187238 Außerordentliche Generalversammlung der Gemeinnützigen Baugesellschaft zu Lüneburg am 14. Januar 1911, Nachmittags 4 Uhr, in Heßlings Restaurant Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu beteiligen wünschen, wollen ihre Aktien bis spätestens Freitag, Abends 6 Uhr, bei der Hannoverschen Bank zur Empfangnahme von Eintrittskarten und Stimmzetteln vorreichen. Der Vorstand. J. Ae Braner.
87237 Hallesche Aktien ⸗gierbrauerei, Halle a. S.
Zur Tagesordnung der am Sonnabend, den 28. Januar 1911, Nachmittags 2 Uhr, in Halle a. S. in den Thalia⸗Festsälen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ist als Punkt? noch nachzutragen:
Wahl des Aufsichtsrats. Halle a. S., den 9. Januar 1911. Der Aufsichtsrat.
Ludwig Grote, stellvertretender Vorsitzender.
87207
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1910 wurde Herr Direktor Ernst Hundhausen in Cöln zum weiteren Mitgliede unseres Aufsichtsrats mit Wirkung vom 1. Januar 1911 gewählt, sodaß der Aussichtsrat nanmehr aus 5. Per—⸗ sonen besteht.
Sodann machen wir in Gemäßheit des Reichs⸗ gesetzes vom 4. Dezember 1899 bekannt, daß im Juli 1910 die restlichen 59 Stück unserer Obli⸗ gationsanleihe vom Jahre E894 zur Rückzahlung per Z. Januar d. J. ausgelost worden sind.
Linz am Rhein, den 2. Januar 1911.
Die Direktion.
Bekanntmachung. Aktionäre der Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗ Kleinbahnen in Soest werden hiermit zu der am 6. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hötel Kaiserhof in Soest stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Aufnahme einer Anleihe von 150 090 M zum Bau von Beamten⸗- und Arbeiterwohnhäusern. 2) Verschiedenes. Soest, den 9. Januar 1911. Antiengesellschaft äuhr -⸗Lippe - Kleinbahnen. Der Vorstaud. von Dolffs. Steinhoff.
lS727. Die
87276
Vogtlündische Carbonistranstalt in Grün. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur 22. ordentlichen Generalversamm⸗
lung für Sonnabend, d. 28. Jan., Nachm.
F Uhr, nach Reichenbach, Gasthof zum Lamm, ein—
geladen.
Grün, den 9. Januar 1911.
Vogtländische Carbonisiranstalt. Der Aufsichtsrat. Beutler. Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Rechnungs ablage, Verwendung des Reingewinns, Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
ss6r 8.7 Breslauer Actien ⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenban und Maschinen- Zan -⸗Anstalt Breslan.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten planmäßigen Auslosung der seinerzeit von der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ bahn⸗Wagenbau ausgegebenen A 0½ und A1 Y9igen Teilschuldverschreibungen sind nachstehende Num⸗ mern gezogen worden:
15 Xoige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898. Nr. 0251 0259 0261 0326 0370 OM] 46 0798 0966 1020 1110 1196 1493 1690 1699 1724 1808 1937 2198 2294 2299 2620 2625 2673 2719 2816 2822 2871, 37 Stück à 1000 4.
Lit. E Nr. 3104 3150 3225 3308 3382 3526 3644 3688 3731 3765 3825 4058 4157 4323 4485 4636 4753 4803 4807 23 Stück à 500 .
2) 11 0½0 auf A 0ν konvertierte Teilschuld⸗
verschreibungen vom Jahre 1909.
Lit. C Nr. 5064 5189 5333 5411 5425 5448 5500 5516 5743 5788 6047 6097 6111 6217 6311 6452 6486 6502 6527 6607 6642 6645, 22 Stück Aà 1000 .
Lit. D Nr. 6931 6998 7166 7180 7191 7255 7357 7442 7472 7505 7539 7680 7708 7855 7871
0535 1292 1956 2700
Lit. A 0598 0659 1358 1394 2001 2191
3507 4204 4865 4926,
8
856389 Mãlzerei · Actien · Gesellschaft in Hamburg.
Von unserer Prioritätsanleihe erster Emission wurden heute zur Auszahlung am 1. Juli d. J. die Nummern folgender Obligationen gezogen:
37 69 73 170 250 254 285 300 3035 308 309 327 380 404 415 429 448 460 470 588.
Hamburg, den 2. Januar 1911.
Der Vorstand.
Von der Auslosung am 3. Januar 1910 restieren
noch Nr. 631 und Nr. 636.
87277 Tagesordnung für die neunte ordentliche Generalversammlung der Dampfschiffsrhederei Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck am Donnerstag, den 2. Februar 1911, , n 121 Uhr, im Saale der Schiffergesell⸗ aft. 1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1910.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung können Stinmkarten im Kontor der Gesellschaft, Schüssel⸗ buden 18, gegen Vorzeigung der Aktien gelöst werden.
Lübeck, im Januar 1911.
Dampfschiffs⸗Reederei „Horn“ Altiengesellschaft.
Der Vorstaud. F. Horn. H. Horn.
ss 3 Siiddeutsche Juteindustrie Waldhof⸗Mannheim.
Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von Teilschuldscheinen unserer Gesellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf 1. Juli 1911 gezogen worden:
Nr. 28 50 53 64 65 69 79 152 172 173 262 263 298 388 397 417 419 434 435 437 547 565 576 580 582 585 605 622 658 682 684 742 762 763 766 768 773 778 779 780 792 795 S809 810 819 S69 go 926 929 941.
Diese Teilschuldscheine werden nach den Anleihe⸗ bedingungen mit einem Zuschlag von 20,0 auf den Nominalbetrag von S 1000, —, also pro Stück mit 109290, —, vom 1. Juli 1911 ab außer bei der Kasse unserer Gesellschaft
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft
A.⸗G., Mannheim,
bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim, bei dem A.
Zinsscheine zurückbezahlt. Vom genannten Tage an treten dieselben außer Verzinsung. Restanten:
Aus der Verlosung vom 3. Januar 1910 sind die Nummern 229 351 354 359 367 368 371 373 381 399 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. 23 Nummern sind seit 1. Juli 1910 außer Ver⸗ zinsung.
1. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln a. Rhein gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen
Waldhof⸗Mannheim, den 2. Januar 1911. Die Direktion.
86777] Teltomer Boden · Ahtiengesellschast.
Hierdurch zeigen wir an, daß die an Stelle der
für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen ab⸗
gestempelten Aktien öffentlich meistbietend für Rechnung der Beteiligten versteigert worden sind. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Kosten auf M 323,10 für jede alte Aktie beläuft, stebt den Beteiligten gegen Einreichung der alten Aktien bei der Nationalbank für Deutschland ju Berlin, Behrenstraße 68169, zur Verfügung.
Berlin, den 7. Januar 1911.
Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft.
Fritz Schmidt. Wil helm Schneider.
857210
. Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitãts⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 39. Januar d. J., Vormittags LER Uhr, im Sitzungesaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22 23, stattfindenden außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 Erhöhung des Aktienkapitals um MÆ 10000 0900, — durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen Aktien a M 1009. — unter Au'schluß des gesetzlichen Bezugsrechts. 2) Entsprechende Abänderung des Satzes 5 der Satzungen.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung
Sätze 25 und 2 der
sind die Bestimmungen der Satzungen maßgebend.
Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 26. Januar d. J. erfolgen und kann bei dem Sitze der Ge⸗ sellfchaft, Kanonierstraße 29/30, oder bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen während der bei den⸗ selben üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden:
in Berlin: Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy Æ Co. G. m. b. H., bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, außerdem: bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots); in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und
Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Kesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Berlin, den 7. Januar 1911.
Der e n. des Aufsichtsrats:
Arthur von Gwinner.
bei der
bei
ngtleinbahn-Aktiengesellschafst BebitzAlsleben.
Aktiva.
4 An Eisenbahnbaukonto: Bestand am 1. Juli 1909
S6 791 069,98 Zugang 1909 190. 861032 Grund⸗ und Bodenkonto .. Erneuerungefondseffektenkonto Spezialreservefondseffektenkto. Gesetzl. Reservefondseffektenkto. Brückenreservefondseffektenkto. Kautionseffektenkonto . Effektenkonto Materialienkonto Kontokorrentkonto Kassakonto
739 680 3900 30 009 — 12770583 i582 16
3 s, s Debet.
Bilanz am 30. Inni 1910.
Per Aktienkapitalkonto ..
Passiva.
3 4168 Altienka 60 Co0 * Die positionskonto. .. 30 000 — Erneuerungfondskonto: n, Zinsen für 1909110 . .. Rücklage für 190910 ..
12 8.4199 160352 455425 1. T ᷓ 261 75
ab: Kurtverlust 1 zsz os
121061 4076 37036 . T h rn, 1684 Gesetzl. Reservesondskonto: Bestand . 641938 Rücklage für 190910 .. 1737 66 8 157 04 Brückenreserbefondekonto: Hstandd , Rücklage für 1909/10 .. 1500 — Gew inn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
Zinsen für 1909110 .. Rücklage für 1209/10 ..
160489
3 ooo —
33 236 61 S93 651 58
An Unkostenkonto:
Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1910.
Kredit.
Per Gewinnvortrag aus 1908/09 ....
Ils? 236] .
Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Baugesell⸗ schaft in Leipzig werden zu der Dienstag. den 31. Januar 1911, Vurmittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ straße 2, siattfindenden dies sährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Gegenstände der Geueralversammlung sind:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für Ende 1910.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
den Aufssichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, von der Deutschen Bank in Berlin oder bon einer Filigle dieser Bankhäuser aus⸗ gestellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheines legitimiert. —
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für Ende 1910 liegen zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokale aus.
Leipzig, den 9. Januar 1911.
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Der , . Otto Braun.
86473
Bekauntmachung, betr. Auslosung uon A1 0
hypothekarischen Obligationen der Rombacher Hüttenwerke vom Jahre 1991.
Auf Grund des § 6 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1907 ab die Tilgung des An— leihebetrags von nom. M 16600 000, — nach Maß— gabe des den Teilschuldverschreibungen angehängten Tilgungsplans vorschreibt, sind durch Auslosung zu notartellem Protokoll folgende 3830 Nummern, und zwar:
20 73 91 138 145 147 202 206 298 362 415 436 475 498 520 577 597 754 755 759 760 872 882 921 984 999 1000 1007 1090 1114 1241 1271 1273 1343 1492 1499 1520 1532 1715 1799 1864 1930 1983 1990 z 2018 2037 2078 2086 2149 2170 2174 23: 2428 2446 2504 26090 2624 2836 2858 3033 3037 3047 3208 3223 3442 3453 3454 3535 3601 3633 3658 3665 3673 3691 3695 3750 3787 33812 3845 3942 3972 2 4018 ; 5 4199 4230 4232 4269 4272 34 4320 4385 4455 4504 4506 4508 4548 4551 4584 4595 4604 4658 4741 4785 4806 4881 5021 5065 5123 5167 5170 5182 5190 5207 5215 5234 5463 5468 5533 5558 5621 5642 5644 5675 5681 5700 5734 5739 5764 5777 5859 5883 5999 6070 6073 6190 6199 6326 6351 6368 6398 6429 6447 6471 6485 6488 6497 6600 6678 6721 6788 6880 6900 6909 6932 6943 6963 6998 7007 D 7070 7083 7115 7120 7132 7163 7250 7266 7342 7396 7456 7474 7523 7542 7591 7627 7658 7678 7755 7794 7894 7951 7952 7958 7970 8005 8028 S8o46 Sos2 8lol 8156 8196 8227 8228 8241 8290 8362 8365 8377 8420 S453 8514 8554 8578 8704 8720 8764 8802 8861 S895 899g8 9g0l5 goz21 goßl gogo glo7 9157 9162 9182 9239 g265 9327 9328 g369 gal 9430 9459 9a9g9g g516 9543 9571 9579 g658 g676 9771 9778 9864 9929 g934 10131 10166 10329 19353 10391 10428 10448 10518 10577 10672 10711 10762 10789 10796 10810 10823 10978 11214 11291 11386 11468 11504 115465 11643 11661 82 11683 11717 11726 11755 11796 11831 11873 11924 11946 11953 712062 12179 12227 12323 12350 2 12358 12439 12491 12499 12510 12554 12625 12677 12694 12721 3 12965 13121 13127 13146 13197 13252 13299 13341 13439 13447 13465 13547 13564 13574 13658 3 13691 13764 13773 13899 13904 140670 14140 14186 14320 14349 14414 14562 14661 14701 14803 14826 7 14935 14935 14937 14965 31 15205 3 15335 15363 15393 15439 15504 15638 15720 15728 15742 15856
zur Rückzahlung per 1. 1911 worden. ö
Vorstehende Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli 1911 ab zuzüglich 3 0 Aufgeld und den Zinsen für das 1. Halbjahr 1911, also mit 61052, 50 pro Stück, zur Einlösung.
Aus der Auslosung ver 1.7. 1910 restieren noch die Nummern 3004 4591 5169 6133 9706 9720 10728 11706 13791 15639 15645, deren Rück zahlung mit einem Aufgeld von 30½, also mit S 1030, — pro Stück, erfolgt.
Folgende Zablstellen sind mit der Einlösung dieser Tellschul dverschreibungen beauftragt:
in Berlin: die Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Juli gezogen
e.
Untersuchungssachen. A . erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Fonimanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
g e do =
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Dienstag, den 10. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
reis für den Raum eincr 4gespaltenen Petitzeile 30 .
8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Inyvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——
)Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
86 89]
Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers
in
Hagen i. Westf
*
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 4prozentigen hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
27 51 36 102 108 118 156 149 179 182 210 223 273 309 318 331 356 395 404 407 409 429 451 466 475 507 509 526 5366 548 560 572 574 653 669 685 750 751 762 770 788 819 gos g33 g35 943 1031 1032 1040 1102 1104 1195 1130 1170 1181 1213 1306 1339 1364 1378 1380 1397 1522 15606 1609 1619 1621 1635 1651 1638 1693 1719 1737 1743 1772 1801 1844 1914 1955 1991.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli 1911 ab mit einem Zuschlag
von 5 Prozent in Berlin
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, der Nationalbank für Deutschland,
Sannover , der Firma Ephraim Meyer K Sohn,
Hamburg , der Norddeutschen Bank,
Sagen der F Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreihun
irma Ernst Osthaus und unserer 7 en hört mit dem 1.
uli 1911 auf.
Von den am 3. Januar 1910 verlosten Tei r e d , sind die Nummern 1291 und
1332 noch nicht zur Einlösung gelangt. Die Besitzer dieser Oblig
ationen werden hiermit nochmals
jur Einreichung derselben aufgefordert, mit dem Hinwels, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1910
aufgehört hat.
Hagen i. W., den 2. Januar 1911.
Hagener Textil-⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers.
ohr 6s] Attiva.
Bilanz per 30. September 1919.
— —
assiva.
k 250 000 —
481 080 22 ld sé 46 2690 12 11 . 55 I 5c 7h Dv s 6026 51 FD 7 5 366 33 F ITXSõ . 1 S566 14 . 1663 20 TF . 133686 862836180 . DD v 1567 31 7577 J 2609 Ts 77; 3 34 ITD 7 J67 54
An Terrainkonto Gebãudekonto L 0, —ahUAbschreibung .... Brunnenkonto 5 0/0 Abschreibung .... Maschinenkonto
1 ö
Lagerfaß. und Bottichkonto. 5 oο Abschreibung .. Transportgebindekonto ... 20060 Abschreibung. ...
Pferdekonto Abgang
2000 Abschreibung. ...
9 128 2. Wagen und Geschirrkonto. 2609 Abschreibung .... Mobilien⸗ und Gerätekonto. 2060/9 Abschreibung. ... 84 Diverse Debitores 367 530 93 . Abschreibung 20000 347 630 93 Kassa⸗ und Bankkonto ... 32 167 50 Vorrãte 124466 30 1364409 08
z 663 3s
147136
Per Aktienkapitalkonto
M6 S850 000 Fehlende Ein⸗ zahlung von 75 9 o auf 6 100000 75 000 Prioritãtsanleihe 450 000 Davon eingelöst 50 000
Hypothekenkonto ... Reservefondskonto
Delkrederekonto. . Diverse Kreditores .. Kautionskonto. ... Akzeptekonto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontovortrag .
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Hamburg, 5. Dezember 1910. Der beeidigte Bücherrevisor: J. E. F. Busse. Debet.
Gewinn ⸗ und Verlustabrechnung pro 3090. September 1919.
Der Vorstand. G. Fiedler.
4 3
oh rd 3 334 8 z6 os =
1057167
Io. T ss
F. Urban. Kredit.
. 144513 52 21 41437 812 94 12 463 45 76 954 26 7l od 9 12 058113 5 1
46 0 ag
An a und Hopfen
rovisionen
deparaturen Fabrikations-
laschen ꝛc
Per Warenkonto
313
440 os ss
86772
Aktiva. Bilanz per 20. September 1910. — — — . — —
1911.
16 4 An Grundstückskonto L.. 99 553 70 Gebaubekonto J... 923 51068 Grundstücks- und Ge⸗ bäudekonto II... 94 854 45 Maschinenkonto . 504769 86 Inventar⸗ und Fabrik⸗ einricht. Konto... Werkzeugekonto 6 Beleuchtungsanlagekto. Riemenscheibenkonto Treibriemenkonto Pferde⸗ und Geschirr⸗ konto Modelle ⸗ u. Zeichnungen · konto Brunnenanlagekonto. 1 assakonto Wechselkonto . Kautionseffektenkonto. Kontokorrentkonto .. Warenkonto . .... Materialienkonto
Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto Spe ialreservefonds konto Rücklagekonto Delkrederekonto Beamten⸗ und Arbeiterunterstütz. Fonds⸗
konto Dividendenkonto Nr. 13 Dividendenkonto Nr. 14 Dispositionsfondskonto Transitorisches Konto Kontokorrentkonto Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn Gewinnverteilung:
40/9 ordentliche Dividende auf
alte Aktien Nr. 1—1600 S 64 000, —
4 0so ordentliche Divi⸗ dende auf neue Aktien Nr. 1601 bis 2000 für die Zeit vom 1. 4. bis , ,,
100167 148 5517 2658 2055 6565 05 S4? 31184
oo ra h
8SoM0—— . 72000
S 765 471,33
Zuweisung dem Delkrederekonto
629 869, 94
Zuweisung dem Dis— positionsfondskonto, 140 000, —
Zuweisung dem Be⸗ amten u. Arbeiter. unterstütz. Fonds⸗ konto
Zuweisung dem Talon⸗ steuerfondskonto .
20 000, — 10 000. - . 199 869 94
6 565 60139
60/0 Tantieme dem Aufsichtrate von
S542 290.71 S 32 537,40 5 oo Tantieme dem Vorstande von
6s 542 290,71 . Hog vertragsmäßige Tantieme an
Beamte von M 542 290,71 ... 27 114,50 21 0/0 Superdividende auf alte
Aktien Nr. 1— 1600 336 000, — 2109 Suverdividende auf neue
Aktien Nr. 1601 — 2000 für die
Zeit vom 1.4 — 30.9. 1910 .. Gratifikationen an Beamte ꝛcc.. 51 670, — Vortrag auf neue Rechnung.. 4916499
42 000, —
0 565 601, 39
H 268 06161
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechuung per 30. September 1910.
db 6d 73 140 000 4 35 06564 17 iõ 136 o
110 000 - 166 800 —
o1 450 61 15 15301 154 203 70
837 471 33
5 268 061 61
Haben.
3. 456 322 46 Per Gewinnvortrag aus 1908 091.
28 11486 . Fabrikationskonto:
10 00548 Bruttogewinn der Fabrikation 242 30578 37 47133
157421985 Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Generalkonful, Kommerzienrat, Direktor Gustav von Klemperer, Dresden, Bankdirektor Oskar Tetzner, Chemnitz, Fabrikbesitzer Otto Riemann, 2 wurden wiedergewählt. ; Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren; Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzender, Beneralkonsul, Kommerzienrat, Direktor Gustav von Klemperer, Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat 2 Winklhofer, München, Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, Bankdirekkor Oscar Tetzner, Chemnitz, n,, r. Otto Riemann, Chemnitz, eneralkonsul F. Wiedemann, Dresden. Schönau bei Chemnitz, den 5. Januar 1911.
Wanderer Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke,
Jo hs. Pester. Georg Daut.
An Generalunkostenkonto Krankenkassakonto Unfallversicherungskonto . Amortisationskonto
Bilanzkonto, Reingewinn
157421985
S6 3 23 310 63
1550 90917
stellvertretender
A. G.
86773 86786
Bismarckhüitte.
Bei der am 5. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer A oigen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern
752 804 867
In der am 5. Januar a. e. stattgefundenen Generalversammlung der Wanderer · Werke vorm. Winklhofer K Jaenicke A. G., Schönau bei Chemnitz wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1999 10 auf 285 o festgesetzt, und es erfolgt demgemäß die Auszahlung derselben mit
M2560, — pro alte Aktie der Nummern 1 bis 1600,
„125, — pro neue Aktie der Nummern 1601 bis 2000
sofort bei den Geschäftsstellen
der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,
den Filialen der Dresdner Bank in Chemnitz, flag: Plauen und Zwickau, bei der Gesellschaftskasse in Schönau gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 der alten bezw. Nr. J der neuen Aktien.
Schönau bei Chemnitz, den 5. Januar 1911.
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A. 6.
Johs. Pester. Georg Daut.
MS 2785,04 Zinsenkonto 1005,10 37 Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen. . M 86 366, 25 Betriebsausgaben 141471595
Geschäftsunkosten Kursverlust Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1909/10 Speʒialreservefondskonto: Rücklage für 1909.10 i. ö 5 . Gesetzl. Reservefondskonto: der A. Schaaffhausen ' sche Bautverein, Rücklage für 1909 10 37 ; ; in Duisburg: Brückenreservefondekonto: die Mittelrheinische Bank, Rücklage für 1909/10 1500 — in Frankfurt a. M.: Reingewinn 33 26661 die Vfälzische Bant,
Vorschlag zur Verteilung: die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, 460 Dibidende auf Sb6 O00 M divi⸗ in Ludwigshafen a. Rh.:
die Deutsche Bank, der Al. Schaaffhausen'sche Bankverein, in Koblenz: die Firma Carl Spaeter, die Mittelrheinische Bank, in Cöln:
Hirte , S648 624,33.
7988, 16 Stück à 500 M. ĩ Teilschuld⸗ bschreibungen: 6 Auf Gebäude 4.
Die Verzinsung dieser ausgelosten verschreibungen endet mit dem 30. Juni 1911, und werden dieselben vom 1. Juli 1911 ab bei:
unserer Gesellschaftskasse,
Gebr. Guttentag,
Dobersch * Bielschowsky
Nationalbank für Deutschland in Berlin,
zu 1 mit 1039 M für die Stücke à 1000 4 und mit 515 M für die Stücke à 500 ,
zu 2 mit dem Nennbetrage gegen Einlieferung derselben nebst Zinsleisten mit laufenden Zinsscheinen eingelöst.
Folgende Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
Aus der Auslosung vom 8. Januar 1909.
Lit. A Nr. 0292, 1 Stück zu 1600 ,
Lit. B Nr. 3153, 1 Stück zu 500 ,
Vit. 6 Nr. 6555, 1 Stück zu 1000 4.
Aus der Auslosung vom 8. Januar 19109.
Lit. A Nr. 1353, 1 Stuck zu 1600 4,
Lit. B Nr. 4856, 1 Stück zu 500 ,
Lit. G Nr. 5964, 1 Stück zu 1000 „.
Breslau, den 7. Januar 1911.
Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen⸗ Bau Unstalt Breslau. Floegel. ppa. Bruchmann.
in Breslau,
ferde * ⸗. und Geschirre ... obilien Debitores 37 27199 Reingewinn 1122224 440 808 581 Gewinnverteilung. — — in Luxemburg, 4 3 z Reingewinn 411352,B34 Vortrag 14786, 93 26 13927 Ueberweisung an den Reservefonds Ueberweifung an den Delkrederefonds
Vortrag auf neue Rechnung
Nachgesehen und mit den Hamburg, 5. Dezember 1910.
Serie C St 2 M 3000, 35
Sie Rückjablung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Juli 1911 ab à 102 0 bei nachstebenden Stellen:
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch
land, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bel S. Bleichröder. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein. Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung , ,. worden: Nr. I1 140 556i, 3 Stück à M 500, —, Nr. 20665 2429, 2 Stück à M 3000, —. . Wir fordern ju deren Einziehung à 1029/0 bei den vorgenannten Zahlstellen auf. Bismarckhütte ¶Oberschl.), den 6. Januar 1911. Bismarckhütte.
dendenberechtigtes Aktienkapital M die Pfälzische Bank, Mo dod bd
in Metz: die Mittelrheinische Bank, die Internationale Bank 5 Filiale Metz, und außerdem die Kasse der Gesellschaft n Rombach.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den noch nicht ausgelosten Teilschuldver schreibungen der Rombacher Hüttenwerke vom Jahre 1901 erfolgt bei den obigen Zahl stellen vom 15. Mai 1911 ab gegen Ein ⸗ reichung der betreffenden Erneuerungsscheine. In der am 22. Dezember 1
Rombach (Lothringen), im Januar 1911. an Stelle des aus dem Aufsichtsrat aussch
Rom i ö Ludwig Schmidt, Jamburg, in den Aufsicht⸗ bacher Hüttenwerke i,, 3
G. Fiedler. F. Urban. A. v. Gwinner.
32 000 — 1256361 .
15 239 05 15 239 Beesenlaublingen, den 21. November 191.
Rleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz —Alsleben.
Der Vorstand.
; F. Ernst. H. Butzmann. Geprüft und richtig befunden. Halle a. S., den 21. November 1910. Der Aufsichtsrat
der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschast Gebitz—Alsleben. v. Krosigk, Vorsitzender.
Vortrag auf neue Rechnung
15 5367 60 10571657
sr 3s]
Die Herren Kommerzienrat Georg Lücke, Hannover, und Eisenbahndirektiongpräsident a. D. . Jonas, Berlin, sind aus dem AÄuffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Berlin, den 10. Januar 1911.
e Bank.
Klönne.