lee, Die Herren Aktionäre der Compasnie Inter- natiohale Vinicole A. G. mit Sitz in Toul (Frk.) werden biermit zu der am 22. Januar öl,. 10 uhr Morgens, in Toul am Sitze der Gefellschaft, Avenue de la gare, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung zusammen⸗ berufen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichts rats. Bericht des Aufsichtẽkommissars. ö Gntlastung (eventuelle) des Vorstands für das Rechnung jahr 1909 10. Ernennung eines Kommissars für das Rechnungs⸗ jahr 1910 11. Radikale Abänderung der Operationen der Ge⸗
sellschaft. Der Vorstand. D. Cordier. Aug. Cha mant.
S683 5 . Voigtländer C Sohn Ahtiengesellschaft
Sraunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Montag, den 20. Januar 1911. Vormittags 11 Ühr, im Fabrikgebãude, Braunschweig, Campestraße 7, festgesetzten 14. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschãäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusse; vom Jahre 1909 10. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über den Antrag auf Um⸗ wandlung der noch bestehenden Stück 95 Stamm⸗ aktien in Vorzugsaktien unter Zuzahlung von 40 060 und über ensprechende Abänderung der S§ 5 und 6 des Gesellschaftspertrags. Venderung des Gefsellschaftsvertrags wie folgt:
Sz 5 zweiter Absatz. Hinter den Satz Die Aktien, welche in Gemäßheit des eneral⸗ dersammlungẽbeschlusses vom 18. März 1910 in Vorzugsaktien umgewandelt sind, erhalten; soll eingeschaltet werden: Nach Berüũcksichtigung der efetzlichen und der durch die Generalversamm⸗ ung beschlossenen Rücklagen‘,
8 5 vierter Absaz. Für die Worte Modali⸗ täten“ und „Emissionskurs‘ soll gesetzt werden Ausführungẽart / bezw. Ausgabekurs .
3 J. Un Stelle der Worte . big einsschließlich fü das Jahr 1907 soll es heißen für 10 Jahre;.
5 10. Der zweite Satz Das Geschãfts jahr 1957 geht vom 1. Januar bis 30. September 1907 soll fortfallen. r .
5 12 fallt fort, da die Verteilung des Rein⸗ gewinns schon in S 5 festgesetzt ist⸗
Sz 21 soll dabin ergänzt werden, daß ein jedes Mitglied des Aufsichtsrats außer den genannten Bezügen eine jährliche feste Entschädigung von 2000 M erhält.
5 25 Absatz 3 soll dahin geändert werden, daß Beschluffe über Abänderung des Gesell⸗ schaftsverkrags, über die Auflösung, die Um. gestaltung oder Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen mit mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen gefaßt werden sollen.
4 Neuwahl für den Aufsichtsrat nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in diefer Generalbersammlung ausüben wollen, haben hre Aktien ohne Couponbogen oder den Depotschein über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung G 24 des Gesellschaftsvertrags
in Braunschweig bei der Braunschweigischen
Bank und Kreditanstalt A.-G. oder bei der Herren Gebrüder Löbbecke 4 Co.,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
bei den Herten Georg Fromberg 4 Co.
gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.
An diefen Stellen ist der gedruckte Geschãftsbericht und Rechnungsabschluß für 1909 10 vom Montag, den 9. Januar, an zu haben.
mem n,, den 6. Januar 1911.
er Aufsichtsrat. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
86534 Bekanntmachung der Gin und Verkaufs⸗Genossenschaft der Motor- fahrzeug ⸗Besitzer Groß⸗Berlins Eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin s. 14, Neu⸗Kölln a W. 25.
Am Mittwoch, den 11. Januar 1911, indet im unteren kleinen Saal der Musikerfestsäle, Keaiser Wilbelmstr. 13m, die ordentliche Generalver⸗ fam statt. Die Tagesordnung ist folgende:
I) Verlesung des Protokolls der letzten Versamm⸗
lung. 7) Geschãftsbericht, Bilan. I) Genehmigung der Verträge mit den Mitgliedern des Vorstands und Vorschlag des . tsrats. ) Festseßung der Entschädigung für die Aufsichts⸗ rats mitglieder auf Vorschlag des Vorstands, 5) Wahl refy. Wiederwahl eines Vorstandamitglieds. 6 Wahl resp. Wiederwahl von 2 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. WVerschiedenes. . ; Wir machen noch darauf aufmerksam, daß Anträge, welche nickt mindens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung den Mitgliedern ordentlich bekannt ge⸗ macht sind, nicht zur Beratung resp. Beschlußfassung gelangen können. Der Vorstand. H. Pritsch. O. Schultze.
a QUuiK— ‚ „: “e
Y Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
In die hiesige Liste der Rechte anwälte ist heute der Gerichteasseffor Trauner von hier eingetragen worden.
Caffel, den 2. Januar 1911.
Kön gliches Amtsgericht. E
in den Ges Das Gleiche unbekannt, oder Die Einladung als erfolgt, an verstrichen ist. Einladungen hat es keinen bängte Schriftstück von dem ig entfernt wird. st ausgehenden Bekannt⸗ ückung in das amt⸗ Fberzogtums Sachsen
Veroffentlichung
durch Aushang rgamts erfolgen. wenn der Wohnort eines Gewerken wenn der Gewerke verstorben ist.
mittels Aus hangs dem seit dem Auf die Gültigkeit der Einfluß, wenn das ausge Orte des Aushangs vorzeit Die von der Gewerkschaft machungen erfolgen durch Einr chtenblatt des Groß Deutschen Reichtanzeig Dem Grubenvorstand bleibt die in anderen Blättern vorbehalten,
den 4. Januar 1911. Sächs. Bergamt.
die Einladu räumen des
bat die Gesellschafter⸗ Firma Wighorn * lschaft mit beschränkter n beschlossen.
Liqui datoren fordern des balb Gefellschaft auf, ihre Forde⸗
Am 14. November 19190 versammlung der Möbel Industrie⸗Gese Haftung Liquidatio Die unterzeichneten die Gläubiger der rungen anzumelden. erlin, den 6. Januar 1911. Die Liquidatoren: Heinrich Klaffen bach. M
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanze 7.
on · Dastner mit dem Wohnsitz te in die Liste der heim Sand⸗ lassenen Rechtsanwälte einge⸗
86465 Rechtsanwalt Ant
in Rastatt wurde heu
gericht Karlsruhe zuge
tragen. Karlsruhe, 3. Januar 1911. Gr. Bad. Landgericht.
Bekanntmachung. Rechtsanwalt Johannes B Liste der beim
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 9. Januar
„Vereins-
1911.
en der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1 Blatt unter dem Titel
zu Stettin ist Königlichen Land⸗ ssenen Rechtsanwälte heute ein⸗
den 5. Januar 1911. Königliches Landgericht.
unter Nr. 109 der gericht hier zugela getragen word
8 ö z 757 San m 5 -f * , Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern 7 7 — Q — *8 1 1
ater Rep 3 * 3 66 6 23 3. ö Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besondere
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. *
Das e, n,, ö — - 9 * ö ö ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
liche Nachri Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die und in den Firma Friedr. Eduard Gerhards, Gesellscha mit beschrãnkter H aufgelõst. l Gduard Gerhards in Vogelsang Eytl. Forderungen sind
Friedr. Gesellschaft m
Liqguidator ist der Kaufmann i. Westf. bestellt. bei demselben anzu⸗
Eduard Gerhards
it beschränkter Haftung iquidation.
Dermbach, Das Großherzogl.
Erben gesucht! Gesucht werden die Na Sandarbeiter Kirchner und Joha Böhnhold, wohnhaft boren am 26. A I) die am 31. Dez borene Friederike Henri Y) die am 27. August 1
am 6. Dezember 1859 daselbst geborene Marie Chriftiane Kirchner bezw. deren
ch als berechtigt ausweisen sich an den Unterzeichneten n alle diejenigen gebeten, Aufenthaltsort oben genannter en können, solche dem Unter⸗ kommen zu lassen. Erich Kühns, Rechtsanwalt und Kgl. Notar, Herzberg am Harz.
einrich Geyer (I.) in Stutt. Rechtsanwaltschaft bei l t dahier aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöͤscht worden.
Stuttgart, den 2.
Der Rechtsanwalt H gart hat seine Zula dem Oberlandesgeri
. 6 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in ö . . ; . . 3 ; ,, Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L n SO 3 für da
J 1 8 2 57 . 62 * 1 . Insertions preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 30 3.
— 2 8 5 z 6 2 Mi ertoli Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vierte sahr.
Reich“ werden heute die Nrn. 7 X. 7B. 7C. und 7 D. aus gegeben.
206. F. 301886. Fahrdrahtklemme. Felten Guilleaume · Lahmeerwerke Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. 2 h B. 59 326.
chkommen der Eheleute Friedrich Gottlieb Sofie Henriette geb. in Walkenried, letztere ge⸗ 24, nämlich: ember 1851 zu ette Georgine Kirchner, S458 daselbst geborene Anna
Januar 1911. K. Oberlandesgericht. Cronmũller.
e . e e me e , , e . 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
n „Gewerkschaft Heiligen August 1910 eine Gewerkschaft in Oechsen hat.
r Gewerkschaft sind am 4 Ja. Vorhebalt bergamtlich bestätigt worden, daß die Gewerkschaft erst im Augenhlicke der Eigentumsü baugesellschaft Ha
Grubenfeldes auf d
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Graden hage, Niederlande; Vertr. B. Petersen u. O. R. Schulz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. n 9g.
S. S0 420. von Wunden oder Feuchtigkeit Karl Hocke, Hamburg, Luisenhof. 306. N. 11 864. — : von Zahnwurzeln. 18. 10. 10. 398. P. 25 E82. Intrauterin Pessar mit federnd gespreiztem Schaft. Dr. Edmund Pretzsch, Dresden Grossenhainerstr. 156. k L. 30 562.
er, Barcelona; Vertr.:
d bekannt gemacht, daß die Firma nemann, Pat.⸗Anwälte,
„Pharmacovia“
Vertriebsgesellsch Berlin S W., Tempe am 13. Dejember 1910 in Li biger wer
E14 Tagen geltend
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
99 Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Exteilung eines Patents nachgesucht. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. . D. 23 288.
Walkenried ge⸗ aft m. b. S.
lhofer Ufer L b,
quidation getreten ist.
den aufgefordert, ihre
zu machen.
Vorkstraße 89.
arat zur Trockenlegung ndernder Körper⸗
. zum Betriebe von elektrischen Fahrzeugen, die mit Gleich⸗ und Wechsel⸗ strommotoren ausgerüstet sind. Bergmann⸗C i⸗ citãts Werke . Berlin. ,, IJ. J. 20 663. Umschalter für mehrere Str elektrische Fahrzeuge,
Kirchner, ; . Etwaige Gläu
Anspräche binnen Berlin, den 4. Januar 1911. Der Liquidator: Schröder,
Bekanntmachung . esellschaft mit beschränkter Haftung in
Firma: „Deutsche Schuh · Nanufaktur · Gesellschast mit beschränkter Haftung“
mit dem Sitze in 8 der Gesellschafter vom 17. De. lich Urkunde des K. Notariate gleichen Tage, der Gesellschaft wurde der unt in Pirmasens
Durch ein Relais gesteuerter Franz Noetzel, Ilmen : eise, besonders für ö ele die aus Fahrleitungen ver⸗ schiedener Spannung oder Polarität gespeist werden. Felten Æ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. A. 18124.
Unter dem Name 3 — nur Hinter der Klassenziffer
mühle“ ist am 16. errichtet worden, Die Satzungen de nuar 1911 unter dem
Nachkommen. Personen, welche si können, werden ersucht, zu wenden. Ebens welche über den Personen Auskunft geb zeichneten umgebend zu
— T X — — Tone 2 7K ze. J. 12 573. Federkraftmaschine, mehrere nacheinander zur Wirkung gelangende Trieb⸗
Albert Johlisch,
175. P. 23 5396. keits⸗Wechsel⸗ Pittler, London; Berlin 8W. 61. M. 42060. unter Benutzun wendeten Aetzvorri
nähernd senkrecht gegen das zi
die ihren Si
ö . Handbohrmaschine für Hoch⸗ bobrungen im Braunkohlenbergbau, bei denen eine Bohrspindel verwendet wird, die in einer senkrecht Gestellspreize Dehne, Schneidlingen, Bez. M 6d. C. 118 669. f Aethvlalkohol. Gries heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 21. 12. 09. 8. Verfahren und zur Herstellung einer Tuchware von hohem Glanz und feinem Gefühl, bei der die Ware gedämpft und lach dem Dämpfen über Heizflächen geführt wird. Heinrich Forstmann, Werden a. Ruhr. Garnlüstriermaschine. A. E. Hauffe, Pulsnitz i. Sa. t ; Y. 421535. übereinander Albert Mantzke, Ratibor. ) Verfahren und Vorrichtun zum Entdaunen von Robfedern. C Co. G. m. b. S., Worms a. Rh. ; Staubabsaugevorrichtung, bei welcher das Ansaugen der Luft mit Hilfe eines in einem Zylinder hin. und berbewegten Tauchkolbens ̃ Dar Whitfield, Laing Whitfield, Bedford Park, Engl.; L. Schiff, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 29. 9. 09 anerkannt. ; . Halter für Besen o. dgl. mit glockenartiger, zur Herstellung des Bundes dienender, mit Schlitzen ausgestatteter und mit Gewindegängen versehener Fassung, auf denen sich eine M Franz Freyberger, Kriegs haber, Bayern. F. 44 306. Großkammerofen eugung von Gas und Koks mit Wärmespeichern. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30.
L0a. K. 45 636.
2 Koch⸗ und Dampfgefäß für pharmazeutische Zwecke, mit an seinem unteren Ende von einem Wassermantel u Lang, Fürth i. B., Schw Za. S. 28 218. gestaltung von Glaslagen einem elektromagnetischen Träger zum Erfassen eines Ernestine Sidonie geb. Wiede, Dresden, Winckelmannstr. 1. Verfahren zum Zusammen— Tschtig undurchsichtigen Dr. Siebert C Kühn, Cassel.
Einrichtung zur Fernüber⸗ tragung von Bildern mittels an der Geberstelle in den Stromkreis eingeschalteter Selenzelle und dadurch beeinflußter Beleuchtungs vorrichtung an der Empfangs stelle, wobei die Zerlegung des Bildes in Punkt⸗ ; zron ben durchlochter ꝛ Anders Christian Andersen u. Lauritz Sophus Andersen, Kopenhagen; Vertr.: C. Glonert, W. Zimmermann Anwälte, Berlin SW. 61. A. 1814138.
vorrichtung für Flüssig⸗ Wilhelm von iann, Pat. Anw.,
bertragung des z. Zt. noch der Berg⸗ nnover Thüringen eigentümlich September 1909 verliehenen ie Gewerkschaft rechtsgültig besteht. nstand des Unternehmens ist: g der nach der Verleihungs⸗ urkunde vom 28. September 1809 seitens des Gr berzogl. Bergamts Dermbach verliehenen Bere nlage und zum Betriebe eines Salj⸗ erks in dem Bergwerkseigentum
gebenem Gefäß. Bruno zwabacherstr. 87. Einrichtung Glasküũlbeln
aufgestellten e agdeburg. 27. 4. 10. ird mn 3 von emische
Einrichtung zum Aetzen von bei Platten ver⸗ er das Aetzmittel an⸗ Jegen zu ätzende Metall ge sch 1 Dr. Eduard Mertens, Freiburg i. Br., Goethestr. 63. 196. M. 368 3357. stabfõrmigem Material. , Ludwig Stuckenholz A. G a. d. Ruhr.
wurde durch Beschluß zember 1910, a Pirmasens II vom Als Liquidator r zeichnete Adolf Roos, Kaufmann, wohnhaft, ernannt. Die Gläubiger gefordert, sich bei derselben z Die Meldungen haben Liquidators Adolf Roos, K
s. den 29. Dezember 1910. aktur⸗Gesellschaft g in Liquidation.
a. die Ausbeutun
Vorrichtung Flächen erfolgt. Halterahmens. derw. Sievert d —— 1 ö
den 21. Januar aufgelõöst.
in unseren Geschäfts⸗ stattfindenden ordent⸗ ung unserer G after hierdurch er⸗
Zu der am Sonnabend, 15611, Mittags 127 uhr, räumen, Potsdamerstraße 24, lichen Gesellschafterversamml feñschaft laden wir die Gesellsch gebenst ein.
S. 31 119.
1. R. Heering, Pat. durchsichtigen
18. 12. CG. 21a. A. 18 1. Schaltungs anordnung für Selbstanschlußfernsprechanlagen mit in Gruppen ge⸗ teilten Teilnehmerleitungen Compaun, Chi Anw., Berlin 8W. 68. D. 23 098.
tigung zur bezw. Kalisalzbergw Heiligenmükle, b. die Mut werke sowie die Bet
* C8 1 * zum Schneiden von
Märkische Maschinen⸗
der Gesellschaft werden auf⸗ Quariglas körpern.
1 der Wohnung des aufmann in Pirmasens,
ung und der Erwerb anderer Berg⸗ eiligung an anderen Bergwerken und ähnlichen Unternehmungen, einschl. St unternehmungen, c. die Herstell
D. 23 887. Stablspänehalter, bestebend aus einem Kasten mit am Handgriff befestigten losem
Dominicus u. Cie.,
R. 29 611.
Tagesordnung: Automatic Electric 2. Fischer, Pat.
bresberichts,
1 0608 D. 21 123. mechanisch bearbeitbarer Körper, die im wesentlichen Deutsche Gasglühlicht ¶ Auergesellschaft)
M. 42 676. Schleuderscheibe, deren Wurfleisten sich zwischen fest⸗ undurchbrochenen e . WMölle
24. B. 33 666. Buschmann, Hamburg, G. 31706.
Vertr.: Dr. D 1
. Schaltungsanordnung zur Zurückstellung der Wahlschalter in einem Selbst⸗ Deutsche Telephonwerke
Waschmaschine mit mehreren
der Bilanz nebst und herbewegten
lustrechnung für das Jahr 1910. e Verteilung des Rein⸗
1) Vorlage des 86 ewinn⸗ und Ver . * ss G Bonn ⸗Obercassel.
2) Beschlußfassung über di
3) Aufsichtsratswahl. 4 Geschãftliches.
Berlin, den 9. Januar 1911. Candgesellschaft „Wannsee“ Gesellschaft mit beschrünkter Hastung. Otto Stahn.
zu .,, ,, Reibflãchen. irmase Deutsche Schuh⸗Manuf mit beschränkter Saftun Der Liquidator:
ung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, die die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und ähnlichen Unter⸗ nehmungen und die Verwertun bejwecken sowie die Beteiligung oder Unternehmungen,
4. die Benutzung und Verwertung der selbst ge⸗ wonnenen oder sonst erworbenen Sröeugnisse in robem oder verfeinertem oder sonst verändertem de und der Handel mit derartigen Erzeugnissen e Beteiligung an Unternehmungen, die eine oder Verwertung be der Wohlfabrt der Angestellten und erkschaft und Beteiligung an darauf Unternehmungen,
b der Werkseisenbahn als öffentliche Bahn. Die Gewerkschaft wird durch einen aus 5— ) Mit- bestehenden Grubenvorstand vertreten, der higen Gewerkenversammlung nach Berggesetzes gewäblt wird. s Grubendorstandsmitglieds
32 MWwaAals? 2 n,. aus Wolfram bestehen.
Metalleinfassung für Möbel⸗ Aktiengesellschaft
Max Rupke, Ohligs, Rhld. C. 18 822. ; Siebboden.
L. 29 539. der zur Aufna
18. 11. 65. 21823; mit auswechse barem Reinbold Elze, Leipzig Reudnitz, Ost⸗
anschlußfernsprechamt. G. m. b. S., Berlin.
ihrer Erzeugnisse N. 11051.
ei solchen Anlagen 21 — Vorrichtung zur verstärkten ö Wiedergabe schwacher Wechselstromschwingungen b rotierender
Neufeldt Kuhnke, Kiel.
W. 31523.
aschine Einarbeiten ; eines Einsteckschlosses bestimmten Aussparung im Türholz. August Laubisch, Magde⸗ burg, Gr. Die ö P. 2 159. des Milchsaftes Fa. W. Pahl, Dortmund. ze. 8. 30 261. Flüssigkeiten, insbesondere Milch, bei welchem der Meßinhalt vermittels eines mit einem Schreibstift verbundenen Schwimmers registriert wird. Wilhelm Lau, Berlin, Kesselstr. 21. O. 6987.
Wurfringen
stimmter Frequenz. Gesellschaft
318 Schaltungsanordnung für . de Fernshrechverbindungs leitungen; 3. Pat. 223 703. Siemens & Halske, Att.⸗Gos.,
C. 18 154.
üddeutsche Kapok⸗Fabrik b. S.
tion 2 — nach Achern, Baden,
irma tritt laut Beschluß der Gesell⸗
Liquidation. . Ich ersuche, eventuelle Ansprüche an die Gesell⸗
bis zum 20. Jan. 1911
bei mir einzureichen. Stutt gart, 31. Dezember 1910. Der Liguidator: Robert Nachtripp, Kaufmann, Florianstraße 18.
Harmonium. Gustav Adolf Hamburgerstr. 173. 14.5. 10. . ! Veränderliche Stiftplatte für mechanische Musikwerke. Heinrich Graf, Biele⸗ feld, Herforderstr. 14.
Die Fabrika ankommende
schafter in
Verfabren zum K kautschukliefernden
solche Benutzung e. Förderung Arbeiter der Gew
Sonnabend, den 21. Januar Uhr, in den Geschäfts⸗ G. m. b. H.
Zu der am 1511, Nachmittags 1 n räumen der Landgesellschaft. Wannsee Berlin, Pots damerstraße 24 stattfindenden or chafterversammlung unserer G Gesellschafter hierdurch er⸗
1 Elektrischer Schalter mit zwei konzentrischen Reiben fester Kontakte und zwei unabhängig von einander drehbaren Kontaktarmen. ames Carrigan, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: T. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. D. 21714.
Nähmaschine zum Falzen trohm Cornelius Beiell, Frankfurterstr. 27. a. Maschine zum selbsttätigen Zufübren und Zunäben gefüllter Säcke. Neil u. Union Special Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch Pat. Anwälte, Stuttgart. ; Spannvorrichtung für den hleife Nähmaschinen mit zlindrischen, in seiner Mantelfläche mit einer um= laufenden Nut versehenen Spulengehäus nery Company, Paterson u. Boston, Hallbauer,
und Nähen von Strohmatten. Offenbach a. M. N. 11 312.
lichen Gesells schaft laden wir die gebenst ein.
I) Vorlage 2) Beschlußfassung ü 3) Aufsichtsrats wahl.
4 Geschaftliches. Wannsee,
Grundstücksge
27. 10. 09.
. Aus einer Dynamomaschine bestehende, selbsttãtig die Regelung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen ; Déri, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. 5. Meißner, Pat. An⸗
— Einrichtung zur selbsttätigen Ein⸗ und Ausrückung des Schallstiftes von Sprech⸗ vneumatischem Musikwerke Paul Lochmann
B. 59 999.
in einer beschlußfã Maßgabe des 5 138 des Beim Ausscheiden eine vor Ablauf einer Amtsperiode oder wenn die envorstandsmitglierer nicht erreicht ist, durch den Vorstand bis zur nächsten lung zulässig (6 12 der Satzungen). Mitglieder des Grubenvorstands sind zurzeit; erbergrat Dr. Parmann in Berlin⸗Wilmert⸗ dorf, Vorsitzender des 2) Bankdirektor Karl Hasper in vertretender Vorsitzender des G 3) Direktor Rudolf Nöllenburg in Grunewald⸗
h Dr. J. H. 5) Rechtẽ anwalt Dr.
berichts, der Bilanz nebst Machine Co.,
und Derlustrechnung für das Jahr 1910. ber die Verteilung des Rein⸗
des Jahres Vorrichtung.
bewirkende Sriginal⸗ Ha A. Büttner u. wälte, Berlin SW. 61. A. 18 782.
0a, 5 Verfahren zum Betriebe von Großkammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks. Heinrich Koppers, straße 28 — 30.
298. S. 29 845. Verfahren zur Zerlegung gas⸗ Kohlenwasserstoffe
zahl der Grub ist Kooptierung Gewerkenversamm
. . Barometer, das außer dem nfängerfaden von eigentlichen Zeiger nech mit einem Stellzeiger ver⸗ ; er n Frank Hent Bush ; S. Goldberg, Pat. Anw. Berlin SW. 68 ; Vorrichtung zur kontinuier- lichen gazanalvtischen Untersuchung von Flüssigkeiten. Ferdinand Graafen u. Otto Friese, St.
Karl Peter May & Cie, G. m. b. S.
Düsseldorf · Keisholz Spezialgeschaft für Wasserversorgungẽs⸗ Anlagen.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1919.
s Einrichtung zur Regelung rotierender Umformer mit Wechselstromzusatzmaschine, die eine zusätzliche Feldwicklung besitzt. Allgemeine Elektricitãts ⸗ Gesellschaft, Berlin. A. 19 378. elektrischen
den 9. Januar YiI. = sellschaft Alsen mit beschränkter Haftung.
Otto Sta hn.
S. 30 783. Pat. ⸗Anw.,
törmiger Verbindungen Schwefel wasserstoff, Kohlensäure u. dgl. E Halske Akt. Ges., Berlin. St. 13 514.
— 2131 3sunn aljlösungen.
Grubenvorstands, Hannoner, stell⸗ rubenvorstands,
Berlin SsW. 11 9. A. 18 2417.
*. W. 1 ** Stickmaschinenschiffchen
Einrichtung V Ilgemeines Fũ g gasch zum Füllen von . en mit einem Schiffchen n Bobinenmagazin. Attiengesellschaft Arnold ine Co., Arbon, ĩ
Glüblampen. Chemisches Laboratorium, Berlin. 2if. G. 28 234. Jablochkoffkerze. Gesellschaft für elektrotechnische Industrie m. b. S., Berlin. 0
Vexrfabrten zun Elektrolyse Max Stefani, Neuß a. Rh 421. S. 49 764. tãtige Apparate
proben mittels
nach Art der Ansaugevorrichtung für selbst⸗ ur Gasanalvse, er di ls einer bydraulischen, durch einen Heber entleerten Pumpporrichtung ab wechselnd in ein Meßgefäß ; ihm berausgedrückt werden. Friedenau, Cranachstr. 48. 12m. M. EI 566.
ist die Preußische Bogenlampe m. b. S. : f wollen sich beim unter⸗
] Laut Gesellschafterbeschluß Immobilien Gesellschaft Die Gläubiger en Liquidator melden, Otto Oestreicher, Friedrichstraße 181.
An Generalunkosten: a2. Salãre, Mieten, Zinsen, Inserate,
Sie kont und Steuern 6 26 172.47
b. Uebersiedlungskosten
u. Werkstattunkosten
Abschreibungen Gewinnsaldo
Sachse in Oldisleben, Heinrich Busch in Essen⸗
t Hermann Wolpers in Hannover, Walter Bürhaus in Dusseldorf, s] Bankdirektor Franz Woltze in st dem Großherzogl. S kus in Weimar dauernd eine Ver⸗ ewãhrleistet, welche
121. E. 16014. Verfahren zur elektrolptischen Derse, P Herstellung von Ammoniumnitrat aus wasserhaltiger H
Elektrochemische Werke, G. m.
Sch. 33 402. 4, 6 Trinitrotoluol. en, Königl. Techn. Hochschule. Verfahren zur Darstellung Alkylãthern.
2 . ler Dampflampe. erlin Syë. 51. 1 The Silica Syndicate Limited, London; Vertr.: 1 oO Behrv⸗ J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 11.08. Schaltvorrichtung für elek⸗ Apparate Bauanstalt
bineingesaugt und aus tto Hüfner, Berlin⸗
n, , ,, . Salxeterlaure.
6) Kommerzienra b. S., Berlin.
7 Bankdirektor 12418. 27
Sch. 31616.
trische Sicherbeits lampen. „Rhenania“ G. m. b. H., Cöln-⸗Sülz— Spulen für
Fa. Robert Bosch, Stutt⸗
Verfahren zur Darstellung Nullstellvorrichtung
Sächs. Staats⸗ Zählwerken.
Außerdem i und Kammerfis tretung im durch das partement der F zu beauftragenden
Nach außen, also Gewerkschaft sowie Vorsitzenden und d oder durch den Vorsitzenden den stellvertretenden Mitglied des Grub Mitte dazu bestimmt, ge aus allen Rechtsgeschãften h die von beiden Grubenvorstandsmitgliedern g Gewerkschaft beziehun ch oder mündli Dies gilt namentlich auch hung von Wechselverbindlichkeiten namens d tschaft wie von der Empfangnahme Briefen, Geld. oder Wertsendungen von der P oder anderen Behörden,
Die Berufun
Ziffernscheiben Leirzig⸗Lindenau, Spittastr. 3. LJa. Sch. 32 259.
J
Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1319 ist die Auflösung unserer Ge⸗ fellschaft beschlossen. Wir ersuchen, Forderungen fl. bald bei uns anzumelden. Berlin, den 21. Dezember 1919. Borbyer Elektricitäts Gesellschaft m. b. S. zu Borby⸗ Eckernförde i. Liqu.
Ikaros Gesellschaft anstaltung von stunst⸗ Æ Schauflügen mit beschränkter Haftung zu Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermi Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 1. Der Liquidator: Dr. Ernst Valentin.
Grubenvorstande g Großherzogl. Staatsministerium, inan zen, oder durch einen von diesem Bevollmächtigten ausgeübt wird. Dritten gegenüber, wird die der Grubenvorstand durch den en stellvertretenden Vorsitzenden in dessen Bebinderung den und durch ein zweites envorstands, das dieser aus seiner meinschaftlich bertreten und berechtigt und verpflichtet,
13a Registrierkasse mit Schreib⸗ streifen. Schubert E Salzer Maschinenfabrik, A.⸗G., Chemnitz 3. 9. 116. S. 51 5354. Tabakpfeife. tschek, geb. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw
M. 39 501. Wilhelm Meißner,
B. 58 315.
⸗ Dab . lãthylamme Baugewinn auf div. Bauten nach e , Ge, , , He w,, ,. Ak zug aller Löhne, Saläre, Un- Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co.,
kosten und Materialien ꝛc. E. 13 606.
der physikalischen Eigenschaften von möglichster Beibehaltung des spezifijchen Gewichtes bezw. der vorhandenen Konzentration desselben; r. Rudolf Eberhard, Mün
a 9 Verfahren zur Verbesserung Dampfkessel aus zwei (oder Zasserglas, bei Fanzis i⸗ ir e , ü, gemeinsamen ö i Rn. Dampfsainmler angeschlossenen Gruppen von Ver⸗ Fa. J. Æ A. Niclausse, Paris; M. Wagner,
S. 10 os 1.
M. 40 535. Schiffchenstickmaschine. schinenfabrik Kappel, Chemnitz Kappel. 13. 10. 09. ̃ Vorrichtung zum Einfädeln für Schiffchenstickmaschinen.
Hos * Bilanz am 321. Oktober 1919. DYodenßach, m. ; Vertr. rlin SW. 68. b. M. 11236. gerissener Faden Markert, Gößnitz M. 412146.
3. Pat. 223 417. Landwehrstr. 61. W. 33462.
dampfungsröhren. du Bois⸗Reymond, e, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. M. 39165.
W. Verfahren zur Herstellung von Emulsionsprodukten aus Asphalt, Steinkohlen— teerpech, Petroleumpech und ähnlichen Stoffen. Reinhold Wallbaum, Charlottenburg,
An Kassenbestand
vothek a. Reishol;
hrgerãte, Maschinen, Apparate, Pumpen, Bohrrohre, Uten
Materialbestãnde
t aufgefordert, ihre Steuerung für schwungrad⸗ Made . ö Alber Muc im aun, M. Glad. ö Echaufen erg fte l zur te
zu machen. lose Kraftmaschinen.
bach, Königstr. 27.
. * 1 Fa 55 J 2 8 nebeneinander aufgestapelten Beb⸗
Elektromagnetische Waren. Oscar Meitzner, Leipzig⸗Con
richtung zur geregelten Zuführung des Brennstoffes für Verpuffungsmaschinen. ; Gaston Jean Baptiste Brégéras, Neuilln,. Seine, srankr.; Springmann, E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Anlaßvorrichtung für Gas⸗ The Empire Oil Engine Syn⸗ Vertr.: E. W. Hopkins
Ventilsteuerung für Dampf⸗ tilen, die in die Auslaß⸗ Willy Domke,
schaftlich namens der Gewer des Grubenvorstands schriftli
C. 18118. Verfahren zur Gasbereitung Louis Libert Bellem u unter Verwendung zweier den zu vergasenden frijchn as. Brennstoff wechselweise aufnehmender Oefen. Coal Products and Power Company, Detroit, Kuhlemann, Pat.“ 16
kraftmaschinen. dicate, Limited, London; u. X. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 12. 6. 07. 1986. S. 29 132. Regelungsvorrichtung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen Frederick William Lanchester, Edgbaston, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler, W. Hildebrandt,
maschinen mit Einl ventile eingebaut sind. Eisenbahnstr. 19.
6. 31325.
Aeußere Hallesche Str. 130. P. 24 901.
ziedergewinnen der Papierfasert
Bureauvorrãte ꝛc.
vorausbezahlte Mieten
Selbstkosten vortrag auf 11 Bau⸗ stellen für angel. Materialien und verausgabte Löhne
div. Debitoren
2 —— z Stnr 52 n . Th. Stort Verfahren und
Wärmespeicher für den Ab⸗
Niederrheinische Bank 6. m. 6. 8. . . ir de dampf von unterbrochen arbeitenden Dampfmaschinen. E. 13 408.
¶ Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dejember 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Etwaige Gläubiger werden aufge
der Gesellschaft zu melden.
Düsseldorf, den 2. Januar 1911.
Niederrheinische Bank Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in
Dr. jur. Alf red Steingroever.
Aufforderung
n der Versammlung der Gesellschafter vom . Dktober 1910 wurde beschlossen, die Firma H. Pflüger C Ce G. m. b. H aufzulösen ünd in Liquidation zu treten. unterzeichnete Liquidator macht hiervon Mitteilung und fordert zugleich auf Grund des 5 65 Absatz? des Gesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. 20 Mai IS98 die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Freiburg i. B., den 2. Januar 1911.
H. Pflüger & Ce 6. n. 6. 6.
in Liquidation. Der Liquidator: Otto Haase.
V. St. A.; Anw., Bochum. Priorität aus der Anmeldung in den V. St. 7. C8 anerkannt. H. 47 012. Unterbeschickung.
St. A.; Vertr.: mann, Pat. Anwälte, Sch. 322 698. Vorrichtung zur von sich kreuzenden Falten in ei ü welcher das P zogen wird. T
ewerkenversammlung erfolgt durch den Grubenvorstand unter Bestimmu . n m eit und Ort fowie unter Mitteilung der Berlin R. 11. — seits mittels schriftlicher, ale r = brief mindestens 14 Tage vor der Ge lung zu versendender Ginladun die als solche zur Zeit des Erlasf im Gewerkenbuche eingetragen steben durch einmalige öffentliche B amtlichen Nachrichtenblatte Sachsen und im Deutschen Reichs anzei Die schriftliche Einladung wird d dargetan, daß die Einschreibebriefe m vor der Gewerkenv
fordert, sich bei Feuerung mit selbsttätiger : Underfeed Stoker Company of America, Chicago; Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. g. . S. 50 4135. Regulärer Strumpf und Ver⸗ fahren zu seiner Herstellung auf flachen Kulierwirk⸗ Waldenburg i. Sa.
Vorrichtung zum Gießen Duplex Printing
rohrförmiger Stereotyp i S
Preß Company, Battle Creek, V. St. .; Vertr.: , A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. u. Rotationspresse für Bogendruck. Burt Frost Unham, Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Prioritat aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 2. 09 anerkannt. 5e. S. 31769. Kettenradgetriebe als Antrieb für die Fördervorrichtung bei Bogenanlegern zur Verlangsamung des Bogenlaufẽs. Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf.
ordnung einer S8
Per Gesellschaftskapital ier len
lauf. Akrepte Theodore Scherf. Cleveland,
div. Kreditoren
div. Baustellenvortrag
Amortisation auf Bohrgeräte c. 18 z5s 96 bobo = ca. A6oso
Gewinnsaldo
lle Gewerken, sses der Ginladungen andererseits chung in dem des Großberjogtums
iquidation. E. Maemecke m lt. Bern Berlin SW. 61. um alte Dreh 14166. W. 33 985.
plosionsmotoren.
Pat. ⸗ Anwälte,
in den Vereinigten 12. 5. 08 anerkannt.
Hilfsvorrichtung für photo⸗ Contessa⸗Camera⸗Werke G. m. b. S., Stuttgart.
Ventilanordnung der Anmeldu i Alfred Weiss, Paris; Bertr.: B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 169. C. 19 631. stoff hilfe behälter für Erplosion?skraftmaschinen. Charles Levallois Perret, Seine; J Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 68. 25. 7. 10.
164. M. 37 877. Brennstoffzerstäubungsvorrich⸗ tung. August Misch. New York; Vertr. Hermann Bugge, Breslau, Brüderstr. 9. 25. 4. C9.
l Heizvorrichtung zur wertung der Abgase von Verbrennungskraftmaschinen. Winterthur u. Ludwi f du Bois. Reymond, M. Wagner, u. G. Semke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 8. 3. 10. 168. SG. 31 690. Kolben für Explosionskraft⸗
Prioritãt aus * , ,,, Staaten in Amerika
C. 18 872.
Max Hermstedt,
K. 44 513. Klöppel mit klinkenloser, von der Spule unabhängiger, die Abgabe und den Einzug selbsttätig regelnder Fadenlieferungs vorrichtung. Jean Kappeler, Mellingen, Kanton Aargau, Schweiz; Vertr.: H. Licht 9 E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin
26a. st. 45 650. Vorlage für Retorten⸗ und Fa. August stlönne, Dortmund.
am 1. Januar 1911 Spritz vergaser
ndestens 14 Tage ammlung zur Post gege Die Einladung gilt mit der Aufgabe zur
bewirkt, selbst wenn die Sendun Die öffentliche Bekanntm mindestens 1 Woche vor der Gewerken
durch die genannten Zeitungen stattgefunden Gewerken, die nicht im Deutschen Reiche ur Empfangnahme der Einlad en Reiche wohnenden Bevo benellen. Sst dies nicht gescheben, fo kann bis nachtrãglichen Benennung eines Bev
Ia. N. Spiel zeugkinematograph, dessen Antriebevorrichtung für das Filmband zur g. l für die Be⸗ leuchtung dient. Nürnberger Metall⸗ und Lackier⸗ r,, vorm. Gebrüder Bing A. ⸗G. . 29. 11. 09.
78. S. 47 313. Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen auf mit Halogensilber⸗ gelatineemulsion
Georg Spiesz, Henri Claudel, J 291. Verfahren zum Einbinden von Feinerz, Gichtstaub u. dgl. Adolf Viktor Kroll, Frankfurt a. M. Lersnerstr. 12. NR. 28 139. Essenbahnschwelle aus Holz und Beton. Adam Rambacher, Rosenheim. 4. 5. 99. 89.35 2. Dichtung mittels Rollring an Brems zylindern für Luftsaugbremsen. Gebrüder ( A. du Bois Reymond. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Verlin 8 W. 68.
Nachgesehen und mit den Büchern üũbereinstimmern ilbelm Dü vel, beeidigter Bücherrevisor, Car
Die in der Gesellschafterbersamm 3 nuar 1911 für das
zurũckkomm Kammeröfen.
26c. N. 11 175. Dosiervorrichtung für Flüssig= keiten mit einem Becher, Flüssigkeitsbehalter befindlichen Drehkörper befestigt sst und die während der Drehung geschöpfte Flüssi⸗ keit durch ein Rohr in einen in dem befindlichen Hohlraum fördert.
eschãftejahr 1909 10 au
festgesetzte Dividende ist ab heute an unsere?
Gefellschaftekasse zu erhe
Düffeldorf · Reisholz. d
Farl Peter May * Cie. ay.
en 4. Januar 1911. S. 321 0189.
Ges. m. b. S. der an einem
H. 51 572. erz Metallvlatte Fri Sausleiter, Berlin, Schellingstr. 2.
lmãchtigten zu Gebrüder Sul überzogener
a. Rh.; Vertr.:
Hardy, Wien; Vertr.:
Ausführungsweise des Ver⸗