 365 3 Walden hat seinen Vertrag mit, dem e , . . e Marche Lorraine durch mehrere Straßen mehrere Arbeiter verschüttet. Fün Tote und fünf Ver 1840 18356 19546 * ö 22 26. F 8 i 0 3 Meuse Val , . 96 . Sor Reif . 3 165 J Theater auf gütlichem Wege gelöst 9 3 , zum M arschall Ney⸗D enkmal, wo unter gehe ö wundete wurden bereits geborgen 13 o 2 61. J . e ,, 895 Der Wa v D 1 (1418 X 666 z — * ive ja France!“ egestoßen wur ö . 2 ! G. m. b. H. very sichtet war en, rh Mitdirektor neben Herrn Rede gehalten und Rufe; wi . P 2 wurde die Ta schke nt, 8. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag 3 Ubr , 1333 erster n . tätig 1 , . eite Instan; in dem Verwaltungs⸗ Diefe Rufe wiederholten Albi ich 1 Cc utznran n ischaft He auf wi , ,. fich ing den ch wan kun gen, die etwa 10 Se— ö P h 1 , , i scheiden ö Marselstaise. gefungen. Als scheßlich zen Schu menss een ffächie, Ender. . stñ * is an den vorbergehenden 590 . . , . , , n nn, Hr. Zickel entscheiden sollte, die Marlen zemachlene Menge zu zerstreuen suchte, kunden andauerten und stärker waren als an de . 1900 1959 19, streitver ahren sich gegen Dermn Vl . 3 i nebr als ersonen angelda hlene EC(enget zu en . . unden alda t. . 26. sts ĩ W n von ; 50 . des Lustspielbauses e men 8 ,, ö Haltung an. Nunmehr . die Tagen. In . , . . , 15, 6 18,30 18 16 alle 2 ah ᷣ a. , anufaeypf ztem Seiten⸗ W T lpal. Nr. 6 d. Bl.) wurde eine große . ö — J e ert, die mit a 1fgepflanztem Seiten, Wjernyi (gl. . ᷣ * ; 19,00 — k Daun yt wache . tzie am liegenden Straßen sperrte. Die ö. piel Vieh unter den Trümmern der durch das , . . 18,00 19.90 Mannigfaltiges. ge . ,, währte bis iüuhr Wbends. Acht Ver- ursachten Bergstürze verschüttet. Die Mee ng aus , . 1925 ; 15 56 ; zen 18gebd ö 16 ö . 7 9 1 ; ⸗— — 1 ) . 3 / 1 . k . 1911 Straßenkundgebn 94 borgenommen; acht Per sonen wurden Pischvek, aus der Buamschlucht und vom ,. 4. . 35 86 Berlin, 9. Januar 1911. beit: , wurden orgenomme Ffsyk⸗kul⸗Sees lassen vermuten, daß der . si 15 76 . . gm G „Abends 6 Uhr 35 Mi⸗ verletzt. — zer demmer'det: Die Polizei h e nens, stte 8 Isppk. kul- Sees oder etwas. un. ꝛ An lig ne ö . rn er , , e m, ie, Zu dem Vorfall wird weiter gemeldet een d ; , ä, 5, zun Norduser ist zerstört, 33 nuten, fuhr der Vo lring zug X R ö 7 ngleis (* laubnis zur Abbaltar 9 des RTonzerts * i z J er lag. . , . 5. ; Nersõ d Erdoberfläche die 2 1 nn,, . Vo auf dem Südringgleis Crlaubnis , . , nd eine „fo infolge der starken Veränderung, der w 1 Rummelsburg anstatt, au dem Vollring⸗ auf . s eig sich um eine öffentliche Veranstaltung l he, nge s Di st aus Prschewalst meldet 13.99 — ** Der 8pkomo n fü e merkte erst den Irrtum, Aal8 1ch 1 1 e 1 it wurde. Der Wirt 953 St aße nach P rschewalsk. Vie Post aus I 3 ] er / nach der Stadt. Ver Lokomotivführer n,, , . Nummer des Programms beanstande! 1 de . * Straße n ; ö ; en Beschädigungen gering 2049 ns ; er ganze uglänge vorbeigefahren Numin 89 29 ag KRonzett! stattfinden sollte, daß die dort durch das Erdbeben angerichteten Be 9 2 er an dem Blocksignal mit der ganzen 3 * drackte Terminushotels in dem das Koniert . n , . w , , nr Prs st führenden Bergweg viele D j en richtige we zelangen, druckte der Terminus dot n ea, W nf stürmten die Vereins- find. Doch sind auf dem nach Prschewalst führenden Verg ᷣ ö rar. Um in den richtigen Fahrweg iu, gelangen, semen* gi wmweigerté Tie Hergabe des Saals. Tarau! liurmtn 5 ie,, n , ,. . nd Sachberständige in die 2990 Lokomotivführer den Zug etwa. 450 n ee . ren fen. den Seelen hielten die Aufführung ab. ,, Personen durch Absturz , Es sind Sachverständig 19,70 Secende Blocksig urũck zzwischen war ordnungsgemäß r, ne. Harsitzend uf die Straffälligkeit dieser ir fenen Gebiete entsandt worden. dedende Blochigna , u e inf erf n die Polizeünspektor, der den Vorsitzenden , ,, , abee⸗ betroffenen Gebiete ent , ,. ö 21,50 1 . ! en zurückdrückenden Zug A7 ö Versammlung auf, aus⸗ Kopal (Provinz Semiretschensk), 7. Januar. (W. T 5) 2. . ockstrecke gegeben, der nun au) . . 5snf wiesen. Der Polizeikommissar sorde Ve in ð op , . chw Srdstöße eute ; zune dnsolge des Zujammenstoßet en tglbten fünf mie en auch Hier schwache Erdstöße, 20,00 20, 80 21,00 22,00 19,090 1900 19, S0 19,20 19,40
Qualitãt
Darm stadt, 7. Januar.
9 g , 6 .
Brieg... Neusalz a. D. Sagan . eobschũ Neisse e ilenburg Erfurt. . Goslar Züũneburg aderborn
w , , ,,, ,
* — 823
2 76
—
, , , , e
*
8 g . , , , ,
9 , , , ,,,,
*
Neuß .. Straubing Meißen.. Pirna. . Plauen i. V. Giengen. , n.
E 164 *. . 1 * 838 iris
ii
4 , 282 88 D O00
. , , . Auf der Straße spielten den letzten Tagen wurd
— W f auderzugehen, und ließ den Saal räumen. Au! tt ? en letzten Tagen wurden, nn, m, r!
einzelner Wagen e . bereits gemeldeten Kundgebungen ab. Von den Ver- vormittag 9 Uhr ein stärkerer Erdstoß verspurt — ᷣ
; ( 1 adm de
Wagen beider Züge und die Stinnwande en, . Wage
3 einge den gt. Von den MRteisendfn der beiden . ftungen wurden nur jwei aufrechterhalten.
Zuge baben scch 35 Personen als verletzt gemeldet. ,, w Perrier stellt . ö ; . RM T ) Der Senator Perrier tellte z z
Der deutsche Verein für den Schuß des gewerblicken , , ., 2 53 . . ba dem 5 des Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Eigentums hält am 12 d. M. zibends 8 Ur. im Saale dr dem von ihm Urel seteten Bericht fest, Saß dieser Bau, dessen Depeschen.
Rattonatmusf eum s erstatteten e u, desse . 2 Feͤitsabteil J . 8 211: 3 . . at waren, über ö. . * ; 2 ͤ e, nr, ,. Der Juftizrat Dr. Edwin Katz⸗Berlin wird ar, . 66 . Francs veranschlag e Konstantinspel, 9. Jamgr. . T. B) Die „Turquie eine Vel imlung . *. T. * . , .
Der Zutritt 113 Millione
Perrier verlangt unter anderem im . J. . j ᷓ ellen
einen Vortrag über Sachverstaͤndigenwesen“ halten. 1 ie n f nenn. 8. seilende Architekt seines i 4 n . ,,, 5 ist frei. ö Postent enthoben und zur Verantwortung gezogen . Much geschlagen worden find. Die Truppen hatten 145 Tote 80 Sald Idris soll in der Richtung auf Kernen (enthulster Selz, Dinkel, Fes
ear lber 20959 2959 21599 2190
. J . Lelbenbeim. e 22 Saulgau. =. . 19,90 19,98 29.20 20.20 fim . 20236 2540 3656 20 56 Bruchsal .. . 2100 TYloon! n, 21.60
—
SSSSSSSS
—— —i 87 33 —— — —
—
D686 2D 85
e og o , w o , , , 9 , , , , —
9 9 9 9
—
3.
9 , , , , , , n 9 , , ,
L.
Kaiserlichen Patentamts, Gitschinerstraße 97. Braunschweig
Altenburg. Arnstadt ..
— 2
a a g , a 9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 , , , , n n —ů
. ,,, , ö
9
.
1 , 1121111 tin
SSS SEE
ö õ 55 wi ielf Vüns tsprechend, ö . 9 1 d in der Umgebung w g det Ora nde G ihr ei ge n,, 0 9g. Januar. (W. T. B) Hier und in der, Umgebung und S0 Verwundete : 3 seinen im Dezember v. J. gehaltenen dicbibiideroort a , oder bei fer fi S Hartinder wegen mangelnder Beheizung der Sana vorrücken. Die Regierung bat beschlossen, acht Ha⸗ Persönlichkeit' am Mittwoch im Architektenhaus wiederholen. 6 ,, , *, an ', de e en. i din. 6 ö welftausend Schüler und Schülerinnen ᷣ .
neber Die Aufgaben der Gebil deten im Kampfe . 6. ar egen den Alkoholismus! wird der Professor. J. Gon e beteiligt sind. . . ö j , ö eutigen Pontag, Abends . Uhr, im, andes hause, Matthãitirch⸗ e ver nn,, ea. . B) Heute wurde bier l g zar
traßze 20, sprechen. — Der Eintritt ist ftei. der rusfische Kongreß für Erverimentalpädagogik er—
9 9 9 2 —1
,,, ar , Alindworth . Schnrmenka · Saal. Dlenetus 27 ꝛ Miensta- . 3 esiden theater. Direktion: Richard Alexander.) 3 . 3 ,, 1370 13.95 ] 13,95 1425 Neues Schau pielhaus. a, . 4 er. * unr Familie Bolero. Abends 3 Uhr: Konzert von Nelly Harder ferburz ; . 1400 14.00
8 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Sant' i i Akten von Maurice Hennequin und (Violine) und Lilly Schroeders (Gesang). 3 1 — — Schwank in drei Atten von . Brandenburg a. H.. 1400 14720 1440 . a. G, . 14.00
3 ons w . 2 ö 8 — 6 Aoͤnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern Mittwoch, Nachmittags 3 Ubr; Maria Stuart. 5 eme uiehurjtellang. Dienst. und Frei. (Vor tellnnz. fir. das Gini, e, ? ritten och und folgende Tage: Familie Bolero. 3 ienstag, Abends 71 Ubr: . r ö . und Isolde in ere; Die Hosen des Herrn von Becher. ,, Birnus mr, n, Neu: ar. uklamn. 13, 0 1419 14,19 1 Akten von Richard Wagner. Mafikalische Donnerstag. Der Zerrissene. . . . ö . 2 r,, le se Der greisel. Globus Stettin K — W f 1440 14,40 eitung? Herr Generalmustkdirekto. Dr, Muck. Ireitag: Die Fun afrau von Thaliathenter. Direltion: Kren und Schönfeld) rr e,, Pushball⸗, Polo ballspie lende Sreifenhagen · 3 14,29 14419 Regie ben n, , . 1 Gr ne. 41 — Uhr: Maria Stuart. Dienstag, Abends 8 Ubr. Polnische , ,. Verde) neuest? Kreation des Direttors Albert ri = X 6 . 1490 14500 den sbielben. 1 b,, . ö., 00, , . n ag. Kr affiche Theater.) — Schwank mit Gesang und Tan; in drei Akten von Schumann, sowie: die übrigen Attraktionen. lar garde Pomm. 13,60 14,00 14.00 gamma nn von Venedig. Fomödie mn fünf shorstellg, Kndcht erg. “Im- Se, and Otanke nwo, bearbeitet von Kren. fend uhr? Der grosse Coup der Schmuggle, Schtrelbein.· 1299 . — 5346 . Aufzügen (9 Bildern) von William Shake pee, Abends: Ait ⸗dSeidelberg. Gefangeterte von Alfred Schonfeld, Musik von Groß romanrische Pantomime in 4 Akten. In Tolherg .. s 13, 70 1419 14560 ũberseßzt von August Wilhelm von Schlegen In — — 222 Gilbert. ⸗ ‚. 3 Atre: die große amerikanische Zirkus parade. Köslin Jᷣdd en. 13,80 13, o
Uhr. . , Komische Oper. Dienstag, A schaft. . 8 Dienst Abends 7E Uhr Rummelshurg i. Pœwum. 1400 — b — — ;
Mi r Operntheater. ie ern. . Die Boheme. ö. . ö. . 6. ö . m . 26 i. 67 . 1 20 16 14.60 1460 31.12 res ffHamlet, Tragödie von Shakespeare. Mitrwoch: Zigeuner liebe. . e . Große Galavorstellung. Nen Di— er. guenhurg i. Pomm. 1206 — 1450 143 garl Alping;. d g Virmwoch Zig Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 2 Neu: Die Aeros. — Gastspiel des Hern — 5 13,560 ; — ö — 1 68 . Breslau... 13.00 ö 14,00 14.50 Ohlau. 13,890 — — 13 80 31. 12. 1320 ,. 14 50 .
— W M 40 1440 55 2412 13890 i 5306 1456 5 .
f 75 Uhr. onnerstag? Die Boheme. Anh min Opernhaus. 11. Abonnementevor. ö Tiefland, Friedrichstraße ) Dienstag, Abends 38 Uhr: Der Direltor Pierre Althoff und Frau Direttor kli, Neusalz a. O. . Sa in co 1a. 5h ig 50 1420 ; 1440 14,50
* 2 7 121 . * 2 2 2 J. e 2 k ermoch czewshnliche Preise Der Barbier Sonnabend: Die Boheme. lige Halu, Laftspiel in drei Atten von Nobert Äbeie Ailthoff mit jbren hervorragend sten Freibe kaun g., Teer , fe 3. in drei Aufzügen . w z . und JH. L de Caillapet. Musik von Emile dreffuren. ö Frl. Elisabeth v. Dynar, Schi. von FRossini. Dichtung. nach Beau marchais von Lassaillv. ; . reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. - T Wölar Gterbini. übersetzt von Ignaz Kollmann. gchillertheater. O. Ballne rthea ter) * ürwoch und folgende Tage: Der heilige Hain. rabmie Neiterfamilie Frediauo. 3 6nh⸗ Ane g st. 26 II. Abonnementsvorstellung. Der Dienstag, Abends 8 Uhr: gularenß 6e, . K . renn, i, n lr sb, leni, e get. Lustfplel in vier Aufzügen von spiel in vier Akten von Gustav Kadelburg Modernes Theater. Räniggrãtzer Ste S õ6) ¶ Die Vermannschlacht). 14.00 1440 1440 1100 31. 12 grö erch Venedir. Anfang 7! Uhr. e , mt aß . Ubr: 2* 6 GensichGtGC. 2 is nh J . . Mit do r ; . rg. Schwank in 3 Akten von G. zettte. ; — — ff 14. . . Dentsches Theater. Dienstag, Abends 71 Uhr: Donnerstag:. Prinz Geh ac ,. Mittwoch und folgende Tage: Das glũckliche ann, 14 8 6 1. Charlottenburg. Dienstag. Abends 8 Uhr Gesicht. ichten. 1429 — 14159 1469 14.50 14890 15 20 ; ) 130 ; 1370 14,90 13,60 24. 12. 14,75 195 90 19530 8 14,85 4.1. 1b 25 16.75 16, 1469 15.731 15,31 15,20 31. 12. 1435 14 30 14. 30
vun geit as zun. Der Himmel auf Erden. Schwank in 6 Verlobt: Frl. Elisabeth von Schell mit Sa 1355 1456 1466 n 166
Peittwoch Hamlet von Julius Horst Berlin 2 , ꝛ st. Jener. S. Arthur von Weochem (Berl! De ne n gn Vättwoch. Die Fes, Caprice. Konzerte. . 51 gar nen. L, ,. 15,465 is 66 is , 6 ö 1s 27 31. 12. 1840 15 80
8 9 6 * 2 S
2 8 — — 23 S8
1311
8
— dd * 82
— 9 4
, . 2
K 9 erstadt. Eilenburg Erfurt k Goslar Lüneburg. ᷣ
ulda Kö Crefeld. Neuß .. München Straubing Mindelheim. Meißen.. Kö 6 6m iengen. Ravensburg.
Freitag; Ein Sommer nachtstraum. Donnerstag: Die Macht der Finsternis. 23 we. Sonnabend: Othzells. 9 j en Daupim inn Knut von der Sode (Detme , , Ole ener syleie. . ; , e ee ö Montigny⸗ Met). — Utsulag . *. 6 ienstag. Abende 3 Uhr. Laugglat, Stati if ends W Ubr: Konzert don Jasqugs da, mit Hrn. Unidersitãtsprofessor Dr. Van Dienstag, Abend ndete Vogel. Theater des Westens. ¶ Station: Zoologischer Rina? Daltroze und Robert Pollat mit dem Jena). ö
Mett Der verwu ä 1 2 * z ö
— Lanzelot. Garten. Kantstraße 12. Dienstag, Abende 3 Uhr Biüthuer - Orchester. Gestorben: Hr. Generalmajor 3. D. 2m
Freitag: Gaw An. Da, uppen mädel. Vander in drei alten von — Schäler (Steglitz. — Hr. Tommer ien at. Veirtegzene wie gromödie der Irrungen. To Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von ; : . Sebhardt Nüärnterg. — Hr. Rutmeister a.
e, , le err wider Willen. deo Jali. Singahademie. Dienstag. Abends . y. Richard Becker (Berlin). 5 . Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. 2. dn, , , ,, en , ö e.
; jens Abends 8 Ubr: Abends: Das Puppeumädel, ö deinri Grünfeld. Mitw. Margret zu Berliner l heater, . , nn. und Tanz 1h ene mn, und Freitag Das Puvpenmädel. Rieden ( Gelang und Waldemar Lüischg (zlarier) Verantwortlicher Redakteur:
Bun e hren e, , 96 en, R istent. Sonnabend, Nachmittags 4 ler Rotkäppchen. Am Klavier: Sito Bake. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burt in fünf Bilderr 2 365 — Abends: Das Puppeumädel. ; ; lin. zusik von Conradi. 8 R ö ; . lag der Expedition eidrich) in Ber n . de r. er, men,, Sanl Gechhein. Dänen. een hn. . ö. nnn, ae ö und Vella
So end, N i 83 r: . ö J j e ie dri i . 2 ; a, . ; f 2. , , r,, Custspielhans. (Friedrichstr. 26 re Klavierabend von Friedrich Witheim Keitel net Serin w., Wilbelmstraße Nr. 3 . wr ,,,, Abends 8 Ubr: Der Feldherruhngel. ; a. . eila Lessingtheater. Dicrethg, Abends s Ube: in, iti wenn d, ig d, dern. Klüthner Saal. Däanetakg. Abende, 8 ub. Acht . Wenn der junge Wein blüht. n. und folgende Tage: Der Fe 3. Klavierabend von Ignaz Friedman. sleinschließlich Börsen⸗ Beilage)
Mittwoch und Donnerstag: Anatol. gel ·
14,30 5 1460 1480 ö . 13.90 14,40 1480 J . ö 1480 15,00 15,00 ) ̃
! 2 . 1700 24.12
1736
4 — * js od 1. i. 1640 1680 16 80 16s 31. jz. 15 50 is 36 is 6
8 is Zo 1426 3 t /
1620 1706 17 66 . 16, 109 31. 12.
ö , 4
ue 13 76 146 56 1m 65 ᷣ 1450 14,90 1490 ; z ; ᷓ
— 14659 14.36 . ̃ . 165,50 a. —
FVraunschteig . Altenburg Arnstadt .
82298 8 22 92 2 2 2 2 8 8 2 9 2 8 2 8 2 2 2 2 2 2 2 21