1911 / 7 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

und Einstellung des in einer Hülse angeordneten festen 2536. 446 784. Weichenstellvorrichtu ũ ü i ĩ ; ; z ur 3 ĩ i 7 i b. Jurtt ͤ ̃ . * ng für] 234. 486 942. Haarbrenn. und Kreppeisen. auß Draht mit. mmortellen. Minng. Scheer, 311. 447 080. Chrisibaum Glatschmuck in 422. 446 788. Meßgebäuse fü. Woltmanm 5a. 416 338. Egge mit verstellbaren Zinken ph Scheidler, Zirndorf b. Furth n , , , . k , K ü 8 fing, d etre ,,, sellschaft, Berlin. Barmen, Untetharnien. 3. 14 19. . 46 336, 11. 10. B. S0 2465. aaf. A448 021. Drucklnepfartige Befestiqungs⸗ lelung von Lichtrefleren. Sliag Greiner, kan k. mädun u. Wresiatter Kietalgießerci Mit.-Ges., 6. Petetz bauen. 24. 3. 10. B. 4 313. nm, 17 021. Ungezieferpertilger, Antal Tie 41 865 Fußla er für Elektrizitats zahl 256. 446 804. Tüll aug Kunstseide. ran ⸗· 23, 447142. Haarhaltevorrichtung, mit vorrichtung für Teppiche und LJiufer. Hanz Fischer, Henn Geffelmann, Sauscha, S. MN. 5. 11. 10. Breslau. 6. 12. 19. M. 36 459. 13a. A146 892. Felghaue mit Schollen Zet⸗ Mil offt, Nagylamiisa, Ung; Vertr. M. Köbh, ö le ß. trizitätszähler zahler Tüllfabrik, Cranzahl. 12. 1. 10. CG. 75583. Klemmvorrichtung. Gänther Heine, Hildburghausen. Altrablstesßt. J. 11. 10. F. 23 432. . G. 25 479. 12e. A447 141. Sec g meer. Hermann kleinerer und Versteifungsrippe. Heinrich Geiger, geb. Stieberitz, Weitensee b. Berlin, Lindenpl. 2. . n , 360 4 anne versehenen, aus. Dsc. 419 7272, Umsteckhätelnadel. Wilhelm 2. 11. 10. H. 15 707. 2415. 447 124. Stiefelaufbänger für Offizier⸗ zäri. 447 102. Kleiderbügel mit selbstspannendem Witte, Berlin, Schivelbeinerstr. 19. 21. 11. 10. Gbersbach Göppingen. 24. 16. 10. G. 25 857. 11. 11. 19. M. 36 267. ; . 9 z 3 , . . . ö. nem Rothermel . Comp., Mannheim⸗Waldhof. 33. 447 164. Vorrichtung zur Verhinderung stiefel. Ernst Schellmann, Cassel, Landaustr. I6. Dossnhalter. F. Grah, Gharkottenburg, Berliner. W. 32 260. ä, as 637. Hacke mit verstellbaren Messern. 6a. A163 13. Verbrennungekraftmaschine mit J . ö pg gelager e,, igel als Lauf ⸗- 30. 11. 10. R. 28 5659. des Hineinspringens von Hagren in das Gesicht beim 8. 11. 10. Sch. 38053. straze 149 11. 8. 109. G. 25 437. 12f 16 933. Feststell⸗ Vorrichtung für Brücken. Dlto gFrüger, Magdeburg, Ebendorferstt. 41. unter einem Winkel. zur Kolbenachse angeordnetem Wi Hef? Berlin a n nr, *r n . 286b. 4491. Haus-, Sturm⸗, Fahrrad und Verschneiden derselben. am Borowh, Äry, 249. 446421. Als Schwimmkörper gus— dre 417 137. Ehristbanmhalter. Franz Reich, wagen, bestehend aus vier durch Hebel bewegten 28 11. 10, K. 46126. Srüälventil und zwischen letzterem und dem Brenn⸗ 6, , , , 9 . reh = Acetylenlaterne. Richard Penkert, Ostpr. 2. 5. 19. B. 47 738. gebildete Matratze. Emil Gustav Stark, Alt⸗ Carnap. 19. 11. 10. R. 28 482. Ertentern. Philipxy Wahl, Weidenau, Kr. Siegen. 454. 17 122. Automobil ⸗Hebel⸗Steuerung stoff ventil angeordneter Steuerwelle. ir Saferung, —; ö. . , n , 6 und Front . Buchatz b. Beuthen, S. S. 8. Ii. 10. P. 18355. 3c. 447194. Schopf. und Lockenhglter. Hemnitz b. Cheninitz. 33. 113 160. St. 14. 162. 311. 447151. Tellerträger. Max Müller, * 11. 109. W. 32 230. für landwöirtschastliche Maschinen. Heinrich Grune. Berlin, Urhansti 57 23. 9. 63. B. 4 566. u n . Wa . rück Blech ge, Tc. 16 8́i 6. us Prospellerffggesn und be. Maria Mau, geb. Weilemann, Kiel, Freiligrathstr. 3. 14g. 346 323. Nuhelissen mit Vertiefungen. Bersin, Felbzenameisterstt. . 26 1. J. M. 36555. 425. 448 785. Pincengs. Gebr. Koch, ald, Dissen, Ar, Fritzlar. 21. 11. 19. G. 25 157. 469. 4468418. Gasladern mk, r Zweitakt⸗ Ern. n g n n de, , . Bergmann sonderen Schlagflügeln bestehende Mischworrichtung 23. 11. 10. 36 3533.— Wolf von Wolf, Dresden, Reichenbachstr. 23. 356. 446 858. Taufkatze mit elektrischem Hub. Stuttgart. J. 12. 10. KR. 46 238. 45a. A147 155. Fackmesfer für Hackmaschinen. explosionsmotoręn. Siegener Maschinenbau Akt. 6 e ⸗Ges., Berlin. J. 12. 10. für Vergaser für flüssige 5 „Favorite“ 334. 447 195. Aus einer Metallplatte aus⸗ 1. 12. 10. W. 32 360. und Fahrantrieb. Alfred Gese. Bremen, Nord⸗ 420. 448 908. Sfiaskop. Aufsatz für elektrischen Christian Carl Netz, Breslau, Hobrechtufer 20. Gef. vorm. A. S. Oechelhaeufer, Siegen. ** Las 408. Schutzaestell für . k m. b. S., Berlin. 8. 11. 16. e , nn. Klinge für Manicure-Artitel, Hugo 2äg. 446449. Sprungfeder⸗Einlegesteg für straße 63. 19. 9. 19. G. 25 720. Lichtstab mit eingesetztem Streifen- Diopter. Dörffel 30. 11. 19. N. 10 322. 29. 4. 19. S. 21 971 N nfar n pw hi gestell für, esektrich; 3. 23 6 ; chmitz Co., Solingen. 23. II. j6. Sch. 35 156 Auftegematratzen. Sustan Schönherr, Hre'lau, 362. 446 504. Warmwasser⸗ Bereitnngs ! Æ Faerber, Berlin. 28. 11. 10. D. 19 241. 5r. 16 625. Schubradgehäuse mit Ober. 64. E46 922. Retationsmotor mit zur Kurbel w. 9 i . mr fen . Art. Carl 30a. 116129. , Touchierhandschuhe. 338. 46 412. Schultasche mit einer auf der Kaiser Wilhelmstr. G7. 1. 6.10. Sch. 36 307. Apparat. Wohnhaus Gesellschaft m. b. B., 42. 448 907, Spiegelaufsatz är eletttischen miälauf zu Drillmaschinen. F. T. Hentze Nachf., versetzten Zylindern, Wilh. Heyer, Eßlingen. nn,, 1 3 ui . t. 14 115. Wa C. Stiefenhofer, München. 17. 8. 10. Rückseite angeordneten, als Muff dienenden Tasche. 249. 446 4535. Zusammenlegbarer Stuhl. Anton Dresden. 1. 12. 10. W. 32 350. Augenspiegel. Dörffel Æ Faerber, Berlin. Schmiedeberg, Bez. Halle 9. S. 24. 11. 10. S. 487335. 30. 9. 10. H. 48063. . = s f * 6 ampe mit Ersatzwider⸗ St. 13718. Deint. Tiedse, Bůsum, Holst. 22 II. 10. T. 12 633. Stowaßter, Linden b, Hannover, Eleonorenstr. 18. 36a. 416 759. Kaftenartiger Einsatz für zurück, 28. 11. 106. D. 19 242. or, 445 538. Dängerftreuwagen. Albert 84. 447 013. NMehrteiliger Zweitaktgas⸗ 1. damn Recht eig en en einer Klemme nach 30a. 446 9275. Näh⸗Instrument. Fa. H. 31a. 446576. piritusbrenner mit ring 27. 10. 10. St. 14020. gesetzte . don Kachelöfen. riehl æ 4261. 446 801. Kraftmesser mit Zeiger, der den Dörier, Lochau, Oesterr. Vertr.: V. Nähler u. maschinenzvlinder mit Laufbüchse. Vilhelm Saar⸗ ja rn. e. 3nd ese . für Maschinen· Windler, Berlin. 23. 11. I9. W. 322539. sörmiger Vergafungskammer. Rudolf. Barta, 248. 446 552. In einen Kächenstuhl ver⸗ Jahn, Berlin. 19. 11. 10. G. 26156. durchschnittlichen Wert der arbeitenden Kräfte an⸗ 5 Seemann, Pat Anwälte, Berlin 8. 61. ingun, Saarbrücken. 45. 10. 10. D. is , . 9. 9 3 Industrie m. b. S., Berlin. 8. 6. 10. 309. 46982. Halter für Wundhaken. Fa. Fürstenberg, Oder. 2. 12. 10. B. 50 643. wandelbares Plättbrett. Franz Hauck, Friedrichs⸗ 36a. 447 073. Zwangshebelverschluß für Doppel⸗ eig. Dr. Eberhard Giefeler, Bonn, Weber B. 11. 10. D. 234. Ga. 447087. Verbrennungskraftmaschine für 215 2*38 520. Bogenl it Grsatzwi H. Windler, Berlin. 24. 11. 19. W. 32 274. 34a. 416 802. Kocheinrichtung für zetroleum. hütte, O. S. 14. 11. 10. H. 48 607. famsinputztũren. And. ruh, Augäburg, don der fin 1066. 12. 12. 10. G. 26 316. 5b. 446 6230. Verstellbarer Düngerstreuer für Motorwagen, J. Wolfenstetter. Nurnberg, ö 1 n. 3. . mit Gtsatznider. 36a. 416 595. Instrumentenschrank von Metall. Bernhard Bomborn, Berlin, Gitschinerstr. 2. 3 4g. 4469935. Kugellager für Sitzmöbel mit Th nt; ag, z. 17. 17 9 ,, . 425. 446 9236. Vergleichskurvenblättchen zur Reihendüngung. Otto Gotzmann, Stettin, Apfel. Friedrichstr. 64. 1. 12. 10. W. 32 352. . lan 9 nn, . ö. s . beim Lüften blech, mit Türrahmen aus Bandeifen und Auffatz= 2 4. 09. B. 42 297. . einer einzigen, auf dem Grund einer ausgebohrten, 36a. AH7 O75. Dauerbrand? Wärmapyparat Beurteilung von Indikatordiagrammen. W. Wieder · Allee 15. 25. 11. 10. G. 26196. 46a. 447 072. Explosionsmotor mit kreisender u w; emme na ö ren Kohlen. Gesellschaft ändern. Rich. Restetzth. Breslau, Neudorfftt. 35. 244. 446 900. Spirituskocher mit unter An. gußeisernen Fihrins ruhenden Kugel. Friedrich Fa. Ernst Göbel Stuftaart. 3. 12. 5. G. 25 257. manu d Go., Berlin, 21 1010. Käß. 455. 416 633. Hruckvorrichtung an Sä- Bewegung. A. Dewandre, uttich; Vertr.: 8 , , . k S., 26. 11. 10. R. 28 546. wendung einer ansteigenden Schraubenfläche ein, Stahl, Marbach a. N. 3. 12. 19. St. 14 181. 356. 116 776 1 assparer. Krater Immỹy L2n. I46 753. Immerwährender Kalender. maschinen, welche durch eine Blattfeder auf den Heinrich Neubart, Pat. Anw. Berlin SW. 61. ö 8 . Ge zog. 416091. Snsteumentenschtnk von, tall. stellbgrem im Brenn ftoffbehiter febernd angeorknetem ag, 417148, Stelleisen für, Armlehnen, an Noack, geb. Marczinke, Later rägs. 1nd, Lrnft Cruard Fupty, Weinböhla. 17. 11. 10 Scharhehel wirkt und die Scharspigze in den Boden 3. 12. 10. D. 16 235. 2 . ö K ö er das Ge⸗ blech mit abgerundefen Cckfaulen und verstellbaren Ventil. Otto Markgraf, Gera - Untermhaus, Jäger⸗ Sofas, Diwan u. dgl. mit rechtwinklig angebogenen NR. 10315. . K 145 90s. drückt. August Glas, Dingolfing, N. B. 23. 11. 10. 6a. 447 099. Zylinderkopf für Verbrennungs⸗ wi 9 es Magne ir. die Kohlen . zusammen⸗ Einlagen. Rich. Reftetzky, Breslau, Neudorfstr. 33. straße 10. 24. 11. 16. M. 36 362. Anschraublappen. Albert Mittelberger, Stuttgart, 366. 446 805. Petroleum-Heizofen. Matbieu 120. 446 789. Das Ueberschreiten einer zu. G. 26224. kraftmaschinen. Freiherr 2A. v. Schmidt, München, . ren . . . zum e d, ,,,. zu 26. 11. 10. R. 28 547. 316. 446459. Krautschneidemaschine für den Pragstr. 13. 25. 11 10. M. 36 3385 Malkiel, Pankow B. Berlin. 7. 5. 16 M 34 691 lässigen Geschwindigkeit anzeigende Vorrichtung für 456. 446 636. Samen Einstell⸗Vorrichtung an Maria Theresiastr. 32. 16. 3. 10. Sch. 35 454. 164 . ese . . 2 uhnd 308. 4486761. Stahlschiene für künstliche Hausgebrauch. Sigmund Benvenuti jun, Zirl, i. 448 126. Hol zschrank aus Nut⸗ und Feder⸗ 6b. 46 S806. Petroleum. Seizofen⸗ Mathlen] Fahrzeuge, inshesondere Automobile. Rurt Otto, Säͤmaschlnen mittels Skalaschieber. August Glas, ga. 447 692. Zylinderkopf für Verbrennungs- 9 * 6 ustrie m. b. H., Berlin. 8. 6. 10. Beine mit besonderer Anordnung einer Vorrichtung Tirol; Vertr. Oskar von Kleiner, München, Jlebe, dielen mit Winkeleisenumẽrahmung. Caspar Traut— Malkiel. Pankow b. Berlin. 7. 5. 10. M. 34 693. Berlin, Höchstestr. 17. 7. 12. 10. O. 6244. Bingolfing, N. B. 258. 11. 109. G. 25 226. fraftimaschinen. Freiherr 31. v. Schmidt, München, 21 2136 9822. 3 t ; zum Feststellen des Gelenkkopfes. Rohr 4 Co., landstr. 2). . 11. 19. B. 50 2650. vetter, Hersfeld. 29. 11. 10. T. 12 552. 6b. ir 807. Petroleum- eijofen. Mathieu 2p. A446 782. Für Links⸗ und Rechts drehung 5b. A446 829. Kactoffelvflanzlochmaschine mit Maria Theresiastr. 32. 15. 3. 19. Sch 35 455. 18 festig ] 87 . Tlemmvgrrichtung Hilden. 19. 1. 10. R. 28 50ꝛ. z34b. 446 892. Nußknacker, bei welchem das 211. A8 1436. Zusammenlegbarer Garten gisch. Malkiel, Pankow 6. Berlin. 7. 5. 10. M. 34 653 per wendbarer Tonrenzabler. Ludwig Keinath Parallelogrammsteuerung. Herm. Lau, Stettin, 8a. 447 93 3. Zrlinderdeckel. Freiherr A. k 56 Slühl⸗ . in den Fassungen. 9b. 446970. Drehbares Stopfpult. Emil Jerbrechen der Nußschale mittels Druckschraube er. Zschocke⸗ Werke Faiserslautern Aktt.⸗ Ges., ür g ng, Whehsres. Mauerkonsol und Sohn, Onstmettingen. 3. 12. 16. K. 46 227. Stoltingstr. 47. 24. 11. 10. L. 25 537. v. Schmidt Neänchen, Maria Therefiaftr. 32. . ,. St , Will, Suhl. 22. 11. 10. W. 32 258. solgt. August Lüäring, Braunschweig, Friedrich Kaiserslautern, 2. 12. 19. J. 6928. Dalter fur Heizrohre, Radiatoren u. dgl. Aug. 3a. 418 871. Kontrollzeichen für sentliche T36c. 416 836. Nasenkantenschneider. Karl 8. 3 j0. Sc. 35 J. e k ö. 12.10. P. 18 1561. zob. 46 988. Artikulator mit kettenartigen Wllhelmstr. 18. 23. 11. 10. L. 25 518. 241i. 446 437. Kippsicherer Gartentisch. Ischocke⸗ Hochheim R. Gladbach. 2.7 09. * 42358. Unterhaltungen. Hermann Weiß, Schleusingen Srocka, Neisse, Töpferstr. 40. 29. 10. 10. 427 085. Berbrennungs motor. Freiherr . f. 65 ö. Bogen lampe für schragstehende Spanngliedern. Georg Schopferer, Trossingen. 2b. 216950. Gisbrecher mit Messerwalze. Werke Kaiserslautern Att. ⸗Ges., Kaiserslautern. 36 116 386. Schmiedeei ; 6k ke i. Th. 10. 11. 106. W. 32139. S. 23 250. . Schmidt München, Maria Theresiastr. 32. leftroden mit mindestens ciner Doppelglefltode aus 23. 11. 19. Sch 33 151. Farl Häfner, Ravensburg, Württ. 1J7. 1I. 19. 2 12. 19. 3. 6920. . miedeeiserner Heißkörper be. dzd üg 635. Sclbsffoerkäufer mit Ginrichtung 54. 48 619. Schutzpyorrichtung für Halm. 15 3. IH. Sch. 5 zr, ür k sich n, stüßzenden 206. 417 185. Zahnkronen Presse. Mar 2nd 6a. . . 341. 146 639. Schubladenverschluß. August , . ,, , . . zum selbhsttätigen 36 bern chien Ginbeurf. schneideme ert, Karl Banuert, Schmiedefeld bei 64. 17 656. cbrennungs noter. Freiherr . Siemens uckertiwerte G. Drvower demderg; Wett. Bank W. Simeon 34h. 416 907. Rotierendes , für Rusch. Sabine, Post Tillowitz. 28. 11. 10. g f end igteszn Föungn gz rffurt, zanal! gleiten ken Beidstücke. Gottfried Silber. Neukirch, Schl, 28. 11, 10. B. 80 60. . Schmldt,ů Munchen, Maria Theresiaftr. 33. . eon 1 8 , Ferlin, Mittenwald erstr JI. 5. I. 10. O. 6174. Aufschnittmaschigen., mit hinter die Schnittebene R. 28 36 ö He ttz er 6. ppfennig, Frankfurt. a. M., Kantstt. s, u. Ernst 8c. 447 029. Schleppfechen ahn. Job. Heinr. 37 3. 15. 35 6 2. . 2 ggenlanmwe für schrägstehende od. 16 153. Mit Ballen Filzuntersage und zurücktretender Messerfläche. Alfred Schaarschmidt 321i 418 821. Schulbank mit seitwärts mit dem 9k 3er z' 3 *r ä. 3 . Engeltneier, Nurnberg, Karolinenstr. ꝗ. 2. 4. 6. Wolff. Ulm a. D., Kornhauspl. 4. 10. 1I. 10. 225 882. Ver⸗ e . D,, we. 6 einer Dor delelhltreze. Ballen WHeicbgumn mii senꝭ versehene Gntlasfung: Cin. I. Oskar Barth, Plauen i. B., Schlachthofstr. 18. Bücherbrett verstrebtem Mittelholm. A. W. Remy , . rt gz G., Linden b. Han S. 31 75. W. 32 166. d nn mel e tmn fähfnen. ö a rn Schnuus . e G. m. b. H., Berlin. segefohle. Dr. Karl Lengfelluer, Charlottenburg, 6. 12. 10. Sch. 38 324. K Cie., Neuwied. 17. 11. 10. R. 28 589. i. 116 Ji? i ; aminsch d za. 446 607. Stecknadel mit aus einem 5c. A447 030. Handbheurechenzahn. Joh. Heinr. Turn fe. 38. 20. 5. 69. B. 44 548. u las kus Sockel und Jsollergew Nlebuhrstr. FJ. 23. T. 16. X. 25 088. 346. 447 109. Apparat zum Schneiden ge⸗ 41. 16 83. Hesenstrecken an leider. Toiletten= Er ter Pen os eee, . kam anf utz. M' kristallisierten Riechstoff berge fellböet er rie ung. Woiff, Ulm a. D., Kornhauspl. 4. 10. 11. 190. 6c. 445 8139. Hochfpannungs- Zän dlerze. ,, 3. 9 el und Isoliergewinde⸗ 308. 446 415. Binde mit eingemebten Gummi— kochter Kartoffeln in Scheiben. Ernst Söhnlin, ständern , dgl. Rudolf Arnold, Schöneberg, an y t * 3 9 men z en a. Rh., Becker Æ Co, Lausanne; Vertr.. B. Bomborn, W. 32 160. . ö Edwin Wagner Stuttgart Untertürkheim, Kirch— , , e, ige Criöongkühlgmrensassng faden. weiche grußpenweise mehrfach dicht heben. Haß Ouern, .. 106, S. 22 82. Stierstr. 21. 3. 12. 19. A. 15 S265. 6, mm , d n it Dart. inn.. Jerin Süß; si, 15. ii. 10. B. 6 8. 450. 246 so. Spiralfedern zur Erzielung straßze 8. 337. 09. 38. 31 167. . , dn . angeordneten Anschlußkontakten einander liegen und dann wieder freies Gewebe 24e. 446 1439. Messerputzmaschine mit als 341. 446 837. Fußschemel an Kleiderständern 36 z e , n. 39 , n. 14a, a6 7360. Nadel mit einer weiten um eines leichten und ruhigen Ganges der Breitschüttler. 187 16 877. Zündkerze für Explosionsmaschinen un ö abschraubbarer r mit inem Joliermantel laffen. Hamburger Chemische⸗Fabrik G. m. Schutz haube ausgebildetem Maschinengestell. Adolf o. dgl. Rudolf Arnold, Schöneberg, Stierstr. 21. 2 uzdergaser zum rn, 95 ö. und den Nadelschaft angeordneten spiralfsrmigen Nadel. Gebr. Glas, Landshut. 1. 11. 19. G. 26 016. mit Aussparung im Fsolterkörper zur Aufnahmne des . ,, 6 Bergmann Elek b. DS., Hamburg. 9. 11. 10. H. 48 692. Zischer, Stuttgart, Hauptmannsreute 466. 5. 12. 10. 3. 12. 10. A. 15 826. k 3 r,. cker, rkelenz, Hugo Ftötschau, Jena. 26. 8. 10. TR. 44233. 150. 426 634. Brems⸗ und Ausrũcvorrichtung bewenllchen Iwischengliedet. Ber gmaun⸗Slektri⸗ 3. * erke Att. Ges.. Berlin. 16. 11. 09. 308. 146751. Gewirke aus umsponnener 7. 253 611. . 21. 446 949. Schulwandtafel, deren Schreib. 26 , 4 * an 14a. 446 7716. Hutnadel mit jwei Köpfen. für . o. dal. mit Göxelantrieh. cirats. Wert? Att. Ges.. Berlin. I5. 11. 10. 45 280. ; 34c. 116440. ,,, mit durch fläche aus präpariertem Kristallglas bestebt. Karl . 266 e lfu , et, 649 8 . Hans Ackermann, . Karmnarschstr. 3. Carl Köhnte, Gastfelde b. Rogasen. 26. 1I. 10. B. 55 778.

2if. 16 918. Glühlampe mit einer sie um— Jummischnur Hermann. Zimmermann jun, Baionetty sch ̃ im tber . * 2 ; ] 91 -. ; . . . 58 ĩ ] Dortmund, Lätgebrückstr. 7. 14. 11. 0. J. 6531. Felderer am Putzmittelbehälter sestgehaltener Stern, Königsberg i. Pr. Moltkestr. 4. 15. 11. 10. ; sereq 39. 11. 10. A. 18 7894. ; K. 46115. ö 4 oc. 446 883. Vergaser mit Kolbenschieber⸗ gebenden Sandhahe. Isolatoren Werke München 35e mumen g ng g Yiaitfußeinlage. D* 8 e. Putzfläche. Adolf Fifcher, Stuttgart, Hauptmanns⸗ St. 14984. Re em r n r is ö Tic is sgi. Gine Korkfüllung enthaltende 5e. 46 245. Grünfutterschneider mit, durch , , 3 . Jah rr dierte Att.

G. m. b. O., Gräfelfing b. München. 8. 12. 10. ö ute 46. 5. 12 10 23 617 Fri ; * Meff treibend gu. . .

8 ; hard Mosberg. Bielefelt. 15.11. 16. 35 336. mute 46 b. 5. 12. 10, F. 23 612. . 211. 147014. Park⸗, Spiel⸗ und Friedbofẽ⸗ Hutnadelsicherung. Elfriede Rosenthal, geb. Feld⸗ Uebersetzung von der Messerwelle anzutreibendem Ges., Neckarsulm. 18. 11. 106. N. 10279.

zn X 941. Reflektor für elektrische Taschen od; e ed Her dchaster Fr ö ,,, * we, ,,, erte n te, 5e nr, v n ae e hon, ö. aal 13 ind ö sitzender 16 z. 3 . a. 9 . z . n, . Barrien, Kr. al. 35 ni. Kolbenvergaser mit Zusatzluft⸗

2 * aschen⸗ Slau. Schmi ücke 17 185. 24. 11710. , vorrich L. Arthur Schreiber, Leuben b. Dresden. geb. Jolisch⸗Scheuereck, Rudolsta i. Th. 13. 10. 10. e e, ö ö 44a. 146961. emdenkragenknopf, dessen Syke. . 11. 19. X. 22 1I6. . ; ö. * ke Att. Vreslau. Echmicdebrücke 1. 13.24 11310, M 28636. 26. II. 15. Sch. 38736. Cen dhl Temßeraturregier für mit Gas be beigte Warmwaffer. cr zn hem sozengndie Linker, auögeblstet sg. 447 100. Netierender Siebsnlindez zur ,

lampen. Electromechanische Industrie G. m. 30e. 147 037. Tragebalken mit Gegenklamme ff b. H., Berlin. 27. 10. 10. E. 14 894. s . . 589 mers 314. 446 616. Vorrichtung jum Bohnern, 2 1. 447 080. Schiebekasten mit Einsatz für Lutomgten. Junkers & Co., Dessau. 3. 11. 10. und an, welchem gegebenenfalls eine Schließnadel be⸗ Dreschmaschine. Rudolf Haertel, Gersdorf a. Queis. 16 a6 926. Anordnung mebrerer Magnet-

f 35 5 n amentlich i W ller Art auf 1 . f ö 7

215. 416 956. Elementgefäß für Taschenlampen. um nam ntl ch im Kriege agen aller Art auf Aufwischen und ' Fenst ; 63 ; ö ; ö J. 10 883. el , ich feftigu ; 46071. * . ng, ;

ä de, , reh, , n n, , d, ,, mn, , , , m e wh, e, ,,, ,,

1. 11. 195 1.45739. ö 6e Worthst. 7. 21. II. 19. X. han. eiken· zie. 146 8160. Kebrichtschaufel mit Einrichtung Ait. 446 433. Seifensparer. Wolf von Wolf, Lembach b. Borlen. X 12. 10. D. 133183. Täcenbetmer Landstr. 6,ů u. Röbert Schramm, gerin- Goldman⸗Werke G. m. b. S., Berlin. amen, e n . ö, den ,

n . , . 36f Lie 3s 5. ppurat zur Nasjage 356 Haut 3. ,. 8 . des Kehrichts. Dresden, Reichenbachstr. 23. 1. 12. 19. W. 32 359. J Schellingstr. , Frankfurt a. M. 21. 11. 10. H. 458 670. 4. 10. 10. S. 23 5 ; ö rer, ,, ,, n,. K

. B 14 Ber / * * 1 3 * * . ö ö ; 21 ' e 1 8 U, 8 ü 1 H. . . 5 * R sitz * * * 2 r 1 j 2its it j 5. Fis 5 gi d ond 5 9 . 2. ; ö. 1 J . lastis

25. 11. 106. B. 50 5s. mit Elektrisiervorrichtung. Friedrich Sbermeier, ang , res lan, Schuhbrücke 8. 19. j6. 16. 3a. 1160 na, Urmglegösrer oft. 33 1. E. 31. 10. 10. 48 422. e. . een ,, ,, . 4 . , . geh g 16. 4416931. Kupplung mit .

. 9 8 59 J zur 21 rbin⸗

* ; r Ri W. 31. 3. I0. S. D783. hannes Markmann, Hamburg, Norderstr. 175. D ĩ aufgebo 1 . 21f. 417 070. Tragbare elektrische Lampe. Rinteln 4. B. 31. 3. 19. . 340. 9 ierbů z7c. 146 503. Firstanschlußziegel für Mönch 2 ) 325) lauen, z. B. gefederten Klauenbacken z ĩ . 9 . 4c. A446 847. Schuhpolierbürste mit doppelter 21. 11. 109. M. 36338. 71 . . 1 ** t G . 11 10 G 1H oos. Weygand, Detmold. 26. 10. 19. W. 320631. bremer oll erriebeg m denn cteltrchen Juͤnd⸗

Electrie⸗Export Werke G. m. b. S., Berlin. . 446673. Bidet, Dr. Vernhard Cremer, Arbeitsfläche und umwendbarer, die Hand schonender 24k. 446 666. In seinem Innern eine gekröpfte und Nenn endãcher. za. 16 964. Sicherheitsnadel mit an den 455. 449 762. Schutzgitter für Straßenbäume. ö tin af qi

2. 12. 10. G. 15015. . d , ele e, 95 Schutzdecke. Friedrich Moogk, , M., Welle aufnehmender . 3 6 ö Budy⸗Schildberg. 1. 12. 10. J. 10986. Schenkeln angebogenen Se . Sesen. Ja. M. Ef. . Birawer,. Berlin, ö 13. 3. 11. 16. ] apparat bei Crvlosionskraftma chinen. . ö , ,, w 11. 16. Eppsfeinerstr. 28. 16. 3. 19. M. 33 729. mxulverförmigen oder fluͤssigen Stoffen in kleinen 372. 416 *. Nagelhafte. F. Nicolaus, dach, Klingentbal i. S. 22. II. 10. G. 1589004. 3 50 545. *. delmle, Jabrit elektr. Apparate, Durlach. Einstelloorrichtung für elektrische Schnurlampen. zof 16 930. Massierapparat. Ida Paradies 34. A446 952. Behälter für Schuhreinigungs. Mengen. Adam Hornung, Mörs Scherpenberg. Altona, Cimsbüttelerstr. 137 a. 1. 12. 10. N. 10 326. A434. A6 978. Sscherheitsnadel zum Befestigen 455. 427120. Untersatz mit Ausschnitten an 20. 5. 10. U. 332. utzmittel für gußeiserne Otte Höngen u. Fritz Peters, Halver. 2. 12. 10. geb. Ratz Danner Lütz on tt. 15. 5 16 P. 1303 mittel 9. dgl. van Haas, Mülhausen 1. G., 14. 11. 10. H. 48 624, z7c. 4146 776. Schmiedeeifernes, verzinktes von Blumen. Karl Richard Lange, Schwientochlo.; den Wanzungen. G. A. Becker, Cassel, Nothen⸗ 160. 416 922. Schutzmi te ir d . S. 48544. 6. . 3of. 116 987. Vorrichtung zur Vibralionz. Metzgerstr. I4. 17. 11 109. H. 48 550. 241. 446668. Wandkasten für Klosettsitz⸗ Dachfenster mit erhöhter Rückwand, wodurch ein witz. 24. 11. 10. LX. 25 536. N ditmolderstr. 7. 14. 11. 10. B. 50 364. . and Trimmen, 5 66 Wr en ga un 21g. 18 186. Marimalrelaiz mit Demmwerk. siassage mit am Handgriff angesrznctem cher sczzungg. 34. 447081. Reinigungswerkzeug. Ernst reiniger mit durchbrochener und schräggeftellter Setten⸗ eitrümmern der Scheibe beim Oeffnen aut geschlossen f. 1159886. Hutnadelsicherung. Johannes 155. 417138. Vorricktung um. Augteden Sas maschigen;, 3 eng r em &. n, Voigt * daeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M.⸗ „rieche m Gere chm eidec, Lein ig Lieb igft⸗ 6 Gustav Dinse, Elbing, Aeußerer Mühlendamm 34. und Vorderwand zum Durchlassen der Luft. Helene ft. Georg Schönbeck, Carleruhe i. Schl. 2. 12. 10. Daue, Mahlsdorf a. Sstbahn. 25. 11. 10. D. 19 232. von Baumwurzeln u. dgl. Heinrich Schürck, Ober Aktienstr. 25 27. 6. 10. 19. E- 6. Vedenheim. 23. 11. 10, V. S657. . ger r., 10 Gch. 8 16. w D. 19 25. Dornheim, geb. Skirl, Leipzig, Gellertstr. 7. Sch. 38 327. ir, g gn. Tereifenfenerzeug in Scheren. wiese b. Maltror i. B. L. 12. 10. Sch. 36275. 466. 449 935. Nachstellbare Ventildruckrollen˖ 218. 1216 5091. Apparat zur Herstellung zog. * 4456512 Kindermilchflasche Carl 348. 448 880. Brikettkasten mit Verstärkungs⸗ I7. 11. 109. D. 19163. J57c. 416 977. Anordnung von Klebebändern form, dessen Schenkel beim Auseinanderschnellen 458. 446 5835. Transport- und Hebemagen für lagerung für Verbrennungskraftmaschinen. 2546 adiumemanatlo n ha tiger Sun tan E. Neumann, Reschte. Syyniew e. 18. 11. 10. R. 23 475. bzw. Schutzleisten unter dem Boden. Philipp Lü, 324k. 446 998. Vorrichtung zum Belegen von Int Streifen zroischen Ten BachHiegeln zum Ab., Kurck Relbung elne Ramme crjeugen. Reinheld Sennereien u dgl. Vinzich, Gerdeißen, Kempten, schaft für Dürr Patente in. b. D., Frankfurt a. M. Kreuznach. 9. 11. 10. N. 10 255. . 36 186 58G, Giasflasch mit * kh sfenen Bonn, Carlstr. 29. 17. 11. 10. L. 25 485. Abtrittsitzen mit einer Schutzauflage aus Papier dichten und Zul e haken von. Vacheindeckungen. Fuhrmann, Dresden, Stephanienstr. 15. 17. 11. 109. Algäu. 109. 3 10. G. 24 220. 15 10. 19. G. 25 9056;,,

üg. 48 8590. Röntgeneinrichtung mit Schutz Sihjtspfel in welchem fich Cin Loch zum Cinstecken 343. **724130, Kleiderhalter mit Flachfeder. o. dgl. Berhard ueltzen, Hern Lützowstr. A. Theodor Keerl, Landshut, Niederbayern, u. Heinrich F. 23 459. 13. 146 1404. Geflugelstall mit schrägen 164. 18923. Ankergehäuse, dan, magungt⸗ haus und Hochlvannungegleichrichter. Siemens * (ines Pin fels befindet Neitenberger A Diemer A. Lang, Oberhausen. Rhld. 26. 11. 19. E. 25 B38. 22. 11. 109. U. 3476. eitler, Neufahrn, Niederbayern. 24. 11. 106. 446. 446 868. Selbstzündendes Feuerzeug. Seitenwänden. Carl Pauly, Kreujburg, O.-S. elettrischen Zündarparaten. ur Explosions traft⸗ Dalske Alt. Ge. Berlin. * 10. 10 S. 253 211. i baer Gberhänfen. 6 g Röser, 34e, 48 353. Gardinenschoner. Elise Klein, 21It. 446 0869. Zum Belegen von Abtritt⸗ 2 46 084. Mar Pfützner. Burgstãst. 5. 11. 19. P. 15325. 21 41. 106, P. 13391. maschinen mit angegosss nen Federarmen. Unterberg 21h. 117 118. Elektrischer Deißkörper mit 309. 4416 992 . ich . 8 . Breglau, Rosenthalerstr. 37. 14. 11. 10. R. 45 935. sitzen mit einer Schutzauflage dienende Pavierbahn. zar, Las 641. Stabverbindung mwischen sich 16. 146 881. Jändstift für, Cereisen- Feuer- 45h. 2165323. Bienenfutterglas. Otcar * Selmle Fabrik eleftrischer Apparate, gruppenweise einschaltbaren und vom Strom durch⸗ * g. 8 f. , . va, n entnahme 4e. 416 617. Verstellhare Kniestange für Gerbard Ueltzen, Berlin, Vützowstr. 27. 22. 11.10. kreuzenden Profilschienen. Phil. Klein, Lorch a. Rᷣh. zeuge. Anna Therese e . Leipfig, Ferdinand. Lammerer. Wärzburg, Harfenstr . 2 2.19. 221 680. Durlach. 14. 5. 30. U 313, ö sossenen Dräbten Imwarmten. GIlasrchren. A. k * ung eiten aus, ,. aus einem am Vorhänge. Hermann Peter, Bromberg, Danziger⸗ U. 3477. ; 30. 11. 10. K. 4617. Rhodestr. 14. 17. 11. 106. M. 36 5 15h. A416 324. Verschlußvorrichtung für Bienen ˖ 4680. 446973. Selhstiätige Unterbrechung? Trepregu, Jeinvillef le. went. Frankr. ; Vertr. W. . e, , , . , . a straße 45. 21. 11. 10. P. 18295. 241. 446 401. Doppelwandiger, mit einer 3d. 40 676. Fenstersprossenkreuverbindung. Rab. 446 8960. Für Taschen feuerseuge bestimmte futterflaschen. Oscar Lammerer, Würzburg, Darfen⸗ regulierung bei Zündapparaten Rr Erplosisns feast- Inders Hat Am , nem ö unn w,. n schwarz, 246. 448 823. Gardinen⸗Befestigungsvor⸗ Isolierschicht versehener Kochtopf. Hans Bienutta, Dreödner Cisenhochbau Wi0ih. Schoeneis ́ Fustvorrichtung mit kenischen Außengewinden im stiäße 2. 2 3310. 6 24981. maschinen. Unterberg * Helmle, Turlach. T. 12425. Neustadt a. d. Waldnaab. 26. 11. 19. Sch. 35 222. richtung. Johann Weber, Breslau, H nf 35. Dock, Dstpr. 21. iI. 0. B. 50 473. Dr. Schmidt G. m. b. S5., Dresden⸗Radebeul. , Max Strakosch, Wien; Vertr;: 15h. 446 619. Kontrollfutterkasten. Fa. Sein 6 1. 10 n gg. .

r. S. Luftig, Pat. Anw., Breslau. 22. IJ. 10. rich Körner, Marburg ä. S. 22. 11. 10. X. 45 063. A602. **6 976. Selbsttãtig⸗ Inter hbrechangs 450. A446 620. Kontrollfutterkasten. Fa. Hein⸗ regulierung bei Zündapparaten für Grplosichs ts.

Durlad

22h. 1146 7614. Apparat zum Ausscheiden und 20k. 46611. Mutter- und Scheidenspül⸗- 25. 11. 10. W. 372 257. 341. 446 413. Durch und durch glasiertes 21. 11. 106. D. 1901 .

s ; storff ; 85. zur Gewinnung der fich beim Schmelsen von spritze, esttorff, Mehn * Co., Hamburg. 24e. 146 888. Gardinenschutzborrichtung. Porzellansieb. Hugo Sterner, Mannheim, A. 2. 378. 446 774. Selbsttätig sich festklemmende St. 14126 rr en , , , r, ,. Albach, , . ,. t Hon eher Coin, Eugen Sickel, Berlin, Prinz Eugenstr. 17. 23. 11. 1 82 ö Rettenklammer für die Teisten von Rollläden. Ernst ab. 46 923. Reibfunkenfeuerzeug, dessen rich Körner, Marburg a. S. 22. 11. 10. R 46 Mo. maschinen, Unterberg Helmle, Durlach. Xchst 9 11. 10. A. 15 767. , . 2 ze 3 e. 22. 11. 10. S. 23 376. 341. 446 427. Schneidebrett mit eingelegter Wohlfahrt, Steglitz b. Berlin, Bergstr. HY. Deckel durch die Zündbewegung geöffnet wird. Fritz 15h. 16 622. Jicherung gegen Schwanz— . w. ,, ö . 225 . 6 0. Seifenstück mit Aussparung. , * iz 97 ö 3 22 5 . ü olger, ge. 417079. Blumentopfhalter. Ernst Metallschiene. Steinberg Vorsanger, Wies— l. 12. 10. W. 32 349. Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 22.7. 09. D. 16518. schläge beim Kubmelken, bestehend aus einer zangen⸗ 1866. A48980. Schmierporrichtung für magnet⸗ Paul Stirnes, Hamburg, Dammteorstr. 14. 11.11. 16. Nostock 1. e,. **, 1.30. . 2. 23 391. Schlosser, Seerobenstr. 4, u. Hermann Reufing, baden. 30. 11. 19. St. 14165. 3785. 446 991. Vorrichtung zum Abdichten von 4b. 446 92. Reibfunkenfeuerzeng mit den sormägen, zuin Festlegen des Schwanzes an einem elettrische Zündaprarate. Unionmwerk Mea G. m. ö Paul b. S., Elektrotechnische Fabrik, Eisenwerk,

St. lor, 334. 437 014. Vorrichtung zur Befeltigung Rheinganerstr. 5, Wie kaden. 8. 5. 16. Sch, zz z6ß. 211. 446 128. In ei ü Dui 3 Yinterbel Tierez di H ; 3 * 27 ; einge 265, aden. 8. 12. 10. . 8 ĩ iner Schnur schwebend Türfpalten. Carl Peters, Duisburg⸗Beeck, Mittel⸗ um durchsetzendem Pyrophorhalter. Fritz Hinterbein des Tierez dienenden Klemme. ö ; 214f. 4179239. Noststab mit bohler Feuerbahn. ö. a,, n. am . , Walther Rosen - 34e. 147 111. Gckklammer zur ö Weihnachtsengel mit . . . 8. 12. 10. R. 18447 ; Derr en r gl. senufer . ob. D. 3 Kluge, Prausnitz. 23. 11. 19. K. 46073. Feuerbach. 24. 11. io. U. 3182 Fa. C. W. Stöber, Hamburg. 21. 1I. 10. erg 2 Dospigistr. 2 u,, Emil Hey, von Kardingnrosetten. Hermann Krotzinger u. D. Witthauer, Neustadt b. Sonneberg. 30. 11. 10. r aM ai, Fapetenleiste aus Papler. Tb. 6 98. Benzinfüller fär Taschenfener⸗- 4335. 410622. Heraugklaprkarer und als Ab. 164 448 981. mrs Anschlußstẽck n,. 2 414117 . n, Here Stuttgart, Bismarckstr. 8z. 25. II. 10. Karl Friedrich Trefzger, Wehr i. B. 12. 10. 190. W. 32 335. Y. üfflerbach, Barmen, Bberdenkmalstr. 83. cuge. Fa. Dermann Bauer, Schwäb. Gmünd. sugsteg, dienender Balu für tag Vabegesäß an knöpfe. Unionwer? Mea G. m, b. di. Kl ttt, **. 1416813. Wusahfang wr at Heinrich 32 8 8. oa. Vorrich zur Befestigi K. 45 605. . 341. 4486 441. Auswechselbarer Isolier⸗Klayp⸗ IB. 11. 10. A. 15733. 21. 11. 10. B. 50 479. Vogelkäfigen. Taver Gruber, Augsburg, Fischer⸗ technische Fabrit, Eisenwerk. Feuerbach. 24. 11.10. Lehner. Dortmund, Westerbleichstr. 51. 2. II. 10. r Schi hal. am 84 ng n , de. 24f. 416570. Tafelgestell mit einem als griff für Kochgeschirre, speziell für Aluminiumgriffe. rc. is 7a. Gerüst zur Herstellung von ip. 446 65. Feuerzeug als Scherzartikel mit ichen L 1, , l Jo. G. 26 203. U. 3183. ö m fc 83637. . . . 9 1 am Schirmstock,, Walter Roen- Gegengewicht zur Tafe] dienenden Kartenhalter, der Paul Geib, Schöneberg ⸗Berlin, Stubenrauchstr. ha. Betondecken. K. Graffeli, Mülheim a. d. Ruhr, aufklappbaren Seitenteilen. Max Edel, Närnberg, 15h5 a6 829. Tragbarer Käfig jum Ver. 48. 447 904. Vorrichtung nr lleltrischen 218. A168 821. Verrichtung zur Ausschaltung erg, S ; gart, Hospitglstr. 22, u. Emil Heng, aus mehreren Stäben besteht, die ihre Führung in 38. 9. 19. G. 26773. Bahnstr. 5. 12. 12. 10. B. S0 792. Peter Henleinstr. 35. 21. 11. 10. E. 1492. wiegen von Schlachtvieh. Peinrich Fuchs, Breslau, Zündung groner Verbrennung kraftmaschi nen. Ja. , , , , , 1 Stuttgart, Bitmarckstr. St. 26. 11. 10. en. Jerte len deg. Gestelles hahen. Hidal Til ae s C2. Fiüchensieb Ginfatz. Albert 3m g ad. Schutztachhelter. Theodor 46. 116 921. Taschenfenerzeug mit im Sprung. Hertainstr. 8. 36. 1,6. F., ss? robert Bosch, Stutzgari: 6.3 oö. ö id ge: Maschinenbau- Att.; Ges. vormals Gegrg * 6* * k r Ellscheid, Cöln a. Rh., Ferculum 38. 29. 11. 10. Frank, Beierfeld i. S. 1. 12. 10. F. 23 559. Zenden, Freseld, Lerchenfeldftr. 33. 12. 11. 16. dedeel befestigter, kreisförmig gebogener Feile für den a3. 146 gz 5. Viehentkaäbpiung. F. Friebel, 6c. 417 067. Auf gemeinsamer 6rundtlatze Egestorsf. Dann aber Linden. 18 11. 10. G. 45 52. a 218. Vorrichtung zur Verhin erung G6. j5 06. 341. A6 509. Spicknadel. Carl Fischer S. 23 324. Cereisenstein Furt Büttner, Rrürnberg, Skenstr. E. Reichenberg, Böhmen; Jertz Brund Klunker, montierte Magnetapparate für, Erplosiens aaf. zig. 1170910. Funkenfänger, bestehend aus des Zusammenkahpens der e e nen von Stock, aaf. 446 399. Stiefelaufhänger für Mann⸗ Leipzig⸗V. Elisabethstr. 17. ub. Richard? Paul 7c. 446 7623. Fahrbare Trittleiter. Paul 23. 11. 10. B. bo b14. f Celn a. Rh., Aarippastr. I7. 26. 1I. 19. F. 23 654. maschinen mit gemeinfamem Antrieb. Ernst Eise⸗ einem Paar jalouisieförmig durchbrochener Trichter kö, schaftsstiefel. Ernst Schellmann, Cassel, Landau Leipzig, Meltkestr. 522. J 12. 10. F. 23 336. z Urban, Joppot. 19. II. 19. U. 3474. ib. 446 972. Streichholzschachtelhalter mit 45h. 4146628. Fallennest zur Kontrolle des mann * Co. G. m. b. S., Stuttgart. 6. 6. 10. mit damn schen Eschaltetem vollwandigem Blech ah e, , . , it & strate 16 3 114.10. Sch. 38 409. 241. 446 579. Automatischer Eierkocher. In sn än, Aug Holnfurnieren gewickeltes Aschenbecher und Einrschtung zur Befestigung der Gierlegens, ven, Hühnern eder anderen Geflügels. S. 14343. 3 honus, 8 eorg Thomas. Breslau, Hansastr. 20. . ht K . dia a upplung?, 3 Af. 448603. Brotmesser mit Einrichtung Deutsche Automaten ⸗Werke Lauth * Co. Rohr. Hermann Basse, Mühle Holtensen b. Schachtel in wagerechter Lage. Friedrich Wilhelm S. C. König, Stenum, Sldenb. 28.11. 10, K. 46 27. 486. A147 90s. Anordnung mehrfacher Magnet 21. 11. 10. * 1 26 i , , , Sicherheitskette. Emil zum Schneiden verschieden starker, gleichmäßiger Leipzig. 9. 12. 19. D. 198 320. Weetzen. 7. 11. 10. B. 40 275. ampel, Magdeburg, Wilhelmstr. 8. 25. 11. 10. 13h. 416 696. Brutapparat. Carl von apparate für Explosionskraftmaschinen mit gemein 2 116 . Vorrichtung für Unterwind⸗ ö Breslau, Bohrauerstr. 131. 30. 8. 10. Brotschnitten. Emanuel Mainufch, Kleinburg. 341. 446 581. Duirl mit hohlen Armen. 8c. 416 747. Schleifvorrichtung mit Staub⸗ H. 48 722. 3. Thaden, Königshain, O. 2. 26. 11.19. T. 12543. samer Handreguligrung des Zündzeitvunktes, Ernjt sebläse zum, Ve] nen und Schließen, dez Dom f⸗ 212 * . JJ = 14. 11. 19. M. 36 274. Paul Weber, Ischopau i. S. 13.9. 909. W. 28 541. abscheider. Gottlieb Schütt, Weil im Dorf. 146. 416983. Sicherheitsverschluß für selbst. 45h. 4486 732. Brutappargt, Christoxh Sof⸗ Eisemann Cos, G. m. b. H., Stuttgart. kahnes durch Debelzerhindungg mit er Fenertür. 2236. 413 027. Etui für Feldstecher, Opern- 24. 446 88. Cfgeschirr, dessen eine Hälfte 341. 428677. Verstellbarer und zusammenleg⸗ 211. 19. Sch. 38 038 tätige pvrophore Feuerzeuge. Fa. Dermann Bauer, mann, Balkiererstr. z, u. Sohann. Schwarz, 8 6. 10. G3. . g a, Gerlastöns J. Schwartzkoyff. Lanhan, 18. 11. 10. X. 25 474. glaäser u. dgl., dessen Tragriemen als Verbindungs⸗ nach beiden Seiten drehbar ist. Gisbert Rüther, barer Schnürbock mit Stiefel knecht. Rudolf Schroff 285. 4416 734. Faß, an dem Schutz wulste Schwab. Gmünd. 25. 11. 16. B. 50 539. Espan 108, Fürth. 18. 10. 10. Sch. 37 829. 6c. 41417 909. Zündkerze ür Srploh 24 23 1216 828. Vorrichtung fũr Unterwind⸗ mittel zwischen Etui und Glas dient. Walther Werne, Bez. Arnsberg. 21. 11. 10. R. 28 506. Obereßlingen a. N. 5. 12. 10. Sch. 38 318. mittels Bandeisenstreifen befestigt sind. Hugo Baum 1146. 41489984. Sicherheiteverschluß für selbst 45h. 446 7237. Futterklappe mit schleppendem motoren mit Jonisierungẽ vorrichtung. Frits Lux, geblãjz zum. Went ilen des Dampfstrahles unter Rosenberg, Stuttgart, Hofpitalstt; 22, u, Emil af; 446 869. Qogienischer Zahnstocherhehälter. 24. 446 126. Kanne mit Sxeisenbehälter. garten, Berlin, Wiesenstr. 44. 19. 10. 189. B. 49988. tätige pvrophore Feuerzeuge. Fa. Dermann Bauer, verrriegel, fir Schwelnestülle., Germann Vehmeier, uduige hren , mm, gr, . 6 22 ? dem, Nest. J. Schwartzkopff. Lauban. 18. 11. 10. Dey, Feuerbach b. Stuttgart, Bismarckstt. S4. Emil Arthur Knoll, Dresden, Ziegelstr. 13. I7. 11. 109. Richard Peuker, Waldenburg i. Schl. I. 4. 16. 426. 446 731. Augenschutzhülse für Entfernungs Schwäb. Gmünd. 25. 11. 16. B. 50 240. Barntrup. 27. 19. 196. V. 85. ĩ 6e, Bonn. ind re g Ferch 9 ö . . 6 6 ; v. 7 128. *, Cie en, gehen Ertl und Mechautt, 26. 423 083. Sicherhe terer uf i lebt. öh sts m. Tränkvorrichtung für mehrere Kuhunke, Tel; 16. . 16. T, 10. eneteleftrische 24. 4M G0u6. Vorrichtung zur Rauchwerbrennung 3b. 447 018. Etui für Feltstecher, Dpern= 24f. 446 687. Mittels eines ausladenden 341. 449 748. Frühstücks, und Briefkasten mit Cassel. d. 3. 10. J. 15 354. fatigẽ pyro hbore Feuerzeuge. Fa. Jermann Bauer, fin at läfige zur Kandrienvogelzucht. Paul Bomp, 68. 447 082. Seh är? . neren d. und Verstãrkung des Zuges bei Flamm ohr esseln gläser u. dgl., dessen Tragriemen als Verbindungs⸗ Armes an Konfekftionsständern befestigte Stange zum Sicherung gegen unbefugte Entnabme des Inhalts. 127 446 755 Abelle faͤr Wasserwagen. Hörsel⸗· Schwäb. Gmünd. 25. 11. 10. B. 50 541. Annenstr. 0, u. Max Pomp. Johann Maverstr. 3, Zündapparate fir (irren mit Innenfeucrung. Gebrüder Sachsenberg, mittel zwischen Etui und Glas dient,. Walther verläufigen Weghängen von Kleidungsstücken. Paul Paul Rahtge, Bromberg, Margarethenstr. 5. were Industrie. Gesellschaft m. b. K., Eisenach. Ib. A446 989. Zusammenlegbare Zigarrenspitze Dresden. J. 11. 10. P. 18316. ö Jegossenem Besesticunge flansch Art. Ger, Roßlau, Elbe. 18. 10. 12. S. 23 164. Rosenberg, Stuttgart, Hospitalstr. 22, u. Emil Preuß. Rirdorf, Pflügerstr. I. 22. 11. 19. P. 18414. io. 11. 10. R. 28 403. . 18. 11 S. 48 56. ö aus Aluminium. Alfred Böhm, Plauen i. 8 15h. 148 766. Futterkästchen von Selz für Helmle, urlach. , 1 Selbsttätiger Stoffab ag an Rey,. Feuerbach h. Stuttgart, Bismarckstr. 84. 36. 448 306. e, , mit Auslaßstutzen 211. 448 828. Herren⸗Hosen⸗Aufbänger. Hedwig adler TSG. Üntersatz zum mechanischen und Kasernen tr. . 26. 11.40. B. 50 867. Pie hen. Samuel Dusser, Hochfletten b. Karisruhe 6c. 41 0094. 3eme, e meäbn, Rundwirkag chinen. Bil; Sęidelmgnn Stutt⸗ 5. 11. 10. G. 45 904 und zum Entleeren, des Inhalts dienendem Nieder- Aust., geb. Rust, Breslau⸗Scheltnig, Parkstr. 36. orfischen Jentrieren von Thesdeliten über oder unter Ab. 447 002. RNeibfunkenfeuerzeug mit außer · i. B. 21. 11. 10. H. 48 693. hrennungemgtoeren. Freiherr , er Hang fee n., 1, ö 23d. n nn s. Netis Einsaß för Altenmappen. chraubhelben, Garl Adam, Breslau, Kreuzburger⸗ 24. 11. 19. A. 5763. einein gegebenen Punkt unter Verwendung einer be. halb des Dochtbebälters angeordnetem Pyrophor und 45h. 4146 811. Vorrichtung zum schnellen Ent⸗ München, Maria Theresiastt.! 323. 189. 3. 10. 264. 1448710. Selbsttãtiger Stoffabzug an Georg Fingerling. Hannover, In der Stein straße 26, 3. 12. 10. 1. i5 817. 241. 448 834. Zusammenlegbarer Kleiderbügel. fon deren Aufstellungsvorrichtung. Max Hilde⸗ verschiehbarem Reiber. Fritz Deimel, Berlin, luppeln des Viebes hei Feuerznot. Lorenz Leiderer, Sch. 5 450, ,, Draubenficheruna. Arnold Rundwirtmaschinen. Bil, Seidel mann, Stutt⸗ riede 10. 14 19. 10. J. 253294. 24f. 36 337. Kleider- und Toilettenständer. Jehann Ehmann, Ruhla. 2. 12. 10. G. 15035. brund früher August Lingke Cv. , Frei- Luisenufer 8. 32.7. O9 De l8 bo. Ultmannstein, Kr. Oberpfalz, Bavern. 25. I0. 16. 474. 43 116. Echrzuben fi her ung. rng **. e, ee . 4 0. 89. 48 893. 3 3b. 1417 138. Scharnier für Kofferhand⸗· Rudolf Arnold. Schöneberg, Stierstr. 21. 3. 12. 10. 341. 446 951. Kaffeefilter mit lose eingelegtem berg 1. S. IH. 12. 16. H. 48 583. 15a. 146 166. Die Tieflage des Düngers X. 25 325. ö - Westerfrolke k Cbarlottenstr. 15. ,, öpzelmaschinen ber griff S. Franzen Söhne, Wald, Rhld. . . , d. und gelochtem Stößer. August Henn, r as 413!“ Poltenannwassermesser mit Keulierender Duüngereinleger an Pflügen. Fi. 1595. 147 123. Henigpresse. Emil Hanke, *. 11. 19. R;. en mit kreunförmia aeschlitz tem 26 6 . 286 A. W. Nagel, ö 9 ö. n. ö goa, 1 in fr nn nn , 5 Kaiserslautern. 17. 11. 109. H. 48 646. Sfanplatten hinter den Meßflügeln. Siemens Witthold, Hamburg, Früchtallee 45. 21. 11. 10. . Deer en, 26 2 10. H. 4 ö. it 8 an mn g = kalen g . j aa ae,, sen or ; ; e, , , d, , iner Kem⸗ *. 253. 11. 10. N. 10301. 3241. 446996. Lichth i = = in. 2. 12. 99. S. W. 2. ö Taubenbadewanne. Anton Schaft. Thbeod . , . ,, n f, ,, nter, ,,, , mn, ,. n, , Rare s edi Sil ge r is a3 . , To sas. AMI Sp slingeftag. Æbesn w n wer. karisft. 5. 3. 1. 16. , G, , Wo. , , a elan ; , be, , , baum, er liegen. Edmun Gyyen Na S. 26. LI. 160. P. I 56. nan; pe ; stunn. furt a. R. J. 7T. II. i6. J. j0 oo. . 26. 1481. Gebaut; in, Tig r,. Barmen, Bogenstr. 6. 1. 11. 10. R. 28 34. dorf i. S. B. 11. 16. L. 25 Mes. 345. 6 929. Mhirmarfsge Tischdekaratinn in ,,,, , n. ice, er , . e nf, g, , . 3 5h 5 a. M., Mielamstr. J. . zal? Tag s8. glienenfänger uit aufflappbatem Vchweinfurter KRrä eien urg (l. Ta ger. Werte h ö . * . * . ö . . . —— 1 * 2 *

2 * 19.

skraftmaschinen mit an Unterberg n. 3486.

1 /