1911 / 8 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1911, Vormittags 11 uhr, vor dem unter ichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Ver- 2 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, far welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— swruch nehmen, dem Konkursverwalter Fis zum 10. Februar 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Zossen.

Altenburg, S. A. stontursverfahren. 365905)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaujmanns Max Woreczek, alleinigen Inhabers der Firma Deutsche Serren⸗Moden Max Wo⸗ reczek, in Altenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Dejember 1910 ange⸗ aImmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.

Altenburg, den 7. Januar 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

AIzexy. Konkursverfahren. S685 Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Joseph Wagner zu Alzey nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdu aufgehoben. Alzey, den 3. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. 565919) In rth soll Schluỹv Zur Ver⸗ ügun nehmen teil 48,40 nichtbevorrechtigte Forderungen. Die st auf der Gerichte schreiberel des Königl. Amts⸗ ts zu Barth niedergelegt Barth, den 6. Januar 1911. Max Howitz, Konkursverwalter. NRerxlin. Konfkureverfahren. 86909 In dem Konkursverfahren über das ? ermögen der Firma Th. Lohmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, Görlitzer Ufer 34, if Abnahme der Schlußrechnung des Ver Erhebung Einwendungen erzeichnis der bei der Verteilung ig Forderungen sowie zur An⸗ HFläubiger äber die Erstattung der Aus— ie Gewährung einer Vergütung an die es Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf 25. Januar 1911, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Zimmer 115 115, bestimmt. Berlin, den 29. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Rer lin. Konkursverfahren. 86 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4 Juni 1907 verstorbenen, zu Berlin, Waß⸗ mannstr 11, wohnbaft gewesenen Bauunternehmers Adolf Simon ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Januar I91I. Bor- mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, bestimmt. Berlin, den 29. Dezember 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Hernburg. Kontureverfahren. 86881 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Glas in Bernburg, In⸗ babers der Firma „Alfred Simonsohn Nachf.“ in Bernburg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg. den 31. Dejember 1910. Berzogliches Amtsgericht. 5.

Rerndbdarg. stontursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Ziegeleibesitzers Karl Anschütz, Inhabers der Firma Karl Voigt in Bernburg, wird nach er— folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Bernburg, den 31. Dezember 1910. Verjogliches Amtsgericht. 5.

Rernhburs. Ktontursverfahren. 86878

Das Konkursverfahren über das Vermögen

1 der offenen Handelsgesellschaft Earl Sesse Nachf. in Bernburg,

2 des einen Juhabers derselben, Kaufmanns Friedrich Brinkmann, Privatvermögen

wird nach erfolgter Abbaltung des Schluptermins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 31. Dejember 1910.

Herjogliches Amtagericht. Abt. 5.

nernburg. stontursverfahren, 86579] D das Privatvermögen

Harth.

zur

vy Don

don den

—ꝑ 9 Slo

Das Kontfursverfabren über g des Kaufmanns Otto Rose in Bernburg, Mit. inbabers der Firma Carl Hesse Nachf. Fier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. De⸗ jember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom J. Dejember Io be; stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 31. Dezember 1910.

Derzogliches Amtsgericht. Abt. 5.

KRieleselsld. Kontursverfahren. 868761

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Bäckermeisters Wilhelm Dünhölter in Biele⸗ feld wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vem 9. November 1910 angenommene Jwangsver— gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. No— vember 19 0 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 3. Tanuar 1911

Königliches Amtsgericht.

KRiele feld. Ftontursverfahren. 86875 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Gastwirts Sermann Deppermann in Bielefeld wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben. Bielefeld, ten 3. Januar 1911. onialiches Amtsgericht.

Eechum. KFTontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das gen

zur

Vergleichstermin auf den 22. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs. dorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschusses sind . der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nierergelegt. Bochum, den 2. Januar 1911. Fõnigliches Amtsgericht

Eochum. sstontursverfahren. 86862

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Benner zu Eickel wird aufgehoben nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich.

Bochum, den 4. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rremen. 86917

Das Konkursherfahren üher das Vermögen des Rolonialwarenhändlers Johann Bringmann in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heuke aufgehoben.

Bremen, den 6. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Cöln, Rhein. 86895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Karl Strack in Cõln Lindenthal, Landgrafenstraße 24, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Cöln, den 3. Januar 1911. Fönigliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Danzis. Konkursverfahren. 86848

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. September 1910 in Danzig verstorbenen Bfefferkuchenfabrikanten Aloysius Gorsch ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 31. Januar 1911. Nachmittags 12 Uhr, vor Tem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt.

Danzig, den 31. Dezember 1910.

Gerichts schreiber , Amtsgerichts.

Abt. 11.

Vermögen

mir Wird,

angenommene Zwangs vergleich di rechts kräftigen Beschluß vom J7. Dezember 13190 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 2. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frank fart, ain. 3688 Fonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Johann Klug, hier, Sedener— straße 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußverteilung aufgeboben worden.

Frankfurt a. M., den 5. Januar 1911.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Abteilung 17.

Friedeberg, .- M. 86846 In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Lommandit Gesellschaft Ullmann Æ Co. in Altcarbe ist zur Prüfung der nachtrãglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 3. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. ; Friedeberg N. M., 15. Dejember 1910. Königliches Amtsgericht. Geithain. S6 885] Das Konkursverfahren das Vermögen des Bäckermeisters Otto Poch in Sermedorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Geithain, den 5. Januar 1911. Königliches Amtegericht. Slei wit. FCtonfursverfahren. 86345 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelhändlerin Emilie Leppich aus Gleiwitz, in Fa. Julius Leppich 's Möbelfabrik mit Dampf⸗ betrieb Juh. E. Leppich, in zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aue lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den 8. Februar 1911, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst. Zimmer Nr. 254, bestimmt. 13 X. 21 b. 06. 8. Gleiwitz, den 31. Dejember 1910. Königliches Amtsgericht.

Grandenæ. 86854

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz Wöltje zu Graudenz ist zjur Abnabme der Schlußrechnung des Verwasterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu Eu e n r h. Forderungen der Schlußtermin auf den ' Fe⸗ bruar E911, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Rr. I3. bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 409 4 festgesetzt.

Graudenz, den 5. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grimmen. stontursverfahren. 868691 Das Konkure verfahren über das Vermögen des Schuhmachers Max Schöttler in Grimmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Grimmen, den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Ftonkursverfahren. 86884]

Dag Konkursverfahren über das Nachlaß vermõgen des Eisengießers Claub Jacob Schipmann, früheren Mitgesellschafters der f. It. in Konkurs be! findlichen offenen Handelsgesellsch aft in Firma Cordes X Schipmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.

Hamburg, den 7. Januar 1911.

Das Amtsgericht. Mhteilung für Konkurssachen. Hamburg. Kontureverfahren. S6 883]

Das Konfureverfahren über das Vermögen de⸗ aufmannus August Witihelm Christian Neu⸗

über

märkel, in nicht eingetragener Firma Traugott

Neumãrkel, Manufaktur und Modewaren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Damburg, den 7. Januar 1911.

Das Amtsgericht. Abteilung fãr Konkurs achen.

Hey dekrug. Bekanntmachung. 86847]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Paura Nucklies in Saugen ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 321. Januar 1911, Vormittags 10 uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer 14, anberaumt.

Heydekrug, den 3. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Hildesheim. S6 888] Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fricke, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Fricke vorm. El. Züddecke Nachf., in Groß⸗Düngen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht I.

Hildesheim. S6 8990

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Heinrich Baumgarten in Hotteln wird, nachdem der im Vergleichs termine vom 11. Mai 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. Mai 15915 bestãtigt ist, aufgehoben.

Hildesheim, den 4 Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. I.

Hildesheim. 86859

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Karl Ritter in Sildes⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Hildesheim, den 5. Januar 1911.

Königliches Am i Homberg, Bz. Cassel. Konkursverfahren.

Firma F. W. Fleischhut, in Somberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Präfung nachträgkich angemeldeter Forderungen auf den 31. Januar 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Homberg (Bez. Ca Zimmer Nr. 1, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklãrung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts? schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. X. 2 102 4.

Homberg (Bez. Cassel), den 6. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am Sgerichts.

Kempen, Rhein. 186867] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Königlichen Notars Justizrat Werner⸗Güntzer in Kempen. Rh., ist der Prüfungstermin vom 20. Januar 1911 auf den 3. März 1911, Vor

mittags 11 Uhr, verlegt. Kempen Rh., den 5. Januar 1911. sõnigl. Amtsgericht. III.

Ly eK. Ronturaverfahren. 86911

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bauer in Jucha wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 71. De— zember 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dejember 1915 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 6. Januar 1511.

Königliches Amtagericht.

Marienburg, Wesipr. Roukureverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Georg Matthaei in Warnan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienburg. den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Nitt wei da.

Das Köonturszberfabren über den Nachlaß des Wirtschaftsbesinzers Richard Bruno Ludwig in Oberrossau wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Mitweida, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Xordhausen. 857341 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Max Römmler, in Firma Albert Liebau in Nordhaufen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2 Dejember 1910 angenon mene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen Beschluß vom 5. Dejember 1510 bestãtiat ist, bier⸗ durch aufgehoben. Nordhausen, den 30. Dejember 1910. oönigl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oberkaufungen. Konkursverfahren. 65180

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Eckart zu Helsa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Oberkaufungen, den 31. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts.

Ochsenfurt. Bekanntmachung. 187225 Das K. Amtsgericht Ochsenfur hat unterm Heutigen folgenden Beschluß erlassen: Das Konkurs Derfahren über das Vermögen des Bauern Alois Troll in Erlach wird mangels einer Tie Kösten des Verfahrens deckenden Masfe eingestellt. Ochsenfurt, den 7. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Oppeln. 86855

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft R. Richter X Co. in Oppeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berüughsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ersiattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3 Februar 1911. Vormittage 11 uhr, bor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer 4, bestimmt.

897 el),

1 g C 86857

86900

anstaltsbesitzers Michael Mauer in

Amtsgericht Oppeln, den 2. Januar 1911.

Reeklinghansen. stontursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen de Kaufmanns August Götte in Necklinghausen, alleinigen Inbabers der Firma Götte Nellwig in Recklinghausen, wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Recklinghausen, den 29. Dejember 1910. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 66g Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Peter Willibald Schedel in Nudes. heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Rüdesheim a. Rh., den 6. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

RXDnik. stonkursverfa hren. I7 226 Das Konkursverfahren über das Vermögen dei Zivilingenieurs Rudolf Chwolka in Rybnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. 5 N. 7a o. NRybnik, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 3 , . Völklingen. S6872 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meier in Völk in en wurde folgender Beschluß erlassen: In dem A ge⸗ meinen Prüfungstermin vom 24. Januar 1911. Vormittags Lo uhr, soll auf Ankrag des Konkurz. verwalters durch die Gläubigerversammlung auch darüber beschlossen werden, ob die gegen den Gemein schuldner Meier furz vor Eröffnung des Konkurz— verfahrens ausgebrachten Pfär dungen angefochten werden sollen, und ob eventuell Anfechtungsklage er⸗ hoben werden soll. Völklingen, 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Konkursverfahren. S6 859) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchs pachters August Tacke in Werni— gerode⸗Hasserode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

IlS6ᷣgl⸗

ge agt den

vangsbd

5 25

Würzburg. Bekanntmachung. S6 892 Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Ftonkursberfahren über das Vermögen des Kunst⸗= Würzburg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Würzburg, den 7. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

56921) Westdeutscher Kohlenverkehr.

Mit Gültigkeit vom 20. Januar 19sJ wird die Station Matthias Stinnes des Gifenbabndirektiong⸗ bezirks Essen als Versandstation in die Abteilung B des Kohlentarifbefts 3 (Frachtfätze für Koks zum zollinländischen Hochofenbetrieß) einbejogen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs bureau.

Essen, den 5. Januar 1911.

sönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

87227] Bekanntmachung. Deutscher Seehafenverkehr mit Sũddeutschland.

Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1911 Ist bei den badischen Stationen Alflußbeim. Bischweler i. Baden. Hirschsprung, Höl jlebruch Hubacker, Klein kems, Obertsrot, Talbaus und Talmühle das Zeichen Bes? nachzutragen.

Sannover, den 5. Januar 1911.

Königliche Eisenbahndirektion. 886922

Norddeutsch Schweizerischer Gũůterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 11. Januar 1911 werden in den Ausnahmetarif Nr. 350 für Zinn, nicht bear⸗ beitetes, des Tarifs Teil II, Heft 3, die nachstebenden Frachtsätze aufgenommen:

Von Essen Nord nach Thalwil, 100 Kg, Abt. a 710 Cts., 480 Ets.

starlsruhe, den 3. Januar 1911.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

Frachtsatze far

b 575 Ct, 9

86923 Südwestdeutsch Schweizerischer Gũterverkehr.

Auf Seite 10 des J. Nachtrags zum Tarifbeft (Nr. 745g des Tarifverzeichnisses . 4. Zeile von oben, muß es statt Seite 7 beißen: Sele 5.

Karlsruhe, den 5. Januar 1911.

Großh. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

86924 Bekanntmachung.

Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von süddeutschen Stationen nach den bayerisch⸗ öosterreichischen Grenjstationen Eger; Frauzens⸗ bad usw. trst. vom 1. Dejember 1905.

Mit sofortiger Wirksamkeit ist im Artikel verzeichnis Seite 5, für welches die Frachtfätze der Abteilung A gelten, als neue Ziffer 1 einzuschalten:

1) Dynamomaschinen, Elektromotoren, Um⸗ former, Transformatoren (Trocken. und Destrangfor- matoren, Dynamomaschinen orer Eleftromotoren in Verbindung mit Maschinen oder Geräten bon Gisen oder Stahl, sämtlich zusammengesetzt oder zerlegt.

Die bisherigen Ziffern 1-5 sind in —— 6 zu be⸗ richtigen.

München, den 6. Januar 1911.

Tarifamt der K. B. Staats eisenbahnen rechts des Rheins.

Warenzeichenbeilage . des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ,

Berlin, Dienstag, den 10. Januar.

S. 19292.

garen eichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der ö, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ nagung. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung ö beigefügt.

138264.

38.

32 3. 97143. Som

a (sth. 23 12 191

Geschäftsbetrieb: Zigarren ⸗Import und Waren: Zigaretten, Zigarren und Rauchtabake.

138270.

slaleshsimmhen

18 10 1910. Pet. J. Graßmann, Cigarrenhdlg.,

G. 11239.

0. . Versjand.

38.

3 1910. Johann groescheis Lyra⸗Blei⸗ stiftfabrik, Nurnberg. 12 1910. ge ha fts be trie b:Fabrit

Schreib⸗ und Zeichen⸗ zaterialien. Waren: Blei⸗

Kopier und Schiefer te, mechanische Stifte, riste⸗ und Feder ⸗Halter, ide, Radiergummi. Ra nesser, Reißzeuge. Blei⸗ oiter, Spitz maschinen, und Modellier⸗Waren, ul Bureau⸗ und Kontor⸗

ausgenommen Lehrmittel, Pinsel.

215 E

Cõln

6

Gem.

1.

2 *

7 R ü * 1 3 P

223 * * 121

8 8

8 *

3. *

23 ;

138265. G. 11330.

hornstr. 3.

De

18101910. Pet. J. Graßmann, Eigarre ahdlg., 23 12 15910.

a Rh. . eschäftsbetrieb:

Waren: Zigaretten, Zigarren und Rauchtabake. . 138272. 83

kkill

1111 1910. Guftav Jaensch, Aschersleben, Beste⸗ 23 12 1910.

Geschãftsbetrieb: Samenzucht. Forstwirtschafts⸗ und Gärtnereierzeugisse.

kk

138271.

G. 11242.

batte

Zigarren⸗Import und Versand.

5126.

Waren: Ackerbau⸗

1.

11 1910 it G Stenerthal, Mühlhaujen i Thür. Geschäftsbetrieb: 8 n. Handlung. Waren: Rote Dauer-⸗-Runkeln.

138271. S. 260609.

S ULEI MAN

Fa. Dermann Hirsch, Wien; Vertr. Pat Anwälte Nax Löser und Otto O. Knoop, Dresden.

35.

1111 1919. Grimme, Natalis & Co., Com manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 25 12 910.

Geschaftsbetrieb: Maschinenfabrik un Baren: Apparate zum Schneiden ode Briefen, Kuverts, Drucksachen, Kartons Vapierblãättern.

23 d Eisengießerei. r Lochen von und anderen 3

38. T. 6333.

138287.

Augu

5 1

1910.

12 1910.

Geschäftsbetrieb: Kommissionswarenvertrieb. Waren: Gummiwaren für technische Zwecke, speziell Gummiabsãtze.

Rote Dauer Runkel

Auguft Grabe Inh. Heise *

issz73. G6. IzZz6.

st Grahe's

23 12 1910.

und

Samen⸗

[ = * . Landesprodutften⸗

D

2

211 1910.

23 12 19109.

8 2 1

Geschäftsbetrie andschuhen. War

811 1910.

23/12 1910.

T

58 1910. A. H. 1910. ; schäftsbetrie b: Fabrikation und Vertrieb tjabrikaten und Nebenartikeln. Export und Import Daren aller Art. Waren: Rauch, Kau-, Schnupf⸗

zigarren, Zigarillos, Zigaretten. Rohtabak. Zigarren · Jigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaksbeutel.

138268.

von

St. 5597.

8 1919. vom Stein Æ Albrecht, Schwelm

Vesti. 23 12 1910.

Inotzkipfchen

3 101910. Pet. J. Graßmann, Cigarrenhdlg., Cöln asaih. 2312 1910.

38.

Geschaftsbetr

Mannheim. freien Getranken. Wa wein und alkoholfreie Getränke.

Ja.

ff

Fa.

138275. Sch. 13918.

aslip

Carl

. * i. Sa Limbach i. Sa.

Scherf,

b: Fabrikation und Vertrieb von

). 2 en: Handschuhe.

138276.

chf

Schmidt, Hamburg.

Sch 13932.

W. F. J.

eb: Vertrieb von Weinen und alkol Waren: Weißwein, Rotwein, Süß⸗

166.

21 10 1910.

von und Handel Genever, Likören, deren Essig und Essigess ferner

Alkohol absolut,

Essigessenz Parf Mineralwasser na liche und Limona

Syritwerke, Damburg. 23 121919. Geschäftsbetrieb: Spirituosen,

Warenerxport.

Genever, Liköre, Bitters und andere Spirituosen, sowie Weine, Essig und

138277. 31.

Norddeutsche

Fabrikation in Sprit, Rum, Bitters und an⸗ sowie Weinen, enz, Parfümerien; Waren:

Sprit, Rum,

ümerien; ferner türliche und künft⸗ den.

169.

3110 1910. 23 12 1910.

Spirituosen,. Spi

18.

23 12 1910.

2 N 7 ö Geschaftsbetrieb: Zigarren Import 2 Versand Daren: Zigaretten, Zigarren und Rauchtabake.

Waren: Koffer.

W. Re inholdls Gol

Geschäftsbetrieb:

138278. R 12931.

Fa. W. Reinhold, Bockwitz N. S.. Dampfkornbrennerei. Waren: rituosenessenzen.

138275 Melt

M. 156389.

19 1910. Fa. Moritz Madler, Leipzig ⸗Lindenau.

266.

311910. i. Allgau. Geschäftsbetrieb: Waren: von Trockenmilch..

zempten i. Allgäu. Geschäftsbetrie fabrik. nit Iondensierter Trockenmilch.

22.

Berlin.

Naschinen, n Av . e, . Waren: Elektrische Isoliermaterialien, eleftriche 20h lampen, Bogenlam pen, Bogenlichtelektroden und Zubehor und Ersatz⸗ Teile und zwar: Fassungen.

138281.

31 1910. Fa. K. Soefelmanr, Kemo⸗ ten i. Allgäu. Geschäftsbetrieb: Waren: nahme . Milch und Trockenmilch).

23 12 1910.

Camembertfabrik. Molkereiprodukte mit . von Butter, kondensierter

Aus

Fa. K. Hoefelmayr, Kempten 23 12 1910. . Camembertfabrik. Molkereiprodukte mit Ausnahme

Milch und

Butter, kondensierter

. 2

29 11910. Fa. K. Hoefelmayr,

2

Waren: AuZusnahme

138280. S. 10501.

Terzet

289 1910. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 23 12 1910.

Geschäftsbetrieb: Fahrzeugen

Vertrieb aller

Herstellung und und Apparaten

Aufhängungen, 1 und

Beleuchtungskörper, Regulatoren, elektrische . Zubehörteile zu ihrer Verlegung und zwar: Kabelkasten. Endverschlüsse. Abzweigdosen, Isolatoren ee, Schutzrohre, Schalter, Sicherungen, Blitzableiter, ekeltrische

75 X 15 Koffer und Lederwaren Fabrik.

Heizapparate.

ö

.

1

8 7 /

D ö

*. * 2 ĩ 8

S. 194186.

Klemmen

138283. S. 19290.

31 1910. Fa. K”. Ooefelmayr, Kempten i. Allgau.

23 12 1910. .

Geschäftsbetrieb: Camembertfabrik. Waren: ol lereiprodulte (mit Ausnahme von Butter, konden⸗˖ sierter Milch und Trockenmilch).