7 ö ** ö . ,
K
mn, ,
4
* ö 3 ⸗ 2 . 9
. ü — — — —
zogen; der volle Nu ressen konnte abe tzen aus dem erweitert ö 0 noch nicht erzielt en Absatz und den hö hringenben ie gor der Bildun erden, da noch eine 3 Dinzu kam 1 ahgesc , . Roheisenverbandes zu v ihe auf gendon . . , e, di, ,, el, r,, nn, ,, , Lare try ges n gte l hee r berteuerten spanische ändischen Erze, insbefo . London I6is/. elro, J. Januar. JB. Z deem gg: , 1 en. ö k Vor mitt ehrung de es Ho Höhe des j ags 9 a3 M . 6. deer, n , 4 von auswärtigen W N 2 ugust 1919: aatse is en er Bð gen Warenm ame der * * 10: 158 1senba K rse vom 9. nmãär kten. Wind · e,. im Vorjahr: . 259 410 (Abwei ., vereinnahmten Wr fz Koks und Briket n,. 1911. Amtlich . Beobachtungs⸗ . * 5 Witterungs⸗ 37 . 363 ., e , dg, di, ö ,,,, 6 ,, . , , Wetter ö. versarft zum De e ö o Fa ge denen, . . er ber rf oe k . . . irre e ten,. U n h 6 ; ᷣ ; og O0 - I] k * 24 Stu z ; vorlãufig: 5. im Dezember 5 Tire nb eh g 1190 Æ, d . 1200 16, C. Fl 14090 , b. Gas- e 43 ( er zuin; ,, . 33 66, endgultig: , n, , 675 468 M. 6 abb , , ohle 13550 = 14,50 ammförderkohle 1959 bis Bortum 2 8. ü n bm li ; . , n , , , 8 do. do. MI 137] , 13 59 bis K 3 0 , = heit m , teu . 5 437 e 46 e fibod erl. n n, bis grugt 76 6335 6, d und bci re , d TeltumJI5 6 Nachm. Ni ö ö j en . — Die Kai . rin m ,, ,,, ö,, r d W JI hal Nachm Niederschl⸗ ; ö . — ,, . 9e g; , e, . , a d . . r Theater mug e Dienstag, den 10. Janunr aulsanze ger. . an ber Re M len dn e n. nachsteh ntur teilt, laut . . K 89 ; 1. RW n nl Mieder . ĩß und Mustk z ö 86 (in Rubel stehende Ziffern üb . Stũckkohle 13 501 Bestmelierte oh le: a. Förder⸗ Neufahrwa 3 bedeckt 2 j ̊ 0 z w Guropâisch eln) mit: er den 14,50 M S0 - 14,00 S, d. 9 Kohle 12,35 — 12,85 sser 759, SSW 3 anhalt. Niederschl 17 8 ; Kon Der Lie ee , e ̃ 191 er Handel. r, . do. d6. II 135 50 -= 14,56 lußkohle gew. Koi Sh JS, Memel Schnee Oanh ; 13 Der V. Sym j . d Liederabend Ludwig Wü ; 55 * 1 vom ; Aus 5 l l 30 .= 14,560 M, de Korn 1 1350 bi 5, 888 alt. Niedersch . J orcheste phonische Musi . der Phäl, 8. urn ,, en,. ettag ö nm !.
vom . 6. . . De; 3170 i gr, , n,. 1 ö Cr gl! . 9 6. 77 . 33. Fern; . ö 3 . r , . nn, , Wüthner; 6 ,, ö 2
. bis . Fin Cr Ce det. z Joz ooo, ; ö n n, orderkohle . 36. 16 33 J 2 60 . over or oö W Wwz — Schauer h as Konzert wurde al einen außerordentlich zm am Donn erg, das enuß des Abends, der ei Ekunst. Nichts beeinträchtigt ie vier Sätze dieses Sinn das gesunde musikalische Gef J vom 18. Nov. /I. D Einfuhr I 257 692 00. 6 12 35 - 1465 M, d . de, aufgebesserte, 50. M,, h. de. Berlin 763 3 halb bed. 1 Sch 16 eröffnet, einem 1 e mit Cssar Francks S anregenden Verlauf . Herr Willner mit. * 'n fast überreiches Programm auf igte eine lebhafte rhyth neuen Quintetts wiesen alle ein . an; auch
vom 1. 14. Zanuc 3 bis 25. Nov. 8. D ble, geiw. Korn J und 171 Stute hl i] Gre g- nach dem Stück. Dresden 31 78 I bedeck 2 5 J seinen drei schö erk, das deutschem Wes binp bone in D. el raft erledigte. Am wink 3 unermüdlichen Gest ufmies, wirkte am leßten ö . Bewegung auf; wah Fal ische Melodit,
: is 33. Re 6e, Dei 18 942 009 1800 , do. do. 1 15, 56-1750 C0 , s. Nuß— i WMW R 2 anhalt Nieder schl ff und groß nä geformten Sätzen ei sen sehr nabe steht und i Grieg und Hugo? kungsbellsten wurden u. g. Lied Ftaltungs liches Beh atz eine warmherzige F ahrbaft, überraschend
,,, 1 e T de, e , ur s 0 , de, do, lil is ö bl Breglau . 4 an e,, ,, e n , nn,, ernten go Wolf vorgetragen. . Der Ratte wen r n, Fee m sersch e n, n mir
andel. * O00. . S, do. do. II 21 Oo s, f. Anthrazit N Co bis S 57 WSW Sch fiedersch. I 36 onzerts im einleit ? it Recht wies d Erfindun ond war eine unver ali Rattenfänger“ des r, atzes mit seinen kunstvo stande war; das Thema d irk⸗
vom 8. 21. Nov. bis 16 usfuhr . A, l., Grus kohle O0 - 24,50 M zit Nuß Korn 1 tomberg 76G ß . 1Nachts Nieder . Francks mit d itenden Aufsatz auf die kü as Programmhu nders auch durch di 83 4 schöne Darbiet zt⸗ erfolgreich den kli nstvoll. entwickelten Varlati es zweiten ; ter 10 , 8. Fördergrus 8 5 bi M 88 JX Sch edersch In cs mit dem deutschen Mei die künstlerische Vern H Loen V ie feinfahlige Klay Parktetünß. be, er, i gen u ,
dom 1.14. ö. 28. Nevember elbe ot fr n gn, mm 3,560 - 3 6b ö pbis Wet 77rd Ff nee Nachts N 1. ju wärdigen begi n Meister Brucknen hi ermwandtschaft , lerbegleitung des H erkennung, welche das Oui gewandten Tonsetzft, Di ,
is 15. 38. November 1198 009 . Brechkokg I und Il 56 S6, b. Gießereik ; IV. Koks: F 16 R J wolt iedersch . Rapellmeist Annt, und es bleibt ei in, den man auch erst ; Dauses erzwang iich Der flürmiscke Beifall des des Herrn führende Kraͤf das Quintett fand ter. Die lebhafte An.
k ; 1950-2 Gießereis aks 17 o0- Frankfurt M. 7883 en 2 Sch abellmeisters Stransky, mi n me fn een ietzt 2thili mng sich vielfache Wiederh eg auer rte r, e, raften, zu Tenen außer galt aleichg weise/ d
vom 8. 21. Nov. bi nn. b7 8 0. Har Dualität Io MσeC01I3 265 O0 ,, d. Brüike; 19090. 10, Karls 8 NW Z bedeckt 22 1f wiesen zu haben. E mit Nachdruck auf di res Verdienst des ilig Eiler - Jensen (Se derholungen und Zugaben Trio Abende nach die 85. außer den ständig Mitmwi 1 3 — 6 / / 9 2 w. 79272 2 . ! 8 3 . 3. . z h d 8 23 Ye d ö 1 ioline 5 R twirkend
vom 1.14. Janua c ü 28. Nepember Heger rann mn findet . Markt k Briketts ö ruhe, B. 7763 WSW Aanhalt. Niederschl. In zu wůͤnsche Es geschah das mit ie Symphonie hinge Philipsen (C*lavier) 8 . und Karl 3 (Violine) und Adolf . Kammer usiker 8 91 En Her . 55 8 Di n', WMNünche De Wer Nebel ; 6m miünschen ließ. Das lit einer Aufführung, di nge, akademie ei Naben, gleichfalls am Freitag i ernb ard w nd Adelf Müller (Vigla) z siker Haft av 8
Wien, 9. J r bis 15. 28. November 4554900 ö. von 1 bis . Donnerstag, den 63 ie nächste n 676 SW I anhalt. Nied **. schwierigen Anfã as Blüthnerorch hrung, die nichts ei nie ein gemeins z am Freitag, in der Sin wurden das G-Dur -Tri er (Vila) zählten. A 4
; 3 . ; . z t . 1 Ag, ; F 1 Re erschl. I wert nfängen allmähli rorchefter, das si eine zwar klei nfames Konzert. Die Sä ; er Sing⸗ Quarte 2 ur-Trio von B n. ußer der Novitä weis des Handels anugr. (B. T. B.) Nach 150 400 000. m Stadtgarten) statt. hr, im Stadtgartenfa mg, 1911, Zugspitze 828.37 5 gen Nachts Nied .. erten Faktor im Kuns mählich zu einem sich aus den d eine, aber recht ansprechende S ängerin verfügt über S artett von Dvorak zu Gehö n Beethoven und das E 56 , ministeriumz uber ben ig dem statistischen A ᷣ 36 ale (Eingang 2 1 Nebel — IGvorwi edersch l mn dem leisesten Wink lunstleben. Berlins entwi he beachten Kid n ebotenen Tondichtun j ende Sopranstimme und, verh Serato entückte Ki ehör gehracht. — Der Geig 46 : Jahre n , . Jerk es mn uß en hand el vez us⸗ Magde bur Sto dorwiegend heiter Fh en ehe, hben seines Stabes entwickelt hat, folgt folge. Besonders fesselte ngen darch innigen Vortrag ebe r alf guf den let wiederum die den Bẽéeth eiger. Art ig⸗ n,, lie Einf 8 im NR es 5 ster⸗· Kornzug g. 10. Januar rnoway 769.3 Wẽz Fi ' Del ochbefriedigend abes, und so cm eine gte navischer K fesselte eine Reibe klein trag zu bestem Er- Ab letzten Platz fü ee thoven saa! v 209,8 Y le, die Einfuhr 246, . ovem ber vori 6 zucker 85, Grad o. S. 3 3 (W. T. B) 3 WNW halb bed ( Wilhelmshar.]) Solist des Ab e Wiedergabe der eine in alten er Komponisten. Ihr P er mnelodi cher Lieser slandi K , , ,, . ie 233 e n ene enen Les Feber el inen Kronen, die 3 e mn e. Stimmun . Nachyred ö Mal ed anhalt Jledersch Suge Heern endz8z war der berüh es PVerks. zustande angenommen hatte, erzielle . der sich auch der Be . die bekannten glä war ,, e, dies ãhrigen 91 demselben Von Januar ö onen gegen den * ein Weniger von 16,4 . stalljucker JL m. S . uhiger. Brotraffin. 1 ukte 75 Grad o. S. in Head 773,9) WNW Eich 6 zu Gehör e, , der das Be, te Geiger Prgfesfor nürkungen und bekundete mit seinem leichten Anschlag r, r wieder aus i, . Eigenschaften seines Spiel on ert zuich en J e n , m, , ,,, . wellg 6dr Rei en n enn e m m n, , i , b, ech, ,, ,, , , , , , ; . 8 . 69. Rohzud mit Sack 18 nade m. &. 15 65 3 16. Val iederschl 1 1. e Weisen in ͤhluß machte Beethevens 8 rlich vollke bpin bis aM eini n, sodaß, er u; a. seines süß Selte, besonders ,, zl be w, she Millionen Kronen * betrug die Einfuhr 190, 8, die 8 zucker Transit 1. Pr 006 — 18.25. Sti 50 (18716. entia 78,7 NO [ Fustro 11 wurde zum Schluß ungetrübter Schönheit ne s. Senpen, Rn n gerecht wurde. Drei inige technischt Unebenhei , e G eren. auch durch die Schönhei ö des Jahres 190 Millionen Kronen as bedeute ein Nehr le Sf Sd. al Br. odukt frei an Bord immung: Ruhig. . L wolken. Mache Rr 1 i lebhaft gefeiert uß Herr Stranéky von * eiklangen. Mit Recht lapierfticke von Ärnold Schs nei zum eisten Male 1 , foicher Whetertabe tons. Das C-Dur, Konzert en, . und. Große were erg 9. Das Harfe gegenüber dem gleiche 6 bem bez., Har, J „— — bez., ebru Damburg; Januar Seiĩlly . Niederschl. on gleichzeitig i 1 Professor Dra n en zahlreichen Zuhö harmonische Kompefitio önberg, wirre, zusammenh gespielte von Beethoven In ganz neuem Reiz eb ; on Bach erstand in r o betragt ben ler an bell lan? frrel Ieitraun 259 Ssr.— 3.9121 Gd. 917 ar 9go5 Gd, 9 Too NMMO 2 hei Eõnigsp — 0 seichssitig im Saale der Si g. Kaiser aus Wi öörern Erfolg, j sitionen, erzielten trotz best denglesl e, wr. Ff n . dasjenige in D. D im Jahre vorh gt demnach 311,5 ge ll Januar bis Sti r, = bei, August I Br.,, — — bez, Mai 6 Br., ĩ 2 heiter gsbg., Pr) Philharmonisch r Singakademi ien stellte sich liner ondern erregten nur allgemeines ester Interpretation kei Op. 77) erschien in sei Schluß biidende Brahmesch ur definltid her? Tie fe ehr fen äsS 5 Million s Stimmung: Ruhiger. ait is G, Sä, Mai 9,25 Gd., Aber . n dabei als ei n S ch ft gh af gent der Spitze d iner Tonkünst gemeines Verwun dern. — einen mitwirkende Phi einer Durchfübrung etw ahme che Konzert
( hr fo6r nnen Kronen C51 ger. 847 Bre, — deen 768 177 i als ein Orchesterleit als Dirigent vo itze des abend im Ierverein hatte aleichzeinig fü — Der Ber⸗ ; e Philharmonische O ig etwas zu rauschend.
Bu bapest ) angegebenen Ziffern si n. — bei. — 88 W A wolk (Cassel) * zu führen wesß leitet, der seine Sch r und zeigte sich im Theatersaal der Königli geinig für seinen V walds Leitung verdiente; e Oxchester unter Dr. E 2.
. est, 9. J ffern find Mai 39 00 anuar. (W. T olkenl. 3 6 d veiß. Die C Schar energisch und umsichti die Mitwirk er Königlichen Hochf Vgrtrags, volle Anerk⸗ reren , font üer nen er Dr, Grnst, geme ne eekitthrnt kat Mn (W. T. B t Gren B) Rüͤboͤl Shields chauer 0 er modernen Richt igenart Professor Rais und. umsichtig ausgezei ung des Prager Se vöik⸗ 8 Dochschule für Musik leg Anerkennung. An sei sonst für seine Leistunge ar ü a ben ern ge, bat Feute namens der R Die Ungarische A Bremen, 9g. loko 62 00 29 WSW? (Magdop 2 beiden von ihr chtung zuzungigen Kaisers scheint mehr agejeichneten Künstler bracht . Quqn tet ts gem onnen. Dann das Sevd ik SZuart seinem zelten Kamm ,
U f, thschild che. Al. ivatnotieru anuar,. (W. T ; 2A bbalb be · * rs) e,. gewahlten neuzeitiichen wenigstenz wurd j Streichquartett achten als erste Progr Die vier don Bin zer artett, unter Mitwi ernnasste gend bracht ungarischen Fenn Subsfziption auf . gruppe die Optio tierungen. Sch mals. Fess. B) Böͤrs * chauer vmphonie Op. 36 neuzeitlichen Tonwerke — D wurden die Riel ett Voces intimae drogrammnummer ein neues 3 zin zer, das große Trio i itwinkung, Ter Mianisti 3 geübt. te im Betrage 5 3 vlerp ro ption oppeleimer 3 * alz. Fest. Loko, T enschlußbericht.) Holvhead 767 Fr 0 6 von K. Bleyl und die symphbonische Dicht Wok ats E⸗Moll⸗ iel Anregung bot die K naen von Jean Sibelius . a Violoncello und Kl große Trio in D⸗Moll (Op. 28) nistin Erika 25 Milli zentigen der B 3 Kaffee o, Tubs und Firki 1 WN Wa hei rũnberg Schi. don 8. Bleyle . mit größerer Ei he Dichtung FI danken f omposition ja nicht, da die musi zu Geßsr. M Di abigt von N , . Biddeford (Mai illionen Kronen aus. middli aumwollbörse. B Fest. — Offiziell in 56, liter 6 Nachts Ri 9 gegeben als Schubert größerer Eindringlichkeit Flagellantenzug schi nur selten deutlich aus den T da die musikalischen Ge iart. Die. Werke Noren und das G-Dur 2 don , n, laine), 9. Januar. Di middling 6. aum wolle. Ruhl e Notierungen Idle d Al 2653 fi ederschl MI vollendete. Die erts etwas matt und s und Frische wieder⸗ ien mehr ein gleichmäßiges V den Tomnessen emßportanckt Ge, . fein geistiger Ro de erstgenannten. de . ; ee 1. ; Jö. 3 x lh . h Die symphonische Di und schleppend gespi werden als ßiges Vorsichhingrübel en; es Vornehmheit,“ Komponist betannt if er als frucht⸗ e ,, , ie Banm woll fabrit ñ Ham bůr . Upland loo 53 NO 3 wolkig 6 aus., FHs. ihren mehr äußerlich als he Dichtung „ Flagell gespielte Un⸗ w eine klare Empfindun eln darin angedeutet 55 nehmheit gepaart . ekannt ist at e. schrãnlen . Baumwollpreise an mit, daß sie ihren B en sper. Gewicht 9 Fanugt. B. T. B) St. anhalt. Niedersch klangen keinen ich als innerlich herührend „Flagellanten zug, löste mit uses galt mehr * ang, Ter Beifall, der dach ges 2 Dol, ge, e , ber an a . zee, Tagen, etrieb Ge, . Toko fest, 6 6 ) Petrole Mathieu 779 ies. 075 l , n s. tiefer gehenden Gi en, virtuos gemis nit Prächtig k 5 ausführenden Kräfte och gespendet weise f sr weiß stets z 9 doch dufti
, , gen in der KB l . m urg, 10. ö 6,60. um amerik. 23 NO 1 heit Friedrichsbhaf] frische Slavenmusiki n en tindruck aus wäh chten Orchester⸗ 8 . 9 am das Können des 8 asten als der Komp ssitio 1 ise fortzureißen und id se . 1 packen, zu interessi 1 iger e dannn al, 8. Januar,. (WB. T oche ein⸗ . ee. Stetig. . (W. T. B) (V 1 Nachts Niederscht unter Serrn K * in der kraftvollen. temveram s rend Dyor aks genial⸗ Streichquartetts in As⸗Dur v , bei. der Wiedergal ion. sind die Vorzüge . 6 Schwůüng und feine gh ieren, stellen⸗ 1 i l er, Fernalfung e, , , mae Se d Me mttta ber gt) . 4 MM — ham d 46 in n n, , ,, , k ö, . e m, ,
; te der Vertei ahn beschloß in sei ungsrat uckerm 9 tember 58 März 58 VParis ; WJ heiter erg) f sert des Herrn Paul Rei r und mitreißend wirkte ng gebracht. Die sechs ung wurde das melodiöse 8 mit Tem. die Musik i as genannte Trio Fzügigsten Kompositione angesammelten ; erteilung aus d in seiner heuti J arkt. (Anfangeberi Gd., Dezembe 3 d. 7s RW 3 4 anhalt. Nied h falls am Donnerstag, i aul Reim ers (Ges jend wirkte,. acht. Die sechs Lieder von melodiöse Werk zu Gehö Musik in natürlicher Schönhei zu rechnen, Ohne Grübelei 4 herigen einen onds auf drei Prozent fü en durch Landverkã er o Rendement gebericht) Rübenroh r 7 Gd. Vlissmn 77 NW Z wolkenl. erich. 2 herzlichen Bei tag, im Saal Bechstei esang) hatte sich, gleich⸗ waren, sang Maria H Hugo Kaun, unter dene Gehör erlebtes zu sein und er Schönheit dahin, scheint zrühelei fließt e kae ß aufe fn. os, Ria neue Nfance, frei zucker J. Produkt gen 37 MB ) . 56 55 eifalls zu erfre ite in eines regen B w, gleich⸗ leider weiß sie a Heumann gewiß mit künstle denen vier neu mit d zu sein und erinnert dari a ,. eint stets ein Selbst nächsten Quarta . festzusetzen * abr an Stelle des bi Mär vir, Mai 3; rei an Berd ukt Basis Helder ; 2 heiter 3 Töngebung und Auss uen. Der Saͤnge gen Besuchs und iß sie ibren klangvollen Alt nit künstlerischem Gefühl; t dem sie die klare Linienfü— n an unseren Altmeister ; 66 lvidende in Kraft. ie Erhöhung tritt mi is. Dezember g, 173. Rühi ai 9,301, A Hamburg Ja Io NW . * *. tragsweif lussprache waren ei ger war sehr gut disponie auf den Ton feierli gvallen Alt nur auf einen T Hefübl; daß sie bei em. e Linienfübrung überall gemei eistér Bertboben
mit der Buda pest. Ruhig August 9,47, Oktober nuar Bodoe ; 5 halb bed. 5 1076 1 sang er u. a. auch einmandfrei. Mit gefãlli poniert, vorteilhaf erlichen Einstes, der si ͤ on zu stimmen, Genuß ei dem Zuhörer gleiche Empfi gemein hat. Kein W .
ö 15 — Eee Jetz 3 a. dfrei. Mit gefälliger Vor⸗ Li ilhaft anpaßt. Die schö der sich nicht allen Tondi ; enuß war, ihr laus gleiche Empfindung e, . under
Augis i pest, J. Januar Mad, gh 73 S5 W XI bededt 87 tzel aus dem Manusk auch drei Frühlingslieder Vor⸗ Lieder verlo Die schönen Linien und Sti Tondichtungen Mol t, ihr lauschen zu dürfen, G ungen auslöste, und es in
Berlin, ? 60. (G. T. G ristiansund 7321 eckt 2 l, he o ieh dien ript, kleine ansp n Hern n, fen,, ,, durch diesen einförmige nd Stimmungen der Molto masstaso, dem ei fen, Gewaltig erklingt der erf 1 Loͤniglichen . Markt ondon, 9. Jan ) Raps für Skudesneg 1 W 56 Schnee 9 24 reichen Beif 1 Gesaͤnge von Deb rechende Kompositionen An seinem an demselben Ta förmigen Vortrag. an Bedeut K prickelndes Scherzo folgt n, , , ge eilt e ert ,, Vardd Dä Ww J walt . if 1 . chef, un E nt nz ö ö , . Mi h f. ei en ne Ce e And niedrigste Prei 8 des ö sz. 148. kiomineit, ert, ruhig. 3 übenrohzucker 889 E 6 SW . 3 ; . des „EGlfenliedes Teil wiederholt. A eine autgesprochen n tan f everin Gisenberge anstalteten (ine Klage um i ven Klavier un später kräumerssch das
4 15, 88 A*, ig, orte) 20, 00 reise, Der ell, rubig. avazucker 306 9 Sagen 1 wolken. — 37h ls elender. gelu es! von Hu Auch brachte e chen musikalische Individualitö ger wieder als Thema verlorenes Glück auszukl er von der Violi 18 70 , =. Fs Is, 8 6. — Weizen t, 19.3446. — Wei on don, g. Jan o prompt 1 r 3 NB . — des Fammersã ngen anerkannt werd go Wolf muß chte r Keno fest und Frafthol ualität. Das Rhythmis , auszuklingen. Der S , ,. ö We i gerkige Scteth ce, Kup, kenn fers B. T. B) ( Vesteryig d balb bed rn , , ,, ,, . , , , voll beraus, wie er in And niche Der ann fen d Kr , Hhlußsa z,. n 6. — — 4 , —— . 976 4 ip 566. 3 Mon z (Schluß) St dis W W hei — * zingakademie Mayer fand am T zert Squmann, ein wei zerts von Bach oder d Andante⸗Sätzen, die si ende Komponist sowohl als ar urch seine Charakteristik — 414. — C 46. — R , . soggen, erpool. 8. Za at o] sis andard. Vopenhagen 7 heiter s 116 Balla dengesangẽ le statt. Der Altmei Tage, vorher Jußer den ein weiches ergreifen des hi er Kreis lerlana. sich des Werkes in beste als auch die ausfüh enden Kü 6. Futtergerste uttergerste, gute & geringe Sorte) — ggen, msatz; 12 90 Ball j nuar. (W. T Sloc hol 608 W 3D . = 75 gewäbltes gs war stimmlich völli Altmeister des Lied- und ußer den genannten Ton es Piano dem Instrument na, don daber für den reiche ester Weise angenom enden Künstler, ; ; titel forte orte) . — 16, Tendenz: S en, davon für S B.) Bau odholm 8 SF = unst 2 —=— 8 Programm mit fei g auf der Höhe und b nd Senate und die i zarten n rten noch Meethore entlockte. der bekannte reichen Beifall wiederbo men hatten, konnt geringe Sorte 5 14 er? is, bo R, 1470 A1, 15 60 4. — tetig. merit pekulation und E mw olle. H 84 8 SW * bedeckt 3 elementarer Kraft ertö fein abgewogenem V rachte ein und mit vi ie in F Moll von B noch Beethovens ⸗D der bekannt. Baritonist Th iederholt danken. Hi * , ni ges Hell, r , , ; gnuar. 756, J anische min düin en ,,, . J 5 ae, , ,, an, ,, , , ,, , , n, n re, Ib dre se,, . ̃ 3 sttessor e: ufer, güte Sorte fr erste, är. Apri an ar . ehr bt s n dieferungen: R Vay 2 NS halb bed. — R ern, enen der Natur. n Klänge von Beeth 50. Der jweite Tri orgetragen. AuffaffuCng im merkbar S ewsky und Grieg vor. Die? einige Lieder vo zecin ge Sor 9 Mittessorte· Ir 39 26 orte] 18396] Fi) 785 . 35, Lr. : Ruhig. aranda 3 SR ed. — 11 82 rlkönig' und Archil vier Loewesche Ballad zovens „Die Will ite Triog bend der H 1 men kbare Schwierigkeiten; g vor. Die Textaussprache berei on Id, 40 40, 13, g9 zb A, jd 50 41, = Mai 16 45 46. — . 76s, Juli. August * al 7588. M März 7,863. Wiebd 3 SW 2 bedeckt — 57) sonders wirkfam ibald Douglas fande aden, darunter Der ill Heß, Hugo Dech zerren Georg Sch große Stimme etwas gleiten; auch erschien ne ,. , di ä , 15,89 ,. — Mais smi Mais (mi fer, Dftoher 733 gust 7.86, Au al- Jun 7.5. Juni 67 S8 3 2 rkfanie Wiedergab n ebenfalls ei f Sin gakademi chert, brachte am S umann, Schluß des ? , 66. — Mai Mais (mixed) geri 213 gute Sort ic. August. September 7. 66, Se; Juni · Karsstad . SWA bedeckt fp e und begeisterten di eine ganz be, sür Klavi ie als Mittelstück des P onnabend in d uß des Abends bildete das nd der Vortrag farb ich Richtstroh ais (runder) gut geringe Sorte — e Glasgow, 9 66, Septemb 7538 W 1 eee ie Zuhörer. lavier, zwei Violi des Programms ein 846 und schwungvoll gespi ete das Mozartsche Tonwei farblos. Den troh — , — gute Sgrte 19,50 e = n, ruhig. Mibblesbroug Januar. ¶ er · Archange wolken of mann zum Vort iolinen. Viola, Violoncell ners Ousntett Künstler rem gespielt wurde, wie es e Tenwerl, das so schs = n, d Gibsen, gn , = Heu Marfth. , iz, o M. — Middlesbrough warranig 35 T. B.) Schlu J 57 S8Ww 3 ö 2 ortrag. Steis sprechen cello von Georg Schu⸗ stler vermögen. wle rer en unf, eng diche, Spessehchnen rbsen, gelbe zum Roch arkthallenpreise) = Paris, 8. 3 ants 501. ß.) Ro heisen Petersburg 755 bedeckt -=] 76 1. Untersuch ; in den Tondichtungen G. S ü . V 06 . e A weiße 50,00 S, 30 en 50, 00 , 30, 00 — 4, ruhig, 8 s neue K uar. (W. T. B.) giga 48S I bede — off 2 urn, ungssachen. z ] Schu⸗ . . Rartoffesn Kleinban F5 . — Alnfen' w ondition T3 — (Schluß.) R 75G 7 0 3. Aufgebote, Verlust⸗ und zor Fe Yer n (Kleinbandeh 800 Älnfen SoM οG , St r 100 ö Ja J — 274. Weiß ohzucker Wilna 8 SW 1 bededt 57 3. Verlaufe, und Fundsachen, Zustell 2 lä n, w. 1 kg 219 M, 16. 16, b o0 6. = Dindflei ober Hanuar 35F. Jam at 307, Febru er Zucker steti 6835 S . . 14. Verlof Verpacht ngen. Kerdingi ungen u. dergl. 120 4M. — 169 AM; d iind leich 1 . ar 31, Mal- Dink 22. I bededt 6 4. Verlosung 2. won Wertpapi cm nen , 3 6e dn ie. n, m sterdam g s. J naust oi 6338 z * b. Qommanditge 33 en . Do B e g e, lo , , r 8 * Narscan 633 2 bededt.· 1 1056 wle e mn an, W ien e Uhle er n 2 snn F fön ef Hatt, . g , de emeisch * n, , n. JavaKaffee good Lien . R Sc nee 2 9 . zrei zer er . n r ,, . 0 . 6 60 Stüc 8 40 8 289 n, d a0 M., — kg Raffiniertes ö J Januar. (W 73,4 S 1 ian, M ; Preis für den R ; O6 8. Unfall⸗ . 2. von Re tsanwälten 0 , 119 M. — 46 C, J. : Gier de. pe wei T.. B. Wien I halb bed 87 ß 2 n ng itzei unt Zndaliditis. c. Verfihe 36 . 1 , n 23 * 36, e,, n. 25 n 1 5 Ez ** 366 3 69 He ar f. 1 acm. Prag . Windst. fe 1g 2 rn, a, Untersuchungssachen. der S5 69 ff. des Militärst gespaltenen Betitzeile 80 4. 16 n, , iditãts ꝛc. Versicherung. do , L , , , m , es, . * r 155. : Br. r. 5 2 . d l ; ö rafgesetzzuchs sowie der jährli , e en e ee mn m,. l. 60 C 9,39 . — ä 1 Eg 3 S ö Ren sche 1 , loko 3 er k, g Jenuar. (B. T Ruhig. — Rom 66 J 3 f 071 21 Der Gärtner Wilhelm H eln te ie. r , , , , mn. * jährlichen Nutzung wert chungen. h 4. Behn. se 60 Stũ ds sob 46, 3 6 3. Bleie 1 8 de; in , . 6 fur dri 1 Ech Gre nn 8 7573 * , r 7 — . 6 J 3 . Brec lau, zuletzt 2. geboren Düůffeldorf 1 f ö hnenflüchtig erklärt 3 3 zur rent f d meld 2 1 456 M (86739 8 rei Wagen und ab B V 8, 99, do. Et lo mnibbi. ig, Hallers, für Juni ; gliari 3 wolken. 3 [6h , , , Freienm alder hn baft nesen Fönig . . gezunge vermerk ist a Preranlagt . wer Ver, , en. ahn. „46, do andard white i 13, Petroleum Refi uni 1496, T 64,8 NNW 2 2) der Pfleger Heinri erstraße 1, bei Anders gliches Gericht der 14. Divi Grundbuch ei m 15. Dezember 1910 i Im Wege der Zwangs er ng. *, do. Credit B n New Vork 40 efined (in Cases) horshavn 755 2 wolkenl. 4 O77 13831 in Ot Heinrich Klose, gebor 8 ers, 86797 We n e, , n, Division. B eingetragen. — 85 K 181 in das Wittenau b le Zwangs vollstreckung sol 8 Kursbericht steam I105, d glances at Sil. Cii do. do. in Philadeiphi Seydi 22 7 woltt 2 6756] berge we machau, Kreis Grottka en 8. Juni Der ? Verfügung Kö erlin, den 29. Dezemb 5 Band II flegen. im Hrundhuche ö von . n, Rohe ity 1,30, S elphia vdissjord 7583 9 3 2. 11. erge wohnhaft gewes u, zuletzt in Herj⸗ er Nachersatrelktut Wilhel⸗ öͤnigliches Amtsgeri 5 Blatt Nr. S6 ae,,
Hambur ö auswärtigen F ; uscopvados 3,17, G u. Brothers 11,10, chmalz Western Cherb 3 WN Wz wolken! — 5 — jetzt bei 21 . dem Landwehrben ut Wilhelm Laubsch gericht Berlin-Mitte. Abtei es Verstelgerungererm zur Zeit der, Hint ar en r g Jd. Januar. (W. T on ds märkten. Nr. 7 Iotko 133. d Hetreidefracht nach Liver O, Zucker fair ref ourg 778, 1 N 16 nl. —6 2 3 . 8 beide unbekannten Aufenthalts 86330 M ebrbenirk Luxwigs hafen a. Rh scher auß n n, e. Abteilung 85. Handels mg ger gn gs dermeyt , ntragung Fil 6 e , . 2795 Bi f B.) Schluß. 8 ⸗ Standard lor 1 D. für Februar 11 59 d iverpool 2, Kaffe g 4 Clermont 772 heiter — 62 por * einigung des Bezirks kom rer welche fein ö St. G. O. für fahnenfl * h. wird gemaß 79879 ö ü Hie n Vermann Zühlke in Be 1 ae, des
wigmmn ,, Dr. 2's Chr, Sühb i in ] Srr ff. fa do, its, n ns e far, Uri 11 63) nm, er D deen 2 23 K ö ; r, , . , , ,. 1 g, e rn. 1 ten, 15. Janiigr,“ 5 Gd. = er in Barren das 43 92 les betrugen in nn 40 00-40, 90 — Di 3, Kupfer 6 7775 S 3 26 a. daß der Auf arũber, belegt. iches Vermögen mit Beschlag H Im Wege der Zwangevollf 9. O Uhr, durch das r 9M I. Bormittage Einh. 40 anuar, Vormitt 3 920 009 B in der verga . Die Vifi Ni 7,0 SSW J bedeckt 5 5 ⸗— m 2 4 ufenthalt des obenb L Beschlag Hermsdorf belegene, i gevollstreckung soll d Gerlchtsste as unterzeichnete Geri g8 8 . Rente M. ittags 10 Uhr 50 M 6 527 000 ushelß, an Can gangenen Woche; gib le * 765 3 W . ; 2 - 1. anng Heidanke und des Re bbenbenannten Wehr⸗ andau, Pfalz, 5. 1. Ba m,, Grundbuche w , , ichtsstellũe, Brunnenplatz Gericht. an der ir ne, re i, * . ee. 6a. * 7 9 2 adaweszen . Bagels, un 3 6 o . 3 ö — ꝛ — ber Tebis des dener ge , 26 un te, Csezd R. Bayer Gerl anz Divis n n re, ,,. , fn, 2 D ol S6. Turf sche d oidrtente 2306, M ente in Kr. W. pr 6 * berg JI68 86 S woltig — * 2 b. daß dens t a . 96 gahncr suc iser m 6 Stein etz ne tere Chee merke auf den Namen des JStallgebaud t Anbgu und Hofraum, Back a , , , e ei, in . . i ; e lei * 858 223 = 2 2 nicht , , , , m. zum Auswandern , t,, , . , . J . 6 . J, ö. , ö 4, , n, , , . fellschaft Tomb. ien (Franz) pr. ien pr, ult. t 565 7 5 bedeckt = . g. daß der angeß ü er 4. Batterie n , 101 sihr, durch daz * Vor . . 14 265 ꝛc. und 1210 66 tzellen Karlenbiatt i JJ aun nr ee g, . , ad n , ,, Hö ,,, . ö ö t. pr. 3 9* inaktien ervat Sronautis Perpt 3 5 bedeckt ö 90 — me ausschließen, d n. welche die An— 0 d 3 Militärstrafgesetzbuchs sowie der S8 356 Dag ; nflügel, Zimmer Nr. 3: m erlter Stog, er Artikel Nr. 95 i ,. uermutterrolle altien 638 wen 864 00, Oesterr. Länderb ult, 678,25, Ungar. all veröffentlicht atoriums chen gnan 776 N * 9 . aß dieselben ausge S0 der Militãrstrafgerichtẽ orie der zz zöß, eng mf de, Gemarkung * r. 3g versteigert werden. unter Nr. 29 mit ei und in der Gebäudes ob lenbergb. G e . Reichs bankn ng, hdd o, Unis 6 Drachenaufsti vom Berliner Wetterb Belgrad 2 NRW 6 Regen 5 2 8 . welche durch Beschluß rn, sind, bie durch für fahnen cht Sordnung der Beschuldigte stück besteht aus ei ung Hermzdorf belegene er, eingetragen i,, . Nutzungs werte po f schaftgat tien? esellsch Att. —=— ten pr. ult. II7 nbant. eg vom 8. Januar 19 bureau. — ö. 2 — 27 Ammter ge cbts bierselbst vom 23. es Königlichen Straßburg i. ig erklart gte umfaßt die Pe iner Holzung im bohen F Hrund IM ge n Der. Versteigs rungs ve den , . , , e, ,. zl , ea,, n, r der r gern, ,, , k , , ene ee. . ö J . ie n, o e e en. Er r , nr gent cratir GM) D — . IT en. ] 2 8 3 on . . . r , n n , , . , , . . ae f e g ebene Hen, Hetins. ö istont 3a . promyt 356k . 9 Eng. Rel. Fch — 69 415 3190 m 55 RF — 8 3 * i g mn mmm ie gegen den Sch . 1 2 Wedding. Abteilung?
parte, 3. Bankemngang j god per g. PMöndke 3, Win- . Go 196 b — 92 — 70 Genf Vin S S chner JI 8 — ohne rlaubni sserist von der 5. K uhmacherẽgasten Theodor C är ih c, zs ißt z. der isa z. Si 154 z., ISßoas 4 3
Rent 3 Januar. (G X. B Pfd Sterl. 4, nd⸗Ri tung SS vw 89 96 95 — 412,6 — 21424 s ** 13 S 15. — 86 2 rlaubnis ausgewandert 6 39. 1 5. Komp. 1. Werftdivisi eodor Coenen eine Größe vy 8 19422. des Kartenblatts 1 1 861 ( . 956. . * . än . WNVW bi 5 79 1 Uugano 757 h deckt 0 retung gegen 5 366 5 zu lein — Ueber⸗ 6 183858 zu Du ion, geboren am 9.4 3 Von J ha 78 27 und hat Herzogliches A am , ö
Mag m, g ) Schluß) Z 0 / gen Geschw. mps. 3 8 is W V ö. San 67,5 N 1 6d — buchs. Diese lbe⸗ Nr. 3 des Reichsstrafges erlassene und i nnwald, unterm 20. 12.1 Ntikel Nr. 788 der Grunds 7 4m. Es ist Aufage zes Amtsgericht h ⸗ ö.
ö g. ; ᷣ e, , * uchs. Dieselbe - Reich 3 ꝛ gie i 16 ̃ 1 Grundsteue . st unter Aufgebet, erl sse * ier hat nachstehend Lissabon , . (W. T. B) W t Ziemlich hei 1 16 V WS rw 5 55 8 W 33 ect 9 2 ich ir, en werden auf Anordnung fre f 31. 12. 1910 vam ff Reicht an zeiger Nr. 3.7 1910 Reinertrag von 209 m ermutterrolle mit einem Klein. Winnigf , , , n, endes Rem Jork, Januar. . T. g echsel auf Paris 107 Winddrehun eiter. Unmittelbar übe 16 18 — 19 unroßnef 6 n W Schnee * *. Vormit gericht, auf den 10. Wirz g, Kare biet e. ent lichten d h nen ficht er vom ste gerung vermerk ist aler eingetragen. Der Ver. Pra Winniastsdt hat das Aufgebot. de w
zr, , z. ö Ge ldagio 8. 0. n ,,,, h den Frzboden bia Moskau . alk bed. 3 — 6 gericht ags Ol uhr, vor das Königlich 30, giel. de , ella G n e wen, nn Sg e ne nigid ein * R un schwe lg ichen Landes chu err , y,. 1 , . , , , . , W i kereer 2 32 , , ,,, Die, nee gh k err ge nu ge . n wn , fler Hltung Jaber meist mieden prof, an ds O und 2705 mi und 1900 m von = urzunahme ahl Fr edt Ji 2 . zur Hauptverhandlun ag nerr Zimmer 45, Gericht der J. Marineinspekti Con asme es . Dezember 1919. dur. — 60 10 beantrag W über 16 Taler , , ,, , . e, , rr, w w , , geen r n, Omnn, usweises weitere Forts ng unter dem Gindruck d r Mitteilunge n *rtlan in 775 MR — — dem König Abf. 3 der Strafprozeßord run ; 8 186740 , — — . Juli 1911, e ,, em auf 6 . wa,, , ,, ,. 6 gen des Königlichen As Feige nme. z wann . ,, Beʒirtekonunndo ] Jun von 2 ; 383 Zwang sversteige 3 em unterzeichneten Gericht, a 95 10 Uhr, a 27 dre spelteren ischwẽ eckungen profitieren . veröffentli Obseryvatoriums Sronautischen münde J — d n. oneberg ausgestellten Erkla Berlin in Auf eb Im Wege der Zwangsd gerung. Zimmer Nr. 30, anber n, nden ere g, ma ; ; ; en. icht ; 59.0 We Lichten arung verurteilt 0 ö Resnicke ingsbollstreckung so seine R aumten Aufgebotstermi , n , , , e eee, , , eier 3 hen e , er k 3 ö KJ , weren. ne,. n . dinflu 26 S- 11 n orta , , wellenl. 6. 3's, Königlichen Amtsgericht . e Versteigerungẽ 2002 zur Zeit der Eint ken folgen wird. zerklrung der Urku — Eher ö . pere f n 86 eutender Hau ssecliquen aus, Seehöhe tation hr Vormitt 77.5 SSW 23 Abt. gerichts. n U er — steigerungsvermerks auf de ragung des 8 nde er⸗ leb obne Ei orzugsaktien w, 152 2 500 ags. Coruna 2 . W 4 bedect 2775 n 16738 ö 9 meisters August uf den Namen de öh rgunuschwei ͤ mn, un, nnn ne Eindruã ö ö zu bemerken. Bi 2 m ] 1000 m] 2000m! 7777 N = 16 a. 86791 ö Zwangsverstei burg gust Karthun in. Boxh s Töpfer Der Geri weig, den 2. Januar 1911 , n e n ,, i. Temperatur (o] 2000 m 300om 39 D ͤ 1Nebel NI] . 5 Im Wege der Erms. burg. und des Töpfermeist Yb gen Ruimmpesn erichtesch J öber Herzch lichen Ammteger en Drug rat spater eine Abschwä omptiert Rel. Fcht — 40 9a 1 329560 m Deyressionen unter Is — In der Untersuchung Berlin. K wangs bollstrecku in Berlin, je ur iiters Ernst Fred 5 K bglichen Amtsgerichts, 18: Ften Ginnaßmen erfuhren New J e Abschwãchung ei k. CG /o 865 19 ostwãtrts mter J66 mm liegen ü — Id rsuchungẽsache gegen den R Kommandantenst sz sell das in i amn z! Gin ideellen Hälste ei e och, Gerichtssetret . ̃ , Kind d g 95 1600 0 — 89 — ; verlagert, über N iegen über d Jakob Glaeser aus d gegen den Nekruten hucke von der Wu raße 36, belegene, ück am 3. März 1 eingetragene Grund ö inaugtrangaktion nicht befriedigten und al-Aktien, da di Ge ung. ss ww 100 0 134 über dem Eis ordeuropa mit ei em Mittelmeer sowie Ruhr, w t em Landwehrbezirk Mülbhei Zeit zer Luisenstadt Band 18 e, im Grund durch d rz 1911, Gon ff 1 — . ging, , n lch. np. , i ,,, r 64. m n , n,. , ö , n , He r eh, w, n: lS6 69 Tendem für . S n, n, eee, int . Cribe is -is is 1 g , Jmugen ie n nme ng m ml eng , nde 9 sh f. . l älsrs, r ne fen rund der zen Namen deg Cigenti ee e e e en, , rere ö der Gericht: Der Ne Nr, . 1d: Leichter a4 oß. Aktien e, . lanke Bed katere Wolkengr j 3 1'968 ommen, südwestlich finden sich über J erreich. Hoch, 350 der Militãrftrafgeri setzbuchs fowie zer ss 3536 riedenau bei igentümers Carl M s auf persfeigert werden. mer Nr. 30, eine Trepp Der Nentner Louis Vol in i Geld auf 24 S 3 ück m Höhe Tempera grenze in etwa 360 1 das Wetter ziemlich trů der britischen J nnerrußland und, starl bierdurch fũ afgerichtsordnung der Beschuldi ebend ei Berlin eingetra echelke zu straße 3, b n. Das in Reinickendorf, Bri epype, bat das Aufgebot 1 Saarhurg i. e n, ,,, men, bis, ö, Keegke. Höhe. Bis n , , r in, erl. arch für fahnen tüchtig erlläzt igt⸗ e gu, en gene Grund tic. be mit Hen, de, Sn n rn r Were, ö zi diger Pöande rief, der „ w dä 11 ben 6.3 bis 1, 7, zwischen leichen jwis * ala 9 , Gerben i s bien Ti fen Nordwestwind clan TDüsfelvorf. den . Januar ii flügel. Quergebãud nbaug mit rechtem Seiten. Dofraum und besteht enthält. Wobnbaus Elsaß d ellschaft für Boden. u, Ter ieff. der 1 * 1 168 und . J fftattgefunden el milder; eg habe en und fast rot Ronigiiches Ger ar 1911. e i , gr, r Doß und abgefonde eiten. Trennstück K. auß dem 72 7I qm großen J aß Lothringen dom Jabre 1 nmunaltktedit in ; Hi . 1911 ndertem Klofett, G ick. Kartenblatt 4 P „ „dm grahen Nominalwert Seri Jabre 1893 zu je n bon 6 verbreitete Nie 6 richt der 14. Division. durch das J Vormittags Grundstück ist i arzelle 824 15 ꝛc. Das Li vert Serie II Tit. B? zu je 00 e Seewarte. 86795 straße unterzeichnete Gericht gs 10 Uhr, Gemeindeben n der Grundsteuermutt *. az ei. B Nr. 65687 beantragt. Nr. 6380, Serie II In der Untersuch e 1215, Ii (drũites Stoqhwert Neue Friedrich, und i ebenirke Reinickendorf unter Arti errslle des funden wird auf antragt. Der Inhaber d 37 4 ssache dersteigert werd ockwerk) Zimmer 113 nd in er Gebäuzest nter Artikel r 1969 M . un; Friedrich Hermann 67 gegen den Rekruten Berlin, ,,,, i315, einem jährli esteuerrolle unter Nr.] Mittwoch, den 12 J ens in dem auf Barinen, we eft aus dem Landwehrbezi erlin, ist in den ungetr ndstück, Gemarkung zeich rlichen Nutzung wert r. 1189 mit 9 Uhr, vor d Juli 1911, Bormi wegen! Fahnanflucht, wird auj ezirk mit einer Fläche i ennten Hofräumen b g reichnet. Der Verstei bon Soo , Her, anberain em unterzeichneten Geri ttags auf Grund] unter Nr. 12 im Kataster nicht en belegen, zember 1910 eigerungevermerk ist . eraumten Aufgebotstermi erichte Saal 16 I 2908 der Geb nachgewiesen, und Be in das Grundbuch ei am 16. De- zumelden und die ermine seine Rechte an- udesteuerrolle bei einem erer rz . De ember 6 ne. , Grat . er legen kd nf? mtegericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung b Straßburg i. Ess. den , , wird. 61 ; ö Kaiserliches Amtsgericht. i