mae ,. Wetterbericht vom 8. Januar 1911, Wetterber icht vom 9. Januar 1911, e. Rotlauf Vormittags 91 Uhr. Vormittags 91 Uhr. der Ech welne⸗ lead) Schweine
ebiets Barometer siand vom Abend
n richtung, 2 Wind⸗ Better
ö. Zweite Beilage 9 J l zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
5 5 ö Meder schl. 27S 1 — ; 61 ö 3 dorwie gend heiten ö . 13 X. Berlin, Montag, den 9. Januar
siu6
lüius rstanb
lag in vom bend
Witterung ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
s
. Name der er verseuchten Beobachtunge⸗· station
crafur
el
Beobachtung station
Sperrg 2 Stunden
in 457 Breite
aromete
Nledersch
in Cel
in (
53 n 23 . Temperatur
HGarometer niveau u. Schwe r
Tem
—⸗ *
Komitate (&.) Stuhlbezirke . Munizipalstãdte (M.)
tr. deg
N
Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden
Hamburg WS W? bedeckt 2 meist bewölkt 770 60, Be WM Regen 3 Nachts Nieder ch nn. Srinem nnd T . Weg = femlich Hefter 5 mem n . . Tegen Ha , , . . k J St. Balatenfüred. er Nenfakrwafse- , d J ber edt J Nachtẽ Niederschl 3 SSW ö been J meist bewoltt D7J 7 . ö 6 Fach . Memel Fs S8 5 Sunff I men bewoin 8 8 SW J bedeckt 1 meist bewöltt O77 Statistik und Volkswirtschaft. . it , nee ,, . 5 Feeder, = 8 3 i ff 4 . 36 ; . Tagen de, mn
alaszentgrot, Stadt Aachen ., ( beiter 1 Vorm Nieder ch = 7 21 28 bedect Nachts Nieden g 9. Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochen durchschnitt der Tassenbestãnde nic
alaegers eg... 1 Hannover Rid SW beiter I meist bewöltt 677 771,4 2 WB 3 bedeckt 2 meist bewsltt 974 II. Hälfte des Monats Deiember 1! rüchen zu genüger
St. Alsölend da. Ciättor Berlin 5 been, Wer mscgend Heier Dr i s J beredl = Giemlih Heiter d 2 ᷣ
e, m e, . Dre n, nen, der , niemlich Kelter d n . ben be, derm ee, ee, ,. tanijfẽ NRagrytaniz ch V. — . 7 Bret lau 776,7 282 2 Nebel Vorm. Lieder chl 2 Nebel 2 vorwiegend heiter 0775 Kroatien. ĩ Bromberg 755 SW T bedeckt — 1 Nachm. Nie derschl. 773, Windst. heiter
23 2 reredt d Niederschl 5 d . J bedek = melt ben ollt 87389 K. Belopsr. Köröõg. Va—⸗ Metz Fr R J redest O Nachm Niedersch( 3 585 bede 1 l
0 . )*
1 22
2
3 del N =
5
I melst bewösft v7 ind fleis Kalbflei am: Schwe in e fleisch inlandischen Rindfleis Kalbflei 21 2 3
6.
2
Blume, Kuge Nuß, Oberschale)
asdi 3d), M. Va⸗ Frankfurt, M. 764 Windst. Dunst — xniemlich heiter Franffnrt. M T d S d Regen J Nacht Nieder ich. .. in den asdin (Varasd), Du 23 82 — ; . ö
ö Karlzruhe B. 775 8 1 Nebel — * messt bew st 5773 Garlsr ate &. T d We Nebel — meist kewöollt 07760 vreußischen K— 5 . München , Rindt. welten o dorwiegend Heiter 77s Manchen 8 8 J wollen Y vormiegend beiter O81 Orten * . V Jrgfrtßti , , rer, WM vorwiegend kel s 31 Jugspize K /
Srprmien Szerenm), M. i m gm she, , 3 4 , m . ĩ ö Stornowaꝝ 755.1 368 5 bedeckk 7 Nachts Niederschl. 5756 Stornowar I625 WNW ö halb bed 3 . bewölkt 4761 ,
ü
Hlath
im Gesamt« durchschnitt
J erblatt, chulterstück,
Roffleisch
chuft,
SEchulterstůck, Vorderschinken)
*TYTeT5ICTYI* tttellorte]
Gesamt⸗ durchschnitt
von der Keule (Vinterschinken) (frisch) esam
Kopf und Beine
6 durchschnitt
Schuft)
vom Bauch *
en
chulter, Blatt) ( ö
vom Bu
vom Bug
(Schlãgel) vom Bu
chulter,
(Schwanz st Rückenfett
Echult S im im
von der Keule von der Keule
ganze
S ö. S
—
K. Veröcje, M. Esseg (Kiel) ö . : . . , ; 3 ( 26. . Malin Head 7602 SW 5 wolkig S Nachts Niederschl. —N 61 Malln Head 7673 WNW 4 wollig b Nachts ie, * an, ,. 3. —— 5c nge te is 0 , is S0 M, = Maier Agram (GGZägräb)), M. f ( Wustrow i. M.) ¶ Vustroꝝꝶ i. M 1 ** ⸗ 26414 3 20 I eng 0 1898 6 46, 13,839 9. — Mais (mixed) gering Zägrab .... ...... Valentia 768.3 SSG 3 beet 19 meist bewölkt ) 2768 Valentia 7146 1 bedeckt . Nieder cdl. Tc i, ö ) 20 46 120 = 89 20 8 — 4 : orte 145 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) RE sönigsbg. pr) ¶ Königs bg. Er / . w Sil mus Ser beet dn, me ehe nis . ( bedect mei Kersti 26m K,, 6. ö (Gasser . Cassel) Rotz 11 (11), Maul und Klauenseuche 3395 (34 074), Schweineyefst . . .. 9 4 ; . ö 60 . K = . k . Außerdem Polensenche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 4 Shields 7638 * wolkig e,, Fiten 0764 2 wolkig 4Nachls Niederschl. O765 Brandenbur 18. in 1 Gemeinde und 4 Gebäften. Grun ter sc. Greg seht. Frantfutt a Oder b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonien): Holvᷣbead 7671 SW 5 bedeckt 9 ziemlich heiter 4765 Holvhead 93 1 . ben ; . ö Rotz 31 (34), Maul. und Klauenseuche 5923 (35 4758), Schweinevest . w ¶KHülhaus., Els) ö (CMülhaus, Elz.) Köslin. Se- 5 542 (1673), Rotlauf der Schweine 95 79). Isle d Aix 2D 2 iemlich heiter O774 Igle d' Aix SS , Stralfund ; ; Eriedrichshaf) CEFriedrichshat,. Posen... . — — mei benelt: = St. Mathten 0 meiss bent; . e, (12, 21 . h 31, . . . . . . . . (Bamberg) (Bamberg)
ö ö
D298 28G X
—19—— 58933
4
— Y HC 2 *
1 —
e o 0 2
6
— — 2
2 82282
2
—G B06
———
— — W — Q — Q — — — Q — Q — Q — W — W — —
— 82
— I — D * * 2 H — 2
; 9 ö . Breslau. 54, jusammen in 91 Gemeinden und 270 Gehöͤften. Grisne⸗ r . Griene ge n, beter Kroatien ⸗Slavonien: Varl paris
Rotz 6 (6), Maul- und Klauenseuche 80 (1465), Schweinepest VIffffingen Vliffingen (Schweineseuchej 75 ( 38), Rotlauf der Schweine 12 (22). Selder delder
Beschãlseuche der Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Bodoe Bodoe Desterreich und Ungarn nicht aufgetreten. Christian fund CFhrfffiar fand a , Skudesnes Skudes nes
Das Kaiserliche Gesundbeitsamt meldet den Ausbruch Vards o bedeckt Vardõ der Maul- und Klauenseuche aus Redlin, Kreis Ostprignitz, Skagen Jos T S J bedect Skagen Regierungsbezirk Potsdam aus Asendorf, Kreis Dorn Regierungã· Vefferyg Tor d Ss = J wostig dest g . er, , . n dem Stadtbezirk Detmold, Fürstentum Feber ba sene n, . me Fepenkagen k . Stodkolm Tos S N. berech Sto kom Niederlande. Serndsand 604 = 5 dedeckt Sernõsand
; ,, . ö 8 7533 S d bedect aranda Die Königlich niederländische Regierung hat durch Verfügung — 5 835 . 3 9. vom 31. Dezember „veröffentlicht im Niederlãndischen Staatsz⸗ Wisby 770, 88 4 bede Die bd curant! Nr. 1 und 2. d. M, Saloniki für cholera⸗ Karlstad 88.3 SW 4 bedegt Karlstad erseucht erklärt. Die Quarantänefrist ist auf fünf Tage festgesetzt Arcanges— T7ss SW JT bedeckt ; Ircangel worden. Durch gemeinschaftliche Verfügung der Königlich nieder⸗ ö pers ländischen Minister des Innern und der Finanzen vom 31. De⸗ ᷓ ,,. / . * zember v. J. und 2. d. M., veröffentlicht im „Niederlãndischen 264 SW bede Rina Staatscourani? Nr. 2 vom 3. 8. M., ist vom 2. d. M. ab die Ein⸗ 77835 2 bedectt Wilna und Durchfuhr von Lumpen, gebrauchten Kleidungsstücken und unge⸗« F755 O J Faß bed. = Vine waschener Leib⸗ und Bettwäsche aus Saloniki . Reisegeyack, FF Rare as Reisende mit sich fübren, fällt unter dieses Verbot, soweit es un⸗ ! hen bern * Windst. wolken. 13 FRiew Wien Prag
gewaschene Leib und Bettwäsche betrifft. ᷣ ö.
Jedoch findet das Verbot keine Anwendung 1] was die Ein oder WB bedeckt —* Durchfuhr betrifft: auf Waren, die zwar von Salonkki eingefübrt 2 T Tbeder*kt ] worden sind, von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß sie von Rs s wofferl Ren anderswo herstammen und die dergestalt befördert und vervagtt sind, . 2 n. X daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht in Berührung gekommen Foren 241 N 1wolkenl. ̃ Florenm sein können; 2 was die Durchfuhr betrifft; auf Waren, die der⸗ Cagliari 7575 NNW 4wolkenl. 0768 Cagliari gestalt 2 . daß sie unterwegs keinerlei Bearbeitung oder Be⸗ Thorgbanyn 35 R 7 woltig ; Therekar'n handlung önnen. — —— — 2 , Ser diefer . . dete Ser, d
778.1 NX ed . In Reiberostzehiet it rie Zatt der Cent einkaber jm sternen , . e. . e. sische verkehr Ende Dezember 1910 auf 49 850 gestiegen. (Zu⸗ * ö ——— Biarriß ng im Monat Dezember allein über 1550) Auf diesen Postscheck. N , Windst. wollen 4 14 Ning enten e,. , e 967 2 Mark ö . Rratau 5 Windst. bedeckt 10 Rrartau schriften und 964 Millionen Mark Lastschriften. as Gesamtguthaben J ——— — , der Kontoinbaber betrug Ende Dezennber 94 Millionen Mark, ibr —— * 2. 3 — — be n. darchfchnittiliches Gesamtgurbaben während des selben Monats 15 Dermanstattt. . Tolig Dermanstadt Minen Mark. Im Verkehr der Reichspostsckeckamter mit dem Triest e . meg 513 Tries Nostsparkassenamt in Wien, der Postsparkasse in Budapest, den Brindsst
98 l
ü — — — — — 1 90 — 9
— —
* 88 89
]
3 Regen BJ Nebel 2 Regen SW 4 wolkig KRS WJ kededt 4 . L wosfig SB 4 bedeckt DMW J wolken.
WM WZ halb bed.
3 Nebel 4 bedeckt 2 Windft. bedeckt
4 5 1 SW Schnee 0 3 ö
1 w ö S8 2 eD.⸗S
**
—*
& GCGIGsG
8
&
8 d
I trol — T
— = — ⸗2 — —
— D O — —
CD CI CM O. — — — 2 —
8 * . —
martt von
.
9G G
6. 89 ö ö s s
.
6
. l
eo GG eG
O * — —— — — — — — Q — — — W — — W — — N —— —
22 3 w 2 8 — — H —— Q — Q — *
—
—
O 1
.
57 161 18
160 170 170 160
2
— ke
n
5
—
—
Do 8
l
2
2 — 4 09 Q —
4 2
2 —
—
2 *
— — * 8 6
de = O e ol ee ee = re S8 186
——
8
2 te =
2 — 2 *
18MM)
2
— — = — — 1 — — — — — —
1 6
83 8 8 3 d . — 8 0 — ke
— 2 O0)
— 2 2
c OM O 86 2
91
18
88
— 22
c )* — 1 M
. 2 —&
— * 6 3 *
— 1 —
8
3
BV bedeckt 2 wolkenl. —6
80
DSC D DC GO
. — *
O
c**
— —i 2 —
*
d — 76 — — Q —
Ce K D t d . 8
— 2 82 — 84
8 S 585 S 8. S8
'
—
* 3
—
— — f 1
88
1 —
J
— — — 2 22 — 2
433
— — 1 — —
— — 2 —*
ö C MO — — * 82 —
222221221212
— — O O
G G CI CG GGG G&S
—
.
2 bedeckt
I bedeckt
1 wolkig 1j
3 bester bedeckt
wolkenl.
—
— O
—
— — .
G GG Ge — — — — —
8 — 1
—
— — M — D
22 — *
— —
— — — — W — — Q — — — — — — Q — — Q — — — W — W — — — — —
= — — — — — — — — Q — —— —
8 w — 1 — 2 P C6
2 — 892898216 d 2
2 2
8 8 2 3 86 8
—
—
— —⸗— 9
De
— 2 *
1 r
— —— 226 — —
ö — 1 1210 t
— — —ᷣ —
— —
*
823 8 —— 1 - * SI O =
— 21 O
2
20 2 Dy
.
— 6 22 82
167,9 146,6 16 93.81 31868 178 1644 1728
8, 164.8 173 16453 2,5 162,4 76, 82558, 335,
2 w 2 —
— 1 1
D Windft. bedect . 2 , 3 SO 2 wolkenl. 8 , 168,2 147,2 168019401 , 11 164, 5 90,4 18 61,5 76,7 257,7 345,6
5 344,7 189,0
867
Od C0 o o m re — —
O8
171 * ö Pfd 2. . — * * wo n eren Rafsen
c, Schlg,
33 — g im TT wern die Erzeugun 5734 1909 an gegeben worden ist: 2 j 2 — ; 6 89
Sandel und Gewerbe. in Kla nmel n 211 ugung UL 2 2 29n8 Den won E 1 . * 1 mein un F tobeifen Bi Sz öl ire) . Bessemerreheisen 30 g28 Ls5 633; it, Sckhein mhten, Konkurse im Auslande. Thomasroheisen 97 27) t, Stahl und Sviegeleisen . 2 6 (9883 t juddelrobeisen 51 555 (51 91: ie Er⸗ Rumänien. ugung wäkrend der Monate Jann De
1 2201 EB Vezember ö
— ö —
—
— D 1 0
I 2 1 *I ** *I *I
1 23 23 2 2
121
1
. . ö v . 14
*
ö .
2 . Brindiñ
schweizerischen Postscheckbureaus und der seit 1. November an diesem . 7 5* Torfi 6
Verkehr mit leilnebmenden belgischen Postverwaltung wurden fast . . 5 * 2 . ö;
3 Millionen Mark umgefetzt, und zwar auf 2255 Übertragungen in Belgrad 9 Agrad
der Richtung nach und auf 8090 Uebertragungen in der Richtung aus Helsingforg Helsingfors
uoyĩo Kuopio Zurich
dem Auslande. Kuopio Genf
— *
0 82 A* 3 — — — 2
.
D s 5 2 *
1101
Co e ,, — — — D —
G06
I bedeckt 1 Nebel DO T bedeckt J wolkenl. L wolkenl. ö Regen W wolkenl. 5 wolkig
— ; ö . scheinend nichts Anmeldung 9 3 1 1 Handelsgericht Name des Falliten g. er, , Verifizierung 2 n, 7. Januar. (WB. T. B) Nach dem Handels- geräumt werden Lugano wolkenl. = . ausweis für den Monat Dezember v. igt die Einfuhr eine Zu⸗ ; Sãntis wolkenl. 8 ö den gleichen Monat des Vorjahre. 982 Pd. vertanst. r 2 Dunrohßneß . . Gh. Alexandrescu, 20. Januar 28. Januag 23 26 Ausfuhr eine solche u e,, de,. zer die . Moskau 835 O Jwolfen — 5 (Bukarest) Butarest, 2. Febr. 1911 10. Febr. 1911. , n . 3 69 , ie,, , 2 675 , J . õ Uhr Abende) 1 G Ubr Abende) ö Nr. 4 Paris, 7. Januar. T. B) Der Ertrag der indirekt en Portland Sis 7 S5 2 2 12 Vortland Sil Tod =S Wa bedect Serbien. Steuern . pole im Dezember vorigen Jahres überstieg Rũgenwalder · . ; . Ruͤgenwalder⸗ . . — Nika T. Kgaranfilatz Kaufmann in Wra nie. n Boran lchlag um. ne , ,, , Mitteilungen Les Königlichen Asronautischen mũnde 773,5 Nachts Nieder lch 177 mũnde SW 4 bedeckt 1 Nachts Niederschl 1 27. . da Februar 1511. Verhandlungstermin: anuat ag der in ret euern . erstieg im abgelaufenen Observatoriums, Stkegneß AI S8 1 1 I68 Stlegneß . 1 Regen 9 2. ĩ Webruer 1911. — St. Heter ? u 21 Von dem Recht, bis zum veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Sora 7 177 2. Sora . weg * 2 ; 22 Drachenaufstieg vom 7. Januar 1911, St - 9 Uhr Vormittags: CGornna 77J ;
863
a — 835
Nach dem Verwaltungsbericht der württembergischen Verkehrs— anstalten für das Etatsjabr 1909 betrugen laut Meldung des W. T. B.“ die Gesamteinnabmen der Staatseisenbabnen
385 705 C, das sind 4184 004 mehr als im Jabre 1898. Sans ̃
sgaben beziffern sich auf 56 788 856 , das sind unrocsfnch .
456 S weniger als 1905. Das Anlagekapital bat sich durch . süberschuß mit 3,13 0 gegen 2.4 im Jahre 1808 Moskau Reykjavtt
. —
3 3 3 8 * 2 6 ts &
** — — 8
* C 0 0
8
—
( 2
.
8
¶ G * * G
G0
— — 91
8
— 4
93
.
ö ü
(
7 9 1 7 ãßi 7 ts der nur
H 1 Scweinezu 11
—
3 1. Janna ihr Kapital für Obligationen der Staatsanleihe ' — — 2 J . * 1 53 1 15e *r * . * . 5 8* 8 787171 bab bed v 2 Coruna halbes. TF * Wagengestellung für Kohle, Keks und Brikett don zurück muerhalten, baben, wie die St. Petershurger Tele Station Ei 787 liegt wenig verändert, über In r Eine langs ostwarts ziebende D vressi it ei Mi imum am 6 Januar 1911: gray benagentu e fãhrt, die russischen 19 . Obligations⸗ ⸗ Station ; 2 Fin Maximum von 787 mm liegt, ig V über Inner⸗ Tine langsam arts ziehende Depression, mit einem Minimu R j Ober sches Revier mbaber n r beschränktem Maße Gebrau emacht. Die ein⸗ See bett 122 m D m 1000 m 130m 1LLTom rußland, ein Teilmarimum von 780 mm über Bavern bat stark zu. ron 740 mm über dem Nordmeer, dedeckt die Rordbälfte Europas. nn , ches Neri x me, Heer . gemaßt 29 * enommen. Gine Dexreffion unter 750 mm ist über Nordwest⸗ und Ein Hochdruckrücken, mit einem Maximum von 780 mm über den 4 8210 ** 82 928 f, n , n nn n Ruß . 2,5 . 2,0 . 3,5 — 41, 3. ꝛ ö z ; 86 — = e 5. 5 Gestellt . 24 030 . 334 amtfar tal von 231 500 000 N . —
— —
.
geu betragen nur 604 446 Rubel bei einem Ge⸗ Temperatur (907) — 7,2
ů e ö ö Nordeuro angenakt. — In Deutschland ist das Wetter meist Alven, verbindet Hochdruckgebiete über der Pyrenäenhalbinfel und 5. a, , , ,, , wa. B. T. B Pi 8124 st
ö **. 89 6. . 1 5 3. 23 er, und . ei strengem Srost: m Norden Innertußland. — * Der if ciand ist das . 31 trübe bei . 8. Janua : Cem pant 2 165 we, . Gelder., mne. J 6 1 . berrscht bei schwachkem Sadwest rn , gur Tas Kũstengebiet Süd mwestwinden und nurchschnittlich etwas milder, nur Bayern bat Gestellt gr uf 10 Millionen Dollars belaufen, ist auf Befehl des staatlichen x 32 : z . . 9 bat Tauwetter. eutsche Seewarte. noch strengen Frost; im Norden fanden verbreitete Niederschläge statt. Nicht gestellt R ommisfars geschloffen worden. Die Bank war in ernfter Anfangs ziemlich beiter, später neblig. Bis zu 310 a Söhe Deutsche Seewarte. ö de beit jur Zeit der Panik von 1907 und hat sich seitdem Temperaturzunabme bis — 27,5, dann bis zu 730 m keine wesentlichen . ; Dä en , 2 ö vrhig ebe. j Januar. Wochenbericht für Stärke,
ill
, , — Nach den Frmittlungen des Vereins deut schke if te zusammengebrochene Carnegie Trust Company wat fa brikate Qülsenfrüchte von Mar Sa— zunahme. und Stahlindustriel ler betrug laut Meldung des W. u seit 1897 die offijielle Hinterlegungsstele für Konkursgelder, Sky. Die Kauflust für Kartoffel fabrikate war in dieser Woche etwag ; Berlin die Robeisenerzeugung in Deutschland und Lurtemburg die sich in den Händen der vom Bundesgericht und den ruhiger, ; leibt die Tendenz fest und sind Preise gut behauptet. wäbrend tes Monats Dezemker 1910 insgesamt 130 . gegen Distriktsgerichten ernannten Masseverwalter befanden. Diese a. * 21t - 21 , La. Kartoff elmebl 2114 — 16 4, 1272 333 1 im November 18910 und 11861 624 1 im Deijember 18959. Summen betragen eine Million Dollars. Direktor der Car- Kart 13 — 193 4, feuchte Kartoffelstärke, Frachtpariti
Die Erjeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten, wie folgt, wobei negie Trust Companm war bis vor einem Jahre der jetzt! Berlin 1 er Sirup 22 6 — 23 , Kap.⸗Sirup 23 - 24 4,
Vle 8 ** eg
9
— Q 21
R —*rISS. 642
ö nen chmal
2 88
—