216241. Leutz Getriebe G. m. b. S., Mannheim. 27. 4. 10. LE. 360 1665.
33d. 236 651. Lauf⸗ und Radkranz
sedern. Adam
Heolywell, Wales; Fischer, Pat. Anwalte, Bern SW. 68.
G 15 33.
63e. 230 523. Elastischer Radreifen mit auf der Lauffläche schräg angeordneten, gleithindernden Aussparungen. 961 Wir nt ewig, Gharlot tenburg,
8 Aus elaffischẽn, durch d felge sich erstreckenden Hohlstöpseln besteh nb. 3 reifen. A. G. Kent⸗Johnston, . M. Mi nz Pat. ⸗Anw.,
Fasanenstr. 73.
83e. 230 632.
K. 43 543.
4b. 23O A853. Flüssigkeiten unter
gift Fa. W. Io 965.
1 ab. 230 381.
durchdrũckbaren
Heinrich Dippel, Cassel,
D. 22 480.
65b. 220 6354.
S. 50 544.
sa. 220 608. ersonenwagen mit hängig drehbaren
7 istr ow.
. 1.6 . 68a. 230 609. Zubaltung festst ö . ö Keller, Weinfelden, Schweiz; V mann, Pat. Anw., ̃
K. 42 96
G Sa. 20 610. mit ö Riegel ö K Schlussel⸗ griffe Mar Lindner, Berlin, 293 3. 10. 8. 3H 356. GSa. 236 6911.
5 og kö zum Fest stel
Kupplungsriegel
D. 23 451.
Gsa. 230 612. ö e geschrägter Falle. Edmund Schoen, Posen, Grüne— straße 11. 4. 8 10. S 7 68a. 230 655. hebeln zum Auslösen des beim Anbeben eines falschen tretenden Läutewerk. üdi 5. 9. 09. R. 29 196.
G8a. 220 6589. Schloß für andere e,,
nanderliegenden
Sch lüsse I. Sugo
23
tieg fallenschloß. .
386. 2390 639.
c 4 wr 181 9 Schwar nendingen,
Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. sd. 230 658. Jobannes Stamm, Paderborn. 9 St. 14 523. Si . . mit Geheim⸗ irg, Jobhannisfahrt⸗
68e. 230 613. fächern. Franz Berger, straße 9. 28. 12. C9. 58e. 230 614. , . Stromkreis ein
urch Zwischer lagen isolierten 5 lmänteln. Leegardeur, Lu
vr, u. Michel
L. Glaser, 8. Hering
Berlin 8W. 6
69. 239 131. — mann, Cöln, , e. 6.
689. 230 615.
für Schanzzeug und . t.
Zippnow, Westpr.
08. 230 562.
Charkoff, Rußl.; Berlin 8W. 61.
7Ec. 230 1486. Bearbeitung von Schul hwerk. chinery Comyann, Josten
New Jersey, V. S M. Mantz, Pat. A 2. 22 240.
2 244. . 431.
. rthur straße 11. ö! . 74a. 230 669. le teifch Sicherhei einrichtung nit auf ein e, . Instrument . 222
d 83 3 3222
*
23 w 836
ü —
der * 207 *
2
Fern ibertrag ng vor on SDpalgzzi, Rem; , ( Pat. Anw., Verlin 8w. 6I.
239 662. Einrichtung zum Anzeigen der . Plätze in Eherte, 1 * w Hwork; Vertr.: S. G. Schmidt, Or. W Karsten n. . C. HGiegand Pat. n walte, Berlin 8Ww 11. K. 42 209. 736. 236 06. Vorrichtung zum Fernanzeigen en, Temperaturen mittels Thermoelemente. Keiser Schmidt, Charlottenburg. 29. 9. 09. K. 42270 230 6168. Mit. ein- oder mehrphasigem i , betrie ner Fernzeiger mit einem als 16 3
Federndes Rad mit zwischen eingeschalteten U-förmigen Blatt⸗ lanerch⸗y⸗Mor, F. A. Hop 9 z. 2
Phasenregler. . . Ges., Frankfurt a. M.
230 472. .
Lich tsignalapparat. Edmund . Berlin 8SW. 6. 36. . u. Vorrichtung zum Abfüllen von 26 mit abi ien, Iusgh mn en i. W. 52
ao a3. Einrichtung zur Bestimmung von Schiffen auf entreal. Canada; Fr. Harmsen u. Berlin SW.
und Signal—⸗ rorrichtung mit einer unter Tederwir kung stehenden . 1, zum Seffnen der Verschlus⸗
2. Stellung und Fer bei Nebel. C. Fehlert, 3. Büttner, J z 9. W. 31 974. 230 617 7.
Fahrtrichtun J. L. Warren, Umlaufende Flaschenreinigungs G. Loubier, maschine mit wagerecht gelagerten Flaschen. : Gantz, lin, Planufer 22. 64. 230 607.
24. 3. 09. G. 28 6 Aus einem Schraubstöpsel mit Aus gaßventil und . alben Ausflußrohr bestehender Sir bongefäß h Hannover, Friesenstr. 66a. 230 653. zwei gelenkig mit einander verbundenen, Armen bestehenden
Kirchweg 67.
: Aufschnittschneidemaschine. Edward Michael ig,. u. Thomas Deny Stiles, 5 Pleasant, V. S Pat.⸗Anw., Aachen. 68a. 2360 580. Max Hammer, Berlin, Mauerstr. 2
Lichtabschluß⸗ Vilhelm ,,
lach y i mit einem . Osius, Pat. An wãlte, Berlin 8. 11. 230 *. Gieß-⸗Verfahren und Apparat 6 Herf tellung genauer Nachbildung von Körpern, wobei die Sie ßmasse vor und beim Gießen einem em Gießen einem Druck aus— .
e en,, 21 11 609
Vakuum und nach d ges setzt wird Stettiner Masch. Bau ⸗A.⸗ W. 31 529.
230 619. Ersatz der Glasscheiben für den tz von Bildern. a, , 2
L i wie k., M. Schmetz, 165. Et. is 159. Hꝛchrenforn es Einsteckschloß. 1.2. 10. Sch. 34 764. Kratzdorrichtung mit mehreren als M deffer . in Abstand parallel zu einander angeordneten Stahlplatt en. Li . Engl.; Darmsen, A. älte, Berlin SW. 61. 230 474.
verschluß für Eisenbahn— Innendrücker unab⸗ Paul Harm, Fa. Kaufmann Bros, C. Feblert, G. Lzubler
Vit mer u. E. Meißner, Hat.
ö
P. 2. . Verfielllarer Mal⸗ und Zeiche n. ; rahmen mit einer Anzahl von Scharten in den Grundleisten zur Aufnahme der Querleisten. Martha Marburg, Rümpel b. Oldesloe, dim 26. 5 M. 41 376.
230 475.
mit einem gelenkig
Vorrichtung für S Zwirnmaschinen zum Abnehmen der vollen Kötzer don den Spindeln bei welcher die Spindeln zwecks Abnehmens geschwenkt werden. 83 yeansdem ne, V. St, A.;
Köpenickerstr. 145.
Schloß mit einem zugleich als len des Fallenkopfes dienenden für den Fallenkopf und 3 6. Hilfe des Drückers 3. k. Driebusch, Halle a. S.,
Foulds .
10. 08. F. 37 177. Versahten und Vorrichtung zur Herstellung von Schnur oder Hindsaden mit Papier⸗ 8e, Großbrit. ; M. Seiler, Pat. Anwãlte
Tad r.
John , Hů. Seißler. ö 2 u. Berlin SW. 61.
umbůllung
* hib en 12 10. 09. D. 22 268.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 13. 10. 08 anerkannt.
230 620. Vorrichtung für Selbstspinner zum Verhüten von Anflug⸗ und Doppelfäden während des Spinnens mittels drehbarer, auf dem Wagen hinter den Spindeln gelagerter Plüschn — * Lichte, Düsseldorf. 230 477. Schmiter, Horgen b. Zũ
Sicherheitsverschluß mit Tast⸗ Verschlusses nebst einem Hebels in Tätigkeit c Co., Düsseldorf.
mit zwei oder mehreren hinter⸗ ln und abziehbgzem
Burscheid b. Cöln. e r mg,. 25. n . Anmeldung in der Schweiz vom
3. 11. 99. K. 142910. 30. 239 637. d links verwendbarß Xen im bee, . aus der 56 207. 2. O0 anerkannt. SEchiebefenster. Johannes Welti, 230 478. Schleuder⸗ und Fangvorrichtung iz; V S. E : ĩ Jean Baptiste Mat. Brüssel; ;
W. 34 042. H. Caminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Selbsts ließ des ü — ; 230 664. Ruderlehrapparat vom . John arte n ,. s SO. Licht u. 8. Liebing. il sfe⸗ Hen 30. 3. 10. 6. e. ehen rt. aus der A el hses, in den ini Staaten von Amerika vo em 51. 269 6 6*. erlletternde , . 2. Schmetz, zal. Anw.
Rollschuhbremse, bet tigt wird tstendamm 140.
Ge ig an nit zwei in und poneinan . 09. 3 at.
an, fantenden Sa meh Be elvue, 46 isas,
remburg: Vertr.:
3, Pat. Anwälte, V. St. 3. ;
. 230 621. dir Fut sy it e
Sch. J5 78. zum Auswechseln 1. Franz Strowitzki,
16 = P. a,
Ils C hreid it gd verwend⸗ barer zusammenlegbarer Pappkasten. Michael Gutten⸗ berger u. Ida Knipper, Wiesbaden, Bertramstr. 11. 13. 11. 09. G. 30 360.
7 0d. pee, nen,
. 230 123. Anna Vorberg,
Wertherstr. 54.
230 478. Luftschraube ang
Am Faden bängendes, mittels triebenes Luftfahrspiel zeug, bei dem die Stellung des Flugkörpers zur Horizontalen ver⸗ Lehmann,
Aus zwei übereinander stehenden, verstellbaren Platten bestehende eg n g zur Erleichterung des Schreibens in di Julius Brien, Memel.
ö 3 Dla serstr. 6. 7 1b. 220 524.
JTierfigur, die durch Um⸗ entsprechend
Eissporn aus einem . Spitzen besetzten Bügel, der durch Anziehen eines Drahtsteges
mittels an den Enden d am Abfatz zu g
geschnittenen, t. Emma Schütt, Gries⸗ Sch. 365 329.
Hol propeller fũr Auf fahren mit ein em Ausschnitt im mittlere n 3. der Schrar Lucien 1 ,. Dr. 8 4 terh 8
3 Jügelt angeln ite Hebel 2 Me an, er Te, 2890 581.
Leistentrãg ger fir 6. ischinen zur
K. Zeisig u united , . Ma⸗
Berli n SW. 61.
. . 22. Wick boden,
230 823.
1 8 u. 2. Wagner alte, Beclin . — ⸗ .
Ballond entil. Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗ Wien vorm.
, , J. N. Reithoffer, Harburg a. C. . 239 134.
; ⸗ Rercinigte Vorrichtung zum Läuten
6 Glocken. Serg Se, aner
Gleftrijches idr . zei dem
29 einen Elektromagneten angezogen i mit einem Klöppel gegen eine Glocke 49 Lean, Berlin, Winterfeldt⸗
Vorrichtung zum Zuführe zarrenwickelmaschinen. Brul. Cincinnati, V. St. L. Vat. . „Berlin SW. 61. 230 624.
Naxroleon Du : ö. ISchmeh lit
n, um stelln ncisen Zigarettenhũlsenxaxier streif as ö Ewald stoerner, Dornblütbstr. . 66. i dä. Tabakeinlagen e. 2 r he, Company, , 3 . u. . „Berlin SW.
Mechanisch
wel parallelen, eitenden Stromkreise athiard, Jarfs: lin W. 9. 19. 1
20 565.
ͤ Derstelluna Zigarrenwickel
230 328.
2 an getrießenes Stampfgerãt.
mm. Stuttgart, 2. 66
N. 11496 anlagen. Carl Henrich, El 4. 4. 09. H. 46599.
B. 57 366.
2. 4. 10. K. 44181.
V. St. A.: Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. .. 1d. M. 41 754.
Spülkasten mit gemeinsamer Spindel für das Zu⸗ Berlin. 31. I0 09. P. 23 945.
S5h. 230 968. Spülabort mit getrennter Ab⸗ führung der Auswurfstoffe und des Spülwassers; Plöck 53. 18. 3. 10. St. 15009. , Emil Graf, Elberfeld, Rons⸗ dorferstr. 125. 9. 2. 10. G. 30 971.
I2. 5. 10. S. 31 474. Mener, Mainstr. 17, Solingen. 27.1. 10. N. 117
24. 7. 10. M. 41 890.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 444684 44146401 bis 4147 200.
Netz ingen, Wart. 6. 12. 10. T2. 25 614.
durch Kurbeltrieb bewegtem Kneter. Fa. Herm.
X. 485 Q29. 2. 12. 10. S. 23 459. 30. 11. 10. T. 12555.
hauser Allee 16 7. 9. 10. G iz Falk, Hemelingen. 24. 10. 19. F. 23 335.
R 14 937. Müller, Taura b. Burgstädt. 24. 11. 10. M. 36379. für Handschuhe. Fa. B. Blühdorn. Freiwaldau,
t. Anw., Berlin 8W. 712. 106. B. 50 725.
Barmen. 29. 10. 10. E. 14 9600.
A. 15 851.
Leinwand⸗Einlage. Carl Wege, Be 32 Seydel straße 28. 30. 11. 10. W. 3 3537
stuly. n, , ,., ge nn, , Nassenhausen, Post Haspelmoor. 7. 12. 10. P. 18478
Nassenhausen Post Haspelmoor. 7. 12. 10. P. 18479. 3b. 118716. Wickelgamas e mit Randein
265. 1416718. Strippe für Hosenträger.
36. 116 719. Jetichen ale 8 Aufhãngen für Jacketts, Paletots u. dgl. mit d ruckknopfartiger Befestigungs⸗
vorrichtung. Jong der, d rashäj, Ricrspe, Bf. ö 12. 16. G. 26 324.
36. 1416791. e,, Anton Schulhöfer, Nürnberg, Gleisbühl 12. 19. Sch. 38 379. 3b. 1146833. il id . bestehe n? aus zwei aneinander drehbaren Drahtbügeln. Louis Witte, Oeillets⸗ und Metallwarenfabrik G. m. b. S.,
U- Barmen. 30. 11. 10. W. 32 345.
2b. 417102. Als fertiges Werkstück hergestellte Dosentrã gerylztte mit lordel förmigem Mittelteil und bandfẽrmigen .. Frißz Barth, Barmen, Rudolfstr. 151. 11. 5. 109. B. 47 910.
26. 417108. Mir ssiß⸗ Kragenstũtze mit U-förmigen, zusammenfedernden Nadeln. Borchardt 4 Schroder. Berlin. 5. 9. 10. B. 18 40.
36. 417112. Lenke hein ze für Damen und Herrenfleidungs stũcke. Stefanie ARrawutschte, Weißen see b. Berlin, Worthstr. 27. 75. IJ65. I6.
K. H 706.
230 327. zur Verbesserung
von Mauer⸗ und Putzmörtel. Reinhold Wunderlich, Hohen Neuendorf b. Berlin. 13. 1. 10. W. 33 719. Ss0ob. 230 625. Verfahren zur Herstellung einer ,,,, Masse für Cwldarbeiter usw. Joseph Nowak. Nürnberg, Albrecht Dürerpl. 3. 12. 5. 10.
Sie. 230 35. Empfangsstelle für Rohrpost⸗ enen, Louisenstr. 18.
SIe. 230 438. ,, Wilhelm Bechtel, Glogau, Franziskanerpl. 3. 5. 2. 10.
s5c. 230 437. Grobrechen für Ahwasser⸗ Neinigungsanlagen mit über die Rechenstäbe gleitender Abstreifvorrichtung. Geiger'sche Fabrik für Straßen⸗ und Haus⸗ Entwäßsserungs artikel G. m. b. S. VWrlsruhe j B. 28. 7. 09. G. 29 683. S5e. 230 528. Durch Stauwasser vorzu⸗ bewegendes Spülschild mit beweglichen Seitenflügeln. Max Kirchner, Mannheim, Schimperstr. 29.
S5e. 2390 687. Glocken gülheher mit unterem Wasserp ö Harmon De Leon Moise, Sumter,
85h. 230 180. Grnldcbort mit Steuerung der Spů vorrichtung und des unteren Beckenverschlusses urch den Deckel der die Aborttür. Julius Vintsch Att. Ges., Berlin 31. 10. 09. P. 23 946. gh. 230 566. Bei Nichtgebrauch wasserfreier
und das Abflußventil. Julius Pintsch Akt. Ges.,
Zus. z. Pat. 222 358. Alfred Stalf, Heidelberg, s6g. 230 481. Feststehende Schußspule für
S7ZTa. 230 8 1. Vorrichtung zum Halten mehrerer Juwelen. Friedrich Sals, Düsseldorf, Ahnfeldstr. 26.
87a. 239 568. Knarrenartig zu. handhabender Schraubenschlüssel mit offenem Maul für Sechskant⸗ muttern und einem drez bar gelagerten aut 3schwenkbaren Maulstũck. Max Noiden, Raiserstt;? 230 a. u. 1.
S⁊7b. 230482. Expansionssteuerung, ind besonder:
,. für Gesteinsbohrmaschinen und Bohrhämmer; Zus. z. Pat. 227 853. Rud. Meyer A.⸗G. für arc, und Bergbau, Mülheim, Ruhr.
26. 446 506. Knetmaschine mit durch Kurbel bewegtem, einarmigem Kneter. Fa. Herm. Lamparter,
2b. 416507. Rnenmaschine mit einarmigem, Lamparter, Metz ngen, Württ. 6. 12. 10. L. 25 615. 3a 1416 478. Schneidstrumpf aus Yiilanefetrikot. Heinrich Frlitzfchig. Inh. Heinr. Kretzschmar, Burkersdorf b. Burgstãdt. 21. 11 10. F. 23 530. Za. 446479. Unterkleid. Rupert Kriing u. Gustav Kling, Göggingen b. Augsburg. 21. 11. 10.
Za. 46 511. Damen-⸗Unterrock mit verstell—⸗ barem Verschluß. Fa. Gustav Silberstein, Berlin.
2a. 17 061. Randstütze für Gummistrümpfe. Wilh. Jul. Teufel,. Stuttgart, Neckarstr. 189 191.
Za. 447119. Untertaille mit eingearbeitetem Büstenhalter. Traude Klüttgen, Berlin, Schön⸗
2b. 446 454. Damenhuthalter. Dr. Dagobert
Ab. 416 457. Taillen⸗Schnittmuster. Käthchen Ernesti, geb. Hausen, Cöln, Heumarkt 51. 3. 11. 10.
36. 446480. Handschuh. Paul Richard 2b. 116 5908. Lederstreifen mit Maschinenaufnaht Desterr. Schles.: Vertr.: . B. Alexander⸗ K z.
116535. . mit Taschen zur Nufnahme von Kragenstäbchen. Evertsbusch * Höfiag hoff,
3b. 126 . Stoffhandschuh mit Strickrand als Armstück und zugleich als Pulswärmer. Ge⸗ brüder Abel, Grüna ß. Chemnitz. 8. 12. 10.
3b. 446 791. Kragenstütze aus Zelluloid mit 36. 416714. Wicke ' an asche mit Abschluß⸗
3b. 116715. Wickelg mai h mit rech ytwinklige m Ansatz. Patentbandagen⸗ , g. G,,
fassung. ki en, , end G. m. b. S., Nassenhausen, Post Hasrelmoor. 7. 12. 10. P. 18 4530.
Heeseler Wagner, Ronsdorf. J. 2. 15. S. 1559756.
zb. 447157. Vorrichtung zur Verhütung des Durchlöcherns von Damenhüten durch die n, Marie Mau, geb. Weilemann, Keel, Freiligrathstr. 3 1. 12. 109. H. z6 19. zd. A416 150. Kleidermodell aus Papier. Gertie Esch, Cöln, Mauritiussteinveg 91. 14. 6. 10. E. 14389. ; 38. 446 831, Zuschneide⸗Vorlage. Maria Kramer, geb. Bachem, Frintrop b. Essen. 22. 11. 10. K. 45 612. 3d. 446 700. Schnittmuster für Blusen. Wil⸗ belmine Hubing,. Freiburg i. B., Rosastr. 17. 30. 11. 10. SH. 18 818. ze. 417 119. Verstellbares Kranzgestell aus beliebigem Material. Anna Oppelt, geb. Klemm, Dresden, Berlinerstr. 82, u. Emil Klemm,. Ober⸗ carsdorf b. Dippoldiswalde. 29. 10. 10. O. 6168. 4a. 446 598. Außenlampe in Zuckechutform. Leo Schwarz, Berlin, Stralsunderstr. 37. 8. 11. 10. Sch. 38 051. 4a. 47 020. Kipplampe, verwendbar als Wand⸗ und Tischlamẽpe. Fa. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. 31. 160. 10. J. 10871. 4a. 447 027. Lampenblaker mit Selbstzünder für Gasbeleuchtung. Georg Bömke, Landsberg a. W. 9. 11. 10. B. 50 298. 1a. A7 036. Feststellvorrichtung für die Schutz⸗ glocke an . MaxHvHänel, Beierfeld. 19. 11. 10. H. 48 678. 4e. 1446 S200 Ueberdruckventil für Gasleitungen. Apparate⸗Vertriebs · Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 17. 11. 10. A. 15724. 48d. 447 0914. Zeitlöscher für Kerzenlicht. Hermann Noa, Berlin, Große Hamburgerstr. 29. 14. 12. 10. N. 10 371. 1g. 446590. Brenner mit in den Düsen⸗ körper mündendem Zuf lußrohr. Fa. Louis Runge, Berlin. 3. 9. 10. R. 27 923. 4g. 447 084. Kocheinrichtung für Petroleum. B. Bomborun, Berlin, Gitschinerstr. 2. 24. 2. 09. B. 41 748. 4g. 447 085. Kocheinrichtung für Petroleum. B. Bomborn, Berlin, Gitschinerstr. 2. 24. 2. 09. B. 41749. 5b. 446 553. Werkzeugträger (Bohrhülse) für bammerartig wirkende Werkzeuge mit selbsttätiger Umsetzung, mit am äußeren Umfang , . gezahntem Sperring, auf den ein Sperrklinken⸗ mechanismus einwirkt. Rud. Mehner Akt. Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. 15. 11. 10. M. 36 279. 56. 446 35355. Verkꝛengträger (Bohrhülse) für mit selbsttätiger Umsetzung des Werkzeuges aus⸗ gerüstete hammerartig wirkende Ge steinbohrmaschinen, Bohrhämmer u. dgl., bei welchem ein mit Drall⸗ nuten versehener Kẽrver besonders eingesetzt ist. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ und Berg⸗ bau, Mülheim a. Ruhr. 15. 11. 10 M. 6 5b. 446 838. 3 rkzeug. Frölich Klüpfel, Barmen. . 1. J . 6a. 4146631. Ge. zum 3 von Malz. Ernst Schlesinger, Berlin, Hessischestr. 11. 2. 11. 10. Sch. 38 213. 6b. 416 193. Niveauhalter, insbesondere für Saccharometergehãuse. H. Wernaer, Rio de Janeiro. Brasilien; Vertr.: B. Wassermann, Pat.⸗ Anw., Berlin 8SW. 68. 29. 11. 10. W. 32 335. 6b. 446 494. WVostellbare Um gangs leit ng mit Saccharometer. 5. Wernager, Rio de Janeiro, Brasilien; Vertr: B. . Pat. Anw., Berlin Sw. 58. 39. Ji. 5. W. 326. 6b. 4146712. Gelochte Sen al! für liegend ge⸗ lagerte Schleudertrommeln Ramesohl Schmidt, Att. Ges., Oelde i. W., u. Hans Lücker, Berlin, Traunsteinerstr. 1. 5. 12. 19. R. 28 618. 6d. 416 799. Pasteurisiergefäß mit im Innern angeordneten und mit einem außerbe b ftebenden Luft⸗ fesfel verbundenen Aus , Vebalter. Zeisner, Dortmund. Arderstr., u. Fa. W. Stavenhagen, Halle a. S. 9. 12. 10. St. 14206. 6f. 446 57 4. Kombinierter Faßwaschmaschinen⸗ ring. Wilhelm Michel, Erfurt, Gartenstr. 38 a. l. 12. 10. M. 36 426. 6f. 446 708. Pressionsporrichtung zum Prüfen der Spundringe der Transportfässer nach dem Pichen. Heinrich Jaenisch, Kaiserslautern. 3. 12. 10. J. 10994. 65. 446 919. Quecksilber⸗Druckmesser für Spund⸗ verschlüsse mit mittlerem Anzeigerohr. Max Zillmer, Fürstenwalde. 8. 12. 10. 3. 6945. Sa. 446 861. Aus einem Teil bestehendes Pumpengehäuse für Dreibotti ich Färbapparate. W. Schönicke, Gera, R. 3. 11. 10. Sch. 37 978 Sa. 118 S64. Transportvorrichtung für endlose Drahtgewebe an Mercer risiervorrichtungen. Johannes Fin ch ann. c hemnitz, Hartmannsir. 14. 4.11. 10. W. 32103 Sa. 446 865. Mercerisiervorrichtung mit end⸗ losen Drabtgeweben. Johannes Wünschmann, Chemnitz, Hartmannstr. 14. 4. 11. 10. W. 32 104. sb. 446 472. Umste vo richtung an Absauge maschinen. Ernst Gesner, Aue i. S. 17. 11. 10. G. 26 142. 8b. A6 559. Vorrichtung zum Entfernen von , aus Stoff leisten. A. Herma, Fgmitz b. Bruno Klunter, Cöln, Agrippa⸗ . 2 14 i6. 48 709.
117 3 Harm tung zum Glattstreichen der ur ng zeschlagenen Gewebekanten an Gewebeaus⸗ rüstungsmaschinen, wie Tauhmal chinen u. dgl. Carl ö Tiefendick b. Weyer⸗Ohligs. 25 1 6. J. 10 952.
Sd. 416 461. Wäschetrockner für Zimmer und ,. * Most, Posen, Hedwigstr. 5. 8. 11. 10. * * 36 23 .
sd. 441464744. Waschmaschine mit schaukelnder Bewegung für Wäsche u. dgl. Fritz Pfeffer, Berlin, üihiand ftr S6. 15. 11. 16 P. I8 382.
Sd. 4146 556. Zusammenkl happens Bock. August Broscheit, Dortmund, Enschederstr. 32. 21. 11. 10. B. 50 448.
Sd. 446870. Wascheklammer aus Hol;, mit wechselseitiger 6. Fa. Max Rohn, Leipzig. 16. 11. 10. N. 285
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlaa der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünfte Beilage in Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Berlin, Montag, den 9 3
glich Preußischen Staatsanzeiger. 1911.
Genossenschafte, Zeichen. und Musterregistern, der kirheberrechte eintrag rolle, über wr e net n, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
n we ele, ier für das Deutsche Neirch. Cu. h)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tialich, — Der Bezugspreis beträgt L S SG 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 „.
Guterrechtg,
6 Inheñt dieser Dellage. n welcher die Belanntmachnngen aug den Dantes. en bahnen enthalten sind,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis
Das Zentral⸗Handel sregister für das Deut sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin pedition . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.
Selbstabholer auch durch die Königliche E Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Gebrauchsmuster.
(Fortsetzung.) sd. A416 916. Gasplätten Erhitzer mit a tatiger Sasabsperrung. und , ,. terialer rsparnis. 10. Sch. 37 841. 427 196.
war Sentro C deutelbect em, J 6 863. seitungs stitz isolatoren. Roles hol C Co. Akt.“ Ges., Selb.
116 885.
k Apparat Fabrik 6 Zw ietusch Co. b. H., Charlottenburg. 1156 810.
186. 4465860. Roheisenmischer, bzw. Ausgußschnauze durch einen
Deutsche Naschinenfabrit A. ⸗ G., m 1 g V. L8b. 446561. und Ausgu klappbaren
dessen Ein. Deckel . 3. 12. 10. T. 12563. e tur he sucher für Fernsprech Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ Co. G. m. b. H., 1 12581.
4416934.
werden kann. deitungsbefestigung an W ů6. ᷓ Porzellaufabrit Roheisennmischer, dessen Ein⸗ Charlottenburg. ßschnauze durch einen nach oben auf— eckel verschlossen erden kann. Deutsche Naschinenfabrit A.⸗G., Duisburg. D. 19210.
146447. des Wanderns der Schienen. Bergwerks⸗ Osnabrück. 6. 4. 10. G. 4161418. des Wanderns
Bergwerks⸗
ůe. . Anlaßvorrichtung mit flacher
an laktbahn und ein⸗ und mehrstufiger Widerstandz⸗ Gleichstrommotoren. . Gesellschaft, Berlin.
4* . Vorwähler für Selbstanschluß⸗ Fernsprechämter mit hinter der Kontaktbahn liegender
23. 11. 10. ö Deutsche se, n . G. m.
Waschmaschine mit zwei inein— andergest ellten, sich gegenseitig unterstützenden und an den Beriihrung flachen mit Reibkörpern ausgerüsteten Syver Evenson,
G. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 116865.
Kontaktschiene. . b. H., Berlin.
Verhütung 6166
Georgs. Marien⸗ Akt. Ges.,
Verhütung Hen rg , Att. Ges.,
Vorrichtung 9 * Linienwähler stellen zum Selb stanschluß an mehrere n, 264 Deutsche Telephonwerke G. m.
Pelican Rapids;
Trommeln. l und ,, ,. ; 116 a mi , Schalter mit ebener der e , jesten J. Benin.
Vorri tung zum Renovieren und . It mg 447019.
Desinfizieren von Teppichen u. dgl. . Meister, Berlin, Crefelder⸗ M. 36 155.
21216 356. Besen mit de , , ts CGießmanngdorf,
216 925. Bür te zum Waschen von Druck— formen u. dgl. mittels sich verflüchtigenden Flüssig⸗ : Mechanische Kreiderelief⸗Zurichtung Laufes . Schwärzler, München.
A6 627. Bürste zum Waschen von D Mechanische nreiderel se Schwärzler,
itte oe en. Gera, Reuß.
e. en e , 2, Ri gert, Pat.⸗Anw.,
660 ö Durchmesser für
Fernsprechstation
der 6 J nschluß 3, be welcher der Wãhlayparat einen
und , . Osnabrück. 6. 4. 10. G. 24437. Betonschutz⸗Straßenbahnschiene. J. Jak. Grieff, Cöln, Lungengasse 57. J. 26 112. 117168. senkrechten und wagerechten Reitemeier,
146830.
mit Hilfe von ,
iter mit künstlich vergrößertem Hochspannungetabel. k Att. Ges.
416752.
. , G. n. b. D., G
I5. 11. 10. Felten
Hust k Schent, . . Klinke nstreifen für Fe Vermittelungsämter, liegenden Buchsenans ß n. werke G. m. b. H., 147076. pparate mit Papierstreifen. Genest Telephon⸗ Schöneberg b. Berlin. 17077.
Berliner . e eu af . . 85.
6 .
Sie meng 3 galt Att. 3 B Berlin.
g zum gleichzeitigen . von Gleisen.
Rr. Bergheim.
ꝛ . Maximal. und ch fttom mit vom e . n ausgelöster, von 36 der Zeit rę.
Telephon⸗ * . I0. . 1 OJ 1. , . unabhängiger Bewegung zur ungssch lte rn
Werte .
416936. von der Burchard, T ZHEc. A E6 O37. von der Burchard, Trier. 4469468.
J. 1h 16. und lenkbarer portionaler Straßenschneey flug, der ohne 8 kzeuge montiert und
helm Lechleiter,
Verstellbarer ,. ln. = Sir formen u. dgl. i Lankes *
M. 363863. 4 18 7227. ᷣ Bo orf tentrãger.
werden kann.
Aufhängung für die Reinigungs Lulen · Verteilunggkasten.
ke hrmaschinen.
1b. A7 052. Straßenwasch⸗ dentschel R Co., Berlin. 196. 447 053. i reinigt nge mãschine für verschiedene Ge brauchs eck. Weng ndt * Klein, Feuerbach⸗Stuttgart. 41 *
. insbesondere
, , .
für 146 sch⸗
15 iedrich Eruse, Schulau ; t Abzweigkasten Dr. P, i 9 Bamberger K Gesellschaft : B. 50 378. . vorrichtung zum festihen von Klemmen elektrischer Leilungen. ö Industrie Gesellschaft m. b. S.,
5 127 25 ö n, ö. ne, N. 10256.
Bärste, . rings um das ein-
, mit einem K ver⸗
Installation. m b. S.. Bamberg. 116947.
Kasten für , . 99
di 119 9 s Fa. Gottf. Hagen, Kalk
2 sphalttan fer. Ludwig W Hererstẽ 78.
,,,.
168. 416 63 3 , . leicht trans it zwe w
portable Brücke für kleinere Weider, Posen, W. 32 176.
116466. August Farner, Rendsburg. 446 167. August Farner, Rendsburg. 20a. 416 . y, zur . weier ü , Farner, Rends⸗
n ntrischen 6 de Akt. Ges.. Berlin. 446 8953.
116 918. * Goldschmidt.
1416 vs ⁊. Cremer · Chap;
else für Litzen. 18 8 50 a Ist siatosti itz. Hal geampstr.
41416 . Gneisenaustr. . u! 16.
10b. 216687 Feueranzünder. e. Obereichstädt,
Mittelfranken.
Mit festem Umschlag, Ver⸗ ehrs Ansichten, Retlame usw. e. enes . hrs Aus kunftsbuch. Hugo n Straßburgerstr.
u kkum ulatorenelektr
15 11 19. r ͤ Niehusen * Römpler G. m. v. V.,
Kurve für Drahtseilbahnen. 2 e len
42248 415. . *. 2 42168686. Sammlergefäß aus Zelluloid.
rgb , Sa J. F Accumulatoren Fabrik
Fahrplänen, Kurde für ,. e
7 76
66 ust Enpuer, Grã 7 9
5 lenl Hylatte für elektrische
felfing b. Munchen.
Schalttafe ll lemme für elektriiche Kontaktstück.
Akt. ⸗Ges., 146958. Vorrichtung zur Oeffnung don Sammle ergefäßen mit aufgekittetem . 1 Akt. ⸗Ges., Berlin
1 172012. gaderch. gekenn; zeichnet, im Glement
235 932 Draht— oder Se 6
16 . Lesenderen Dresden, Bern ardstr. 1608
e 420. Buch mit von seinen Blättern Gebrauchszwecke
Ernst Lemberger, Berlin,
1218 168. . ur Verbindung eines Drahtendes mit August Farner, e en 464270. Seilbahnen.
116 171. durchführung an Türen. 116129.
wagen mit i , ,
Aschaffenburg. 12416 7 16.
Gisenbahnwagen.
Alkali ⸗ Element ö das ta in trockener untergebracht ist, hart Giufůl Uien mit Wasser das Element ger bun, Dura e, , , m, ,, m. b. S., Schöneberg b. Berlin. 41706 4. durch Ineinanderfügen mehrerer , ,, 6. husen ö. * G. m.
Ve yrsteifungs vorrichtung Fahrleitungen c ge. Felten 8 Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ werke Akt. Ges., ö a. M.
Federnder nn,. * 4121 928.
A gust Farner,
Mauerkasten August Farner, Rends⸗
Etui für Neifekurs bücher u. dgl.
416 122. C. G. 2 Söhne, Großröhrsdorf. 29. 11. 10.
Rendsburg. 6 .
10. 11. 10.
R. Frister, Akt.⸗ w Oberschöneweide 2 Berlin. 14.11.10. F. 234 . Schraubenbefe tigung in s feng ken. Ernst mr, Gräfelfing b
Notibuch mit durch eine durch⸗ fertig wird.
i itte . 2 Fahrkartentasche. ieser, Heidelberg, Bergstr. 11. 29. 11. 19. K. 4615. Nachichlagebuch. O. Egle, Pat.
Verstärk Ji, wen 6 032. Muldenförmiger Transport
53 Lennings,
46873. n man n Egli, Zürich; 19 11 10 G. 1456.
Abonnenten⸗Werbebuch. IT. 1I. 10.
ec g, 417018. 7
ren 125. .
Bekle be. und d Schreibtafel für Nachrichtengeber.
zalter Ruhm, Berlin, Veteranen
4 17 189.
. Nurnberg, Winklerstr. 117910.
überführung
geschweißter für der e , we its, ee. 1416484. 6 * Jungmann, Großenbaum.
V , i.
. — ig für große
416 925. 2 r Ait⸗ Wwes. . *
Personenwagen, isenbahnzüge. Fricke, Elberfeld, a ef. J. ** I1. 16. 5. 6 u ewech lbare Stoßauffang Schweinfurter V. cisions⸗ . Fichtel Æ Sachs, Sch. 37 956.
für Förderwagen. Johann Krone, Scharm er en,, 29. 11. 10.
Prismatischer Anzeiger Hostwagen uu. der
* 186 1172. aus einem zweck⸗ mãßi g gepreß ten Metallstreifen. Fa. G. e, ,,. Sonnenburg, N. M. 1 16 deer Scdnerri ückens Greifvo 6 für Briefordner.
n , . Hamburg. 29. 11. 10. B. 50 601. Aus einem flachen Streifen be⸗ ste hend e n für Briefordner. — A Bruuckhorst. Vambung. 29. L. 10. B. Do 602. Falen erblock. Simeon Dura, 6. Anmãl lte A. i.
Kartenreiter, 15. . 9 kn, ,, r m ol an. ; ; ö 41 12050. Autogen geschweißter Kabel⸗
26. 11. 10. = Breuer Jungmann,
Aus einer durch Löcher durchgehenden Schnur a . Blankenburg
für; ö 111 Holl iter für induktive hauptverteiler.
417 6 Str an g f. . * br fr i. . . . dorricht ung für mit am Isolierksrper Electrotechnische
Schröder Co.,
. stae fem m ten
. it Glasf Sf cn vormals
2 * Haesf ner Akt. ⸗ Ges., . a. itz. Bcr T 5. 1
Ueberführune r Siemens * ö ö 6
Schweinfurt. 1416 121.
Lochhammerstr. 1 elfachsicherung. erg n .
Duisburg, Unterstr. 665.
116 5822. Eppuer ? af fin
116 572. — t . ia, Spani 4416 65. Seitenkupplung für Eisenbahn—˖ Ragdeburg, Schrote⸗
se aße 16 u. O 363 Sheng, Gel lber b. Witten⸗
ahr eugẽ u. dgl. Ernst Beist J. c. A6 571. zwischen Hemmwerk und Antriebe
116 von. 2 mit Hand⸗ wer und n griff zum beguemen Ausziehen aus dem Futteral. bau Schröder, .
m, . vorm. Grostberger M Kurz,
447159. öche un mit sch irfem 8 it in de * Fass Wawrziuet,
116 896. Sat ih i ber nere ur 6 Herstell ing don für Eisenbahnfahrzeuge. Boyn, Zetel.
; 1165603. 4. .
. stellter Steckkontakt nebst D ose ö.
ee für Hugo nat act
DO l ibun für Miniatur⸗ e nh g. Peter⸗
. n. photographien. Marquartstr. 18. 439 81 *.
. gtor.
iz. 621. i i re,,
Starkstrom.
straße 10—11. 12. 4166615. kurzem Stromschluß Beleuchtungsanlagen. Schwenningen a. N.,
12126691.
vorrichtungen für Oe Akt. ⸗Ges. , 3 4. M 116711.
Fritz Forkert,
36 re zen . 5 He, . v g. ragte n *. .
3 p 6 alter.
6p Seld w mnterb
ir 1. 166. n
Dinslaken.
,. zu n, .
,,
St e
Wajch le ken futter fũr Dampf⸗ gepreßtem Material.
ie r. b. Berlin, Lückstr. 56 57.
122163. Linpaffe 4 Gobie bahnwagenbremse.
447 025.
Stiewing, Saarbrücken. ;
ech ne Brazunmogrth,.
1. 1 * . ö fi ir Toy fher able aß.
Dampfmaschine, bei inn , do ß C Saeffner
n,, . i. am Ende des Zylinders, ee *r fh geschtzht.
Ce 3.
446 869. Maschinen mit eingelegten, so gleichzeitig als Leitern dienenden Kühlble 6 G m , 447 026. hä usc glestrischer ö n en an eordn end
Alt. * .
Rotor wien, 11. 15 65. ⸗ Anlasser für ** , , ö Albert , . Berlin, Gerichtstr. 2. selbitmelder. Winkelmannstr. 45. 417 098. Strona znehr nerrolle mit zelle
Carl Henke, Witten. I
La. 64 066. Den nnen, Johann Stumpf, Dellin, Kurfürstendamm 33. j 111684.
Sprengrings befestigte
Voĩnt 3 . Akt. . . Bockenheim. Doppelsche e echt zie, Thode C Co., Hamburg.
Mit Bakelit isolierte y *
609. St 11611. He ict zur selbsitätigen Dampfd icke in den Stopfbüchsen Brown, Boveri Robert Boveri,
116723. Auzlaßhfteue rung mit nicht ent⸗ für Hochdruckzylinder von Emil. Riegelmann, Augt⸗ R. 25 444.
Gummiftempelgriff mit Sig⸗ n b zwecks Kenntlichmachung des Stemp Erwin Cordier, Menden i. W. 19. 11. 16.
fie . Frankfurt a. 416 762.
mit w n deste n
schmierkammer. von Dampftuibinen. 543. Cie., Baden, g,. V 416 433. Mannheim⸗Käferthal.
Wandstation . lacie rter Eisenhlechkappe, dadurch gekennzeichnet, mit einem quer davor angeordneten .
re m ahr Akt. Ges. 6
ben g 266 1 girl e gaben! prn klemme eis en kt. Ilola orn. .
rig 290. Gräfelfing b.
spu le für Wixerstan ds ihermometer. Halske Aft.⸗Ges., Berlin. 446815.
versehen ist. J. Berliner, 416 5 18
Tellerventilen
m, , Magnet gstem für Ferraris⸗
Wetterfester Be ehälter zur aria ee en,
nahme von im Freien an zubtringenden Relais , . 86 Fabrik E. H., Charlottenburg.
Typen ⸗ Sen. ayparat für Te eie. Emil Sstaret, Zauchwitz. 10
Durch den Aufhängebügel für Nebenstromleitung.
4168 758. o. dgl 5 Zwietusch * . ; k Drehspule mit durch ein
dartmaun
116 872. ., Ring lager geführter Drahtachse. * . Air. . 2 3 ikfurt a. M. Bockenheim.
4 16588. den Tele xhonhöter Robert Stautmeister, Hir chm, Bohlweg 42. 10. 6. 10. St. 13 433.
416643. Schalter für selbsttätige Fern⸗ Telephon Apparat Fabrik G. e X 8 m. b. G., Charlottenburg.
21a. 116621. Elektromagnetischer Umschalter
3 216 85 4. zum e hen? 26 Weben von Linien Wilhelm Brandt, Damburg, 24. 9. 10. B. 9 730.
Dangeniype⸗ aus 6e a n , setzt und aut i ,,. Armaturen C .
rotierenden n se t Hung.
116221. D n fee. . und stationär a
S. Kiefer,
Kublvorrichtung ait a Mar Henner, Be 69. D. 11316.
Rassenblock
Drehspulgalvanometer Gartmann Braun 9 Fra e. urt' . N- Bockenheim.
4 16962
ö Leitunge Süderstr. 215.
echanlagen. D . 4146 858.
516. 848 5892. Warengestellen.
jur Zentrierung