1911 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

86774] Unter Bezugnahme auf 5 5 unseres Statuts er suchen wir unsere Herren Aktionäre, welche mit der Einzahlung der am 31. Oktober 1910 fälligen Rate im Rückstande sind, diese Einzahlung bis zum 28. Januar 1911 zu bewirken.

Der Vorstand der Feilen, und Maschinen - Fabriken vorm.

Gebr. Afer Aktiengesellschaft in Süchteln.

86776 Bezugsangebot von nom. n 600 000, . neuen Aktien der

Magdeburger Mühlenwerke Nudel und

36387 Zächsisch⸗Thüringische Aktien · Gesellschaft für Braunkohlen · VLerwerthung

zu Halle a /S.

. von 4 0 Schuldverschreibungen. Am 17. Dezember 1910 sind ausgelost worden: A. Vierzigtausend Mark von den Schuld ver⸗ schreibungen J. Ausgabe mit den Nummern: 22 63 586 141 153 201 278 281 314 317 327 329 334 3790 395 430 445 446 474 476 482 487 570 574 599 628 633 648 649 673 692 728 743 390 902 914 923 967 975 982, gleich 40 Stück à 6 500, —, 1004 1005 1021 1034 1045 1065 1124 1153

Die Attionãre der Attiengesellschaft Nor⸗ mannen ⸗Kkneipe in Liquidation werden zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. Januar, SI Uhr Abends, nach dem Korpshause, Linienstr. 150 ergebenst eingeladen.

ö b r,, , 1 6er mr k t des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung. Ent⸗

86790

1 - ö Baherische Malzfabrik München. In der am 23. Dezember 1910 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden an Stelle der Herren Dr. Ed. Bloch, Rechtsanwalt in München, und Artur Burkert, Privatier in München, die Derren Dr. Benedikt Bernheim, Rechtsanwalt in München, und Direktor Mich. Wagmüller in München in den Aufsichtsrat neugewäblt. München, den 7. Januar 1911.

Malzfabrik (e, . 16 rauß.

lastung der Verwaltung. 2) Wahl des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung des Besigwechsels von Akti 4 Zustimmung zur 6 ᷣ.

86769

Zweibrücker Exportbrauerei A. G. vormals Jakob Nohl.

Bilanzkonto 389. September 1919.

S6 809] : Nach der in der Generalversammlung der Aktignaäͤre ; r der Kleinbahn · Aktiengesellschaft Chottschow · Gar⸗ Die Vorlagen liegen in nachbejeichneter Geschäfts⸗ sigar am 15. Dezember 1910 vorgengmmenen Nen stelle zur Einsicht aus. wahl von Aufsichtsratsmitgliedern besteht der Auf- Charlottenburg, den 9. Januar 1911. sichtsrat aus den Herren: erlinerstr. 148. 7218] I) Landrat Dr. Kutscher⸗Lauenburg, Vorsitzender, Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Begemann. 2 Bürgermeister Dr. Mittenzwey⸗ Lauenburg, sor stellv. Vorsitzender,

-. 3) Landesrat Sarnow Stettin, H. Stodiek Co. Aktiengesellschaft in Bielefeld.

Landesrat Scheck Stettin, . . 5) Regierungs. u. Baurat von Busekiß⸗Daniig, Bilanz ber 21. Sttober 1810. Buchwert

Esco) Barther Actien Dampfmühle

in Barth. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Montag, d. 30. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ein- geladen werden.

Aktiva. . ö. Immobilienkonto 898609

assiva. .

Aktienkapitalkonto 4000 Dvpothekenkonte 229 494 583 ber rer r sndto 255 146 36 Reservefondskonto 104 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1025

Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Dechargeerteilung. 2) Gewinnverteilung. 3) Geschãftliches.

6) Rittergutsbesitzer Eckhoff Gr. Lüblom 7) Regierungsrat Hoche⸗Köslin (neu an Stelle des Regierungsrats Vogler Köslin).

S617 Ahtienbrauerei St. Johann ⸗Snarbrüchen

, = ,.

Couleur - Fubrik, Ahtiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Magde⸗ burger Mühlenwerke Nudel und Couleur⸗Fabrik in Magdeburg vom 28. Dejember 1910 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 142000009 um 1 00 090, durch Ausgabe von 600 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 10090, mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1910 1911 zu erhöhen und dem Konsortium, welches die neuen Aktien gezeichnet bat, die Verpflie ng aufzuerlegen, dieselben den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 1350, ab— züglich 409 Stückzinsen vom Tage der Zahlung bis zum 31. März 1911 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je z alte Aktien 1 neue Aktie zu Æ 1000, bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage des Konsorttums die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗

1154 1192 1249 1264 1278 1289 1314 1322 1359 1396 1488 1495, gleich 20 Stück à M 1009, Die Zahlung des Nennwertes erfolgt vom 1. Juli 1911 ab gegen Einlieferung der Stücke bei den endstebend bezeichneten Stellen. KE. Vierzigtausend Mark von den Schuldver⸗ schreibungen II. Ausgabe mit den Nummern: 1527 1539 1593 1633 1631 1757 1760 1773 1788 1789 1804 1819 1857 1867 1869 1876 1882 1917 1919 1934 1937 1985 2015 2024 2026 2027 2080 2094 2126 2133 2201 2243 2273 2312 2350 2363 2387 2390 2399 2467, gleich 40 Stück 1 300. 2509 2528 2534 2556 2579 2581 2589 2615 2619 2622 2641 2660 2691 2712 2758 2822 2827 2828 2913 2915, gleich 20 Stück à M 1900. —. Die Zahlung des Nennwertes mit einem Zuschlage von 2 Prozent erfolgt vom 1. Juli 1911 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder: bei der r, . der Gesellschaft in Halle a. S. oder

31. Oktober 1909

Zugang

Abschreibung

Buchwert 31. Oktober 1910

J

. 10 la Ss 155 259 96 11 370 35 144 501 j gj h d 3 125 65

6. 22 883

3 444 486

4 102 014 177 236 14

46 93 gg 127 51565 7 oy 7 124 35

36 252 17 153 521 79 321 5 zg Ib 030 46

26 81322

Aktienkapitalkonto Kreditoren Reservefonds 1 Reservefonds II

2833 83

1300 oo 499 851 42 130 000

Lauenburg i. Pomm., 5. Januar 1911. Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Chottschom Har gar.

5726 Farbenmerke Friedr. & Carl tzessel, A. G. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Januar ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftszimmer des Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats Herrn Hermann Hessel in Nerchau, Wurzenerstraße Nr. 46, anberaumten 19. ordentl. Generalversammlung hierdurch ein. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 5z 23 unseres Statuts; außerdem können Aktien bei den Herren Mende Æ Täubrich, Dresden, hinter⸗ legt werden.

Die Aktien sind bei der Gesellschaftskaffe bis zum 28. Januar d. J., Vormittags 12 Uhr, ju hinterlegen. Barth, den 9. Januar 1911. Der Aufsichtsrat. Schlör, Vorsitzender.

s7aos! Honwaldtswerke.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung in den Zeitungen, inebesondere im Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Nr. 204 vom 31. August 1910 und Nrn. 256 und 257 vom 31. Oktober und 1. Noxember 1910, werden hierdurch die folgenden * 52 000, Stammaktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 in Verbindung mit § 219 H.-G. B. für kraftlos erklärt.

52 Stück, jedes zu Æ L009, mit den Nummern 16 19 166 327 303 606 789 790 791 1037 1053 1090 1227 1281 1458 1716 1776 2313 2374 2494 2495 2508 2545 2549 2588 2646 2698 2699 27090 2942 3014 3086 3093 3157 3251 3281 3326 3346

Gewinn und Verlustkonto.

189 050

Vortrag

Vortrag Mieten

Abschreibungen .. Zuweisung an Reservefondss .....

Die seitherigen Mitglieder wurden in der beutigen Generalversammlung auf die in 5 22 des Gesellschaftestatuts f Dauer wiedergewaͤhlt. Zweibrücken, 5. Januar 1911.

Der Vorstand.

H. Thiemer.

6 3 5 328 68 20 1095 38335953 1584 332872 5 359 63 Aufsichte rats

1 vorgesehene

5

vorm. Gebr. Mügel Saarbrüchen 3 St. Johann).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

30. Januar 1911, Nachmittags 35 Uhr, im

Sitzungszimmer des Brauereigebäudes stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung: .

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direk- tion, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Bilanz pro 1909 1910. 3

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf— sichtsrats.

3) Beschluß über die Bilanz sowie über die Ent⸗ lastungserteilung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat.

4 Wabl jum Aufsichtsrat an Stelle scheidenden Mitglieder und

5) Beschlußfassung über Sanierung.

der aus⸗

der Generalver⸗

Die Herren Aktionäre, welche an sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens eine Stunde vor der Versammlung Aktiva. „, Gg äentweder bei dem Vorstande, beim Bankhaus Grundstucke und Gebãude 136134351 Gebr. Röchling n Saarbrücken 4 zer kei Maschinen, Kühlanlage, Fastagen / Fubr⸗ einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs park, Eisenbahnwagen, Mobilien u. quittung dient als Wgitimation.

Utensilien, Inventar 139 954 28 Saar brũqten, den 5. Januar 1211. .

Kassa und Bankguthaben ; Der Vorsitzende des Aufsñchtsrat⸗. 6 (Eig. Aktien d. Gesellsch.) S6766] Bilanz per 31. Juli 1919. Kautionen r Bierdebitoren, Hypotheken u. Darlehne

Rückstellungen (poraus bez. Zinsen, Ver⸗ sicherungẽ yrãmien)

11 ,

dingungen auszuüben: 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 24. Januar dieses Jahres 5 . bei dem Bankhause von der Heydt To.,

Das Sitzungszimmer wird Punkt 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts 199910.

2 Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ; 3) Festsetzung der Dividende für das abgelaufene

eschaͤfts ahr. 4 Auslosung von 13 Schuldscheinen. 5) Aufsichtsratswahlen. Nerchau, den 9. Januar 1911. Der Vorstand. E. Leicht.

bei dem Halleschen Bankverein von Fulisch,

Kaempf Co. in Halle a. S., bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Akti en⸗

gesellschaft in Magdeburg, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ˖ Anstalt, Gewinn. und Verlustkonto. . 3 . Abteilung Becker Co. in Leipzig, 6 in Magdeburg bei dem Bankhause Zuckschwerdt bei der Bank für Handel 4 Industrie in ö 96. *

A Veuchel * . . Berlin, Generalunkosten 730 65d 4g Bruttogewinn während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts , bei Herren Jarislowsky & Co. in Berlin. Alschreibungen U 51370 Gewinnvortrag stun den auszuühen. . . ; Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Bilanzkonto 294 99517

2) Bei der Anmel zung sind die alten Aktien, für Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind 373 welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins 16 arithmetisch geordnet, ohne Dividendenscheine, in scheine einjzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Bielefeld, den 10. Deiember 1919.

i . are n wp, 59 , . Kapitale gekürzt wird. ö f ,. formulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Rückständig find aus den Auslosungen vom: f ; Linn el

Bezugsrecht aus genbt ist, werden abgeslempest rk 9 10. Dezember , en wem ö Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ geg bern. 997 9968 * 7 Grü zu dos. L. Anleihe mäßig gefübrten Büchern übereinstimmend gefunden.

3) Der Bezugspreis von 133 0ͤ9 abzüglich 4 0s 1873 1 Stück zu 4A 500, II. Anleibe. Bielefeld, den 16. Dezember 1610.

Heinrich Lemke, vereidigter Bächerrevisor.

Stückzinsen vom Tage der Zablung bis zum 31. Mär 7. 1911 auf. den. Nominalbetrag ist in bar y A685 630 3 *, L. Anleibe, G .Die, durch Heneralberfammlungsbeschluß festgefetzt⸗ Dividende von 120ͤ0 gelangt gege 15 Rr. I6. 6) Nr. 300.

Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre zu 1458 = 1 Stid zu Æ 10656, - 1. Anleihe, Dividendenschein Nr. J mit * 120, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disco nt f nf, 1 . 361 335. tragen. Ueber die Einzahlung wird Quittung er— 1877 Stu n X 565 * 15 . Bielefeld A.-G. in Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück i ; ĩ 1 3 112. 409. 570. r ̃ lief *. 1 1 Stüq zu „o. -= II. Anleihe, rück, Schickler Co. in Berlin oder bei . . teilt Die Auslieferung der neuen Aktien wird gegen 256i 1 Stück zu b 1660. II. Anleike. unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. HF 7155. 436. 55. 5 2 ö laut zu . . 5 27. Dezember 1909 55 130. 431. 594.

ekanntmmachung bei derjenigen Stelle erfolgen, bei Nr. 319 339 56 555 7o7 70 8 Stu ; wic über j. 6 S8, der die Einzablung geleistet ist x zu 6 500. 1. . 70s 713 7s = 6 Stick Ig6rs] Bremer Brauerei A.⸗G. Bremen. .: 1 1 5) Nr. 67. 914. ) Formulare zu dem Anmeldeschein sind bei den Nr. 1156 1329 3 Stüc zu Æ 1000, 1. Anleibe, ; . ; * 933. oben erwähnten Stellen erhältlich. Nr. 1501 18735 - 2 Stück zu * 500, II. Anleihe. ö ; 785. 969. 5 ee, ,, n. Nudel · und ö 5 K it gebn derselben erfolgt bei der Mittel 16 42539 ö er 0 89 1 . 1 deutschen Privat⸗Bauk in Damburg gegen Ein⸗ 23 , reichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen i, ,. Zinsscheinen und den e , e. auf dieselben am

ouleur⸗Fabrit᷑ Attiengesellschaft. Werne cke. Schul ze. * 4 3 . i. Juli d. J. Die Auszablung erfolgt an den Aktienkavitalkonto o

bann, . ö .

Vasst va. X * nd Gemen 6. 9 ere n, dessen Legitimation zu prüfen die Zahl⸗ Obligationenkonto 282 500 Soll. 64

telle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist. Obligationenzinsen⸗ und Agiokonto 3616 23 An Mali, Hopfen und Malzaufschlag 265 398 56

S,, . . ö. 1 Rostock, den 2. Januar 1911. wpothekenkonto 509 82280 ) Gen me mnlosten ö. Ils 35 33 Der Vorstand der kzextenkonto 20 5463678 . Abschreibungen. 42 831 50

3369 3413 3417 3496 3952 4167 4381 4591 4694 4718 4743 4914 4915 4964. stiel, den 7. Januar 1911.

Sowaldtswerke.

Mirus. Koch.

399 ,.

294 29517 2 623 846 59 Kredit.

50 521,65

67641 Bilanz ver 20. September 1919. 244 473,52

Debet.

86765 Zrauerei Lõmenburg vormals Karl Niehl,

Artiengesellschaft in Bweibrüchen. Bilanzkonto zum 30. September 1919.

Aktiva. 6 3 Immohilienkonto 1 590 147 29 Immobilienkonto I 1097688 30 Mobilienkonto 1 20 631 60 Mobilienkonto II 11 556 65 Maschinenkonto 111 62189 Utensilienkonto 2 67437 dagerfaßkonto 57 654 * Tran portfaßtonto 26 945 85 Fuhrparkkonto 22 267 09 Eisenbahnwaggonkonto 411160 Flaschenkonto Effektenkonto 19 1533 Kassakonto 15 13580 Wechselkonto 18314 Avalkonte Avaldebitoren 57 800 - Kontokorrentkonto 697 222 58

* 9 1066 8641 f do bal o

* N 6 5 109716336 140 42511 22 543 494 55 18 616 94633 581 500 34 413 88

64 182 774 72 478211267 10 422 359 75

Kasse

Guthaben bei Banken Effektenbestände

Aktivbvpotbeken

Wechselbestande

Dauernde Beteiligungen Grundstũcke

Gebãude

Utensilien und Werkzeuge.... Werkzeugmaschinen .... Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ Beleuchtung anlagen

Modelle

Rohmaterial

Angefangene und fertige Fabrikate Zentralen im eigenen Betriebe Ünternehmungen bezw. Beteili⸗ gungen an solchen

Avalkonto

Debitoren

13 689 90 135 24071 20765 455 98

87211

Bei der beute ftattgefundenen zebnten Verlosung von Partialobligationen I. Emission über je S6 16900, der von uns aufgenommenen bypotheka⸗ rischen Anleihe im Gesamtbetrage von S0 000, sind folgende Nummern gezogen: 31

assiva. . Aktienkapital Lit. A 674 000 368 000 635 536 81 7 000

3 501 12 16 52417 2 500 - 114399 1700 297 997 05 43 560 36

2499248

Ts T ss Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Hvpotheken

Prioritãten

1

Delkredere

Gebũhrenãquivalent

Kautionen

Dividendekonto B

Kreditoren und Akzepte ö

Rückstellungen (inkl. Malzaufschlag) .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

2361 23170 9809917524 829 278 38

785 906 65 10042137 23 339 619 05

158 789 663 41

86771 Aktiva.

Bilanz ver 30. September 1910.

Aktienkapital

Reserve

Sxeʒialreserve

Anleihen

Passivbvpotbeken

Spar⸗ und Depositenkonto

Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse

Dis positionsfonds

Geheimrat Dr. Schwieger Stiftung

Interim konto

Avalkonto

Kreditoren

Obligationeneinlösungskonto...

Obligationszinseneinlosungskonto.

Dividendeneinlõsungz konto

Reingewinn

An Grund u. Gebäude

Maschinen u. Geräte

Pferde u. Wagen

y. u. Flaschen

Inventar

Aktivbvpotheken

Diverse Debitoren

Kasse u. Effektenbestand .... Vorräte an Bier ꝛc.

Verlust

Utensilien

Brausteuer und Konsumtiongabgabe Löhne

Unkosten, Steuern, Gehalte, Tantiemen an Beamte Reparaturen und n. Diverse Debitoren, Abschreibungen: Auf , , . 1004 66

8 Per Gewinnvortrag a. 1908 09 ].. Bierkonto Nebenprodukte ꝛc

,,, ,

20 S20 M79 22 ;

46 216 69

Inventar

Abschreibungen Pferde

Brau⸗ u. Biersteuer

Zinsen u. Diskont

Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten ... Verlust

141083416

103 05 s 6 1 8 120 so oi

Vassiva.

81 154294

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

An Handlungeunkosten der Zentral verwaltung

Obligations zinsen

16 *

Gewinn ˖ und Verlustrechnung.

Soll. * Fuhrparkunkosten und Frachten. 26 170 02 Vöbne und Gehälter 52 612 82 Steuern und Versicherungen.. 100 99954 Zinsen und Dekorte 63 941 02 Geschãftsunkosten 3577899 Revaraturen 13 21418 Abschreibungen 45 265 65 Reservefonds 950 95 6e 6.

406 518 60

2 3 s6⸗ * 66 3

Grundstücks⸗ u. Ge⸗ = . ö Grundstẽ 467 335 50 Abschreibungen auf Gebäude ..

1 Reingewinn

1 13 924 725 25

209 8. = n . Kredit. ; .

390 Per Vortrag aus 1908 0 o37 MM

1 9 Geschaftẽgewinn des Jahres.. 81 11 2

922 709407 1095349334 144 269 84

1 504258

* 2

bãudekonto . Utensilienkonto.. Mobiliarkonto ... Assekuranzkonto Betriebs konto, Be⸗

stãnde Kassakonto .... Aktienkapitalkonto. Reservesonds konto. Speʒialreservefonds⸗·

konto

ls6r 60]

Vereinigte Marmorwerke Tegernsee, AMurrgruen und Ruhpolding A. G. i. E. in Bad -Aibling (Bayern).

Vila nzkonto ber 29. September 1910. Vassiva.

3 7 238 00 Attienkapitalkonto 650 9900 238 000 Hvpothekenkoꝛto 211 61552 33 4090 Darlehenekonto 105195047 ö. . 13 490 34 O Kreditoren 21 733

, , . 21 733 09 2400

7 500

3 420 130 998 51 10774 20 39 96402 136 333 87

Ts ss g] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.

36 ooo - 3 600

25 25

Attiva.

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjabr 1999 10 auf 2 00 festgesetzt worden. Dieselbe gelangt

49153, 3677,70

Bruch⸗ und Terrainkonto Immobilienkonto Maschinenkonto Kalkofenkonto Rollbahnkonto Staatsbabnanschlußkonto Fuhrwerkskonto Werkʒzeugkonto Utensilienkonto Warenvorrãte Kassakonto, Kassa und Effekten.. Debitoren

60. mit 1 . n 20. * gegen Dividendenschein Nr. 14 unserer Svpothekenkonto .. 125 000 - , . r, . endensch der nn n. Heli 2817 in Berlin bei der Deutschen Bank, . 8 7d bet der Bant für Dandel und Industrie, 71 12475 bei der Berliner Sandelsgesellschaft. bei der Direction der Disconto · Gesellschaft. bei der Dresdner Bank, . bei der Mitteldeutschen Creditbank. bei dem Bankhause S. Bleichröder, ke dem Sankbause Delbrück Schickler Co in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jakob S. S. Stern, ; . Bankbause Lazard Syener Ellissen. bei der Frankfurter Filiale der Deuts chen. ank. . . Filiale der Bank für Handel un),

Vortrag

Erlös aus Bier und Nebenpro⸗ dukten, abzüglich Roh⸗ und Verbrauchs material

Saldo vereinnahmter und ver⸗ ausgabter Mieten

Eingang abgeschriebener Forde⸗

49 517 73

Kreditoren

324 584 55

71 12475 31 290 26 Der Vorstand des 11 86.

Geraer Reitklubs A. G. 406 518 60

Albert Oberländer. Joh's. Carl. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung

z bent 56779 wurde für das Geschäftssahr 1809 10 die Aus. J alversammlung der Aktionäre schättung einer Dividende von To/so beschlossen. In der ersten Generalversammlung der ionãre

ig D der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Freest⸗Bergensin am Der Gewinnanteilschein für das Jahr 1909/10 ge⸗ 15. Dezem * Fes Auf⸗ langt von heute an mit 6 20, bei der Ge⸗ 1s Deiember 1510 hat eine Neuwahl de f

sellschaftskasse in Zweibrücken und dem Vank— fibre r fan n mr, Herren: bause Veit S. Homburger in Karlsruhe (Baden) 1) Landrat Dr. Kutscher, Lauenburg, Vorsizender, jur = ] J Landesrat Sarnow, Stettin, stellv. Vorsitzender, Weiter beschloß die heutige Generalversammlung I) Rittergutebetzer von Gruben, Comfow,

die Wiederwabl der Herren n Ben. ) Rittergutsbesitzer Neitzke Warbelow, amin in Mannheim und Richard Sauerhedgz in 7 Regierungsrat Doche Köslin. Mannheim lowie die Neumgbl ders Hergen Vantier Lauenburg i. Bomm. den 5. Dr. Paul Homburger in Karlarube (Baden) und Der Vorstand

ithinger, Volt ssierer = j j sells Kö, ,, der Kleinbahn - ttiengesellschaft Freest⸗Bergensin. Will.

. 8 Per . 6 ao = , 2 65915 Vorzugsaktienkapital 183 600 232 Harn. 7 2 *** ; Devositenkonto? . 76 501911 * n =, ö. 3 2. . = 3 290 9000 -— 180 29266 e, , n,. ,. ü = und Deyositenkon 7 . Reingewinn . 7 ; w men 3 984 35 157598 Schi . . Delkrederekonto 52 6632 22 282‘ . 36 64 509 . Kreditoren 167 549 93 3 Schiffs werf . aschinenfa 2 Reer r mnio ,,,, 5339399 26 1. ) s oo 8 269 46 5213) Immobilienreservefonds konto... 12 03954 19 241 84 3433 5 20 go 8a Bek der beute stattgefundenen Verlosung von Fontekorrentfonte dꝛs 19888 *. boz 804 26 23 Partialobligationen? Ii. Emifsion über je Serin n. Verlustkonto t 113 802 03 ; 26 13 8. 238 17610 1000, i 9 83 , nr. hvpo⸗ i, , . 265 65, 37s 7? 8 * i thekarischen nleihe im esamtbetrage von 83 ; . . 36 are , ,,,, 2 ? 9 ; 8 . E 5 do G0, 9 O nub V Ds ta Verlustkonto per 30. September 1910. Kredit. x 9 Nr. 64 3 Nr. 2. . er n e ni ee reell. 4 3 3 . i, n, , i Dididendenkonto .* 1 22 000 Bamberg, Januar 1911. ines Hierlentoo..... .... Ind zo 8 8 : . Hofbräu Aktiengesellshaft Bamberg. ö 23 dd / —— - 18. 2 3 e 1 1 In * 24 . n . 3 238 26 Dazu Vortrag aus 1909.5. reichung der Stãcke 2 allen noch 9 e 8 66 3 n,. 822842 ir. ; insschei f dieselben am 8666 . 448 2 r,, ; Gewinnsaldo der Bilanz.. . 5* * . gan e, wird K—— Kw 1580424 414 804 24 Bilanz der Bremer Brauerei A.-G. Bremen deren voller Betrag vom auszuzablenden Kapitale ab⸗ Wittenberg. den 33. Deremher 1910. ö n . pro 39. September 1910. gejogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Actien⸗Bierbrauerei Wittenberg Actien⸗Gesellschaft Wittenberg. Stand am i ,, j inds 8 b⸗ ostock, den 2. Januar . Der Vorstand. Ludwig Kindscher. ij gf Zugang schrẽ bung . 7 4 . . 4 4 . Actien⸗Gesellschaft Neptun“ mund. . Attien kapital 1, 056 o00 3 Schiffswerft u. Maschinenfabrik. stů gte . 80 600. = 3 23 25 1123,25 386 200 Hriorit itganleiße !. Si Go Maschinen Ls 00. - 36 174. 40 365 94] 2266 rioritãtzanleiße J... 306 6565 l 2l3] 2. n. . vpotbeken auf Hãäuser Bei der beute stattgefundenen Verlosung von ottiche 48 500. 15. Wirtschaften) S92 728 64 Schuldverschreibungen über je 1000 der ransportfässer 17 300 29 Delkrederekonto 211 391 von uns aufgenommenen Dockanleibe im Gesamt— nr 1 Soo -= 6084,32 6 184, 3e 100 000 betrage von 6 400 000, sind folgende Nummern se Stüc e. 1, 265 135 26 geiogen. ö s tic ,. ü, 6M. ( 3es,-= d Gos * I Rr. IJ. & Nr. 184 11) Nr. 3g . , 900 zor o 318 761 35 2 6. ö 6 4 = 6 6e 1 2900, 7 ewinn⸗ si 5 . . Debitoren, einschließlich Bankguthaben k 1 . 144. 238. 149 384. Aussendungen 1 244.

166 .

Die Zablung derselben erfolgt:

bei der Bank für Handel und Industrie,

Berlin und deren Agenturen,

bei der Mitteldeutschen Brivatbank, amburg,

. bei Derren Magnus Æ Friedmann, Damburg. 1 3301 bei der Commerz und Dis conto⸗Banuk Filiale

, K Daunover, Hannover, .

8e h ; en Ginreichung der Stücke nebst allen noch nicht

29 53 5 gol 23 oa ĩd3 il 1216 365

208 S857,

Soll.

Verlustvortrag von 1908/09 Unkostenkonto

Diskont⸗ und Zinsenkonto Abschreibungen

Betriebsverluste und Dubiosen ..

älsigen Zinsscheinen und den Anweisungen auf die⸗ 2 . L. Juli d. J. Für die feblenden Zins⸗ scheine wird deren voller Betrag vom auszahlenden Kapitale abgejogen. Mit dem Tage der Zabl⸗ fälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Die Auszahlung erfolgt an den Prãsentanten, deren Legitimation zu prüfen die Zaͤhlstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet sind. Rostock, den 2. Januar 1911. Der Vorstand der

Actien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.

ö i Verlustsaldo 1138832 5

ndustrie, 3. der Mitteldeutschen Creditbank

sowie an unserer Hauptkasse. ; J

In den Aufsichterat wunden wieder g. wäblt Ser Gebeimer Kommerzienrat Adolf Kirh orf in Raben. Bert Arnold don Siemens in Berlin, Derr Geheimer Kommerzienrat Gustad W evland in Siegen.

geriin, den 7. Jannar 1911.

Siemens & Halske Aktieng sellschast.

Bud de. Spie cke r.

Rassa S8 946 45 Unkostenkonto

111633

Vos 73 g

1138 832 69 Januar 1911. . . ien in. 2 1910 sind die gesamten Aktiven verkauft Aden, dergrt, daß damit zugleich die ganzen Passiven getilgt wurden. Ein höh beftehende Att en fapital der Gesellschafk if des kalb nicht bo e ., ,, Bad⸗Aibling, den 15. Dejember 1910.

Die Liquidatoren:

Bremen, . Dezember 1910. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Carl Brüning. Seinr. Sam uelson. Herm. H. . He gender.

Die Richtigkeit ; ̃ Bremen, W. . und Gewinn. unn Verlufttechnung bescheinigt hierdurch

Der beeidigte Bücherrevisor: G. Schröder.

Karlsrube Baden) schied aus dem Aufsichtsrat aus. Zweibrũcken, 6. Januar 1911. Der Vorstand. H. Thie mer. Ludwig Diehl.

Dr. F. Heim. Roos.