. 1 5. 25. Nustkinstrumente, deren Teile und Saiten. 138302. 138309. . 6059. 118313. . 25. 38285 J Ls. Juttermittel. W. 11680. 138323. Sch. 132357.
3e oo, , M, Dimmer, ᷓ — 5 ff w . Papier, e, ae, apier⸗ und Papp⸗Waren, . . mann, Klingenthal i. Sa. 24.12 ! — — — ö ( k ?. .. . k 8 awica
ö. j —ĩ : ᷣ— Km! * . Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel- .
eschäftsbetrieb: Fabri lation V ö . 2 8 karten, Schilder, Buchstaben, Dructstoce Kun ⸗ 86 1910. Schleswig Solsteinische Strict von Mundharmonikas, Akkordions . . * * ? 1 . . K . 1äls 1910. Roman Tilgner, Pleschen. 2a 12 1910. m maschinen · Zabrit G. . . d. n, ,,. und Konzertinas. Waren: Mund⸗ J ——— . U . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. *. ; . Seschäftsbetrieb: Warenhaus. Varen! Sprech J 1910.
ene, n, , , , n, . 8 ⸗ w . 1 ö ö . maschinenplatten. Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik und An— — 2 fertigung und Vertrieb von Waren der Strickerei⸗,
Zithern. Violinen, Gitarren und — . . Spitzen, Stickereien. — 5 . — ; deren Bestandteile. — Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. — 23. 138311. 120 * Weberei. and Fahrrgd. Bran. Waren: Maschinen. deren Teile und Zubegbr, Garne, Zwirne, S
266. 1 86. K. 2. Schreibe, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, F K a,,. Strumpf⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ l 2 3 * Aa SC waren, Trilotagen. Leibwäsche, Handschuhe, Schlösser, . 2 . J Beschläge, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, mechan isch
. Geräte (ausgenommen Möbel), ö.
262 1810. August Klumpp, — 6 l Schußwaffen. 238 1910. Lemp & Siecke, Leipzig. 24 12 1910. 1 bearbeitete Fassonmetallteile, Naschinenguß Land
, ; / , * . . Srielwaren, Turn, und Sp ort. Gerate — . 2 — Seschäftsbetrieb: Serstellung und Vertrieb von Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge.
1 — — 1 ; Feuerwerkskörper, Geschosse. Munitian. . r . Jiegenfangern. Waren. Illegen sanger. ele s en,, . 4 Lunstfteine Zement, Kalk. Kies, Gips, Pech, Asphalt, . . . ö
u de,, . K Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ ; 61 1910. . . Essen⸗ Ruhr, Stopy⸗ 23 38312. u. 152.
,, J 8 pappen, transportable Häuser. ergerstraße ; J 1910. A. Westermann, Magdeburg R. Mittag ⸗ 24 . — k , . 2 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Decken, ö 11 Ina 66 25. 2412 1910. z gdeburg· M. Mittag 138321
Art Milch in ü F ö lte, Segel, Säcke. mittel, chemische Produkte für medizinische glen Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischtechnischer Artike 28 10 19 T 8 ö
. , ö Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaf ch rieb: Fabrik chemisch⸗technischer Artikel. 23 10 19109. Fa. V. August
flüssige d halbflüssiger ; eile. n 66. ; Waren: Scheuerpulve . i m, . Pulver-, flüssiger und h g Uhren und Uhrteile ; Derbandstost. Tier Ind Pflanzen Bertil gungen 1 1919. Universal-⸗Rundlaufmaschine G. m. ** rr, , . Brieg. Ve
Form). ; ; Web und Wirk ⸗Stoffe, Filz. — Beschr. . 2 1 24 b. S., Berlin. 24 12 1910 28. ; Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Leber . 9. 138329. 19716. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ö ;
. 5 . h Mineral waißfer. altoholfreis Getränke Be — Seschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
35. 265 . D 138287. S. 20731. 38. as 295. . ** 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zug fraft⸗ und Arbeits Majchinen. Waren: Pumpen, Ge⸗ . len, und FParfümerien. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ nit blase, Kompressoren, Dampf⸗ Verbrennungskraft⸗ und ,n. Teen tene mittel me 16. . z Tra 0n Druckereierzeugniffe. Säcke aus Papier und Leinen WVesserkraft Maschinen, deren Bestand. und Zubehör ⸗Teile. n, . . 3 . * ; ; z Aufdruck. — Beschr. 264. 138313. 8. . nnn, Darß somie Prchargte arne rl a)
ö — aus diesem Stoff für Toilette 38 1910. Gebrüder Maier, Heidelberg. 24/12 6. 138303. G. 11265 282 1910. Joseph Harris, Broadheath, Altrincham Wasch⸗, Reinigungs, Bleich, Putz. Bullermilch
ö . (England); Vertr.: Pat. Anwälte Eu stace R. Hopkins und Wäsche-Zwecke. Putz und Polier. Seĩse ᷓ eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: und Karl Osius, Berlin 8. Ww. 11. 2112 19 Mittel für Leder. Technische Sle . ed dd, m .
h ͤ = . 2. ; . ö . 24 12 1919. 1 — Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch Kau- und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabti, Waren: Baseline, Paraffin, Stearin, Ceresin. l
tabak. ö ö Spielzeuge aus Gummi. Wachs, sowie Präparate aus diesen ner, rn, — . 22101910. Grubers Aluminiumlot⸗Gesellsche⸗
ö . wd — — Stoffen für Toilette⸗ Wasch⸗, Rei⸗ eee de.
138295. Sch. 133656. m. b. S., Berlin. 2412 1910. . 67 1910. Saunoversche Cakes⸗ Fabrik S. 37 138321. 18298. nigungs⸗ Vleich Putz⸗ und Wasche⸗ R . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb 1 Bahlsen, Hannover. 24 12 1910. Zwecke. Speiseöle. Seifen aller e.
Lötmittel, Flußmittel zum Löten, Schweiß pulver Lig 34 n e, ga kes ⸗Marmeladen⸗ und Na hrungs⸗ * Art. und Form; me dis in sche und — — * salben und dergl. Waren: Lot zum Löten von A4] ittelFabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, desinfizierende Seisen; Zahn t — 80 önwe 6) minium und dessen Legierungen. Flußmittel zum Löta lakao, Schokolade, Zuckerwaren. Back und Konditorei⸗ 57 Munde. Dam · und Nagel ⸗Pflegemittel.
7 02. ö
nad iuauinsiν .
n
25 71910. Holländischer Verein für Margarine ⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. S., Cleve. 24 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und Speisefette. — Beschr.
ductopate rae ves Rei
— —— 2280579 n rebens
ioiletasep
le bevelen ot Klaren,
spanrrgam in het geruse,
. nene
Hweneens nee aua
dat
Apomeker Hosrsan-
a R XI Ni. i
ani deb e
2
äuchus ea as aaunep vol ino
s nhinsraal en rect u
daar rn de dente en
ö
ö
eie ee == den. —— —— — 22292 222 222 22222
von Aluminium und dessen Legierungen, Schweiß Waschmittel, Rostschutz, Putz, und
für? ini s iche anderen Me s . . kö K Polier⸗Mittel für Holz un m für Aluminium und sämtliche anderen Metalle, saurefte 138311. M. 15133. A4 1910. J. KR Otto Krebber, Dberhausen , f 2 und? Metall; Rheinland. 24 12 1910. '. er, atherische, kosmetische
8 e; Bimssteinvraparat S * 4 , Ehemische Fabrik und Baugeschäft; . e,. Soda un — 223 ; Herstellung earbeitung und Vertrieb Diel oda, Glycerin, Borax, Stär ke ; x 5) 2 ö 25 . 1 2 Geschaftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: kunstlicher Erzeugnisse 1 . Ar urn K 2 sowie Präparate aus diesen Stoffen für kingefragenes haremeichen 2 ö D ö ö — Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Produkte fur wisfenschaftliche und phon“ e. . und Farbzusatze für die Wäsche, Schminke . . 8 *. ö. 9 9 . 1 ) ( 1 ecke — Q 11 — ö ; Ha 4 . bygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, ineralijche Rohoropirfte 6. 2 f . 9 ; . e. — , Tier⸗ a 1 ere e,. , , Aypret 2 und Gerb⸗Mittel, 9. 2 . X ; ermasse, Wachs, Leuchtsto enz lacht — ; mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 119109. Mann & Willkomm, A. G., Seidenau ö: a,, achs, Le icht offe. Benzin, Kerzen, Nacht 383 e ; . = 9 * lichte, Dochte, Pappe, Starke und Starlepraparate Flecken
— ern.
.
ö
6 . as. 3829 8 . Lötsalben. 138255. 3 2 S. 10112. 16 1810. Wilhelm Schönwetter, Hamburg, ö — , Ausschlägerweg 21. 24 12 1910. . 10
C Doulti? che
1583235. 5. 7285. 226. Physikalische, chemische, optische, geo
24 12 1910.
31 * 9 Möge *
s 8 1a“ 92 . R 5632 6 issen⸗ ; ( ? = , e, ö elektrotechnische. Wage⸗ Signal- 11 8 2010. Eigarrenversandhaus , , , . chemische . 3, 66 1½1 1910. „Laboratorium für . g e re. m n,, e e ne. a erm nn gem tel. Steine. Kunststeine, Zement, Kalt, 2. 3 1 Apparate, ⸗Instrumente Otto Beyer, Straßburg i C. 2112 1910. schaftliche und photographische Zwege, diaätcziche An Geseilschaft mit beschränkter Haftung, der 4646 . ion und Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonferdierungsmüttel Neßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, aätherische Ole, 59 here b: Moratorium ar Fahnprotze Srvortgeschäft. Waren: Gespinstfasern, Polstermaterial, Rohrgewebe,. Dachpapven& mae, r . 6 * 23. Jreibriemen. jlauche, Automaten Tabak und Tabaffabrikaten. Waren: Rauch, Kau-, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stãrke⸗ ,, 8 Insttument. Gacmaterial. Waren aus Dolz, Knochen. Kork und 836 poriable Häuser, Schornsteine, der, . Jö 66 Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Jahn piles .und Zahnersa. Nund⸗ und Hesichts⸗Kosmer⸗ ph ita lische Apparate Instrumente und Geräte, Meß ö . , ö. 24. Nobel
. mittel, Roftschutzmittel, Putzh und Polier Mittel ausge ⸗ S? ge 883 Le e, . nstrumente, insbesondere Geschwindigkeitsmesser. M ren,. 1 3. 12 n,, Herm. v. d. Emde, Bremen. ter. 138293. F. 9679. nommen für Leder), Schleifmittel. 9p. 138305. R. 12215 teile, Haus- und Küchen⸗Geräte, Papier, Pappe, Karton, 38322. K. 18158. 712 1910. 2 a
r. 2 — 6 —— ö e , zapier- und Papp⸗Waren, Roh- und Halb-Stoffe zur Geschäftsbetrieb: Herstellung und
38. ; . 2 1 Vavierfabrikation, Tar zorzell on, G Gli Seifen und Parf umerien. Waren. Seifen, Seifen puli . 138297. S. 102272. = 2 , n, apeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer aren: Seifen, 24101910. Wilhelm Dehler, Trier. 21 12 1910. Ai ; 2 28 — und Waren daraus. Bremsvorrichtungen. Beschr. Wasch. und Ble Mittel rar. Varfümer
ver nes Gerate.
284
& * .
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Obst-Handlung, ;
— 2 ; . 2 — Präparate jed er Art zur Uflege un rich ** 3 = 61 * 2 4 18 6 1 Narmeladenfabrit und ⸗handlung. . Kakao, Kaffee, 5 2 138315 . 11163. ö. . 1910. Kühnert Co., Berlin. 712 1910. menschlichen Körvers,. smetische Mittel, . 5 . JSGeschafts betrieb: Exportgeschäft und ,, ätherische Ole, kosmetische Erem 8. X 2 e, Metallwaren ⸗Fabrik. Waren: Christbaume Natur). Pomaden, kosmetische Haften, e , m ,. 41 Arzneimittel, chemische Produkte für — . ian mne, mn.
Schokolade, Tees, Käse, Marmeladen, Backpulver, Pudding⸗ für medizinische und und Kopf ⸗Wass
pulver, Zucker, Vanillezucker, Gewürze,. Seifen, Seifen- hugienische zwecke, xpharmazeutische Drogen und Präparate, Puderquasten, ude
2 zolier⸗M Feuerzeuge, ö g * . pulver, Schuherei 6 . und Polier ⸗Mittel, Feuerzeuge 35 1910. Zoh. Carl Frey Schurig, Braun— 8 ö ack⸗Obs * 2 c c 9 J . ĩ ö . 3 ö. : .
Obst. Dörr und . schweig. 21 12 1919. 1391910. Carl Goldmann, Berlin, Wilhelmstr. Za. Vflaster, Verbandstoffe, Desinfettions mittel, Konservierungs⸗ Nagelpolierer V Flacons 1 J 111 1 18 . 1 2. 112
. . , . 1 ö . ; ? ) . ö garn; . N mköcher, . ; ; 1 385382. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von , . — . 2 1910. . . . e mittel für Lebensmittel. Kunstliche Blumen, Blatter und staäuber, nee,, . Putz und . 260. 138258 9. 8 * Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. sicha ins betrieb: Herstellung von Nagelpflegemitteln. Bestandteile. Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Trocken= Mittel los metische Flei fer tie. Star 24 ten. . —̃ kJ ö aren: Mittel zur Nagelpflege und Ventilations Apparate und „Gerate, Wasserleitun gs. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche . fe rãpara irbz r e, Rostsch
138294. 10191. S4 1910. Fa. J. A. Rubens, Cronenberg, Rh k 2 Wasch 38294 G. ö. r. Fa. J ö 138316. G. 10566. Bade und Klosett⸗Anlagen, Christbaumlichthalter, Licht; Schleifmittel, De
. 2
Gl Gwen .
a tonsmittel.
Des
löscher. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kamme, Schwämme,
17 101910. Emil Arntzen, Hannover, Celler
21
Zwecke. Feuerlöschmittel. Isoliermittel, Asbest und Asbest⸗
2412 1910. 212 1910. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher z ö 2 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, emo 3. ü . ; ffer as , mn n, 8 t . = abrikate. Rohe und teilweis r e Metalle KRONPRINZ Geschäftsbetrieb: Rösterei und Vertrieb von Kaffee Consumvereine m. b. S., Hamburg. 24 12 1910. fran Dilhelmine sixeickemeyer und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumateri l. Ale Itannicit, Bech eng . a Metalle, d d Kaffeeersatz, Handel mit Kakao, Tee und dergl. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Ar 6 . Schlösse 1910. * Vaffen. R ren e,, a. Sichen, Pieb. und Stich 268 J , , . * e ak Malz — ' . ** * — ) 2 2 ö. l R nm Dan J Fa. Johann Grolich, Brunn, * zaffen. Nadeln, Fischangeln. Vufeisen, Hufnägel Email⸗ 509 — X 2 Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Zichorie, Kakao, Malz, Kolonialwaren, Materialwaren, Landesvrodukten, Produkten 136 1910. Friedrich Wilhelm Seidel, Leuteritz Beschläge, Anker, Ketten. Stahlkugeln, eit . d Horwitz Berlin . 37 lierte und verzinnte Waren. Schlosser, ö A 6. ; ge 29 z ! 10. Carl Seuckell, Gerste, Roggen, Feigen, Tee, Schokolade. und Fabrikaten der Lebens⸗ und Genußmittel⸗Branche, b. Cossebaude. 24/12 1910. Geschirrbeschlage, Schlittschuhe, Haken und Osen, Maschin 2 m9 6 ꝛ . ; s . . en. . 14 straỹe „Barkhof“ Haus 27 22 ö Lebens⸗ , Haushaltunas⸗ und Wi s afts · Be irrnisse 4 e , . . nn Vertri zor 2 j le. 8 . ; ö c f Reit⸗ Ge äfts b ; e Lebens Vaushaltur * und Virt cha t edi rinissen aller Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Nas chinentei a,, . — = 1 eschäftsbetrieh: Drogerie. Waren: H 2 und Fahr Geschirrbeschlage, Rüst ingen, GI ocken, Schlitt⸗ e sch 158 k e trie
42. FnlsthHLuuFr ppi K Geschäftsbetrieb: Maschinenmesser⸗ und Werkzenz . . Mu PI 9 von n,, Rohe und teilweise bearbeitete uned Toilettegerate, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Pro—⸗ 12. 13832 8 . — w e Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Sensen, Sichel fr * m 0 dukte fur industrielle, wissenschaftliche und vhotographische . S.
9 27 Ar d Bekle gsge 1 W = Au 7 MW 1 ANuae s * * 2 8 * * — — W — 13829090. R. 12789. Art und Bekleidungsgegenständen. Waren: Augenbalsam. Waren: Augenbalsam. 166. 138306. Sch. 13976 ; 133831 7326. schuhe, Haken und Ssen, Geldschranke und Kassetten, .
3 ; Wugh , r, , nnn, mechanisch 2 Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 1. Ackerbau . . 8 ; . au⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, Christbaumstander, Draht⸗
Terbandstoffe. ö er,. 2 12777. w 1 und Ti Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz 3a. Kopfbedeckungen. Putz, künstliche Blumen. waren und en,. Blaitmetalle, Jardhol erte, ö zucht Er zeugn ise 3 . . b. Schuhwaren. Trikotaae J Uwe 1 IJ II 9 ane, 6 . . 3a. e, m m. n, Friseurarbeiten, Putz, künstl 138328. 3. 2430. — 1. r, er,, nn, und Bett⸗Wäsche wenn nne, Zwecke Firnisse. Lacke, Beizen, Darze. ; 8 . ꝛ Rorsetts, Rrawatten. Hosentrager, Handschuhe. . 6 2 R h i Mar 19099. Eau de Cologne⸗ Parfümerie⸗ ene, . 6 Bohnermasse, Lederpußt,. und Leder . Strumpfwaren, Trikotagen. CORE t 15/11 1910. Fa. Otto Schnlze, Baruth i Mar zabrũ Slockengasse No. 4711“ gegenüber der onlervierungs Mittel, Putzpomade, Appretur und Gerb— . Belleidungsstucke, Leib, Tisch und Bett⸗Wäsche
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . ᷓ ⸗ ü Mittel. Gel —ͤ 3 ö d Ventilations⸗ Apparate und Ger Wasser ˖⸗ 158 1910. Max Rehwald, Schöneberg b. Berlin, 2412 1910. . 6 EPferdepost von Ferd. Mülhens, Eöln a. Rh. Nittel, Gelatine. Garne, Seilerwaren, Netze. Weine, Korsetts, Krawatten, HSosenträqer, Sandi. e, ,,, 3 Paulusstr. 31. 2412 610 ; Geschafts betrie 23 De 2 Waren: e * 12 1910 Svirituosen. NMineralwässer, alkoholfreie Getranke ch ,, . Po Stat leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. Avostel Paulusstr. 3 n n ü v n, . i ; z ö. BSrunne d Ba 2 e, m . Koch-, Kühl⸗, Trocken und Ventilations-Apparate 2 ! * m n. 64 6 6 8 nd BVertrie sch⸗ Geschäftsbetrieb: Par e⸗ und Seifen⸗Fabr Brunnen und Bade⸗Salze. Edelmetalle. Gold⸗, Silber⸗ Ser . 2010 1910. Fa. Ma 3e e, Xr Es o Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putzmaterial, Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb cemisch Ii n 1 . . tsbetrieb: Parfümerie und Seifen⸗Fabrik. Ricke und Aluminum Warch . old wee. . und Geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗ 27 12 1910 t. Ʒechbauer 8 späne pharmazeutischer Präparate. Waren: Ehemisches Präparat 138307. R. 12895 aren: ea g. ; 2 4 aren aus Neusilber, Anlagen. 3 oO Ss TREE n, . ; 3 wainische Zwecke 165. ö 566 ll. Britannia und ähnlichen M etallegierungen, leonische Waren sten. Bur zin 8 Geschaftsbetrieb: z. Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. für medizinische Zwecke. 6 a. ! ü W 1 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2 . Ab stfabrik . — 7 ] Toilettegerate. Ehristbaumschmuck. Christbaumleuchter und künstliche Toilettegerate, Butzmaterial, Stahlf Zigarren und sonstigen Asbestfabrikate. /// / / /// /// / / E Er 3 in Christbäum echte 9 gerate, Bu aterial, — )lspäne. und sonstiae Tabakfabr: = 180 2 7 ! ö. 1 11. Farbstoffe. aume, echte und unechte Schmucksachen. Brenn— ; R.. 26 ind sonstige Tabakfabrik aid: . — Mineralische Pflanzennahrung. 2. 138299. M. 15903. ; we, . Reinigungsmittel. Sturke und Stärte— materialien. Wachs, Leuchtftoffe Schu nierte . . Ehemische Produkte für photographische Zwecke, g 5 e ärke und Stärke . 1 unt Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt- Mittel, Abdruck 238. 138329. C 10199.
RTE Pos TAL 2 , g, . wer ge ; — . 20110 19109. Georg Reichardt X Co, Lan praparate, ö Beschr. are , . r,. n. Korbwaren, Flecht⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . e. Emaillierte und verzinnte Waren. 24 10 19109. Gustav — 163 2412 1910. . J . . ; 138319. G8. 11039. . ö. 2 * ektions- und Friseur⸗Zwecke, mineralische Rohprodukt f. Klein -Eifenwaren. Schlöͤsser. Drahtwaren, Blech Malter, Soburg Herzog ; 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Koloniglwaren. 2 wr, 6 j 2 und, unbeweglich. Waren . Dichtungs. und Packungs- Materialien. Wärmeschutz⸗ 46 1910. E g — waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und tum Coburg). 24 121910. ö . rialwaren, Südfrüchten und verwandten. Artikel ; und Wachen n, . m 5 Stoffen. Sla saugen. Haus und Isolier⸗Mittel, Asbeftfabrikate. ; rnst 1 Dsen, Kassetten. . Geschäftsbetrieb: ; 24 handel. Waren: Stillweine. Obstweine, alk ; an ge . 5 eisch · und Sisch · Waren Fleisch⸗ Dungemittel
10. * und Wasser ⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahr ⸗ Herstellung und Vertrieb ; Weine, alkoholfreie Getränke moussierende un ö, . . r, . bst. Fruchtsafte, ölen Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle — — — räder, Automobil und Fahrrad -Zubehör, Fahr von Tees. Waren: Medi- moujsierende Schaumweine. 22 Fette. Rasfee, r 1 rn . und Sensen, Sicheln.
zeugteile. 664 6 t Malter 1383698. M. 1113 Teigwaren, Gewürze, . 8923 hee . — Jischange m. 11. Blattmetalle. 1d 58 4V 2 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Valk, , e, g . Hufeisen Hufnägel.
12. Velzwaren. Emaillierte und verzinnte Waren.
26 c.
Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗
Erfurt, Johannesstr. 83. Geschäftsbetrieb⸗;
von Zigaretten. Waren fabrikate jeglicher
— —— —
0 0 c ö —
Waren. Hefe, Backpulver, Konfitüre Diatetis — 56 — . 28 11 759 1 2 D 9 2 N äühr⸗ 8:3: a 2 k ö . ren iatetische Nähr Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, 2 138330
15. Jirnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerb⸗— 138300. S. 20900. . 9 ͤ mittel, Malz, Futtermittel. Papierlaternen ampion rahtwaren, Blechwaren, Ank R R
mittel. 3. 85 ' Mützen. Attrappen. Porzellan, Ton. 6 ; 2 e le e nker, Ketten eit⸗ un
ü . 2 ĩ Ton, Glas, Glimmer und af z ;
z Seile ren. Nene 6 . e . ] ,. nd ahr⸗Geschirrbeschläge, Rüs en, Glocken, S = 14. Garne. ge ern m,. Dene, 2 * Waren daraus. Sattler⸗, Riemer Taschner⸗ und Leder⸗ . . 2 86 . . 2 15. =, ,. Polstermaterial, Packmaterial. Waren, Etuis. Parfümerien, kosmetssche Mittel zur Inis i Tem . . . ' 2 1606. Mineralwässer. den der Haut, der Zähne, der Haar e . 1 e ge e gegossene Bauteile, 8
* 3 h r Haare und des Bartes, Warzen⸗ Maschinenguß.
C MNonn 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium ⸗Waren, 8 mittel, Sommersprossenmittel. H . R Kö ü neraugenmittel, Rasier Farbstoffe, Farben, B e Waren aus Neusilber, Britannia und ahnlichen 16 10 1909. Fa. F. J. Mampe, Stargart creme, atherische Ole i he, Toiletteseisen de us a g . — 2 Haus⸗ ; ö D — 8 Felle, Haute, Darme, Leder, Pelzwaren.
Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, 2218 1910. 3 ; mern. 2412 1910. haltjeif an isc . Va . * Ee, e ? 22 910. Fa. R. v. Hünersdorff Nachfl. 2 — , ; / altseifen, technische und wedizinische Seifen, Rasierseiren n d exe! we leonische Waren, Christbaumschmuck. Stuttgart. 21 17 i910 ö SGeschäftsbetrie b: Groß ⸗ Destillation., Lits⸗—= ? Wasch und Bleich Mittel wie Seifenpulver r r, e. 2 — Seilerwaren,. Netze. Drahtseile ; ü ; 55 . 3 f gart. *** 12. . ; ö ö 22 Tapri 8 ; n: Schnan 6. * er ; espinstfasern, Polste erial, P aterial 199 1910. A. Raverdy Æ Cie., St. Saulve 18. 6 de, ,. und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus- und Küchen—⸗ ern,, a. 1 ; Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borar, Stärke und 3. * asern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 ö. 6 J ! 1 Rülle Mülheim technische Zwecke Syeꝛi W Em, M st schr. Bittern, XJ re, ⸗ e : n Starkeprãparate, Farbzusã e zur W Fle ‚. ; 6. * . . inn . 18. Schirme, Stöcke, Reisegeräte i , , are. Spiritus, Sprit, Likör und Branntwein - Essenzen,. ** mittel, ze enn tel 5 k . Mineralwässer, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze. * 10 1910. Ettinger Co., Munchen a. Rh. 24.12 1910. 20 ö 3. is Ertrakte. — Besch ausge⸗ 7. Edelmetalle, Gold-, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium—⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische 20a. Brennmaterialien. olische Extrakte. t. ; nñf ö 6 Nickel / und Aluminium ; Chemi ᷓ 138301 W. 12160 holisch ö nommen für Leder Schleijmittel. Spielwaren, Turn Waren, Waren aus Neusilber. Britannia und Arne imittel und Verbandstoffe fur N
2 ni 16
chorien. Seitn * es; Bicherienig e 7 *n: 3 21. War 35 en, Kork. Horn, Schildpatt, ; ; ͤ 376 Spor , Ma 21. en aus Holz, Knochen, Kork. Horn, Schildy 22. 138310. Sch. 1376 und Sport ˖ Gerate, Harbel Zündwaren, Zündhölzer ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte lazeutische Drogen. Tier ui
. Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- Feuerwerlskörper, leuchten de toffe. . Iflani n. Bertilgungs 22 138291. ,. schaum, Drechsler Schnitz · und Flecht · Waren, Bilder · arde stern * 2 de,, r, r leonische Waren, Christbau⸗ a nuqc. , ee i ür Lebensmittel, Des rahmen, Figuren für Konfektionszwecke. 39. 1238326. 21162. 200 . ktionsmittel . 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, J ; n. . 10 2 Ve Instrumente und Gerate, Bandagen. . !. 0 8 Ern s. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; = 138333. L. 12339. b. Optische und elektrotechnische, Wage ⸗ 5 n . Fa. Johann A. Wülfing, -WKBerlin. ; 21. , * Kork, * Sc 6 Sh X D ; 4 arate, * str ente und Geräte, eß⸗ ö * . ö 8 6 2 x * n Flfenbein erlmutter, erns deer- A 759 e , ,. Seschaftstetrieb: Jerstelung chemisch pharmazeutischer 8 l be ré8te rn) schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, chte =
instrumente. ĩ Uu . he 2
3e ; ; 62 * z ate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für . . .
111 1910. Carl Büfing, Bremen, Osterstr. 62. 23. Maschinen, Maschinenteile, , — ar , n ie, de ee e 2s s9 1910. Man Scheiding, Garienfadt Fear s 1910. Gambte A Co. erlin. 24 12 1910. 1111 1910. Herforder Teppich Fabri ö k en, Fi 15 101 er se us une e nee ateeroza.
24 12 1910. — , ,, Stall⸗, Garten⸗ un Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, i. M. 24 12 1910. . Se gaftsterrieb- Fabrik feiner Varfümerien, Toilette Co. G. m. b. H., Herford i W. 27 12 1910. 22a. Arztliche, ges ce hernlich= Rettungs / und Feuerlösch ⸗· * . rn, , , m, n, Kw . * 24 nne. Spiegel Polsterwaren Tapezierdekorations ; Verbandstoffe, Tier ⸗ und Illonsen. Ser silgemng ami ten, Des Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriek⸗* * ind Toiletteartikel. Waren: Seifen, Parfümerien, Seschäftabe trieb: Teppichfabrik. Waren: Fuß⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen,
11 materialien. Zetten . infektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Winkelwasserwagen. Waren: Winkelwasserwage. metische Präparate. — Beschr. und Boden ⸗ Teppiche. s künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Kleideranzeichner. . ö