HRochum. Eintragung in das Handels- 186965] 1 An er ist ;
ö ꝛ ton ö ; ; ,,,, ; . ö ; / . 8 ö 8 Xr Dencke in Mehlis i. T . . e g ee, 6 8 e. , . ih 2 pie. n n Re iühhlen, 6 und Schiff. geändert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lInürdemr.— . IS6 9097] ] niederlassung ertichtet. Der Gefellschaftsvertrag ist umwerãnderter Hemm ale Einzelfaufmam fortführt. Die dem Taufmann Sram Deneke in Mehlis i. Th. , , , F en; Nobert Hen Rickmers erfolgen durch K r , . den Deutschen In dag Handelgregister Abt. B Seite 37 ist beute am 15. und 2. Februar 19419 jestgestellt., Shegen. Die . 5 ren Feodorg Kraemer, geb. 33 wre m , n ,n, .
burgischen Bergwerks⸗ und Hütlenaktien Dezember 19190 aus dem Vorstande Reichsanzei di ᷣ e i . . e ; bur gisd ( ell. an dlunn. : nzeiger, die itung und den ar Firma „Miygard“ Deutsche Seeverkehr ⸗ stand des Unternehmens ist DHerftellung, Ein- und Ten chen. . 2 Abt. 2 9 zu Bochum: Georg Giunhell ist 26 Geer me. Müller, Bremen: Am 31. Dejember alt 4 3 5 — w Bruch salet Boten. Attiengesellschaft in e, ,,. ,, Verlauf sowie Vertrieb und Verwertung moderner p) Jacobi * Kertell. Die Gesellschait isl auß Derzogl. Sãchl. Amtsgericht. Abt. 2. . . auszeschieten. Dem Kaufmann Karl 1810 ist an Fritz Paul Töpfer Prokura erteilt hiesige 323 . ruchsal, den 4. Januar 1911. getragen . Dederwaren, Lupugwaren, Bij outer iewaren, Galanterie⸗ gelsst. Liquidatoren sind der Zimmermeister und Gotha. 87010] =. 9 zren zu Dörtmund ist Prokura erteilt. S. R. Müller æ Woltjen, Bremen: Am 31. Dejember . , ren ulen . Sr. Amtẽgericht. Il. 6. in ö . * Vorstand r en, . e, ,. , und anderen Lan e h , ner In das Handels register ist bei der Firma „V. ; 1910 ist an Otto Br eck? . erleil ( h. anntm * und an seiner Stelle sin riedr. Seedorff und aren. as Stammkapital beträgt 30 000 S6. Heinrich Kertell, beide in Frankfurt 4. .. m Go.“ mn Gotha eingetragen: R ochum. Ei x ᷓ 4 Deean Comfort ö 6 n s. 2 9 , mn, dne, g . . 1. d , Vilb. Schmidt al k bestellt. Die Gesellschafterin Vertriebsgesellschaft moderner 3 G. Hoffmann. Die zu Frankfurt a. M. ,, , n. Toni, Giuntragung in das Handels. S6dßs! Haftung, Bremen: Gegenflfand ez Ünt Fri anntgen l, ist der hiesige Kaufmann Ernst Jalob Stein haus ö , Firma Ellwůrden, 1911, Januar 5. Bnouteriewaten init beschrankte Haftung zu Berlin weohnbaften Kaufleute Cari Gduarß Brückmann und Sas mon. geb. Salkerg, in Gotha, it Jahaberin f 6 ö 5 riedrich Wiltelm, Sceidt unter Grlöschen feiner 6 Ef Kian, beute fol- Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. fat die in 8 7 des Gesellschaftsrertrages naber Ferdinand Arnold sind in das Geschäft als per⸗ e, eng 6 Detech i dez am 12. Oktober 1905
won ⸗
register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 3. Jar . nehmens ist der Betrieb von Geschäften, die ge⸗ . ; endes eingetragen? Die / ö . Gesellscha tadertrag Ferd r d in 2.5 gtielomw ö , . we, ,, — 26 sind, der Annehmlichkeit, 2 Ber ad , e , , an,, . 2. , . rn. Erfurt. 5 61866 . 236 . Seel chast en gebracht. . . 2 . e de i Seher res sterbe nen, wle in Göetba wohn- [ e ü . P * . 2 , r, ; 3 = ; m, nugt 1 . z. ; — 35 int 3 i D 0 n als Gt I hierd: . 8 elsgesellschaĩ t n ,n Leco Sakomon, der anstalt zu Bo D 8e ne , , . wie überhaupt der Befriedigung von Bedürfnissen S. Wegener 4 . Großb. Amtsgericht. . ,, ö Für die in ngen iin ihr . 9h. ls Stamm ierdurc beg un ere offene nel ge t kaft gewesentn Taufmannt Legbold S ng. 2 2 . ift if d rennen, bn mn bn, n ,,,. S 6, * * . ꝛ 9 n Adolf 3 ; 23 Handelsregister B ist heute bei der unter cinlage gewährt worden. Geschäftefäbrer sind die dem Siß in Frankfurt 2. M. bat am 1. Januar bäder Gahaber der genannten Firma war. r ,, F Deb el und Heinrich nahme aller zur Erreichung und Förderung diefeß seschafter aus eschted Dezember 1910 als Ge⸗ Chem nit * 4 S6 980] Nr. os verzeichneten Firma „Bertaufsnereinigung Direktoren Joseph Herrmann und Huge Lauterbach, 1911 begonnen. Yie Prokura des Kaufmanns Carl Gotha, Ken 4. Jinuar 131. . K ergegangen, die es als offene Jweckes dienlichen Rechtsgeschafte. eillhld Es . 9 en. ,, In das Handelsregister ist heute eingetragen der Jiegeleien van Erfurt und Umgegend beide zu Charlottenburg. Jeder derselben ist befugt, Brückmann ist erlsschen. Die Gelamtvrokurg der Der zoak. Szbf. Aumttgericht. Abt. 2. der pia 1 Jann: 141 nnter Das Stammkapital beträgt 1 200900 daftun ee esenschaft mit beschrankter worden: . Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt die Gesellschaft allein u betreten. Oeffentliche Naufleute Philipv Abel und Jean Jebn in Frank— 6 e en, . . 2 rigen, Firma fortführen. Der, Uehergang Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Dejember , Gegenstand des Unter- 1) auf Blatt 6tts die Firma „Ernst Weidig“ eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Be- Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch surt a. M. ist bestelen geblieben. Ferner ist den Gütersloh. . 570121 ren wee, . 2 e, m. des Geschãfts begründeten 1910 abgeschlossen. — 661 . ö ti j e Tln von Handelẽgeschãften m Chemnitz und j der aufmann Ernst Arthur schluß der Gesellschafterversammlung dom 26. No⸗ den Deutschen eichsanzeiger. Kaufleuten Friedrich Brunner und Wil belm Nol⸗ In unser Handelsre Ab 4 3 . . erbindl icht iten auf die Gesell—⸗ Wien geshlanungen der Geschäftefghrer sind für 1 . 26n esondere mit dem afrikanischen Weidig ebenda als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ vember 1910 mehrfach abgeändert ist, insbesondere in Frankfurt a. M., 31. Dezember 1910. ahn, beide zu Frankfurt a. M., Gesamtprekura in ber der Firma Em. Lö . ö. an ge ele n, Zur Vertretung der Se ell. , , 1 2 * inent, i irgendwie damit zusammen⸗ schäftezweig: Handel mit Zigarren und Zigaretten) 3 2 dahin: Gegenstand des Unternebmens ist der Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. der Beise erteilt, daß jeder von ibnen berechtigt ist, Gütersloh eingetragen: Tit iind Lie Gesellsckafter nur gemeinschaftlich er- mehrere Geschäftsfuührer vorh. . in genden oer wait... . 2 auf Blatt 6449 die Firma „Ctto Wagner“ Ankauf von Mauersteinen aller Art inkluf. Fassen⸗ 1 , die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen die Witwe Kaujma
mãächtigt. H. R. A 1656 Geschaftsführer vorhanden sind, von zwei Das Stammkapital ö 8 9 ; Art Mmatlul. 8 rank rurt, Main 866 3 t
tigt. -R. A 1035. Geschaftsfübrern oder von einem Geschs te ihrer * 5 n. apital beträgt Æ 500090. in Chemnitz und der Agenturgeschäftsinhaber Qlto stelnen ven den in ein Vertragsberhältniz mit der 1 liꝗ B d delsre 6436! Gesamtprokuristen zu vertreten geb. Stern zu Gätersloh, ö r . . 9. . 6. schaftẽ vertrag ist am 4. Oktober 1910 ö Wagner in Chemnitz als Inhaber. (An— w , 869 don gieg lf. der 2 w , I ein 10). Berthold Baer Eo. Die Gesellschest and Martka in fortgeseßter Gãt
ö 1 ; 2186 cha fterf ; . ö 22 ö d h ã ig: ö. Verkauf dieser Steine sowie äfte, welche na ö 6 * g: . . ist ausgelsst. Die Ri ist erloschen. emeiaschaft Iebend m Ernst Löwen⸗ n , n, , . . y n , nl,, . . . mehrer, Geschäfts führer betet. in, 4 ö r n ie, n „J. G. 6 . der in,, . at. e diele? Feng ist rte eine mn, ä ia h. Der n g , n , ,, ecke i * Co. in Bochum: 85 Ger ner ' , Heschartefarer sind die in Bremerhaven wehn— r. , n, . . 5 mann 9 ae. i e , , 4 . . * ; ö . ö. , , m, n,, . K aner den, , , , n D is beria d eff Den J 9 16 aft 24 ö j 7 i 5 3 7 sr. . ; . ö Unstig : ustav acte C emni e Ge ück⸗ scha wir au 3er 18 31. Dezember der angert. 3. , , , ö . 67 1 26 23. ausge eden. Köni li . Pan Denman ift ö. e n , llbelm Carl Grunau und SGeschäftsfübrer lind die bie, Kaufleute und Expr Jahrtꝰ Ch tzer p Sollte jcdech wah tend ber Vertrage dauer ein nens ist am 13. Dejember 1919 festgestelt werte, , ,,, Frantfurter Ouarrite, Geseschaft mit tönig alleiniger Inhaber der Firma. Dem Max Bedra 6 3 1 . ö ü Friedrich Henrh Luther und Christoph Franz 4 auf Blatt 124, betr. die off Handelsgesell⸗ Jiegeleiunternebmen errichtet oder mit der Firma Gesellschaft wird vertreten: L wenn der Vorstans veschränkter Haftung. Der S9 des Gesellichafts= Harzburs. ᷣ . 87016] ist von neuem Prokura erteilt worden. H.-R. A 880. . . . von Thülen in Rückel. schaft in Firma „Earl gie en n ,, Jufins Klapproetè in Mittelhaufen kein Ucberein- aus einem Mitgliede besteht, durch diefes oder einen vertrag ist dur Beschluß der Geselsschafterver Im Dandelsregister ist bei der Firma „Phnfika ö , . 75 z 5 5 5 * l 1 2 2 4 ö — 11 * ö * P 7 K * 8 1c Del B ele l asterber⸗ * van 16 r* 91 m n Wer Kochum. Eintragung in das Sandels- S670] derselbe 6 t rg te n n 28. Se el ichafter Denrr Luther und Christoph Prokura j erteilt dem Kaufmann Max Eugen fommen berüglich An. und Verkauf deren Mauer, der zwei vom orstand mit Zustimmung des Auf sammlung vom 16. Deiember 1910 ndert. lische Kur anstalt Michael Dobberkau, Kom— register des 2 . 6 De . heft nit . 5 Franz Dt bringen die von ihnen bisher unter Sachse in Chemnitz. . steinerzeugnisse durch die Gesellschaft erzielt werden sichtsrats ernannte , . Fenn derer, 3 HDafenmühle in Frankfurt am Main manditgesellschaft“ in Bad Harzburg vermerkt,
; — ö ; . 14 . Juther & Seyfert, als offene Dandels. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B der die Firma Klapproth Vergrsßerungen ihres stand aus mehreren Mitgliedern bestebt a entwere? Attiengesellschaft. Die Gesamtprokura des Kauf- daf ein neuer Fommanzitist einget ten ist. schaft in Bremen, und unter der Firma den 3. Januar 1911. t Werkes vornehmen, z. B. durch Errichtung eines g en, . . n de dem en, manns Franz Schröpfer ist erloschen. Harzburg, den 21. Dejember 1310. , u — 1 dr 19g leg ist, oder h. I 9 19
t 6 —
nir 111 2r⸗
rx 318 18d old
am 4. Januar 1911: Bei der Firma Hu Bekannt ü sells s 3 ꝛ ͤ go Schu⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gefe macher zu Bochum: Die Prokura des Johann durch die Weser⸗Zeitung“ Luther & Se . we e. ö - ) 53. ff f 289 ; ! ; ö 2 & Seylert in Togo, Westafrika, und unter reiten Ofens oder Aufstellung einer zweiten Presse, ; 9 . rt a. M., 4. Januar 1911. Herzogliches Amtsgericht. Dudek ist erloschen. 2 R A 14. Sr ng * Fi , Tic , Die Firma . 1 Richter 4 be, glichen 3 , , n ,, 886982 1 ist die n fn , . . ; n , 1 ö des l , . r Frankfu . 6h 24 Der 1 5 Eochum. Ei i 958 2 — ö f üste in Westafrika betriebenen Geschäfte mi n bie lige 5 elsregister ist heute eingetragen Stimmengleichheit berechtigt, 2 es Stellvertreter) oder . durch ein Mitglied des Vor- k —— . ö aer e en ,,,, ,, , , , / am 5. Jam Dei * J, . * Frotura erteilt. mit dem ganzen vorhandenen Vermögen . 6. ĩ schlie ßen. übri steht es jed Ehbaiter mit Zustimmung des Aufsichtsrats ernannten Pro- n das Dandels eßtlier wurde eingetragen Im Handelsrenister ist bei der Finn M. Mang se . . 36 . . 2 Roi * Sohn, Bremen; Die an Fran; Firmen in die Gesellschaft ein. Damit 21 7 Nunmehriger Inhaber ist Kaufmann Carl Friedrich N. ga , n,. ie . e . kurisfen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Band 1 O. J. 263. Firma Joseph Wolj. Frei. in Heinsberg eingetragen: Die Firma ist erleschen. af: wum Kela. E,. rika * esell. Heinrich Noi erteilte Prokura ist am 31. Dezember Einlage des Gesellschafters Rückei als doll ge— 844 in Grefeld. Die Firma lautet jetzt: Fer⸗ tober 1915 jum 31. Dezember 1915 zu kündigen. nahme und Fortführung der Tabmererwerke zu Frank burg. Hete. Mar Wolf, Jaufmann, Freiburg, ist Heinsberg, 3. Jan gar 1911. Die Gesellschaft ist aufgelsost agg nm, 86chim; 910 erloschen. Gleichzeitig ist an Dermann Roi leigtet, die Gialag: des Gesellschafters Luther in dinaud Stühlen Nachf. Erfolgt bis dahin keine Uufkändigung, so Rilt der furt 6. M., nämlich der Franksurter Abteilung der in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter Köl. Amtegericht. Scha fer zu Bochum ist e ö *. 6 ann Karl und Jeseph Friedrich Noi Prokurg erteilt. Höhe von 4 125 000 als geleistet. Crefeld, den 2. Januar 1911. Vertrag als auf unbestimmte Zelt mit der Maßgabe Felten. & Guilleaume-Lahmmererwerke Atrien-Gesell. eingetreten. Dessen Prekarg ist damit erloschen. . ( 53 zum Liquidator beftellt worden. 62 8e. i gr i, . ; ö. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Königliches Amtsgericht. derlangert daß jerem Gesellschafter die Kündigung schaft . Mülheim * Rh. sowie die 8 . ? 1 6. Handelsgesellschaft beginnt am 1. Ja⸗ ,, ö . . . k . erteilte Prokura ist am 31. De⸗ urch den Reichsan zeiger). CGresteld. 38698 der s 31. De; ann Vertrieb und die Ausnutzung von elektrischen und nuar 1917. Unter Nr. 14 der teilung 3 d. Hhienßen R öpiingen. S691] 6 smber 1919 erloschen. Schreiber 6. mn remen: Am 1. J 8. hie nge Handelgregisfer! . 83 i e 3 ö eiembet jeden Jahres mit e Hechter. rarcten und Gegenständen Freiburg, den o. Januar 181 Handelsregisters wurde beute zu der Firma Mar. ; j Aug. Straß 2 eber : Am 1. Januar hiesige Handelsregister ist heute eingetragen vierteljahriger Frist zustebt 21 Gegen ne 6 ö 3 Hen wsabeit Sildbrrrghausen hie? K. Amtsgericht Böblingen. 6 Ehr n, .. Sohn, Bremen: Am UI ist an Ewald Gotthold Ernst Mirus worden die Firma Niederrheinische Steinholz⸗ Amtsgericht Erfurt, 31. 12. 1910. aller Art. Zur Ausführung ihrer Zwecke ist die Großh. Amtsgericht. Bodenstein, Messer rr rf ; 7. en, Im Handelkregister, Abt. für Gin el irmen. Band! J. 3 er 0 der bießge Raufmann Pwokurg erteilt. Industrie Conrad Conrads. Ort der Nieder⸗ 6 GSesellschaft berechtigt Srimdstück, Anlagen und Geestemünde. Bekanntmachung. 8.005! engettga en, y 36 = 147 wurde heute bei der Firma G. Widmaier, ge ge , m, unter Erlöschen seiner J. Hinrich Stöver, Bremen: Die Firma sowie assung: Crefeld. Jnhaber: Steinholzfabrikant FEętfurt. . a ber bei . Einrichtungen aller Art u werben, zu betreihen In das Handelsregsster à Rr. I03 1st heute zu , re. n, , Januar 181 ag stadt, eingetragen: . ö cell cha er eingetreten. die an Johannes Hinrich Heinrich Stöver erteilte Cenrad Conrads in Crefeld. In unser ande sregister A isß beut⸗ ei der unter und zu veräußern. Das Grundkapital betrãgt de 2 Sildburghausen. den 5. Janu 911. Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in: eit dem offene Handelsgesellschaft. Prokura ist am 31. Dezember 1910 erloschen. Crefeld, den 3. Januar 1911. Nr. 495 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in 16 000 009 6 und ist in 10 0909 auf den Inhaber
7072 1 U =
; Firma Heinr. Rabien, Geestemünde, Herioal. Amtsgericht. I. ; ö . 242 ; ö folgendes eingetragen: ——— ö Brauerei Widmaier, Magstabt, O. Widmaier. Albert Strecker E Co., Bremen: Offene Han Friedrich Veit, Br Win nian Firma S. C. Steinbrück in Erfurt eingetragen: lautende Aktien über je 1000 4 zerlegt. Der Vor—⸗ , , e Göeestemümde a 187026
Neuer Inhaber ist: 2 rr, * delsgesellschaft, begonnen am 15. November 3 3 232 — ist an 1. —— * 5 ö Cre seld 6 an Der Kaufmann Carl Steinbrück ist aus der Gesell⸗ stand besteht aus einer oder neh reren Personen, i, r f nd , 833 . F unseres Handelsregisters A ist bent brauereibesitzer in Magstadt. ( Gesellschafter sind der in Rhera i. Westfalen ausgeschieden und die off H . a . . los dz schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann eiche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Der erste Gejellf e, , n, z i n , , i Schultz — Insterburg (Wein—
Den 3. Januar 1911. wohnhafte Kaufmann Albert Strecker und die in n aufgelost . . 6. ic . . 22 . Gurt Eckoldt zu Erfurt in die Gesellschast als per, Vorftand wird von der Generalversammlung der c c , n, am 1. Januar 1911 be⸗ de e e, m,. und als * Inhaber
Amtsrichter Haug. . e geren dez FKäaufmangf Stte! berge Geselschaftet Ausust Friednich Veit daz De meer g . werder nl, haften Hesellicha iter einger. et. 0 Iränder gewählt. estardemitglieder siids gonnen. , KFaufẽmann Henrl Schultz in Insterburg eingetragen in nnn n, ö e , . 'duard Roderich Hollmann, Martha Geschäft unter Uebernahme der Attiren und gönioff hes Amtsaericht. Prokura des Friedrich Jank und des Curt Es olgt Ingenieur Ludwig Imhoff, Ingenieur Friedrich Gerstemünde, den 4. Januar 1911. Jasterbůurg, den 3. Januar 1511. g. Amtsgericht Böbli 60s] Sl mg, B Die off usstgen und unter underänderter Firma fort. Cuxhaven 3698. i lc n, Dem Arthur Joedicke in Erfurt ist Sor tan, anf gun Albrecht Schmidt sämtlich Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht.
Im Sand lig ger — ingen. Sinn gn, Fer remen: Die offene Handels Joh. Brinkmann * Co.,, Bremen: Offene 2 ö ; 16985] Prokura erteilt. ju Frankfurt a. M. Die Berufung zer Generalver⸗ — . — . 5 3 ie. . hit , , 3 11 1 3. . am 1. . 16 aufgelõst zandelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1911. K iz das e elfe ser fer. Amtsgericht Erfurt. 2 1. 1911. fammfung geschieht durch den Vorstand oder den . . e. 1) ern. Insterburg. . * S7027 Bl. 122 wurde beute bei der Firma Mech. Bunt⸗ orden und die Firma gleichzeitig erloschen. esellschafter find die Kaufleut 35 ‚ * Januar 1911. 3 Aufsichtsrat und muß mindesters siebzebn Tag: — es Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 90 unseres Handelsregisters à r ; . Am ** fter Kaufleute Johann Peter ; Ettlingen. — 86999 1 dn, . , k . oer, , Sindelfingen, Bachert u. Cie. ein— august ür 6 22 . Brinkmann, wohnhaft in Bremen, und Christian . — r r n in. Rr. I59. Im Handelsregister 3 O. 3. 33, bern n r. inn. . 57 rte ,, er ern 6. . 1 e, , , , eingetragenen , , E . , nnn den Kram em, wms 2 2 j r, , ist Martin Lohmüller, wohnhaft in Lesum. An. Claudi 666 . Firma „Machol X Löwengardt Eitiingen!, ist en altenden Blattes und der &nera lperlammlumng . Schrogrer s Rachsolger Jnlterkmnrg alt en. 2 Prokura dee Franz Schraut, Kaufmanns in der hiesige Kaufmann Anton Hinrich Nilde, unter egebener Geschäftszweig: Butter⸗ und Käͤse⸗ laudius Johannes Thomas und Gustab Olof Nord⸗ eingetragen: Ber Gesellscha ter Kaufmann Jakob nicht mitgerechnet — vor dem aaberaumten Termin Jnbhaberin die Gbefrau Bauunternebmerg Ferdinand vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und Fan . 3st erloschen. Erlõschen iner Prokura, als Gesallschafter ein⸗ ge, nn gentur und Kommission. Zuist sind zu Direktoren ernannt worden. Claus i rer Gttsingen ist ausgeschieden und dann die mit Angabe des Zwecks bekannt gemacht werden. Deisenroth, Elise geb. Wiegand, zu Gelfenktrchen mann Emil Koch in Insterhurg alleiniger Inhaber
en 4. Janus 1511. ; getreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Fr. Lan kemen: Am J. Jan uch 1311 ist der Bolten zu Altona ist zum Vorstandẽémitgliede mit nene Dandels gesesscchatt erleschen das Geschäft ist Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen eingetragen worden. . . der unverändert gebliebenen Firma geworden ist. Amtsrichter Oaung. Louis Delius & Co., Bremen: Am J. Januar i Rau ann Johann Conrad Adalbert Lüll⸗ der Bezeichnung stellvertretender Direktor - bestellt unter der bisherigen Firma auf Mofes Löwengardt durch den Deutschen Reichtanjeiger. Gründer der Dem Bauunternebmer Ferdinand Deisenroth zu Insterburg, den 4. Januar 1911.
n ,, 8er 2 an Ferdinand Ludwig Holldorf Prokura an d iner , e, , rden, 341 icht & übergegangen . Sesellschaft n ; 7 8. 6 & n , Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht.
ĩ ; ain ill. se i 3 Das Am en. — ĩ Lahmeverwerke tien⸗Gese st zu alheim . 8700: — — ö
T. Amts , / r Seltdem offene Handels. Ettilugen, den 4 Januar 1911. . m Gerstungen. 87000] 87028
. , . n e n , f. , , , e e e m h 3 Bi 1385 wurde beute bei der Firma Württemberg. an Fulsus Secar K 5 ⸗! 8 — * 4 lier f . Ettlingen . 6995] 1 3. 3 , ,,,. . a . e e, mn ne, m Berka a. R
repe-Judujtrie Bachert u. Cie. in Sindei. Han erteilte Gesamsprotura ist am] 3 . rern ift 1 . haltung a m. 82 M an rem nm nme Rr. 153. Im Handel regist ' . O- 8. 36, betr. 5 M, 9) Die. Alttechl Schmidt in Frankfurt bett Fel eingetragen werken. . in Letmathe egen Singelcngen: Fri erlef ken. Gheichleitig ist an Karl Nugust ö ve, Mari ‚— 3 en mn, , Der Per . ; Sing T. Maier 4 Gir. Mals ch. wurze ein. 4 H. Die Mitgründern, die Felten S Gullleaume. Das Verstandsamt des Rentier? Friedrich Ghristopb 35 31, 5, 7 und
Die Preknra des Franz Schraut, Kaufmanns in Hahn Prokura erteist . 1 ö gie rf ,. . ir et Rostock f 3. e, n . e. t fin za n. Die Firma it erioschen ? w r , n , e zu Mülbeim a. Rhein . i n. yen 1 2 ist 66 a a. und Ende des Stuttg if schen e 29 allende ausgeschieden. ich⸗ , . e. l n und für ] * . . . . ; 3 er Kaufmann Wilhelm Steinweg in Berka a. W. e gar] Sit Daagen, Bremen; Inhgher ist der zeitig ist eine Kommanditistin . 5 denselben der Hausgutspächter Karl Schwabe zu Ettlingen, d 4 Januar 1911. kak die in s 28 näher begichnete Sacheinlage in die ist als Vorfiand befteist. *
. . hiesige Kaufmann Karl Otto Haagen. Angegebener dem Kom manditgesellschaft. Lehnenhof in den Vorstand eingetreten. f Gr. Amtsgericht. J. Gesellschaft eingebracht. In Anrechnung hierauf kat! Gerstungeu, den 3. Januar 1911. ö
mtsrichter Haug. Geschäfte sweig: Agentur und Kommisston. Vahland Æ Co., Bremen: Am 1. Januar 1911 Dargun, den 7. Januar 1911. lensburg 6 s7 oo] die nene Gesellschaft die auf dem Grundstück i. 8 Tenn rm. ui ind, laut Kennt. 36974] A. Held, Bremen: An die Stelle ines am 280. k. ist an Wlbelm S Ewi ; Großherꝛogliches A t. ; weren 8 Sec Gartenstraße Nr. 47 Kartenblatt 527 Parzelle 2 Au rakẽbeschluß vom * 1 1 718697 g 96 fror ift, r ant. ermann Ewig Prerura egteilt. 29 misgerich Gintragung in das Handels register vom 6. Januar rat —— 1 os 1! * war he In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei tober 1909 verstorbenen Kommanditisten sind deen D. H. Wätjen Co., Bremen: Am 1. Januar Deggendort. wperanammaꝗ ö 197mm eren ant , Jlens Rr. 3959 ruhenden Hypotheken von Æ 120 Mo Giessen. Bekanntmachung. Il870 . geandert orden. . Nr. 793, Firma Francken u. Lang in Bonn Erben getreten. Am 31. Dezember 1919 sind 1911 ift an Johannes Carl Wätjen * ku 9 , , lar Rel üiale, Jweigniederlassung der Aktien- und , 265 Joo nebst 446 Zinsen vom 1. Ja In daß Handelsregister Abt. S wurde bezüglick Iserlohn, den 31. Dez mber 19310. eingetragen worden: die Giben senie ein weiter Kemmanditist aus. rte lt. 2 1 fa Teignach Witres. Handeler istei. on er e . ö nur 51 übernommen. Der einbringenden Gesell. der Firma Josepg Strauß * Co, in Gießen Königliches Amtsgericht. * 37 Jean . Gertrud geb. Hilland, . mi die Rommanditgefelschaft hierdurch 8 * Schibli Norddeutsche Betonbau⸗ e , Nittiengeseufchan: seh ir. stellpertreten den Diterfleren Hlaudius schaft ö, ö . 6 63 e wget gen .. , . e n n, ; ᷓ— i z in Bonn ist Prokura erteilt. au nm orden. esellscha . ö , ö ; 2 * 8 jn in eingezahlt geltende ien, je 1909 16, H Natt in Gichen übergegangen, der dasleld= ei der auf Nr. 4 unseres Handelsregisters Abt. Genn, n ü enn, nn. . i here versõnlich haftende r , , m, m, ,, nn. 2 in ö . 2 2 3 k ö . e e, Die 3 8 ung . bieheri ö ,, , w 8 a, n, eren ne d, G. Besellschafter Adolf Carl Held das Geschäft unter fübrung von Beton⸗ und Eif fa. f ; An denen Stelle in * . r mdsmit⸗ bflichtet sich außerdem, den Betrag von 4835 990 * eßten, den I. Dezember x gommanditgesellschaft auf Attien, Jena, it ern Nen 5 * 1 1 isenbetonbauten für bestellt. Alfred Mohrbagen, bis ef i Ilaus Bolten zu Altona ist zum Vorstandsmit⸗ Une, H . . * , ; Tommanditgesellschaft Jena, r. ö , . ie, ö. Passiven und unter a , in . aller hier Teisnach. Derselbe ist 5. r , gliede mit der Beieichnung stellvertretender Di⸗· 5 ö. i, . 8. . 236 n, n 2 fia. oagliches Amtegericht. . kene eingetragen; In. unser Handelsregister ist in Abteilung ʒ unter ge r eig Bremen: Der hiesige Tauf⸗ Das , , n n q ,,,. J 1911 6 . i n, . Wilbelm Eduard Hannig fonds einzuschießen. Die übrigen . haben die w bar glich . Bee, eöse, dee, en, , ,,,, ,, ere , , , enn , m w n rer,, , .
. 6 , ö Ern n , r. 6. ö abgeschlohgen. x ; s Filia ilt. . =. 0 ewan n; Der Ehefrau des Geschäftẽinbabers, Betty Kaminta, zen * Art, die Verarbeitung Z*eigniederlasßung in Brauusberg, am 5. Januar 1. Wauar 1911 unter Uebernahme Ter Attiven, D G aft wird durch einen oder mehrere Dinselstkdt, EFienstgeig. S6 990] ili 1 — Königliches Amtegericht. i Geheimer Baurat Dre sng. und, phil, Emil zk. . in Gießen ist Hiebe erteilt. Abfallerfeugnissen sowie auf ; 1911 eingetragen werden: abgesehen von den ausstehenden Forderungen, Geschaftsführer vertreten. Ist mehr als ein G Bekauntmachun w — Rathenau, 2) Kommerzienrat Felic. Deutsch, Gießen, den 2. Januar 1581 au,, on- inaer , söeck Inter äeschluuß der Pafftwen und unte; hn säeet berkanden. so Lene eee, . Sn das gangeitnegiser . in Heute bei Nr 3, Erankturt, Main. lsss4t4] N Direktor Paul Jordan, Ingenienr, 4) Professot Großer ogliches Amiegericht. Irüiteln. .
1 stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt . 6 a, , nn m, in, ,, . * n, alleinigen gesetz⸗ . n. Robert Nelz. Dingelstädt, en, , er. . — — 1 i n i n i ann m, 6 ls or) 6 *. Salm, und Bra 5. J brit lfte“ j inn den f igt i ; ĩ esecke. amt ehh, . n, , . . 6 Schietrumpf in Jena ist der Dr. Braunsberg, den Januar 1611, Jebann Christian Dehstein Prokura erteilt. Mer, ob eine , . , , e. bisherige Inhaher Zigarrenfabrikant Robert 2 Haftung. Burch Geselsschasterkeschluß amtlich zu Berlin imobnkaft, ] Pirektor Alfred Auf Blatt Ss des Handelsregisters fär die Stadt Rwerkeck in Jena TPersänlich kaftende Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Ilgner X Hollftein, Bremen: Offene Handels⸗ schiftsfũhrer oder eine e,, n . Ness zu Dingelstãdt ift verstorben. 6 85 vom JI. Dezember 1910 ist die Gesellschaft auf Ustfalck zu Frankfurt a. N. Von den mit der An. Glauchau, di⸗ Fommanditgesellschaft Pfefferkorn Jena ken 30. Dezember 1916.
— gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1911. Ge, führers gemeinschaftst 6, g . sst durch Erbgang unter det bigberi irma auf rg end der bieberige Gefschäftsfübrer, Buchdrueer meldung eingereichten Schriffstücken, insbesondere . Ce in Glauchau betreffend, ist beute ein- Großherzogl S. Amtsgericht.
Bremen. ls6 62s] ellscha ter sind Tie biesigen Kan ; / “ gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur 53] ng unter der bisherigen Firma auf gelöst und der bisherige Geschäfts führer, Buch nn,, — n, denen orden n er per onlih, batende Geseli roßherzogl. S. Amte geri , 628 lschafter sind die biesigen Kaufleute Hugo Jofepb 6 Vertretung der Gesellschas er. Esen Witwe, Karoline Neli, geb. Sachse, iu Dingel= Hinten Giesecke, zum abeinigen Lichirator betet, zem Präfggge richt e Vorstands, deg Aufstchterats tren geen, ems nnn ,. Veo, Kaiserslautern as Ha m r, e egg. worden: n. w, , , Dollstein. 2 orderlich ist. stadt übergegangen. Felten . Guilleaume Lahmenerwer fe 2 163 Rexisoren, 2 bei a. 3 1 6 2 , . 6 . . 6 Hell weftaregister wurde eingetragen Garl Blome, Bremen: Um 31. Dejember 1910 der hiesige an , — 26 377 it 56 , Heiden Geschäftsführer ist berechtigt, Dingen e ng. Attiengesenschz ft · , . 1 r, , 1 Kaufmann Emil M ö. dem Kaufmann Hugo Firma „Kaufhaus Kopetzky und Cie., Gelell⸗ ist an Ludwig Toöbelmann Prokura ertellt. Angegebene nr n, , nn. 22 3 dic r et r . i s nn , nn ng, 8 n , e me, g. der biesig 1 . 3 , r fn! 3 dein g amtlich in Hiauchaun,. Jeder von ihnen darf schaft niit beschräukter Haftung! mit dem Sitze Borgselds , nnn Salzen, Bremen , fm sh, De n fin , , 3 ge. a wf ere ft 1 i e nee,. j S600] 2 i . 1 s 6 far , 9 gz. Ata geü cht. Abi. 16. Jie Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen zu Kaiserslautern. Geichaftefübrer: Nudelf
. 66 1 8 *. , . Bremen: Am 31. Dejember drei Jahre, also ich genen r afrin. ae n e g. r t 2. 3 Le e, , e. 6 w d . Erankrurt, aim. S664 a 26 . J 1911 * . e,, ,,,
Protura erteilt. ind die Kommanditisten ausgeschieden und den folgenden Jahres 6e fen el eipziger u. Co.“ zu Cöln sef Magath i ffurt a. M. ist für die ‚— . auchau, den 5. Januar ; Der Gesellschaftevertrag ist am 22. — en Bormann X Schulze, Offene Handels. . . nr Elgen den Jahresschluß kann die Gesellschaft mit Zweignied in Dortmun ĩ mann Josef Magath in Frankfurt a. M. ilt Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Sußasid 3 ct. hier Gegtinstand Tes Unterneßmers i
chulze, Bremen: Offene Handels die ommanditgesellschaft hierdurch aufgeloͤst don jedem Geselischafter unter Einhaltung einer ein . ela ssung in g d beuie folgendes Zweignlederlassung in Frankfurt a. M. Sesamt. 1 ärthur Sommerfeld. Unter dieser Firma Königliche? Antegericht 56 aller ann 26 Stammkar:
gesellschaft, begonnen am 31. Dejember 1919. Ge⸗ worden. sechs : ündi — ö if ᷣ er gemeins it f ; 87 ellschafter sind die biesig fleute Heinri Se ene , ne,, eh mann tigen Kündigungefrist aufgelöst werden. em Rau ? z drokura in der Weise erteilt, daß er ganeinlam mit betreibt der zu Frankfurt a. M wohnbafte Kar. Snesem, ö ; 870908 3 r 3 een e let der i rie persẽnlich haftende Geschãfts übrer sind der Kaufmann Johann n nr , en ** (inem anderen zeichnungsherechtigten Vertreter r mann Arthur Sommerfeld z. Frankfurt a. M. In unser Handelsregister Abteilung A. sind. die * rr, , , v Friedri , . biene . , n, Diedrich Stubbe und der Ingenieur Sberingenieur Will Sömenstern in Dortmund 39 Hefellschaft die Zwelgniederlaffung in Frankfurt a. M. in Handels geschä t alg Ginzelkausmann. . Schrüder Martin un; Darid Hasch uu Dnesen als rung aun Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez * Co ker, n, dennen, 2 r. eichã st. unter 9 2 beodor dreinhard Schibli, beide in ö Gesamiprokurg in der Weise erteilt, daß je zwei zu dert eten befugt ist, n aue, Gesenl“., 2. Tinte Sohn. Be chene Handelege el, haben n nter, , d, dein errs genen Firm hee sh Kgusma Bremen: in II. Diembet 1715 an Deinridg unberändenter Firn fert , e re. den 3. J 1911 del len Te gel ff er mreien fännen ö ,, , n , n, me. at 9 2 2 ft J, . e fn . igen gen, wenden. afts indentar, bestebend Friedrick Rn Ra- o 5 5 w m nnr ; ö ö Januar 1911. Dortm 8e ; aft mit be inkter ] ; atigu. seitherigen Gesellschafter Ingenieur Korne ius Canté Die Gesellschast hat am 1. Januar 18 egonnen. Schreibmaschir J , rn ener, m h,, e, , . , , , n gie dar Bremer Celfabrik. Ber in Serbura ** , ur er- ar. — —2 oschen. j . unveränderter Firma als Ginzelfaufmann fortführt. schafter ermächtigt. , , . d , . a0 t . ,, , . , nreslau. er Ehrentriedęrsdorꝶ. 36905 I Bertriebs gesellschaft zioderner Bijouteric? 3 SchæuheremeFabrit Cord“ Schmecmann Guesen, den Jmnuat l .. zembr 1910 zum Vorstan?zmĩit lic? bestellt 1 * 9 1. 1. * enen; Die an Teinrich Anten n unser Handelsre ister Abteil b 7 Auf dem die Firma Liefhold Æ Co. in Geyer waren mit beschränkter Haftung. Die Zweig⸗ Æ Co. Die offene Handelsgesellschaft ift aufgelost. Königliches Amtsgericht. im Werte ven 2000 M in die c in. 5 n a . i eme, r, w n, md, z Lutter erteilte Prokura ist am 31. Dezember 1910 n n , eilung B ist bei betreffenden Blatt 332 des Handelsregisters i ĩ nieberlassung in Frankfurt a. M. it aufgehohen. Fas 5 —ᷣ iber! en . a,,, Raquci“ mit dem Gerhard Gieschen, Bremen: An 31. Dejember erleschen. Ur W, betreffend die Ostdeutsche Petroleum. getragen worken, das die Gef gisters ist ein d 9 9 Zenn. Ceeellen; Graf Das Handels geschäft ist aul den seitherigen Gef Goslar. Bekanntmachung. s7oo9g]! II. Die Firma Vorr * Nag j J ö ole ö 9 orden, daß die Gesellschaft durch das Aus⸗ 6 Eigen Bank. Seine Gre ; schafter Karl Joseph Paul Schneemann übergegangen, In daz biens. Dank elzregister 2 Ne. ii , , Ralseralaütern ist erloschen.
1870291 81 2
— 2 11
1919 ist an Heinrich Hermann Gieschen Prokura Melchers Gebr. Æ Co. : mit beschrãntter Saftung ĩ ti 8 ist ; *. ni 97 , ,. 19 31 9 . . , e, n d mern, ö. . ö d g wg, ,, ,,,, e nn m e mn, n., , n . dener leer, ,,, . ltenius, Bremen: m De⸗ ilivpi als Gesellschaft j ; 2 erlin verlegt. ur j ö ß n 2 . ö. ell⸗ * ĩ ö eute folgendes eingetragen: ger Inhater der gJ. Amtẽgericht. ö , , . . . ,, r, , ee fn de, ,, , e hu ,, nn e nr unn ,, , r fn wn, , , , 1315 1st an Hesrg beck? Fein und Ichann , t, Breslau, den 31. Dezember 1910. Eichstätt. Befanntmachung. S606] rankfurt a. M., 31. n er, . ju Frankfurt a. M. sind in die Gesellschaft als per. Gotha. re, ,. . a . . g Hermann Lange Gesamtrrokura erteilt. , , n, r, ,, remen. Königliches Amtagericht. Betreff Handelereg fler. Kgl. Amtsgericht. 16. soönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die In dag Handelgregister ist bei der offenen Hande z 2 n , , . , , , , . n , ., eee, w, ee, gerne e, d, d, , ,,, , , 101 n rI Be ar Trog rokura erteil enge weigniederl * . 7 2210 g. 59 , inwilligung sedri eröffen ung au 6 1 ) — dem I in h Jo n — ran den Berob, n ge Jreigniederlaffung it am zi, Delemker n b ndelss lter B i d . wurde 7 236 3 11 * 1 5263 ö i en 3 Gesellschaft moderner Leder und Luzus—= Drescher zu Frankfurt a. M. n,, ., nn, * e e ,. ö ber Ge— Fer, ö a n ,. st * r u“ in Jagolstadt bet D . ne
Joh. Jacobs R Meyer. Bremen: Fenn Bid aufgeloft werden. Die Flesige Gintiagung 336 38 1 1 1 ö ; ĩ 1 8 ; in bestebende ĩ er Vz eli ; . ö Rin, bier, ima ni den, e, in e,, auf den seitberigen Gesellschafter De ear Pappenheim werk und Metallindustrie mit dem Sitze in Mehlis Rieve, den 2. Januar 1911.
ö. ie unt 7 Vappenheim Æ Eo. ; J 66 ar, n, vfc n, dr gn , e,. . aer I Das 8 st sellschaff mt beshränkter Saftäng Nells af n. betet.
m Hande . ist 3 31. 83 1910 al HDesell sst gelsscht. . . tiengesells fter ausgeschieden, gleichseitig ist ein Tomman.· Reesing R Co., Bremen; Am 1. Januar 141 . Be hin d s ⸗ . Januar . 3. der Generalyersammluhng vo ö tt, 4. ank ftung hat unter niglich es gericht. tember 1910 ist 35 4 des Geseischaft fan mnnhan . , dhe eine Zweig.] zu Frankfurt 4. M. Uberge gangen, weicher eg unter J aufgegangen sst. Reeniglid es Amt gericht.
ditist eingetreten. Sendem Kommandltgesellschaft. sst eln Kommanditlst ausgeschleden.