138370.
Meyer's Kakao
129 1910. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei C. C. Fritz Meyer, Hamburg Freihaven. 28/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗Rösterei. Waren: Kakao. — .
S. 21048.
32. 138372. Sch. 13900.
Minerva
2910 1910. Richard Schwickert G. m. b. H., Freiburg i. Br. 28/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Pausleinwand. Waren: Pausleinwand.
138373. log ia.
hwlnbert
15571910. H. von Gimborn⸗A.⸗G., Emmerich a. Rh. 2812 1910.
Geschäftsbetrieb: Tinten und verwandten Erzeugnissen und Genußmitteln.
Kl.
2. Arzneimittel,
und hygienische
32.
Herstellung und Vertrieb von Artikeln, von pharmazeutischen Waren:
chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Kassetten, Geldschränke.
Farbstoffe, Farben, flüssige Bronzen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Bureauleim, Gummi arabicum und Porzellankitt, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Bindfaden. Mineralwässer, und Bade⸗Salze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin, Vaseline.. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schreibmaschinen und Schreibmaschinen ⸗Teile „Zubehör, Schreibmaschinenfarbbänder. Fernsprecher⸗ und Noten ⸗Pulte, Zeichentische. Fruchtsäfte, namentlich künstliche und natürliche Zitronensäfte, Gelees.
Essig, Essigessenzen.
Schokolade, Zuckerwaren.
Kohlepapier. Kalender. Porzellan, Ton, Albums, Geld⸗ Schultaschen. Stahl⸗, Gold⸗ und Blei⸗, Farb⸗, Tinten⸗ Pastell⸗ Bronze⸗ und gefaßt und ungefaßt, Tinte, Tintenfässer,
Bronzepulver.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Fette,
und
Glimmer und Waren daraus. Brief⸗Taschen, Portefeuilles,
Glas, und
Füll⸗Federn, Füllfederhalter, Patent⸗, Künstler⸗, Schiefer⸗ mechanische Stifte und Minen, Feder⸗Halter und Putzer, Tintenlöscher, Tintenfleckent—⸗ ferner, Notiz⸗, Kassen⸗, Kopier- und Konto⸗Bücher und Register, Kuvert. und Etiketten Markenan— feuchter Stempel, Stem pel⸗Apparate, ⸗Kasten, -Typen, Farben, Kissen, Perforier⸗Pressen und Apparate, Vorrichtungen (Apparate, Mappen) zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Schriftstücken, Do— kumenten und Papieren aller Art, Kopier⸗Blätter, Platten, Pressen und ⸗Maschinen, Geldkörbe, Zahl Bretter und Platten, Sammel⸗Bücher, Hefte und Mappen, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brieföffner, Radiergummi, Locher, Schablonen, Lineale, Papier- körbe, Radierwasser, Behalter für Federn, Fede halter, Bleistifte, Nadeln, Marken, Heftzwecken und dergleichen, Schreib ⸗ Unterlagen und ⸗Mappen, Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts und Marken⸗Mappen, Skripturenhalter, Haken, Kopie⸗ und Zeitungs⸗Halter, Gummi- Bänder und Ringe, Falz beine, Bücher ⸗ Träger und ⸗Gestelle, Papeterieständer, Notizblocks, Vervielfältigungsapparate und Teile davon und Zubehör, Fixativ, Hektographen, Hekto— graphenmasse, Hektographentinten, Dervielsaltigungs farbe, Wachs papier, Tuschen, Reißkohle, Stylographen, Heft⸗Klammern, -Zwecken und Apparate, Siegellack und Siegellampen, Petschafte, Oblaten, Arm⸗ und Bücher ⸗ Stützen, Blei⸗ und Farb ⸗Stift⸗Feilen, Schärfer, Halter und Kuppeln, Bureau und Papierscheren⸗ Schreibtafeln, Zeichen⸗, Mal⸗, Laub⸗ säge⸗ und ähnliche Vorlagen, Reiß⸗Bretter, Zeuge und Schienen, Zirkel, Winkel, Zeichenmappen, Mal⸗Farben, ⸗Bretter⸗ und ⸗Kasten, Paletten, Schreib⸗ Signier⸗, Zeichen⸗, Billard⸗ und Schneider⸗Kreide, Kreidehalter. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel. Beschr.
133 274.
C-las- fo
23 38 1910. Elektricitätsgesellschaft „Sanitas“ m b. S., Berlin. 28 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektromedizinischen und heilgymnastischen Apparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und Lichtheilapparaten. Waren: Pomade und Pasten zur Schönheitspflege.
2.
E. 7853.
138377. A. S382.
Cus ylol
57 19109. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Treptow b. Berlin. 28 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, vharmazeutischen und photographischen Pro⸗ dukten. Waren: Chemisch ⸗pharmazeutische Präparate.
1716 1910. 1910. Geschäftsbetrieb:
138375.
Import⸗
Waren:
Kl. 1.
Kerzen,
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗
Garrels & Börner, Hamburg.
und Export⸗
G. 108350.
28 12
Geschäft.
Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
chemische Produkte für und hygienische Zwecke, pharmazeutisch und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe, Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Kühl⸗, Trocken⸗ und Geräte, Wasserleitungsanlagen.
Arzneimittel,
Trikotagen. Leib⸗, Tisch⸗ Hosenträger,
und Be
medizinische
e Drogen Tier⸗ und
Desinfektionsmittel,
künstliche
tt⸗Wäsche,
Handschuhe. Ventilations⸗Apparate
und
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feuerloschmit und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse Zwecke, Zahnfüllmittel,
tel, Härte⸗
für zahnärztliche mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Sti Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede-⸗Arbeiten, schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten,
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
ch⸗Waffen.
Klein ⸗Eisenwaren, Schlösser, Stahlkugeln,
Be⸗
Reit ⸗ und Fahr⸗ e r e ich ag. Rüstungen, Glocken,
Schlittschuhe, Haken und Kassetten, gewalzte schinenguß.
Land«, Luft und Wasser-Fahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute, Firnisse, Lacke, Lederputz⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Garne, Seilerwaren, Netze, Gespinstfasern, Polstermaterial, Bier. Weine, Mineralwässer, Bade Salze. Edelmetalle, leonische Waren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
Osen,
Pelzwaren
Leder,
Harze,
Därme, Beizen,
Bohnermasse.
Drahtseile.
Spirituosen.
alkoholfreie Getränke, Bru
Christbar
Reisegeräte.
technische Ole
und gegossene Bauteile,
Fahrrad⸗
und Lederkonservierungs⸗Mittel,
daraus
und
Geldschränke und
Ma⸗
Automobile,
Zubehör,
Klebstoffe, Wichse,
Appre⸗
Vackmaterial.
nnen ⸗ und
imschmuck. für
Fette,
Schildpatt,
in, Meer⸗ Drechsler⸗
Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
für Konfektions⸗ und Friseur Zwecke. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Augen, Zähne.
Physikalische, chemische optische, geodãätische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗
D i
Kontroll⸗
istrumente
Gliedmaßen,
nautische, und
photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte,
en mne, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Gerät Garten⸗ ur 1d landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und
Schläuche, e, Stall⸗
Tapezierdekorations⸗
Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Fruchtsäfte, Gelees. Butter, Käse, Margarine,
Gemüse, Obst, Eier, Milch, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor · Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Papier, Roh ⸗ und Tapeten.
Halb ⸗Stoffe zur
Futtermittel, Pappe, Karton, Papier ⸗ und Papp⸗Waren, Papierfabrikation,
—
Speiseõle
Sirup, Honig, Gewürze,
Saucen, und Kon⸗
Eis.
Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel
karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien.
Buchstaben,
Ton, Glas, Glimmer
Bänder, Besatzartike
Druckstõcke,
und
Kunst⸗ Waren
l, Knöpfe,
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib, Zeichen, Mal und
Modellier ⸗Waren,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗
Geräte, (ausgenommen Möbel), Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel,
Lehrmittel.
atherische Ole,
Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗
präparate, Farbzusätze sernungs mittel, Mittel mittel.
J zur Rostschutzmittel (ausgenommen für Leder),
Wäasche,
Fleckenent⸗
Putz ⸗ und Polier⸗
Schleif⸗
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
138376.
Decken,
P. S343.
20 10 1910. Ludwig Przedecki, Breslau, Sadowa—⸗ straße 30. 28 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von retten, Export und Import. Waren: fabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ spitzen. — Beschr.
97.
Tabak und Ziga— Rohtabak, Tabak⸗ und ,
138378. g. 17637.
ONDOR
24/12 1909. Kondor⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗ Wilmersdorf. 28/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beszand⸗ und Zubehör⸗Teilen für Kraftfahrzeuge und von Sportartikeln. Waren: Putzmaterial, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Farben, Netze, Gummi, Gummiersatz, Brennmaterialien, Leucht⸗ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Musilinstrumente Buchstaben, Matten.
410.
J3. 17153.
138379.
22 3
22 3 1910. Fa. Julius Joseph, Schöneberg b. Berlin. 23 / 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ geschäft. Varen: Gewebte baum⸗ wollene Futterstoffe (Baumwoll⸗ satins, (ausgenommen Tuche und Flanelle
1383809. H. 21338.
2210 1910. 28 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Web und Wirk⸗ Stoffe
Haas, Byk & Co., Hamburg.
Im ⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren:
138381. W. 12260.
smnnuñ: Heillb -“
291910. Paul Wasmuth, Wittenburg i. Mecklenbg. 28 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ zeutische, kosmetische und diätetische Präparate, medizinische Tees. Beschr.
138382. M. 16003.
Morimucł
811 1910. August Matz, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 53. 2817 19165.
Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Mittel gegen Insektenstiche, Apparate und Präparate zum Vertilgen und Fernhalten von Insetten.
8.
138383.
Anti. pant
2718 1910. Bengen & Co., Hannover. 28 / 12 1910. Geschäftsbetrieb: Jabritarion und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten für Veterinärzwecke. Waren: Ein Arzneimittel gegen Verdauungsstörung der Rinder.
22021.
138384. V. 4227 Achijodi 1II 19109. Dr. Arnold Voswinkel, Kurfürstenstr. 154. 2812 1910. Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen— Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für indu— strielle und wissenschaftliche Zwecke. Diätetische Nähr—
mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
3b. 138385.
Nlamant ötiefel
d 1910. Friedrich ich Söder, Coethen n 1910.
Geschäfts betrieb: Schuhwarenhandel. Schuhwaren ausgenommen solche aus oder in Verbindung mit Gummi)
1383856. M. 15595
Tobelin
188 1910. Mech. Trieotagenfabrik Taura, Guido Unger, Taura. 28 12 1910.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb Trikotunterkleidern. Waren: Trikotunterkleider (aus- schließlich solcher mit Pelzwe rkbesatz.
138387. D. 92783.
Cri⸗ Gri⸗
68 1910. Deutsche Feuerzeug⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 28/12 1910.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Feuerzeugen. Waren: Funkenzünder und Taschenfeuer⸗ zeuge.
Berlin
S. 10468
.
Waren:
Gummi
30.
T. 646:
138388.
Metaiinegeng
29110 1910. Bruno Türke, München. 28 12 1910. , . Chemisch⸗technisches Laboratorium.
Waren Unedle Netalle. 1 38389
nonjcnßfum·
3110 1910.
Geschäftsbetrieb: Waren: Nägel, Dolzschrauben. eiserne Schrauben, Schlösser, eiserne Türbänder, Firnis, Lack, Farben, papier, metallene Möbelbeschläge, metallene Riegel metallene Bänder, eiserne Betthaken, Hobeleisen, Stech⸗ beitel, Hobel, Feilen, Sägen, Bohrer, Hämmer, Zangen, Maurerkellen, Schlittschuhe, Sensen, Wetzsteine, Sicheln, Schaufeln, Dünger und Heu-Gabeln, Striegeln, verzinkte Eisenblechgefäße, Kaffeemühlen, Kohlenlöffel, , emaillierte Eisenblechgeschirre, Blechgeschirre, Messer, Löffe Pinsel. Kartãtschen. Bursten und Besen.
138390.
**
J.
Fa.
H. 213785.
1910. Höpner & Co., Niesky O. S. 28 12
Lackfabrik und Eisenwarengeschait. eiserne Glas⸗
**
—
11946.
Pfal (
1666 1910. Lonis & Co., Landstuhl 28 12 1910. 9
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rolladen ˖⸗Aufziehern und Ablassern. Waren: Rolladenaufzieher und Ab—
lasser.
16. 138392.
kling asira hui
26 10 1910. Sociedad Vinicola S. & LS. Dur- lacher, Hamburg. 28/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituos n. Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Tackungs material aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und wn rn merien. Waren: Stillwein. Schaumwein, 1 Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakt und sämtliche aus den vorstehend genannten i r. herzustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiritus, Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Frucht säfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz Bier, Ale, Porter, ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, . pulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnpu Rasier und medizinischen Zwecken, Toilettemittel, . Bayrum und andere Haarwässer, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, ko
S. 10713.
Zahnpasta, Bartwichse, kos metische Pomaden, Puder und andere kosmetische Mittel Flaschen, Demisohng Krüge, Fässer, Dauben, Körbe. Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schau karten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bat beflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Flaschenkayseln Korke. — Beschr.
Gera⸗Reuß.
138391.
Bann, mar rn,
11 1910. Bayerische Brauerei Altingen. schaft vorm. Schmidt & Guttenberger, Walsheim Rheinpf.). 28 / 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurationsbetrieb, kälzerei und Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗ und zärtnerei⸗Erzeugnisse, insbesondere Gerste, Hopfen. Bier
tarkbier), alloholarmes Bier, Bierwürze, Färbebier, Deine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreies Bier, koholfreie Getränke, Irunnen und Bade⸗Salze. Fleisch⸗ nd Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gelees, Gemüse, Kon⸗
, Obft, Rettiche. Butter, Eier, Fette, Käse, Marga⸗ Milch, Speiseöle, Bieressig, Gewürze, Honig. Kaffee, esurrogate, Kochsalz, Mehl, Saucen, Senf, Tee, Teig⸗
Vorkost. Backpulver, Backwaren, Hefe, Kakao, itoreiwaren, Schokolade, Zuckerwaren. Diätetische mittel, Eis, Farbmalz, Futtermittel, Karamelmalz , Malzschrot, Malzwürzen, Treber. Hopfenöl. Tabak—⸗
hrikate und Zigarettenpapier.
264.
4
S
179
719109. Gustav Steinert & Co.,
28 12 1916.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen Kakao⸗ ckerwaren⸗ und Honigkuchen⸗Fabrik. Waren: okoladen, Kakao, Zuckerwaren jeder Art, Dessert⸗
onbons, Konditorei⸗ und Back-⸗Waren aller Art.
B. 22550.
1383956.
138393. M. 169009.
——— ——
⸗ glarxercer Son tec de e ' bes. R- MMafap . SHARGARDinPOMMERN.
8 111910. 28 12 1910. Geschäftsbetrieb: Groß -Destillation, Likör⸗ und Spirituosen⸗Fabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, Bittern, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Spiritus und Sprit, Likör- und Branntwein-Essenzen, Fruchtsaite und ertrakte, alkoholische Extrakte, Weine.
Fa. F. J. Mampe, Stargard i Pommern.
St. 55560.
saneng - vVugd9 — uIqe 4. uspesonoqogs pun -o o) Y 1408 An3n9
uszensenDd vunnd 1nu
116194 9ulse 139 zurek 120
oon z pin mij; oh
chHololddle
Goagaogsgagandan
Meinsle Speise- & coGb̊iWRT
138391.
101910. Hirsch & Schloßstein, unchen. 28 12 1910. Seschäftsbetrieb: ren⸗, Spirituosen⸗ Essig⸗ Engros⸗Geschäft. Liköre und andere osen.
Wein⸗
138395. B. 260933.
1910.
27
aße deschaft bert ieh!
Fabrikation und Vertrieb von
infeftionsmittel., chemische photographische⸗ Mittel, Ab dructmasse für zahnärztliche Zwecke, mittel,
Farbstoffe, Farben, Harze, Klebstoffe, Wichse, Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Mineral⸗ Max von Binzer, Berlin, Regenburger wässer, J. 28 12 1910. Gold, Silber, aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen
Sprechmaschinen und Sprechmaschinenschallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate sowie Teile solcher Apparate; Ständer Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vorrich— tungen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Ein stellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Griffel, Schallplatten und andere Schallwellenträger; Behälter, Kästen; Schalldosen, Schalltrichter. Schallarme, Schall leitungen; Albums für Schallplatten; Putz, und Reini— gungs⸗Mittel für Sprechmaschinenteile.
264. 138397.
149 1910. 28/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Genußmitteln, chemischen Produkten, sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: Acker bau⸗ Forstwirtschafts und Gärtnerei Erzeugnisse, Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Des Konservierungsmittel für Lebensmittel, Produkte für industrielle, wissenschaftliche und zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt Zahnfüll⸗ mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Nadeln, Fischangeln, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Lederputz · und ederkonservierungs⸗
Nmecse Gesellschaft m. b. S., Hameln.
alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze, Nickel und Aluminium ⸗Waren, Waren
28 / 12 1910.
technischen, chemischen und pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Nahrungsmitteln.
echte und unechte Schmucksachen, Spiegel, Fleisch und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Syeise· öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,. Kochsalz Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (laus⸗ geschlossen Möbel), Lehrmittel, Parfümerien, kos— metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier-Mittel ausgenommen für Leder Schleifmittel. Spielwaren, Teer, Holzkonservierungsmittel ier und Uhrteile. t
138398. W. 12
Nenner
811 1910. Joh. C. Werner, 2812 1910.
Geschäfts betrie b: Glasschilderfabrik. H insbesondere Glasschilder.
2 138399. W.
(og). Herner
811 1910. Fa. Joh. C. Werner, 28 12 1910.
Geschäftsbetrieb: zeigeschilder, insbesond
30.
518.
Fa. Hamburg.
An⸗
Waren:
2517
Hamburg.
Glasschilderfabrik. ere Glasschilder.
1384100.
Waren:
14/9 19109. William Prym G. m. b. H., Rheinland. 28,12 1910.
Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Exvort⸗ geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, »draht, band und stangen; verzinnte Waren, Klein-Eisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen— bestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster—⸗ klammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett—⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknovf⸗ befestiger. Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett-Schließen, Taillen—⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse. Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Jallousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen stützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundhar— monikas; Uhren- und Uhrenbestandteile.
z., 138102.
Stolbe rg
M5 3 Nadeln,
S 20639.
971919. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz ⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. f Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, ven, Gemüse, Obst.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,
Konser⸗
Speise le
und
341.
fümerien und Seifen Seifen. besondere Mandelkleie, Haut. Haar⸗, Bart Mund⸗ Zah n⸗ und Nagel⸗Pflegemittel.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
138401.
G. 10710.
6499 .
2
5. 237 GorrkRr CM PER Menne v reer Rn,
. . kee. ö
24 18 2 * e 65 1910. Fa. J. W. Guttknecht, Stein berg. 28/ 12 1910. Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. Ware Bleistifte, Bleistifthalter, Patentstifte, Kreide , e S stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Federhalte Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Leim Gummi arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wische Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser 8 stiftspitzer, Gummibänder Gummistreifen in Bandform Millimeterpapier, Pauspapier und Pausleinwand.
34. 138403. 11.
— 57*1 N gear
. 18 ava
1544.
13/8 1910. Franz Uhlich, Chemnitz, Annabergerstr. 118. 28 12 1910. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren:
Seife, Seifenpulver.
138101. 12233.
W.
Dentalactie
248 1910. The J. B. Williams Gem haun, Glastonbury; Vertr.: Pat.“ Anwälte E. , . Loubier, F. Harmsen, A. ißner, Berlin 8. W. 61. 28 / 12 Geschäftsbetrieb:
Seifen und zum
34.
F e hl
Büttner und E. Me 1910.
Herstellung und Ve
Zahnreinigungsmitteln. Waren:
Reinigen der Beschr.
138405.
Zähne.
12 9
28 / 12
1910. 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisch ⸗pharmazeut J en und Toilette
Fa. Gerhard⸗August Paschka, Breslau. Drogenhandlung.
ische Präparate, kosm
präparate.
138406. S. 10278.
Cochjnin
146 1910. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S., Rheinau⸗Mannheim. 28 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser Seifenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel
Kerzen, Wachs ndholzer, Waschblau
pasta, Putzseife Putzwasser lecke Reinigungsmittel, Polier- und Desinfektionsmittel, kosmetische, r Ole, kosmetische n ff : Gly. cerin technische und Speisezwecke, Olein (als P
Stärke,
Clien
138168. 165277.
Cochilin
146 1910. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S., Rheinau⸗Mannheim. 2812 1910. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser Seifenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, Waschblau, Soda, Putz— pasta, Putzseife, Putzwasser, Fleckenreinigungsmittel Reini- gungsmittel, Polier⸗ und Putzbürsten und tücher. Des infektionsmittel, kosmetische, ätherische und technische Ole, kosmetische Pulver, Firnisse, Glycerin, Fette für technische Speisezwecke, Olein als Putzmittel), Stearin.
138109. L. 11135.
—
FEE CAPRICE
11910. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 28 12 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ Toiletteseifen. Waren: Parfümerien und jeder Art und Form einschließlich medizinische Kosmetische Mittel jeder Art und Form, ins—
34.
— — —
Seife, Seifenleim,
Mittel und Apparate zum Deso
und Fette.
dorieren der
Luft.